1916 / 94 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

neghs, bete in Gnönen, im Gesant. wngein. ne-den r. Zegrbeg. Neis aleaean benelt. Varchan Zes 07s eh aass zen nsebenaen, Srantehen ene die Firmr Leip aer Lenas 1 hepl kemmas nhnrn ndle, Reser.rksvner, Hauk in Dresden. wurze mit dem Sts in Renbed 8 ee. 8 S M.ge an endeleneaeg a eeat af Gesellschaften oder Privaten. Feen Fewürzeana sähnungen, die ühalich⸗ Geschäftczweae vertrefende Mocftandoned d.er l- der Fesellschaft ist Erwerdung 8 2Seee gheneeenoht aum Borstande⸗Roehum. Eingetragen 14802] ur Vertretung der Firma befuat sind. . 3 t von Anstalten und Unter⸗ fabrik, Gese aft mit beschrauft⸗ folgen, zu beteiligen un Unter⸗ in * * zmitg ördina mitteln und G 8 5 8 vorden. in d S. - 3 1 ristoph Relling, zu Wandsbek. sichisratsmitglieder betreffend) geändert. 8. Errichtung von Ansta Hastung Dr. Helff & schrankter 1nl verfolae⸗ leicher oder ahnlicher An 7 n. Berlia⸗Grunewald sowie Wilhelm Bedarfs für Sesesas uden des täglichen Arusberg i. W., den 15. April 1916. Aee1“

Gumbinnen, Köntgliches Amtsgericht. Otto Die Gesamtprokuren des Walther Strupp nehmungen, welche zu Bauzwecken oder 1 Co. ehmungen g. Kleemann, * 1 2 ölkerung der S Hagen, Weastf. [4788] üreee an 85 und vens Rösener sind erloschen. zur Fabrikation von Baumaterialien Leipzig: Die Gesellschaft ist arfgelön nwerben. Das Stammkapital beträgt bera, sind vantatekten, Heriig Schön⸗ Rendsburg und von Fultermittein⸗ e Königliches Amtzaericht. am 31. März 1916. . che rstands, die Bearbeitung, Lagerung und der Absatz Augsburg. Bekanntmachung. [4820)] Die Lieferungs⸗ und Einkaufs⸗

s delsregister ist bei der Wandsbek. Unier Nr. 978 die Firma Deutsche dienen und ähnlicher, welche den Zwecken Der Apotheker Alfred Eduard Brunne 2000 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Anton mitgliedern bestellt. 8 Aee. Langhe 589 -.e ..J, Le. Glasmaschinengesellschaft mit be⸗ und Interessen der Gesellschaft entsprechen, Leipzig ist als Geschäftsführer ausgeschicden Strobel, Kaufmann, Berlin, Otto Daet. Bankdirektor, snt. Narhae Ehe barht, 87 erworbenen Gegenstände sowie alle In das Genossenschaftsregister wurde geuossenschaft felbständiger Schmiede Firma Josef Hochstein in Herdecke erteilte Gesamtprokura ist erloschen. schränkter Haftung mit Sitz in Linden. sowie Beteiligung an solchen Anstalten Er ist zum e bestellt. voler, Kaufmann, Tenh hn und Valentin stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt mit dieser Aufgabe zusammenhängenden am 15. April 1916 eingetragen: *für die Kreise Bochum, Herne, Hat⸗ heute folgendes eingetragen: Die Firma Behrendt & Bodenheimer. Gesamt, Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ und Unternehmungen. Leipzig, I 14 1916. Gbisler, g, i. Mäünchen. Oskar Maunheim, 17. April 1976. stellt. Fesee t⸗ insbesondere der Betrieb der 1) „Elektrizitätsgeuossenschaft Me. ingen und Witten, Eingetragene ist geändert in: Josef Hochstein, Fabrik prokura ist erteilt an Marx Robert stellung und der Vertrieb von Maschinen Das Stammkapital beträgt 4000 000 ℳ. Köntgliches Amtsgericht. Abt. I R. Schneider. 5 n. un 98 Sriuschwitz, Gr. Amtsgericht. Z. 1. Warenverteilungsstelle. Auf die ringerzelleingetragene G enschaft Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ für Sattler⸗ und Lederwaaren, Her⸗ evi; je zwei der Gesamtprokurtsten sind und Maschinenteilen der Glasfabrikation, Geschäftsführer sind die aee. . Liegnitz. 8 nh Ferlin, sin 9 8 en sgftelt und gun —— ol. bef se 9 minderbemittelten Klassen mit beschränkter Haftpflicht“ mit Der Sitz ist in Bochum. decke. zusammen zeichnungsberechtigt. von Glasformen und ähnlichen Artikeln Stridde und Karl Menking, beide in In unser Handelsregister Abt. 4 Nn 90 berechtigt, je 1 emeinschaft mit SeS. [4503] 9 nders Rücksicht genommen werden. Sitze zu Meringerzell. Das Statut egenstand des Unternehmens ist die Hagen i. Westf., den 6. April 1916. & Giesler. Prokura ist erteilt und insbesondere von automatischarbeiten⸗ Berlin⸗Schöneberg, und der Kaufmann ist heute die Firma Otto vere. dn eren anderen Prokuristen und, wenn machung. Handelsregister. as Stammkapital beträͤgt 102 000 ℳ. wurde am 26. März 1916 icht gemeinsame Uebernahme von Arbeiten des Königliches Amtsgericht. üien . Emma Manoella den Glasblasmaschinen. Geschäftsführer Jultus Bach in Berlin. Liegnitz —, als deren Inhaber derettih, mebrere Geschäfts⸗ührer bestellt sind, U) A. Neu eingetragene Firmen. Geschäftsführer sind: Direktor Bertels. Gegenstand des Unternehmens Schmiede, und Wagenbauergewerbes und [4789] Brunn, geb. Stolterfoht. sind Techniker Johann Wese 8 Fäüht ö ist am 27. Ja⸗ mann und Bezirksdirektor Otte Wena egcgenesa cgg, haa finem 28 voran ghcine dransportgesenschaft eier⸗ Senator Fromm, Feftlicher Bezug elektrischer Kraft und hurc 5 un Carl Ren n nuar 18 estgestellt. Liegni inge 8 an Gäftssuhr u ver⸗ . angili mit e urg. Abgabe an die Mi 88 6 r gemeinschaftliche Einkauf von In unser Handelgregister Abt. 4 Nr. 420 v..ee. genscatn 2 Se eanene. Henfcwenmn Sfavitan ücham Die Gesellschaft wird durch mindestens Vecficherwnbingeicahe Geschäftsdeteae 1ner und deren Firma zu zeichnen. geschränkter Haftung Filiale München. „Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. April für die Bennsessge, Ple Seschnung Rohmaterialten und zuchfabeletaaf für ist bei der offenen Handeleaesellschaft Wam schränkter Haftung. Der Geschäfts. 75 090 ℳ. Dem Max Kellner in Linden zwei Geschäftsfübrer oder durch einen Ge. Amtsgericht Liegnitz, 8. April 191 1 Knl Bergmann, Mannheim, und Guido ederlassung: München. Haupt. 28 5 festgestellt. Die Seichnang für die Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn, sie den Schmiede, und Wagenbaubetrieb und Halverscheide nezsbns eese Füühesedes führer Albert Poensgen ist durch Tod ist Prokura erteilt. Der Gesellschafts⸗ schäftsführer und einen Prokuristen oder —— 1 ervangher, Mannheim, sind zu Proku⸗ befcherlafung⸗ Berlin. Gesellschaft mit Gesellschaft erfolgt unter der Firma der Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkett Ablaß derselben an die Mitglieder. Die eingetragen: Dem Kaufmann Wilhelm - F iner Stellung ausgeschieden. vertrag ist am 28. Mai 1913 errichtet und durch zwei Prokuristen vertreten. Die für- Limbach, Suchsen. [(3Sei vl nsten der Zweignkederlassung Mannheim beschränkter Haftung. Der Gesellschafts Gesellschaft durch die Unterschrift von zwei haben soll. Die Zeichnung eschteht in Haftsumme beträgt 300 ℳ, die höchste Ahrens zu Priorei ist Prokura erteilt. ds Finer .f 5 2 Gesellschafter durch Gesellschaftsbeschluß vom 19. Fe⸗ die Geschäftsführer gegebenen Vorschriften Auf Blatt 811 des biesigen Handels nl lestelt und gemeinschaftlich zur Vertretung vertrag ist am 26. Januar und 28. Fe. Geschäftsführern. der Weise, daß die Heichne 8 1 8. Zahl der Geschäftsanteile beträgt 5. Vor⸗ Hagen i. Westf., den 10 April 1916. Durch Besch 8 enit der Gesell⸗ bruar 1916 geändert. Die Gesellschaft gelten auch für die Stellvertreter von registers, die Firma Unicumlamper n der Zweigniederlassung Mannheim und bruar 1907 abgeschlossen und geändert Rendsburg, den 17. April 1916. Firma der Genossenschaft für en zn er standsmitglieder sind: die Schmiedemeister ““ Maßgabe des nota. wird verrreten, wenn nur, ein Geschafts⸗ Geschäftsführern eeeene cna deeee Ferns Ferechttg. 5 durch Hrlelscefterbeesammn, Königliches Amtsgericht. vnte heiis es. Alle Fetema mnmegunaen esan n .h dun e. 8 ellen Protokolls berichtigt beziehungs⸗ führer bestellt ist, durch diesen allein, wenn Amtsger fattowitz. Win 8 e ist heute ei aauh schaf Haftung. Der Ge⸗. b waärz 1916. Gegenstand des Reppen. er Genossenschaft erfolgen unter der um und Karl Jokisch zu Herne. Nr. 342, betr. die offene Handelsgesellk, Hamburgische Bauk von 1914. Fe⸗ Geschäftsführer gemeinschaftlich, wenn Auf Blatt 132 des hiesigen Handels⸗ scäftsführer Kanfmann Heinrich aane Gevellchafterbeschluß vom 1. März 1916 und Weiterbetriob des 12; beute die unter Nr. 10 eingetragene zindestens aeen ndste ine. eechnet Angelegenheit der Genofsenschaft sowie die

Hagen, Westf.

s Pro⸗ 8 Geschäfts der „Ge⸗ Firma: e [durch mindestens zwei Vorste glied schaf d egler, Halle ES.. Aktien⸗Gesellschaft. In der General. Prokuristen bestellt sind, durch einen Pro registers, die Firma Knoll & Schmidt . ; hahse,; 8er . sell t . Firma: H. Hertzberg, Reppen, gelöscht du⸗ ¹ zwei Vorstandsmitglieder. dies⸗! IAn.- 2

aufgelöst. Was Handelcheschift it an 16 ist die Aenderung § 15 schaf f tslang in Soest. beute eingetragen worden; frohna sind ausgeschieden. rger, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ gili“ in Berlin und Hamburg, die Be. . Satghi. I. schäftsanteile beträ e destens zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ den bisherigen Gesellschafter Kaufmann und 26 des Gesellschaftsvertrages nach Sitz der Gesellschaft war bislang in [1) daß der Kaufmann Hermann Wolf 108 Läquidator ist bestellt der hulellt find, entweder durch zwei „steiligung an Unter de Be⸗ Königliches Amtsgericht. . inteile heträgt 10 zehn. Die zeichnet. Die Einlad 9 1 5 Waldemar Fabel übergegangen, der es Maßgabe des notariellen Protokolls äng era; e; Rvrnh18 in Auerhach aus der Firma ausgeschieden ist, 1- Snnn. 1 Chern ee 8 evs Geschäftez wecke vrscenheten 34 Rüdesneim. Rmegim- 14882 1 11“ 1) Scham⸗ versammlungen, hsoserge is wce. Kocfsäel⸗ unter der Firma Gebrüder Ziegler fort⸗ bescs fsen N ch u Hamburg .e 2) daß der Baumeister Marx Limbach, den 13. April 1916. bäftsführer und einen Prokuristen oder von Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ In unser Handelsregister Abt. A sst bei standsvorsteher, 2) Mayr Phnerze Vor. rat ausgehen, erläßt der Vorsitzende des sest. Dem Johannes Fabel in Halle S. Max Wilbelm 9 9 8 bestellt Mannover. [4480] Wolf in Klingenthal Inhaber der Firma Königliches Amtsgericht. Pach zwei Prokuristen vertreten. Für den licher Art. Stammkapital: 2 000 000 ℳ. der Firma Dilthey, Sahl & Co in in Meringerzell, Vorstandsvorsteberstell⸗ Aufsichtzrats mit der Zeichnung: Der ist Prokurg erteilt. LZEEETVE Im Handelsregister des hiesigen König⸗ ist, und übonbehe eenteb von Zweigniederlassungen können Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Rüdesheim heute eingetragen worden: vertreter. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Aufsichtzrat der (Firma der Halle Fe, den 12. April 1916. ..“ Umer sind aus lichen Amttsgerichts ist beute in Abteilung, 3) das die dem Baumeister Mer Her. Lenberten. eegsster Abtells*1 nsebrokuristen bestellt werden. Be⸗ so vertreten sie die Gesellschaft da ie s, Die Kaufleute Adolf Hochl und Bein⸗ vofsen ii waheene e Dienststunden des Besellschaft) N „Vorsitzender. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. d 8E B folgendes eingetragen: es Wolf 1ö“ erteilte Pro⸗ Z“ 9 N 89 Füsnachungen. Gesellschaft erfolgen ; gemetnschaftlich oder je einer Fren dorg Hoehl 1 durch Tod aus der Gerichts jedem gestattet. Verösfentlichung ihrer Bekannt⸗ 11 le. 14791 g m 8 u Nr. 960 Firma Deutsche Holz⸗ kura erloschen ist. b 1“ öͤm nKalhesu Deutschen Reichsanzeiger. , emeinschaft mit einem Prokuristen. Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma 2) Bei „Darl s machungen bedient sich die Genossenschaft Hnd beesce Hanbelgregitte Ab. 2 A11A“ 5.en,gase 1“ nnnsesnesans granshencbt.,. rceabens süfeeshcharmean 1311“ Geschästojsbra Anton Stobel, Füer er ʒgenazmien gülernfeagen ringetregene gfrwesene de Neataen Schasede,gehune nl Jeahn Nr. 1634, betr. die Firma May & ie e H. J. Wriede erteilte Pro⸗ Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ aliches Amtsgericht. scher Hewllscboter Bürbermelieren . Amtsgerichk. Z. 1. Mmann in Berlin, Otto Daetwyler, Kauf. Kra inha; Hoehl, Tberese geb. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ger, eutschen Schmiedemeister zu Leipzig.

2* 2 . . 5 2 e G 8 er, 2 yer, Ge ; 4 . 2 ür der Fall, z Biziter e. Hartung. Halle er lit Hente (zaseter.] pata itt erloschen. e deres semmntno nee 0. Wer Konf. LAveig. 4492] Mathias Schaöͤmbgens, Generalagan geanheim. 1e811) Süicter, gaufmandein, und. Balzgtin wohanhaft und Renenpon Ne each e-denenftsgen :denmn,Stele des aus. Rar den 1“ Kan 5 Fümns 8 Ine2 b Sent. dt in Hamaeg. Lepaschagh nege in Haxmeer de 8 das Handelsregister ist heute ein. Cöln, und Dr. Heinrich Scröntge Zum Handelsregister B. Band VIII kuristen: Joel Bock, d inrich Hart Dro. Jobanng geb Geisel à Geisendeln b dte egensesehe tee⸗ Martin lichung in diesen Blättern n megfälch

aufmann Heinr Nay in Halle S. 7 ü 1 mann Johann etragen worden: n Leip si er Gaanh ⸗9. 17. eü6⸗ 1 b 2, Hein artmann bhrt. ghenDelsel, in Geisenhei e. Wag rde der Landwtirt 1 in Halle S., den 13. April 1916. Abteilung für das Handelsregister zum piöe vetor bestelt 8 9 8. Blatr16465 die Firma Wünscher sehsann valt dich 8 dpnüg, sind aus der en v.Tsn, S. S. . Cie. ün August Heller, je Gesamtprokura mit 1“ nDer. Fabrikant Gustav Hoehl ist Schnatterer in Hiltenfingen erss tt. Ioge en sollte, tritt der „Deutsche Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1u. gannover [4479] Unter Nr. 979 die Firma Allgemeine & Schmidt in Leipzig. Gesellschafter * Der Apotheker Dr. Josef Schrönktn hienzelengschafte inñ Mannheim als einem anderen Gesamtprokuristen oder felkschaft aitender Gesellschafter in die Ge. 3) , Bei „Darlehenskassenverein Bhetger biolange an die Stelle dieses 11“ [4477 Im Handelsregister des hiesigen König⸗ Trausportgesellschaft, vorm. Gond⸗ sind die Kaufleute August Johann Otto in Fiepe bat das von der Hard. . . ““ hss Hauptsitze in 2g. Geschäftsführer. Die Veröffent⸗ Rüdrs. ngetreten. Ried“ eingetragene Genossenschaft mit Bertres⸗ bis für die Veröffentlichung der Sa es 1 lichen Amt ichts ist h züte folgendes ein. rand & Mangili, mit beschränkter hh n Wünscher in Leipzig und Carl schaft betriebene Geschäft ohne Liauidrk üt g. tilt e heute eingetragen: Pro⸗ lichungen der Gesellschaft erfolgen im üdesheim a. Rh., den 7. April 1916. unbeschränkter Haftpflicht in Ried: ekanntmachung durch Beschluß der Ge⸗ Eintragungen in das Handelsregister. lichen mtsger e 9 Haftung, Filiale Hannover, Zweig⸗ Alfred Bernbard Schmidt in Jena. Die i Ahiiden und Feliven übenn. Se eilt an Friedrich Wilhelm] Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Königliches Amtsgericht. An Stelle des Josef Schaule wurde der neralversammlung ein anderes Blatt be⸗ Böttcher Ln.ge; 1,eIschafter. vger-e2 Abteilung A I vicgssfne nns e⸗ Seee,ö eprgeae ee und führt das Geschäft unter der hten 1eh. esa zdcd,bg. 85 Tö“ 28 Versandh 8 14816] 8 1 88 veehard Meühlet in Ried als vensfene vectiihinnd vezerae 2 Ge 8 Trausportgese aft vorm ond⸗ A bener eschäftszweig: 8 bb. w . un es Baren⸗Versan haus Auf Blatt 228 orstandsvorsteher gewählt. 1 h und au ergericht⸗ portges worden (Angege f S“ herigen Firma weiter. belt ist die Befugnis erteilt worden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. X“ 1— denhe hhnes. 9 gewäh lich. Die Zeichnung geschieht in der Weise,

Arthur Carl Johannes Böttcher und Zu Nr. 75 Firma C. A. Sandvoß: 8 8 -. 8 Oie Gesellschaft ist aufgelöst. Der biz. kand 2* Mangili mit beschränkter Großhandlung mit Zutaten für Mützen. —Lobberich, den 3. April 191e. Uimmen mit einens Vorstandsmitgliede SZit Müuchen. Gesellschaft, mit be⸗ in Schlettau, ist beuk⸗ ntenmüner edasesceneveggewosenr as len eichnenden zu der Firma der

Ludwig Eggeling, Kaufleute, zu Ham⸗ 1 Hastung mit Sitz in Berlin. Gegen⸗ d Kärsch * . 1 burg. berige Gesellschafter Franz Kleine ist Fand des Fe hmens ist der Betrieb . g. und Kürschner.) 8 Königliches Amtsgericht. Gesellschaft zu vertreten und zusa schränkter Haft D 8 2. eingetragen schaft enossenschaft ihre N Wg. - auf Blatt 16 466 die Firma Leip⸗ 1 Seneme ttei mmen schrän ung. Der Gesellschaftsver⸗ worden: Die Firma i sa gfitentt nmbeschräͤnkter Haftpflpicht ü ngen und Gelie 1 vr 1 angaigeg Snbiggr 1. . & eines Speditionsgeschäfts insbesondere durch 22 Essenzenfabrik Alfred Brunne Ludwigshafen, Rhein. [46 e. ersende oder einem Gag ist am 13. April 1916 abgeschlossen. 8eh 8.2 EE“ in Altenmünster; In der erczalner Aenaeftche. nt veeüargen uadt hende .Apr egonnen. 22— Erwerb und Weiterbetrieb des Geschäfts & Co. in Sehss. Gesellschafter sind Handelsregtstereinträge. s e Firma der Ge. Gegenstand des Unternehmens ist der Königliches Amtsaericht. Lmanung Se 26 1 ““ cbmngebeg. Becinakädrahs

9 de atuts (Herabsetzung des Ge⸗ 1 8

W. Toedtmaun. Das Geschäft ist von Lehners: Der Kaufmann Christian Rump der Firma Gesellschaft für Internationale Fduard Brunne in 1) Pfülzische Breßhefen⸗ und em caft, zu zeichnen. Jedes der Vor. Handel mit Waren aller Ark. die Ber e . er F sellschaft f der Apotheker Alfred Eduard Brunne fabrik 89 8 gshafen a. Rh. ¹ damitglieder Leinhas und Dr. Dopfer keiligung an Handels⸗ und Fabrikations⸗ Siegen. [4884] schäftsanteils auf 30 ℳ) abgeändert. dossen ist während der Dtenftstunden des

Christian Lang, Kaufmann und Fabri⸗ ist durch seinen am 30. März 1915 er⸗ ld nGeamd . no⸗ 5 9 1 weSg 8 Ee EEEEEETe” 65* deee hheag,eühen Z.pn 1n Ge heng. sea d ee baftenchenn Seeh⸗ e des Kas1 bs- T Ee hae sangen, solcher und unseres Handels. 29 Dee Darlehenskafsenverein Deu⸗ Gerichts jedem gestattet. Gn⸗R. 43.

und wird von ihm un Witwe, T Fe, 7e1l 6 vwi s se der Kastblllede mit e „sdie Erri von * 1 888 tr bach⸗ 6 4 b ——

b A. Die Gefellschaft ist auch berechtigt, sich an Gesellschaft, welche das von der aufgelösten Ludwigshafen ist erloschen. Der Kaß 8 b nem Pro⸗ dis ung von Zweigniederlassungen. 12 eingetragenen Firma ba bersbach“, eingetragene Ge⸗ Buxtehnude. 47331

Nachf. Christian ““ anderen Unternehmungen, die ähnliche Ge⸗ Leipziger Essenzen⸗Fruchtaroma⸗ und Ge⸗ Eugen Wolfer daselbst ist 8 Prokurd slen öö“ Fitgeten⸗ Gefchcabeate 2 Ff ℳ. Sind mehrere e,h Sebissesere Kromhach mit unbeschränkter Haft. In das Genossenschaftsregister ist 8122

Verbindlichketten und Forderungen des Die Prokura des Rudolf Carsten er. ürt zu erwerben. Geschzftsführer siad en 8 nb 8 ““ oder je einer in Gemeinsch it ei Prokura erteilt ist. einsvorsteher und der L F 1— rer,

2 8 . eipzig geführte Handelsgeschäft mit allen vertreten. ELunnnheim. . emeinschaft mit einem i 8b u“ 4 teher und der Landwirt Sebastian e. G. m. b. H. zu Buxtehude 2

8 1ss ee losche 2404 Firma Rhenania, Inter. Kaufleute Anton Strobel in Berlin, Otto vtaben und assiven erworben hat, ist 2) Ad. Deidesheimer, Aktiengeß Bum Handelsregister B 1. e 8öö— Geschäftgfübrer: Eduard Amtsgericht Siegen, den 13. April 1916. e in Ebersbach in den Vorstand als des Registers) heute

men worden. 2 ind Daftwyler in Mannheim und Valentin am 1. April 1816 errichtet worden. (An. schaft, Neustadier Mosaitpleng 3. 10 Firma „Weinrestaur⸗ er, Kaufmann in München. Die Be⸗ Soest. [4817] Fereinsvorsteherstellvertreer gewählt. „Die Bekanntmachungen der Genossen⸗

8 eamvant kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen. In unser Handelsregister Abt⸗ B Mte⸗ 12 Seorzes Lindner ist aus dem Vorstande schaft eolgen in der Deutschen Salller

le Skunftei⸗ Detektiv. und 4 8 1 8 Elof Hansson. Einzelprokura ist erteilt nationale Au 8”s einrich Winter. Gbhisler in München. Das Stamm⸗ Pgebener Geschäftszweig: Herstellung und fabrik in Neustadt a. H. Die Jüllaxim Gesellschaft mit beschränkter im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts. ist heute dei der Attiengesellschaf ausgeschieden Zeitung“ (Berg & Schoch), Berli 2 . . iengese aft 8 7 2. n.

dem bisherigen Gesamtprokuristen Gustaf Inkasso⸗Bureau, kapital beträgt 2 000 000 ℳ. Dem ch s8, fretungsbefugnis des Vorstands Heinhlfung“ Mauritz Hultman. berg Nachf.: Das Geschäft ist zur Fort. kapstal beträg 35 ertrieb von Essenzen, Fruchtaromas, Ir aufman e6-ung“ in Mannheim wurde heute lokal: 2 str.? . , .“ 8 Möller ie ulbark. Prokura ist erteilt fübeöngeware. nee Zelass sbn ider, n ersin un dene Ka öö und verwandten Pro⸗ ö11. Feufaan e. Firma dEe esg.8 rr. eingetragenen 2ebn begleis babnen in Soest ein⸗ I. Süihhre; 1916. 2 8 ⸗Des Beschlaß d. Bereree aaheng an Willt Bartels. ie Ebefrau Grete Wöhler, geb. Schulz, 3 1 8 5 G 2 S. Serenissimu e. 1 *ꝙ 3 hehekaaasher e n t Ia sh b PSe b I 1“ eerts nund, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt Conrad Neumann in Leipzig ist Inhaber. ist Einzelprokura erteilt. rieh des W Ser scha Üünchen, Gesellschaft mit be. Reaierungsbaumeister a. D. Heinr’h due Henossenschaftsregister wurde heute Köntgliches Amtsgertcht. Willy Johann August Peters, Kauf⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeit gegen sind, uch in Gemeinschoft öö“ 1 ve chasasie,: Bebanre Ludwigshafen a. Rh., 12. Aprill eich des Weinrestaurants Serentssimus schränkter Haftung. Sit München Beschluß des Aufsichternt Heinz durch eingetragen bei der Fwma „Landwirt. gliches Amtsgert leute, zu Hamburg. den Kaufmann Gustav Meyer in Han⸗ schafts Aprer de eeede ee (Angege ener, telr 5 mwelg⸗ K. Amtsgericht. lrannheim. Durch Gesellschafter⸗ Die Gesellschafterversammlung vom 1916 zum V Aufsich krats vom 27. März schaftliche Maschinen⸗ & Betriebs. Cöln, Rhein. [4410] Die offene Handelegesellscheft hat am nover in Höhe von 12 000 nebst Zinsen S. 9 Fis i Femever ist für und Futtermit 1 19723 ung. Rudolph k.-se. a. ras - n vom 12. Aprtl 1916 wurde der 10. Avril 1916 hat Aenderungen des ehr. en Gefellschonf andsmitglied und Direktor genossenschaft zu Küps und Umgegend, In das Genossenschaftsregister wurde am 3 A2 vhellsc r G ende Ge⸗ Gesellschaft ernannt. ümgegend, 7 A eseee ge 1. Januar 1916 begonnen. ausgeschlossen. Die Prokura des Gustav den Behni pe heen. 4) auf Blatt 16 468 die Firma Rug osph Magdeburg. lelschaftsvertrag bezüglich der Firma sellschaftsvertrags nach eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 7. April 1916 eingetragen: 8 der eigniederlassung Han⸗ Lehmann & Co. in Leipzig. Gesell⸗ B ist heute pändert. gs nach näherer Maßgabe Spoest, den 7. April 1916. 5 - . ve- Nr. 163. 6 Se M. Hamburger Kriegerheimstätten Ge⸗ Meyer ist erloschen, dem Georg Wöhler i-.eeb. 1. 2Sc873e öisu. R 5s dw Fe ürs d der Werkmeister Friedrich In das Handelsregister ist heute 8 des eingereichten Protokolls beschlossen, im Königliches Amt Haftpflicht in Küps, A.⸗G. kr. 163. Spar⸗ und Darlehnskasse sellschaft mit beschräukter Haftung. in Hannover ist Prokura erteilt. S E.“ „anuheim. 15. April 1916. besonderen d gen⸗ b onach: Adam Wendel ist aus d . Bavorf. eingetragene Gemossenschaft schaftsvertr ist am8 .: Die Prokura 8 7 8 . 8 unter Nr. er eilung A: Kaufrfhunheim. s b Müͤ zn unser H Isregiste Nr. 129 Georg Sauerwein, B Mühlen⸗ 2 . Gegenstand des Unternehr vg Jas eese Feaen 1 am 26. Januar und 28. Februar 1907 Die Gesellschaft ist am 1. April 1916 er. Wilhelm Eggert in Magdeburg ist in en (4813] asafftg, den der .“ ange⸗ wurde vene. aei⸗ 8 . Se; besitzer in Johannisthale X“ ist der Betrieb eines Spar⸗ 8 Ven⸗

6 ab worden. und die Firma sind erloschen. ** 13] schlofse. Kriegsteilnehmerfamilien in Hamburg otor⸗Ol⸗Vertrieb: e Firma Die Gesellschaft 1““ A b Geschäftszwei „sellschafter eingetreten. e Prokm iegesellsch aft 27-in Maäamnhei „beschränkter Haftung. Sitz München ⁸½ gl. Amtsgericht. eichterung der Geldanlage und Förderung und Umgebung preiswerte gesunde und geändert in Motor⸗Oel⸗Vertrieb Cäsar Bie Geschafisführer bestelt ist, durch geschlossen. ( dgegs nich esch nsch. Wilhelm Eggert ist erloschen. üe beute eingetragen: Aenderu ken Geschäftsführer Alfons Kofler gelöscht. as Geschäft ist auf die Witwe des des Sparsinnes, der Gewährung von

2 20: 4 uU . 4 8 9 8 ( j R Norys. 2427112 1 1 S 2 F vi 8 5 Bamber 2* 732 De rl h Ge 7 für tk Wi 8 zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in Körner. dies üaee mehrere Geschäftsführee Fabrikation und zer 8. von L 2) Bei der Firma „Fließ Ran Vorstandemitglieder Franz Schürbol⸗ Neubestellter Geschäftsführer: Wilhelm Kaufmanns Karl Günther, Elise Karoline g ö“ [4732] Darlehn an die Genossen für thren Wirt⸗ eigens erbauten oder erworbenen Häusern Abteilung B. bi sen. . 1A1“““ technischen, pharmazeu ischen un 1 8 85 hier, unter Nr. 729 derselben Abtei Jose 1 0 8 Hofheimer, Kaufmann in München geb. Kneipp, zu Wiesbaden übergegangen,„ Im Genossenschaftsregister wurde heute schaftsbetrieb, des gemeinschaftlichen Be⸗ zu beschaffen und landwirtschaftliche Zu Nr. 5 Firma Cementbau⸗Actien⸗ eme am ader hHareh singen tischen Präparaten sowie Handel mit Die Prokura des Kurt Armstedt tper haben ihren Wohnsitz nach Mann III. Löschungen eingetragener Firmen welche dasselbe unter der bisherigen Firma eingetragen bet der Firma „I. christlicher zuges landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. Grundstücke kleineren Umfangs bereit⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der General⸗ Geschästsfübrer E1A“ Waren aller Art.) 8 loschen. verlegt. Vorst EP1 Gesellschaft für Heere weiterführt. b Konsumverein für Bamberg und Um. Vorstandsmitglieder sind: Hubert Schmit

steller 1j den Blättern 5115, 9326 und i. 1 & stilul verlegt. Vorstandsmitglied: „Leo aft für Heeresbedarf weiterführt. 8 gegend, einget Ack .-.. 1 t, zustellen. versammlung vom 1. April 1916 ist der Geschäftsfu 1Prokurist ür d 5) auf den B 1 3) Bei der Firma „Köhler & ser statt Dr. Leo Simbn⸗ Frank &. Rothschild. Sitz Münch Wiesbaden, den 13. April 1916. gend, eingetragene Genossenschaft Ackerer, Badorf, Vereinsvorsteher; Wil⸗

8 2 zu a 6 b ändert. Dabei ist oder c. durch zwei Prokuristen. Für den 10 149, betr. die Firmen Böttcher & , 8 Nr. 145 8 Dr. Leo Simon 1 . t nchen. öni 1 mit beschränkter Haftpflicht“ in „shelm Kuhl, Acke Wirt, T S

Bei Bedarf können solche Wohnungen Besenschtgcberens geände s Nachf.“, hier, unter Nr. 1457 mnheim. 15. April 1916. München, 15. April 1916. Königliches Amtsgericht Abt. 8. berg: In der des Peiar

stu in für der Gegenstand des Unternehmens geändert. Betrieb von Zweigniederlassungen können Bongartz, Verlag der Literaturwerke Abteilung, daß die Gesellschaft Wpril 8 und Grundstücke auch allgemein für der Gegens Einzelprokuristen bestellt werden. Ver⸗ „Minerva“ Böttcher & Bongartz und hee vm Max P ta „M. Gr. Amtsgericht. 3 1. K. Amtsgericht. Wildeshausen. [4818] 31. Oktober 1915 und 9. April 1916 Sosef Dick, Ackerer, Eckdorf; Cornellus

kinderreiche Familien beschafft werden. Die Fassung des Gesellschaftsvertrags hat w 2 gartz M 8 88 1 1 b b 15 Die ce, 8. sollen Einfamilienhäuser bezüglich des Grundkapitals eine Aende⸗ MPeph chungen r. Gesellschaft erfolgen veeg 78⸗ burg jetzt Inhaber ist. Der Uebe mheim. [4498) Nakel, Netze. [4797] n. ] Abt. A ist mhnde Absatz 4 in § 1. des Statuts ge⸗ Langen, Aderer., Wirt, Schnorrenberg; sein. Alle Grundstücke müssen durch rung entsprechend dem jetzigen Betrage 2 ge. 13. Aptil 1916 lich in gns 8 besampeg 882 28 der in dem Betriebe des Geschöätsetm Handelsregister A wurde heute ein⸗ In das Handelsregister ist heute einge⸗ Nachf 185 . Luthardt stri hen; ein Geschäftsbetrieb mit Nicht. Jakob Kräͤmer, Ackerer, Bador. Statat geeignete Rechtsformen bei der Eigentums⸗ desselben erfahren. Die Zeichnung der Königliches Amtagericht. 11. Kaufleute ilhe 2. en. gründeten Verbindlichkeiten ist bemlfben. tragen worden: S r 888 Se. in Wildes, mitgliedern ist daher Pee. aus vom 26. März 1916. Bekanntmachungen sbertragung dauernd ihrem Zweck ge⸗ Firma erfolgt rechteverbindlich auch durch gliches Amtsgerie er Püs 8 werbe des Geschäfts durch Mag 8 ind XVI O.⸗Z. 166 Firma a bei der Aktiengesellschaft „Zucker. ernesgt, en 2 Gesellschaft ist dem Vorstande ist ausgeschteden Eduard ergehen unter der vom Vereinsvoesteher sichert, insonderheit vor Spekulation 2 Prokuristen. Im übrigen wird bezüglich Haynaun, Schles. 4792] sr. üün B 8 fällt die Besch änt 1 ausgeschlossen. 4 F & Fehser, vorm. Harry fabrik Nakel“ (Abteilung B Nr. 2): Wildesh⸗ er 9g; und für ihn bestellt Franz Geier, oder dessen Stellvertreter und mindestens geschützt werden. der Aenderungen auf den bei den Akten In unser Handelsregister Abteilung A axim ian Busch 8 eschränkung 4) Die Firma „Orilentalische T00h G. m. b. H.“, Mannheim. Mit Die Prokura des Fabrikdirektors Dr. Gustat 8— ausen, den 14. April 1916. agerhalter in Bamberg. seinem weiteren Mitgltede des Vorstands Die vorstehenden Bestimmungen finden befindlichen Beschluß verwiesen. Gegen⸗ Nr. 20 ist beute bei der Firma Papier⸗ der Prokura als F 85. ura weg. und Cigarettenfabrik Yenidze, Along vom 1. Ayrfl 1916 ist Georg Henseling ist erloschen. Dem Fabrik⸗ roßherzogliches Amtsgerichl. Bamberg, den 14. Ayril 1916. unterzeichneten Firma der Genossenschaft sinngemäße Anwendung auf Häuser stand des Unternehmens ist jetzt Ausführung sabrik zu Haynau Kurt von Gablenz 85 auf Blatt 7367, I 8 . haber Hugo Zien, Dresden, Fafeg, aus der Gesellschaft ausgetreten] direktor Bruno Kösel in Nakel ist Prokura wittenderg, Br. IMalle. [4801] Kgl. Amtsgericht iin dem in Coͤln erscheinenden „Rheintschen mit Igenege⸗ F5 e. von E“ 2. bia-aeeres solgendes eingetragen worden: —— 8 g: Die döger Fieabeburg⸗ tr Mag. ser Faufmann, in e- 8* berechtigt, mit einem Vor⸗ Nim Handelsregister A ist bei der unter Berlin 14408] un Ffngchaftshtat. Die Wileneerklärung Diese Häuser dürfen n mehr als von Zementwaren sowie der 2 8 Liqui et. Die Firm 27 . weigniederlassung der in Dresdase eim, als persön aftender Ge- andsmitglied zusammen die Firma zu Nr. 149 verzeichneten Firm . 8* 3 ich: ichnung für die Genossenschaft muß s es.-ae,ee vens enessaes vüehrne . ) auf den Blättern 8160 und 11 940, stehenden Hauptniederlassung, unafter in die Gesellschaft eingetreten. zeichnen. 5 1 thesius in Iheaben Särn⸗ 8 Henassenschaftorraister ütt beut durch den Perenadgeteher dessen . 4 8 getragen die n atut

ein Obergeschoß enthalten und jede Handelsgeschäften, welche dieser Geschäfts⸗ Jvag . r 8 du Die Gesellschaft ist erloschen betr. die Firmen Walther Fiedler, deren Inbaber der Fabrikbesitzer Gesellschafter Hugo Febser hat seinen b. bei Abteilung A Nr. 166: Die Firma daß das unter dieser Firma betriebene vom 28. Januar/ 5. April 1916 erri hiett Stellvertreter und mindestens ein weiteres

Wohnung soll einen damit zusammen⸗ betrieb mit sich bringt. nau, den 11. März 1916. b tetz in De n hängenden Garten und einen besonderen ist berechtigt, sich an Unterue haungen e Königliches Amtszericht. 8 1“ ““ Christian Bernhard Hugo Zietz in D d6 pon Schwetzingen nach Ludwigs. Anton Zbierst¹, Nakel, ist erloschen. Geschäft auf den Drogist Oecar Wille in Interessen⸗Gemeinschaft Charl Betüclied des Vorstands eroigen, wenn sie Hauseingang haben. 8 ähnlicher Art zu beteiligen. Bekannt⸗ Hesse. (e. bei 66 82 8 ipzig: ch Walth unter Nr. 2753 derselben Abtetlunz. 8, Rh. verlegt. Nukel (Netze), den 31. März 1916. Wittenberg übergegangen und von dem⸗ Obst, und Gemüs dkei zntftenburger Drttten geggüter Rechtsverbtnditchkei Der besondere Zweck der Gesellschaft machungen der Gesellschaft erfolgen im i8bEe bhändler Eret 5 ber aus. Mar Bruno Wagner in Dresden eXVII ,3. 29 Firma „Par⸗ Königliches Amtsgericht. selben unter unveränderter Firma fort⸗ tragene Ge offenf Fest einhändler, finse. baben soll. Die Etnsicht in die Lote der schließt den Betrieb aller damit im Deutschen Reichsanzeiger. Herford. [4793) Fiedler in Leipzig i 88 829 88 reilt. kura ertellt. 1 bae deß Nachf. Lina Berg“ in Ohligs 111X“”“ 799]) geführt wird. Der Uebergang der in dem Haftpflicht⸗ 78 easch nlst I“ eE Zusammenhange stehenden Geschäfte ein, Zu Nr. 751 Firma Deutsche SGummi. In das Handelsregister Abteilung A ist Füschden. Ihm 8 9 5- ör 218 in 5) Bei der Firma „Magdebn uheim. „Die Firma ist geändert in In unfer Handels ister Ab 1798) Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ stand des U 5 sens tegg. E; insbesondere den Erwerb, die Ver⸗ Regenerir⸗Werke, Gesellschaft mit bei der Firma Herfordere Eisen⸗ u. Martha Helene Fiedler, gie 5 zen Wach⸗ und Schliet⸗Iustitut, 8 Varfümerie Lina Werg“. ist bet ben ende 1g er Abt. P. Nr. 1 derungen und Verbindlichkeisen ist bei dem Beschaffun Bfnser kauf bezm. Khnscläches . Fns. wertung, Bebauung, Beleihung und beschränkter Haftung: Durch Beschluß Glechwarenfabrik, Verzinkerei Fried⸗ Leipzig ist Inhaberin. S 29b vh bSs schaft mit beschränkter Haftung’ Band XVII O-Z. 212 Firma gesellschaft haͤma 8.9. Artien. Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen toffeln i 16 Abn 8 st, Gemüse und Kar. Cottbus 8 Vermietung von Grundstücken sowie die der Gesellschafter vom 9. März 1916 ist rich Streuber in Herford (Nr. 466 für die im Betriebe des öir 8 ee unter Nr. 135 der Abteilung B. lnenapotheke Adolf Fingado“, Ohhlige elnget r 1X“ in Inbaber ausgeschlossen. glie der 8 99 1“ an die Mir. n ec enn Genossenschaftsregik 14734] Annahme und Verwaltung von Spar⸗ 8 2 ea en 8 1 „sdes Registers) beune solgen c stegergain Fesssn —1— Max SSe 9 882 8 a- Neb 60) In. wahmn Carl EEö 88 Wittenberg, den 14. April 1916. dle Bacstesdafst sihwnene c. ift dei der Geosfenschast Bransseeband lagen. Die Firma lautet jetzt: Textil⸗Industrie worden: Dem Kaufmann elm Fritz 5 zum weiteren Geschäftsführer mf Nolf Fingado, Apotheker, Mann⸗ 8 er- 18 . Königl icht. ist die .aor der Weschäftsanteile —. n- * d-99e,e mmkapstal ber Gesellschaft Sefellschaft mit beschräukter Haftung. zu Herford ist Gesamtprokura erteilt der. )heuf, Blatt 11,619, betr. die Firma Jeder Geschäftsführer ist befugt, % Geschäftszwelg: Apotheke, enn 1““ Pn der eeise, das n., .. ncqirces Aasegerict Die Bekauntmachungen erfolgen en vg ist T“ nesis: Eeaheg allein die Gesellschaft zu vertrete Band XVII O.⸗Z. 213 Firma e in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Zwickau, Sachsen. [4819] er der Ftrma der Genossenschaft, ge⸗ in Cottbus. H mitglied Ewald König ausgeschieden und

beträgt 45 000,—. § 2. Gegenstand des Unternehmens gestalt, daß er nur zusammen mit Fräulein NJ 1 . 2 1 28 1 G Fells mehrere Geschäftsführer bestellt jetzt An⸗ und Verkauf von Rohstoff. Mathilde die Firma rechtsver⸗ ist 1“ Kaufmann Rudolf Magdeburg, den 15. April ol8 bzaufmann Güterbestätterei“, eeehegteede zur Zeichnung der Ftrma E“ 2164 des Handelzre isters 1 m vwet Vorstandsmitgliedern, in find, erfolgt die veeceenaes der Gesell, Sbsällen und fabrikmäßige Herstellung von bindlich zeichnen kann. Die binzelyrokurn Jeute in Leinnig. et. die Firma Tmigliches Amisgericht A. Abtansazeim (6 5, 2). Inhaber: Mar Shligs, den 15. April 1916 Uiephanpei wag ena üfaee. vefeder; weena ⸗Nene Jehe bel eree dee gease. s. Brennereibesitzer Otto Pfeiffer i meinschaftlich. wolle und Ku⸗ olle sowie ähn. esteben. .“ 3 * 1 2 8 Band lbes hefrau, Clara geb. Simon See. 8 b 9— B. 1 er Pfott⸗ vSE*1nge. Leren Cottbus vuIä schäftsfü : 1 il⸗ ich⸗ 8 beschränkter Haftung Zweignieder, Zum Handelsregister B Üüpleim, 8b 1 Viehhändler Ernst Theodor2 Blattes durch die Generalversammlung ottbus, den 14. April 1916. Geschäftsführer sind: Dr. jur. Wil⸗ Waren, ferner die Beteiligung an gleich Herford, den 13. April 1916. een Leipzig Lenig: Se Ge⸗ O3. 31 warde heute eingetrage F ist als Prokurist bestellt. Pir masems. Bekauntmachung. 14815] Zwickau 1“ im „Deutschen Reichtzanzeiger Lir ehch. Kontaliches Amtsnericht. Be

1 1 Unternehmungen. vemnitszweig: Güterbestätter⸗ 9 V helm Johannes Wentzel, Hausmakler, artigen und ähnlichen ehmung Königliches Amtsaericht sellchaftevertrag ist durch chluß der „Allgemeine Transportgesel Vand 18. G gite.. Qaundelsregisteretntrag. Zwickau, den 14. April 1916. Inung geschieht in der Weise, daß die DHemmin. 14735

und Paul Louis Selmar Rudolf Wie⸗ § 3 (Veräußerung von Geschäftsanteilen). ve-vene ane . vFs 8 il Karl Jung. er dieser en und Nationaloökonom, 1 Geschäftsführer Hermann Haas ist Kattowitz, O. S. [4794) Gesellschafter vom 10. November 1909 vorm. Goudraund & Maungiae VPicard“ in Mannhelm. Die treibt s. an Seea Efehn 86 Königliches Amtsgericht, & b 1““ 8 8 8 guntersch b v. bei dem Vorschüuß Berein zu Demmen

B Nr. 143 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage beschränkter Haftung Filiale Mh ist gez b 5 beide zu Hamburg. abberufen, an seiner Stelle ist Kaufmann Im Handelsregister Abteilung B Nr. 143 laut Notariatep 5 in Maunheim, als Zweigslege geändert in „D. Maler. Pirmasens, daselbst emne Schuhfabrik. Zwei Porstandsmitglieder können rechts⸗ eingetragene Genosseuschaft mit zm

r 8 lf i ver zum Geschäfts⸗ ist am 11. April 1916 die „Boswau & abgeändert worden. Das Stammkapital Z weʒ Her) 1 8 2 8 orstandsn Ferner wird bekaunt gemucht Ae 8 Knauer Gesellschaft mit beschräukter ist durch ee der Gesellschafter vom lassung der Firma Allgemeine eee gemin abg südht sett Gebr. Mansmaun Rachf, Sitz Genossenschaftsregister. verbindlich für die Genossenschaft zeichaen beschräntter Hafepflicht zu Demmin

öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ führer bestellt. 1 8 udrelmn daueusseln. Die Firma ist erlof und Erkis 8 ha⸗ b eine Million Mark er. vortgeseulschaft, vorm. Goubeegsarteim, 19. April 1916 Pirmasens den 19 dpill 19105*sArnsvers. sirzoh de Vresantger aaeeene 0e mütaseres setgendes ssacgen weeden 88,8

s u Nr. 891 Firma Mitteldeutsche Haftung in Berlin mit Zweignieder⸗ 5. Mai 1915 au 1 - enren len Hannover vor⸗ lassung in Kattowitz“ eingetragen worden. höht worden. Sind mehrere Geschäfts, Mangili, mit esee, Gr. Amtsgeri Ct. . 1. ehden 15. dpe

April 14. mals Heinr. Narjes: 122 -v,ä er veereveh At fan ereg22 68 n7 E“ . Sv em. abroh. Amtsgericht. den unter Nr. 7 insaeegren Todiadei Melter, Jobann 2. sesege. 2

Langen. Die Nieder⸗ tretenden Vorstandsmitglieder Alfred Nort a. Die Unternehmung und Ausführung berechttgt, die . Spe „³½ g 4814 endahurg. .“ 11799] veme unt S Ko Bol rinlein Fiseda. Bede dee e aasamie gdes Beee88,⸗ 2

Fü.r Betmen nach Hamburg und Faa Hirsc, seß eut de⸗ x2 n vergen, und 22 2—25 2 re Ien be⸗ gAns w-e nasg Lvre 4 develanetces 8 2 88 ü- 885 dae Handelaeegiste B ist bent⸗ vnie- agetrogenn Gene.n . a Pr 88 85 W um Mügtied des Verstande gewäͤhit 292 ane-s S 1.en,e, 229s 8. 29 Fescestan, Prmwath e —Febrstank Ifcvor Rorh⸗ schaft für Internationale Transvngseheim in n 1 orgung dan de üa, Waren⸗ schrctukzer Haftpflicht, beute eingetragen: Gerichts sedem en eltstunden der werden. Uien die Hauer der Behinheenha

eenn ntarnüne enn 2 Aasgas goümer, 521e ia seefle. nnteden, eehschafin, lnue avIn eeehetanat. 8 Ler. ceute Mlhrie E6“X veysoegung ver Stadt Rendsburg, An St lle des ad sedenen Wor⸗ 1191 8 .dem gestattet. Berlin den . April Enderufenen Vorstands

2* „chhoff, Seacge ruhe, sond zu stellvertretenden Porstands⸗ sonstigen Dritten. 8 Isschild in Stuttgart. s1 brüder Goendrand % Innocente ssung der Aktiengesellschaft Gefellschaft mit beschränkter Haftung standemttglieds Sese Needegdehen Angr. ng. nnnenht uüisleEe Aoe. Serweane it * Ge.

G es Kaufmanns Max Ernzner der Rrutier

In 8 7 r 30. N. 2 9ʃ15 5 In das Genossenschaftsregister ist bei Wolter, Johann Baumberger, Wilhelm EE11““