“ “
4) Ersatzwahl zweier Aufsichtsratsmit⸗ glieder, deren Mandat abgelaufen ist.
5) —2— von drei Zensoren und II. Prämien für: te
89 durch Beschluß der Gesellschaft — er der Veaefache auf⸗
vom 23. März 1916 herbelgeführte Auf⸗ gefordert bei derselben unter deren lösung der zu Cöln bestehenden Gesell⸗ Abresse Eöln, Roonstraße 34, 5 erre,
t i irma: Krauskopf & Ce. zu melden. 19 bngdnee E hier. Krauskopf & Ce m. b. H. in Liag.
[4834] e“ Mecklenburgische Bank,
Schwerin i. M., mit Filiale in Neubrandenburg. Status ultimo März 1916. Aktiva. ℳ Kassenbestand und Wechsel . 1 105 259,75
002] Gemeinnützige Gartenstadtgeuossen⸗ schas Sanhen eingetragene Genossen⸗ aft mit beschränkt icht. Bilanz für das Reas eevnch.
—/
— — — gelamteinnahhmennn/n . 106 212 343,1. gesamtausggabeben. . 103 714 621
leberschuß der jeq1q111A1A1XAX“ 2 497 721
8 8 D. Verwendung des Ueberschusses. Reservefonds:
1) An den Fhenxehaen Reservefonds. 200 000 — 8 2) An den Sicherheitsfonds der Lebensversiche⸗ Bankguthaben (täglich und
rung (Todes all) “ . „ 1 808 814/72 Monatsgeld) .872 921,74 3) An den Kriegsfonds der Lebensversicherung 34 216 35 Lombards u. Kontokorrent⸗
4) An den Sicherheitsfonds der Renten⸗ und 1 debitoren ... 111 719 356,39 Kapitalversicherung 11424 690 28 2497 721,35 Eigene Effekten und Beteili⸗
aus den Fonds Nr. 2 und 4 wird die Divldende 8 gungen .. . ... 9112 234,77 2 Einzahlungen auf Kriiegs⸗
Lbeeb.
Nicht eingeforderte 60 % des
ktienkapitals 3 000 000,— Bankgebäude in Schwerin
n95a “ Deutsche Orient⸗Gesellschaft
Eingetragener Verein.
Die verehrten Mitglieder der Deutschen Ortent⸗Gesellschaft beehre ich mich gemäß § 19 und 20 der Satzungen zur acht zehnten ordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Montag, den 8. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr, nach Tiergarten⸗ 27 071 36 straße 15 a ergebenst einzuladen.
— Berlin den 20. April 1916. 25 377 86 Freiherr von Thielmann, Vorsitzender. nossen.. ““ 734 25 Tagesordnung: Gesetzliche Rücklage . . . . . 100 — 1) Jahresbericht. . und Entlastung des Schatzmeisters.
1*“*“” .889 25 2) Kassenbericht 3) Neuwahl des Vorstands (§ 10 der
ℳ 5 6 369 733/76 105 195
588 18185
—
.* Uvertreter lt. Art. 33 der 9 Edensversicherungen (Todegfall) u““ atuten. 16“] Kapitalversicherungen (Lebensfall) G 6) Beschlußfassung über Vergütung an 3) Rente ve — ’ die Aufsichtsräte für das Jahr 1916 2 ereavereKrsvnn 8 laut Art. 33 der Statuten. III. Pollcengebühren “ e.e die Verwendung 1v. Kapiralerträge: Zinsen und Mieten Reing . V. Gewinn aus Kapitalanlagen .. .. Der Verwaltungsrat. VI. Vergütung der Rückversicherer .. . . . [5820] Bekaunntmachung des VII. Sonstige Einnahmen:
V ereins der Deutschen 1) Heimfall an Dividende und Versicherungs⸗
vFeggg kapital der Ledensversicherungen.. 1 Zucker⸗Industrie.
2) Heimfall an Rente, „Dividende und Ver⸗ I. Ja den Ausschuß des Vereins der sicherungskapital der Renten⸗ und Kapital⸗ Deutschen Zucker⸗Industrie sind wieder
versicherungen ... .. dezw. Nen Legüslt wvehen Gewinn aus dem Effektenkommissions⸗ 1) vom Sächstsch⸗Thüringischen
Aktiva. Barbestand . Bankguthaben. Wertpapiere ..
ℳ ₰ 1 148 51
3 290 35 22 632 50
In die [5637]
Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1915.
ℛ . 38 364 92 35 443 08 10 134 56
8.90⁸‿ 8
ESSE
Kapltalkonto. Reservefondskontöo „ Spezialreservefondskonto „ 847 404 15 Spar⸗ und Depositenkonto 1 169 948 30 Kontokorrentkonto. 676 761/ 90 Zinsenkonto 1.“ 10 980 943 16 Verwaltungskostenkonto. 11 905 — Vortrag vom Jahre 1914 Gewinn pro 1915..
Pafsiva. Anteile der Genossen .... Anteile der ausgeschiedenen Ge⸗
SFatn. 8 Reichsbankgirokonto Coupons⸗ und Sortenkonto Effektenkontio wbee; Vorschußkonto Kontokorrentköonto Stahlkammer und Mobilien
88 AIC
18 025
00,— £2— —8N 9. HᷣSx
mmommen,. Dagegen belastet: dem Reservefonds der Rottenburger Witwen⸗ kasse für Fehlbetrag
12 797 80 396
1““ aus
071 20079
Mitgliederbewe 6 Bestand am 1. Jan. henc 8
Sa
tzungen).
4) Anträge des Vorstands und der Mit⸗
Zweigverein:
*
Provisionen
dem Kontokorrent⸗
5 777
dem vefc Ludwigs⸗Luisen⸗Stiftung .
lIgem. Reservefonds für Fehlbetrag der
und Neubrandenburg..
3 770 905 07
160 000,— 8 [13 770 9050
Herr Oekonomterat Dr. L. Kuntze⸗elitzsch 2vv122276 zum Vositzenden und ersten Vertreter 1 des Zweigvereins im Ausschuß,
Herr Direktor Dr. Dehne⸗Stöbnitz zum Stellvertreter des Herrn Dr. Kuntze im Vorsitz,
Herr Direkror Dr. Lischke⸗Greußen zum
240 162,71 33 574 220,41
. 5 000 000,— 397 152,36
e. „. “—
Vassiva. Aktienkapital.. R;8 Kapitaleinlagen .
103 705 14 181
——
270
5) Gebühren aus dem Devositengeschäft. 8 6) Gewinn an Coupons und Geldsorten .. 1. ehfnr Fehlbetrag der Rottenburger Witwen⸗ 11““ 1111“ Ersatz für Fehlbetrag der Ludw 111464*“
a815 11915: . .188 Gen. mlt 194 Ant. ugang 1915... 5 Die bisherigen Mit. 2 8 glieder haben sich be⸗
teiligt mit weiteren B
II. Bilanz für das Geschäftsjahr 1916.
A. Aktiva. ℳ ₰
I. Grundbesitz: 8 V a. Grundstücke in Stuttaart: — V 720 000 —
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ℳ 2₰
Zinsen für Grundkapltal, Reservefonds und fremde Gelder. .
er . 5) Verschiedenes.
*) Anträge der Mitglieder müssen nach § 21 der Satzungen mindestens 10 Tage vor der üeene schriftlich
663 688 77 92 063 49 101 023 36
Vereinnahmte Zinsen. Verdiente Prcovisionen.. Gewinn auf Effekten.. Gewinn auf Coupons und
*
im Wortlaut angeme 435 940 50
igs⸗Luisen⸗ 174 032 33
197 Gen. mit 217 Ant.
Abgang 1915.. Bestand am 31. Dez. 1915 189 Gen. mit 208 Ant. Vermehrung der Geschäftsgut⸗ ℳ b˙7698eeee Vermehrung der Haftsummen 2 800,— Gesamthaftsumme 31. Dez. 1915 41 600,— Bautzen, am 31. März 1916. Der Vorstand. Feodor Bernhard Grasselt. Karl Alexander Hillert.
8) Unfall⸗ u. Invaldditäts⸗ c. Versicherung.
See⸗Berufsgenossenschaft.
Die Mitglieder der Sektion VI der Seeberufsgenossens chaft werden gemäß § 25 der Satzung zur Jahresversfammlung Freitag, den 5. Mai 1916, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Bureau Langen⸗ markt 20 II zu Danzig hiermit ein⸗ geladen.
1 Tagesordnung:
1) Wahl von 2 Mugliedern und 2 Ersatz⸗
männern zur Genossenschaftsver⸗
det werden. Etwaige Anträge und Mitteilungen bitte ich geff. an den stellvertretenden Schriftführer, errn Prof. Dr. Heinrich Schäfer, Berlin⸗ teglitz, Im Gartenheim 3, gelangen zu lassen. X“
[5957] Rumünische Aktiengesellschaft für Papier- und Hotzindnstrie
vormals Gustav Eichler. Einberufung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit ersucht, der am 8 /[21. Mai 1916, Vormittags 9 Uhr, mit Fortsetzung in den darauffolgenden Tagen, soweit es nötig sein wird, am Sitz der Gesell⸗ schaft in Piatra⸗Neamt (Rumänien) stattfindenden dritten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung beizuwohnen.
Laut Art. 40 der Statuten sind die Aktien bis zum 3./16. Mai 1916, Nachmittags 6 Uhr. bei:
Stellvertrer des Herrn Dr. Kuatze im Ausschuß,
Herr Direktor Dr. Keidel⸗Glauzig zum zweiten Vertreter des Zweigvereins im Ausschuß,
err Direktor J. Schulze⸗Brottewitz zum Stellvertreter des Herrn Dr. Keidel; 2) vom Halberstädter Zweigverein:
Herr Fabrikbesitzer Fritz Hecker⸗Gröningen zum Stellvpertreter des Vorsitzenden und zum Vertreter des Zweigvereins
im Ausschuß,
Herr Direktor Ernst Plötze⸗Wasserleben zum stellvertretenden Vertreter im Ausschuß;
3) vom Ostdeutschen Zweigverein:
Herr Direktor Boettger⸗Praust zum Stell⸗ vertreter des zweiten Vertreters im Ausschuß.
II. In das Vereinsdirektorium sind gemäß Artikel V des Nachtrags der
Satzung neu gewählt worden:
von der Abteilung der Rohzuckerfabriken am 12. November 1915 H k doe⸗ Zetzat; Delitzf err Oekonomierat Dr. L. Kuntze⸗De : als stellvertretender — tosch Herr Direktor Dr. Fr. Mügge⸗Hedwigsburg. Das Dtrektorium.
der Rumänischen Creditbank, Bu⸗ karest,
der Banca Sucevei, Falticeni,
dem Sitze der Gesellschaft in Piatra⸗N.
oder jeder Agentie der Rumänischen Nationalbank
II. Zahlungen
zu hinterlegen.
Dr. Preißler. 8
3) Rentenversicherungen:
Tagesordnung: (9448)
B. Ausgaben. 1 Zablungen für unerledigte Versicherungsfälle der ). 1) geleistet 111““ 2) zurückgestellt ..
für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr: 111“ 1) Lebensversicherungen (Todesfall): ℳ a. geleistet für Zevilsterbefälle 1 321 635,77 b. zurückgestellt für Zivil⸗ Eööö““ 120 728,58 e geleistet für Kriegssterbesälle mif Krsegö⸗ verftchttung.. 11190 100,.— d. zurückgestellt für Kriegs⸗ sterbefälle mit Kriegsver⸗ sicherung ueu““ 127 000,— geleistet f. Kriegssterbefaͤlle ohne Kriegs⸗ versicherung 102 085,81 zurückzestellt für Kriegs⸗ sterbefälle ohne Kriegsver⸗ ““ 30 167.58 g. geleistet für bei Lebzeiten fällig gewordene Versicherungen .. 1 404 021, 44 h. zurückgestellt .. . 1 53 700,— 2) Kapitalversicherungen (Lebensfall⸗ 1“ b. zurückgestellt.... 50 020 96
a geleistet ““
——
1 124 749 19 047
277 466
1) Anstaltsgebäude, Tübingerstraße 24/28.
2) Wohnhaus, Tübingerstraße 32 „ b. Grundstück in Berlin—
III. Darlehen auf Wertpaplere .. „Wertpapiere: a. des Anlagekontos: Mündelsichere Wertpapiere... b. des Bankkommissionsgeschaäfts ...
Darlehen auf Policen “ Reichsbankmäßtge Wechsel .. .. Guthaben bei Vanthöusern
I. Hypotheken und Darlehen an Württ. Gemeinden
8n
Guthaben bei anderen Versicherungzunter⸗ nehmungen für Prämienreserve der Rück⸗
vm 6
Sestundete Prämien: 1) Lebensversicherungen (Todesfall) ..
2) Renten⸗ u. Kapitalversicherungen (Lebenefall)
Rückständige Zinsen: 1) Rückständige Zinsen auf Hypotheken.
2) Unverfallene Zine raten von Hypotheken⸗ und
Pfanddarlehen per 31. Dezember 1915
3) Stüͤckzinsen auf Wertpapiere per 31. De⸗
Ebbbe—“ E
.Ausstände bei Generalagenten bez aus dem Geschäftsjahrlrl . Barer Kassenbestann H . Inventar (Mobilietn) . Sonstige Aktiva:
Kontokorrentdebitorden .. Ersatz für Fehlbetrag:
w.
Agenten
170 000 — 141 000 —
2 317 000 — 736 785/60
880 392 88
47 500 12
1 599 381 52. 19 177 30
137 288 69 1 411 489 79 918740
97 600 764/99
1 719 990—
111““ 3 053 785/60 5 111 155 35
Scheckkonten u. 8 Kontokorrent⸗
Diverse.
und Spar⸗ 8 bücher ꝛc. 15 399 139,30
kreditoren . 11 823 185,18 27 222 324,48 954 743,57 33 574 220,41
Verwaltungskosten.
Abschreibung auf Stahl⸗ kammer und Mobilien. Eeö“
1 590 56 246 940 — 858 503 39- E., den 22. März 1916.
Halle a. 1 Dan.
Gortem ..
Landschaftliche Bank der Provinz Trautwein.
1 249 432 50
[5642]
Einnahme.
Gewinn⸗ und Verlustkon
to für das Geschäftsjahr 1915.
927 893
1 618 558 %
1 557 965 821 161 706 009
30 000
2 719 66575
— —
ℳ6
I. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: 1) Prämienreservre.. 2) Schadenreserve. 3) Gewinnreserve ℳ der Ver⸗ sicherten 899 285,17 Zuwachs aus dem Ueber⸗ 1 schusse des Vorjahrs 216 632,35 4) Sonstige Reserven und Rücklagen 845 054,46 Zuwachs aus dem Ueber⸗
9 647 326 83 218 020,—
1 115 91752
— ₰ 6 2₰ 1 I.
jahre: 2. Schadenreserve Schadenreserve gestellt..
im Geschäftsjahre: a. Sterbefallkonto, bp. Sterbefall⸗ konto, zurück⸗ gestellt.
c. Sterbefallkonto,
Zablungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor⸗
II. Versicherungsverpflichtungen 930 280,—
schusse des
Vorjahrs 49 024,15 078,61
d. Auszahlungskonto x. .176 070,—
11 875 342 96
geleistet
geleistet zurück⸗
ℳ
Kinder⸗
8
e. Auszahlungs⸗ 22 1) Kapitalversicherungen auf 1 1 konto, zurück⸗ “ 118 149 416 23 den Todesfall 8 gestellt 1 152 530— 1 751 496,64 m N“ 22 998, 78 2) Kapitalver⸗ IV. Gewinnanteile: I1 2 547 614,27 a. abgehoben. 1 dder Kinder⸗ 1 8 b. nicht abgehoben... 429 81704 vwersicherung 26,— 1 751 522 64 V. Steuern und Verwaliungs⸗ III. Pollcegebühren. .. 714 25 4 kosten: IV. vSe. “ ür festbelegte I
1) Zisen b. Abschluß⸗ Gelder .460 819,29 provisionen, 2 932,38 23 877 5
2) denr bs c. vorübergehen provisionen. d. Sonstige Verwaltungs⸗ kosten . 2 8 2* 2 * . 2
belegte Gelder 29 189,34 VI. Abschreibungen .
3) Mietserträge 38 189,99 VII. Prämienreserve ultimo 1915
der Rottenburger Witwenkasse
Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 29. der Ludwigs⸗Luisen⸗Stiftung.
3. 16 ist unsere Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Wilhelm Bremen, Düsseldorf, zum Liquldator bestellt worden. Wir ersuchen hierdurch alle diejenigen, die noch Forderungen an uns haben, ihre Anspruüche sofort bei uns anzumelden. waltungsräte von den Obliegenheiten Wilhelm Westerheide Maschinen⸗ während des Geschäftsjahres 1915. fabrik G. m. b. H. Düsseldorf.
[404638 Industrie⸗Gesellschaft für Schapve in Basel.
Ordentl. Generalversammlung der Aktionäre Mittwoch, den 3. Mai I Vormittags 10 ¼ Uhr, im kleinen Saal des Stadtkasino in Basel 1. Stockz.
Trakranden der vierunddreißigsten ordentlichen Eeneralversammlung:
1,) Vorlage des Jabresberichts, der Jahresrechnung per 31. Dezemder 1915
sowie des Berichts der Rechnungsrevisoren und Decharge an den Ver⸗ waltungsrat. 2) Beschlußfassung 3) Wahlen in den Verwaltungsrat. v“ 4) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren für das Jahr 1916 und von zwei Suppleanten derselben.
Um an der Generalversammlung teilzunehmen, haben die Aktionäre bis späteßteus den 28. April einschließlich ibre Aktien in der Gesellschaftekasse zu deponieren und erhalten dagegen einen Hinterlagschein mit angefügter Zutrittskarte.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammsung durch einen anderen Aktionäc vertreten lassen wollen, haben die Zutrittskarte von dem Hinterlag⸗ schein abzutrennen und die darauf gedruckte Vollmacht auf den Namen ihres Ver⸗ treters auezufüllen.
Der Bericht des Verwaltungsrats und die Jahresrechnung sowie der Bericht der Rechnungsrevisoren liegen vom 20. April 1916 an am Sitze der Gesellschaft in Basel zur Einsicht der Aktionäre auf.
Namens des Verwaltungsrats der Industrie⸗Gesellschaft für Schappe Der Präsident: C. Vischer⸗Von der Mühll.
18843]3½ Allgemeine Rentenanstalt zu Stuttgart,
Lebens⸗ und Rentenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit. I. Sewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913. A. Einnahmen. *8 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: *
1) Bericht des Verwaltungsrats und der “ Zensoren über das Geschäftsjahr 1915. II. Prämien für:
2) Genehmigung der Jahresbilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 1915.
3) Entlastung des Verwaltungsrates, der Zensoren und der delegierten Ver⸗
sammlung. 2) Geschärtsvericht des Sektionsvorstands pro 1915. 3) Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung pro 1915. 4) Wahl der Rechnungsprüfungskom⸗ mission pro 1916. 5) Aufstellung des Vorans chleiꝛgs pro 1917. 6) Bestimmung der öffentli Hen Blätter, durch welche die Bekaantmachungen „des Sektionsvorstands erfolgen sollen. 7) Geschäftliches und Lzeschlußfassung über eptl. Anträge. Zu Punkt 1 bemerken wir, daß eine Wahlhandlung nicht stattfind et, weil außer den Wahlvorschlägen des Jahlvorstands kkeine weiteren Wahlvorschlä e eingegangen ind. Die vom Wahlvorften d aufgestellten Vertreter sind somit gewählt, und sällt der in der Bekanntmachung vom 23 3. cr. anberaumte Termin um 9 % Uhr aus, so⸗ daß um 10 ⁄ Uhr die Sektios sversammlung beginnt. Danzig, den 25. April 1916. Der Sektionsv or stand. W. Sieg, Vorsitz ender.
b. zurückgestellt .. . 785 275,81 12979 m
4) Rückvergütung bei Sterbefällen der Renten⸗ und Kapitalversicherung: a. geleistet 62 892,46 b. zurückgestellt. 6 694,36
5) Pensionen der Rottenburger Witwenkasse⸗
2 962 244
2 033 55
69 586,82
B. Passiva. Reservefonds (§ 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.): ö“ 8 Jgeleiste an; Prämienreserven für: “
“ neeh 1) Lebensversicherungen (Todesfall). 48 289 540 97
e — .en b 2) Kapttalversicherungen (Lebensfall) .. 2 092 49574 6) Pensionen der Ludwigs. Luisen⸗Sieftung: .“ b 3) Rentenversicherungen ... 29 986 215 24
J 4 608,— Hzt 2 Rottenburger Witwenkasse... 3 233 26
I11“X“ 1““ — 4608 — 5) Ludwigs⸗Luisen⸗Stiftunng... 21 76709 . “ für vorzeitig aufgelöste Verssche⸗ Prämienüberträge für Lebensversicherungen 88
ungen: 8 ] Dc111AXAXA4X“
1) der Lebensversicherung (Todesfall) Reserven da schwebende Versicherungsfälle: 2) der Renten⸗ und Kapitalversicherung 1) Sterbefälle der Lebensversicherung: G“ —;— Gewinnanteile an Versicherte: CCC21212122 1511 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: K2 1) Lebensversicherung (Todesfall): b Kriegssterbefälle mit Kriegsverficherung 129 000 — Hopothekenprobisionen. 3229750
a abgehoben 1901 c. Kriegssterbefälle ohne Kriegsversicherung 32 193/,04 “ VIII. Gewinnreserve
b. nicht abgeboben ... 241 307,04 2) Bei Lebzeit fällig gewordene Lebens⸗ 88 IX. Sonstige Reserven
61 271 43 Rücklagen Sonstig öö
2) Renten⸗ und Kapitalversicherung: ve sicherungen 53 92372 22 IebENhZZ
80 393 252
224 136 ,33 3 128 502 36
—
161 272 48 61/80
10 475 704 08 678 452,90
528 198 62 über Verwendung des Reingewinns. 2 283 733/01
888
79
a abgelohen .. . 3) Kapitalversicherungen (Lꝛbensfall) “ 237
b. nicht abgehoben. 4) 1 “ 785 275/81 Fewinnrel 8 5) Rückvergütungen i Sterbefällen der
2) Renten⸗ und Kapitalversicherung . Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Ver⸗
.Rückversicherungsprämien für Lebensversiche⸗ sicherten: 1 22
rungen (Todesfall) .. . . . .. 5 244 66 2 1 und 888 2) Renten⸗ und Kapitalversicherunng 327. 1 1 262 341
1) Steuern. h11“ Sonstige Reserven, und zwar: 2) Verwaltungskosten: 1) Sicherbeitsfonds der Lebensversicherung. a. Abschluß⸗ und Inkassoprovisionen 2) Kriegsfonds der Lebensversicherung b. Sonstige Verwaltungskosten. 3) Sicherbeitsfonds der Renten⸗ und Kapital⸗ c. Mietswert der Geschäftsräume .. öe8“ .Abschreibungen: 4) Reservefonos der Rottendurger Witwenkasse Aufwendungen und Abschreibung auf Grund⸗ 5) ““ Gewinnanteile der Lebens. A“ ger “ 8 8 3) Nicht abgehobene Gewinnantelle der Renten⸗
ZE““ ) Prämienreserwe und „überträge in Händen O+*„ Prämienreserven am Schluß des Geschäfts⸗ der Rückversichrer:. Ü450012 4 627 975 jahrs: Sonstige Passiva:
63 313,78
1 641,06 XI.
64 954 84 8s V 578 7 Bilanz ver 31.
1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs
2) Zuwachs im Geschäftsjahre..
Prämienreserven:
1) Kapitalversicherungen der Sterdekasse
2) Kapitalversicherungen der Kinder⸗ “
.Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) beim Prämienreservefonds aufbewahr 2) sonffige Bestandteiilie ...8 Gewinnreserve der Mitglieder.. Sonstige Reserven, und zwar:
1) Extrareserve...
2) Beamtenpensionsfonds: a. Ansammlungssonds 118 b. Pensionsreserbe..
1 192 635 Dezember 1915.
1 225 244 66
Aktiva. — 1
—
655 000, — 9 933 5990—
— —;—
10) Verschiedene Bekanntmachungen
„Janus“ Wechselseitige Lebens-
versicherungsanstalt in Wien. Kunbdmachun g.
In Gemäßheit des § 29 des Statuts findet die ordeuttliche Geueralver⸗ sammlung der Delegierten, des „Janus“ Wechselseitige Lebensversicherungs⸗Anstalt in Wien Freitag, den 5. Mai 1916,
EV“ II., Hevotbelen 8 Kommunaldarlehen (Katho⸗ lische Kirchengemeinde St. Mauritius Berlin⸗Lichten⸗ IV. Wertpapiere: 5 % Reichs⸗ anleihe 11“ Vorauszahlungen und Dar⸗ lehen auf Policen Gestundete Prämien. Rückständige Zinsen Mieten. . — Ausstände bei Agenten: 1) aus dem Ge⸗ ℳ schäftsjahr . 11 951,08
—.———
68 860 09
215 043 28 809 2 89
— 3 12 61782 77
3 610 354 54
10 475 568
400 000— V 135 3
257 625—
597 218 —
310 31741
124 379 84 8 1
687 224 61 39 947 80
241 307 04 1 641 06
18 000 V.
und
ℳ 8 78 991 437 62 V
6 Uhr Abends, im S itzungssaale der
2) Prämienüberträge... 3) Reserve für schwebende Ve
3 169 438 96
1) für Lebensversicherungen (Todesfall) .
48 289 540
rsicherungsfälle
1 143 796/78
2 092 495
) Depositengelder: a. Bareinlagen in laufender Rechnung
2) aus früheren Jahren 520,38 12 471 46
3) Sparfonds der Beamten
Anstalt, Wien I, Wipplingerstraße 30, 2. Stock, statt. Tagesordn ung: 1) Jubiläumsbericht. 2) Bericht des Direktdonsrats über di⸗ Geschäftsergebnisse des Jahres 1915 und Vorlage des Mehnungsadschlusses. 3) Bericht des Auffichtsrats über den
Rechnungsabschluß für das Jahr 1915.
4) Wahlen, und zwan: a. von Direktior Sräten,
1 b. von Aufsichts käten. G Der Rechnungsabsch uß für das Ver⸗ waltungsjahr 1915 wird den Mitgliedern über Verlangen eine Woche vor der Generalversammlung übermittelt werden.
Wien, im April 1916.
Der Direitionsrat. (Nachdruck wird nicht honoriert.) [5953] Hagel- und Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigheit 1 zu Greifswald. Aus unserm Aufsichtsrat ist durch
Tod ausgeschieden der Großherzogliche Amtsrat Herr Max Schroeder⸗Lütten⸗
2) für Kapitalversicherungen (Lebensfall) 3) für Rentenversicherungen 4) für Rottenburger Witwenkasse. .. 5) für Ludwigs⸗Luisen⸗Stistung XI. Prämienüberträge am Schluß des Geschäfts⸗ jahrs für Lebensversicherung (Todesfall) ... Sonstige Reserven und Rücklagen: N-ehg. .. 1) Allgemeiner Reservefonds F685428 ⁴) Penstonsfonds der Anstaltsbeamten mit 2) Sicherheitsfonds der Lebensversicherung öö““ (Todesfall): u 111“” Stand nach Abgabe von ℳ 1 149 388,81 für Dipidenden und weiterer ℳ1 051 981,4404 Entnahme zur Deckung der Kriegssterbe⸗ 888ZE““ . „ 3 610 354 3) Kriegsfonds der Lebensversicherung ℳ 34 524,02 Entnahme in Höhe des Fonds Aur Deckung der Kriegssterbesälle 4) Sicherheitsfonds der Renten⸗ und Kapital⸗ versicherung (Lebensfall): Stand nach Abgabe von ℳ 61 760,66 für Dividenden . 5) v n- der Rottenburger Witwen⸗ 2 6e 2 8 28 „ 2 2 2 Sonstige Ausgaben: 1) Zins auf Depositen⸗ und Sparkassen⸗
gelder
4) Gewinnreserve der Versicherten . . 171 200 840 05 5) Sonstige Reserven und Rücklagen: ℳ 8 a. Allgemeiner Reservefonds 2 532 259,07 8 Zuwachs aus dem Ueber. schusse des Vorjahrs nach Abzug des Fehlbetrags 8 der Ludwigs⸗Luisen⸗ W“ 15 355,20
b. Sicherheitsfonds der Lebens⸗ versicherug 4143 306,94 Zuwachs aus dem Ueber⸗
schuß des Vorjahrs 1 668 417,81
c. Kriegsfonds der Lebens⸗ versicherung 1 —,— Zuwachs aus dem Ueber⸗
schuß des Vorjahrs 34 524,02
Sicherheitsfonds der Renten⸗ u. Kapital⸗ versicherung. „ 748 818,55 Zuwachs aus dem Ueber⸗
schuß des Vorjahrs. 166,72 e. Reservefonds der Rottenburger Wirwen⸗ eö“ 8 40 630,47 Abnahme vom Vorjahr 682,67
f. Gewinnanteile der Versicherten: Dividendenfonds der Lebensversicherung 1 9 (Todesfall) 228 647,54 3 Dividendenfonds der Renten⸗ 61 üä. Kapitalversicherung 1 458 33 30 105/,87.
4) Reserven für nicht abgehobene Rück⸗ “ 5) Reserven für nicht abgehodene Divi⸗
„PU 11“”“ 1— Paffida: 1) Vorausdezahlte Beiträge 8 2) Bankschuld.. 111141*“
8 570 887,98 8 ℳ 8 570 887,98 Ix.
b. gegen Sparkassenscheine b 5 885 342 2 56 230 19 X. Inventar und Drucksachen. mit Kündigungsfristen „ 5 885 342,21 14 456 2301 XX. Vorschuß an Bemnte..
) Schuldverschreibungen à 3 ¾ 7%% einschliezlich XII. Sonstige Aktiva..
29 986 215 2 3 233 23 178 87
21 767
Barer Kassenbestand
7143 314 29 Vvr. u . 1 807 93
898 021 41
insraten 1““ Vorausdezahlte Prämien.
XII.
1 gö 2 2* 8 2* „ 98 9 *
12 318 761,58 Berlin, den 11. März 1916. “ “ Sterbekasse deutscher Lehrer, Versicherungsverein auf G Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für 8 6 S.1815 sind von uns gerrüft und richtig befunden worden Berlin, den 11. März 1916. 8. — 8 1 8— 8 Sterbekasse deutscher Lehrer, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin.
Genehmigt in der Generalversammlung vom 19. April 1916.
In dieser Generalversammlung sind als Mitglieder des Aufsichtsrats die gerren: Kgl. öffentl. Notar Weigele und Präsident von Zluhan wiedergewählt und die Herren: Oderstleutnant von Bockohammer und Bankdirektor Körper neu gewählt vorden.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Militärintendant von Bürger und Präsident von Schleicher. v16“
Stuttgart, den 19. April 1916.
8 Allgemeine Rentenanstalt zu Stuttgart 1“ Lebens⸗ und Reutenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit.
Scheurlen. Dizler.
2ö
das Geschäftsjahr Der Aufsi
G. Hansen. Verwendung des Uecberschußes: I. An den Reservefonds ᷓ““ I. 1 4*“ III. Tantiemen an: 1) Aufsichtsrat. 111“¹“ 2* 2 2* *. „ 8 Iv*“ “
d. 687 224 39 947 80 —
—
Zins auf unsere Schuldverschreibungen. 888 7 V e. Gesellsch⸗Versammlung vom Zins auf unsere uldverschreibungen 1 8 080 1 22 — Hele! *
Zins auf Pensionsfonds der AnRalts⸗ 2 —9 d g g 18 beamten und verschledene kleine Posten 37 605 beschlossen⸗ L- 9 8 1. 4 8 28. 93 918 415,39 (Schluß auf der folgenden Seite,) biger der Ges., welche damil nicht ein⸗
888
748 985
E111
39 947 “ verstanden sind, werden hierdurch auf⸗
AAXAXAX“ IvV. An die Gewinnreserde (Krieasrücklageh). ... ERnldenbung i. Schles., den 25.2.1916. 7. Sonstige Verwendungen: Beamtenpenstonsfonds
Kaiser⸗Automat Ges. m. b. H. 8
u1“