I1“
zur Bestimmung Fuß⸗ und und Millimeter⸗Einteilung. St. 20 726.
320a. 645 539. Dr. Berlin, Bambergerstr. Absperrungsappatat.
sitzt, während die äußeren Schenkel die Stromspulen tragen. 17. 5. 13. A. 20 628. 21f. 645 535. chwabe & Co, Berlin. Nebenschluß⸗Bogenlampe zur Erzeugung von Lichtolitzen. 9. 12. 14. Sch. 54 483. 21f. 645 593. Fa. C. Schaefer, Hannover. Vorrschtung zum Verstehen zum und zur Festsetzung der Fassung an Glüh⸗ Schrift lampenarmaturen, nach Patent 275 624.
Druckplatten. 8. 15. 5 88 859* 54 454.
Karl Reich, Nürtingen. Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Lenplig. Riepehbathiesar lgrese.15,12 15 — Fechs anie Senierter und Blasmagnet J. Buz, Berlin, Chaussee⸗ für einseitige Lichtausstrahlung. .6. 15. 8 für Schreibmaschinen K. 66 363. v111A“
. B. 74 556. 21f. 645 598. Kurt Lindner, Frohse 165419. C. Lorenz Akt.⸗Ges., b. Schönebeck a. Elbe. raanhag mit Vorrichtung zur Aenderung der Schreibblock. 12. 11. 15. L 37 212. Za. 645 409. Hedwig Wendler, geb. Esche wikkung bezw. Kopplung bei funken⸗ 21 f. 645 599. Kurt Lindner, Frohse Kaiserdamm 30, u. Udo Fritze, Grolman, üsscen Stationen. 1. 10. 15. [b. Schönebeck a. Elbe. Taschenlampe mit straße 60 Chariottenburg. Strumpfhalter, 18. 6 Kompaß. 12. 11. 15. L. 37 213. 27. 3 16. W. 47 045. ℳ15473. Siemens & Halske Akt.⸗ 21f. 645 621. Heinrich Danzer, Wien; 3a. 645 631. S. Gschwind, Eßlingen hewensstadt b. Berlin. Apparafe⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Katsten u. a N. Gummi⸗Ersatz für Strumpsbänder imn füt Fernsprechämter. 5. 8. 15. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin Hosenträger usw. 21. 3. 16. G. 39 207. g3. SW. 11. Elektrische Gaslampe. 11. 3. 16. Za. 645 690. Hermann Bünte, Düßel⸗ 649482. Siemens & Halske Akt., D. 29 591. dorf, Grabenstr. 22. Korsettverstärker. smensstadt b. Berlin. Bügel für 21f. 645 622. Heinrich Danzer, Wien; 27. 3. 16. B. 74 599. döxer. 2. 9. 15. S. 36 174. Vertr.: Divl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u 3 b. 645 420. Hanseatische Apparatebau⸗ 645569. Deutsche Telephonwerke, Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin Gesellschaft vorm. L. von Bremen & Co. 9, Berlin. Empfangsapparat SW. 11. Elektrische Gaslampe. 11. 3. 16 m. b. H., Kiel. Wasserdichter Schutz. Aülbrequenz. Erdtelegraphie, mit fester D. 29 592
C. Richard Zumpe,
H. 70 307. 8 Oscar Genz, Berlin, Dresden, Uhlandstr. 21. Taschenlampen
w.
515 630. Z b. 645 529. Dr Karl Gerson, Schlachten. lngerstr. 5. Isolterstreifen für Batterie Verbindung durch Metall⸗Kohlen. see b. Berlin, Rolandstr. 2. Stoff für allm aus Oelpapier. 18. 3. 16. bütchen mit Verbindungsstreifen, aus einem warmbaltende Kleidungsstücke. 29. 3. 16. Anlc. 8 Metallstück gefertigt, zur Vermeidung von M. 54 596 G. 39 078. 65 412. Siemens⸗ Schuckertwerke vötungen. 13. 3. 16. Z. 10 (86. 30f. 645 531. Siemens & Halske Akt.⸗ 8 b. 645 612. Fa. F. W. Schurig, lr. 9, Siemensstadt b. Berlin. 21f. 645 624. Brund Lincke, Leipiig, Ges., Siemensstadt b. Berlin⸗ Vorrich⸗ Großröhrsdorf, Sa. Federnder geschlossener wüaerattone mit einem starken Brockhausstr. 15. Elektrisch beleuchteter tung zur Erzielung einer gleichmäßigen Ring. 28. 2. 16. Sch. 56 442. abt. 7. 4. 14. S. 33 425. Taschenspiegel in Verbindung mit einer Erwärmung der Wo ndungen von röhren⸗ 3 b. 645 672. Walter Kauders, Berlin, nb 413 BSiemeng⸗Schuckertwerke Taschenlampe. 14. 3. 16 L. 37 624. förmigen Körperhöhlen mittels des Dia⸗ Traunstetnerstr. 3. Handschuh. 25. 2. 16. b. H, Stemensstadt b. Berlin. 21f. 645 632. Fritz Vielhaben, Ham⸗ tbermieverfahrens. 13. 3. 13. S. 29 765. K. 67 732. ggepatrone. 8. 4.14. S. 33 430. burg, Wolfshagen 17. Taschenlampen⸗ 30i. 645 517. Fa. C. Stiefenhofer 3 b. 645 694. Dr. Erich F. Huth, G. 1I6 417. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ batterie, bei welcher der nur mit einer München. Doppelfingerling aus Gumm m. b. H., Berlin. Elektrisches Kleidungs. lh. Maschinenfabrik, Stuttgart⸗ sogenannten Kohlenkappe versehene Kohlen⸗ mit Nabelband, gemeinsam verpackt. stück. 29. 3. 16. H. 71 273. teim. Leuchtkabelverbindung, ins. pol aus der Schutzhülle frei herausragt. 17. 3. 16. St. 20 728. 3 d. 645 651. Hedwig Richter, geb. ulle für die Scheinwerfer von Auto⸗ 21. 3. 16. V. 13 542. 31c. 645 581. Anton Gentil, Aschaffen⸗ Schirmer, Leipzig⸗Mockern, Aeußere smen. 19. 8. 15. D. 28 975. 2l1f. 645 635. Hubert Franken u. Hein⸗ burg. Zentrifugalpumpen⸗Laufrad. 23.3.16. Hallischestr. 176. Rockrunder mit zerleg. 1u645 418. Dr. Erich F. Huth rich Schumacher, Düren. Fassung für G. 39 212. barem Fuß und verstellbarem Oberteil. 1, H, Berlin. Leitungsverbindung elektrische Birnen, aus einem einheitlichen 38a. 645 642. Kronenberg's Stock. 27. 3. 16. R. 42 221. ckr. 14. 9. 15. H. 70 146. Stück Isoliermasse. 22. 3. 16. F. 33 937. fabrik G. m. b. H., Morsbach, Sieg. 40. 645 554. Dr. Karl Höhn, Ulm a. D, 110,429 Gottfried Heck, Gerlingen]21f. 645 636. Wilhelm Kötter, Menden, Schirm. 25. 3. 16. K. 67 884. Hafenbad 17. Petroleumdauerbrennlamve alct. Ankerverwahrung. 11.1.16.]/ Kr. Iserlohn. Fassung für elektrische 33 b. 645 426. Josef Eglau, Lager
K. 67 867. Hammelburg, Unterfranken. Brustbeutel.
für sogen. Ewiglicht. 1. 3. 16. H. 71 068. l. 8 Lampen. 22 3. 16.
4a. 645 558. Hertha Wurl, geb Glaser, 492. Moiat & Haeffner Akt⸗ 21†. 645 637. Wilhelm Kötter, Menden, 20. 1. 16. G. 22 241.
Berlin⸗Weißensee, Berliner⸗Allee 89 Be⸗ nturt a. M. Rückstromauslösung. Kr. Iserlohn. Schalenhalter für elektrische 33c. 645 585. Fernbach & Heidenfeld, 15 V. 13 361. Haarspange. 27. 3. 16.
leuchtungekörper. 9. 3 16. W 46 942. j Beleuchtunaskörper. 22. 3. 16. K. 67 868. 2 p 495. Walter Tulenda, Berlin, 21g. 645 472. Siemens & Hale ke F. 33 9
Akt⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Sprüh. 34 b. 645 465. Milly Wolf, geb. Wolf, schutz für die Metallkappen an den Elek⸗ Leipzig, Karlstr. 12. Vorrichtung zum troden von Vakuumröhren. 4. 8. 15. Schneiden von zur Zubereitung von Speisen S. 36 044. m18 dienenden Gegenständen in würfelförmige IUg. 645 474. Stemers & Halske Stückchen. 27. 3. 16. W. 47 053. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Funken. 34ce. 645 536. Bertha Nichter, geb. strecke für Hochspannungsgleichrichter. Schimanski, Posen, Bitterstr. 30. An 518 12. 2, 8 — 2 Ham fhn mnppeker saehteHücas en — 1 emens alske artiger Halter für Fenstervorhänge. 8. 2. 15. Akt.⸗Ges., Stemensstadt b. Berlin. Vor. N. 15007. 5 8 richtung zum Befestigen eines Deckels auf 34e. 645 537. Bertha Nichter, geb. seiner Unterlage, insbesondere eines Ver⸗ Schimanski, Posen, Bitterstr. 30. An Magnetapparat. 14. 8. 15. einem Wandhaken e konsol · 21g. 645 477. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schalt⸗ tisch für den Betrieb von Röntgaenröhren mit Heiz⸗ oder Nebenelektrode. 20. 8. 15. S. 36 114. 21g. 645 480. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Rönt⸗ geninstrumentarium für Röntgenröhren mit Heiz⸗ oder Nebenelektrode. 26. 8. 15. S. 36 144. 21g. 645 481. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗ richtung zum Betriebe von Röntgenröhren aus einer Wechselstromquelle. 2. 9. 15. S. 36 173. 21h. 645 699. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Kippschalter für elektrische Plätreisen. 1. 4. 16. A. 25 601. Z4a. 645 502. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Dessau. Feuerung mit selbsttätiger Regelung der mechanischen Brennstoffzuführung. 17. 2. 16. B. 74 317. 24 a. 645 504. Adolf Hermans, Essen, Hektorstr. 14. Kesselfeuerung. 28. 2. 16. H. 71 062.
Carl Iohan Arxel Gustav Hermann Toews,
„„ und Unterband⸗ Fausche; und hate bar,
8 3 Umfange des Brunnens oder Becke gesehenen Durchfallschlitz in den Seheade. faulraum gelangen. 23. 4. 13. F. 36 867. 86-, 22. 292 039. Sächsisch⸗ Wevnati. abrik, Chemnitz Schützenwechse dormch. tung für Webstüble. 10. I. 15. S. 43418
Gebrauchsmuster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse)
Eintragungen. 644 761 645 401 bis 700 ausschler
86 2845 4681418 Peagne. schle Za. 645 405. Halfdan Bogen Rich Kriftiania; Vertr.: H. Heimann, ve Anw., Berlin SW. 61. Damenhemd mit Beinkleid. 25. 3. 16 R. 42 295.
Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. Sicherheitsschloß für Kraftfahr⸗ zeuge. 23. 12. 13. W. 43 999.
65a. 46. 291 995. David Croll jr., Bussum, Niederlande; Vertr: C. v. Ossowekt, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Ver⸗ einigte Hand⸗ und Kraftsteuervorrichtung für Schiffe, bei der die Umstellung auf Hand⸗ oder Krafthetrieb durch Längsver⸗ schiebung der Steuerradwelle erfolgt 27. 3.14. C. 24 754. Holland 27. 3. 13. 65a, 47. 291 996. Ernst Cords, Ham burg, Schleusenstr. 25. Vorrichtung zur Erhöhung der Steuerfähigkeit von Ein⸗ schraubenschiffen mit Balanceruder und Schraubentunnel. 16. 2. 15. C. 25 484. 65a, 50. 292 014. Hugo Mandl, Ham⸗ burg⸗Uhlenhorst, Richterstr. 11. Von einem ständig in gleicher Richtung um⸗ laufenden Motor aus angetriebene Steuerschraube für Wasserfahrzeuge; Zus. z. Pat. 282 058. 24. 7. 14. M. 56 899. 65a, 54. 292 070. Bernhard Schütte. Hasbergen b. Delmenhorst. Schlepphaken für Schiffe; Zus. z. Pat. 273 208. 30. 6. 15. Sch. 48 786.
65a, 58. 292 061. Otto Willy Albert Paul Schmaltz, Hamburg, Epvpendorfer⸗ weg 58. Schiffslaterne. 6. 1.14 Sch. 45 783. 65a, 73. 292 015. Neufeldt & Kuhnke Eiektrotechnische Fabrik, Kiel. Starre Schutzhülle für die Kugelgelenke von Taucherpanzern. 28. 5. 13. N. 14 360. 65 b, 2 291 997. Howaldtswerke, Kiel In der Längsrichtung unterteiltes U⸗för⸗ miges Schwimmdock zum Selbstdocken mit L förmigen Endabteilungen. 10. 10. 13. H. 63 921.
6Ga, 6. 292 083. Kaiser & Co., Ma⸗ schinenfabrik Akt.⸗Ges, Cassel. Hubfpreize für Schlachttiere. 20. 10. 14. K. 59 856 6Sa. 8. 292 062. Defensor Sicherheits⸗ Schloß Ges. m b. H. Berlin. Sicher⸗ heitsschloß mit drei oder mehr radial an⸗ geordneten Stiftzuhaltungen. 18. 4. 14. V 12 515.
68a, 110. 291 972. Wilhelm Roth, Wiesbaden, Oranienstr. 32B. Arm⸗ und Beinfessel mit eine Beugebewegung der Gliedmaßen zulassenden, in Fübrungen laufenden Schwingschienen. 4. 11. 13.
R. 39 185.
68 b, 18. 292 016. Friedrich Hahn, Neuß a. Rh. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Oberlichtfenstern. 28. 2. 13. H. 61 580.
70c, 2. 292 063. Arnold Grosz, Wien; Vertr. A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11 Tintenfaß mit eingeschliffenem Etntauch⸗ trichter. 22. 1. 15. G. 42 566. Oester⸗ reich 18. 2. 14.
71a, 25. 292 010. Gustav Hey, Erfurt, Herderstr. 23 a. Mit Metall armierter Schuhabsatz. 11. 9 15. H 68 939. 71c, 35. 292 037. Maschinenfabrik Moenus A.⸗G, Frankfurt a. M. Rahmen und Sohlenführungsvorrichtung für Ma⸗ schinen zum Befestigen des Rahmens für Rahmen⸗Schubwerk. 12. 5. 14 M 56 142. 73, 1. 292 038. Fried. Krupp Akt.⸗ Ges. Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. Trommellagerung für Verseilmaschinen. 10. 8. 15. K. 61 030 74a, 11. 292 011. Carl Kluth, Berlin⸗ Wilmersdorf, Südwestkorso 59. Signal⸗ vorrichtung mit Fallklappe für Fernmelde⸗ anlagen. 6. 2. 15. K. 60 262. 75 b, 10. 291 991. Unton Werke G. m. b. H. Metallplakate⸗ und Blechemballagen⸗ Fabrik, Radebeul⸗Oberlößnttz. Verfahren zur Herstellung von Aetzdeckungen für Glasätzungen durch Umdruck. 21. 2. 15. U. 5787. 76e, 13 292 042 Carl Bergmann, Meißen. Spannrollenführung für die Spindel⸗ schnüre oder Spindelbänder von Spinn⸗ und Zwirnmaschinen mit frei beweglichen Spannrollen. 16. 3. 13. B. 71 074. 76, 4. 292064 Maschinenfabrik Schweiter A.⸗G., Horgen b. Zürich; Vertr.: R Schmehlik u. Dipl.⸗Ing. C. Satlow, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Kötzer⸗ spalmaschine mit sich drehender und hin⸗ und hergebender Spulspindel. 12. 9. 15. M. 58 492. 768, 6. 292 071. Ernst Heinig, Chemnitz, Garnisonstr. 23. Fadenführvorrichtung für Spulmaschinen, insbesondere zum Be⸗ wickeln von Holsspulen mit kegelförmigen Randscheiben. 17. 12. 14. H. 67 738. 77f, 14. 292 012. Albert Behr, Danzig⸗ Langfuhr, Brunshöferweg 28,29. Ein⸗ richtung zur Nachahmung der Laufbewegung von Vierfüßertieren. 16. 2. 15. B. 79 013. SOa, 42. 291 973. Gubener Zement⸗ formen⸗ & Maschinenfabrik Wolf & Co, Guben, u. Gebr. Friesecke, Berlin. Form zur Herstellung von Kabelsteinen u. dgl. 12. 4. 14. G. 41 502. Sla, 1. 291 992. Fa. Ferd. Emil Jagen⸗ berg, Düsseldorf. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Verpacken von pulverförmigen, durch Pressen zusammenbackenden Waren. 90. A. 15. I1S1. Sie, 21. 292 065. Hermann Höflinger, Dortmund, Weißenburgerstr. 18. Sperr⸗ vorrichtung für Kreiselwipper. 18. 11. 13.
H. 64 353. Nöding & Stober,
burg, B. St. A.; Vertr.: Dr. L. Gott⸗ scho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Saugkopf zum Ahbeben einzelner Pavierblätter von einem Stapel. 30. 9. 13. 23 784. 15g. 28. 291 958 Maschinentabrik Kappel, Chemnitz⸗Kapvel. Lösbare Kupp⸗ lung für das Zellenschaltrad der Papier⸗ walze von Schreibmaschinen. 8. 4. 15 M. 57 861. 15g, 35 292 002 Underwood Typewriter Company, New York, V. St. A.; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dipl⸗Ing R Specht, Ham⸗ durg, u. L. A. Nenninger, Berlin SW. 61. Vorrichtung für Schreibmaschinen zum Halten von Karten, Briefumschlägen bzw. Papierblättern kleinen Formass an der Schreibstelle. 1. 5. 14. U. 5588. 15g, 35. 292 074. International Appliance Company, Chicago, V. St A; Vertr.: Dr. Emil Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Papterführungsvorrich⸗ tung mit mehreren Führungsgliedern fü Schreibmaschinen. 16.5. 14. J. 16 776 18c, 5. 292 048. Heinrich Schyaf, Cöthen, Anh., Promenade 9. Ofen für kleinere Härtebäder mit Vorwärmkammer. 21. 8. 15. Sch 48 979. 19a, 15. 291 959 Johann Berger, Duisburg⸗Beeck, Neanderstr 57. Einrsch⸗ tung zur Siche ung der Laschenschrauben bei Schienenstoßverbindungen. 28 7. 14. B 78 143. 20 c, 35 292 025. Knorr⸗Bremse Akt.⸗ Ges., Berlin⸗Lichtenbeg. Vorrichtung zum gleichzeitigen Schließ n der Türen von Eisenbahnwagen mittels Druckluft von einer Stelle aus. 12. 11. 14. K. 59 931. 20g 1 292 026. Gg. Noell & Co., Würzburg. Drebsch ibe mit geteilten, durch ein Blattgelenk verhundenen Hauptträgern. 4. 4. 15. N. 15 784. Zla, 63. 291 960, Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Stemensstadt b. Berlin. Schal⸗ tungsanordnung bei ö1“ für Amtslettungs⸗, Nebenstellen⸗ und Pripatstellen verkebr. 13. 12.14. S. 43 322. Zla, 64. 292 003. Siemens & Holske Akr.,Ges., Stemenestadt b. Berlin Wähler ur Herstellung von Verbindungen in Fern⸗ prechanlagen; us. z. Pat. 272 432. 21. 4. 15. S. 43 802. 21a. 66. 292 041. Robert Goldschmidt, Brüssel; Vertr.: Dr. 2. Gottscho, Pat⸗ Anw.; Berlin W. 8. Funkenstrecke für drabtlose Telegrapbte. 4.2. 13. G. 38 381. 2l1a, 71. 292 027. Gesellschaft für drahtlose Tele⸗graphie m. b H., Berlin. Starkst omvariomerer. 20, 2 15. G 42 671. lc, 27. 292 028. Josef Wollenmann, schdonf, —h,; Vertr.: Pat.⸗Anwärte ipl.⸗Ing. R. Specht, Hamburg, u. L. A. Nenntnger, Berlin SW 61. Avbschalt bare elektrische Leitungskupplung für Fahr zeuge. 22. 10. 14. W. 45 859. Schweiz 1ö 1. 1. 21ec, 57. 292 049. Siemens⸗Schuckert Wer . m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Schutzschaltung für Wechsel⸗ stromsvsteme beliebiger Phasenzahl. 17.9.14. S. 43 016. 21 ce, 59 291 982. Hochspannungs⸗ apparatebau⸗Ges. m. b. H., Dresden. Hochspannungssicherung. 13. 11. 14. H. 67 601.
21e, 7. 292 075. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Spuchronoskop. 14. 9. 15. H 68 966. 21 e, 14 292 067. Landis & Gyr G. m. b. H., Berlin⸗Friedenau. Ampere⸗ stundenzähler mit Vorrichtung zur Kom⸗ vensation der Reibung durch einen von der Netzsvannung abgezweigten Hilfsstrom. 3. 2. 15. L. 42 963. 21f, 32. 291 994 Julius Pintsch Akt.⸗ Ges., Berlin. Metalldrähte, fäden oder „bänder und Verfahren zu ihrer Herstellung. 16. 10. 13. P. 31 687. 21f. 53. 291 961. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Reflektor⸗ glühlampe für Scheinwerfer mit Parabel⸗ spiegeln. 18. 8. 15. B. 79 999. 21f, 60. 292 050. Michael Rosenhaft, amburg, Bogenstr. 11 a. Elektrische aschenlampe. 17. 10. 15. R. 42 468. 21f, 77. 292 068. Gebr. Siemens & Co., Berlin⸗Lichtenberg. Effektbogenlampe. 2. 9. 13. S. 39 946. 21g, 18. 291 962. Siemens & Halske Akr.⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗ richtung zum Betrieb einer oder mehrerer Röntgenröhren mit einem von Gleichstrom gespeisten Induktor, bei der die Sekundär⸗ spannungen durch Ummagnetisierung des Induktoreisens erzeugt werden. 19. 4. 14. S. 42 006. BIh, 9. 291 952 Gesellschaft für Elektro⸗ stahlanlagen m. b. H, Siemenestadt b. Berlin, u. Jacob Funk, Charlottenburg, Fredericiastr. 8. Verfahren und Einrich⸗ tung zur Erzeugung dichter und harter Futter in elektrischen Induktionsöfen. 18. 4. 15. G. 42 824. 21h, 12. 292 013. Richard Mack, Berlin⸗ Tempelhof, Dreibundstr. 45. Einphasen⸗ Niedersvannungstransformator für Punkt⸗ und Stumpfschweißung; Zus. z. Pat. 274 774. 25 7 13. M. 52 166. 2 Ta, 1. 291 963. Actien⸗Gesellschaft für Antlin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. Ver⸗ fahren zur Darstellung eines Monoazo⸗ farbstoffes. 8. 5. 14. A. 25 906. 22 b, 3. 291 983. Chemtsche Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. Ver⸗ fahren zur Darstellung von Küpenfarb⸗ stoffen der Anthrachinonreihe. 31. 1. 14. C. 24 379. 22 b, 3. 291 984. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a M. Ver⸗ fahren zur Darstellung von Thiobarn⸗ stoffen der Anthrachinonreihe. 19. 12. 14. C. 25 397. e, 7. 292 076. Badische Anilin⸗ 4
645461. ehahg znelpressen. 6 191. Vogtländische Moschinen⸗
VC. & H. Dietrich), wom. V. Vorrichtung an
8 485, 6. 292 031. Oskar van Raav, G. m. b. H, Kertwig⸗Ruhr. Deckschicht aus schwer schmelzbarer Masse fur Metall⸗ bäder zur Verhinderung des Entstehens zu starker Metallüberzüe und zur Ein⸗ schränkung der Oxydbildung. 9. 5. 15. R. 41 966. 4 9a, 30 291 969. George Otis Gridlevy, Winsor, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Zimmer⸗ mann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Halensee. Mehr⸗ spindlige Werkzeugmaschine mit meyreren Werkzeug⸗ oder Werkstückspindeln und einem Achstal gegen diese verschiebbaren Träger für die Werkstücke oder Werkzeuge. 6. 12. 11. G. 35 645. 49g, 1. 291 976. Fa. Gottlieb Hammes⸗ fahr, Solingen, Foche. Verfahren zur Herstellung von Steigbügeln. 10. 11. 14. H. 67 590. 50 5, 5. 292 009. O. Meyer & Co., Solothurn, Schweiz; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Antrieb für freischwingende Plansichter mit Schwung⸗ gewicht. 25. 4 14 M. 55 947. 50 d, 6. 292 056. Johannes Heyn, Stettin, Grabowerstr. 6 b. Vorrichtung zum Reinigen der Siebbespannungen mittels schabend wirkender Drähte; Zus. z. Pat. 289 702. 10. 1. 15. H. 68 303. ZSna, 3. 292 078. The Singer Manu⸗ factzuring Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vextr.: Divl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Doppelkettenstichnäh⸗ maschine mit fadenlosem Greifer. 12. 9. 14. S. 43 002 Großbritannien 28. 4. 1914. 5 2a, 7. 292 057. Arthur J. Briggs, Syracuse, New York, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Nähmaschine mit Unterfadenspule. 29. 7. 13. B. 73 321. 5 2a, 9. 292 032. United Shoe Ma⸗ chiney Companv, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗ Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Blindstichnähmaschine; Zus. z. . 253 016. 15. 8. 13. K. 5321. 52a, 12. 292 033. The Singer Ma⸗ nufacturing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Diyl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Näh⸗ maschine zum Ueberwendlichnähen. 2. 11. 13. S. 43 108. 5 Ta, 17. 292 034. The Singer Manu⸗ facturing Companyv, Elizabeth, N w Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Nähmaschine zur Her⸗ stellung von Bind⸗ oder Schnürlöchern. 17. 2. 15. S. 43 564. 52a. 23. 292 035. Kollmar & Jourdan A.-G. Uhrkettenfabrik, Prorzbeim. Ver⸗ fahren und Vorrichtung zum Anheften von Gegenständen insbesondere der Schmuck warenindustrie auf kartenartigen oder sonstigen Unterlagen mittels eines Fadens. 4 12. 14. K 60 035. 52 a, 43. 292 079 The Singer Manu⸗ facturing Companv, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Freilaufender Näh⸗ maschinengreifer. 29. 4. 15. S. 43 826. 52a, 48. 292 058. The Singer Manu⸗ facturing Company, Elisabeth, New Jersey V.] St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Drückerfuß für Näh⸗ maschinen. 3. 3. 14. S. 41 538. Groß.⸗ britannien 26. 3. 13 u. V. St. Amerika 19. 5. 13. 52a 49. 292 059. The Singer Manu⸗ facturing Companyv, Elizabeth, New Jersey V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Drückerfußanhebevorrich⸗ tung für Nähmaschinen. 5.5.15. S. 43 855. 54a, 4. 292 036. David Nylander u. Richard Högfeldt, Strömsfors, Schweden; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Vorrichtung zur Herstellung von Pappschachteln. 1. 5. 14. N. 15 301. 54 b, 1. 292 080. Bruno Pahlitzsch, Berlin, Gneisenaustr. 67. Verstellbarer Stempel, insbesondere für Briefumschlag⸗ u. dgl. Maschinen. 25. 8. 14. P. 33 439. 54g, 10. 292 060. Edmund Magerle, Hermann Martinek u. Adolf Voglmayer, Wien; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmer⸗ mann u. Dipl.⸗Ing. E. Jourdan, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. Einrichtung zum Erzeugen von Lichtreklamen nach Art der lebenden Bilder mit je einer Licht quelle hinter jedem einzelnen Bilde. 15. 5. 14. M. 56 187. Oesterreich 2D. H. 13. 54g, 10. 292 081. Frank John Horst⸗ man u Charles Fletcher Woods, Chscago, V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. Glasplatte mit Zeigerwerk für Reklame⸗ projektionszwecke. 30. 4. 14. H. 66 228 55c, 2. 292 069. Dr. Ernst Fues, Hanau a. M. Verfahren zum Leimen von Papier und anderen saugfähigen Stoffen. 24. 6. 13. F. 36 722. 577a, 36. 291 990. Fritz Keller, Deuben, Bez. Dresden. Vorrichtung zur Erzeugung plastischer und beweglicher Bilder in Pano⸗ ramen. 2. 5. 14. K. 58 731. 61a, 21. 291 970. Hans Berndt, Chausseestr. 36, Paul Steiner, Turmstr 22, Berlin, Otto Adt, Buch, Bez. Potsdam, u. Dr. Henry Bergreen, Schottwitz (Breslau). Löschvorrichtung; Zus. z. Pat. 286 955. 27 1. 14. B. 79 929. 63 b, 14. 292 082. August Sonderegger, Heidestr. 13, u. Otto Schröder, Mictel⸗ weg 22, Hamburg. Wagenfeder. 8. 1. 15. G. 44 252. Gac. 26. 291.911. William lton Walker, Chicogo, V. St. A.; *½
329 d, 1. 291 964. Lovon, Stockholm; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Zeltrflock. 7 4. 15. L. 43 097. Schweden 4. 2. 1915. 34 b, 6. 291 965. Max Ludwig, Char⸗ lottenburg, Bismarckstr. 108. Vorrichtung für Handmesser zum Schneiden von Brot in gleichmäßtg und beliebig dicke Scheiden. 11. 6. 15. 2. 43251. 35 b, 8. 291 966. Allgemeine Elektri⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Senkbrems⸗ schaltung für elektrische Motoren. 20.12.14. A. 26 649. 35 b, 8. 292 051. Allgemeine Elektri⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Senkbrems⸗ schaltung, insbesondere für Drehstrom⸗ motoren; Zus. z. Pat. 277 652. 29. 12. 14. A 26 669. 385c, 1. 291 975. Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaemp) Akt.⸗Ges., Hamburg. Greifer⸗ windwerk mit mechanisch gesteuerter Hub⸗ und Steuertrommel. 24 4. 14. E. 20 370. 35c, 3. 291 985. Maschinenbau⸗Akt.⸗ Ges. vorm Beck & Henkel, Cassel. Vor⸗ richtung zum Aufheben der Bremswirkung für durch Elektromagnete gelüftete Bremsen. 29. 6. 15. St. 20 475. 36c, 9. 291 9886 Villeroy & Boch, Dresden. Verbindung von keramtschen Heigkörpergliedern. 16. 4. 14. V. 12 511. 37 b, 3. 291 953. B. Seibert, Fabrik für Eisenhoch- und Brückenbau, Saar⸗ brücken. Balkenträger auf zwei festen Auflagern. 4 4. 14. S. 41 853. 37c 6, 292 077. Hans Chrtsten, Rostock, Frtedrich Franzstr 1 b. Verfahren der Eindeckung von Dächern mit Dachpappe und Lersten. 20. 1. 15. C. 25 434 388e, 9. 291 987. Fritz Spori, Unterseen⸗ Interlaken, Schwetz; Vertr.: Dipl.⸗Jö g. R. Fischer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 47. Leim⸗, Furnier, und Holztrockenofen. 3. 7. 14. S. 42 647. Schweiz 11.3. 1914. 40a, 7 292 004. Hugo Rehmann, Rathausufer 22, u. Auaust Mirbach, Artusstr. 48, Düsseldorf. Schachtofen für hüttentechnische Zwecke mit Vorrichtung zum Abscheiden des von den abziehenden Gasen mitgerissenen, im Beschickangsgut enthaltenen Staubes. 10 5. 14 R. 40 574. 4la, 2. 292 005. Arnold Hoff, New York, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Bursch, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Hutstreckmaschine. 11. 4. 15. H. 68 301. V. St. Amerika 18. 4. 14. 42g, 4. 291 988. Dr.⸗Ing. Erwin Kramer, Berlin⸗Tempelhot, Hohenzollern⸗ Korso 1. Plattensprechmaschine mit zwang⸗ läufig über die Matte geführter Schall⸗ dose. 15. 11, 13. K. 8881. 44a, 20 291 967. Wrlliam Prym G. m. b. H., Stolberg, Rbld. Knopf⸗ karte für Druckknöpfe. 23. 3 15. P. 33 855. 45 b, 10. 292 029. Gebrüder Borsch, Rappenau, Baden. Sämaschine, Dünger⸗ streumaschine und Hackmaschine. 20. 3. 14. B. 76 413. 45b, 22. 292 052. Detlef Braasch, Lübeck, Yorkstr. 24. Rübenpflanzmaschtne mit Loch⸗, Pflanz⸗ und Zudeckeinrichtung. 11. 3. 15. B. 79 168. 45e, 32. 291 989 Faver Schönmetzler, Memmingen, Bayern. Preßvorrichtang für HPäckselmaschinen mit zwei übereinander⸗ liegenden Walzen. 10. 2. 14. Sch. 46 132. 45g, 3. 292 053. Waldemar Rejmer Netmann u. Hans Sorensen, Minneapolis, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., W Dame u Dipl⸗Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. Pulsator für Melkmaschinen mit doppvelwandigen Melkbechern. 8. 7. 14 N. 15 466. 46a, 5 292 030. Oskar Freiberg u. Max Freiberg, Gautzsch b. Leipzig, Spinnereistr. 25, u. Otto Petzsche, Leipzig, Brüderstr. 12. Verfahren zur Luft⸗ zuführung bei Verbrennungskraftmaschinen mit im Arbeitskolben liegender Kammer. 28. 6. 14. F. 39 095 46a, 8. 292 006. Wilhelm Froehlich, Wannsee b. Berlin. Zweitaktverhrennungs⸗ motor mit um eine hohle Mittelwelle herum angeordneten Arbeitszylindern. 18 11. 13. F. 37 666. 46 b, 12. 292 054. Kramer Governor Company, Detroit, Michigan, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Regler für Verbrennungs⸗ kraftmaschinen, bei dem die Drosselklappe selbsttätig durch die Saugwirkung der Brennstoffladung eingestellt wird. 3. 10. 14 K. 59 825. 46:c, 5. 291 954. Alfred Lanser, Berchem⸗ Ste.⸗Agathe b. Brüssel, Belgten; Vertr.: R. H. Korn u. C. Rönel, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Metallischer Kolben⸗ Dichtungsring für Verbrennungskraft⸗ maschinen, der so starkwandig ist, daß seine Querschnittsform unter dem Gas⸗ druck nicht verändert wird. 26. 3. 13. L. 36 332. 46:c, 10. 292 055, Carl Kreve, Frank⸗ furterstr. 4, u. Wilhelm Heidelmann, Kuhstr. 13, Braunschweig. Vorrichtung zum Vergasen schwerer Brennstoffe unter Mitbenutzung der Abgaswärme. 24. 2. 14. K. 57 961. 46ec, 28. 292 007. Fa. Rabert Bosch, Stuttgart. Einrichtung zum Anlassen von Fahrzeugverbrennungsmotoren, bei welcher ein Anlaßmotor durch Vermittlung einer Freilaufkupplung den Verbrennungsmotor antreibt. 11. 6. 14. B. 77 590. 46, 5. 291 968 Frölich & Klüpfel, Maschinenfabrik, Unter⸗Barmen. Expan⸗ sionssteuerung für Preßluftmaschinen, ins⸗ besondere zum Antrieb von Förderrinnen; Zus. z. Pat. 286 320. 17. 11. 15. F. 40 376 1 47b, 20. 292 008 Hubert Schell, Olpe, Soda⸗Fabrik, —sn a. Rh. „(Westf. Sperr⸗ und Auslösevorrichtung fahren zur Darstellung von indigoiden für durch Seilzug angetriebene Riemen⸗ 26. 4. 14. B. 76 941. Jrückerstangen. 7. 4. 14. Sch. 46 719.
17. 3. 16
9 lagtatationsmaschinen
agen auf
d1 ha. 540. nc Schne
108. 1s Farbband ih harle
von Zeichnungen, G. m. b. H, Siemensstadt b
5. künstlichen Arm. 4 11. 15. 30b. 645 433. Dr. Jarts, Sseee t. e. Bein einer Schiene im Oberschenkel. 25. 2. 16. J. 16 565. 8 . 645 8 nenss Horbach Dresden⸗ triesen, Hüblerstr. 9. rothesenform. 22. 3. 16. H. 71 199. Saecs 30d. 645 493. Stemens Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlim. Greif⸗ und Haltewerkzeug, im besonderen zur Arm. 4. 11. 15. S. 36 432. 30d. 645 494. Siemens⸗Schuckertwerke „m. b. H, Siemensstadt b. Berlin. Mit einem künstlichen Arm zu handhabendes Greif- und Haltewerkzeug. 4. 11. 15. S. 36 433 1 30d. 645 545. Steiner & Co., Hannover. Bindenstoffträger für Bindenwickel⸗Appa⸗ rate. 11. 2. 16. W. 46 819. 30d. 645 546. Steiner & Co., Hannover. Binden⸗Wickelapparat. 11. 2 16. W. 46820 30 d. 645 602. Dr. Josef Mockenhaupt, Anrath. Tonbrandwundbinde. 24. 1. 16.
4a. 645 638. C. & W. Bohnert, Frank⸗ furt a. M. Glasumhbüllung, insbesondere für Lampen. 23. 3. 16 B. 74 544. Ac. 645 534 Fabrik für Beleuchtungz⸗ Anlagen vormals G. Himmel G. m b. H., Tübingen. Schaltvorrichtung zum Oeffnen und Schließen verschiedener Kanäle mirtels zweier um einander drehbarer Scheiben mit beliebig vielen konzentrischen Oeffnungen, hauptsächlich für Gasgluüh⸗ lichtlampen. 28 9. 14. F. 32 480 a. 5c 645 559. Albert Voigt, Essen, Ruhr, Mittwegstr. 11. Nachgiebiger Gruben⸗ stempel. 16. 3. 16. V. 13 537.
Sc. 645 566. Richard Juna, Westerholt i W Vorpfändeklammer für Gruben⸗ ausbau. 20. 3. 16. J. 16 598. Sc. 645 567. Peter Heidemann, Reckling⸗ hausen⸗Süd, Bahnhofstr. 80. Nach⸗ giediger ausziehbarer Grubenstempel. 20 3. 16. H. 71 182. 4
5 d. 645 671. F. W. Moll Söhrne, Witten⸗Ruhr. Aufhängevorrichtung für Lutten und Rohre. 9. 2. 16. M. 54 828. 7Tc. 645 483. Emil Burkhardt, Sednitz i. Sa. Blumendrückmaschine mit Fuß⸗ betrteb. 1. 2. 16. B. 74 209. Sa. 645 655. Carl Wilhelm Küchen⸗ meister, Berlin, Schellingstr. 4. Spül⸗ und Waschmaschine für Fasermaterial⸗ 29. 3. 16. K. 67 911. 1 Sd. 645 516. Johannes Donner, Berlin, Zehdenickerstr 26 a. Randglätter für ge⸗ stärkte Plättwäsche. 16. 3. 16. D. 29 614. S b. 645 596. Johannes Fleischer, Stutt⸗ gart, Moltkestr. 57, u. Haegele & Zweigle, Eßlingen a. N. Dampfwaschanlage mit dem über dem Waschkessel liegenden, durch die Feuerungsabgase des letzteren bebeizten Heißwasser⸗Erzeuger. 23. 8. 15. F 33 396. Sd. 645 652 Wtlhelm Ferdinand Fischer Winnenden. Vorrichtung zum gleichzeitigen Aufhängen, Festhalten und Spannen von Seilen u. dgl 28. 3. 16. F. 33 95 I1e. 645 572. Fa. Carl Neit Frankfurt a. M. Schutztasche für F 22 3. 16 N. 15 592.
astaße 80. Blinklichtschaltung für rom. 22. 1. 16. T 18 343.
5507. F. Hartmann & Cie., weiz; Vertr.: Alfred Hoffmann, ta. M., Hanauer Uandstr. 139, e für elektrische Leitungen. H. 71 106. 85512. Böker & Krüger G. m. isen. Ausschalter. 14. 3. 16.
6513. Allgemeine Elektriecitäts⸗ ist, Berlin. Ausführungsisolator 8. Mehrfachkabel. 15. 3. 16.
805519. C. & F. Schlothauer, 9, Ruhla i. Thür. Elektrischer ltr mit Rastenfipierung senkrecht 117. 3. 16. Sch. 56 507.
615 551. Meirowsky & Co., or; a. Rhein. Elektrisches Kabel. „M. 54 911.
649 552. Meirowsky & Co., or a. Rhein. Elektrisches Kabel b un Oellackisolierung. 28. 2. 16.
66553 Ilmenauer Glastnstru⸗ irk Albert Zuckschwerdt, Ilmenau (Züecksilberschaltrohr. 1. 3. 16.
65557. Max Heinze, Fürsten⸗ erree. Zeitschalter. 8. 3. 16.
895904. Siemens⸗Schuckertwerke .5., Siemensstadt b. Berlin. lurggeschloss ener, stabförmiger elek⸗ Uberstand. 28.4.15. S. 35 650. —2 r 82 8 Huth 9., Berlin. Schaltvorrichtung. b. H. 70 640 Sh
5601. Dr. Erich F. Huth, 24d. 645 452. Junkers & Co., Dessau. . H.„ Berlin. Steckbüchse. Abfall⸗Verbrennungsofen für gasförmigen, aded. 70 672. b 8 flüssigen oder festen Brennstoff. 22. 3. 16. in Isolatoren⸗Werke München F. 16 599. H. Gräfelfing b. München. 24d. 645 532. Maschinenbau⸗Anstalt us Preßmatertal. 7. 2. 16. Humboldt, Cöln⸗Kalk. Vorrichtung zur Ferserssh 6609 Volgt & Haeffner Akt C. Lusgi ggii⸗umg. für Unter⸗ l1Ie. 645 588. Gottfrie iegelber⸗ ℳ9 9 aeffner „ windfeuerungen bei Müllverbrennungsöfen G niege unkfurt a. M. Hitzdrahtrelats⸗ 8e
Binningen b. Basel, Schweiz; Vertr. nnmfurt a. 3, %. dgl. I1. 4. 14. M. 50 721. Gaston Dedreux, A. Weickmann 6 8 Betätigung eines Erdungs⸗ 24 9ã. 645 628. Peter Hubert Dott,
Kauffmann, Pat.⸗Anwälie, Munchen. dit einphasigem Erdschluß in Coblenz⸗Lützel, Neuendorferstr. 83. Ruß⸗ reißkalender. 27. 3. 16. S. 37 068. — omnet. 25. 2. 16. V. 13512. und Funkenfänger. 18. 3. 16. D. 29 632. 11 e 645 627. Charlotte Grützmach e. Voigt & Haeffner Akt⸗ 24 k. 645 451. Richard Schütz, Essen, geb. Böhmer, Hagen i. W, Feloͤftr hhet a. M. Anordnung von Bottroperstr 52 Flammrobhrkessel mit Notizblock. 16. 3. 16. G. 39 188. hern. 26. 2. 16. V. 13 513. feuerfestem Einbau im Flammrohr. 22.3. 16. 13 b. 645 497. Richard Paul Sander 8 H. Paul Kober, Dresden⸗ Sch. 56 523. Barmen⸗Riltershausen, Rübenftr. sudwig⸗Hartmannstr. 16. Apparat 25b. 645 579. Gebr. Sandweg, Langer⸗ Federnde Schnalle für Hosenträgerglung von Isolterband. 2. 3. 16.
8 1 feld. Spitzengeflecht für Banddurchzug. t fbänd ürtel. 24. Strumpfbänder und Gürtel 6615. Allaemeine Elektricitäts⸗
23. 3. 16. S 37 056. S. 36 802. 8 b Ternn.le-nene gn 1 26 b. 645 404. Alb. Wedding, Lindlar, 13 b. 645 689. Jacques Piedboen „Berlin. Träge Sicherung m a. Se tung. 4. 3. 16. A. 25 479.
Rhld. Carbidbehälter für Beleuchtungs⸗ m. b. H., Düsseldorf⸗Oberbilk. ere 25 479. [zwecke mit Wasserzuführungs⸗Einrschtung. SIe, 36. 291 977. vorrichtung für die Rohrbögen von Da it 16. Allgemeine Elektricitäts⸗ 25. 3. 16. W. 47 0388. Unternehmung für Hoch⸗ & Tiefbau, überbitzern, Vorwärmern o. dgl. 22. an Berlin. Träge Sicherung zur 2ee. 645 458. C. Eltle, Stuttgart, Pforzheim. Silo mit aus stufen⸗ oder P. 27 995. dier Auslösespuleetnes Schalters. Rosenbergstr. 29/33. Entleerungs⸗Ein⸗ staffelförmig übereinander angeordneten 13d. 645 693. Samson⸗Apparate⸗Bau⸗ öe. 29 (89. 1“ FÖrichtung für Gasretorten u. dgl. 25. 3. 16. Lagerplatten bestehenden Zwischenböden. gesellschaft m. b. H., Mannheim. Regu⸗ ü 17. Allgemeine Elektricitäts- E. 22 378.
7. 4. 14. N. 15 238. lierpatrtone für Dampfwasserableiten üe Berlin. Einsatzpatrone für 27Tc. 645 416. Maschinenfabrik Oerlikon, S2a, 14. 292 043. Harburger Eisen⸗ 29. 3. 16. S. 37 090 wung. 4. 3. 16. A. 25 481. Oerlikon b. Zürich, Schweiz; Vertr.. und Bronzewerke Akt.⸗Ges., Harburg a. E. 13e. 645 587. Schmidt'sche Heißdamt 19619. Thiel & Schuchardt, Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl⸗ Muldentrockner mit drehbarem Röhren⸗ Gesellschaft m. b. H., Cassel⸗Wilbelng 8 Thiel, Ruhla. Metallene straße 59. Mehrstufiges Gebläse. 17.7. 15. heizkörper nebst Rührwerk. 16. 6. 12. höhe. Rußausblasevorrichtung. 27. 3.16 für elektrische Apparate. M. 53 782.
H 58 115. Sch. 56 542 b 86 99. 9. (20a. 645 440. Reiniger, Gebbert & SEc, 6. 291 998. Battige & Schöneich, 14g. 645 499. M. Widdecke, Konstan 91. Allgemeine Elektricitäts⸗ Schall Att⸗Ges., Berlin. Hilfsgerät zun Gesellschaft für Wasser, und Abwasser, tinopel; Vertr: Nadolf Gatl, Pat⸗Aanshe nj erlin. Induktionszähler Bestimmung der Lage von Stellen im reinigung m. b. H., Berlin. Klärbrunnen Ensse. Vozsichtung zur Sicherung vensedentlgem Triebkern, auf dessen Inneren von Objekten. 14.8.16 R. 49 263. beiw. Klärbecken, bei dem die sich ab. Dampfmaschinenzylindern gegen Wasen Schenkel die Spannungsspule
80a. 645 4483. Fa. G. Stiefenhofer, scheidenden Sinksioffe durch einen im gangen schläge. 27. 1. 16. W. 40 11. München. Instrument zum Messen bezw.
artiger Halter für Fenstervorhänge mit seitlich angeordnetem Auflager. 8. 2. 15. N. 15 552. 34e. 645 538. Bertha Nichter, geb. Schimanski, Posen, Bitterstr. 30. An einem Wandhaken aufhängbarer konsol⸗ artiger Halter für Fenstervorhänge mit flachen Gardinenstangen. 8 2. 15. N. 15 553. 34ece. 645 549. Brandt 8 Dencker, Bremen. Schnurbremse für Zuggardinen. 21. 2. 16. B. 74 344. 34ece. 645 576. Brandt & Dencker, Bremen. Verstellbare Zugvorrichtung für Gardinen zur Anbringung im Gardinen⸗ kasten 23. 3. 16. B. 74 530. 34e. 645 577. Hermann Wolf, Auerbach i. V., Bahnhofstr. 5. Dekorationsstoff aus Papierfäden. 23. 3. 16. W. 47 019. 34f. 645 431. Berthold Lachmann, Breslau, Viktoriastr. 78. Nachbildung eines Küchenwagens als Tischmenage und Spielzeug. 22. 2. 16. L. 37 542. 34f. 645 547. Werner Bohnborst, Kreiensen a. H. Bierglashalter. 14.2. 16. B. 74 289. 34f. 645 561. Hermann Kern, Stuttgart, Schloßstr. 4 6 An Stühlen o. dgl. zu befestigender Halter für Schirme und Stöcke. 17. 3 16. K. 67 835. 34 f. 645 573. Heinrich Mittelberger, Ulm a. D. Krieger⸗Ehrentafel. 22. 3. 16. M. 55 037. 34 f. 645 583. Ernst Langer, Essen⸗West, Mülheimerstr. 73. Wandschmuckkästchen zur Aufbewahrung des eisernen Kreuzes. 24. 3. 16. 2. 37 683. 34f. 645 584. Willi Albrecht, Braun⸗ schweig, Damm 11. Bilderöse. 25. 3. 16. A. 25 562. 34f. 645 653. Fa. Hugo Hamm, Berlin. Sockel mit Glocke für eisernes Kreuz. 28. 3. 16. . 71 2156. 34g. 645 406. Bruno Lircke, Leipzig⸗ Schl., Brockhausstr. 15. Zusammenleg⸗ barer Liegestuhl. 25. 3. 16. L. 37 685. 34h. 645 647. Alexander Rutkowski, Berlin, Altmoabit 111. Wiegenschwing⸗ vorrichtung. 27. 3. 16. R. 42 299. 324 k. 645 468 Hedwig Wendler, geb. Esche, Kaiserdamm 30, u. Udo Fritze, Grolmannstr. 60, Charlottenburg. Toiletten⸗ papierhalter mit esektrischer Beleuchtung. 27. 3. 16. W 47046. 341. 645 518. Wilhelm dan Uüm, Huͤsseldorf, Nordstr. 84. Bratrost zum Braten von Flelsch ohne Fett, für jeden Topf passend. 17. 3. 16. U 5231. S. ³l. 645 523. a. W. Haldenwanger, Spandau. Kochgefäß mit warzenähnlichen Erhöhungen an der äußeren Bodenfläche als Schutzvorrichtung. 26.3 16. H. 71 N15. 941. 645 b4 2. Max Trautmann, Dradon, Anerstr. 42⁄. Auewechselbarer Aufsa ng für Kochtbpfe. 25. 5. 15. T. 17 985.
der Beweglichkeit der Fingergelenke mit Zentimeter⸗
S. 36 431. O Chemnitz,
mit nur
Handhabung mit einem künstlichen &
341I. 645 543. Zöllnertnr. 42. Zylidrischer Aufsfatz für
Kochtöpfe mit im Innern desselden ange⸗
Karl Lengfellner ¹. is Biutum fauf⸗ — 7.12. 15. 2. 37 287. 90 b. 645 421. Siemens. Schuckertwerke Berlin. Greifwerkzeug zur Handhabung mit einem
brachten Ansätzen. 5. 6. 15. T. 17 995. 36f. 645 401. Alfrey Thilmanv, Godes⸗ berp, Rh. Wärmeregler für Wa mwasser⸗ beizungen und Apparate aller Art. 24. 3. 16 T. 18 463. 37b. 645 414. „Fenestra“ Fabrik für Eisenhochbau G. m. b. H., Düsseldorf⸗ berkassel. Fensterkonstruktion aus pro⸗ filiertem Meiall. 13. 5. 14. F. 31 828. 327 b. 645 459. Heinrich Fasig & Sohn, Ludwigshafen a. Rh. Verst⸗Übarer Schutz⸗ rahmen. 25. 3. 16. F. 33 946. 3 7 b 645 541. Margarete Konaschewski, geb. Wienke, Landsberg a. W., Meydam⸗ straße 52. Fensterkreuz. 27. 12. 15. K. 67 362. 38a. 645 525. Erste Augsburger Laub⸗ en. un n gie., Augsburg⸗Pfersee. Zapfensäge. 24. 3. 16. 9 22 370. ie 3Sa. 645 620. Pius Schmitt, Röll⸗ bach, Unterfranken, Bayern. Sägen⸗ spannung durch Stegverlängerung mit Knotendrahtverstrebung 8.3.16. Sch 56 468. 3Sa. 645 692. Dr. Josef Mockenhaupt, Anrath. Tretkurbelantrieb für Kreissägen. 3 4. 16. M. 55 087. 3Se. 645 489. Johann Michael Supper, Stuttgart, Wagenburgstr. 135. Leiment⸗ fernungs⸗ und Sparapparat für Schreine⸗ reien. 27. 3. 16. S. 37 065. 3Se. 645 496. Stephan Pfeiffer, St. Pilt O. Els. (Kreis Rappoltsweiler), Neu⸗ vau Bahnhof. Handhobel mit durch we verstellbaren Messern. 22. 1. 16. 7 751. 38k. 645 527. Maschinenfabrik Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. Aus zwei von⸗ und zueinander bewegten Preß⸗ platten und einer während des Leergangs der letzteren wirksamen Transportvorrich⸗ tung bestehende Pflockholzpresse. 27. 3. 16. M. 55 051. 41b. 645 681. Hedwig Liedtke, Osterode, Ostpr., Neuer Markt 7. Huthalter in Bandform mit Spiralfedereinlage. 20. 3. 16. L. 37 655. 41c. 645 463. Ernst Krüger, Gotha, Jüdenstr. 5/7. Abzteheisen zum Dämpfen von Deckelmützen⸗Teilen. 27. 3. 16. K. 67 886. 41d. 645 444. Sterilose⸗Werk Horst Dietrich, Klein Wolmsdorf b. Radeberg i. Sa. Filzersatzplatte. 18. 3. 16 St. 20 732. 41 2l. 645 691 Fa. Robert Müller, Essen, Ruhr. Vorrichtang für die Benzolbestim⸗ mung. 28. 3. 16. M. 55 073. 42m. 645 411. Wilhelm Schildt, Braunschweig⸗Gliesmarode. Antrieb für Rechenmaschinen mit einem auf der Kurbelwelle sitzenden Antriebszahnrad. 30. 3. 14. Sch 52 424. 42 u. 645 407. Lambert Kleinmann, Essen. Dellwig, Reuenbergstr. 161. Rechen⸗ maschine. 25. 3. 16. K. 67 885. 42 p. 645 486. Württembergische Uhren⸗ fabrik Bürk Söhne, Schwenningen a. N. Scheibenzähler mit Schieber und Null⸗ stellung. 18. 3. 16. W 46 989. 42p. 645 520. Württembergische Uhren⸗ fabrik Bürk Söhne, Schwenningen a. N. Rollenzähler mit Schieber und Moment⸗ nullstellung. 18. 3. 16. W. 46 988. 44a. 645 430. Hans Loudovici, Gif⸗ horn b. Hannover. Flache, federnde Spirale mit zierendem Mittelstück, in deren ge⸗ zahnten Ringen geeignete Gegenstände festgeklemmt werden können. 19. 2. 16. L. 37 535. 44a. 645 446. Wilhelm Fricker, Wurm⸗ berg, Post Mühlacker, Württ. Verschluß für Armbänder, Hals⸗ u. dgl. Schmuck⸗ ketten. 20. 3. 16. F. 33 934. 4 a. 645 449. Fa. C. Schmale, Lüden⸗ scheid. Befestigung für eingezogene Knöpfe. 21. 3. 16. Sch. 56 528. 44a. 645 450. Fa. Derichs & Sauer⸗ teig, Gurtschnalle. 22. 3. 16. 2 U 5 2*
4 a. 645 503. Edmund Richter, Reichenau b. Zittau i. Sa. Neuartiges Sicherheits⸗ schloß für Kolliers, Armbänder u. dgl. 18. 2. 16. R. 42 159.
4a. 645 604. Else Hoffmann, geb. Goulson, Berlin, Planufer 93. Kriegs⸗ sparbüchse mit Kreuz zum Benageln. 4 2. 16. H. 70 907.
44a. 645 608. Kollmar & Jourdan A.⸗G., Pforzheim, Baden. Schmuckgegenstand mit schild⸗ oder wappenförmigem Mittelstück 10. 2. 16. K. 67 631.
44a. 645 613. Friedrich C. Andersen, Fährhaus, u. Karl Steddin, Holtenauer⸗ straße 195, Kiel. Hölzernes Nagelarm⸗ band. 2. 3. 16. A 25 470.
4 üa. 645 641. Paul Völkel, Berlin, Lübeckerstr 27. Armband für Uhren o. dgl. 24. 3. 16. V. 13 543.
4 a. 645 654. Hans Westphal, Mann⸗ heim, B. 2. 5. Uhr⸗Armhand. 28. 3. 16.
W. 47 069.
44 b. 645 498. Gehr. Bruchhaus & Baltrusch, Elberfeld. Pvrophores Feuer⸗ zeug. 24. 1. 16. B. 74 162.
44 b. 645 501. Gebr. Bruchhaus & Balrrusch, Elberfeld. Rädchenseuerzeug. 24 1. 16. B. 74161.
44 b. 645 511. Paul Goetz, Bielefeld, Thielenstr. 6. Zigarettenschachtel, deren Deckelwand mit einer Streichholztasche und deren Settenflaͤchen mit Reibmasse versehen ist. 14. 3. 16. G. 39 190. 44 b. 645 564. Otto Siebke, Berlhe, Lychenerstr. 110. Zigareiten⸗ und Zi garrenersatz 18. 3. 16. S. 37 036.
4 4 b. 645 629. Fa. Louis Kuppenbehm, Pforzheim. Feuerzeug. 18 3. 16. K. 67 8427. 44 b. 645 922. Ernst Krage, Spandau, Ruhlebenerstr. 18. Tuda e in Si⸗
[22 aus Holh hergestelt. 21. 3. N.
Max Trautmann, Dresden,;
44b. 645 645. Taddäus Marweg, Berlin, Behrenstr. 18/19. Zigarren⸗ bezw. Ziga⸗ reltenspitzen mit Auswechselungsersatz des Mandstückteits 25. 3. 16. M. 55 044. 44 5b. 645 656. Anna Schicklina, oeb. Stein, Aschaffenburg. Rauchkühler. 29.3.16. Sch. 56 548
45 b. 645 524. Karl Paulp, Kreuzburg O. S. Löffelzange zum Legen von Kar⸗ toffeln und Ausheben von Pfianzlöchern für Ballenpflanzen. 23.3 16. P. 27 898. 45c. 645 500 Hedwig Wendler, geb. Esche, Kaiserdamm 30, u. Udo Fritze, Grolmanstr. 60, Charlottenburg. Stiel⸗ befestigung für Harken. 28 1.16. W. 46 754. 45f. 645 487. Bernhard Schöne, Dresden, Förstereistr. 38. Namenschild für Pflanzen im Gärtnereibetriebe usw. 24. 3. 16 Sch. 56 541.
45f. 645 490. Hedwig Wendler, geb Eiche, Katserdamm 30, u. Udo Fri Grolmanstr. 60, Charlottenburg. Spalier für Obstbäume. 27. 3. 16. W. 47 047. 45i. 645 657. Heinr. Schubl, Cöln⸗ Mülheim, Düsseldorferstr. 18. Schutzein⸗ lagenhalter für Hufeisen aus Federstahl mit Haltezapfen und abgeschrägten Enden. 30. 3. 16. Sch. 56 554.
46c. 645 548. Friedrich Kuppelmeyr, München, Schellingstr. 1. Ventilheber für Explosionsmotoren, insbesondere für Automobile. 17. 2. 16. K. 67 669.
4 Ta. 645 429. Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt, E. V., u. Dipl.⸗Ing. Eduard Seppeler, Adlersbof. Plattenbe⸗ festigung mit Schlüssel. 19.2 16. D. 29 554. 47b. 645 661. Sven Gustaf Wingquist, Gothenburg, Schweden; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Zwei⸗ reihiges Kugellager mit zueinander ver⸗ schwenkbaren Laufringen. 20. 3. 13. W. 46 931.
47 b. 645 682. Sven Gustaf Wingquist, Gothenhurg, Schweden; Vertr.: Dirl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand,. Pat⸗Anwälle, Berlin SW. 11. Vereinigtes Trag⸗ und Stützkugellager mit gegen⸗ einander verschwenkbaren Laufringen. 20. 3. 13. W. 39 552.
4 7c. 645 402. Fa. H. Büssing, Braun⸗ schweig. Windflügel zum Bremsen von Motoren. 24 3. 16. B. 74 555.
47 f. 645 447. Fa. Paul Lechler, Stutt⸗ gart. Dichtung mit Sieb. 21. 3. 16. L2 37 662. 2 47 f. 645 448. Erste Süddeutsche Mano⸗ meterbau⸗Anstalt und Federtriebwerkfabrik J. C. Eckardt, Cannstatt. Vorrichtung zur Erkennung der Wasserbewegung und Durchflußrichtung in Rohrleitungen. 21. 3. 16. 8. 22 362.
47 645 575. Deutsche Kieselgur⸗Bau⸗ und Isoliersteinfabrik Fr. Hübner Inh.: Gebrüder Lichtenberg, Uelzen i. Hann. Isolierkö per aus Kieselgur. 23. 3. 16. D. 29 657.
47 . 645 592. Siemens & Halske Akt.⸗ Gel., Stemensstadt b. Berlin. Dichtung für Schellenverbindungen an Rohren. 19. 10 14. S. 34 820
47f. 645 625. Hermann Stegmeyer, Charlottenburg, Sophie Charlottenstr. 5. Rohrschelle mit rechtwinklig zur Robr⸗ achse angeordneten Stoßflächen. 16. 3. 16. St. 20 723.
47 f. 645 643. Otto Nootbaar, Gleiwitz, Neudorferstr. 4. Zwischenstück an Rohr⸗ leitungen, zum Uebergang aus einem eckigen in einen runden oder ovalen Quer⸗ schnitt. 25. 3. 16. N. 15 596.
47f. 645 644. Fa. Louis Blumer, Zwickau i. Sa. Schlauch aus gehärteten Leimmassen. 25. 3. 16. B. 74 558
4 7 f. 645 699. Fa. Louis Blumer, Zwickau i. Sa. Isolterter Metallschlauch. 31. 3. 16 B. 74 596.
47f. 645 698. Fa. Louis Blumer, Zwickau i. Sa. Dampfzuleitungsschlauch, insbefondere für Eisenbahnen. 1. 4. 16. B. 74 604.
47g. 645 526. Inden & Jacobi, G. m. b. H, Düsseldorf. Zapfhahn. 27. 3. 16. J. 16 608.
4 7h. 645 470. Herm. Wiegand, Stock⸗ dorf b. München. Verstellbarer Riemen⸗ svanner für Stufenscheibenantrieb. 27 3. 16. W. 47 044. 49a. 645 514. Nationale Automobil⸗ Gesellschaft, Akt.⸗Ges., Berlin⸗Oberschöne⸗ weide. Einzelantrieb für Werkzeugmaschinen. 16 3. 16. N. 15 577. 1 49a. 645 570. Friedrich W. Kupke, Gera, Reuß j. L., Waldstr. 30. Federnder Ring mit innerer Gleufläche für Bohr⸗ futter. 21. 3. 16. K. 67 861.
49a. 645 571. Friedrich W. Kupke, Gera⸗Reuß j. L., Waldstr. 30. Spann⸗ büchse mit konischem Ansatz für Bohr⸗ futter. 21. 3. 16. K. 67 862.
49a. 645 578. Herm. Ritter, Cöln⸗ Mülheim, Lambertstr. 3. Vorrichtung zum Zentrieren von einseitig offenen Hohl⸗ körpern. 23. 3. 16. R. 42 284
49 b. 645 509. Elsässische Werkheug⸗ fahrtk Zornhoff A.⸗G. vorm. Goldenberg & Cie, Zornhoff b. Zabern i. E. Draht⸗ schere. 13. 3. 16. G. 22 343.
49f. 645 568. Gebrüder Buschmann, Darmstadt. Düse für Schmiedefeuerein⸗ sätze. 20. 3. 16. W. 47 003.
49. 645 580. Hugo Weisslog, Nieder Schlema, Sa. Aus Gasrohr zusammen⸗ gestellter Lötkolben mit auswechselharem Kupferstück. 23. 3. 16. W. 47 02 50 b. 645 658. Oskar Wurfschmidt, Leipzig⸗Gohlrs, Pariserstr. 15. Mit durch⸗ sichligem Vorratsbehälter ausgerüstete Mühle für Kaffee, Gewürze u. dal. 30. 3. 16 W 47 0 7b.
1b. 645 636G Max Zimmermann, Dreuden, Schnorrstr. 75. Klaviergehäusa (Piane, Plüßgel. Harmontum dgl.).