1916 / 95 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

212. A. 25 477. Ferrariszͤh'er mit iner) I olge Verzichts. Stammkapltal: 2 000 000 (wei Mil. Krüger in Neukölln und dem Fräulein) Vertretung der Ge 7 1 schäftsführer. Der Kauf⸗ schäftsführer oder dun en Geschäfts⸗ e““] . ö den motorisch werksamen maznelischen Fluß 71a: 286 935 ionen Mark). Die Gesellschaft werd ver⸗ Elsbeth Schlief in Berlin ist derart H.⸗R. B 201. sellschaft derait vicht Cel. 8- Richter in Chemnitz fübrer und einen eren, mcafte sellschafter 8 21* Heftzang Danzig Sveig⸗ n. diese Sacheinlage aus folgenden ensvaghuneskretses bee flassenden Karz. e. Infolue Ablaufs der gesevlichen treter, wenn mehrere Gzeschästsführer be. Gesamtvrekara erteilt, daß sie nur ge⸗ Am 29. März jolg. vngGeschäftsfübrer. Zu Geschäftsführern fino bestellt die fortgesetzt folg 8. ee. en worden: Der gesamte Grundbesitz der Firma E“ 38 4119, r Re 38: 129 782 Doner 182 248. 18 seche gane oeneinschaftis 70G sast⸗. Feränichefnncch sind ööö 8226 der Gebr. Koei ist Am no. anl Fenflente g Strobel in Berlin, Carl Siggelkow Diese Firma ist er⸗ Epakte 1n9 3 88 . J. Sigle & Cie. nach dem Stand vom g. M. ve 8 . 32 eae :schaftsführ von einem Geschäfts⸗ schaft befugt sind. Die Gesellscha Bochum: e Fi nten latt 4521, betr. die en. Otto Dartwyler in M 1 8 ee 1 vr 8 e g n genebefe. 8 vJae. 133918 veer 1n2esn 1801 L11“ 9 F sele ga hen ö H.R. A 6 st 1. gee Firma Seee Ghisler in Münen Profura ablcfghg bt aA Schwarz Diese Firma üees e, Sbesrh Weestens ae 2 Eenne1aelee nen2. 5 26b. B. 75 873. Streudüsengafwascher 153555. 2;c: 2. : 12 in der Gesellschaft erfolgen Der Gesellschaflsvertrag ist am 14. März m 31. Ma emnitz Zweigniederlassung ist erteilt den Kaufleuten Os ist er 8 s Sn mit mehreren übereinander liegenden 2Za; 126 672 140399 149551 150778 im Reichsanzeiger. [1916 abgeschlossen. Siand mebrere Ge⸗ Bei der Firma Falius alh in Zu ordentlichen Mit⸗ und Karl Brinschile decde n aeher del. Ahen Schultz. Bezüglich der Seen ga, ha erte Mwehlsch rell endas Beirioanastbinen 1199 500,— e. . he. 88 Waschflussigkett 188 820 1.8; 139302 18 225 123889 8 e“ s9 8 mit beschränite V gliedern des sind 1 die Fars von ihnen ist ermächtigt, die Gesell. Inhaberin Frau Kramer, geb Walse⸗ Geschäftsführer zur Vertretung der Ge. gewerbliche Naschinen und 1 Prstäuht wird. 8. 3. 15. 1 e: 479: . Amtsge;icht. stretung durch mindesten Zeschäftsführer zu Bochum: Die V. Dheeg g.. ktoren Carl Hrdina in Grune. sellschaft mit einem Geschäftsführer ode 8 1 - ges; 82 24 202. G. 37 101. Voxrrichtung zum Rösten 491: 5136 142. 61a: 132021. 67a: e. Mlesss 14751] oder durch emen Geschäft fährer in Ge⸗ des Jultus Schulte sirae Perhene Wilhelm Kleemann in Berlin⸗ mit einem anderen Prolurlsten un vwe⸗ hian. veeftes aeg segee e eg, 2). den 30. März 1916. vSbs e. at bh oder Sintern von Erzen, dei der das 151 712. Im Handelsregist de heute ein. meinschaft mit einem Peokurssten. endet. Die Gesellschafterversam Bchöneberg. Zum stellvertretenden Mit⸗ treten. Einzelprokura für die Zweig. tragung in das Güterrechtsregister hin⸗ Königliches Amtsgericht. Prämien) 50 000 Röstgut nach Entzünden an der Oberflaͤche Berlin, den 20. April 1916. 82 8. vg er une e 1SeL2 Nr. 14059 Rohkupferversorgung für 22. März 1918 hat dio san Sca des Vorstands ist bestellt der Bank⸗ niederlassung ift ereält üen NJZA e gliches Amtsge ““ ghaige des den öe Reiserliches wajentamt 15165] Malset in mambefrn Ses Gesanct. 4 en 1 n sadenschaft be clossen Dee dene gärtr Raphacl Eberhardt in Char⸗ Feors Konkag Krgutzer in Chemnis und Erich K. E. Hellwig. Beiüglich der Ludwigsburg- [5007] vom 31. De⸗zember 191d55 uges dei for b . : mi eschränkter Haftung. t: sfübrerin Elisabeth 1 aul Berger in Dresden. . öger b 29 668,25 ben oben Zacg unten geröstet oder gesintert vonhn 1e9, Fran, dahe Sns Wödtt⸗ Berlin Benafter des Unternehmens: ist zum Liquidator vefünehuüg degnbufgg at 7175: Die offene Handels Aus dem Gesellschꝛftsvertrage wird noch erbabachn üe. Se 7 I8. 11“ Hers benskonto 173 22272 wird. 9. 2, 14 Sx erloschen 8 verruf Die Wahrung der Interessen der deutschen Am 8 April 1916. eselschaft in Firma W. Hildert &. Co. bekannt gegeben, daß die öffentlichen Be. 11. April 1916 erfolgte Eintragung firmen ist heute bei der Firma „Ludwigs⸗ Kassakonto .. . 258 042,49 51b. A. 21,991. Betonungsvorrichtung 8 Bamderg, den 13. April 1916 Industrie auf dem Gebiete der Rohkupfer⸗ Bei der Firma Richard 2 Chemnitz. Gesellschafter sind der kanntmachungen der Gesellschaft durch den in das Gäͤterrechtsregister hingewiesen burger Trauerschmuck, u. Metall. Ausstände . . . . . . 5 623 064,15 für pneumatische Spielwerke. 18 8. 13. Handelsre ister 8 ken, 78 1 sowie der Betrieb aller da- Bochum: Das Handelsgeschif IZngenieur Moritz Walter Hilbert in Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. worden. warenfabrik Alb. Witzel & Cie.“, Bankguthaben . . . . . 501 452,96 SIe. H. 55 835, Ennrichtung zum An⸗ g 8 E. ugericht. mit in Verbindung stehenden Geschäfte. die Ehefrau Kaufmann Rha Chemnitz und der Kaufmann Wilhelm Dresden, den 17. April 1916. Paul Sauerlandt Nachfg. Berlin Kommanditgesellschaft in Ludwigsburg, Warenlager 22677 799,— rb vi 146 5.14 Arnstadt. Bekauntmachung. [4986) Bautzen. [4987) Das Stammkapizal beträgt 500 000 ℳ. Johanna geb. Zühlke, zu Ba Oewald Horn daselbst. Die Gesellschaft. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Zweigniederlassung Hamburg, das Ausscheiden eines Kommanditisten ein⸗ Beteiligungen bei anderen 4) Aenderungen in der Person In das Handelsregifter Abt A ist xaif ve. Auf Blatt 589 des Handelsregisters, die eschäftsführer: Kaufmann Wilhelm gegangen, die es unter der früher wt hat am 1. April 1916 begonnen. (ÄAn⸗ oresden. —— 4772] ꝙIZIweigniederlassung der Firma Paui getragen worden. Geschäften: Salamander des Inhabers. Nr. 418 die Firma Franz Schramm ie eaegngesegscae vre ans. ge. 9 1Neaehleleeeft, t dasö. 1 2 Peokera Hegzener G Werkzeug⸗ In das Handelsregister ist heul⸗ 16 Fauerlandt Nachfg., din Berni⸗ Den 17. April 1916. Schuhgesellschaft m. b. H., 8 elle Bautzen in Bautzen Zweig⸗ Selel’ cha akter . oschen. II schinenfabr . s dies 1 8 Berli 8 Leschmerma und als deren Inhaber der 2, De. G selscastsvertrag it amg Gebruar der in dem Beüssehe wr 11 Je en bgten ”htl, betr. die ofene celseruf Pegft 3507, betr. die Ukuien. ( 2t. Vesels hasen, üce dee,) Autsrichter Fibe.v Watter zegen Sch hgsselschef ert,

Eingetragene Inhaber der folgenden Tbermoterfas skant Franz Schramm da⸗ ni derlassung des in Dresden bestehenden 1 ag 8 1 . e sind nunmehr die nachbenannten „. Hauptgeschäfts der „Dresdner Bank“ 1916 abgeschlossen. Sind mehrere Se⸗ gründeten Verbindlichkeiten sst Handelsgesellschaft in Firma Keller K gesellschaft „Urania“, Actiengesellschaft geb. Brodnitz, ausgeschieden; gleichzeitig Ludwigsburg. [5006] H. in Korn westhetm. Bletzin-

4

He betr., ist beute eingetragen worden: schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Erwerbe des Geschäfts d in Chemnitz: Die Gesellschaft ist zu s. ist Bernhard Meyer, Kaufmann, zu K. Amtsgericht Ludwigsbur ers Schuhwarenhaus G. m. eisonen. t 1 8 ben: 1 88⸗ bn vk uich g Co. in ü 56 5 ¹ 3 tsg g g. g n D. MU. 88 276 618. 192, 279538 14. S-I.. 2.—. 1e III. Der Bankdireklor Carl Hrdina in mretung durch zwei Geschäftsführer oder werberin ausgeschlossen ne aufgelöst. Der Ingenteur Carl Selt 111“*“ Charlottenburg, als Gesellschafter ein. In das Handelsregister Abteilung für b. H in Stuttgart, Antal

Berlin⸗Prunewald ist nicht mehr stell, durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ A 1147. Hildebrand in Chemnitz ist ausgeschieden. Der Vorstand Fdolpt⸗ Moritz Clemens getreten. Gesellschaftsfirmen wurde heute einge⸗ Deutsch in Budapest, Ge⸗

279 584. 287 010. Schmidt'’sche Heiß⸗ 8 dampf⸗Gesellschaft m. b. H., Cassel⸗-Wil⸗ Auzaburg. Bekanntmachung. (4807 vertretendes, sondern ordentliches Mitglied schaft mit einem Prokuristen. Als nicht 1.“ Der Kaufmann Max Emil Keller daselbst ist jetzt Generaldirektor⸗ Die an Bernhard Mevyer erteilte tragen: „Die Firma J. Sigle & Cie. samtwert

belmshöbe. In das Handelsregister wurde am des Vorstands. eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ Boxberg, Baden. führt das Geschäft als Alleininhaber fort. t. b 8 Prokura ist erloschen. Schuhfabrilen Aktiengesellschaft. Sitz:/ Sodann: Die Ansprüch⸗ n b 260 141. 273 890. 284 698. 15 Aprif 1975. ebeedagen: Zum Mitglied des Vorstandz ist bestellt 85 Bekanntmachungen der Gesellschaft Zum Handelszegister A vrn Fönigliches Amtsgericht Chemuitz. Abt. B. Senaee egsaast. Ste Hüe.e ss Reederei⸗Verband mit beschränkter Kornwest eim. Aktiengesellschaft auf und Pflichten gegenüber der 288 729 Aefred Wernicke, Wallwitz, 1) Bei Firma „Dreedner Baur Filtale der Banfdirektor Wilhelm Kleemann in erfolgen durch 148 Reichs⸗ getragen zu O.⸗Z 45 (J. Weie rao97 in Dresden: Der Sitz der Gesellschaft Haftung. Der Sitz der Gesellschaft Grund Ge ellschaftsvertrags vom 26. Fe⸗ politischen Gemeinde Korn. Saalkreis. Augsburg“ Zweigniederlassung Augs. Berlin⸗Schöneberg. 8 Sree. M Be r. 2045 Neue Eubigheim): Die Foma it vull Colmar, Els. ist nach Königstein verlegt worden. ist Hamburg. bruar 1916. Gegenstand des Unternebmens westheim aus dem Ab⸗ 2Ia. 282 381. 286 565. Aktiengesell⸗ burg: Daes stellvertretende Vorstands Zum stellvertretenden Mitglied des Berliner Metallwerke. Paul Simon, und zu O.⸗Z. 20 (Feist Caug Bekann F istgr Dresden, den 17. Aprtl 1916. Der Gesellschaftsvertrag ist am ist die Herstellung und der Vertrieb von kommen, betreffend die Ge⸗ schaft Mix &. Genest, Telephon⸗ und Tele⸗ mitglied Karl Hrdina in Berlin⸗Hrune. Vorstandes ist bestellt der Bankdirektor Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Eubigheim): Inhaber der fi In das 88 Königliches Amtsgericht. Abt. III. 24. März 1916 abgeschlossen wolden. Schuhwaren und andeten Waren, ins⸗ werbesteuer vom 30. Mär 6 graphen⸗Werke, Berlin⸗Schöneberg. wald und der Bankdirektor Wilhelm Klee⸗ Raphael Eberheudt in Charlottenburg. stung: Durch Beschluß des Auf⸗ Kaufmann Julius Samstag Wir wurde bei Nr. 6 Gebrüder Alsberg Gegenstand des Unternehmens ist die besondere der Fortbetrieb der Firma 1912, sonstige Rechte wie 35c. 283 521. Keller & Knappich, G. m. mann in Berlin⸗Schoͤneberg sind zu, Bautzen, am 18. April b sichtsrate ist dem Geschaͤftsführer geb. Stein, in Eublabeim. zum Globus G. m. b. H. in Colmar Dresden. 1 [4998] Sicherstellung des für die deutschen J. Sigle & Cie⸗ in Kornwestheim und Vorkaufsrechte, Ueberfahrts⸗ b. H, Augsburg ordentlichen, der Bankdirektor Raphael Königliches Amtsgericht. 8 Kaufmann „Richard Sievers die Be⸗ Boxberg (Baden), den 14 Fül eingetragen: * 1 In das Handelsregister ist heute einge⸗ Handelsbeziehungen mit Skandinavien die Vornahme aller Handelsgeschäfte, die rechte, Servituten und dergl, 37a. 249 812. 290 732. Alfred Gras⸗ Eberhardt in Charlottenburg zum 88 Berlin. 14990 fugnts erteilt, die Gesellschaft allein zu Großh. Amisgericht. Die Firma ist abgeändert und lautet tragen worden: während der Kciegszeit erforderlichen damit in unmittelbarem oder milttelbarem die bestehenden geschützten

8 zstei str. 3. vertreten. Bei Nr. 5328 Inter⸗ nunmehr: „Gebrüder Alsberg, Gesell⸗ 1) auf Blatt 13 450, betr. die Gesell. Schiffsraums für den Transport von Zusammenhang stehen, insbesondere auch Rechte wie Lizenzrechte, r 8 aol Ring ö Vorstandsmitglied bestellt 6 is er Hendelsregister A ist am nationale Assekuranz⸗Gesellschaft mit Brandenburg, Havel. schaft mit beschräukter Haftung.“ schaft Thermophyltn, Gesellschaft mit Kohlen, Briketts, Koks und 9 Muster, und Markenschutz⸗ Berlin, Sopbienstr 21 2) Bei Ftrma „Alpine Maschiven⸗ NFr 87882 Seee Feer worden: Sieactte. Haftung: Kaufmann John Bei der im Handelsregistet! Colmar, den 17. April 1916. beschräukter Haftung in Dresden: Die Dauer der Gesellschaft ist auf Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ rechte, die Rechte und Pflichten 459. 280 467. 282 174. 282 968. Fa. labrik⸗Zesellschaft mit beschrankter Er. nd des Pobort, und M. Wiener ist nicht mehr Geschäftsführer. Nr. 39 eingetragenen Firma⸗ 78b Kaiserliches Amtsgericht. Nach Beendigung der Liquidation ist die die Zeit bis zur Beendigung des Krieges trägt: 10 500 000 ℳ. Zu Mitgliedern der Firma J. Sigle & Cie. f. omnsck, Elbin. Hastung vormals dolzhäuer sche Seeeen 6 fred ohchoff in Bei Nr. 9111 Steren⸗Verlag mit burger eugeselschaßt drß Firma erloschen. beschränkt; sie endet jedoch sedenfalls des Vorstands sind bestellt: 1) Isidor aus den bis jetzt bestehenden 58e. 280 446. Deutsches Nährmittel⸗ Maschinensabrik 9. n,chas mutt e⸗ 8 n. Fab er: Alfred Kohlhoff, beschränkter Haftung: Die Gesellschaft Contag „*ℳ 2-.. mit bescehlh Dortmund. [4768] 2) auf Blatt 12 661, betr. die Firma auch wenn der Krieg noch fortdauert, Rothschild, Fabrikant in Stuttgart, Anstellungs⸗, Dtenst⸗, Ver⸗ Werk Dr. Eichloff G. m. b. H, Greifs⸗ schrünkter Haftung“ in Augsburg: henh eenh, 8 n⸗Schöneberg. Als nicht ist aufgelöst. Liquidator ist der bisberige Hastung“, Brandenburg 4. Bei der im hiesigen Handelsregiste H. Erdmann Westphal in Dresden: am 31. Dezember 1916, es sei denn, 2) Ernst Sigle, Fabrikant in Kornwest⸗ sicherungs⸗ und laufenden . E“ fängenragen. wird dekanntgemacht: Ge⸗ Geschäftsführer Redakteur Anton Lewin solgendes vermerkt: Die Fixa Abt. A unter Nr. 2240 eingetragenen Piokuro ift erteilt der Kaufmannsehefrau daß die Gesellschafter mit einer Mehr⸗ heim; jeder derselben ist für sich allein Verträgen. 68b. 282 735. Erica Ritter geb. Schulz, 4. Dezember 1915 wurde § 10 Abs. 4 der sFest. 830: Burgstr. 27 III. Bei in Verlin. Bei Nr. 10, 352 Nord⸗ „Brandenburger Baugeselsse firma: „Otto Miebach“ zu Dort, Cäcilie Henriette Marie Elisabeth West. heit von dret Vierteln der abgegebenen berechtigt, für die Gesellschaft zu zeichnen Gesamtbetrag der Aktiben 11 555 81310

Dresden, Canalettostr. 10. Satzung (Vergütung zer Aussichtsratsmit .20 . 0 Wilhelm Bankowsky in deutscher Export⸗Verlag Gesellschaft beschränkter Haftung“ geänder mund ist heute folgendes eingetragen phal, geb. Schwalm, in Dresden. Simmen die Fortsetzung der Gesellschaft zufolge Bestimmung des Aufsichtsrats Passiven 66 813,10

* . 2 alseder) geäͤndert, zu § 10 ein Jusat (Gr⸗ Beelinss Indaber jett: Hermaon Vogel, mit beschräutter Hastung: Die Geseli⸗ Sitz ist nach Berlin verlegt 1 worden: Die Firma ist erloschen. Dresden, den 18. April 1916. für bestimmie oder unbestimmte Zeit gemäß folgender Festsetzung des Gesell⸗ Eingeb chhtes vn .

5) Aenderungen in der Person wirkung der Besu nisse des Gesellschafters Kaufmann, Veüe, Der Uebergang der schaft ist autgelöst. Liquldator ist der schäftsführer Monrad Wiig istg Dortmund, den 11. April 1916. Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. III. beschließen. schaftsvertrags: Sind mehrere Vorstands⸗ 8⸗ 44 3 er⸗ 11 500 000,—

des Vertreters. Konsul Hugo Sachs als Aufsichtsratsmit Bedenn hcebfbe dt elüts egch betes bisherige Geschaͤftsführer, Kaufmann Se 895 bier e Köntgliches Amtsgericht. Dnsseldork.——- 5117] Das Stammkavital der Gesellschaft mitglieder vorhanden, so sind je zwei Mit⸗ Aktien 10 070 000—

Ta. 285 229, 287 831. Jetzige Ver⸗ auc. 8 1 Geschäfts darg den Kaufmann Vogel aus⸗ ö ghsas. m1eb10 636 Welften. 1 Köniält 8 Arutzgrte Dortmund. [4803] der Nr. F8 des andelegien h beceige . 0,000 ist: Hans Hinrich dee na Fencne. Der Meficgtsrner Restschuld der Aktiengesel⸗ 8 8 Sihg. sichtsrats) je nach näherer Maßgabe 8s geschlosfen. usgenommen hiervon sind Labsratorium Dr. Ing. Paul Zurgsteinfurt. In unser Handelsregister Abteilung A 8g 8 veir rna dille doeser Sea Schmidt, Schiffsreeder, zu Hochkamp kann aber in der Anmeldung zum Handels. schaft gegenüber den einbrin.

.8. . 1 . 1* om Schwarzkopf Gesellschaft mit be⸗ ist beute unter Nr. 23 e offene Handels⸗ 4. 8 c ei Blankenese. register bestimmen, ob ein Vorstands⸗ 7 4 Ies 48 1““ Protokolls eingesetzt. 8— 11““ zum Prolokol 3 sellschaf 3 8 5 8 ba ist ter Nr. 2351 die offene Handel am 1 April 1916 eaeetn 1 . bei Blankenes i besti b genden Grüͤndern 24 e. 7a. 252 033. Der bisherige Vertreter 3) Bei Firma „Fanny Friedmann keitem 8 Werh 8 schränkter Haftung: Kaufmann Franz unfer Nr. ee, geselschaft „Hander 2 Co.“ Lütgen⸗ stellvertretenden Vorstandsmifglieder Karl Ferner wird bekannt gemacht: Die mitglied etenn oher wennschaftlich mit Mheg dene eh 8 9 gd0 donng⸗ hat die Vertretung niedergelegt. *. Cie., Erste Angsburger Betten⸗ nommen werden. —. Bei Nr. 14 156 veanr 1 8 „Wasserwerk Borghorst⸗n vortmund, eingetragen. Herifeld und Fritz Bagel nach Ablauf Bekanntmachungen der Gesellschaft er. einem Prokuristen die Gesellschaft zu per

82 1 3 2 —— ien⸗ schild 375 000,—, Ernst Sigl Als Gesellschafter sind vermerkt: Kauf ihrer Amtsleit wieder aus dem Vorstand folgen durch den Deutschen Reichs. treten berechtigt ist. Diese Aktien b1“ uns gle

8 8 fabrik und Betifedernreinigungs Julius Jacobs Nachfolger in Berlin: kfurt Gesellschaft mit besche v f 1 . b 4 (un: Verlag Gesellschaft mit beschränkt w mann Siegfried Sander, Ehefrau Kauf⸗ . anzeiger. esellschaft wurde gegründet von 1) Jakob 44 Nichtigkeitserklärungen easele, in Aageburg. Harch 1 Die 8e,Jaton ist 9 elöft. Der bis, SSe. 8 Penest. gtie nh ene ües Haftung“ zu Vorghorst heutes manns Sbeofried Sander, Grete geb. he Drñ I. April 17. Pensch Fabritac in e Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Das der Firma „Metallisator G. w. geri Kauf Gusta 2 berige Gesellschaftter Georg Ulrich ist Natbansohn und Kaufmann Hermann worden: Moses gent. Moser, beide zu Lütgen⸗ E“ Kunhardt & Co. Persönlich haftender 2) Max Levi, Fabrikant in Stuttgart, sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ 5. H. in Berlin gehörige Patent 224 472, d Adnne⸗ nsta. F scher in alleiniger Inhaber der Firma. Gelöscht Nathansohn sind nicht mehr Geschäfts⸗ An Stelle des im Felde steben dortmund. Düsseldoerf. [5118] FGesellschafter: Egon Kunhardt, Kauf 3) Isivor Rothschild, Fabrikant in Stutt. besondere von dem Ptrüfungsbericht des Kl. 75 b, betreffend „Verfahren zum AEb Hoy“ in die Firma Nr. 434:9 Dezutsche Leder⸗ füͤhrer. Laufmann Eugen Besne in fasnns Hermann Topken lst de . Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1916 Unter Nr. 1411 des Handelsregisters à mann, zu Hamburg. Die Kommandit⸗ gark, 4) Ernst Sigle, Fabrikant in Korn. Vorstands, des Aussichtsratz und der Ueberzieben oder Dekorieren oder sonstigen 8 ö ba. 00, Hen swarenfabrik Eemmy Goruitzky in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geshäfts. fabrikant Richard Grafe zu Borzh begonnen. wurde am 17. April 1916 eingetrogen: gesellschaft hat einen Komwanditisten westheim, 5) Sem Levi, Direktor in Kevpisoren kann bei dem Gericht, von dem

Bezrbeiten von Gegenständen“ ist durch Dießen: Nunmehrige Inhaberin: Hoy, Berlin. s 8 stellvertretenden Geschäftsführer 1 8 .““ Berlin. 8 ämtliche Prüfungsbericht der Revisoren kann abch Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts Betiy, Spediteurswitwe in Dießen. A⸗ Berlin, 13. April 1916. 11 8c .,eus Sede, Burgsteinfurt, den 14. Srit hee. er. 2. doee1016. Die Firma Werkzeugfabrik Julius und bat am 14. April 1916 begonnen. Zerlin. Die Gründer haben sämtliche 8 tuitgart Einsich

1 . sehs .Aksten ü 2 ei der Handelskammer S vom 2,. 9 15, bestättat durch Entscheidung Anton Mayer, Spediteurssohn in Dießen, Könialiches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. zeschränkte 1 Durch den 2 Königliches Amtsgerict. 8 e; -eser de hedeneen shbhe C.en Eegre⸗ -Sön en 8 Plsnener. rgodngenqumen 87 Iab⸗bervaneg gensmmen werden. v Eöö“ 17. April 1916 öö“ Sinh vom Hafaahn r 1a1ch fft d Cammin, Pomm Dörtmumd. It [4769] Mesenbol, hier. und Hermann Johann Jenssen, zu werden zum Nennbetrag ausgegeben. Bei 8 9* Men tt e . 2. . 2. 9 8 18 s 5 2 8 1 b 8 . D. r. 9 88 Zusatzpatent 233 873 ist hierdurch K. Amtsgericht. derlin. Handelsregister [4989] Stammkavital um 1000 auf 21 000 Bei der Firma W. Neubn v 52 Amtsgericht Düsffeldorf. Hamburg, Kaufleute. üsg Sbegsh. Jhe n die merichter Srhr 8. z einem selbständigen Patent geworden. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ erhöht worden. Durch den gleichen Be. Cammin ist heute eingetragen; irm „Seorg Klasmann 828 8Co Eisenberg, S.-A. 4999] 132f; -ffe9 .“ . Betea⸗ . ulesst 1 bee Hannheim. [5180] Das der Socisté des Moteurs Gnome Bad Oldesloe. [4437] Mitte. Abteilung A. as bat lence bee Ubände. Der Kaufmann Wilhelm Na Ueescha⸗ mit beschränkter Haf. In das Handelsregister Abt. A Nr. 97 P 8 g ist rteilt an Hubert Leonhardt Erhöhungebes chluß selbst st seiaufegen Zum Handelsregister B. Band XII in Poris gehörioe Patent 237 103, Kl. 46 a, In das Handelsregister B ist zu In unser Handelsregister ist heute ein⸗ rungen erfahren, insdesondere ist wegen verstorben. Persönlich hasten ung“ in Dortmund folgendes ein. Eugen Panzer & Co. in Saasa 1“ .“ ie Aktlen auf den N 8 [[O.3 43, Firma Thyfsen'sche Handels⸗ betreffend: Verbrennunggkraftmaschine mit „ir, 5, Provluztalmeierei Gz. Knick geiragen worden: Bei Rr 14 353. Finma: der Verteetunezbeftgnis bestimmt: Sind schafter sind geworden: rengzen 1 8 I beute engekragen worden, daß die g-dh Ribbentr p. Inhaber: Erich den abneenjaaaln sollen; rifft der Sr efenschaft mit beschränkier Haftung“ strablenföͤrmig angeordneten kreisenden Zp⸗ äufctr 8-G Fehösr 8 . in Verlin eee heheeats tfe sätsehelg⸗ teht vSEeEe Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ver⸗ Firma und die Prokura des Ernst Gar⸗ Stomund Aboiph Rlöbentrop. Kauf⸗ schiuß bierüber keine Bestimmung, so 8 Mannheim als Zweigniederlassung Rüit 1e 5 hen0, 8e, 89 rwesesesen e, g“hen; Oldesloe, beseenth emgei Helchastenneig, Stkumps⸗ nagr naea agn Fhtehfz dar Bohn 9— stad. med. Werner Neubg. Königliches Amtsgericht. Lisen e. 8 va gsee z2916. 8 Nhng8 8 protune elüe 8 aeserns Neüssn 89 E nasen Dige gha heme eh z3 85 Fig. 7) Ergänzung einer Nichtig⸗ sinse iguldation ist beendet, die Firmen zassen ind hertote⸗za ) . ge⸗ Fselerrohre obezeanten Gesenschafe 1vxneee bka.. H nbcls Cene. nSn Zend.geegister 2 O.8. 2. nl vaere . n lhss gommendit. eent dene deng rs eöse 2e erechar sca,n Preräriter cten geelh gees nen keitserklärung ind erloschen. jetzt: Berta Manasse geb. Schott Kauf. mit beschränkter Haftung: Dem Kar Die Firma ist eine offene Hes Abt. B unter Nr. 523 eingetragenen m Handelsregister B O.⸗Z. 2, betr. 1 . 2 e feent⸗ nüteat vr. Maerneeder De⸗ veetreien nar ber e. . w , 8 Bad Oldesloe, den 4 März 1916. gö, or. 2 Pfüller in Berlin und dem Amandus schaft den. Gesellschef ien „die Firma Vogel Bernheimer & gesellschaft ist ein Kommandittft aus⸗ stellung obliegt. e*. Mitglieder des zu 8 zu 8 1 e Fetent Königliches Amtsgericht. Heei mchenshan see nen Fütheätzen in Berlin ist derart Gesamt⸗ 88 mr 8g öF Schnurmann 4. m. b. H. in Ett⸗ 84811 b “” ed⸗ 19 e 88 girsbe uh; Siehe 182. sst das usa patent 258 619 zu 1“ Bad oldesloc. & Co. Baugeschäft in Berlin): Die Prokura Sehe vaß sie nus gemeinschaft. Werner und Kurt Neubauer sn d beschränkter Haftung“ in Dortmund lingen wurde eingetragen: Der Gesell⸗ mandstisten ist kerhöbt Fabrikant n. do anestbeimn 8 3) Ober⸗ J8 selbständigen Patent geworden. Handelsreotster A Nr. 40 Gesellschaft ist Lufte in. Der bis, lich zur Vertretunz der Gesellschaft be. Vertretung der Gesellschaft a it beute folgendes eingetragen worden; schaftsvertrag ist durch Beschluß vom Di H. Pontoppldan erteilte Pro⸗ finanzrat Adolf Klett in Stuttgart, Meschede. [5008] Se. Sde ectnen Se derige Gesellschafter Aldert Üürsum ist rechtigt sind. Bei Nr. 14056 Holz. Cammin 1. Polg, den 19170, T. Könng de Deünüetrag in al Ge. if. Man 1346 g48 ere 2. epalt EAE“ v eowse Koffk, Benher in Stuneget 8 ser Handelsregister Abteilung B 8) Löschungen. Sa. Ee alleiniger Inhaber der Firma. Bei c. d.⸗a ven I Königliches Amtsgerickt schäftsführer abberufen. 18 folgheen g. 29 Uib emn neae⸗ Fischer a Co. Der Inhaber 3 Sem Kof⸗ Direkior 88 Beclin, ist beute unter Nr. 8 8 1 Handelsgesellschaft mit beschräntter Hastung: Kaufmann v1“ Dortmund, den 12 April 1916. 1- EEö“ A F. §. J. Noodt ist verstorben; das 6) Rechtsanwalt Theodor Liesching „Lauerländische Beeren⸗ und Obst⸗

2. Infolge Nichtzahlung Bad Oldesloe, den 28. Maͤrz 1916. Nr. 43 514 (offene 1 Berlin is b Gesellschaf 8 1 der Gebühren. 1“ Königliches Amtsgericht. Voll & Ruhrbeck in 2 gahogace n, Healin eedcs Pesbalnee ter ist ih Köntgliches Amtsge Amtsgericht. 1 18 CTE“ Geschäft ist von einer Kommanditgesell⸗ in Tüͤbingen. Die Berufung der verwertungsgesellschaft, Geseuschaft

3 b: 262 114. 7 b: 268 496. 9: Sttz jeßt: Berlin, 14. April 1916. worden: Dortmund. schaft übernommen worden und wird Generalversammluna der Aktionäre erfolgt mit beschräukter Haftung in Eslohe.“

. 9. 8 1 cha 4771] Ettlingen, 12. April 1916. 2 vg G 265 163 121: 225 098 268 865, 12m: Bamberg. 4 Nr. 215 (offene Handelsgesellschaft C. 1 1 von dieser unter unveränderter Firma durch öffentliche Bekanntmachung. Diese Gegenstand des Unternehmens: Der Etn⸗ s [4750] Koͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Am 14. April 1916: In unser Handelsregister Abteilung B Gr. Amtsgericht. II. van Sene F 1 mindestens 20 Tage vor dem anbe: und Verrauf von Beeren, end Od sene

179804 228 431. 120: 193 509 279 995. Im Handelgregister wurde heute ein. Reugehauer Nchflg. Bell 4 Co. in Blatt 7131, betr. nt ese; . 8 1

12 p: 138 444. 1421 245 712 158: di⸗ Firma „Allgemeine Trans. Berlin): Gustav Voigt ist aus 8e.S. Handeissesahschft meivn ge E znr. Airieticge. Eutin. [5001] Persönlich haftende Gesellschafter: raumten Termin in den Gesellschafts⸗ Herstellung und Vertrieb von Fruchtsäften,

244 453. 18 5: 227 903. 20 ⁄: 236 978 ortgesellschaft, vorm. Gondrand K sellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 5163 Bernburg 11991] Blechemballa en ⸗Jadufteie 2l zuct. Gesemtcheer at n üurt In das Handelsregister Abteilung A Alfred Oscäar Rohde und Otto Lorenz blättern veröffentlicht sein. Bei Berech. Beerenweinen, Marmeladen und Likören,

262 603 280 645 280 832 281 290. 201: Filtane Lichtenfels“ in Lichtenaig. ”. Berlin): Der bis⸗ b11 .e en Järcgisiees öö h g e in Dortmund folgendes ein⸗ Nr. 77 bei der Firma Kornbranntwein⸗ burg 8 der die Bekanntmachung enthaltenden deesstgtanbens Mark —.

8 2 S. 8 hert iqu .Hr 2 1 1b 2 ehe stt 8 d s . 1 schä tsfü

b3 8 h. 88 1 241 186 Zweigniederlassung der Firma „Allge⸗ Krohn ü e Se. Hng⸗ Söhns, Wagenbauerei, Bernburg“ Chemnitz ist aus der Gesellth An Stelle des verstorbenen Dr. Müller veeeSe-eEh, sssee Pznesaeh⸗nnns v Erelelscgot b 8 aiss 1 5 e. S A.snnn, Fhftsse echsbe ete. 8

öF 8 55 254 832 meine Transportgesellschaft, vorm. Frederic Hahn zu Berlin⸗Schönebera ist und als deren Inhaber der Wagenbauer geschieden. In das Handelt ist der Maschinensteiger Wilbelm Thäle Ver⸗ Bilchr 3 Jürltus Karl Friedrich manditisten und hat am 30. Dezember Gesccsc 1 n Ber 8 -vbnn 85

288 242 292 602 272433. vve ee.n; Gondrand Mangilt, mit be⸗ zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 9457 Carl Söhns in Bernburg eingetragen. sals perfönlich haftender Geselsr zu Dortmund⸗Eving Geschäftsführer. E 1 Eutin it durch Tod aus der 8 FöIv H. Brandenb d 2 7 De üsch ncReiche⸗ Der Gesellschaftsvettra ist am 15. Mär

221 9 549, 2712,83. 2e 250 759 schränkter Haftung“ mit dem Sitze Firma Liebes & Zapp in Berlin) Bernburg. den 15. April 1916. Fgetreten der Kaufmann Otto 8 , Dortmund, den 13. Abe 1!e Gefenschaft zusgeschieden 1 Rohbe erlle ebe ieeeeeeee. alt mchstig de. 19718 abaeschlossen 1

215: 274 737. 246: 198985 24; Er,eh nz Seschestsfüsrer: onen Die Prokara des Marlin Liebes ist dn.. . verzogl. Anhalt. Amisgericht. i Chemnizt. Die Geselscn Königliches Amtsgericht. (Futin, den 14. April 1916. XX“ Meschede, den 17. April 191 B

8 8 11 . bel, ’. Ke 5 8 B en. 1 r⸗ 21 1 i ben ß 1 3 1

28 001. 26e. 216 935. 275: 242 874. straß⸗ 11, 2) Otto Daetwoler, Kaufmann I . 88786. S nochum. Eintragungen (4759] 82 Firnn fautet fünftig: Gh. Dpendoen. [4773) Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. F. Chtien eh er. en. ist 8 6. ns noden dsezSaabung Königliches Amtsgericht.

27 e 23. 44 2 1241. 305: 254 837 in Mannheim, 3) Valentin Ghisler, raut Inh. Alfreb Loewy in Berlin): in das Handelsregister des Königlichen Blechemballagen⸗Industriet üt uf Blatt 13 988 des Handelsregisters Frankfart, Oder. 15002] er eilt an Meta Emilie Spin 4 oder nhasgs fe eeschlu w 1 aIbS . [5009]

261 560 262 087 274 223. 33 b.: 271 545. Kaufmann in München. Gesamtproku⸗ Die Mokuta des Ma Heeteerkorit s. 2 Amtsgerichts zu Bochum, & Prager. beute die Firma Allgemeine Trans⸗. Die in unserem Handelsregister Abt. A Nährmittelgesellschaft Hammonia mit mehrmalige ekanntmachung anordnet. 8

332 b: 245 814 34e: 276 639 38a: risten: Oskar Schneider und Kul Bäinsch⸗ loschen. Gelͤscht 38 Firma Nr. 29 443 Am 11. März 1916: 2) auf Blatt 6548, betr. R portgesellschaft, vorm. Gondrand 4& Nr. 429 eingetragene Firma Albert beschränkter Haftung. Die Liqutdation Die Bekanntmachungen sollen in der Handel geb. 68 8 9 133 744 138 510 183 643 246 534. 37;: witz, Kaufleute in Berlin, Quttzowftr. 11; Aicharp eprengt b Berkin vicht 8 Bei der Firma C. Lührigs Nach⸗ Sächsische Saitenfabrikatimt angili mit beschränkter Haftung Elias Fraukfurk a. O. nebst Geschäft der Gesellschaft und die Vertretungs⸗ ö daß 8 f 1n.15n, ved 8“ an II

277 978., 89a: 171001. 409: 274 617. diese sid ermächtlat, in Gemetnschaft mit 2 1 —cten⸗ folger Fr. Gröppel zu Sochum: Dem Rechenberger in Chemutz: N Filiale Dreeden, s⸗ Dresden, Zweig⸗ ist durch Kauf auf den Kaufmann Wil⸗ befugnis des Liauidators sind beendigt. die 1ö1“ Sasen eeee ee ee 42g: 272 656. 4 5e: 239 238. 4Se: einem anderen Peckuristen und, wenn Kerlin 14. April 1916 Kaufmann Ernst Gröppel zu Kattowitz ist ist erloschen. nieverlassung der in Berlin unter der hel ““ in Frankfort a. O. über⸗ Oelhandels⸗Gesellschaft mit beschränk, schaft ihre Namentuvterschrift hinzufügen. Zuber. Rieder Fie., ommandit⸗ 142 836 270 968. 81 243 299 46 5: mehrere Geschäftsführer bestellt sind, in Königliches Arntoreridr Berlin⸗Mitt Prokura erteilt worden derart, daß er mit 3) auf Blatt 4109, betr. 9 Fuma Allgemeine Trausportgesell⸗ dnes. en. Der Uebennang der in dem ter Haftung. oh Ne con ist be⸗ Erläßt der 1. ee. auf ne G.nsnerans.; 286 706. 46e: 221 450 244 308 265 239 Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Abteilung 86 8 je einem der anderen Prokuristen zur Ver⸗ Richard Focke Zweigniedense schaft vorm. Gondrand & Mangili, Peerlghe. des Geschäitts begründeten Ver⸗ endigt und die Firma machung, 8 8 er er Bese . inse Snge e 195 * er 8 5 285 466 272 421 273 834 49a: 273 576 die Gesellschaft zu vertreten; Einzel⸗ g 86. tretung und Zeschnung der Firma be⸗ in Chemuitz: Der Kaufum mit beschränkter Haftung bestehenden biedlichkeiten sit dii hre Erwerke des Alfred Jahn. Inhaber: Carl Friedrich L.e” 898 5g. 98 L.vn 88 2e 8 8888 8 8 280 382. 498: 237 801. 490: 239 370. prokurist mit Beschränkung auf den Be⸗ Berlin. [4988] rechtigt ist. H⸗R. A 797. Richard Focke in Zwickau ist al⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Geschaäfts durch den Wilbelm Lehmann Alfred Jahn, Kaufmann, zu Hamburg. und die Unterschrift gee lg. 88 maan 1 88 8* 8 ma⸗ 1 eer er 498: 252 481. 30e: 252 620 5 1b: trieb der Filtale in Lichtenfels: Moritz Im Pandelsregister Abteilung B ist ein⸗ Am 17. März 1916: ausgeschieden. Der Kommerim⸗ weiter folgend⸗s eingetragen worden: 8 eschlossen. Die Prokura der Witwe Seg eg L8 Vve Aufsichtsrats oder seines Aufff * Arfhch erbe - 8 eh g g 270 289 285 682. Sle: 285 658. 54: Christanell, Kaufmann in Lichtenfels. getragen worden: Nr. 14058 Wein⸗ Die Firma Milchvertrieb Bochum zuggesch in Zwickau ist Inbote Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Ja⸗ Elias, geb. 1.“ ist durch Abteilung für das Handelsregtfter. dsssgeg. 8 18 ahc . 4. 8 to ch Bef lu üis 1n614 Aprit 232 486. 57a: 241 240. 58a: 272 173 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit großhandlung und Weinrestaurant mit beschränkter Haftung zu Bochum. Prokura der Frau Alma Fock vun und 28. Febrvar 1907 abgeschlossen den Tod derselben erloschen. Hohensalza. [5004] Blätt LFS Bekaum Ss ef 55 1916 vr Descbeh ist c 59a: 173 568 60: 266 375 286 850. beschtänkter Haftung; der Gesellschafts⸗ „Traube“ Gesellschaftmit beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ ist erloschen. Gesamtprokura 1 und am 1. März 1916 abgeändert worden. Frankfurt a. O den 12. April 1916. In Abt. A unseres Handelsregisters ist f a üe doch bänge F 1- 899 99 w Kaiseriiches An Hsgeriche st. 63 b: 246 407 286 006 63c: 275 613 vertrag ist am 26 I. und 28. II. 1907 Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand sorgung der Stadt Bochum mit Milch den Kaufleuten Paul Reinhold n Gegenftand des Unternehmens ist der Königliches Amtsgericht. heute bei Nr. 413 (Wondahler Zement⸗ 9 88 edies B1 tt vndie Warf Ur⸗5 SSsess e. ermene 3 290 324 63 b: 248 765 260 784 62e: ffestgestellt und ist geändert durch Beschluß des Unternehmens: Der Erwerb und die und der Ausbau des Milchverkehrs in und Oswin Resche daselbst. Ein⸗ eines Speditionsgeschäfts, insbe⸗ —— wareufabrik und Kieswerke. Wondahl dacas scht b e Münster, Westrf. [5010] 266 895 272 364 275 771 632: 268 958. d Gesellschafter vom 1. März 1916. Fortführung des bisher von der Frau hygtenischer Hinsicht ju einem einwand⸗ ist erteilt dem Kaufmann Robel 2 durch Erwerb und Weiterbetrieb- Hamburg. [5003] bei Pakosch, Amandus Schwarz,) fol⸗ ecd. Aetions. grh Seale Max Levi, J r H delsr⸗ ister B ist 1 d 63k: 221 642. 64a: 270 600 64e: Gegenstand des Unternehmens: Betrieb Elisabeth Traube als alleiniger Erbin des freien Endziele. Das Stommkapital be⸗ in Leipztg. e Geschäfts der Firma Gesellschaft für Eintragungen in das Handelsregister. gendes eingetragen worden: Ffidor R thschikd mveg ft Siale t st Z 87 951 r 25 88 K 8. 8 294776, 959 142024. 979: 231,779. eines Speritiorsgeschäfts, insb sondere Herfn ras Paube gefuhrten Handels, trägt 38 000, ℳ. Geschälisfühter sind: 4) guf Blott 2402, betr. Inernationale Transporte Gebrüder Gon⸗ 1916. April 15. Dre Hrotice der Prrerlog, llexanbe . Se, behaeeh, de ie eec.. ö 68 b;: 286 631. 68 b: 244 295 247 296 durch Erwerb und Weiterbetrieb des Ge⸗ gewerbes in Firma Weinaroßhandlung der Sondikus des Mittelstandohauses zu Handelsgesellschaft in Firma Kih & Innocente Mangili in Berlin Adolf Blum & Popper. Gesamt. Walter in Woydahl bei Pakosch ist er⸗ ühne in Fr weiller⸗ ¹ 88 8 Pef⸗ nse 29 86 de er b . 247 434. 70e: 273 250, 7Ic: 239 860 schäftes der Firma Gesellschaft für Inter⸗ und Weinrestaurant Traube“ Eenst Traube Bochum, Fritz Engels zu Bochum, Milch⸗ Roseuthal in Chemnitz: Du⸗ 8 Hamburg; die Gesellschaft ist auch prokura ist erteilt an Sigmund Deutsch loschen. J Siak⸗ ½ 8 e. 17. 8 delg. 88 g 8 88 2 ge. 252 559. 726: 274 457 286 909 721: nationale Transporte Gebrüder Gondrand zu Berlin. Zur Erreichung dieses Zweckes händler Ernst Ebeling zu Bochum und des Kaufmanns Franz Ftiiedrichu derechtigt. sich an anderen Unternehmungen, und Isidor Eibuschitz, beide zu Wien; Hohensalza, den 17. April 1916. sell 1 ft betri be 8 ebe tan geschäft Ka ünstexsgfute 1— 2en . szer 267 504 285 958 287 124 74a: 270 112 & Innocente Mangili in Berlin und ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Milchhändler Hermann Rademacher zu Liebeskind in Chemnitz ist erloche⸗ 8 ahnliche Geschäftszwecke verfolgen, zu, je zwei der Gesamtprokuristen sind ge⸗ Königliches Amtsgericht. 885 8 8 8 8 Aktive⸗ 28 8 Pe Ges 8 gahren ist 22 * 279 342 76 b: 262 676. 771: 156 941 Hamburg. Nach dem Gesellschafterbeschluß ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an Bochnm. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ 5) auf Blatt 7012, betr. die 60 vfteiligen und Unternehmungen gleicher meinschaftlich zeichnungsberechtigt. Löb ertor. [5005] sivd 8 dne Gesellscaft ei br e 6 e meü üheftasc der A 82 Us 158 000. 79 5: 160 436. 80 5b: 242 454 vom 1. März 1916 ist die Gesellschaft solchen Uaternehmungen zu beteiligen oder sellschaft mit beschränkter Haftung. Der mit beschränkter Haftung in Fum⸗ ähnlicher Art zu erwerben. Die an E. L. Blum erteilte Gesamt⸗ Ha * 8 Fir an ühee düe nen und zvar derlae e n eeere n el⸗ . 2 688 259 515 85 8 berechtigt, c nen 25 8892 dghen Vertretung u übernehmen. Das Zeelschagteverira ist vom 21 ebruar bertino de Bries Geseusce li tlammkapital beträgt zwei Mil⸗ prokura ist 9 S. 8 inn g8 Nardelaeesäfte, e Fess enn e G ist, die Gesellschaft allein zu ver⸗

647. :2 et 239 632 nehmungen, die e Geschäftsgwecke Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. 1916. Die Gesellschaft wir —, 3 % gen Mark. J. Ehesnes †† e. Aus deeser asenen ist am 89. aftliche schild Mi 257 756. 86 : 198 462 239 179. 8 7b: verfolgen, Eec en und Unternehmungen Geschäftsführer: Ferselame Hugo Vopel drei ge ihssätelschast aln wah c zete Leee Der n Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt Z. Aresaer, Ffaan ist der Gesellschafter treffend die Firma „Landwirtschaftliche 3 000 000 ℳ, Isidor Rothschild 2 500 000 ℳ, Münster, 7. April 1916. 272462. 89a: 206 213 251 324. gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben. in Berlin. Dem Kaufmann Paul gerichtlich vertreten, von denen je zwei zur Ernst Friedrich Schnauder in sind, wird die Gesellschaft durch wei Ge⸗! Luis Heyden ausgeschieden; die Gesell⸗ Großhandelsgesellschaft mit be⸗ Eenst Stale 1 500 000 ℳ. Im eim ehäxaea s Ghhs

2 88

4