baltender Sorgfalt der möglichst vollkommenen Lösung all dieser/ und Japan Einspruch und erklürt, die hollündische Regierun], Zwischen den Vereinigten Staaten unzen hinsichtlich Belenchtung, Benutzung des Strandes, Verkehr, wendun zwischen * und eeene Verbündeten . Fragen erwarte die Rückgabe dieser Poststücke. Die Regierung behalte ist, oviger Quelle zufolge, eine ernste Lage dadune me. dl. und Ruderdo ten, Absperrung, Photographieren, Berhehr vmek ich ee e 1— gewidmet, die nach einer Regelung versangten und leicht sich das Recht vor, Schadloshaltung für die Verluste zu be⸗ daß der General Carranza verlangte, die amge jso keffen die zuständigen Milltär⸗, Marine⸗ oder Zwilrehörben. Anhängeschilder ist für Frachtgut weißes Pabvier, für Silgut ader eill. (Notierungen des Börsenvorstandes) e emass eiten oder ö 1 anspruchen, die den Eigentümern dieser Sendungen infolge der Druppen sollten Mexiko räumen, da der Jue end — gutmäßig zu beförderndes Frachtgut weißes Papler mit rotem Rande vpom 17. Aprfl vom 15. Avril 8 s 5 9.82 v. — SZZ ungesetzlichen Maßnahmen der britischen ieare An. entstanden “ 8 Le- e; 22 Banden Vällas er⸗ Mit Rückficht auf dea vor Ostevn sich doraussichtlich steigernden 8 E Hat 8 Absender Stückgüter nicht 85 8 CSeld Brief Geld Brief und als Gegengabe für die französische Anerkennung unserer vollen seien. 8 “ sund Mexiko jetzt selbst m , der Lage fertig me gersand von Stern ins Feld wird dringend empfohlen, möglicht schriftsmätzige 2 kleb r undeutlich bezeschnet oder hat er unvor⸗ ℳ 2 ℳ ℳ½ Oberherrschaft über Tripolis im Jahre 1912 auf die Vorrechte 8 Schweden. Wie das „Reutersche Bureau“ meldet, hat sich d zur hartzekochte Eier zu verschicken, von der Versendung roher oder oder weiße it 288 eshen⸗ 8 v, Ee 88 22. B 29 EE111“ 1 8 ttt And Nach einer von „W. T. B.“ verbreiteten Meldung der hesgi g Abianmen auf dh- hcg ta eeieg ss eness lot an vüd⸗ehendhee sh “ Bezeichnung von der Elsenbabn “ —2 199 — 139t 2338 8 1a96⸗ die räge und Abmachungen zwischen Italien un a⸗ schwedischen Amerikalinie ist die für Amerika bestimmte Brief⸗ . age vorzuschlagen: Die amerikanischen Truppen ünl padung der Eiet * 8 Pr anbssahig sein, damst tarif vorgesehenen Gebühr nachgeholt Schweden 100 Kr 6 160 ¾ rofkko durch Verträge und Ahmachungen zwlschen Italien d Paketpost des schwedischen Dampfers „Stockholm“ in nicht viel weiter in Meriko eindringen und fen 8 det ihrem etwaigen Zerbrechen Nachteile für andere Sendungen ver⸗ — Geschäftsbedingungen im Verkehr mitden Spedi⸗ R n 180 Perne 160 ¼ 160 ¾ 5½ und Frankreich ersetzt haben. Bei diesen Verhandlungen Un Paketpost des sch hen Dampfers „S werden, sobald es sich erweist, daß die Dre mieden werden. Gleichzeitig wird wiederum an die ordnungkmäßige teuren Groß Berli gungen im Verkehr mit den Spedi⸗ Norwegen Kronen 160 ¾ 161 161 8 L . M . Kirkwall zurückgehalten worden. 1 1“ 111.“X“ . T 8 kung von Flüssigkeiten (Einlage von Baumwolle, Säͤgespa erlins. Infolge eines Wunsches der am Schweiz 100 Franken 106 ⅞ 106 ¾ 8 106 ⅔ . E. .Nee E aee — Wie die „Nationaltidende“ meldet, hätten letzthin in “ mit Villa fertig zu Rgz und von Feuchtigkeit absetzenden Lebensmitteln wie Bulter Sredifinae., Fracht. nnd Lagereig eda beteiligten Kreise hahen die Oeste reich 100 Kronen 69,60 69,70 2o heit verschafft, daß sich die marokkantsche Regierung bereit erklärte, der sozialdemokrptischen Partei erhebliche Meinungsverschieden⸗ amerikanischen Truppen. “ Mrrmelꝛde usw. (festschließende Behältaisse) erianert. Die Post. Berlin ung “ t öS. der 1“ von eüeien 100 Lei 86 ⁸ 878 87†. zum Schutze dieser Arbeiter für jeden Zwischenfall Maßregeln zu heiten über die Politik der Parteileitung, besonders Brantings, — Der kanadische Premierminister Borden anßalten sind angewiesen, Feldpostsendungen in unzu eichender Ver⸗ Berücksichtigung der Ermitklun 1 üi ke 8 8 89,. 86 98 81 öI“ 78 ½ 79⁸ 798 reffen. Um die Bedeutung dieses Abkommens und seiner Vorteile geherrscht; seine bestimmte Forderung, die Jungsozialisten an Abordnung aus fast allen Bezirken des Landes die 6 packung zurüͤckzuweisen. 8 “ teure, „Geschäftsbedingungen 82 Verlehr kit pe⸗ 2 11 vede zu würdigen, möge man sich daran erinnern, daß die tzaftraisch der Leitung der Partei nicht mehr teilnehmen zu lassen, seien führung irgend einer Form von Dienstpflicht 4 1 8 8 Berlins“ sesthestelle uncd wsr dum Fhets azti 1aeE . 88 Fursbericte Non ,8wee . e Zehr EEEEöPööE öʒ 89n bnder die nächsten Ursachen zur Bildung einer neuen sozial⸗ erklärt, es seien bereits über 300 000 Mann 8 gersendung von Postwertzeichen in Einschreib⸗ bei regelmäßsger Anwendung während geraumer Zeit, später als London, 15. April. (W. T. B.) 2 ½ % Engl. Konsols 57 ¼, mit Fronkreich fuͤr die Dauer des “ Krieges ein Ab⸗ demokratischen Parteigruppe 5 Schweden geworden. 88 n⸗ eeen kausend neue Rekruten täͤglch briefen nach Bulgarten. Die bulgarische Postverwaltung warnt “ im Sinne des 8 346 H.⸗G.⸗B. angesehen werden 5 % Argentinter von 1886 —,—, 4 % Brasilianer von 1889 —,—, ommen uber die gegenseitige Auslieferung von Fahnenflüchtigen und Auf Anregung des Parteisekretärs Frederik Ström habe ein Die Regierung beschäftige sich mit einem Plan, um 1l visgend davor, big auf weiteres Postwertzeichen in Einschreibbriefen sollen. I „Geschäftsbedingungen“ sind in den Diensträumen der 4 % Japaner von 1899 692, 3 % Portugiesen —,—, 5 % Russen on Deserteuren getroffen. ss. Teil der sozialdemokratischen Gruppe im Reichstag eine neue hindern, daß den Industrien die Arbeitskräfte entzogen 7 nach Bulgarien zu versenden, weil die bulgarischen Zensurbehörden die genann Sd L erhältlich. 8 von 1906 84 ⅛, 4 ½ % Russen von 1909 74, Baltimore and Ohio 88 ½, Auch mit England sind wir dahin übereingekommen, daß unseren Gruppe zu bilden und aus der Arbeiterpartei auszutreten be⸗ und treffe gleichzeitig Vorkehrungen, um ein Marimaal Ülchtigkeit des Inhalts solcher Sendungen nicht feststellen können, fellsch ses heenc g. . Niederrheinischen Actien⸗Ge⸗ Canadtan Pacific 175 ½¼ Erie 36 ⅜, National Railwavs of Meriko 6 , Staatsangehörigen und den Bürgern unserer Kolonien künftighin in schlossen; sie werde zunächst aus fünfzehn Mitgliedern bestehen, Munition herzustellen. nna und infolgedessen die bulgarische Postverwaltung etwaigen Klagen der Wi Rbeit Hae bn vormals 3. Spier, Pennsylvania 58 ⅞⅜, Souihern Pacific 100 ⅛, Union Pacifie 137, eypten ganz die gleiche Behandlung wie anderen Fremden zuge. deren bekanntestes der Bürgermeister Lindhagen sei — Die brasilianische Regierung tri detfer, cher eentzengen, ber das gehlen usm. von Postwert. 1916, anberaumsen srdenätiee., Güneeireneetee he üeane he dee eeeeeeeehen, scchert wird. Auf di se Zusicherung din baben wir uns bereit er⸗ nfolge v g trifft dem „Taunl eichen keine Folge zu geben vermag. 19192 Fnbermum en ordentlichen Generalversammlung nach Vornohme Tinto 62, Chartered 10/8, De Beers def. 11 ¾. Goldfields 1 ⅛, ks von jetzt ab grundsätzlich die Aufhebung der Kapitu⸗ u 8 II1“ der. ungen und Rücklagen eine Dividende von 28 % W“ — Privatdiskont 41 ⁄2, Silber 30 ⅞8. lationen in Aegypten anzuerkennen, zu der wir uns schon ’. 11“ e ogeras habe an . ’“ Ian. 8 exklusive. 3 im Oktober 1912 bei d enaung talienischen Ober⸗ das A 88 . nnd Pn⸗ vanamerikanischen Kongreß erklärt, daß Brasilien se⸗ Wie der „Tempz“ merdet, ist vom 16. April ab der Passagier⸗ „„ — In der am 13. April abgehaltenen Aufsichtsratssitzung der Paris, 15. April. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe 88,25, hobeit in Lybien — E“ Een 85 EEEöö Deutsland und Ru⸗ Schiffahrt durch Neubauten von Schäffen enwillensen verkehr Imeh ec und Freenb ühe⸗ Dieppe auf⸗ EEE1“ für Glasindustrie vorm. Friedr. 3 % Französische Rente 61,80, 4 % 8,8e äußere Anleihe 93,75, arch der Umwandlung der gemischten Gerichtsböfe zugestimmt, ind ber den Warenaus tausch zwischen den beiden sinien mit den Vereinigten Staaten gründen were seheben. s beitehrt nnx noch die Linie Havre —Sout⸗ Stemensz Dreshen, wumde der Geschäftehericht des Vorstandes 5 %2 8 1906 87,25, 3 % Russen von 1896 —,—, 4 % Türken deren Fortbestehen in der jetzigen Form bis Ende Januar 1917 vor⸗ Uaulichir⸗ jetzt im Wortlaut von dem Blatte „Viitorul sei in Sao Paulo ein Unternehmen begründet 8* hampton. 8 “ 8 Tb““ E1“ .“ 1“ g S Still. Scheck auf esehen ist. England ist seinerseits s r Ernennung des neuen 1 1 Verbin Vereini . woden 8 8 qqEE1““ msterdam, 15. April. (W. T. B.) Still. Scheck au heseben der Fnal- 8 -heacs e * — geschrikten, dem Zweck, daß die Schwierigkeiten beseitigt werden, die sich “ mit den Vereinigten Staaten und Eur0 — 1-ea Se. der Genehmigung der auf den 30. Mai d. J. bestimmten London 11,28, Scheck auf Berlin 42,65, Scheck auf Paris 39,00, dessen Stellung derjenigen des französischen Beamten gleich ist, der in letter Zeit als die Folge des curopätschen Krieges in den wirt⸗ 5 “ fetoe eßt 1 3 Scheck auf Wien 29,60. — 5 % Niederländische Staatsanleihe 101 ⅞, im letzten Jahr nach der Abreise des deutschen und des österreichisch, schaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Rumänien ein⸗ Handel und G Berl en, 14. April. (W. T. B.). Argereat durch günstige Obl. 3 % Niederl. W. S. 70 ½, Königl. Niederländ. Petroleum ungarischen Beamten lei Kriegsausbruch ernannt worden ist. stellten, ist zwischen den beiden Ländern ein Abkommen getroffen worden, — — 1 8 1 8 b nn ewerbe. er! ier Börsenberichte kam im heutigen Effektenverkehr wieder eine 573, Holland⸗Amerika. Linie 360, Niederländisch⸗Indische Handels⸗ Verschiedene Redner haben die grausame und harte Be⸗ wonach beide Länder in den Grenzen der Möglichkeit gegenseitig die] 8 8 Aus den im Reichsamt des Innern zusammen⸗ ausgesprochene feste Tendenz zur Geltung, okne daß das Geschött dank 168, Atchison, Topeka u. Santa Fé —,—, Rock Island 8, handlung errähnt, der die italienischen Staatsbürger in BAusfuhr jener Waren erlauben werden, die sie entbehren können; 8 lestellten „Nachrichten für andel, Industrie größeren Umfang gewonnen hätte. Vermehrte Kauflust zeigte sich Southern Pacific 90 ⁄16, Southern Railwav —,—, Union Pacific 126 ½, Oesterreich⸗Ungarn ausgesetzt sind. Es mwurde gesagt, daß Kompensationen werden abgeschafft. Für die Durchführung des Ab⸗ 8 uüund Landwirtschaft“) nur für einzelne Transport⸗ und Industriewerte. Unter letzteꝛen Anaconda 166, Unsted States Steel Corp. 73 ⅞. — Französisch⸗ ihre Güter und Unternehmungen beschlagnahmt, daß ihnen kommens wird folgendes bestimmt:; Der Badeverkehr in den deutschen Nord⸗ und 8 Niederlande fanden namentlich Petroleum⸗, Zacker⸗ und Holzaktien Beochtung. Englische Anteihe 92 ¼. de boten sei, ihre Cinfünfie daraus in Empfang zu nehmen, Die rumänische Zentralkommission für Einfuhr errichtet in Berlin bädern wird im Sommer 1916 nach den folgenden ennh b 5 8 —“ Die A 8gs Auch Türkische Werte se ten ihre Aufwärtsbewegung fort. Dagegen 82 New York, 15. April. (W. T. B.) (Schluß.) Die heutige und ähnliches. Wir haben keine Kenntnis von derartigen An⸗ ein Bureau, das mit der Zentral. Einkaufsgesellschaft arbeitet. Die stattet, für die bei allem Woblwollen gegenüber den Beben vevern 9 e. ein shlt uefuzr öö“ 1”n en engense n 92 Der vöjagemerch wea,nece sederünst; und emertesc. Hegser 1üeh-.. ordnungen und erwarten die Antwort auf unsern in dieser Sache durch Z. C. G. errichtet in Bukarest ein besonderes Bureau unter dem den Badegasten militärtscherseits keine weiteren Zugestineh Varen 5 8 rt, Techrtet Schokolade, eingedickte Wien, 15. April. (W. T. B.) Infolge des Wochenschlusses und mexikanische Papiere leicht im Kurse anziehen konnten. Im Ver⸗ Vermistlung der Vereinigten Stacten gemachten Schritt. 88 sich Namen Deutsche Ausfuhr Z. E. G., das mit der rumäͤnischen gemacht werden können. G nise Milch un Kaiserlic fon. von Asbest ist verboten worden. (Tele⸗ und matterer New Vorker Notierungen machte sich im heutigen laufe urterlagen die Kurse mehrtachn Schwankungen. Spezial⸗ aber die Klagen über sosche schmeczlichen Fälle mehren, wollten wir Zentralkommission Fühlung haben soll. Der Interessent in Rumänien, A. Nordsee. gramme des Kaiserlichen Generalkonsulats in Amsterdam.) Börsenverkehr Geschäftsunlust und Reslisotioneneigung geltend. Zu. pepiere besserten ihren Stand, während Steels größerem Abgabedruck der Regierung durch einen bereits unterzeichneten Erlaß die Möglich, der Waren aus Deutschland beziehen will, wird sich vorerst bei der 1) Vom Verkehr sind grundsäͤtzlich ausgeschlossen die a — Beschränkung der Ausfuhr von Heringen. Der Arößeren Abgaben kam es jedoch nur in der Kulisse, wo insbesondere unterlagen. Eisenbahnen, die zunächst etwas schwächer lagen, keit geben, entsprechende Gegenm aßregeln gegen die feindlichen Inter.] Zentralkommission oder dem rumänischen Burean in Berlin er. Ausnabme der Insel Föhr, auf der Kurgäste bis zu eine aisel Handelsminister hat unterm 22. März 1916 („Nederlandsche Staats⸗ Munitionsaktien rückgängig waren. Dagegen war die Tendenz für Fbolten sich während der weiteren Umsätze, namentlich essen anzuwenden. Seit unserem Eintreten in den Krseg haben wir kundigen, ob diese Waren für die Assfuhr frei sind; darauf kann e; Zahl zugelassen merden. Wegen des Kuraufenthaltes in = n wurant“ Nr. 70 vom gleichen Tage) verfügt, daß, vom 27. Marz Schrankenwerte vorwiegend fest, namentlich fär türkische Papiere Baltimor⸗s und Canadiansz. Die Börse schloß in fester Ver⸗ immer die Regel befolgt, nichts zum Schaden der feindlichen Unter⸗ eeweeeren e Patgcheg ““ üveeen Die .vhöe verlangen von den alggemeinen Bestimmungen unter C— vorhere *. J. ab die Ausfuhr von Heringen nur mit Ausfuhrbewilligungen 1111““ . asucg. Den 8ecg S 1 odann von der Z. E. G. die Bewilligung zur Beförderung. Da 5tig: 1 neisteramt B. für 1 8 — a bkomn See⸗ umal. zeiner keilwei sch 9. Au ür Geld: Fester. eld auf 2 unden Durchschn.⸗Zinsra g f g 8 Prötig: bei dem Bürgermeisteramt Wyk für Wpk, bei dem Gelnl effolgen darf, die von der Staatsaufsichtskommission über die See dem Anlagemarkte waren Goldanleihen für auswärlige Rechnung 28, Stunden Nleptes Darlehen “ ac 8 Ausfuhrbewilligungen werden nur solchen Per'onen erteilt, die in . 8 ondon (60 Tage) 4,73, Cable Transfers 4,77, Wechsel auf Paris rhalten die Ausfuhrdewilligung von der freigegeben met Ausnahme der Orte im Befehlbereich der 1nl der von der Femamssen Keo ene sihe geführten Per als Ausführer ein⸗ ot “ pest, 15. April. (W. T. B.) Die Z schnung auf die auf Sicht 5,99, Wechsel auf Berlin auf Sicht 73 ½, Silber 8 getragen sind. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in vierte ungarische Kriegsanlethe wird am 19. Ayril eröffnet Bullion 63 , 3 % Northern Pacisic Bonds 66 ½, 4 % Ver. Staat. Se Lage zu Ihnen zu sprechen. Wir hatten dabei vor allem 8 deutschen Sceve ve. durch Vermittlung der Z. E. G. B. Ostse Amsterdam.) W“ ““ F1““ werden 8 EEöö b v 818 8 Senas 102 ½ Baltimore and — 8 Fin jsch oder deren Bureau i en. Die . e. 8 Kurse 2 n en; ferner 5 ½ % Stoatskassenscheme Ohio 85, Canadian Pacifie C — „C m Auge, die Bande der Einheit und Gemeinwirtschaft zwischen den ren Bureau in arest wenden. Die Transportbewilligung 1) Der Badeverkehr ist grundsätzlich verboten auf d Gebühren für Ausfuhrbewilligungen. Im „Neder⸗ zum Kurse von 91,90. Die Rente kann nicht vor dem 1. Novemrber Milwaukee u. St. Paul 93, bene sabeane eoa. 89 Shaos landsche Staatscourant“ Nr. 78 vom 31. März 1916 ist ein Gesetz 1921, die Staatskassenscheine können nicht vor dem 1. Dezember 1921 Central 100 ¼. Louisville u. Nashville 125, New York Central 102 ⅞,
ö 5 ürlen indem ihr ““ wirtschaft⸗ 88 ven 8s “ 8 F G. be “ igre Die Fehmarn, in Osternothafen bei Swinemünde und sches Vorgehen in immer engere Uebereinstimmung senden sich zeitweise die Listen 2) Der Badeverkehr ist unter Eir schränkungen gestattet in daes vom 11. März 1916 kundgemacht, wonach für Ausnahmebewilligungen konvertiert werden. Die 5 ½ % Staatskassenscheine werden zum vollen Norfolk u. Western 121, Pennsylvania 56 ¾, Reading 83 ¼, Southern
ebracht wird. U t . Wi len mi der Waren, die für die Ausfuhr ü d, zu. d 8 4 gebra rd. Unser Ziel ist einfach: Wir wollen mit allen unseren usfuhr verfügvar sind, zu. Um die Be öhrde, in der Flentburger und Eckernförder Bucht und arwbll von den Ausfuhrverboten Gebühren erhoben werden können. Die Nennbetrage am 1. Juni 1926 zurückgezablt. 96 ⅜, Union Pacific 131 ½, Anaconda Copper Mining 84 ⅞,
Kräften für die gemeinsame Sache kämpfen und gleichzeitig die förderung zu beschleunigen, wird ab 1. Mai im Einvernehmen mit & — 89 1 2. 8 b . 1 — höchsten und dringendsten he sicher tellen⸗ Hieser den österreichischungarischen Eiserbahnen ein besonderer — 3 28 ...SJ8 “ NS de as 1nn v““ zu regelnden Gebührensätze dürfen Bern, 15. April. (W. T. B.) In der Generalversammlung nited States Steel Corporatton 83 ½, do. pref. 117 ⅛.
u schnet zeeeifel 1 8 5 Rumän avSn5 ev-R. b der Aktionäre der Schweizerischen Nationalbank wies der Rio de Janeiro, 14. (W. T. B. 1
eehbene ost , neihe 82 1⸗— eJS. See 8 be der 8 vae8. n-2 Feae, vesegeaces v mvwasrda 8 kommandes, in Kiel des Militärpolizeimeisters erforderlc 1) Für Waren entweder 50 Cent für 100 kg oder v. H. des Präßdent des Zercf srats darauf hin, daß der Goldbestand der London 112²⁄10. 3 April. (W. T. B.) Wechlel auf b Ueeeie etwnahg 85 gewiß, “ Fnng Füüchert vexxe I 8 838 3 &. 8839 . hder ubrigen Osiseeküste ist der Badeverkehr gestattet. * n .e 2,50 Gulden. 8 Bank sich im Laufe des Krieges bedeutend gehoben habe. Im Jahre e; va 8 ö eitamenanng um 8 8 .hedeL ven bildet im Sinne dieses Abkommens keinen Handels⸗ 1) 88 Bestimmu 8 gech über eeseeP 1 v. S 818n Sc e e 8öö dAtaes 19 vrri 10 ö öö“ “ 88 08 ng g Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. der nicht. 1 Feinde wollen, ein Zeitalter des “ . Zadegästen und Besuchern, die reichsdeutsch sind? er I . 9 &. 5 1 „. Fe 5 “
Hrses und einseitiger Oberhettschaft, fondern ein geitafter der Ge. Es fand eine Berokung statt, in der obiger Quelle zufolge bündefen Stoanen angebören, ahd in Deutzeslond 8,† een. 8 vlter von weniger als 1 Jahr 2,50 Gulden für Lond on, 13. April. (W. T. B. Banlausweis der Bank London, 14. April. (W. T. B.) Kupfer prompt 124 ½. u S. der Freiheit für alle Völker begründen wird. Wir beschlossen wurde, daß täglich 35 bis 40 Wagen mit deutschen dauernd aufhalten, wied der Aufentbalt an den freigegeben 10 Gulben für 1“ bgan Eeg bchn d bom. 82. 2* f Ke. 1b vonzon. 14. April. (W. T. B.) Wolkauktion. An der bas “ JW16.“ eek hest an 28 über Predeal eintrefsen und mit rumänischen Waren “ dan de. . (Becicht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Amsterdam.) Isd. Sterl., Barvorrat. 57 922 00 (Zun. 1456 000) Pfbd. Eel) neee B1“ 11“
n b 5, 88 8 5 2 4½ oöfiij . it C — he r 8n m nes 9 Tolizeib h 28 Wohn⸗ od dauernde 8 . 8 8 & “ 1 . 8
1 3 1 8 g beschreibung, eigenhändiger Unterschrift und einer Photogn des Staates 68 803 000 (Abn 1112 000) Pfd ass vees ondon, 15. April. IS GB. ollauktion. Die . 8 9 . Sterl., Noten⸗ heutige Auktion verkehrte bei lebhaftem Wetthewerb bet voll ke⸗
“ ger nüec “ Patriottemus aller und Regensburg gesa 16““ C 8 gegen im Vertrauen auf das ee Sch cksal Warenzüge aus Deutschland wird ein direkter T arif “ 1 95 11“ Regelung der Eierausfuhr. Eine Bekanntmachung des] reserve 41 638 000 (Zun. 1 615 000) Pfd. Sterl., Regierungssicher., zablten Preisen. Von 7918 angebotenen Ballen wurden 400 Ballen von uns, wie auch seine persöͤnlichen Lebensumstände sein moögen —Die a Ser Se ieaegr “] oͤchlich die e dh üolo sre “ sn Justimminssteriums vom 8. Apeil 1916 lautet: heiten 33 188 000 (Abn. 5 001 000) Pfd. Sterl. Prozentverbältnis zurückgezogen. wird sich glücklich schätzen, auf seine Weise zu dem von den Vätern ö1“ geordneten hat den Gesetz⸗ die Unterschrift eigenhändt var egü a. Auf Grund des Gesetzes vom 6. August 1914 — vergl. das der Reserven zu den Passiven 29,71 gegen 26 03. Clearinghouse⸗ London, 10. April. (Mark Lane.) (W. T. B.) Zufuhren: hegonnenen Werke des Heils beizutragen, indem er an der Vervoll⸗ entwurf, betreffend die Einberufung des Jahrgangs ein Famis enansw 5 G d 218 g at. Für Femeg Gesetz vom 29 Oktober 1914 — wird hierdurch bestimmt, daß die umsatz 299 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahres Weizen 5456 Ors., Mehl 35 623 Sack, Mats 2560 Ors., Gerste 1 h 1.917, und ferner einen Gesetzentwurf angenommen, durch den üe ee 110 Jab⸗ 12 “ und vn Ausfuhr von Eiern aus Dänemark bis auf weiteres nur durch die mehr 42 Millionen. 720 Ors., Haser 4931 Ors. Einfuhren; Weizen 7857 Ors der über Jahre alten Personen (nebst eigenhändiger lcg bierfür anerkannten Ausfuhrbetriebe unter den für die Ausfuhr vor⸗ Paris, 13. April. (W. T. B.) Bankausweis. Barvorrat in Mehl 22 413 Sack, Mais 7375 Ois., Gerste 75 Ors., Hafer
ständigung und Befestigung des von ihnen mit so viel⸗ vaterländischer 8 1 . — die R A ö Anleihe im b4 1 Kugend und so vielen Opfern errichteten ruhmvollen Baues beitraͤgt. die, Regierung zur Aufnahme einer inneren Anleihe i und Bescheinigung) aufweist. Hauspersonal und nicht un geseerjebenen näͤheren Bedingungen mit der Maßgabe Fefohher darf, Gold 4 893 313 000 (Abn. 93 099 000) Fr., Barvorrat in Silber 30 583 Ors 3 ₰ - „ 8 on. 9 ors.
Woes die rechtmäßige Lage im Nordepirus im Zusammen⸗ Betrage von 150 Millionen Lei ermächtigt wird. Ein Antrag gehörige Ki 8 — ilie, mit d 1 Lag . eeons 1 „Ein 2 ge Kinder können in den Ausweis der Familie, mit ar 8 8 zri 7 1 eeet ht eee . ’85 versichert, daß die B auf Einleitung einer parlamentarischen Unter⸗ sammenreisen, mit aufgenommen werden. Faüfgbree es 141“ der einheimischen Verbraucher gehörig Rechnung 992,L9s 5 ag. 909 P.Hiiisen “ 8 Lon don, 11. Aeil. (. T. B.) Mark Lane.) Englisch V zugestanden habe, daß die Besetung suchung in der Schmuggelangelegenheit wurde nach fremde) Kinder bedürfen eines besonderen Autweises. Du Ünter Hinweis auf die vorstehende Bekanntmachung des Justiz⸗ 80 744 000 (Zun. 14 577 000) vr Gestundete Wechsel 1 617 284 000 Bare Wienet g. 9 ö stemie gch 82—51— 4 Behether
dieser Gegend nur vorübergebhend ist und eine Maßregel der Ordnung, läng 2 si ili frei 1 Di B en dürfen de
teser N 8 8 gerer Beratung, an der sich alle Parteien beteiligten, an wid stempelfret erteilt. Die Polizeibehörden dürfen de inisteri⸗ ; 28 9510 1 7
icht der E rstellt. d „ al 1 — 8 x;-a “ e ministeriums, wonach Eier bis auf weiteres aus D ark nur aus⸗ (Abn. 28 951 000) Fr., Vor auf Wertpapiere 1 227 39 zöhe
nng Ie 2 vech einen Ausschuß verwiesen, was mit der Ablehnung gleich⸗ “ 48 “ 8 —— en h geführt werden 8199, sosern g. in Betracht sen bienge Augführer ssn 6 952 b00g Krresbefgas 8 — Staet 7199 090 00 8. April. (W. T. B.) Baumwolle Die bedeutend ist. Hinsi t fr h, Ein Ausweis ist nur ermnha daz die Genehmigung des Landwirtschaftsministeriums erlangt hat, (unverändert) Fr., Vorschuß an Verbündete 945 000 000 (Zun. (Offizielle Notierungen.) American ordinarv 6,69, do. good
griechische Regierung hat auch ecklärt, daß die Zulassung von Abge⸗ N Aufenthalt über 24 Stunden; für die B f der! 1 3 8 2 L Ab B. T. B.“ 8 ües Per 945; ub 8 1halt üb 2 tunden; Badeorte auf wir) mit 9' 2 0 5 8 8 8 1 vedneten aus dem Nordepirus zum griechtiche de Wie „W. T. B.: berichtet, wies der Ministerpräsident Bratianu Pupe 1I1“X“ Iee nh wir, mitgeteilt, daß Anträge auf solche Genehmigung an das Land⸗ 25 000000) Fr., Notenzirkulation 15 183 959 000 (Zun. 29 329 000) Fr., ordi 6,99, do. 7, do. h 7 Bedingungen unterltegt wie de eriechisch 5 s enseiben in einer Rede dorauf hin, daß es wohl richtig sei, daß bei dem großen Nehrung von Nidden einschjießlich nach Norden istin rirtschaftsministerium zu richten und dem Eiergusfubrausschuß — ETresorguthaben 37 144 000 (Abn. 8 805 000) Fr., Privatguthaben 88 fund 8 good vsqremee⸗ 7,17, do. low middling 7,35, setzung selbst, diese Abge 9 8 8. weis auch bei kärzerem als 24 stündigem Aufentbal fully dling 7,49, do. middling 7,59, do. fully middling ordneten ihre Berufung verdanken. Uafange des Viehschmuggels nicht von gewöbnlichen Schmugglern 3) Der Aurweis b ö“ 1 igem Aufentbalt ae Abreffe: Obergerichtsanwalt Harald Koch, Niels Juelsgade 3 — ein⸗ 1 993 804 000 (Abn. 459 000) Fr. 7,73, do. good midling 7,83, do. fully good middling 8,03, d e der ummliteibaren Teilnahme und der wirklameren die 8 bee 88b 888 8221 ücst übertreiben. gr. Regte 24 fechs Eöö“ Eeeae Iüsde zureichen sind. (Nach „Berlinaske Tidende“.) Brüssel, 15. April. (W. T. B.) Ausweis des Noten⸗ middling fair 8,43, fatr 8 13 93 Seh.⸗ f S ei gegen eine parlamentar ung öst 8 Inrerlecheeeren Hee. de 8 . de der S — 8 8.ne⸗ eheas gea⸗ dageeie ese Lö“ die auswärtige Polittk sedem zae Bochebe. 11 ”“ 1. 8 Besuch des Badeorts. 4) Uater Badegästen und Besus 8 1 dcher eeehg . S- 9. malf 3 v . fair 8 do. good fair 8,88, Egvptian brown satr 9,48, do. bromn und teg Uhteils keine andere Schranke deobr ole die Habekeseühe, uf, die Gemüter nicht zu erregen, sondern im Gegenlell, mit er 11“ b Schweden -beeeee'eand und deutsches, Geld 197,805 127, (189 125 799) Fr. Gut. IN. eh gl0,1dosbeen “ 2 nte haäbe 1e 2. Regie Bernbi e e m 4A h ee nn öhnsitz, n dauernden fenthe aben, un 1 5 z 32 112 8 8 8. 1 w1“ dieser Versammlung.“ Jedoch erklärte er sich entschieden gegen jede- ege sunse urr B.rh grg betzetragen. Im Lause der weiteren De. stens 22 1ündtgem Aufeniheit dent eirlrehen 8, 88 111 „„Zusammenstellung der Verordnungen über Aus⸗ haben im Auslande 10,623 311,(11,271,609) Fr. Darlehen gegen ood 5,85, do. fine 6,00, Bengal good 5,30, do. sine 5,80, Madras Maßregel, die auf Beeinträchtiaung des diylomatischen Geheimnisses zalte stellte der Minister des Innern fest, daß er die irm in den unter Fübrung reisenden Schulkindern (Fertenkol nien fahrverbote. Im Verlage von P. A. Norstedt & Söner in Stock. Guthaben im Auslande 58 340 675 (57 692 381) Fr. Parleben gegen Kinnivelly good 7,52. abziele, denn dies mwürde die italienische Rogierung in ihren Verhand⸗ Mund gelegte Wußerung, Männer aller Parteien in höheren Stellurgen tendung von Schulen und wot llätigen L 1199 holm ist eine Druckschrift von T. Jansson erschienen unter dem Schatzscheine ausländischer Staaten 1 360 000 (1 360 000) Fr., Dar⸗ Liverpool, 8. April. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen⸗ lungen mit den anderen Nationen offenbeir schwächen. (Sonninos “ bna hae beteiligt gewesen, nicht geian habe. Er habe nägt für die minderjährigen Ste. m82 Sielle der Aus Titel: Exportförbudsförfattningar jämte förklarande anmürk-] leben gegen Schatzscheine der belgischen Provinzen (gemäß Artikel 6 bericht. 8See 30 720, do. von amerikanischer Baum⸗ za⸗ rief an allen auf die Tüchtigkeit Italiens und seiner Verbündeten ur gesagt, daß die behauptet werde. der Schule oder dem Verein aufgestellte namen, ningar, hänvisningar och sakregister. Die b; entbält —Ziffer † der Ehörnn o-G-So E. 938 Fr; Wechsel wolle 24 460. Gesamte Ausfuhr 9556, do. Einfuhr 73 919, do. do. bessgr en Stellen stürmische Begeisterungskundgebungen der Kammer .““ mit Argabe des Geburtsdatums und Bezeichnung 8 ta . der eeecn ungen und Erlasse über Aut fuhr⸗ “ Liü heifit “ “ 5 .ehr 830) ges eee 56 030. Gesamter Vorrat 858 770, m 1 merika. der Vormünde ame, Wohnor E“ 1 berbote un t d 8 in Verbi b en disch 2 8. . do. v ikanis do. do. s ““ h“ 8⸗ “ nhl reuere Maknabchen. Die Arbeit üih a . . dh e ege feher sonstige Aktiven 8 757 982 (10 820 877) Fr., zusammen 819 625 911 EET Baumwolle 643 280, do. do. von ägyptischer eingebrachte Tagesordnung besagt: Nachdem die Kammer Dallh Telegraph, daß 88 kmetit ö1“ 5 Hiensstele (Bencralfomnmando, Gouvernement, Kerr⸗ und eitem Sachregister veseben. 8 7 de 58 188 8 (1.-s 0es r2320⸗0 2 Pi.oa drsen 88 aunrgasfers tgh 860 Fesn’e dh l⸗ See, (A “ die Erklärungen der Regierung angehört hat, geht sie zur v 11 aeeh - eingebolt ist. 6) Reichsdeutsche und Angezörige verbüntete ach „Stockholms Dagblad!.) v.r 5 5052 en eee S an 779 8000 Ballen, Einfuhr 2300 Ballen, davon 2300 Ballen amert⸗ Aesg 1d geh 16 zur vor ungefähr einem Monat die cikanische Gr⸗ über⸗ rie Lasas undeten Mai.⸗ 218 1b — „ sonstige Passiven 13 074 466 (13 047 042) Fr. — Für Mai⸗Juni 7,6: 7 Betstha der ee- des hnas 8 Auswärtigen An⸗ Ueetätere 8 über vierhundert eee een 8* 8* 11“ 8. au 11g 11“ von Malmöhus Fr. 8318 46 19 267 069) Fr. (13 047 042) Fr., msammen “ vnn. 88 — 17 I“ gelegenhesten über.“ Sonnino ersuchte Alessio und die Chihuahua eingedrungen sind und nur sehr dünne Verbindungs⸗ C.1, wenn d zZoder das ihm gleichwerliae Reisepaptee. April er n 9ebbm gung, ür Tö“ St. Petersburg, 14. April. (W. T. B.) Bankausweis. In 9 Punkte und Indische 10. Punkte höher. 1 anderen Abgeordneten, die Vertrauenstagesordnungen einge⸗ linien nach der Grenze besi 11*“ vwenn der Paß over das ibm eleichwerlige Reisevavin 0 Avril erhalten haben, während sie Auskuhrgenehmigung für 1500 Stück Millionen Rubel. Aktiba: Bestand an Gold 1628,5 (16258 Vdr⸗ eerpool, 15. April. ( B s - geork „die V 1 — Frenze besitzen. In Washington beobachtet iel den betreffenden Badeort angibt. 7) Aktive, reichsdatta beantragt b 8 für 2 Kons⸗ 1 73 (1046,4), S 1heldemünden Liverpool, 15. April. (. T. B.) Baumwolle. Umsatz bracht hatten, sich auf folgende Formel zu einigen: Die man 889 8 chsender 1 8 t8 em ünd 6 litärt fom agt hatte. Die Bewilligungen für Vieh zur Konserven⸗ woche), Gold im Ausland 1137,3 (1046,4), Silber und Scheidemünzen 4000 Ballen, Er fuhr 12 100 Ball von 12 gch E“ gemn: achsender Unruhe die Zusammenziehung von verbündezen Stoaten argehörige Milttärber onen in Uniemea bereitung ist von 150 000 kg auf 125 000 kg berabgesetzt worden. 62,1 (6 sel 379,4 (377 4), kurzfriflige Schatzscheine 37 Ballen, Einfuhr 12 100 Ballen, davon 12 100 Ballen ameri⸗ Fenn 1 und geht zur Carranzas Truppen in großer Zahl an beiden Seiten dieser sich durch Militärpapiere aus. 98) Die Ausweie u Die Menge der Kompensationswaren ist die gleiche wie dm Monat 121⸗ ,g acgfl. “ (88299 bnce naezale. d Feh Ncs. Sen 1,68 ü8. Fanie nnch d 8 n9. 8 gels über.“ Alessio nahm diese Formel an, Linien. “ zu ühren und den zuständigen Beamten und Militärpeng Märj. Das Staatliche Warenvermittlungsbureau hat sich in einem Vorschüsse, sichergestellt durch Waren 77,4 (81,3), Vorschüsse an und Indische 5 Punkte höh ö“ die anderen Tagesordnungen wurden zurückgezogen. Hierau In Parral (Mexik t sich in vorig in Berlangen vorzuzetgen. 9) Die Meldepflscht in den Badeosqet cSchreiben an den Ausfuhrausschuß in Malmb dahin ausggesprochen, es jne 3 (78 2 S b 8* 2 bar-. d 8. 3 gezog H f In P. al (Mexiko) hat sich in voriger Woche ein †. 2 8 2 4 ß ahin ausgesp Anstalten des kleinen Kredits 79,6 (78,4), Vorscküsse an Landwirte .Me. 1 N wurde die von Sonnino vorgeschl V. 8 3 ; 2 1ses. e liegt den für die einzelnen Badeorte erlassenen besornca sei wünf in ges Zuste 9,32 cüf duüriene 78 (767 G Manchester, 14. April. (W. T. B.) Garne. 30er ni geschlagene Vertrauenstagesordnung wischenfall ereignet, über den der „Morning Post“ aus sti ünschenswert, daß möglichst viele Tiere in geschlachtetem Zustand 19,3 (19,0), Vorschüsse, an Industrielle 7,8 (7,6), Guthaben bei, Water twitt kurante Qualität (Hindley) 1 Tu in namentlicher Abstimmung mit 352 gegen 36 Stimmen Washington folgendes gemeldet wird: seaas I vuegeführt würden. Dieser Wunsch steht vermutlich mit der Ver⸗ den Filialen der Bank 218,9 (254,2). — Passiba: Betrag der um. 31 er 125 Yards 17 X 17 28 (diadlevn) 11—— Tücher. Priatens angenommen. Unter dem Befehl des Majors Topkins zogen am 12. April D. Die Zulassung feindlicher und neutraler Aut ringerung des Vorrats an Häuten in Schweden in Verbindung. laufenden Noten 6078,2 (6022,5), Bankkapital 55,0 (55,0), Einlagen Glasgow, 14. April. (W. T. B.) Roheisen per Kasse Niederla 150 amerikanische Reiter in Parral ein, trotzdem zwischen ist verboten. 2 Nach „Steckholms Dagblad“.) 22,5 (21,0), laufende Rechnung des Staatsschatzes 211,9 (227,5), 96 sh. 0 d. ““ 3 nde. der mextkanischen und der amerikanischen Regierung vereinbart worden Ausnahmen unterliegen der schriftlichen Genehmigung * 8 dgea e laufende Rechnung der Privaten 1075,4 (1134 5). New York, 15. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Im Anschluß an das Memorandum der britischen und der war, daß die Strafexpedition in keine Dörfer oder Städte einrücken Badeort zuständigen stellve tretenden Generalkommandos 00 Bulgarien New Pork, 14. April. (W. T. B.) In der vergangenen Woche loko middling 12,00, do. für Mai 11,85, do. für Jult 12,00, do. französischen Regierung über die Beschlagnahme der solle. Den Aufksärern des Majors Topkins war nämlich berichtet mente, Kommandantur). Feindliche und neutrale Ausläng Ausfuhrverbot. B Köni lich wersedmehg Uir. 2* wurden 1 037 000 Dollar Gold und 284 000 Dollar Silber ein⸗ für Septemder 12,11, New Orleans do. loko middling 11, 88, Ueberseepost hat die holländische Regierung am warden, daß Villa in Parral Zuflucht gesucht babe, und M.jor Heutschland wohnen oder jhren dauernden Aufenthalt barn 256. Februar 8 8t p1916 ns di e efch 68 6. üse 18. geführt. gusgeführt wurden an Gold 500,000 Dollar nach Kuba Petroleum Restaed (in Cases] 11,25, do. Stand. white in New Port 11. April an die genannten Regierungen ungefähr gleich⸗ eaeee 11““ ““ 1““ Erehe Ee“ rCRII“ de. n, eeen d.”29 188. 8e -e oe, , J8.79600 kertesbe Nokeir ef⸗ d “ L zuweichen. Der Hauptplatz war verlassen, als die kleine Reiter⸗ beric; ; die aus dem Auslanaah Kats “ Schmalz prime Western 12,12 ½¼, do. Rohe 8 Brothers 12,85, Zucker 8. Zeeditt whtn, nch de sutanic; Zenkenssvvshnrans ie sececeierneree we. eSenerieenen sher ds ee eresehtneLaigeh-naen erah,i bescenvKettie-e Sefeh Der beutge Watzavzermagn par wentich vhlber aß n der e geeeee esmaehn e heeee enee s5; EESH 7 1 b 8 1 ute, oldaten Halt machen. aum w das ge⸗ 2 e 2 a . M 8 4.S 8 2 o. hard unter Nr. ? 28 Mehl Spring⸗ tel 8 niemals für die Paketpost die Vorrechte beansprucht habe, die scheben, als aus den Hzusern ringsherum Soldaten bervorbrachen, Siffer C9. 8 1 B letzten Tagen, eine Tatlache, die sich zum Teil aus der Näde der bis 5,40, Getreidefracht na eZteen e18 nn een 9 989 die Konveation von 1907 Briefsend hã und auf den Straß i f G 5 8 — 4 22A Ladefertige Bezettelung der Stückgüter. Seit Feiertage erklärt. Die Unternehmungslust war geringer als in den ? für Mrol 8 8 - b ven 1 efsendungen zugesprochen hätte. en raßen, die auf den Platz mündeten, Banden von F. Bestimmun 1 die Abwickl ga debt! Anf 8 1 8 8' 8 loko 9 ¼, do. für Mai 8,17. do. für Juli 8,30, do. für September Die Möglichkeit, daß in Kriegszeiten Bannware mit der Post Mexikanern auftauchten, die mit allerlei Waffen ausgerüftet waren 1) veeaahn bürfen 5- t 68 Gtns veesg ; n e ngien Jecsero. 8 g * düsnen begesr. ncae gch Ghechch . veltenn. 840, Kuvser Standard 150 —— Ban 53 9--85,00 versandt werden könnte, habe bereits 1907 bestanden. Trotz⸗ und sich auf die Amerikaner stürzten. Die amerik mischen Reiter treten der Seestege ie - veüll fenber a, ge adefertig denetiert gufgeltefert werden, d. b. vom Ab⸗ dis jedoch nur einen unerheblschen Einstoh auf die Bawertine de, Nem porl, 14. ree ü . eh eeee ehee h ’ 1 veaa. . T. 8 ge ist im allgemeinen gestattet Der veang sender mit Zeichen und Nummer sowie dem Namen der Besti gs- einzelnen Gebiete ausübte, da die Grundsti des Marktes fest NF g X Ss ochen dem habe die Zweite Friedenskonferens deren b stiegen schnell ab, suchten Deckung und begannen zu feuern. Nach den braucht nur dort entfernt werd klitärische Bechet, satt e“ 8 eerunditemmung des Warktes fest bericht. Zufuhren in allen Untonshäfen 101 000 Ballen, Ausfuhr anerkannt. Die Note 8 ebt vnn h⸗ Fün —— letzten Berichten liefen die Amerikaner Gesahr, umzingelt und bis anf dies aus besonderen —— 2) Pil e station bens —. Igagder äöb bieb. In e ehaen geicse sich wicbtr Inten 1 88 S1“ nach Großbritannien 36 000 Ballen, Ausfuhr nach —2— on eingeschriebenen und Wertsendungen holläͤndischer Eigen⸗ ..8e. benseenreeement if shr dennde, de an Ter * 2 — ₰ nee Hchersch eclarshh mmmungen von den Verkehrstreibenden nicht immer richtig ans. lagen fest. Penxerh aartagesentetse ee Bellan. Becsäte dn Iessen 9ℳ 008 Uhanh. nach Nord⸗ und Südamerika, Spanien ichen 8 — richen verkehren — ausgenommen ist die Swinemünde geführt werden, weist die Handelskammer zu Perlin erneut „ Spanien, Portugal] lichen Nachrichten eingelaufen sind. 8 Danziger Bucht. 3) Die im S cherheitsinteresse notwen amauf hin, daß sich 288 am zweckmäßigsten die Ver⸗ 8 8
1
8*4
tanen zu unternehmen, was nicht unbedingt in den Erfordernissen der 8 1 1d rumänische Bureau in Berlin gibt die Bewilligung zur Einfuhr nach amt Boldirum für Süd strand, bei dem Gemeindeant tl sschvereinigung auszustellen sind. begehrt
militärischen Verteidigung Uiegt, und alle auf internationalen Ab⸗ b
bgt g. berchenden, zu 8 1 * Industrielle und Kaufleute, die Waren für Niblum. 2) Die deutsche Nordseeküste ist für den Ich habe Ihnen in großen Zügen vorgeführt, was wir geschaffen ausführen wollen, e b
haben, seitdem ich ben letzten Male die Ehre hatte, über die Beg rumänischen Zentralkommission für die Einfuhr. An diese können sich festungen Wilhelmshaven, Curhaven, Geestemünde