1916 / 92 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

14085] Oeffentliche Zustellung. R. 70. 16. J.X. 22 . Die Frau Anna Nickel, geb. Jaksicwien Rawusch, Berlmerstadtgraben 17,

* bevollmächti ter: Justigrat Dr

irschberg, hier, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Arreiter Paul Nickel, früher in Berlm, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung, mit dem An⸗ trag, die Ebe der Parreien zu trennen und den Beklagten als allein schuldig zu erklären Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 20. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts I in Berlin, Grunerstr., II. Stock werk Zimmer 32/33, auf den 29. Juni 19160, Vormitrags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Recht’anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Berlin, den 12. April 1916 Lehmann, Gerichtsschreiber des König⸗

lichen Landgerichts I. Zwilkammer 20.

[4255]

Der Ferdinand Fuß, zuletzt in Rhein⸗ breitbach, jetzt unbekannten Aufenthalts, weigert sich, seine geschiedene Ehefrau, die Witwe Fritz Lüsebrink, Johanna geb. Thoma, in Godesberg, in g⸗nügender Weise zu unterstützen. Der Ortsarmen verband Godesberg hat den Antrag auf zwangsweise Unterbrinaung des Fuß in eine Arbeitsanttalt gestellt. Termin zur öffentlichen mündlichen Verhandlung ist auf Freitag, den 5. Mai 1916, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Kreieaus ch ß in dessen Sitzungs⸗ zimmer hierselbst, Mozartstr. 10, anbe⸗ raumt, zu welchem die Parteien unter der Verwarnung hierdurch vorgeladen werden, daß bei ihrem Ausbleiben nach Lage der Verhandlung entschieden werden wird. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies bekannt gemacht

Bonn, den 8. April 1916.

Namens des Kreisausschusses: Der Vorsitzende: von Nell,

Königl. Landrat und Geh. Reg.⸗Rat.

[4067] Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Dr. Wündisch in Saarburg in Lothringen klagt gegen deie Henriette Hatne in Algerien (Afrika) auf Grund der Behauptung, daß er den am 19. April 1914 in Hessen in Lothr. ver⸗ storbenen August Haine in s iner Prozeß⸗ lec⸗ gegen Ebeleute Schaeffer vor dem

misgericht Lörchingen C 207/13 vertrefen babe, aus welcher Vertretung ihm restlich noch 134 31 Kosten zu er⸗

setzen sind, deren Bezahlung von der Be⸗ klagten Henriette Haine als Miterbin des

Erblassers Auauft Haine und 2 Genossen werde, mit dem Antrage auf ostenfällige Verurteilung der Beklagten

nebst den übrigen Erben als Gesamt⸗

chuldner zur Zahlung von 134,31 nebst 4 % Zinsen seit dem 11. Dezember 1914 und dem Antrage auf vorläufige Vollstreck⸗ arkeitzerklärung des ergehenden Urteils. 2 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Katser liche Amtsgericht in Saarburg in Lothr auf Mittwoch, den 31. Mai 1916, Vormittags 9 Uhr, geladen. 1989g in Lothr., den 13. April

Gerichtsschreiberei des Kaiserl. Amtsgerichts.

[4066) Oeffentliche Zustellung.

Dr Fabrikbeamte Georg Martin zu Wölserdingen ksagt gegen 1) den Paul Miller, Buchbändler, früher in Saar⸗ semünd, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, 2) dessen Ehefrau An⸗ toinette geb Zerlaut, ohne Gewerbe, hier, unter der Behauptung, daß ihm die Be⸗ klagten als Gesamischuldner für zwei im Jahre 1913 erhaltene bare Darlehen von 600. bzw. 800,— restlich noch 1331,51 nebst 5 % Zinsen seit 1. April 1916 verschulden, und die Zuständigkeit des Amtsgerichts Saargemünd vereinbart sei, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 1331,51 nebst 5 % Zinsen hieraus vom 1. April 1916 ab, und zwar als Ge⸗ samtschuldner; Kläger hat ferner bean⸗ tragt, den Ehemann Miller zur Duldung der Zwargevollstreckung in das einge⸗ brachte Gut seiner Ehefrau zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte Ehe⸗ mann Miller vor das Kaiferliche Amts⸗ gericht in Saargemünd, Saal 12, auf Samstag, den 3. Juni 1916, Vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.

Saargemünd, den 12. April 1916.

Gerichteschreiberei des Katserlichen Amtsgericht

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc

[42355 Verdingung.

Die Eisenarbeiten zur Herstellung einer verankerten Spundwand sollen am Sonn⸗ abend, den 22. April 1916, Vorm. 9 Uhr, verdungen werden. G

Bedingungen 0,50 ℳ.

Danzig, den 13. April 1916.

Beschaffungsabteilung der Karßerlichen Werft.

[4236] Verdingung.

Du Herstellung und Lieferung von Zug⸗ ankern, Bolzen und Unterlagsplatten im Gesamtgewicht von rund 16 t soll am 1. Mai 1916, Nachmittags 6 Uhr, verdungen werden.

der Wer Vorrat reicht, gegen 50 postfrei ver⸗ sandt. Gesuche um Uebersendung der Be⸗ dingungen sind an das Annahmeamt der

4) Verlosung ac.

8 [36592

8 Lit. 1 Nr. 1686 1989 Sit. C Nr. 2537.

in Gotha. Gotha, den 11. April 1916.

Bedingungen liegen im Annahmeamte 7 b . auch, soweit der forderlich.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließl 1 in Unterabteilung 2. .

Herzoglich S. Staatsministerium.

Werft zu richten. Bestellgeld nicht er⸗

Wilhelmshaven, den 14 April 1916. Beschaffungsabteilung der Katserlichen Werft.

von Wertpapieren.

2 8 8

Bei der gemäß § 8 des Gesetzes vom 18. April 1900 am 10. ds. Mts. vor⸗ genommenen Auslosung von Schuldverschreibungen der Staatskasse vom

Jahre 1900 sind folgende Nummern gezogen worden: 8 Lit. A Nr. 310 563 595 717 1187,

2042 2361,

Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen, deren Seersene am 1. Oktober 1916 aufhört, erfolgt von letzterem Tage ab bei der Staatskasseverwaltung

(3778]

folgende Nummern gezogen wo den: Lit. A: 12 60 75 81 82 100 113

Lit t8:

Lit. O: 1710 1722 1755 1773 1779 1834 1861 1985 1989 2005 2008 2049 2075 2080 2213 2216 2238 2270 2273 2305 2319 2409 2426 2476 2490 2495, was biermit

und den übrigen Niederlassungen der

Bank in Berlin gegen Ausbändigung

Der Grub

Gewerkschaft der Steinkohlenzeche Mont⸗Cenis Sodingen (Westfalen). Bei der Auslosung der für das Jahr 1916 zu tilgenden Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Gewerkschaft aus der Anleihe vom 20. Mai 1896 siad

114 123 126 151 178 240 252 288 294 665 677 680 699 719

300 305 322 339 400 408 413 437 470 471 477 480 483, 511 518 531 541 578 582 592 607 611 744 756 779 782 789 790 806 814 833 836 853 856 857 870 874 878 883 894

1133

1175 1182 1199 1207 1274 1327 1346 1379 1382 1390 1475, 1511 1517 1530 1552 1581 1627 1632 1641 1664 1679 1684 1706

1896 1908 1911 1929 1940 1948 1977 2119 2126 2165 2168 2175 2181 2195 2325 2340 2344 2359 2363 2370 2394 zur Kenntnis der Jababer gedracht wad.

Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am 1 Oktober 1916 bei der Bergisch Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank in Eiberfeld

Deutschen Bank in Aachen. Barmen,

Bocholt, Bonn, Berncastel⸗Cues, Bielefeld, Coblenz, Cöln. ECrefeld, Cronenberg. Düsseldorf, Soch. M.⸗Gladbdach Hagen i. W., Hamm f. W. Idar. Lippstadt. Köln Mülheim, Neheim, Neuß, Opladen. Paderborn, Remscheid, Ronsdorf, Schwelm, Soest. Schlebusch, Saarbrücken, Solingen. Trier, Rheydt, Velbert, Waid und Warburg, und ferner bei der Deu schen

der Teilschuldverschreibungen nebst Zins⸗

scheinen ver 1. April 1917 u. ff. zur Auszahlung. Etwa fehlende Zin scheine werden am Kavpital gekürzt. Mit dem 1. Oktober 1916 hört die Verzinsung der ausgelosten Stäck⸗ auf.

Sodingen in Westfalen, den 1. April 1916.

envor stand.

68779]

sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. : 33 48 86 93 97 156 230 Lit K;: 505 518 647 685 671 70 1017 1019 1062 1083 1084 1143 1188

hiermit zur Kenntnis der Jahaber gebrach und den übrigen Niederlassungen der Kank in Berlin, bei der Effener zur Austahlung.

1916 hört die Verzinsung der ausgelosten Sodingen i. W., den 1. April 1 8 8

Bocholt, Bonn, Berncastel⸗Cues, Bielefeld, Coblenz. Cöln, Cronenberg, Düsseldorf. Goch, M.⸗Gladbach, Hagen i. W., Idar, Lippstadt. Köln. Mülheim, Neheim, Neuß, Opladen, Paderborn, Remscheid, Ronsdorf, Schweim, Soest, Schlebusch, Saarbrücken, Solingen, Trier, Rhendt, Velbert, Wald und Warburg, und ferner bei der Deutschen

Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft in Aushändi ung der Tetlschuldverschreibungen nebst Zintscheinen per 1. April 1917 u. ff

Etwa fehlende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt.

Gewerkschaft der Steinkohlenzeche Mont⸗Cenis Sodingen (Westfalen). Bet der Auskofung der für das Jahr 1916 zu tilgenden Teilschald⸗ verschreibungen unserer Gewerkschaft aus der Anleihe vom 1. Juni 1905

257 317 423 425 463, 3 704 707 717 749 750 752 830 1001 1189 1190 1216 1291 1301 1354 1360

1375 1376 1493 1551 1690 1785 1827 1863 1933 Lit E;: 2028 2038 2083 2114 2119 2217 2271 2340 2395 2408 2491 2503 2549 2570 2588 2610 2620 2632 2670 2718 2771 2798 2828 2842 2987 2993, was

t wird.

Der e der ausgelosten Stücke gelangt am 1. Oktober 1916 bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bauk in Elberfeld

Deutschen Bank in Aachen, Barmen, Crefeld, Hamm i. W.,

Credit Anstalt in Essen und bei der

Aachen und Cöln gegen

Mit dem 1. Oktober Stücke auf. 8 916.

Der Grubenvorstand.

[3780] X“

Gewerkschaft der Steinkohlenzeche Bei der Auslosung der zum

verschreibungen unserer Gewerkschaft

folgende Nummern gezogen worden:

Lit. G: 63 99 122 142 162 207

Lit H: 2064 2068 2185 2202 2

2942 2958 2992, was htermit zur Kenntn bei der Kasse der Gewerkschaft

Velbert, Wald und Warburg, und fe bei der Essener Credit⸗Anstalt in Eff Diskonto⸗Gesellschaft in Aachen und verschreibungen nebst per 1.

Etwa fehlende Zinsscheine werden 1917 hört die Verzinfung der ausgelosten

Sodingen in Westf., den 1. Apri

2. Januar 1917

Mont⸗Cenis Sodingen (Westfalen). 7 in tilgenden Teilschuld⸗ aus der Anleihe vom Juni 1910 sind

226 242 317 323 391 403 492 543 525

553 592 629 641 644 665 670 696 716 728 806 823 876 879 910 914 1055 1068 1074 1075 1081 1109 1144 1174 1189 1230 1328 1339 1356 1426 1493 1513 1541 1559 1567 1570 1601 1642 1703 1711 1811 1845 1887 1909 1965,

234 2235 2237 2261 2278 2358 2359 2381

2503 2554 2579 2721 2733 2744 2746 2750 2831 2847 2859 2869 2906 2914 2934

is der Inhaber gebracht wird.

Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am 2. Januar 1917 außer 8 in Eodingen in Westf. bei Märkischen Bank Filtale der Deutschen Bank in Elberfeld, den übrigen Niederlassungen der Deutschen Bank in Aachen, Barmen, Bocholt, Bonn, Berncastel⸗Cues, Bielefeld, Coblenz, Cüln, Crefeld, Cronenberg Düssel⸗ dorf, Goch, M.⸗Gladbach, Hagen i. W., Köln Mütheim, Neheim. Neuß, Opladen, dorf, Schwelm, Soest, Schlebusch, Saarbrücken, Sotingen, Trier, Rheydt,

der Bergisch⸗

Hamm i. W., Idar, Lippstadt. Paderborn, Remscheid, Rons⸗

rner bei der Deutschen Bank in Verlin,

Juli 1917 u. ff. zur Auszahlung. am Kapital gekürzt. Mit dem 2. Januar auf.

Der Grubenvorstand.

[4198]

Bei der heute stattgefundenen notariellen Austosung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 24 27 100 151 170 174 183 198

à 1000,— ℳ.

Nr. 219 240 265 306 363 366 374

389 à 500,— ℳ.

Die Rückahlung der Stücke erfolgt

à 102 % am 1. Oktober 1916 in

Braunschweig bei der Braun⸗ schweiger Privatbank Aktien⸗ gesellschaft,

in Wernigerode bei der Werni⸗ gerbder Bank, Filiale der Mittel⸗

deutschen Privatbank A. G.,

sowie an unserer Kasse in Schierke.

Schierke, den 13. April 1916. Stolberg G. m. b. H.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2. 68

[4213]

9 Innstadt⸗Brauerei. Gemäß § 244 des H⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß Herr Justitzrat Josef Mirwald infolge Todes aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Passau, 14 April 1916. Der Vorstand. Carl Angerman

[4305] 8 1 Chemische Werke vorm. H. & E. Albert.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden hier urch zu der am Mon⸗ tag, den 15. Mat ds. Js., Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokal zu Amöneburg statifindenden einundzwan⸗ zigsten ordentlichen Generalversamm lung höflichst eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 26 des Statuts spätestens bis einschließlich den 9. Mai ds. Js. entweder beim Vorstand der Gesellschaft in

Amöneburg⸗Biebrich a. Rh. oder bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie in Darmstadt oder Berlin

oder deren Filtalen in Frankfurt a. Main oder Wiesbaden oder bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berltn oder

bet der Deutschen Bank in Berlin

oder deren Niederlassungen oder beim Vorschuß⸗Verein zu Wies⸗

baden E. G. m. b. H., Wies baden,

8 zu hinterlegen oder einer dieser Stellen

die ordnungsmäßige Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachzuweisen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1915 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3) Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Wablen zum Aufsichtsrat. Geschäftsbericht des Vorstands, Jahres⸗ bilanz und Gewinn⸗ und Verlastrechnung, mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehen, liegen vom 22. April ds. Is. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht auf.

Amöneburg bei Biebrich a. Rh., den 15. April 1916.

Der Aufsichtsrat. Dr. Kurt Albert, Vorsitzender.

[1617] Mescheriner Zuckerfabrik

in Liquidation Stettin. Laut der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 29 März d. J. tst die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Unter Hinweis auf § 297 des Handels⸗ esetzbuches fordern wir die Gläubiger der esellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Stettin den 6. April 1916. Mescheriner Zuckerfabrik in Liquidation. 8 Radczewski. Belitz.

[4325] Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der

Deutschen Lebensversicherungs⸗

Gesellschaft in Luübeck findet am Freitag, den 5. Mai 1916, Vormittags 10 Uhr, im Hause der „Gesellschaft zur Beförderung gemein⸗ nütziger Tätiakeit“ in Lübeck, König⸗ straße Nr. 5, statt.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht für 1915.

2) Genehmigung der Jahresrechnung und Festsetzung der Diidende.

3) Enrlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlovßfassung über Verwendung aus dem Ausgleichungsfonds 20 des Gesellschaftsvertrags).

5) Wahl zweier Mttglieder des Auf⸗ sichtsrats.

Lübeck, den 15. April 1916.

Der Vorstand.

Jul. Böttcher. Kaden.

[4297]

Pommersche Eisengießerei und Maschinenfabrik, Artien-Gesell⸗ schaft, Stralsund-Sarth, in Stralsund-Barth. Einladung.

Die Herren Aklionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗

abend, den 277. Mai 1916, Vor⸗ en und bei der Rheinisch⸗Westfälischen Cöln gegen Aushändigung der Teilschuld⸗ Stralsund

mittags 10 Uhr im Hotel Artushof zu

stattfindenden Generalver⸗

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Btlanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1915

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl von Revisforen.

Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Nummernver⸗ zeichnis oder die Bescheinigung über die gesetzlich zulässige Hinterlegung derselben bei einem Notar oder die Depotscheine der Reichsbank über thre Aktien spätestens bis zum 23. Mai ds. Js., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse in Stralsund oder bei dem Bank⸗ hause Mooshake & Lindemann, Hal⸗ berstadt, hinterlegt haben.

Stralsund, den 15. April 1916.

Der Aufsichtsrat. . ez.) Fr. Lindemann, nigl. Kommerzienrat.

Leipziger Palmengarten.

Zu der unterm 13. Apri zffentlichten Tanesordnung 191 29. April a. C. stat fir dende lichen Generalversamml Puakt 5 noch hinzugesett:

Leipzig, den 15. April 1916.8

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand Georg Stöhr. Aug. Bräning

4245] 8 Aktienverein „Zoologischer

Garten“ zu Dresden.

Gemäß § 5 der Bedtvngungen ausgegebenen Darlehnescheine wud enlh bekannt vegeben, daß in der planmäh vorgenommenen 4. Auslosung die Dar lehensscheine Nr 82 zu 1000 1, Nr. 181 u. 200 zu je 500 gezogen worden sind und bei der Gesellschafts. kasse vom 1. Oktober ab eingelöst werden.

Dresden, 12. April 1916 Aktien⸗Verein „Zooloischer Garten“ 8 zu Dresden.

Prof. Dr. G. Brandes.

(42181 Ottweiler Brauerri Artien Gesellschaft

2 E— 8 vorm. Cuarl Siman, Ottmeiler. Der Auffichtsrat unserer Gesellchat besteht aus den in der Generalversamm⸗ lung vom 3. Dezember 1912 gewähsten Herren Dr. Paul Jochum als Vorsitzender, Siegmund Schwarzschild, Pbiltpp Kempf, Louis Lazard und dem am 18. Dezenber 1913 zugewählten Herrn Carl Simon sen. Heute wurde dom Aufsichtsrat an Stelle des zur Armee eingezongenen Vor⸗ stands Herrn Fritz Simon Herr Caꝛl Simon sen. zum Vorstand delegiert. Ottweiler, den 13 April 1916 Der Vorstand. b Carl Simonsen.

[4324]

Niederrheinische Actiengesellschaft für Lederfabrikation (vorm. Z. Spier)

Wickrath.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur siebenundzwanzigsten ordentlichen Generatversammlung eingeladen, wesche am Mittwoch, den 10. Mai 1916, Mittags 12 Uhr, im Hause der Gesel⸗ schaft zu Wfckrath stattfindet.

Tagesordungg:

1) Entgegennahme und Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlut⸗ rechnung des Geschäftsiahres 1915.

2) Vorlage des Berichts des Aufsichts⸗ rats.

3) Beschlußfassung über Bilanz und Ge⸗ winnverteilung.

4) Entlastung des Vorstands und des Aursichtsrats.

Gemäß § 24 der Statuten bhaben Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ihre Aktien bic spätestens Samstag, den 6. Mai 1916, vor 6 Uhe Abends bei der Gesellschaftaxkasse oder bei einer der biermit bezeichneten Hinterlegungssteller nämlich:

der Mitteldeutschen Creditbauk, Frankfurt a. M., Berlin und deren Filialen, 3

den Herren Kern, Hof & Sachäste, Elberfeld,

zu hinterlegen und empfangen dagegen de Eintrittekarte sowie eine Bescheinig über die betreffenden Stücke, gegen de Rückgabe nach der Versammlung die ? wieder ausgefolgt werden.

Durch diese Bestimmung wird die liche Ermächtigung des Aktionärg Hinterlegung der Aktien bei einem Nota⸗ nicht berührt, doch baben in letzteren die Aktionäre, welche an der E versammlung teilnehmen wollen, die Vorstande spätestens am 6. Mn 1916 anzumelden.

Wickrath, den 14. April 1916.

Der Vorstand.

2 -

[4299] Waffenfabrik Mauser Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschat werden hiermit zu der am Mitt woch den 3. Mai 1916, Nachmitttuse 4 ½ Uhr, in Berlin, Dorotheenür. . hochvarterre, stattfindenden ordentlichet Generalversammlung ergebenst

laden. Tagesorbnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion, legung der Bilanz nebst Gewinn Verlustrechnung. Bericht des sichtsrats und der Revisoren üb Prüfung der Vorlagen.

2) Beschlußfassung über die Verwer des Reingewenns, Genehmigung Ne Bilanz und Entlastung der Dtrettu

und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsrats wahl.

Aktionäre, welche an der Generalversann

lung teilnehmen wollen, haben ihre Atn bis spatestens Samstag, den 29. Abptl

bei der Gesellschaftskasse in Obemn

dorf a. N. oder bei der Kasse b

Deutschen Waffen⸗ und Munitions e

fabrilen in Berlin, Dorotheenstraße? zu hinterlegen. Berlin, den 15. Avril 1916. Der Aufsichtsrat. von Gontard, Vorsitzender,

Slciongsebäude

twe für Talonsteuer...

A☛ 8₰

Neentaphct g. üitres. . b age für Erneherung des dc,1s Cen rgse

Cöln... notung elnapexü. .. 24 % pon 1 Ses Geräte. der Kabel⸗ rechnung 22 416,22

üstice. .. 467 b65 neac für Instandhaltung

13 9.-he⸗ en er a. 11u“ . Gesetzliche Rücklage ... Fhtcth t Sonderrechnung Dresdner Bank wegen El Arich. 11P16P16161616“A4“*“ Rücklage für Beamienver⸗ sorgung ““ Rücklage für Ergänzung der Dividende ““ Rücklage für Beschaffung von Apparaten. 9 Sonderrücklage für Kriegs⸗ E; Gewinn⸗ und Verlustrechnung: a. Vortrag aus 1914 2 732,92 b. Reingewinn 1 1915 313 108,79

nung 1” zusgezahlte Miete m 23 987 6 319 811 867

onstantinope

Jahresabschluß auf den 21 Dezember 1915. Schulbden.

Laearopäische Telegraphengesellschaft Cöln.

233 223

150 000 63 100

218 730 91 558

315 841/71

[27223 264 13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2423 264 13

al. gagauf den 31. Dezember 1915. I. I 1““ 177 155/98 dage für Kabel⸗

22 416 22

meuerung

ickgang der Wert⸗

enns 19028 315 841/71

Vortrag aus 1914 62 732,92 ab Rücklage Kriegs⸗ gewinnsteuer 1914 60 000,—

ͤeöööbee.“ Zinsen 11X“X“

534 441 91]p

Haben.

534 441 91

2 782 92

501 105,60 30 603 39

Bilanz per 31. Dezember 1915.

Aktiva. 8 914 237 53

ase Dehitoren... 1 640 749 82

(Ausstände bei Banken) . vnzmmmmse ““ 11116161“1“; lions ffekten (bet uns hinterlegte Wertpapiere). vöööe“] mmmmhnh6“*“ 8 senvorräte... . .

ho .

vsmskaäar . Abschrieb pro 1915 . 116“ chineninventar.. .. C1111““ 4*—

acht, und Grubenbaue, Wasserwerksanlagen, Kohlen⸗

ischen und Sorttteranlagen 712 124 323 J“ . 189 769

zengebände, Seilförderanlagen u. elektrische Gruben⸗

1

nrieh pro 191b6 ..... . .. lions, und Wohngebäude, Schulhäuser und Konsum⸗ e..... .. . ... ö1.“; azte Iti hreb pro 1b15 . . . . . ... Abschrieb pro 1915 8 bööö11“”“ bautenkonto Penzberg .... idem 4*“ hwerksberechtigungen in Hausham, Penzberg, Mies⸗ in““ Abschrieb pro 1915 .

81 97092

759 562 07 115 780 94

12

486 423

21 573 799 396 16 162

ULAIEEIS

. . .

310 010 70 000

81 96692

2 554 887 5 3132 953/,50 83 450 55

6 002 82 148 500— 674 754 763 138 50 34 000— 721 22007

643 781/13 1 934 554

281 930

183 23486 3 8

273 23778 34 152 75

240 000

Passiva. ö1““ e““ ase Kreditoren (bei uns hinterlegte Kautionen) bb11X1X4“X“ individendekonto (unerhobene Dividende)

ns (grttttltstx. . . . ..

561 4457 148 500,

dividendereserrea.. 1 . 1 3

zuerungs, und Amortisationskonto....

1111XX6“

un⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Jahre 1914 Gewinn pro 1915

115 038 24 856 092 42

12 944 288 4 800 000

709 945 507 365 630

720 000 20 315 450 000 130 000— 4 100 199/89 534 701 90

971 190 60

1b

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1915.

ilte und Geschäfts⸗

tosten der Zentrale 171 824 48

b ea 586 507,31 au

Gewinnvortrag vom Jahre 1914 11“ Ii— Erträgnisse von Grund⸗ stücken und Häusern.. Revier Haushamg .. Revier Penzberg...

em Dertpapiere 154 583,70 vinnsaldo

741 091 /01 971 130/ 66

12 944 288 96 Haben. W11““

115 8 183 92512

58 565 /19 820 682 49 205 835 11

1884 046 15

Herren Exzellenz Graf Dr. Krafft von Cratleheim und Max von tsrat unseres Unternehmens wiedergewählt wurden. ünchen, den 12. April 1916. 3 erbayerische Aktiengesellschaft für Kohlen Der Vorstand.

1 884 046/15 Wir bringen gleichzeitig zur Kenntnis, daß in der heutigen Generalversammlung

Klenze in den

bergbau.

27]

berbayerische Aktiengesellschaft für Kohlen⸗

bergbau in München.

Durch Beschluß der Generalversammlung ist die Restdividende

Hauf neun Prozent festgesetzt worden, und kann dieselbe gegen Auslieferung der

ichen Dividendenscheine mit 84. it bei der Gesellschaftskasse n Empeang genommen werden. Die Gesamtdividende pro 1910 beträgt demnach 14 Prozent. München, den 12. April 1916. b G Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht honoriert.

für den Coupon

hier oder bei der Bayerischen Vereinsbank

für das Jahr

Stallgerätekonto... Stallbaukonto.. Wertpapterkonto... Kassenkonto EE1 Städt. Sparkassenkonto

Abgabenkontoeoe . Verwaltungsunkostenkonto Gebäudeunterhaltungskonto. Stallgeräteunterhaltungskonto... v111A141“*“*“ davon

7 ½ % Dividende auf 72 000,—.

Stolp, den 4. April 1916.

Stolp, den 4. April 1916.

2 % Stalldauabschreibung auf 107 541,08 2150,82 1A11XA4AX“X“

Die Auszahlung der Dividende Giebe, Stolp, Markt Nr. 26 I, gegen Aushändigung der Dividendenscheine Nr. 2 mit 15,— für den Schein.

2₰ 1 415 52 107 541 08 15 000 563 60

138 56

eee.

Stallgeräteabschreibungskonto.. Stallbauabschreibunge kontto. Rücklagekonto Konto für nicht eingelöste Dividendenscheine

Dividendenkontmo

b ZZöe““

124 658 75

16 148 ,40

3 598,8

124 658 76

Gewinn⸗ und Verlustkonto. ₰ı 683 40 1 190/ 70 2 526 73 1 320

11 149 66

Vortrag aus 1914 Zinsenkonto.. Pachtgelderkonto. Düngerkonto.

5 400,—

3 598,84 11 149,66

18 870 19

Der Vorstand der Stolper Stallbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. b

Sievert. Dr. Giebe.

Der vorstehende Jahresabschluß und das Gewinn⸗ und Verlustkonto sind nach den Belegen geprüft und richt Der Aufsichtsrat der Stolper Stallbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Siemers. 8

2 842 63 903 31 10 021 20 3 103 35

2

16 870 ,49

ig befunden.

für 1915 erfolgt vom 1. Mai 1916 durch unseren Rendanten Herrn Hauns

Sievert, Vorsitzender.

[4246]

Aktiva.

140681 Vereinigte Jaeger, Rothe & Siemens⸗Werke, Aktiengesellschaft Leipzig.

Passiva.

Bilanzkonto.

———

—Iöxöõ

1915, Dez. 31.

Eebbeeeeöbe.—“]; Gebäudekonto 437 780 09 Abschreibumng .... 7 7280 09

Kraftmaschinenanlagekonto 83 961,01 Absch eibung . 6161161111

Fabrikeinrichtungs⸗ und Inpentarkonto 24 797,87 Abschreibug.. 24 795,87

Maschinenkonto 200 018,73 Abschreibung. 100 018,73

Werkzeugkonto 18 472,88 Abschreibugg 18 471 88

Modelle⸗ und Gießereieinrichtungskonto

34 361,85 Abschreibung.. 34 359 85 Patentkonto

1915, Dez. 31. Aktienkapitalkonto: Stammaktien . Vorzugsaktien.. Gesetzlicher Reservefonds Rückstellung für Talonsteuer Kreditorenkonto: Bankschulden . Warengläubiger ... Sonstige Kreditoren und Rückstellungen.. Avalkreditoren. Hypothekenkonto Kautionskonto Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds.. Reingewinn: u Vortrag aus 1914 .

2— 250 000

400 000

122 868 54 167 995/15

800 006 8 272 50

Kasse⸗ und Wechselkonto (bare Kasse, Wechfel und diverse Scheckkonti) . FE11““; P Avaldebttoren 21 900,— Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikate ““ 1 Beteiliaungskonto.. Effektenkonto . Amortisationskonto Konto für vorausbezahlte o“

1915, Dez. 31.

An Allgemeine Unkosten Abschreibungen.. Reingewinn: Vortrag aus 1914 Gewinn aus 1915

. 8 272,50 .„ 566 736 07

Gewinn aus 1915.. 566 73607

46 854 09 1 245 773,62

613 557 90 10 000,— 152 495 25 3448 90

2 399 50 2 874 535 26

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1915, Dez. 31. Per Gewinnvortrag aus 1914 .

Fabrikationsgewinn abzüglich Fabrikations⸗ b nunnkosten und Reparaturenn

4 381 532 26 249 387 (43

575 008 57

Leipzig, den 3. März 1916. Die Dividende gelangt mit

festgesetzt.

11“

gegen Einreichung der Dividendenscheine pro 1915 sofort zur Auszahlung. Leipzig⸗Eu., den 14. April 1916. Vereinigte Jaeger, Rothe & Siemens⸗Werke Aktiengesellschaft.

Alfred Rothe.

1205 928 266

„Revision“ Treuhand ⸗Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig.

Mentz. pp. Erdmann.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1915 auf 6 % für die Vorzugsaktien und auf S % für die Stammaktien

60,— für jede Vorzugsaktie und mit 8. 80,— für jede Stammaktie 1 an unserer Gefellschaftskafse sowie bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und den Bankhäusern A. Lieberoth in Leipzig,

George Meyer in Leipzig und Hugo Oppenheim & Sohn in Berlin

8

Der Vorstand. Mendelssohn Bartholdyv.

575 008

422 926 69

245 000 10 000

10 000

2874535 26 Haben.

5 8 S

4 8 272 50

1197 655 78

9928, 25

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns geprüften Büchern der Firma Vereinigte Jaeger, Rothe & Siemens⸗Werke, Aktiengesellschaft in Leipzig, bescheinigen wir hiermit.

[4054] Vereinigte Jaeger, Rothe & Siemens-Werke, Ahtiengesellschaft Leipzig.

Bekanntmachung.

Nach den in der heutigen dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vorgenommenen Wahlen zum Auf⸗ sichtsrat wurden die ausscheidenden Mit⸗ alieder wiedergewählt, sowie Herr Direktor Ferdinand Lorenz, Duisburg, neu gewählt.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren:

Fustizrat Dr. Hillig, Leiplig, als Vor⸗

sitzender,

Wilhelm Mathiesen, Leipzig⸗Leutzsch,

als stellvertr. Vorsitzender,

Direktor Richard Hertel, Dresden,

Ferdinand Lorenz, Duis⸗

urg,

Fabrikdirektor Emil Merwitz, Duisburg,

Bankter Wilhelm Meyer, Leipzig,

Werner F. Siemens, Dresden.

Leipzig⸗Eu, den 14. April 1916. Vereinigte Jaeger, Rothe & Stemens⸗

Werte Aktiengesellschafr. Pey Vorstand. Alfred Rotbe.

Mendelssohn Paertholdy.

Friedländer Zuckerfabrik A.⸗G. zu Friedland (N Aktiva. Bilanz am 31. März 1916.

Grund und Boden.. . ZEEE1116“ Maschinen und Apparate. Pferde und Wagen .. Reservefonds ... Eisenbahngleise... 1 uUnterstützungsfonds öbö6 1 Kreditoren... Mohllien.. 1 —GCewin Wasserleitung.. 1 —2J8S Kassenbestand.. 3 752 35

Debitoren 8 8 681 314 40

Inventurvorräte. 241 951 04

1 472 521/79 Gewivun⸗ und Verlustkonto am 31. März 1916.

Aktienkapital.. Iö1“ Hypotheken ..

280 000 250 000—

Soll.

RMabenkagtzog.. .. 721 629 98 Betriebskosten.. 334 358 51 Abschreibungen . . . .. 38 208 62 Gewinnverteilung: Nachzahlung auf Rüben .. 22 ½ % Dioldende Gewinnanteile, Gratifikationen Unterstützongen und Begräbniskasse Talonsteuer Beitrag zumn Roten Kreuz und anderen Griftungen eriegesewinnrückkage .. . vrkrag

11087]

Kecklbg.).

Passiva.

500 000 90 000— 50 000 76 748 28

760/ 24 97 034 48 657 9787