1916 / 98 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8. 8 8

Eintragung des Versteigerungsvermerks auf, Wallstr. 11, belref rmian ““ 1.“ ““ vermer 2 11, betreffs der Lit. C Nr. 1 314 420 vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ Jacob in Saarbrücken I, klagt gegen seine Zustellung wird diese b s 2O 8 8 den Namen des Restaurateurs Carl Schiewe über 1000,— ℳ. beraumten Aufgeboistermine zu melden, Chefran, Emma Pbilippine geb. Geib, zu⸗ göcen gemacht. ser Auszug der 4) Verlo ung A. von 9253 99299 09524 09771 10179 10301 [5949] EEEEb. Berlin, den 17. April 1916. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen letzt in Wiebelskirchen, fetzt ohne bekannten/ Berlin, den 18. April ück am 9. Juni 1916, Vormittags Kgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. wird. An alle, welche Auskunft über Wehn⸗ und Aufenthaltsort, Beklagte, auf Crueger, Gerichtsf 12977 13109 133% vom Jahre 188 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, „0 Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ Ehescheidung, mit dem Aatrage, die auf des Köntglichen Lanteschrede. 1h 801 Betkanne 277 13192 13299 13771 14185 14344 Bel der rF , bet unserer Gesellschaftskasse bei der ü2 der, Gerichtsstelle, Brunnenplatz. (6001] Aufgebot. f vobr die Auff Srnbes Antrage, die Landgerichtz 5360] kaͤnntmachung. 14269 14291 14488 14600 149 am 19. April dieses Jahres Deutschen Bank, Filial 2 Weberei in Meißen. Iim 88 . unenplatz, Die von uns am 30. Januar 1913 auf das teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, dem Standesamte zu Wierelskerchen zwischen [6000 a Aeneseer. de Tilgung der Stralsfunder Stapt⸗ 15129 15140 15229 15982 14937 14988 vor einem Notar voꝛgenommenen 26 V f 422ö— rbentl 8 Gen 6 e hnehe; . be e ebeere Derrn Ernst Tewe⸗ See 2 enn dem Parteien am 3. Jult 1915 geschlossene Che nch, gache Zustellumg. 8 mieihescheine vom Jahre 1888 nas 16073 17152 Fv. . 88 15990 losung von Obligationen des Ar⸗ ega . 8. F.ee⸗ In der heutigen o ich⸗n ral, . rf, Holländer- †., 3 21 Ger nzeige zu machen. für aufgelöst zu äre die Be⸗ e irma S g. 35. 0. . 3328 18655 19102 193. 7408 1772. 2 . bereen. 8ö— 22. v— leit in Kasuben ausgefertigte Police —ℳ Iegenn, derig. April 1916. iie üsg df 8 Fenee. serne. die Be. Die Firma Steffens & Röll! 1898 (II. und III. Ausgabe) fur den 13323 18655 19102 19343 19376 n wurden folgende Nummern zur sonstigen Niederlassungen d. CSblig —. „— & eit 138879 de Veclust seratte. Ebenn 8 en, agte für den schuldigen Teil zu erkläͤren und RNölle 9 Cnober 1916 ist durch Ank 19918 20978 21186 844 Rückzahlung in den beigesetzt rmi 23 —, Wohnhaus mit Hofraum und besteht inmerhalb zweier Monate der Inhab Königliches Amtsgericht. derselben die Kosten des Rechtestreits zur Laft gesellschaft, vertreten durch ihren N 0h e. auf er⸗ 17912 29217 27972 21186 21891 21903 gezogen: ꝛbeigesetten Terminen Zeutschen Bauk und der Sresdner vom Jahre 1885 z34geion⸗ aus dem Trennstück Kartenblatt 4 Par⸗ innerhalb zweier Monate der Inhaber. ee en zu legen. Der Kläger ladet die Beklagte in, Berlin, wW. 9, Köthenerstnn “F⸗ 1 21371 22na 2SI; 29141 23171 23313 2 2 2ZZI1“ s ist i m Größe. dieselde für kraftlos, und wir werden eine. Auf Antrag der Firma M. & R. de urzenündlichen Verzandlung des Rechts. 8. Rosenihal zu Letig Eiadbtische Finanz Teputati 29973 24044 24226 24327 24353 219872 Lit. D 270 372 387 391 403 431 46 Ea vber. 293 373 578 233 288 222 136 188 228 Es ist in der Grundsteuermutterrolle des die ös, t Antrag der F. R. de [streits vor die dritte Zivilkammer des Kend Artbur E. Rosenthal zu Berz —q4 on. 22978 24044 24226 24327 24398 24581 Lit. E 7 387 391 403 431 460. zinsung der ausgelosten Teilschuldver⸗ 295 303 316 336 409 424 430 468 483 Gemeindebezirks Reini f Ersatzurkunde ausfertigen. Monchy, Rotterdam, vertreten durch die neirs vor die rorte Zirlikammer des Kenig⸗ Taubenstraße 20, kla .n] 575] ur 24639 24998 22192 25264 25931 26095 1153 1188 1178 15212900 925 977 1116 schreibunge .2, 249 593 827 884 642 872 877 188 ezirks Berlin⸗Reinickendorf unter . 8 . 1 lichen Landgerichts in Saarbrücken auf den kagt gegen den e.0 560731 Bekanatmachung. 26350 27 2 22263 25931 26095 1153 1156 1178 121: AIIpp“ Arter 1950 Ind in der Gebäudesteuer⸗ 9 9 E“ epe. 88.,JuntN16 Vormittags 10 Uhr es nhenge Ruth Belc Von den auf Grund des Allerböchsten 89 3892 27648 27819 28305 28730 Lit. * 1342 üe⸗. 1350 1456 1486 Dresden, den 18. April 1916. 72761 777 817 826 833 867 910 919 920 rolle unter r. 1359 mit einem jähr⸗ 1 eln kagdeburg 8 Ugemei H 9 e ohm und G. Petersen, sind durch mit der Auff order m 8 einer be⸗ bss ven zu etz in Ber in W., Krauserf yrvilegtums vom 7. Juli 1889 gus⸗ 293 3 20673 30736 30826 30827 31291 1564 1585 ö r 8 Aktien s Uls 1 8 939 979 991 1001 1034 1061 1099 1³49 lichen Nutzungswert von 19000 8 Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Ürteil des biesigen Amtsgerichts, Abteilung mer der Aufforderung, einen dei dem ge⸗ Holel „Weißes Haus⸗ . es nleihesche de bles] 21294 31224 31718 31789 32032 3220 Se e. ge 2 schaf 114 7 1176 0 1251 1229 1 eichnet. 8e V eP.. ves 927 reen für Aufgebotssachen, vom 20. April 1916, dachten Gerichte zugelgssenen Anwalt zu Anfenthalts der Uegt unde 8 G r— 8— Arenes 32334 32625 32062 33129 32932 33307 Am a1. Dezember 1916. Sei 1285 1307 1313 1231 1222 1288 1228 3 r Versteigerungsvermerk ist [5997] Aufgebot bestellen um Zwecke der öffentlichen . Behaupt mebderung im Gesamtbetrage von 3835, 5 2 33125 33378 33867] Lit. D 110 130 13 orm. ei aumann. 1286 1302 1313 12331 1342 1399 140 23. Februar 1916 in das Grundbuch Die Erben den Schuhmachermeisters daz annoch in 2 Exemplaren ausgestellte 3 stel . ve 8 der en Ke en der Beklagte durch schriftlichen anf 39 300 nach dem Amo ff 9 K 33970 33973 33989 34003 34015 34224 Srn 10 130 137 275 414 455 476 . 1445 1467 1 —₰ 252 332 13 0 e 8 ande d“ eeesehe und zwar: und an Order lautende Konnossement der dieser Auszug der Klage vom 28. April 1915 * rdhh 8 8 4. 8 Aprit 19718 . F. Cer⸗, 34420 34463 34479 34489 345 901 34288 . 564 655 747 771 778 Deckert. ppa. v. d. Becke. Die selben 19 a, 2. Pepenbae o, Hemmenplatz, den 26 ume Ermestine E“ Hamburg⸗Amerika⸗Linie üͤber mit dem 8 8 12 9 nr 8 Alleinverkauf der vom Beklagt geri tgen und von den auf Grund des Aller⸗ 34620 34651 34801 34831 34839 34905 W“ 95 1258. 2* 3 1 1916 ückablb Die ba⸗ vnc Verp . .ged. . Semnzam meneeense Fre ghet. den agarbrücken, den 19. Aprkl 1916. 4 1 gten Aaall dng ler. 34809 34912 32377 81331 95 Lit. F 1348 1365 1455 [6168] Porzell b rückzahlbar. Die Verzinsung de Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. in dechng. e. Chefrau des Schneider. Rotterdam bestimmte .“ enen⸗ des Königlichen Landgerichts. genannt Antveseng. für ganz nh 1887 zusgegetenen Unleihescheinen des 4. 33839 . 35155 35160 35170 Li. E 942 1275, Lit. F 1430 eeeez Ph. Rosenthal & Co., zember 1916 auf. Abteilung 7. ranz Erner. Berta ged. Völker, wachs, brutto 6296 kg, Rotterdam 1/115⸗ 160180 Oessewelsche Zaßen 1916 üten Krꝛces 1à- b im Hreenbeaos⸗ 36065 Z6123 36122 v. e 36027 Die Rückzahlung der verlosten Stücke Aktiengesellschaft in Selb i. 8 Die Einlösung erfolgt: 159800 Zwangsversteigerung. ene 9 Süß Fe- Se. ausgestellt Piiboutk, den 22. Junt 1914, üe 4en 8 Sebemag Franz gebtacht habe, daß die 8988 -8 an 1. April 19 282. .Smn 36759 37346 37406 37705 38 89 .5⸗ Terminen bet Neunzehnte ordentliche General⸗ 5 2. Juni ve. Aufgebot des angeblich in Verlust ge⸗ e 5. 1 Sempesr 8; Enise geborene Rascher, in Harburg a. E., schützt sei, daß der Beklagte den Null ülgenten Anleihescheine der ersten und ker P.,8. Haer. 40105 40111 40657 40721 jelben hört von dem zur Röüch aglns r- .ne § 24 des Statuts werden die bei der Deutschen Bank Filiale 8 12 & der Gerichtsstelle, Zimmer ratenen, am 25. Oktober 1898 fällig ge⸗ gestellten Konnossemente übder v ollt 1. Wilstorferstraße 20 b, 11, Proseßbevoll⸗ zu erbringen habe, daß eine patenml weiten Anleihe sind nachstehende Num⸗ 1Sgn 10988 41122 41148 41292 41319 stimmten Zeitpunkte an 88 zahlung be⸗ Aktionäre unserer Gesellschaft zur 19. or⸗ Dresden in Dresden, She 8 ¹dn chübn e wesenen Wechsels d. d Staßfurt, 20 Sep. Bienenwachs, brutto 1200 kg, Rott 88- Rechtsanwalt Justizrat Muller ge- 89 se um so mehr Aul nem geiogen worden: 12631 8888 17,2. 44561 44964 Braunsels, den 20. April 1916 een E1““ GBk von Z ener 898 üder 368 ℳ, gezogen vo G 8. Rotterdam in Stade, klagt gegen den Fabrikarbeiter Dritter der Klägerin gegenüber ie ihen 4283 415271 45779 15855 46154 46687 ürstliche Reulkammer. 2. 1“ Leipzig in Leivzi Eigentümer am 6. April 1916, dem Tage bend Päosser⸗ 8 venvhfr gen 98 8 1,28, und 30 Kolli Btenenwachs, brutto b Paelas. aeh AA. NR. habe, Prsoritätbrechte zu veinc ö 9 1x2—2 x9 176836 48358 46910 17030 17036 17102 Sornas. as unt hör, im Sbang. bei berseus Sen art in Berliu 8 Versteigerungsvermerts, Lemcedreee de sneeseer var en 1800 Fg, „.,lg, 29,58 für kraftlos Harbur a. E., iett undetsnnten Aofent⸗ ferner Beklagter diesen Nachwes 47237 47432 47625 48224 48291 49495 „„. saale der Dresdner Bank in Dresden, und deren übrigen deutschen Gutsbestter Hans Röting dud Jonglaucken) WEEEEE 8 Rotterdam 1 vos halts, auf Grund des § 1268 des B. G. B., erbringen wolle und Kläͤgerin ohres 2u. E 19 62 71 76 1038 90909 4₰ℳ 49593 50568 50725 50923 51015 51047 [5946] 1 Bekanntmachung. König Johannstr. 3, stattfin den wird, ein⸗ Niederlassungen. E“ Gut Jouglaucken Blatt haber der Urtunde wird aufgefordert, spä⸗ erklärt worden.8* mit dem Antrage auf Scheidung der Che⸗ einer Frist vom Vertrage maghgl 183 125 136 144 160 166 519077 51297 51878 51405 51436 51447 ,8 weeneene dee eehebten Sx. -be, 9 er. 1, 207,46,50 ha groß, Reinertrag testens in dem auf den 15. Dezembder Hambdura, den 20. April 1916. Die Klägerin ladet den Beklagten zur könne, daß Klägerin die an den F. 8 168 176 235 266 287 291882 52336 52555 52660 52720 52815 52. Auslosung der Lothringischen 8 Tagesordnung: Der stand. 86229 Tlr., Grundsteuermutterrosle Art. 1, 1918, Mittags 12 Uhr. vor dem Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. mündlichen Verhandlung des Rechtöstreits gezahlte sofortige Vergütung von; 5 334 340 349 32 42 22266 52883 53351 53475 539 79 54459 3 doigen Allgemeinen Bezirksanleihr 1) Vor egung des Jahresberichts mit Nabungdeers 880 ℳ, Gebäudestenerrolle gIguNüv ,5670] v“ vor die II. Zivilkammer des Köntglichen zurückoerlangen könne, da Kläge E“ ra 54960 54975 54976 55181 55292 warden folgende Schuldverschreibungen Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ können 82 Gesügsschreiberen 9 atafter gebotstermine seine Rechte anzumelden und Durch Ausschlußurteil vom 11. April Landgerichts in Stade auf den 10. Juli Benege heeeens s a 8. Lr. C 7 102 151 129 175 Seas 83102 58865 LE“ z8s8. 8uchs be A z Ftg unn Seges ehe S es-2 Ge ei 2 hier. die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 1916 ist der am 9. September 1833 in 1916, Vormitrags 9 Uhr, mit der auf Grund eines Arrestes des Kin 180 230 234 250 336 56891 594823 55,99 588142 58653 5869 EE1 2 v“ Üheinisch-Westfälische Sprengsloff selbst eingesehen ee Es ergeht Kraftloserklärung der Urkunde erfolgenwird. Coburg geborene Leichtmatrose Eugen Aufforderung, sich durch einen bei diesem Landgerichts I 35. Q 16 822 382 384 395 410 59836 60171 60297 60558 60581 65 80 106 166 176 186 194 251 319 )Beschlußfassung über die Genehmigung u— 2 eg.ees Skes 8 Rechte, soweit sie Aschersleben den 20. April 1916. Hugo Jeruneit für tot erklärt worden. Gerichte zugelassenen Rechtzanwalt als 1000 hinterlegt habe, mit daul 8,2 456 465 475 485 561 bee- 69775 60962 61249 61330 61373 352 376 380 516 563 586 596 681 691 3 der Jahreerechnung⸗ Actien Geseüschaft Aoͤln. zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Köntgiches Amtsge Als Zeiipunkt des Todes ist das Ende Prozeßbevollmächttgten vertre . [troge 1) den Beklagten zu van —— 1114“ 62106 62274 62413 62415 62435 62688 74⁴ 804 807 869 983 991. 3) Beschlußfassung über die Entlastun Hierdurch lade e Herren Aktiona i önigliches Amtsgericht. H Lode Prozeßbevollmächttgten vertreten zu lassen. G ven 4 606 zu 200 = G62799 G2aα 45198 g4292 8 8 V 7 teigerungevermerks aus dem Grundbuche des 8. März 1914 festzestellt. Stade, den 17. April 1916. darta zu willigen, daß die zu —Ee (2769 63660 64216 64393 64665 64690 ,Buchstabe 18 zu 500 Nr. 44 72 des Vorstands und Aufsichteratk. zu unserer am Donnerstag, den 1 8. Mai nicht ersichtlich waren, spätestens im 12c. Sogerser Coburg, den 13. April 1916. Der Gerichtsschreiber IH I. R. 344. 15 des Königliche zusammen 19 000 64301 64899 64926 64982 65116 65250 34 88 90 94 150 174 175 240 241 255 4) Aenderung des § 17 Absatz 1 des 1916, Vormittags 11 Uhr, im Versteigerungstermine vor der Aufforde. Herzogliches Amtsgericht Haffelfelde hat Herzogl. Amtsgericht. 4. des Koͤniglichen Landgerichts. gerichts Berlin. Mitte in Sache Bon der zweiten Anlethe: 65993 66948 67821 68352 68469 68578 298 379 390 392 395 408 416 440 459 Slatuts durch Festsetzung der Höchst. Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Oppen⸗ rung zur Abgabe von Geboten anzumelden beute folgendes Antgedot erlassen: [5671] v 8 —— & Nölle *]¹. Bellander hinterlegte 3l. Bt. A Nr. 3 zu 1000 = 68730 69419 69585 69638 69748 69941. 499 527 538 552 582 587 616 618 625 zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats heim jr. & Ep. in Cöln stattfindenden und, wenn der Gläubiger widerspricht, Die Ehefrau des Betriehemonteurs Oito Durch Ausschlußurtell vom 15. April [60131 Oeffentliche Zustellung. nebst Hinterlegungszinsen an diez Lit. 1. 628 643 675 705 706 726 764 780 792 auf 10; ferner Berichtigung des §19 ordentlichen Genrralversammlung ein. glaubbaft zu machen, widrigenfalls sie bei Schärffe, Auguste geb. Voiat, in Cassel. 1916 ist der verschollene Chemiker Dr. .Der Hausterer Michael Schleiwieg in ausgezahlt werden, 2) den Belz At. C. Ne. 3 24 29 106 79223 70464 70812 70815 70834 70844 722, 846 871 9862 863 878 994 1006 Absatz 1 durch Menderung des ange⸗ Tagesorpnung: der Feststellung des Ferngsten Gebots im Namen der Erben des Altwaters Wil. Ma r Karl Johann Robeit Laborius Coadjutben, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. verurteilen, 2000 nebst IUm 200 =. . 1900 ℳ% 70356 70874 70881 70884 70943 71182 1013 1032 1063 1079 1083 1097 1161 zogenen § 13 in § 12. 1) Entgegennabme der Bilanz nebst Ge⸗ nicht berücksichtigt vnd bei der Verkeilung helm Votgt, hat das Aufgebot folgender Schrefeld, gedoren am 26. September Anwalt Schmitz zu Tilstt, klagt gegen seine von 3000 seit dem 1. Me zusammen 2000 —, 21279 71758 72332 72394 72728 73000 1185 1191 1203 1239 1275 1417 8 Wahlen zum Aufsichtsrat. winn⸗ und Verlustrechnung des abge⸗ es Versteigerungserlöses den übrigen Hypothekenbriefe: ö 1860 in Lebus. zuletzt va5 eg ve in Feder⸗ Ebefrau Marie Schleiwles, geb Kairies, Fläberin zu zahlen, 3) das ral Die Preisanletkescheine werden Fn Be. 73229 73324 73351 73394 73465 73817 1485 1499 1580 1622 1642 1666 Zur Teilnahme an der General⸗ laufenen Geschäftsjahrs sowie des Be⸗ Rechten nachgesetzt werden. 1) des Hypotbekenbriefs vom 28. Juli Ricklingen, für kot erklärt. Als Zeitpunkt unbekannten Aufentdalts, früher in Berlin, Sicherheitsleistung für vorlin sten mit dem Bemerken gekündigt, daß 75084 75451 75527 76060 76180 76566 1573 1681 1687 1690 1706 1710 find nach 8 23 des Statutg ichts des Vorftands und der Be⸗ Königliches Amlsgericht Fischhausen. 1885 über eine für den Alivater Wilbeim des Todes int der 1. Jannar 1902. Mittags unter der Behandtung, daß die Beklagte, streckbar zu erklären und den B me in den ausgelosten Nummern ver. 26752 77165 77396 77495 78259 78653 1746 1770 1774 1796 1844 1904 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre merkungen des Aufsichtsrats dazu. Nenb fesgsaessaeth Ztcdea Voigt im Grondbuche von Hasselfelde 12 Uhr festgestellt. ennmeener Peeege (nachdem sie durch rechtskräftiges Urteil des die Kosten des Rechtsstreits aun rreürnen Kapitalbeträge vom 1 April 79546 30974 80177 80281 80455 80503 r. 1927 1971 1997 2045 den. ece Sescheintnng b⸗ ba 2) Entgegennahme des fgseawnwa eef. ea [5998] 8 Band VI Blatt 15 Abteilung 3 Nr. 2 98 April 1916 Landgerichts Tilsit vom 13 Dezember 1913 Die Klägerin ladet den Bek 1918 a5 bei der Kreisverbande 80512 30535 30680 30719 80712 30879 2100 2218 2272 2287 2296 2328 einem deutschen Notar bis nach Abhaltung Prüfung der Bilanz e uten Me⸗ Sege nkmesst Dr. med. Lübbers zu eingetragene Hvpothek von 1500 ℳ, Kesnigliches Abt 2 zur Herstellung der bänslichen Gemein⸗ mündlichen Verhandlung des Res . beinrichswalde 8289 vv vvwe w1-2 80887 81584 81637 82222 82527 82746 2371 2375. der Generalversammlung hinterlegte Aktien visionskommisfion e. ·— 8— ¹ sch ei. 2) des Hvpotdekenbriess vom 31. Oktoher ontge A1“*“ schaft verunteilt worden ist, ein Jahr lang vor die 18. Zivilkammer des eeln Cstpreußischen Landschaft a⸗ 82845 82985 83178 83639 83661 83719 cstabe C z9u 200 Nr. 23 am zweiten Tage vor der 3) Beschlußfossung über die Genchmigung 88 EE b-- eine für denselden daselbst 15672 8 Ausschlußurteil. 18n gegen den Willen des Klägers in böslicher Landgerichts I zu Berlin, Neus Tnigsbderg i. Pr. in den gewöbulbcen 83964. e F2-5 285 291 310 312 ——— be Tag der der Büllanz und über vie Worschläue g eim a. d. Ruhr unter Nr. 3 eingetragene Hypothek von Verkändet am 1. April 1916. Absicht dem Urteil nicht Folge geleistet gebäude, Erunerstraße, II. &. Heichaftsstunden gegen Qaittung und Röuͤck. Die Auszablung erfolgt vom 1. Juli 2 408 422 435 8 2 2 eralversummlung nicht mit⸗. zur Verteilung oder sonstigen Ver⸗ 1 22 Rück. . Js. ab mit 120 för das Stuch 164 13 5 1786 h zur Empfangnahme einer laut wendung des Reingewinns sowie die 1958 201 2235 2232 2349 5 23 des Statuts ausgestellten Hinter⸗ Entlastung des Aufsichtsrats und des 4 . 3 2745 legungsbescheinigung bei einer der nach⸗ Vorstands. 8

3 2 1 1 2

8 11408 11750 11786 11788 11789 1179 Im⸗Mrazeat⸗la'tre,., et. r. :ix.2. J. mit 1020 für das Stü va0“ . 82, v 94 0 5 5 2 5 ür das Stück aus⸗] [6120. 1 1916. Wertpapieren. 11893 11890 12739 12437 12790 11594 4 % Solms⸗Braunfels sche Anleihe zuzahien. Die Auszahlung erfolgt außer Deutsche Jute-Spinnerei u.

2 .

wb·ves

ESSSE“ 2 o 25 2—

.¶8 ̈

8

8 —2

989,— 0

Æ bdS̃ G

92

—½

*

8—2*

IV. Ausgabe Buchstabe A Nr. 0024 vom 1500 S Gerichtsschrei 1t Zi 3 , 2 Nr. E 8 zommer, Gerichtsschreiber. hat, mit dem Antrag, 1) die Ebe der Zimmer 31 a, auf den 1 tbe der Schuldverschreib 2 8 6 1 Gnl, die 2 X - 8 , v erschteithun mit den 2 zq 2 1911 über 500 beantragt. 3) des Hypothekendriefs vom 23. Febrvar Im Namen des Köntas! Parteien zu trennen und die Beklagte für Vormittags 9 ¼¾ Uhr, 1 2 *. erft 1. Apri über zum. *ℳ 100,— (Lkit. 4) und mn er ng.-eee “] püe- nef. 1881 über eine für den Altvater Wilbelm In dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke den allein schuldigen Teil zu erklären, [socderung, sich durch eine 8 fülligen Zmescheinen nebst den An *ℳ 1200,— fär das Stück über nom 4638 b S 5 8 n röhxru „„ 5 [hs 8 12 M 8 g„ 9 8, 8 8 8 N 8 8 2 g . 2 ;g ⸗; 28α*4αʃ2* 2 1* 10 23 8 Fecis, 2920 37 34 228 . —) 2 1 . ve 24 im Geundbuche von Haßselfelde der Todeserklärung des verschollenen früheren 2) der Beklagten die Kosten des Rechts. Gerichte zugelassenen Rech sungen bar in Empfang zu nehmen *ℳ 1000,— (Sit. B) für Rechnung des 2229 30 3 194 3282 vee Stellen; 4) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ 3 Vormittags 2 and II Blatt 421 und Blatt 422 unter Diftriktskommissars Karl Apolltnary streits aufzuecrlegen. Der Kläger ladet die Prozeßbevollmächttgten vertreten imn. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Reichs bet den vom Reichstanzler bezeich 5396. in L-e . bei der Geselschaftskasse, sichtg rats. ihr. vor em unterzeschneten Ge⸗ Nr. 9 sowie Band V Blatt 201 unter Joachim von Gromadeinskt, geboren in Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Werlin, den 18. April 1 ntgeitlich abzuliefernden Zinsschei neten Zahlmellen, namlich F 8 des Nennwerkes erfolgt 8 Seeeen bei der Dresdwer auk, 5) Wahl einer Kommission von 3 Moe. richt, Zimmer Nr. 31, anberaumten Auf. Nr. 1 eingetragene Hypothek von 1500 ℳ, Prapdorowko, Kreis Samter, am 26. Juni Rechtsstreits vor die dritte Zwikammer des Deyfi Is Gerichtsschrie emd vnn d rier m Feur.7 in Berzin: .ꝙ 16, mit Tag⸗ enabe reesee⸗ k 1I18” eeee A 1 K. . b t 5 1 6. Junt Rechtsstreits or die dritte IZwiskammer des Deyfina, als Gerichtssch umd vnn dem zu zahlenden Kapital zurück⸗ 2 eutf . b ee bes. we n i H . 2 vaifwes gebotste e seine Rechte anzumelden und. 4) des Hypothekenbriefs vom 24 Ap.il 1849, zuletzt wohnhaft in Czempin, dot Königlichen Landgerichts in Tilsik auf den Koͤntglichen Landgerichts 1. Zultesdetasten werden. Bom 1. April 1916 * bei der T chen Bank, 8 BeMinsung der Schaldverschrei⸗ —ög 85 . 111“ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 1883 über eine für den Altvater Wilbelm das Königliche Amtkgericht in Kosten 14. Oktober 1916, Vormittags S Facge. Irt e Verzinsung der obigen öne bei der Direction der Dieconio⸗ vensen a2tört, durch die Kaiserliche Filiale Hannover. Büchern und Skripturen der Geiell⸗ 1 eecüchae der Urkunde erfolgen im ue Hasselfelde durch den Amtsrichter Citron für Recht 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 16016] Oeffentliche Zustellun inetbescheiae auf 8 eheer chs Gesellschaft, Landeshaupikasse zu Ttraßburg i. Fls. HEZH Oppenheimer schaft. 2 9 27 8 1: 8 1 1“ nen bei diesem Gericht zugelassenen Der X¼% of le eran S. e nachstehend aus elosten Anleibe bei k 2 Barkhause Mendelssohn 286 . 1 4 erlichen Steuer⸗ e 8 299 1 ) Beschlußfassung über soustige recht- Mütheim⸗ —— 8— April 1916. Nr. 1 eingetragene Hnvothek von 786,67 Der verschollene frübere Distrikts⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Leipugerser. 27,28, klagt gran sceme des K.eises MH-2rAne 4 C. kaffen in Elsaß⸗Lorhriugen an die 3 g49 kei der Deredner Bank zeitig angelünvigte Antrügt des Auf⸗ Amtsgericht. 8- der Urkunden Karl Apollinarp Joachim von vertreten zu lassen. M bee 8 und ucht cingelöst: b dem Barköanse S. Bleichröder, Zorzeiger der 1 segen in g der Dresbner B sichtsrats, des Vorstands oder von 8 38 1] Snchchaehs rd aufgeforder spätestens in dem auf ( romadzinski wird für tot erklärt. Tilüt den 17. April 1916. Hertba geb. Hamhurger, 8 t dem Bankhause Telbrück ¹ 2 ieferur der etzteren und der no 1 Aüns⸗. 2. bet. er DPr ner ank Aktionären. 889 Apotheren Nhesbot fannmüller in den 15. Navember 1916, Vormittage Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. De⸗ 8 EEE Zessenerstt 32 und Grn 1] 5 9. 3 4 Co. faflenes Finzabschitre sowie 8 E-ereee Stimatberechtign er Walte 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht zember 1899, Nachts 12 Uhr, fengestellt. des Königlichen Landgerichts. 8 wec. öe daß de 1re 195 153 18. 85 5,—— Bankhause von der Heydt 1“ 8 2 in ““ Bank näre, oder 9 nglichen Lande aus der käuflichen L⸗ferung! 8n 3929 470 80 . Co., 1 er etwa feblenden, nat 32 einem deutschen Notar außsgestellten, die Oeffentliche Zustellung. 1 - Jahre 1911 2244 I. Wegabe 11 4 in Frankiurt a. M.: zli 1916 Ziasabschnitte ne April 1916 wrpe-⸗ der Akrien entbalienden Depot⸗ der Kausmann M. Viernow in Stral⸗ daß ihm wegen dieses 2 üntssung vee J bei der Drutschen Bank Filiale —1' bis von dem Kapital in Abzug 2 3 88 8 schem mindestens drri Tagr vor der sand, Inhaber der Firma Pahnke und Zins Hustosarg vom Jahre Ses * Torzellaufabrik Ph. Rosent 8 Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Hasselfeld 15 Aprll 19 ͤ111e4e“ 8. Ausgabe C 651. on den am 1. Oktober 19 D! Cersenn --nschenue SFefen efar ghan ser Ee affelfelde, den 15. April 1916. svboront ———25* Viernom, edenda, Prozeßbevollmächtigte: 1911 ein Zahlungsbefehl —! Huslsfung vom Jahre 1905 der Direction der Disconts⸗ n, den am 1. Oktober 1910, 1. Ok⸗ Pb. Rof vesenschaft. bei der Gefelschaft feibst oder 8 ö —— Der S veasahe Dr Mennicke 8 Rechtskanwälte . Kaa ““ ist, 8 er I. Ausgabe C 548 esellschefr, 1* 11. 12 5 1. April Rosenthal. Simon. bei dem vhäeg Sol. Opven⸗ 9. as —x uöäachtigter: Rechtsanwalt Dr. Mennicke in Hahn in Barid, klagt gegen den Pro⸗ hne ve. 8-e ab-he- 4—xv —3 ei dem Bankhause Oktober 191 Apr 5 x vg. iye es in Fuin ode Zimmer 219, vor dem unterzeichneten E Halle a. S., klagt gegen ibren Ehemann, feßor Hölzel, frub 8g b laslasung vom Jahre 1906 Uehe Terns, E. H. Ene. Ortober 1915 zur Röcabln 1915 (e122] Chemische Wer baxü e Lerede wer Gerichte anberaumten Aufgebotstermin [5652] Aufgehot dden Koch Friedrich Blume, früher en 8. Be9 L * er in Iimgst, jeßt wsvteas rau mit seiner Genehmigun . Zusgabe C 418 8 e. 1927. g. X FvFI Ir hemische Werhe 8““ 8 . fge termin 52 1ufg t. 8 8 8 ch 1 ame. frühe . annten Aufentbalts 1 8 mm 8 5 7 ie solb ense C 4128 8 ½ 4 X r. 11. 17 . g 9 wn eme Rechte anzumelden und die Urkunde Der Kreditverein zu Lock e. G m u. H. Hane xxbEe Hugissung veom Jahre 1907 bai. der Demmschen Bank, Filiale 11. 12, 1.,1. 14,1 7. 14, vorm. P. Ruͤmer & Ce Act. Ges. beis dem A. Scheeühmaken,schen vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. vertreten durch den Rechtsanwalt Mac-. unter der Bebauptung, das der nd n Beklagte in der notariel] Bügschaft übernommen ha⸗ 2 Ausgabe C 367. 8 Hamburg. 1. Jaruer 1916 ge⸗ 8 b 8ZZE111“ zulegen, igenfalls b 111“4“*“ unter der Bedauptung, daß der Beklagte beglaubigten Urkunde vom 9. Oktober pflichtung von Teilzahlunger n. 367. bei der Norddeutschen Bank in 102 1 reibungen der 3 % igen Nienburg ü. d. Saale. Zweinniederlassungen in Berlin erfiäreng der Urkande erfolgen wird. —— 8 Lyck, Aufgebot des Teil- die Klägerin im Jabre 1908 ohne Grund 1914 für eine Schuld setner Schwester, pünktlicher Teilzablung ist d Sgabe vom Jahre 1914 Hamburg Allgemeinen Bezirksanleihe sind die nach, Bilanz ver 21. ber 1915 oder Düsseldorf oder eresvg vr —* 17. 3 9 . voothekenbriefe 8 8n 10 1 eehf des e.nn. enev n phe e. . 91 ber⸗ ““ ulbd et 2 4 „puntitlicher Tel⸗ blung I D 2 2 24 379 8 8 . B 1 ] Eeͤb 8 2 92 8 . bezember 2 8 AM 1 In 8 Frsßpate dücher Poßr Aekrabene 2. n 8 24 ü-sh dee- 11“ des Fräuleins Minna Hölzel, in Höhe von Betrag fällig. Kläger bean var —e Led. Sar vg.- vee. 9. sowie in anderen deutschen Städten bezeichaeten Stüxe noch nicht zur Rack⸗ bei der Directinn der Disrconto⸗Ge⸗ 2 liches S . nedewean S Gut ] 1. n.. e vichis e-nee g ee 3000 nebst 5⁰ 0 Zinsen seit dem 1. Ok⸗ Beklagten als Gesamtsch⸗ 1 mm Kreisausschuß bes —7 dei den Filialen der Deutschen VBank zahlung vorgelegt worben . Aktiva. 4 fellschaft in Verlin pder g Hut Werder Band II eitdem nich der von sich habe hören toder 1914, die auf dem die er gehörigen pflichtig und vorläufig de —b. becee 8 n Buchftabe 4 Nr. 164 167 169 671 An Fabrikaulagen. 2 109 256 35 bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗

899 ½—x 2 00

89 9. 252

8

Auf 0 9 88 5 8 va. 2.2. e8226 —5en. *.00— anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Die Kosten des Verfahrens fallen dem 11““ ten erschreibung anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Nachlasse zu Last. der Provinz Oberhessen aus 1909 Literg C widrigenfalls die Kraftloserklärung der 6 wesenarvenxengeeöer dr. 260 über 1000 beantragt. Der Urkunden erfolgen wrd. (6008] Oeffentliche Zustelung.

[6014]

AK 10 9 Ex 8*A

8

2 2 . 2

g 8 —— 2 Blatt Nr. 20 für den Antragsteller, I 883 946 975 und 976 Mobiltenkont burg uf Antrag der nachdenannten An beantragt. Der Inbader der Urkunde Partei zu scheiden und auszuspreche friis 87 hn 57 189 200 223 . Peuerversicherungekg 228802 selbf Reler —2 ee. ee San arwer e- ““ be imas. e. bevothelarisch srchergestellt war, die selbst⸗ von 134 zu verurteilen, d S b vang Kapi Mrrngs 189 200 223 Feuerversicherungskonto 4 82 8 binteriegt haben und daselbst bis nach ab⸗ in Berlin betreffs der nachbezeichneten, an⸗ den 19. Januar 1917 Vormittage Scheidung Hüg. Die Klägerin ladet schuldnerische Bürgschaft übernommen habe, Ehemann zu verurteilen, die Ostafrikanische ee- 2260 nn 2891223 ö““ e üTuebaAmem. gebuch abhanden gekommenen Schuldper⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, den Beklaaten zur mündlichen Verband⸗ daß * 2-r anneae fällig ETIEE i sofls 8 v.-.ade sndd der. en Sbwarae eav 8 18 g-C.⸗ 58 186 200 212 —x 228886 Cbm, Iger mafscheben schreicvungen der 5 % igen Anleihe des Zimmer Nr. 12, anberaumten Aufgebots⸗ des Rechtöstreits vor vie 2. Zwi. Zwanagsverteigerung des vorbezeichneten frau zu dulden. Zur mune Eisenbahngesellschaft. astenreibe geerdveten Nummernvet⸗ Büxerg 82 Diverse Debitoren. 506 449/88 Deutschen Reichs von 1915 verboten, an fermine seine Rechte anzumelden und die kam des Königlichen Landgerichte in vren -n - -, Im 24. März d. Ir. sind im Geschäfts⸗ 555ö— 2925 3088 —2 3 8185 v“ Wn inen anderen Inhaber als den Antrog. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die K S8Eeeb Königlie etme der Demischen Bank zu Berlin rracen. Diee vermerkt die erfoicke —Z gaz⸗ 1, Nir 1ler EEEIIW . 1 6 .S., Poststraße 13, Zimmer 123, Beklaaten durch gegen Sicherbeitsleistung Berlin⸗Mitte, Abr. 12, bier,“ dar und Jeugen gemäß —. eertn, vder Zahlang mitteis Stemvelaufsrucks auf den 1“ C 89. and Zeugen gemäß § 16 unserer 5 „8½ scheine Nr. 13 20 Bleitinger Brückenanleihe: Passiva. Die Foncière, Pester Versiche⸗ rungs⸗Anstalt wird am 4. Mat 1910,

steller eine Leistung zu bewirken, inebe. Kraftloserklärung der Urkunde erfol auf Juli Lelt 101 3 wilen, Traftte 2 1 rrunde igen . . Juli 1916, Vormittags orläu fig Ustre Lnroe JI272 8 es sroas 5., Z1 250/252 . sondere neue Zisscheine oder ein Fe Saa. Per Pns c c wevnc. vae ve. läufig pollstreckhares Urteil zur Zah⸗ straße 15, Zimmer 250/252, 1. Pl Sezunge vAr 8 5 be 2 kr. 13 bb ze. 8 1 11— 2] 88 Lötzen. den 24. März 1916. einen bei üid gem Weichte v-der Ahvene long von 600 Teilbetrag nebst 5 vom auf den 11. Juli 1916, be terk aa 8— vmbeile meener Gefe. arsc, Si6. doges cbeestempelten Huchstabe 5 Aktientapitatkonto . . 1 200 000 1 . auf Antrag des Bäckermeisters C F Koöhnigliches Amtsgericht. 1“ Hundert Zinser seit dem 1. Ok ober 1914. 9 Uhr, geladen. ööee he ie Che Sn. bR2c. wit der Jarm haftenden Gewinn⸗ Die Zinzabschnitte dieser noch rück. Reservefondskonto. . 120 000 Bormittags 11 Uhr, in Budavest, vII“ 1 ge 8 s Zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Berlin, den 19. April ] s 4—— l. anteilschewen den Eimre 1 sofort zurück. anbiegen Sceulrverschreibungen sind von Amortisationskonto. 218 330 Beztrk, Sas⸗urca 10, ihre ordeutliche neten durch den Richtsanwalt. Geb. 6002] Rufgebot. Der Gerichtsschreik 8 sneits wird der Beklagte vor das König. Der Gerichtsschreiber des 1.[, Büt. . 61 Stä— über —0,— Für feblende Zeescheine mird Be.den mit der Einlösung brantragten Kussen Lvpotbekenkonto. 65 900 eere.2nheeee aeegerta2 Justizrat Grieser daselbst, betreffs der Die Anra Lacher und Adelgunde Lacher, des Köni Rans e. 8e liche Auttsgericht in Barib auf den 26. Juni Aatsgerichts Berlin⸗Mi d Fäan 8 8 8 3 bcœm ausjazclerden Betrage gekän nicht einzulbsen, sondern den Talonsteverkonto... 10 500,— welcher die p. t. Akrkonäre dieser Ver⸗ Lit. C Nr. 1 048 039 über 1000,— und beide in Muürchen, Baumstr. 17 II, baben Söng eehe ndgerichts. 1916, Vormittags 10 Uhr, geladen.† —— z . m Vorzeigen mit dem Bemerlen zurück⸗ Diverse Kreditoren 143 837 70 sicerungegesellschaft hiermit etngeladen EIZbbeee beantragt bren Neßfen, den verschollenen [6010] Oessertliche Zustellung. Barth. den 18. April 1916. [6017] Oeffentliche Zustenus 61 000 11““ 8 zugeben, daß die Schu dverschreibungen Gewinn⸗ und Verlust⸗ —sfswerden. E—2 Heinrich Lacher, geboren am Die Frau Marte Hildebrandt, geßorene Hahn, Aktuar, Gerichtsschreiber Die Witwe Mathilde Ia msgele ft *ℳ 91 000. bich. 2 mi fausgelost wurden. Der Grund der Zurüuck⸗ konto . 1850 229 63 Tagesordnung: Paul Kußmann in Karlerube in Baden, 19. Juli 1879 in Berlin, zuletzt sich auf⸗ Kluge, in Berlen⸗Schöneberg, Prozeßbevoll⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Zimmer, in Neudorf eigenen . 8r st mworde 8 2 weisung st. anf den Abschnitlen zu ver. 1 Bericht der Direkttan üker das Ge⸗ oa betresfs der Lir. haltend in Schmargendorf, Breitestr. 20, für mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hammer⸗ [6015] Oeff ntliche Zust ren 2„ Inhaberin der , egeen Antelle tragen folgende . Iuli 191 4: merken. b Vo⸗zeiger find dabei zualeich , 2 907 947 33 schäftsfahr 1915, Vorlage der Bilanz, Nr. 833 030 über 1000,— ℳ, dot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene schlag in Magdeburg, klagt gegen ihren 1000Seressenelche Zustemmmg. sbre mindenjäͤhrigen Kiirdes b EAE114“ E“ auf Antrag der Frau Josepha wird L.--s Sewee sich spätestens in dem auf Ehemann, den Maler Hans Hildebvandt, B ln. Raceessen et 2.rala, 4 8b 7 HSre e. hi 003418 Lit. ZIII t. B28 1. 8 Sr⸗ 1.“ Schritte zu ver⸗ ne .“ schlußrassung über die Verwendung Schulte, geb. Kampschulte, in Vorhalle in den 3. November 1916, Vormittags früber in Magdeburg, jeßt unbekannten LEAö1 vnsaon 8 sdach⸗ 8 gs⸗ eenz 22 [eeg; Brmr. 20634 01667 72435 8 p. 1. Juli 1915: uu“] Haubl . % 32 des Reingewines und über die Er⸗ e8·— 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Aufenthalts, wegen boslichen Ve lassens, 2 26b 8 au; Fes 2 8 58 vaselbst, u. 8 orsch, hier, tlagt geg eall en 85578% 24281 95039 05458 Lrt. Nr. 04519 30390 30510 42685 88 begv2 —— rlepräsident: Femn Slunggunkostenkto. 96 123/39 eilung des Absolutoriums für die wälle Instizrat Dr. Werner u. Dr. Cremer Neue Friedrichütr. 13/14, III. Stock⸗ mit dem Antrage, die Ehe der Parteien * Feesg. 8g früher g8. LIsa 98838 05819 08006 06517 50845 6856 1“ 2 Freiherr von Gemmingen. Abschreibucarn 1 62 166 48 9) Dire btton und das Aufstchtskomitee. Hagen 1. W., betreffs der Lit. E werk, Zimmer 106,108, anberaumten Auf⸗ zu scheiden und den Beklagten kosten. Sonnenfel T11““ Michelazte 28, unter 7538 07994 08389 08698 09246] Lu. B Nr. 71313 73422 81465 81466. Abschreibungen 82 162 2) Wabl der Mitalieder des Angschuess s. Nr. 1 017271 über 200,— ℳ, gebotstermine zu melden, widrigenfalls die pflichtig für den allein schuldigen Teil zu tegn 8- e ase 2 Zimmerstr. 21, klagen tung, daß die Beklagte ivtaanh e 8 1 . 2 % Dividende. 84 000 3) Wahl der Mitglteder des Aufsichte⸗ D man. Todeverklärung erfolgen wird. An alle, erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten 2924 Eie gaun. Sesere 2 S Kindern als Erben 24 h 1 8 en und Grati. b komitͤes. 8 CCGSö. G dorf in Auskunft über Leben oder Tod des zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Poissontéte 117,125 2es aah gni FSenwfihs⸗ Dr. Seiefas e Gewerkschaft Bartensleb B bars 6 8 Bülüe en. . . 23 913— e p. t. Aktionäre, welche on Württemberg, vertreten dunch ihren Vor. Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht streits vor die vierte Zivilkammer des schafts⸗ und Diensive . vn 8 „klagte in 3 vor dem 8 1 8 schaft Bartensleben, Beendorf. 5) Kommanditgesell⸗ ovortrag 42 366, 63 dieser Generalverfammlung teilnehmen stand, betreffs der Lit. D Nr. 2 321 189 q2 8 Förtelsczer . 8 Sesd⸗dung⸗ kenge „ee ee. nh. v,H 2” evemhen am 17. April 1916 statrgebabten Ansissung der Teilschuldver⸗ fte 7 A 390 731 50 28ö. . erbe —2xb mzeige zu machen. Halberstädterstraße Nr. TT1““ gvhr 1 vbvn - en unserer Gewert Jahr Pnrden foh ch m V spatestens 28. Mprit 2b1 8 Mitages v urteilen, an sie den Betrag von 48 859 Frs. Tramelan vertreten habe, ummern gezogen ens vX“ h ten auf lktien und Für Sal Haben. [pütesens 6. April 1910 üaage Aktiengesellschaften. Für Saldovortrag aus 1914 13 743,/88 12 Uhr, gegen eine Bescheintgaung und 612

.

Fen jt dom WMreragge pr⸗ Ipe pdoer 1 * 4 . , 8 80 f 7 ssen, mit dem Antrage, die Ehe der Grundstück Zingst Band IX Blatt Nr. 239 Zahlung von 135,75 net agva h 2 920 583 - Dr elpke. Bet zte Buchstabe B Nr. 145 157

398

1„

über 500,— vSgʒʒ. 2- ODberbebens Berlin, den 18. April 1916. auf den 26. i 1916 ittag⸗ 1 3 Ziap b Eilenberg enee, cbfng-Pcge Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 2 ½ Uhr, 2 —— nebst 5 vom Hundert Zinsen seit J. Januar und Auslagen 128 schulrxͤxn, Lr. Kr. 90 120 123 155 196 = 5 Stück 3099,— meffs der Lit E. Nr. 3 200 136 über Abt. 34. 2.1 Hr, mit der Bug neerung, sai anch 1916 zu zablen und pas Urteil ev. gegen Anteage auf kostenfällige, g,, r. 8 Nr 29 317 349 483 501 517 574 630— 8 Stck 1 2000,— E“ 0 vittimathonzkarte za hhnertegen, emmd wat⸗ L8“ f„.“ Ausgebot. Rechteanwalt als Proteßtevolmechkegten, 1 er beltsleistung füc vorlävfig voll. stirchare Werurleslung der we r. C Kr. 691 101,792,592 890 850 892 804 908 916 938 1001 1031 16121 tonto .. 2 987,82 in Hudasn; hel der Jemtralb.s. ½ f. auf Antrag des Rekiors Hermann Ebefr S bo. vertreten zu lassen. 1 streckbar zu erklären. Die Kläger laden] Zahlung dieses Betrags nebthumen 1098 1148 1289 l271 1307 1317 1402 1438 1583 1821 1700 1725 = Am 18. April 1916 sind von unseren 390 75150 der Anstalt, V. Bez., Sas. Pßer 221eg e -2 Wievenkofür 81 Schäf 1c Maiel nen re . 8ger. Magbdeburg, den 15. Ppril 1916. die Betlagte zur mündlichen Bethandlung 4 p. H. seit dem Klagezustellung Stück zu 1000 8 4 ½ pro zu 102 % rückzahlbaren Teil Nienb . utca 10, pder E I e 8* * eeze Herrmagn, Landgerichtssekretär, 1 45. Hessenn 6 des „Drr. Nr. 1824 1883 1928 1930 1963 1996 2007 2016 2145 2206 2219 schuldverschreibungen scber †⸗ 1000 ien -Iheee e 17.4. 1916. r Ungarischen Allgemeinen 25 8 —2 AE —FE —2 Ss seaichef gettegertchts. Heue gesebrgür 18, ¼ ühe g jch . 8g 9— EE Trilschuldverschreibungen erfolgt 212 22 28 281 401 228 Br2 G08 878 Die . 8½. 1 in Wien;: bei der F. M. prip. Oeßtex⸗ von Au in Huchenfeld in Baden, betreffs Schäfer für tot zu erklären er be⸗ 16011] Oeffentliche Zustellun 29. Juni Lls6 8 8 8 a ö 1 1. Ouoher 1916 zu 103 p„ Cr. —71681 715 845 870 966 1054 1063 1067 gelangt mit %ℳ 70.— reichischen Creditanstalz in Huchenfeld ir . 32 . . 2 8 . 3 8 10 Uhr, 19 Uhr, gelaben. 1 Berndorf, des Rwv , 11 101 11 1928v 1 899 141 gelangt mit pro Aktie an Hand der Lit. C Nr. 973 358 über 1000,— ℳ, zeichnete Verschollene wird aufgefordert Der Bahnarbeiter Karl keber n Wie⸗ mit denr-h fford p. 4 btraß 1 nn 1234 1318 1328 1922 1. da, 1e9 r 1088 mFer en veLͤlener Ganf Bernin. . cnete; 1 2 2 v Gnahbung I. E., den 9% 2* 2 erer Ktaffe in Nienburg a. d. Saale beim Wie eeeeeeeeeee J; ufforderung, ² 98 3 Hewerkscheft vartensleben. 8 1734 1819 1829 1904 in notarieller Aus. zur Auszahlung 88 im iener Bank⸗Verein. 1 pätesten 1 dn „Neukire straße 2, Klägers, Gerichte zugelossenen Anwalt zu Gerichtsschreibere 1 Diese Te 88 . Budapeßn. helmine Balke, geb. Nauert, in Dahme, zember 1916, Vormittage 10 Uhr, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.! bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen het dem Kaiserlichen Ammhw, suah Fredenden en. —— risch 9 8* nn. d 8 'rae eeennior⸗ Bes ““ 8 v 1 1— ; 8 1 8 che. tktander. 8 (Nachdruck wird nicht bonortert.)