[4281]
Bekanntmachun Pafsiva. *% Zeche Heinrich, Ueberruhr. e Beilag
0 Ve Die Metallwarenfabrik Preitmann 1. f— Heeage., e e. Zu der am Donnerstag, den 4. Maj 8 8
K Il it beschränkter mn9 Bekanntmachungen. 2.ers de Perznertheaes nt auf. 2) Ucenteäan eu, drg ücste Zahr jac Aün de in⸗ . Ies. Verannegs 11 1e [13926] gelöst. der h 1 8 .“ im Geschäftslokale des Barmer Bank⸗ mn 58 ,8, 48 ⁄ Die Gläubiger der Gesellschaft werden a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗- „ ins in Düfseldorf. Breitestraße? 3 öni ich P ch lae nsa) 73 814,08 erüsndenden Gewerkenversammlunz un eu zeiger un önigli reußis en
b 5 ge; S efordert, sich bei ihr zu melden * . 1 t * 1 au 7 8 27* . 8 S d. 8 aacsen woecn und in Liqui⸗ 88 einerzhagen i. W., den 1. Februar 8 15 98116 kwerden di⸗ Herten Gewerken bierdun 94 ten. Di läubiger werden . 3 onstige Passiva: “ ingeladen. 9 8
dihre Ansprüche emelben Metallwarenfabrik a. Guthaben der Berliner Rückversicherungsaktien⸗ ergebenst Sr.e Ae NM 2 Berlin, Mittwoch den 19 April Der Liquidator: Treistmann & Co. G. m. b. H. 8 gesellschaft 31 Fsetes⸗ 8 1) Bericht über das Geschäftsjabr 1915. — Der Inhalt dieser Beila t ——— b 2 . “ ““ 11646“ E1“ 8. 2) Bericht der Se und patente, G brauchsmuster Konkürse sowie die Tanle vecadacchungen aus den Dandels.⸗ Eüterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts egee S. üFere en 2 828047 Erteilung der Entlastung. qC6. 2 8 rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind alss⸗ en⸗ und Musterregtstern, der Urheberrechtseintragsrolls, ühber Warenzetcheh,
8 erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Küc Asens
“ c. Bankvoorschuͤsse — 2828 3 1 4) Reservefonds: W 3) 15ö. Ebö1 8 2 0 . Eea Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 94)
11“
“
“ ö“ Feeae 28. eenels 1“ “ 8 8 8 zabschluß. 8 1 Hierzu ge eten Pos. 5 der Ausgabe der ewinn⸗ 23 860 8 98 e b. I. Gewinn⸗ md Fechteng-wnge 2 LeGettejabe “ 1“ zusammen 9 705 8 NesU e fred .“ eharhboter anh ee hie hen Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin vom 1. Januar . ezem Fülbelnfstraße 3.e gliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezug Jenpelrecister ar din Dentsc⸗ Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Anzeigenpreis für den Raum einer böespaktener Gleaheitsrcin vühlne w .“ ——————-—ãJãJZJZJJ— TassEgne. .
Davon sind gemäß §§ 41, 42 der Satzung zur 8 1 Deckung der Ausgaben verwendet 12 426 52 279 06 4908) ve-ee bleiben.. — 2 278 1b lve 71 G 88
6 445 Emladung zur Generalversammlung Handelsregister. erteilt. Durch den Beschluß vom 6. März Breslau. [4762] Erfurt . 4776] Firma betreibt der zu Frankfurt a. M.
8 Voriah 2₰ 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: “ s 16“ a. für Mitgliederversicherungen... 29 59783 1 .“ Berlin, den 24. März 1916. Nachm. 6 Uhr, Marburgerstr. 4, Die offene Herde ehicheft unter der durch einen oder Ce. Sesenschaft i7 8 ist bei der Speditionshaus under Nr. lcdt ensgekaiger Fante genn Peünghahe E5 8 b. für 2. tmitgliederversicherungen — — Veritas, Berliner .Basicher n08.83scest a. G. zu Berlin. “*“ heneg. (G 8e I. Se deen wird. Kaufmann Hermann mit bescheänster; Hastae E öö“ nenrr sdeß veheneair t otä9 8 12 n- B. Schadenreserve: “ 1 Die Direktion. Höhne. b ü 9 b :FerrrnPeeennt a 1 ae.sefahch erasgit. ee a. He Mitgliederversicherungen. 25 603,10 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 1) Fenessahee ea 2. 18 und Ent. Aszesn 1 85 98 Se. en Ge⸗ führer, Direktor Cree geents Ceelragen ö Hurch Heschluß der eiacdi nege e das Thräht perna Zaan. b. für Nichtmitgliederversicherungen 612.— 21210 Bilanz mit den Handelsbüchern der Veritas, Berliner Vieh⸗Versicherungs⸗Gesell-— etang. 5 b flscahe. aufgelbst. Der 9 8— wiening ist leßt alleiniger Geschäftsführer. — Bei der Gesellschenen, 23. ö 1915 ist Erfurt, den 5. April 1916. 8. M. Behns serge smans Men 2) 8 Fhas Ristornt: “ . schaft i. Se bescheinigt. 1 Vanstandszuwahl. 1“ 8 sser Buchhändler Max “ 88 vegrnnerar l ich Sesesch t. daß zwei Geschäftsführer beel 8 Kretiches ne gg.n. ö.““ Reh Fragelure 8 Nrrjän Hanbel⸗ A. Prämien (Vorprämten): erlin, 24. März 1916. 8 8 I 1“ lach äf 2. r Haftung: In Berlin⸗ v ü [Erfurt. V 9 8. . bels⸗ für direkt geschlossene Mitgliederversicherungen . 8— Bücherrevisor Otto Strauch. tatt 9 Hetheasagtag nng 8 v11’.““ v. Schöneberg besteht eine Zweignieder⸗ der Gefelach g efün sic — eetg Handelsregist aeg zechen Fhusnann Rrburch, Frank mit Nachschußverpflichtung 5 779 3 Vorstehender Rechnungsabschluß wurde von der am 15. April 1916 statt⸗ Verli den 18. 4. 1916 vesbüsterigen Firma weiter rt es unter lassung. Carl Fuchs, Breslau ist 14 editeur bei der unter N 142 E furt a. M. ist Einzel gefundenen ordentlichen Generalversammlung genehmigt, dem Aufsichtsrat und der . Ehapputs Vorsitzender. dn achen, den 15. April 1916 H 13. April 1916. führer bestelllt. kühn EGeschefth „Filiale der 2-ö ssan⸗ 8 601. Fnnoecene. Miawain- 248 Kgl. Amtsgericht. 5. Tnhe gersct,Perlin⸗Mitte Breslau, den 14. April 1916. Landesbank zu Sondershaußen in sellschaft mit beschränkter Haftung, g Königliches Amtsgericht. Erfurt“ in Erfurt eingetragen: Dr. jur. Zweigniederlassung Frankfurt a. ne. Die Einzelprokura des Kaufmanns Her⸗
. für direkt geschlossene Mitgliedeiversicherungen 8 mit Nachschußversicherung . . . . . . .. 97 074 36 Direktion einstimmig Entlastung erteilt. ecsscrealt Beten 83 659 1 ²⁄2 Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Direktor Robert Mertins nerlin. Handelsregist 8 b gister 14755] nernau, Hark. I4756) Coburg. 14763) vx ist aus dem Vorstend aus⸗ ann erloschen B 661. Chr. Schröder & Co.,
Fau chageü chichesesgehrilgseberversch Gesellschaft ausgeschieden, jedoch . für direkt geschlossene Nichtmitgliederversiche⸗ en zu Groß⸗Lichterselde aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden, jedo 5 166 54537 en ist. [276338 Bekaunntmachung. öuiglichen A a 8 Z ZZ““ B. Nachschugpräcgten 8 2Z 51 850 Veritas, Berliner V. Berscher not.HeseggHeft a. G. zu Berlin. “ essten sic Bar Eööö“ 827 de ein⸗ Bach, Baugeschäft SE. Sitnen. 9 Coburg “ Königliches b 3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung a. von den Versicherten einzuziehen 8 e Direktion. öhne. lden - setragen w E 351. Firma: Liquidation, eingetragen worden: er Kaufmann Louis Müller in Coburg n. —— “ In Ausführung der Beschlüsse der Ge⸗ b. Anteil der Rückversicherungsgesellschaft am 8 8 Liquidator gu wei 1916 bella Schornstein⸗Samuel in Verlin. Der Maurermeist 9e eh erbte das Geschäft von seiner Ehef 8Henen, Maphg. 14779] sellschafterversammlung vom 22. Dezember Rachschuß . . . . . . . . 82 638 562 547 8 Crefeld, 9. Apr. 1“ Inhaberin: Frau Bella Samuel geschiedene in B ter Wilhelm Drescher Clara Müller, verwitwet „Blrüriran „o In unser Handelsreglster ist am 7. April 1913, 13. hö ) Nebenleistungen der Versicherten: [4043] 1 dustriemerk n Firma Carl Fließ & Co. G. 22½ ürter: . Schornstein, geborene Cohn, Berlin. — und ö alg Echa 6 *.Frsneschteden und führt es unter der bheserleSzmning. 1916 eingetragen unter A Nr. 2186 vie 1915 ist 1“ 10. Sehrugr a. Eintrittsgelder (gemäß § 19 der Satzung) 8 xin. ge 6 e Peer⸗ 22 r 2.r. „.e Fe Heaft. häcc eili 88 pafins Scm tarsr 5 11 79 Fixma sShieforar⸗ Fimmerm eister Alwin Bach i. 1““ und schaft um insgesamt 80 000 ℳ berab⸗ 8. . . ⸗„ 2* 8 .ö. E — 2 . - 7 8 3 : 94 rg, e 5 8 88 Inhe — ho V 3 1“ G Rosemann, geborene Koenemann, in Berlin⸗ Liquid 8 gl. Amtsgericht Essen. 7220 000 s aus verwertetem Vieh: 4 er Liquidator: 3444] 8 1 rlin⸗ Liquidatoren Karl b Reaaasd Lanv2 Ar 6“ ℳ.
de itcirtegerscetnze 1,ng Ligutpatgg Sesgen. he aufgefordert !, 8 enwald. 8 02,efenba 88 eüarebesg, 1ac cga eafffüan re Bah nnügemeinsen Jercitin 8 Handelsregister ist die 187641 Ste. ve 8 [477281 6 82 v.e8, Previsce Erxevband. b. für Nichtmitgliederversicherungen lsetee⸗. sich zu melden. 8 1 2.fanmhsrtheess. ⸗ Eittd. Alemeinschaft. — Bei Nr. 2877 off . nden 17 elpril 1916. Handelsgesellschaft in Firma Ku⸗ 1 enge nmede regifter ist am 10. April “
4938 1 in Dres ¹ . 1916 eingetrage t Kaufmann Hermann Faber i Effen⸗West, den 13. Ppril 1916. 52 9 Heesben ehgke nd brs dandelsgesellschaft Nieolai Schischin in Königliches Amtsgericht. Schumann in Neust T. 8 getragen unter A Nr. 2187 die a2.2 r in Frankfurt
bj 1 qutdation. re Gläubiger werden 1lh haft chischin in — eustadt (H. Coburg) Firma Alb a. M. ist nicht mehr
Sa. . . 22 und an begen. Ih 2 berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Beuthen, 0. S. 581 fingetragen, unter welcher die Fabrsk, cls deren Irbazer Uchen Bachehen an Bnch Beslaß der Aessonzedasann. G lung vom 7. Dezember 1915 ist nach In
q.“
5) Kapitalerträge: Dir Eiceidar Vo 8 8 er Liquidator: 2 . .““ “ Hil 1 13 % 18 Apparate f. 10 ℳ zu verk. bierdurch aufgefordert, sich zu melden. s. G 8 F. 9 [4758 6 b Stolp, Stralsund, Langestr. 53. Dresden, den 10. April 1916. begtnösrf. 9 Aasterin, Rödehd ed hhemnrecgsen a erö682 sldeut⸗ eeöö Echan vsi teßt gah mannzecfhane g Amtsgericht Ess halt der Niederschrift geändert die B Bei Nr. 6949 Offene H Sachsse & Co. in 3 it lieferanten Willi und Paul 48 er umtsgericht Essen. stimmun A1“ Eul C. NRiemann A. o in Würstn. Sweigrkeserlaffung in Beuthen . 2—sir, Coburg eine Wascheret süs eegEssen. Ruhr. faro en n Die Gesamtprokura des Paul Plettig und eingetragen worden, daß die Zweignieder. bedarf betreiben. Zur Vertretung der In unser Handelsregister ist am schaft und über Orte beih 8 88 Furt Pflaum ist erloschen. — Gelöscht lassung in Beuthen O. S. aufgehoben ist Gesellschaft ist jeder von ihnen ermächtigt. 12. April 1916 eingetragen iu B Nr. 181 lassungen (§ 1), über den A f veere n Coburg, den 15. April 1916. betreffend die Firma Mitteldeutsche sammensetzung, Wahl § 7 Bösectagat (Zu⸗ 8) 1
Amtsgericht Beuthen O. S. h S., Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 4. Creditbank Filiale Essen Ruhr. §
Kursgewinn
7) 8 8 “ a. Zinszuschläge für Ratenzahlungen.. 8 . 1 1 3 88 8 8 b. hen sg aetsnet zleasbem Sbitiet 6 18923 Braunschweigische Allgemeine Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. d. Eingang aus Nachschußabschreibungen 8 A. Einnahme für das —— 1. n 39 1915. B. Ausgabe. 5 88 w Feke 12. April 191 vm. imberto Pernetta in Bervlin Beuthen, 0. S. — Zweigniederlassung Essen, Hauptnied Nach d 8 en, 0. S. [4757] Danzig. 4765] lassung unter der Fi Mitteldeutsche 1. S Beschluß der Aktionärver⸗ Abteilng X. Crebiabank, Franfurt Meatsn chg sen nne een gesd enber 45, Treut
Zuschuß aus dem Reservefonds. v 22—=— F. 3 b — 1) Entschädigungen: ehiehe a nhih 90 . h hh h 5 Handelsregister A Nr. 960 ein⸗ In unser Handelsregister . 86 “ gene Firma Anton Gajewski, ist am 14. April 1916 eingetragen bet: Beschluß der Generalversammlung vom hand⸗und Revistons⸗Aktiengesellschaft
Ausgab I „ Vertrag euee 8 If a. für regulierte Schäden aus 8 Fnr. * 8 8 E11— 2 2 den 0 8 8 8 8 2 8 1) Rü versicherungsprimee “ “ u“ 2 Pbegisige 85 3 v 1“ dem Vorjahre (Vieh⸗ 8 Abteilung 86. Beuthen O. S., ist heut 1 Nr. 194, betr. die Fi 8 „„[22. Mz n A. Nachschußversicherrwgwg õð q ßÜ.... . . 83 659112 a. für noch nicht verdiente “ b hensnesl.) Schäden aus [4753] worden. . 11“ Danzig: Zeng ea eed, Füflan (Zöastürh d16 §.18 des Stauts und befiadet sich der Sitz der Gesellschaf B. Risikenrückoerficherung: b . Prämgies (Prämtenüber⸗ 9. 5. Zöhtine (Tiab⸗ 82 unser Handelsregister Abteilung B Amtsgericht Beuthen O. S., witwete Frac⸗ ge Sa saberin ü ne per⸗ tsb. der Witsgriegetaes Auifichts. jetzt in Cöln. . 8 8 Ribehenes lerelcern e. “ 33 960 b Rg 1“ V lebensvers.) 313 850 e“ 6 “ „ ist aesx Weer. Berkeneift aus dem Vorstant esdhe den. Konzalichen — e. 8 8n de Rüöc. .“ 8 ö“ c. für Nichtmitgliederver⸗ 8 n Sfge⸗ aft mit Beuthen, 6. S. 8 n Danzig ist Prokura erteilt. Die Direktoren Oskar Seeligme Eie A. für regulierte Schäden: 1 . a. Prämien (Vorprämien): . d. Schadenreserve Kee 23 437 hürkoppwerke Aktiengesellschaft Firma F. Reichelt, Gefellschaft Nachrichten Fuchs 2e Vorstandsmit⸗ unserem Handelsregister Abt. A PEI“ I16“ 1 1) für Viehlebensversicherung 2) Ueberträge (Reserven) auf das weigniederlassung Berlin und un eschräakter Haftung zu Breslau Dem Kaufmann Paul Co. in Danzig: Ro n bestellt. Die Prokura des Paul Nr. 565 eingetragene Firma Carl Ver⸗ ... Matede eee ise2cheen . . . 221 b; 2) für Nichfmitgliederber⸗ “ ¹nächste Geschäftsjahr: “ 8 herlin Reinickendorf unter d mit Zwetgniederlassung in Beuthen O. S. ann Paul Bähre in Danzig Rösener ist erloschen. worner in Frankfurt a. O. und die 8 für N. chimitgltede 387,50 ü 55] ) F g füfr noch nicht verdiente in; Motorenwerke veö eingetragen worden: lind dem F Käthe Rhode daselbst Kgl. Amtsgericht Essen. Prokura der Ehefrau Verworner sind er⸗ 1 aus dem laufenden Jahre b. Nachschußprämien... V “ JEE1A161“A“ 9 Neberiafung der Dürkovpwerke 2 Dens Zeschluß der Gesellschafter vom Nr. 668, Hetreffans hie offene Handels⸗ snen, Muhr. 8 1171] loschen. a. für Mitgltederversicherungen. . . 138 516,82 4) Nebenleistungen der Ver⸗ 11“ 9 rengefenschaft. Prokartst: Otto acy. 259 9 1914 lfeö das Stammkavital um geeelschaft“ in, Fim „g. Schlchan 177 wIser dandeisregister it am 13 April] Frantfarteg, 2., den . Avril 1916. b. für Nichtmitgliederversicherungen . 60 537.46 28 sicherten: 3) Regulierungskosten 60 henn in Bielefeld. Derseibe ist er⸗ 50 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt Schiffswerfl“ ¹ 8 „,F. Schichau 1916 eingetragen unter A Nr. 2188 die Kgl. Amtsgericht. I16“ — Sis; 1 a. Eintrittsgelder 8 4) Zum Reservefonds .. —Vächtigt, wenn der Vorstond aus mehreren 1 250 000 ℳ. genieur Carl Ca 1 ie Por Der In. Firma Westdeutsche Kleidchen Fabrik Sleiwitz 7 JETE“ 14 113,66 b. Policengebuühren: 5) Abschretbungen auf: ersonen besteht, in Gemeinschaft mit 2 Iu den Gesellschafterversammlungen vom ist in die Gesellschaft IWEL Hugo Kaufmaun, Essen, und als deren Im Handelgregister B. Nr. 51 e 1 b. für Nichtmitoltederverficherunaen. 1 867,50 5 981 16 9 ss eseesabeechernn⸗ “ 6. 8 1 ö E1’ mit des Göehewar 119 i vhader Feselshester eingetreten die Fnbäber Pncea, ge 1 “ 20 11. April 1916 bei der Firme 3 6 ” iederver⸗ b 1 9 1 [.O˖——B— Feessaz gn e 1 0 theker⸗ Pro 1b - 1 3 Kaufmann . äge ürste 3) Saige, ge 8* EII“ )sfüber 1 “ b 6) Verlust aus Kapitalanlagen: encag in Bielefeld. ist, erloschen. 8 Eö exe pon Käniar N. ft Aglolgen, vhZ. Feufmnang, Tont geb. Manes, Essen, uss erlercewens bö S teils der Rückversicherer (Prämienüberträge): 1 c. Porti und Stempel N225 5 F“ Wert⸗ G“ esscerungs.Ertieeeseanigemeine am 30. Juni 1909 beschlossenen göhrndie Dessau 1“““ ZE E — Gleiwitz“ eingetragen: a. für Mitgliederversicherungen u 5) Erlös aus verwertetem Vieh: papieren erlin mit dem Sitze zu la zu rungen des Gesellschaftsvertrags, welche Bei Nr 166 Abt. A d 1106. EI1I1XX“ 58 2 des Gesellschaftsvertrages ist dahin bb. für Nichtmitgliederversicherungen — 28 489 9 Renlehenfverschefüggr b. buchmäßiger.... . isen: 1) Waldemar Reydt n z Füo⸗ ede LI des Sally Handelsregisters, wo die ee Cresigen Se enes n 3 8 Soggl. [4782] de9ie da h der. Fkee n — kost 2 . 514 1 8 — jedenau, 2 1 Rü Zerlin. Schindler keine Anwendung fanden, mit Bloßfe Dess d . uf Blatt 513 des Handelsregisters ist 98 7 a. “ v2 dc Einnahme). 5. E a. E“ der ℳ 1 oeensch eme “ dem anderen 125 000 27 mit zusammen 1 Fra Anna Bloßfeld, geb. Stolle, ist 6 . Pnr 1“ loschen. er er⸗ “ 7) Gewinn aus Kapitalanlage: —— “ ͤ Ferlin, den 13. April 1016. ““ Dessau, den 15 April 1916. getragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ Amtgericht Gleiwitz. 1“ knigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Iaan 1 Herzogl. Anhalt. Amtsggericht. L1 v 8“ Handelsregister Abt R1sg8e 886 Falkenstein, den 17. April 1915. sist beute unter Nr. H.R. B1 die Lrecell⸗
ℳ 172 853,73 von der Berliner Rückversicherung erstattet v Kursgewinn: k. 28 178,90 Ueberschuß der Gruppe Nichtmitglieder⸗ 1“ waltungek.⸗— 28.12200. Abtetlung 89. 14886] b versicherung... b. buchmäßiger Nichmt⸗ beeeai egigg 9 hü. 14754] becle bunser Henbelzrenicer abt. B si. e he. 299 Abt. A des biest F.eh Königliches Amtsgericht schaft mit beschränkter Haf 6) Abschreibungen auf: 1 8) Sonstige Einnahmen: 8 In das Handelsregister B des gr.8 er unter Nr. 297 eingetragenen Vüösgveh 8. s Hie chen e iac achris saa Lich gn hte ter Hastung unter der 1 XX“ 8 1 vhlt eingezahlte Gebühren 1u“ p Aüfnten.. 2 105,95 een Fercht, ter eingeragen denen Sese ces gaba esgesdeng IE . hicharn e rankfurt, Main. [4468] h. Feflbeugesenschafe b. Forderungen.. 9) Fehlbetrag 1 848,40 60 439 15 , en: Nr. . F. Schönemann . ränkter Haftung Ee oird, is einge⸗ . Veröffentlichun b g9“ und m 7) Benlns als srapitbaälagen; ) Ete ne ees se Wrse .rage cenecter, Hefirng. S Bene ceelaene aaiclofr worden: Naß, Pesau. den Uie ghenhe g1c d scher.. a98 den Hangeleregiser. 8 ditzermdeen ntezubaenzat : Be⸗ ur 8 1 . 782 8 ns: 1916 bestellt die Gesel veeh Herzogl. Anhalt. Amtsg Kämmerer. as trieb eines Tiefbaugeschäfts er id ; 1 d ähnliche Auflagen.. 1 67 * Betrieb einer Verl e Gesellschaft in Abände⸗ 9 sgericht. 5 geschäfts einschließlich 8) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 9) 8b stige Ausgab 8 — hbandl v, Berlags⸗ und Reise⸗ rung des § 5 des Gesellschafts ·— Handelsgeschäft ist auf die Witwe Anna der sich daraus ergebenden Arbeit versicherer: onstige Ausgaben — andlung, insbesondere die Fortsetzung ei ; jellscha tsvertrages Duisburg. Kämmerer, geb. Schmöle, zu kfurt b 2 Ausb F“ a. Provisionen u. sonstige Bezüge der Agenten usw. “ — 10) Ueberschuß — Zetriebz der offenen Handelsgesell⸗ Gefchatbfähenreist Feschäftsfühter vri In das Handelsregister A 8 729 a. M. übergegangen, netghe e de. “ b. Sonstige Verwaltungskofteen. ——— samteinnahme.. 489 660 39 Gesamtausgabe.. 489 660g üel. eee 1“ zu tretung der Gesellschaft berechtigk. Zum Nr. 1120, die offene Handelsgesellschaft veränderter 88 als Einzelkaufmann handel und Pflasterarbeiken. v 9) Steuern, öffentliche Abcaben und ͤhnliche Auflogen W 11. Gilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1915. fiteab St nespiter 8 000 %ℳ. Ge. weiteren G eschäftsführer ist 2aum „Gebrüder Pierburg, Berlin, Zweig⸗ fortführt. D. e Einzelprokura des Kauf⸗ Das Stammkapltal beträgt 20000 ℳ 10) See Ausgaben: böö“ A“ Se. 5 d bbach in Berlin⸗Steglib Perrge Geasig Kaufmann in Cöln nhnese Duisburg“ betreffend, “ es Tlees der Tiefbauunternehmer insen x“ b. z fü schaft e soflsch He“ Brüsselerstraße 72, bestellt. b * 8 u. Fils. Albert Klütz, Gollnow. 11) I 8 “ 14 1) Forderungen: 1 1 86 nehetrig⸗ fas des Hüicste hlte⸗ 1“ änkter Hafsuns - üt be⸗ Bonn. ie” Aeernt 6 b Dem Kaufmann Paul Linder zu Duis⸗ Elsa Du Bois, geb. Grube, Von den eselschaltern bringt die Frau 12) Zurückerstattete Prämien an Nichtmitglieder.. ö6 75 2 Fücernen elcrees1g 39 15 8 (Präm senüͤberkräge) 80 262 ün in tung. ö Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Eö “ 1 der “” a. M. ist Einzelprokura Unng Klüt die tor zustehenden Rechte und 8 . 1 982 3 .. blosß WI . —— 8 „ emeinsche eine 4 13) Ueberschuß. V b. Guttaben bein Poßtsche damt b b. Schadenreserve.. 2 e. Cn mehrere Geschäftsführer Braunschweig. [4760] der bereits vorhandenen Gesamtprokuristen A 5050. Bau u. Betriebsgesell⸗ 1XX“ “ Gesamtausgabe.. . Hannoer .. .6768 623 23 8 2) Sonstige Passiva: “ 51 80690” Geschästbfüht die Vertretung durch ”n der im hiesigen Handelsregister berechtigt ist, die Zweigniederlassung der schaft Elektrischer Licht⸗ und Kraft⸗ Pachtverträge vom 5. April 1908, 21 8 II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1915. d. im folgenden Jahre fällige 8 — Guthaben der Agenten 21 8068 bäftsfün üh rer oder durch einen Band VIII Seite 232 eingetragenen Ftrma Firma zu Duisburg per procura zu ceutralen Fischer u. Hollacks Zweig⸗ tember 1912 und 20. Oktober 1914 ein Zinsen, soweit sie anteilig auf “ Bankverpflichtungen 64 40³ koristen drexin Gemeinschaft mit etnem Richard Rohm ist heute vermerkt, daß zeichnen und zu vertreten. —Iuniederlassung Frankfurt a. M. Die Diese Einbringung ist mit 10 000 ℳ Aktiva. ℳ das laufende Jahr treffen.. 1220763 3) Reservefonds: sfentlicht. 1s nicht eingetragen wird das unter dieser Ftrma betriebene Handels.⸗ Duisburg, den 14. April 1916. Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. auf die Stammeinlage der Frau Klü 1) Forderungen: e. Nachschußprämien für 1915 60 964 87 66 790 589 ümn 1.1. 1916 “ 88 851’743 immkapitaͤl 1 gin cs Gae anan EI jedoch mit elan Königliches Amtsgericht. sist ö“ 8n gerechnet. ütz an⸗ 1 ienrückstände der Versicheten.. 116 080/16 2) Kassenbestand 1 650 avon sind gemäß 8 er eh Fesellschaft de nden Forderungen und der ö1“ A 6250. ary Hahn, Verlags Gollnow, den 12. April 19 8 w— und Agenten. . . . 12 134 20 9 Fa seatestia,. Satzung zur Deckung der Aus. e Zbn ie von de nw deiden Gesellschasteen Werbindlichkeiten, nach dem Tode des bis. Dnsbang. nnxont. 14880] bachhandleng. Der Sitz des Handels. Königüch s Anbsnrähe 0. Getzundete Prämienraten .. 8 34 190 Wertpapiere 147 915— gaben verwendet. 22 993 - 65 857 geamte un 8 r. Heermang Meyer herigen Inhabers, Kaufmanns Hermann Nr. 51 Fn elsregister B ist heute bei geschäfts ist nach Wernigerode am Grevenbnos d. Einzuzietender Nachschuß 1515 . .·51 850,48 ⁴) Hrpothekenfeeier Gtundbesitz .. 33 905,31 Svezialreserve... . . . . .. [* = IPlbaten Siheren Peein behlenennn Hagemsat Lens ene Füfe abhe S. m e ee Füeaaneer e n,said. d. agshlest neecer Iennumer Hanelsreai . —“ 8 550 Abschreibung 1 705, 311 32 3) Sreensfbans. “ Handelshefellich s esee Für Hans Lehning hieselbst abge⸗ Friedrich Z. ad dn dggrae ehazeträgen: b . gen Sb IaShg gear “ X gers 1 — BB . — 1 i rc 2 Ss 18 305 . 8 5 . 8 äftsführer Handelsgesellscha st fgelsst. . 8e der Firr Co. f. Guthaben bei Banken.. “ 5) Inventar (abgeschrieben) . * Hestand an⸗ W“ 1569 16 2200 vönemann mit dem Firmenrecht nach Braunschweig, den 13. April 1916. ausgeschieden und an seiner Stelle Carl Das Handelsgeschäft ist auf den 1. Baumwollspinerei u. Weberei 8. Hierzu Zinsen 2 Jhsaun e vom 31. Dezember 1915, wie Herzogliches Amtsagericht. 23. Renner zum Geschäftsführer bestellt ruhe wohnhaften Fabrikbesitzer Leopold Grevenbroic heute eingetragen worden, a auf Grund der „Bücher der Breslau. [4761] Fiebig übergegangen, der es unter un⸗ daß die Gesellschaft aufgelöst und der 2 andelggesellschaft F. Schönemaun In unser Handelsregister Abteilung a 19 Duisburg⸗Ruhrort, den 14. April veränderter Firma als Einzelkaufmann dishetige Gesellschafter Kommerztenrat 16. Johann Emil Erckens, Kaufmann zu
geand
—
g. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen 3. Ibetra ““ n. Im folgenden Jahre faͤllige Zinsen, soweit sie an⸗ . — v 6) Ueberschuß — E-˙1..*. — 211 262 8 Gesamtbet [228 556 64 Gesamthehag.). 248 556 ℳ”: 2) Kassenbestand... 115 Gesamtbetrag.. . b niellten Bilanz ergibt. Der Wert Nr⸗ 32 fortführt 2 . 9 8 t . e“ 1 ooobͤ11“ 1 Nr. 330 ist bei der offe dels 3 88 1 fortführt. Der Uebergang der in dem ʒ 8) Kan sätane. , 2n 8b vrauaschweis, deg Nachg0a. A“ sctacei hae d. eUehesc ace . nr 29rb- e n derneehesel. Königliches Amtsgericht. ehas ahe Facleenede Beeh, 9 1“ 8 9 8 8 8 1 . 8 hHeute eingetragen worden: Die Gesamt⸗ Ellr 1““ v.Se. Forderungen und Verbin ’ 8 1 Pr. med. vet. G. Kramer. e ℳ festgesetzt und wird in Höhe Ferregem s Dis ich. [4775] keiten ist bei G 8 Grevenbroi 8 1 b tzt id in Höhe prokura des Georg Wilbelm Meyer und In da Handelsregister Abtellung A durch 8— Fabestt gererd, des eschüses deeelcc. Nabacrhe ”
9) Ss. — g. lizrat Fr. Nessig, Vorsitzender. 1 4 500— Re defuge Feisn 18b 8 * 10 000 ℳ auf deren volle St 8 Färbereibesitzer O. Freitag. “ 8 1 9 amm, Hugo Buchmayer ist erloschen. Dem Nr. 24 ist heute bei der Firma „G. ausgeschlossen. Gumbi ae 2 869 Papierverarbeitung Baja Einzelprokura erteilt. umbinnen. sacsr
5) Ievegtar . Rentner F. Dreves. 1 seen in Are⸗ 6 onstige va: t Trömner. “ de in Anrechnur — — Bei] Geor⸗ e ) 9. veeeen Berliner Glattrifttütswerken.. 100 Rentner O ömn söasb chnung gebracht Bei Georg Wilhelm Meyer, reslau, ist Heyder in Benneckenstein“ eingetragen. Sodann ist der Sitz des Geschäfts nachh In unser v*4 —280 970 52 .“ chränkter pastung: Dem Fraͤulein Breslau, den 13. April 1916 sworden, daß die Firma erloschen ist. Oberursel verlegt. 27 r 111976 Handelsregifter X itt am b b eoheim in Berlin ist Einzelprokura Köntgliches A . GEurich, den 14. April 1916. 4 6710. Theodosis K. Melifsas vacher de Henbene 8. 1e1, nce. 8 önigliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgerich Zigarettenfabrik Nagos. Unter leser neAnan 8 3 Veedsachen den 8 8 48 Barudacher und Fritz