1916 / 96 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

(Liste Nr. 9 des Vermißten⸗Nachweises. Pr. 512.)

12. Kompagnie.

Glaser, Josef Limersheim z. Tr. zur. IV. Bataillon. 8 14. Kompagnie.

Ansel, Ludwig Schmierlach z. Tr. zur

15. Kompagnie. Gaß, Franz Dt.⸗Rumbach z. Tr. zur. Zwickert, Viktor Colmar i. E. z. Tr. zur. 1 Ersatz⸗Bataillon. 2. Kompagnie. 8 Duisburg⸗Beeck in Gefgsch. 3. ompagnie. ff;. August Héeising Dringenberg in Gefgsch. Utff;. Jakob Stahlhofen Duisburg gefallen. Gefr. Vinzent Gorski Komierowo in Gefgsch. Bosse, Fritz Hamersleben in Gefgsch. Krolak, Johann Schöttleben in Gefgsch. Mühl, Christian Geudertheim in Gefgsch. 8 North, Karl Ittenheim in Gefgsch. Poschmann, Friedrich Herzogswalde in Gefgsch. Prawda, Johann Soczien in Gefgsch.

Mombeck, Heinrich Utff;.

1

g.

2828

Grenadier⸗Regiment 109.

1. Kompagnie.

Utffz. Zentner z. Tr. zur. Gefr. Guck in Gefgsch. asper z. Tr. zur. 1 3. Kompagnie. 8 Gockeler in Gefgsch. Scherzinger z. Tr. zur.

4. Kompagnie. Gefr. Gimbel zur. 1 Drechsler z. 8 Freund, Franz in Gefgsch König II z. Tr. zur. Lenfant, Karl Frickenfeld Musgnug z. Tr. zur. Schmitt III z. Tr. zur Silvery z. Tr. zur. 1 5. Komapgnie.

Utffz. Emil Georg Lutz Mannheim

Hettich, Theophil Schönenbach z. T Müller IV, Georg Hockenheim z. Tr. zur. Reiner in Gefgsch.

Schrotz, David Daniel verwundet und in Gefgsch. Weiß, Hermann St. Leon z. Tr. zur.

6. Kompagnie. Baier z. Tr. zur. Reinle z. Tr. zur. 1 Scheuermann nicht Gefr.] gefallen. 7. Kompagnie. Offz. Stellv. Vzfeldw. Paul Timm Plathe in Gefgsch. Vzfeldw. Ernst Bechler Berlin in Gefgsch. Vzfeldw. Franz Held Baden⸗Baden in Gefgsch. Sergt. Bernhard Josef Tangerding Reden in Gefgsch. Gefr. Georg Müller 1 Mannheim in Gefgsch. Broß, Wilhelm Oberfischbach in Gefgsch. Engholm Ettlingen in Gefgsch. Gartner, Karl Karlsruhe in Gefgsch. Gommenginger, Ignatz Mannheim in Gefgsch Haas, Hartmann Strümpfelbrunn in Gefgsch. Jürges, Friedrich Mechtshausen in Gefgsch. Kratzer, Peter E in Gefgsch. Leichle, Jakob Diedelsheim in Gefgsch. Leuchter, Georg Gustav Dellwig in Gefgsch. Mutter, Adolf Großherrischwand in Gefgsch. Sandhaus, August Klemens Fürstenau in Gefgsch. Schäufele, Alfred Heidelberg in Gefgsch. Spanka, Gustav Kowalik in Gefgsch. Weschenfelder, Leopold Karlsdorf z. Tr. zur.

8. Kompagnie. Gefr. Eberle z. Tr. zur. Gefr. Wagner z. Tr. zur. Dehner, Julius, Horn. Pforzheim z. Tr. zur. Helm lnicht Hehnl], Franz Taver z. Tr. zur. Kunzer z. Tr. zur. Landes in Gefgsch. Ludwig, Karl Hagenau z. Tr. Moll in Gefgsch. Seitz, Georg Leimen z. Tr. zur. 10. Kompagnie. Ganzhorn nicht Ganzborn], Ludwig, Derdi Hepp z. Tr. zur.

zur.

1 11. Kompagnie. Dollinger, Otto Karlsruhe in Gefgsch. Gmelin z. Tr. zur.

12. Kompagnie.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 109. Vöfeldw. Adam Ostermayer (4. Komp.) Worms in Gefgsch. Hepp, Adolf (5. Komp.) Mußbach z. Tr. zur. 3 Steib, Karl (7. Komp.) Zaben [Zabern] z. Tr. zur Behr, Wilhelm (12. Komp.) Sennheim z. Tr. urt

Reserve⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. 110. 1 1. Kompagnie. Adam, Kamill Bettendorf z. Tr. zur. Bronner, Emil Albert Dill⸗Weißenstein z. Tr. zur. Knopf, Otto Neuweier z. Tr. zur. 1““ 8. . 3. Kompagnie. Bernhard]. Ringelbach z. Tr. zu 88 8 5. Kompagnie. Utffz. Läm mer lnicht Lumer] z. Tr. zur. Gefr. Alfons Drexler Pfastatt z. Tr. zur. Brugger, Franz St. Blasien z. Tr. zur. Heimburger ;z. Tr. zur. 2. Kögler z. Tr. zur. Manin, Paul Mühlhausen in Gefgsch. Raphael, Josef Johannisburg z. Tr. zur. Röder, Louis Berga z. Tr. zur. Schönfeld, Gustav Schalke z. Tr. Streich, Ferdinand Gelsentirchen z. Waldenspiel, Josef z. Tr. zur. Zippert, Julius Köstlach gefallen. 8. Kompagnie. Brenner, Konrad Heidelberg z. Tr. zur. Brühmüller, Nikolaus Kirrlach z. Tr. zur. Günther, Paul Altensteig z. Tr. zur. Marzinzik, Wilhelm Gehsen z. Tr. zur. ““ 8. 1“

8b

Ebert, Leonhard (nicht

zur. 6

Tr. zur.

9. Kompagnie. Boeglen, Josef Gotiesthal z. Tr. zur. 8 Brehme, Alfred Birsfelden z. Tr. zur. Hartig, Andreas Kembach gefallen.

[Sätterlin lnicht Sitterlings, Gust., Mannheim, z. Tr. zur.

Hein, Oskar Schwarzenbrunn z. Tr. Knab, Eugen Bergheim z. Tr. zur. b Schneider, Philipp Waldhilbersheim z. Tr. zur. Ultzhoefer, Friedrich Bobstadt z. Tr. zur Welsch, Max Christiansgrün z. Tr. zur. 10. Kompagnie. Holdermann Hockenheim z. Tr. zur. Kachel, Viktor Leipitz i. Schles. z. Tr. zur. Kulmbacher, Otto Westhausen gefallen. Schmidt II, Johann Thann i. E. gefallen.

11. Kompagnie. 8 Frank, Josef Philippsburg z. Tr. zur.

12. Kompagnie. Feuerstein, Josef Dürlinsdorf i. E. z. Tr. zur. Groß, Amann Gundolsbeim z. Tr. zur. Hartmann, Edmund Sulzdorf z. Tr. zur. Heß, Christian Harras z. Tr. zur. Pottbecker, Wilhelm Cavpellen z. Tr. zur. Schlumberger, Kamill Mülhausen i. E. z. Tr. zur. Schwarz, Ludwig Bofsheim z. Tr. zur. Witter, Max Veilsdorf z. Tr. zur.

zur.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 110. 8 3. Kompagnie. Gantert, Karl Ühlingen in Gefgsch. Herling, Julius Battenheim in Gefgsch. Seiler, Gustav Menzingen in Gefgsch. 5. Kompagnie. Layer, Wilhelm Steinreinach in Gefgsch. 6. Kompagnie. E in [nicht Eberlein], Otto Mengen in Gefgsch. H ß lnicht Hofsüß], Karl Göbrichen in Gefgsch. 8. Kompagnie. . Utffz. Anton Hellmuth Dittigheim gefallen. Gefr. Karl Friedrich Fackler Büchenbronn in Gefgsch. Krotzinger, Alfred Denzlingen in Gefgsch. Lay, Joseph Sasbach in Gefgsch. 1 . 9. Kompagnie. 1 Breivo gel, Friedrich Ferdinand Mannheim gefallen. Künze [nicht Kunze], Pius Engelschwand in Gefgsch. Lichtenberger, Max Pforzheim gefallen. 10. Kompagnie. Augenstein, Karl Kieselbronn gefallen. Berger, Albert Eichstetten in Gefgsch. Brunner, August Bollweiler z. Tr. zur. Litz, Robert Feanß

Tunsel gefallen. Poppelle, Josef Ringsheim gefallen.

8

(Rauch, Andreas Oberdorf gefallen.

Zierlewagen, Johann Bräunlingen gefallen. 12. Kompagnie. Offz. Stellv. Friedrich Rißler Freiburg gefallen. Utffz. Adolf Siebler Nöttingen gefallen. Heckmann, Johannes Mörlenbach gefallen. Kleiner, August Vilsingen in Gefgsch.

Kunz, Mathias Müllheim gefallen.

Preußische Verlustliste Nr. 512

Nachdruck verboten.

Gouvernement Brüssel. Infanterie usw.:

Garde⸗Jäger⸗Bataillon; Garde⸗Reserve⸗Jäger⸗Bataillon; Garde⸗ Schützen⸗Bataillon; Garde⸗Reserve⸗Schützen⸗Bataillon. Lehr⸗Infanterie⸗Regiment (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 251). Grenadier⸗, Infanterie⸗ oder Füsilier⸗Regimenter Nr. 17, 18 (s. Ers.⸗Inf.⸗Regt. Kühnast), 22 (s. Res.⸗Inf.⸗Regter. Nr. 10 und 220), 32, 35, 38, 44, 46, 51 (s. Res.⸗Inf.⸗ Regt. Nr. 10), 59 (s. auch Gebirgs⸗Maschinengew.⸗Abt. Nr. 216), 67, 68, 69, 71, 82 (letztere beide f. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 251), 87 bis einschl. 94, 98, 109 bis einschl. 112, 113 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 251), 117, 118, 129, 132, 135 bis einschl. 138, 140, 141, 142 (s. auch Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 251), 145, 146, 148, 166 (s. Feld⸗Ers.⸗Batl. der 31. Inf.⸗Div.), 330, 332, 334, 335, 341, 342, 344, 345, 347, 377. Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 2 s. Inf.⸗Regt. Nr. 377), 0, 17, 34, 68, 75, 88, 90, 91, 93, 98, 99, 119, 111, 116, 118. 30, 220, 221, 223, 224, 226, 227, 228, 230, 235 (s. Res.⸗Inf.⸗ Regt. Nr. 251), 251, 264 (f. Inf.⸗Regt. Nr. 377), 267, 268, 270, 271, 272. Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Kühnast. Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 12, 16, 17, 82, 35. 40, 93, 99, 109 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 251), 110, 116. Feld⸗Ersatz⸗Bataillon der 31. Infanterie⸗Division. Landwehr⸗Ersatz⸗Bataillon Kulm. Etappen⸗Sammelkompagnie Nr. 5. Wachtkommando Coblenz⸗Neuendorf. 8 Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 249 (f. Landw.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 12). Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 216. Feldartillerie: 1., 4. und 5. Garde⸗Regiment; Regimenter Nr. 1, 5, 6, 8, 9; Referve⸗Regimenter Nr. 7, 9, 11; Landwehr⸗Re⸗ gimenter Nr. 8 und 9.

Pioniere: Kompagnien Nr. 100, 105, 108, 201, 205, 213, 269; Reserve⸗Kompagnien Nr. 43, 48, 49, 50, 52, 75, 76, 86, 89. Verkehrstruppen: Militär⸗Eisenbahndirektion IV. Eisenbahn⸗

Regimenter Nr. 2 und 4. Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 16; Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnien Nr. 19 und 40. Be⸗ lagerungs⸗Telegraphen⸗Abteilung Nr. 4. Armee⸗Fernsprech⸗Ab⸗ teilung Nr. 10; Fernsprech⸗Abteilungen Nr. 15 und 210; Reserve⸗ Fernsprech⸗Abteilungen der 77. Reserve⸗Division, Nr. 5, 6, 23, 40; Fernsprech⸗Doppelzug der 22. Reserve⸗Division. Kraftfahr⸗ Bataillon. Kraftwagenkolonne der 41. Infanterie⸗Division. Train: Train⸗Abteilungen Nr. 6, 10, 11, 20. Festungs⸗Proviant⸗ amt Grodno. Schwere Proviantkolonnen Nr. 4 der 22. und

Garde: Feld⸗Ersatz⸗Bataillon der 2. Garde⸗Reserve⸗Division.

.

22. April i

VI. und Nr. 1 des IX. Armeekorps. Pferdelazarett 1. Landwehr⸗Division. Etappen⸗Pferdelazarett Nr.9 . 1 Korps⸗Brückentrain Nr. 3; Divisions⸗Brückentrain; Reserve Feldartillerie⸗Munitionskolonne Nr. 413. 1 Saniäts⸗Formationen: Kriegslazarett⸗ Abteilung Nr. 12. Armee. Etappen⸗Senitäts Kraftwagen⸗Abteilung armee. 1“ Straßenbau⸗Kompagnie Nr. 18.

Kommandantur der Festung Metz. Gütersammelstelle der 5. Armec.

Vorbemerkung. Die mittels der behördlichen Gefangenensi aus Feindesland eingehenden Mitteilungen än deutsche, in Gefangenschaft geratene oder vic verstorbene Heeresangehörige werden, sowein Rachricht von der Truppe nicht bestätigt wen kann, mit dem Zusatz „A. N.“ d. h. „Auslan Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestit veröffentlicht. b

aaüea

8

A

E 188

Gouvernement Brüssel.

Nachtrag. Arenz, Eduard (Sanit.⸗Autopark Brüssel) Völklingen, 6

brücken leicht verwundet 21. 6. 15, Feld⸗Ersatz⸗Bataillon der 2. Garde⸗Reserve⸗Divisim Gefr. Wilhelm Gronemeier (3. Komp.), Holzhausen, Lippe sch

E;

☛☚n 2

Garde⸗Jäger⸗Bataillon 8 1 1. Kompagnie. Meißner, Josef Weitmar, Bochum leicht verwunde! Künzel, Willi Zipsendorf, Zeitz leicht verwundet. Binder, Willy Berlin leicht verwundet. Seliger, Willi Kl. Räschen, Calau schwer verwurdt 2. Kompagnie. Gefr. Heinrich Engehausen Hademstorf, Lüneburg seinen Wunden Ldw. Feldlaz. 15. Schulze, Friedrich Estedt, Gardelegen leicht verwunce⸗ 3. Kompagnie. Gefr. Alfred Fröhling Neudamm, Königsberg schran Gefr. Paul Kraas Charlottenburg abermals leicht Dziemba, Joseph Oschiek, Großstrelitz leich 8 Buck, Behrend Elm, Bremervörde leicht verwundet. Lerch, Ernst Wittenberg leicht verwundet. Schubert, Otto Haselbhach, Sonneberg leicht venrune Genenz, Wilhelm Kletzke, Westprignitz leicht verwurde Prützmann, Otto Stepenitz, Ostprignitz leicht vern 4. Kompagnie. Ltn. Alexander v. Berlin Stiebendorf, Neustadt leicht. Objäg. August Griebel Friedland abermals u. zwarsh Gefr. Willt Schöppe Tilsit leicht verwundet. Werner, Max Muckwar, Calau aberm. und zuml Pfeiffer, Albert Betzdorfbruche, Altenkirchen da und zwar schwer verwundet. Wöhlert, Heinrich Flechtingen, Gardelegen abem Nachtrag. Schultz, Bruno (2. Radfahr⸗Komp.) Weißenberg, N. werder vermißt seit September 1914

Garde⸗Reserve⸗Jäger⸗Bataillon.

Objäg. Walter Klückmann (Maschgew. K.) bisher bem und in Gefgsch. gemeldet, gefallen.

Garde⸗Schützen⸗Bataillon. Niemeyer, Paul (1. Komp.) Braunsberg, Naugard - seinen Wunden. 1 Gefr. Hermann Lipphaus (3. Komp.) Schöppingen, Aa abermals leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Hermann Mohr (3. Komp.), Artern, Sangerhausen, sh Sielaff, Johannes (3. Komp.) Neuenhagen, Niederbans abermals leicht verwundet, b. d. Tr. 8 Gefr. Emil Hoppenrath (4. Komp.) Berlin büüe mißt, z. Tr. zur. Nachtrag. Gefr. Oskar Friebus (3. Komp.) Erfurt schw. v. 29 Ltn. d. R. Erich Hellwig (4. Komp.) Damm⸗Hast, Tem. schwer verwundet 1. 9. 14. 1 8 Behrends, Otto (4. Komp.), Karritz, Stendal, schw. v. 192 Huth, Albert (1. Radfahr. Komp.) Kl. Ellingen, Ostectc schwer verwundet 26. 8. 14. 1 Grippentrog, Eduard (1. Radfahr. Komp.) Ulschas Kolmar schwer perwunden 26. 8. 14.. Häring, Martin (Maschgew. K.), Poischwitz, Jauer, l. b. 252

Garde⸗Reserve⸗Schützen⸗Bataillon. E1“ 1. Kompagnie. Objäg. Walter Lüttringhaus Elberfeld gefallen. Gefr. Paul Eichel Berlin⸗Lichtenberg leicht verwunde Gefr. Hermann Voßding Sendenhorst, Beckum leich! Gefr. Math. Hock Düren, Rheinland leicht verwunder Janetzko, Erich Ostrau, Bitterfeld gefallen. Behm, Günther Berlin leicht verwundet. 1* Clausen, Nicolaus Pobüll, Husum leicht verwunde Günnemann, Heinr., Annen, Hörde, Westf., an sein. W 2. Kompagnie. 8 Vzfeldw. Robert Grimm Elberfeld schwer verwundet Gefr. Friedrich Herrmann Insterburg⸗— leicht verv, b Geigenmüller, Moritz Löhma, Reuß gefallen Crusius, Walter Braunschweig leicht verwundet. Mansky, Richard Kowno, Rußland leicht verwunden Rödeske, Emil Bernau, Niederbarnim gefallen. 8 Distelrath, Wilhelm, Gelsenkirchen, aberm. u. zw. schee 3. Kompagnie. Objäg. Hans Dahlström Berlin leicht verwundet. Objäg. Bruno Rehbaum Quedlinburg leicht vervun⸗ Gefr. Paul Lehmann Beeskow leicht bern⸗ Gasse, Karl Somplar, Frankenberg gefallen. Losacker, Josef Mengerskirchen, Oberlahn gefall Lewinski, Max Konitz gefallen. Kumor, Paul Bielschowitz, Hindenburg gefallen. Junghändel, Franz Widders, Butjadingen leicht? Lühring, Hermann Gielau, Lüchow schwer verwunde⸗ Peters, Johann Hamm a. d. Saar, Trier schwer vem⸗ Grese, Karl Oberorke, Frankenberg leicht verwund

Püster, Hubert Cronenberg,

hiotrowski,

billf

92. April 2.1 b.

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 512.)

gruns, Wilbelm Butjadingen, Oldenburg I. verw., b. d. Tr. 1 thortt, Gerhard Parpart, Greifenberg schwer verwundet. 4. Fes . illy Hermann Struwenberg, Oberbarnim ge 1 Georg Grashorn, Dingstede leicht Fador, Stanislaus Charlottenburg leicht verwundet. kreinbauer, Kurt Beeznitza, Strasburg leicht verwundet. 7 bbecke, Erich Schmargendorf, Teltow schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Lothar (2. Komp.) Berlin⸗Friedenau bis . 9 deest gemeldet, . erg, Rudo 3. Komp.) Polzin bisher schwer ver⸗ wundet, Haupt⸗Festgs. Laz. Posen I1. I

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. Berichtigung früherer Angaben.

„u. Abj. Hans Festner (Regts. Stab) vom Inf. Regt. Nr. 22 kin. u 8 Hermsdorf leicht verw. (siehe V. 8 Nr. 55). ptm. d. R. Hans Dreist (Stab des III. Batls.) vom Inf. Regt.

Nr. 51, Breslau, leicht verw. (siehe V. L. Nr. 63). n. d.R. Paul Gronnenberg (II. Komp.) vom Inf. Regt. Nr. 51

1 entel, hertzb

Berlin schwer verw. (siehe V. L. Nr. 55).

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12.

geigelt, Erich (Feld⸗Maschgew. Zug Nr. 249) Heiddor „N 8 Kaliß, Meckl. schwer

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 16. 1. Kompagnie. bennerkes, Johannes, Stukenbrock, Paderborn, J. v., b. d. Tr. 2. Kompagnie. ifßz. Karl Schwabe Elberfeld leicht verwundet, b. d. Tr. 3. Kompagnie. fff. Hermann Bertram, Speldorf, Mülheim a. d. Ruhr, l. v. pefr. Lurwig Keßler Dulzig, Schwetz leicht verwundet Mettmann gefallen. dellwig, Gustav Lüktenberg, Hörde gefallen.

Stiebel, Alfred Elberfeld gefallen.

kisse, Wilbelm Elberfeld getallen. Jöypner, August Papenhöfen, Höxter gefallen. stäuber, Friedrich Lelbach, Eisenberg gefallen. serhürne, Johann Wennewick, Ahaus gefallen. kattenhuber, Gustav Schwaben, Ebersberg gefallen. hröske, Friedrich Molthainen, Gerdauen schwer verwundet. Hlaue, Fredrich Bornstedt, Sangerhausen leicht verwundet. pka, Michael Glowtschütz, Lublinitz leicht verwundet. hüͤvel, Joseph Münster i. Westf. leicht verwundet. seise, August Bielefeld leicht verwundet. beebröcker, Wilhelm Hamm i. W. leicht verwundet. ohbeck, Heinrich Langenberg, Mettmann leicht verwundet. ürffs, Johann Düsseldorf leicht verwundet, b. d. Tr. üling, Friedrich Elberfeld leicht verwundet, b. d. Tr. 4. Kompagnie. enat, David Steppon Rödszen, Tilsit schwer verwundet. 1* 5. Kompagnie. hefr. Heinrch Schwab Pirmasens, Speyer leicht verwundet. 6. Kompagnie. en Düsseldorf leicht verw., b. d. Tr. ers Bocholt, Borken leicht v., b. d. Tr. Andernach, Mayen schwer verwundet. 8. Kompagnie.

Dützen, Minden leicht verwundet. 9. Kompagnie. Friedrich Rosoggen, Sensburg gefallen. b 10. Fess eeh 8 efr. Dtto Meier Rathenow, Westhavelland leicht verw. rese, Friedrich Crefeld leicht verwundet. hiebel, Heinrich Gr. Flöthe, Goslar leicht verwundet chrey, Heinrich Düsseldorf leicht verwundet.

12. Kompagnie. n, Otto Remscheid leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Vorn, Peter Fränkisch⸗Crumbach, Dieburg leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. schulz, Herm. (4. Komp.) Gerresheim bisher vermißt ge⸗

meldet, gefallen.

zfeldw. Josef Hüs sefr. Wilhelm Gys hüchner, Josef

uchs, Wilhelm

illesse

Infanterie⸗Regiment Nr. 17.

er (1. Komp.), Zabern, bish. vermißt, in Gefgsch. ling (5. Komp.), Bergheim, bish. schw. verw., †. Valentin (9 Komp.), Sulkowice, bish. schw. verw., Valentin (10. Komp.) Simonki bisher vermißt b . gemeldet, gefallen.

Ftuff, Wilhelm 18 Komp.) 8. Erlen bisher verwundet, Ver. Laz. Schötmar.

icht, Joh. Josef p

üller,

sefr. Ernst Mey effz. Karl Schil lausinski, owacki,

(12. Komp) Neunkirchen bish. verwundet, Res. Laz. Neunkirchen, Saar. Karl (12. Komp.) Osterbrücken nicht

8 Fesener. sondern bei der 6. Komp. Inf. Regts. 2

115

MReserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17. üc naß, Peter (1. Komp.) Crefeld schwer verwundet. r t, Josef (9. Komp.) Heimerzheim, Rheinbach tödl. verungl. eft. Emil Po ssig (11. Komp.) Altefelde, Ostpr. I. verw. Berichtigung früherer Angaben. ortmann, Heinr. (1. Komp.) Recklinghausen, bish. vermißt, in Gefgsch. Jakob Wöllstein (2. Komp.) Beckerbach bish. vermißt, 1 in Gefgsch. efr Eberhard Mittrop (2. - Westönnen bisher vermißt, in Gefgsch. ehbein, Hugo (2. Komp.), Buchwald, bish. vermißt, in Gefgsch roͤmbgen, Joh. Mathias (2. Komp.) Hönningen nicht gefallen, bleibt vermißt.

loc, Franz (7. Komp.) 88 Waldhilbersheim bisher verwundet, F. .4 Feldlaz. 7 des VII. A. K. 1 Lasson, Julius (10. Komp.), Foulecrey, bish. vermißt, in Gefgsch. Lmson, Josef (10. Komp.), Chicourt, bish. vermißt, in Gefgsch.

Landwehr⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. 17.

feiffer, Gust 1 ißt ge lle „Gustav (1. Komp.), Fischbach, bish. vermißt gem., gefallen. üfmann, Gustav (7. Komp. 8 Altenburg infolge Krankheit.

6“ Infauterie⸗Regiment Nr. 32.

lnicht Dobs], Friedrich (6. Komp.) Altkirch vermißt.

ttößel lnicht Stessel], Rudolf (10 Komp.), Schönlanke, vermißt. er lnicht Blau e r), Oskar (11. Komp.), Unterköditz, vermißt.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 32. lnicht Foskel], Friedrich Karl (8. Komp.) Ober⸗

G füllbach vermißt. 58 Uing lnicht Hernig] (10. Komp.) vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 34. saah r snicht Floho] Anton (6. Komp.) Kl. Zirkwitz vermißt. el [nicht Drtell, Hellmut (8. Komp.) Ratschin vermißt. rnow lnicht Dorno w], Eduard (8. Komp.), Kahlstädt, vermißt.

8 5

orkel I

1“

Wenzel nicht Menzel., Friedrich (8. Komp.) Sakollnow vermißt.

Füsilier⸗Regiment Nr. 35.

1 2. Kompagnie. Schiftan nicht Schiftau], Bernhard Bernstadt vermißt.

12. Kompagnie. Gefr. Karl Nitschke lnicht Ni Krumnow liboch e lnicht Nischke) Frevhan vermißt.

. w [nicht Kummow.], August Spandau vermißt. Nawrocki lnicht Kawraki Stefan Stediiken Pirf chel lnicht Pischel), Franz Trebisch vermißt.

Tyec lnicht Tye) Anton Parzynow vermißt.

Urbaniak [nicht Urbani k]. Franz Kunthal vermißt.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 35.

Martius gnicht Martin 98 Christian (1. Komp.) Breslau vermißt. Rautenburg lnicht Rautenberg],

Bärwalde N. M. vermißt.

Füsilier⸗Regiment Nr. 38. 1 . 1. Kompagnie. Utffz. Kaspar Pierdolla, Schimischow, Großstrehlitz, gefallen. Uiffz. August Kowalczyk Lonschnik, Neustadt leicht verw. Fenig, Richard Poln.⸗Hundorf, Schönau gefallen. Wolf, Friedrich Stuhlseifen, Habelschwerdt J. v., b. d. Tr. Koziol, Paul Miedar, Tarnowitz in Gefgsch. ] 2. Kompagnie. Josef Sarne, Rawitsch gefallen. Psik, Peter Königshütte leicht verwundet. Bienie t. Josef Niekarm, Gleiwitz leicht verwundet. Exner, Franz Neundorf, Habelschwerdt leicht verwundet. 6. Kompagnie. Gefr. Heinrich Rother Kaiserswalde. Habelschwerdt I. verw. Janik, Herbert Ruda, Beuthen gefallen. Franke Karl Ottmachau, Grottkau schwer verwundet. orawietz, Franz Koberwitz, Cosel an seinen Wunden 1 Feldlaz. 10 des VI. A. K. k, Wilhelm Wellendorf, Ratibor leicht verw. ki, Czeslaus Posen leicht verwundet. 7. Kompagnie. t Königshain, Glatz gefallen. Breslau gefallen. 8 9. Komvagnie. Hattwig, Paul Neudorf, Neurode, Schles. in Gefgsch. 10. Kompagnie. Offz. Stellv. Karl Lassek Dt.⸗Würbitz, Kreuzburg I. verw. 11. Kompagnie. Pruß, Emanuel Ober Wiltscha, Rybnik schwer verwundet. Heller, Julius Seifershau, Hirschberg leicht verwundet. Roedel, Karl Breslau gefallen. Thorenz, Karl Roterinne, Bls schwer verwundet.

12. Kompagnie. Passek, Karl Oppeln gefallen.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Kindler, Rudolf Ober Mittlau, Bunzlau leicht verwundet.

Gestorben infolge Krankheit:

Furche, Hermann (5. Komp.) Nieder Thalheim, Habelschwerdt in einem Krgs. Laz. des VII. A

Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnic. Ltn. d. R. Friedrich

Groze Reszk

Gefr. August Schuber chwarz, Paul

4 8

Beck Wernhausen, Sa.⸗Mein. schwer verw., Feldlaz. 10 des VI. 2. Kompagnie.

Ltn. d. R. Erich Rother Freys meldet, gefallen. Haida, Peter Radzionkau bisher vermißt, leicht verwundet. Niedziella, Jakob Kl. Grauden bisher vermißt, in Gefgsch. Krömer, August Dt.⸗Krawarn bisher vermißt, verwundet. 3. Kompagnie. 1 Reichel, Friedrich Eichenau bisher vermißt, in Gefgsch. 5. Kompagnie. Stehr, Josef Glatz bisher verwundet gemeldet, gefallen. Lauterbach, Franz Mölke bisher verwundet gem., gefallen. Pierschkalla, August Kandrzin bisher verw. gem., gefallen. Schaar, Alfred Kieslingswalde bisher vermißt gem., 8 Oczko, Josef Gr. Gorschütz bisher vermißt gem., gefallen. 12. Kompagnie. Kolarczyk, Johann Hoschialkowitz bisher vermißt, an seinen Wunden.

A. K.

Landwehr⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 40. 6 1. Kompagnie. Greiner, Karl Bietigheim, Vaihingen gefallen. 8 2. Kompagnie. 1 Gefr. Johann Ehster Oberabtsteinach, Heppenheim gefallen. 4. Kompagnie. 1 Utffz. Valentin Schuhmacher Neckarau, Mannheim gefallen. Sanit. Utffz. Johannes Herbert Ludwigshafen a. Rh. schw. v. Schuster, Karl Biberach, Heilbronn gefallen. Emmenegger, Adolf Münchingen, Bonndorf an seinen Wunden in einem Feldlaz. Kühn, Bruno Marklissa, Lauban leicht verwundet, b. d. Tr. Moosmann, David Kath.⸗Tennenbronn, Triberg l. v., b. d. Tr. Jungkind, Anton Huttenheim, Bruchsal schwer verwundet. 6. Kompagnie. Liedtke, Gustav Michelshütte, Karthaus leicht verwundet. 8. Kompagnie. nterhalder, Johann Bollschweil, Baden I. v., b. d. Tr. ächelin, Anton Lörrach, Baden leicht verwundet. rth, Louis Flehingen, Baden gefallen. hler, Gottlieb Freiamt, Baden schwer verwundet. einbrenner, Hermann Erlenbach, Baden Jl. v., b. d. Tr. 9. Kompagnie. üller, Adolf Heidelberg, Baden durch Unfall leicht verl. 10. Kompagnie. Julius Heim Forchtenberg, Württbg. I. v., b. d. Tr. elbacher, Viktor Hänner, Säckingen d. Unf. J. verl. 11. Kompagnie. ler, Wilhelm Jungingen, Hechin en gefallen. ch

Wi St Ba Bü⸗ St M r.

9

—,

8

88

ler, Anton Obergrombach, Bruchsal schwer verw. Karl Weingarten, 1g leicht verwundet.

z, Leonhard Beiertheim, Karlsruhe leicht verwundet. 12. Kompagnie. 1

Gefr. Karl HSummel Binningen, Basel, Schweiz d. Unf. I. verl. Gestorben infolge Krankheit: 8

Metzger, Albert (5. Komp.) Inneringen, Sigmaringen Res. Laz. Colmar. Berichtigung früherer Angaben.

9. Kompagnie.

Vzfeldw. Heinrich Friedel Bruchsal i. Baden bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. 1

Utffz. Jakob Knab Lan asteinbach bisher vermißt, in Gefgsch.

Balduf, Josef Altlußheim bisher vermißt, in Gefgsch.

.ꝙhE.

Richard (1. Komp.) Sc.

bisher

adt bisher in Gefgsch. ge⸗

Becker, Anton Stupferich bisher vermißt, in Gefgsch. Becker, Johann Malsch bisher vermißt, in Gefgsch. Brandner nicht Braudner)], Wilhelm Rinklingen bisher vermißt, in Gefgsch. 88 Deusch, Jakob Kirnbach bisher vermißt, in Gefgsch. horn, Johann Lorch bisher vermißt, in Gefgsch.

leck, Heinrich Grombach bisher vermißt, in Gefgsch. 1

rsching, Theodor Odenheim bisher vermißt, in Gefgsch.

ank, Jakob Sulzfeld bisher vermißt, in Gefgsch. ürstoß, Josef Kirchhofen bisher vermißt, in Gefgsch. Hammer, Otto Neidenstein bisher vermißt, in Gefgsch. Haurin, Emil Freiburg bisher vermißt, in Gefgsch. Klein, Ludwig Leimen bisher vermißt, in Gefasch 1 Krieg, Anton Au bisher vermißt, in Gefgsch. Mächtel, Richard Kronau bisher vermißt, in Gefgsch. Schwertner, Karl Karlsruhe bisher vermißt, in Gefgsch. Seitzinger, Karl Enzingen bisher vermißt, in hs

Wenz, Friedrich Söllingen bisher vermißt, in Gefgschh. hneider, Karl Gremelsbach bisher vermißt, in Gefgsch. Hummerich, Theodor Neckarau bisher vermißt, in Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 44.

1. Kompagnie. Wiepeninken, Insterburg leicht verwundet.

2. Kompagnie. 1“ Dittersbach, Gokkesberg gefallen.

3. Kompagnie. Oblt. Anton Eisenreich Breitenbach, Wegscheid schwer p. Gefr. Gustav Eder Gnädtken, Gerdauen leicht verwundet. Reisewitz, Karl Woitnicken, Fischhausen schwer verwundet. Zimmath, Julius Leopoldshof, Angerburg d. Unf. I. verl 4. Kompagnie. Urbanski, Adalbert Odrowonz, Witkowo I. v., b. d. Tr. Loleit, Michael Mussaten, Heydekrug leicht verwundet. Huget, Philipp Karaczinow, Grodeck gefallen. Schönhoff, Friedrich Maszen, Heydekrug gefallen. 5. Kompagnie. Gefr. Friedrich Gritzuhn Stullichen, Aldag, Ernst Gelldorf, Bückeburg, Schaumburg⸗Lippe I. v. Blanten, Hinrich Schmalenbeck, Osterholz schwer verw. Weiser, William Berlin schwer verwundet. Gresförder, Wilhelm Eidinghausen, Minden schwer verw. Baschinski, Josef Schwetzkau, Lissa leicht verwundet. Möérel, Arfen Kl. Bessingen, Chäͤteau Salins I. v., b. d. Tr. Neese, Otto Berlin leicht verwundet. Kurewitz, Karl Dombrowa, Oletzko leicht verwundet. Schmidt, Johannes Freienwalde a. d. Oder leicht verw. Albrecht, Fritz Königsberg schwer verwundet.

6. Kompagnie. Heinrich Holten, Ruhrort gefallen. E11“ g, Bernhard Bocholt, Münster leicht verw., b. d. Tr.

g, Bernhard Rhede, Münster schwer verwundet.

„Karl Hohegeist, Blankenburg schwer verwundet.

7. Kompagnie. r. Walter Freiwald, Ludwigsort, Königsberg, d. Unfall verletzt. r. Friedrich Priebe Erlau, Wirsitz leicht verw., b. d. Tr. ga, Stanislaus Lubnica, Schmiegel leicht verwundet. anz, Otto Zietzlaff, Usedom⸗Wollin gefallen. ler, Felix Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. n, Gustav Mönchkappe, Greifenhagen d. Unfall verl. lödorn, Paul Lümzow, Neustettin S 8 Schäwitz, August Jenteinen, Tilsit schwer verwundet.

8. Kompagnie. 8 Sanit. Utffz. Franz Lindenblatt, Freudenberg, Rössel, gefallen. Utffz. Clemens Woelke Braunsberg gefallen. 8 Utftz. Mathias Heinze Spreewitz, Liegnitz gefallen. 1 Gefr. August Fischer Neu Lögow, Neuruppin gefallen. Gefr. Heinrich Allhorn, Stollhaumersiel, Butjadingen, leicht v. Gefr. Emil Kussin Neuendorf, Rastenburg schwer verw. Mertinat, Otto Kl. Dumbeln, Goldap leicht verwundet. Hriesh, Karl Mannheim leicht verwundet. ensing, Ernst Altona gefallen. Frank, Wilhelm Schiffbeck, Stormarn gefallen. Butt, Gustav Gnin, Grätz gefallen. Kuhnt, Wilhelm Ober Salzbrunn, Breslau gefallen. Petersen, Jürgen Steckwiese, Eckernförde leicht verwundet. Feldmann, Otto Oehnhausen, Minden gefallen. 10. Kompagnie. Utffz. Fritz Schröder Köslin schwer verwundet. Lidzha, Johann Kunzendorf, Breslau gefallen. 12. Kompagnie.

Walkowski, Kornelius Kopitkowo, Marienwerder I. verw.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Petereit, Otto Pagulbinnen, Ragnit leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. Michael Tietz (5. Komp.), Szagatpurwen, bish. vermißt, J1. v. Ziggel, Julius (12. Komp.), Putlitz, nicht gefallen, sondern verw.

8

Lamschuß, Erich

Hegelin, Oskar

1“ Angerburg leicht ver

E

8 2

S 8 : 8 ,—

S2

Jufanterie⸗Regiment Nr. 46. 8 Stab des I. Bataillons. el Fischbach, Hirschberg gefallen. 1. Kompagnie. Hptm. Georg Przykalla Flatow, Westpr. gefallen. Ltn. d. R. Wilhelm Bo 4 f Res. Inf. Regt. Nr. 261 Gelnhausen gefallen. Feldw. Lt. Hermann Schumann, Levenhagen, Greifswald, schw. v. Feldw. Lt. Karl Liebchen Joachimshammer, Militsch gefallen. zfeldw. Pauxl Münchberg Schierzig, Meseritz gefallen Sergt. Wilhelm Fruth Berlin gefallen. Utffs. Hermann Altmann Görlitz gefallen. Utffz. Alexander Graf Huissignes, Belgien gefallen. Utffz. Johann Peulen Crefeld leicht verwundet. Utffz. Karl Eisert Altschau, Freystadt gefallen. Utfftz. Bernhard Mathews Lippe, Obornik gefallen. Utffz. Arno Henschel Görlitz leicht verwundet. Utffz. Penbg Köhsel Schönberg, Holstein vermißt.

Hptm. Karl Flieg

8

Utffz. Paul Pätzold Klein Vorwerk, Glogau vermißt.

Gefr tto Paschel Neu Strunz, Glogau gefallen.

Gefr. Paul Louven Eickel, Gelsenkirchen leicht verwundet.

Gefr. Hugo Pahl Berlin schwer verwundet.

Gefr. Stanislaus Perlinski Szymborze, Hohensalza vermißt.

Gefr. Stanislaus Grodziski Babin, Wreschen gefallen.

Gefr. Albert Niedermeyer Eidinghausen, Minden vermißt.

auß, Karl Thann, Els.⸗Lothr. gefallen.

ommel, Josef Kilstett, Straßburg leicht verwundct.

ahn, August Seidenwinzel, Hoyerswerda leicht verwundet.

rause II, Alfons Gnesen —— leicht verwundet.

Rosmey, Matthäus Rohne, Rothenburg gefallen.

Fuchs, Julius Avppenweiler, Colmar gefallen.

G 1“ Perleberg, Westprignitz gefallen.

ohr, Alexander Dortmund leicht verwundet. lady, Ludwig Graßendorf, Straßburg schwer verwundet.

Raplick, Paul Gelsenkirchen schwer verwundet. 8

Reßler, Georg Liegnitz leicht verwundet. ach, Alexander Neustadt, Westpr. schwer verwundet.

Teichmann, Felix Arnsdorf, Hirschberg leicht verwundet. B II, Theobald Handschuhheim, Straßburg schwer verw.

Marcinkowski, Karl Tschirndorf, Sagan leicht verw. 1 1