1916 / 94 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1.“

0

12. Kompagnie. Urbach, Theodor (11. Komp.) Hemmersbach, Bergheim leicht 2. Landsturm⸗Inf.⸗Ausbildungs⸗Batl. St Avold (Xv 5 abe A zder Ap Se b. d. T 3 8 I“ 8 B 1. 24) ; 2 August Schröder Apenrade gefallen. perwundet, b. d. Tr. b „Simon, Gustav (3. Komp.) Elberfeld infolae 8. * 4 Johannes Ernst Kiesbyfeldt, Schleswig leicht verw. Utffz. Nikolaus Heckel (12. Komp.) Halsdorf, Bitburg leicht Res. Laz. Paderborn. Iemnfolge Kranthei ss. Jes Hartwig Bentsen Seegard, Apenrade leicht verw. verwundet, b. d. Tr. 1 .

Deinrich Boller Döhnsdorf, Oldenburg leicht verw. Tholen, Johann (12. Komp.) Waldfeucht. Heinsberg schw. v. 5. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon des vI. n—

Heinrich JFürgens Barmissen, Plön I. v., b. d. Tr. Ehlen, Johann (12. Komp.) Mückeln, Daun leicht verw. korps (Sennelager VII. 5.) Armee⸗

August Ahlers Bargteheide, Stormarn schwer verw. Klömpges, Avdolf (1. Komp. Brig. Erf. Batls Nr. 29) Geldern, 9 zffler, Heinrich (4. Komp.) Augsbur Sch Hans Jacobsen Kiel leicht verwundet, b. d. Tr. Kempen schwer verwundet u. in Gefgsch. 8- L“ ge Krankt 8 Rg. Se waben Neubmn

B 22* 8* Hamburg gefallen. Berichtigung früherer Angaben. infolge Krantheit Res. Laz. Paderborn. *

Richard Dabelstein Hamburg an seinen Wunden. 8 . 3 benss Merecgs eiges ege⸗ äs. . le 2 1 .

. E 8 1es leicht verwundet. Wilms, Peter (fr. Maschgew. Zug Brig. C r. Batls. Nr. 31) 2. Landsturm⸗Insanterie Bataillon Stade X. 78) 9 Loos, Josef Coblenz verwundet. Demme, Albert, Denna, Worbis verwunder. 288 Gefr. Heinrich Schäfer Hamburg schwer verwundet Duüͤren bisher verw. Vereinslaz. Akadem. 1. Kompagnic. 86 2 b Müllenbach, Peter Trier verwundet. Kehres, Heinrich Petersberg, Hersfeld verwundet. Eqq166 ber. Krkhs Heidelberg. Si Noch: 1. Kompagnie. S itz, Nikol N ken, Bernkastel verwund urkhardt Nürnberg verwundet. Helmke, Karl Tückhude i. Pomm. gefallen. Sn. icht Cassel 1ö1—1—1 fan Schmitz, vr astel verwunde Kückelhahn, Karl Stellingen, Pinneberg leicht verwundet. 6 1 E“ väaas Gefr. Albert Schwerdtfeger Hamburg gefallen. eein; Toiek⸗en re gelahen. Winter, Jacob Cöln gefallen. 2ℳ Sv Rieck, Ernst Curslack, Fingde, dir schwer verwundet. 8 Allenstein W endero t b, Johannes Sondheim, Homberg schwer ve bhesrchp⸗ Alwin Roßendorf, Zeitz gesallen. Bock, Adolf Ettlingen verwundet. Schaaf, Johann Aachen verwundet. Tiedemann, Berthold Aschhöfner Deich, Stade leicht verr. eu Wegner, Albert Klocksin, Lübz leicht verwundet, b. d. n.⸗ 3

xrsernen

Preußische Verlustliste Nr. 510. Hörner, Matthias Cöln⸗Merheim verwundet. Schmidt, Willi Breitenfeld, Gardelegen schwer verwundet.

Brausen, Wilhelm Cöln verwundet. Herre, Oskar Oberhasel, Roda verwundet. 1 (Fortsetzung von Seite 12126.) Bingen, Jacob Cöln verwundet. Böhm, Hermann Obererdmannsdorf, Liegnitz 8. verwundet. 8 4 1 1 Eschweiler, Heinrich Cöln⸗Chrenfeld gefallen. Schröder, Max Landsberg a. W. verwundet.

5 28

& 8

ock en grister, Richard Gera gefallen. Hardt, Wilhelm Niederbreisach, Neuwied verwundet. Glinitz. 658 2 Bera en ö“

Jensen, Nicolai Flensburg leicht verwundet. Jahrke, Otto (3. Komp.) Berlin infolge Krankheit Res. Hohmann, Karl Cassel leicht verwundet, b. d. Tr. * Vock, August Sondershausen. gefallen. 1 Weber, Johann Gr. Maischaid, Neuwied verw., b. d. 7⸗ Hn 2 F . be Fe ag 4 gefallen. Pellowski, Franz Thorn gefallen. Laz. Hasenbeide Berlin. [Töpfer, Georg Kaßdorf, Homberg leichz verwundet. Zesser, Paul Költritz, W gefallen. Stange, Emil Litzen, Weißenfels verwundet. Fran ö Schasb⸗ 8 Bödenbur gefallen. Schröder, Claus Herzhorn, Steinburg gefallen. 1 8 Fatzp. 1 2 8 8 Cich horn, Eduard Neuhaus, Königsee in Gefgsch Fimon, Martin Oberdorla, Mühlhausen gefallen. 0 ber, Heinrich Cöln gefallen. 3 18 an j ha e.- . 9 Schulz, Arthur Hugo Hermann, Wittstock, Potsdam, gefallen. 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Braunschweig (X. 14.). Bartholome, Hermann Geschwenda, Arnstadt in Gefes h, Karl Lauterberg, Osterode gefallen. 1 lösser, Konrad Cöln⸗Ehrenfeld schwer verwundet. zustad Seh 1 Fhvestians Ottlar Krr. d. Eisenbergs, verw. Kröppelin, Karl Rostock i. M. gefallen. Raschke, Emil (4. Komp.) Dtsch. Koschmin⸗Hauland in⸗ Höpfner, Otto Alk rsleben, Gehren in Gefgsch. - hoedicker, Albert Cassel jS- gefallen. rv, Johann Cöln fan teinen Wunden Res. Feldlaz. r⸗ Friegn 1”” A. en Greiz verwundet. Zanner, Julius Ms Obory, Slupce, Rußland gefallen. 1 folge Krankheit Vereinslaz. Hadamar. E ck e rt, Josef Gr. Kommorsk, Schwetz hesse leicht verwundet. Seelandt, August gne Breitenworbis, Worbis gefallen. ch, Wilhelm Spever schwer verwundet. 1 cher, Arnsgru 2 t 2 verwundet 88

8 norrenberg, Paul Stommeln, Cöln schwer verw. ißensee, Walter Helmsted er 3 det

len, Jakob Düren schwer verwundet. 3 8 d, Max Stadt Sulza, Apolda schwer verwundet.

8 .25* 4 8 1 9 11“ 13 9 keutter, Ernst Friedrichsgabe, Pinneberg gefallen. 2. Kompagnie. Koth, Lorenz Reulbach, Cassel gefallen. acke, Adam Geismar, Cassel verwundet. H.; Johannes Frohnhansen, Marburg verwundet.

8 2 3 3 9 . 2 . . 18 . 8 72 S. & f S chnoor, Eduard Barsbek, Plön gefallen 3 Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Burg (IV. 7.). Utffz. Friedrich Marschatz Boitzenburg, Meckl. gefallen Peit, Reinhold Roda, Imenau gefallen. chsler, Hermann Cöln⸗Ehrenfeld ver undet. (Qeß. Paul Bergtonna, Gorha efallen. 1 8 henen, Hermann Aachen leicht verwundet. Schrader, Wilhelm Sargleven, Westpriegnitz vermißt.

1

b . 9 5 8 8 ;H . . 8 g H fallen.

sin, Hermann Hamburg gefallen. 1 8 1. 9 ,₰ 8 8 v 7). Utsffz. Jakob Schmidt Hollerdeich, Kehdingen eich Daßler, Artur Roben, Gera ge

ller, Paul Hamburg gefallen. ö“ Landstukee Inkanterie⸗Bataillon Burg V. 2). Schweimer, Detlev Mönkhagen 88 seich verd, zischer, Emil Naitschau, Greiz gefallen.

s ¹ 8 v. Czarnowski nicht Czarmowskil, Franz (1. Komp.) eee 4 . vSs eicht der lh 1 3 Ul

8 ßmann, Albert Bettelbecken, Sonneberg leicht verw. Peters, Karl Hergesdorf, Mansfeld gefallen.

8

A

—⁸.

m

0. 888₰ 8 8 81

8

2

8

8

g

206

EÜexsaʒmmoRn”B

r Ru⸗ 89

GE

29G gza2s

Fordi 8 - Fr 8 volmäus Rustenfelde, Heiligenstadt gefallen. „Ferdinand Lanken, Flatow gefallen. u“ . NS Rothe, Gustav Frankenhausen, Schwarzbg. Lotze, Bartholmäus 1“ Siem Wilhelm Wiezelvorf Pinneberg leicht verwundet. Gr. Kommorsk. Martenwerder nicht in Gefgsch., B ratdac Kehdhagen sing, Heinrich Verna Homberg a. d. E. gefallen. e 1 158 3 d vermißt Wandi Anton Schongau a. Lech lei 1 war verwundet, z. Tr. zur. Brüning. Soha 1““ „Hehdinger eicht vern, gi Artur Stolberg, Aachen gefallen. th, Josef Nuntirchen, Merzig leicht verwundet. ümmerling, Gotifried Dresden vermißt. Wan din ger, Anton Schongau g. Lech leicht verwundet. Brüning, Johann Oppeln, Neuhaus leicht verwunden Berger, 1 P 48 Fimenan. Weimar gefallen 9, Jol ell, 5 8 Bingel Heinrich Kleinseelheim Kirchhain de gefallen. 8 * 9 SüjHorg; 5 9 8 8 1 Erfer vewses . 6 5 K S 8 del. ; 9 —, 2 2 1 . 7 2 8 Wieckh orst, Otto 88 Sandheim, Süderdithmarschen I. verw. Landsturm⸗Infanterie⸗Ausbildungs⸗Bataillon [Hagenah, Johann Hammer Moor, Stade leicht verwundes fleischbe 21 6 ssenheim, Els.⸗Lothr. gefallen 2. Kompagnie. 8 ünker, Rudolt Haarhausen, Siegen gefallen. Hansen 1X, Johannes Altona leicht verwundet. Diedenhofen (XVI. 23.). 3. Kompagnie. daägler, Josef Grussen 8 17s Oort Sh 1 Dresden aberm. I. v., z. Tr. zur. Patz, Ernst Göritz, Schleiz. vermißt. Weyermüller. Theodor Hamburg schwer verwundet. Rölt Robert (Rekr. Dep.) Wald i. Rhld., infolge Uiffz. Heinrich Burmester Hamburg schwer verwund Anschütz, Kurt Gotha gefallen⸗ 1 1 t. d. R. Peter Schmitt Dresden aberm. l. wen.“ Schweißfurth, Olto Hilchenbach, Siegen vermißt. Mohns, Heinrich Hamburg leicht verwundet. öltgen, Robert (Rekr. Dep.), Wald i. Rhld., infolge Krankh Gef. öd.ö S Fööfer, See 5. Siegen Fesallen. 8 8 5 8 e Hürbutghanfeg Guftavd Alt Toplitz Zauch⸗Belzig verwundet. 8 Karing, Otto Malmö, Schweden leicht verwundet. neenaes 3 Keügaes n 1“ 88L8EEIIIIAEE66“ Fanus, Paul Weimar verwundet. 8 (Ltn. d. R. Eduard Thalmann Pößneck, Saalfeld verw. „CG i Sn. * vermißt⸗ hi Heinrich Wanderupfeld, Ffets bar. üas schwer verw. 2- AA“ Freiburg i. Baden S 8 8* Dester. gscs verw., b. d. dgh eder, S bEee“ hr e Ltn. d. R. Reinhard 1 1 ser Dalwigksthal, Kreis des Eisenbergs8 8 1 1. Vanelehen 1 ohn, Karl Mettkeim, Labiau schwer verwundet. 1 ““ XIV. 92 Ja . He.v. -a;. Panhrel =. eein. leicht demhauders, Willi Erdeborn, Mansfeld verwundet. 1 schwer verwundet. 8 1rle a ö Zalfels verwundet. rach, Anton Sypniewo, Flatow leicht verwundet. Groß gen. Guirf., Emil (1. Komp.) Walchingen, Baden Jersch Phannes Bennterbreizbnch. Dermbach le meegildfang, Bernhard Nienhagen, Holstein verwundet. Vhzfeldw. Karl Börner Höchstenbach, Oberwesterwald verwv. Schönkeit e 811“ Z“ ese cke, Hermann Ragösen, Zauch⸗Belzig schwer verw. 8 infolge Krankheit Vereinslaz. Singen. ö 8 8 8 mhsrie e., 1s- K.4Hase⸗ Eden, Siebo Thunum, Ostfriesland verwundet. Objäg. Friedrich Mantow eva- schw 8 zisch Kurt 18 Schmßün Ronneberg verwundet. ski, Stephan Buntowo, Flatow leicht verwundet. Klingert, Valentin (2. Komv.) Heckfeld, Tauberbischofsbeim Landsturm⸗Junfanterie⸗Bataillon Stargard Pomm. (II. 12 Fichhorn, EEue“ L“ ügr. 1 1 schw. v. er, Eugen Irchwitz, Greiz verwundet. rkentin, Wilhelm Hamburg leicht verwundet. infolge Krankheit Res. Laz. 3 Offenburg. , e ,es e 8 gs 8 .12saReich, Awm Berlin verwundet. . Objäg. Gustav Schweitzer Kersienhanien, 8 * llen. d 8 Theobald Cöln leicht verwundet. Loch, Willy Wettelrode, Sangerhausen leicht verwundet. 8 -Kath, Gustav (1. Komp.) Cunow, Neustettin inf. Krancll Plate, Herbert Menden, Jijerlohn gefallen. jäg. Robert Fleischhacker Ilmenau, Weimar gefallen. er, Aach Karquardsen, Bernhard Halstenbeck, Pinneberg leicht v. 8A“ *en 328)- I. Armeekorps Städt. Krankh. Stargard i. Pomm. Henne, Wilhelm Mühlhausen i. Th. Sbiz Miear 8 1s22 Iööbö3“ 1 Ee Dimgelttädt Heiligenstadt venrundet⸗ Schönherr, Arno Niederdorf, Stollberg leicht verwundet. Freiburg i. Schles. VI. Z1.). 1 8 Nägge ; (Puschnus, Otto Berlin verwundet. Sbsa tto Hoch Gleiwitz verwundet. 8 1A14A“ rendt, Ewald Gottow, Jüterhog schwer verwundek. Hübner, August (1. Verw. Komp.) Barzdorf, Striegau 2.Landsturm⸗Infanterie⸗Ers.⸗Bataillon Stockach (XIV. 24) Dralle, Georg Helsen, Kr. der Twiste verwundet. jäg. Richaud Klose GEC“ 8e S 8“ verwundet. er, Gustav Balb, Saatzig schwer verwundet. f infolge Krankheit Res. Laz. Freiburg i. Schles. Wilke, Heinrich (Retr. Dep.) Dröschede Derlohn iife eklau b. Ceicfh⸗ G verwundet. Sösäs. ö“ 3 ööe6 Se e . 8 8 riedbold bs. Fhre Greiz vermißt. Schliep, Gustav Falkenwalde, Saatzig schwer verwundet. wen 8 8 vne⸗ - Krankh. Res. Laz. Iserlohn. Fungvogel, Walter —, Zittau verwundet. fag. Karl Stotz Biebrich, Unte 8 b . 48 9 I. ei 3 örgensen, Nis Warnit, e 8. leicht verw., b. d. Tr. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Gießen (XVIII. 9.). Kullmann, Franz Gernrode, Worbis verwundet. Objäg. Paul Mandt Essen in Gefgsch. fall 6 88 8. Hageen. Ne. hhe bernicee . . . 2 7 6 1 . AvLS. wmS E F 2 2. 2 2 271 0 8 Ir 11u.“ 8 5 3 8 4 2 Geege. ag 8 eitag, Friedrich Kl. Ottersleben, Magdeburg leicht verw. Gefr. Philirp Müller (5. Komp.) Darmstadt verwundet. 20. Landsturm⸗Junfanterie⸗Ersatz⸗Bataillon des VII. ArnellReschwamm, Peter 8 Worbis verwundet. muffz. Ernft Kavser Langenölk, Schlesien Roe ller dudolf Erfurt gefallen. 1 1 ahlow, Bernhard Aue, Zeitz leicht verwundet. —— b korps (Stralkowo NII. 20.). Fahrenkrog, Karl Eutin an seinen Wunden Res.] Gefr. Hugo Lenz Oberrod, Schleusingen, . k⸗ Aerrd Magvaic, Weimar schwer verwundet. Sperling, Gustav Löstrup, Flensburg leicht verwundet. 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Glogau (V. 18.). Karl, Franz (4. Komp.) Unterbreidbach, Düsseldorf Laz. 4 Frantfurt. E114““ S weree, Hen pe ma ein Ernhderode Hobenstein verwundet, b. d. Tr. 2 8*— 8 89 2 8 . 85 . b 8 G ¼. mP. le dch, D * ee 8 7 v Ss 80½ 1 6 8 8 3 faeS. 8 2 1““ 0 ent— geg Matzke, Gustav Dt. Krone leicht verwundet. 1 Andrzejewski, Peter (2. Komp.) Dobramysl, Lissa Krankh. Res. Feldlaz. 110 des XXXX Hoffmann, Gustav Roßbach, Witzenhausen J v. . Tr. zur. Gefr. Farl Valentin Heahen. a Ee. skalden schwer v Hresf el, Selmar Erlau, Schleusingen verwundet. 8 18 ndows Rosenfelde infolge Krankheit. 1— 1üns⸗ He et Hugo 8 EEEö1“] 88 11““ Fete Argust Kn⸗ 1“ Dö1“ 1A“ Eie eünenlrchen —he wibet Techmeyer, Wilhelm Plau, Parchim leicht verwundet. —n.-Egh vver . 2. Landse Inf e.E Xv. ArnWenzel, GGuftav Rauscha. Görlitz gefallen. Gefr. Ado 4 eʒelran, 5 E 11“““ 9 8 EE 5 eGe,e een Landsturm⸗Inf.⸗Ausbildungs⸗Bataillon Gruppe (XVII. 18.). Nhern, .g eebe, be, dc. n 88 XV. Arn Herzog, Heinrich Karl Gustav Tilo 8 Keula, Ebeleben an Gefr. Hugo Wolfram Großwig, ben- 8 n.dc . Sng. vn dv0r6, . . . vens. bH.. Utffz. Ernst Poessel Gutenswegen, Wolmirstedt gefallen. Klemme, Heinrich (3. Komp.) Hannover infolge Krank. D b Wilbe X“ ““ seinen Wunden Ref. Laz. 32. (Gefr. Christian Kümmel Adorf, Waldeck ve 9 3 im, Oskar Kirchheili en, Langensalza 1. v., b. d. Tr. z. Ernst P. Gutenswegen, Wolmirsted g n. Eö— 8 Doering, Wilhelm (3. Komp.) Gieboldehausen, Duder lo Ernst L N dt det. Gefr. Robert Mertz Wachsdorf, Sagan verwundet. Gunstheim, Oskar irchheili en, Lange 8 Utftz. Karl Sievers Kiel leicht verwundet. heit Festgs. Laz. 1 Graudenz. 8 infolge Krankheit. Ulri82, Getr Dito Harkmann Jena verwundet Leonhardt. Otto Kelbra, Sangerhausen leicht verwundenn. Gefr. Wilhelm T mann Lenne, Holzminden lei ‧. * eer gege⸗ 3 5. 1 8 Bätz, Jean Cassel gefallen. 8 8 31 S; 9 . CCC1“ 5 Ahls heet. Gefr⸗ Ernst. . e W“ 111“ leicht verm 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Halle a. S. (IV. 13.). Fanr Finkgräfe, Richard Halle a. S. verwundet. Gefr. vhn⸗ Röseler Siegburg verwundet. Fröblich, Ernst Ahlsdorf verwundet

008 S 88 2

2

8

802 ——=

78

2

6GGQb G

020 21g.

2

8 —2

83 28 2

88 2

y

S8 Le

8 8

2 2

S

S

St 8 0

G

2 8‚22

2G

=qg9 81

dsturm⸗Inkanteri b Sr; F1. 24 1 %; Frafi Thbi S9 5 :rg leicht verwundet. ge Gräser, Friedrich (2. Komp.) Dittersbach, Waldenburg Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Striegau (VI. 21) Gerold, Ernst Gräfenroda, Sa.⸗Co.⸗Gotha verwundet. ugo Ristan Groß Wenden, Grafsch. Hohenstein veees Thieme, Jwan Flemmingen, Altenburg leich Jacobs, Johann Lilienthal b. Bremen leicht verwundet Finfolge Krankheit Vereinslaz. Alt Scherbitz. Klose, Paul (2. Komp.) Bersdorf, Jauer f infolge K 8. ufeld, Exich Erfurt verwundet. det Eeheied 8 K. ggekaüig en 3. Kompagnie. . 3 n119 8 8 . . 3 (Se. §0* 18e2s 88 2 2 182 2 8 8 Petersen, Hermann Langereihe, Bordesholm leicht verw. L 8 . beit Res. Laz. Striegau. LEE1——— T1u Wildenfels, Zwickau gefallen. Ltu. d. R. Gerhard Thelemann, Lavelsloh, Stolzenau, gefallen. Fendt, Konrad Tressow, Malchin leicht verwundet. 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Hamburg (IX. 9.). 8 vFag. b Sn ablbohm, Gustav Terver, Salzwedel verwundet. b“ nZiidadh im abermals verw. Offz. Stellv. Otto Struck Leibitsch, Thorn gefallen. Triggensee, Carl Hamburg leicht verwundet. Nührenberg, Dietrich (4. Komp.) Heine, Geestemünde 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Trier (VIII. 28.) †%X9‧8, Karl Rautenkranz, Auerbach verwundet. f 8 EEb1“ leicht v., b. d. Tr. Vöseldw. Christian Fch Waltershaufen gefallen. Page III, Otio Hamburg schwer verwundet. infolge Krantheit. Victor, Peter (1. Komp.) Auel, Malmedy infolge Mühlbach, Martin Roben, Gera verwundet. 8 E1“ sterstei Altenburg verwundet. Objäg. Paul Kirsten Gera, Reuß verwundet- 1 1 Gestorhen infolge Krantheit: . 1G . heit Res. Laz. 1 Trier. ntsch, Paul Harzgerode, Ballenstedt verwundet. EIII ⸗Ilieder Fl bestogt Friedberg, verw. Objäg. Dito Krüger Kahlstädt, Kolmar schwer verwundet⸗ estorben insolge Krantheit: . Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Hardershof (I. 14.). 1, 1 Schoer, Emil Neuengörs vperwundet. Sanit. Gefr. Friedrich Diemer, Nieder Flo In L s jäg. EEEö Zwätzen Apolda schwer verwundet. Johann (4. Komp.) Gremersdorf, Oldenburg †. Schledz, Friedrich (1. Komp.) Schwidd Lötze j L st „Inf.⸗Erfats⸗s 1 Me v enniger, Albin Lobenstein, Schleiz verwundet. [Abel, Komrad, Sanit. Sold. Bellnhausen, Marburg verw. Objäg. Karl e g zwäten. d Bichwer verwundet. e.“ 95 edz, Friedrich (1. Komp.) Schwiddern, Lötzen infolge andsturm⸗Inf.⸗Ersatz⸗Bataillon Weilburg (XVIII. 42) 8.-9. e 1 . det (Riehl, Justus Moischt, Marburg verwundet. Objäg. Heinrich Schäfer Leihgestern, Gießen d 7 Krankheit Res. Laz. Rastenburg. Offz. Stellv. Karl Heidersdorf (4. Komp.) Laurenburg 1ZWZZ“ vr nzel ar Düben⸗ Bitterfeid schwer verwundet. Objäg. Büllbeim Velten Großenlinden, Bifefen Berichtigung früherer Angaben. 8 E.““ b. Aze. E 5 il f Hirschberg, Schleiz leicht verwundet. v Landsturm⸗Inf vE Erx; 88 v lahnkreis infolge Krankheit. 8 r, Heinrich Niederaula, Hersfeld schwer verw. Objäg. Willy Puff Hirschberg, 6, Q2¶ , , Bill, Ludwig (6. Komp.) Naunheim bish. schwer verw., f. 8 1“ ““ .“ . k 8 11 FeEenas. L rach ö“ verwundet. Objäg. Armin Walter Sonneberg schwer üisrer. Utffz. Richard Bauer (8. Komp.) Botha (nicht Eimsbüttell —8 Maier, Franz (1. Komp.) Freiburg i. Baden infolge 17. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon des VII. Arm 3 (Kuhaupt, Heinrich Ehringen, Wolfhagen verwundet. Gefr. Hugo Neubauer Schmalkalden gefa ent. fal bisher vermißt gemeldet, gefallen. Krankheit Krgs. Laz. 130. korps (Wesel. VII. 17.). T Schmidt, Peter Wester Ackeby, Schleswig schwer verw. Gefr. Wilhelm Te n Hartmc Kudolf (8. Komp.) Hartenholm bi ermiß . veer e. b K5 8 9 1 ; s 8 Schweiz 8 1 Gefr. eld Altenrode, E —8 8 v“ 8“ nhnen Hartenholm bisher vermißt Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Hildesheim (X. 9.). Förster, Karl (2. Komp.) Hamburg infolge Krarh ag, Lothar Coblenz verwundet. Roniger, 8,7 1“ Sehxhehe, efanen 18 8 8 I. ann Beberstedt, Müßthausen gefallen. 18o Heinris 8 Seenen en. Hamburg bisher vermißt Plagge, Wilhelm (2. Komp.) Volkersbeim, Gandersbeim Vereinslaz. Heilanstalten Kiel. r. Ous Breitenworbis, Worbis Ferhhete. 6 veE 82 f8ngg e. G nhsen g Gefr Heorg Fockisch Ossen, Groß Wartenberg gefallen. gemeldet, gefallen. infolge Krankbeit Vereinslaz. Dresden. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 11 ü ö“ . Heinrich Hannover leicht verwuneet. Gefr. kung Frcuseemeider Ronaehneg gefallen. Hall: Johar Komp.) Darslub l[nicht M * 8 1 bas e11““ ö1e. 1 E eim, 5 Gefr. 8 Oeslau, Coburg gefallen. 8 G Hallmann, J 1“ 9 8 88 [nicht Mechaul] 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Insterburg (I. 6.). Stab. 8. Hugo Balduin Heidersbach, Schleusingen verwundet. bäyer, Adolf 2 Fetheheshe. emngen 8 88 ranh . 89 t d. . bn gervea⸗ Esburg sch. v Umbach, Wilhelm (11. Komp.), Rinteln, bisher vermißt, in Gefgsch. Wallat, Friedrich (4. Komp.) Ringelsdorf, Jerichow II Mai. Gottfsc) Fehr. v. Dobenech N. Brandstein, Bay. n rder, Maxr Pößneck, Saalfeld Fergasldet. b 89 Ferdi Albersdorf Rendsburg verwundet. Gefr. Albert Bommersheim, Königstein, Wiesbaden, verwundet. Seee 8 8 111“ 8n infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Ltn. d. R. u. Adj. Eduard Corneli, Vallendar, Coblenz, aberm. 1 Oswin BW1 1 det 8g „Altrer 4 Freckleben Bernburg schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Hämmerle Daubringen, Gießen Sigs 8 8 Ha bri d (5. Koö ) i un, Bernhard Niedermarsberg, Brilon verwundet. cob, 8 1“ 3 Fe-ca gex b82 b 8 8 in Freyburg, Querfurt verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 362. e“ zek⸗ Frennbede sendbrt Breslau, an seinen Wunden. inert, Gustav Steinach, Meiningen verwundet. Gefr. Friedrich Krauschwitz Freyburg, Querfur

8⸗

8⅔ K

——

8 *

5

& 2 8

3 E D Ab.

2

ScSZe=

8——

52ꝙn8*

38

02

8 2 . 8 2

b 8 8 D 8 89 8 8

SSnSS5G

1“ 2 8 836 Hptm. Sie 98 vine nde 4 4 . 7. . , r 2 8 11““ v4X EI“ Alwin Zimmern, Langensalza verwundet. aff, Karl Nordeck, Marburg gekallen. 8 Gefr. ermann Kuh —n Sehtsolan „Hermann Rübehorst, Nuppin verwundet. Brandst 8 t er, E Ger 5 8 E“ Se venleicht verwunbet⸗ „Paul Be .E., Calbe verwundet. Höhne, Michard Räther, Mansfeld f an 2 128 87 Tae g b verwundet. 8e in, Gustav Kunzendorf, Niederlausitz leicht verwundet. Gefr. Fritz Sauer Cassel schwer verwundet.

Hermann Ruhlkirchen, Alsfeld verwundet, 3. Tr. zur. Strohbach, Ernst Hötensleben, Neuhaldensleben leicht v. Eefr. Wilhelm Schäffer Marburg verwundet.

¹e Richard Hetistedt. Mansfeld verwundet, b. d. Tr. Günther, August Vergen, Cassel verwundet. Gefr. Alb. Schneider⸗ Kleinschmalkalden, Waltershaufen, verwundet.

5 andesihötre. I 8 v Vog Max Silberthal, Altenburg verwundet, z. Tr. zur. Gefr. August Schilling Ostheim, Dermbach schwer perw. 1 ö v Feeen. Willv Oberröblinger a. Se⸗ Mansfeld verwundet. Gefr. Richard Weber Heimne ber irmer, Albert Treffurt, Mühlhausen leicht verwundet. Schmidt, August Singhofen, Unterlahnkreis an seinen Gefr. Albin He ö Seler 28 fean seinen sttger, August Themar. Hildburghausen verwundet. . Wunden Res. Feldlaz. 2. 1. Gefr. Ferdinand B ve Ee“ Krgs. Laz rkefeld Johannes Berlingerode, Worbis an seinen Hipy⸗ Friedrich Wilhelm Deutwan Sigmaringen I. verw. 1“ Wunden 86. Ea 1

.—— Wunden in einem Krgs. Laz. EE EG(Gro. Friedrich Körner, Gotha schwer verwundet. Gefr. Friedrich Henrich a 6 vee Scha r, Wilhelm Kiel verwundet. Uing, Heinrich Holzhausen, Homberg verwundet. Gefr. Ernst Meißgeier Wardmannsheil, Schisiz 8

Utffz. Eduard Cyburski (2. Komp.), Bapenstedt, Hildesheim, I. v. Balzat, Erdmann (5. Komp.) Dronszeln, Heydekrug an einem Krgs. Laz.

8

Schwartz, Richard (2. Komp.), Stegen, Stormarn, l. v., b. d. Tr. seinen Wunden Laz. Tilsit. Ltn. Wilhelm v. Baumbach Mürschnitz, Sa.⸗Mein. tn

82

&

9

Reckling, Rovert (3. Komp.) Hamburg leicht verwundet. Salewsky, Friedrich (5. Komp.) Podewitten, Wehlau Ltn. Kurt Thurmann Elberfeld verwundet. Pet ersen. 1V. Peter (3. Komp.) Leck, Tondern leicht verw. an seinen Wunden. Ltn. d. R. Reinhard Bartels Hildesheim gefallen. Behn, Heinrich (4. Komp.) Kirchwärder, Hamburg leicht v. Milkereit, Franz (5. Komp.) Wilknitt, Heiligenbeil ver⸗ Vzfeldw. Alfred Kröhl Gera verwundet. Schmidt, Paul (4. Komp.) Wilhelmsburg, Harburg l. v. wundet, z. Tr. zur. . Vafeldw. Rudolf Rinneberg Mühlhausen i. Thür. ba Uiffz. Albert IJunge (5. Komp.) Hamburg tödl. verunglückt. vSx. . Vzfeldw. Johannes Krage Kopenhagen leicht verwunder Dohrn, Heinrich (6. Komp.) Büttel, Steinburg leicht v. 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Liegnitz (V. 10.). Vzfeldw. Walter Kirchner Rotterdam i. Holland schue Han s en., Martin ⸗. 7. Komp.) Klockries, Tondern leicht v. Jurk, Matthäus (4. Komp.), Halbendorf, Rothenburg, †in Gefgsch. Objäg. Ludwig Zänker Goslar gefallen. Vzfeldw. Wilhelm Seehase (9. Komp.) Lärz b. Mirow, Meckl. 1 Objäg. Otto Hebestreit Wenigenjena, Apolda gefallen. 8 B ““ 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Lötzen (XX. 4.). Objäg. Walter Heisen Westuffeln, Hofgeismar vemm Metscher, 6. Lübeck an seinen Wunden Em m erich, Oskar (3. Komp.) Mittel⸗Leipe, Jauer in⸗ Objäg. Wilhelm Möbis 8s Großauheim, Hanau verwundet 1 bagt r 8 in einem Feldlaz. folge Krankheit Res. Laz. Neustad . Objäg. Paul Stoltze Erfurt verwundet. e m S ing I. v. Ge karl Fischer Ettersburg, Weimar lei erwunde erndsen, Heinrich (9. Komp.) Unewatt, Flensburg schw. v. 4 Obsag. Ha g Langewiesen, Arnstadt verwundes rt, Hermann Roda, Sa.⸗Altbg. verwundet. 1 vergSZ l. . Se ö 88 Gerr. Ler Feschefler Veneggrund, Greiz verwundet. chmidt, Carsten [9. Komp.) Schobüll, Flensburg leicht v. Landsturm⸗Infanterie⸗Ausbildungs⸗Bataillon des VII. Armee⸗ Objäg. Wilhelm Hellwig Rattlar, Waldeck schwer vem „Heinrich Oberdorla, Mühlhausen an seinen Wunden L1 vEbe ftept Avpolda verwundet. Gefr. Jacob Hüster Bettelhausen, Wittgenstein gefallen. Marquardt, Felix (15. Komp.) Hamburg leicht verw. korps (Minden. VII. 34.). Gefr. Wilhelm Frömming Bieschkowitz, Neustadt genl 8 Feldlaz. 25. 1 duge. eefart Mühlhausen leicht verwundet. Gefr Paul Wystrach Radau, Rosenberg verwundet. bEEb Hamburg schwer verw. Gefr. Karl Reuter (I1. Komp.) Orlinghausen, Schötmar Gefr. Hermann Schwarze Weimar gefallen. rstens, Heinrich Opelgönne, Brake 1 9 1S üt Allenbach, Siegen verwundet. Gefr. Arthur Winkler Gossel, Gotha verwundet. Beh Schmitt, August (Maschgew. K.) Wellesweiler, Ottweiler infolge Krankheit Res. Laz. Crefeld. Gefr. Paul Schmidt Worbis gefallen. ang, August Weidenhausen Eschwege verwunde 8 Karl Kemmerod, Hersfeld gefallen. Gefr. Karl Schuchardt Zela⸗St. Bl., Ohrdruf schw. verw. verwundet, z. Tr. zur. —— xn⸗ Gefr. Wilhelm Riedel Kreuznach gefallen. tiner, Otto Krawinkel, Ohrdruf verwundet. 2; 1. Ludwig Synhausen, Minden gefallen. Marrx, Franz Cöthen gefallen. 3 Berichtigung früherer Angaben. Landsturm⸗Iufanterie⸗Bataillon Nienburg (X. 6.). Gefr. Albert Greiner Bachfeld, Sonneberg verwundet ordhorst, Hans Krel verwundet. sch wundet. eee, 1, Fohagn sbach, Dermbach schwer verwundet. Mönch, Hans Sondershausen gefallen. 2.- fcllen. Ers. Batls. Oppermann, Heinrich (4. Komp.) Eberholzen, Gronau Gefr. Albert Thomas Lengefeld, Eisenach verwunder. dimmel, Martin Irchwitz, Greiz schwer verwunde Runge, Erich Braunschweig verwundet. Kleimenhagen, Jacob, Herrenbreitungen, Schmalkalden, gefallen. verwundet, †infolge Krankheit Vereinslaz. Blaubeuren b. Ulm. Gefr. Richard Göbert Jena verwundet.

t ch, Ernst Gera, Reuß leicht verwundet. 1 8 88 1 ECE1I11““ ey.8 burg gefallen. Gefr. Adolf Gotter Mühlhausen i. Thür. verwundet ättauf, Hugo Großkochberg, Saalfeld an seinen Wiegand, Hans Amönau, Marburg verwundet. Berger, Franz Kleinpoley, Bernburg gef⸗ 4. Landsturm⸗Infant.⸗Ersatz⸗Bataillon Oberhofen (XV. 3.). Gefr. Wilh. Krengel Langenhain, Eschwege verw., z. Trl 8

8 v L“ n A G jurij Herles ise 8 d ve . 88 ggng 18 8 b Uiffz. Georg Merkel (4. Komp.) Dunzenheim, Straßburg Gesr. Adolf Langschied Verzhahn, Westerburg vemus Hüdner, Fritz Reinsdort Plauen an seinen Wunden. Heinrich, Henfezhanggen Eobueg gefallen. FEmmerich, Conrad Mellnau, Marburg gefallen. Infanterie⸗Regiment Nr. 363. t infolge Krantheit Barackenlaz. Oberhofen Gefr. Otto Gläser Ohrdruf schwer verwundet. akel, Hugo Scega, Schwarzb.⸗Sondeish. leicht veww. F& 5 irtger, Huvert Gierschbagen, Brilon verwundet. Falleenstein, Valentin Witzelrode, Meiningen gefallen. Ksiatkiewicz, Josef (1. Komp.), Gr. Koluda, Hohensalza, gefallen. Gefr. Hans Niese Radebeul, Dresden verletzt. derbick, Christian Usseln. Eisenberg vermißt. Kbe g Wülbelns de ülsser Schmaltalden verwundet. pies, Wilhelm Kerstall, Wittgenstein gefallen. Gottlob, Christian (1. Komp.) Pingsdorf, Brühl leicht v. 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Oldenburg (X. 3.). Gefr. Adolf Schilling Lobeda, Apolda verwundet. us, Friedrich Brunkensen, Holzminden gefallen. sa d gapparben Greiz gefallen. Künzel, Alfred Weida, Neustadt gefallen. Klein II, Josef (1. Komp.) Aachen leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Heinrich Oltmanns (Rekr. Komp.) Westerloy, Wester⸗ Gefr. Heinrich Ludwig Dreihausen, Marburg schwer! newald, Paul Weimar —. gefallen. Bött er, Karl Meiningen verwundct. Schäfer, Karl Wahlen, Alsfeld gefallen. Merbach, Wilhelm (2. Komp.) Segendorf, Neuwied schw. v. stede infolge Krankheit Res. Laz. Emden. Gefr. Hermann Kind Erfurt schwer verwundet. mbach, Alfred Stadtilm. Rudolstadt gefallen. Sr3 88 Georg Marburg, Cassel verwundet. Seythal, Otto Pößneck, Saalfeld gefallen. Gefr. Josef Kreutzkamp (3. Komp.), Eschweiler⸗Röhe, Aachen, I. v. . Gefr. ben Häselbarth Gera, Reuß schwer verwundes mmer, Johann Grafenau, Niederbavern gefallen. b ke „Guftav Herschdorf, Saalfeld verwundet. apfe, Albert Solsdorf, Rudolstadt gefallen. Henkel, Eduard (3. Komp.) Eckweisbach, Gersfeld schw. v. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Oppeln (VI. 17.). Gefr. Oskar Käthner Herressen, Apolda gefallen. Wahn. Paul Tröbnitz, Roda gefallen. Heuebhg uf, Otto Gommern, Jerichow I verwundet. Zante.⸗ August Barmen gefallen. HPeters I, Karl (3. Komp.) Rheydt leicht verwundet. Smolarz, Johann (3. Komp.) Tarnau, Oppeln infolge Gefr. Otto Friedel Apolda vermißt. 2 Zilterling, Ono Kiel gefallen. 8 ; I rzywoda, Johann Helmstedt verwundet. ODOrtwein, Conrad Kirchhain gefallen. Donath, Alfred (4. Komp.) Wallbach, Leipzig leicht verw. Krankheit Festgs. Laz. Breslau. (Gefr. Karl Merbach Cabarz, Waltershausen verrunds Spilger Friedrich Groß Sachsen. Mannheim gefallen. 5 ermann, Marx Landsberg a. W. verwundet. Aue, Philipy Reinholterode, Heiligenstadt verwundet. Dauvermann, Josef (4. Komp.) Aachen leicht verwundet. Gefr. August Sprute Hagen, Pyrmont gefallen. Wilbelm Cassel. u“ t Afe Wilbelm Verliehhaufen, Uslar gefallen. ZBickerodt, Ernst Siebleben, Gotha abermals verwundet. Becker, Reiner (4. Komp.) Mariaweiler, Düren leicht verw. 3. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Osterode (XX. 17.). Gefr. Karl H auptmann Gera schwer verwundet. . Hartmann, Heinrich Silkerode, Worbis verwundet. 1 8 Karl I Wanfried, Eichwege verwundet. Böhm, Wilhelm Neuhaus a. Rennweg, Oberweißbach, verw. Hermanns, Johann (4. Komp.) Beckendorf, Geilenkirchen Kutz, Franz (3. Komv.) Grappendorf, Oletzko infolge Gefr. Gustav Hielscher Mankelwitz, Liegnitz verwundec 6 leicht verwundet, b. d. Tr. Krankheit Res Laz. Neidenburg. Gefr. Heinrich Meyerholz Gifhorn schwer verwundet Gefr. Konrad Braun (5. Komp.) Hesserode, Melsungen leicht Gefr. Johann Horn Niederzeuzheim, Limburg aberm. . verwundet, b. d. Tr. 3 Landsturm⸗IJunfanterie⸗Bataillon Rastenburg (I. 8.). Sanit. Gefr. Reinhold Heselbarth Oberrenthendor,

Heitmann, Johann (5. Komp.) Delmenhorst, Oldenburg Zebhringer, Josef (4. Komp.), Mühlbach, Molsheim, d Unf. verl. stadt verwundet.

schwer verwundet. Berghöfer, Friedrich Münchhausen, Marburg dum Barth, Peter (5. Komp.) Mitlosheim, Merzig leicht verw. 4- Landsturm⸗Inf.⸗Ersatz⸗Bataillon Saarbrücken (XXI. 4.). fall leicht verletzt. Beumers, Gerhard (5. Komp.) Erpen, Heinsberg schw. v. Schaub, Walter (3. Komp.) Barmen infolge Krankheit Gefr. Albert Mailänder (7. Komp.) Neunkirchen, Ottweiler Res. Laz. 1 Saarbrücken.

leicht verwundet, b. d. Tr.

0 b 1 9 ☛△ ☛&

8 ——

2 SUh 2 8

8ꝓ˙8 8

&G

.2

.

8

8 α

55 —8 zn erh

5

N.

267 G2

G*½

F 8 8.8

Nr. 81) Vorw. Bonin

G. H

&

44 0

28 0

n 8E

*.

eꝙ&

e11111“*“ bsen, Peter Ansacker, Schleswig verwundet. Benkert, Otto Ohrdruf. Gotha verwundet.

78 Dir Eböböö e Seeeh; Mau d JI 2 Kefferbausen, Heiligenstadt gefallen. enkert, Heinrich . Hisee. mnae. Re; W nSeenefne Querfurt verwundet. Römer, Hermann Elgersburg, Obrdrur verwundet. 4 oos, Julius g Gladen a. Lich Fersnsgse öe-. verw 8 iter. Acbert he.. 87 Waiblingen verwundet. Poser, Karl. Roschütz, Gera, an sein. Wund. in ein. Krgs. Laz. Edler, Adolf 8 lei ö z. Tr. * se JIoechhes —₰ Heitenvorf. Holstein vermißt. Knoll, Oswald Ellereld, Sachsen verwundet. Ernst, Aifred ef 8 Mein. verwundet. 1 v 8. 8 He Cachsendorf Hildburghausen gefallen. Küstner, Heinrich Wilbich, Herligenstadt verwundet. Filler, Christian n F eld, 2 schwer verw. ver aHe Erfurt verwundet Rack, August Domaslawitz, Gr. Wartenberg verwundet. lick, Fritz Fankfurt I vviex s 8 Her, Hermann Erfurt ve veüieae Henkel, Jacob Hermannstein, Biedenkopf verwundet. ritzsche, Albin Kirchhasel, Rudolstadt schwer verwundet. Dpe. Karl 8⸗ Beuren, Worbis verwundet. 8 Albert Lindig, Roda 88. verletzt. 8 anke, Adolf Wie Friedrichslobra, Grafschaft Hohenstein k; verrw.

I er zing, Karl Ohrdruf verwundet. 8 2 det. örst Otto nrode, Worbis verwundet.

8 det, . 1 h 14 ze 8 arl Groß Gottern, Langensalza verwundet. örster, o Hay W erwu tübben, Paul (7. Komp.) Lüdenscheid, Altena leicht v. 6. Landsturm⸗Inf.⸗Ersatz⸗Bataillon Saarbrücken (XXI. 6.). schinsky, Paul S din⸗ Adelnau verwundet. g ottschall, Heinrich Bamberg verwundet. li

8 1 b „₰ cheid, * 8 4 11““ 8 1 Heidel, Albert Neuhammer, Krotttau verwundet. 1d und 8

8

32

v

SRlnne⸗

85

9 ‧22¶ —½

0.

2

S

6 —,—

(Fortsetzung siehe Seite 12127.)

2209

8

7

b 8 8 8 Willi s verwundet. G 1 Iwarz. Frel Dmadrüch verwundet, z. Tr. zur. Sauermilch, Willi Ziesar, Jerichow I v

Johann (8. Komp.) Kempen, Düsseldorf schwer verw. Krantheit Res. Laz. Kreuznach. lar, Josef Bischoloheun, Cll. Lothr. verwundet. Johannes Bortshausen, Marburg durch Unfall verletzt. MWMunden Res. Laz. 2 Braunschweig. n Dn 7 ’1 1 8 8 “““ 8

G

2.

22½ 1 . Norddeutschen Buchdruckerer und? „Anstal⸗ Fuchs, Lambert (11. Komp.) Müllenborn, Daun gefallen. Prus der 7 LVh Lecthehactaebeuh Wnlags 24

*