1916 / 98 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6. 8 eh, Erhard Neutauperlitz, Oberfr. leicht verwundet. Forstreicher, Georg Nantwein, Oberb. leicht venwund 4. Kompagnie. Untretter, Otto, Horn. Dürrwangen, Mittelfr. l. verw. Harler, Johann Probfeld, Schwaben verwundet. Utffz. Geoorg Vogel Weißenstadt, Oberfr. I. verw., b. d. Tr. 6. Kompagnie. Kocher, Joseph Schwaben Lich verwundet. Gefr. Frit Marohn Königsau, Preußen leicht verwundet. Vzfeldw. Johann Schlaug Schnaittach, Mittelfr. gefallen. Stvömsd örfer „Johann b erfr. leicht den Gefr. Georg Perl Leinburg, Mittelfr. durch Unfall leicht Bzfeldw. u. Offz. Stellv. Hermann Kummer Breitenbach, Nick, Anton lerlissen, Schwaden 1 I ent

verletzt, hbei der. Truppe. Sachsen leicht verwundet. Käferstein, Stephan Buch, 2 Kittelfr. leicht verwundet. Schanz, Ludwig Memmingen, Schwaben gefallen. Utffz. Joseph Raubacher Hausen, Schwaben leicht verw. 2. Kompagnie.

Haußler, Konrad Unterhaidelbach, Mittelfr. gefallen. Utffz. Goorg Hörauf Windsbach, Mittelfr. leicht verw. Vzfeldw. Karl Daum Cichstätt, Mittelfr. schwer verwund Thees, Karl Nürnberg, Mittelfr. schwer verwundet. Gefr. Andreas Mühlthaler Weilham, Oberb. verwundet. Utffz. u. Offz. Asp. Geoorg Käs Simbach, Niederb. leicht den Gürster, Georg Scheibelsgrub, Niederb. schwer verwundet. Gefr. Ludwig Mühlbauer Eggersberg, Niederb. l. verw. Utffz. Witbeimn Rothenburger Sprendlingen, Hessen Erbardsberger, Franz Haingersdorf, Niederb. durch Gefr. Johann Kaiser Arrach, Niederb. leicht verwundet. 88 Wilhelm Moser Unsernherrn, Oberb. schwer verwund;

Unfall schwer verletzt. Dirschedl, Johann Nunzenried, Oberpf. gefallen. Gefr. Franz Groß Rainting, Niederb. leicht verwundet. Scharnagl, Felix Sauernlohe, Oberpf. leicht verwundet. Kellner, Joseph Voitenmühle gefallen. b Hempel, Fritz Cöthen, Anhalt gefallen. 8 8 Sättler, Georg Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Glas, Michael Neumarkt, Oberpf. gefallen. Schuhegger, Joh. Schuheck, Oberb. schw. v., gest. 4. 3. S V

8

zugr⸗ 40 ₰. b be. Hostanstalten nehmen Bestellung an; für Bertin außer 92 - 8 Anzeinenprris sur den Ranm einer 5 HAse He⸗ venmnasheatrare sar Zelbstabhober BES zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰. 1 SW. 18, Wilhelmstraße e⸗ 212. . 8 Anzeigen nimmt an: e1,eige Uag ern 10822 2652 r * F die Königliche Expedition den Reichs- und Staatzanzeigerz neene- 241gf Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 322.

Schiller, Joachim Mitterhöll, Oberpf. leicht verwundet. Filbinger, Johann Altensteinreuth, Oberpf. gefallen. Fris chling, Michael Brenz, Württbg. schwer verwunde: Salomon, Georg geb. auf Lloyd⸗Dampfer „Stuttgart“ I. v. Eisenschenk, Joseph Wellheim, Mittelfr. gefallen. Ruthenburg, Gustav Gütersloh, Pr. schwer verwunder;

4 8 vein s 3 2 g . C 8 * 8 1 8 8 Ir p r Holzmann, Georg Fürth Mittelfr. durch Unfall verletzt. Butz, Mathias Pfahldorf, Mittelfr. gefallen. Schiefer, Gottlieb Langenenslingen, Pr. schwer verwundet Fierlbeck, Johann See, Niederb. leicht verw., bei der Tr.]/ Lolzapfel, Johann Weichenried, Oberb. gefallen.

; Wörle, Philipp Schwabmünchen, Schwaben schwer ven 5. Kompagnie.

Seibold, Johann Pruppach, Mittelfr. gefallen. QDrerxrler, Joseph Moͤging, Niederb. schwer verwundet. fr. Peter Horn u““ Kornprobst, Johann Zell, Oberpf. gefallen. Dentler, Heinrich Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. 9 - 2

Fuchs, Joseph Sittlingen, Mittelfr. gefallen. Unterhauser, Sebastian Oberneuching, Oberb. schwer den

S dert Georg Reichenbach, Oberfr. gefallen 8 8ee 8 1 Sb. 3 Schuberth. Georg 8 lbach, Obe gef Frank, Andreas Nessating, Oberpf. gefallen. Gratzl, Heinrich Unterburgkirchen, Oberb. leicht verwunde 7. Kompagnie. Pöllath, Johann Berndorf, Oberpf. gefallen. Sccherer, Georg Wertingen, Schwaben leicht verwundet. 2

Gefr Georg Adelmann Neunhof, Mittelfr. gefallen. Stich, Enlber f nd 1— st. 28. 3. 16. Nieder T 8 Rinning, Oberb. leicht verwurdunbe⸗ 9 88 B itt b fr. 8585 64*“ 88 ge Stich, Engelbert Berg, Oberpf. schwer verw., gest. 28. 3. 16. Niedermayer, Thomas Rinning, Oberb. leicht verwurdevhk⸗ ‚er in 4 2 Gregori, Johann Passau, Niederb. leicht verwundet. Mex, Otto Rüw derg. Mittelfr. schwer verwundet. Seitz, Blasius Niederraunau, Schwaben leicht verwunde 13— 1b 4 Mittwo 4 den 26. April Abends. Rebl, Joseph Obe EEEEE leicht det 8 oder, Peter Bayreuth schwer verwundet. det Sedlme e. Georgh e ber. 1. Rebl, Joseph Oberviechtach, Oberpf. leicht verwundet. Müller, Friedrich Leipzig, Sachsen schwer verwundet. Braun, Georg Leitendorf, Niederb. leicht verwundet. Inhalt des amtlichen Teiles: 8 1 10. Kompagnie. Rothballer, Karl Beckendorf, Oberpf. schwer verwundet. Mühlba Uer, Michael Fronau, Flereh. . leicht verwunes wnverleihungen ꝛc 1 8: 8 Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie hat in Bekanntmachung Ritter, Magnus Schöneck, Sachsen d. Unf. I. verl. b. d. Tr. Winkler, Süphan Friedcicscmünd, Mittelr. —nvenvundet. Sanftl. Michael Bockhorn Oberb. everwanse.. h. b Urer Sizung vom 13. Februar 1916 entschieden: Dem Schl 8— emat d Zraun, Joseph Sulzbach, Oberpf. leicht verwundet. omp ie. v“ 1 5 u f 5 Fe be-e . 2 L Joseph Sulzbach, Oberpf eie d 3. Kompagnie Dentsches Reich. v Der Gewerkscha t Dönges zu Dorndorf (Rhön⸗ ist auf 1 87tInetner s, eeen Gänß 8 8 gebirge) wird für ihr Kaliwerk Schacht II vom 1. De⸗ 1“ 8

N ß 21 & bh. We 88 id rf, Mitte fr. durch Unf. eich verletzt. . ah e b V, Johann 2 Fiehhofen, Mittelfr. See. leicht vern undet. Utffz. Joseph Seil b e t 66 Fr. St. Gilgen, L berb. 8 leie öt verwunde ch n betreß 8 di W hl n ch d R 2 b 01 2 2 2 2 m 7 2g 2 1 cht verletzt - Do G ver verwe b ü ( 2 ffe 1 Zu erhandlungen gegen 2 or wiften über Höchstpreise, über⸗

12. Kompagnie. Weiß, Joseph L Sberf det 5 Frn 8 888 Pee 2 pagn; 8 Weiß, Joseph Luhe, Oberpf. leicht verwundet. gestorben 2. 3. 16. erficherungsordnung. ’. 9 Utffz. Geoorg Ried Nürnberg, Mittelfr. vermißt. N 1u. rwum 1.“ Oberb b . Höhe von 1,9024 Tausendsteln ö b 3 äßi zate vevxn- 4 1““ Neubauer, Joseph Fuchsmühl, Oberpf. leicht verwundet. Wastlhuber, Sebastian Taufkirchen, Oberb. schwer üeumtmachungen der Verteilungsstelle für hie Kaliindustrie diese Beteiligungsziffer, 11“ 182. Sren ggeana en, lesIlc d29. vre⸗ 8 4 B 3 nh e e er⸗

1111“ ege 1 aas Schaller, Georg Büchenbach, Mittelfr. leicht verwundet. wundet, gestorben 7. 3. 16. ʒ 19 JIu Nese 12ziff Seirh, Otto Moosbach, Mittelfr. leicht verwundet. Gold, Johann Dietfurt, Oberpf. schwer verwundet. ber die Gewährung von Beteiligungsziffern. sein sollte als fünfzig vom Hundert der jeweiligen durchschnitt, kaufs von Fleischwaren und Fetten untersagl worden. 1 8—

10. Kompagnie. 8 Schmal, Georg Sankt Johann, Niederb. leicht verwundet. R upp. Joseph Fürstenfeldbruck. Oberb. schwer vervurde kanntmachung, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger lichen Beteiligungsziffer aller Werke, auf das gesetzliche Höchst⸗ Hamburg, den 22. April 1916.

8 8 8

06 5

1

8 8

2

—*

Ludwig Margarethenthann, N. Iler II, Johann Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Heidinger Johe⸗ Forstinning, Oberb. leicht verwuligerf ß ück 8 8 3 8 1“ 4 „Johang Nut⸗ g., Mitrellr. b 0. Heidinger, Johann Forstinning, Oberb. leicht verwuduhgerfonen vom Handel. maß zuru geht. Heee⸗ 8 wundet, gestorben 31.3. 16. Sendelbeck Michael Schnabelwaid, Oberfr. leicht verw. Lud me Erich Geringswalde Sachsen leicht verrunde leigen, betreffend die Aus be d Berlin, den 13. April 1916 8 Depatabton n -. 7, 8⸗9,et 806 le 11. Kompagnie. Thrist, Ernst Lebenbuch, Mittelfr. leicht verwundet. Claudy Franz Hammerau, Oberb. leicht verwundet. 2 hüichs⸗G b. usga ser Nummern 80 und 81 . April 1916. 8 8 8 8 Justus Strandes. Gefr. Karl Blinzler Reitsch, Oberfr. d. Unfall schw. verletzt. Johann FG . Oberpf. e-s 18 Maier, Max München leicht verwundet. 8 des Reichs⸗Gesetzblatts. 1“ 1b (Siegel.) 8 8 * 0 . IP d0 84 er 8 8 . 8 4 1 38 dot† 1 23 8 1Q1ℳ 8 2 2 . 9 12. Kompagnie. aiml, Lorenz Niedermurach, Obexpf. Licht verwundet. Abele, Georg Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Königreich Preußen ““ Verteilungsstelle für die Kaliindustrie.

I ; 1 3 Di I1, Ernst Burghaslach, Mittelfr. leicht verwundet. 8 8 Serdaber Warthe, Pr. vermißt 8 Gefr. Johann Fiedler Bruck, Oberfr. I. verw., bei der Tr. Dimpel, Ernst Burghaslach, Mättelfr. Schulz, Johann Landsberg a. d. Warthe, Pr. ermitt 1 8 . evi agpeh 1 Burger, Joseph Kaibitz, Oberpf. leicht verwundet. ennungen arakterverlei S J. V.: Gante. D Rhrefrgh. se 8. f gen, Ch hungen, Standeserhöhungen und ie von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer

B. 4 1. een 8G Fürth, Mittelfr. schwer heaennae h Rödel, Martin Kleinschwarzenbach, Oberfr. leicht verwundet. 4. Kompagnie. 1 2* e Personalveränderun Vorf W 2 b m Lödel, Christoph Köditz, Oberfr. leicht verwundet. Stähle, August Augsburg Kicht verwundet. Zeller, Johann Burzghagel, Schwaben gefalen. fatig 5 8.enen E11166““ gali 88 Freee Entscheidung ist der Gewerkschaft Dönges, des Neich 3⸗Gesetzblatts enthält unter Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10 Polster, Johann Kleinreuth, Mittelfr. leicht verwundet ZJörle, Xaver Schwenningen, Schwaben schwer verwund unmmachung, betreffend die Zuständigkeit der im Bereiche N. isalzbergwerk in Dorndorf (Rhöngeb.) am 18. April Nr. 5166 Ausführungsbestimmungen zur Verordnung des 111““ Sailer, Karl München leicht verwundet. er preußisch⸗hessischen Eisenbahngemeinschaft errichteten be⸗ 1916 zugestellt worden. delundesrats vom 19. April 1916 über die Einfuhr non Schalk. Otito gi *“ 8 Schatz Karl Neunaigen, Oberpf. vermißt. R. eitschu öö“ Seen FF 8 onderen Oberversicherungsämter. J. A.: Ullrich Zigarettenrohtabak, vom 20. April 1916 Schalk, Otto Munchen Fanabet wt. Mendl, Joseph Amberg, Obeppf. vermißt. Braumandl, Joseph Perlesreut, Niederb. lercht 72 62 zg. 8 1 8 1 22 1 8 Hochmut, Anton Ebersdorf, Oberpf. leicht verwundet. Schöller, Ser Nürnberg, Mittelfr. vermißt. Betz, Lorenz Woffenbach, Oberpf. leicht verw., bei der m r1.e die Fernhaltung unzuverläffiger Berlin W. 9, den 22. April 1916. 7. Kompagnie. 7. Kompagnie 5. Kompagnie 8 1 Die Verteilungsstelle ie Kaliindustrie Kaiserliches Postzeitungsami. c.. 9 1rr 8 2 8 s P A 1C. 8 11“ A * . 1 8 2 g ste 2 ür die . alii 9 bv. Meitselfr. 8 G1G“ Ltn. d. R. d. Inf. Joseph Schreiner Landshut schwer verw. Utffz. Leonh. Heim, Schweinfurt, Unterfr., schw. v., gest. in ihrer Sitzung vom 17. de Falitn ustrie hat Krüer. . Infanterie⸗Pionier⸗Abteilung. Utffz. Lorenz Schwarz Schwärzdorf, Oberfr. leicht verw. Utffz. Magnus Spindler Mauern, Oberb. schwer v Der Aktiengesellschaft Snsee Utffs. Christian Hummel Gunzenhausen, Mittelfr. schwer Gefr. Johann Rößler Groschlattengrün, Oberpf. schwer verw. Feckl, Georg Schiltern, Oberb. gefallen. ine Majestz * von Sachsen zu Dietlas wird üihr roßherzog 1 t verwundet, gestorben 1. 6. 15. Gefr. Johann Lieg] Endorf, Oberb. leicht verwundet⸗ Steinmeyer, Friedrich Rorschache Schweiz gefalle 894 ajestät der König haben Allergnädigst geruht: vom 1. ebn *. 1916 ab ei wird für ihr Kaliwerk Schacht II Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 81 8 aeee 8 8 2 ae Hohenwarter, Karl Reichenberg, Oberpf. gefallen. Bauer, Nikolaus Tütschengereuth, Oberfr. gefallen. en Cberlehrern a. D., Professoren Heckmann in Glogau bFee⸗ ar 1916 eine eeen Beteiligungs⸗ des R eichs⸗Gesetzblatts enthält unter Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 12. Fuchs, Johann Hartenstein, Mittelfr. gefallen. Fllauer, Friedrich Augsburg gefallen. 6 goetschki in Myslowitz, Priebe in Breslau, von zisser in Höhe von 2,0874 Tausendsteln gewährt mit der Nr. 5167 eine Bekanntmachung, betreffend die Wahle 3. Kompagnie. Meyerhofer, Johann Rötz Oberpf. gefallen. Brocher, Stephan Lolling, Niederb. schw. verw., gest tesse in Oels i. Schl. und Sternberg in Dserad⸗ 2 8, Ben 9sae g- pens wem sie zu irgend einer nach der Reichsversicherungsordnung, vom 18. April 1816, 1 . H., Zeit höher sein sollte als fünfzig vom t der jeweiligen und untrer 8 b 1

Bauer I, Joseph Heimbuch leicht verwundet. Graßl, Konrad Raindorf, Niederb. gefallen. Bernklau, Johann Loßburg, Württbg. schw. v., gest. * 5 2 1,A 8 Komp agnie Krückl, Xaver Eglsee, Niederb. gefallen. Jäger, Georg Schmerbach, Oberb. schwer verwunde 2. Zimmerma . Vielbach, Kreis Monta⸗ durchschmittlichen Beteiligungsziffer aller W 8

8 . z. Joseph dorf, Niederb. gefallen. Ba 1, Alois Sinzenhof, Oberpfalz schwer verwu Lin. d. L. d München schw. verw. Joseph Albersdorf, Nieder g 8 Bäum ois Sinzenhof, O 3 EZEEEböböbee sch Johann Heiligenstadt gefallen. GSeiger, Mathias Forstinnin Obenb. leicht verw

*

*10

226

2 1b, 8

xichl. 29

ele, Johann Oberknöringen, Schwaben schwer Kithil, Robert Fürth, Mittelfr. leicht verwundet. 8 . eebebe 8.S⸗ ck Johann Fuchsmühl, Oberpf. schwer verwundet. Knappich, Mathias Hohenpeißenberg, Oberb. lei a. D. Dr. Brendel in Die Verteilm aes. für di desss Kaiserliches Postzeitung 6 ward i. 2 Corrath in Wollin und Werner Föee für die Kaltindustrie. e r ene

t 0

1 ith. Alois Hannesried, Oberpf. gefallen. Grabl, Johann Wiesham, Oerb. leicht verwundet em Oberlehrer, Geheimen Studienrat, Professor Dr. xxENüs Kücga as as eiiih K SDernmm W. B, bden 22.mpmr. W.

97

7. Kompagnie. Böck, Kaspar, Oberbechingen, Schwaben, inf. Krankh. gest. 15. 3. 16. 8. Kompagnie. Gahr, Alois Goldern, Niederb. leicht verwundet. Fins 9. Kompagnie. 1

A-

ßIbauer Joseph Hirschau, Oberpf. leicht verwundet. Nagel, Nikolaus Gansheim, Schwaben leicht verwu vr. X r erwald, Taver eenJ2 verwundet. Wacker, Michael Lauf, Mittelfr. eicht verwundet As i. Schl. den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, V.: Gante. 5 imon, Georg Bruck, Mittelfr. leicht verwundet. Bräunlein, Georg Offenhausen, Mittelfr. leicht v em Rektor Ermels in Bochum und dem Lehrer a. D Vorstehen de Entscheid z2 8 88s ompa 8 Fr. e wunde Ir ein, Mittelf erttor Ermel Lehrer a. D. V ung ist den Kaliw . Scherer, Georg Lechhausen, Schwaben leicht verwundet. Munkert, Leonhard Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Keil, Joseph Pasing, Oberb. leicht verwundet. ller in Schweidnitz den Königlichen Kronenorden vierter herzog von 8.728 Vielie (Rhöngeb Pne Groß Maschinengewehr⸗Kompagnie. busch, Heinrich Wernfels, Mittelfr. leicht verwundet. Meier 1, Joseph Laimgrub, Oberb. leicht verwunde g. gs 1316 zugestellt worden. G (Khöngeb.) am 18. April 3 Eckart, Rudolf Augsburg inf. Krankh. gestorben 10.3. 16. rmann, August Sinbronn, Mittelfr. leicht verwundet. Mareck, Joseph Sosnowice, Rußland leicht verwu m L25 ““ u 8Ss 1 G Königreich Preußen. enneeaseädne nneies . 8 Huste er, Johann Galgweis, Niederb. leicht verw. Schuster, Anton München leicht verwundet. Vog ler in Thiergarten, Kreis Ohlau, md X A.: Ullrich. ü“ 8 Hüitn ee haler, Nürnberg, Dirr, Johann Oberwaldbach Schwaben cs * 4 D. 1 Hoffmann in Düren den Adler der 8 y. . vT ne⸗ Ermächtigung Seiner Majestät er Martin Freihausen Oberpf. leicht verwundet. 5 5, Heinrich Bopfingen, Württemberg leicht verr 2 8 Köäniglichen Haus ordens von Hohenzollern Jie N 21 g2 2 2 1“ des Königs hat das Staatsministerium infolge der von der . Fhamn 8 E . Bbegf. 8 e. er, Albert Scheidegg, Schwaben I. verw., bei em Zollassistenten a. D. Laue in Lern ahcst 81 ets n 8⸗—7 1⸗ EEEE Leeasisen hat Stadtverordnetenversammlung in Trier getroffenen Wahl den ml, Georg Waldsassen, Oberpf. leicht verwun A rdwnd aas bein. Rahlstedt, Kr 1 Sisung vom 17. März 1916 entschieden: Sberbürgermeist *. Ankon Hohenfels, Dberpf. leicht verwundet. 66. Kompagnie. marm, das Verdienstkreuz in Gold, Der Gewerkschaft Glückauf⸗Ost zu Sondershaus hürgermeister Albert von Bruchhausen daselbst als r. uf 8 8 8 . - Altenburg, S f⸗Ost zu Sondershausen Bürgermeister der Stadt T 2 An! Eöb veeasaee t. d. R. (16. Inf. Regts.) Karl Geyer, Altenburg, S. g Rae E“ 1““ ich für si bA . 1 g ster der Stadt Trier auf Lebenszeit bestätigt. „Heinrich L. ffenhaufen, Mittelfr. 1 S vhcerr. Marbn Ofslnger Birthausen, Schwaben —. 9. em Botenmeister und Kastellan a. D. Siebert in Char⸗ wird für ihren Schacht VI vom 1. Januar 1916 ab eine end⸗ 8 SS vns 1 Oboe ssz. 1 0 T rrha. eee. 5 : 2 x—2 8 S 213 8 ½2 ½ 2 Mhc⸗ „. 83 24 wShen S 11“ eicht verm. Stelzer, Georg Dachau, Oberb. leicht verwundek. Aülfäbn rg das Verdienstkreuz in Silber, gültige Beteiligungsziffer in Höhe von 6,4282 Tausendsteln

22

SG 8 g=

8

8*

A

Reserve⸗Infanterie⸗-Regiment Nr. 13. Ebe Eberl, Thomas, Oberlauterbach, Oberb., inf. Krankh. gest. 4. 8. 15. Hertel, Johann, Rehau, Oberfr., inf. Krankh. gest. 4. 10. 14. 5. Kompagnie. Ltn. d. R. d. Inf. Karl Ziegler, Krohenhammer, Oberfr., l. v.

*

83

2

Utffz. Leonhard Teidenber er Schönbronn, Mittelfr. verw. bpreiner, Joseph Reichenbach, Niederb. leicht verwundet. S. S. h vb F 89 8 3 gef⸗ Ignat Müller Oberammingen, Schwaben I. verw. 8. Kompagnie. Kre n. G. ATö11 verw., wieder 6. dem Chaussesaufseber Hille in Ilsenburg, dem Arbeits⸗ enaaer 5 „Aluf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät Korner, Johann Würzburg gefallen. fh. Stallv. lememn Dald Wampenmeiler Aeicht vemn lein, GCs. Scherpach, Schwaben—. b, r augeher a. D. Stein in Langewiese, Kreis Oels, und Berlin, den 13. April 1916. des Königs ist die Wahl des Direktors an dem städtischen

Bücherl, Johann Schwärzermühle, Oberpf. gefallen. Gefr. Michael Zimmermann Amkberg, Oberpf. gefallen. 7. Kompagnie. ssenbahnwerkstattsarbeiter Mathias in Bromberg das (Siegel.) Lyzeum und Oberlyzeum in Sondershausen Dr. Hermann

29.

6

—OU

Frö! j Wolf I“ 1 O 8 SSns f 8 Sgꝑ, 9à87 89 8 b Fogll Fr. 1321 Eeerroh isenf O bes f. de Alla in „S29 . hc 14 l . ee IIIIͤͤbs——— Die Verteilungsstelle für die Kaltindustrie. Hegenwald zum Direktor des sädtischen Engeums in H. Fallner, Iohann Michelfeld, Irerof. gefallen. Ia ham 1““ lutffz. Hubert Aumer München gefallen. deem Schlachthofhallenmeister Degner in Naugard, dem JX W.: Gante. durch das Staͤatsministerium bestätigt worden. Johann Hirschau, Oberpf. gefallen. s E.b,g⸗Eh da wa . 2e.. nann⸗ öas S. 2 —Stpantn sterfr. leicht v. arbeiter Hunold in Schwaneberg, Kreis Wanzleben. Vorstehende Entscheidung ist 1 Wö“ 8

een .evü 8 E.. Seer . nacgi Valdarheiter Steinme ann in Schönhagen, Kreis 1 5 5 M. ggnaesn ö Gewerkschaf t Glück⸗ “““ Wal:., Taver Pfarrkirchen, Niederb. gefallen. (Firschvogel, Jobann Inming, Oberb. gefallen. Algemeine Ehrenzeichen, haanveheeds in Sondershausen am 19. April 1916 zugeste Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 1 1 Herpf. fa 1. 2 2 en 2 7 8 2 LU 8 D. ; . bt e pun dem =För,ö 8 2 1 18 8 8 TEee-ä-] be Zcssbie Hiammesühs, Sherh, , sect venpneelnmtmse aersehn en Alaberem ehr⸗gseennerte X X.: ultrich Bekanntmachung

28 AE 1 n, 1 esrw een ö1“ 8 aßämer nafen in Siegl gemeine Ehrenzei 6 8 1. S. . 8 8 6 an Waldmünchen, Oberpf. sech er, Georg Rabenstein leicht verwundet. „Joseph Hemau, Oberpf. leicht verwundet gemeine Ehrenzeichen in Ueber die Zuständigkeit der im Bereiche der ußisch⸗ Mayr, Leonhard Langenmoosen, Oberb. verwundet. ag, Robert Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. enbahn⸗

28 8 2 1828 1

8 2

3 7 ge sowie Johann Kohlgrub, Oberb. leicht verwundet. Die Nr2z ih. 8 hessischen Eisenb I1““ ur üb, b bemr Mürheen b Die Verteilungsstelle für die Kaliindustri essischen Eisenbahngemeinschaft für die einzelnen ge 2s. nba imn 8 is 128 emme Koehler, in ihrer Sitzung vom 17. März 1916 entschieden: direktionsbezirke errichteten besonderen Oberversicherunge⸗ rster, Anton Hemau, Oberpf. leicht verwundet. 2 Landsturm⸗ Infm 18 maek 5 88 .—w en avmeaüi Urndt „Die Beteiligungsziffer des Kaliwerkes Großherzo ämter (Erlasse vom 20. Juni und 1. November 1912 chs, Theodor Westerndorf, Oberb. leicht verwun iratsboten Maltin 1e dn 35n er dem Wilhelm Ernst, Schacht I, wird vom 1. Februar 1916 ab Eisenbahn⸗Verordnungsblatt Seiten 224 und 427) bestimme vneider, Frit Kottenbrunn, S.⸗Cob.⸗Gotha leicheüsill um Zunhene ennegehütte D. Schl. die Rettungs⸗ in Hähe non 61249 Tausendsteln gemäß § 17 Absat 3 des ich auf Grund des § 63 Abs. 3 der Reichsversicherungsordnuna xchwanninger, Ludwig Oberkriesbach leicht vern im Bande zu verleihen. . Gesezes über den Absatz von Kalisalzen vom 25. Mai 1910 folgendes: irschberger, Johann Bubenhausen, Schwaben G neu festgesetzt. ö“ 1) Krankenversiche I, Alois Erdmannsdorf, Oberb. leicht verwunde Berli n 1 19 6 rung. 8 g m, April 1916. Das besondere Oberversicherungsamt entscheidet alle nach

iffer, Hans Nürnberg, Mittelfr. leicht verwunder 9 8 eiber, Joseph Wettstetten, Oberb. leicht verw (Siegel.) der Reichsversicherungsordnung von dem Oberversicherungsamt

vEn“; *, Karl Ostbeim, Mitteltr. leicht verwundet. Fuchs, August Manzenberg, Oberpf. rwundet. e Schmied DOberpf. leicht ve 8 r, Johann Oberfr. verwundet. chmiedherg. Oberp eicht verwundet Maier, Joseph Wiesensüß, Oberpf. verwundet. I Michelsreuth, Oberfr. leicht verwundet. Mailbeck, Andreas Schönsee, Oberpf. verwundet. 82 AMice 8 Ber⸗ Sbes SEBEIE Rascher, Johann Heroldsbach, Oberfr. verwundet. r. Johann Kronstetten, Oberpf. leicht verwundet. Schmidl, August Klingsmoos, Oberb. verwundet. tz, Leonhard Auernheim, Mittelfr. leicht verwundet. Sepp,. Johann Nürnberg, Mittelfr. 1 ner, Taver Göttersdorf, Niederb. leicht verwundet. Turban, Ludwig Winklarn, Oberpf. verwundet. tei Osberger Karl Nürnberg Mittelfr. leicht verwundet. Emmert, Ludwig Fürth, Mittelfr. leicht verwundet. zun —₰ II“ 2 Lenz, Georg Großhaslach, Mittelfr. Krodel, Andreas Nairitz, Oberfr. leicht verwundet. ander, Michael Ichenhausen Schwaben leicht! Deutsches ei ch. Di elle für die Kalündustri im Spruchverfahren und im Beschlußverfahren zu erledigenden Schmid: II, Franz Windischeschenbach, Oberpf. leicht verw. Frank⸗ Leonhard Pleystein, Oberpf. leicht verwundet. er, Mathias Hohenpeißenberg, Oberb. vermifßt. Bek ““ 1 B. 1„ undustrie. Streitigkeiten, wenn eine allgemeine ader besonbere Giß Inds, Peheeh Prterseec. Mestgetfr. ee licht vepeee. Würsti, Jobann Miesau. Wbaxpf. leicht verwundet. 8. Kompagnie ,eneA. es E 11u“] EEu“ beiriebskrankenkasse daber beteiligt in. Zafacbae sa e, vee Kutzer, Joseph Eger, Oesterwich leicht verwundet. Schneider Georg Lintach, Oberpf. leicht verwundet. niffa. Iebenn Schalver e ffend die Wahlen nach der Reichsversicherungs⸗ Varstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Groß⸗ falle das besondere Oberversicherungs 21 im Enase. Bauer III, Zoseph Ebnath, Oberp leicht verwundet. Mark, Friedrich München leicht verwundet. Gef Romanus Geb hardt Spatzenhausen Oberb. 8 ordnung. he rjo g Wilhelm Ernst in Oldisleben am 18. 2 kti bezirk 8 A— gsam . bahn⸗ Dietz, Johann Dürn, Oberpf. leicht verwundet. Prögel, Johann Offenhausen, Mittelfr. leicht verwundet. 9 det 1““ 8 8 gogestellt warden. rektionsbezirks, in dem der Bezirk der beteiligten liegt. Gloßner, Max Hitzhofen, Mittelfr. leicht verwundet. Edel, Hermann Schweina. Mittelfr. leicht verwundet 6 verwundet, gestorhen 5. 8. 16. 1 Vom 18. April 1916. muuge 1 ) u 8 Mauerer, Ludwig Kappel, Oberpf. leicht verwundet. Nörl, Jofeph Therestenzeche leicht verwundet. .GSFefr. Andreas Lautenhacher vah Oberb. schwer de⸗ eeheert dah 2232 X A: Ulktrich. ) Unfallversicherung. Scheuerer, Josevh, Burkhardsberg, Obexpf, leicht derw. Meier, Karl Scwartorf, Oberpf. leicht verwundet. „5 Bruno Zielinski Heben alias, reußen 8n hse Bunde rat hat auf Grund des § 3 des Gesetzes über —, Das besondere Oberversicherungsamt entscheihet alle Kiener, Georg Weihern, Oberpf. leicht verwundet. Birzer, Franz Schwarzhofen, Oberpf. leicht verwundet. n 35 2 e. Augus (Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) ug Seee 8227 Ie 190 r*† 1gge eußisch⸗hessischen Eisenbahngemein 14444 * e 328e:397 ,5, 112.gerssetes Neg eee ö 22ꝙbbbg 8 11 e⸗—. ..“ e. 1 S Irrgweaesg,. G leicht verwaer im § 1 der Bekanntmachurn trepfe ie Wahl b3 8 2 2ꝗ Freb- rversicherungsamt ntscheiden , ach S —— Sersge, Netacgne Htaede- kchrstere gsece haenericengamehnnane wanr ssn nananhts e eecs crece us2s d aner eeee beehs dee.dnkeesessenen böcehen de s Peee Sch 2 3 Ig9, * 8 ich rwundet. 8 8* 8 18 (Kos S , 8 SIx. 8* ke, SGeses 1 Do 98 8 ü 8 8 1. 8 Sinterhauf, Emil Sovit. Oberfr. leicht verwundet. Goldhan, Otto Bleiweishof, Mittelfr. schw. verwundet, 192 Kärl 8. 72 lict 2 vybabet F agesebl. S. 497) bestimmte Zeitpunkt, big zu welchem gom 1. Februar 1916 ab in der igen Hohe —n 1289 Reichsversicherungsordnung als Leistungen r18 Steger, Fohann Kaimling, Oberpf. leicht verwundet. gestorben 10. 3. 16. 2 37 8rr. er 72 2* 2* 8 wülmsdauer der Vertreter der Unternehmer ader anderen gefetzt. 3 est⸗ rung gelten. Seidel, Walter Berlin leicht verwundet. Maier III, Georg Weisbrunn, Oberb. schwer verwundet, Hir ese. veüneheg Oberb. lei 1 geber und der Versicherten bei Versicherungsbehörden und Balün daen . Im Beschlußverfahren treten die besonderen Oberversiche⸗ chiml, Wolsgang Lettenmühle, Sberpf. leicht verwundet. gestorben 1. 3. 16. Fr 2., Georg S 8 a. 629 87 a 88 merungsträgern sowie der nichtständigen Mitglieder des Berlin, 13. April 1916. rungsämter an die Stelle der allgemeinen 3 8 I2 .“ S wicht Tvrrven 88 Hörmann, Xaver Schwaben schwer verwundet, Hort, Martin e. 92 8 8S öt verwundet. tverficherunggamis und der Landesversicherungsämter (Siegel.) 8 ämter, wenn es sich um Angelegen 4— Betriebe ichtner, Johann Friedenfels, Oberpf. le erwundet. 8 eestorben 4. 3. 16. v. Komg te. us erffrecs 5 . ——— 89 Seaen, Sge, 5. 6 befflf w Schutzbier, Karl Schorndorf, Oberpf. leicht verwundet. Einfalt, La-f Wieseth, Mittelfr. schwer verwundet. Schlagbauer, Alois Karlsruh, Schwaben leicht etnt. rfireckt worden ist, wird auf den 31. Dezember 1917 Dre Berreilnas tele 1— die Preu Eisenba gemeinschaft handelt totbhfischer, Andreas Roding, Oberpf. leicht verwundet. Bauner, Ludwig Mellrichstadt, Unterfr. leicht verwundet. 5. v 1 JX B.: Gante. Is g t abweichend von 8 1677 Abs. 1 der Reichs⸗ 8⸗ —— 8 baci vemuaader 85 8r, Jeen 87 22 g 857 weeer. 18 (Fortsetzung folgt.) in, den 18. April 1916. Vorß Enric sst den Kaliwerken Groß⸗ verz —ö 58 5— —— das besondere Oher⸗ „Arno Gößnitz, Sachsen leicht verwundet. Hofmeister, Johann Alteiselfing, rb. leicht verwundet. Der Stellvertreter des 1 exrzeog vam Sah een Ebb“ run ’t Eisenbahndtrektionsbezirks, in dessen vertreter des Reichskanzlers. herzag achsen A. G. in Dietlas (Rhöngeb.) am trieb sich der Unfall ereignet hat (Fiet Sen R. 2 12

2⸗& 88S 8 8 8

2 —⸗

8'

2₰

OGSSSGUAARe

8

5

Ꝙ˙⸗

G;

G.

org Elsendorf, Oberfr. leicht verwundet. Sippel, Johann Kraftshof, Mittelfr. leicht verwundet. C1“ 8 rag 8 kaer, Mlchael Döfering, Sbemf. laccht vemvundet. Se e6““ Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anfteg Delbrück. 18. Agril 1816 zmgeftellt IV. 43. 149,309

ltenbrunn, Oberpf. leicht verwundet, Arnold, Ludwig Fürth, Mittelfr. leicht verwundet, ““ Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. X. A: Ullrich.

1 1 v1111“ 8— 1— 8 8 8 8 3 8 ““ 8 8

1

.6

112.*