1916 / 95 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

*

8 Polyphon-Musihwerke Ahtien-

Geseüschaft in Wahren bei Leipzig. In der am 15. Apcil 1916 statt⸗ gefundenen Generalversammlung ist Herr Geheimrat Paasche⸗, Vizewräsident des Reschstags, Berꝛm, zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt worden. Wahren bei Leipzig, den 17. April 1916. Polyphon⸗Musikwerke Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Bruno Borchardt.

151541 Dürstewitz⸗Rattmannsdorfer

Braunkohlen-Industrie-

Gesellschaft zu Rattmannsdorf. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktten und Vorzugsaktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft, welche in Ausführung des Kapitalherabsetzungs⸗ beschlusses vom 4. Oktober 1915 zur Aus⸗ gabe gelangen, sollen am Mittwoch, den 3. Mai 1916, Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftsloka! des Notars Albert Herz⸗ feld zu Halle 2. S., Martinsberg 2, öffent⸗ lich verstelgert werden. Halle (Saale), den 18. April 1916. Der Vorstand. Piltz.

[53087 Bekanntmachung. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Geueral⸗ auf Mittwoch, 10. Mai 1916. Nachmittags 4 Uhr, in unser Geschäftslokal zu Leipzig, Thomas⸗ kirchhof 20, mit folgender Tages⸗ ordnung ein: 1) Abberufung und Neuwahl des Vor⸗ stands. 2) Abberufung und Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats. 3) Aenderung der §§ 10, 15, 17 der Satzung der Gesellschaft. Leipzig, den 19. April 1916.

Gesellschaft für Wasserversorgung und Abmwüsserbeseitigung

ktiengesellschaft. Der Vorstaud. Thierbach. pp. Kettner.

[5158] Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßhelt des § 4 unserer Anleihebedingungen am 13. Amil 1916 durch einen Notar erfolgten elften Aus⸗ losung unserer Anleihe von 1901 wurden folgende Nummern gezogen:

Meihe I Nr. 64 und 213 zu 1000,

Reihe II Nr. 264 275 351 374 518 521 525 622 682 697 731 und 741 zu 500.

Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen zu 102 % er⸗ folgt gegen Einlieferung derselben nebst Erneuerungsschein und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Oktober d. J. an außer an unserer Kasse in

Apolda in Dresden:

bei dem Bankhause Philipp Elimeyer,

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold;

in Apolda, Ilmenau und Arnstadt: bei den Filialen der Bauk für

Thüringen vormals B. M. Strupp

Aktiengesellschaft.

Die Verzinsungs der ausgelosten Teil⸗ schulrverschreibungen endigt am 1. Oktober 1916. Der Betrag etwa fehlender Zins⸗ scheine wird von dem auszuzahlenden Kapital gekürzt.

Rückständig ist, gelost zum 1. Oktober 1915: Reihe II Nr. 281 zu 500.

Apolda, den 18. April 1916.

Thüringische Elektrizitäts- und

Gas-Werke A.-G. in Apolda.

Der Vorstand. Lange.

[5307]

Kammgarnwerke A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 20. Mai 1916, Nach⸗ mittags 4 ¼ Uhr, in unserem Geschäfts⸗ bause hierselbst, Malmedyerstraße, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und

der Jahresbilanz.

2) Beschlußfassung über Verwendung des

Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5] Beitritt zum Vereine deutscher Woll⸗ kämmer und Kammgarnspinner. Alktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht

mitgerechnet,

bei der Gesellschaft in Eupen,

bei der Rhein.⸗Westf. Disconto⸗

Gesellschaft Eupen A. G. in Eupen, bei der Rhein.⸗Westf. Disconto⸗ Gesellschaft A. G. in Aachen, bei der Firma Delbrück, Schickler & Co. in Berlin, bei der Firma Hardy & Co., G. m. b. H. in Berlin zu binterlegen. Eupen, den 18. April 1916. Der Aufsichtsrat. Rob. Delius.

[5140] 1 Portland-Cementwerk Berching

A.-G. Berching i/Opf.

Bei der heute gemäß § 5 der Anlelbe⸗ bedingungen erfolgten Auslosung unserer 5 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1907 wurden folgende Stücke ge⸗

zogen:

1 Stücke à 500.—.

58 67 68 73 98 190 195 292 293 294 331 353 438 440 452 474 528 535 544 545.

Stücke à 1000,.—.

21 65 72 110 111 113 116 124 178 208 271 294.

Die Rückzahlung à 103 % erfolgt am 1. Oktober 1916 bei

der Gesellschaftskasse in Berching und

der Bank für Handel und Industrie

Berlin und Filiale Müuchen gegen Aushändigung der Teilschuldver⸗ schreibungen mit den noch nicht fälligen

Zinsscheinen. Rückstand

vom 1./10. 1915: Nr. 125 und 241 500,—), vom 1./10. 1915: Nr. 56 1000,—). Berching, den 15. April 1916. Der Vorstand.

[5350] Aachen-Leipziger Versicherungs-

Aktien-Gesellschaft in Aachen.

Die vierzigste ordentliche General⸗ versammlung findet am Mittwoch, den 17. Mai ds. Js., Mittags 12 Uhr, in unserem in der Alfonsstraße Nr. 30, hierselbst, gelegenen Geschäftshause statt,

wozu wir unsere Herren Akttonäre in Ge⸗

mäßheit des § 27 der Satzungen ergebenst einladen.

Die Eintrittskarten für die General⸗ versammlung können innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf unserem Bureau in Empfang genommen werden.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Verwendung des Gewinns und die dem Aufsichtsrat und dem Vorstand zu erteilende Ent⸗ lastung.

3) Satzungsgemäße Wahlen.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab in unserem Kassenzimmer zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Aachen, den 18. April 1916.

Der Aufsichtsrat. Carl Brüggemann, Vorsitzender.

5346] Norddentsche Affinerie, Hamburg.

Die Aktionäre der Norddeutschen Affinerte

werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung berufen, welche am Freitag, den 12. Mai a. c., 11 ½ Uhr Vormittags, im Verwaltungsgebäude der Norddeutschen Bank in Hamburg statt⸗ finden wird.

Tagesordnung:

Vorlegung des Jahresberichts, Fest⸗ stellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915 und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Hamburg, den 19. April 1916.

Der Aufsichtsrat der Norddeutschen Affinerie.

[5309] Kunstanstalten May Aktiengesellschaft in Dresden-

Frankfurt / Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 17. Mai 1916, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abt. Dresden, Scheffel⸗ straße 1 II, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1915 und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aklionär berechtigt. Stimm⸗ berechtigt sind oder Anträge stellen können nur diejenigen, welche ihre Aktien oder den von einem Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abt. Dresden, Altmarkt 16, hinterlegen.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist eine Bescheinigung der Hinrerlegungsstelle er⸗ forderlich. Eine notarielle Bescheinigung ist der Hinterlegungsstelle spätestens am zweiten Tage vor der Generalver⸗ sammlung zur Bestätigung vorzulegen, und diese ist dem in der Generalversamm⸗ lung amtierenden Notar zu überreichen.

Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme.

Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit die schriftliche Form; sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.

Dresden, den 18. April 1916. Kunstanstalten May Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Adolf May.

[5151] Guß- & Armaturwerk, A. G. Kaiserslautern.

Bei der heute durch Notariat III vor⸗ genommenen Auslosung unserer 4 ½ % Hypothekaranleihe wurden folgende Schuldverschreibungen gezogen:

7 Stück Lit. A zu 500,—

Nr. 98 142 144 146 211 288 366,

6 Stück Lit. n zu 1000,—

Nr. 531 571 579 642 690 766, welche zu 102 %, also mit 510,— bezw. 1020,—, vom 1. Oktober ds. Js. au eingelöst werden. Eine Ver⸗ zinsung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen findet nach dem 1. Oktober 1916 nicht mehr statt.

Kaiserslautern. den 13. April 1916.

Der Vorstand. Billand.

[5305] Metallwerke vormals J. Aders Artien-Gesellschaft Neustadt-Magdeburg.

[5303) 8 Maschinenfabrik Huckau, Arctien-Gesellschaftzn Magdeburg.

Die

schaft werden zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 15. Mai, Nachmittags 4 Uhr, im oberen Saale des Hauses der hiesigen Handelskammer, ergebenst eingeladen.

1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ üund Verlustrechnung für

fl

Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats über die Vorlagen. 2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns und Festsetzung der Dividende für das Jahr 1915. 1 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (ohne Gewinnanteil⸗ scheine) oder Depotscheine der Reichsbank

oder eines Notars über diese Altien h) zum 13. Mai, Abends 6 Uhr 8 der Firma Diugel & Co., Maghe. burg, bei dem Magdeburger deh. verein, Magdeburg. nder hei e Deutschen Bank, Berliu, hinteilen bahen, gtien iht ehn e en en ein einfaches, metisch geordnetes Nummnermcetechaanch Namensunterschrift beizufügen. Magdeburg, den 18. April 1916. Maschinenfabrik Buckau. Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg Der Vornand. 1 M. Salzmann. W. Kleinherne⸗

Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

Eingang Schwibbogen, Tagesordnung:

das ver⸗ ossene Jahr mit dem Bericht des

[5153] Kabelwerk Wilhelminenhef

Aktiengesellschaft zu Berlin. Herr Finanzminister a. D. Dr. Feodor Gnauth, Exellenz, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Direkter Carl Steven ian Cöln⸗Mülheim ist in de Aussichtsrat eingetreten. Berliun, den 18. April 1916. Der Vorstand.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 20. Mat d. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Francke⸗Zimmer der Handels⸗ kammer zu Magdeburg (Eingang Lödische⸗ hofstraße) stattfindenden 32. ordent. lichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnungt 1) Vorlegung des Geschäfisberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1915. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien bezw. Depotscheine der Reichs⸗ bank bis zum 19. Mai d. Js., 5 Uhr Nachmittags, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Dingel & Co. in Magdeburg oder bei einem Notar gegen Empfangsschein hinterlegt werden. Der Geschäftsbericht kann vom 1. Mai d. Is. ab an der Gesellschaftskasse sowie bei vorgenanntem Bankhause Dingel & Co. entgegengenommen werden. Magdeburg⸗Neustadt, den 18. April 6.

191 Der Aufsichtsrat. G. Bredow, Vorsitzender.

[5351] Hotel-Actien-Gesellschaft

„Hamburger Hof“.

Füinfunddreißigste ordentliche Ge⸗

neralversammlung Mittwoch, den 10. Mai 1916, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hamburger Hof.

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr unter Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1915; Erteilung der Ent⸗

[4617

—⸗f——õmõõõõõõ—

6 99 91*“” Bauterrainkonto Mühleeinrichtungskonto,

Utensilienkonto. Mobilienkonto. Gleisanlagekonto Fuhrparkkonto.. Debitorenkonto... EEe““ Fabrikatekonto . Effektenkonto . Getreidesäckekonto. . Feuerversicherungskonto

ypothekenkonto. * zereditetenkeg 65 Liquidationskonto, Aktienkapital

Soll.

Bilanz per 31. Dezember 1915.

Aktiva. 8 258 449 S 117 211 215 221—

335 (05

215 558 05 „H

konto, Bestand 31. 12.

I1ö1ö1

Abgang.. 8

= ad5 cog-

2

642 8810

214 238 39 92 624 1 74886

ab Verlust: bel Liquidationseröffnung.. .ℳ 50 688,58 im Geschäftsjahr 1914. 16.

X87Ä V im Geschäftsjahr 1915 . 91 469,49%1%½328 53051 642 881 6]

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1915. Haben.

7 730,30

—IZI

vZAJJJc—““ Mühlebetriebsunkostenkonto Fuhrwerksunkostenkonto. . Feuerversicherungskonto .. Handlungsunkostenkonto

Salärkonto. Steuernkonto.. Anwesenunterhaltungskonto

L

1

31 5127 1 319 00 7 73080

Per

15 100 21 abrikatekontog.. 9 149 76 achtkonio.. 491 30 Verluftfaldo 2 190 26 9 065 52 2 880— 1 227 82 457 90

10 55277 Bad Kissingen, 14. April 1916. 11u“ ndesmühle A. G. vorm. Lützenburge

Die Liquidatoren: Buhlheller. Schatt.

—-

40 5627

r

ĩ in Liqu.

lastung. 5 2) Wahl eines Mitgliedes des Auf⸗

sichtsrats.

3) Wahl eines Revisors gemäß § 16

der Statuten.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht liegen zur Verfügung der Herren Aktionäre im Bureau der Gesell⸗ schaft ab 22. April 1916.

Die Stimmkarten, welche gleichzeitig als Einlaßkarten zur Generalversammlung dienen, sind vom 22 April bis S. Mat 1916 bei den Herren Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, hier, gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 19. April 1916.

Der Vorstand.

[5306] Westfülische Kreditanstalt, Kommanditgesellschaft auf Aktien

in Liquidation in Schwerte.

Hiermit werden die Akrionäre zu der am Dienstag, den 16. Mai 1916, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel „Rö⸗ mischer Kaiser“ in Dortmund stattfindenden Generalversammlung der Aktionäre ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Schlußbilanz per 15. April 1916.

2) Genehmigung dieser Bilann, des Schlusses der Liquidation und Ent⸗ lastung des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei einem Notar hinterlegen.

In den notariellen Hinterlegungsscheinen müssen die hinterlegten Aktien mit Nummern genau bezeichnet und muß bescheinigt sein, daß die Aktien bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung bei dem Notar in Ver⸗ wahr bleiben.

Schwerte, den 15. April 1916. 8

Westfülische Kreditaustalt

Kommanditgesellschaft auf Aktien

in Liquidation in Schwerte. Der Aufsichtsrat.

Backhausen, Vorsitzender

[5148]

Kölnische Gummifäden⸗Fabrik 8

vorm. Ferd. Kohlstadt & Co., Köln⸗Deutz.

Aktiva. (Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 1915.)

I. II. III.

IV. V. VI.

VII.

VIII. Kassakonto.. 18 5.8

XI.

Soll.

Rechnungsaufstellung am 31. Dezember 1915. Passiva.

1 080 000

185 000 8 27651

251 972

100 000— I. Aktienkapitalkonto Gebäudekonto 500 000—]—II. Reservefondskonto Maschinenkonto und V III. Unterstützungskonto Elektr Anlagekonto 198 000 IV. Kreditorenkonto Gerätekontöog. V. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Mobiltenkonto 1 1116“ Wechselkonto. Vortrag aus 1914

Grundstückkonto..

Effektenkonto. 12 499,32

38* Gewinn 8 497 437,42 1915 76 995.62 20 000,

41 801 35 1 614 744 04

Debitorenkonto 39 494 Beteiligungskonto

Warenkonto

1 614 7440 Haben.

erxlustkonto.

1. II. III.

IV.

4 % Dividende

dividende

8—

4ℳ „₰ 67 871/09 16 444 83

An Geschäftsunkostenkto.

Reparaturkonto

Abschreibung auf Im⸗ mobilien u. Betriebs⸗ einrichtungen..

Gewinn zu verteilen..

43 200,— % Super⸗ . .21 600,— Gewinnanteile und Ver⸗ gütungen 13 787,38 nterstützungs⸗

E1116A6X“X¹ Vortrag f. 1916 5 907,56 8 89 29297

CW1““

I. Per Vortrag aus 1914.

II. Mietenkonto III. Zinsenkonto 1V. Warenkonto

82

*

28 579 90

94

8 8 5

58

1“ 202 39076

In⸗Deutz, im März 1916.

Kölnische Gummifäden⸗Fabrik vorm. Ferd. Kohlstadt & Co. Der Vorstand.

Die vorstehende Bilanz ist von uns sowie dem vereidigten Bücherrepisor He

1“

Fritz Forberg gepraf und richtig befunden worden.

ie Revisionskommission des Aufsichtsrats. Die heute stattgesundene Hauptversammlung der Aktionäre genehmigte die Ch

teilung einer sofort zahlbaren Dividende von 6 % ⸗= 18,— für die Aktie. der Reihenfolge nach ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Bankdirektor Br. Philips wurde wiedergewah

lt. Cöln⸗Deutz, den 11. Aprilt 1916. Kölnische Gummifüden⸗Fabrik vorm. Ferv. Kohlstabt &᷑ Co.

bktenkonto.. sakonto

oll.

bschrei⸗

Untersuchun ssach Aufgebote,

Verlosung ꝛc.

108.

ekonto. 8 7 89 Garnbestände

tijebsmatertalten.. sakonto dselkonto

111“ H. und Verlustkonto

en. Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

von Wertpapieren. owmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien Aktiengesellschaften.

mgarnspinnerei Sennheim in Sennheim Ober G. üm g sp Bilanz vro ung September eung 88 Ober Elsaß.

1 015 201 578 901 2 750 443

802 342 112 369

dergl.

nzeiger und Königlich Preußisch

Be

——— 2

Offentlicher

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

eilage ö Staatsanzeiger. 1916

5. Erwerbs. und Wrtschase enossenschaftu. 7. Niederlassung ꝛc. von echtzanwäͤlken F6

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekauntmachungen⸗

rlin. Donnerstag, den 20. April

Anzeiger.

.

2 59 Aktienkapital 02Kreditoren .. 50] Invalidenfonds 52 Delkrederereserve

Reservefonds.. 8 Vorsichtsfonds..

5

40 8

96 418 3 766 5 142

Foll.

5 364 585 Gewinn. und

06* Verlustkonto.

112 369

112 369 40

40 Per Reservefonds

Per Vorsichtsfonds

Der Vorstand

111“ Sennheim.

aeger.

und

7†

Passiva.

8 2 080 000 . 3080 842

5 364 585/06 Haben.

. 8 98 559 10

——

112 369/ 40

11 35 30 10 20

15 527 15 138 98 559 74 518

13 810 30

8

๠Lehnkering & Cie. Aktiengesellschaft.

Foll.

Bilanzkonto, abgeschlossen am 31. Dezembe

obilienkonto. iffskonto.. 111““ ngerüstkonto. batorkonto 1“

el, und Maschinenkonto 1JI18,3HZ“ bilienkonto.. Uwerkkonto. enkonto..

. ,

bielkonto. konto

tolorrentdebitoren

29

78 72

Gewi

1 527 059 86 1 641 594 25

278 208 31

420 263 25

83 481 80

Aktienkapital. Hypotheken... Unterstützungskonto Delkrederekonto.. Reservekonto I Reservekonto II .. Talonsteuerrückstellung Avalkonto G— Kontokorrentkreditoren Vortrag aus 1914

57 183,56 Reingewinn 1915 377 256,24

40 956—

14 984 22

11 901 22 1 927

6/80

Nhees

27 243 11

37 441 99 1 005/ 84 87 800—

73 874 65 un und Verlustkont

breibungen.. häftsunkosten rederekonto 8

ünsteuerrückstellung .. krag aus 1911 57 183,56 .377 256,24

gewinn 1915

347 151 51 Vortrag aus 1914 578 162/76% Bruttogewinn 1915.

20 Pg 8

5 000

434 439 80

1 384 754 07

r 1915. Haben.

3 500 000 565 500 107 977 180 000 160 000 250 000

287 800 1 753 157 40

434 439 80 7273 874 65 Haben.

1 327 570 51

35 000

8 4— s

Fmne 57 183 56

Arienheller⸗Rheinbrohl.

Bilanz ver 31. Dezember 1915.

d⸗ und Bodenkonto iudek nto 78 775,64

ung 2 % „1 575,64 binenkonto 2 154,01

löschreibung 2 153,01 erleitunge konto

uchtungsanlagekonto verks. und Gerätekonto lienkonto. 85* und Utensilien⸗ anschlußkonto. 6 vZ“ n, und Materialien⸗ EE1“

6“ in er Sprudel, G. m. 9., Hönningen. Be. igung nom Buchwert G zuzügl. eil am Reserve⸗ und gäteunterstützungs⸗

konto .„

11“”

II.

81 950—-—

450 000

79 007 8 100 303

22

1 016 400 36

% 3₰ Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto I Reservefondskonto II Rückstellungskonto. h* Dividendenkonto (noch nicht erhobene Dividenden per 1912) 11 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1914

10 074,06 Erträgnis in 1915. 41 066,01

7217 65 714 33

Passiva.

750 000— 75 000— 60 000 /—- 22 557 44 57 202,85

1016 400 36 Haben.

1 384 754 07

henͤeler Sprudel und Kohlensäure⸗Aktiengesellscaft,

8

bs. und H. Ag Handlungs⸗

beidungen lout Bilanz

Die Dividende pro 1915 nlieferung des Dividend

Gewinn⸗ und Verlustkovto 18 1

145 243 88 51 140/ 07

3 200 112 60 Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Prof. Dr. Schatz. 8] gelangt von heute ab mit 50,— per Aktie scheins Nr. 17 bei der Rheinisch⸗Westfälischen

Gewinnvortrag aus 1914

Betriebsgewinn 1915 einschließlich Erträgnis

heim Hönninger Sprudel

3 728 65

190 038 54

10 074 06

b““

e

nto⸗Gesellschaft Cöln A.⸗G. in Cöln a. Rhein zur Auszahlung.

Unser Aufsichtsrat beste Bankdirektor B. L.

ht aus den Herren: Philips, Cöln, Vorsitzender,

Wilh. v. Recklinghausen, Cöln, stellvertr. Vorsitzender

Justizrat Conr. Kaufmann Paul E Fabrikbesitzer Walt

Rüter, Elberfeld,

ngels, Cöln, er Rhodius, Burgbrohl.

Arienheller⸗Rheinbrohl, den 14. April 1916.

H““

Der Vorstand. Müller.

200 112 60

[5347] Immobilien Bank zu Dresden. Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung Mittwoch, d. 26 ril

1916, Nachm. 5 Uhr, im Geschaͤfts⸗

lokale der Bank, Gr. Brüdergasse 14 1,

hierselbst. Tagesordnung: 1) Vorlage

u. Genehmigung der Bilanz nebst Geschäfts⸗

bericht für 1915. Ergänzungswahl des Kassa .„818111“

Aufsichtsrats. Bilanz und Bericht liegen Wechselstempel . 52,70

an der Geschäftsstelle zur Einsicht für die W

Aktionäre aus. Dresden, d. 7. April 1916. 8 8. *

Der Aufsichtsrat. Sen Richard Humann, Vorsitzender. Bunken: 51 817,95

[5137) Verschiedene.. 8 33,60 Linke-Hofmann⸗Werke, Breslauer Aktiengesellschaft für Eisenbahnmagen-, Lokomotir- und Maschinenbau, Breslau. Für den aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schiedenen Herrn Kommerzienrat Emil Berve ist Herr Bankter Moritz Lipp, Breslau, in den Aufsichtgrat eingetreten.

Breslau, den 18. April 1916. Der Vorstand. 8

[5106]

Breslauer Kriegsdarlehuskasse Aktiengesellschaft zu Breslau.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1915. —.

Passiva.

Nicht eingefordertes Aktienkapital 475 0002 Aktienkapital

Reservefonds 204 95] Kreditoren . 61 672

Gewinn.. 431 200

51 851

1 019 928 8 und Verlustrechnung am 31. Dezember 191 —— 5 021 1 520 17 467 24 008 Breslau, den 18. April 1916. 3 Der Vorstand. Degenkolb. Fiolka. Dr. Fuchs.

1 019 928

Debet. 5. Kredit.

Gewinn⸗

Handlungsunkosten... Abschreibung auf Effekten... Gewinn ....

3 27

7” 98

scher Credit⸗Verein in Ratibor. Dezember 1915.

[5173] 1““

ilanz am 31.

Aktiva. 1) Nicht eingezahltes Aktienkapital .. . ... 8 2) Kasse, fremde Geldsorten und Coupons . . ... 3) Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken. 8 4) i Kn unversaeliche e a. Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d) und unverzinsli “] und .“ 1 540 783,30 ddh“ 1 1“ 8 8 45 473 75

1““ 2. 2. 2 * 2. . * 2 2. 9 9 2* 2 „66“

c. eigene Zrehungen 8 d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank.

5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 8 6) Reports und Lombaros gegen börsengängig⸗ Wertpapiere 7) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen..... davon am Bilanztage gedeckt

a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine. b 1

b. durch a dere Sicherheiten ... ö11“ 8) Eigene Wertpapiere:

a. Anleiden und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und

b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken

c. sonstige börsengängige Wertpapiere

d. sonstige Wertpapiere .. .. .. 9) Knsortialbereiligungen 1“ 10) Dauernde Beteiligungen bei anderen 11) Debitoren in laufender Rechnung:

gedeckte 1““ ““ . 836 386 b. ungebeckte. 11A“ .205 999 1 242 141

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren. ,87095 12) Bankgebäude X“ 8 13) Sonstige Immobilien ““ 14) Sonstige Aktiva: a. Bankeinrichtung b. Hypotheken..

1 1“ 1 586 257,05

117

9 1 015 183

der Bundesstaaten beleihbare Wertpapiere

6 6 8 . 8 *

““ G 772 860

2 2„ EoF Gö56 11

Banken und Bankfirmen 1 8

G6 56 55535

2 000 10 000

. 12 000„—- 4 844 128

Passiva. 1J4“ C““ 3) Kreditoren:

᷑“ b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite c. Guthaben deuischer Banken und Bankfirmen. d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:

1) innerhalb 7 Tagen fällig 4 8 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 8 3) nach 3 Monaten fällig.

e. Se Fe peen: am 1) innerha 2neeee 1 759 85 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 1“ 260 3) nach 8 MaRIö

4) Akzepte und Schecks: 44*“ b. noch nicht eingelöste Schecke.. Außerdem: val⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen... Eigene Ziehungen. 8 vv-v ““ Weiter begebene Solawechsel der Kunden an die Order der Bank

5) Sonstige Passiva: a. rückständige Dividenden. .. h. Nalonstenerreserbekomnto . . . . . . ..

6) Reingewinn.. .

1 800 000 380 000

090 020 „„ 6665565

. 97 837,72 . 680 762,93

„9 5 5 5 5 8 2 7

1 759 853

2 538 454

ö b 8 12 085 113 589 32 4 844 128 87 Kredit. 8 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1915.

Debet.

Per Saldovortrag vom 31. Dezember 1914 2 Zinsenkonto: vereinnahmte Zinsen abzüglich 31 601 48 der verausgabten Zinsen im Konto⸗ korrentverkehkr.. . 45 045 51 Provisionskonto.. 13 946— Effektenkonto.

113 589 32 Wechselkonto. 204 182 31

Die Einlösung unserer Dividendenscheine für das Jahr 1915 mit 5 % = 15 pro

- b; (Reihe V Nr. 8) und 75 pro Dividendenschein unserer jung Aktien (Reihe

. cr. a ““

insen für Einlagen in provisionsfreier Rechnung: pro 1915 gezahlte und rück⸗ ständige Zinsen Handlungsunkostenkonto: Geschäftsspesen, Miete, Gehälter ꝛc. pro 1915 Steuernkonto... . vvb CC116AX6“

103 139/11 31 421 87

. 22 201 12 .44 120 21 204 182 31

Dividendenschein unserer II Nr. 8) erfolgt vom

in Ratibor an unserer Kasse, 5 P199 54 g. 22688 5 8 8 n Breslau bei dem l en Bankv In. Ratibor, den 15. April 1916. 1 8 Oberschlesischer Credit⸗Verein. 8 8 8 Goerlich. Daun.

.“