g Prüfungsfaͤcher
Namen der Mitglieder
CEBV1P66AX“
Hebräisch. Französisch
Geschichte
Seblunde ... . 12 Reine Mathematik.
v1““ Regierungsrat.
8
Wie die Jenaische Zeitung“ mitteilt, hat in Holland jetzt ein „Niederländisches Universitätskomitee für Studien⸗ hilfe an kriegsgefangene Studenten“ seine Tätigkeit be⸗ gonnen; es will diese Täligkeit auf kriegsgefangene deutsche Studenten in England und auf kriegsgefongene englische und belatsche Studenten in Dertschland erstrecken. Waäre also über das Befinden irgend⸗ welches kriegsgefangenen deutschen Studenten in Ergland eine Auf⸗ klärung erwünscht, so wäre jenes niederländische Unwersitätskomttee wohl eine besonders geeignete Vermittlungestelle. Zu näherer Mit⸗ teilung über das Komitee ist der genannten Zeitung zufolge Professor Dr. Eucken in Jena gern bereit.
Franzöͤsisch.
Englisch.
Botanik und Zoologie.
Reine Mathematik
“
. u8 5 8
2
†
Französisch.. Englisch.
— — —— — — — Namen der Mitgliede, Helegierten der sche b % † i der Mitglieder Delegie deutschen Regierung, ferner der österreichische lagsabtenung hatte 1915 alle Hände voll zu 1 um den Bedarf au Heenees pat. ktor der er katholischen Re⸗ Lessing⸗Goymnasium. en. Truppenkommandos mit — Regterunge rat. gogik zweiter stellvertretender Dirt or d d bolisch sing paren b 2 der Zentrale, beschlagnahmt. wurte ein welterrt Volkehoch“ und dos prächten aukgestattete Märchen⸗ w. 8 8 1 P 1 Professor. 1 deutik Dr. Schumann, Professor. 3e ¹ ‿ 8 3 . 2 .,2 Dr. We ner Wildelm Jaeger, Professor Dr. Geyser, Protessor . S Profefior Notwendigkeit herausgestellt, durch eine ent Das „Reutersche Bureau“ meldet aus Simla, daß der Gesamtzahl der von der Siifteng 1915 verr cten Böcher betragt Schäder. Professor. Dr. Schwerin ro geb. 8 Dr. Biese, Gebeimer S öglichst wirtschaftliche Ausn 8. 4 *7 D Schäder, Professor Dr. Sch g, fess tudienn möglt ftlich utzung und Verwendung der ver⸗ Eingeborenen erschossen worden sind. Druckbogen zu je 16 Seiten. Die Zahl der bisher insgesamt aunpassende Verteilu jes 8 4 — Nach einem au inesi d 1b 4— Regierungsrat. zu Münster. Regierungsrat. ger. testung diser Rohstoffe an Unternehmer sicher⸗ schaf . 8 Peking bei der chinesischen Gesandt⸗ Die Gewinn⸗ und Verlustrechaung aller Abteilungen der Stiftung wird zunächst die Errichtung eines Kriegsv gsverbandes 215s. Dr. A. O. Meyer, Peofesser. Dr. Sonnenburg, Professor, Geheimer Gymnastum Durch Erlaß vom 22. d. M. nahm der Präsident Nuanschikai] höhung bei der Verlagsabteilung entfällt die bedeutendste Steigerung 1 Triest, Görz, Rovigno un 881 1 81 1— E. * Dr. Pochhammer, Profrssor, G Dr. Gaede, Direktor Dr. Lincke, Professor an der 3 d. Rovereto, die durch die der zugleich mit dem Posten des Kriegsministers betraut wurde. und Körperschasten neben vielen Einzelpersonen dafür Beitröäge spendeten. 8 siu⸗ “ rißeren Zahl von Mitgliedern vom Sitz d 158 868ℳ Sr. ⸗ „Konsistorialrat, Pro⸗ eschichte g Sis der Kammer seit Loutsengtsian iniss — 1b 1 . 1. e Dr. Simon, Konsis P eer hen a Fenede Pehefen g g (wie bisher) zum Minister des Aeußern, 2 ℳ können Steftungsbücher im Ladenpreis von 1 ℳ als Mit⸗lieds⸗ Dr. Richard Neuendorff, Privatdozent „ Brüt 8 8— Kammergeschäfte sind vom Handelsminis 3 inis 1 . Mewxe⸗ Kersitorde, g. Pr Hechert, Professor 6 witer ernannte Re⸗ minister, Tsangtsungsiang (wie bisher) zum Justizminister, Dr. Harzer, Professor, Geheimer Re⸗ Mausdach, Professor. Mard * Ib „ s6 angewandte athe⸗ gestellt wird. Im Zusammen ange mit diesen Ver⸗ sekretär des Aeußern) zum Verkehrsminister und Shayiting gierungsrat. Wiese, Professor. Reine Mathematik. Ddr. ̃ Hn 1 8 Dr. E. Hellinger, Professor. Triester Handelskammer, wonach ein Drittel der Mitglieder Chemie nebst Minera. Dr. Johnsen, Professor. Dr. Keller, Professor. Kasser Friedrichs⸗Gymnastum. D s ru * Bet diesem Anlasse sollen auch Aenderungen der W 1 gierungsrat. Dr. Holtermann, Professor an dem Dr. von Laue, Professor. 8 Wahlordnung Abnahme der Dampfkessel⸗ und Dampffaßexplosionen 2 32, Geschichte. entsprechende Zusammensetzung der Tries r Dr. Gering, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat. Dr. Boller, Professor an der tr bung der Triester Kammer den heutigen Statistischen Landesamt sett 1877, die Dampffaßexplosionen seit — 8 s „Concordia“ (Karl Heymanns Verlag, Berlin) enthält im erster stellvertretender Direktor der logie b8 Freund, Professor Allgemeine Prüfung mit Dr. Miller, Gymnasialdirektor zu leiten aus dem Kreise der Kammer und sonstigen interessierten Jahren 1877/81 im ganzen 67 Dampfkesselexplosionen oder beimkehrenden Gewerbetreibenden“ von Dr. Wilden, Gescheftsführer Dr. Meinardus, Peofessor. Möbius, Professor. a I2I 20 L“ 1 us ung der Aerzte in der sozialen Hygiene und Wohlfatrtepflege Dr. Both, Direktor des Realgvmnasiums Sngca, 30, auf je 10 000 Dampfkessel jährlich nur 06 Mit anderen n. Dr. Killing, Professor, Geheimer Re⸗ der üfung mit Dr. Nelson, Professor, Gebhe 5 üeEees 8 8 1 G 1 Allgemeine Prüfung n so Professor, Gehe Der Premierminister Asquith, der Kolonialminister nommen. Nicht anders steht es bezüglich der bei den Dr. Max Arend; Berichte urd Korrespondenzen über Kriegswobl⸗ nasiums zu Hannover, Geheimer 8 imer Regi Religions⸗ ofessor, vunl ferenz mit einer Versamm itersü heimer Regierungsrat Evangelische Religions D. Dr. König, Professor, 1 3 1 mmlung von Arbeiterführern, die den 1909/13 nur 93 Personen, also noch nicht die Hälfte. Im erst⸗ pfleg⸗, Kinderschutz, Lehrstellen vermittlung, soziale Fürsorge); Zett⸗ der katholischen Re⸗ Gymnasium zu Burgsteinfurt. 5 8* Vr⸗ Pro R . 8 7 . 5 — r. Katholische Religions. Dr. Brandt, Professor — Im Unterhause wurde gestern eine Reihe von sich ein Rücgang der Lebensgefahr bei der Bedienung der Daupf. ehre 1 sistorialrat. Dr. Konen, Proressor. Die Bedeutung des Trocknungsverfahrens für die 8 1 Dr. Dyroff, Professor. 8 8 1 fünft 1890/94 im ganzen 15, im Jahrfünft 1909/13 16 statt. Die deutlich vor Augen geführt, welche große Mengen von Nährstoffen Studienrat. Dr. Rulf, Professor an dem Realgym⸗ Reagierungsrat. 2ff Aufständische wurden getötet. Die Nackrichten aus der Provinz 8 8 ereits anders geworden, aber noch vieles bleibt zu tun übrig; denn Pönefepbie 8 G Päda⸗ Dr G. E. Müller, Professor, Gehe mer Botanik und Zoologie. 8 rof 1 jati 8 g n, aber noch vieles bleibt zu g G. E. M „Pro Ge Dr. Tobler, Prrfessor. Dr. Marx, Professor, Gehen Fegterung beizustehen. Viele eingeborene Personen haben ihre dieser Tage eine Shakespearegedächtnisfeier bgehalten, di 1 esb⸗ abgeb „ie vor Verderben zu schützen und für späteren W rbrarch aurzubewahren. .H Mater, P ofessor. beegenge pe ; 4 ℳ. 4 ee- 18 K 2 r, Pe ofessor rungsrat. dus Krregsgesetz verkündet und duastische Maßnahmen ergriffen erster Präsident von Berzevic;v⸗Budapest. Die Begrüßungs⸗ nungsverfahren dar. Das Trocknen landwirtschartlicher Produkte tit 8 Bir iligten zu sichern. Abg⸗sehen von Dublin, sei das Land ruhig, † 3 Dr. Weivenfels, Professor. ischen Religionslehre V der Komwission Breeior ber oeimrifsthn d ruhig, Miteilungen üͤber die Entwicklung der Gesellschaft im letztverflossenen mit denen die Trocknung vorgenommen wird. Getrocknet werden 1 Beveutung rieser Vorgänge zu unterrichten. Arquith erwähnte dann ; schwa Regterungsrat. Dr. Fuhr, Gymnasialdirektor m Mardurg. Dr. Curtius, Professor an 8 den Auf. Gesellschaft sind trotz der Kriegezeit ungeschwächt. Das Jahrbuch wird Die Trocknung aller dieser Erzeugnisse ist deshalb besonders urrahr sei, und teilte mit, daß Long morgen das Dienstpfli 1 8 ; . 8 ; 2 1 5 orger ten pflicht⸗ 5 22 Mtt D. Mtrbt, Professor, Geheimer Kon lig onslebre fistortalrat. ein zweites Bändchen mit den Quellen zu „Romeo und Julin Dr. Max Winkel, München, auch ung:heure Mengen von Nährstoffen F S 9 - 1 1 68 SEee, 1 7 L L L2 as. „ 8 fü 8 2 2 c „ 2— nebst Gymnasium zu Goslar, Geheimer Hüpeden, Profressor an dem Friedrichs⸗ Dr. Goetz, Professor. Im Oberhaus erklärte Lord Lansdowne zur Lage Den Festvortrag hielt der Professor Dr. Rudolf Brotanek. der Ernte nicht tot; sie leben auf Kosten ihrer eigenen Nährstoffe ra 1 Regierungsrat. lvrr aea “ 2 1 Regterungsrat dr. Fgersc. Peofeor. Iu die große Empfänglichkeit des Dichters für Vorstellungen aus dem Darum ist das Trocknen der Kartoffeln und besonders auch des Reaterungerat. gierungsrat. Kreuzgasse zu Cöln worden selbst dargestellt werden oder über sie berichtet wird, geschieht Feuchtigkeitsgehalt der geernteten Erzeugnisse ist. Nach wissenschaft⸗ Geschichte 8 8 Dr. Rick, Oberlehrer an j 81 Evea ; 6 — Regterungsrat. Dr. Maaß, Professor, Geheimer Re⸗ Dichters mit dem Kriegshandwerk beruht lediglich auf literartschen lust von jährlich etwa 240 Milltonen Mark cutspricht. Dieser Ver⸗
8 b — — Banerns und Sachsens die aus Berlin 2 b 2 „ 81 2 1 4 ein e * Chr 9022 2 — 9 g. . „ 2 7 4 8 Prüfungsfächer Namen der Mitalteder Prüsuagsfächer Iw beeaase 18 griechischen Inlandpost. Das französische Kriegsschiff , bücherelen für Flolter stetionen und Ma iaet⸗vrpentelle. Die Ver⸗ 8 . . — q8* 5 Mitgliedern seines Kabinetts und sa E“ Ah “ 1 gegen 150 Post⸗ 12 EAEZZII1m“ ’ f f Heheim äda⸗ C er, Provinztalschulrat, zuglei Ugemeine Prüfung in ugu anns, Pr. ungari inister am - 1 orrespondenz der Behörden und der griechi guten, billigen Büchern zu decken, bnneeen aeöne Dr. Kauffmann, Prefessor, Geheimer Pbilosophie und Päda. Dr. Cramer, Provinztalsch zugleich n P g ofessor a der ung Allerhöchsten doflager geladen griechischen mußten in Neuauflagen von 475 000 Stüd bergestellt werten. Anßerdem Dr. Eugen Wolff, Professor. 8 Kommission ligionslebre — Nach einer amtlichen Mittein . 1 . 1 b Titel Lateinisch und G. ie Ja Professor. B Dr. Becher, Provessor. bilosophische Propaè- Dr. Cornel ius, Professor. 1 ichen Mitteilung hat sich auch für die 8 buch“ gedruct. Ferner ward eine neue Bücherreibe unter dem Tre sch 8 bisch Dr. Jacoby. Professor 88ö p ü 8 — ** zurch den Kriegszustand vielfach berührte Te ee dac für 1 e „Der Eichenkranz“ geschaffen, von der bisder 3 Pänvde vorliegen. Die Dr. Bickel, Professor. Dr. Kabitz, Pronessor. dentschh.. c. Panzer, ‚Professor. btwen! 1 shrechenbe Organi⸗ englische politische Agent ffizi 528 5 betrau 9. Se Protessor. Jostes, Professor. Dr. Petersen, Peofessor. saton ihrer einzelnen Zweige dafür b, S e Agent und ein englischer Offizier 528500 Stück. Durch die Maschinen der damit bet auen D. Sellin, Professor Dr. Jo Prof 8 . vhbeg ss vxic ge dafür vorzusorgen, daß eine in Mand an der Grenze von Beludschistan und Persien von Druckereien liefen zu diesem Zwacke nicht weniger a18 4 897 800 Dr. Ebeling, Professor. 8 Dr. Widmann, Geheimer Studienrat, rektor des Kaiser Friedrich Gyan fügbaren Rohstoffe und vor allem ei 5 Bz 53 500 Stü Dr. H olthauf 9 TFecfegser, Geheimer Dir ktor des Paulinischen Gymnasiums Dr. von Arnim, Professor, 2 Fofine dem Heeresbedarf sich . von der Sitfiung gedruchkten Bänte betret nunmehr 2563209 Snüce. 3 etellt werde. Durch eine Verordnung des w.- , t in Berlin eingetroffenen Telegramm setzt sich das neue 1 e gabe den U’bertrag des dr. Ro 8 eime Hölscher, Professor an dem Paulinischen Dr. Otto, Professor. g 1— Handelsministers Kabi ’ 2 sammen betrug in Einnahme und Ausgabe ohne den 1 — 1üee 1I1“M“ -. 8 srnande -bD. Boͤlte, Prosessor an den s, ber Wollindustrie verfügt Kabinett, wie „W. T. B.“ meldet, folgendermaßen zusammen: Vorjabres ie 223 959 ℳ (1914 nur 1282 626 ℳ). Nlchit ver Er⸗ 1 1 E15“ das Rücktrittsgesuch des Staatssekretä suhsi f die Kriegsbuchtäti ie 62 612 ℳ de Ermöalicht war “ b. e.“ Franzöͤsisch Dr. Friedwagner. Prosesse — Der Handelsminister hat die Ha gesuch S ekretärs Hsuhsichang an und auf die Kriegsbuchtätigkeit, rie 62 612 ℳ erforderte oalicht Dr. Heezhb 9 nn ssor. Dr. Mhunscher, bmften Schill Engaglisch.. Dr. Curtis, Peofessot. s die Handelskammern von ernannte an seiner Stelle Tuan chijui zum Ministerpräsidenten, die Aufwendung dieser großen Summe nur dazurch, daß Behörden es Schiller⸗ — Kriegsereignisse und insbeson f seulhstt an b itali it i ländi Gvymnastums zu Münster. Oberrealschule. Krieg dere infolge der Abwesenheit einer Außerbem wurden durch einen Erlaß vom folgenden Tage 11“ 8 .“ 1e.-Aeee “ r. Jung, Professor. 3 L Dr. Küntzel, Professor. lüngerer Zeit in ihrer normalen dtigtei hen. 1 1b und kuzturellen Ziele. ei einem tgltedsbeitrag inde Dr. Töplitz, Professor. 8 85 Sec., nb he in Professor, Geheimer A NeIen. Sra. W. T. B.“ meldet, aufgelöst. M det hafchhfend, * Pen itang zum Minister des Innern, Sunpaochi zum buch gewählt werden. Druck achen über die Deutsche Dichter⸗Gerächtnis⸗ urd Oberlehrer an der Schiffs. und Kenfis⸗ 1 1 Gymnasiums. 3 . fte 29 ung der Finanzminister, Liukwanhsung (wie bisher) zum Marine⸗ Stiftung in Hamburg⸗Großborstel versendet ihre Kanzlei. aschinenbauschule zu Kiel. D. Dr. Leipoldt, Professor Erdkunde . . . gierungskommissare hetraut worden, welchen ei V 5 rrrichtsminist ] Maschinenbauschule zu 22 Reine Mathematit und Dr. Bieberbach, Prosespor zer Interessentenkreise gebildeter § chen ein aus Vertretern Changkuokan zum Unterrichtsminister, Kingpangping 8. g r Fachmännerbeirat zur Seite zum Ackerbauminister, Ts I s gierungsrat. Dr. Engelkemper, Ferfeses S w ninister, gojouling (bisher Unterstaats⸗ Dr. Weber, Professor, Geheimer Dr. Meinertz, Professor. matif fügungen beabsichtigt die Regi fii 1 „Profe Dr. 8 — Dr. Schoͤnflies, Professor ⸗ 22½ 1 wergesetzes 1ve. 8* Bestimmungen zum stellvertretenden Unterstaatssekretär des Aeußern ernannt. Dr. Dieterici, Professor, Geheimer 8. Fen ce, efse 89 8 Pau⸗ öI1I131111q“; 1 Statut der Regierungsrat. inischen Gymnasium zu Munster. 8 r. Heinrich er, Professer Triest 2 3 92 gere der Eb Ausländer sein können, einer den logie r. Mumm, Professor. Dr. Hase, Professor an dem Paulinischen Karl Schwab, Professor ander a natlichen Interessen Rechnung tragenden Aenderung zuzuführen. Statistik und Volkswirtschaft Botanik und Zoologie. Dr. Reinke, Professor, Geheimer Re⸗ Gymnasium zu Münster. Oberrealschule. für die Triesier K 8 b und Zo —dS 1 Frefesorg; gfess für die Triester Kammer cghbrn werden, durch welche die in Preußen in der Zeit 8 Dr. Brandt, Professor, Geheimer Re⸗ Städtischen Gymnasium zu Münster. Dr. Wachzmuth. Professo. der Entwickkung des Wirtschaftslebens zum Teile nicht mehr 1 v gierungsrat. Dr. Seeck, Professor, Geheimer Re⸗ Dr. Déguisne, P'ofessor. 1ede Die Dampfkesselexplosionen in Preußen sind im Föniglichen 1 Verhältnissen angepaßt und namentlich eine wirksame? 8 fü f gierungsrat. Dr. Meister, Professor. 1 ““ Oberrealschule. dr Schiffahrtsinkeresten geß eine wirksame Vertretung 1890 bearbeitet worden. Wie einer in der „Stat. Korr.“ veröffent⸗ Die Zeitschrift der Zentralstelle für Volkswohlfahrt gierung Dr. Span 9 Professor, zuglesch Chemie nebst Minera. Dr. Lorenz, Professor. EE gesichert werden soll. Zur Vorbereitung lichten tabellartschen Darstellung der Ergehnisse zu ge w.a.* * 8 8 7) Für die Provinz Hannover in Göttingen. . vrie-2-ur 4 in 8 wird in nächster Zeit seitens des Handels⸗ weist die Enlwscklungsreihe eine erfreuliche, stetige, nur wenig durch 8. Hest des Jahrgangs 1916 folgende Beiträge: Das Zentralinstitut Kommlssion. Profef vee b c ministeriums eine Konferenz unter Hinzuziehung von Persönlich⸗ besondere Zufälle unterbrochene Abnahme nach. Hatte es in den fünf für Erzsehung und Unterricht; „Fürsorge für die aus dem Felde d . . 8 Dr. Daenell, Professor. zur Strassen, Profeffor. ₰ . 2 gan 8 . ftef. “ — zugleich Direktor der Kom. Erdkunde wirtschaftlichen Kreisen Triests einberufen werden. auf je 10 000 Dampfkl⸗ssel im Jabresdurchschnitt 3, Explostonen ge⸗ der Handwerkskammer Düsseldorf;: „Die Notmwendigkeit gründi cher en Religionslehre/]/ mission. Dr. Schmidt, Realgymnastaldirektor zu 8 N. geben, so betrug im Jahrfünft 1909/13 die Zahl der Explosionen nur ng L Zos. Lüdenscheid. 11) Für die Rheinprovinz in Bonn. Großbritannien und Irlaud g von Professor Dr. J. Rambousek; Eine neue Art der Sommerpflege; E1818 tbe- Gym v Worten: die Explosiontgefahr hat um das 5 8fache abge⸗ „Die Vergünstigungen des Solratentestaments“ von Rechtsanmalt Lale tc etbe⸗Gym⸗ Faü — w 8 8 gierungsrat. 8 Ausschluß der katho⸗ gierungsrat, Provinztalschuk 02 “ 1 ꝓP ,S — 8 reF Dr. von Lillenthal, Professor, Ge⸗ v 8 Koblenz, Direktor der Komm. Bonar Law und Lord Kitchener hatten gestern eine „ Dampfkesselerplosionen verunglückten Personen; im fabrtepflege (Berufsberatung Frauenarbeit, Kleingantenbau) und all⸗ Allgemeine Prüfung 8 ve 1 nesengcheelttene 52dens sa Ig v g 88 Jahrfuͤnft 1877/81 verunglückten insgesamt 206, im Jahrfünft gemeine Wohlfahrtspflege (Wesundheitspflege, Sewerbehygienec, Jugend⸗ e n gel, ’ Blankenburg, Professor an dem lehre Konsistortalrat. allgemeinen Bund der Gewerkvereine und die Ei brfü f 5 ligioneleh 8 D. Dr. Weber, Professor. Bergleute und Transportarbeiter vertraten. “ eeighe Jahrfünft gab es aber im Mittel rund 38 600 Dampf. sckristenübersicht. 1 ee 8 hs 1 Angewandte Mathematik Dr. Tim pe, Pripatdozent. b essel, im letzteren dagegen 114 700, also etwa das Dreifache, woraus ; 1 Evancelische Religions. D. Dr. Kühl, Professor, Geheimer Kon⸗ Physik . TDr. Schmidt, Professor. lehre Dr. Rauschen, Professor. 1 2 d Land⸗ und Forstwirtschaft. 8 d Dr. Goetz, Professor. Anfragen, betreffend die Lage in Irland, an die Regierung kessel auf etwa ¼ der früheren ergibt. D.ö r en. Professor, Geheimer Kon⸗ 8 Prosesser hä Pauli⸗ Pbilosophie .. . . M gerictet. 8 A Dampffaßerxplosionen fanden im ersten Erhebungsjahr⸗ Sicherstellung der Volksernährung. — 6 nischen Gymnasium zu Münster. Dr. Stoerring, Professor. Der Premierminister Asquith verlas, wie „W. T. B.“ 1 — Di B Lebens⸗ un rmittelman 41 4 Chemie nebst Miner-. Dr. Busz, Professor, Geheimer Bergrat. Dr. Wentscher, Professor. felgencez Telegramm des Bözelönigs: 1““ 1 der hat sich aber mehr als verdretfacht; es stellt e Seruir 43 v- 5 “ logie Dr. Ley. Professor. Dr. Litzmann, Profefsorge Die Lage ist befriedigend. St. Stephen's Green ist besetzt; ö“ Abnahme der Gefährdung der Dampffäͤsser um das “ in Landwirtschaft, Induftrie und Haushalt ge — Ziegler, Direktor des Goethe⸗Gym⸗ nasiam zu Dortmund. Dr. Meißner, Professor. lauten beruhigend. Der Generalinspektor der Polizei 8 Kunst und Wi e““ Igeg⸗ nastums zu Hannover. Dr S 1. Professo Dr. in Drogher 1 ; Freirnainl * der Polizet meldet, daß ] ssenschaft. 8 8 Dr Stempel, Professor. Dr. Enders, Privatdozent, Pdͤß in Drogheda nationalistische Freiwillige bewaffnet auszogen, um der In Weimar hat die Deutsche Shakef sellschaf gerade die Ersahrungen der Vergangenbeit und die Notwendigkeiten dngir .-AJeee kar 1686* akespearegesellschaft für die Z kunft weisen uns auf den Weg, olle Nahrungs offe restlos * usserl, Professor 8 9) Für die Provinz Hessen⸗Nassau in Marburg. Dr. Elter, Professor, Geheme Agqaitb teilte weiter mit, daß in der Stadt und Frafschaft Dublin sc Sg ö eae eeöö . Ein zweckmaßiges Minel der Konserpierung fellt das Trock⸗ Dr. Schröder, Professor, Geheimer An Dn ⸗ sPufz — G * 2 — — Die 8 , 1 gemeine Prüfung mit Dr. Kaiser, Provinzlalschulrat, Ge⸗ Dr. Brinkmann, Professer, sien, um die Bewegung zu unterdrücken und die Verhastung aller sprache hiel fess aber keineswegs so einfach, wie vielsach angenommen wird. Es be⸗ Regierungsrat Ausschluß der katho⸗ helmer Regierungsrat, zugleich Direkror 7 zugleich steln ö 88 ansprache hielt der Geheimrat, Professor Dr. Brandl Berlin, der auch dingt Vorkenntnisse und eine genaue Kenntnis der Maschtnenfystemt, I Ee“ SDr merereaemere Fälle von Unruhen seien gemeldet worden. Schritte Jahre machte. Der Mitgliederbestand bat sich 1 . m wird. fnet ’ 16 dr. Knabe, Gehei „Di⸗ Dr. Litt, Oberlehrer an der seien geian worden, um das befreundete Ausland über di igberi f “ “ Seer. er können Kartoffeln, Getreide, Obf sonstige à te, Gemüse usm. Dr. Reitzenstein, Professor, Geheimer 8 rektor der Oberrealschule zu Marburg. Wülhelms Gymnasium zu El 5. 2 3 nd über die wirkliche bisherigen Höhe gehalten, und die Finanzverhältnisse der sowie die ea aller 1“ Feöchse, Gems un 6 1eeehe Jh “ zus dte Nachricht, das Schloß des Vizeköniags sei von den Auf⸗ auch in di 2n schei 3 D. ger nas.. Professor, Geheimer Kon. Allgemeine Pruͤfung in Dr. Weber, Pfarrer. lichen Gymnasium zu Bom. l inerschen genommen und diese seien im Besitz von Maschinengewehren, becge nichen “ Ablcehnen 8 S W“ wfchtig, weil sie vor dem Verderben und Verfaulen geschützt werden lrat. der katholischen Re⸗ 6 D. Dr. Köntg, Professor, Gehs † 82. zu Shakespeares Dramen“ soll demnächst sollen und nach den Untersuchungen des vereidigten Handelschem kers Iesetz embringen werde. — sistoriolrat. Ev 8r üSse Do . 3 herausgegeben werden. Die Einnahmen der Gesellschaft im Berichts⸗ f 1 . 8 8 G angelische Religtons. Dr. Jülicher, Professor, Geheimer D. Dr. Weber, Professor. Das Unterhaus nahm darauf die geheime Sitzung wieder auf. se vaben anf rund 12 c. bei der Aufbewahrung durch das Weiterleben und Verarmen der Dr. Both, Direktor des Real vmnasiums jehre Konsistorialrat. Dr. Feldmann, Professor⸗ vAg Fhg. f. nobr beliefen sich auf rund 15 900, die Ausgaben auf rund 12 400 ℳ.. Pflanzenteile verloren gehen. Kartoffern, Obst und Gemüse sind nach Studi nrat. G 8 ““ 6 „ in IArland, daß die letzten Nachrichten befriedi⸗ Prag über das Thema „Shakespeare und der Krieg“. Mit ge⸗ 8 s b Gymnasium zu Cassel. De. 2 L Professor 2,2* letz kachrichten befriedigend seien. 2* 2r Krieg 1 weiter 1 während ihre asbewahrungszeit 20 — 30 Dr. Stimming, Professor, Geheimer Philosophie . Dr. 11 8 3 Dr. Mever⸗Lübke, Pr Fürtsehn Personen. seien gethte und 21 verwundet worden, lahlreichen Belegen aus Shakespeares Dramen erhärtete der Redner ö verrehren weeh h8 V 1 dr 8, Direktor des 8. terdem seien zwei der Regierung treue Freiwillige und zwei V 5 2„ I.; — Dr. Suchier, Privatdozent. 8 1 Dr. Vogels, 8 1 “ 9 11“ ewüw- Kriegsleben, die sogar in Stücken ganz friedlichen Inhalis die 1 zrtschaftlt Sa je N uch 5 . r. Mtsch, Professor. nastums nebst Realgvmmefu Lacnetbeamte getötet sowie sechs regierungstreue Freiwillige “ * “ ₰ Getreides von hoher vorkswirtschaftlicher Bedeutung. Die Verluste Dr. Morsbach, Professor, Geheimer Deutsch Dr. Vogt, Professor, Geheimer Re⸗ 1 2 981 2 ge bilderreiche Sprache beleben. Wo kriegerische Handlungen an Nährstofsen ohne Trocknung sind um so größer, je größer der X b . fessor, —₰; . 1 . b 8 1 1 s Dr. Roeder, Oberlehrer, Privatdozent. D Dr. Bülbring, Profe — Die unabhängige Arbeiterpartei hat vorgestern das in breitester Ausdehnung und ohne Rücksicht aus festf w S st bei Dr.? 8 1 Dr. Elster, Professor, zugleich stellver⸗ Anars d 1.1 unabh b 1 gef 1 8 2 1 lichen Feststellungen bercchnet sich der Substanwerlust bei all Dr. M. Lehmann, Professor, Geheimer Seees. 1 e. e Regierungsrat Jn am Castle ihre Jahresversammlung abgehalten und die entstehenden sienischen Schwierigkeiten. Die Vertrautheit des Dacggekr brercheer süch egr dg Eö 3 enesam ir Bben mimmig eine Resolution angenommen, die unter anderem ☚ Dr. Busolt, Professor, Geheimer Re⸗ vbX“ 1 SBonmg. . besagt, daß der 8 Inasdnb e ; 1 Quellen: der Bibel, antiken Dichtern, wie Ovid, Livius, Virgil und vs sor, gierungsrat. D. Dr. von Bezold, Pmf t., daß der ausführende Ausschuß mit allen Mitteln eine S IMe 4 b lust ist es aber schließlich nicht allein, der durch die Trocknung ver⸗ Geschichte. mer Plutarch, und der mittelalterlichen Chronik des Holinshed. Die mieden wird. Die in den Erntemengen verbleibende Feuchtigkeit be⸗
Botanik und Zoologie 8
8) Für die Provinz Westfalen in Münster.
Allgemeine Prüfung mit
Ausschluß der evan⸗ Religions⸗
gelischen
Evangelische Rellgions.
ehre
Katholische Religions⸗
lehre
gierungsrat Dr. Birt, Professor, Geheimer Re⸗ I 8
Dr. Brandt, Professor.
Dr. Stein, Professor.
Dr. H. Wagner, Professor, Geheimer Regierungtrat.
Dr. Hilbert, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. Landau, Professor.
Dr. Carathédory, Professor.
Dr. Runge, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. Wiechert, Professor, Geheimer Regierungsrat.
Dr. Prandtl, Professor.
Dr. Hartmann, Professor.
Dr. Bernstein, Professor.
Dr. Voigt, Professor, Geheimer Re gterungerat.
Dr. Simon, Professor.
Dr. Götting, Professor am Gymnasium zu Göttingen.
Dr. Mügge, Professor, Geheimer Bergrat. 88
Dr. Windans, Professor.
Dr. Kötz, Professor. 1“
Dr. Eblers, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. Berthold, Professor, Geheimer Regterungsrat.
Dr. Peter, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat. —
Schickhelm, Professor, Provinzial⸗ schulrat, zugleich Direktor der Kom⸗ mission. Dr. Cauer, Professor, Gebheimer Re⸗ gierungsrat, Provinztalschulrat a. D. Lic. Dr. Simon, Konsistorialrat, Pro⸗ fessor. D. Dr. Rothstein, Professor, Geheimer Konsistorialrat. W D. Dr. Leipoldt, Professor. Dr. Mausbach, Professor. Dr. Engelkem per, Professor.
Französisch
Englisch...
Geschichte
Mathematik mi schluß der angewandten
Mathematik 1 Angewandte Mathematik Dr. von Dalwigk, Privatdozent,
10) in Frankfurt a. M.⸗ 8 ebagasttk. ...
Allgemeine Prüfung in der evangelischen Re⸗
Dr. Meinertz, Professor.
gierungsrat.
Dr. Mewaldt,. Professor.
D. Budde, Professor, Geheimer Kon⸗ sistorialrat.
Dr. Wechßler, Professor.
Dr. Quiel, Geheimer Studienrat, Ober⸗ realschuldirektor zu Cassel.
Dr. Schumann, Professor an dem Gym⸗ nasium Philippinum zu Marburg.
Dr. Vistor, Professor.
Dörr, Direktor der L ebig⸗Realschule zu Frankfurt a. M.
Dr. Fretherr von der Ropp, Professor, Geheimer Regierungsrat.
Dr. Busch, Professor.
Dr. Otto, Professor.
Dr. Endemann, Gymnasialdirektor zu Dillen bugg.
Dr. L. Schultze, Jena, Professor.
Dr. Hensel, Professor, Geheimer Re⸗ gie ungsrat.
Dr. Neumann, Proofessor.
fessor. Dr. Richarz, Professor Dr. Feußner, Professor. Dr. Schulze, Privatdozent, Professor. Dr. von Auwers, Professor, Geheimer Regierungstat. 8 Dr. Kayser, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat. Dr. Fries, Professor. Dr. Korschelt, Professor, Geheimer Regterungsrat. Dr. Meyer, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat. 8
Dr. Zieben, Professor, Stadtrat, zu⸗ gleich Direktor ver Kommission. D. Erich Förster, Professor, Kon⸗ sistorialrat. Dr Julius Richter, Professor an dem
ücbeumhe ... Reine Mathematik
Angewandte Mathematik
Astronomie. Pbvfik
logie
D. Cichorius, Professer. Dr. Schulte, Professor, Ge gierungsrat. 1 Dr. Niepmann, Gymnasial
onn. Dr. Levison, Professor Dr. Philippson, Profeßor. Dr. Study, Professor, Gehech rungsrat.
Dr. London, Professor. Dr. Schwering, Dtrektor de Gymnasiums zu C Stubienrat. B Dr. Küstner, Professor, e
gierungsrat. Dr. Kayser, Peofessor,
rungstat. Dr. FI Professor Dr. Evers heim, Privat De. Steinmann, Prt Bergrat. Dr. Brauns, Professor,
rat. Dr. Anschütz, Professo⸗ gterungsrat. Dr. Rimbach, Professo Dr. Fitting, Professor. Dr. Hesse, Professor.
Berlin, den 19. April 1916. Der Minister der geistlichen usw. Angeleg
J
8
A.: Müller.
Woͤhler⸗Realgymnasium. ö“
Nichtamtliches.
(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)
8 Oesterreich⸗Ungarn. Beim Minister des Auswärtigen Baron estern abend ein Em eutsche Botschafter m
fang statt, zu dem unt dem BVotschaftspersonal
Fiedensverhandlungen betreiben sollte. Der Abgeordnete Sanwden sagte, die letzten Reden des Reichskanzlers hätten eigt, daß jetzt nichts zwischen Deutschland und England nmnde, was das Opfer weiterer Menschenleben wert wäre.
Frankreich.
Der Mangel an Arbeitern in Landwirtschaft, Handel und Ndustrie hat, dem „Petit Parisien“ zufolge, zu dem Entschluß zeführt, ausländische Arbeiter in starkem Maße heranzuziehen. Ene Anzahl von Kabylen habe man schon eingestellt, aber um brauchbare Arbeiter zu gewinnen, habe sich die Regierung ent⸗ Biaßsen, Chinesen anzuwerben. Alle Schwierigkeiten seien über⸗ munden, zunächst würden 5000 in einigen Monaten eintreffen. Jhr Kontrakt laute auf 3 Jahre, mit der Bedingung, daß sie der einer früheren Beendigung des Krieges in den Kolonien deschäftigt werden sollen.
Niederlande. — Die Zweite Kammer hat den Gesetzentwurf über die Sommerzeit angenommen. — Gestern morgen gegen 5 Uhr wurde ein französischer Verman⸗Zweideqher nach heftiger Beschießung durch die bolländischen Küstenbgtterien und Kriegsschiffe zum Landen zezwungen. Die Maschine ist schwer beschädigt. Der Zwei⸗ er führte keine Bomben, hatte ein Maschinengewehr und der mit drahtloser Telegraphie ausgerüstet. Die Bemannung, bes aus einem Sergeanten als Führer und einem Offizier stand, wurde durch Marinetruppen gefangen genommen. 3
Lis Griechenland. Gesandten der Ententemächte haben dem Peuterschen Bureau zufolge einen neuen Schritt wegen des Transports serbischer Truppen nach Mazedonien znternommen, für den sie die Benußung giechischer Eisen⸗
ein Ministerrat.
di. Nach einer Merdung der „Kölnischen veitage begnügen sich de Ertentemaͤchte nicht mehr mit der blagn bostsendungen des Vierbundes, sondern vergreifen sich auch an
eschlagnahme der des Re marineamts 15 Standbücherei 32 Wander⸗
auf Grund der Bibel bejabend beantwortet; im übrigen beleuchtet und durchdringt er mit Phantasie und Reflex on alle Licht⸗ und Schatten⸗ seiten des männermordenden, aber auch die Selbstlosigkeit und Ritterlich⸗ keit fördernden Krieges. Von der großen Verantwortlichkeit der leitenden Männer, die über Krieg und Frieden zu entscheiden haben, ist er tief durchdrungen, wie er streng zwischen gerechten und ungerechten Streit⸗ fällen unterscheidet. Ueberall aber tritt bei diesen Bewertungen ein starkes Nationalgefühl hervor, das in den Königsdramen nicht nur die Beurteilung der Kriegsgründe der Feinde Englands beeinflußt, sondern auch zu einer einseitigen Bewertung der Kriegstüchttgkeit der Landsleute des Dichters führt. Der Redner schloß mit dem Hinweis darauf, daß die sittlichen Anschauungen des großen englischen Dichters über Krieg und Krieaführung heute bei den Führern und Krirgern der Mittelmächte Geltung hätten, daß bei ihnen das Bewußtsein, vor Gott den Krieg und seine Führung verantworten zu müssen, lebendig sei, wie in den Gestalten Shakespeares, die dieser als echte und gerechte Krieger hingestellt habe.
Die diesjährige Hauptversammlung der Goethe⸗ Gesellschaft wird am 17. Juni in Weimarstattfinden. Den Festvortrag über das Thema „Goethe und die Musik“ hat der Professor Dr. Max Friedländer⸗Berlin übernommen. Am Abend vor der Hauptversamm⸗ lung findet im Hoftheater eine Festvorstellung statt, in der ein kleines Drama des 1799 verstorbenen Georg Benda „Ariadne auf Naxos“, Goetbes Lustspiel „Der Bürgergeneral“ und sein Singspiel „Jery und Bätely“ gespielt werden sollen.
Wohlfahrtspflege.
Die Deutsche Dichter⸗Gedächtnis⸗Stiftung hat im Jahre 1915 an Lazareite, Truppenteile in und hinter der Front und deutsche Kriegsgefangene im Ausland 200 171 Bände verteilt (1914 66 299, in beiden Jahren zusammen also 266 470 Bücher). Daneben nahm sich die Tätigkeit der Bibltotheks⸗Abteilung diesmal bescheiden aus, da sie hinter jenem wichtigeren Ztel zurücktreten mußte. Sie hat Volksdüchereien in Dörfern und kleinen Städten, Schul⸗ und Fort⸗ bildungsschulbibliotheken, Krankenhäuser und Heilstätten, Jugendvereine und Kinderbüchereien, Feuerschiffe und Leuchttürme mit guten Büchern
11“
. 8 zu versorgen. 1915 wurden an solche Büchereien nur 17 589 Büche gahnen verlangten. Auf den Besuch der Diplomaten folgte 8 sol 8 cer b 3 f
im Ladenpreiswert von 14 931 ℳ verteilt; seit ihrer Begründung vergab die Stiftung in gleicher Art 701 241 Bücher im Laden⸗ preiswerte von 771 775 ℳ. Die Adbteilung zur Massen⸗ verbreitung guter Volksschriften bearbeitete u. a. im Auftrage
8
man Pascha (Konstantinopel) und ging er auf den Zweck der .
führen und den Genuß⸗ und Futterwert scwee auch die Keimfähigteit erheblich herabsetzen.
„Ale diese Nachteile werden du ch das Trocknen vermieden, desse größte volkswirtschaftliche Aufgabe aber die Trocknung der Küchen abfälle bleibt. Ungeheure Nährwerte von hohem Eiweiß⸗ und Fett gehalt können hierdurch erhalten werden, und darum sollte man mi aler Energie für eine größere Zahl umfangreicher Trocknungseimich tungen Sorge tragen.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperru maßregeln.
In Gegenwart Ihrer Majestät der Kaiserin un Königin begann gestern im Langenbeck. und Virchow⸗Hause de zweite Tagung der Kriegschirurgen, die von zahlreiche hervorragenden Medizinern, auch aus Oesterreichlagarn, Bulgarien und der Türket besucht war. Die p eußische Staateregierung war i der Eröff. ungssitzung durch den Stellvertretern den Kriegemmister von Wandel und durch den Minister der geistlichen und Unterrichtbange⸗ legenheiten von Trott zu Solz vertreten.
Der Chef des deutschen Feldsanitätswesens, Generalstahsarzt de Armee Dr. von Schjerning eröffnete, nachdem er Ibre Matesta die Kaiserin und Königin beg üßt und in den Sitzungssaal geleite batte, die Tagung mit einer Ansprache, in der er der Versammlung zunächst die Grüße Seiner Majestät des Katsers und Könias über
mittelte. An Allerhöchstdenselben wurde das folgende Hu digungs⸗
telegramm abgesandt:
„„ Curer Kaiserlichen und Koͤniglichen Majestät huldigen, be glückt durch die Anwesenheit Ihrer Majestät der Fa serin, die zur zweiten kriegschtrurgischea Tagung im neuen Langenbeck⸗Vuchow⸗Hause versammelten Chtrurgen und geloben, ihre derantwortungsdollen Aufgaben für Heer und Vaterland getreulich zu erfüllen somae die medtzinische Wissenschaft und chirurgische Kunst zum Heile der ver wundeten Krieger nach besten Kraften zu pflegen und zu fördern Das schöne, am Giebel der Kaiser Wiehelms⸗Akaden ie Leuchtende “ „Scientiae! Humanitati! Patriae! ist in und allen ebendig!
Der Redner begrüßte sodann den Vertreter des Keiserlichen
Kommissars und Militärip kteurs der freiarlligen Kranken pfleg
Fürsten von vfeldt, die Vertreter der Staatseegierum und die Chess des Sanitätswesens der Staaten, Kunze (Wien), Döllinger (Budapeg. Sulriman Non⸗
Zatzorcff (Beoßa). Sodang ein und führte dabei etwa