1916 / 90 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Berlustlisten.

(Pr. 506.)

12042 Lin. d. L. Ernst Baebenroth Neustadt a. Rbbge. I. v. Geft. Hermann Frecricks Pavenburg, Aschendorf —2 I. v. Gefr. Karl Priebe. Galomdamm, Reustettin an seinen Wunden in einem Laz. Gefr. Heinrich Schilling Heckenbeck, Gandersbeim J. v. Wötker, Hermenn Gr. Hesepe, Meppen lescht verwundet. Meyenberg, Hugo Btaunschweig leicht verwundet. Schhsler, Wilhelm Bramsche, Bersenbrück leicht verw. Hartmann, Withelm Fredeldloh, Northeim leicht verw. Eickemeier, Wilhelm Heßlingen, Gardelegen leicht verw. Stauch, Jakob VBous, Saarlouis petrwundet. La* tig, Gustav Undeloh, Winsen a. L. leicht verwundet. Hhlendorf, Robert Olber, Wolfenbüttel leicht verwundet. Freise, Emil Freiheit, Osterode leicht verwundet. Hahlbrock, Wilhelm Brünnighaufen, Hameln I. verw. Mockiewicz, Boleslaus SSchrimm, Posen leicht verwundet. Seele, Georg =— Weende, Göttingen leicht venpundet. Weidemeyer, Wilhelm St. Andreasberg, Zellerseld I. v. Engelbrecht, Otto Hellental, Holzminden leicht verw. Lutbher, Hermann Braunschweig abermals leicht verwundet. (Groe⸗ pf, Heinrich Bockelnhagen, Worbis I. v., z. Tr. zur. Möhre, Albert Hüddessum, Hildesbeim schwer verwundet. Sattler, Hermann Justusburg, Ols leicht verwundet. 12. Kompagnie.

Kranktr. Gefr. August Wehrmann Linden, Hannover I. v. Gefr. Otto Meyer Barsinghausen leicht verwundet, b. d. Tr. Fuß, Karl Hannever leicht verwundet. Linkamp, Casper Waldhausen, Arnsberg Utecht, Albertus Preußendorf, Deutsch Krone leicht verw.

Moschinengewehr⸗Scharfschützen⸗Prupp Nr. 26. Weojtkowiak, Joseph Posen gefallen. Wollrab, Hugo Karl Friedrich Breslau

4 te t1'

gefallen.

schwer verwundet.

Referve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 109. [nicht Miesik)], Thadäus (11. Komp.) bisher verwundet gemeldet, gefallen.

Landwehr⸗Infauterte⸗Regiment Nr. 109. Gefr. Georg Reiß (1. Komp.), Fröschweiler, Weißenburg, in Gefgsch. Ltn. d. R. Karl Bähr (4. Komp.) v. Inf. Regt. Nr. 114 Walds⸗ hut, Baden schwer pernwundet. Haußmann, Karl Ludwig (5. Komp.) Oberbhoihingen, Neckar⸗ freis leicht verwundet, b. d. Tr. Lang, Heinrich (6. Komp.) Hagen, Lörrach

Ostoje

Misick

in Gefgsch. (A. N.) Moser, Lcodegar (6. Komp.), Köstlach, Alttirch, in Gefgsch. (A. N.) Hornung, Konrabd (11. Komp.), Neuenheim, Heidelberg, in Gefgsch. Ufffz. Friedrich Mack (12. Komp.), Herbrechtingen, Heidenheim, schw. v.

Grenadier⸗Regiment Kaiser Wilhelm I. Nr. 110. chäfer, Andreas (1. Komp.) Mannheim schwer verw. Josef Wolf (2. Komp.), Raimundsreut, Wolfstein, gefallen. Rothenthal, Marienberg = leicht v. Fischbach, Villingen leicht perw. Adelsheim, gefallen.

verwundet. leicht verw.

Gefr. Langer, Wilhelm (3. Komp.) Nüfller, Josef (5. Komp.) = Reichert, Norbert, Hornist (6. Komp.), Zimmern, Keller, Franz (6. Komp.) Bambergen, überlingen Oberle, Otto (6. Komp.) Bühlertal, Bühl Hertle, Anselm (7. Komp.) Greffern, Bühl schwer verw. Röck, Konrad (8. Komp.) Neusatz, Bühl vermißt. Rambhach, Naver (9. Kymp.) Stahlhof, Waldkirch I. verw. Treiber, Friedrich (9. Komp.) Kirchheim, Heidelberg 888 Alltffz. Reimund Schuler (10,Komp.), Kirnhach, Pfullendorf, gefallen. Miffz. Karl Stolz (10. Komp.), Teutschneureuth, Karlsruhe, J. vp. Werner, Bruno (10. Komp.) Glatz schwer verwundet. Waag, Friedrich (11. Komp.) Linr, Kehl. gefallen. Stricker, Franz (11. Komp.) Altschweier, Rastatt gesacgen Gefr. Karl Lutz (12. Komp.) Wurmberg, Maulbronn gefallen. (Schroers, Hermann (12. Komp.) Dulken, Kempen l. verw. Schumacher, Heinrich (12. Komp.) Ittlingen, Eppingen I. v. Böcherer, Friedrich (12. Komp.) Ottoschwanden, Emmendingen schwer verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 110. Gefr. Franz Hochstuhl (5. Komp.) Varnhalt, Bühl I. v. Roaller, Wtlhelm (5. Komp.) Bretten, Baden schwer verw. Schmidt, Josef (5. Komp.), Eickel, Gelsenkirchen, I. b., b. d. Tr. Mogyer, Ernst (5. Komp.) Tumringen, Lörrach gefallen. Utffz. Christian Sitzler (7. Komp.) Teienbach, Karlsruhe durch linfall leicht verlezzt. Sabatzus, Friedr. (7. Komp.), Werxnen bei Alischken, Insterburg, leicht verwundet, b. d. Tr. Strzeczynski, Michael (7. Komp.) Friedrichstal, Witkowo gefallen. Schrenk, Karl (8. Komp.) Grüningen, Baden leicht verw. Schröder, Fritz (8. Komp.) Reuburg, Parchim gefallen. cherer, Jakob (8. Komp.), Kippenbach, Baden, JI. v., b. d. Tr. Grienenberger, Gevorg (§. Komp.) Heweiler, Altkirch leicht verwundet, b. d. Tr. Rachtrag. Utffz. Rudolf Beltz (2. Maschgew. K.)

Marisfeld, Hildburg⸗ verwundet 20. 3

haufen 15, . Tr. zar.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 110. K cinert „Oskar (1. Komp.) Klein Nädlitz, Breslan gefallen. Schuler, Otto (6. Komp.) Mundingen, Freiburg in Gefgsch. Urffz. Johann Zimmermann (9. Komp.) Untermünstertal, Steaufen seicht verwundet. Weiß, Benedikt (9. Komp.) Jestetten, Waldshut I. verw. Sattl er, Anton „(10. Komp.) Mörsch, Ettlingen schwer v. Schillinger, Rndolf (10. Komp.) Ottoschwanden, Emmendingen leicht verwundet, b. d. Tr. Ltn. d. L. Emil Bertsch (12. Komp.), Gengenbach, Offenburg, I. p. Fischer, Rudolf (12. LComp.) Nimburg, Emmendingen J. p. 1 Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. Jakob Rummer 8 Komp.) Hanaeehubsheim .

1 vermißt, leicht verwundet und in Gefgsch. llmer, Nikolans (2. Komp.) Ursenbach bisher vermißt,

leicht verwundet und in Gefgsch.

Herold, Albert (2. Komp.) Adelsheim bisher vermißt, leicht e sdenvundet und in Gefgsch. S chär, Emil (2. Komp.) Burg bisher vermißt, in Gefgsch. Kappler, Josef (12. Komp.) Freiburg bisher schwer ver

wundet, in einem Feldlaz.

bisher

Infanterie⸗Regiment Nr. 111. eichle, Hermann (1. Komp.) Hödingen, Uberlingen gefallen. ldecker, Emmerich (6. Komp.) Cberbach, Mosbach f in folge Krankheit. eg, Wilhelm (9. Komp.) Pach bisher vermißt, war ver⸗ wundet, z. Tr. zur. 8 Peter (10. Komp.), Heddesheim, Weinheim, gefallen. Ludwig (12. Komp.) Gengenbach bisher üwer ver⸗ wundet. Krgs. Laz. 1 des VIII. A. K. 81. Rekr. Dep. d. 1. Ers. Batls.) Heddesheim, Weinheim infolge Krankheit Vereinslaz.

Gerstner, Franz

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 111. Id Gut (6. Komp.) Moͤhringen, wundet, in Gefgsch.

j ürkt [uicht M 1 Ko vermißt, war im Laz., z. s 4 8 9. . 8 ziereisen, Hermann (6. Komp.), Basel, bish.

E111“ vermißt, in

er P)], Albert (6. Komp.) Rümmingen bisher Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 113. Gefr. Wilhelm Kohler (1. Komp.) 8. und zwar schwer verwundet. 1 Wilhelm (1. Komp.) Plentersbach, Cberbach 2 Wunden Krgslaz. 1 des EI Hofmann, Heinrich (3. Komp.), Rappenau, Heidelberg, Müller, Ludwig (0. Komp.) . folge Krank. Res. 88 J Heß, Ge as Ottoschwanden Heß, Georg (Maschgew. K.) OHty verwundet, Feldlaz. 10 des XIV. A. K. Nachtrag.

Helm,

Lehrersem. Heidelberg.

Ganz, Anton (4. Komp.)

Feldlaz. 10 des XIV. A. K. 2. 9. 14.

an seinen

schwer v. Altlüßheim, Schwetzingen in⸗

bisher schwer

Inoe NA Hn An, Rastatt an seinen Wunden

Sulz, Lahr abermals 2

Unbebaun. Paul (I. Komp.) 3

Seibert, Karl (2. Kombp.)

Mever,

Uiffz. Hermaunn Mͤlter G. Komp.)

Güntber,

Referve⸗Infonterte⸗Regiment Nr. 116. MPöbiahme bi Keoiebuüng⸗ disher v in Gefgsich ( 8. 8 ermißt, Osfenbach bisher vermie i. , ½. Tr. ht, war Tebias (4. Kemp.) Seligenstadt bisher leicht wundet, vermißt. er⸗

Winter, Leenbardt (4. Kemp.) Klein Aubeim bisher ver

war perwundet, ;. Tr. zur.

mißt Harbke bisher

dermißt geweldet, gefallen. dic Friedrich (L. Komp.) = Stumpertenrod

mißt, wM Gefgsch. (A. N.) der

Leibgarde⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 115.

Leib⸗Komvpvagnie.

Steinbacher, August Diez, Unterlahnkrei 5. Kompagnic.

Görg, Otto Willnsdorf, Siegen leicht verwundet. Hämel, Wilhelm Wabern, Cassel leicht verwundet. Katzer, Paul Tiefenturt, Bunzlau leicht verwundet. Emmert, Augustin Bachrain, Fulda leicht verwundet. Wolf, Georg Köppern, Höchst a. M. leicht verwundet. Ehrenberg, Albert Wolkramshausen, Magdeburg Westenberger, Heinrich Hofheim, Höchst a. M. 6. Kompagnie. Bierbaum Geinsheim, Großgerau Kupfer, Siegfried Burgkundstadt, Lichtenfels Biemer, Karl Holzhausen, Wetzlar leicht verwundel. Geitmann, Heinrich Kritzkow, Güstrow leicht v., b. Rau, Heinrich Uetersen, Pinneberg leicht verwundet, b. Hermann, Heinrich Gr. Hausen, Bensheim I. v., b. 7. Kompagnie.

Gefr. Karl

Gefr. Philip Mandel Nidda, Büdingen I. verw., d. Appel, PHeinrich Flomborn, Alzey vermißt. Grenzel, Paul Rohrbach, Weimar leicht Buttner, Rudolf Chottschewke, Lauenburg V Wunden Feldlaz. 3 des XVIII. A. K. Gräb, Ludwig Darmstadt gbermals leicht verwundet. Hambach, Heinrich Flieden, Fulda schwer verwundet. Batzner, Wilhelm Ebern. Unterfranken Schäfer IV, Pbilipy Gabsbeimn, Oppenbenn Fischer III, Felir Rieneck, Gmunden leicht §8. Kompagnie. 8 Utffz. Peter Göttmann Cberstädt, Darmstadt Geft. Johann Dennebaum Untershausen, seicht verwundet, d. d. Tr. Rosenberg. Adelsbeim Hafthausen, Spever leicht

verwundet.

Gefr. Otto Egner Gefr. Georg Schreiner Beckmann, Cduard Gust. Jsersohn Hornischmacher, Josef Rüblingbausen, Arnsberg Wolff, Karl Josef Offendach a. M. gesfalen. Riedmüller, Albin Oberdettingen. Biderach Woͤlfelschneider, Wilbelm Altbeim, D

4. Kompagnie des 1. Ersatz⸗Bataillons. Kessel, Otto Schwabsburg insolge Krankhbeit.

Berichtigung früberer Angaben. Leib⸗Kompagnic.

. —2* verwundek.

H eß, Ernst Niederbreitenbach Bambach, Pbilipp Bermersbeim

Krge. Laz. Abt 1 des XIII. A. K. Hoffmann, Wilhelm Polkwitz dieher schwer Feldlaz. 9 des XVIII. A. K.

3. Kompacnie. Frank, Georg Niedernhausen laz. Schluͤchtern. Ruckelsbaus, Wilhelm in einem Feldlaz. Specht, Philipp ½. Rhein⸗Duͤrkheim Feldlaz. 3 des XVIII. A. K. Sommer, Franz Heoithausen 1 4. Kompagnie. Lautenschlaäger, Georg Steinau bisber d Brune, Fritz Holzwickede bisher vermißt, i. L 5. Kompagnie,

Udo, Friedrich

Betzdorf bisb. bisher vermißt, 6. Kompagnie. Uüffg Heinrich Hauf Geinshehm disber sämen Feldlaz. 3 des XVIII, A. K. Utffs. Johann Trojan = Biebrich disber Simon, Josef Wüͤrges Blum, Adam Traisa

Gefr. Ferdinand Biemer⸗ Pittel, Leo Lipine

V“ b11

vdermifit, ü. Irz. bisber venmißt, 18 2 8 8. Kompagnie. Haenschke, Fried. August Schöͤnebeck 10. Kompagnic. Utffz. Alerander Ludwig wundet, Feldlaz. 3 des XVII. NA. K Homburg v. d. H., bish. schw. v., Foftgs. Lerz. 8 88 12. Kompagniec. Dastner, F ranz Durbach 8 bisber laz. 3 des XVIII. A. K.

Lohmüller, Heinrich Ofsfenbach

vermundc.

Gis

UWh. Doͤrr, Joh,

8 8

bisher f

8

2*

ieburg schw.

schwer verwundet

8 leicht verwundet⸗

8 8 5 9 zw9 M n 8 Bellinger, Albert, Schmallenberg, Meschede, †an seinen Wunden

leicht v. leicht b.

leicht verw. leicht verw.

vvn,

No 5 G Er 2„ 2 22 viide Gefr. Otto Hainebach Frankfurt a. M. leicht d nen det

8

A seiner

—* [vbenw.

schw. verw.

b.

Gefr. Ludwig Luft Sprendlingen bisher vermißt gem. gefallen. bisb. schwer v. gein., gefallen. bisher schwer verwundet, verwundet,

in einem Ek. Laz.

Maulbach bisder dereandet, bisher vermißt, derwendet.

Gefr. Jakob Metz, Hangenwelsheim, dish. verw. dun Tindumn Ct. n. ched. d. Pem, Wfrrillan. g; *

dormurmdet,

bisher der, * in Emmmm (Er. Tzz.

M

schwer verwundet,

8

8 3 . „3 8 Unterwesterwald

—2à —2

7

Ltn. de

Kalbfleisch 8 1 Schreinerz Karl =Friedberg v H. gefallen.

Ge 2

Brann, Hartna

B] Roder,

8 N

X

Feübw Aüaen

Gesr. Ks X .p de

Jesef Kunkel

Sinz, Peier Rsfing, Naul Siegen

Wilhelm Gerhardt

Geft. Adelf Sippel

„eoenbard ache Hermann Heinrich Goͤtzen, Schetten

Hemnrich Gießen

iüich

Landweohr⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 116. Stab des 1. Bataillens. w. Adi Herwang Wilhelm Zimmermann stadt, Oppenbeim durch Unfall leicht b. Kompaägnie. m. Uüstz. Jobann Jaͤger Ebristisn Niederdorfelden

Wont verlet D

aemstadt gefallen.

Danau gesahl 9

2. Kemvpagnie.

Oppendeim a. Rh. leich 3. Kom pagnie. Frauenstein Wiesbaden gel, Jebannes Kleindausen, Benshein 5. Kempagnie. leicht verwundet. G. Kompagnte. 5 Jakeb Langenselbeld, Hanau Aeicht verwundet. 7. Kompagnie, 8 Inbeiden, Gießer fan leicht vexletzt. edre Friensteimman, Lauterbach rich Alsseld durch Unkall ler 8. Keoempagnie. Kirchdain gefallen. fer, Fedlbeim, Bensbehn, Hesdern, Brilon Laubach, Schotten 9 Offenbach a. M. gefallon. dure all verkett.

8 2.

var Scha

. CGlemens

8 8 IS Froze damch

1 une h8 Herstein, Lanterdach

I1. Kompagnie. 1 8 Bieber, O sendach g. M. Neicht dernunxe Froschbausen, Ossenbach a. M. l. d, bd

Alentin 2 8 Cöln a. Rb. leicht verwundet. 1

gefallen. leicht verwundet.

8 rienbKoergn IGrnnUhn Iict Arcddoderg 2

Wilbel

Herrmann,

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 118.

Epgmuns bISRER. Pgs

Mar (12. Komp.) Cllendach bieder Res. Feldlaz. 68.

8 Ag 99

vdermund

Infauanterie⸗Regiment Nr. 130.

eIs

8 4 842* üE—

8 H oemp

Insanterie⸗Regiment Nr. 132.

Asb 8 ◻☛ 1 SPenrenbdorf ilhelm Emil (12. Komp.), Heinzendor

Struck Grohs

1

Eberhurd,

„192 En

Infauterie⸗Regiment Nr. 135. „Otto (10 Hamburg leicht dermunder

II. Karl Christian (11. Komp.) Wiesbaden Pettle Jobann (12. Komp.) Bergbeim, Mörk lver rg 19 E. 8

Komp.) KDinP.

S Pklinabkanien 8 22

Pilger KaAny.,

Infanterie⸗Regiment Nr. 186.

N 2

7 hI

Inkanteric⸗Regiment Nr. 187.

2 ggmpe⸗ Wnten 12. TEap 2 mükym 88.

28 24b8. 88 d ver (8. Koem.) Duß Um . & 89 Nachtrag. 2.

3. Rm

eee

11114144“*“ 8

imn Giefts inj

4 Srr Dobememmn, DWwim dern 7 in Linem Trgb. vrtz. W. —— 2b 5. 1 Süramtench, Emum

Sererrer ier 8. .

LEmem KR

Fminer Prans (3. Armm

Wumern

Frrmromn —moen

mm

4 8 W. I. I.

NUn

Emf̃. M

¼ 3 Waœgma

Unterabtfteinach bisher fchraar ver

Mainz.

Infanterie⸗Regiment Kaisen Wilhyelm Nr. 226. di z ““ . bei der Sanit. Komp. Nr. 2 Rühl, Friedrich (2. Komp.) Biederbdach i. wundet, in Gesgsch. . Gefr. Karl Pfeiffer (3. Komp.), Höchst 8* Tamb. Gefr. Theodor Gerhardt (4. Komp.) 8 8 bisher schwer Ruppel, Robert (6. Komp.) Vereinslaz. Katl (6. Komp.) mißt, in Gefgsch. August (6. Komp.) Ullrichstein bisher 8 verwundet und in Gefgsch. Keis, Andreas (9. Komp.) Mühlheim Utffs. Ludwig Dechert (10. Komp.) Sichelsdorf bisher schwer Böß, Heinrich (10. Komp.) Monsbeim bisher wundet gemeldet, gefallen. Gefr. Josef Trand (i1. nc., H. süfällen

N.)

O

Hutzelmann,

Thomas,

Gräfendorf

Herbstein, Demant, Wilhelm (12. Komp.) sein. Wund. b. d. Sanit. Komp. Nr. 2b. XFIII

Nachtrag. Gefr. Heinrich Gonder (2. Komp. des Grs. Batls.) Msfeld in Gesgsch (A. N.) 8 bn 8

.1 .

Er

1

It.,

Schwabenrod, 1 e

1

Bechto Id, Karl (Leib Komp.) Launsbach bisher verwundet, Hessen bisher ver

Steinhach verwundet, †üin einem Feldlaz. Odbornhofen bisher verwundet, Nuppmchtsschnle Kaiserslautern. bisher ver⸗

vermißt, bisher vermißt, verletzt.

9 schwer ver⸗

bish. I. verw., in Gefgsch. Werdorf bisb. vermißt, an

K.

Sähr

g.

Utffs. Gr Beeitss

8

Ufffs. Rall Waœ gmen (2 Maæiy, Fritz ((10. Rump

Ziellke,

inn Hollleumbach . Knm.), Beotüingun, Wuchzer Kymp.) Rrmniterhugon, Gmaitswald. sümmnen Wunden Frldlnz. 1 der 50. Mif. P Fricmich . Kmm. Ssiermik! Sccutbin S8. Romp.) Erelingen, Emmermingen 9. Greimrimn ire eni: 8 „* Anm. 8 Mhrichecheillen, Su. Waeim

b. Sn. WMinrantnmis eeebe

pꝗckk Maull

2

24— ger umtm 28

109 (Il. Rmmr.) Meu Emfftovw, Wtretter Loz. M der Kärgs. Arz. Mift. U de AII. win Mamttemgw d2. Konm.) Stigshein, Rusten Werithtmmung sritmerer Brhen.

Tranctweim, (Entil d. Komp.) Suliigen bbisvervrer

F Felblnz. I1 der 4. Imf. Mx. 5. Komp. Grffarmagen hisber ver gemeldet (5. Komp.) gemelbet

88 gefalten. Wilh Frl. In.

smeinleen

Saisber ver

Grzyw

Bnsantanie⸗Regimen Mr. A8n insckhi [nicht Szemwiimnct 1 BPum

M 128 3 ¹ 2 p Montowo chit, vem üs.

(111. Kr

Gefr. Th

Gefr. Zo

Jungt

Sosfer,

8 2 „† Muu Kiez

Gaeiner, Paul Worms ind

Mück, Gustav Kürnbach, Pretten = sihmeer venwundet. Geir. Emil M. Rogozi „Sefhann Scha Ngsan ichwer n[c.h, Szit Steite.

Vnsanene⸗Regiment Nr. 242.

1 Kon 9 8 eodor Eder Krona Facrensir⸗ lticht vene. be Ischor Storzingen, Gamnmetmgem lricht vermn SH. Kompagmie. 1 se⸗ Schapbach Wasiach lleich: verwunde gergllen 8 Huttenhein, Mrugsigl

gefällen.

Kaomuggnie. Steinensjab Müllbein. au Kagsinnz Lekzlen

artin schwet ver

As Dezumeofen,

Maͤlgausmn ü sichwer verwunde

verwurde⸗

6.

vSeutsiche Verlustlisten.

(Pr. 506.) 1“

12043

14. April 191

11111“¹ Gefr. Josef Rohrhurst Todtnau, Schönau gefallen. Bode, Ludwig Bremen gefallen. 88 12. Kompagnie. Fritz Hack Leimen, Heidelberg gefallen. Berichtigung frühberer Angaben. ntstz. Leop. Ba der (6. Komp.) Weiher, bisher schwer verwundet, †. UbI, Karl (6. Komp.), Birkenweiler, hisher schwer verwundet, †. Schlafer, Wilh. (7. Komp.) Huchenfeld, bieh. vermißt, in Gefgsch.

Fahn!. Utffz.

Infanterie⸗Regiment Nr. 143. Klein, Ludw. (3. Komp.) Dudenhofen, Offenbach verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 144.

Gefr. Heinrich B rinken (2. Komp.) Mülheim a. Ruhr I. v. Gefr. Rudolt Koch (2. Komp.) Hameln schwer verwundet. Terpitz, Josef (4. Komp.) Duisburg leicht verw., b. d. Tr.

Königs⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 145.

3. Kompagnie. Nölker, Hermann Bochum durch Unfall leicht verletzt. 1 6. Kompagnie. Lützenkirchen, Erwin Hagen in W. leicht verw., b. d. Tr. 7. Kompagnie.

ntffz. Inlian Zuchlinskie Bruchnowko, Thorn kleicht verw. Zimmer, Peter Scheuren, Rheinbach leicht verwundet. dillrichs, Fokke Stallbrüggerfeld, Leer an seinen Wunden

8 Feldlaz. des XVI. A. K. 1

Albert, Simon Cöln leicht verwundet.

8 88 8. Kompagnie.

Lin. Palter Dönhoff = Solingen seicht verwundet. Ja ussen, Johann Udem, Eleve leicht verwundet. Hüsgen, Ludwig Fischlaken, Essen schwer verwundet. Grot, Heinrich Oberdorla, Mülhausen leicht verwundet.

8 8 9. Kompagnie.

Gefr. Josef Mergler Schweinheim, Aschaffenburg gefallen. Janz, Ludwig Berhach, Hamburg leicht verwundet. Goldbach, Hugd Düsseldorf schwer verwundet. Zimmermann, Gustav Wilhelmsberg, Marienburg I. v. Kaufmann, Friedrich Meiderich, Duisburg leicht verwundet. Knorr, Willy Zörbig, Bitterfeld leicht verwundet.

8 1 10. Kompagnie. Lin. d. R. Otto Mechow Mainz leicht verwundet.

Bullerdick, Christian Jeggen, Osnabrück leicht verwundet. von Ffieelt Anton Cöln⸗Ehrenfeld leicht verwundet. Singendonk, Lyudwig Essen leicht verwundet.

1 11. Kompagnie. Werfel 1 Bernhardt C öln⸗Ehrenfeld schwer verwundet. Sachs, Jakob Fleterwer, Saarbrücken schwer verwundet. . 12. Kompagniec. Scheitweiler, Ludmig Oberwichterich, Euskirchen Godt, August Brockhagen, Halle schwer

ammnmierng. 1. Kompagnie. Vzfeldw. Walter Hegemann Weuste,

munder 20. 10. 18.

Hellwig Mevppen, Osnabrück J. v. 8. 12. 14. 3. Kompagnie.

Gezieh, Wilbelm Ruß, Hepdekrng an seinen Wunden in

1 einem Krgs. Laz. 8. 9. 14.

Hauser, Karl Merzig, Trier leicht verwundet 4. 12. 14.

Heinen, Robert Saarlouis leicht verwundet 4. 12. 14.

Herrmann, Georg Jebsheim, Colmar 1. verw. 10. 7. 15.

6. Kompagnie.

Offz. Stellv. Hermann Dam merau Oschersleben, Magdeburg

E . leicht verwundet 6. 1. Fanit. Gefr. Adolf Braceuner Gelsenkirchen 1. v. 22. 1. 15. Gefr. Walter Kurt Frankenber ger Jena, Apolda schwer 1 verwundet 23. 5. 15. lauß, Ludwig Forbach, Lothr. leicht verwundet 6. 9. 14. Jedamzik, Gustav Kruttinnen, Sensburg verwundet 6. 9. 14. homasser, Wilhelm Dillingen, Saarlouis an seinen Wunden 14. 11. 14. 1 8. Kompagnie. Lin. Udo v. Fölkersamb Meg leicht verwundet 1. Gefr. Karl OHäumler Licbengrün, Ziegenrück I. v. 1. 9. 1 Hefr. Ludwig Drzewiecki Striesen, Mogilno I. v. 1. 9. 1 Hüschgen, Wilhelm Wülfrath, Mettmann 1. v. 3. 9. 1 ür ninghaus, Walter Iserlohn leicht verwundet 16. 10. 1 Vonsior, Hermann Rünbeck, Halberstadt leicht verw. 6. 9. 14. Floeren, Hermann Vorst, Kempen leicht verwundet 6. 9. 14. nüftz. Philivd S 9. Kompagnie. 8 Ges Pbilipp Degranges, Diesdorf, Diedenhofen, I. v. 1. 9. 14. befr. Leopold Bröcker Borgholz, Warburg I. v. 23. 9. 14. Pronau, Friedrich Essen verwundet 24. 12. 14. Hermann bens M.⸗Gladbach leicht verwundet 7. 9. 14. Er. Ernst Massen, Hamm leicht verwundet 26. 8. 15. Sfee, Otto Neusulrath, Düren leicht verwundet 26. 6. 15. Diedrich, Johann Kümmern, Saarburg I. verw. 4. 3. 15. 5 10. Kompagnie. Venninghaus, Wilhelm Werwe, Hamm schw. v. 1. 9. 14. aufenbach, Heinrich Hennef, Siegkreis I. v. 1. 12. 14. Atrlan, Leo Berowitz, Karthaus leicht verwundet 27. 10. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 146. Nachtrag. 1 Jus dem Bruch, Wilh. (2. Komp.) Haarzopf, Mühlheim leicht verwundet 15. 12. 14. Fried (3. Komp.) Modliken, Neidenburg schwer verwundet 27. 3. 15. Komp.), Froschweiler, Forbach, I. v. 17. 10. 15.

schw. v.

Arnsberg leicht ver⸗

Gefr. Otto

222

1

H 80

9.

.

G⅛ch

2

9₰

.

Bartkowski,

Bour, Eduard (z.

11 Infanterie⸗Regiment Nr. 147. Uüstz. Gust. Adolf Moeller (1. Komp.) Sperlingsdorf, Danzig gefallen. hefr. Paul Knura (I. Komp.) tödlich verunglückt. Ernst (2. Komp.) Hohenkamp, Stormarn leicht venw. se, Friedrich (2. Komp.) Gelsenkirchen, leicht verwundet. e, Josef (8. Komp.) Schwitten, Iserkohn I. v., b. d. Tr. de, Stephan (3. Komp.) Ahlen, Beckum gefallen. kowsky, Ferdinand (3. Komp.), Kattern, Mohrungen, I. v. kni ck, Hermann (4. Komp.), Eisenberg, Heiligenbeil, †an seinen 16 Wuüunden b. d. Sanit. Komp. Nr. 1 d. XX. A. K. ossow, Emil (5. Komp.) Tribsees, Grimmen leicht verw . 2 rk, Friedrich (5. Komp.) Nekendorf, Calau⸗ —schwer verw. Fulick, Franz (5. Komp.) Reuschhagen, Allenstein schwer v. eer. Peter Vogt II. (6. Komp.), F reisenhagenfeld, Tondern, gefallen. Lorchert, Robert (6. Komp.), Tiegenort, Marienburg, schwer v. Bange, Karl (6. Komp.) Hambhurg leicht verwundet. Sörheide, Nudolf (6. Komp.), Ummeln, Vielefeld, gefallen. Vollhorst, Christian (7. Komp.) Pr. Ströhen, Lübbecke I. v. Fego dtka Johann (7. Komp.) Lindendorf, Sensburg schw. v. Hedpe, Hermann (7. Komp.) Werden schwer verwundet. Matzko, Dtto (7. Komp.) Alt Krzywen, Lyck schwer verw. 8 3 Gestorben infolge Krantheit: Hantel, Otto (I. Komp.) Lant, Heiligenbeil f. .“

Schreibersdorf, Neustadt

KLEP öbff Rrau

8 G

Infanterie⸗Regiment Nr. 148. 2. Kompagnie. ram kow Curzlack, Hamburg leicht verwundet. 4. Kompagnie. Gefr. Paul Schulz Strahlenberg, Dt. Krone leicht verw. Gehrmann, Gottfried Elbing gefallen. Klick, Johann Friedrichshof, Ortelsburg leicht verwundet. Kroli, Josef Mehlsack, Braunsberg schwer verwundet. Rapte, Gustav Grondzken, Lötzen gefallen. Lolberg, Paul =— Gr. Steinort, Elbing lescht verw,, b. d. Tr. Ostrominsti, Viktor Giflau, Allenstein gefallen. Nachtrag.

8 8. enn 4. Ersatz⸗Bataillons. Simon, Wilhelm Schertendorf, Grünberg gefallen 13. 7. 15. Koch, Rob. Schertendorf, Grünberg gefallen 13. 7. 15. Lehmann, Jsidor Schirrhein, Hagenau gefallen 13. 7. 15.

Gefr. Karl G

Infanterie⸗Regiment Nr. 150. Bialek, Alois (9. Komp.) Gogolin, Großstrehlitz leicht v. Hermanpwski, Johann (10. Komp.) Neu Przykopp, Allen⸗ 4 stein leicht verwundet. Kunz, Emil (10. Komp.) Neu⸗Ramten, Osterode leicht verw. Krischak, Friedrich (19. Komp.), Grütnwalde, Ortelsburg, vermißt. Gefr. Emil Kleinwaͤchter (11. Komp.) Alt Läfsig, Breslau durch Unfall leicht verletzt. Tamb. Gefr. Albert Thiel (11. Komp.) Kukehnen, Königsberg schwer verwundet. Berren berg, Albert (11. Komp.) Solingen d. Unf. I. verl. Roderwieser, Robert (11. Komp.) Mittelbrochhagen bisher schwer verwundet, bei der Sanit. Komp. Nr. 1 des X K. d.

Wilhelm (12. Komp.) Berlin⸗Britz I. b., b. b. Tr.

Nachtrag. Lübs, Johann (8. Komp.) Beseritz, Neubrandenburg in Gefgsch.

11. 10. [1h)

Geißler,

Infanterie⸗Regiment Nr. 151.

Robrau, Willi (1. Komp.) Altona bisher vermißt ge⸗ u mmeldet, gefallen.

Schindowski, Karl (1, Komp.) Gr. Rippertswalde bisher

in Gefgsch. (A. N.), in Gefgsch.

Paul (2. Komp.) Kröken, Mohrungen

Braun, leicht verw.

88

Infanterie⸗Regiment Nr. 152.

9. Kompagnie. Vzfeldw. Friedrich Gutt Zuͤdnochen, Sensburg gefallen. Sergt. Friedrich Leder Frankenhaufen, Schwarzburg leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. Peter Krebs Ridbach, Rössel leicht verwundect. Gefr. Kurt Neuenfeldt Kiel leicht verwundet. Gefr. Hermann Ohrtmann Benz, Oldenburg gefallen. Henke, Otto Gr. Schwarzsee, Neustettin gefallen. Hespe, August Pestinghausen, Syke leicht v., b. d. Tr. Gruel, August Bielefeld leicht verwundet, b. d. Tr. Röhl, Hermann Sachau, Gardelegen leicht verw., b. d. Tr. Podeyn, Otto Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr. Dickmannskamp, Wilhelm Babum, Melle I. v., b. d. Tr. Strzalck, Peter Himmelwitz, Großstrehlitz I. v., b. d. Tr. Peters, Alwin Hamburg gefallen. Bach, Nikolaus Achen, Saargemünd gefallen. Schimanowski, Martin Neuteich, Marienburg leicht v. Brinkers, Wilhelm Steide, Lingen schwer verwundet. Majewski, Bruno Graudenz leicht verwundet, b. d. Tr. 10. Kompagnie. Offz. Stellv. Franz Mehl Wensöwen, Oletzko gefallen. Degen⸗Fähnr. Walter Seidenberg Berlin leicht verw. Itffz. Vinzent Maternowski Jeziorki, Wongrowitz gefallen. Utffz. Alfred Prigge Hamburg leicht verwundet. Utffz. Otto Beyer Konitz verwundet. Utffz. Ernst Schumann Zeitz leicht verwundet. Gefr. Johann Kewitz Tiegenhof, Marienburg gefallen. Gefr. Jakob Oprzetzka Kallenzin, Ortelsburg leicht verw. Gefr. Johann Benz Monzel, Wittlich gefallen. Gefr. Michael Potowski Kgl. Neudorf, Stuhm verw. Gefr. Arnold Reer Darup, Koesfeld leicht verwundet. Gefr. Fritz Schulz Cöpenick, Teltow gefallen. ge August Woywood Lavß, Braunsberg leicht verwundet. Gefr.

Johann Wolany Lohnia, Oppeln leicht verwundet. Grobosch, Vinzent Gogolin, Großstrehlitz gefallen. Demski, Adolf Thierberg, Osterode leicht verwundet. Steuer, Johann Valwig, Cochem schwer verwundet. Klein, Johann Bretzenheim, Mainz leicht verwundet. Gunia, Otto Osterode Ostpr. schwer verwundet. Müller, Friedrich Mühlhausen i. Thür. leicht verwundet. Andexer, Gustav Sobiechen, Angerburg schwer verwundet. Kaußel, Hermann Ochsendorf, Gifhorn gefallen. Pesarra, Gustav Gehsen, Johannisburg gefallen. cke, Eduard Hamburg gefallen. 1

llwinkel, Dietrich Beverstedt, Geestemünde gefallen. Kieczling, Fritz Meißen leicht verwundet. Buschermöhle, August Talge, Bersenbrück leicht verw. Adamik, Wilhelm Gogolin, Großstrehlitz leicht verwundet. Damann, Wilhelm Bserhappein Wittlage leicht verw. Dzierzewski, Wilhelm Parwolken, Osterode I. v., b. d. Dehn, Karl Chorzow, Kattowitz verwundet. Meißner, Adam Arnau, Osterode gefallen. Klama, Sylvpester Chorulla Großstrehlitz gefallen. Schneider, Ernst Duisburg leicht verwundet. Nielinger, Emil Kamen, Hamm vlrwundet. Matuschek, Ignatz Jeschona, Großstreblitz leicht verw. Skora, Theodor Goradze, Großzstrehlitz leicht verw. Gutowski, Johann Gr. Koschlau, Neidenburg leicht verw. Müller, Max Stein, Leipzig eicht verwundet. Zerfowski, Hermann Reichau, Mohrungen leicht verw. Potisch, Ludwig Gieraltowitz, Gleiwitz schwer verwundet. Vehren, Wilhelm Laxlten, Lingen schwer verwundet. Klatt, Reinhold Ohrg, Danzig leicht verwundet. Heitmann, August Dyögenbostel, Soltau Bara, Thomas Schoppinitz, Kattowitz leicht verwundet. Berger, Willi Harburg a. d. Elbe schwer verwundet. Schleef, Hermann Gr. Aschen. Melle schwer verwundet. Meyer, Otto Osnabrück schwer verwundet. Uhlenborg, Gustav = Niewedde, Wittlage leicht verwundet. Schwarze Ewald Seifrodau, Wohlau leicht verwundet. Thurm, Otto Ahlsdorf, Mansfeld leicht verwundet. Eickhorst, Heinrich Vorgloh, Iburg leicht verwundet. Bergsieker, Ernst Baczum, Melle leicht verw., b. d. Tr. Stengel, Richard Elbing = leicht verwundet. Barning, Bernhard —Cllemm, Bromen schwer verwundek. Schlesier, Christoph Ehersbach, vn Holland schwer verw. Gerker, Heinrich Eiken, Melle = schwer verwunder. Nadolski, Josef Ostaczewo, Löhau gefallen. Hilgemann, Louzs Ibbenbüren, Tecklenburg gefallen. Lemke, Emil Geubersdorf, Mohrungen gesallen. Dreckötter, Heiurich Vallendonf. Furg gesallen. Horstmann, KHermaun Hoyel, Melle gefallen. Maukiewiez, Anton Thorn gekallen. Lolksdorf, Clemens Qlenthal, Braunsberg gefallen Raabe, Ie gaun X Stuhm gelallenun.

6 a.

i

1

uU

leicht verwundet.

Gefr.

Marzine

Grünke, Hermann Herzogswalde, Mohrungen I. v., b. b. Tr. Eberlein, Otto Schönsee, Braunsberg leicht verwundet. Wenning, Bernhard Herzford, Lingen leicht verwundet. Berns, Heinrich Speckhorn, Recklinghausen leicht verwundet. Seyffert, Max Berlin gefallen. Blautb, Ignatz Gogolin, Großftrehlitz gefallen. Stratmann, Gustav Vilsendorf, Bielefeld leicht verw. Lenser, Paul St. Albrecht, Danzig schwer verwundet Rode, Wladislaus Neuhof, Löbau leicht verwundet. 12. Kompagnie. ₰* Stellv. Franz Schlopsnies, Augstkallen, Ragnit, gefallen. Gustav- Raudszus Hamburg schwer verwundet. Friedrich Ohlert Elberfeld gefallen. Wilhelm Tepper Trokowo, Pofen gefallen. Jakob Klein Reserthal, Rußland schwer verwundet. Heinrich Pörschke Dörbeck, Elbing leicht v., b. d. Tr. Martin Guse Breslau leicht verwundet, b. v. Tr. Paul Langerwisch Ohra, Danzig leicht v., b. d. Tr. Wilhelm Richter Mannheim leicht verw., b. d. Tr. Paul Daniecls Dirschau leicht verwundet. Gefr. Josef Kiefer Burgfelden, Mühlhausen leicht verw. Gefr. Valentin Blum Braunswalde, Stuhm gefallen. Gefr. Paul Peters Hamburg gefallen. Gefr. Karl Reich Tiegenhof, Marienburg gefallen. Gefr. Johann Porschewski Neuteich, Marienburg schwer v. Gefr. Hugo Witting Königsberg leicht verwundet. Gefr. Alfons Levrechon Dornach gefallen. Gefr. Wilhelm Kruger Henzendorf, Guben leicht verwundet. Gefr. August Schmidt Lichtfelde. Stuhm leicht verwundet. Gefr. Heinrich Hausfeld Vörden, Bersenbrück leicht verw. Plogmann, Friedrich Mentruphagen, Iburg gefallen. Kropfeld, Eugen Hemeringen, Forbach gefallen. Meyer ]I, Heinrich Wellingholzhausen, Melle gefallen Heidecke, Friedrich Hilter, Iburg leicht verwundet. Schneider, Friedrich Mülheim, Styrum schwer verwundet. Schilling, Richard Charloftenburg, Königsberg leicht verw. Radziminski, Zölöstin Krezeminiewo, Löban leicht verw. chinda, Gustav Parschau. Marienburg schwer verwundet. inz, Josef Schüttentobel, Lindau gefallen. ablottny, August Lindenberg, Osterode gefallen. Steinke, Otto Brandenburg, Heiligenbeil gefallen. Paoly, Georg Flatow gefallen. Kübler, Peter Walscheid, Saarburg leicht verwundet. Neumann, Gustav Willenberg, Stuhm leicht verwundet. Müller, Markus Buschweiler, Mülhausen leicht verwundet. Stönner, Franz Kerssenbrock, Melle schwer verwundet. Schmidt, Josef Limbergen, Bersenbrück leicht verwundet. Kuntzen II, Wilhelm Flensburg leicht verwundet.

Drewski, Friedrich Pr. Holland leicht verwundet. Saarlouis gefallen.

Offz. Utffz. Utffz. Utftz. Utffz. Utffz. Utffiz. Utffz. Utffz. Gefr.

Schoenenberger, Wendelin Roden, Deubert. Paul Elberfeld gefallen. Paasch, Willi Hamburg gefallen. Müller, Rudolf Baumgarth, Marienburg Steen, Emil Damsdorf, Segeberg gefallen. Siemssen, Karl Hamburg gefallen. Myrda, Johann Birkenthal, Kattowitz gefallen.

Noch, Oskar Berlin gefallen.

Fick, Wilhelm Hamberge, Stormarn gefallen

Gerecke, Georg Berlin⸗Niederschönhausen gefallen.

Strauch, Andreas Wetter, Marburg leicht verwundet.

Geise, Clemens Winkelsetten, Iburg leicht verwundet.

Kuddes, Buls Wellingholzhausen, Melle leicht verwundet.

Brandes, Heinrich Norderahn, Butjadingen leicht verw.

Schwiertz, Paul Tworog, Gleiwitz leicht vermwundet.

Kählin, Ernst Hegenheim, Mülhausen schmwer vermundet.

Häde, Georg Dortmund schwer vermundet.

Gusowski, Paul Schroop, Stuhm schwer verwundet.

Müller, Rudolf Gutenwalds, Sensburg gefallen.

Hagen, Otto Neuenkirchen, Bersenbrück leicht vermundet.

Skoworonek, Franz Kalinowitz, Großstrehlitz leicht verm

Peters, Paul Elberfeld schwer verwundet.

Großfeld, Ludwig Bienien, Loack schwer vermwundet. 1

Nistroy, Wilhelm Salesche, Großstreblitz schwer verwundet.

Schmidt, Heinrich Mühlhausen leicht verwundet.

Bielski, August Mahlin, Dirschau leicht verwundet.

Dziendzella, Johann Stuhmsdorf, Stuhm leicht verm.

Ickenstein, Heinrich Elberfeld schwer verwundet. ranke, Johannes Friedrichstadt, Schles. leicht verwundet.

Hübner, Gustav Parpahren, Stuhm schwer verwundet.

Kutsche,. August Barmen schwer verwundet.

Frahm Hans Prinzenmoor, Rendsburg schwer verwundet. agemüller, Heinrich Osterwiehe, Minden schwer verw.

Budrat, Gustav Tilsit schwer verwundet.

Deters, Heinrich Papenburg, Aschendorf leicht verwundet. hilkowski, Karl Grunau, Marienburg schwer verw. akmann, Iohann Kuhlensee, Steinburg schwer verw. ruhns, Paul Bergedorf, Hamburg leicht vermundet. irke, Bernhard Herzogswaldau, Sagan leicht vermundet.

Danielmeier, Wilhelm Langendreer, Bochum gefallen.

Berichtigung früherer Angaben.

Jaaks lnicht Jaacks], Max (2. Komp.) Altona bisher

vermißt, in Gefgsch. (A. N.) ““

John, Reinhold (4. Komp.), Lindenbof, nicht gefallen, sond. schwer v.

Kedrowski, Franz (10. Komp.) Wigonin nicht gefallen,

Wri sndöorun zin Eeih sondern in Getgsch.

gefallen.

—q

Ss

Infanterie⸗Regiment Nr. 154. Kurzke lnicht Kurykel, Paul (5. Komp.) Hinterheide L. v. 8 1 L1“ Blazejemski, Joasef (8. Komp.) Szalonka, Kempen ver⸗ Börner, Paul (1. Koamp. des 1. Ers. Batls.) Liegnitz durch 1L111.

Unfoll weeen 2 Unfall verletzt 2.

Infanterie⸗Regiment Nr. 1655. Grajek, Kasimir (II. Komp.) Kl. Wypsocko bisher in Ge⸗ aangenschaft, verwundet. Hau, Peter (Komp. Schröder) Ostmoorende bisher ver⸗ mißt, war verwundet, 3. Tr. zur.

Jufantrrie⸗-Regiment Nr. 156. 5. Kompagnie. 1 Reinhold Schwingel, Deutsch⸗Rassehwitz, Neustadt, schnr. d. Frauz Janitza Wilhelminenhütte, Kattvwitz. leicht v. Sefr. Karl Ihrig Darmstadt leicht venwundet, be d. Tr. Gefr. Rudolf Schwarzer Striegau leicht vermwundet. alski 1. Johann Roßberg. Beuthen leicht d. B. d. Tr. Ullrich, Karl Tannhausen, Waldenburg leicht vermundet. Niepel, Heinrich Wiesenberg, Bolkenhait leicht vermeumndetr Wünschig, Gottfried Simmehvitz. Namslau leiekhzt venna. 8 te. z, Franz Lihischau, Cosel leicht verwundet. Georg Bunzehwitz. Schweidnitz leicht dermundet⸗ Imbor Viktor Orzegow, Beuthen vermundet. zesnv., Josef Kotschancwetz, Rosenbern schwer verwundst. asim, Eduard Gr. Darkuwitz. Ratibor Fefallemn. 1 mm, Rodert Pfaffendorf. Striegau gefallen. lik, Theodeor Knurow., Ruhnik leicht verwuerdet. tennik, Paat Lubotzken, Lablinitz leicht verveundet⸗ Klyk. Peteh Roßberg, Beuthen n verwundet. Kail, Gustav Chorzow., Oppeln leicht verwundet, d. d. Sr. Frans Ratidor leicht verwundet bvh .