1916 / 92 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8

2 ifti kõwi 8 bhetrug die Produktion an Reis 638 Millionen Zeniner, d. wird durch die verfrühte Ausfaat oder Stattstik und Vol Feeft 8 der 8½8‿ des vorhergehenden Jahres und 113,7 % die Pflänzchen während der kalten 8

11

oder späteren Aussaaten überholt werden.

In der „Sparkasse“, dem amtlichen Organ des deutschen Spar⸗ 8— b 8 egs kasse⸗ 1 b 8 8 2 müssen in Rücksicht auf die Knappheit und di assenverbandes, wird die Kapitalzunahme bei sämtlichen deutschen 8 1 Iheater und Musik. werden. Es sei deshalb nachstehende Weraanas nbened zum

Spark im Monat Feb dem Sp tatistiker Landes⸗ 8 heea e eng ge. E Mark Schillertheater O. (Wallner⸗Theater). . empfohlen: Kartoffeln, auch Frühka rtoffeln dürfen ni 1 h1““ 8 3 Das Schillertheater führte gestern, Sonntag, 2 Arronges Mitte April gelegt werden. Ausnahmen hiervon nur in nüt⸗ 8 1“ Berlin Montag den 17 April 8. S. 2 82 2

each

Die deutschen Sparkafsen im Februar 1916. Erzeugung der letzten fünf Jahre. ffeendern fräankeln, sodaß sie von spaö e h D

geschaͤtzt. - Auf je 100 Einzahlungen entfielen an Räczahlungen: (Charakterbild „Mutrer Thiele“ zum ersten Male auf. Obschon warmer Lage und ebensolchem Boden. Busch⸗ und

1916 1915 1914 dte Art der Behandlung der in dem Stück aufgestellten Probleme mit⸗ bohnen sind nicht vor dem 10. Mai zu legen. deen

mter einen etwas veralteten Eindruck macht, so sind die geschilderten, warmer Lage sind zulässig, aber auch da sind die jungen 8 3 1

Charaktere dennoch geeignet, auch heute noch Interesse zu erwecken. bis 15. Mat während der Nacht vor Frost zu schützen. Prnh Nichtamtliches. * Regierung in den verschiedenen internationalen Fragen der nachlässigt nichts, um ibre Beziehungen zu Rumänien immer herz⸗ ee’“ 1 Das gilt namentlich von der Hauptfigur, der Mutter Thiele, dieser und Gurken pflanze man nicht vor dem 15. Mai. Die Ausa 4 letzzen Monate werfen zu wollen, um sich besser üͤber die Art licher zu gestalten, und ich bin glücklich, fenzustellen, daß die Buke⸗ 8 seesen ngenaee 11 50t Gurken ins Freiland sollte nur 3—4 Tage früher erfolgen. (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) klar werden zu können, wie die Regierung die Absichten der vigerreierg sich die Eö“ dieser guten Benehungen Berliner Beamtenfrau, die agegen sträubt, daß ihr Sohn, wi Füa 3 stah gierung 1“ mit gleichem Erfer ongelegen sein loßt⸗ 8 Arbeiterbewegung. 3 sie meint, zu hoch hinaus strebt, wenn er seine Kräfte nicht in den Dr. Leopold Hirschherg hält am Mittwoch, Abends g nn Großbritannien und Irland. baesssen b.. Mssüruna des EE1 Am 14. Februar haben die Regierungen Frankreichs, Groß⸗

ach einer von „W. T. B.“ wiedergegebenen Meldung 1 1n wicgeh e Füeshcs elees. esene 18) nn Besten des R. em Bericht der Kabinettskommission üb ie Frag und um besser beurteilen zu 7 ne 88 die Re eh. ihr . 5 89 dans egeee a“ ¹ eht: alb monds einen ortrag „Der i ; 5 . 3,, 79 8 8. 1 11“ erH un utralitä elgiens gewährleisenden Vernäge erklärt, daß sie Fanz ene dels Sen find m Genn a ie Siraßenbadner, an 1 8 nen Dienstpflicht sind die Minister, wie die Vertrauen weiter verdiene. Der Minister führte aus: krine Friedensverbantiuna beginnen und die Feindseligkeiten nicht be⸗

4 8 8 8 vach dem tändig, da ihnen die wegen der Lebensmittelteuerung geforderte Entwicklung, die, wie sie in mütterlichem Egoismus befürchtet, zu deutsche Musik“ mit musikalischen Bei naaplgemei! 2 „w. 1 1 8 b Lohnerböhang 85 eweährr e. eiger Entfremdung zwischen ihr und dem Sohne führen müsse. Sie Donnerstag spricht der Professer G. Reiniger asze⸗ 8 mitteilen, zu dem Schluß gekommen, daß kein Grund In der Sitzung am 1. Dezember haben wir nach einem Rückblick endigen würden, ehe Belgten in seiner politischen und wirtschaft⸗

wird dann schließlich durch die übrigen Personen, besonders durch Shakespeares „Macbeth“. Danach findet die Hauptvers hie Dienstpflicht auf alle Männer militärischen Alters auf die Bemuühungen der Regierung um die Verteidigung der lichen Unabhängigkeit wiederhergesteltt und für die erlittenen Ver die in freieren Anschauungen lebende Familie der jurgen Frau, eines der Gesellschaft zur Erhaltung des Lessing⸗Mun aainen, sie sind aber der Ansicht, daß die gegenwärtigen Unabhängigkett Serbiens schon vor unserer Teilnabme am luste reichlich entschädigt sein würde. Ohwohl Italien nicht z

8 ege. Besseren belehrt. Das alles wurde durch die Aufführung unter der statt. Vom 21. bis 24. April bleibt das Museum geschlah⸗ lerungskommissionen den Bedürfnissen der Nation nicht Kriege dem Parlament unsere Absitt mitgeteilt, alles uns Mögliche den Garantiemächten der Unabhängigkeit und Neusralität Belgiens Am 15. April fand in Berlin die angekündigte Tagung von Kang chaan Tee.e.e.e Adolf SSg.een der geschlossen * daß gewisse Reformen nötig sind, um für eine ee Se-s en, 8 gehört, gab es doch häls Sig atarmacht der Vertreten der zahlreichen Vereine und ven salisgn die die Bamiltdkämdsen des ee saerlofde 8 2 Bir en Eine zehnstündige Vortragsreibe „Astronomie für jebalsgende Vermehrung der Mannschaften zu sorgen. In neee N 8 E““ Fevegder seti. etwnüng, zn diee S. Pategschaft für kriegsbeschäͤdigte ostpreußische Kreise steller bewährten scch im einzelnen wie 9 im Zusamwen⸗ ee Direktor Dr. F. 8 Archen hold un 1 fobinettsrat am Freitag war die Debatte lebhaft, und Erwartung der Zeit für die Repagche. Es 8 damals nicht Hrl⸗ Boktanbige Wha-iendäenden des belvenzaften Schalen 1 führung zahlreicher Licht⸗ und Drehbllder 88 Dienstag, anr durchaus nicht einer Meinung. Zum Schluß ergab bracht, die Einzelheiten unserer Aktion zu erhrtern, weil diese auch Mu lebhafker Genugtuung haben wir den Eintritt Por

und Städte übernommen haben, statt. Sie wurde von dem Vor⸗ . b G 1 Oberpra in Of on Batocki⸗ spiel, vor allem Marie Gundra, die die eigensinnige, in ihren 7 Ubr, auf der Tre Feexe astag, A saus kein in sizenden, dem Oberpraͤstdenten der Provinz Ostyreußen vor dden Vorurteilen befangene, den vereinten Bemüͤhungen, sie zu bekekren (7 Ubr) EET111“ 8 dun heo9 das Kabinett nicht beabsichtige, den Bericht in seiner von dem Ausgang der perationen unf dem Briän uhingen tugals in unsere Reihen begrüßt. Die portugiesische Regierung

Friebe, eröffnet, der interessante allgemeine Mitteilungen üder den 1 8 em g. das Kc I . 3 4 Iür 8i92 1 d b tegenwaäͤrtige tand des wirtschaftlichen Wiederaufdanes von zuletzt erliegende Mutter Thiele vortrefflich verkörperte. Helnz Mond“; „Kometen und Sternschnuppen“ virligen Form anzunehmen. Die Kommission wurde he⸗ mußten. Bekanntlich ist seitdem beschlossen worden, die ferbsschen bat durch ihren klugen und edlen Entschluß bewiesen, daß sie die Hpreußen nact⸗ Die Beteili 88 100 üee aus allen Senger brachte die Rolle des anfangs so unglöcklichen und schließlich Sternenwelten“; „Die 1 a;nser Wisen 8 t eine nähere Untersuchung anzustellen. Truppen nach Korfu zu bringen und dort zu sammeln, nach⸗ höheren Interessen des Landes tapfer zu schützen wußte. 8 F. beglückten Sohnes gut zur Geltung. Karl Noack und Hedwig Pauly findung“; Milchstraße und Nebelgestirne“; Sternhaufenaürn dem sie sich nach einem Kampf gegen zwei an Zahl sehr überlegene Die öffentliche Meinung Italiens hat die Nachricht von dem 8 *. g- 3 , delah

1 oe; 3 8 3n reil. 88 6 1 2 Teilen des Reiches an der Sitzung zeigte die einmütige Anteil als adliges Ehepaar sowie Gusti Becker als deren Tochter bemühten liche und neue Sterne“; „Astronomie mit dem Opernal Frankreich. feindliche Armeen nach Montenegro und Albanien zurückgezogen halten. glänzenden Siege des russischen Heeres bei der furchtbaren 32 ernglas und Da ein Widerstand der serbischen Armee in Skutari ocer in Albanien Eroberung der Festung Erzerum einstimmig mit Freude auf⸗

nahme des deutschen Volkes an dem Schicksal der Provinz, 9 ker 2 ie 1 Erf 3 Weise, ihre Widersacherin umzustimmen. Die 2. e, r. 1““ die für das ganze Vaterland gelitten harf. Erschienen waren u. g. die ch in überzeugendster Weise, ihrl . Fernrohren“; „Weltanschauung und immelskande“, sn ss " veröffentli 1 j me⸗ einf t F. früheren Oke präsidenten der P ovinz Oßpreußen don Moltte und Senüen 8 zeichnete Karl Elzer mit als Planet-; Unser Planetensystem’. 92 fin 88 vAhnn T mgete er e 1e- 1““ 89 vnbegglich Seh. beücg⸗ war 111 wichtig, 885 genommen, ebenso den Vormarsch der Russen gegen Trapezunt und von Windheim, der baverische Mimnisterialdirektor, Stoatzrat bumoristischen Strichen. Die Aufführung fand lebhaften Beifall. sind zu ermaͤßtaten Preisen an der Kasse der Sternwarte erzalatehe 88 r Londoner Deklaration Die Verfügung dabe Wiederversor 882 Arnhee mir 88 s. 1 ““ dich Se. säch. dlch ʒ 5 8 S be 1. 88, 8 Am H 8 jetz 8 8 Fzeng 1 1 1 1 . 9 Pe 2 1 te im tieg I al S lag 1 D Ra rr 7 2 2r! 9 8 M11ö Shle . u““ K-v.- 82 bnnas fcen i die Vena. Wepem Bericht eingeleitet, in dem es heißt, daß es Lebensmitteln; hiermit wurde die italtenische Martne nebst einigen Weise in diesen Krieg gegen seine Lebensinteressen hat hinetn⸗ Vertretern kommunaler Verbände aus ganz eutschland, Ministerial⸗ und en . ; ee- .aswce 1 günstig er Mond zu sehe ind eines Uebereinkommens mit den Verbündeten not⸗ Schiffen der verbündeten Flotten brauftragt. Zunächst wählte man nehen lassen, von dieser Seite erhalten muß. Zwischen den Urekor Dönhoff vom preußischen Ministerium für Handel und Durseux und Thimig somse ir dee Henen Fohl. Sommerna gschnen fei, die einer Beschlagnahme unterliegenden unen T E“ F cris ii den Ier vesbündeten Megseruxgen von Nee. ,. 5 mecktenturaische Geandte Ffiherr von Brandenstein, Boeticher und Engels besetzt. Den Ferdinand spielt Herr Chrle vom Wien, 15. April. (W. T. B.) In der in dieser Ra durch die einzige Tatsache ihres Bestimmungsortes dort 1“ der Fenig von Montenes d nt iete die een 8. Henlichken wachsen vs, Ee kessefungepräfideaten nhernfe Hoftheater in Darmstadt als Gast. Sptelleiter ist der Oberregisseur ee Sihung 1 Ne g Ketege fsustellen, und 8 dor Schiffe zu er⸗ dem diplomatischen Kerps jene Gecend infolge des Vormarsches des E“ 16 Ne nen 5 28 8 Gruß der an.cgen eege schafte beweg EI11IA“ 1 Patrv. a krichtefe der Bürgem die nach einem nicht blockierten Hafen für einen eindes verließ. Die meiteren Transporte und Landungen von an das stalier ische Parlament und die angekündigte Reise eines Ab⸗ Hatenschaftebewegung nebmen und für sie jatkräftig wirken. Im Die Direktion des Deutschen Theaters hat sich infolge des Der Weiskirchner, daß sich die dseber eingelaufenen Spendeagen Hafen bestimmte Waren beförderr. Fcndeß w. über Duranzo. Das gesamte verschiffte und ge⸗ ord ung der Diche 88 Iialie b 8 Lsnufe Per Tazung erörtert⸗ Stadtrat Dr. Hoffmann⸗Königsberg in enhaltenden Erfolges der Shakespearevorstellungen entschlossen, den 162 045 Kronen belaufen. Weiter teilte der ürgermeister mi landete Material betrug 6900 T.⸗ in San Giovanni rdneg 1“ Mini kimen 8 eöüdten der Fhas e estes Febe⸗ Shakespearezyklus um drei weitere Abende bis zum 20. d. M. der Bund der deutschen Städte Oesterreichs Schritte wegen Betij Rußland 1 G Nrebu vnd 30 000 Torhen in E 1““ 1 Penente Bes 88 18n8;. . 83 p äsident Freizerr von Lüdinghausen, der unermü 2 Förderer des Paten⸗ Rorsne Sg. espearezvklus der deutschen Städte am Krie shilfe verein für Ortels v e eh 8 81— Eb“ 1 afen, b 1 and in d ng Ztalien Benn be, schaftsgedantens, der seinerze t die ersten derarligen Vereine ins Leben rjef, E1““ Sdn Lere MMltenancen E“ habe. Hierauf erstattete der Profestr g ast er Reichsrat hat vorgestern dem Budget zugestimmt, 8 vgsefäͤhr han gest b 1“ en. g. Au⸗ d een Näfiog et. 85 sprach uͤber die Gesamtorgantsation der Patenschaftsbewegung und über Köͤnig Lear“ - v ktag: einen Bericht über seine Reise nach Ortelsburg, wobei er ben von der Duma bewilligt worden war. düch 8 nterne Aren „Einsch ffung und 85 Ausdruck zu bringen, und fuhr fort: In den Besorechungen, die in die allgemeinen Ziele der Kriegsbilfsvereine, wobei er besonders ihre ,* Beutsche Opernhaus wird der in der Nacht vom daß die Bevölkerung und ane Bereiligten (hre 2nn.,, Pieeda. er, aen ö“ nene vülmres Rom⸗ statisanden, wurde die Norwendigkeit erkannt, 88 Bemübungen zwie di Piant Hilfe znahmen zu der Kl werb 5. 3 z., r 8 s in F . 8 8 8 te 1 Fra e er n rk 3 gen gh z. . betonte. Er eanc bkhegechaen zan8 vaeee Pensee Reich für e Rechnung tragen, daß es die Vorstellung des 30 April, die sabrte eine Stbung I— in deee, Deputiertenkammer begann vorgestern die Be⸗ und neben der serbischen Urmee von San Giovanni di Medua, langen. Deshalb beschloß man in Rom eine vorbereitende Zu⸗ die Zwecke der „Ostypreußenhilfe“ zur Verfügung gestellten Be⸗ 8— .“ bringt, bereits um 7 Uhr, statt Drtelshurg das Rathaue Süiese E“ n 5. de Etats für das Auswärtige Amt, über die Hurauo und Valona fortgeführt und Tansende von Kranken und sammenkunft der Vertreter der Generalstäbe in Chantilly und träge eine sehr ansehnliche Höh⸗ erreicht haben und daß für eine große 1 als eine Ruine zurückgeblieben ist. Der Bürgermeister begrife: 3“ wie folgt, berichtet: Verwundeten auf Lazoretischiffen untergebracht. Ferner brachte man eine polttische und militärische Besprechung der Verbündeten in 1 g Bürgermeister begrüßten die ganze Masse der von der jerbischen Armee gemachten oͤsterreichisch. Paris. Ais die Vertreter der italienischen Regierung diesen Besuch

Amzahl von os preußischen Kieisen bereits Summe n der Paul Gerhardt⸗Kirche in Berlin⸗Schöneberg findet Wansch der Gemeind 1 . Mi ichen Aufaetft Abg. Cesare Colonna sagte, die Erklärungen Sonninos 8 b 8 8 200 000 gesichert ind. 8 am be n. Abends 8 Uhr, ein Konzert zum Besten der der vhen Femeheüe 8.e. ss Aügs tom Lande mit Ungeduld erwartet. Es warte besorgt auf ungarischen Gefangenen nach Itazien. Daneben darf man nicht ver. erwiderten, fonden sie in Paris von Seuen der Regierung der Kriegshilfe statt. Ausführende sind das Damenquartett Helene teilung der Ergebnisse der Pariser Konferenz, die das Ein⸗ gessen, daß wir zu gleicher Zeit zer Entsendung einer italienischen Republit den herzlichsten Empfang, eingegeben von der aasgesuchtesten Kunst und Wissen Wichmann⸗Vogt, Lotte Morgenstern⸗Huff, Frieda Rock, Sonja Beeg, Wie aus Madrid DWet . lhe lwischen den Mächten des Vterverbandes enger knüpfen Truppenexpedition auf das andere Meeresufer schatten, um dadurch Höflichkeit, während der Name J'altens von der edien Pariser Be⸗ ferner Richard Kube (Tenor), der Königliche Kammervirtuose Adalbert M“ . a 8. gemelde - werden .W. T. B. oie Verbündeten müßten künftig davon überzeugt sein daß alle diese Eigschiffungen möglich zu machen. Im ganzen sind so völkerung mit den Ausdrücken deer h⸗ rzlichsten Brüderlichk⸗it begrüͤßt Die äͤltesten Kapitulationen. In d Preußlschen Jahr Gülzow (Violine) und Professor Arthur Egidi (Orgel). raussichtlich Ende April 977 Deutsch⸗Kameruner, de h den Krieg ohne Einschränkungen, ohne Vorbehalte und über 250 000 Personen und 10 000; serde über das Adrtatische Meer wurde. Das Echo des begeisterten Empfanges, den ganz Italien dem Füchern“ behandelt Dr Wülhelm Bein bi . 8 reu „S r⸗ G 12. d. M. von Fernando⸗Po abgereist sind, in Cadiz eintre eingemeten sei. Colonna hob das Vorgehen Italiens zur tansvortiert worden. Ditse so ansehnliche Bewegung von Menschen Premiermmister Asquith bereitet hat, ist noch nicht verklungen. necht und iet Staatsrecht EE11 b“ u die in mehreren Grupven beabsict der serbischen Armiee hervor und betonte, daß Italien und Material ist trotz der schlechten Joahreszeit, den ungünstigen Vor⸗ Wir waren glücklich, in Rom das hervorragende Haupt der ver⸗ Arbeit gibt Dr. Bein an, daß man Kapitulationen schon im 12. Jahr⸗ Semnlaltiges. 1 sweben noch Verhandlungen. Ein namentliches Verzeichnis dessand gegenüber in der epirotischen Frage Beweise von der bedingungen in den kleinen albantschen Hänen, die dem Fein vahe und bündeten Regierung zu begrüßen, und die italienische Nation bestätigte bundert p. Chr. kangte. Wos das Boet Kapitulation eigentlich de⸗ Berlin, den 17. April 1916. Spanien Uebergeführten ist noch nicht eingegangen. feestt seiner Absichten gegeben habe. Er wünsche, daß die von unserm einzigen Ausgangshafen Brindisi verhältnismäßig weit von neuem mit Vergnügen und aus eigenem Antriebe die alten und herz⸗ deutet, ist strittig. Es kann dasselbe bedeuten wie Kapitel, es kamm aber Kiel, 15. Spril. (W. T. B.) Seine Majestät d 5 gealiens und des Vierverbandes im Orient entschlossener vor⸗ Kelassen. hühe ecll. ’e Heeain dese e 1en eance chest pefühle, 88 S Sen STöhnder, ae auch so wiel defagen wie Wassenstillstand, und es kann auch der diplomg, Kaiste ad 8 air 8. 8 beoe 6 Ee anch 684 18 len 15. April. (W. T. B.) Wie der „Basler Anegie einzige politische Haltung, die einen dauerhaften Frieden 8 st 8 inees oote veen gagh sscher Wen ich Ber. in die F. feste 8 age in 8 1 8. ke⸗ 8 F tischen Sprache der fruͤheren Zeit, dem Italienischen, entsammen. Es den steines für 8 5 1 r 9 E e 8 8 meldet, ist in Basel eine englische Spionageagentur; sten tönne, sei diejenige, die auf der Achtung der Nationali⸗ bestän . b5 8 8 18 —2 8. ² Ver⸗ . Figangenhe sowie in der tatsächlichen Gemeinsamkeit de würke denn im Deutschen fo Hiel wie Nezeinbarung oder Einverstäͤndnts 1“ Geein 88 82 1 pee durch gehoben worden. Fünf Personen warden unter der Ansch kündet sei. Zum Schlusse sprach Colonna den Wunsch aus, sas Spaͤhke noes, 9 ftnet 9 5* orr⸗ .“ ““ In 13. 1 F8. e“ dedeuten. In den allerersten Zeiten scheint die Gee chbeit des religiösen Ich will die Cnthüfl ng dorG. d. bage beee gung der Spionage zugunsten Englands verhaftet, unter anc überreichlich vergossene Blut die Völker schützen und ihnen saͤmtli g. ver un chen Wachtotenst n f er cs g8 8 al- 8 88 dernhf ven. 1 Lnn 4 un de. Welr 1de 1 ve Kults ein unhedingtes Erfordernis für internalionole neund⸗ emeenbe h, öe 3 er definden sich vier Baseler und eine Luxemburgerin. Die Anvesiieder für einen dauerhaften Frieden gewähren moge, der auf der e“ ö Zahl ö1“ v““ schaft gewesen zu sein. Ter Fremde, der Barbar, der außerhalb mütigen Gatten estiftet b 1. scht d rübe 8 Iines kohn. er (plone erfolote des Lansccne aae dchaionalitäten und der Heiligkeit des Völkeriechts berude. Horte Le 1s. d 8e0 dn vetaic b affall Die rafisch S 1n stin 8* üer h. Pessre der Eeseätze der Religlon stend, konnte auch keine Gastfreundschaft ge⸗ Jeen Frau Gräfin 88 schern. Fe. defgee 88 S. Gasparotto erklärte, daß der Vierverband, da er für vnseher bildet 88* 8. b ist Ilt 8 bisch wür di ö“ U ö eatlich k Sce Wirkan Pep⸗ del nifen. Erst ganz allmäblich wurde sie auch Anderegläͤubicen ge⸗ kapfere Ahmiral und seine Heldensöhne süls vennn 1““ St. Petersburg, 16. Apeil. (W. T. B.) Laut NMülug des Natlonalitätenprinzips kämpse sich fur die Wieder⸗ Frt 8 T1ö“ Bndes Mißgeschice ds dhnse. neh 8 Fc.. ““ währt. So entstand eine Art internationaler Höflichkeit, der es zu⸗ als leuchtende Vorbilder d r Pflichtt dis 8 8 8 der „Petersburger Telegraphenagentur“ hat nach langer Passaiyg Polens und Armeniens einsetzen müsse, die nach so langen 9 vf Fealteerua 8 Nebt 4 F ü iff t 8 Aörnen Wäab 1“] bs deien h 8 .“ vollk 1 aSres zuschreiben mor, daß, Kaufleuten gestattet wurde, in fremdem Gebiet Ihnen genommen morden iie verete de G. schicht aip⸗ dhss Austausch deutscher und russischer Kriegsbeschädts veder zu nationaler Würde eistehen würden. Gasparotto 1 1“ 6“ ihr rn deten vehrer Piel L vFn vgs vswswgren vorühergehend Niederlessungen zu gründen. Als erste Kunde von einer weiter - Herzen aller An ae 88 ena se—E dn bee e wieder hegonnen; heute morgen sind ein Offizlier, zwe 0de schlechte Behandlung der Kriegsgefangenen seitens S8s. 1“ 9 für v h c28 9 8 ken Uennnng Fer vS. en A. nseb 8 8 8 degas ür. 8 A. Seen Art Kapitulation können, wie schon erwähnt, die Privilegien aus dem deutschen Volkes D s fes ag * ti veag. 282 5 FPaßen und 228 Soldaten über Finnland hier eingetroffen. kelmächte und die von Oesterreich⸗Ungarn an dem und h 8 68. g ieerer Uötig 8 8r nif en 8 8 vn ütkerlich ich keit so t⸗ 12. Jahrhundert v. Chr. angesehen werden, die den (Fe..waezd acne as sei auch bei der heutigen Feier Ihr stolzer e siaalienischer Untertanen und an österreichischen veesc e, 8 ee welches arh. 82 8 1 gungen und ihre Opfer mit unerschütterlicher Hartnäckigkeit for Tarsus, die der ägprfischen Religion nicht teilhaftig waren, gegeben Wilhelm I. R.“ Fortsetz! des Nichtamtli 1 en italtenischer Abstammung geübte Erpressung. Er forderte d 9 812 . 5 18gb pferen ser 11 es. 8 8 Fmn pt 8 züseßen. schtet sich die Aufmerksamkelt der Welt auf die worden sein soller. Es mwurde ihnen namentlich gestattet, sich in drei elm Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilag 25 ö 8 seiwälichen deeereg 6 höbena pir heecbee eeceng, wnßs L 88 Hereebcenl ers kscte ch. V 8 es be Städten am N. niederzulassen. Sie dunften dort unter ren eigenen M 49z 8 *, Der unabhängige Soztalist Labriola legte eine Tages⸗ EEö1“ III1I111“ 8 ö. 88g 8, S 8 Fesetzen Uden, ilie E1’.“ Geten de ca. 2 g die Kaiserin und Königin nahm tcr in der die Notwendiakeit beront wird, die parlamen. herzlich⸗ Usterredungen. wundern. „Man kann schon jetzt behaupten, daß die Schlacht von 8 ge gestern vormittag an dem Eoltecdient i de— —— jhsich über die auswärtige Polit k sicherzustellen In der Der feindliche Einmarsch in Montenegro war die Verdun einen bemerkenswerten Erfolg für Frankreich bedeutet, weil Ihelm⸗Gedächtniskirche teil. g weist er darauf hin taß das Parlament vän ber ganzen unvermeidliche Folge des Rückzuges des serblschen Heeres Man der Feind das Hauptziel bei seinem überraschenden Angriff verfehlt 8 8* b b 11“ hat behauptet, daß Italien eine Truppenexpedition nach Monte⸗ hat, nämlich in Frankreich und in den verbündeten und neutralen

1 Land⸗ und 8 8 2 8 8 G 1 l so bewegte 8 5 0 1 1“ Forstwirtschaft. Ihre Kaiserliche und Königliche Hobeit die Frau Theater. 11.“ E“ Stiee e eden negro zu dessen Schutze hatte senden können und müssen, aber diese Ländern eine Bewegung der Herabstimmung und der Entmutigung Zu der vom Deutschen Landwirtschaftsrat (Berlin W. 57, Kronprinzessin besuchte, wie „W. T. B.“ mitteilt, am Sonn⸗ Königliche Schanuspiele Dienstag: Opernhaus. 101. efl veräffentlicht werde wodurch jedem Zweifel an der Redlich. Annahme hält der allereinfachsten Kritik nicht Stand, wenn man die hervorzurufen. Dieses Ziel wird nicht erreicht werden, dank dem Winterfeldtstraße 37) veröffentlichten Uebersicht uͤber die amt⸗ abend das mit Verwu ndeten belegte Gesellschaftshaus des Heease n.n 1 11616“ gee italienischen Verhaltens die Wrunbla e entzogen werce. takttschen und strategischen Verhältatsse der Lage im Land⸗ und See⸗ glänzenden Widerstande der französischen Truppen. Der Geist in lichen Maßnahmen während des Krieges, die für Land. Westens in Berlin⸗Schöneberg. 8 Fidelio. Oper 8 zwei Akten von 8 Honomi legte eine Ta ö. 892 br 8e gesagt krieg genau kennt. Der König Nikolaus hat den Weg in die Frankreich und in den verbündeten Ländern zeigt sich stark im Kampf wirtschaft, Volksernährung und Verpflegung von Heer LEW“ S8 nach dem Franzoͤsischen von Ferdinand 1e 1 das Pariser Abkommen Feees 8 Verbündeten die Verbannung der Unterzeichnung eines Sonderfriedens vorgezogm, und auf den Sieg vertrauend. Die Lage an der französischen Front und Marine besonderes Inleresse haben, ist ein sechster Am Sonnabendmorgen um 10 Uhr zrigte sich, wie „W. T. B.“ 2 Sae. ees zu 4 8 „Mousikalische üprteressen Italiens fördere ¹ Die Pariser Zusammenkunst da er das Vertrauen hatte, daß der schließliche Sieg der ebenso wie die russischen Erfolge in Armenien und auf der Hauptfront Nachtrag erschienen (596 Seiten, Preis 4,50 ℳ8), durch den das berichtet, in der Brückenstraße eine Senkung des Pflasters Dern⸗ 11.“] Dr. Strauß. Re ie: Herr Obernt gegenteiligen Erörterungen zum Schweigen gebracht und Verbündeten seinem Vaterlande die Unabhängigkeit und sein un⸗ vervollständigen und bekräftigen die moralische Wirkung der Pariser seit Begiun des Krieges herausgegebene Quellenwerk nunmehr auf dicht neben der Baugrube der Untergrundbahn. Ein größerer roescher. Herr Professor Rüdel. Infang Uhr. nnen lassen daß der ieg Italiens 8* Krieg der Ver⸗ verletztes Gebiet zurückgeben werde. Die montenegrinischen Truppen, Konferenz. 2300 Seiten angewachsen ist. Er umfaßt die Zeit vom 11. No—. Teil Boden war unter der Baugrubenabsteifung in die offene Bau⸗ Schauspielhaus. 107. Abonnementsvorstellung. Kabale lsse. Sie habe Fate dehn Eintritt Italiens in die neue welche ihrem Herrscher folgten, sind nach Korfu gebracht, wo Was die Einzelabkommen anbetrifft, die auf der Kon⸗ vember 1915 bis 31. März 1916 und wird zum größten Teil von grube eingetreten. Die Straße wurde gesperrt, um zunächst zu unter⸗ Liebe. Ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen von Fri⸗ Verbindung die fcterliche Weihe gegeben. Der Redner be. sie in Erwartung des Augenblicks der Revanche neuorganisiert werden. ferenz abgeschlossen worden sind, so werde ich nicht auf genaue Einzel⸗ Maßnahmen ausgefüllt, die eine Regelung der Preise und des Ver. suchen, welche Bedeutung dem Zwischenfall beizulegen ist. Die Schiller. In Szene gesetzt von Herrn Oberregisseur Patiy. A. unn die Notwendigkeit daß die Vecbündeten die natürlichen In der Absicht, die Erhaltung der serbischen Armee zu sichern, hatten heiten eingehen können, weil die Gegner Nutzen daraus ziehen würden. brauchs aller wichtigeren Lebensmittel und Rohstoffe bezwecken. Von Untersuchungen, die unter Hinzuzi⸗hung eines Tauchers erfolgten, 7 ¼½ Uhr. rissischen Polilit- auf dem Balkan und Italtens auf dem wir Truppenabteilungen nach Durazo geschickk, um die Tätigkeit Es genügt hervorzuheben, daß diese Konferenz feierlich die volle den Ausführungsbestimmungen und besonderen Verfügungen der haben die Annahme hestätigt, daß der Unfall in dem Eindringen von Mittwoch: Opernhaus. 102. Abonnementsvorstellung. Ilhweit sie sich mit den Rechten und billigen Ansprüchenn der unserer Flotte zu unterstützen. Folglich hatte die Besetzung von Solidarität der Verbündeten bestätigt hat, die schon bei der Londoner Einzelstaaten sind in der Regel nur die von Preußen und Baypern Boden in die Baugrube bestand. Eine weitere Senkung des und Freiplätze sind aufgehoben. Die Afrikanerin. Ovper in lpaten vertrügen, der Verwirklichun zu üörten Man müsse Durazzo einen zeitlich begrenzten Zweck, und nach seiner Erreichung Konvention im November verkündet worden war. Die Beratung hat aufgenommen. Auch dieser Nachtrag beschränkt sich nicht auf Bodens ist an dieser Stelle nicht eingetreten; nur vor dem Hause Akten von Giacomo Mevyerbeer. Toxt von Eugéne Scribe, Ral einen vorteilhaften sondern dauerhaften Frieden wurden unsere Landstreitkräfte in Valona zusammengezogen, wo die mehrere wesentliche Fragen gelöst, deren Inhalt der Oeffentlichkeit die Wiedergabe von Verordnungen, sondern entbält auch Brückenstraße 8 ist noch eine Bodensenkung von geringem Umfang er⸗ von Ferdinand Gumbert. Anfang 7 ½ Uhr. b. Der Aebg. Deviti Demarco (radikal) sprach sein Regierung alle nötigen Vorkehrungen getroffen hat, um jeder Ueber⸗ bereits mitgeteilt worden ist. Die Beratung bhat dank dem wichtige Mitteilungen aus dem Wirtschaftsleben im Kriege, be⸗ Senkungestellen werden mit Boden ausgefüllt, die Gleise Schauspielbaus. 108 Abonnementsvorstell Medea. 1unh darauf 858 daß die nächste wirtschaftliche Beratung raschung zu begegnen. Wir sind der Ansicht, daß durch die Besitz. Emverständnis, das zwischen den Generalstäben zustande sonders in den Abschnitten über Viehhaltung, Futtermittel, Anbau und der Straßenbahn wieder instand gesetzt und gesichert. spiel in fünf Aufzügen von Franz Grill 1. I; fang Ubr l der Frage der wirtschaftlichen Beziehungen zu des nahme von Valona die italienischen Interessen auf diesem Teil des gekommen ist, die Einbeit des militärischen Vorgehens auf stästische Lebensmittelversorgung. Den Handgebrauch des uvmfangreichen 8 1 . 2 3 parger. Anfang Mächten de dem Kriege nicht vorgreiken ösa ee denn jenseitigen Ufers des Adriatischen Meeres gesichert sind, solange die einer einzigen Front und ebenso die Einheit des diplomatischen Vor⸗ Bandes erleichtern ein ausführliches Inhaltsverzeichnis, in dem auch die Aus den Mitteln, die dem Deutschen Hilfsausschuß für könne auf die Bahven seines Austausch⸗ Ereignisse auf der Balkanhalbinfel im Flusse sind. General Essad gehens sichergestellt. Um auf wirtschaftlichem Gebiet die Gemeinsam⸗ einzelnen landwirtschaftlichen Erzeugnisse aufgeführt sind, deren Verkehr, das Rote Kreuz in Bulgarien in dankbarer Anerkennung 8 hit dem Ausland nicht ohne vorteilhafte Ge enzugeständnisse hat Hr a ns verlassen, und Italien hat ihm sowie den ihn begleisenden keit der Ziele und Interessen zu verwerklichen, haben die Verbündeten Preise, Beschlagnahme, Enteignung usw. eine gesetzliche Regelung der von unserem tapferen bulgarischen Bundesgenossen geleisteten Der Redner wünschte daß die jetzt ö“ tretenden albanesischen Trunpen herzliche Gastfreundschaft geboten. Ihre Ein⸗ einen wirtschaftlichen Beratungskörper, der demnächst in Paris zu⸗ ersahren haben, und ein systematisch nach Materien und innerhalb wertvollen Waffenhilfe erfreulicherweise in reichem Maße zuge⸗ 8 Familiennachrichten. teinischen und fran FfischeRaltenlschen Freundschaftsgefühle schiffung war schwierig und setzte die Eigenschaften unserer Land- und sammentreten wird, mit der Aufgabe betraut, die geeignetesten Maß⸗ derselben nach der Zeitfolce geordnetes Verzeichnis der in dem Bande flossen sind, ist jetzt neben der allgemeinen Unterstützung der mlbenutzt würden, die vacl- wischen den vZ herab. Seestreitkräfte in das glänzendste Licht; hohle See behinderte die nahmen für diesen Zweck zu suchen und vorzuschlagen. 78 vereinigten Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen. Die bulgarischen Verwundetenpflege und Liebestätigkeit für die bul.] Verlobt: Hella Fretin von Rössing mit Hrn. Oberleutnant Pagh Der Abg Fera (raͤdikal) drückte seine Freude aus uͤber Einschiffung, und ein an Zahl stark überlegener Feind war nahe. ist selbstverständlich, daß jeder „Vorschlag dieser Beratung, schon dem fünften Nachtrag beigefügte Uebersicht über die in Deutsch⸗ garischen Soldaten als erste von den verschiedenen geplanten von der Wense (Oldenburg t. Gr.). Frl. Hanna Burd ilbaften Wirkun 6 die die fün ncan internattonalen gs Unter diesen Umständen scheinen unsere Verluste während der beiden der sich möglicherweise auf die Zeit nach dem gegen⸗ land bestehenden wirtschaftlichen Kriegsorganisationen und deren dauernden Wohlfahrteeinrichtungen eine Garnisonsbade⸗ und mtt Hra. Landrat Dr. Sieaftied Roehrig (Berlin⸗Grunematatlaste auf die Ffentliche o. . in Frankreich und in Tage des Kampfes zur Deckung der Eischiffung mit 807 Mann an wärtigen Krieg erstrecken könnte, erst dann praktisch an⸗ Tätigkeit ist wieder aufgenommen und erocänzt. Ein Anhang unter, Destnfektionsanstalt in Bitolija (früher Movnastir) Schloß Ste nhausen bei Halle i Westf.). iu äußern begönnen, indem sie unverzeihliche Irrtümer Toten, Verwundeten und Vermißten leicht, während wir dem Feinde gewendet werden würde, wenn er der Beratung jeder einzelnen richtet über die aus Anlaß des Weltkrieges z- Oesterreich⸗Ungarn Ae worden. Der siegreiche Führer der 1. bulgarischen Verehelicht: Hr. Regterungsassessor Thilo von Trotba a. leden Italtens richt stellten. Dies 109 de dazu bei⸗ viel schwerere Verluste beigebracht haben. Regierung und jedes Parlamenis unterbreitet worden ist. Die Be⸗ und in der Schweiz getroffenen wirtschaftlichen Maßnahmen. rmee, Generalleutnant He tadteff, hat, wie „W. T. B. meldet, Scopau mit Jra Prinzessin zu Ysenburg⸗Büdingen⸗Wächtere öffentriche Miinun, dieser Laänder u überzeugen, wie In meinen Mitteilungen an die Kammer am 1. Dezember habe ratung wird ferner die Zasammensetzung eines in Paris tagenden aus diesem Anlaß nachstehendes Celegramm an den Vorsitzenden (Schloß Wächtersbach). Hr. Rittmeister Hans Erik sei, daß Italien Sen größten Meirrdnscneg gegen ich auf die Besorgnis angesptelt, die uns die Haltung Griechen. ständigen Ausschusses erwägen, in dem alle verbündeten Staaten ver⸗ 1“ 1 3 des Deutschen Hilfsausschusses für das Rote Kreuz in Bulgarien, von Eckhardtstein mit Frl. Maria Herbertz (Berltn). lngarn richte, das viel schwaächer set als Deutschland lands den Verbündeten gervenüber petursachte. Diese Besorgnis, neten sein werden und der den Zweck haben soll, das wirtschaftliche Das Internationale Ackerbauinstitut in Rom hat eine Staatssekretär des Reichskolonialamts Dr. Solf, gerichtet: „Bitte Geboren: Ein Sohn: Hrn. Korvettenkapitän IJoachin aule sprach noch der Ab Felice Gutffrida, der feststellte, die zerst beschwichtigt wurde, lehte dann unglücklicherweise infolge Vorgehen kräftiger, einmütiger und ernheitlicher zu machen sowie die Statistik der Weltgetreideproduktion veröffentlicht, die nach Euere Exzellenz, meinen innigsten Dank dem Deutschen Hilfskomitee Arnim (Charlottenburg). lich zwischen Italien und Deutschland keine ausdrückliche neuer Meinungsverschtedenbeiten wieder auf. Doch zeigt die griechische Verpflegung des Feindes zu verhindern. In diesem Sinne sind Mitteilungen von „W. T. B.“ kurz folgendes ergibt: Im Jahre 1915 für das bulgarische Rote Kreuz, mit dessen Mitteln vom Regierungs. Gestorben: Hr. Generalleutnant z. D. Alexander Dunn Krung bestehe auch nicht der Schatten eines Zweifels über Regierung gegenwärttg, daß sie sich von den höheren Interessen ihres bereits wirkjame Maßregeln von der Iitalienischen Regierung und im Jahre 1915/16 betrug die Weizen produktion 1,161 000 000 baumeister und Leutnant d. R. Scheidel mit Hllfe deutscher und Przrchowskt (Erfurt’. Fr. Amelie Theophile von 9 Uebereinstimmun . It lien und seinen Bundes- Landes Rechenschaft ablegt und daß sie sich der politischen und mili⸗ getroffen worden. Ein Erlaß vom 4. Februar verbietet die Zentner, was 119 % der Produktion von 1914 und von 1914/15 und bulgarischer Soldoten das Bad und dsie Desinfektionsanstalt in der Wellersen, geb. Grafin Henckel von Donnersmarck (Wellersen ahhestehe Der Ab g 3 t vr, brachte eine Tagesordnun tärtschen Notwendigketten bewußt ist, die das Vorgehen der Ver⸗ Einfuhr und Durchfuhr von Waren österreichischer oder deutscher 116,4 % der mittleren Erzeugung der letzten 5 Jahre ausmacht. Die Stadt Bitolja errschtet wurde, welche ich heute vom Generaloberanzt, Frl. Clara von Ostau (Stuthenen). ter für die Ka 2 Pe dürerhe eund mtetfaline⸗ Teinl bündeten in Saloniki und auf Korfu veranlaßt haben. Italien Erzeugung oder Herkunft. In Parts ist außerdem beschlossen worden, Produktton von Roggen betrug 462 Millionen Zentner, was 4 Dr. Mühlens übernommen bhabe auszusprechen. Ober⸗ der auswä sünr g Polstik pe g te. Der Nationalist wünscht aufrichtig, mit dem hellentschen Königreich freundschaftliche die bereits in London begonnene Einrichtung eines Zentralamts für 106,6 % der Erzeugung des vorhergehenden Jahres und 103,5 % efehlshaber der 1. Armee Generalleutnant Bo jadjeff.“ t verlangte d 84p 844885J 8 verbündeten und Beziehungen aufrecht zu erhalten, und wir haben das Vertrauen, daß Seefzachten zu vervollständigen und gemeinsam vorzugehen, um in . rer mttleren S. der letzten fünf Jahre darstellt. Die Ge⸗ 8 . Staaten in der öffe üliche I eine genauere Kenntnis alle Fragen, die zwischen den beiden durch so schöne und so alte kürzester Frist die wirksamen Mittel zu suchen, die zu einer billigen winnung von Gerste betrug 323 Mihionen Zentner, d. b. 105,9 % Die Zentrale für Gemüsebau im Kleingarten erläßt Verantwortlicher Redakteur: Direk 3 in Charlotteiteeialionalen Ziele It 8 82 8 d die 8r sege, Faen des italie. Ueberlieferungen verhundenen Völkern auftauchen könnten, gelöst werden Auftetlung der aus den üderseeischen Frachten entstehenden Lasten und der Produktion des vorhergehenden Jahres und 99,2 % der mitileren durch „W. T. B.“ folgende Warnung vor vorzeitiger Aus⸗ ¹ankwortlicher Reda ent⸗ Mirs tor Dr. Tyrol in Char rers und der Fon en 1 8 .- 1Sgss Zieles zu, können in dem gemeinsamen Interesse der duten und hemnlichen Be⸗ zur Herabminderung der hohen Frachikosten angewendet werden 1 Erxzeugung der letzten fünf Jahre. Die Produktion an Hafer betrug saat und Pflanzung: Der Anfänger im Gartenbau läßt sich oft Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. dierauf 8 Sgun 88 fget ban emsen zu ehungen der Nachbarschaft. könnten. 706 Millionen Zentner, d. b 114 % der Produktion des vorher⸗ durch einige ungewöhnlich warme Tage verleiten. Aussaaten und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt er fol dedis Schhung gufushohzg, 1* Unsere Beztehungen zu Rumänien werden geleitet von der Wir erwarten die Ergebnisse all dieser Anreaungen, die den Zweck gebenden Jahres und 108,7 % der mittleren Erzeugung der letzten 223 n früͤher vorzunehmen, als dies in Rücksicht auf die noch Berlin, Wilbelmstraße 32. U. olgenden Sitzung der Deputiertenkammer ergriff traditionellen Freundschaft, die einer wohlverstandenen Schaäͤtzung der haben, die disher zu sehr vereinzelten und ungeordneten Anstrenguͤngen feänf Jabre. Die Produktion von Mais belief sich auf 996 Milllonen olgende Kälte ratsam ist. Fast immer zeitigt solche Voreiligkest 8 1““ F des Aeußern Sonnino das Wort und sagte, er gemeinsamen Interessen und dem volkstümlichen, innigen Bewuttsein der verschiedenen Staaten in desserem Einklang miteinanden zu un 13 % der mittleren Erzeugung der letzten fünf Jahre. Endlich I daraus entstandenen Pflänzchen zugrunde ehen. Ein Nutzen l sowie die 948. u. 944. Ausgabe der Deutschen Verlust 8 8

.“ ““