eööüö“ Verlustliste
8*
—
— — ₰ . 11““ 8. 5
1“ 10, Kompagnie .“ Zu Verlustliste a2r. 101. 8 2; n 2i Karl 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 125, e Linsenmann (nicht Linsemann), Karl 8“ 125, Stuttgart. Ge Schnitzler — Nürtingen — leicht verwundet. gefallen. Kohnran
—
Umbach, Franz — Durrmenz, Maclbronn — leicht verwundet. 11. Kompagnie. B. L. 113) Utffz. Max Frommleth (nicht Tromleth), Stuttgart gef 2. a 21 * 7
Minch, Wilbhelm (nicht August), Oberndorf N. inf. T
Hörsch. Gottfried — Buchengehren, Welzheim — leicht verwundet. Paulus, Jak. (nicht Georg), Deckenpfronn, gefallen. (V. L. - Verw.] 86 10. Kompagnie. .
₰ 8 89. ꝙ*½ 88. . undet. Schmid, Wilhelm — Wißgoldingen, Gmünd — leicht verwun - Zu Verlustliste Nr. 35. Gefr. Johann (nicht Johannes) Maie 1. Rottweil⸗Altstadt
Stafselstab Nr. 61. 8 . R 2 22 S ttgart. 8 & b 4½ 5⁸ ₰ annes) — 8 8 Hes. „gef 8 Früher Stab der II. Munitiockskolonnen⸗Abteilung. “ IZ Nr. 125, Stuttg Seeger, F“ ee; 8 ““ — cgefallen. gg. Eese reußen — schwer verw. 2. Kompagnie. xr Felühenten ebeaguir eTbeeweee ichwer z. Stellv. (nicht Vzfeldw.) Eugen Trost — Stuttgart — gefallen. Weinläder (aicht Weinleder), Emil — Eningen — gf 1 1 1 . ½ - 8 ’ b 8 8 8— C““ 8 8 17
urster, Christoph (nicht Friedrich) — Großbettlinge b 8 — 8 Armierungs⸗Bataillon Nr. 59. 6 ’ BüL b Zu Verlustliste Nr. 105. “ 8 8 8 8 . 2 4. Kompagnie. 8 1 Füger, Friedrich (nicht Fritz) — Lustnau — gestorben. (V. L. 60.) Grenadier⸗Regimeut Nr. 119, Stuttgart. 8 8 * Hrammer, Fidel — Ergenzingen, Rottenburg — tödl. verungl. 9. Kompagnie. storben 1 2. Kompagnie. 3 Der Kezugspreis beträgt vierteljährlich 5 ℳ 40 ₰. —= Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗- Utffs. (nicht Reservist) Ludwig Lang — Odenhausen — gestorben. Gefr. (nicht Landwm.) Theodor Quelßner — Kirchber Alle Bostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer [I zeile 30 ₰, riner 5 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰. 8 2 59 . fall V. L. 121 g a. 3 8 Weitere Uerluste. 8 . (V. L. 52.) Wilh Dagersheim — gefallen gefa B“ 2 9) den Postanstalten und Zeitungsspeditruren für Helbstabholer 1 47 p Anzeigen nimmt an: (Näheres beim Nachweisechbureau des Kgl. Württ. Kriegsministeriums Hörrmann (nicht Hörmann), Wi 1 8n Ft H 4. beö auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 8 die Königliche Expedition des Reichs- und Staatganzeigers Nahe de 2 beiseb 2s Kgl. Wurtt.. 98 2 6 8 8 SD tk Ben — Zieg 4 * I . Stuttgart, Archivstraße 14, zu erfahren.) leicht Gefr. Karl Bernpai ö dgicht 1 tner) — Augs⸗ binger (wicht Hotzingen) no — Ziegelhaus — gf 1u“ Einzelne Rummern hosten 25 ₰. -“ Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Steinle, Hermann, Vzfeldw. — Zweiflingen, Oehringen — leicht Gefr. burg — gefallen. 2 fen Zu Verlustliste Nr. 119. “ Liie eeage s xicht verwundet, bei der Truppe. n . e ß), Friedrich — Dottenheim — gefallen. ier⸗Renim 9 1 v 11u““ 1 8 . Blank, Otto, Utffg e aköhausen, Renesheim — leicht verwundet, Fen E“ 19 bgrich. 1 E Grenadier qgüehe mgass 9 Stuttgart. , “ .“ B er 1 in, Montag, den 17. Hein, Karl — Wolkersfelden, Gerabronn — leicht verwundet, bei böhringen gefall 8 8 Mayer V (nicht I11), Ernst — Stuttgart⸗Untertürkheim — A ——,n d 82 - — — der Truppe. ; R. Theodor Hager — Leonberg — bish. verw., vermißt. 8 . 8 Schulmeister, Rudolf — Stuttgart⸗Untertürkbeim — leicht Lin. d. R. Theodor Hager — Leonberg — bish. verw. 8. 8 8 Zu Hereettetse⸗ 1. ih-s Inhalt des amtlichen Teiles: Bekanntmachung 8 III. Branntweinbestände Fisinger, Georg — Rein etten, Biberach — gestorbe 8 “ 8 1 Nr. 12 1 12. Kom dagnic. k 8 8 “ M vrl⸗ Heinrich. Sergt 8. 111148“ — leicht verw. 8 v 8 120, Ulm Stirm, Gottloh Gicht ie 1 Steinenberg — gefs Deutsches Reich 8 8 Vom 15. April 7 8 . mit Beginn des W“ g vn Froschle, Ludwig — Leonberg — leicht verwundet. 88 1“n“ 8 (V. L. 148.) .“ G 3 er Bundesrat hat auf Grund des 83 des Gesetzes über zollten Branntweia in Gewahrsam hat, hat ihn an die Spiritus⸗ Haug, Heinrich — Pfäffingen, Herrenberg — leicht verwundet. iehl (nicht Brühl), Maximilian — Altheim In. 522 ke Ernennungen ꝛc. die eree ung 8 zu v saf hsen Maß⸗ Zentrale zu liefern. Die Lieferung hat entsprechend den Weisungen v öt verwundet d-f.“ 8 Zu Verlustliste Nr. 126. bekanntmachung über Regelung des Verkehrs mit Branntwein. nahmen usw. vom 4 August 1914 (Keichs⸗Gesetzbl. S. 327) der Spiritus, Zentrale zu erfolgen. Bi zur Uebernahme durch die F 8 “ nseeagen, 1“ “ Zu Verlustliste Nr. 42 Reserve⸗Infanterie Regiment Nr. 12 Bekanntmachung über das Verfüttern von Kartoffeln. folgende Verordnung erlassen: b Spiritus Zenteale sind die Vorräte aufzubewahren, pfleglich zu be⸗ Riekert Micharl Iibeim, Niof enburg⸗n. leicht verwundet. “ ga . begeee 120, Ulm 4. Kompagnie. Bekanntmachung über die Anreihung von Formen von Elek⸗ 8 1 1 handeln und in handelsüblicher Meise zu versichern. Lilsenbeck, Georg Johann — Feldstetter Münsingen — l. verw. Infanterie⸗Regiment Nr. - Weißer, Johannes (nicht Johann) — Dornhan — inf Vem dn trizitätszählern an beglaubigungsfähige Systeme. I. Reichsbranntweinstelle Deese Borschriften Ss P⸗ tame de Sahc, Fnes Bimnd Schöllhammer, Heinrich — Neu Ulm — leicht verwundet. ., n 5. Kompag eeeöö“ 1 “ 3 Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 75 des Reichs⸗ 5 1 . ) sir Mengen, 8 “ . eichs, e 2 undes⸗ Gökeler, Heinrich Christian — Pliezhausen, Tübingen — I. verw. Breymaier (nicht Braymaicr), Gottfried — Rottena Zu Verlustliste Nr. 128. geesetzblatts. 88 Zur Regelung des Verkehrs mit Branntwein wird eine Reichs⸗ ftaats oder 8e6. I er Heeres⸗ Nehm, Iohann — Westerheim, Geislingen — leicht verwundet. gefallen. b Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Königreich P branntweinstelle errichtet. Sie ist eine Behörde und besteht aus verwaltungen oder der 2 karineverwaltung stehen; Stolz, Albert — Rottenburg a. N., — leicht verwundet. 8 1 11. Kompag nie. Bleichstett 2 Kompagnie. 1 Königreich † reußen. 1 einem Vorsitzenden, einem oder mehreren stellvertretenden Vorsitzenden 2) für sich ite 8 von Pulver⸗, Spreng⸗ Enthofer, Faver — Parzham, Griesbach — leicht verwundet. CI116“”“ 8185 “ Utffz. (nicht Gefr.) Christian Bräu ninger, Beierbach, l Emnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 9 einer vom Reichskanzler zu bestimmenden Anzahl von Mit⸗ 3) vollftändig “ v gefallen. g “ 1 s 533 57 l 8 d gliedern. landi 1 . — onstige Personalveränderungen. bg 6 1 fte u. 1 8-1 b d 8 Zu Verlustliste Nr. 138, Berichtigungen. r e 1 ie Erhöhu Der Vorsitzende und die stellvertretenden Vorsitzenden sewie dle § 11 8 Uerluste durch Krankaheiten usn 8 Zu Verlustliste Nr. 56. 3 een .een. “ Effsend, e Erhnh aaeen Grundkapitals der Mitglieder werden vom Reichstanzjer ernaunt. Dleser seher die Wer mit Beginn des 1. Mai 1916 unversteuerten oder nrbver⸗ Ersatz⸗Bataillon Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. 1“ u”“” 2 eng vaee- ie Aufsicht und erläßt die näheren Bestimmungen. zollten Branntwein in Cewahrsam hat, hat nach näberer Bestimmung 3. Feld⸗Kompagnie. 8 2. Kompagn ie. Reserve⸗Infanterie⸗Rogiment Nr. 121. Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die § 2 8 des Reschskanzlers die Vorräte getrennt nach Arten und Eigentümern Schupp, Hermann — Untersteig, Lindau — I b Heilbronn ([nicht Heilbronn), August — Altheim, Riedlingen Statt 2. Kompagnice muß es heißen: 3. Kompa gnie 8 hecgegs ne dern. ape haes 6 1“ 2 “ EE unter Nennung der Eigentümer der Sviritus⸗Zentrale bis ꝛum 6. Whai Ersatz⸗Bataillon Grenadier⸗Regiment Nr. 123. — gefallen. ekanntm „ b üschereien nach 8 er Be 2 eichskanzler bestimmt da ere über seine Zusammensetzung un 1916 anzuzeigen. Die Aazeige über Mengen, die zu dieser Zeit unter⸗ 1. Rekruten⸗Depot. 16 4. Kompa gnie. Zu Verlustliste Nr. 138, Berichtigungen. machung, betreffend Beschlagnahme der deutschen Schafschur. bestellt die Mitglieder. 8s wegs sind, ist unverzüglich nach deren Empfang von dem Empfänger Thaddäus Unli Riedli . t, Söhnstett efallen 8 8g ch bet i Freußi Der Beirat soll über grundsätzliche Fragen gehört werden Er f Buck, Thaddäus — Unlingen, Riedlingen — gestorben. ffz. Sigmund (nicht Friedrich) Eckhardt, Söhnstetten, gefallen. Zu Verlustliste Nr. 123. Bekanntmachung, betreffend die E ntragungen in das preußische g 8 agen g . zu erstatten.
2. Rekr. Sf, Jo icht Jo 8) — Bieringen — gefalle 8 — 5. e 8 ist insbesondere zu dören kanzler kann eine Wiederholung der Anzeige an⸗ 2. Rekruten⸗Depot. Rudolf, Johann (nicht Johannes) — Bieringen — gefallen. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart uatsschuldbuch und in das Reichsschuldbuch. 9 über bie Zwecke, iu denen Branntwein von der Splritus⸗ Fecdesradler fs. ier 8X.
Schädle, Matthias — Anhausen, Münsingen — gestorben. 6. Kompagnic. 8. Kn Bekanntmachung, betreffend das Verbot der Viehausfuhr aus 1 6 ff b 1 . . g 9 “ 65. Kompagn 1 9. Kompagnic. 2 nsg 1 Zentrale, G. m. b. H. in Berlin abzusetzen ist (§ 3), Die Vorschriften des Abs. 1 und 2 gelten nicht für den im 8 10 Ersatz⸗Bataillon Infanterie⸗Regiment Nr. 127. Utffz. Rob. F. “ Stuttgark, gefalen. S „Wilhelm, Res. es Gefr.) — Waldrennach, Neuenbi E—— Baec irese fuͤr Kälber und 2) — den lmfang des Abssges für die Cselnen Zwc⸗, Abs. 2 ee. Branntwein. - 8 2. Rekruten⸗Depot. 6 8 b 7. Kompagnic. 1; †; e gestorben. 7 8 über die rt der Du chführung etwaiger atzbeschränkungen, 12 Schö ppler, Wilhelm — Lohr, Crailsheim — gestorben. Gefr. Karl ö (nicht Machalitzki) — Feuerbach vegn 6seie 8 4) über die bei Festsetzung von Preisen zu beobachtenden Dir: Sptritus Zentrale bau b. 2e einemn Mongt noch Empfang Ersatz⸗Bataillon Infanterie⸗Regiment Nr. 180 Es ist zu streichen Ee Krrtümlich gemeldet: Schr Zu Verlustliste Nr. 140. Lekanntmachungen, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Grundsätze. 8s der Anzeige zu erkläͤten, ob und inwieweit sie den Branmdmwein aben⸗ 8 8 — “ es Mt zu streuchen, “ “ Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. Kersonen vom . eel. itzaaitt ar 8 18 . nehmen will. Soweit sie die Ueberaahme ablehnt oder sich binnen 1. Rekruten⸗Depot. Stuttg schwer verwundet. 8 end Aufhebung ein lsverbot Branntwein, der unter steueramtlicher Uebermachung steht (§ 18 f. ne 2 Si 15 2t, . a 8 4 Seyfried, Emil — Stuttgart⸗Wangen — gestorben — 7. Kompagnie. Bütu 7 reffen fhebung eines Handelsverbots. ranntweeinsteucrgesetzeg vom 15. Juli 1909, Reichs Gesetzbt . E Frist . erlöschen die durch § 3 Abs. 1 und 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon, Stuttgart. — Zu Verlustliste Nr. 58. Wohnhas (Licht dal⸗ b nhaas), Marimilian S. 661), darf nur durch die Spiritre, Zentrale ode⸗ auf deren An⸗ ı1 Ersglat bic Ueberlassung nucht sreiwillig, so ündet § 5 Abs. 2 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttga gefallen. Eisesü. weisung abgesetzt oder vergällt werden. Das glesche gilt für Brannt⸗ A, - 8 b Heinz, August — Neengtieniter Habhehe gestorben 8 8. Kompagnie. 8 “ 1u zliste Nr. 143 8 wein, der in einer Brennerei ohne steueramiliche Abfertigunn oder eiitsprechende “ § 13 „ 1 Sweiler, 8 ) — . 2* S 1X . V 5 . * 8 8. 8 8 1 8 „—2 — 2ι 2 .
1. Landsturm⸗Rekruten⸗Depot, Vaihingen a. F Gefr. August Zerrmech * Ierwech, — Stuttgart⸗Gannstatt “ bnn ew- ws Stuttgar Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: —— “ Den Preis für vee übernommenen Branntweinbestäne 8. 10) (angegliedert dem 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Ba aillon Stuttgart). 38 8 2. Kompagnie. dem Admiral z. D. Dick, bisher Direktor des Werft⸗ gewonnen wird. betse, ee eee . — fr. Hermann Lamparter — Birkach, Stuttgart — gestorben. Zu Verlustliste Nr. 63. Weinmann, Johannes (nicht Hans) — Plattenhardt — departements des Reichsmarineamts, den Roten Adlerorden Soweit durch die Vorschriften des 9 72 des Branntweinsteuer⸗ big zum 28 ee 1916 Gegen die Festsetzung ist binnen zwei Wochen 2. Ersatz⸗Abteilung Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. (V. L. 162) erster Klasse mit Eichenlaub, 8 8 1 — gesetzes und die auf Grund dieser Vo schriften erlassenen Bestim⸗ Beschwerde an den Vorsitzenden der Reichsbranntweinstelle zuläfsig, Gmmeete. 9. Kompagnic. 8 8 dem emeritierten Pastor Schönberg in Nemi „Kreis mungen des Bundesrafs eine Verofttcftsäcs 22* deenae —5 der endgültig entscheidet. Siegel, Christian — Wittendorf, Freudenstadt — gestorben. Herrmann (nicht n” Emil — Stuttgart — gestorben. 1 Zu Verlustliste Nr. 194. ven 6 “ 3. D., Frc sonen Sen Srg in sih teftt sie für die Geltungsdauer dieser Verordnung außer Wirk⸗ 1“ Ls 18 aseh, setee Anweubane 8
(. L. 113 güsr; ⸗ ;1 9 - iva, Krei anziger Höhe, und Spendlin in anzig⸗ — 8 8 ie Vorschriften der §§ is nden keine Anwen “ Feche 1 1 88 EEö“ Füstlier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn Mergen Langfuhr, dem Seminari h 88 ies p in Marier 2. Die Reichsbranntweinstelle, in dringenden Fällen deren Vor⸗ sowest eine Lieferungspflicht auf Grund des § 5 besteht Berichtignngen früherer Uerlustlisten. G “ 8. Kompagnie. 9 2 Seminarlehrer Zi emer in Marienburg sitzender, bestimmt, zu welchen Zwecken und in welchen Mengen der 8 Zu Verlustliste Nr. 9 Weber, Gottlod (nicht Gottlied, B. L. 107), Stuttgart, gefallen. Schumacher (nicht Schuhmache ¹), Josef — Loope⸗ 8 8 “ bööö“ “ GSürca einie “ 8. Berstese “ 8 8 “ 8 ee . esheim, dem egierungshauptkassenbuchhalter a. D., 4 “ ö .“ vewer h a I1ö“ u** Zu Verlustliste Nr. 200. hheans 1 und e⸗ bia berigen —— Zur Bestimmung der Nerkassasrelse für eeeee. bedarf die Wer mit Beginn des 17. 28e1 1910 versteuerten oder verzollt 1 9. Kompagnic. 8 S rie⸗ ““ “ x äe. War⸗ 2. Sstzuchter Dubrow in Werder, Kreis Zauch⸗Belzig, Spirtius Zentrale der Genehmigung der Reichsbranntweinstelle. in in Gewahrsam hat, hat i n die Spiritus⸗ al ( “ 8 hn“ ö“ Reserve⸗Insanterie⸗Regiment Nr. 120. de - 8 2 8 piritus Zentr gung Branntwein in Gew oörsam ha at ihn an die us Zentrale 1““ Utffs. Wilhelm Gläße 8 Fe Gläser) — Stutigart eee. Eugen — Plochingen (nicht Feuerbach) — bisk na dem bisherigen “ des städtischen v am 1. 8 5 Splestus Fentrale Bis zur .“
29. Kompagnie. 88 1 8 Kompagnic. 1 L“ ban in Berlin, Geheimen Sanitätsrat Professor Dr. 8,8 7. aufzubewabren, pfleglich zu behandeln und in handelsüblicher Weife Ar Alfons .“ verwundet, de . - &½ W 1 “ vermißt. aer. 1 . . B r gestellte 7 Arnold, Alfons 8 Pei. Fs verwundet, dann vermißt Gefr. Otto Walther W Stuttgart gefallen. v raenkel, dem Gymnaäsialdirektor, Geheimen Studienrat Dr. 1111““ eg ö““ zu vaschern. “
111“ 1 Kompagnie. 6 , Sn 1 stliste Nr. 2 ranz in Dortmu ialdi a. . eimer Diese Vorschriften nn 8 b 1ue“] 8 eefallen. 8 erve⸗Infan Rex Prafofs . 1 8 az. 4 de. 164 G nr. dear E““ staats oder Elsaß⸗Lothringens, insbesondere im entume Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. g. 8. Kompagnic. 2. Kompagnie. beefisor Kluge in Hildesheim, dem emeritierten Pastor Zentrale ein Recht zum Rückkauf von Branntwein eingeräumt 88 “ ebes der Marincvetwaltung stehen⸗ 2 Kompagnie. Meußer (nicht Meuser), Aloisius — Rechertshausen — gefallen. Müller, Berthold (nicht Christian Bertold) — Schr sn in Berlin⸗Steglitz, dem Postdirektor Goldenstädt in worden ist, verliert es hinsichrlich der zu liefernden Mengen seine 2) für Mengen, die 10 Hektoliter Alkohol nicht übersteigen. Rapp, Gottlob (nicht Friedrich) — Greuthof — leicht verwundet. 19. Kompagnie. Rottweil — gefallen. 1 A. sbek, dem expeoierenden Sekretär und Kalkulator a. D., h . die Heherlässasn iskg ke. n wict daz Vcentean § 16 Baur nicht Baue v), Felix — Hunberfingen — gefallen. —— . nungsrat Schroeder in Berlin, bisher beim Kaiserlichen auf Antrag der Spiritus⸗Zentrale durch die von der Landeszentral⸗ Wer mit Beginn des 1. Mai 1916 versteuerten oder verzollten
Ordensverleihungen ꝛc.
r
eE“ 5. 2
5
8
8 2⁷
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123. Kompagnie, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. siechnungsrat Cornand in Lyck den Königlichen Kronenorden von ihr in dem Antrag bezeichnete Person ükertragen Die Anordnung Reichskanzlers die Vocräte getrenzi nach Khern ee — el, August — Lippach — zuerst vermißt, dann in Gefgsch. Utffz. Friedrich Grözinger (nicht Grötzinger) — Stl dem Rektor Simon in Mülheim a. d. Ruhr, dem über, sobald die Anordnung dem Besitzer zugeht. Die Kosten des Die Anzeige über Mengen, die zu dieser Zeit unterwegs sin, sn halle a. S. und Nagel in Altena, dem Lehrer a. D. Beck⸗ Die Spiritus⸗Zentrale hat den Branntwein abzunehmen. Diese Vorschriften gelten nicht für die im § 15 Abs. 2 he⸗ Zu Verlustliste Nr. 28. agnie. dem Gemeindes ullehrer a. D. Both in Berlin den Adler Uebernahmepreis. Der Preis wird von dem Gesamtausschusse der 8Z8Z3 Re die Törrane henmhlnne Haidt, Karl — Fellbach — bish. vermißt, in Gefgsch. 3 Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. Ffüna Herlenn- 8 achzahlung gewährt werden. Verwund estorben 1 infolge Verwundung gestorben 4. Kompagnie. dem Gemeindevorsteher und Standesbeamten, Gutsbesitzer Für Branntwein aus bestimmien Rohstossen und für bestimmte entsprechende Anwendung. v Wilhelm — Oberbvihingen — leicht verwundet. einen Ehrenzeichens, schläge festsetzen, Zu Verlustliste Nr. 31. “ —. “ “ V 2 b 2 werndr en de be . Jakob Griesinger (nicht Grießinger) Pfronstetten “ Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. hreiber Rosemann in Konradswaldau, Kreis Schönau, dem branntweinstelle zulässig, der endgültig entscheidet. W“ statt, der endgültig entscheidet.
4 8 2. A . Mon 8 8 n . 7 v e. 3 4b jstis 4 2₰ 8 Eö“ Walther (nicht Walter), Wilhelm — Stuttgart — gefallen. I Sersmsthe Me. 1e. searstschen Amte, und dem Eisenbahnverkehrskontrolleur, behörde zu bestimmende Behörde auf die Spiritus⸗Zentrale oder die Branntwein in Gewahrsam hat, hat nach näherer Bestimmung des 8 II. 8 . 8 8 ven 8 12. Kompagnie. Sax, Friedrich (nicht Fritz) — Langenburg — gefallen. (V. L. 317.) 4. Kompagniec. titer Klasse, ist an den Besitzer des Branntweins zu richten. Das Eigentum geht unter Nennung der Eigentümer bis zum 6. Mai 1916 anzuzeigen. (V. L. 273), in Gefgsch. gestorben (gem. von Zu Verlustliste Nr. 77. gefallen. . Nehlor a. D. Mandt in Birnbaum, den Lehrern Böhme in Verfahreng trägt der Brenner. unverzüglich nach deren Empfang von dem Empfänger zu erstatten. Frankreich). 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. .“ b 8 .“ 9. Kompagnie. 82 1 Zu Verlustliste Nr. 222. m Meppen und dem Vorschullehrer a. D. Schreiber § 8 zeichneten Mengen. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Morlock, Otto Weißach — bish. vermißt, war verwund Reserve gsvg-gess Beweeg Tr. 120 us den Fün glichen Kronenorden vierter Klasse, Für den Branntwein erhält der Brenner einen angemessenen Die Spiritus.⸗Zentrale hat dinnen zwei Wochen nach mpfang 3. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 80. “ bbert (nicht Sere Bollsberg — gefcahcger Inhaber des Köniali 5 Spiritus⸗Zentrale mit Genehmigung der Reichsbranntweinstelle end⸗ e- . Ies thaler, Heribert (nicht Herbert) sberg nah Efedes Heental chen ““ Sn Cehenanken, b gülttg fesigesetzt; er kann in Form einer Abschlagesablung amd eieen will. Soweit sie die Uebernahme adlehnt oder sich binnen der be⸗ Bia- n. enbahnzugführer a. D. Kessel in Nieder ahnstein Für bestimmte Zettabschnitte oder für zeichneten Frist nicht erklärt, erlöschen die durch § 15 Abs. 1 be⸗ Zu Verlustliste Nr. 30 ““ “ 7. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 229. ind dem Pförtner a. D. Stern in Neukölln das Verdienst⸗ f G“ ündeten Verpflichtungen. 8 Zu Verlustliste Nr. 8 Haslanger (nicht Haßlanger). Friedrich 8 8 248 tenz in Sil Branntwein aus bestimmten Rohstoffen oder für bestimmte Brennerei⸗ grün Se b freiwillia findet 8 Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. g . be Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 248. 5 ilber, arten können Zuschläge oder Abschläge festaesetzt werden. Erfolgt die Ueberlassung nicht freiwillig, so findet § 5 Abs. 2 Fosocß eldet 8 82 8 8 . - S 1 ¹ 4 8 9 88 2 8 82,8 5 . 2 1 Gefgsch. gestorben (gemeldet von Frankreich). Grenadier⸗Regiment öas 119, Stuttgart dem Kirchenältesten und Kirchenkassenrendonten, Landwirt ausschuß erfolgt ist. Gegen die Entscheidung der Geschäftsführung führung n. e 8 8 die “ 1. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 230. - Vetzel in Kirchheilingen, Kreis Langensalza, dem Gemeinde⸗ ist binnen zwet Wochen Beschwerde an den Vorsitzenden der Reichs⸗ birnnen zwei Wochen Be chwerde an den 1 orsitzenden der eichs⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. — inf. Verwundung gestorben. 8 .öö“ 8 1. Kompagnic. 4. Kompagniec. Maameister Behrens genannt Hansen beim Kriegsbekleidungs⸗ IV. Ausländischer Branntwein
*
§ 7 “ b v. ö“ b 6 Sigle (nicht Siealre ee, et — inf. Verw. geftetzmt d 8 . js, aweichen Uellan Jeder Brenner ist verpflichtet, der Spiritus⸗Zentrale über Art Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Gefr. Maximilian Zu Verlustliste Nr. 965. Sigle (nicht Siegle), Karl Stuttgart — inf. Verw. n des IX. Armeekorps, den Eisenbahnweichenstellern a. D. 8 vee üb ine Bestönde Auskunft K Villing — Bühlingen — verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. wühl in Eltville und Mitteldorf in Niederwalluf, Rhein: und mfang seiner Erteugung und er. seme Hestände Auskunft zu Branntwein, der in Kesselwagen oder Fässern aus dem Analand 2 Se — Infanterie vxggaigv bn le 8 ig Zu Verlustliste Nr. 231. aüte is, das A Ugemeine Ehrenzoschen e. f. Rh erteilen. Das Nähere bestimmt Reichskanzler. — 818. vö b58 8 “ vaxgv II. . y— —²‿ MNichelbach — vermißt. 11““ g das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze zu verleihen. Spirstusfabrikanten mit den gleichen Rechten und Pflichten dei⸗ sechs Monaten oder mit Heldstrafe dis zu fünfzedee aafe d bnen ö 9. Kompagnice. I“ Gefr. Paul (nicht Friedrich) Renz 11 — berjesingen — in reten, wie die ihm bereits angehörenden Mitalteder. Wer von f 8 af Str 2 Walde icht Walde ), Otto — Gaishardt 1 8 11“ storb “ zutreten, wie d ere geh Alierer. W hestraft werden und daß neben der Strafe der Branntwein, auf den Waldenmaier inie “ e. 75. 8. bo — jaishar — 6 Zu Verlustliste Nr. 97. 1 ge en. diesem Rechte Gebrauch gemacht hat, kann seine Mitgliedschaft sum sich die Zuwiderhandlung bezieht, ohne Unterschied, ob er dem ter verwundet, bei der Truppe. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. Zu Verlustliste Nr. 236. 6 Schlusse jedes Geschäftsjahrs mit dretmonatiger Fiist kündigen. gehört oder nicht, eingezogen wird. .à 4 8*
b 1 1. Kompagnie. - - Rei 8 § 9 7. Schlu g “ Greiner, Hermann — Echterdingen — bish. verwundet, in Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm. 8 Deutsches Reich. 38 Der Brenner, der von dem Rechte des Beitrilts zum Ver⸗ V. Schlußvorschniften
Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. 8 estorben 1 9 8e * 8.: “ 8 1 .. Hebran 1 “ ae 1“
2. Kompagnie. “ ö11X“ Rohn (nicht Rohm), veiesnecgn Schnelldorf — verwunde ee M. afe stät der Failer haben Anergnaͤdigft geruht: 2e seeeee; P. 8 Wer in, Hrevnereihegrtebsjahr 1915⁄6 eine ——
Weic (nicht Weik), Eugen — Stuttgart — gestorben. (V. L. 87) Zu Vertustliste Nr. 98. delbrüvch Feg ei. g ve ea er, Segh füas Fnc Branntweins durch die Spiritus⸗Zentrale 8n” gleichen — anstalt im Sinne der §8§ 2 und 28 der Beeaat n. gh una 4. vagnie. Grenadier⸗Regiment Nr. 119 Stuttgart. - 1 1 11 , ’1 wie die Angehörigen des Verwertungsverbandes met der Maßhgade, aübI. fü u zes .
Wiedemann (nicht W ö Jose — Stetten — gefallen. .“ 8 Kompagniece. lerungsrat mit dem Range eines Rates erster Klasse zu daß ͤber Rechtsstreittakeiten zwischen ihm und der Spirttus Zeutrale (Zeatra bl. für das Deutsche Reich 1900 8. 349, 1909 8. 1284) be⸗
8 Kom pagnie Gefr. Ernst Schmidt lnicht Schm 88 — Renningen — gefallen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstcb a hen .“ vorbehaltlich der Porschriften des § 6 die ordentlichen, sir Berlin⸗Mitte trieden hat, dat Anspruch auf Beschäftigung durch die Spiritug⸗
Maier, Martin — Belsen — bish. verwundet — 8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. zuftändigen Gerichte entscheiden. 8 yZeotrale. Als Mabstab für die Beschäfrigung fuür die der Solrltus⸗