[5304] Einladung.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zur ordenklichen Generalversammlung mit nachstehender
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts.
2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Ernennung einer Revisionskommission nach § 17, 6 der Statuten.
5) Bericht über die Maßnahmen für eine langsame Liquidation.
6) Neuwahl von fünf Mitgliedern des Aussichtsrats an Stelle der statuten⸗ gemäß ausscheidenden Herren Emil Burkhardt, Karl Haerdtner, Albert M aischhofer, Adolf Roesch, Fritz Schneider jr.
8 Montag, den . Mai 1916, Nachmittags F Uhr, in den Parterre⸗ aal des Kaiserhofes, dahier, mit dem An⸗
fügen ein, daß gemäß § 15 Abs. 2 des
Statuts die Anteilnahme an der Ver⸗ ammlung und die Ausübung des Stimm⸗
rechts davon abhängig ist, daß der Aktionär
seine Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder einem Notar hinterlegt.
Bforzheim, den 18. Avpril 1916.
Pfarzheimer Hankverein (A. G.). Der Aufsichtsrat. Alb. Maischhofer, Vorsitzender.
6144] Portland-Cement Fabrik Karlstadt am Main normals
Ludwig Roth Ahktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Sams⸗ tag. den 20. Mai 1916, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Monovol⸗ Metropole in Frankfurt am Main statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduungg 1) Vorlage des Geschäftsberichts, des echnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1915. 2) Beschlußfassung über Genebmigung 8 Rechnungsabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Ent⸗
lastung des Aufsichtsrats.
9 Wahlen zum Aufsichtsrat. 1
ie Aktionäre, welche an der Versamm⸗ 88 8 —— wollen, werden gebeten, thre Aktien spätestens am deitten Werk⸗ tage vor der Versammlung — den Versammlungstag nicht mitgerechnet — während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstande der Gesellschaft in Sebesee am Main oder Würzburg, der Dresduer Bank in Frankfurt am Main und deren Geschäaftsstelle in Wiesbaden, bei dem Bankhause Baß & Herz in Frankfurt am Main nder bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg bis zum Schlusse de Generalversammlung zu hinterlecen und bei der Hinterlegung ein nach den Nummern der Aktien Verzeichnis ein⸗ zureichen. Statt r Aktien können auch von der Rennbebonk oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs bescheinigungen, aus denen die Nummern der Aktten ersichtlich sein müssen, hinter⸗ legt werden.
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen stimmberechtigten Aktionäre dann vertreten lassen, wenn dessen Vollmacht spätestens am letzten Werktage vor der errrere. waa⸗ lung in den üblichen Geschäftsstunden bet dem Vorstande der Gesellschaft ein. gereicht wird.
Kearlstadt am Main, den 15. April 1916. Der Vorstand. Max Kahle.
[6155] CTChemische Fabrik von Henden
Aktiengelellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der 1916. Dormättags 11 Uhr, Sitzungssaale der Drerdner H zu Dresden, König Johann⸗ Straße 3, statt. findenden siebzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch ein.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1915.
2) Genehmigung der Bilanz und der Anträge über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aussichtsratswahl.
Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung müssen die Ak — oder die amtlichen Beschenigungen über die bei einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung wenigstens 3 Tage vor der Geueralversammlung bei unserer
Gesellschaftskaffe oder bei der Dres dner
Bank in Dresden oder Berlin oder bei der Reichshauptbank in Berlin hinter⸗ legt werden, und gelten die über die er⸗ folgte Hinterlegung ausgestellten Bescheini⸗ gungen als Lecitimation. Radebeul⸗Dresden, den 25. April 1916. Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellschaft. Dr. R. Seifert. R. Vorländer.
vormals J.
am Dienstag, den 16. gne m
[4857] Aktiengesellschaft, Posen.
Die Generalversammlung vom 25. Märzt 1916 bat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 550 000 ℳ dadurch herabzufetzen, daß je 2 Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spütestens ibre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Aussichterat in Gemäßbheit der ihm durch den gedachten Generalversammlungsbeschlußeingeräumten Befugnisse der 30. September 1916 fest⸗ gesett.
Dte Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Akrien nebst Gewinnanteils- und Erneverungsscheinen bis spätestens den 30. September 1916 bei dem Vorstand unserer Ge⸗ sellschaft einzureichen. Die Aktionäre er⸗ halten von je zwei eingereichten Aktien eine, versehen mit dem Vermerk: „Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 25. März 1916“, zurück, während die zweite zurückbehalten und vernichtet wird. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ gereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht errelichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfüagung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Posen, den 26. April 1916.
Der Vorstand der T Neukrantz Aktiengesellschaft, Posen. Heinrich Hin tz. Otto Pavel.
14858] T. Neukrantz
—
Aktiengesellschaft, Posen.
Die Generalversammlung vom 25. März 1916 hat beschlossen, 8 Grundkavie al der schaft um 550 000 ℳ dadurch herabzusetzen, d daß ie zwei Aktien zu einer zusammengelegt werden. Der Be⸗ schluß ist in das Handelsregifter des Königl. Amtsgerichts in Posen eingetragen. Gemäß § 289 des H.⸗G.⸗B. fordern wir die Glüubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Posen, den 26. April 1916.
Der Vorstand der T. Neukrautz Artiengesellschaft. Posen. Heinrich Hintz. Otto Pavel.
[6169] Acveengelellsaft
Norddeutsche Steingutfabrik Grohn bei Vegelack.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 31. Mai 1916, Mittags 1½ Uhr, im Geschäftahause der Firma E. C. Wey⸗ haufen zu Bremen, Wachistraße 14/15.
Ta gesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Entlastung an stand.
3) Wahl für den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche fpatestens am abend, den 82 Mai 1916, ihre oder den Hinterlegungsschein eines
8 bei den eeenee E. C. Wey in Bremen, Abraham Sale. siager in Berlia oder bei der Gesell. schaftskasse in Grohn bet Vegesack hinterleat haben.
Bremen, den 20. April 1916.
Der Aufsich Srat.
szischoff, Vorst⸗
Gesellf
Aufsichtsrat und Vor⸗
enigen 11
sitzer.
Anriengesellsch aft A. Hilpert, NUürnberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 20. Mai d. J. im Sitzungs⸗ zimmer der Geseuschaft dabier, Glockenhof⸗ straße 6, I. Stpock, stattfindenden 27. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung :
1) Vorlage des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Geschäfts⸗ berichts des Vorstands sowie de Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung
2) Beschlußfassung des Reingewinns.
über die Verwendung
T. Neukrantz
3) Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗
rat und Vorstand.
4) Aufsichtsratswabl. 9 9 Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 13. Mai d. J.
bei der Dresdner Bank in Frauk⸗
furt a. M. oder bei Herrn Auton Kohn in Nürnberg
oder bei der Bayerischen Vereinsbank, — Nürnberg in Nüruberg
bef 2 Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. Kommanditgesellf chaft auf Aktien in Berlin oder
bei der Dresdner Bank in Berlin oder
bei dem A. Schaaffhausen’'schen Baunkverein in Cöln oder
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, oder
bei der Gesellschaftskasse in eiea
berg oder bei einem Notar zu hinterlegen. 6“ Nüruberg, den 25. April 1916. Der Vorsand.
6170]
Die öffentliche Sitzung des Vorstands
der Berliner gemeinnützigen Bau⸗
gesellschaft zur Auslosung der zu
amortisierenden Aktien findet am Miutwoch. den 3. Mai 1916,
Nachmittags 4 ½ Uhr,
im Bure eau der Gefellschaft, Hellwhann⸗
straße 23, statt. 8 eeh den 25. April 1916.
Der Vorstand.
Krokisius. Weiß.
6. Frstliche Wildunger Mineralquellen, A.⸗G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der auf Sonnabend, den 13. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr, nach Bad Wildungen, Fürstliches Badehotel, berufenen diesfährigen ordent⸗ lichen Geueralversammlung unter dem Hinweis ergebenst eingeladen, daß die Aktien dis zum 9. Mai d. J.
in 6“ bei uns. Gesellschafts⸗ kasse
in Cassel bei Herrn L. Pfeiffer,
in Rrolsen bei Herren Kirchner & Menge
zu hinterlegen sind. Tagesordnung: :.
1) Beratung und Beschlußfassung über die Bilanz und den Geschaäfrebericht für 1915.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Aufsichtsratswahlen.
4) Aenderung des § 12 der Statuten in folgend. Wortlaut: „Die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats erbalten außer der Erstattung ihrer Auslagen
[6157] Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1915. Kredit.
1) Abschreibungen:
a. Gebäude Ziegelbof.
b. Inventar..
2) Zinsen:
a. Obligationen
b. sonstige Zinsen . . 22 801,03
8) Sn 8
Grundstücksunterhaltung
11A1XA“X“
Ak
16“
tiva.
ℳ ₰₰
1) Mietseinnahme⸗ konto..
2) Dem Arealkonto zur Last geschrie⸗ benerdiesjähriger 8
e en
ℳ 250, 6
300,—
. 4637,50
27 438,53 23
L 1 299 89 15 571 40
—.—
56 667/05
12 057 8 . —.. 12 057 und Repa⸗
8 „ hüön1
Bilanz e am 31.
—— 1) Kassenbestand...
2) S
3) Rententilgungskonto.
4) G 5) G
Vorjahr Abschreibung „
btraßenbaukonto
tadk⸗Ziegelhof..
rundbesiz... ebäude Iiegelbof
Inventar, hier
Vorjahr Abschreibung 50.2. 7) Hypothekenbesitz....
8) D
schaft
.ℳ
Ebillote .
Königsberg. den 1. 8
ℳ 1 500,— 250 —
400,— 50,—
Dezember 1915. Passiva.
20 59
1) Grundkapital: 3 a. Stamm⸗ ℳ aktien 280 000,— b. Vorzugs⸗
aktien 720 000.
8) Hvpothekenschulden . . 3) Hvpothekarschuldver⸗ schreibungen 9* Hvpothekarschuldver⸗ schreibungszinsenkonto. Rentenschuld Greizer Bank nß 65 b 5 5 Kreditores.
Alt. 8 148 383 25 469
18 451 06
10 . 2. 15
1 250
4)
44 000 — 402 — [6)
6 5 HTEE6
1 738 325/75
Januar 1916.
Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft Tiepolt⸗ Ceb.sh.
Der Vorstand. L. Le g ien.
Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung und obiger Bilang. mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Terrain⸗Aktien⸗Gesel⸗ Tiepolt⸗ Hardershoß, hier, bescheinige ich hiermit.
Königsverg⸗
den 16. Februar 1916. Otto Drews.
eine nach den Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs für das Deutsche Reich vom 10. Mai 1897 zu be⸗ rechnende Tantieme von 10 %. Ueber die Verteilung der Tantieme unter sehe Mitglieder beschließt der Auf⸗ schtsrat.“
Bad Wildungen, April 1916.
Der Vorstand. Kirchner.
29
——ö
+ 9 —
errain⸗ Tiepolt⸗Harde
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden
Mitgliedern:
1) 2
8
2) 2
Baukdirektor, Köniasberg i. Pr, Bankdirektor
Aktie
Konsul Robert Frech,
Ludwig
s Königsberg i. Pr., stellvertr. Vor⸗ ngesellschaft 2) Mesdesh b 18 „8 8 Major Paul Zlemer, Königsberg i. rshof. 8 Kaufmann Hugo Keßler, d h
berg i. Pr., 5) Baumeister Karl Bauer, Berlin, 6) Kaufmann Hans Piper, Stettin. Vorsitzender, Königsberg, den 25. April 1916. Kauffmann, [(6158] Der Vorstand.
Aktiva.
Geueralbilanz vom 31.
Dezemder 1915. Vasstva
„9ℳ
M Grundstücke Meißen 88
Grundstücke Nowawes.. Fabrikgebäude Meißen.. Fabrikgebände Nowawes . Arbeiterwohnbäuser Meißen. Arbeiterwohnhäuser Nowawes.. Maschinen Meißen und Nowawes kE“ 1 G 8 Trankmissionen Meißen und Nowa awes je 1 E., . “ gg-gs Ne nes. Meißen u. Nowawes
85J 00 184
9n
je 1 ℳ ö1 Fürlüsche Beleuchtungsanlage Meißen und Nowawes je 1 ℳ Treibriemen Meißen und Nowawes je 1 ℳ 8 F 1— kutensilien Meißen u e 1 ℳ 8 Wirrk kstattutensilien Meißen und Nowawes je 1 ℳ “ Kontorutensilsen Meißen und Nowawes je 1 ℳ Rohmatertialien und Waren Meißen Öund Nowawes.. Fabrikmatertalien Meißen und A“*“ Assekuranz: Vorausbez. Prämie Meißen Vorausbez. Prämie Nowawes . C* Konie Nothatbtt . .. Effekten Meißen und Nowawes Kautionen Meißen u. Nowawes Debitoren (einschließlich Bank⸗ guthaben) Meißen.. Debitoren Nowawes.
Nowawers
41 9 20 4
8* ) 852
63 500 —
2 62
8
.
16 5* — 608 000— 201 000—
8 90 —
14
60,—
—
7 59
300 000— 809 000 —
148 700—
59 2 33
90
5 21 1 220 152 14 823
2 765 610/69
Soll.
5 514 285 72
Kreditoren Nowawes..
8 Verlustkonto: vom 21.
223 200
25 2000 100 00 350 00 120 000
88 40 300 00 150 00 464 26
30 00 300 000 04
Akt lenkapital 1“ Prioritätsanleihe. — ““ Ausgeloste Prioritätsobligationen v 15 .. Hypothek Nowawes Reservefonds .. Extrareservesonds 8 Baureservefon de8d8.. Dididendesparfonds.. Dispositionsfonds . Pensions- und Unterstützungsfonds König Friedrich eens Kriegsunkostenrücklage 1“ Dividende von 1914 . 8 2 Prioritätszinsen vom 1. Juli 1915 Prioritätszinsen vom 31. Dezember 1918ö “
Kreditoren Meihen ..
b
2 604— 350 321/89 6 678,65 67 010,38 637 705 32
91872—
32 832 — 25 000— 25 000, — 367 488 — 100 000 — 62 523 70 704 715/70
Gewinnvortrag aus 1911.. *“ Verteilung:
4 % Gewinnanteil von ℳ 2 296 800 Tantieme an den Aussichtsrat laut § 10 der Satzungen.. Vergütung an Beamte.. Vergütung an Arbeiter 1“ 16 % weiterer Gewinnanteil Zuweisung zum Dispositionsfonds Best TD
Dez zember 1915.
Generalunkosten in Meißen. Generalunkosten in Nowawes Abschreibungen in Meißen. Abschreibungen in Nowawes Sonderab schreibung in Meißen Sonderabschreibung in
Nowawes. ö“ Rückstellung für Kriegsunkosten Ueberschuß..
156 9
en 31. Dezember 1915
2
17
229 498— 300 000— 704 715/70
1 473 547 ,62
per Saldovortrag aus 1914... 5 in Meißen Fabrikationskonto in Nowawes Mietgelderkonto in Meißen Mietgelderkonto in Nowawes „Zinsenkonto (einschließlich Wechseldiskontkonto) in Meißen. .. Zinsenkonto in Nowawes. Kontokorrentkonto: nachträalicher Eingang auf abgeschriebene Forderung
120 403 5 820
Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei in Meißen.
mäßig geführten,!
Meißen, den 28. März 1916.
Der Vorstand.
8 C. Bergmann. Die Uebereinstimmung vorstehender Generalbilanz sowie des Generalgewinn⸗ und Verlustkontos von mir geprüften Büchern bescheinige ich hiermit.
mit den ordnunge⸗
Carl Deißner.
Der in der heutigen Generalversammlung auf 20 % festgesetzte Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1915 in⸗ ℳ 120,— auf die Aktie von ℳ 898—
24
5,—
gegen Einlösung des Gewinnantellscheins Ke. 3 von heute ab bei der Gesellschaftskasse in Meißen, . bei der Deutschen Bank Zweigstelle Meißen in Maßen,
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dreeden,
bei der Deutschen Bank Fitiale Leipzig in Leipzig, bet der Deutschen Bank in Berlin und deren Rerigen mexerteg nieberlassunges
zur Auszahlung. Der
eeeee. unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Geh. Kommerzienrat A. Gemuseus, Herrnbut, Vorsitzender, 8 Kommerzienrat Paul Millington Herrmann, Berlin, stellvertr. Vor sibenber,
8 Kommerzievrat R. * Groß Lichterfelde,
Melen. dn. cs ariiss 1916.
Der Vorstand.
Kaufmann Jos. Brasch, Charlotteate Kaufmann Pecar Schmit, Blasewts Kaufmann Martin Uhlmann, Hambam
1““
Verfiafe, Verpachtungen, Verdingungen c.
immaʒa.. imd an Kols
““ ““ Zweite B eilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich
2 98.
Preußischen Stäatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 26. April
— nahlagee und Fundsachen, Zustellungen u. bercl.
Visfung ꝛc. von Wertpapieren.
Iamassttgesellschaften 2. Aktien u. Whtlengesellshaften. —
—
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
. Erwerbs⸗ und Wirtschafte enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen⸗
5) Kommanditgesellschaften 82 Aktien und Alkttiengesellschaften.
Sses über den Verlust von Mernjwier 8 in Unterabtetlung n befinden sich ausschließlich
8 H
Bilanz per 31. Pezember 1918.
Passiva. Hvpotheken. 360 000 — 337 50] Neferresemgs 231 36 425 — Kreditoren. 81 836 18 98 30
1 115 82
453 867 2
31. Detember 1915.
Bocenta benn iceatnienscfenjcheaht au ivr
Sewinn⸗ und Nerlustrechnung ver 321 Dezember
451 307 61 5823
1“
453 567 54 “
1918. Kredit.
—
mis 915 Miets⸗ innabhmen —5 gzun. 23, „Beleuchtung, [Verlustsaldo auf 1916. mtublbetrieb, Wasserver⸗ c. Versichern ngsprämien, mnturen. Löhne, Steuern vnstige Haus⸗ und kungsus foften .
“
28 070 17
28 070 17
den 31. Dezember 1915. 1 Bocenia Srundsdnatiengefenschaht. Paul Philip
Urtrsin,
emburger Boden⸗Aktiengesellschaft, Oldenburg i. Gr.
Gewenn u⸗d Verlustonto Haben
M 2ℳ - 1915 ttftentm: o 1 3915 588Per Vortrag am 1. Januar 1915 mmsaldo. 5 51 „ Zmusenkonto “
k. Mietekonto
—— — *
[ 1 949 59† Ailanzkounts
Per Aktienkarftalkento⸗ oll eing ezar It 18 aebe und Verluast⸗ korto: Gewimn saldo
mame: Bestand
— 2 en 2
En aßen 2
300 558 01
— — Schm.
A. M. 1 N. . h das Eerwin R⸗ und Verlustkonto gefunden.
1916
4222—
babe ich
— —
—
geprüft und
v Marz
*
aft bestebt
be jetzt aus kolgenden Herren: Vers igender, r. Vor⸗
Joh. Wilckens, Bremen, st
Banmrat H. Sräcit. Olden aburg i. Gr.,
2 2₰ †r 2 8½ — Karl 2522—2
brasurg i. Gr., 20. April 1916.
[6141] Ostdeutsche Sperrplatten Werke Akt. Ges.
Die Herren Akrionäre werden auf Grund des § 14 der Statuten zu der am Mitt⸗ woch, den 17. Mai a. c., Vormittags 10 Uhr, in Bromberg, Hotel Adler, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bet einem deutschen Notar oder unserer Gesellschaftskasse gegen Empfangnahme einer Legitimatton zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewt und Verlustrechnung sowie des — schäftsberichts für die Zeit bis 31. De⸗ zember 1915.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
3) Wahl von dee eeeen.
4) . von Revisoren für das Ge⸗
schäftt jahr 1916. 5) Diverses. Berlin, den 25. April 1916. Der Aufsichtsrat.
[6159] Aktiva.
Uneingeforderte Kapitaleinzahlungen Mobiliien: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1915 Zugang in 1915 zusammen 1 504,75 — fi Abs schreibung 9 1 503 75 be Krediionen „ Effekten und Beteiligungen .— Gevian — 1114X“*“ — Debitoren: Bankguthaben 80 231,16 Sonstige Debtioren 115 795,44
Aktienkapital „ Gesetzlicher Reserve⸗ fonds .
I Spezialreservefonds Beamtenunter⸗ ützungsfonds.
7
1 503,25
196 026
60 1 407 938 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Sall. “
—
ℳ Handlungsunkosten Abschreibung 8 Mobilien ““
Gewinnvortrag aus dem Jahre 1911 + Revisionseinnahmen und Provisionen. CCö11““
197 902 40 25 036 03
1207 938 45 Haben.
8
11 190,02 708 3748
70
738 152 10 Berlin, den 31. Dezember 1915. „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗ Geselsschaft.
Meltzer. Dr. Ltbbertz. Rupp. Dr. Gentes.
475 „Huf“ Akt.⸗Ges. f.
Aktiva
Bergbau u. Elektrizität.
Bilanz am 31 Dezember 1915.
Straßburg i. E.
Bufsiva.
1) bee. re ng “ 2vv14*“ 3) Kassen konti 4) Wertvaviere (einschl. Kri egs anle 5) Debütoren, gewöhnliche 8 . Voraugzahlungen an Lieferanten 8 Hinterlegungen
2 — “ 1) Aktienkapital 476 000 2) 4 % Teil’chuldverschreibungsanbeihe 502 889 89 v. 1. 1. 0uob 2 899 89,—
3 758 61 Ausgelost. „ 2888,— 68 000 - 3) 4 ½ % Teilschulrverschreirümgta ebhe
E1“ ö“ ℳ 1 000 000,—
Ausgelost. 8 10 000.—
4) 4 ½ Fhwamrieeehhee
v 2
ℳ½
990 9000 2 500 000
789 328 31
Pal⸗. Nr. 1 l à Nr. 2. 1 Nr. 3, im 326 82 8 1 2n. Elektrische Krast. und Lichtanlag und W⸗ scheanlage aus, Be⸗ mten.: e Bauten un dne.- n. Matertalien, Holzvoträte, Förderwagen usw. . 8 II. U⸗ vberlandzentral⸗. Gesamtanlagen, Bau⸗ und Betriebe kaft ℳ 12 22992
d Anlagen.
bzüglich Strowe trägnis und dwerse Einnabmen bis Ende Dezember 1915
und Arbeiterwohnhäuser
fir nitpeetzec
891 376—
706 000 — 3 169 732 06 1 8 1— 8 b 90 919/ 60 290 240,— 936 31008 8 1 099 372 98
5) 5 % üeeRgehe ewoNgts; v 5
6) Hesetzniche Rücklage
7) Unerhobene Teilschuldvers HreibanGsghsse⸗ 8) Unerhobene Gewinnanteile
9) W brsteuerrest ..
10) vöhne . „ 9.6.
11) Krediloren 8 12) Fur Kursdifferenz auf Wertpaplere * 13) Anlagetil ung gkonto JI, Dotlerung für 1915 14) Auf neune Rechnung . . . ..
Ueberlandzentrale. 1) Kreditoren.. 2) Beaustandetes Euthaben auß pver kauf b 8 . 3) Anlagetilgungskonto II: Ansammlung bis 1. 1. 15 „
6 410 100 000 22 047
886 765 34
115 186 59 958 280 000
1 Strom⸗
Debitoren, gewöhnliche.. Vozaaszablungen an Lieferanten.
Meubalierumgg . . 261 989
Hinterlegungen.
Werlust⸗ und Sewinnkonto 1915.
1 740 000
2 500 000 1 183 000,— 161 699;
3 759 8b 36 159 27982 4 605 924 87
— 2₰
6 250 000 —
2 8 44
Haben.
Der Borstand.
dezember 1915.
Aktienkapitalkonto.
— — F he rareservefondsker te⸗
Kriez reserrefondekonte
IEre derekor io
ltreder
Preditorenkon 8 Deertdenderkerte.
S2EIaX&.
8.
ia Brarsabrit der Danziger B Aktien⸗Gesellschaft.
Der 8☛— Grttard Karen Derrmann Hennis.
der veraen Silergn
Bäckermeister
ae Heberinem mn; 1I1“; mrl den Pidarxngsmäßig gefükrien rbis.
4
4 5 n.es be 8
Webrft⸗
Kurs differenz auf Wertvari iere
ü,öägng —
Arnla
Auélofung iur Heimjahlung gezogen woerden:
6“
18860 1865 1888 1887 1890 1936 1972 2088 2200 2201 2599 2401 2 % à ℳ 500,—: Nr. 3057 3147 3575 3584 4444 . 4447 4
82 La. Sebn. 8
6 Teilschaldverschreibungszinsen auf ℳ (Stand bis Deiember 1915). 5 Teilschuldverschreibungsfinsen auf ℳ 1 2(Sban bis Ende Dezember 1915). F-2. chal Ieverschreibungszinsen auf ℳ 2 2 chaldverschreibungszinsen auf ℳ 2 inkl. Steuern und Förderabgabe,
— an die Ueberl⸗Zentrale .
nDe
2.—2
¼ 2
-
einets
Gegenwart 2 2 4 3
—4——
Bei der in unserer 4
+ echcß
Zerwers] Dotzerung für 1915 — 11 “ ale) für 1915
N
Schuldverschreibungen sind folgende 1
₰ ℳ
32 062 800 077
1.“
ℳ Gewinnvortrag. 71 840,— Kohlenkonto . 45 000,— EG“ 112 500,—
500 000,— . 2 500 000,— „ 125 000,— unter Abzug der Zins⸗
„ „ 9 „ e
70
1 101 90 100 000— 261 98914
22 047/˙94 832 140/68 Dezember 1915 gemä
„ „
. 9„ 9
832 140
ark
2 927 am 27.
4 %ige Schuldverschreibungen, 59 Stück a ℳ 500,—
1149 1152 1162 1321 1328 1368
1848 1878 112 1940 1946 1952 1960 2011 2026 2043 2051
2440 2491 2514 2517 4
15 24 66 88 246 260
2545 2 25 5 1
290 331
35
1373 1405 1495 1544 1581 1624 1650 1721 1734 1782 1783 1721 17278 2185 2187 2198 2199 2204 2248 2340 2374
2584 2615 2 2753 27 9b5 2833 2875 2948 2949 2967.
ige Healeveiaeribuegen, 29 eiud a ℳ 1000.
7 373 391 5 421 479 485 569 571 594 628 7
505
4t ige Schuldverschreibungen, 8— Stück à 9 500,—
98 gn
5 3067 3077 121 3189 e ——— 4—— dieser
Talon seowie den bis dahin noch unverf
vom 31. Dezember 1916 ab, an welchem an unsecrer Gesellschatteskasse in Straßbura 1 Ell, bei der Bank von Eisatz und Loathringen in STtraßbar
9 ,92
3296 3400 3542 3990 3935 4022 4127 4252 4360 4 b b
Ecridwerschreibungen ersolgt zum — gegen Zmbecheinen
bei den 4 % igen Nr. 23 und 1—
bei den 4 ½ % igen Nr. 18 und
Tage vie Verzinsung aufhört:
4599 4638 4757
„sowir 1. Gif. und deren
Fasanengosse
2₰ 9⁴ 74
§ 5 der Anleth Hee stattgerundenen Nummern im Gesamtbetrag von ℳ 68 500,—
1804 2380
2 773 886 851 92 b 942
4769.
Die an den eingereichten Schuldverschreibungen etwa sehlenden noch nicht fülligen Zcseme cheine werden an dem Mr. Auk früberen Ver oinngen in noch beimguzohlen:
4 % à ℳ 1000,—: Nr. 180 185 4 % àk ℳ 500, —: Nr 1167 1333
9.929
295 300 * 311 313 328
660 418 423 772 496 611 696 951 †356 1-20 1422 423 8 396 9 b1 9 . b
1444 1496 1499 1462 1487 1488 473 2720 2760 2782 2872 931 4933.
1. Eis, den 18. Seg; 1916.
1490 1491 142 192