8
d. Schmincke, Bremen: Ernst Cbristian Boblen ist am 31. Depember 1915 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft dierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt der bisherige Gesellschafter, der hiesige Kaufmann Friedrich Schmincke, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiden und unter unveränderter Firma fort.
Die an Hermann Osterloh erteilte Prokura bleidt in Kraft. Gebr. Wiegand, Bvemen: Die an
Georg Albert Gross erteilte Prokura ist
erloschen. Bremen, den 12. April 1916.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär. Chemnitz. [3487]
In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 10. Avpril 1916:
1) auf Blatt 7174: die Firma Eligs
Chahadi in Chemnitz und der Kauf. mann Elias Chahadt daselbst als In⸗ haber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Textilwaren.)
2) auf Blatt 2896, betr. die Firma Winy Lippmann in Chemnitz: Der Kaufmann Wilhelm (Willy) Lippmann in Cbemnitz ist infolge Ablehens aus der
Gesellschaft ausgeschieden. In die Gesell⸗ schaft sind 5 Kommanditisten eingetreten. 3) auf Blatt 5912, betr. die Aktten⸗ esellschaft in Firma Dürkoppwerke Uktiengesellschaft Zweignirderkaffung Chemnitz in Chemnitz: Die Prokura des Kaufmannz Gottiteb Montag in Bielefeld ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt dem Otto Lachmann in Btelefeld⸗ 4) auf Blatt 5714, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Chemnitzer Lementwaren⸗Fabrik Haus Geinitz * Co. C. Th. Fritzsche Nachf. in Chemnitz: Die Fesellschaft ist aufgelöst. Der Kommanditist it ausgeschteden. Zum Liquidator ist bestellt der Rechtsanwalt Karl Böhmer in Chemnitz. Die Prokura des Kaufmanns Füphtegott Albert Ficker in Chemnitz ist erfoschen.
5) auf Blatt 2044, betr. die Firma Oscar Böttcher in Chemuitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Oskar Paul Böttcher in Chemnitz ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Ernst Hermann Mai in Chemnitz führt das Handels⸗ geschäft als Alleininhaber fort.
6) auf Blatt 3425, betr. die Firma Gottreich Lohss in Chemnitz: Die Prokura des Kaufmanns Alfred Oito Findeisen in Chemnitz ist erloschen.
27) auf Blatt 1013, betr. die Firma Theovor Peters in Chemnitz: Einzel⸗ prokura ist erteilt dem Kaufmann Emil Berahard Böttger in Chemnitz und dem Kaufmann Hans Gustav Mann daselbft.
Am 11. April 1916.
8) auf Blatt 5863, betr. die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma Salamander Schuhgesellschaft mit beschränkter Haftung — Zweignseder⸗ lassung — in Chemnitz: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. November 1909 ist der Gefellschaftsvertrag laut Notariats⸗ protokolls vom gleichen Tage abgeandert worden. Durch Beschtuß der Gesell⸗ schafter vom 5. Mai 1915 ist das Stamm⸗ kapftal um 900 000 ℳ, mithin auf 1 000 000 ℳ, erhöht worden: laut Notariats⸗ protokolls vom stüshen Tage. Zu⸗ Ge⸗ schäftsführern sind bestellt die Fabrtkanten Isidor Rothschifd in Stuttgart und Jakob Sigle in Kornwestheim. Jeder der be⸗ stellten Geschäftgführer kann die Gesell⸗ schaft selbständig vertreten.
9) auf Blatt 4044, betr. die Firma Paul Kleemann in Chemnitz: Prokura ist erteilt der Anna Paula Lydia Klee⸗ mann in Chemhitz. .
10) auf Blait 451, betr. die vffene Handelsgesellschaft- in Firma Gustan Gerstenberger in. Chemnitz: Emilie Elise verw. Stickel, geb. Gerstenberger, in Chemnmitz ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschtegen. Die Prokura des Kaufmanns Carl Müller in Chemuitz ist erloschen. Königliches Amtsgericht Chemuitz. Abt. B.
Cottbun. [3829] In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen: Nr. 811. Firma Toni Sander, Cottbus. Inhaberin Fräulein Toni Sander in Cottbus. Manufaktur⸗ und Modewarengeschäft. Nr. 812. Firma Paul Flügel, Cottbus. Inhaber Spinnerelbesitzer Paul Flügel in Coithbus. Zwirnerei und Spinnerei. Nr. 813. Firma Carl Hiller, Cottbus, Inhaber Kaufmann Catl Hiller in Cotibüs. Kolonialwarenggentur. Nr. 814. Firma Gebrüder Koaschewski, Cotkbdus. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1916. begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt. Gesellschafter sind: Kaufmann Bruno Konschewokt und Kaufmann Alfred Konschewski, beide in Cottbus. Leder⸗ geschäft und Schuhmacherdedarfsartikel handlung. Cottbus, den 10. April 1916. Königliches Amtsgericht.
Crefeld. [3848] In das hiesige Handelsregister ist bet der Firma Geschwn. Michels, Crefeld, mit Zweigniederlessung in Berlin heute eingetragen worden: Kaufmann Grorg Michels, Berlin, ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Greseld, den 7. April 1916. Königliches Amtsgericht. Grefeld. [3849] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Sinn & Co. Gesehschaft mit beschräakter Haf⸗ “ 8 “
1
mannes Carl 88 t bg Crefeld, den 8. Apr ““ Königliches Amtsgericht.
Crefeld. [3850] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Grund⸗ besitz Süd Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Crefeld: Der Geschäfts⸗ führer Carl Brenke ist abberufen und an semer Stelle der Kaufmann Karl Pütt⸗ mann in Eöln zum Geschäftsführer bestellt. Crefeld, den 8. April 1916. Königkiches Amtsgericht.
Dahme, Mark. [3159] Bekanntmachung.
In das Handelsregtster des Amtsgerichts Dahme (Mark) Abteilung A Nr. 48 ist in Spalte 3 als Inbaber der Firma Richurd Hoffmann in Dahme (Mark) — bisheriger Inhaber der Zimmermeister Richard Hoffmann in Dahme (Mark) — die Witwe Marie Hoffmann, geb. Grabo, in Dahme (Mark) eingetragen worden.
Dahme (Mark), den 31. März 1916.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dessau. [3490]
Bei Nr. 166 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Eduard Bloß⸗ feld in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen worden: Die Erben des Kauf. manns Ernst Bloßfeld, die Witwe Anna Bloßfeld, geb. Stolle, und die minder⸗ jährigen Geschwister Eduard und Agnes Bloßfeld in Dessau, führen das Geschäft unter der bisherigen Firma auf Grund der Erbengemeinschaft fort.
Dessau, den 8. April 1916.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Dessau. [3489] Bei Nr. 196 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, wo die Firma D. Cohn in Orantenbaum geführt wird, ist heute eingetragen: Die Firma tist erloschen. Dessau, den 8. April 1916. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Dessau. [3488] Bei Nr. 38 Abt. B des Handelsregtsters, wo die Firma Bayrische Bierbraueren Gebrüder Schade, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, zu Dessau ge⸗ führt wird, ist beute eingetragen worden Durch Beschluß der Gefellschafter vom. 18. März 1916 sind die §§ 2, 5— 12 des Gesellschaftsvertrags geändert. Zur Zeich⸗ nung und Vertretung der Gesellschaft int jeder Geschäftsführer berechtigt. Die
zwei Prokuristen oder durch einen Pro⸗ kuristen und ein hierzu bevollmächtigtes Mitglied des Aufsichtsrats vertreten werden. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Dinslaken. [3986]
In unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 4 betr. die Rheinische Boden⸗ gesehschaft mit beschränkter Haftung
in Dinslaken ist heute eingetragen worden:
Nach dem Gesellschaftsabschluß vom 31. März 1916 ist’ der Gegekstand des Unternehmens ausgedehnt auf den Erwerb und. Betrieb von Ztegeleien und den Handel mit Ziegeleiprodukten. ““
Dinslaken, den 6. April 1916. 8 Königliches Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteflung A unter Nr. 58. ist heute bezüglich der
Firma Wilhelm Kühnen in Dinslaken
folgendes eingetragen worden: Inhaberin der. Firma’ ist Leopoldine Zenker in Dinzlaken, Katserstraße 74. Dinslaken, den 10. Aprik 1916. Königliches Amtsgericht. b
bresden. . [3570] In das Handelsregister ist heute ein getragen worden; “ . 1) auf Blatt 13 331, betr. die Gesell⸗ schaft Hermann Stein Granit⸗ u. Marmorwerke Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Dresden: Der Bildbauer Hermann Gustav Wilhelm Stein ist nicht mehr Geschftagführer.
2) auf Blatt 11 988, betr. die Gesell⸗ schaft „Carbunescti“, Petroleum⸗In⸗ dustrie mit heschränkter Hastung in Dresden; Karl Monhaupt und Dr. jur. Wilhelm Gerisch sind nicht mehr Geschäfts⸗ fuhrer. Zum Geschäftsfuührer ist bestellt der Kaufmann und Dtrektor Ralph Litt⸗ mann in Berlin.
„%) auf Blatt 9091., betr. die Firma ech
reiber /Amerik. Dampf⸗Väscherel und Kunstplätt. Anstatt in Presden (Löbtau): Die Firma ist erloschen. Dresden, den 12. April’ 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Dresden. [3830] In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
1) auf Blatt 13 705, betr. die Gesell⸗ schaft Malta Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Drosden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. April 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Kauf⸗ leute Heinrich Adolf Rodert Arthur Haake, Max Friedrich Adolph Leopovld Groening und Julius Walther Haake sind nicht mehr Geschäfteführer. Jum Liguldator ist bestellt dte Kontorttrtin Emma Rosa ledige Teegen in Presden.
2) auf Blatt 4078, hetr. die offene Handelegesellschaft R. Leinbrock Nachf. in Dresden: Der Gesellschafter Johann
Wilbelm Bongers ist aus der Geseülschaft
ausgeschieden
zrokura des Kauf⸗
R. Leinbrock Nachf. in Niedersedlitz, Zweigniederlafsung in Dresden unter
Handelsgesellschaft. Der Gesellschafter Johann Wilhelm Bongers ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 84 4) auf Blatt 5002, betr. die offene Handelsgesellschaft Dresdener Schul⸗ bankfabrik A. Lickroryh & Cie. in Dresden: Der Gesellschatter Jobann Bongers ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Prokura ist erkeilt dem Kauf⸗ mann Eduard Hans Augustin in Dreoden. 5) auf Blatt 8994, betr. die Firma Dresdeuer Schulbankfahrik A. Lick⸗ roth & Eie. in Niedersedlitz, Zweig⸗
Gesellschaft kann auch rechtsgültig durch.
niederlassung der in Dresden unter der gleichen Firma bestebenden offenen Han⸗ delsgesellschaft: Der Gesellschafter Johann Wilhelm Bongers ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Eduard Hans Augustin in Dresden. K.
6) auf Blatt 13 976, betr. die offene Handelsgesellschaft Günther & Cvp. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Kurt Emil Günther ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Hotel⸗ besitzer Wilhelm Karl Georg Ruschin in Dresden führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. Die Firma lautet künftig: Wilhelm Karl Ruschin.
7) auf Blatt 6141, betr. die offene Handelsgesellschaft Specialität Trans⸗ porkabler Sparherde Franz Rudolph in Dresden: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der Gesellschafter Carl Leonhardt Ludwig Hill ist insolge Ablebens ausge⸗ schieden. Der Gesellschafter Kaufmann Ernst Robert Sterl in Dresden führt das Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort.
8) auf Blatt 13 987: die Firma Nurt Weigand Gasthof Schünkhübel Ktotzsche in Klotzsche. Der Gastwirt Martin Kurt Weigand in Klotzsche ist Inhaber.
8 eaf Blatt 12 28 betr. die Firma Gasthof zum Schäukhübel . in Klotzsche: Die Firma ist 10) auf Blatt 2859, betr. die offene Handelsgesellschaft C. G. Klette jr. in Dresden: Prokura ist erteilt dem Buch⸗ halter Otto Richard Uhlig in Dresden.
11) auf Blatt 1917, betr. die Firma Gebrüder Giese in Dresden: Prokura ist erteilt der Geschätrsfüdrerin Susanne Marie Margarete ledigen Hoeft in Dresden.
12) auf Blatt 11 205, betr. die Firma Jaeger & Schuritz in Dresden: PFrokura ist erteilt dem Kaufmann Oswald Naecke in Dresden.
Dresden, den 13. April 1916.
Köntgliches Amtsgerscht. Abt. III.
Kanfmann und Installateut Josef Schle⸗ busch in Süchteln eingetragen worden. Dülken, den 8. April 1916. Königliches Amtegertcht.
Düsseldorf. (3935]
Unter Nr. 1388 des Handelsregisters B wurde am 10. Apiil 1916 eingetragen die Gesellschaft in Firma C. W. Julius Blancke & Cp., Gesellschaft mit be⸗ schrüänkter Haftung, mit dem Sitze der Hauptntederlassung in Merseburg und mit einer Zweigniederkassung in Düssel⸗
dorf unter der Firma- C. W. Julius
Blancke & Cy., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Zweigniederlassung Dlsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Januar 1903 festgestellt und ab⸗ geändert durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 1. Mat 1903, 11. September 1903, 30. September 1908, 30. September 191, 8. März 1912 und 12. Mär 1914. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabrikätten und der Ankauf von Materialien, Werk⸗ zeugen und Maschinen, insbesondere zum Bau von Maschinen⸗ und Dampfkessel⸗ armaturen, sowite Maschinen und Pumpen aller Art für Zuckerfabriken und andere Industriezwetge. Das Stammkapital be⸗ trägt 1 000 000, ℳ. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen a. ent⸗ weder von dem Geschäftsführer oder b. von einem Stellvertreter des Geschäftsführers in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen abaegeben werden. In den Zweianiederlassungen genügt die Unterschrift eines Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten, sofern dort nicht Kollektipprokurssten ernannt sind. Zum Geschäftsführer ist bestellt Alfred C. Blancke, Generaldtrektor in Merseburg. Dem Christian (chell, vem Paul Franz und dem Paul Wolf, sämtlich in Merse⸗ burg, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen die Firma, auch die⸗ jenige der Zweigniederlassung in Düssel. dorf, zu zeichnen berechtigt sind.
Bei der Nr. 207 des Handelsregister B eingetragenen Gesellschaft in Firma Bos⸗ wau & Knauer, Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier, wurde nach⸗ eetragen: In Gemäßheit des Protokolls über die Gesellschafterversammlung vom 27. Januar 19¹6 ist durch Beschluß der Gesellschaftsvertrag in einer Reihe Be⸗ stimmungen aßgeändert und neu gefaßt. Dte Gesellschaft hat mehrere Geschäfts⸗ führer und wird vertreten durch mindestens zwer Geschäftsführer oder durch ainen Ge⸗ schäftsführer und einen Proknristen oder
durch zwei Prokuristen. Amtsgericht Düsseldorf.
3) auf Blatt 3992, betr. die Firma Düsseldorf.
der gleichen Firma bestehenden offenen zeug
Emilie
Dülken. (3491]
In das Handelsregister Abteilung X ist heute unter Nr. 291 die Firma Josef Schlebunsch, vorm. Gebr. Schlebdusch in Süchteln und als deren Inhaber der
Bei der Nr. 1877 des Handelsregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma Fahr⸗ „ Und Montan⸗Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, hier, wurde am 88 Iban 1916 nachgetragen, daß die Ge⸗ fellschaft durch Beschluß dom 90. März 1916 aufgelböst und der bisberige Mit⸗ geschäftsführer Kaufmann Otto Cramer in Cöln⸗Lindenthal zum Liqundator be⸗ stellt ist.
Amtsgericht Düsseldorf. “ Düsseidorf. [3936] Bei der Nr. 3758 des eeeem A
eingetragenen offenen Handelsgesellschaft
in Firma Fröhlich & Schmidt, hier,
wurde am 12. April 1916 nachgetragen,
daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist ““ Amtsgericht Düsseldorf. .
Duisburg-Ruhrort. [3831]
Im Handelsregister B Nr. 116 Thyffen⸗ sche Handelsgefellschaft m. b. H., Hamborn⸗Bruckhaufen, ist eingetragen,
daß dem Kaufmann Hans Nalenz in
Duisburg⸗Meiderich Gesammrokura erteilt worden ist.
„Duisburg⸗Rnhrort, den 11. April 1916. Königliches Amtegericht.
Durlach. [3832]
Handelsregister. Zu Firma Karl Frantzmann, Durlach, wurde einge⸗ tragen: Firma erloschen. Amtsgericht Durlach.
Eisenach. 883282 In Abteilung B des Handeksregisters Nr. 69 ist bei der Firma: Filiale der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen in Eisenach — Zwetg⸗ niederlassung der Schwarzburgischen Landesbauk zu Sondershausen— heute eingetragen worden: Dr. jur. Franz Belitz, bisher in Arnstadt, jetzt in Erfurt, ist aus dem Vorstand ausgeschteden. Eisenach, den 11. April 1916t6. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.
Erfurt. [3834]
In unserm Handelsregister B ist beute bei der unter Nr. 67 verzeichneten Firma Erfurter Malzkaffeefabrik, Gesell⸗ schaft mit deschränkter Haftung in Erfurt eingetragen: Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß vom 3. April 1916 unter anderem abgeändert worden. wie folgt: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kaffee⸗Ersatz. und Zufatzimnttteln und Malzpräparaten z Art sowie der Be. trieb aller Geschäfte, die zur Unterstützung des Hauptzwecks oder aus anderen Gründen förderlich erscheinen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsfübrer bestellt, so sind immer nur
zwei von ihnen gemeinschaftlich oder einer
von ihnen in Verdindung mit einem Pro⸗ kuristen berechtigt, die Firma gerichtlich oder außergerichtlich zu vertreten. Erfurt, den 10. April 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Siessen. Bekanuntmachung. [3987) In unser Handelsregister Abr. B wurde heute bezüglich der Firma Mttteldeutsche Kreditbank Frankfurt am Main, Filtale Gießen eingetragen: Alfred Noörth in Essen und Emil Hirsch in Berlin sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Bankdirektoren Oskar Seligmann und Auguft Kolmer, beide zu Karlsruhe, sind au stellver;retenden Vorstandsmitgliedern ernaunt. Die Gesamtprokura des Walter Sttupp und Paul Rösener in Berltu ist erloschen. Der § 18 des Statuts ist durch Beschluß der Generalverfammlung vom 22. März 1916 adgeändert worden. Gießen. den 12 April 1916. Großherzogliches Amtegericht. Glauchau. [3835
Auf Blatt 781 des Handelsregifters für die Stadt Glaunchau, betreffend die Firma Scherf und Fröhlichin Glauchau ist heute eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Fröhlich ist ausgeschieden. Daß Handelsgeschäft ist auf den Gesell. schafter Volkmar Max Scherf in Glauchau übergegangen, der es unter der Firma „Mechanische Wirkwareufahrik Max Scherf“ fortsetzt. Der Urbernebmer baftet für die im bisherigen Geschäfts⸗ betnebe hbegründeten Verdindlichkeiten.
Glauchau, am 11. April 1916.
Königliches Amtsgerich Sleiwitz. [3836]
Im Handelsregister A Nr. 453 ist am 6. April 1916 bei der Firma „Emanuel Aufricht. Gleiwitz“ eingenagen worden:
Die Firma ist kufolge Verlegung des Geschäfts nach Breslau erloschen.
Amtegericht Gleiwitz.
Smünd. Schwäbisch. [3988] K. Württ. Amtsgericht Gmünv. Im Handelsregister wurde heute ein⸗
getragen:
A. im Reg. für Gefellschafrs firmen bei der Firma Gebrüder Büchler in Gmünd: Der Teilhaber Avdolf Büchler schied infolge Ablebens aus der offenen Handelsgeschaft aus, der Teilhaber Wil⸗ helm Büchler führt Geschäft und Firma als Einzelfirma unverändert fort; sie wird ins Register für Einzelsirmen übertrugen und hier gelöscht,
B. im Register für Einzelfirmen: Ge⸗ brüder Büchler in Gmünd — Bi⸗ jontertefabrik —. In r Wilbhelm Büchler, Techniker in Gmünd.
Den 13. April 1516.
Amtsrichter Rathgeb.
139371
Uamburg. 8 Eintragungen in das Handelsregi
die
neuen Aktien sind worden.
In das —2— it RHcddääh bei der Firma Röhm⸗Funk. C getrohen in Zella St. Bl.: Die Firra n ändert in Röhm Geselschaft. it ge⸗
Gotha, den 8. April 1916.
Sonl. S. Heusogl. S. Amtzgencht. 3.
Greifenhagen.
In 25* Handelsrngister R unter Nr. 2 eingetrag 8be. Stettiner⸗Dampf er.Hefenrch Scweie b. H. in Greifenhagen Az worden, daß für den versterbenen Heinrich Höppner der Rentzer
Wen
den ist. Greifenhagen, den 11. April 1916.
nigliches Amtsgericht.
Grenzhausen.
8— eae wurde heute bei Nr. 3 Ge Concordia in Ransbach dinceeecsc
Repräsentant ist ießt der Kaushah⸗ Otto Ladwig in Kob . vertretender Reptäsenkunt der auf 8 Georg Menningen in Ransbach. u
Grenzhaufen, den 6. April 1916. Koͤnigliches Amksgericht Höbhr⸗Grenzöausen 11“*“%
In unfer Handelsregister ist heute; Firma Paul Luth in Mühl Rofin an getragen: Das Geschäft ist durch Erhaan auf die Witwe Louise Lüth, geb. Manch üdergegangen. 8
Gästrom, den 12. April 1916.
lenz Lützel
Großherzogliches Amtsgericht.
Hagen, Bz. Bremen. 13s In unser Handelsregister A ist unter Nr. 30 die Firma Heinrich! ring in Casseßruch und als deren haber der Müller Heinrich Lahrin Cassebruch eingetragen. Hegen. Bez. Bremen, den 10. Pn. 1916.
Königliches Amtsgericht.
9
1916. April 11.
Dr. Kabelmann & Buermann. 2 offene Handelsgesellschaft ist aufgelht
orden; die Liqusation ist beendigt
die Firma erloschen. Carl Lipmann & Co. Die mögenseinlage eines Kommandttiste
herabgesetzt worden. In die Gesell
ist ein Kommanditist eingetreten;
Gesellschalt wird unter unveränd Firma fortgesetzt.
Deutsch⸗ Südamerikanische Ban Zweigniede
Aktiengesellschaft, lassung Hamburg, Zweigniederlaf
der Firma Deutsch Südamerikanisch Bank Aktiengesellschaft zu Berlin. Albert Fricke, Bankdtrektor, zu Berln ist zum Vorstandsmitgliede bestellt wor Gewerkschaftshaus Hambeerg, Ge
sellschaft mit beschränkter Haftn
Das Aufsichtsratsmitglied Heinrich?
Friedrich, zu Hamburg, ist zum S
vertreter für den behinderten Gesche
führer Hense bestellt worden. April 12.
Albert C. Koopmann. Diese Firna
ist erloschen.
Otto Frühauf. Diese Firma ist w
loschen.
Alfred Kipphoff. Prokura ist erteilt au Ehefrau Frieda Sophie Adul Ida Kivphoff, geb. Marx.
Stehr & Möller.
delsgesellschaft ist aufgelöst worden;
Geschäft ist von dem Geßsellsschate
Möller mit Aktiven und Passiven übaf
nommen worden und wird vpon ihn
unter unveränderter Ftrma fortgesett Prokura ist erteilt an Chefras Clc
Friederiee Jobanne Marie Fnrtettt
Möller, geb. Lübbe. 8
Ruschmeyer & Röhrs. Diese ofe Handelsgesellschaft ist aufgelöst wonde
Firma ist nach erfolgter Ause andersetzung der Gesellschafter erlusch
Heinrich Röhrs jr. Inhaber: Heinri Friedrich Peter Röhrs, Kaufmam, Hamburg.
Somm Co. Diese Firma und i an S. Sommer erteilte Prokura si erloschen.
Wandsbeker Lederfabrik
Gesellschaft) in Hamburg. In e
Generalverammlung der Akttonäre wor
7. April 1916 ist die Erböhung def
Grundkapitals um ℳ 500 000,— duñd
Ausgabe von 500 auf den Inhabe
lautenden Aktien zum Nennherrage um
je ℳ 1000,. — beschlossen worden. Die Erhöhung des Grundkapitals
erfolgt. S Durch Beschluß des Aufsichtsrats ver
7. April 1916 ist der § 3 des Geel
schaftevertrags geändert worden un
bestimmt: . Das Grundkavital der Gesellichs
beträgt ℳ 2 500 000,—, 1
2500 auf den Inhaber lautende Afüe
zu je ℳ 1000,—.
Ferner wird bekannt gemacht:
Der Gesell chaftsverirag ist
28. März 1916 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens iste Handel mit Kaviar, insbesondere No manoff⸗Kaylar und anderen Genuß⸗ g Lebensmitteln und der Betrieb dant zusammenhängender Geschäfte.
Das Stammkapital d
betrüägt ℳ 20 000,—.
vupany
eingetragen Ren tier
stel
äftsführer gewählt wa⸗
899] r 95385 24 1
Diese offene H.
(Actier
eingetellt t
zu 110 % ausgegene
Romanoff⸗Caviar Gefellschaft ug beschränkter Haftung. Der Sit be Gesellschaft ist Hamburg.
easttsführer ist: Ferdinand Hansen,
gecäsefüb n, Pork.
bunsman wird bekanntgemacht: Die Be⸗ chungen der Gesellschaft erfolgen eamne Deutschen Reichsnnzeiger.
ducch 4 Co. Gesellschaft mit be⸗ öler ner Haftung. Prokura ist er⸗ beünre jnrich Ehristian Friedrich oh ant ver Befugnig, zusammen mit 1nheschäͤftsfüͤhrer die Firma der walschaft zu zeichnen.
elntggericht in Hamburg.
Vabkilung für das Handelsregtster.
rg. nn ([3989] delsregistereintrag. 9 Pand III O.-Z. 167: Die z Philipp Leist“ in Heidelberg
aloschen. 11. Aprfl 1916 erg, den 11. April 1916. überg⸗ Amtsgerscht. III.
unef, Sieg. 1 [3843] dunser Handelgregister A wurde hunter Nr. 62 die offene Handels⸗ tast „bennefer Metallwerk und murenfabrik Faßbender u. Cie. dennef und als deren perfönlich ate Inhaber der rna. e Abraham n h. Cöln und Ingenieur Her⸗ u gaßbender in Hennef eingetragen. v Vertretung der Gesellschaft ist „gesellschafter ermächtigt. “ ef, den 10. April 1916.
genn Fhalatices AmtsgerichhtF. LE [3845]
r. . nunser Handelgregister. Abt. A ill e 116 bei der Firma Johann Lill⸗ er, Höxter, statt der Witwe Uhr⸗ ie Johann Lillmever, Auguste geb. ie, zu Beverungen deren Sohn Uhr⸗ 1 Johann Lillmever zu Höxter als ier eingetragen. Derselbe hat seiner zu, Elisabeth geb. Vogt, zu Höxter m erteilt. 1 jgler, den 7. April 1916.
Köntaliches Amtsgericht.
minden. (3846] mhiesigen Handelsregister Band 1 tbö5 ist bei der Firma Carl Esch⸗ nein Holzminden heute folgendes Fagen:
Ehefrau des Kaufmanns Karl Esch⸗ „ Hermine geb. Lungershausen, hier grokura erteilt. — lzminden, den 8. April 1916
Herzogliches Amtegericht.. lch. [3990] v Handelsregister ist bei der Firma t. Fuchssteiner G. m. b. H. in ich eingetragen, daß das Stamm⸗ il durch Beschluß vom 5. Dezember um 10 000 ℳ herabgesetzt ist. lich, den 11. April 1916.
Königliches Amtsgericht.
elsruhe, Raden. [3991] das Handelsregister B. Band IV 1 2 ist eingetragen: Ftrma und Deutsche Textilwerke, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. fgruhe. Gegenstand des Unter⸗ ens: Die Herstellung und der Ver⸗ den Textil⸗ und Zellulosegespinsten, een, Säcken und dergleichen, Bind⸗ sowie die Beteiligung an gleichen berwandten Unternehmungen der lose, Papier⸗, Textilbranche. Stamm⸗ al: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: d Blumenstein, Fabrikant, Düssel · Der Gesellschaftsbertrag ist am nr; 1916 festgestelt. Die Bekannt⸗ ungen der Gesellschaft erfolgen durch Deutschen Reichsanzeiger.
erlsruhe, den 11. April 1916. Großh. Amtsgericht. B 2.
Hlenz. [3992] htesigen Handelsregister A wurde unter Nr. 733 eingetragen die Firma Vertram in Koblenz, deren In⸗ b Kaufmann Fritz Bertram,
Upblenz, den 10. April 1916.
sentgliches Amtsgericht. Abt. 5.
ugsberg, Pr. [3847] üdelsregister des Königlichen niegerichts Königsberg i. Pr. Enngetragen ist in Abt. A: a Jl. März 1916 bei Nr. 930 — d Berger —: Der Kaufmann Paul e in Königeberg i. Pr. als neuer dher. Die Firma lautet jetzt Franz ir Nchf. Inh. Paul Wittke. 3. April 1916 bei Nr. 196 — C. ehlers —: Dem Siegfried Meier aunschweig ist Prokura erteilt. u 4. April 1916 bei Nr. 605 — nann Cimler —: Der einzige Kom⸗
ötit ist ausgeschieden. Die Kom⸗
saresellschaft ist in eine offene Handels⸗ schaft umgewandelt. da 889 — Max Korach —: sema ist erloschen. Nr. 2253 die Firma Bertha
vid mit Niederlassung in Königs⸗
r r. Inhaberm: Frau Beriha ul, geb. Eberwein, in Königsberg i.Pr. 1a7 April 1916 hei Nr. 537 — . pirgatis Die Firma ist
n Nr. 18367 — Schmakeit & Schuh⸗
ir : Der Emma Milautzki in
meherg j. Pr. ist Prokura erteilt.
hall. April 1916 bei Nr. 272
büam & Sohn Dem Lionel
ein Königsberg i. Pr. ist Prokura inschließlich der Ermächtigung zur
frung und Belastung von Grund⸗
In Abt. B:
a 1. Aprit 1916 bet Rr. 206 advineu Kolonie Westende⸗Ro⸗
8
Fabrikbefiter
Dr. Erich Mendthal in Königsberg i. Pr. ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.
Am 6. April 1916 bei Nr. 28 — r 7 Walzmhle M. . —: Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. März 1916 ist Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Nähr⸗ und Futtermitteln und Handel mit Mühlen⸗ und Landeserzeugnissen und Futtermitteln
Am 8. Avrfl 1916 bei Nr. 151 — Salamander Schuhgesellschaft m. b. H. Teheteheise —: Durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 5. Mat 1915 tst das Stammkapital um 900 000 ℳ auf 1 000 000 ℳ erhöht. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. No. vember 1909 tist der Gesellschaftsvertrag dahln geändert, daß bei Bestellung mehrerer Geschaͤftsführer jeder von ihnen selbständig vertretungsberechtigt ist. Der Schuh⸗ fabrikant Jakob Sigle in Kornwestheim und der Fabrikant Pfven Rothschild in Stuttgart sind zu Geschäftsführern bestellt.
Am 10. April 1916 bei Nr. 130 — Ostpreußische Landgesellschaft m. b. H. — Der Rechtsanwalt Ernst Nadolny in Königeberg t. Pr. ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Krempe. [3851] In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma J. H. Schuldt & Co. in Horst in Holstein (Nr. 22 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Krempe, den 21. März 1916. Königliches Amtsgerich. Langen, z. Darmstadt. [3852] Bekanntmachung.
In das Handelsregister des unterzeich⸗ neten Gerichts Abteilung A unter Nr. 55 wurde heute bei der Firma Beck und Steingötter zu Langen folgender Eintrag vollzogen:
Dem Kaufmann Ludwig Pfannemüller zu Langen und der Frau Selma Stein⸗ götter, Ehefrau des Inhabers Otto Steingötter II., zu Langen ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Langen, den 8. April 1916. 8
Großherzogliches Amtsgericht.
Langensalza. [3853] In unser Handelsregister A ist bei Nr. 8 — C. Anton Burckhardt, Langensalza — eingetragen, daß Frau Lehrer Rebling, Marie Anna geb. Burck.⸗ hardt, aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Langensalza, 1. April 1916. Königliches Amtsgericht.
Lanban. [3854] In unser Handelsregister Abtellung B ist
bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma: Schlesische Holzindustrie⸗Aktienge⸗
sellschaft, vorm. Ruscheweyh & Schmidt in Langenöls bei Lauban i. Schl. am 3. April 1916 folgendes ver⸗ merkt worden:
Das stellvertretende Vorstandsmitglied, Kaufmann Leonhard Hebenstreit, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Königl. Amtsgericht Lauban.
Leipzig. 3 [3499]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 2682, betr. die Firma Mey & Edlich in Leipzig: Die Gesell⸗ schafterin Elsa Margarethe Hauschild, verw. gew. Merling, geb. Mexy, führt jetzt den Familiennamen Merling.
2) auf Blatt 7433, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Leipziger Credit⸗Bank in Leipzig: Georg Willy von Zimmermann und Julius Hermann Hempel sind — infolge ihrer Waht in den Aufsichtsrat — als Vorstandsmitglieder ausge schieden.
3) auf Blatt 9768, betr. die Firma H. Schürer & Sohn in Leipzig: Anton Hermann Schürer ist als Gesellschafter aukgeschieden; die Prokura des Theodor Hermann Rudolf Richter ist erloschen; der Ida verehel. Schürer, geb. Koch, in Leipzig ist gemeinschaftlich mit dem bereits eingetragenen Hugo Bruno Neukirchner erteilt.
4) auf Blatt 14 807, betr. die Firma Leipziger Musikwerke „Phönix“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Radolf Schneider ist als Liqui⸗ dator ausgeschieden; zum Liqutdator ist gerichtlich bestellt der Werkmeister Adolf Paul Felix Rübner in Lespzig.
5) auf Blatt 16, 372, betr. die Firma „Hermannsglück in Leipzig, Zweig⸗ niederlassung: Dr. Karl Goering und Max Rothbarth sind als Mitglieder des Gruben⸗ vorstands ausgeschieden; zum Mitglied des Grubenvorstands ist bestellt der Kaufmann Oswin Rahnfeld in Gera⸗Reuß als stell⸗ vertretender und der bereito eingetragene Robert Lindner zum Vorsitzenden des Grubenvorstands bestellt.
6) auf Blatt 16 441, betr. die Firma Withelm Müller in Leipzig: Friedrich Wilhelm Albert Müller ist als Inhaber ausgeschieden; Inhabeein ist Hedwig Emma Emilie Müller, geb. Schilling, in Lespzig.
7) auf Blatt 4070, hbetr. die Fiema Theodor Plenge in Leipzig: Piokura ist erteist an Lusse Dinckler, geb. Plenge, in Leipzig.
Leipzig, am 11. April 1916. Königliches Amtsgerscht. Abteilung II1 B. Linz, Rhein. [3856]
In unser Handeleregister B ist bet der Fuma Hubertussprudel Geben Pelleu⸗ bach, Gesehlschaft mit beschräüunkter Haftung, zu Hönningen am Rhein unter Nr. 4 heute folgendes eingetragen worden:
“
Gesellschaftsvertrages hat assung erhalten: Kauer der Gesellschaft bestimmt. Jedoch kann die Gesellschaft vor dem 16. nur durch einsttmmigen Be Gesellschafter herbeigeführt w Linz Rh., den 5. A Köͤnigliches Amtsgericht⸗
Lobberich.
Ig unser Handelsvegister ist bei der Firma J. W. S Kaldenkirchen heute et
Die Witwe Mathias Rumolda Fritsen Katharina, Alex und Mathias Swane in Holland sind aus der Gesellschaft aus⸗
Mitinhaber Zigarrenfabrikant in Walre in Holond, führt die Firma als nunmehrtger alletniger Inhaber derselben in unveränderter Weise fort. Lobberich, den 3. April 1916. Königliches Amtsgericht.
Lübbecke. s In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma Eduard Gerlach mit dem Lübbecke heute folgendes ein Dem Kaufmann Carl Gerlach zu Ber Friedenau ist Prokura erteilt. Lübbecke, den
September schluß aller
pril 1916.
Abteilung A Nr. 44 eingetragenen wane & Zonen in ngetragen worden: Swane, geborene „und ihre minderjä
Wohnsitz in
.April 1916. Königliches Amtsgericht.
Magdeburg. „Actien⸗Brauerei Neustadt⸗Maadeburg“ hier, Nr. 53 der Abteilung B des Handels⸗ registers, ist heute eingetragen: Die Pro⸗ kura des Victor Ka Tod erloschen. Magdeburg, den 12. April 1916. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mehlsack. „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen August Fuhg. Hartsteinwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Mehlsack, den 7. April 1916. Königl. Amtsgericht.
Meiningen. Die Firma „Bernhard Wehner“ in Meiningen, Nr. 185 des Handelsregisters Abt. A, ist heute gelöscht worden. Meiningen, den 6. April 1916. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.
lbe ist durch dessen
Mehlsacker
Meissen. Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 377, die Pflasterstein⸗ Fabrik J. Hofmann & Cv. Tauben⸗ heim bei Meißen, beschränkter Haftung, in Taubenheim bei Meißzen betreffend, eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Julius Paul Hof⸗ mann in Taubenheim ausgeschieden und Arthur Baarmann Meißen zum Geschäftsführer bestellt ist. Meißen, am 12. April 1916. Königliches Amtsgericht.
Mölln, Lauenb. [386 In das hiesige Handelsregister A it H. F. Holtz, Mölln
Chamotte⸗ Gesellschaft mit
Ingenieur
bei der Firma (Nr. 12), heute eingetragen:
Die Witwe Hedwig Alwine Hermine Karla Berta Holtz, geb. Müller, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Mölln i. L., den 12. April 1916.
Königliches Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür.
Im Handelsregister A ist am 8. April 1916 unter Nr. 554 die Firma Kauf⸗ mann Stern in Mühlhausen i. Th. Inhaber ist der Viebhändler Kaufmann Stern in Mühl⸗ hausen i. Th.
Amtsgericht Mühlhausen i. Th.
Mülheim, Ruhr. In unser Handelsregister ist heute bei Firma Friedrich Küppers Mülheim⸗Ruhr folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns August Küppers aufgelöst und führt Kaufmann Friedrich Mülheim⸗Ruhr das Geschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. Mülheim⸗Ruhr, den 10. April Köntgliches Amtsgericht.
München. Bekanntmachung. Haudelsregister. I. Neu eingetragene Firmen.
1) Gustav Stempfle’s Kinderuähr⸗ mittelfabrik München. Sitz München Inhaber: Fabrikant in München. Hirschgartenallee 8 Prokuristen: Gustav Stempfle junior und Bernhard Stempfle.
2) Paul⸗Heyse⸗Kräuter⸗Drogerie Sitz München.
Markt, Ben.⸗Amt Wertingen; Meduinal⸗ drogerie und Kolonialwarenhandel, Paul 3. Prokurist: Hans Pfeuffer. 8) Wrebe & Aschhacher. Sitz u. Offene Handelsgesellschaft. Gaͤgewerk und Par⸗ Gesellschafter:
eingetragen
(bisber Oberstdorf). Gustav Stempfle Geschäftslokal:
Alois Metzger. Kaufmann
Heysesnaße
ginn: 8. April 1916 ketrfabrik, Adautstraße 4. Oskar Aschhacher, Ingenteur in München. und Hans Wrede, aufmann in Frei⸗
Prokuristin: Rosa Wrede.
II. Veränderungen bei eingetragenen das Blatt geschlossen und die Firma auf irmen. Platt 545 des Handelsregisters für den 1) Karl Weigl. Sisz München. Karl Stadtbeztrk Pona übertragen worden. Weigl als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Pirna, den 11. April 1916. Inhaber in Erbengemeinschaft. Maria Das Königliche Amtsgericht. Weigl, Kaufmannswitwe, und Karl und — Edith Weigl, Kaufmannskinder, alle in P osen. 3 [3508] München. Diese haben die unbeschränkte In unser Handelsregister A Nr. b11 ist für die bisherigen Geschäfts. bei der offenen Handelsgesellschaft S. verbindlichkeiten abgelehnt. Krause in Posen eingetragen worden: 2) C. Singer ECo. Sitz München. Der persönlich haftende Gesellschafter Offene Handelsgesellschaft aufgelböst. Nun. Siegfried Krause ist aus der Gesellschaft mehriger Inhaber: Kaufmann Karl Singer ausgeschieden. 1 in München. Posen, den 7. April 1916. . Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. aft mit beschräukter Haftung. „ogen [3507] Zweigniederlassung München. Prokura In unser Handelsregister K Nr. 1651
des Anton Kristel gelöscht. I — 4) Tiefbau⸗ und Eisenbetongesell⸗ ist bei der Firma Koszewski &. Co.
aft, Gesellschaft n in Posen, Inhaber Kaufmann Alexis , EnHenr. mlt 8eee Koszewski in Posen, eingetragen worden: Michael Höflmayr gelöscht. Dem Kaufmann Leonhard Krywwirskt in
5) Ludwig Schmidt, Gemischtwaren⸗ Posen ist Prokura erteilt. geschäft. Sitz München. Prokuristin: Posen, den 7. April 1916.
Greu Schmidt. Königliches Amtsgericht.
III. Löschungen eingetragener Firmen. x. 3 505
1) Johann Deinhardt. Sitz München. S Handelsregister B 8
8 . esellschaft Rosentha Co. in Pofen
München, den 12. April 1916 Seeee Sene. f
K. Amtsgericht. 8 p2he e . hlnr 8. 2 osen ist zum Vorstandsmitaliede bestellt. “ 18996) * Posen, den 7. April 1916 In unser Handelsregister wurde einge⸗ Königliches Amtsgericht. ragen unter B/76 zur Firma Offen⸗ 8 bacher Eisenbau⸗Anstalt G. m. 8. eee se delsregister B N. . a. M: Nach Beschluß der Gesellschafter⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftun Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation K-g. vn 8 . ion Gegenstand des Unternehmens ist: getreten. Liqutdator ist Schlossermeister 1) der Handel, d. h. der Ein⸗ und Ver⸗ Franz Georg Arnold zu Offenbach a. M. kauf von Kohle, Koks, Briketts, anderen Offenbach a. M., den 10. April 1916. Brenn. und Baumatersalien sowie alle Großherzogliches Amtsgericht. Geschäfte, die mit dem Ein⸗ und Verkauf Offenbach, Main. [3995) der vorgenannten Produkte direkt oder Bekanntmachung. indirekt in Verbindung stehen,
In unser Handelsregister wurde einge. 2) die Beteiligung an anderen Unter⸗ tragen unter B/,24 zur Firma Mittel⸗ nehmungen, deren Geschäftsbetrieb den deutsche Creditbank Depositenkasse unter 1 bezeickneten Zwecken entspricht. und Wechselstube Offenbach a. M. Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. (Zweigniederlassung der Firma Mittel. Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute deutsche Creditbank zu Frankfurt Louis Guttmann und Salo Sommerfelod, a. M.): Die Gesamtprokuren des Walther beide in Posen, bestellt. „Der Gesell⸗ Strupp und Paul Rösener in Berlin sind schaftsvertrag ist am 6. März 1916 fest⸗ erloschen. — Die stellvertretenden Vor⸗ gestellt. 1 — standsmitglleder Alfred North in Essen und „Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Emil Hirsch in Berlin sind aus dem Vor. Geschäftsführer bestellt ist, „durch diesen, stande ausgeschieden. — Direktor Oskar wenn aber mehrere Geschäftsführer be⸗ Seeligmann und Direktor August Kollmer, stellt sind, durch mindestens zwei Ge⸗ beide in Karlsruhe, sind zu stellvertretenden schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Mitaliedern des Vorstands bestellt worden. füͤhrer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗
Offenbach a. M., den 11. April 1916. risten vertreten.
Großherzogliches Amtsgericht. Als nicht eingetragen wird bekannt en 4 gemacht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗
Oldenburg, Grossh. [3939] sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen In das Handelsregister ist heute zur Reichsanzeiger. Firma Wilhelm Schütte in Oldenburg Posen, den 10. April 1916. “ eingetragen: Die Firma ist er⸗ Königliches Amtsgericht. oschen. —;—— 8 Oldeuburg i. Gr., den 11. April 1916. Potsdam. 88 [3864] Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. E.ee. Handelsregister B Nr. 86, Ins Handelsregister B ist bei der unter Haftung in Nowawes vermerkt st⸗ht. Nr. 13 eingetragenen Aktiengesellschaft ist folaendes eingetragen worden: Zum Chemische Fabrik Griesheim. Elek⸗ Geschäftsführer ist der Brauereidiretto tron zu Frankfurt a. M., mit Zweig. Kurt Matthes in Nowawes bestellt, niederlassung in Küppersteg, am 7. April Brauereidirektor Röhrle ist als Geschäfts- 1916 folgendes eingetragen worden: füͤbrer abberufen. e 1 Dr. 28 Potsdam, den 31. März 1916. zu Griesheim ist zum stelbvertretenden 9 btei . Vorstandsmitglied ernannt worden. Ehutgliches — 8 Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Rathenow. [3865] Gemeinschaft mit einem nicht zur Einzel⸗ In unser Handelsregister Abteilung B zeichnung berechtigten Vorstandsmitgliede Nr. 27 ist bei der Firma Rudolf Burg⸗ oder mit einem Prokuristen der Gesell⸗ hardt Nachf. Gesellschaft mit be. schaft zu vertreten. schränkter Haftung in Berlin mit Seine Prokura ist erloschen. Zweigniederlassung in Rathenow heute Dem Kaufmann Friedrich Philipp in folgendes eingetragen worden: Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura derart Der Ingenieur Wolfgang Magg in erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. schaft in Gemeinschaft mit einem zur Rathenow, den 6. April 1916. Einzelzeichnung berechtigten Vorstandsmit⸗ Königliches Amtsgericht. gliede oder mit einem stellverteetenden 8 Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro⸗ Rathenow. [3866 † kuristen der Gesellschaft zu vertreten. In unser Handelsregister Abteilung B Königl. Amtsgericht Opladen. Nr. 30 ist der Firma Friedrich E1“ Richter & Co. Aktiengesellschaft in Opladen. [3997]] . 3 i8ae Handelsregister B 65 ist bet der Rathenom beute folgendes eingetragen irma „Fulenberg Mventing & Co., erden.. n Gesehschaft mit beschräntter Haftung f des Heinrich Prause in Schlebusch⸗Manfort“ eingetragen in atdemow ist erioschen. Ir 8 Rathenow. den 10. April 1916. worden, daß die Prokura des Ingenieurs Köntal A eee. Pntsüen 6.S erloschen und önigliches A mtsgericht. * dem eringenieur Arthur Schneider in i 8 3867 Cöln⸗Mülheim Gesamtprokuta erteilt ist Senlen. Dieser ist berechtigt, mit einem anderen hei der Rheinisch⸗Westfülischen We⸗ Prokuristen die Gesellschaft zu verneten. sellschatsbrennerei und Likörfabrik Opladen, den 11. April 1916. mit deschränkher Haftung in Reckling- Königliches Amtsgericht. hhausen ist heute eingetragen: Pirmasens. [3999) † § 24 der Satzung ist dahin geändert, Bekanntmachung. daß Bekanntmachungen, die in öffentlichen Handelsregistereintrag. Blärtern zu erlassen sind, nur im Rrichs⸗ Gebrüder Stilb, Sitz Heltersherg. anzetner erfolgen. 5 Die Firma wurde von Amts wegen Recklinahausen, den 8. Aprik 1916. gelöscht. 1] 8 Königliches Amtsgericht. Gebrüder Höpffner, Sitz Pirma⸗ 8 — vne Mehn sens. Die Prokura des Friedrich Cichel. Keichendach. Sechles. 868) 3 — unter A Nr. 2 eingetragene Firma G.
Luise Magdalena Höpffner, geb. Pfirr⸗ . mann in Pirmasens ist derechtigt, die öen — an.
Firma allein zu zeichnen und die Gesell⸗ Amtsgericht Neichendach i. Scht 6
8
schaft zu vertreten. SeMxüühee
Pirmasens, den 12. April 1916. 292 IAnac Könzal. Amtsgericht. RSdermstaat. Beschh , . [88691 “ das Handelgregister Abteilung A Pirnua. [38631 Nr. Z ist heute zur Firma Milh. Mohng⸗ Auf Blatt 484 des Handelzreglfters für derger in Rudolstadt eingetragen worden: den Landbezirk Pirna, die Firma Schlere. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗
Prauke, Gefesüschaft urtt de⸗ her e Gesellschafter Kaufmann Otto Franke
schvönkter Haftung Birkwitz de. in Rudelstadt iit esethen Irbalee der iestend, ist heute Lingetrazen walden. Fermg⸗ 1 8 SäKE ] Rupolstadt, den 12. April 1816. verlegt. Infolze dieser Sitverlegmna ! Schwarzo. Amtsgericht.
u“ “ Sch⸗ m. 9 aht.