u114“ Deutsche VBerlustlisten. (S. 275.)
Ackermann, Martin — Röderau, Großenhain — leicht verwundet. 6. (F.) Batterie. K CCEE““ n Glöckner, Max — Seiffen, Freiberg 8 leicht verwundet. Utffz. Franz Däbritz 8 .bogit Dresden⸗A. — leicht verw. Fun str gt Lüfi.. Iee giczu Uhoes verwunden 8 ügah . Nmene EE11“ . 8. Bauer, Paul — Crimmitschau — gefallen. Röh 8 Fritz — Meesiger, Pommern — schwer vd benvn Pe e, Max — Cunnersdorf, Dresden⸗A. — leicht verwundet. . . SS .d, ⸗ SrS”“ et. Schmidt III, Paul — Falkenberg, Liebenwerda — leicht verwundet. Ersatz⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 47. 8 S 8 g b 19 Korasn 85 Foclitsh berwunde⸗ che, Mar — Dresden⸗A. — leicht verwundet. 4. Batterie Voi t Ku t — B müheu Sedgeee d'1a ifrs — leicht! er, Alfred — Kalkreuth, Gro ain — leicht verwundet Utffz. Willy S — Zembschen, Weiß 8 — schwer ve Zoigt, Kurt — Durghausen, Leipsig — leicht verwundel. ger Alfeed — th, Großenhain — leicht verwundet. f Stolze — Zembschen, Weißenfels — schwer verw. Brunner, Albert — Gersdorf, Glauchau — leicht ch, Otto E . leicht verwundet. .Wilhelm Kreutzner, Traben⸗Trarbach a. Mosel, l. verw. Groß e, Rudolf — Hartha, Döbeln — leicht verw berr. b.- 1 rchard — Iobrit 2 orch orw — 2 . „ 1 . . „ 8 a 8 1“ h. “ “ ffz. Kurt S iäie. 3 8 99. 7 Ere bal. ppbs 65 berw. bei der de ilhelm, Otto — Spansberg, Großenhoin — leicht verwundet. Gal 8. FSGIb Fbben, Halle a. S. — I. verw., b. d. Tr. Heehe Paul — Großwirschleben, Anhalt — I. verw., be nn ubert m Febannes Sees Se 8 Gl Erenexans leicht verw Defr. . org Db pn ep e; Willenberg, Braunschweig schwer verw. ebem, Walter gesh. anzig — leicht verwundet, bei der Trupr - Heubler, Alfred — Freiberg — Fia -grce. 8 Gefr. Walter Mäͤlz er — Altenburg, Sa.⸗A. 8 I. verw., b. d. Tr. Günt h er „Richard — Wildbach, Zwickau — leicht verw., h. d. Frevygang, Walter b1es Ew pe Pausa, Franz, Langenhausdorf (Langenbernsdorf?), Zwickau, gefallen. Fittler, Friedrich — Weigelsdorf, Schles. —
Angermann, Bruno Bäaärenstein, Dippoldiswalde — l. verw.
58
8
2⸗ 2 — B⸗
8
—— 2
556. S.
2
—
7
G;
29
2
Franz, Albert — Steinpleis, Zwickau — leicht verw., bei der Tr. Le 8 1 8½ h- Cesche b 9 V. be seicht verwundet. . 8 .8 8 A 1 1 3 1 V Seyfert, Friedrich Wilhelm Karl. — Liebertwolkwitz, Leipzig 1 . 8 1“ Mischock, Karl — Großenhain — leicht verwundet g 6. Batterie. S - „Leipzig — i“ 8 8 5 N Sr e, ers * Utffz. Oskar S f — Niedergebra. Nordhausen — s Schellenberg, Paul — Borna — leicht ver . adve 3 . ͤ„ ner 5 gespaltenen Einheita- Böhme P. Willy — Niederbobritzsch, Freiberg — leicht verwundet. Le 8 8 en “ “ schw. verw. F. t, Hermann 8 Belzig, Potsdam — ne k. ecdet Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 % 40 ₰. 2 uu 88 Anzeigenpreis für Fhen, Keee ae2 50 ₰. Räder, Otto — Zeithain, Großenhain — leicht verwundet. Ffiter, Oskar — Leipzig⸗Reudnitz — verwundet. II*“”“ Bv Ue Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin a 1ö1“ zeile 30 ₰, riner 3 gesp Krüger, Alfred — Chemnitz, Gable E11“ Mergner, Alfred — Tiflis, Kaukasus — leicht verwundet. Staudte, Albert Golbitz, Querfurt gefallen. Alle P 8 8n; n. e S Anzeigen nimmt an: ; ger, Aifrer Chemntb, Wahlens — leicht verw., b. d. Tr. Schädlich, Walther — Müllarün, Uuerbach — leicht verwundet. Freitag, Ernst — Mitteldorf, Stollberg — leicht Lerwundet den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer § mE ö Erpedition des Rrichs⸗ und Staatsanzeigers Berichtigung früherer Angaben. — — Grobe, Kurt — Glauchau — leicht verwundet. 8 2 auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. EI dir Königliche Erxpe 32 4 8 4. Feldartillerie⸗Regi⸗ Nr. 48 8 IAI1I“ Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 3 1 4. Kompagnie. 8. illerie⸗Regiment Nr. 48. Pionier Ko ic Nr. 192 Einzelne Rummern kosten 25 ₰. NEEEWIII 8 Hirsch, Alois, Altewalde, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 220.) 3. Batterie. 8 2 ionter⸗Kompagnie Nr. 198. 1 EsExsefs⸗ e SSI. 6. Kompagnie Gefr. Fritz Weller — Susa, Turin (Italien) — erneut leicht verw. nic Albert Thamerus — Gablonz LE1““ — schmer “ 8 1“ e.“ 8S b. . ltffz. Theodor Findeisen, — Dresden⸗A. — gefalle — — Mentzel, Arthur — Fraustadt — dish. schwer verw., 4. 4. 16 in „h„ 11I1“ Uts. Paul Beürhor 2b Dreese⸗AI. eanen llen. 8 8 8 April Abends. einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 272.) Behla, ‚Huldreich, Mittelebersbach, Großenhain, l. verw., b. d. Tr. Gefr. Stto Mehnert Auerswalde, Flöha⸗ schn h 2 2⁴ 8 7 1 Opfer, Heinrich — Dortmund — bish. vermißt, l. v. (V. L. 272.) 5. (F.) Batterie q F ETETE1I1I1“ . ha — schwer ver A nen 1—““ xr venr . ———— qqéqIZ 8 ’1 „2 erie ec . — Dish. N., 1. . W“ “ 2. 21 1 8 Ried el 8 Paul 29s Lei Szta eein 8 U. alls leicht verke evbe 22 —— E . Kluge II, Erich, Dresden⸗A., bish. I. verl., krank. (V. L. 272.) Hösel, Richard — Reichenbvandt, Chemnitz — inf. Unfall verletzt. Lihn h. Bne ge ee cs feeht verlet
Richter, Oskar — Dresden⸗Löbtau — infolge Unfalls leicht G . Beschluß. q G ( Setter 1, Fr Kreindölzig Leipzm 4 “ g Frohnau, 8 dee Infanterie⸗R Nr. 245 6. (F.) Batterie. B1 Franz — Kleindölzig, Leipzig — leicht verwundet. nhalt des amtlichen Teiles: dem Eisenbahntelegraphisten a. D. Retzlaff in Frohnau, 8 Füi3. 1 Reserve 8 e Nr Weber, Otto — Bordorf, Dresden⸗N. — inf. Unfall verle S N b 8 Wulfen, Anhalt — infolge Unfalls verlett 1n e. acveees v und Durchf Kreis “ das Kreuz des Pee en Ehrendechen⸗, Auf Grund 8 8 des Reicht, und Satsangehac ff Se 11““ “ — eter⸗ 11““ Logel, Kurt — Neuwiese, Stollberg — leicht undet. lam 2 8 1 8 bis is D. Lindecke in Berlin⸗ EEE11A“ S2 88 Fehle “ 8 Leihrig. — ““ 1 8 Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 25. K se Curl — “ densverleihungen ꝛc. Nedden aisenbah ash O a. D. Grund⸗ keftseseh s E “ Liste aufgeführten, im vnalae Hefr. Bruno Gö r, Langhennersdorf, Freiberg — erneut l. verw. 1“ 8 7, Paul = Zmi“ üen 8 . 1z 2 S Fere 8 Flhti 8 m Kaiser eichel, Max — Roßwein, Döbeln — leicht verwundet. E114“ Radeherg. eien N LCq111616““ ö Zir Heetheung, laren e hree uehele Deutsches Reich. kowski, dem Eisenbahnlademeister a. D. Bruchmann, dem sich aufhaltenden wehrpflichtigen Personen, die den vo 1 d F Erg, I . ee El. „ 8 2* „ † — ( en.
8 1 88 2 4 2. Komp . Bruno Bi 7 8,8‿ 8 e. ; g Sp 8 2 Shgsasr ämtlich in Berlin ungen zur Rückkehr (Kaiserliche Ver⸗ 8 2. Kompagniec. ftz. Bruno Büttig, Possendorf, Dippoldiswalde, inf. Unf. verletzt. Kunz, Max — Thierfeld, Zwickau — schwer verwundet. bekanntmachung über den Verkehr mit Süßstoff. Eisenbahnrangiermeister a. D. Golziow, sä ch 1 JL“ 152 August 1914, Reichs⸗Gesetzbl.
89
8 29 427 ; FF 1 82 - 8 „ in M sdam Schladitz, Hermann — Ischölkau, Delitzsch — leicht verwundet. Albert Grun — Thekla, Leipzig — schwer verwundet Grimmer, Alexander — Freiber eicht verwunde ff 1 dem Eisenbahnwerkführer a. D. Freudenberg in Potsdam, 3 Zschölkau, Delitzf eicht f. Alt Pr; Thekla, Leipzig — schwer 1 „Alexander — † g — leicht verwundet. 1 ng, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger . nw. 1 1 - 88 e 3. Kompa gn ic. z. Richard Wün sch — Grüna, C hemnitz — schwer verwundet. 8 — Handel 5 8 8 8 3 den Eisenbahnweichenstellern a. D. Harz und Potrz in Heeg S. 323, 371, 385 8 Seseaee A“ 92 S Ne Hes⸗ 1 ;b . 1 3 ree. die der elsaß⸗lothringischen Staatsangehörig⸗ Gerlach in Be rlin⸗Weißensee, Haack in Berlin Mariendorf 15. August 1914, Reichs⸗Gesetzbl. S. 22 ) vaae Pörig⸗ 4. Kompagnie. Obgefr. Hermann Wilhelm — Dresden — leicht verwundet. Utffz. Paul Gröck — Briesen, Lübhen — leicht verwundet,b Ab. stig erklärt worden sind. und Liere in Golm, Kreis Osthavelland, dem Eisenbahnhilfs⸗ leistet haben, der elsaß⸗lothringischen Staa 9 p Gefr. Maxr Schulze — Wiederau, Rochlitz — gefallen. Obgefr. Hugo Jöllner — Korbitz, Meißen — schwer verwundet. Utffz. Wilhelm Michael — Oelsnitz i. V. — leicht verw., b. *5 0 keit für verlustig erkl hes; ü zefr. Rudolf Schreib 8 Str. 1 nzeigen, Fiebi ide in Berlin, den bisherigen Eisen⸗ 3 Gefr. Albin Claus — Audigast, Borna — erneut verwundet, leicht. Ge 8 Fchrs. be EE Annaberg — schw. v. tft⸗. Cöhr Hi m 88 n˖— Dresden⸗Striesen — leicht verw, b. A0l des Reiche⸗Gesetzblatts. 1. ahgt gesr rn 12 Potsdam und Rießner er klärt. 8 Paitz, Paul — Ablaß, Oschatz — gefallen. — Defr. Haul Fritzsche — Rödlitz, Glauchau — leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Willy Hildebrandt — Schlettau, Annaberg — ver WEEI bab b 889 igen Eifenbahn⸗ Feldmann, Friedrich — Krackow (Mecklenburg?) — schwer verw. H 1 ch. Arno — Seerhausen, Oschatz — leicht verwundet. 8 Martin O elsne e Niederplanitz, Zwickau — vermi Königreich Preußen. 8 2. Lzdr 8 ea ne E11“ Mitnisterium für Elsaß⸗Lothringen Abteilung des Innern 52 8 . . . . —— 2 8 ans — ½ resde — gf⸗ 9 efr. W 9 Hec CE“ 3 10 o S 5 9 2 9 , 4 1 8 Reichel, Hugo — Leipzig — leicht verwundet, bei der Truppe. „ Han sden gefallen. r. Willy Haufe Burkau, Bautzen schwer verwund kmennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und hilfsstellwerkschlosser Prenzel, d 8 laf von Riledern, Staatssekretär. in einem Feldlaz. gestorben. Müller, Clemens — Meißen — leicht verwundet, bei der T ruppe. Gefr. Arthur Schellbach — Groitzsch, Borna — vermißt Eisenbahngüterbod 1 9. Kompagnie. Meinke 5 88 b d. Tr. 5 8 8 * n 6 bei vorarbeiter Mesus, den bisherigen Eisenbahngüterboden⸗ Uhlig, Willvy — Leipedr⸗Sehenhe E deicht ““ Wilhelm — Südkirchen, Lüdinghausen — schwer verw. Bauer, Franz — Großdölzig, Leipzig — vermißt. vereinfachten Enteignungsverfahrens bei der Anlage von sus, „ z Schirmec, A verg Ignatus Paul 11“ 3 “ 8 tgC Henh Vilm b 8 1 1 5 m bi igen Eisenbahngüter⸗ Philipp, geb. 25 11. 87 zu Schirmeck, Anzem — 10. Kompagnie. Kuscher, Ernst — Großenhain — schwer verwundet Fiedler, Herme IIIE114“ EE181818* vg . 28 bahnkorpsarbeiter Böhl und dem bisherigen E ongule — „ bei Kreis Schlettstädt Bader Gauck, Ernst — Halle a. S. — tot. Hänsel “ ehenbhain verwundet. Fiedler, Hermann — Blumberg, Zittau — vermißt. Anlagen in Crefeld⸗Verberg. bodenarbeiter Winkler, sämtlich in Berlin, das Allgemeine Julian, geb. 1. 7. 92 zu Urbeis, 1 8. e29. 1I. Kompagnie Bauer, Rudolf — Rothenthal Marionberg — schwer verwunde Frohs, Arno — Heidersdorf, Freiberg — vermißt in Wi lbj 5/16 z dicinae Ehrenzeichen sowie “ — Col Baetz Julian Maritz Robert, geb. 23. 9. b ““ agnie. Terp nthal 2 ern r ven 8 — 8 Heidersdorf, ßt. ahr 1915/16 zum doctor medicina 8 8 „25. 6. 86 zu Colmar 3. 8 Müller, Wilbelm — Hamburg — leicht verwundet. Terppe Hellmuth — Leipzig⸗Sellerhausen — schwer verwundet. Götze, Fritz — Leipzig⸗Reudnitz — vermißt. im Winterhalbjah 5 dem Eisenbahnschrankenwärter a. D. Fischer in Königs Baltzinger Mickael g-b. 25. 3. 82 zu Horburg, 8 5 s 5 2 8 4 4 Ims. 8. h 88 — „ r A e 8 Wilhelm Sterin — Leipzig⸗Moöckern — gefallen. 88* hme, Karl — Riesa, Großenhain — leicht verwundet. Hauswald. Ernst — Zug, Freiberg — vermißt. helanntmachungen, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Berlin das Allgemeine Ehren⸗ geb. 17. 7. 93 zu Markirch, Bernhard Fortuna 1“ 5 1 b Ma Domselwitz. Meiß 8 2 Pi 18 zeichen in Bronze zu verleihen. geb. 27. 8 85 zu Bergbieten, Boyer Ludwig, geb. 31. 8. ötze, Karl — Reudnitz b. Rötha? — leicht verwundet. „Mar — Domselwitz, Meißen — leicht verwundet. Hubert, Paul — Stolpen, Pirna — vermißt.
N entwig, Franz Münsterberg j. Schles. — leicht verwundet. ff 8 Friedrich Diedrich — Dresden — leicht perw. b. d. Tr. Pionier⸗Kompagnie Nr. 245. Per — fswär 41 fi jermit für verlustig bsefr. Fn heer 8 “ 1 Ie. Windelm h Fer 8 b 3 1 ller a. D. Salzwedel, dem Hilfsbahnhofswärier keit, soweit sie dieselbe noch besitzen, hiermit fü⸗ Gefr. Albin Kühn — Bösau, Weißenfels a. S. — leicht verw. Obgefr. Willy Albert — Gablenz, Chemnitz — schwer verw. Utffz. Heinrich Zürn — Callnberg, Glauchau — erneut l. v., betreffend die Ausgabe der Nummern 82 und 83 weichenstelle z , , soweit s s Ge Straßburg, den 11. Februar 1916. 2 Mp S. ⸗5rF D1I1I1u1“ bE666 8 2 — e 8 29„ 8* 8 3 2 Gonschior, Robert — Kujau, Neustadt (Oberschl.) — schwer verw., Model, Richard — Berthelsdorf, Löbau — schwer verwundet. Gefr. Otto Rauschenbach — Leipzig⸗Gohlis — vermißt. sernneeersonalveränderungen. helfern Kluge und S dem 8e “ 1 onstige Per 111“ 8- 8 isher ahn- Hrücher, Hermann — Deuben, Dresden⸗A. — I. venw., b. d. Tr. Jurisch, Okto — Eckersdorf, Dresden⸗A. — gefallen. klgsste des Staatsministeriums, betreffend die Anwendung des maschinenputzer Lehmann, dem SFerlg 1 Liste 1. bergh Andre 1 8 1 — 2 8 w h B — atas 8 ergheim, Andr 8 —n 1t 1 Böb ““ 1 zerentli t 8 ann, dem bisherigen Eisen⸗ Adolf Karl, geb. 8. 12, 93 zu Scharrach g., Oskar — Wilmsdorf, Dippoldiswalde — schwer verwundet. B.i ele, Max — Leckwitz, Großenhain — vermißt. Reeselfeldern in Rosenberg und bei der Errichtung öffentlicher vorarbeitern Koch und Pallm 1 t tzen — schwer verwundet. Fischer, Rudolf — Krippen, Pirna — vermißt. perzeichnis der an der Tierärztlichen Hochschule zu Hannover Heinrich, geb. 20. 7. 85 mu Co'mar, Baldenweck August, geb. AFannaunnie S chubert, Albert, Böhm.⸗Ullersdorf, Reichenberg i. Böhm., lJ. verw. Hamann, Alwin — Oberhermsdorf, Dresden⸗A. — vermißt seterinariae Promovierten wusterhausen, Kreis Teltow, dem bisherigen Eisenbahn⸗ Hägen Leo Konstant, geb. 2 5. 87 zu Wisch, Batot Joseph, s 8 g 8 ; Se t. 1 triebsarbeiter Schlichting in fr. Richad Grohmann — Pausitz, Grimma — erneut I. verw. Frn chke, Johann — Oßling, Kamenz — schwer verwundet. Herkner, Gustav — Reichenbach, O. Laus., Gorlitz — vermi Personen vom Handel. 8 1 1 IFtasch, Ark 8 Hen⸗A. — sch Li Föniastein ee ßt Straßburg, Bisch Joseph Eugen, geb. 17. 2. 88 su Colwar, asch, Arthur — Bannewitz, Dresden⸗A. — schwer verwundet. Lie bethal, Kurt — Königstein, Pirna —- vermißt.
69 isch 8— 8 8 . 8 Bucher Peter, Dr. me geb. 10. 8. 69 zu Gebweiler, B Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 58. mann, Martin — Bölzig Schlochau — gefallen. K aubisch, Erich — Dresden⸗N. Beah vermißt. hu⸗ se.es 127 12. 95 18 Niedermorschweiler, Kreis Rapvolts⸗ mee. 5 2 Krempe, Bruno — Großenhain — vermißt. 1“ Deutsches Reich. wester Bloch Felix, geb. 2. 10. 91 zu Ingweiler, Burger Friedrich Pionier⸗Bataillon Nr. 12. Kuhne, Kurt — Leipzig — vermißt. 6 Bekanntmachung. 8 8 S 12s Fehr h E1 Kuske, Reinhold — Krivan, Stolp — vermißt. vA 8 1 Bekanntmasch ung gs 8 12. 12. 95 zu Straßburg Berton . 88.,een „ . war- 8-. Fee e. 8 b . 8 kehr mit Güßstoff. u Straßburng. Bieber Albert Jakob, geh. 30. 1. 95 n Szaßbnhghe Gugeteilt dem Infänterie⸗Regiment Nr. 179.) Kab lert, “ — Leuben, Dresden⸗N. — schwer verwundet. Merkel, Paul — Rotschau, Plauen — vermißt. Sö. Im 1914, betreffend das Verbot der Aus⸗ und— ber den 8 tt ßstof 8 8ech ais lper. Jatss, ae g 38,5e he — Aet eehöstsrs. Baher Ertelen. Se2 v1141X“”“ 9 ace, Richard — Unterweihig, Dresden⸗A. — vermißt. Uurfuhr von Waffen, Munition, Pulver unbd SBom *Npr 9. ücs (Fugen Ivfeph, geb. 6. “ Sa. obert, 8 xF. 8 SrS ß Reinhol (EZENs„ben wWorß k.e . 72 Lurchfüge . — I. 8 888 ge DeS b 2 [ 8. . ’ 1 8 6 3 rt, Kurt — Kleindöbschütz, Bautzen — gefallen. 8 Gefr. Heinrich H 8 . Stab II. P 1 laüfcdt⸗ 88g T“ “ Sprengstoffen sowie von anderen vö. des Auf Grund der Verordmaag ves Pugidesrats vom 8; n Ss er br e 1 8 s — ö’ einrich 8 aase — Breiffen berg Lö vonbe üisgss 8 8 8 „ Dslc “ An I 9 1 de 1 n “ 5 5 G von 92 eg 7 2 Heg 7 2 eb. 8 . 5 22 2 — b 4* 28 Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 100. 1 3 n 8. ssen erg, “ 9 J. v., b. d. Tr. Siegmu n d, Arthur Langburkersdorf, Pirna e vermißt bedarfs und von Gegenständen, die “ vfentlichen 1916, betreffend die Abänderung des E. sistoffgesetes ( e ch ge 289 d 8 22 8 2 8 Utffz. Friedrich Purfürst — Brockau, Plauen — leicht verwundet. 8 8 gtigung früherer Angaben. Sutterlitte, Matthias — Niederstaufen, Lindau — vemß bedarfsartikeln dienen, bringe ich nachsteh z Gesezbt. S. 213), wird folgendes bestimmi: 82. 80, w. Müahe. Pon dh 8 5 8 Gefr. Paul Fuchs — Leipzig — gefallen. 3 Id grr. . .. 2. Neserhe⸗Kompagnie. Spitzner Eduard — Sosa i. E., Schwarzenberg — vermift. Alenntnis: 8 § 1 8 acher Kail, geb. 27. 1. 90 zu Klingenthal, ehler Ludwig, Reger, Florentin — Kaiserhammer, Bayern — l. verw., b. d. Tr. Müller, Franz — Rosenthal — bish. verwundet, 28. 9. 14 Schönfeld, Richard — Frankenberg, Flöha — vermißt. 1 Es wird verboten die Aus⸗ und Durchfuhr von sämtlichen Zur Herstellung von Süßstoff wud unter Vorbebalt des jeder⸗ ies 9. 5. 96 zu Schlettstadt, Blever Karl, geb. 17. 1. -. 89 d L (V. L. 46.) — 5 b g „ Mugo 1“ ₰ resden “ Laren des elften Abschnitts des Zolltarifs (Papier, Pappe und zeitigen Widerrufs außer der Sofchsrta cbeitt Feisvc ge. 1, Sege Wasselnbeim, B oe b ler “ ageb. 8 Ers ioni Stange, Alfred — Hinterjessen, Pirna — vermißt. I 3 & Co. zu Magtdeburg⸗Südost, die Cbe⸗ im, Bolle Prosper Valentin, (eb. 14. 2. 86 zu Ruß, Bif .C Ko N . 8 v Unnl sen, * 5 Faren daraus). 8 erg, List Zo. 2 9g emisc beim, Bolle 1 — 2 Seee. ““ I1 UI 1. — Meerane — vermißt. I EE““ ritt an die Stelle aller bisherigen E111“ Aktiengesen chaft z9 C X“ Joseph, geb. 7. 1. 87 5 Büschgfsbeim. S8 öe Albin — Wildenhain, Borna — leicht verw., bei der Tr. Wähner, Ehrhard — Niedersteina, Kamenz — vermißt. unntmachungen, die dergleichen Rohstoffe und Erzeugnisse zum Beid iken haben binsichtlich der Art und des Umfanges de Rosheim, Cochepin Julme, oeb. 23. Lud⸗ 1 Lnn Sei lppi vermißt. kkanntmachungen 19 2.8 unisse eide Fabriken haben hinsich ¹ 4 b 76 zu Rosbeim, ; Va Feld⸗Maschinengewehr⸗ Zug Nr. 533, S W 9 Pf Willy — Rippien D esden⸗A — vermi t Bekanntmachungen, die dergleichen Ro 4 6 O 1 eid len 1 2. dermnikallen⸗Aktiengeselischaft 8 x — 8 1n 8 8 88 . . 8 zugeteilt dem Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102. Pionier⸗Bataillon Nr. 22. Schröber, Friedrich — Lichtenwalde, Flöha — vermißft. jegenstande haben mit Ausnahme de B 18. Oltober 1915 — ig, 0 aude zwach rbes 8 88 “ Luzian, geb. 6. 5. 87 zu ünster, Clau an, geb. 14. 1.
F
„ 65 . 5 a 3,9 Srirhfr — debel — Chemnitz⸗Kappel — leicht verwundet. MPo bͤͤS 4₰ *8 Niederplanitz, Zwickau — leicht verwundet.
8 8 1. Kompagni
Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 99 “ Utffz. Arthur Be nedip — Welschhufe, Dresden⸗A. — schwer verw. Liebezeit, Otto — Deuben, Dresden⸗A. — vermißt. Auf Grund des § 2 der Kaiserlichen Verordnung
„₰
1
8 8
Estdn
Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 386.
JI] Inrbo
M; . — 5 „ 2 91 M wor Hor* g nlßen. Pirenag. schwer verwundet.
8 ese der.Oin 1neae. 1. Kompagnie. Pfeiffer, Stephan — Tremessen, Mogilno — vermißt tober 1915 — Rexchsanzeiger Nr. 246 vom 3 . Ewald H limel, Otte O Dresden⸗N. SCrv.SeS, . Dx ccer — BE1ö . en, Mogilno ermißt. Fend di — D v tkarten. § 2 ; ; 8 8 bhen 8
Gefr — ““ Seewe 109” 16 Landschuhmacher Fricdrich — Düsseldorf — leicht erwundet. Hfeifer, Paul — Liebenau. Dippoldiswalde — vermit ö“ 1A“ auf folgende Der bergestellte Sübstoff (§ 1) ist an die Krisgechemikalten⸗ 96 zu Völlinsbofen, Criqui Fokann, geb. 15. 9. 21 u gestorben. Brünnig, Benno, Kornelino, Schubin, inf. Unf. I. verl., b. d. Tr. Schneider Friedrich — Siebenlehn, Meißen — leicht demm III. Das Verbot unter leerstre ds zeichnisses: 8 Aktiengesellschaft zu Berlin zu liefern, die den Süßstoff der Zentral⸗- heim, Clauchard Emil Karl, geb. 26. 4. 86 zu Parts, Clande — Friedri 5 2, Kompagnie, Fen Fer, Wilhelm — Steinigtvolmsdorf, Bautzen — I. . b. 0ll Emen und Nummern 88 Statistischen 1“ Ei nkaufegesellschaft m. b. H., Berlin zur Verfügung stellt. Ses Alfred, geb. 17. 2. 82 zu Neuweiler, Kreis Molsheim, Dreyer Maschinengewehr⸗„Sse⸗Trupp Nr. 92, (EEefr. Friedrich Böhme 11 — Kahla, S.⸗A. — inf. Unf. I. verletzt. Heen k, Reinhardt — Plauen i. V. — erneut leicht verrunde. w Waren der Nummer 656 b, durch die unter II ¹Dies gilt nicht für Mengen, die auf Grund des 8, 4 des Süß. Christopd, geb. 17. 3. 94, zu Oterhergheim, Düslel Karl; geb. 8 zugeteilt dem Infanterie⸗Regiment Nr. 107. 5. Kompagnie Pfennig, Otto — Hirschfeld, Liebenwerda — leicht verwunt Waren der Nummer 657 mit hnsvahmte er. v S.i n stoffgesetzes vom 7. Juli 1902 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 253) anderweit 12. 5. 72 zu Winzenheim, Kr. Colmar, Dürr Lutian, geb. 26. 6. Vzfeldw. Max Mitschke — Förstgen, Rothenburg — vermißt. Glauche, Walter — Falkenhain — leicht verwundet . Fiedler, Walter — Dresden — erneut leicht verw., b. d. Tm bezeichnete Bekanntmachung vom 16. Oktober etroffe b 8 weiben. 88 81 zu Colmar, Dollinger Isitor, geb. 14. 10. 77 zu Heinrichs⸗ Utffz. Alfred Hoppee — Niederfrohna, Chemnitz — leicht verw. 3. Rese 1e 8 “ b Riedel, Paul — Großthiemig, Liebenwerda — l. verw. b. dn Postkarten, 8 abgeg § 3 8 dorf, Drösch Alfred, geb. 23. 9. 95 zu Straßburg, “
Utffz. Richard Greif — Naundorf, Dippoldiswalde — leicht verw. Utffz. Louis Eifert — Ge sdorf, Glan ba 1 gionier⸗K G 25 Waren der Nummern 658 und 659, 8 8 Süßstoff darf zu anderen als den im Süßstoffgesetze vom 7. Juli August, geb. 17. 2. 87 zu L berau, Denier Emil, geb. 15. 6.7 Utfis. Karl Hhlig — Bulmke, Gelsenkirchen — leicht verwundet. Utffz. Emil Keller 1 — Harummäege deselen utlleicht verx. Z““ 1 Waren der Nummern 661 und 662, „,„ 1902 3brumten Zwecken nur gegen Beugsschein an die Verbraucher] zu Straßburg (Neubof), Diederichs Alfred Benzamin, geb. Utfz. Kurt Röder — Leipzig⸗Reudnitz — leicht verwundet. 8 1 8 Hartmannsdorf, Rochlitz — 8 d. Tr. Ltn. d. R. Kurt Burkhardt — Plauen i. V. — I. verw., b. d Waren der Nummern 668, 669, 670, 671, “ lsen 88 1 werden. Die Preise bestimmt der Reichskanzler. Die Be⸗ 80 10. 95 zu Dorlisheim, Dietrich Joseph, geb. 16. 1. 95 zu Gefr. Louis Schmidt — Jorge (Sorge?), Harz — leicht verw. Z 22 Se aihlon, Verwundeten⸗Kompagnie. Utffz. Fritz Göbel — Seidenberg, Schles. — schwer verwur Waren der Nummer 672 mit Ausnahme von Patronenhülsen, wösscheme stellt die Reichszuckerstelle (Bekanntmachung vom 10. April Wasselnheim, Deppen Eduard, geb. 7.5. 89 zu Lubine (Frankreich),
Gof ,Os H Fo 8 o5 . T' “ vi zi 2 in — 2 inf 5 k ; 32 San z 9„ 2. ü . i 1 823 ereea 1 — — 22 -SS 3 nke, Fritz vüet zig⸗Lindenau — 21. 12. 15 inf. Krankheit im Pionier-Kompagnie Nr. 279 Waren der Nummer 673 b. v“ 1916 — Recchs⸗Gesetzbl. S. 261 —) aus; sie sind nicht übertragbar. Dibinger Theopbil, ceb. 26. 11. 91 zu Heiligenberg, Denni
Laz. Riesa gestorben b 57 16 1 Süßstoff bis auf 11. 88 Altdorf, Kr. Molsbeim, Gefr. 2 82 d 135 . — — . 1G ] . 8 erstelle kann den Bezug von Sü arie Alfons, geb. 12. 8 zu 8 8 Gefr. Oswald Teich — Polenz, Grimma — gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Peter Baron — Biadacz, Oberschlef. — leicht verwunder Berlin, den 27. April 8 88 Reichöe8 zum Zwecke der Herstellung von Limonaden F 8 Wiktor, geb. 5. 10. 89 zu Rappoltsweiler, Ertle Gefr. Arthur Kühne — Dresden⸗Cot gefallen 1. Rese 8 ; Zeumer, Paul — Crimmitschau, Zwickau — leicht verwunde Der Reichskanzler. weiteres Gewerbetrei je limonadenartigen Getränken aller 6,3 293 u Breitenbach, Kr. Colmar Eberhardt Gefr. Kar Müller — Zwickau — schwer verwunbet Hergert, Emst — Neustädtek— dich cmißt, ver (. L. 226) — nn- 1“ — Im Auftrage: Müller. b saatürsschen und kgstlefnn,l) gesgatzen. enhhe 88½ 19- 3. 90 zu Ingetsdeim, Ehrharbt, Eugen, geb. Gefr. Max Jentzsch — Sachsdorf, Meißen — schwer b EEE““ Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 24. 8 1 3 LW 1““ ronire erläßt die naͤberen Bes ; sie kann 75 , 8 zu Mutzi r, geb. 4. 5. 87 zu “ “ 4 ““ 1. Ersatz⸗Kompagnie, Pionier⸗Bataillon Nr. 22 the, Ernst. — Hilmsdorf, Rochlitz — leicht verw., b. d. Sh Reccsnucerstele erläßt die nabeten Hestemmungen, ge und Vöad 8- “ n grs 8 Wuch, Fak. Dietrich, Willy — Niederhaslich, Dresden⸗A. — leicht verw. Enders, Karl — Treuen, Auerbach — leicht II1u1“ 8 3 vrri Nächen ereg8 e 8 herahehertee. die mit Süßstoff hergestellten Waren b 8 8 Joseph geb. 9 4 82 zu Markoltheim, Frey Marie Alfons Mey er, Alfred — Gröba reen ain EFr Mes Nane dern „ The⸗ leicht derwundet. Schi Ing., Al re — Leipzig⸗Sellerhausen — gefallen. ns n LII üfs Dh, 8 5 7. 81 Tü kbeim Frommer Albert, 2 „Alfred Srobg, Gr Hain 1 er 8 8 IeeN⸗ M 8 N 8 1 b 3 . Erklärung versehen sein müssen „Friseur, geb. 26. 7. 81 zu Tür . 1 Winkler, Walter — Oberfrohna, Chemnitz — leicht verwundet. Landsturm⸗Pionier⸗Park⸗Kompagnie Nr. 25. Mai, Karl — Dittersbach, Pirna — gefallen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: einer kennzeichnenden Erklärung Fekob, 8 Sfarr. w8ed 28t reier, r. Rappottswrüͤer, Fer 9. 9 8 Pa — hatbhe 855 7 ⸗ a1 haue Fritz, Ver 8b5 Marienberg „ — ij 1 † 3 „* 8 ¹ . E 88 7 * e “ anee. . S K. 1.. . ese e cötchas. AeleRN he Schellenber vv e-. bisb. dem Oberleutnant der Reserve Buddecke, Die Abgabe von Süßstoff durch den Verbraucher ist nur mit Er⸗ Joseph, geb. 14 10. 79 zu Kirweiler, Friederich Friedrich „ F — 6 2 — vberw und 28 8 . K. 2. 2 4 5 ꝙ ’ ,u“ . bish. 5 54 8 8 8 1 8*₰ 8 8 34 8 82 S I S a r 1— eserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 55. 8g E 8 llürrkischen Diensten, den Orden pour le mérite, laubnis der Reichszuckerstelle zuläsfig. 3
‚chuff
8 Joseph Jultus, geb 30. 5. 95 zu Straßburg, Fürst Ernst Mehnert, Paul — Rathenow, Potsdam — leicht verwundet. 8 1 “ Inspekteur einer Land⸗ vard, geb. 18. 5. 94 zu Straßburg, Fritsch Johann Baptist, Kürschner, Paul — Leipig⸗Connewitz — leicht verwundet. Reimann Frieses chticamn 9. Angaben. ben. (V. L. 264.) dem Generalmajor z. D. Pr oten. et eer gen zweiter . Ferstelle sind befugt, in die 12 96 zu Belfort, Fellratb Alfons, ged 28. 11. 95 zu Barthold, Paul — Seifersdorf, Stollberg — leicht verwundet. “ S schwer verw. 31. 3. 16 . sturminspektion, die Schwerter zum Roten Die Becauftragten der Recgeg rnebe einzutreten, Aufschlüse Wangenburg, Florence Albert Joseph, geb. 17. 12 88 zu Burg⸗ Schmidt, Alfred — Döbeln — leicht verwundet. einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 269.) 1 Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 32. Klasse mit Eichenlaub, 8* 6 in Berlin⸗ Räͤume der Süßstoff herstellenden Betrie Fisicht u nehmen. Sie Breusch, Finance Ludwig, geb. 3. 2. 96 zu Michelbrunn, Fröh⸗ 8* rchh bel. Adolf Les — „E Borna 5 leicht verwundet. Pionier⸗Kompagnie Nr. 115 Zigan, Kurt — Dohna, Pirna — leicht verwundet, bei der Tulz dem Oberlehrer a. D., Professor 5 Lesstnge fermann imntaboteg. von Geschcsteaehe s ts en Geschäftsverbältnisse licher Jakob, geb. 5. “ iu rühire. e Bergner, Otto — Tannewitz, Borna — leicht verwundet. Ltn. Fritz B . Sss 8 „ Wi — 9 berpostsekretär, Rechnungs 18 7; nd verpflichtet, uh 8 1 1 Dorlisbeim, aßmann udwig e 1 25 t2 8. 8. — Rotschau, Plauen — verwundet. Lin. 8 *8 g — ee“ gg 8n 8 Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 83. in heae... a. D. Wistuba in Berlin⸗ 38 hierbei zu ihrer Kenntnis 1 Verschwiegenheit zu beobachten 88 V 1— 8 Brenbach Gerber Karl nfre⸗ r 88 5085 Befr. Ernst Bartsch — Oberoppach, Löbau — leicht verwundet. Offz. Stelld. Erbacht ich — Liebertwolkwitz, Leipzig — I. v. ittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 161. 8 Bahnho 4 dlasse, 8 u Straßburg, Grundrich Franz Kaver, geb. 17. 6. 92 in Colmar
Reserve Feldartillerie Negiment Nr. 22 vn Frtur h 1 I atehe b-ch, ge. — gefallen. Vzfeldw. Mar 2v111 WZö Groß 1311— Suhr in Grühse de Soweit diese Veranatmachang abmebcenden Fgzsasseset Gantz Eduard, geb. 5. 2. 8* bn Vantendeim, ea. gn- * eww “ “ iffz. Franz BIiemel — Schönfeld, Habelschwerdt — lei .9. 15 schw. verw., 13. 3. 16 z. Ers. 2.2 “ Operhahnhofsvorsteher a. D., Rech⸗ entbält, gelten die Ausfübrungsbe⸗ üßnoft auf 21. 1. 92 zu Banzenheim, ordner ant.
1.“ Stab, III. Abteilung. “ önfeld, Habelschwerdt — leicht verw. Kreis Stuhm, und dem Oberbahnhofsvorsteher g Kronen⸗ fü „die Abgabe und den Bezug von Süßnoff au 7 Markolsheim, Graff Marzellus, geb. 30. 1. 91 Gefr. Arthur Sperl — Malkwitz, Oschatz — 7. 9. 14 schwer ver⸗ Cis⸗ 8 E”. egags Seüfnach, Henkna rf — b. 8 er B1 Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 223. nungsrat Gielow in Schwerin i. M. den Königlichen Kronen Pr E1““ 30. März 1916 und dieser Bekannt⸗ b Ke. Korl, geb. 18 11. 93 8* Iehann.
wundet, zur Ers. Apt. zurück. — 9 sche 8 8 endorf, Chemnitz — leicht Vierengel, Wilhelm — Nürnberg — 12. 3. 16 infolge Km orden dritter Klasse, Ob . 1 1 “ v11“ bern, Gerth August, geb. 30. 12. 91 zu Reims (Frank⸗ 1 — ) 8 1 erbahn⸗ machung. “ Kr. Zabern, 1 F eenxesaas heepees wexe’-n Gefr. Konrad Zjeline e 8* — heit in einem Feldlaz, gestorben. b dem aglehrer Khym in Berlin und dem Fhse 25. April 1916. v1 ¹ ich)) Grille Georg Karl, geb. 21. 5. 95 zm Straßburg, Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 40. Gefr. Iu n 8S. Fenen8⸗ Stolp — leicht verw. H5;9 streit, Arno — Ziegenhain, Meißen — schwer vernal “ 82 Charlottenburg den Königlichen Berlin, den 2 Ap b Reichskan kach Se.; Friedrich Heinrich, geb 28 6 94 zu Münster, Goechnahts 2. Batterie. Ir. . r Winzeldorf, Pinneberg — erneut leicht Kiank Paul — Bischofswerda, Bautzen — leicht verwundet. 1s. g. D. K 8 Der Stellvertreter des Re⸗ zlers. — 26. 5. 93 zu Straßdmg, Gruß Framz Anton, geb. Gefr. Georg Forberger — Penig, Rochlitz — leicht verwundet. Gefr. Rudolf Se bei der Truppe. 1 Jochum, v“ sG n22 MI2- . Kronenorden vierter Klasse, 88 ris Schleswig und dem ü Albert, geb. 26. 5. 93 z . b Bergmann, Max — Chemnitz — leicht verwundet. 8 ändig — Niedergorbitz, Dresden⸗A. — leicht — vveas dem Lehrer Reer in Lürschau, Kreis S. .
cha ü hI- L enw r Inb b 16 88 1 4 3. 9. 90 zu Steinburg, Kr. Zabern, rieß C n. ged. 2. 78 S1 M. 4 ) Abieilun g Gefr. Ri rd Rü⸗ Fk . det, ei der T ruppe. Minent erfe Kompagni⸗ Ir, 224. 1 Lehrer q. O. S chum a cher in Elberfel den Adler e nh 8 8 8 zu Wasselnheim, Girr Joseph Anton, geb. 22. 1. 88 zu F rburg, g 8g 8 8 2 Lel gyuie Nr. 2 d d der — 8
Franke, Rudolf — Apolda — leicht verwundet, 3. 4. 16 z. Tr. zur. Gefr. Edwin Strobel — She eeasendeee 111u“ 8. bei 122 19 I 8 Kathh e Hanseüdta kret Hohenzolaein ler in Berlin⸗ Bekanntmachung Münch 21. 11 97 zu Flerburg, Sae g Füen. 8852 B“ 5. (F.) Batterie. — leicht verwundet, bei der Truppe. 1 veglett, bei der Tyypp⸗, em Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Hart⸗ Schuhmachermeister Karl Korneder in München, Straßdura, Holzinger August Alfred, ged 16.6 84 zu Rapr⸗ -
ö. 1. 4 I c 8 . 2 1⸗ f Ioßß⸗ 9 rj s 25; ’. schn S 24 . 8 8 3 tär 92 7 N Spreer, Robert — Glasten, Grimma — schwer verw,, 26. 3. 16 Gefr. Maxr Dickert — Gesau, Glauchau — leicht dorwundet. 2enmüller, Johannes, Crinmltschau⸗Leitelsbain e Steglitz, dem Kanzleiinspektor a. D., Kangleisetreta1pedel Auguftenttrae 58/0, wird der Betrieb seines Schubsohlerei⸗ Hollinger Heorg Jodann, geb. 28 7. 98 zu Neurerisach,
Se ras Gefr. 2 Tei en En ags b 6 in Berli berbahnassistenten a. D. at die Kosten des Verfahrens Herr 8 Xarer, geb. 1. 7. 90 m Colmar torben. 225 22 F.ig 1 — gfallen. Reserve⸗Scheinwerfer⸗Bug Nr. 27. i Sn gte eals den Hberbahaeisn Steglid Lehmann in geschäfts untersagt. Korneder hat die Kof deere Herre 9f — . , Ersatz ea vrrpervmne Nr. 45. Pröbius, Franz — Zunschwitz Döbeln 8 ꝓe. 1 Vierschemety, Mlas Danzig — gefallen 8 Berlin und Rögte in Berlin⸗Pankow das Verdienstkreuz in zu 88” Gebühr für diesen Beschluß beträgt 5 ℳ..,Y sgott L dwia. geb. 18. 2 92 1 Colmar, Ha 8rgee. ve
Batterie. Schubert, Max — Nonnenberg, Döbeln — leicht verwundet, old, Timm in Charlotten⸗ Mäünchen, den 20. April 1916. geb. 24. 8. 88 zu Krautergasbeim, Herrmann Al
Geft. Arthur Hänsch — Neu Berthelsvorf, Löbau — J. v., b. d. Tr. Huster, Ernst — R. Sni icht stul 85 — 7 18 6 10. 3. 94 zu Straßdurg, Horrenberger Auguft. geb. 14.8. 91. 1111“ sensteiner, Uie rhen — Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstal⸗ den Eisenbahnlokomotioführern a. D. T Magistrat der Bb Fer ö Herzog Lkener Wver Moritz, geb. 7. 3. 90 zu Colmer⸗.
Hn bsg. v G 8 eri in Berlin und er 8 perwundet. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. burg, Bandk e, Rößner und Wagerin v Varel, das Haecfflinger E 23. 12. 92 zu Colmar, Haller 8 G ““ dem Maschinisten a. D. Kraul in Dangast, 9 89 8 8 8 8 “ 8 ““ 1““ G v Verdien Silber G
rLuUn
88