Reserve⸗Eisenbahn⸗Bau⸗Kompagnie Nr. * ½ ie⸗ i N 354, 8 WIö 7. Batterie. .2ꝙ E“ 6 8 9 — 8 88 1 Infanterie Regiment 88. 8 a8 Ltn. d. R. Siegfried Schade — Frankenberg, Flöha — gefallen. G öpfert, Johannes — Dresden — leicht verwundet. Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 48. Brend;⸗ Erch Kn h’— CE““ eeeEen 1— — 10. Kompagnie. 1p). Reuß j. L. Utffz. Richard Ecke — Leipzig — leicht verwundet. u Etappen⸗Sanitätsdepot der Etappen⸗ Insvpektion Simon — Frankenberg (Frankendors?), Reuß j. L. Utffs. Johann Otten — Rosellerheide, Neuß — l. verw. b. d. Tr. 1 der Südarmee. schwer vervwundet u. gestorben. Utffz. Max Heyde — Garsebach, Meißen — gefallen. 8 Oberapoth. Paul Tusche — Dessau — 12. 3. 16 inf. Krankh.; 11. Kompagnie. fall Utffz. Geoorg Reinhold — Dresden — 8 b. 8 v. einem Krgs. Laz. gestorben. 9 Meuschke Florus — Nocenitzsch, Ronneburg, Sa.⸗A. — gefallen. Obgefr. Alfred Zimmermann — Groitzsch, Borna — leich 1“““ 9„ Koh ler, Kurt — Chemnitz — leicht verwundet. verwundet, bei der Truppe. Magazin⸗Fuhrpark⸗Kolonne Mr. 19. Jahreis, Moritz — Bischofsgrün, Bavern — leicht verwundet. Obgefr. Oskar Köhler — Lichtenstein, Glauchau 2 “ Michel, Emil — Dittersbach, Pirna — leicht ver vundet Neumann, Max — Röderau, Großenhain — schwer verwundet. Obgefr. Emil Kretzschmann, Norderburg, Königsberg, schw. v. ümevaexes Fr grs e-esEggen Walter, Ernst — Hohnstedt, Preußen — leicht verwundet. Gefr. Alfred Janas — Leipzig⸗Moöckern — leicht verwundet. 8 1 Strastenbau⸗Kompagnie Nr. 3 . Münch, Alfred — Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf — leicht vewundet. Trommer, Arno — Ruppertsgrün, Plauen 88 leicht verwundet. Malaskiewetz, Max — Breslau — inf. Kranfh. 07. 8 b 11 3 5 8 8 Klaumünzner, Artur — Reinsdorf, Zwickau — gefallen. einem Felplaz. gestorben. “ — 18 — 8 B⸗= 9 “ 1. Jäger⸗Bataillon Nr. 12. Ihle, Artur — Oberwiesa, Flöha — schwer verwundet. Gerber, Max Wurzen, Grimma — 20. 2. 55 rben Der Bezugspreis beträgt nierteljährlich 5 ℳ 40 ₰. . AM Anzrigenpreig für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits- 1. Kompagnie. Bär, Gustav — Taubenheim, Löbau — leicht verwundet. George, Augustinus — Schwetzkau, Lissa — schwer verpun Allr Bostanstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin au zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰ Reichel, Willy — Zittau — leicht verwundet, war zur Fernspr. Helmert, Max — Neudorf, Annaberg e11 28. 11. 15 in einem Kras. Laz. ge orber den Postanstalten und Zeitungsspeditruren für Kelbstavholer 4 a 8 Anzeigen nimmt an: 1 7 9 8 6 2 Richard — Bors orf, Grimma — leicht verwundect. 3 1 EEwpen. SSpäpn 8 5 SW. 8 ] 6. 8 2 2 : H.. A. K. komdt. 1“ 1.““ Zwickau — leicht verwundet. Reserve⸗Insanterie⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 3. anch “ 48, Wilhelmstraße Nr. 32. „SV . die Königliche Expedition des Rrichs⸗ und Stnatsanzrigers Objag. Kurt Barth 2Mnkan vgni inf. Unfalls I. verletzt. Tippmann, Richard — Harthau, Chemnitz — schwer verwundet. Prager, Paul — Schlettau, Annaberg — inf. Krankh. 12.1] 11“] nzelne Unmmern kosten 25 ₰. 9 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 1 ag. 2 Wnr 68 all, 8 1. . 1. 8 889 Sgn 8 .8 6.ρ +% , P. 3 8 YVereinslaz. Stadtrkbs 8 „ 2 1 T 83 el, Gustav — Oberneukirch Bautzen — leicht verw., b. d. Er. Matthes, Alfred — Niederhaßlau, Zwickau — schwer verw. 8 im Vereinslaz. Stadtkrkhs. Küchwald,” Hommel, Hermann — Querfurt — inf. Unf. J. verl., b. d. Tr. Kaule, Gustav — Halle a. 2 8 lebe⸗ heeee 88 estorben. : ; ; 8 8 „ 9 0 8 — Zeo ger 8 2 rba hn 9 allen. 22 14 4 4„* 2* 9 3 * 8 8 3. Kompagnie. 8 8 s ““ — leicht verwundet. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2, XIX. Armeekorps. 7. 11“ XX“ . 1916. Richter IV, Otto Bernburg, Anhalt — leicht verwundet Pubner, Alfred — Treuen, Ar 1 Im 8 Otto, Kranktr. Wplau Plahor .. — — „ 8 b bütsseaseen g 1 Iss 88 I. S Kiebitz Bsch leicht verwundet. Lang, Martin — Lauter Schwarzenberg — schwer verwundet. Morgenberger, Otto, Kranktr., Mylau, Plauen, inf. Unf. Helauhs gWheg. Hnehiseeheas 2 — Zschockelt, Otto —. lebitz, Oschatz “ Beck, Christoph — Reichensachfen. Eschwege 8 schwer verwundet. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 58. — 4 3 1 1“ Ko v4*“ Unf. I. verl. Reichel, Paul — Börnichen, Flöha — gefallen. 1 “ vit infolge Unte. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: burg, Kanzlei der Kaiserlichen Akademie der schönen Künste, St. feldw. Walter Breiting — Leipzig⸗Reudnitz — inf. Unf. I. verl. Winkler, Richard — Plauen — gefallen. Utffz. Arno Henzschel — Zeschwitz — infolge Unfall verle “ dem Kaiserlich türkischen Minister des Innern Talaat Petersburg, Bibliorhek der Elhnographie, Abteilung des Kaiserlich Fischer, Otto — Seifertsheim, Grimma — schwer verwundet. Utffz. Karl Thiele — Crellenhain, Oschatz — leicht verwunder udensverleihungen ꝛc. 4 Russischen Museums Kaiser Alexander III. St Petersbur 2. Jäger⸗Bataillon Nr. 13. 8 .“ “ Peich verwunbet Gefr. Albin Schellenberg — Dürrenuhlsdorf, Glauche 8 Bey den Roten Adlerorden erster Klasse, ’ 8 2 — g- Jäger⸗Bataillon 8 Tauscher, Paul — Leipzig⸗Lindenau — leicht verwundet. Gefr. Albin Schellenberg D h ;, nuchau — D 899, Lorc Klass Kaiserliche Archäologische Kommission, St. Petersburg, G f A 1. Kompagnie. Kretz schmar, Arthur — Geithain, Borna — leicht verwundet. 8 Krankh. 21. 11, 15 in einem Feldlaz.“ eutsches Reich. . dem Kaiserlich türkischen Major Bechtschet Bey, Ab⸗ A. Bobrinsky Macgkahn Direktlon Z — Gerbicn des Fahnj. Otto Putf cher — Dresden — schwer verwundet. Oberreuther, Alfred — Plauen — schwer verwundet. Malik, Alfred, Kranktr. — Lurzen — leicht verw. emnungen ꝛc. üb “ 1 8 teilungschef im Kriegsdepartement, den kaiserlich türkischen Antiquttég, Catro, P. Lethilleux, Paris, Novello & Co., Ltd., O Menzer — Niederhäslich, Dresden⸗A. — schw. verw. EE Herrmann, Hugo, Krantlr. — Coswig — schwer verwurnde 1dlanntmachung über die Einfuhr von Rindern und Ziegen Sanitatsmajoren Dr. Bürhaneddin
Objäg. Karl häslich, “ an, Hugo. K. 8 W“ - .I. 8 — Bey, stellvertretender London (Verwalter: Bankdirektor a. H., Bücherrevisor Feli Gef.. Mar Seiler — Zaschwitz, Grimma — schwer Utffz. Arthur Müller — Rußdorf, Sa.⸗A. — J. vexw., b. d. Tr. Hohwy, Rudolf, Kranktr. — Borna — leicht verwundelt aus der Schweiz. Chef der Sanitätsabteilung, Dr. Orhan Bey, beratender Schönherr, Leipzig, Bayerische Straße 103 b
Fför Por DVmschen — 16. 3. 16 1, b. b. d. Pr. 26. 3. 16 l. v. Ohesfr Hans Philipp — Schleiz. Gera, Reuß j. L. — I. verw. Schirmer. Alfred, Kra her. — Neusalz a. Oder, eer ülemtmachung, betreffkend die zwangsweise Verwaltung Armeechirureg, Dr. Kemal Muchtar Bey, Chef der Calmann Lovy, Paris, Plon Nourrit & Cie., Paris, P. Choudens, Alber, Marx — Löbau — leicht verwundet, b. d. Truppe. 6 Obgefr. Johannes Schacht — Hresden — leicht verwundet. . , Fric⸗ . 88 1 inf. Unfal üzösischer, britischer und russischer Unternehmungen. Materialienabteilung des Feldsanitätschefs, Dr. Omer Lutfi Inh. Paul, de Choudens, Edileur des musique, Paris⸗ Gärtner, Ernst — Gundorf, Leipꝛig — schwer verwundet. Obgefr. Hermann Berthel — Leip ig⸗Lindenau — leicht verw. Sa6“ (ee “ sch 8 kordnung, betreffend die Einfuhr und Durchfuhr von Rind⸗ Bey, Inspekteur der Lazarette auf der Anatolischen Seite J. Jurgenson, Magasin de musique, St. Petersburg, Hetlrch E“ näberg en kechaeperraschet. Sbgefr. Arthur Fichter.— 111414“ “”“ eict emreez und Ziegen aus der Schweiz. Dr. Ibrahim Refik Bey, Chef des Zentralbureaus des P. Jurgenson, Magasin de musique, Inhaber: Borss, Grigory . mer, Heinrich — Königswalde, Annaberg — leicht verwundet. öbgefr. Rudolf bHold — Auerbach — leicht verw., b. d. Tr. Hak Zec, Erich, Kranktr. — Dresden — lei „6 1u 8 2 8 . 8 5 „ 2 2 nd¹ — M. P. Belai x Spetling Max — Groß Wartenberg, Breslau — I. v., b. d. Tr. 11“ “ Setbach “ — leicht verw. ““ fanntmachung, ee die Fernhaltung unzuverlässiger Feldsanitätschefs, Dr. Talat Bey und Dr. Tevfik Bey, verlaa eceen Shaüaselag EenJneeahceanste Wetzel, Walter — Zwickau — leicht verwundet, b. d. Truppe. Gerharut Otto — Zeitz, Gera, Reuß j. L. — schwer verwundet. v1“ 1 gersonen vom Handel. heide an der deutschen militärärztlichen ortbildungsanstalt Georg Gebhardt, Leiviig, Sophienplatz 6), 1b Werner, Ernst — Ziegelheim, Glauchau — leicht verwundet. Heuberer, Karl — Ohersachsenfeld, Schwarzenberg — leicht vern. Groschopp. Erwin, Kranktr. — Hormersdorf, Stollberg —. Gülhane, den Roten Adlerorden vierter Klasse mit Schwertern Druck r Verlagsgesellschaft A. F. Marcks, St. Petersburg A. G Bobe, Paul — Chemnitz — leicht verwundet, b. d. Truppe. Schubert, Emil — Raschau, Schwarzenberg — 18 verwundet. Referve- Lazarectt Arnsdorf. Königreich Preußen. “ am statutenmäßigen Bande sowie P. G. Bepler, London, L. . Biton, St⸗ Lahere . Sevprer, 2. Kompagnie. 1 Wohlleben, Alfred — Coburg — leicht verwundet. “ R. a. D. Dr. Emil Kruse. — Wangelin, Meccha⸗1emungen, Charakterverleihungen, Standeser öhungen und dem Präsidenten des Landtags des Herzogtums Anhalt Costallat & Cie., Paris, S. Jubert, Paris, Millereau, Paris, Mehnert, Marx — Mittweida, Rochlitz — schwer verwundet. Sprenger, Paul — Hubertusburg, vX“ “ Ppetige Personalveränderungen. hühn Geheimen Justizrat Dr. Döring in Dessau den Königlichen Rouart, Lerolle &. Cie, Paris, Joseph Williams Ltd., London, Pleißner, Jobhannes — Callnberg, Glauchau — leicht verwund et. Lieber, Kurt — Wallstadt, Liegnitz — gefallen. u Carolahaus Dresden gestorben. nntmachungen betreffend die Fernhaltun unzuverlässiger Kronenorden zweiter Klasse zu verleihen. W. Besel & Cie., St. Petereburg, K. G. Fazer, Nva, Thate I, Karl —. Reinsdorf, Döbeln — erneut leicht verwundet. Rosenkranz, Otto — Copitz, Pirna — schwer W“ nagirzazan Woccaatnss äahh. ot Handel ““ g Mesikaltenhandlung, Helfingfors, A. Gutheil, Moskau, Arel Fuchs 1 Eenhige leighschocer — “ be 88 d. Tr. Löbel, Karl 88 u“ uöu 1 “ Reserve⸗Lazarett I Leipzig. ersone 8 6 binoaren tsegfor⸗ P. Neldner, Riga, Gebeihner K. Walf, tühn, Willi — Callnberg, Glauchau — schwer verwundet. Singer, Kurt — Crottendorf, Annaberg — schwe e Aff 2 R. Dr. Wolf Meinck — Liegnitz — 14. b 8 1111“ ““ arschau, A. Apostel, A. G, Heisingfors (Verwalter: Redakteur 3. Kompagniec. Hiller, Kurt — Meißen — durch Unfall leicht Wolchang Weeilsse⸗ Däicg ,e Leipßig”e.; Erste Beilage: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Karl Hesse, Geschäftsführer des Vereins der Deutschen Musikalien⸗ Range Alfred — Mittweida, Rochlät — 18g Betewuündet. Naubert, Paul 1“ S i — “ lnntmachung, betreffend zum Besten des Heeres beim den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung Kais enSlec Leipeg, Dentsches ghn hcenle.a tersburg, Constabl Kieg Karl S “ e hen . Räbner, Hugo — Liebertwolkwitz, Leipzig — schwer verwundet. Michael, Rich ““ 8 88 25, 1 “ 5 “ d. J. eingegangene der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und & &o Lürn SGa 8 nn; Feter bun gn ele ööö114** 8 2r. Max Mse Lei verwundet Michacl, Richard, Krankpfl. — Klepzig, Delitzsch — 25. 1. eiwillge Spenden un nerbieten. zwar: Co. 2 2e C., J. M. „ Ltd., Günther, Walter — Ehrenfriedersdorf, Annaberg — schw. verw. Illmer, Max — Möckern, Leipzig schwer verwunde 1 Krankheit im Res. Laz. 1 Leipzig 2 B — 1 London W C, John Gibson (Me. Eer nobale), Londas G G.⸗ 4. Kompagnic. 116 ooöö 1 Rüger, Emil, freiw. Krankpfl, Roötes Kreuz) — Rochsk 8 des Königlich Sächsischen Kriegsverdienstkreuzes: Wm. Heinemann, London W. C., Hirschfeid Brothers, London W C., Gefr. Paul Metzner — Plauen i. VB. — leicht verwundet, b. d. 6 Matysiak, Th e e Rapilsch Posen — leicht verw. — 29. 1. 16 inf. Krankh. im Res. Laz. Görlit dem nreußzischen Cewatsangehörigen, Rechtsanwalt Dr. Brey⸗ Seheeven e. “ 9. 28 Feahb. n Hap Günther IVY, Paul — Gersdorf, Glauchau — schwer verwundet. Maty 1““ 77 86 . . geoxasa Vpfe⸗ 1 eine Majestät d 25 ; 5,. 1 mann in Leipzig; tchell, nburgh, F. Alcan, Paris, Edition e rairie 8 f G e Bat e. 3 . Ar 8 er König haben Allergnädigst geruht: sse, Parts, Eugène Fasquelle, Paris. A’th d, Paris Richter VIII, Rudolf — Ronneburg, Sa.⸗A. — gefallen. 8 Munition s⸗Kolon ne der 8. Batteri 8 1 Proviant⸗Kolonne Nr. 2, XII. Armee orps 1 - 1 ““ russe, Paris, Eugéne Fasquelle, Paris, Arthème Fayard, Paris, 2 “ Max — 11“ Glauchau — erneut schw. v. Utffz. Oswald Mever — Ernstthal, Glauchau — leicht verwundet. Hentschel, Paul — Lückersdocf, Kamenz — inf. Unfall schr. 0 dem Generalmasor z. D. Imme, Kommandanten des des Kreuzes des Herzoglich Sachsen⸗Meiningischen Ernest Flammarson, Paris, H. P. Laurens, Parie, Rrne. Baüla Anker, Richard — Neudorf, Döbeln — leicht verwundet. Obgefr. Grü⸗ nler vee.. gefallen. 6. 12. 15 im Res. Laz. Arnsdorf gestord gsgefangenenlagers Heilsberg, den Roten Adlerorden Ehrenzeichens 111“ im Kriege am Bande Söö 2 h. Ses ee. 82 Schlenstädt in — Sot 1 angerhausen — erneut l. v. Lange, Alfred — Leipzig⸗Möckern gefallen. . er glaf t Fi ür Ni mbatta : ondon erwalter: Bücherrevisor Adolf Jaeger, Le o⸗ Schlenst aͤdt, Albin 8 Sotterhausen, Sangerhaus — 6 ppe. Göpfert Ott⸗ — Sitenhain Zwickau — leicht verwundet. Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 2, XII. Armeekorps. ter Klasse mit Eichenlaub, 8 f 24 chtkom att nten Senaseat ger, pzig, Kaiser, Rudolf — Freiberg — leicht verwundet, b. d. Truppe. Pf 8 „ X Fuhrp. 8. — d Ob stle 1 1 N 1 ell “ der dem Landgerichtspräsidenten Geheimen Oberjustizrat Runde 8 K . 8 Männel, Friedrich — Schedewitz, Zwickau — I. verw., b. d. Tr. T. Fabaerainerie Reme r u Umlauft, Max — Medingen, Großenhain — inf. Krmsadem Oberstleutnant a. D. von Hobe, stellvertreten 99 in Oels: sowie Alexander Koch &. Sons, London W C. 44 (Verwalter: Verlags⸗ Hendel, Kurt — Oelsnitz i. V. — leicht verwundet, b. d. Truppe. ö “ 8.- 1. 16 im Res. Lez. 11 Königsbrück gfemandeur des Landwehrbezirks Liegnitz, und dem Oberst⸗ Oels; sowi buchhändler Carl Ziegenhirt, Lripzig, Straße des 18. Oktober 8 2. Batterie. 2n .
sc vin “ ; 8 unt z. D. Detmerin Führer des 2. Landsturm⸗ 3 E s s Fürstlich Nr. 17), Maschinengewehr⸗Kompagnie, Oöbgefr. Hermann Röthig — Neukirchdorf (2), Löbau — leicht Proviant⸗Kolvnne Nr. 4, XIX. Armeckorps. erecetalllons O g, Füh 8 des Ehrenkreuzes erster Klasse des Fürstlich
Küttner II, Bruno — Risdetheretssott, Dresdet⸗A. — I. vens. D verwundet, bei der Truppe Gefr. Max Wilhel Hennersdorf, Luckau inf. Kruf se mit der Schl “ Lippischen Hausordens: “ vbee “ i “ 1. Radfahrer⸗Kompagnie. d. Tr. Weinberg, Paul — Görlitz — durch Unfall verletzt. 22. 1. 16 im Res. Laz. 1 Leipzig gestotten er Sch eife, 18 1 1.“ dem Oberlandesgerichtspräsidenten, Wirklichen Geheimen Rat Blatspiel, Stamp & Heacock, London (Verwalter: A. Schaufuß, Sbjäg. Rich. H ahnsghach. Neugersdorf, G 11 Berichtigung früherer Angaben. . —— den emeritierten Pastoren Fischer in Görlitz und Dr. Holtgreven in Hamm i. W. Leipzig, Neumarkt 8), Gefr. Bruno B E111131“““ Trunpe. 5. Batterie. Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 2, 58. Inf. Div. aefer in Patersberg, Kreis St. Goarshausen, den Ober⸗ Gerson Wirschubg’v, Wilna, Ch. Rnprecht, Paris. R. Thaumüller, Klotzsche, Erich 88 Dresden⸗N. . eicht verwundet, b. d. Truppe. Guhr, Paul — Ottendorf⸗Okrilla — bish. schwer verw,, 13. 2. 16 Schneider, Gustav — Leipzig⸗Schönefeld — inf. Unfall schn. in g. D., Professoren Dr. Kiesel in Biedenkopf und Dr. Bordeaux (Verwalter: Kursmakler Arthur Hofmann, Leipzig, Gef Paul B 2. 1“ 8 A. sh.. in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 262. 15. 3. 16 im Res. Laz. IV Saarburg geste 6 in Marburg und dem Gefängnisoberinspektor a. D. 8 2 lier: Büch sor Karl Golüde, Leivn vefr. Paul Büttner — Nöthnitz, Dresden⸗A. — sch verw. Rercghe vFvsvnegesgh. 5 . rt in H R 8 en vi R. stin, Moskau (Verwalter: Bücherrevisor Karl Golücke, Le Reiß, Hermann — Dresden — leicht verwundet, b. d. Truppe. Reserve⸗Fustrtillerie⸗Bataillon Nr. 19. Reserve⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 87. b e den Adlerorden vierter Klasse, Deutsches Reich. “ „Leipzig, Seidler, Maxr — Neudörfel, Zwickau — leitht verwundet. 1“ 1“ R Unfall scw. verl. Gefr. Hubert Pauli — Apolda — 17. 11. 15 inf. Krankichem Geheimen Sündienrat, rofessor Dr. Koöcher ilunkmn 8 8 J. Wittenberg, St. Petersburg (Verwalter: Kursmakler Heino Espen⸗ Berichti 8 E“ Gefr. Emil Fichte — Zochau, Kamenz — durch Unfall schw. verl. Res. Laz. 1 Dresden gestorben. hover, den Oberlehrern, Professoren Forst in Hanau und Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: hayn, Leipzig, Südstr. 34); Berichtigung früherer Angaben. Fußartillerie⸗Batalllon Nr. 27 . — — aner in Dillenburg, dem emeritierten Pastor Zander in b 8 b 1 .emxenie . Fuszartillerie⸗Bataillon Nr. 2. Ersatz⸗Pferde⸗Depot, XIX. Armeekorps. s und dem Torpederkapitänleutnant g. D. . den Regierungsbaumeister, Baurat Peisker in Karlsru he 3) die Naclaill“ Meinel, Willy — Reißig, Plauen — nicht Meinel, Richard, din d N. Chrtte . ... ö. Springe — I. verw. Linke, Georg — Mühlbach, Flöha — inf. Krankheit 1. 1 alsden Königlichen Kronenorden dritter Klasse, (Baden) zum Postbaurat zu ernennen. des Heinrich Louis Livpold in Rabenstein (Verwalter: Rechtsanwalt
Klingenthal — schw. verw. u. vermißt gem., war Ltn. CI1I116“ . bEb85 Res. Laz. I Leipzig gestorben. 2 “ — Justizrot Dr. Limmer in Chemnitz) und verw., ist sc Ers. Batl. (V. L. 52/223.) Utffz. Oswald Quietzsch — Göhrenz, Leipzig — I. verw., b. d. Tr. s. Laz pzig g. dem Hauptlehrer Weinbrenner in Harpen, Landkreis der Emma Katharina von Nordenhetm in Dresden (Verwalter: Rechts⸗
Barthel, Willy — Grüna — bish. schw. verw., 4. 3. 16 im Gefr. Otto 8 1“ J. 4. Armierungs⸗Bataillon Nr. 24. um, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, “ tmachung anwalt Dr. Ritz in Dresden, Seestr. 3). Nam ace i. Sete —e11u66“ o11111XX“ Komp. Chef Pali Fo2981d bepzig — inf. Unfal! Reicgcgazegntanütnn eler tr EEEö“ über die Einfuhr linders und Ziegen Wieder aufgehoben wurde die Zwangsverwaltung über 2— D „ — Ab 8 2 1 ½2 F N 7. 7 8 ( „ “ Frank vb O *N1 8 ) e 9) 8 22 8 .2 Uip. nver No 8* 9 21 89 „ 9 8 r vermißt. (V. L. 154.) 1114“*“ “ lichen 8 8 aus der hweiz. den Geschäftsbetrieb und das Grundstück des Szvja Wulf in Chemnitz Keller, Kurt — Eilenburg — schwer verwundet. 8. Armierungs⸗Bataillon Nr. 132. hen Hausordens von Hohenzollern, .
5 85 i Gieß „Rudolf — Leipzig⸗Großzschocher — leicht verwundet. 8 em H mzx 29 1 Unter Aufhebung der Bekanntmachung vom 26. August das Grundstück der Alexandra Mary verw. v. Bosse in Dresden⸗ Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 25. e114““ echig-Groß ho⸗ 1111““ 11 9 de und Lehrer Möller in Lützelwig, Kreis 1913 K. B. E Rr 199) g die Einfuhr Uan Gruna und über die in Leipzig verwahrten Warenläger der 1. Kompagnie. Wettengel, Karl — Markneukirchen, Oelsnitz — gefallen. Gefr. Fritz Berger — Lecpzig⸗Schönefeld — inf. Krankh. 1. auperg, den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens 8.-neee . A., Wilkowischkv, Wistiten, Jona Pent Warschau,
b 8 1 Firmen elka M 2 7 8 2 „ 1 Baldauf, Oswald — Hutha, Freiberg — vermißt. Müller, Karl — Gelenau, Annaberg — leicht verw., b. d. Tr. im Res. Laz. I Leipzig gestorben. bohenzollern, Rindern und Ziegen aus dem schweizerischen Kanton Grau⸗ D. Grünblatt, Odessa, Ch. R. Suückgold, Warschau, Leizor Lindner, Oscar — Erlbach, Zwickau — leicht verwundet. Bittorf, Mar.. BRt— gefallen. “
; 1 1 ünden nach und durch Bayern vom 16. d. M. ab unter den 2 d Fre 8 iem Stadtrentmeister a. D. Bellinghoven in Rheinberg, vbünt g6 Bromberg. Warschau. Joanard Frores, Cyon — zugleich mit dem 2. Kompagnie. Schmager, Friedrich — Schkölen, Weißenfels — leicht verw. Loose II, Max — Chemnitz⸗Borna — inf. Krankheit 1. 2 0 Mörs, das Verdienstkreuz in Gold, . 1“ in ” “ ia Schönau bei Leipzig defindlichen Lager dieser Firma —. Naumann III, Paul — Kleinwaltersdorf, Freiberg — J. verw. Meyer, Albert — Königswalde, Annaberg — schwer verwundet. Nes. Laz. Chemnitz gestorben. kbeit wrbem Eisenbahnlokomotivführer a. D. Schaper in Mind vom S. plember und 6. ober Bl. S. Dresden, den 17. April 1916. 4. Kompagnie. Feustel, Theodor — Unterreichenau, Plauen — schwer verwundet. Helm, Max — Chemnitz — 1. 4. 16 inf. Krankheit gest Nerdienstk rotivfüͤh D. haper in nden und 954) bezeichnet sind. 1 mnisteri 8 Webers, Richard — Seeläsgen, Züllichau⸗Schwiebus — l. verw. Schellenberg, Edwin — Wphra, Borna — leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben Lerdienstkreuz in Silber, „Die Ein⸗ und Durchfuhr von Rindern und Ziegen ist Ministerium des Innern. Leuschner, Otto — Jahnsdorf, Stollberg — leicht verwundet. Ehm ig, Artur — Bärenstein, Annaberg — leicht L1..“ 2. Kv mpagnie⸗ Mem bisherigen Kirchenältesten, Rentner Dittmann in hiermit aus allen Kantonen der Schweiz wieder gestattet. Graf Vitzthum von Eckstädt. Maschinengewehr⸗Kompagnie 8 euticke, Paul — 8 Fceget Nh 1S.en Geiler, Max — Döbeln — bish. schwer verwundet, im Fell 6, Kreis Randow, und dem Gerichtsdiener a. D. Pir. Schweizerische Einfuhrverbote werden hierdurch nicht berührt. 28 “ 8 1131114114“— OECEEöö“ 1 EVII. A. K. Cestorben. (V. L. 265.) Alin Göttingen das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichene, Muünchen, den 14. April 1916 ö Gefr. Arno Tröger — Plaue⸗Bernsdorf, Flöha — leicht verw. Wächter, Paul — Plauen — leicht verwun et. “ Dobeln — bish. schwer venwundet, im Relelpem Küster 2 “ Verordnung, Böhme, Bruno — Gombsen, Dippoldiswalde — schwer verw. Graenz, Walter —Chursdorf, Rochlitz — leicht verw., b. d. rr. Kneis, Otto — T E1b1ö11.“ im Küster a. D. Weyer in Kroppach, Oberwesterwald⸗ FHFönigliches Staatsministerium des Innern. 2 1 3 Wei Paul — Aue ö — leicht verwundet. Heinzmann, Johann — Naila, Hof i. B. — l. verw., b. d. Tr. XVII. A. K. gestorben. (V. L. 265.) den Kirchenältesten, Altsitzern Klabunde in Dörsenthin JnA : Ministerialrat Luxenburger betreffend die Einfuhr und Durchfuhr von Rindvieh Fisc Mar — Ale, Schwamwerherg — leicht verwundet. K ret chma r, Paul — Ottendorf, Döbeln — gefallen. Kriegsbekleidungsamt XIX. Armeekorps. Schlawe, Gr oth und Rubow in Altenhagen genannten 116“ und Ziegen aus der Schweiz. Berichti früh Angaben Lohmann, Emil — Wildenhain, Borna — gefallen. Kriegsbe “ 88, dem bisherigen Kirchenältesten, Bauernhofsbesitzer Vom 27. März 1916. erichtigung früherer g 3 Hartmann, Max — Hellendorf, Pirna — leicht verwundet. 3. Kompagnie. “ 90 Unba J 4H e. 8 3 “ “ Hartm „Mayx — H 22 Richter VI, Paul, Oek.⸗Hdw. — Oschatz — inf. Krankh. 2rbank in Bismark, Kreis Rondow, dem Gutsinspektor Bekanntmachung. In Abenberung der Verordaunz hhn F8. ... Walter — Dresden — bish. schwer verw., 12. 1. 16— Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 58. b —Res. Laz. 1 Leipzig gestorben. b Berlepsch, Kreis Witzenhausen, dem Horhauerr——— ü IV 18831 III 11049 zentral⸗ nd Be irksamisbl. A. S 331) im Vereinslaz. Lennéstr. Dresden gest. (V. L. 62.) 2. Batterie. 6ö F Ningler V. in Bromskirchen, Kreis Biedenkopf, dem Auf Grund der Verordnun en über die zwangsweise . 18 /1 Aaen entra nns z b 2 8 1. 2 (Lin. Rudolf Boeßneck — Glauchau — leicht verwundeet, & cherf, Willy. Oek.⸗Hdw. — Crimmitschau — inf. üsscen Forstwärter Reiser in Nörenberg, Kreis Saatzig, Verwaltung französischer, britischer und russischer betreffend die Einfuhr un Durchfuhr von Rindvieh und Ziegen Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 26. Neubert, Max — Reichenbrand, Chemnitz — l. verw., b. d. Tr. 27. 1. 16 im Res. Laz. 1 Leipzig geston Bahnwärter a. D. Reichardt in Cheive, Kreis Salz⸗ Unternehmungen vom 26. November und 22. Dezember aus der Schweiz, wird bestimmt:
d
2 1. Kompagnie. 1 fall Helm, Emil — Täbritz (Terpitz), Oschatz — schwer verwundet. S ti „Kurt, Ock.⸗Hdw., Plauen i. V. — inf. Krankh. 22. den Eisenbahnschrankenwärtern a. B. Höbermann in 1914 (NGBl. S. 487 und 556), vom 4. März 1915 (RGBl. 1öö Weber II Otto — Wildenhain, Großenhain inf. Unfall Höhle, Fritz — Borna — leicht verwunder, bei der Truppe. 7 ser Res. Laz. Plauen gestorben. Evern, Landkreia Lüneburg, und Nolte in Eversen, S. 133) und vom 10. Februar 1916 (RGBl. S. 89) wurden Die Einfuhr und Durchfuhr von Rindvieh und Ziegen aus dem verletzt, bei der Truppe. Fußartilleric- Vatleric Nr. 123. eeeee ceezt E. Nalenburg i. Hann., dem bisherigen Eisenbahnvorschlosser in Zwangsverwaltung genommen: schwetzerischen Kanton St. Gallen bis auf weiteres gestattet. “ 89 Eöe— er verw., 16. 3. 16 Gefr. Friedrich May — Neugersdorf, Löbau — schwer verwundet. 18 88 1sss iche ha “ „in Meißen, Kreis Minden, dem bisherigen Eisenbahn⸗ 1) die Firmen: .“ 1 * Friedrich, Paul — Roßwein, Döbeln — schwer verm t„ 16. 3. 16 Gefr. EC“ hönberg, Löbau — icht verw., b. d. Truppe. Bez. Feldw. Alfred Klemm — Sarne, Rawitsch — onkh dreher Bü⸗ hnemann in Stendal dem bisherigen Eisen⸗ 1 Diese Verordnung tritt sofort in Kraft. in einem Laz. gestorben. Gedan, Emil — Schönberg, Löbau — leich verw., b. d. T e. inf. Krankh. im Vereinlaz. Stadtkranke derkhen 1 1 „ Del ge White, Child & Beney in Oberlichtenan (Bez. Chemnitz) (Ver⸗ 97 ärz 1916 3. Ko 1 Nikol, Friedrich — Biesig, Görlitz — leicht verwundet. Meißen 8 fiss 1 5 helfer Giere in Hannover, dem bisherigen Eisenbahn⸗ walter: Fabrikbesitzer Franz Klingner in Oberlichtenau), Straßburg, den 1 März . vSeb ö1“ itz E11“ Unfall verletzt, b. d. Tr. Fußartillerie- Batteric Nr. 202. ac846822122h-4. — denarbeiter Levin in Stendal und dem Flößvorarbeiter Martig Lipskt jun. in Dresden, Krenkelstr. 23 (Verwalter: Kaufmann Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. 1 vn 2 1. “ “ Delitzsch — inf. Unfall l. verletzt. Sr. Räck 1 “] “ b. d. Truppe Unteroffizier⸗Vorschule Marienberg. 8 I. in Dammratschhammer, Landkreis Oppeln, das Oskar Kuzzer in Dresden, Schloßstr. 8), Abteilung für Landwirtschaft Abteilung für Finanzen, K “ 1, Karl Wachau, Leipzig, inf. Unfall l. verletzt, b. d. Tr. Lehl., Otto — Röcknitz, Grimma — leich ldvt Nasamars assaa 2. Kompagnie. seine Ehrenzeichen, Chaim (Heim) Schwartburd in Dresden, Ziegelstr. 9 (Verwalter: und öffentliche Arbeiten. Handel und Domänen. veeeekkkeenpaghie, Fustartillerie⸗Batterie Nr. 62. Schmidt IV, Walter — Dresden — 13. 12. 14 inf. em Sattler Scholl bei der Artilleriewerkstatt in Straß⸗ S bnh b “ 18 “ “ Der Unterstaatssekretär: Der Unterstaatssekretär: Gefr. Wilhelm Steuer — Neuftadt G — durch Unfall Golla sch, Paul — Greda, Lausitz (Gröden, Liebenwerda?) — I. v. im Res. Laz. Marienberg gestorben. n S dem Betriebsarbeiter Naßhoven bei der Geschoß⸗ 8 baden gabsehe Hausgrunostück ir geipas Kreindnaene J. V.: Cronau. Koehler. leicht verletzt, bei der Truppe. zaxxemger. Siegburg und dem Arbeiter Hartmann bei der ße 5 (Verwalter: Bü isor geft. Alfreb Teichen Hoyers Kochlitz — inf. Unfam der Dvppelzug Nr. 103. Arbeiter⸗Abteilung Dresden. — 1 straße 5 (Verwalter: Bücherrevisor Paul Junghanns in Reichen⸗ Gefr. Alfred Teichert — Hoyersdorf, Rochlitz inf. Unfall Fernsprech⸗ vpp en; Arbe. g 8 Ffabrik in Spandaur as emeine Ehrer .V. oldftr. . “ b leicht verletzt, bei der Truppe. Niachträgliche Meldungen: Linshöft, Richard — Schönwalde, Sorau — 15. 12,1 e sowie ““ Oheneeschen im Bach, d. N. Humtet6 1 Bekanntmachung.
Utffz. Maxr Naumann — Wiederau, Rochlitz — 7. 8. 15 verwundet. Krankh. im Res. Laz. I Dresden gestoth 8 8 8 1 2) die im Königre iche Sachsen befindlichen Vermögens⸗ Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 25. 1X. 1915, be⸗ em Oberstadtsekretär Becker in Mörs und dem Eisen⸗ werte, insbesondere dte in Leipzig verwahrten Waren⸗ treffend Fernbaltung unzuverläisiger Persegen vom Pandel (RG Bl.
ge 888
sz
74
1. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 12. Drechsler, Gerh., Hohenstein⸗Ernstthal, 24. 7. 15 inf. Unf. verl.
Stab, III. Bataillon. Fernsprech⸗-Doppelzug Nr. 2275. feichensteller a. D. Doß in Berlin die Rettungsmedaille läger und Guthaben folgender Firmen usw.: Seite 603), in Verbindung mit § 1 der Verordnung Großh. Mini⸗
Gefr. Hermann Schäfer — Wickede a. d. Ruhr — leicht verw. de zu verleihen. A. Durand & Cic., Paris, Marqueritat Pore Fils et Gendre, Paris, steriums des Innern vom 14. Oktober 1915 wird hiermit dem Kauf⸗
1ö“ . 215uueee HöI P CölnDo C(P(See * 8 Ir Gpall 1 1 8 8 Gefr. Jasef Krecker — Güldengossa, Leipzig — d. Unfall verletzt. Utffs. Wilhelm Krutwig — Cöln⸗Deutz schn er verwundet. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anste Asherberg, Hoywood & Erew, London, Ch. Se zlmever, Paris, mann Adolf Theiß von Schlüchtern, zurzeit in Mannheim, Sander, Arno — Langenbernsdorf, Zwickau — 16. 10. 14 in ein. Utffö. Gustav Klaus — Berlin — leicht verwundet, b. d. Truppe.
Laz inf. Krankh. gestorben — Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Rue de la Roche Foucault, Katharina Botkine, St. Peters⸗l der Handel mit Sämereien und landwirtschaftlichen Gr⸗ 1““ „inf. Kre 9. ge oen.