8 Italienischer Kriegsschauplatz v11“ z s11111 Ital iegs 8 en Kilometer östli j
käm fege nstgerer Eichterhälinise waren verneefigkarie⸗ hater gemãß “ Befehl g1 den gegbfchgtn Sheacen. “ Offizier, ed g a zal i Frontstellen wieder lebhafter. zurückgezogen, wo sie neue Aufgaben zu erfüllen habe Einige fei F 28 . B 1
Der Gipfel des Col di Lana ist im Besitz des Feindes. Im Da gemäß den Folgerungen aus der 88 venebens an ö1“ vea8chasie sud g Zeit a u 5 e ei 1 2 g 2 1
Sugana⸗Abschnitt griffen die Itali die z ½ ö“ — 8 ã e † 1 1; 8 2 8b * Süfääe, tnens nt , c, —bh.ennnn zBetfsgeetgeas wemehwerven emn geere ene eee dere aeer eeedum Deutschen Neichsanzei önialich4 jschen nzeiger. S F. r, zeuge ü ie I † — 1 11““ 1 Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. Stadt Trapezunt bereits vorher von uns geräumt Cor⸗ be von Em 1 anzei er und Köni li reu 1 en Staatsan el et 11“ von Hoefer, Feld worden; die sechs 15 elia, über der sie einige Bomben abwar 7 8 CE“ 11“ dings in der Umgeb em-Kanonen alten Systems, die neuer: Wirkung zu erzielen. Am 20. April führte ei fer. ohm ““ 1 b 8 8 “ sindh 6 dere umge Stadt aufgestellt worden waren, zeuge einen Ueberlandflug von 300 km über dunseng öeu Berlin Sonnabend den 22 April Wien, 21. April. (W. T. ö “ en worden, nachdem sie vollständig zerstört 24 ntare am Suezkanal in drei Stunden au M — — — —.—. Russischer und südöstlicher K Konstanti . ss egte es die feindlichen Truppenlager erfolgreich mefdal 6 “ ““ r und rie 3 Konstantinopel, 22. April. (W. T. B.) D 3 b G folgreich mit; e Unverändert. gsschauplatz. quartier teilt mit: e pril. (W. T. B.) Das Haupt⸗ “ zurück. Unsere Kamelreitrmae “ 8 ist dieser Zeitpunkt in erster Linie nach dem Ergebnis der ver⸗ Der § 17 enthält zwei Vorschriften über die Beweisa fnahme. 8 An der Irakfront büßte der Feind in der Schlacht Pat afeh en in der Gegend des Kanals eine starke ben 8 nihta en Ermittlungen und in Ermanglung eines solchen Er. Die hauptsächlichsten Hilfsmittel bei der Ermittlung der für die Italienischer Kri 8 von Beitissa, die am 17 April auf d hlach atrouille des Feindes, töteten 7 Mann und verf Deutsches Reich. gebnisses auf den Zeitpunkt zu bestimmen, in dem der Antrog auf Entscheidung des Gerichts in Betracht kommenden Tatsachen werden 9 riegsschauplatz. Tigris, nicht a⸗ 17. April auf dem rechten Ufer des Rest, der die Flucht ergriff 3 “ Todeserklärung zulässig geworden ist (§ 2 Satz 1). Ergeben die in vielen Fällen Wahrnehmungen von Kameraden und Vorgesetzten Tigris, nicht auf dem linken, wie irrtümlich im gestrigen Be⸗ Gortsetzung aus dem Hauptblatt.) Ermittiungen, daß der Verschollene vor oder nach vem Engang der des Verschollenen sein. Nach ben allgemeinen Vorschriften ber Zeefl⸗
Gestern nachmitta si Fialtent ern n g warfen sieben italienische F 1 11“ “ d G 1 sche Flug icht gemeldet war, geliefert wurde, und die mit einer Nieder⸗-⸗ Entwurf der am 18. April 1916 vom Bundesrate be⸗ 88 Nachricht von seinem Leben an einem besonderen Kriegs⸗ prozeßordnung müßten diese als Zeugen vernommen werden, und ereignisse, z. B. einem Gefecht, einer Sprengung, einem Schiffsunfall zwar in der Regel im Wege der Rechtsbheif durch Ersuchen der zu⸗
zeuge 25 Bomben auf Triest ¹ vi 1 ab. Neun Zivilpersonen, lage des Feind iü
darunter fünf Kinder, wurde 5 1 Ziwilpersonen, g Feindes endete, über 4000 Mann an Toten üb ie X. kla kri
1 . n L d Ve 1 8— ; b über die Todeserklärun 8⸗ f 1 .
Das b Kloster n begfet fünf, “ ein sowie 14 Maschinengewehre, einen Der Krieg zur See. x enechs Gesetzol. Nr. 77 S. 296), ö sder dergleicheng beieltgt gewesen ist und daß er seitdem vermißt wird, ständigen Militärgerichsbeamten. Es geht jedoch weder an, noch er⸗
1 8 2 3 1 oin 8 eri znino S : . — 8 2 2 L 8 2 ’ einli: tes⸗ ceignis 24 9] 2 ärgeri 0
Gottesdienst waren, ist zerstört. Durch diesen Angriff hat Hee. diofs ene und “ Soldaten, die er in unseren bri London, 21. April. (W. T. B.) Lloyds melden. nhamtlichen Teil der heutigen Nummer des „Reichs⸗ sein Leben 1“ ” njegn geeigni 8 9 hraas e bela ger Mö ana e neenes vder be
) anden z . Die auf diesem Ufer des Tigris gelieferten britische Dampfer „Cairngowan“ ist gesunken 1n mitgeteilt wird, war folgende Begründung bei⸗ des Bürgerlichen Gesetzbuchs soll daher in solch n Fällen der Zeit⸗ 5. Trupwendelte bes Verschollenen bekaenten Trtscchem sell es daber
punkt des Ereignisses als Zeitpunkt des Todes angenommen werden, genügen (Abs. 1), wenn der den Vorgängen am nächsten stehende
der Feind jedes Recht und j e; 2 ht und jeden Anspruch auf irgend welche Schlachten lassen sich bis einschließlich dem 20. April, d. h. Mannschaft ist gerettet. Das Schiff war unbewaffnet.
3 egründung zu § 15 des Bürgerlichen Gesetzbu es sei denn, daß die Ermittlungen die Annahme rechtfertigen, der Di ziplinarvorgesetzte des Verscholl nen, nämlich in der überwiegenden
r Begrü g zu ch zbuchs, der Verscholle e habe das Ereignis überlebt (§ 2 Satz 2); 2 diesem ilaivita⸗ der Fdle der “ Böeh⸗ 85 Velterie⸗
Schonung seiner Städte verwi 2 Schonung 8 er b . S S 1“ eee 48 8 zur letzten Phase der Schlacht vom 17. April, Mmuiden, 21. April. (W. T. B es an der küstenländischen und Kärntner “ “ un zusammenfassen: Die von unseren Truppen Dampfer „Starling“ der von g m rnarung wegen Kriegsverschollenheit regelt, ist (Amtliche e F t es bet b stellenweise zu Artilleriekämpfen a pril unternommenen Gegenangriffe zur Wiedereroberung hat in Ymuiden 36 M. 5 L nach Harlirgen Falh Motive Bd. 1 S. 39) gesagt, daß die Vorschrift insofern letzteren Falle beweadet es bei der Regel des Satz 1. führer, sie durch eine schriftliche Erklärung gerichtskundig macht. Dabet Re erchcs ae 88 87 fe vörhetruen Petnene ö“ i E“ 889. dem niederländist sscränkter Bedeutung sein werde, als erfahrungsgemäß das Die Todeserklätung begründet nach § 18 Abs. 1 des Bürgerlichen mäacht es keinen Untelschied, ob der Vorgesetzte seine Kenntnis aus Angriffe unter schwersten Verlusten der Ausehe nee gt zum 18. April 7 ½ Stunden lang an. Schließlich wurden gestern mittal⸗ yk van Nassau“ an Land geset dom dränge, daß nach jedem größeren Kriege besondere Ge⸗ Gesetzbuche die Vermutung, daß der Verschollene in dem in dem eigener unmittelbarer Wahrnehmung, aus dien st chen Melungen oder nngrif unkes sch 9 2 erlust en ber Itkliener die beiden auf dieser Front befindlichen feindlichen Brigaden aus Voje i fat ag nach einer amtlichen Mitteilung bei der Genlllm würden, dusrch welche das Verfahren und der Zeitpunkt Ausschloßurteile bezeichneten Zeispunkt gestorben sei (val. dazu noch aus etwaigen Ermittlungen hat Zur Kennzeschnung des dienstlichen Feindes auf die vnlängst von uns erobenien Stelrsen 78 wesmate eang nsvenchtmntegeeicher sandte der Feind dreiwennd asa vernescöelostohe gejunken iü, dis vernute e er ten bsondenn Berbältagsen fnpfecherden ce 8 18 18e. 37, Ben 8 z tts Emtwurts sieit answrcheat vden gg Chraekiez dijer Gefäzangr und, der gchen elccregssks 8 1““ bt 1 unlängst von uns eroberten Stellungen im Brigaden, um unsere Angriffskolonnen in der 5l „Drei eine Mine verursacht wurde. Das Schiff führte eine - werte. Der gegennärtige Keieg bestätigt diese Er⸗ des Bürgerlichen Gesetzbuchs vor, daß bis zu jenem Zeupunkt das Ursprunges und ihrer Echtheit wird die Betfügung des Dienstsie els dis dee walänast ar ba g üer Sfüungen im Brigaden, um umser e Flan e zu über⸗ Chilisalpeter. Es sank binnen fünf Minuten; fünf U⸗ Infolge seiner langen Dauer und der großen Fortleben des Verschollenen vermutet wird. Soweit in den §8 1 vor eschrieben; führt der Disziplinarvorgesetzte tein eigenes Dienstsiegel, äg1sei genen Kraͤfte aufzuhalten 2 als Angehörige der bewaffneten Macht an ihm bis 3 nichts abweichendes bestimmt wird, gelten für die Vofaus⸗ so hat er seine Erklärung der nächst vorgesetzten Dienststelle zur Bei⸗
westlich Sperone 88 und sie wieder vorzutreiben. Die herbeigeei r sind umgekommen. ürfnis ei ie W ü 8i if Abs Der Ste 8 . B ; v. Die her eigeeilten Brigaden konnten s ist das Bedürfnis einer Sonderreg ei setzungen und die Wirkungen der Todeserkläru en Vor⸗ fügung des Siegels vorzulegen. Die Vorschrift des Abs. 1 ist nur Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes keinerlei Ergebnis erzielen und zogen sich mit den Brigaden der sen Personen is 8 Sonderregelung bereits b ö1“ anwendbar, solange der Truppenteil, dem 88 Verschollene angehört
London, 21. April. (W. T 8 1 — — v fer. I „ der 89 8 88 „221. April. (W. T. B.) Na Krieges hervorgetreten. Die Zahl der im Laufe des Krieges schriften. - on Hoefer, Feldmarschalleutnant. vhas Front zurück. Wir erbeuteten in den von uns wieder⸗ meldung landete ein holländischer Dampfer 8 Fania ö1“ von deren Leben keine heaac 18. Der § 4, mit dem die Verfabrensvorscheiften beginnen, enthält hat, besteht; ist er aufgelöst, so tieten die all emeinen Vorschriften eroberten vorgeschobenen Stellungen 13 Maschinengewehre, 21 Mann des Dampfers „Sabbia“, der in der welnlh it, obwohl dies den Umständen nach erwartet werden konnte, an der Spitze die Anordnung, daß fuͤr das Verfohren die Vor. über die Beweiserhebung ein. Dte Frage, ob die durch etse 3 — während wir seinerzeit nur ein Maschinengewehr dort zurück⸗ insolge einer Explosion u ntergegangen ist. Fünz Ahbnnach als verschollen anzusehen sind, beläuft sich auf viele schriften der Zivisprozeßordnung geiten, soweit nichts anderes bestimmt dienstliche Erilärung des Disziplinarvorgesetzten nachgewiesenen Tat⸗ Der Krieg der Türkei gegen den Vierverband gelassen hatten, und machten einen Major, 2 Offiziere und mwurden durch die Gewalt der Erplosion aus 1 däEs erscheint untunlich, die Rechtsbeztehungen all rdiefer Kriegs⸗ ist. In Betracht kommen die allgemeinen Bestimmungen uͤber das sachen zur Begründung der Tobezerklärung ausreschen (§ 970 der Konstantinopel, 21. April. (MW “ 13 Soldaten zu Gefangenen. In den Kämpfen allein in herausgeschleudert, einer von ihnen ist verlett. degeiisnum Ablauf der im §l5 des Burgerlichen Fesetzzuchs vor. Aufg⸗Lotsversahren 188 946 bis 959) nebst den Eraänzongen und Zidilproecorerung) oder oß doneben noch weitere Ermttllungen er⸗ Bericht. An der „ ee (W. T. B.) Amtlicher dieser Front zählten wir über 2900 feindlich vW verlett. IJJatvon erei Jahren nach dem Friedensschluß oder auch nur bis Abweichungen der besonderen Bestimmungen der §§ 960 bis 976 über so derlich sind, hleibt nach § 968 der Ziossproz⸗ßordnung dem vFicgt. 4X““ rakfront hat der Feind am Morgen des Gesamtverluste des Feindes feindliche Leichen. Die nadr Schwebe zu lassen. Vielmehr erweist es sich zur Ver⸗ die Todeserktärung, beide im Rahmen der allgemeinen Vorschriften mäßigen Ermessen des Gerichts überlassen. Neben den Wabr⸗ 8 8 pril mit mehr als einer Division eine Vorstellung auf 4000 “ 1 sche 9 ““ werden auf mindestens . heblicher wirtschaftlicher Schädtgungen und zur Sicherung der Zivilprozeßordnung. b nehmungen der Kriege geföhrten werden die Nachrichten ein wertvolles et rechten Flügel unserer Stellungen bei Fellahie am Am 19 Avril geschätzt. Am 18. April herrschte Ruhe. verkehrs als geboten, daß in den Fällen, in denen der Tod Das Aufgebotsverfahren der Zivilprozeßordnung bedurfte nur Hilfzmiltel der Entscheivung bilden, die bet den Nachweisebureaus der linten Tigrisufer, einen Kilometer vom Orte Beitissa, “ . April Vormittags unternahm der Feind in Stärke Technik. sttelnehmers zwar nicht nachgewiesen, aber den Umständen weniger Ergänzungen. Der § 5 kürzt die Mindentdauer der Auf. deutschen Krieasministerien, des Reschs⸗Marineamts und des Kom⸗ griffen und versucht, diesen Angriff gegen unser Hauptf Uüuge⸗ von einer Division einen verzweifelten Gegenangriff Fr twie gewiß ist, die Hinterbliebenen und die sonst in recht⸗ gebotsfrist gegenüber den §§ 965, 966 Abs. 2 der Zivilprozeßordnung mandos der Schutztruppen zusammenfließen. Auch hier erscheint eine durchzusühren. Seine V I8 sere Hauptstellung gegen unsere vorgeschobenen Stellungen bei Beiti S Eine Graphitölpumpe hat der Ingenseur Otto A xaAllebungen zu dem mutmaßlich Verstorbenen stehenden Per⸗ auf den für ausreichend zu erachtenden Zeitraum von einem Monat Beweiserhebung in den gewöhnlichen Formen untunlich, auch hier soll Gegenangriff unserer Tresuche scheiterten vollständig vor einem ließen ihn bis auf 10 Meter an unsere Gräbe Wir gebaut. Graphtt hat sich als Strecküͤngsmittel für Marchllröglichst in die Rechtslage versetzt werden, die beim Nach⸗ ab. Wie nach § 966 Abs. 1 der Zivilprozeßordnung soll, auch hier daber eine schriftliche form erechte dienstliche Auskunst der Behörde G 88 Feun 1 Von diesen energisch verfolgt, dann griffen unsere Truppen E1“ “ Herankommen, vortreff lich bewährt, nur war es disher schwieria, eine aleug ddes für sie eintreten wür e. Bei Benutzung des aus⸗ die Bekanntmachung des Aufgebots durch öffentliche Blätter unter⸗ ausreichen. Die Fassung res Abs. 2 beruht auf der Tat sache, daß die hatte ver! ie Vorstellung, die er am selben Tage besetzt den Feind, sich unter Zurü klassune jonett an und zwangen Verteilung von Hel und Eraphit zu bewirken. Diesen Zwecken auch das Schicksal der Kriegsgefangenen umfassenden bleiben können (§ 6 Abs. 1). Dagegen kann cas Gericht behufs Er⸗ beze chneten Nachrichtenstellen keine selbständigen Behörden, sondern hatte, verlassen und sich mit schweren Verlusten ostwärts zurück⸗ fluchtartig zurückzuziehen 2 Wnseeen „von zahlreichen Toten genannte Pumpe erreichen. Im wesenttichen besteht der Apranlhdiensts und der bei den verschiedenen amtlichen langung von Nachrichten aus dem engeren Lebenskreise des Ver⸗ als Abtetlungen der obersten Militärverwaltungsbehörden der deutschen ziehen. Bei Kut el Amara keine Veränderung. M e. b Autzerdem eroberten wir noch ein einem kugelförmigen Sefäß, das oben die verschließbare Einfüllffn llen gesammelten Nachweisungen erscheint die Gefahr, schollenen die Anheftung des Aufgebois an der Ortstafel der Gemeinde Kontingente, der Marine und der Schutztruppen eingerichtet sisd; sie An der Kaukasusfront haben unsere mit der Ueb 8 aschinengewehr. Am 20. April machte der Feind keinen den Gravphit besitzt. Auf der einen Seite tritt das Ol lcod eines Kriegsverschollenen zu Unrecht angenommen des letzten Wohnsitzes anordnen (§ 6 Abs. 2). Der Lauf der Aufgebots⸗ gestattet es, die erleichterte Form der Beweisaufnahme auch dann wachung der Küste im Abschnitt von Las ist an bet unt Aüb⸗ Angriffsversuch und schien mit dem Abtransport der Ver⸗ Schmierpresse ein, um durch einen Abfallhahn, mit Graphit 8 f ein verschwindendes Mindestmaß beschränkt. Dieser frist beginnt in allen Fällen mit der durch § 928 der Zivilprozeß⸗ noch anzuwenden, wenn die zurzeit bestehenden Nachrichtenabteilungen teilungen seit dem 11. März einen außerordentlichen “ “ ” der Beerdigung der Toten beschäftigt zu sein hen zethdagat zu verlassen. Der Apparar bildet einen Sat d zudem noch begegnet, wenn durch entsprechende An⸗ üdmung EE“ ög. ar vö — 6 5 897 Behelat 28. Hviqr sc 5 an ien 8abehätngen 1 8 est esendin e jie e 8. Widerste zährend dieser vier Tag in ichti Iktion 88 leitung. Im Innern sind Me 8 geord e nldafür gesorgt wird, daß in dem Verfahre Figen⸗ enn eine Landesjustizverwaltung die Erledigung der Aufgebots⸗ chörden zuge n werden. Die Vorschriften des § 17 sollen in Ppen wiederholie Angriffe wah, Zahl üterfegere feindlicher liten Ufer ö“ 11“ dem auf ibrer Welle gten, ladheste donoger aleheses, e ”g setassr Balt Bedin⸗g gebenne geen sen WW11“ Umtegerchtabente E Veerrzg Tldeseecneät. d Zaasiangeetsee e eeeee der ü 91*rꝗmm1,,e,Erags- ee, Beleistet, jeden Zoll Bodens esehen von einer zeitweili F Hc-er AoD, genommen werden, dann aber plötzlich, wern der Kipponkt slich die Beseitigung eines trotzdem zu Unrecht ergangenen (§ 972 .1 Satz 1 der Zivilprozeßordnung), so soll dessen Zu- Todeserklätung, bei Anfechtungekagen und bei Anträgen auf Auf⸗ 1“ verteidigungsfähig war, Schritt für Schritt ver⸗ 1nn Am “ aussetzenden Beschießung. Bei ist, abwärts schwingen, wodurch 29 träftiges Rüh ene feils zweckmäßig erleichtert, 1 steht der Zut ffung der ständigkeit eine ausschließliche sein und ver Antragsteller die Erledigung hebung eines Ausschlußurteils gemäß §§ 11, 16 des Entwurfs an⸗ teidigt, das der Armee gesteckte Ziel würdig erreicht und sich An der . die Lage unverändert. im Oel erreicht wird. vdebL1 Kriegeverschollener schon vor Eintritt des Frtedens⸗, durch das Heimatgericht des Verschollenen nicht verlangen können gewendet werden. — 1 chließlich am 18. April, nachdem sie den Feind zu einer e 88 1““ fand am rechten Flügel kein . he ernstliches Bedenken entgegen. (§ 7). Der § 8, der vorschreibt, daß in dem Urteil der Zeitpvunkt .Für ein durch die Verordnung geregeltes Verfahren sollen Ge⸗ ür ihn blutigen Schlacht bei dem Orte K t npf von Bedeutung statt. Ein gegen den rechten Flügel (Fortsetzung des Amtli 2 8 eeuerliegende Entwurf schlägt daher vor, den in der Oeffent⸗ des Todes nach Maßgabe des § 2 festzustellen ist, entspicht dem bühren nicht erhoben werden (§ 18 Abs 1). Wird eine Todes⸗ ovata, des Tschorukabschnittes gerichteter feindlicher Angriff wurde tzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in uniunehmendem Maße hervorgetretenen wirtschaftlichen Schädi- § 970 Abs. 2 der Zivisprozeßordnung. erklärung ausgesprochen, so können die dem Antragsteller erwachsenen 2 — 1t Ersten und Zweiten Beilage.) ch eine Verordnung gemäß § 3 des Gesetzes über die Er⸗ Nach § 970 Abs. 1 der Zivilprozeßordnung ist die Todeserklärung norwendigen Kosten nach § 971 der Zivilprozeßordnung dem Nachlaß ——— “““ — ——Z des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maßnabmen vom 1ehhee die Begründung Faöeee Pnee⸗ auferlegt werden. Es erscheint angemessen, daß das Gericht die — — — EEÜTTSSSoShhech⸗Gesetzbl. S. 327) abzuhelfen. Sei schrifter as sind für Kriegsverschollene des gegenwärtigen Krieges die im § 1 8h c 8 Jabzuh Seine Vorschriften aufgestellten Voraussetzungen, erwiesen sinn. Es ist denkbar, daß in
Rückerstattung dieser Kosten anordnen kann, wenn die Todeserklärung wieder aufgehoben wird; auch sollen in diesem Falle demjenigen, der die Todese klärung erwirkt hat, die durch den Antrag auf Aufhebung
—
- ebeérser ern Emil Schering. Musik von Dienstag,” b sich auf eine zweckentsprechende Ausgestaltung des ellten Der istag, Nachmittags 3 Uhr; Wilhel Di 1 B Fres⸗ Ausnahmesällen gleichwohl die Annatzme nicht ausoeschlossen ist, da 8 98 3 1 helm Dienstag und sechts. Unter Wahrung der im Bürgerlichen Gesetzbuch zzomefällen gleichwohl die nabme nicht afbis chlassen ist, daß des Ausschlußurteils dem Antragsteller erwachsenden außergerichtlichen.
mung. — Sonnabend: Wisthelm Tell. E. N. visckurde lgende Tage: an E. N. anicek. Tell. — Aben. 8 folgende Tage: In b 1 K. 8 Uhr: N b 8 Frundsz 22 2. 2 2 9 8 b 5 ½ gere G 1 8 hr: Kabale und Liebe. Grundsätze sehen die §§ 1 bis 3 die notwendigen Er- das Ausbleiben von Nachrschten auf anderen Hrunden beruht und kehen auferlegt werden 1enner (8 18 A2 2) Hh.. .
Rünigliche Schauspiele Sonntag: — Sonntag: Viel Lä Nichts 8 8 . 1 2. ag: Wire rm uim Nichts. Momxet Bachmittags 3 Ur⸗ Raufch 9 feste druff! Overnhaus. 103. Abonue S. gallbr: Sin Tyüemt ausch. Mittwoch: er Dornenwag. Dienstag bis 2 d Suulder matert scheif Die §8 n den Schluß auf den Tod des Verschollenen nicht rechtfertigt, z. B. . 1b nementsvorstellung. 5 9⁸ Ubr: Ein Trüumspiel. Donnerstag! Die heitere Resfidenz. abend, Fiectast dan egtepne undinge nes ahesch ebvecberohee⸗ weil er nach der letzten Nachricht die Mög ichkeit, weitere Nachrich en gericht lichen Kosten einer Anfechtungsklage bedarf es keiner besonderen
aa zu senden, nicht oder nur in erschwertem oder beschränktem Maße
Dienst⸗ und Freiplätze sind auf. N . S bend? — choben. Ai „ Deutsches Theater. (Direktion: Max , ⸗ Sennabend Sin Traum“. Freitag u. Sönnabend: T br 5 8* G — Febeein Nida . „Ober in vier Akten Reinhardt.) Sonntag, Abends 6 ½ Uhr⸗ 82 eg b Mutter Thiele. Waffenschmied. ötbcsonderen Bahaltmissen anpassen, der § 18 rogelt die hatte. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn
1 1 — d der § 19 ie 2 sbald i — Verdi. Text von Faust, zweiter Teil. 8 besttumt, daß die Verordnung alsbald in die letzte Nachricht aus weit entfernten Gegenden mit schwacher Ver⸗
für die deutsche Montag: Faust, zweiter Teil. Komuͤdienhaus. Sonntag, Nach⸗ Deutsches Opernhaus. (Char⸗ Lustspielhans. (Friedrichstrasettlinelnen ist zu bemerken: kehrsgelegenheit (etwa aus dem Innern Sibiriens oder Afrikas oder Oesterreich⸗Ungarn.
üßne bearbeitet von Julius Schanz 1
Pirae serzecehhe 808 s n.. Dienstat Wen erpen, mittags 3 Uhr: Extrablätter! - 2 lottenburg, Bismarck⸗Straße 34 — 37. Sonntag und Montag, Nachrablllh 1 bestimmt is de uf d ie Vor⸗ von einer Insel der Südsee) gekommen war. Für solche Fälle ge⸗ 1 1 ö“
C Möennoch: Z9a. n Ufale; Die ii. .... 88 Direktion: Georg Hartmann.) Sonntag, 3 ½ Uhr: Zu ermaͤßigten Prei er. h v“ währt der § 9 dem Gerichte die Mäöglichkeit, das Verfahren auf die Der Kaiser Franz Joseph hat den in den Adelstand Nachmittags 3 Uhr Der Be 1 . . Dauer von längstens einem Jahre auszu etzen, wenn nach seiner erhobenen Bürgermeister der Landeshauptstadt der Bukowina
direktor Blech. Regie Herr Oberre iss äftij
Droescher. Ballett: Herr Ballet aasur Lüstigen. — Die grüne Flöte. Tag. Lustspiel von Rudolph Se. 8 ttelstudent. — drutschen Kleinstädter. — Mlls unter welchen2 8s se wä — 8 Graeb. Choöre: Herr Hrofeslettmeüstn Donnerstag: Der Biberpelz. und Ernst Welisch. “.“ Abends 7 Uhr; Zum Beiten des Aus, 8t,Uhr: Der Gatte des Fräugelreges in eea egbet. nerlen. lenesec 2 Aärt pflichtmäͤßigen Beurteilung der Sachlage eine weitere Nackricht übee Dr. von Weißelberger vorgestern in besonderer Audienz Anfang 7 ½ Uhr. Freitag: Maria Stuart. Montäag, Nachmittags 3 Uhr: Extra⸗ schuffes für Mütter⸗ u. Sänglingsfürsorge Lüstsviel in drei Akten von Gefünnen. Wäbrend der § 15 des Bürgerlichen Gesetz, das Leben des Verschollenen nicht ausgeschlossen erscheint. Gegen den empfangen. Der Monarch zeigte, wie „W. T. B.“ Sonnabend: Judith. — Abends 7 ½ Uhr: Der hae Ffttalkomttess vom Roten Kreuz: 6 Kriegsverschollenheit allgemein ohne Rücksicht auf veschluß 5 8 Ferage ea, ans F meldet, das lebhafteste Interesse für die Vorgänge
ebente Tag. 8 „Dienstag und folgende Tage: ulbhümmten Krie t Frist, für die da erfahren ausgesetz „ eine Nach ein, so 1 8 11s 8
g 1 ieg regelt, begregzt der § 1. dem Zwecke “ “ nach den Jabalt der Nachzich n Czernwitz während der Russeninvasion und warme an allen Einzelheiten der Verschleppung und
CCE 8 Abonnementsvor⸗ 4 tellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind auf⸗ kammerspiele. Dt Montag, Mittags 12 Uhr: Besten G 6 Fräuleins 1 s 1s geboben. Die Jo Lustspt J . enstag bis Sonnabend: Der siebe Cöe 12 Uhr: Zum Besten Gatte des Fräuleins. knung entsprechend den Kr. einmal dahin, daß nur 1 b I 8 1 in vier Au58 Fechpie⸗ Ze Tag. pr. “ kkl xer ö“ fiten der bewaffneten Macht des Seutsaae beechs e“ ““ Monate währenden Gefangenhaltung Dr. von Regie; Herr Oberregisseur Patry. An. städter. — Abends 8 Uhr: Der ein⸗ “ —Tie Meisiernarsch von NR. Wagner. Thaliatheater. (Direktion üim verbündeten oder befreundeten Siaates unter Amts wezen sortgisett. ils, die sic Weißelbergers in Rußland beziehangasese n trien ann fang 7 ½ Uhr. EEb“ 1 ein⸗ Deutsches RKünstlerth 8 5 n6. giß ersiuger von Nürnberg. Schäönfeld.) e . 1099 brift fallen. Die bewaffnete Macht des Deutschen Für die Anfechtung des Ausschlußurteils, die sich gegen die Tat⸗ eiße ergers in Rußland beziehungsweise in Sibir en und ““ “ 8 „Ballett. 1 eater. (Nürn⸗ “ Festwiese.) — Uraufführung: Sn 2 Sonntag, Nachmittags st sich nach § 2 des Gesetzes, betreffend die Ver⸗ sache der Todezerklärung oder gegen die Feststellung des Zeitpunkts des sprach seine Befriedigung über die mutige Haltung des auf “ ““ “ dee Beaeien 6 Zu S 7 bö dem Zooloaischen “ Abends 7 Uhr: Zum Zkondincht Schuhe. Aben zum Kriegsdienst, vom 9. November 1867 (Bundes⸗ Todes richten kann (8 973 der 3. hälpror⸗So. enn), 8-„. die er seinem Posten ausharrenden Stadtoberhauptes sowie über den/ aufgekoben. Mianon. Oper 1eS b städter. — Abends 8 Uhr: Der ü8 Don JFuan en eg de hensag⸗ 3 Uhr: E der Deutschen und Tanz E K S. 131) aus dem Heere, der Marine und schriften 28 Ieeere otdrfun e e An sechiang⸗ lage. ½ ( 95 bewährten Patriotismus der Bukowinaer Bevölkerung aus. von Ambroise Thomas. Text mit Be. gehildete Kranke. — Hierauf: Ballett. Die selige Exzellenz. Lustspiei k 1eri Dienstag; Varftsaf. Parsifal. und Kurt Kragtz. Gefangsterte eee. es I SeF* r82. feines 88 888 Uoiss Z — Der Militärgouverneur für das österreichisch ungarische Menneg des Goftbeschen Romang „Wilhelm öö Sonnabend: Der ein⸗ Akten von Rudolf Presber und Leo Mittwoch: Rigoletto. Schönfeld. Musik von Gildert. Als Angebörige hage esfce. Mact de hes. 28 jebt hat, die Möglichkeit gegeben, die Anfechtungsklage auch dann Okkupationsgebiet in Polen Generalmajor Freiherr von Diller e. Ferhante 8 vnn Michel Carré ranke. — Hierauf: Ballett. ö 1“ Donnerstag: Oberon. ö8 Nachmirtags 3 Uhbr. appetsung auf § 15 des Bürgerlichen Gesetzbuche klargestellt noch zu erheben, wenn die sonst dafür gesetzten Fristen verstrichen sind ist zum Statthalter von Galizien und der Statthalterei⸗ Gumbert. Mufikallich 1“ Volksbühne. cess 18 A achmittags 3 Uhr: Don “ en Freischütz. dinche feuer. — Abends 8 Uht⸗ hersonen, die sich (§ 15 Abs. 2) in einem Amts- oder (§ 10 Abs. 2). Daneben erscheint es geboten, für den zuletzt be. Vizepräsident bei der Statthalterei in Triest Graf von Attems Kapelltneister von Str 16 (Theater am Bülowplatz.) 8 58 bends 8 Uhr: Die selige onnabend: Parsifal. 85” 9 . Hhlättnis oder zum Zwecke freiwilliger Hiffeleistung bei der zeichneten Fall dem Kriegsverschollenen einen Weg als zum Landespräsidenten von Krain an Stelle des aus Gesund⸗ ö1öe“ au Herr (Untergrundbahn Schönhauser Tor.) PFfenens. nns fo⸗ visehen ag und folgende Tage: Macht befinden. Darüber hinaus erstreckt der Abs. 2 den der d stmnge8. ff. 5* ff. ö prencger hes hnes heitsrücksichten in den Ruhestand getretenen Freiherrn Balletzmeister Graeb. Chöre: Herr Pro⸗ Cö1113“ selige Exzellenz. Zende Tage: Die Komische Oper. (An der Weid — derocgntetenen Hedürfaissen enterechend, den Geltungs. vvdef en Proickoll des Garichtsschreibers beantragen konnen (8 11) von Schwarz ernanni worden. 8 fessor Rüdel. Anfang 7½¼ Uhr Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu 8 11I11“ xn n Zerordnung auf solche Personen, die nicht zur bewaffneten oder, zu Protokoll des Ecrichtsschreibers eSEb — Wie die „Wiener Allgemeine Zeitung“ von unterrich⸗ Anfang 7 ½ Uhr. kleinen Preisen: Daa Nst 3 bammer Brücke.) Sonntag, Nach Birkus Busch An allen 3 Füllären, wenn sie sich bei i lt der ih . d. des Gericht hat dann den Staatsanwalt und denjenigen, der die Todes⸗ Wie die „ ier Allg e 3 g. v 1 9 Schauspielhaus. 110. Abonnementsvor⸗ v1I“ Nürnbergisch Et. g. mittags 3 ⅞ Uhr: Jung muß man fein. — tagen Nachmittaas und Wnb des Müistsssich 8 “ ese. fie 8-olgt 9 erklärung erwirkt hat (§ 12), zu hören, von Amts wegen die er⸗ teter Seite erfährt, ist im Ministerium des Aeußern die stellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind auf⸗ Monza, Nach 888 Mostenburger. Lessingtheater. Sonntag, Nachmitt. Abends 8 Uhr: Der Favorit. Operette 8 U. Zwei ags 3 ½ nllltene oder als Gesfels 8 h Sn; des Feindes gae forderlichen Ermittlungen zu veranstalten (§ 13 Abs. 1 des Entwurfs, amerikanische Note, die sich mit der Torpedierung de gehoben. Peer Gyut von Hemitk Ibsen. kleinen “ EE11“ Zu 3 Uhr: Komüdte der Worte — Abends von Fritz Grünbaum und Wilhelm Sterk. In üen Poetelen he enh vhö. des ge⸗ § 968 der Ziwilprozeßordnung) und seine Entscheidung, die ohne münd, Dampfers „Imperator“ im Mittelmeer befaßt, einge 5 Te für Cee beutsge Hübne vlolte die⸗ eeer öö““ earbeitung von Franz ö1 eacnt eg. 1Ieng ö „Ssteru⸗ von Paulat 6 daß sie für die beeeehee nur dann saoß 8— 19 82 85 9 9 “ chlußorteil DheAraz 1““ vee e. über die näheren Umständ vn.,89- Eclart. . und 2 . — 2 8 : Lorher: D. lã se 8 ran F* in de 1 2 e 111111“ EI11“ Fese 8 3 8 Grieg. 1 ⸗„Musstkalische Leitung: Herr ’ 28* Soemahend: Montag, Nachmittags 3 Uhr. Komödie Favorit. . 8 Nachet ktaas Seig dee a Sceb väͤhrend esfelben 57 e ene aee Se9 Vacnsfaʒnen Beschluß endgültig Gegen die Zurüͤckweifung des Antrags ei “ orpedierung zu richten Wö Schmalstlch. In Szene gesetzt von Herrn burge der Worte. — Abends 7 ¼ Uhr: Peer „Dienstag und folgende Tage: Der angehöriges Ki d unte Jahren m llan dem Kriege und des Vermißtseins sind nach der Ver⸗ steht dem Antragsteller die sofortige Beschwerde zu (§ 14 Satz 3 8 Durch Verordnung des Gesamtministeriums wird in Regisseur Dr. Bruck. Anfang 7 Uhr. “ . b Favorit. allen Siöplätzen, ieben 10,Tahran nnstzlich dieselven wie nach deem Büregeelichen Gefeßbuche. Halbs. 2); wird der Antrag zurückgewiesen, wen die Persönlichkett des Qesterreich für die Zeit vom 1. Mai bis 30. Sepiember 1916 Dienstag, Donnerstag und Sonnabend: halbe Preise.) * ien die an sich nicht zur bewaffneten Macht gehören, ergibt. Antragstellers nicht zweiselbscei e 2 1.2 Eiklärten bat 82 die sogenannte Sommerzeit eingeführt. ee- Behältnissen, die zu iörer Gleichstellung mit den An⸗ D““ Er P chluß, thneuf des eig dür — Die „Politische Korrespondenz“ weist darauf hin, daß
Dienstag: Opernbaus. 105. Abonne⸗ mentsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze gBerliner Theater Sonnt Die Troerinnen des Euripides 1 eipl — r. S ag, Nach⸗ 1 98 8 2 . enn . IeEo. c — n8 g. 8 - S 5 stel i —2 . — . sind aufgehoben. Die Afrikanerin. mittags 3 Uhr: Zu ermaͤßigten Preisen: Heinhnech. Düe gutgeschnittene Ecke. besionss. (Seetzan Sbmͤʒͤʒʒ, 8 bewaffneten Macht führen (z. B. Aufenthalt im Wirckungen des Antrags und des Beschlusses 22 Assszang kehne eatesehe fett ie Phen, nt rnn aeke.. 8 E1 Familiennachrichten⸗ vnin bleppunh oder Internierung den Femmd) Todeserklärung denen der Anfechtungsklage und des Aufhebungsurteils Blätter fortgesetzt die Welt mit Klagen über die Versenkung m Einzelfalle das der Teilnahme am gleich (Abs. 1, 3); nur kann prozessual beim Zusammentreffen von des russischen Schiffes „Portugal“ behelligen, obgleich
Over in fuͤnf Akten von Giacomo Wi Meyerbeer. Text voen Eugoͤne Scribe⸗ zls. I“ vegeshse — Flarnier Nhberag da it Vas Sese . Abends 8 Uhr: Das Fräu⸗ Geboren: Eine Tochter: Hu hin erachtende Tatbestandsmerkmal zu erblicken sein wird. Beschlußantrag und Klage nicht die Verbindung wie nach § 976 aus dem Bericht des U⸗Bootkommandanten, der das angeblich
deutsch von Ferdinand Gumbert Musi⸗ Ein S Schi derch 88* eg 8n 788. Ein Scherzspiel mit Gesang in 4 Bildern Schillertheater. 0. (Wallner⸗ lein vom Amt. Overette in drei Ak 2 des Krie . ’ 6 * e nach direktor Blech. Regie: Herr Fegter⸗ vecanden L 1. Rudolphtheater.) Sonntag, Abends 8 Uhr⸗ von Georg Okonkowski und Franz Artben Feeungtafsehsn Peter Fritz Iapae Lastand vitven nigt⸗ E E Abs. 2 der Zivilvrozeßordnung stattfinden, vielmehr ist (Abs. 2) in Spitalschiff versenkte, unzweifelhaft hervorgeht, daß es für einen he. ecz gs ezechas Stenee swese⸗ S9nd tboib Hlesrsee 8, deendn 8 hr. Wacikcgag Eilgeen Se Meckl.). 1 Or. Bllhr ist ein sachlicher Zufammenhang des Vermißtseins mit diesem Falle das Verfahren über die Anfechtungsklage auszusetzen. Mannschaftstransport auf den Kriegsschauplatz benutzt wurde Graeb. Chöre: Herr Professor Rüdel Montag, Nachmitt svon Wilhelm Meyer⸗Förster. Montag, Nachmittags 3 ¼ Uhr: Volen⸗ torben: Hr. Justizrat Dr. Ahthhme am Kriege in dem gekennzeichneten Sinne erforderlich. Die Frage, ob ein Kriegsverschollener als lebend oder als ge, die russische Handelsflagge trug, nirgends die vorgeschriebenen Tössng Pcer 8 e- nftag, Machmittaos 3 Uör. Wie Montag, Abends 8 Uhr: Mutker blut. Abends 8Ubr: Bas zzruulein Stern (Charlottenburg). bliche usammenhang L-2. häufig auch dann gegeben sein, storben anzusehen ist, kann auch öffentliche Interessen berühren. Es Kennzeichen des Roten Kreuzes führte ja sogar mit Explosiv⸗ Schauspi⸗lhaus. 111 Abonnementevor. Wenn zwei Hoch bdends 8 Uhr: Tbhiele. vom Amt. u vermißtsein nicht auf dem Krie sschauplatze, sond B eht nicht an, die Wahrung dieser Interessen davon abhängig sein zu . , die sich ber † vs Sn- . 2 8 - 5 b lvo⸗ 3 zeit machen. Dienstag un 1 Dienstag un b 1 rj 1 auf dem Kriegsschauplatze, sondern z. B. geh e bdes r. F zteiligter stoffen, die sich nach der Torpedierung entzündeten, beladen erbarne laebar. 1aet Elesnent he, deee e 9, “ SSe. tag und Freitag: Romeo und vrnaresacpnd felgende Tage: Das Verantwortlicher Redakteur⸗ sarsce. auf See oder am Orte der Gefangenschaft ein⸗ lassen, ob ein zum MvAZZXA“ 5 war. Demgegenüber schweigt sich die feindliche Presse au bürge 28 1 ersp 1 . 3 2 . 5 16 AUmt. 8 ““ zro 8 „ 4 gttenbutahts’ a; aSSr-re. ach n5 a . ern . vens Üd 1e ö zwei Hochzeit machen. Mittwoch und Sonnabend: Die heitere heae gee⸗ 6 8 Direktor Dr. Tyrol in Charlottene uch diese Fälle werden von der Verordnung mit SHeen de Mönlichken E im über die ebenso völkerrechtswidrige, wie unmenschliche, vo “ 100 8 mchüie. öbebere 1 Verkag der Ervedttion (Mengerislt dem Eingang der letzten Nachricht von dem Leben einer öffentlichen Interesse zu schaffen, so empfiehlt es sich, das Antrags⸗ zwölf Tagen erfolgte Torpedierung des österreichisch inße sens Theater in der Aanic rätzer Donnerstag: Mutter Thiele. 1 cheater am Nollendorsplatz. in Berlin. welche die bezeichneten Voraussetzungen zutreffen, einerlei, recht der Siaatsanwaltschaft zu übertragen, der auch sonst in Sachen ungarischen Spitalschiffes „Elektra“, das als solches Opernhaus. Mittwoch: Tiefsanb. — Straße. S 85 ggr Charlottenbur CI111ö1“ Sonntag, Nachmittagg 3 ½ Uhr: Der Druch der Norddeutschen Buchdruckem achricht von ihm selbst oder von einem anderen herrührt, der Personenstanderechte, 1. B. bei der Entmimdigung, ähnliche Auf. den fremden Regierungen notifiziert war und die vorgeschriebe Donnerstag: Curmen — Freitag: Die raße. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: mittags 3 Uher: Die fäanf Faanesrenence Troubadour. — Abends 8 ¼ Ühr: Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstrah brstrichen, so kann nach den gemachten Erfahrungen nicht gaben zusewiesen sind und deren Mitwirkung in Sachen der Todes, nen Abzeichen trug. Ueber die von Seiten der französischen Serhebac, devwenee. Frieeee Naus h. Schauspiel in piet arden it ühh. U⸗ N. “ 1e1 feste druff! Vaterlaͤndlsches Sieben Beilagen 1 serechnet werden, daß der Verschollene noch lebt. Nach ertlärung in anderer Hinsicht gleichfalls schon vorgesehen ist (5974 Ab 2 Regierung in Aussicht gestellte Untersuchung über die unte Ahrken ,e eed, emahenen oafe e⸗ Feanm Steuagtelo, nevien dkten Fhende 8 C , 5 kin Volksstück in vier Bildern von Hermann S Beilagen. whes Zeitraums soll daher das Aufgebotsverfahren der Zivilvrozeßerdnung, § 12 des Entwurfs). Entsprechende Er⸗ verlegenen Wendungen zugegebene Torpedierung der „Elektra“ i Meigersinaer vonm reee e Emil Scherina. — Abends 7 Uhr L'hrromgae . en von Adolph Haller und Willi Wolff. Musik pos und die offizielle sißt e der 8 9₰ 1183 ägungen greifen Platz, wenn Zweifel auftauchen, ob ein für tot is ich 5 üͤberstell 1. Eesz9 anagr. wn Ge⸗ I he 68 f. Musik von ssiziele Gewinn Todeserklärung eingeleitet werden können. mwägungen g 5, 1 hat man bisher nichts gehört. Aus der G berstell d 1. Rürneraes: Snn SScertna., “ “ Weszer Kohg. 8 Wohlfahrtstotterie zu Zwecken nerfahren dazu, die Todeserklärung auszusprechen, Er Iimer EI“ — v Vergleichung der Fälle geht “ 1” 8* b Ban- I ttags 3 Uhr. Das Montag, Nochmittagg 3 ½ Uhr: Der Deutschen Schungebiete. um ergehende Ausschlußurteil den eitpunkt fest⸗ is, überlebt ha g s n sen. Helrche Lereeue de ⸗ b e F. Fenfrie e e 1““ “ ööö Abends 8 Uhr: Waffenschmied. 29 Abends 8 ¼ Uhr: sowie die 950. und 951. Aush bns 8. chluß 3 Recht und damit gegebenenfalls auch die Pflicht übertragen, die Todes⸗ Achtung des Völkerrechts auf der einen Seite und auf der
— —
—
4
Schauspielhaus. Mittwoch Niel Lärm in einem erspiel und drei Akten Lumpeugestudel. it 2* v eitvunkt des Todes anzunehmen ist. Entsprechend B 8 f Seite wirkli schaff Irammer seste dr der Deutschen Verlustlister w, s des § 18 Abs. 2, § 14 des Bürgerlichen Gesetzbuchs! erklärung oder ihre Aufhebung zu beantragen. vob
“