1916 / 90 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[76233] Sächsische Bank zu Dresden. Der Bericht für das Geschäftsjahr 1915 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1915 ist in unserer hiesigen Depotabteilung für die Aktionäre zur Einsicht ausgelegt,

[76296

Einladung zur ordentlichen Geueral⸗ versammlung der E. H. Haake Brauerei Act.⸗Ges. in Bremen auf Sonnabend, den 1. April 1916, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale am Deich 23 in Bremen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanzvorlage. 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3) Erteilung der Eatlastung.

4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Einlaßkarten sind bis zum dritten

und können dort Druckabzüge desselden

vom 11. März d. J. ab

in Empfang genommen werden.

Dresden, den 9. März 1916.

Sächsische Bank zu Dresden. Gruneberg. Schmidt.

f76093]

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der Wahl unserer heutigen

Generalversammlung aus den Herren: Oberregierungsrat Maatz, Vorsitzender, Max Blank,

Heinrich Donnerberg,

Paul Mevyer,

Adolf Ringelmann August Rink,

Alugust Wessel,. Georg Wolf, Heinrich Ziegenhirt, sämtlich in Oenabrück, und Kommerzienrat Ernst Stahmer

Oesede. Osnabrück, den 3. März 1916.

Osnabrücker Kriegshreditbank

Avctien-Gesellschaft. Schütze. Carl Dütting.

Hamburger Getreide-Lagerhaus,

Ahktiengesellschaft, Hamburg. In der am 29. Februar 1916 stattge⸗ fundenen Generalversammlung wurde der turnusgemäß aus dem Aufsichltsrat aus⸗ scheidende Herr Gotthard Niemeyer einstimmig wiederg⸗wählt. [76096]

Generalversammlung der Deutschen Spiegelglas Aktien Sesellschaft am Mitt⸗ woch, dem 5. April ds. Js., Vor⸗ mittags 12 Uhr, in Kastens Hotel „Georgshalle“ zu Hannover.

Tagesordnung:

1) Erledigung der in Artikel 29 und 30. der Statuten vorgesehenen Geschäfte, namentlich Geschäftsbericht und Bilanz für 1915 sowie a. Beschlußfassung über die Bilanz

nebst Gewinn⸗und Verlustrechnung, b. Entlastung des Vorstands und Auß⸗ sichtsrats, oc. Beschlußfassung über die zu ver⸗ teilende Dwidende.

2) Aufsichtsratswahlen.

3) Abänderung der Artikel 17 und 33 unserer Satzungen in der Richtung, daß für den Aufsichtsrat eine Mindest⸗ tantieme von 12 000 festgesetzt wird.

Die Akttonäre, welche sich an der Ge⸗ n(ralversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis derselben spätestens am 5. Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Deutschen Vank in Berlin oder deren Filiale Aachen oder bei der Firma Ephraim Meyer & Sohn in Han⸗ nover zu deponieren oder die anderweltige Deponierung auf eine dem Aufsichtsrate 8S-. Weise nachzuweisen.

Die Bescheinigung der Deponierung dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung.

Freden, den 2. März 1916.

Deutsche Spiegelglas Axctien Gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Kripvendorff.

in

EEEEE1111“

C1“

[76299]

[76297] 1 Harzer Bankverein

Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur sechzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 8. April 1916, Nachmittags 3 ½ Uhr, nach dem Ge⸗ birgs⸗Hotel hierseldst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915.

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ fung derselben.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Beschlußfastung über Verteilung des Reingewinns.

5) Aufsichts atswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗

echt in dieser Generalversammlung aus⸗

üben wollen, haben ihre Aktien bezw. die Depotscheine der Reichsbank spätestens bis zum 5. April 1916

beim unterzeichneten Vorstand oder bei einem Notar oder bei den Herren Mooshaake & Lindemann, Hal⸗ berstadt, nder bei der Deutschen Bank, Berlin,

zu hbinterlegen.

Ueber die g'schehene Hinterlegung wird ein Hinterlegungsschein ausgefertigt, welcher als Nachweis für den Umfang des Stimm⸗ rechts dient.

Blankenburg Harz den 9. März 1916.

e* Bankverein,

Arktien⸗Gesellschaft. Kaupe. ppa. Reischel.

8

94 8

e vor dem Tage der Versamm⸗ * im Geschäftslorale der Gesell⸗ schaft gegen Hinterlegung der Aktien oder an deren Stelle von einem Depotschein eines Notars oder einer Bank zu lösen.

Bremen, den 9. März 1916.

C. H. Hanke, Brauerei, Art. Ges. H. H. Graue.

176300] 1 Bangeschüft Th. & Ed. Wagner, Ahktien-Gesellschaft, Straßburg i/Els.

Die Generalversammlung wird auf

Freitag, den 24 März, Vormittags

10 ür. im Sitzungssaal der Bank

Ch. Staehling, L. Valentin & Cie. in

Straßburg i. Els. festgesetzt mit folgender

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnverteilung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm

lung ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre

Aktien 3 Tage vorher bei der Bank

Ch. Staehling, L. Valentin & Cie.

hinterlegen.

Der Vorstand. FJ. J. Perret.

76294] 3 8

Friedländer Zuckerfabrik, A.⸗G.,

Friedland i. Mechlb.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Dienstag,

11. April d. J., Mittags 11 Uhr,

im Haaseschen Saale zu Friedland in

Mecklb. stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats.

2) Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vor⸗ legung der Bilanz und Beschlußfassung über Dechargeerteilung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat.

3) Beschluß über die zu zahlende Divi⸗ dende des abgelaufenen Geschäftsjahrs nach Vorschlag des Aufsichtsrats.

4) Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge des Aufsichtsrats, des Vorstands und einzelner Aktionäre.

5) Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats.

Friedland i. Mecklb., 10. März 1916

Der Aufsichtsrat. von Dewitz⸗Roggenhagen.

76293

Deutsche Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft Kosmos.

43. ordentliche Generalversamm⸗

lung am Freitag, den 31. März

1916, Nachmittags 2 ½ Uhr, im

Saale Nr. 14 der Börsenhalle.

Tagesorduung:

1) Vorlage der Jahtesbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des für das Geschäftsjahr 1

5.

2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Wahl eines Revisors.

Eintrittskarten und Stimmzettel sind

vom 22.—28. Mäürz inkl. werktäglich

Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr bei

den Notaren Dr. Asher und Dr. Gol⸗

denberg, Großer Burstah 4, Hamburg, egen Vorzeigung der Aktien zu erhalten.

Her Jahresbericht und die Bilanz sind im

Bureau der Gesellschaft, Admiralität⸗

straße 33/34 I, entgegenzunehmen.

Hamburg, den 12. März 1916. Deutsche Dampfschifffahrts⸗

Gesellschaft Kosmos. Der Vorstaud.

75963] Generalversammlung der

Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins⸗ Bank in Lübeck

am Sonnabend, den 25 März 1916, Abends 7 ½ Uhr, in Lübeck, Königstraße 25. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage des Vorstands und Bericht des Auf⸗ sichtsrats.

2) Bestimmung der Höhe der Ueber⸗ weisungen aus dem Reingewinn.

3) Wahl von drei Vorstandsmitgliedern.

Die Vorlagen zur Ahrechnung sind von den Aktionären in den Geschäftsrcäumen der Bank einzusehen. dort ein Abdruck des Geschäftsberichts, der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowte der

Bilanz eingehändigt. 3

Ferner erhalten die Aktionäre daselbst

bei Vorzeigung der Aktien die Eintritts⸗

karte zu dieser Generalversammlung am

Freitag, den 24., und Sonnabend.

den 25. März, zwischen Vm. 11 und

Nm. 1 Uhr.

Läbeck, den 10. März 1916.

Der Vorstand.

Carl H. H. Franck, Dr., Vorfitzender

Auch wiid ihnen

Dortmunder Bürger Brauhnus Aktien⸗Gesellschaft. Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung unserer Gesellschaft wird Freitag, den 14. April 1916, Mittags 12 Uhr, in Dortmund, Hotel zum Römischen Kaiser, abzehalten werden, wozu wie die Aktionäre biermit einladen Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlunrechnung und des Berichts des Vorstands für das Ge⸗ schäfts jahr 1915. 3

2) Bericht der Rechnungsprüfer und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 1

3) Neuwahl für ein ausscheidendes Mit⸗ alted des Aufsichtsrats. 8

4) Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1916.

Diejenigen Aktsonäre, die an der General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien bis spätestens Mitt⸗ woch, den 12. April 1916, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse vor⸗ zeigen oder sich bis dahin über die bei einem Notar. bet dem Bankhause Wis. kott & Co. in Dortmund, der Diree⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, der Vergisch Märkilschen Bank in Elberfeld oder der Ftrma Forstmann & Huffmann in Werden⸗Ruhr erfolgte Vorzeigung durch ein mit den Nummern der Aktien versehenes Attest bei dem Vor⸗ stande ausweisen.

Dortmund, den 10. März 1916.

Dr. Weidtman. Albert Huffmann. Gustav Krüger. 76301]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der an Dienstag, 8 28. März 1916, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Reuaurants „St. Nikolaus“, Nicolalstr. 9—11, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 8

Vorlegung des Geschäftsberichis, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr nebst den Bemerkungen des

Aufsichtsrats über diese Vorlagen. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowfe

der Gewinnverteilung, einschließlich Festsetzung der Dividende.

Erteilung der Entlastung seitens der Generalversammlung den

Aufsichtstat und Vorstand. u“ 8

Erwerb und Uebertragung von Aktien.

Wahl des Aufsichtsrats. v“ 8

6) Verschiedenes. 8 E

Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche gemäß § 21 der Satzungen im Aktienbuche als Akrionäre verzeichnet sind und ihre Teilnabhme an der Generalversammlung bis spätestens am Tage vor der⸗

an

karten und Stimmzettel erhalten haben. 1 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstands liegen in

unserem Banklokal zur Einsicht der Aktionäre aus. Halle a. S., den 3. März 1976.

Hallesche Viehmarktsbank A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Paul Schliack.

[76085] Aktiva.

Bankguthaben.. Effekten “*“ Debitoren .. Gewinn⸗ und Verlust⸗ 144*

[762 9

Liquidationsbilanz für den 1. Oktober 1915.

Passiva.

—n 18 421 40 328 784 70 367 25

11 439 228 905,05 587917

40 8 Wewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aktienkapital abzügl. zur Verfügung gestellter 320 000,— Kreditoren

v11““ 580 000 7 917

9 35 89 69 9 565—

587 917

Soll. Haben.

[76260] Aufforderung. .

Nach § 5 der Statuten der Süd⸗ deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft in Mannheim, welche durch Fusion in die Heddernheimer Kupferwerk und Süd⸗ deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft auf⸗ gegangen ist, ist der Aufsichtsrat berechtigt, die Genußscheine zu 200,— für das Stück zurückzuerwerben.

Gemäß § 5 fordert hierdurch der Auf⸗ sichtsrat die Inhaber der Geuußscheine auf, diese Genußscheine an die Gesell⸗ schaftskasse in Frankfurt a. M. oder Manvnheim gegen Zahlung von 200,— bis längstens 15. April 1916 ab⸗ zuliefern.

Mannheim, den 9. März 1916.

Heddernheimer Kupferwerk und Süddentsche Kabelwerke Ahtiengesellschaft.

78095]

Bei der am 26. Februar 1916 satzungs⸗ gemäß vorgenommenen Auslofung unserer Obligationen wurden folgende Stücke ausgelost:

Serie I: Nr. 25 85 440 491 630 631 727.

Serie II: Nr. 820 822 939 966 1176.

Die Einlösung dieser Stücke erfolgt ab 1. Juli ds. Js. bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen und deren Zweiganstalten oder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Engers a. Rh.

Engers a. Rh., den 8. März 1916.

Concordiahütte vorm. Gebr. Loassen, Art. Ges.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur diesjährigen XV. ordent⸗ lichen Generalversammlung zum 3. April 1916, Vormittags 10 ½ Uhr, in ras Geschäftslokal in Ennigerloh i. W eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Abschlusses sür das Jahr 1915 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung derselben und die Gewinnverteilung.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien hat späte⸗ stens bis zum 3. Tage vor der Generalversammlung in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, Behrenstraße 68/69, oder bei der Gesell⸗ sellschaftskasfse in Ennigerloh i. W. zu erfolgen.

Ennigerloh, im März 1916.

Finkenberg Ahtien⸗Gesellschaft für Portland-Cement-

& Wasserkalk-Fabrikation. Der Vorstand. (76234]

Coesfelder Volksbank Aktien⸗Gesellschaft.

Zu der am Montag, den 27. März 1916, Abends 9 Uhr, im Hotel Schwartz in Coesfeld stattfindenden Ge⸗ neralversammlung laden wir unsere Aktionäre hierdurch ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915 sowie Bericht des Vorstands.

2) Beschlußfassung über die vom Auf⸗ sichtsrat vorgeschlagene Verteilung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die dem Vor⸗ stand und Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.

4) Wahl des Aufsichtsrats.

Die Ausübung des Stimmrechts ist von der Hinterlegung der Aktien bei der Bank selbst oder bei einem Notar abhängig. Die Hinterlegung muß spätestens am 24. März 1915 bewiekt werden.

Coesfeld, den 8. März 1916.

Der Aufsichtsrat. [76215] Aug. Kolck, Vorsitzender.

13 027 7

Zinsenkonto .“ Prozeßkostenkonto . 19 80 Verschiedene Einnabmen 2 96541 Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 228 905 05

244 917 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ vortrag. 1 Liquldationsunkostenkonto Patentunkostenkonto Abschreibungen

237 906

4 404

397

2 209

244 917 33 b

Berlin, den 3. Februar 1916. 3

Sauerstoff⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft in Liquidation. Dr. Koepchen.

44 89

8

76078]

Debet. Kredit.

8* 1 10339 12 981 2⁷

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1915.

öö 5 193/93] Per Vortrag . . 3 759 95 Grundstücksertrag.. 4 299,— b 831 68 ““ Berlin, den 12. Januar 1916. 1 1 Grundbank, Acetiengesellschaft. 11“ Müh sam. Aktiva. Bilauzkonto per 31. Dezember 1915.

An Kassa .. 73 Fonds . Hypotheken Gelände Grundstücke

Zugang

Abschreibgn.

Kontokorrent: 3 a. Bankguthaben 108 954,52 b. Debitores 98 488,88

Straßenbau. . .

An Uakosten öF11“*“* Grundstücksabschreibgn. Vortrag

.EBnöööaeh .80 860 . . 8983 900 2 253 285 55

Per Hypothekenschulden... Talonsteuerreserve Reservefonds Kontokorrent, Kreditores Vortrag aus 1914 1 103,34

ab Verlust 1915 271,66

1 099 808,61 1 526,80

1 101 335,41 4 299.

2 . 20 20 9 8 .

V

83166

1 097 036

207 443 [4677 274 4 Verlin, den 12. Januar 1916. Grundbank, Metlengefellschaft.

ꝛu am.

Actiengesellschaft, hierselbst, per 31. Dezember 1915 habe ich geprüft und mit den Fdchcech ntädig geführten Büchern übereinstimmend gefunden, was ich hiermt escheinige. Berlin, den 14. Januar 1916. Arthur Lewin, vereldeter Bücherrevisor.

[76089] Straßburger Bauverein, Aktien⸗Gesellschaft.

Aktiva. Bilanz pro 31 Dezember 1915. Passiva. 3₰ A☛

460 000 35 404 90 25 602 8 1 970 270,43 151 000, 353 880 70] Talonsteuerreservekonto 6 100 31 375, 74] 3 ½ % Obligationen in Umlauf 306 000 Verloste Obligationen in 20 000— ꝑUmlauf. 11“ 6 000 Hypothekenkonto 524 000 Dividendenkonto 8. 1 000- Zinsen von Obligationen 5 544 Noch zu verrechnende Posten 125 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Kapitalkonto.. Reseenefon.. Erneuerungsfonds ..

Kassakonto inkl. Guthaben bei der Bodencreditbank Häuserkonto Grundstückekonto .. Entwässerungsanlagenkonto Wertpapierekonto einschl. Zinsen per 31./12. 15

1 510 9317 Haben.

42 413 50

1510 931 77. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1915.

Soll.

Vortrag Mieten u. sonstige in⸗ nahmen

--Em.

Zinsen von Obligationen und Hypotheken 33 951 25 Verschiedene Ausgaben (Steuern, Repara⸗

tu 27 323 98

Zum Erneuerungsfondds 13 000—

üEE F 6 100— Saldo . . .. 2858,5859

102 335,17 102 3351

und Kommunal⸗Kredit in Elsaß Lothringen dabier, bei der Bauk von Mülhausen dahier bei der Bank von Elsaß und Loth ringen dahier. bei den Herren Ch. Staehling, Valentin & Co dahier und bei den Herren Pick, Schlagdenhauffe Co. dahier erfolgt.

101 921 6

3 0 Straßburger Bauverein. In der am 8. d. Mts,. stattgehabten Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde die für das Jahr 1915 zu vecteilende Dividende auf 50,— pro Aktie festgesetzt, deren Auszabhlung gegen Einlieferung des Dividendenscheins

Nr. 28 von heute ab bei unserer Kasse, Münstergasse Nr. 1,

„Steaßburg, den 8. März 1916. 6090

oder u⸗Gesellschaft für Boden⸗(760 Der Vorstand.

selben im Geschäftslokale der Bank angemeldet und zu ihrer Legitimation Einlaß⸗

August Mangold. Gustav Reichardt. Otto Koegel

1. Untersuchun 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

1 I16““ te Be ila 9 .““ 1 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ℳh9 61.

Berlin Sonnabend, den 11. März

1916.

ssachen.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5) 76257]

Ehch 16”“ ten. fitubeftand

Komman

2 2 . 2. 2*

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

8

Bilanz

1915.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

6. Erwerbs⸗ und Wirt chagt enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten,

8. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

ditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Vereinsbank Wesenberg.

246 969 20 79 900 06

372 840 26 Gewinn⸗ und

mam

Wichselzinsen Effettenzinsen

Kontokorrentzinsen

Unkosten

H. Schröder.

W. Lang

Verlustk

Schuldverschreibungen Spareinlagen. Kontokorrente ..

Uktienk wital Reservefonds

Gewinn.

15 399 68

5 3 316 21 473 20 933 35

20 122,43

Schuldverschreibungenzinsen Spareinlagenzinsen. Kontokorrentzinsen Unkosten. Gewinn..

Der Vorstand.

Fr. Gerstenberg.

Der Aufsichtsrat.

hoff. J. Müller.

C. Mähl.

Otto

Spec. u. Effektenreserbe 8

0 222 . 0

108 485 169 993 40 000 8 720

7 731

5 578

372 840

outo. —xVVxxneeamnAenenmkseR xxxrm aene.

4 184 6 067

672 3 6˙9 5 578

20 122

Chr. Drücker. Parlow. E. Müller.

BZI1

[74537]

Vereinsbank in Kiel.

Ordentliche Generalversammlung am 29. März 1916, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude, Fleethörn 26 a.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1915 und Antrag auf deren Genehmiaung

2) Eatlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat.

4) Wahl von zwei Revisoren für 1916.

Einlaßkarten zur Teilnahme an der Generalversammlung können von Aktionären in der Zeit vom 15. bis 27. März (beide Tage eingeschlossen) gegen Hinterlegung ihrer Aktien (Mäntel) ent⸗ weder bei der Vereinsbank in Kiel, Kiel, oder bei der Vereinsbank in Ham⸗ burg, Hamburg. während der üblichen Geschäftsstunden abgefordert werden.

Der Geschäfisbericht für 1915 liegt bei den vorbezeichneten Stellen vom 15. März 1916 ab zur Einsichtnahme für die Herren Akrionäre aus.

Kiel, den 3. März 1916.

Der Aufsichtsrat.

75971] Aktiva.

Hypotheken. in das Hyp

tragen und als unterlagsfähig anerkannt

Hyporhekenzin

(davon rückztändig 14 051,32)

Steigpreiszins Rassenbestand Guthaben bei

Steigpreisforderungen

Porgelegte, du Kosten in 2 Streit

andere Vorlagen 1 341 47

ventar..

Pfandbriefzins

Vorstehende Nettobilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto der Grundbankberwalrungskosten,

Abschreibung

Vermögensbilanz für 31. Dezember 1915.

othekenregister einge⸗

be“*

en . 2

rch Dritte garantierte sachen 21 270 ,05

5b5 95 565 6 5 bbbäb 6

Landwirtschaft

3 223 210

92 341

172 1517 8 319 02

5 906

20

2 93

Kred

Böhni

Aufgerufene, noch nicht Pfandbriefinsen am 3 Januar 1916 fällig.. davon am 31. Dezember 1915 bereits bezahlt. 23 405 25

von früher rückständige Zinsscheiien.. Noch nicht verrechnete Annuitätsraten..

Nicht abgehobene Sparei Konto versteigerter Aktien 1. . 1II Hinterlegung in einer Streitsache Sonstige Kreditoren. Rückstellung für Zinsen auf ni

Gewinn⸗

storen:

Spareinlagen

er Vorstand. sch. Scharmann.

“*“ Reservefonds .. . .. Besondere Rückstellungen.. Hypothekenpfandbriefe 4 % ige. 4 ½ % ige eingelöste Pfandbriefe

nlagen

und Verlustkonto, Saldo.

liche Hypotheke

8

. 82 * 2 8

Passiva.

Füö

. 1 000 000

11 522

. 19 536

.. 88 600 2 548 900 100

. 1

9 86

51 074 50.

25 50

27 669 2 480

2 804 72 89⸗ 7002

. 342 03 158 60 107 69

3 483 06

cht abgehobene V

44889 27 038 94

3 665 379,87

nbank.

Gewinn⸗ und Verlustrechnuva am 31. Dezember 1915.

en 20 2 2 2 2* 2

Steuern, Abgaben auf Inventar..

ℳ* 2₰ 103 658 94 44 338 75 127˙50

Hyporbekenzinsen

Gewinn aus 1915..

Pertrag aus 191141. ..

*

243,15 „26 795,79

Landw

27 038 94

175 164 13 z 1916.

irtschaftliche Hypothekenbank.

Provisionen

Sonstige Erträgnisse.

Der Vorstan Böhnisch.

Scharmann.

Gewinnvortrag aus 1914.. h1I1“

1ö56 .

Steigpreiszinsen. Zinsen aus laufenden Rechnungen

79 43

06

. 142 225,92 262,51] 142 488 . 5 472 8 262 46 8 145 39

175 164/13

76261] Aktiva

C. Heckmann Aktiengesellschaft Duisburg⸗Aschaffenburg.

Bilanz vom 30 Septembher 1915

An=A re. A

WGrund ückekonto. C 111“

Gebäudekonto.

Maschinen⸗, Werkzeu

uhrwerkkonto

M V Kass konto

Wechselkonto:

Bankakzepte.. Kundenwechsel..

25 559 9, Automobiskonto

. 0

0

etetligungskonto ersicherungskonto

ffetten⸗ und Kautionskonto Debitorenkonto 8 *“

Bestände:

v

a. Rohmetalle b. Fabrikate c. Diverse Material

Soll.

g und Utensilienkonto Babnanschluß und Quaianlagekonto. M bilienkonto.

1 600 000 22 719

100500

885 198 2 007 114 192 525 66

.

42

1 257 224 85 2 912 805 1 389 23872

49 490

836 958 11 118 51 905

6211 622 719 2 431 345 6 987 480

3 084 838

1 Konto

konto

Ge winn:

35

720 635 128 Gewinn⸗ und Werlustrechnung vom 30. Seytember 1975.

72

ükti nkaprtakonto

Obligationekonto....

Reservefondskonto . .

Obligattonsaufgeldkonto.

1 Avalakzeptekonto . nicht

1 Obligotionszinsen

Carl Justus Heckmann Pen⸗ sions⸗ und Unterstützungs⸗

Ovligationstalonsteuerkonto Wehrsteuerkonto Neubaurücklagekonto.. Kreditorenkonto: Lieferanten 1“ sonstige Kreditoren ...

Vortrag aus 1913/14 Reingewinn aus 1914/15

Passiva. 10 000 000— 4 000 000 608 897 120 000

100 500

abge vobener geh 39 127

979 017 10 000 1 672 300 000

E13“

620 22

2 057 653 77 2765 273

71 983 1 739 156

67

1 811 rl

20 655 128 72 Haven.

Abschretbungen

Unte haltung von Gebäuden und

Handlungsunkostenkonto.. .

Steuernkonto Effektenkonto, Gewinn:

Fuhrwerk

2

1““

Feicreveriuft. . . . . . . . .

Vortrag aus 1913/14

Reingewinn aus 1914/15.

71 983,— 1 739 166,67

661 470 57 39 081 67 471 227,24 153 436 23 33 902 57

1811 139,627

Duisburg, den 7. März 1916.

170 257 95

Gewinnvortrag aus 1913/14 . .

Bruttogewinn..

71 983— 3 098 274 95

1762161 Silesia, Verein chemischer Fabriken.

Die diesjäbrige ordentliche Genera versammlung unse er Gesellschaft ist auf Sonnabend, den 8. April 1916, Nachmitrags 3 Uhr,

im kleinen Saale der Neuen Börse zu Breslau anberaumt. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betetligen wollen, haben dies spätestens am 4. Tage vor dem Versammlungstage bei dem 8 Bureau unserer Geseüschaft in Joa⸗ & Marienhütte bei Saarau

oder bei einem der Breslauer Bankhäuser 86 Schlesischer Ba⸗kverein,

G von Pachaly’s Enkel anzumelden. Mit der Anmeldung sind die Aktien nebst einem deppelten Verneich⸗ nisse oder die Bescheintgung eines Notars über die bei ihn erfolgte, die Pflicht zur EC“ bis nach Abhaltung der Generalversammlung begründende Niederlegung zu übergeben.

Wegen der Vertretung von Aktionären, welche nicht persönlich erscheinen oder erscheinen können, wird auf § 28 des Statuts hingewiesen.

Im Bureau unserer Gesellschaft zu Ida. & Marienhütte liegt der Jahres⸗ bericht pro 1915 vom 20 März d. J. ab zur Einsicht der Aktionäre aus und kann derselbe von diesem Tage ab sowohl bei uns wie bei den obengenannten Bankhäusern in Empfang genommen werden.

Tagesordnung: 8

1) Die im § 33 des Statuis bezeichneten Gegenstände: VWTrorlage des Geschäftsberichts, Genehmi ung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Gewinny rteilung pro 1915. Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aussichtsrat. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 8 2) Abänderung folgender Paragraphen des Gesellschaftsvertrages: § 21. (Beschlußfähigkeit des Aussichtsrats: Zalässigkeit schriftlicher Abstimmung in besonderen Fällen.) § 22 (Zusatz zu Nr. 4. Aufnahme von Anleihen.) § 28. (Letzter Satz Zulassung von Frauen zur Generalversammlung.) § 31. (Bei den Abstimmungen sollen fortan je 100,— des Nennbetrages einer Aktie eine Stimme gewähren.) § 40 Cgol gestrichen werden). Ida⸗ & Marienhütte bei Saarau, den 7. März 1916. 88 Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: 4 E. v. Kulmiz.

[76218]

G. Seebeck A. G. Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trockendocks in Geestemünde.

ie Generatversammlung vom 8. Dezember 1915 hat besch ossen:

Das Grundkapital der Gesellschaft von 3 500 000 wird um 172 000 in der Weise herabgesetzt, daß je 3 Altien in 1 Akeie zusammengelegt werden.

Die Vorzugs küien und die zusammengelegten Aktien sollen fortan dieselben Rechte haben, so daß irgendwelche Vorrechte nicht mehr bestehen. Säͤmtliche Gattungen von Akiten erhalten die einheit iche Benennung als Aktie“. Die zu⸗ sammengeleaten Aktien erhalten den Stempelaufdruck „Gultig geblieben gemän Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 8 Dez. 1915 “", und dtie Vorzu saktien erhalten den Stempelauf ruck: „Votrecht aufgehoben, weiter gültig als Aktie gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 8. Dez. 1915“.

Auf Grund dieser Beschlüsse fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien mit Erneuerungsscheinen in einer durch 3 teilbaren Zohl

bies zum 15. April 1916 zum Zwecke der Zusammenlegung und ihre Vorzugsaktien mit Erneuerungs⸗ scheinen behufs Abstempelung als Akiten bei 1 der Kafse der Gesellschaft in Geestemünde, der Bank für Handel und Gewerbe in Gremen, den Herren Gebrüder Bonte, Berlin, Behrenstraße 20, einzureichen.

Für je 3 eingereichte Aktien wird 1 mit dem obigen Stempelaufdruck zurück⸗ gegeben. Aktten, welche in der festg⸗setzten Frist überbaupt nicht, oder welche nicht in der vorsch iftsmäßtgen Zahl eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnong der Beteiltgten zur Verfügung gestellt worden sind, werden für kraftlos erklärt.

Für Aktien, welche in einer zur Durchführung der Zusammenlegung nicht entsprechenden Zabl etngereicht, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechaung der Beteiligten zur Verfü ung gestellt worden sind und für die für kraftlos erklärten Aktien werden für je 3 Aktten 1 gebilder Dose Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Hesell chaft zum senpreis und in Ermangelung em es solchen durch öffentliche Versteigerung verkꝛuft. Der Erlös ist den Beteiligten abzüglich der Kosten ohne Zi svergütung nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes auszuzahlen oder, sofern die Berechtigung zur Hint rlegung vorhanden ist, zu hinterlegen.

Formulare für die Einlirferung sind bei den Etnreichungsstellen erhältlich.

Unte Hinwets auf obige Beschlusse fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗

sschaft gemaͤß § 289 H.G.B. auf, ibre Ansprüche anzumelden. 8

Der Vorstand.

Verliu, den 12. Januar 1916. G. Seebeck. F. Niedermeyer.

[76086]

Arxtiva. Bilanz ver 31. Dezember 1915.

142 331 48 2 221 183 54 1 815 012 93 2 548 901 86 195 100 850 525 82

23 000 6 665 84 2 001- 5 797 45 664 116 77 10 568 75 4 206 93 8 491 412 37 WGewinn⸗ und Verlustfonto.

1“ ℳnℳ A 42 39304 1 525

1 000— 2 000—

115 204 162 122

At 700 000 70 000 130 000 22 198

5 000

2 088 076 20 5 204 024/6 109 310 51 056 18 056 59 750

14 640—

19 300 02

849412 37 Kredit. 134 254 27 868

Aktienkapit alkonto Reservefonds 8“ Disposition fonds Delkredere konto Talonsteuerreserve Kontokorrentkonto Dep sitenkonto. Bankkonto 8 Diverse Kreditoren.. Dieskontokonto Hividendekonto.. Tantiemekonto... Vortrag

Kassakonto Wechseifonto Kontokorrentkonto Darlehnskonto.. Hypo hekenkonto Fondskonto .. Bankgebäude. Immobiltenkonto ventarkonto.. Manzkonto .. Bankkonto Zinsenkonto.. Diverse Debitoren

:1111““; öö“

2 20 *

8ö566

2 2. 2 2 2. 9 8 0 2 2. 2*

. 2 98

Debet.

Zinsen, Diskonto u. Provision ..

Agto, Münzen und Coupons

Untostenkonto . . . . Abschreibung a. Wechsel.

a. Gebäude. 8 a. Inventar 8 8 % Dividende 56 000,— Tantieme 14 640,— Tolonsteuer. „1 000,— Dispositionsf... 24 264,89 Vortrag „, 19 300 02

6 9„ 2

9

91 95

162 122,95

Tondern, den 9. März 1976

Tuünder Landmandsbank (Aktien⸗Gesellschaft).

Der Aufsichtsrat Der Vorstand. Fr. Höyberg. R. P. Rossen. A. Andresen.