1916 / 92 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Uevexe

17. April 1916.

2. Kompagnic. jäg. Hermann Weckwerth Bernsee bisher u 5 bjäg, del g anke Leipzig bisher vermißt, ver Gefr Haun grgere Niemitsch bisher vermißt, Wunden i. einem Laz. uu si Fritz Weißensee bisher vermißt, ven 2 Bring Guben N. L. bisher vermißt, kran 8 Baki, Püü9 Bonstetten bisher vermißt, verwundet. 8 fitt. 8.8— Neulewin bishex vermißt, war verw. 8. . zur. . Niedersaaten bisber vermißt, Sgswen egs 8 b8 Paul Triebusch bisher vermißt, verwundet. Tnerns d. Gunschwitz bisher vermißt, verwundet. S ir De bisher vermißt, verwundetk. Döring, Arthur Dallgau sher e“ 8 t, Paul Kurtschow bisher vermißt, vmundef Domdei, * il Potsdam bisher vermißt, verwun et. Sir 84 ben. 85 Smardowo bisher vermißt, verwundet. . 8 „Willi Berlin bisher vermißt, verwundet. 8 mn Erich Zaborowo bisber vermißt, verwundet. Gärtig, Karl Bebar bisher vermißt, verwundet.

Gohlke, Otto Gurkow bisher vermißt, verwundet. 57 OH

offmann, Reinhard 8 Kaltdorf i, Franz Nabnszvece bisher ermißt, ve 2e 5Heinrich Schassage verwundet darl Oldeslow bisher vermißt, ve 1 1, Karl Oldesl. Heinrich Breslau bisher vermißt, vern t Ho Breslau 8. . Komorowo bisher verwundet. 2. 2 51. 5 8 8 Carl bisher vermißt, verwundet. 1 8 Gens⸗ Rahnsdorf bisher vermißt, verwundet. bc vnski, Paul Gr. 89v 8 C . vicz, Stanislaus Czachory bish. vermißt, 8 8 Beelitz i. M. bisher vermißt, verwundet. w, Paul Schloppe bisher vermißt, verwundet. nger, Wilhelm Haynau bisher e fer, August Langwasser bisher vermißt, 9 1. a, Bruno Trischin bisher vermißt, verwundet. 8 czorek Ignaz Gorsko bisher vermißt, 1li nda, Franz Grube bisher vermißt, verwundet.

3. Kompagnie.

28

8 2

8 &. —Js

2

2

2 ——

83

18ν 2 —,5 . —— 52—

S'” 2 08 ☛8

—2821

2 8˙——-b;ög

8 —2ö 8g8Z

8

512

2660

r 8

8 * 02

5 2

8 4 8 2 87 28 Obzäg. Heinr. Veldboen, Holthausen, bish. verw., in einem Feldlaz.

6 C“ Ernst

5 3 min bisher vermißt, krank.

8 8 9 Nehe Berlin 888 Jüee. Haͤusler, Ge Prausnitz isher vermißt, 8

8 8 a82 8 1 Grorg Mheeac bisher vermißt, verwundet.

Ja nke Ernst Duben bisher vermißt, eeeweJ⸗ Krü ger Friedrich, Babow, bisher verw., Feldlaz. 9 des 5 8 Kloß Erich Nikolschmiede bisher vermißt, Langehenke, Josef Enghausen bisher vermißt, verwu 1

Meyer, Paul Radegast bisher vermißt, verwundet. Päper,

Reichwalde bisher vermißt, krank. Rose 5e Behdic bisher vermißt, verwundet. 1 6 ultz Georg Berlin bisher vermißt, verwundet. 8 1t Niewitz bisher vermißt, verwunde

Stachowiak, Peter Nieder⸗Pritschen bisher vermißt, verw.

28 We , AlteFenl Aschersleben bisher vermißt, verwundet.

——,

Fransky, Walter

.

1

Nct b bnat (1. Komp.) Steinfeld, Stormarn schwer verw.

5

8 9

9

8

8

8 irschn.

e“ bisher vermißt, verwundet.

4. Kompagnie.

1 det. 61 Lewin Berlin bisher vermißt, verwun 1 Hefre Seerg Lemän, Bahren bisher vermißt, verwundet.

Dämmrich, Otto Weißenborn bisher vermißt, krank.

Lorenz, Franz Bunzlau bisher vermißt, verwundet.

Lange, Robert, Finsterwalde, Niederlausitz, bisher vermißt, verw.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Objäg. Willi Demmert Karstädt bisher schwer verwundet, Feldlaz. 9 des III. A. K. 8 Berlin bisher schwer verwundet, Feld⸗ laz. 7 des XV. A. K.

„2 2 3. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 8 ewski, Michael (1. Komp.), Borek, Koschmin, schwer v.

Jäger⸗Bataill on Nr. 5.

8 1. Kompagnie.

g. d. N. Arthur Seifert,— Kiesewald, Hirschbers. gesallen

itz Kaudewitz, Liegnitz leicht verwundet. 3 Sees., ’e ö““ Schönau gefallen. 88 Fanl Krause II Rohnau, Landeshut leicht befs 8 Fefe Wilhelm Lück Költschen, Osftsternberg )— leicht 5 e Ger. Arnold Westphal Protzen, Neuruppin Fefr Rudolf Schoefer Gr. Wartenberg, Schl. ich en ler, Paul Zduny, Krotoschin leicht verw. . d. Un ger, Georg Berlin leicht verwundet. Rösler, Alfred S * 6 Spi itz Neusalz a. O. gefallen. Sp 5;8 75Se. Crela, dischanbenae- 8s Sene. . 8 erling, Georg Friedrichshagen, Pots g. t 8 Porthof, Kosten leicht verwundet. 11 5d tieeenstadee aa Görlitz leicht verwundet. r g, Karl Berlin lei t verwundet. 6 1 udek, Franz Schumm, Rosenberg leicht verwundet. Georg Berlin leicht verwundet. bs 8 er, Otto Ottendorf, Bunzlau leich Legn ner, Bruno Görlitz leicht verwundet, b. d. Tr. er, Alois Podlesie, Pleß leicht verwundet. st, Erwin Liegnitz leicht verwundet. 86 tas, Richard Ketlitz, Löbau schwer verwundet. I1 Kahle, Max Arnsdorf, Görlitz leicht verwundet, L2 1 lyn ek Paul Siemianowitz, Kattowitz schwer besnegs eh mann. Walter Guhran, Breslau leicht aügr Körber, Gustav Pleß O. S. leicht verwundet. Muraw ski, Otto Schwalgersdorf, Morungen ü Wierzinski, Erich Nakel, Wirsitz leicht verwundet. Grunwald, Otto Görlitz gefallen. u Pazola, Ignatz Sulkowice, Gostyn F7 8 Heinze, Max Rothwasser, Görlitz gefallen. Ma zner, Johann gefa Wies Bruno Görlitz gefallen. 18 8 Rothbrünnig, Goldberg⸗Haynau vermißt. 4. Kompagnie. . Fritz Behnisch Bertelsdorf, Lauban I. verw., b. d. Tr.

. reiberhau, Hirschberg aberm. I. verw. ve⸗ LPlto 8 Posen gefallen.

Winkler, Max Benau, Sorau schwer verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. . —.) Brett⸗Vorwerk bisher schwer Nre .eh Städt. Krankenhaus Heilbronn a. N. 1 itz Kni Komp.) Charlottenburg bisher S. E Wägpeim⸗ osb. Hrebach Lin. 8Ie. Feldlaz. 7 des XVI. A. K.

Schweres Reserve⸗Reiter⸗Regiment Nr. 1.

Aaeler, 2es G. Carh. Sazbt vven bisher in Gefasch, fba⸗

felbst. (A. N

Kürassier⸗Regiment Nr. 3. Nachtrag.

5 1 ise (1. Esk.) Wangnick, Pr.⸗Eylau Utffz. August ge 8. 10. 14, z. Tr. zur.

Dragoner⸗Regiment Nr. 2. Willy (3. Esk d din leicht verw. Fis „Willy (3. Esk.) Adamsdorf, Soldin ht Ba 5 48 rdt eee; (Maschgew. Zug) Hamburg schw. v

6. Husaren⸗Regiment Nr. 8 sk.) Schönwalde bisher vermißt, as, Alfred (1. Esk.) Schönwa war i. Laz., z. Tr. zur.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 8. Nachtrag.

3. Esk.) Eickelborn, Soest war in Gefgsch. 88 . Eroberung von Maubeuge.

1 8

en⸗ iment Nr. 9. Reserve⸗Husaren⸗Regiment 1 Ltn. Hans Dankwardt (3. Esk.) Berlin leicht verwundet. Husaren⸗Regiment Nr. 15.

k 1 f inf kheit Res. 8 Ers. Esk.) Altona infolge Kran v1 89 Altona.

Gemeld. vom ““ 1eae 8 1 9 8 L ffendorf irch lei⸗ verw Thiele, Otto (3. Battr.) Lu Remblinch , 2 Wilhelm (4. Battr.) Remblinghausen, Meschede ““ schwer verwundet.

eres Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4.

7. Battterie. f b eimert Probsthain, Torga if 8 88 Annaburg, Torgau leicht verwundet. 7 8 8. Batterie. Obgfr. Willi Müller III e gefallen. Soll H Gelsenkirchen gefallen. Hollweg, Hermann Gelsen Poi Friedrich Halberstadt leicht verwundet. 8 8 88 8. Lootzke. Gardelegen leicht verwundet. vedold Fritz Schl. Oberschönbach, Osterr. leicht verw. emme, Erich Magdeburg leicht verwundet. 8 ief Karl Bräunrode, Mansfeld leicht verwundet. igt III Otto Darmstadt leicht verwundet. b * Ewald Klein Schwechten, F. b8 verwundet. 8 sohann Kattowitz schwer ver vundet. Willi Magdeburg schwer vermundet. Karl⸗— Leipzig leicht verwundet, b. d. Tr. B huber, Ernst Nauen, Osthavelland I. v., b. d. Tr. 2 II, Martin Eisleben, Mansfeld schwer verwundct.

O*

7

2

SGoSGOGOU

opp

Laz. Reserpe⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 4. Musketen⸗Abteilung. Gefr. Fritz Krabel Woischwitz, Breslau * g Gefr. Reinhard Walpert Hersfeld verletz ; Zgorzelsky, Johann Sczedrzik, Oppeln lei )

Königs⸗Ulancn⸗Regiment Nr. . Ltn. d. R. Alfred Mayer, Friedrichswerth, Waltershausen, vermißt.

Ja 1 3 ferde Nr. 3. Jäger⸗Regiment zu Pfer oerssahas werthelm, August (3. Esk.) Förste, 8ee. llenwein, Karl (3. Esk.) Igstadt bisher e schwer verwundet und in Gefgsch.

S

Wa

a de Nr. 10. Jäger⸗Regiment zu Pfer 1 Vzwachtm. Johann Dzingel (1. Esk.) Dullen, Oletzko

infolge Krankheit. 11“ F Weitkunat, Wilhelm (4. Esk.) 6 Norutschatschen, Gumbin

leicht verwunde 1 Benzkow, Fritz (4. gech Königsberg leicht 8 Ratschte“ Fritz (4. Esk.) Lauenburg leicht verwundet. Gebirgskanonen⸗Batterie 4. Rabuske, Herbert Breslau vermißt.

, 1 134. Ballon⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. Gefr. Konrad Mettler Morbach, Bernkastel leicht verw. 2. Garde⸗Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment.

gci itionskolonne des II. Bataillons. Gefr. FichtgeMunitig Garnsee bisher vermißt, in Gefgsch.

(Gefr. August Weiher bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Karl Klitten bisher vermißt, in Gefgsch. 3 281 8” Verlin bisher vermißt, in Sehich H em ann, Julius Wutzig bisher vermißt, in Gefgsch. 8 chubert, Berthold bigger germte, ie Geigsche in Gefasch. 8 Berlin bis 1 , 8 Stord nhnng. Z bisher vermißt, in Gefgsch.

3. Garde⸗Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon.

Zattr. . fallen. Vz 9. F nert (6. Battr.), Gr. Bresa, Neumarkt, ge . Saann (6. Battr.) Thönse, Fe Wi y (6. Battr.) Bingerbrück a. Rh. leich 3 7

hr⸗F illerie⸗ Nr. 1. 2. Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Hermann, Ferdinand (7. Battr.) Heydekrug schwer verw.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16. 8.

Sanit. Utffz. Willy Kr. 2 benhöf er Battr.) Swinemünde

schwer verwundet. 8 ““

ffz. Eri ü 2. Battr.) Plathe, Regenwalde 3

tff. Lrch S höͤafe 8 t (2. Battr.) Frauendorf, Randow l. v.

8 Gestorben infolge h. 8 66

S 8 rt (Befp. Abt. des Ers. Batls.) hw 1u1u18*“ nerinsa ape⸗ †.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2 llen. .„₰ öde (5. Battr.) Lafferde, Peine gefa Fefr Herrrich enh . ) 88 Nanel. Cloppen G“ burg lei erwundet, b. d. Tr. , Dietrich (6. Battr.) Süderfeld, Brake gefal en. I 1855 8, S.e. 1“¹“ 8 87 u. vrenigt. 3 Mun. Kol. der 6. Battr.) Kanfne leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3. 2. Batterie. has Sauer Salchendorf, Siegen schwer verwunde 1 bg 8 Frnst Za⸗ Langenalb, Pforzheim b. d. Tr. anf, Wilhelm Eschborn, Höchst leicht verwunde öcher, Ewald Kredenbach, Siegen gefallen.

3. Batterie. j. Utffz. K n Antlam schwer verwundet.

8 I“ Hoßr⸗ Frankfurt a. M. gefallen. n. I er I, Eduard Pulversheim i. E. gefallen. esner, Karl Bruch, Altena gefallen. h lIdmann, Franz Neheim, Arnsberg 2 fert II, Heinrich Rimlos, Lauterbach schwer is II, 42 ee v. b

Mann het. 8 v be Sassenheim, Höchst 58 . tst. ischmeister, Albert Wittelsheim, heen. i Schönert, Otto Parenz, Großenhain verm

4. Batterie. 1 8

5 S8 itt Villmar, Wiesbaden schwer verwundet.

vtff. dvea. 21 8 nd Mainz schwer verwundet. Fhcz

Ob 2 Wilbelm Roth Lan enselbold, Cassel bee. erw. Gesr Walter Goos Nieder Walluf, Rheingau gefallen.

Groll Ernst Schmalefeld, Altena gefallen. 1 68

Windel, Rudolf g.2 I,e. 8 1“ 3

Johannisburg, W 8 1 1,e, Jeeh.; 8 Holzhausen, Biedenkopf l. v., 8* 1 8 ilb, Johann Fischbach, Obertaunus leicht verw., b.

itionskolonne der 4. Batterie. Gefr. Peter wF, Pfeddersheim, Worms schw. v. Berichtigung früherer Angaben. 1 8 Stieler, Anton (1. Battr.) Bronzell bisher schwer ver⸗ 3 wundet, in Gefgsch. (A. N.)

2S69

SO

58029⸗

S

069

’1 Nr. 3. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Gefr. Theodor Merz (2. Battr.) ve⸗ * gefallen.

88Ss;

———

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 5. I s Belau (Mun. Kol. d. 2. Battr.) Berlin I. p. netf ris (3. Battr.) Ebeleben Schwarzb. schw. v. Kopec Stanisl. (3. Battr.) Skoraczewice, Gostyn schw. v. Hentschel, Alfred (3. Battr.) Görlitz verletzt.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 5. 8. tschk, Heinrich (3. Battr.) Braunsdorf, Rothenburg Fin⸗ 88 folge Krankheit Res. Feldlaz. 83.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. 8 lde, Bernhard (5. Battr.) Königshütte O. S. 1 bübe Fu 8 schwer verwundet, eldlaz. 9 des VI. A. K. August (3. Mörs. Battr.), Lindewiese, Neiße, gefallen.

F Seifert,

Re erve⸗Fußartillerie⸗Regiment Straube 6. Battr.) Rothbrünnig, Goldberg⸗Haynar Ant M. ndet. S . Mandlees degnunden) Klemstein, Leobschütz „— leicht verwundet, b. d. Tr. Johonn 6 Battr.) Königshütte leicht vern. ichter, Teophil (7. Battr.), Gr. Wilkowitz⸗ gefallen. . Fritz (8. Battr.) Moisdorf, Jauer gefanen cade Si beneicher Paul (8. Battr.) Ndr. Kielau nicht n sondern war schwer verwundet, z. Tr. zur.

Obgfr. Joseph

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. 8. Batterie. u 3 Vzwachtm. Günther Michelmann 8 gg efallen. Nunitions⸗Kolonne der 8. S

Adolf 8 68 welen Duisburg leicht ““ n Heinrich Böker Marl, Recklinghausen 8 8. Heinrich Finke Eichlinghoven, Hörde 1 e Fült. Gefr. Johann Emmerichs, Huck, bish⸗ 1eee. h f.er. Sulh Gefr. Adolf Schulze⸗Buschhoff, Fenbe 41 hwer v., Louven, Theodor Alpen, Mörs 1“ Brüning, Ernst Westerkappeln, Tecklen k Nowaczyk, Franz Chorzemin, Bomst 8 d Butz, Wilhelm Ohligs, Solingen leich 8

Utffz. Utffz. Gefr.

s F ri i t Nr. 7. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regimen v8s Utffz. Wilhelm Ju g ETE Wilhelm Esser (2. Battr.) 1b 8 85 v 62. Battr.) Hamm i. 2 85 8g Battr.), Jankowi osen⸗West . Bogacz, August (8. Fe. Jankowitz, Pos⸗ ede henhc il Wiri 3. Battr.) Stieringen⸗Wendel, Forbac b. 88 gem. v. Res. Fußart. Regt. Nr. 16.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8.

Niklaus, Franz (1. Battr.) Bamberg durch Unfall verletzt.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8.

Sch leicht verw. 8 ilbelm (6. Battr.) Scheuern, Daun Fas S ter (Mun. Kol. der 8. Battr.) Saar, Ge 1 b8 leicht verwundet, b. d. Tr.

s

F i i 2 3 Nr. 8. Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon 1 Gefr. Josef Becker (1. Battr.) Hadamar, Limburg leicht t.

i erie⸗? Nr. 9. Fußartillerie⸗Regiment . Dederichs, Adam (3. Battr.) Hehlrath, Aachen tt Fleiner, Fedee ⸗Heaich) 8 Wilden, Evduard (3. Battr.) 4 . b idet, Städt. Laz. Cöln. Clever, Peter (4. Battr.) SSlen649 Cöln leit 1 Thelen, Peter (4. Battr.) öln le WW1 G der 1. Kompagnie Inf. Regts. 3 Rlaef g, Sübne Gillenfeld, Daun leicht verwundet.

e⸗

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. 1. Batterie. fr. 2 in Schimpf, Dittigheim, Tauberbischofsheim, l. v. 95 1 8 nwerk Montjoie Getsgler. Esselborn, Wilhelm Bischofsheim, Gr. Gerau Willems, Peter Cöln⸗Merheim gefallen. 2. Batterie. 8 2.. errmann Homberg, Cassel Senn Weinbard 88 er 889 Ebat e Efalie Utffz. Theodor Heibach 29. sthab-2 ae Utffz. Walter Schauff Bo um i. W. 1I1 Otto Gipkens Lobberich, . ve 1. egen. 0 0 Cöln schwer verwundet. Sebe Ernst Böhme Radegast, kheig Fer e. ve Gefr. Theodor Schürings Du Me h an ha⸗ einbrohl, Neuwied leicht ver 11 Bohe 8g e2 Cöln leicht verwundet, b. d. 5. Batterie. 1 8 itz Mondorf, Siegkreis I. verw, b. d.2 8 8 e,Ep. 8 I Barmen gefallen. 6g Gefr. Wilhelm Olbertz Löwen, Bonn leicht verwundete, Gefr. Josef Hackenbroich, Rath, Cöln, leicht Sesb. 8 8 N nn Jakob Twisdorf, Siegkreis leicht verwundet, b. b Glod, August Ottersberg, Kaiserslautern leicht 8. 8 von den Driesch, Gerhard Aachen leicht verw., .

efallen.

b. IW . 2l

Ulen

89

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10.

itionstolonne der 6. Batterie. g2

Wial- Munitt Antlam an seinen Wunden! laz. 1 des XV. A. K.

1““

Deutsche

Verlustlisten.

(Pr. 508.)

1. Ersatz Batterie nft. Wily Schellong Zever, Elbing Gefr. Emil Stö rte Lennep Geft Stanislaus Kowalski. Krasnowice,

2 Ersatz⸗Batterie. mfß. Jakob Dietz Dinsheim, Molsheim

2 „Friedrich Eilsleben, Reuholders nen Steinheid, Sonneberg Möllering, Friedrich Hagen t. Schäfer, August Versmold, Halle 1— illenfeger, Julius Günsbach, Colm Lüdeke, Friedrich Vogelbeck Northeim Hey, Bernhardt Heuthen,

rachmann, Wilhelm Berlin

. Eugen Muttersholz, Schlettstadt

schmidt. Späth, Wolfgang München an sein des XV. A. K. 8 Haumbach, Arno Leina, Waltershause

eree

Heiligenstadt

schwer

leicht verwundet.

verwundet.

Rußland gefallen.

leicht verwundet. Eilers, Karl Hildesheim leicht verwundet.

leben leicht verw.

rg gefallen. W. gefallen. gefallen.

ar leicht verwundet. eicht verwundet.

verwundet.

allen. 3.

1 leicht verwundet.

Walter Klein Nammensleben

leicht gef

en

eicht verwundet. Wunden Feldlaz. 5

n leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartill erie⸗Negiment

„„1. Batterie. Kasch, Richard Eilenburg, Delitzich leich

Nr. 10.

ht verwundet.,

(gemeldet v. Res. Fußart. Regt. Nr.

6. Batterie. lüffz. Hermann Wendt Mes Uufz. Christian Litwinschuh Klagenth

leicht verwundet, b. d. Tr. Dügfr. Heinrich Papenmeyer, Vahrenwald, gefr. Lucian Brichler Schiltigheim⸗Straß geldbusch, Conrad Sonnborn,

8. Batterie.

listz. Friedrich Runne Brökel, Holzminden

ihh. Paul Kelm Cäpenick, Teltow leicht ve

fi. Karl S Dbgfr. Franz Paap Heidekrug bgfr. haul Theuß Lichnau, deit. Wilhelm Bunze her. Albert Kruschins ky kertig, Erich Busow, Anklam gefallen. Nlose, Karl Berlin gefallen. kräußlich, Max Lehesten, Saal bFtein, Karl Diedelsheim, Bretten untze, Albert Aschersleben leicht verwu 9. Batterie.

sberscheidt Altendorf verwundet.

gefallen.

Späth Stiaßburg⸗Kronenburg

u, Konitz gefallen. Münster, Colmar schw Zinzelitz, Lauenburg

felden gefallen. schwer verwundet. ndet, b. d. Tr.

leicht verwundet. Saarbrücken

al,

b. d. Tr. 16.)

Hannnover, s chw. v.

gefall en. rwundet. eicht verwundet Ltn. Heinrich Roth Fähnr. Ob er verwundet. M leicht verw. M

aßburg leicht verw Elberfeld schwer verw. Heine, Wilhel Sche llhase, rl Witzenhausen leicht verw. Klaus, Kurt Sieglitz leicht ve

P

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11.

3, Batterie.

fr. Walter Duwo Gr. Nessau, Thorn

Duwe. au, 1 leicht verwundet annach, Ferdinand Lang, Konitz schwer verwundet.

teinbach, Otto Wipperfürth getallen. kohvietsch, Johann Calbe

st, August Kl. Garde, Sto b 8. Batterie.

gfr. Richard Bob rik Britz leicht verwun ft. Paul Wiedemann . Friedrich Char Thorn ncikowski, Leo Mersin

leicht verwundet. Ip leicht verwundet.

t indet, b. d. Tr. Halbendorf leicht verw., b. d. Tr. leicht verwundet.

„Lauenburg leicht verwundet.

Kleinsteu Schneider, Heinrich C

Obgfr. Otto Lös che

Wilkenshoff

Gefr. Oskar

tffz. Hermann

Paul Nowi

Gefr. Josef N Gefr. Franz Bolze Letsch, Waster Nöller, Otto Werner, Kurt in Dux, Ernst Seel Dörges, Wilhelm Schmidt, Friedrich

Jacob

Straub, Hättel, Bauer, Konstantin Gersten Meier, Georg H Beusen, Martin Spengler, Rudolf Oelerich,

räunin

Wagner, Kruse, Gustav Nause, Friedrich Pröscholdt,

N.

Karl

Fritz Kempma gfr. Willy Lorbeer Nahret, August L

ber, Otto

Munitions⸗

reuß, Max Lepalo

Siptroth gefalle

Inf. Batl. Erfurt.

Uiffz. Rudi Thiele

leicht verwundet. 2 Wernburg, Zi

Gefr. Heinrich K lein eulen

Maua, Oberschöbling Königsee ge Klingen, Schwarzburg f

Alois 3

Gebesee, Weißensee erger, Otto

Paul Hambur

(G ü ck, Willy Großenrute, 1

ing, Christian

Burmeister, August Wunden in einem Krgs. Laz.

Hans Arnstadt

Bischofferode

Leimbach, Mansfel Albert N

m Hessen Reichenbach,

echler, Joseph N

5. Ersatz⸗Batterie. „Heinrich

Berichtigung früherer Aungaben.

Nohra Weimar leicht verwundet. r Wärzbach. Gera gefallen. Köstritz, Gera Ziegenrück gefallen. 1 Hainewald, Ziltau Eifa, Alsfeld chw Cöln a. Rh. leich Zeulenroda, Greiz Avolda

schwer verwundet. er verwundet. t verwundet. leicht verwundet. gefallen.

fallen.

teinem Krgs. Laz.. igenthal, Schmalkalden leicht verwundet. Schmebeim, Hildburghaufen Barchfeld, Schmalkalden unden in einem Krgs. Laz. Worms leicht verwundet. insweiler, Hagenau leicht verwundet. schwer verwundet. Elsterberg Plauen leicht verw. orn, Detmold leicht verwundet. Witttiel, Flensburg leicht verwundet. Hamburg leicht verwundet. irg schwer verwundet.

Cassel leicht verwundet.

Kloster Allendorf, Mein. leicht verw. Körnik, Oldenburg an seinen

1

an seine

leicht verwundet.

Worbis leicht verwundet.

d leicht verwundet. Königsee leicht verwundet. „Wolfenbüttel leicht verwundet.

Neuhaus,

rwundet.

9. Batterie. Mainz leicht verwundet. nn Bochum gefallen.⸗ Pforten, Gera leicht verwundet. kudau, Buchen gefallen. uttershof. Dermbach leicht verwundet. Sundhausen, Langensalza gefallen. Lassel schwer verwundet. 10. Batterie. Könitz, Schwarzb. leicht verwundet. Kolonne der 5. Batterie.

an seinen Wunden

leicht verw

3. Batterie. Below, Hermann Tessin, Ribnitz leicht verwundet. Munitionskolonng der 3. Batterie. Gefr. Udo Herrmann Hörselgau, Waltershausen Gerlach, O „Cöthen schwer verwundet. Carstens, elm Schleswig schwer verwundet. Smug, Josef Wielowies Ostrowo schwer verwundet. Kuckel korn, Mathias Dornkaul, Aachen leicht verwundet. Boost, Karl Bitterfeld, Merseburg

6 r heicht verwundet. Nelles, Wilhelm Dansweiler, Cöln leicht verw., b. d

gefallen.

8 „* . 2I

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. S6. Gefr. Bruno

zefr. L Balzer (1. Battr.), Schmiedeberg, Hirschberg, I. v. Gefr. Karl Di. etrich (1. Battr.) E Mansfeld I. p.

Erdeborn, Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 58. elmreich (I. Battr.) Berlin leicht vorwundet

Fußartillerie⸗Batteriec Nr. 106.

Utff;. Max Höftmann Konarczyn, Schlochau b., b. d. r. Obgfr. Max Aopie Schöneberg, Holstein 8 gefallen.“ Klapper, Max Winkeldorf, Habelschwerdt gefallen. Lang, Josef Weiden, Bavern schwer verwundet. Schlecht, Ernst Plieningen. Stuttgart leicht verw., b. d. Weber, Johann Metz leicht verwundet, b. d. T Ankenbrand, Johann, Schondra,

n

Gefr. Paul H

Brückenau, infolge Krankh.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 107. Hackbart h. Wilhelm Nowinow, Rußland Seeck, Karl Kamminke Usedom

1 leicht verwundet. —leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 113.

Zugeteilt dem Reserve⸗Fußartillerie Regt. Nr. 6. Obgfr. Heinrich B utschat Sattycken, Oletzko leicht verw. Gefr. Albrecht Lan ge Schmirdtkeim, Friedland leicht verw. En gelhardt, Hans Königsberg i. Pr. I. verw., b. d. Tr Goldau, Hugo Pülz, Rastenburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 1383.

Fürstenberg, Meckl. bisher schwer verwundet,

6 f in einem Feldlaz.

Jarzembkowsk i, Joseph Fordon bisher schwer verwundet, Iin einem Feldlaz.

Mönk, Otto

den, Ragnit leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 143.

Alexius Erfurt gefallen.

ugo Lichtenstein Neukölln gefallen. r. Fritz Bromberg schwer verwundet.

lnicht Siproth]

(1. Battr.) n, war verwundet,

jetzt beim 2. Ldst.

Th

Ge⸗

Fußzartillerie⸗Regiment Nr. 14. eser, Philipp ( Park⸗Komp.) folge Krantheit.

Kirchheim, Heidelberg in⸗

Gefr.

Obgfr.

tel, Bernhard (1. Bat

Selmar Schmi

senhuth, Johannes ( leicht v

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Martin Heußlein

ridt (5. Battr.) leicht verwundet, b. Bner, Peter (5. Battr.)

(1. Battr.) Dieburg

J. v., b. d. Tr. tr.) Braunsberg lJ. v.

b. b. Tr.

. 85 Obgfr. Josef Leven Kutzynski, Franz

Majewski, Michael (Battr. Nr. Offenbroich,

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 206. nden, Wilhelm (Battr. Nr. 316) Poll⸗Cöln gefallen. ig (Battr Nr. 317) Melkrich Lippstadt leicht verwundet. 8 (Battr. Nr. 317 h Konin, Neutomische, schw. v. 317)

8 Liss . . Joh P. Nr 317 zonglas, Lissa 5 1 p ohann (Battr. Nr. 3 7 WPüren eicht d.

Abtsbessingen, Ebeleben d. Tr. Gladenbach, Biedenkopf s

3 chw. v. 5. Battr.) Großburschla,

Weyand, Otto Kempfeld, Berncastel

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 213. tel schwer verwundet.

Mühlhausen erwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regimenr Nr. 14.

Stellv. Vzwachtm. Karl Herr (6. Battr.) Ki

Offenburg leicht verwundet. Bernhard Hegner (6. Battr.),

Theodor Leh mann (Mun. Kol. der 6. B

infolge Krankbeit Res. f. Ludwig (9. Battr.) Breisach

r Feldlaz. 34.

ppenheimweiler *

Neufrach, Überlingen, I. v. attr.) Paris Laz. Ludwigshafen. bisher schwer verwundet,

Gefr. Ernst a b Gol

r a 481

Küh

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16. erberg, Wilbelm (3. Battr.) Boleslaus Mischker (1. Mun. K. 1 hain, Bromberg gefallen. brock, Hans (7. Mun. Kol.) Pölitz Altona Krankheit Feldlaz. 151. inski, Max Johannes (Genes.

ol. der 1.

Neugolz, Dt.⸗ Abt.)

1b ( Battr.), Schneidemühl f infolge Krankhert Res. Laz. Schneide

Krone

mühl.

Nieder⸗ f infolge

„Kolmar,

J. v.

Stolt, Johannes Klein Barkau, Bordesholm leicht verw. Fockenbrock, Paul Alt

Fußartille 15

st, Wilhelm Gr. inski, Johann nge, Friedrich Tre edrich,

I, Paul Suchsdorf,

6. Beusch, Albert Gr. Tho Nissen, Marius

7.

8.

Rademacher Rolübbe, Gorzyce, Wreschen

Arno Rothenacker, Schleiz I. v., b Stab des II.

Gnenner bisher schwer verw.,

O rie⸗Regiment Nr. 20.

Batterie. Hamburg

gefallen.

Rook, F Schilling, Albert Ober Reichenbach, Neu Uh

Fußartillerie⸗Batterie Nr. bgfr. Hermann Haller —, Neubra „Franz Vandsburg, Flatow

223.

indenburg. Meckl. leicht v. schwer verwundet.

m abermals

leicht verwundet, b. d. Tr.

Plön gefallen. schwer verwundet. leicht verwundet. .d. Tr. Bataillons. 8

ntrade. Rendsburg Ob

Obgfr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 248.

Wilhelm Klar Altenkirchen, Westerwald gfr. Franz Schneider Camp,

verwundet, b. d. Tr.

schwer verw. St. Goarshausen leicht

Bordesholm leicht verwundet. Batteriec.

ndorf, ülzen leicht verwundet.

Utffz. Franz

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 249. Lange Gurkow, Friedeberg leicht verwundet.

Batterie. 6;8 Batterie.

Jabel, Ludwigslust leicht verwundet.

Rese

hiis g. 1. Batterie. grich Torn Brartau, Marienwerder ender, Ludwig Zamborst, Neustettin e, Karl Itzehoe, se, Marimilian Deutsch⸗Krone wski, Ernst Neu Grabau, Be 8 6. Batterie. „Gustav Dockenhuden, Pi Nunitionskolonne der 3. Batteri g, Karl Bannemin auf Usedom eder, Wilhelm Zornow, Franzburg . ti 3 Theophil Pelplin. Dirschau n, Wilhelm Friedrich Strohsdorf Pyritz, r, Wilhelm Heinrich Theodor, Hamburg, 1 Berichtigung früherer Angaben. Leinrich Krauß (I. Battr.) schwer verwundet, †.

rve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15.

inneberg schwer verwundet.

schwer verw. eicht verwundet. leicht verwundet. d. Unf. leicht verl. d. Unf. leicht verl.

leicht verwundet.

leicht verwundet. Steinburg leicht verwundet.

leicht verwundet. rent schwer verwundet.

c.

Altona a. E. bisher

Gefr.

Oblt. Erich Wen

Reserve⸗Fußarti llerie⸗Regiment Nr. 20.

Erich Heise (Stab d.

tzel (4. Ba

an seinen Wunden i.

Obg J. Batls.) PHeetsch, Neustrelitz i. einem Feldlaz.

ttr.), Cöln, bisb. vermißt gem., gefallen.

Obgefr. Möll Obgefr. Hünn Adam

Fußartillerie

Bruno Krau se (2. e 1, Otto Mülle emeyer, 8, Gustav

Battr.) Klein Friedrich (2. Battr.)

- Battr.), Konstadt, Kreuzburg, gefallen. Wilhelm (3. i f

(3. Battr.) Laer⸗ Bochum leicht verwundet.

»Batai llon Nr. 27. 2*8

Mollin, Köslin 1. p.

b leicht verwundet.

Malchin Wil

Battr.) Hatti uch

attingen gefallen.

Schar Seide Haver

fen

rt. Gustav (2. 11.

lfred (2. Battr.)

kamp, Heinrich (2. Battr.) Aarentamp,

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 31. Battr.), Stankischken,

Mül u. ule ch

Heydekrug, I. p. Marienfelde, Teitow leicht v.

¹ 9 Lübbecke I. v. S

Reserve⸗Fußartillerie⸗Negimem Nr. 16. ans Gense (I. Battr.) Kraupischken, verwundet, b. d. Tr. iil Scholz (4. Battr.) t, Wilhelm (4. Battr.),

Berlin leicht verwundet. Liebenthal, Niederbarnim, leicht v.

Ragnit leicht

Obgfr. 9

Gefr. W

Fußartillerie⸗Regiment

Nr. 17. ristian (2. Battr.)

bb, Ch Laulnen, Labiau

gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regimene Nr. 17. Arnold (5. Battr.) (in V. L. Nr. 381

1S15, wbereits veröffentlicht). Stäuber (Stab d. III. Abt.) Be

unter

rlin

Borbeck, Essen infolge Krankheit Gren. Regt. Nr. 1

gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18.

5. Be je. 1 Müller 88 Zatterie.

1 G Breslau leicht verwundet, b. d. Tr. in Wiegleben. G b. d. T.

otha leicht verwundet

7. Batterie. leicht verwundet.

8 Isserstedt, Apolda gefallen. mberg Wallertheim Opvenheim Birkig, Coburg leicht verwundet.

Fitzner

Schröd Sternk Espenh Polens

S

Oblt. d. 9.

Utffz. Rich.

Obgfr. Obgfr. Gefr.

Hei

Gefr. Wilhelm Bo

leicht v.

Grabs, Carl August G „Viktor Schweix.

Roch Länzer. Helbig,

Richter, E

Utffz. Erich Höpfner Uiffz. Auaust Schick Ra Obgfr. Alfred Födisch

Gefr. Fran

cheibe, Emil Saalfel

Hermann Fehlin

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 35. 1. Batterie.

Töttleben, Weimar unheim,

Rüdersdorf, Gera schwer verwundet. ann

z Knorr Sandberg, Zauch⸗B

kichard Schum

illt Meier Niedern

Jörger, Ludwig Münchhau „Karl Berlin leicht verwundet. Werth, Nikolaus

er 1, Heinrich opf, Erwin ahn, Josef Ob ky. Wilhelm S

2. Ba

nrich Friedel g Alfred Dörffe gena B

'2

Gustav Naschhansen, Ernst Carl Ronnken, unst Schönebeck, C

Arzweiler, Sietwende, Kehdingen leicht verw. Schwarzburg, Königsee leicht verw.

erwinter a. Rh.

onnenberg, Osternburg lI. v., b. d. Tr, d, Sa.⸗Mein.

t. Theoo Greven Cöln leicht

Alb. Detlef Hackrat Utffz. Hermann hr Gispersleben Lobenstein Petershagen r Söllmnitz- remen gefal rabow sch

Forbach

1t 0

8 S

Offz. Stellv. Karl Leichsenrin g Jo

Utffz. August Atzba Sanit. Utffz. Utffz. Pbilipp fr. Friedrich B Obgfr. Obgfr. Gefr. HrI JFung, Peter Ruhlingen,

Peif

Wahl, K

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 295.

hanngeorgenstadt, Schwarzen⸗ leicht verwundet. cher reiendiez, Unterlahn leicht verw. Rohgengel Kleinenberg, Büren schw. v. nz Völklingen, Saarbrücken leicht verw. racht Halm, Düsseldorf schwer verwundet. Philipy Keber Kaiserslautern an feinen Wunden. Emil Remy Arry, Metz leicht verwundet. Emil Nicolas Sablon, Metz gefallen. eifen, Anton Girtenroth, Westerburg schwer verw. Saargemünd leicht verwundet. m, Johann Bechtheim. Worms leicht verwundet. fer, Franz Firem, Diedenhofen leicht verwundet. lecke, Erich Magdeburg leicht verwundet. 8, Heinrich Franksurt a. M. leicht verwundet. arl Rittershofen, Weißenburg leicht verwundet. Josef Münster, Höchst leicht verwundet. „Wilhelm Buch, Simmern leicht verwundet. ler IV, Fritz Montabaur, Unterwesterwald schwer verw. Heinrich Emmersweiler, Saarbrücken leicht verwundet. r, Wilhelm Sprendlingen, Offenbach a. M. leicht verr. ltheiß, Heinrich Hof, Oberfranken leicht verwundet. mber, August Hanau leicht verwundet, b. d. Tr.

berg

Franz

Fra

leicht verwundet.

Gro Gerau leicht verw.

Gemeldet vom Fußartillerie Utffz. Hermann

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 314.

Bataillon Nr. 30.

Neumann Graudenz leicht verwundet.

Pforten, Gera schwer verw.

Zan elzig l. v, b. d. Tr. dorf, Gera leicht verw., b. d. Tr.

sen, Weißenburg wer verw. Gefr. 9 sch Koryc Saarburg schwer verwundet.

Gemeldet vom Reserve⸗F Hugo Haberkorn

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 323.

ußartillerie⸗Regiment Nr. 16. Buscha, Altenburg J. v., b. d. Tr. tak, Johann Bremerhaven schwer verwundet.

gefallen.

Obgfr. Fritz S

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 356. chilling Dortmund schwer derwundet.

leicht verw., b. d. Tr.

tterie.

verwundet, b. d. Tr. ran seinen Wund.

leicht verwundet, b. d. Tr.

schwer verwundet.

Stendal

Obgfr. Karl von Obgfr. Emil Müller Hoeltzel, Fritz

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 402.

Somme Hamburg leicht verw., h. d. Tr Langenbach, Oberlahnkreis leicht verw. Woͤrth leicht verwundet, b. d. Tr.

„Valentin Noßalewo, Samter leicht verwundet.

leicht verwundet.

—schwer verwundet. len.

wer verwundet.

Illes,

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 414.

Johann Altendorf, Essen infol e Krankh. Festgslaz⸗ Matbildenstift Meg⸗ x Febeh

leicht verwundet. 8 Roda leicht verwundet. Guhrau schwer verwundet. albe leicht verwundet.

Rebisch

Obgfr. Otto

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 457. Nicolai Rathenow, Westhavelland

8 1 leicht v. ke, Eugen Großpallubin, Beren

verwundet.