1916 / 92 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

12090 tsche 12 (Pr. 508. B. 261.) 17. Abpril 1916 3 1

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 460. Utffr.Ffüber aIn; II 5 Hausen, Els. leicht de- xveadg we Se⸗ F; 1. *8 Bataillon; Leregnie Nr. 19. . znit. Utff in Bicart Hochfelden i. E. schwer verw. Utffsz. Adolf Rudolph Hausdorf, Neurode gefallen. Mineur⸗Komp. Nr. 1; Minenwerfer⸗Komp. Nr. 1, 3, 205, . Sanit. 1. Meritz Bica Hochf „8 Franz üdde Wommen, Friedland leicht v., 8 d. Tr. I11“ 8 X“ Nr. 2, 3, 4. Reset 85 8 8 efr. Dtto Hoffmann Berlinchen, Soldin I. v., b. d. Tr Kompagnie Nr. 6; 1. Ersatz⸗Komp 8 Fußartillerie⸗Batterie Rr. vee Gefr. Heinrich Iddersen Gieselwerder Hofgeismar 1. verw. Verkehrstruppen: Fernspres -Abt. 3; Res. Fernsprech⸗Abt. j. Utffz. Leopold Krause Großfurra, Sondershausen leicht verw. Gefr. Richard John Rathenow, Westhavelland durch Unfall Fernspreck⸗Abt. 1 (Ers. Div). benn Gefr. Josef Kutscha Bladen, Leobschütz leicht verw., b. d. Tr. verletzt und in Gefgsch. Luftstreitkräfte: Flieger⸗Abteilung 2. 8 Gefr. Otto Jungnickel, Richtenberg, Franzburg, I. vp., b. d. Tr Train: J. Munit. Kol. Abt. I. A. . Artill. Munit. K 3 . . Fußavtillerie⸗Batterie Nr. 497. GSGefr. Paul Potratz Ninntsch, leicht verwundet. (Staffel 1);: Artill. Munit. Kol. 1 (Staffel 49 Sanit. Komx. Bayeris ch e Verlustliste Ur 261 9 8 1 Vsfeldw. Heinrich Schall Cöln leicht verwundet. (Gefr. Heinrich Presch Kohlow, Weststernberg I. v., b. d. Tr. I. A. K.; Sanit. Komp. 11; Ers. Sanit. Komp. 1. Rej. Fes⸗ 2 1,sgg 4 8 Reuter, Friedri Sn nl 8 -eEeEEas Gefr. Josef Rajkowski v. d. 7. Art. Mun. Kol. des V. A. K. 8 Lazarett 8; Landw. Feebareth 8. Pferde Lcgaret 111 (Fortsetzung von Seite 12090.) .“ ittelfr. gefallen. Brügel, Heinrich Fasaneri 4 Fn8ngg. 8 Wierzonka, Posen verwundet. Stappen⸗Formationen: Magaz. Fuhrp. Kol. 3 (Ers. Div). g. 5. Infanterie⸗Regiment rg Georg Schwabach, Mittelfr. schwer ve D „Heinrich Fasanerie, Schwaben gefallen. . Hußartillerie⸗Hatterie Sne. 898. Gefr. Karl Schröter Nasgeshe gefallen. Kraftw. Kol. 1 u. 2; Et. Sanit. Depot (6. Axmee). 19 C. dang. Z“X“ Krumbacher, Martin Walkersbach, Oberb. TTTI116X“ Auguft Geiselbullach, Bbert. schmer verwundet. Gefr. Wilhelm Ide Hoort, Hagenow leicht verwundet. (Eefr. Max Strauß Naumburg, Merseburg leicht verwundet. Armierungs⸗Formationen: Armierungs⸗Bataillon Nr. 1, 9 1 Heinrich Robendarien. H. nie. 3 wundet, gestorben 31. 3. 1. I 5. Kompagnie Gerr Kark Pie h Gauleden Wehlau schwer verwundet. 9, 10. .1. 2, Thtn, H 4 8 n, Oberfr. leicht verwundet ha. 1“““; 8 R auch, Johann Irsec, Schwaben gefallen. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 528. Barth, August Elberfeld leicht verwundet. 1 (Weitere Verluste. . CSchiller⸗ V. 16n. 2g nie. . ffz. Johann Schuster Ansbach leicht verwundet. 5 8 E“ „Anton Appersdorf, Oberb. leicht v Sauer, Richard Gießmannsdorf, Bunzlau infolge Krankh. Bauer, Emil Barmen bisber schwer venrundet, f. Berichtigungen. 8 f. Me 15 Wannina .- Unterfr. schwer verwundet. 2 10. Kompagnie. Koch, Math. Puchheim, Oberb. leicht verwundet v, Rich sieß Sdorf, L Baues, Georg, Kraftwgfhr. Crefeld snicht Düsseldorf! bisher n. Joseph 2 19 ninger Punzendorf, Niederb. I. verw Forstner, Adam Ettling, Oberb. leicht 1 1 6. Kompagni 1— b - sschwer verwundet, in Gefasch. Liste Nr. 1 h Joserh Gick Rochlitz, Oesterreich leicht verwundet. Cezker ege leicht verwundet. Gefr. Johann Dück Görau. Oh⸗ u 8H,. 1 1 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 533. Bergmann II Barmen leicht verwundet, b. d. Tr. ste Ur. brlein, Heinrich Bamberg, Oberfr. gefallen 8 Bengl, Ludwi 12. Kom pagnie. u““ Bergu, ee— leicht verwundet. Weithas, Arno Mosbach, Weimar leicht verwundet. Bohne, Rudolf Barmen leicht verwundet. 1 der in türkischen Diensten stehenden Bayerischen Offizier, A c. L11 Oberpindhart, Niederb. leicht verw. Oberb. infolge Krankheit ge⸗ Haag, Georg T fbem B“ Broda, Adalbert, v. Inf. Regt. Nr. 372 Tagoschis, Jutroschin Unteroffiziere und Mannschaften. sgelbrecht, Michael Eltmann, Unterfr. leicht verwundet. Tederl, Karl Dippersricht Otꝰ. F. ; Nieberle, Eöö“ A Uichtat Fußartillerie⸗Batterie Nr. 542. gefallen. 88 Rittm. (2. Chev. Regts.) Otto Welsch Kissingen, Unterf l,, Kinrich ₰. Kompagnie. Traumbauer, Johann 1eeCh bschl. hccs verwundet. Fegg, Ripeck. Etenbeig C leicht verwundet. Sauer, Karl Algringen, Diedenhofen schwer verwundet. Debowiak, Franz Brvlewo, Lissa schwer verwundet. leicht verwundet, 8 der Truppe. 82*b 52e ; Unterfr. schwer verwundet. Schwabach, Mittelfr. I. v., b. d. Tr. Treutterer, Max Kempfenhausen Obe b asücchh Dick, Karl, Gansen, Stolp, infolge Krankh. in einem Krgs. Laz. St. Arzt d. L. Dr. Ernst Oberndö rffer München nltern,“ onrad Bamberg, Oberfr. l. verw., w. b. d. Tr 11. Infanterie⸗Regiment, Regensburg 1 ausen Oberb. I. verw., Fußartillerie⸗Batterie Nr. 577. Dirlam, Arthur Brieg infolge Krankheit Res. Laz. Krankheit gestorben 10. 3. 16. 1 8. Kompagnic. 9

[Fuch Sö1.“ i. Jefe Hfen1 . 1 Schladern, Denklingen. AEMEENTKAKwINNXxUHrMeNWEx SSFN ETya. chael Fuchs Weismain, Oberfr. tödl. v 39½ Utffz. Paul S 1 EI“ z. Joseph Pfenninger Hansen, Schwaben leicht verw. Lahm, Georg Rimschweiler, Rheinpfalz leicht verwundet. Ebling, Hermann Mettingen, Steinfurt leicht verwundet. . J. verunglückt

8 b ammet Greiz R ; 8 8 8

8 wx 21. 3. 16 4, Reuß ä. L. leicht vrewundet 8 9. Kompag:

Fischer, Hans Voigtsberg, Olsnitz schwer verwundet. 1. Infanterie⸗Regiment, München Karl Etschberg, Pfalz schwer verwundet. Utffz. Anton Gruber 8.e- —“ Paul Sägmüller = Üffing, Oberb. gefallen K

. . . 88 1 8 7 .2 2 d. r E p voni 19 8 2 . * Schi ;9) +% IW1a““ 3 ö 8 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 591. Fraas, Martin, Hausham, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 8 b 4. Kompagnie., ann, Karl Dörnsteinbach, Unterfr. leicht verwundet. t Schierling, Niederb. schwer verwundet 1 Ie, Taver Haßberg, Schwaben inf. Krankh. gest. Utffz Paul Grabl Sensburg, Ostpr. gefallen. Freudenberg, Gustav Goldberg leicht verwundet. Utftz. Johann Rauch München Jeicht verwundet 10, Kompagnie. Fae. (Klankenmeier, kud. Asbach, Nieberö. inf 116“ 1 Heraszas⸗ „ã Froitzheim, Karl Düsseldorf durch ÜUnfall schwer verletzt. Utffz. Benno Schober Tegernbach. Sberd. d. Unfall 1.ngttes, Valentin Buchbrunn, Ünterfr fa⸗ Grundner Henr Kruckenberg, Oberpf. schwer verwundet. ““ gestorben 17. 3. 16. b Ees h 1 Frowei H Barmen schwe det Gefr. Friedrich Reinel Ingolstadt, Oberb. leicht vern 1 3 gefallen. „Karl Aufhausen, Oberpf. schwer v 8g 8 Fußartill erie⸗Batterie Nr. 597 Frowein, Hugo Barmen schwer verwundet. I; 7 8 11. Kompa 6 erwundet. 1“ 10. Kom pagnie Fu Uerie⸗Batterze Ar. Furler, Karl Hüningen. Obereisaß leicht verwundet. Stemmer, Michael Prien, Oberb. leicht verwundet. al; Hermann Börsborn icht Grünbeck, Ge 4. Kompagnie. vr., Franz Zinkelmiltach, Oberb. I. verv., b. Kehre r, Franziskus an seinen Wunden. S iebel, Wilhelm, Ströbeck, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) angmeie r, Friedrich Hoͤring, Oberb. leicht verwun Feld⸗Maschi 7 8 168 verwundet. Lengfeld, Niederb. leicht verwundet 8 11. Kom pagnie 8 1 Seg . Harder, Ephraim Greifenberg, Pommern infolge Unfalls 8 7. Kompagnie, Georg aae- Nuͤrnber n Walbte hr „Zug 7. Hacer 5. Kompagnie. Stecher, Leonhard Emertsham. Sber .“ Fußartillerie⸗Batterie Nr. 600. unnd hinzugetretener Krankheit. Gefr. Mar Grünberger Niederperlesreuth, Niederb. schn ler, Lothar Grofmbenrbeim leicht verwundet. ackelsberger, Joseph Kelheim, Niederb. leicht verw Händler, Leonhard Baverdilling, 11“ Brenner, Wilhelm Waddenhausen, Detmold gefallen. 88 ag Ples 8 9. Kompagnie. 8 AUnterfr. leicht verwundet. Scheifl da 6. Kompagnie bei der Frurpe. 85 Hesse tichard B leicht verwundet. . Heorg H er Nürnberg, Mittelfr. w 5 . Infanteriece⸗! v Scheif Heinrich e . 1“ g N 2 Sücte 8 a] 4. SeSenan 8 Nürn 8Be. 2 egiment, Amberg. . Krankentr. Ruberting, Niederb. leicht Wefsinger 1 12. Kompagnie. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 601. Soltz, Paul St Petersburg verletzt und in Gefgsch. (A. N.) lh T. whve 28; nffac R. * h Weier. . ompagnie. erwundet, bei der Truppe. Lessinger, ‚Anton, Krankentr. Utzwingen, Schwaben I. v +£½ 2 2 8 Sl Sbuiltrg 8 9. 1 E 7* v —. von Dass 2 ted rb. 1 - er de 89 2. 2 s 2 r S 3 fos⸗ Obporgf 2 9 8 4 2 6 8 4 8 8 1 ee 8g . * Geenr. Feierich hagge— Hhh Roboses, Nendsbumg leicht v. Z5 rdemann, Alois Altenbork bei Bork, Lüdinshausen L. v. ich, Georg Sehmsbcählhen . 1. I. v., b. d. Tr. Gefr. Jakob Wittmar⸗ Kz 8 1 Krot, raver 1de Maschinengewehr⸗Zug 14. Watteler, Mathias Vüsbach, Aachen bish. schwer verw., f. Ho bl, Hermann Dransfeld, Göttingen leicht verm. Bauer, Georg Aenthal Oberb gschw. verw., gest. N. hJenh⸗Lonhard Strengleiten Phberpf 8 18 shn Oberpf. schwer vern, b Fost, Karl Kl. Machmin, Stolp i. P. infolge Krankheit 1111“ Ee1“ u EöSb. . . 23. 9. 14. 18. S 8 ken 1“ I“ r. egeie 2 . 8 2. Kompagnie. fnasiagfec Infanterie⸗Regiment, Passau (Landehut). ü4 Fußtartillerie hgeeeg Nr. äes b Fung, Karl, von 89 1 Regts. Nr. 114 Stein⸗ 2. Infauterie⸗Reginent, München. kl, Johann Brand, Oberpf. = leicht verwundet 12. Infanterie⸗Regiment, Neu Ulm. 1 nie 3 1 Vzfeldw. Georg Zastrow Külz, Naugard gefallen.⸗ . .8 Inf. Regts. Nr. I. Kompagnie. 111““ . 3 gnie.

8

4. Kompagnic.

erwundet.

8 . 9S h 6 8 88 8 s 2 1 3. Kompagnie Biendl, Paver Frech Falle 8 mauern bisber schwer verwundet, . 8 8 8 8 . Lauerha Kar a gnie. . Freching gefallen. za. G 1 arl Kissenbe Müttersbolz, Elsaß I. nbunl Joserh Graf Mallersdorf, Niederkb L Hhaas, Karl Oetingen, Schwaben lei 9 c 4 8 3 8. 8 1 . 11 I g 5 Wünh „† f pe wundet. 21ss3. Karl K; enberger 8. Muanersn. 18 lsüh böä A PU 8. 8 allersdorf, Niede 9. . Sch aben leicht verwunde 3 3 9. 5 8 90 8 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 681. X“ 8 Gefr. Arnulf Brunner München leicht verwundet. „Friedrich Langlau, Mittelfr. 6 Gefr. Joh 92; 4. Kompagnie. 1 Pauli, Mathias Kafering Rietab 8 gefall Gefr. Friedrich Thran Albrechtsdorf, Pr.⸗Evylau gefallen. Koch, Mathias Kl. Krotzenburg. Offenbach leicht verwundet. Georg Niederhaus, Niederb. gefellen. ner, Ludwig Fürth, Mittelfr. leicht verw., b w 5 b“ iegl Bogen schwer verwundet K 11“ er, Joseph Niedererlbach, Risders ; 85 2 Dystr 2 88 8 2. 8 .„ r Is Firchent Opor —schwer vermw 1 8 ’. . I 2 ose I 8 H; e. S-n⸗ 8 68 8 n ⸗d, NMleberlbP. Bladyv, Johann Gr. Gorzyce, Ostrowo schwer verwundet. Krämer, August Schildesche, Bielefeld gefallen. M n 1doserh S Z1“ n ö 1 1Ach 9. Kompagnie 1, 8 Kitzenried, Oberpf. schwer ver⸗ Plecher, Rupert Landshut leicht verwundet us detsthgh 8 Krause, Emanuel Godullahütte, Beuthen Se vermißt. 8 olfsfelln 0. 9— A“ tel, Johann Sulzbach, Oberpf. schwer verwundet Killisberger Fofeph⸗ ges er. 16. 3. 16. 8 ———10. Kompagnie. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 669. Krause, Hermann Hammermühle, Rummelsburg infolge 8 eEaAemne 88 diede 1“ b 8 10. Kompagnie . Magg Stephan⸗ —g bens Augsburg leicht verwundet. .d. R. d. Inf. Otto Wagner Hettstedt, Pr. I. verw Gefr. Adolf Döde Dalekie, Posen gefallen. Krankheit in einem Krgs. Laz. Küstler, Josebb Augesburg eicht verwunber. ler. Johann Eckerzell, Oberpf. schwe rankenhofen, Schwaben l. verw., b. d. Tr. & cH bei der Truppe G 2 Adolf Döde Dalekie, b Krebs, Rudolf Unterliederbach, Höchst gefallen. ““ 11“* mpagnie. 7. Jufanteri . Ia Nes⸗ schwer verwundet. 1““ 1 Kompagnie. Käß, Joseph Schwabmäühlhausen Fußartillerie⸗Batterie Nr. 701 Kühl, Otto Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. Theodor Zeiß Eiberg, Niederb. —. schw. v., gest. d A erie⸗Regiment, Bayreuth. Hefele, Joseph Riedlingen, Schwaben schwer verwundet Feio ben 18. 8. 6 C“ 8 1 Lachmund, Otto Croppenstedt, Oschersleben schwer verw. Gefr. Gottlieb Leonhardt Vilshofen, Niederb. schw. 1 EW111 1. Kompagnie. 1 111““ . 8 v“ Obgfr. Friedrich Bolien Klein Engelau, Wehlau leicht verw. Leppin, Edmund Sttzenroda, Torgau infolge Krankheit. Obermaier, Joseph Holzkirchen, gefallen ö K 5 pel Regensburg IJ. verw., b. d. T Z ulze Amberg, Oberpf. leicht verwundet Gefr. Martin Wurzer Lenen hieder. d. lin Li durt S bisher schw I“ B er, Joseph Rosenheim, Oberb. gefallen. Konrad Purucker Bayreuth sei C18“ rr. Sachs, Georg Aich, Oberb —— defa 8 1 ehen, Niederb. d. Unf. 2 Fußartillerie⸗2 6 2 8 1 1eee lcht 8 I Pfeph 8öö Niederb. schwer verw., gest. „Peter Elz, Pr. leicht verwundet. Geier, Joh 3 Nn Oberb. gefallen. Maschinengewehr⸗Kompaghie Landsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon des XX. Armeekorps. Maj owski, Georg Boautschütz, Kattowitz lei ht verwundet. Seeböck, Oskar, Simbach, Niederb., schwer verw., gest. 3 3, Pr. gefallen. „Johann Häausern, Schwaben leicht verw., b. d. Tr. Kopp, Joseph Schrob br⸗Lompagnhie. Hempel, Samuel (3. Battr.) Trzonken, Johannisburg l. verl. Matthäi, Hermann Rudow leicht verwundet. 1b Xaver Gelting, Oberb. schwer verwundet. lrel, Joseph Hofdorf, Niederb. gefallen 1“ 1 888 robenhausen, Oberb. schwer verwundet, 2 1 1 Aas äss Matzerath (nicht Matzenrathl, Theodor Kückhoven Cder, Joseph Batzenberg schwer verwundet. sabel Heinrich (zeroldsgrün, Oberfr. schwer verwundet Strehle, Johann Ossingen dBehn 8 leicht Melterhen 28. 8. 18 :8 8 t 8 : †. * 34 vunde mg ar Loifsi . l. ) . et. 8 Dssingen, Schwaben leicht vp 9) 8 17⁄. Inf Fgeche xes 1 1. Landsturm⸗Fußartillerie⸗Ersatz⸗Batterie des 18 bisher verwundet, f. 1* Georg München leicht verwundet. Ee;. r Loifling, O berpf. leicht verwundet. ht verwundet. 17. Infanterie⸗Regiment, Germersheim. SceFeeh 98S ö“ Meiß, Johann Aachen leicht verwundet. bel, Johann Pfaffenhofen, Oberb. leicht verwu nidt, Konrad Eckersdorf, Oberfr. leicht verw ¹ 13. Infanterie⸗Regi 1 Fiachsh ae VII. Armeckorps. Melle, Paul Berlin⸗Pankow leicht verwundet. Poschenrieder, Lorenz Kleinprüfening, Oberpf. .er. Peter Weiden, Oberpf. durch haherwundet. letzt Masa ih ““ H„ 7 . 8 8G 9 9*½ f 2 Dr 32 5 8 gee. 8 8 7 2 2 d 8 2 8 E 3 8 * . 2 9 Unf eic 1 1 2 8 81 Kretschmann, Arthur Tharau, Pr.⸗Eylau inf. Krankh. Mertin nicht Martins, Max, Zschackau, bisher schw. verw., †. 3. Kompagnie. eis, Friedrich Falls, Oberfr. leicht 8 ett. Feldw. Anton K g5 11Tg. we 8 Kompagnie. „81% 8 —2 2 r . 2 . A. 892 . . X 8 S; 8 8 2 8. 1 2 er 5s 8* 44 8 8 NoI 8 len, & 8 5 5 b 9,8. npoa- 9.

4. Landsturm⸗Fußartillerie⸗Batterie des X. Armeekorps. 8 u““ in einem Krgs. Las. G G Vzfeldw. Anton Dillmann Aschaffenburg, Unterfr. s. e. Jehann. Kodisch schwer verr., gest. 14. 11. 15 Gefr. Johann Koch Großberahssen, Sbeit e1 S. verwundet. Utffz. Anton Gallinger Lcfachene Otte, Heinrich Suttorf, Melle leicht verwundet, H. b. Fr ““ Ferd. ü üsseldorf gefallen. Utffz. Martin Pfersee, Schwaben 8 leicht 8gg 1““ Lissenthau, Oberpf. leicht verwundet Rüge 5 Johann Selb, Oberfr. schwer Boll, August Pflaumheim, Unterfr gefallen. ö“ . Neu, Willy Dresden gefallen. Gefr. Wilhelm Männer Hirschau, Oberpf. gefallen. afr g Heinrich Ruffenhofen, Mittelf leicht verm. reisleben, Paver Enichenbri I1“ z3 G. v

1 Shee 8 de ah 8 um, Stanislaus Posen vermißt. 8 2 ET1“ 1I1““ schn 1, Karl Oberklin Mendoefen, Mittelfr. eicht verw. Bu he Ir.. Enichenbrunn, Oberpf. schwer verw. h. 11““ 3. Kompagnie. 2. Landsturm⸗Fußartillerie⸗Batterie des XV. Armeekorps. Pflaum. Stan laus Posen ““ Gefr. Georg Dobler Landau a. Isar, Niederb. schn. gei, do berklingen, Mittelfr. leicht verw., b. d. Tr. Bücherl, Ulrich Dieterskirchen, Oberpf. schwer verm w. Becker, Heinrich Siebeldingen, falz leicht verwunden Utff Richard L Straßb i. E leicht t det P ilarsk 1, Robert vom Festgs. Kraftwage npark Bres au Slupna Gu ggen berger 3 Johann Froschau, Oberb gefallen 8. 5, heng Osseck, Oberfr. leicht verwundet, b. d. T B ubeneder, Alois Frontenbausen Niede b P fei ffer Wilh Nec⸗ ngen, Pfab . verwundet. Itffz. Richard Lange Straßburg i. E. leicht verwundet. bisher durch Unfall verletzt, f. Thal Joseph Unterthalham, Oberb. gefallen. hemund, Eduard Rehau, Oberfr. „b. d. Tr. Hatzinger, Mar ICC ederb. schwer verw. Wilh. Neckargartach, Württbg. I. v. Gefr. Alois Deschler Lixrhausen, Straßburg leicht vermw. Politz. Fritz Barschdorf, Liegnitz gefallen. 1“ ““ .“ Knsercns I. verw., b. d. Tr. Hebicgger⸗ Max Vilshofen, Riederb. schwer verwundet. r . Herzog, Heinrich Buchsweiler, Zabern leicht verw., b. d. Tr. Rahn, Max Werder, Beeskow infolge Krankheit. Welser Johann Hitzhofen, Mittelfr. schwer verwund Wächter Neu 1“ E164“ Wassealneben⸗ S berpf. leicht verwundet. Wilheln Diepolder.= Oberstaufen Schwaben L. vern Rappel, Leonhard Schwanowitz, Brieg schwer verwundet. Ze ch, Wildelm München 8 schwer verwundet. kerbach, Georg Treb Ce“ leicht verw. Mün st o 1 8 Karl Bärndorf R⸗ . I. verw., 88 d. Tr. Ges . einr. Hahn Friedberg, Hessen schwer erw. Schwere Feldhaubitz⸗Batterie Nr. 227. Reichardt, Paul Berlin schwer verwundet. Utz, Ludwig Gütlsdorf, Oberb. schwer verwundet. 1e⸗ Georg Schauenstein, Sb 11. 5 8 [‚Niederb. I. verw., bei der Tr. Fee 8 Schäfer Goldbach, Unterfr. schwer verw .Wilhelm Guggenheim Worms leicht verwundet. Retzlaff, EEE“ Finfolge Krankheit. Mayer, Srylvester Babenhausen, Schwaben schwer vuahfn⸗ Adam Schobertsberg, Oberfr. keicht be b“ Hoch, Karl Neusitz Mittelfn.- 8 Falen Herrlei 8 Ran anz K erleinach, Unterff. Fefe llen. rz. Hermann Käbberich Eschwege leicht verwundet. Ringleb, Karl Lang Göns, Gießen leicht verwundet. Rieder, Thomas Bertoldsheim, Schwaben leicht vller XI,. Christian Hild ; 35 8 „erttelfr. gefallen. 5 Raimund echt, Paul Bottchendorf, Eckartsberga l. v., b. d. Tr.

ch Karbach, Unterfr. gefallen.

1 Niede ; . 5 . 89 3

4. 8 8 8 5 —2 5 —“ z9 ; 1b . 8 Niederb. verwunde Götz, Otto Wunsiedel, Oberfr. lei 8 Ecker Ferdinen⸗ 8E“ 1 3

mann, Richard Paska, Ziegenrück leicht verwundet. chlenker, Oswald Wilbelmshaven infolge Krankheit Wechselberger, Andreas Sulzrain, Oberb. leie leicht verwundet. siedel, Oberfr. leicht verwundet kert, Ferdinand Trennfurt, Unterfr. gefallen. ch

Schwaben /— inf. Krankh.

schw. verl.

1. Kompagnie 3 Gefr. Anton Kreß EEEE111ö1A6““ 1. .- Kreß Feldkahl erfr. leicht verwundei Gefr. Paul Sch eicht verwundet.

Res. Laz. Augsburg. Schmid, Adolf Danauwörth, Schwaben leicht de lois Znick K Kompagnic. 7. Kompagnie. öbig, Michael Heinrichstal, Unterfr. gefallen.

Ernst Elberfeld leicht verwundet. Fbl, Joseph Koblberg, Oberb. leicht verwundet. Kall Kahlert E1A“ udwig Dosch Mfisa leicht verwundet. S 8 A4“ v., gest. 25. 3. 16. 1 t Friedrich Wallmersboch Pe efre e et. 3. Kompagnie „Engelbert Hart, Niederb. inf. Krankheit ge g 9 We mersbach Mittelfr 8 leicht Taffn e J hb 8 2818 . 8 3 G storbe 22 8 8. —— öt verwundet. r, Johann Rothenhofstatt, Oberpf. gef N ö. storben 23. 1. 16. kirchen, Oberfr. leicht verwundet. 1“ Burkhardt, Heinrich Busenberg, Pfalz schwer verwundet.

Schwere Küstenmörser⸗Batterie Nr. 2.

en 8 n 1. 3 r. Richard Pietsch Bautzen schwer verwundet.

lenz, u1z, Fritz Guben leicht verwundet. 1b Zummel, Joseph Niederrieden, Schwaben leicht! 8. seen -e. verwundet. Schmid I, Joseph Billenhausen, Schwaben kian Johann Neun erstein, In ee en. Senger, Johann Bertoldsheins Schwaben leicht 0 Wilhelm Sch Oberf 11 K 2 ; 186 I11“X“ 8 8 d. 2 v 3 Scharzenbach, Oberfr. leicht perm Æ43 5 1 „Kompagnie. Langwie „Mar ver, P: 8 ege, Otto Re. Pöblen dgh leicht verwundet. 16 Brunnhuber, Ludwig Kammerhub, Niederb. lech Maschinen! 3 gch, leicht verw., b. d. Tr. Stöcker, Valentin Grappertshofen, Mittelfr. schwer verw. La Backlreuth, Niederb. schwer verw. 0 h m osef, Kraftwgfhr. ge Hörbranzs, Vorar b schw. p. S 0 ch er, Otto Peiting, Oberb. 8 leicht verwundet. F Plattkin g 8 w eb r⸗Ko m p agnie. 12 K 1 . * veriv. D 8* 6 de mz. Weidenthal, falz schwer verwundet. Otto Haseloff leicht verwundet. Utz, Karl München leicht verwundet. Plattling, Niederb. gefallen. C 1 Eik 1 5., Johann Albisheim, Pfalz leicht verwundet.

vr 8 8 8 I Wendelin Eitensheim. Ok Sch 8 13. „Otto Charlottenbur leicht verwundet. Se b 3* Münck 8. bundet. u 1 5. K NSIZ1“ LFitensheim, Oberb. gefallen. Schäfer, Hermann Klingenmünster, Pfalz sei rburg Sedlmeier, Johann München leicht verwundet bler, Georg Kompagnie. Weber, Mathias Appertshofen, Oberb. leicht verwundet Straßel, Johann Schrgeir Pfalz

88 eOer NMiond Fher e. Pesecs eh,. det 8 . 4 er b 7† Fewegah. . - 8 Jobann Kl. Niendorf, Segeberg schwer verwundet. Auer, Johann Unterflintsbach, Oberb. I. vermw. Lippertsgrün, Oberfr. gefallen Busch hofen, S Hann „Joh 1 grün, Oberfr. gefallen. Busch, Konrad Erlangen, Mittelfr. leicht verw., b. d. Tr. bermeier, Jakob Pirkensee, Oberpf. d

2

Schwere Küstenmörser⸗Batterie Nr. 6. leinwächter, Wilhelm, Lütgendortmund, Dortmund, gefallen. ieling, Karl Wendelstein, Querfurt gefallen. üllner, Paul Zeitz leicht verwundet, b. d. Tr.

Kann, Peter Cöln leicht verwundet, b. d. Tr. Runte, Joseph (Park⸗Komp.) Gellinghausen, Meschede, schwer v.

g6

K B T

Saoeeœ G.

2α2220 —, .

erb. leicht verw., b. d. Tr.

b r org, Kraftwafhr. Urlau⸗Missen bisher vermißt, Schai 11A“] ermw., *& 1— LE11A“*“ 1 „Georg, 8 8 A N ssen her ßt, S chaipp, Jos. Thalmannsdorf, Oberb. J. verw. vald, Ma⸗ 10. Kompagnie. Zweck, Alois Niederumelsdorf, Nied Niebauer, Johann Waldmünchen, Oberpf 68 828 . b ,2 5bG b2e 9df zb. 8 en. 4 . 5 8 A. Stss,; b-Ih⸗ en. 28 * 8 We 9 ach o— 8 5 4 aae: 88 8— S Fraustadt leicht verwundet Kreutl, Paul Forst, Oberb. gefallen. nndet Uülbel Üqe. Pechgraben, Oberfr. schwer verw 14. Infanterie⸗Regiment, Nürnberg Maschineng 1 b .“ 4 8i 8 8 Ss 8 5 2 8 ndel. 2 schael 3 8 g 1 2 . 8 8 . Ice 89 v 3 Weitere Verluste. ho15, Willi Berlin⸗Schöneberg leicht verwundet. Merk, Konrad Pflugdorf, Oberb. heicht verwur lbauch, Johann 8. 2b Serpfe schwer verwundet. Gefr. C 1 3. Kompagnie Kiemle, Jakob Feeesen ePfal⸗ G „8 6 8 8 17 Z 2 zn13 717 8 3 IsForaboez 58 + ; 2 2 11 n 9 8 0. LJausor Stre erp d f schw . J6 2 3 r 8 8, Ne 88 2 55 8 1 86 P1““ ge 18 Näheres beim Zentral⸗Nachweise⸗Bureau des Königlich Preußischen 2 sweiler, Clemens Wissersheim bisher verwundet, F. Feld⸗ Masch inen gewehr Zug 1r.. r. Irbanng Kemnath en d. Unf. schw. verl. efr. Goorg Ebersberger Zirndorf, Mittelfr. leicht verw. Hauth, Franz Homburg, Pfalz gefallen Kriegsministertums, Berlin NXW 7, Dorotheenstr. 48, zu erfahren. Wenger, Johann Ostroppa, Oppeln leicht verwundet. Schö nborn, Oe Kaiserslautern, ö gefallen Dberpf. Liicht verwundet. ... 5. Kompagnie. e st, August Fisenbach, Unterfr. schwer verwundet a) Offiziere usw. 8 8 Eckert, August Würzburg leicht verwundet. S. Infanterie⸗Regiment, Metz. Weidinger, Georg Behringersdorf, Mittelfr. leicht verw. . öhmer, Sebastian Mundenheim, Pfalz leicht ““ 18 8 88 8 8 Wohlrab, Otto Neukölln infolge Krantheit. erw. . önigl. Württbg. b6 E1 EEö 1. Wolf, Karl, Barmen, bisher vermißt gemeldet, †an seinen Wunden. 4. Infanterie⸗Regiment, Metz. keutlingen 111. rgs. Laz. Wolf, Otto Dallgow leicht verwundet.

Seg858s

. 4 28 2 18 1 8 . Eᷓl 88 So 5s91 8. . . 8 8 el. 1. Kompagniec. angohr, Hans Mittelfr. leicht verwundet. Elbert, v 11 Unterfr. durch Unfall 85 8 om ) 9 8 erletz wieder bei der T ope. Gen. Maj. Mar Schwarrte, Grünwald, Solingen, I. v., b. d. Tr. Wüst, ishaus se det - b CSlias b erv., H Anton Neuki 2 chwer verwundet Utffs v Geisenhof Facstabs. Oberpf. leicht verw. S 5. Kompagniec. 1“ Oberst Claus v. Anderten v. Feldart. Regt. Nr. 9 Hannover Wüst, Hermann Eishau en, Hildburgbausen 37 schwer verwundet Schöller, Elias Sulzdorf, Unterfr. l. ver. üneier And eukirnberg, Oberb. leicht verwundet. Gefr. Fütt Pöltl Franjevac, Ungarn gefallen *. Sarcher, Joseph Egglkofen, Oberb. schwer verwund 9 H gemeldet p. Inf. Regt, Nr. 371. 8 3. Kompagnie. eec. Gxe ndreas Stölzlberg, Oberb. I. v., b. d 8 Gefr. Mathias Baierlein Kornburg, Mittelfr. Stölzle, Anton Meßhofen, Schwaben leicht verwund 8 8 8 ;8 Zepernick, Otto Karl, früher b. Ers. Batl. Inf. Regts. Nr. 165 Kölbl h. Großalfalterbach, Oberpf. gefallen „GBeorg Künzing, Niederb. l. verw. b. d. Trupne hair 8 8, 1 öt ver⸗ wun Gen. Ob. Arzt Dr. Otto Brecht Quedlinburg bish. schwer Hedersleben bisher verwundet, 8 . . ee. h 6 he 3 lterbas Se. erpf. ver ema 18 8, erb. I. verw., b. d. Truppe. Schmid, Markus Du 88 Dberde Edel 6. Kompagnie. wwunder, böri ( eren, Teltow leicht verwundet. 8 ee 7 Sa exa. eee aachfsest 1 ndel nn, 8* 1 ; 1 Wiesmülle 8 ZE1“* 8 8 8 11““ 8 „Oberfr. schwer verwundet. Hptm. und Kom. d. Pioniere Otto Anz Rudolstadt gefallen Zipprick, Paul Großbeeren, T ch Metz, Franz Langenleiten, Unterfr. schwer verwunnr Friedrich Frauengrund, Unterfr. leicht verw. Keilho 1; 18 Höhhof, Oberpf. schwer verwundet. Bend 8 v Heinrich Worms, Hessen leicht vermundet. 31. 5. 15 (nachträglich gemeldet). 4. Kompagnie. IImeie Jung, Wilhelm Venningen, Pfalz leicht verwundet.

behann Strauß Wüͤ⸗ 88 . gel, Oskor 6.— Würzburg leicht verw. b 2. Kompagnie. . Oskar Kirrweiler, Pfalz schr v., b. d. Tr.

g 8 89

8

8 5. Kompagnie Frhn.; Sebastian Kalchreuth, Mittelfr. leicht verw. * Hptm. d. L. a. D. u. Ord. Offz. Max v. Ej chstruth Wesel “.“; Paul Marten, Pr. durch Unfall verlet⸗ „Johann Bergheim, Schwaben leicht Pillmeier, Johann Adelhausen leicht verw., b. d. Tr. Decht, Anton Ravensburg, Württemberg leicht verwundet

bisher verletzt, f†. 9. Kompagnie. 6. Kompagnie. Ltn. d. R. d

2 . S ch 8 8 . . 2 R 8. 162. Köni 1 Inf M 12. Kompagnie. E“ Peter Erlenhbach, Pfalz l. verw., b. d. Tr. Hptm. Hans Feige v. Inf. Regt. Nr. 162, Königsberg i. Pr., verw. Inf. Max Hofmann Hof, Oberfr. I. verw Fecher, August Höchst a. M.

2. . tenz B . 2 Weigand, Johann Windsbach, Mittelfr. I. ve pehann Foluer Berg, Schwaben schwer verwunde omann „Pr. leicht verw., b. d. Hptm. d. L. u. Brig. 888 2 nHef sich. & Bayerische Verlustliste Nr. 261 b 10. Kompagnie s en lepper Ggg. Oberb. Ibee Schneider, Benno Windsheim, Mittelfr. leicht verm Gefr. Joh 7. Kompagnie bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N. * . S. gerzne . 97. 2 r. H el, Georg Kemnath Sberpf . 888 F. 1 efr. Johannes Presser Heßhei IE“ 8 Hptm. Paul Küstermann Geusa, Merseburg schwer verw. G ce9 de 32 Julius Unters erach, ee. ö Fage. erpf. leicht verwundet. 5. Infanterie⸗Regiment, Neubr 11““ Gefr. Joseph Frieß Mindenweie g Pfals sch 85 verwundet. Hptm. u. Div. Adj. Ernst Langrock vom Feidart. Regt. Nr. 80 Inhalt. Schuster, Adam Mei 8 r. bar Kiendl Wersh de⸗ gni 2 1 1 8 g 1 irg a. D. 8 tein, Auaust Patensbach, Pni, =beber 8 venxenset 2 fell sei 3 5 2 2 1 Aagnie. LFöA 89 Wor. 4. D., Oberpf. efe 3 8* 8 ¹ —2 8 v 6. B 8 8 8 5 N. .l 5 ElcUh erwundet. 2. 8 an seinen Wunden Feldlaz. 5 Liste Nr. 1 der in türkischen Diensten stehenden Bayer. Sulsberg Sehvaben schwer un 11. Matbias Hirschaid Sözrfr S b“ Stuben, urger, Albert Winterleithen, Oberfr. d. Unf. I. verk 8 d. gs b 5 . 82 2 2. izier s . 8 g 8 - 1 . 1 47 1 8 1 299 Ka par Inchen fen 1” 1 8 8 8 4 88 8. K LW 8 9 Lin. d. R. u. Ord. Offz. Friedrich Baus vom Regt. Königs⸗Jäger 1.12. 1. 5. 6. 7,6 9, 10. 11. 12. 13. 14 12. Kompagnie. 9. Jufanteric⸗Regiment, Würzburg. 8 68 nbofen, Oberb. schwer verwundet. Utfß Hart Schlindwein Pf. Nr. 1 Berlin leicht verw., b. d. Tr. .“ g 17 18., 19. 30 21* 25½ Regiment. Reserve Regiment Zrettinger, Peter Nürnberg, Mittelfr. gesaleruut, Jos 6. Kompagnie. Uiffz. Rupert Hube 2. Kompagnie. Gefr. Georg Ste 1 Sösb⸗ 8 v leicht verwundet. Lin. Werner Holzhausen Rübstädt, Westpriegnitz schw. v. VEEE1“*“ esür⸗ oßle, Karl Metz, Lothr. gefallen. 8 Sof. Sulzthal, Unterfr. inf. Krankh. gest. 26 VCCEEC CIe“ Forsting, Oberb. I. verw., b. d. Truppe. Herty, Gottfried Euß Sbach, Unte rfr. durch Unfall I. verl. Etn. Helmut Schneider Cassel bisher schwer verwundet, 1. Nr. 3, 4, 5. 8, 10. 11, 13, 14, 16, 17, 18, 20 92 Bahweühn tark, Anton Rieden, Unterfr. leicht verwunndal. eeeeö ankh. gest. 26. 1. 15. Ferr. Georg Kirzl1 Neudorf, Oberpf. schwer verwundet. Groß „Abolf —= Eußerthal. Pfalz schwer verwundet. Kath. Feld⸗Div. Geistl. Ludwig Esch Cöln leicht verwundet. 8 88 19 3 1 ettenthaler, Alois Neunstetten, Mittelfr. 1. f Georg Gelchsbeim⸗ 8 18 Mengele, Jakob Sonderheim, S 65 Adolf Diemendorf, Oberb. schwer verwundet. 8 F I 1 2 —2⸗ 9 1 2. 2 * 1 8 9 1

2 in 5 8 8 derheim, Schwaben schwer verwundet. Händel, Paul H ; Kath. Div. Pfarrer Heese bisher vermißt, in Gefgsch. (A N.) hausen Mindelheim Passau II I. Ersatz⸗Bataillon, 3. Kompagnin oestorben 31. 1. . infolge Krankheit Hartmann, Johann Wittislingen, Schwaben leicht 15; Fkenfchöes j. Hamburg leicht verwundet. b) Unteroffiziere und Mannschaften. Kavallerie: 2. Schw. Reiter⸗, 2. u. 7. Chevaul.⸗Regiment; Ldst.

1b Paulus, Anton Tiefenried. Scho fter, Joseph Vilzing. Oberpf ött, Michael Lohr, Unterfr. schwer verw., gesto 10. Infauterie⸗Regiment, J Weger4, Nar Mere 1. K Obergendarm August Holste Todtsborn, Harburg a. C. bish. Ers. Eskadron I. A. K. b F“ Reisch, Bernhard Neuba . l berw., J. d. Tr. Schäfer, Karl Rosenkopf, Pfalt Uächt dennunde schwer verwundet, in Gefgsch. (A. N.) Feldartillerie: 1., 5., 6., 7., 8., 12., 20., 21. Regiment; Gebirgs 1 (Fortsetzung siehe Seite 12091.) to Roßmüller ch bn Bichler, Sebastian Berg, Oberb. de n 2 b. d. Tr. 128 1“” wunde Utffz. Martin Gidion Klütz bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Kanonen⸗Batterie Nr. 12; Reserve⸗Regiment Nr. 1, 6, 8; Land⸗ v“ nann, Ludwig Obene 1I. I. b. b. d. 3. Komp ““ erw., b. d. Truppe. Langheinrich: Loten; Gothmeneaatün Obene Sanit. Utffz. Paul August Jannek Neuhof⸗Mollna, Lublinitz wehr⸗Regiment Nr. 6; Ersatz⸗Regiment. vAX“ hsi Raie tas deMa LRRidie vblunet ö schwer Utffz. Georg Salvamoser leicht 4. 8 annsgrün, Oberfr. infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Fußartillerie: 1., 2., 3, Regiment; Bataillon Nr. 10; Batterie g Beorg Rüdbrlshosen N z. HahrIe, Se S ö 18. Infanterie Regiment, Landau. miffz. Gustav Lorenz, Seethal, Wirsitz durch Unfall leicht Nr. 11, 285, 368, 370, 412, 463, 579. Reserve⸗Regiment Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlagk2h Nartin gII .v., b. d. Tr. Jordy, Isseph Weng, Niederb. Fsben verwundet. . Krurpahrnir

186 9. 2 rm⸗2 9 9 1 Nr. 32. oder F.: Zuchering, Oberb. leicht verw., b. Tr. NIe 8 . pundet. W t llersi 1 S gn. 88 verletzt, z. Tr. zur. 28 1. La⸗ dsturm Batl. I. A. K. bit SW., Wilhelmstraße Nr ster, Michgel Wallesau, Mittelfr. I. v., Kißlinger, Jakob —= Euernbach, Oberb. I. verw., b. d. TDr. sinn, Georg, S vhan 89 sunf. Krankh. gest. 101 10, 8 7. Kompagnie.

8 lberger, Ernst Oste ;;,Ir. d. Tr. Reiter, Johann Müncke . 9* ger, Ernst Osterdorf, Mittelfr. I. v., EE1X““ &ꝓ† üͤncd en l. verw., bei der T ruppe. Winstet Gr. 8 1 1 Kayer, Johann Wald, Oberb. I. verw, bei der Truppe instel, Fduard —Havna. Pfalz— sehnver verse. gast. de. n ber der DPruppe. Berger, Karl Vocderweztentber Pt. 8 vers., goest. R7. 10. 14 See ) b

Gee E

S

1

88