1916 / 100 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

geb. 13 9. 93 zu Colmar, Heidinger zu Colmar, Voegelin Johann Andreas, geb. 28. 12. 89 zu Ministerium der geistlichen un Zilorger werde Ren den kommenden Geschlechtern ver eisr

88 zu St. Johann b. Zabern, Hoffmann Colmar, Verdun Karl, zeb. 7. 1. 82 zu St. Kreuj, Weill angelegenheiten 1 ; Kilometer weit nach Norden zurückgetrieben. Im 8 b8 19 . 8 2 .1729. 8; . n wie ktef der Gedanke der Zugehörigkeit zur Macht und Größe 3 1 No 1 29 e es f. 389 1. 8 vegr Hidr ennehch- e. e hng. ö Dem Realagymnasialdirektor Johannes Bathe ss hüat in e. öe Kanser sicherte Ga- best v. 8 güstrigen Jahrestages der Th S bresch. 98 veen nsen sgale SeSe .90 zu Colmar, Hoenen Alfons Mikolaus, heim, Wantz Gottfried, geb. 11. 8. 91 zu Gerstheimn, Wend. Direktion des in der Entwicklung begriffenen Realgymnasinne Auch nerhim hrenvolle Fried 5. H. o, wenm steigung des Sultans trug die Hauptstadt reichen Ze ik St Set e. chend ifen, wurde aber traßburg, Hoh Robert Karl, geb. 12. 10. 95 ling Joseph, geb. 7. 12. 74 zu Gemar, Wendel Eugen, geb. in Hagen i. W. übertragen worden. ymnasiums 8 Hüfe 85 Le —2 1 8 errungen sei, der Segnungen Flaggenschmuck. Am Nachmittag fand in feierlicher Weise im wislik unsere Stellung überraschend anzugrem Naubotschaft 89 n Seser li ½ 5 1 zu 1eSe;. 1 5 5. 29 zu b 8 ni afstreben müwicklung wieder in vollem Maße teil⸗ F 9 Böeslahes des Sultans 1 der sich e Prlagahgeeee .. in der geb. 24 2 9;3 zu Straßburg, He er Grussenheim, Kr. Colmar, ormser Kamill, geb. 9. 3. zu 1— verde. 5 Mitglieder des Kabinetts, die Senatoren un geordneten, die Sr 5 5 1292 zu Schiltigheim, Haffenbe bier Emsl, Grussenheim, Kr. Colmar, Weber Karl Gottfried Heinrich, geb. 8 3 neinem Prozeß wegen Hochverrats sind vorgestern hohen Staatswürdenträger und Offiziere, die Oberhäupter der Am 23. April überflog eines unserer Wasserflugzenge 5 Münster, Hassenböhler Albert, geb 18 4 93 21. 3. 84 zu Colmar, Wittmer Joseph, geb. 5. 5. 95 zu Colmar, Verzeichnis berscluka 16 Angeklagte, darunter die ehemaligen religiösen Gemeinden und die in Konstantinopel weilenden Mit⸗ Imbros und griff aus einer Höhe von achthundert Metern die Sen Meünster, Hoffmann Eugen Joseph, geb. 29. 3. 94 zu Womann Eugen Joseph, geb. 5. 4. 92 zu Rappoltsweiler. Winstel 1 1“ eamzabgeordneten Vasij Gragsic und der Priester Matia glieder des Deutschen Reichstages eingefunden hatten. Die Anlagen und Flugzeugschuppen des Feindes im Herrscher Eugen Johann, geb. 28. 3 84 zu Edmund Gußzav, geb. 19. 4. 95 zu Straßzburg, Wint Eugen, geb. derjenigen Tierärzte, die an der Königlichen Tier⸗ 45 zum Tode und 88 Angeklagte zu ein⸗ bis Chefs der diplomatischen Missionen übermittelten ihre Glück⸗ Hafen mit Bomben an: diese platzten sämtlich, und man nu Coman Hanb ätger Aiber. e e204neh, Eresnnc, Shraßtaeg. Wensten gemned nl 88 E1““ 88 re, n Sanafher im Winterhg kiglährigem schweren Kerker verurteilt worden, wünsche durch die ersten Dragomane. konnte einen Brand in den Schuppen feststellen. Maschinen⸗ Huntzinger Emtl. geb. 27. 1. 88 z8 Colmar, Hunchler -Fran, Alfong geb. 29.9,991 Griesbach, Kr Colmar, Wetll Jsidor, geh 25 82 veterinarfas Iga die b Ie i gofultan Nach einer in den Zeitungen veröffentlichten Bekannt⸗ gewehre und eine Dattsgie, des der en dn echen anbben Lades geb. 4. 12. 83 zu Ammerschweier, Huck Paul, geb. 3. 1. 96 92 zu Straßburg, Werrey Johann Salomon, geb. 8.2. 79 zu Eschbach, b 1. 1 f8 woie zu 18 Phlene 12 und Gf 12⁄ sim Gjurkovic machung des Kriegsministeriums werden auch die krenns dadne Zee,, ef drseghe cst bejm Fögenurg, n 8 971 4 1,8w. b vie EEö bigekeg . 999 g 1.ee,s ö 8I unuq“ rhe Simic zu 5 Jahren. Seleh at üͤhrigen aufgefordert, sich gegebenenfalls zum u Bei henn Zusammenstoß zwischen dem Feinde und unserer 2 8 7 u rolt, aber 227 . m, r. 4 ngeklag . Freiwi i en ie 8 1 2 n, s Mancel; geb. 2. 4. 96 zu Steinbach, Kr. Thann, Hartenstein Rapvoltsweiler, Zaengel Joseph, geb. 8. 5. 74 zu Oberehnheim, Bemer. vhng der Prinz Leopold von Sachsen⸗Coburg⸗ I 8 1 Täta1g.. .. .“ Eö“ gemischten Abieilung in der Umgebung von Katia, üülich Fr edrich, geb. 13. 11. 84 zu Zabern, Hartenstein Gustav, geb. Zingle Johann, geb. 22. 6. 81 zu Mühlbach, Kr. Colmar, Zillig Vorname Zuname Geburtsort zeitiger Wohnort kungen. n. Sohn des Prinzen Philipp von Sachsen⸗Coburg⸗ Gesetzent über die Grit Fraph 1 vom Suezkanal, am 23. April waren die vier Schwodescen 6. 90 zu Zabern, Holzhauer Karl, geb. 17. 7. 84 zu Wasseln. Karl Christovh, geb. 22. 7. 93 zu Straßburg, Zaiger Emil Eugen, ve., wie „W. T. B.“ meldet, gestern in einem Wiener ben wurf über die Gründung von Postsparkassen feindlicher Kavallerie vollständig aufgerieben und die Ueber⸗ Ea.dages 8 G aeh 26. 78 8 E16“ ceb. 85 . a ch Eeeasu⸗ He. 84 zu⸗ Iwar Torp Fredrikshald np 16 während einer Augenoperation in der Narkose arn ausgearbeitet. Griechenland 8 lebenden gegen Katia hin zurückgetrieben worden. ve e . . 5. 8. zu asselnbeim, Joannar amill, eu umbach, gan Ludwig, geb. 14. 7. zu Mutzig. 9 wormm 8 riechenland. 8 S egen den von geb. 8 1. 90 zu Saalet (Zaal), Jüdlin Josepb Julius Emil, geb. Se cgen) 1 eachte nntete Aöteikang mnm Sturmatgriff ge9 23. 9 95 zu Colmar, Ichter Alfons, geb. 15 4. 97 zu Kinzheim, . Seheah. 8 89 8 Sal. 168 8 9 zu. 8 ac Heinrich, ge .82 zu Colmar, Indlin ert, geb. 2 13. 3. 79 F 2g Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 82 Enu Colmar, Jeb! Jasevh, geb. 3, 5. 81 zu Rheinau, des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter

9

Lfd. Nr.

Wilhelm Benthien Neukloster 3. Zt. im Heeresdien te hlag plötzlich gestorben. 3 Die Regierung hat auf das Verlangen der Diplo⸗ allen Seiten her verstärkten Feind in seinen befestigten s 1 F

Heinrich Keune Hagen i. W. 1 matie der Entente, die Eisenbahn Patras Larissa Stellungen bei Katia, zerstörte den größeren Teil dieser Wilhelm Block Hannover Su Großbritannien und Irland. zur Verfügung zu stellen, nach einer Meldung des Fteliahgen und das Lager und tötete ihm viele Leute; Nene ü In Unterhause brachte gestern der Präsident der Lokal⸗ „W. T. B.“ entschieden abgelehnt, eine solche Anfrage eine kleine Anzahl feindlicher Soldaten, die dem Tode entging,

Dildesheim ntung Long das Wehrpflichtgesetz ein, das einen überhaupt zu erörtern. wurde zu regelloser Flucht gegen den Kanal hin gezwungen.

Jung Emil Heinrich, geb. 23 1. 92 zu Colmar, Jung Albert 8 4 1 8 8. Poeul, geb. 18. 8. 87 zu Colmar, Jaegle Jakob Friedrich, Nr. 5169 Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung de 1Äön der von der Regierung am 25. d. M. angekündigten Politik In der bulgarischen Gesandtschaft in Athen ist Ein Oberst, ein Major sowie 21 Hauptleute und Leutnants, eb 31. 7. 89 zu Stokweier, Jauß Eszuard, geb. 7. 1. 84 zu des Bundesrats über Regelung des Verkehrs mit Branntwein Hannover den 22. April 1916 obiger Quelle zufolge eine Bombe explodiert. Durch die zusammen 23 feindliche Offiziere, die nicht hatten fliehen

arlenheim, Koch Marzellus, geb. 7 11. 89 zu Siaßburg, Klein vom 15. April 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 279), vom ucch dem Bericht des „Reuterschen Bureaus⸗ begegnete das Gesetz außerordentlich starke Explosion wurden sämtliche Fenster der können, 257 unverwundete Soldaten und 24 Verwundete wurden Eu“ Fetmer ”. Fr es et 22. April 1916. Der Rektor der Tierärztlichen Hochschule: Dr. Frick. 22 kritischer Stimmung, weil einige Gesandschaftchn. der Häuser in der eacgign lmmett. gefangen genommen. Die Truppen unserer Abteilung sowie Kr. Schletistadt Kempf üxA ff. Berlin W. 9, den 26. April 1916. 8 sällig angesehen wurden, und weil es ein Teilversuch war, die Eine zweite Bombe, die nicht zur Exploston kam, wurde von unsere Kamelreiter und besonders unsere Freischärler aus mann Johann’ Jakob Ludwi 8 8 11. 7. 87 u Münster, Köni Kaiserliches Postzeitungsamt 8 eine Politik durchzuführen, wie sie von Asquith skizziert worden der Polizei beschlagnahmt. Der bulgarische Gesandte äußerte Medina haben sich in diesem Gefecht bei Katia mit hervor⸗ Johann Georg Paul, geb 22 412 96 u Markirch Kirchner Albers kher 8 Der Atgeordnete Walsh (Arbeiterpartet) bekämpfte die Bill dem Vertreter des „W. T. B.“ gegenüber, er halte es für ragender Tapferkeit geschlagen. Am Morgen des 25. April

Georg Paul, .12. 96 z 1 e 1 W“ Bekanntmachung. agte, er würde für allgemeinen Zwangsdienst stimmen, wenn er ausgeschlossen, daß diefer Anschlag Ps Griechen verübt worden machte der Feind, um sich für die hier erlittene Niederlage

geb. 19 4 93 zu Straßburg, Kormann Kamillus Philipp. geb. 31. 10 95 8 vrnrte if 0 Fei ch f .— zu Straßburg, Kirstaekter Alfons, geb. 11. 2. 94 zu Straßbura, 8 1 8 1 Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. Septenhe 1 EEEE sei. Die Behörden treffen große Vorsichtsmaßnahmen, um zu rächen, eine Luftstreife mit einem Geschwader von neun Flug⸗

Kongel Renatus Karl Eduard, geb. 22. 12. 95 zu Straßburg, . 8 t86. betreffend Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Hande 9 Regi inblick neue Ruhestörungen seitens der der Entente nahestehenden Kreise zeugen und warf trotz der Zeichen und Flaggen des Roten Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 83 RGBl. S. 603), in Verbindung mit Ziffer 1 der Ausfübrunde Pund sagte, er werde den Entschluß der Regierung im Hinblick hes gen seit ns d der Entente nahestehenden Kreis 8 E abfichtlich ver Zeichen gs

Kugler Johann Georg Renatus Karl geb. 13. 4. 96 zu 5 ückzi Bill ges Lag üächst u verhinde

Rappoltsweiler, Kugl eph Alb’ 9 92 des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter estimmungen des Herrn Ministers für Handel und Gewe duh Zurückziehung der Bill geschaffene Lage in der nächsten zu ve 8 8 . j 8 2 Rappoltsweller, g- C“ Ab 82: zu 1 2 11u 5170 eine Bekanntmachung über die Durchfuhr von] 27. Sept aber 8. habe 8 B 18 nitteilen. Afrika. Fösar 8 des 2e. 8 S iee he Kappoltsweiler, Kopf August, geb. 4 5. 90 zu Dorlisheim, Kauf. Käse, vom 25. April 1916, und unter in Berlin⸗Schöneberg, Pragerstraße 21, durch Verfügung dom hm weiteren Verlauf der Sitzung teilte der Premier⸗ Das südafrikanische Abgeordnetenhaus verhandelte vflegt 82 unta S. nb . dere von neuem verwundete holz Kamill, geb. 23 1. 90 zu Ruß, Kirmann Lorenz Edmund Nr. 5171 eine Bekanntmachung über den Verkehr mit heuttaen Tage den Handel mit Leuchtstoffen wegen Unzuder. Uler mit, daß die Lage in Irland noch immer ernst über das Geset, betreffend den Handel mit dem Feinde. bee sse devm einen Flug unternahmen,

Gustav, geb. 12. 1. 90 zu Blich fsheim, Ko Fseph, geb. 6 11. Süßstoff, vom 25. April 1916. lässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. Fan Laut Bericht des Reuterschen Bureaus erklärte der Premier⸗ 1 1 - 87 zu B579 ns 5.. Süßstoff 4 id sagte: minister Botha im Laufe der Debatte, daß das Gesetz zum Schutze warf mit Erfolg Bomben auf ein feindliches Kriegs⸗

60. 8 . 2 e b f 2 5 3 2 1 1 27 :22 : Albert, 8* 26 12 b; s ö E12132 Berlin W. 9, den 26. April 1916. “““ 88 8. .: ie Rebellen hätten noch einige wichtige öffentliche Gebäude in der Bewohner von Südafrika unerläßlich sei, und sagte unter Hinweis schiff vor El Arisch; unser anderes Flugzeug griff feind⸗ 2. 6. 89 zu Türkheim Lipp Johann Georg, geb. 12 5 96 zu 8 Kaiserliches Postzeitungsamt. EEnne dnm Besis und die St⸗aßenkämpfe stien noch nicht zu Ende. auf das deutsche Gesetz über die britichen Interessen in Deusschland,] liche Dampfer, die auf der Reede von Port Said S Eugen Leo, geb 11. 7. 90 zu Hattstatt, Kr. Krüer. 8 2 KLann dgß. 75 Ende des kve⸗ sich 1e sollte, das ankerten, und militärische Einrichtungen in diesem

ebweiler, lentin, geb. 30. 10. . G 3 hhn des Landes, bn 8 G Eigentum brit nt d „Südafrika gezwungen 1 Fei f Sai

.. 86. he 82 5. 01,10. F üe ere üng Bekanntmachung. hi, geroffen werden. Hie in das Aufftandsgebiet entsandten sein würde, zegüfüser den bortigen deutschen Eigentum eine abnliche Ppis an agen veke und aschchengebehrfeer an und

Joseph Albert, geb. 30. 3. 88 zu Colmar, Lallemand Johann b s Feam Heintich, 8688. 19. 92 8 Golmmr, 11 Der Witwe Marie Dinges, geb. Bauerbach, hier, Magajin seien zahlreich genug, 88— zu bearrscten. e⸗. Haltung einzunehmen. Botha betonte ferner, daß die Regierung der kehrte unversehrt zurück Heorg Renatus, geb. 13. 1. 96 zu Barr, Lienhardt Karl, geb⸗ straße 8, wohnhaft, ist auf Grund der Verordnung des Bundesratz ge; bea EE EECe.“ Unton in dieser Angelegenheit gerecht zu handeln wünsche. zurück.

Sh kden a 8858 8 Ie 97 9 18 86 Königreich Preußen. ““ sber dre, Fern S g 1ale E“ zur Niederwerfung des Aufstandes erhalten. Die Regierung

Albert, geb 23. 7. 96 zu Streßbur Metz” 8 lius Hie 8 5 4 1. ¹ sagt worden et: Metre eingehende Untersuchung darüber veranstalten, welches die Der Krieg zur See. 1

geb. 5. 1. 89 zu Büchheim Moor bch Fosepd. ges 3 2n73 zu Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gassel 8 19. April 1916 1 ede Aufstandes seien und wer die Verantwortung trage. 1“ 8 8 Berlin, 27. April. (W. T. B.) In der Nacht vom 1q CC116“ den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Arnold Die „Daily Mail“ meldet, daß Sir Roger Case⸗ Kriegsnachrichten. 26. zum 27. April wurden von Teilen unserer Vorpostenstreit⸗

Kinzheim, Ker. Schlettstadt. Matter Friedrich, geb. 28 5. 88 zu I“ ve45b . 1 * . 82 3 Münster, Margotte Albert, geb. 8. 2. 89 zu Colmar, Maro woki von Salis in Rostock zum ordentlichen Professor in der 8 der nach einer Mitteilung der englischen Admiralität kräfte auf der Doggerbank ein größeres englisches

Ostar, geb. 20. 1. 90 zu Selz, Kr. Weißenburg, Mever, Fianz philosophischen und naturwissenschaftlichen Fakultät der West⸗ t iricchen Küste gefangen genommen wurde, nach Großes Hauptquartier, 28. April. (W. T. B. Bewachungsfahrzeug vernichtet und ein englischer Ssi geb. 25. 2. 95 zu Colmar, Maennel Luzian Karl fälischen Wilhelms⸗Universität in Münster und 8 nin den Tower gebracht worden ist, wo er die Westlicher Kriegsschauplatz. Fischdampfer als Prise aufgebracht. 1 S 8s Mira8 urg, vö. vehet. den 8 des in der Eatwicklung begriffenen Real⸗ ekͤanne hat, in der Hans Lody vor seiner Erschießung war. Bei Kämpfen in der Gegend östlich von Vermelles Der Chef des Admiralstabes der Marine. ss Welebuzt Me ter e haln hen 88. 8. 8. 8 Straßfurc W., Oberlehrer Johannes Bathe 1b anlische Regierung will Sir Roger Casement in London sind 46 Engländer, darunter ein Hauptmann, gefangen ge⸗ Ymuiden, 27. April. (W. T. B.) Der Dampfer Mayer Desiderius Ferdinand, geb. 21. 1. 95 zu Straß⸗ ns Peetgymmaftargihtor anen. 8 tozeß machen. 8 nommen, zwei Maschinengewehre, ein Minenwerfer erbeutet. „Venus“, der heute nacht in muiden angekommen ist, meldet, Tb111 27 ebgg, dherebfabenn ““ 8EF ““ s ö e g. ng. heen hs L““ S fehß wes 1r e ged Has Sohfi⸗ w. 1b 1 d Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät Preußen. Berlin, 28. April 1916. eten Männer im Alter von 28—35 8 - nn 81 auf Minen laufen sah, nämlich die mp Georg Ludwig, geb. 3. 1. 86 zu Colmar, Mever Georg, geb. Auf Grund ie Ihl h⸗ eng,S ele. 8 n 29. Mai unter die Fahnen gerufen worden. Durch die planmäßige Beschießung von Ortschaften und aashaven“ und den Schlepper „Noordzee“, der 8 zu ehg ö“ Fug ean S neer egchen Oe e han as Henn Jeenesar 8 Füeedes. 8 Hesige L vv 9 8* sc⸗ nl Bisher sind —“ v 84 feindliche hinter ns Fms ngg a 88. nn Vororten die Machahar⸗ . ee 883 Hie 1e. der Se 88 11n 7 88 8 wie „W. T. B.“ meldet, gestern abend zu einer Audienz bei Prisen erklä 2 ferner vieler Dörfer südlich der Somme und der Stadt „Dubhe“ st in die Boote gegangen, kehrte aber später 3 1 .16. 12. ngelmann Mul verr . 18. e als Prisen erklärt worden, 42 davon wurden ver⸗ ieler 1 „Dubhe“ war erst in die Boote gegange te aber wesf E“ durh bas Stackaminzsinar vtatcge ardes dube in Beltin Seiner Masestaät dem Kaiser und König ins Cas . Dreguieriert. Der Gesamtinhalt der verkauften, Reyye, sind in der letzten Woche wieder vermehrte Verluste auf das Schiff, das sich über Wasser hielt, zurück. Von dem 13. 5. 89 zu Roggenbach, Malaisé. Ernst, geb. 2 7. d1 zu Neu⸗ a (Hauptquartier begeben. berrägt 54 722 t, der der requirierten 56 162 t. Aus unter der Bevölkerung, besonders an Frauen und Kindern, Schleppdampfer „Noordzee“ sind zwei Mann, nämlich der weiler, Kr. Molsheim, Nicklaus Eugen Daniel, geb. 11. 4. 89 8 berkauf von Schiff und Ladung wurden bisher 6 850 000 eingetreten. Die Namen der Getöteten un Verletzten werden zweite Maschinist und ein Heizer, ertrunken. Die übrigen zu Straßburg, Nobert Karl, geb. 20 10. 84 zu Andlau, Naett Erlaß des Staatsministerium 5 Am 15. März 1916 ist die neue Bekanntmachung Sterling erzielt. 8 wie bisher in der „Gazette des Ardennes“ veröffentlicht. wurden von dem Schleppdampfer „Oostzee“, der zusammen mit Karl Alfons, geb 20 10 94 zu Steasburg, Nerretter Georg betreffend Anwendung des vereinfachten Ent⸗ M 2684,2. 16. KRA veröffentlicht worden, durch die für eine 1 898 „Noordzee“ die „Maashaven“ schleppte, gerettet. Auch die Frankreich. Nach Luftkampf stürzte je ein feindliches Flugzeug „Maashaven“ treibt noch.

einr 1 1 . 0 8 . g 89 5 18* Ck. 18,12 W“ öe eignungsverfahrens bei der Anlage von Riesel⸗ Reihe beschlagnahmter und enteigneter Gegenstände der End⸗ Al. . 8 in f 8 1 xa zu Straßberg, Oster Leo Ludwig N kolaus, geb. 14. 9. 95 zu feldern für die städtische Kanalisation in Rosenberg zeitpunkt für die Durchführung der Zwangsvoll⸗ ie zweite parlamentarische internationale westlich der Maas über Béthelainville und Very ab, ein Hoek van Holland, 27. April. (W. T. B.) „Der aus Straßburg, Ostermann Jakob, geb. 19. 11. 70 zu Colmar, Ory (Westpreußen). streckung bis zum 31. Juli 1916 hinausgeschoben wird. Der elskonferenz ist gestern nachmittag im Luxemburg⸗ drittes in unserem Abwehrfeuer bei Frapelle (östlich von London hier angekommene Dampfer „Guardian“ meldet, Aloys, geb. 9. 9 94 zu Breitenbach, Kr. Colmar, Ottnad Alois, Vom 25. März 1916 Zusatz a der Verordnung wird, wie „W. T. B.“ mi in Gegenwart des Präsidenten Poincaré und des St. Dié). Ein deutsches Geschwader warf zahlreiche Bomben daß er an dem Dampfer „Dubhe“ vorüberkam, der von geb. 11. 4 80 zu Wasselnbeim. Pinkele Paul Emil, geb. 7.9 78 G vis. . 8. (ũũsũgeeteilt wird, vielfach so ausgelegt, daß die Ablieferung der wräsidenten Briand eröffnet worden. Bei einem auf die Kasernen und den Bahnhof von St. Mene⸗ zwei Schleppbooten nach Harwich geschleppt wurde und von 1a s P nnee, Pecn öE. . 19. C. 89 zu Auf Grund des § 1 der Allerhöchsten Verordnung, be⸗ betreffenden Gegenstände nunmehr bis zum 31. Juli unter ig der Mitglieder der Handelskonferenz im Elysée hielt hould. zwei Kriegsschiffen begleitet war. . T“ Schilstgbeimn. a Pft s treffend ein vereinfachtes Enteignungsverfahren zur Beschaffung bleiben könne, und hat sogar dazu geführt, daß erteilte Auf⸗ üsident Poincaré an diese eine Ansprache, in der er Oestlicher Kriegsschauplatz. London, 27. April. (W. T. B.) Dem „Reuterschen isßenburg, Pfaff Friedrich, geb. 16 5 86 6 Westhofer. 8 von Arbeitsgelegenheit und zur Beschäftigung von Kriegs⸗ träge für die Ersatzbeschaffung rückgängig gemacht wurden. lldung des „W. T. B.“ u. a. darauf hinwies, daß diese Die Lage an der Front ist im allgemeinen unverändert. Bureau“ zufolge ist die norwegische Bark „Carmanian“ Molsheim, Perrin Justin, geb. 20. 7. 97 zu Deutsch Rumba 8 gefangenen, vom 11. September 1914 (Gesetzsamml. S. 159) Diese Auffassung ist jedoch irrig. Die Verpflichtung ligen Zusammenkünfte keinen amtlichen Charakter bean⸗ 1 (1843 Tonnen) von einem deutschen D⸗Boot 55 Seemeilen Quirrin Etuard, geb. 25. 7. 74 zu Imbsheim, Qutrin mit Nachträgen vom 27. März 1915 (Gesetzsamml. S. 57) zur Ablieferung bis zum 31. März ist für den Besitzer n und nur dazu bestimmt seien, Fragen des Handels⸗ 1 8 Rjezye von der irischen Westküste durch Geschützfeuer zum Sinken ge⸗ Alfred, geb. 18 2. 90 zu Leberau, Quirin Kamill, geb. und 25. September 1915 (Gesetzsamml. S. 141) wird be⸗ der enteigneten Gegenstände bestehen geblieben; die Ab⸗ zu prüfen, ihre Lösungen aufzusuchen, aber nicht Ent⸗ Die Bahnanlagen und Magazine von Rjezyca bracht worden. Die Besatzung ging in die Boote. Eins davon 15, 4. 94 zu Leberau, Qutrin Johann Baptist, geb. 4. 4. 97 zu stimmt, daß das vereinfachte Enteignungsverfahren nach den lieferung hat deshalb, soweit sie bisher nicht vorgenommen il in faseen. Es sei nicht beabsichtigt, in die Unabhängig⸗ wurden von einem unserer Luftschiffe, mehrere russische kenterte, das andere mit dem Kapitän und neun Mann landete Leberau, Reeb Gustav Georg, geb. 9. 1. 92 zu Straßburg, Ron⸗ Vorschriften der Allerhöchsten Verordnung bei dem von der wurde, so schnell wie möglich zu erfolgen. Die Verlängerung er Parlamente, noch in die Verantwortlichkeit der Flughäfen von Flugzeuggeschwadern angegriffen. srischen Westküste. debe 1 deöbe ö 8, A debe nn nn. Stadtgemeinde Rosenberg (Westpreußen) auszuführenden, durch des Endzeitpunktes für die Zwangsvollstreckung soll lediglich eungen einzugreifen. Nach den üblichen Redensarten über Balkankriegsschauplatz. (Die Bestätigung dieser Meldung bleibt abzuwarten.) 1b. 4. 1. 88 z9 nenesnasfe. Ki Fen ea ne 1 Dhann Joeern, Erlaß des Staatsministeriums vom 10. März d. J. mit dem den mit der Durchführung beauftragten Behörden die Möglich. mof gegen die Barbarei und die Verteidigung der Nichts Neues Berlin, 28. April. (W. T. B.) Am 27. April haben eENeefer genr. . Enteignungsrecht ausgestatteten Unternehmen der Anlage von keit geben, den Betroffenen in den Fällen entgegenzukommen, lition schloß die Rede mit einem Hoch auf die Ver⸗ ichts Ne⸗ 18 ZLZ81“ E. 8 g zu Ritz r Paver, geb. 20. 10. 93 Rieselfeldern für d dt Kanalisat R Most⸗ d 8 8 8 Oberste Heeresleitung. drei deutsche Flugzeuge das russische Linienschiff „Slawa 8 Colmar⸗ Röhlv Philipp. geb. 2. 4. 95 36 Geudertheim, dhaefs städtische Kanalisation in Rosenberg (West⸗ in 1b ““ trotz rechtzeitiger Bestellung nicht bis . Ieng Par g enst ern 18 SSe e ehseee ““ r Berli 65* 25. März 19 . b 88 1 Tüeft⸗ E ebnt. .““ g. Italien. 3 1.“ .““ Mehrere Treffer und Brandwirkung sind einwand⸗ Eugen Karl Robert, neb. 21. 12. 81 z eee go heh vgeh. EEI““ 11“ müssen 8 Vethoffens dieseen Vürlane en Fo⸗ 8 eir lch einer Meldung der „Agenzia Stefani“ setzt ein Erlaß Wien, 27. April. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: frei beobachtet worden. Trotz heftigster Beschießung sind 25, 3. 90 zu Holzbeim, Rivat Joseph Kar], geb. 9. 5. 92 zu Wisch, Delbrück. B n Staatsministerium. Ahnspruch auf Fristverlängerung steht . ncht zu. Auch preise fest für den öffentlichen Verkauf der gangbarsten Russischer und südöstlicher Kriegsschauplatz. sämtliche Flugzeuge unversehrt zurückgekehrt. b Finn gZufts Fefto vant⸗ eb. 2L h 9 1 hen 2 2 z. von Trott zu 88 be L“ betrifft die Hinausschiebung des Endzeitpunktes für die aren sowohl industrieller, wie landwirtschaftlicher Herkunft. Nichts Neues. 8 Der Chef des Admiralstabes der Marine. 8 * . . ester holz, . ’. . 7 8 4 ; fe linger Johann Baptist Eduard, geh. 24 6. 88 zu Ingers⸗ Lentze. von Loebell. von Jagow. Helfferich. Fwcggnonisr nc Ziach 11. Niederlande. Italienischer Kriegsschauplatz. 86 e An der küstenländischen Front war der Artilleriekampf

beim, Scherer Ludwig Raymund, geb. 31. 8. 77 zu Rosheim, b 8 1 iden de 1 1 8 Stidel Jultus Georg, geb. 13 4. 84 zu Markirch, Spyr Karl Sirstenung obo ee 1““ gestern und heute nacht stellenweise sehr lebhaft. Parlamentarische Nachrichten.

Edgar, geb. 21. 10. 88 zu Markirch, Sieffert Joseph Marie Erlaß des Staatsministeriums Nahrung dienen oder soweit es si s 1 2 ; 1““ 7 8 jff . inde 8 8 2 8 unsere wiedergewonnenen Gräben 8 14. 6 95 zu Ingersbeim, Schillinger Karl, geb. 15. 2. 94 zu Ingers⸗ bei der Errichtung öffentlicher Wäschekochen dienen, werden von dieser Fristverlängerung nicht -2n En e ease: licher Angriff wurde abgeschlagen. Der Seen Mogilno, Znin und Wongrowitz, Regierungsbezirk eg 88 b . dem sich ei Michele stand Nachmittags unter heftigem Feuer aller Kaliber. Bromberg, stattfand, ergab nach einer Meldung von „W. T. B.

bim, Stephan Karl, aeb. 17. 9. 89 zu Dossenheim, Kr. Zabern, Anlagen in der Gemarkung Crefeld⸗Verberg. üö s 5 b „W. T. S sr, Heorg, geb. 20. 1. 86 zu Colmar, Spira Erast, geb. 1 Vom 5. April 1916. Fgebracht. Das Flugzeug war ungefähr 40 Meilen Am Tolmeiner Brückenkopf und nördlich davon wirkte die einstimmige Wiederwahl des Abg. Dr. Wolf⸗Gorti (kons,

27. 9. 87 zu Colmar, Schrelber Eugen, geb. 24. 12. 91 zu 85 1 Küste aufgenommen worden. Der Offizier hatte wegen unsere Artillerie kräftig gegen die italienischen Stelungen. Bei der sein Mandat infolge seiner Ernennung zum Geheimen

Colmar, Sittler Edmund, geb. 17. 11. 96 zu Colmar. Strau, Auf Grund des § 1 der Allerhöchsten Verordnun 8 Der heu igen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ ünangels niedergehen müssen und war, als er gefunden unses verjagten unsere Truppen den Feind aus einem Stütze Finanzrat und Mitali N vWeaue ußischen 5 acn Taver 9 8 9* b 1 22 1 treffend ein vereinfachtes Enteignungsverfahren zur Beschafung liegen die Ausgaben 955 und 956 der Deutschen Verluft⸗ 2 Stunden auf der See herumgetrieben worden. . 11“ K“ nahmen einen Teil der Feneralgenossensch eedee 111“ zu Straßburg, Schultzki Karl Josepb, geb. 6. 9. 84 z8 gefangenen, vom 11. September 1914 (Gesetzsamml. S. 159) P“ lust bayerischen Armee sowie di ngsprämien für Kriegsrisiko für alle S iffe, An der Tiroler Front ist die Lage unverändert. gierungsbezirk Wiesbaden, erfolgten Ersatzwahl eines Mitglieds Wisch, Sturm Friedrich Karl, geb. 16. 4. 95 zu Colmar Schiele mit Nachträgen vom 27. März 1915 (Gesetzsamml. S. 57) und 374. und 375. Verlustliste der württembergischen Armee oder von der englischen Westküste fahren, mit Ein⸗ Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. des Abgeordnetenhauses wurde, wie die Rheinische Volks⸗ Eugen, acb. 15. 3. 91 zu Bergheim, Kr. Rappoltsweiler, Schindler] vom 25. September 1915 (Gesetsamml. S. 141) wird be⸗ anban Liverpool, Glasgow und Bristol, um 10 Schilling von Hoefer, Feldmarschalleutnant. sFeitung“ berichtet, an Stelle des zurückgetretenen Abg. Cahensly Ernst Michael Viktor, geb. 8. 10,. 82 zu Steinburg, Stoeffler stimmt, daß das vereinfachte Enteignungsverfahren nach den †worden sind. 1111 ““ 8 der Generalsekretär Herkenrath (Zentr.) einstimmig gewählt. August, geb. 14. 5. 95 zu Straßburg, Schwartz Ludwig, geb. Vorschriften der Allerhöchsten Verordnung bei dem von der EE11“

11. Ehzasbzra Echerst. 8 As r Maaatn. S Z2. an⸗ E ö . 41 A 1 ste Hehg sch Flie 8 Der Krieg der Türkei gegen den Vierverband.

m onn, geb. 18. 11. 84, zu Jebsheim, Staatsministeriums vom 28. März d. J. mit dem Enteignungs⸗ Der Kaiser Franz Joseph empfing gestern im Schörn⸗ eem mittag überflogen zwei französische Flieger I, 27. April. 6S 1 8 e. b . hwei b 8 V * Konf „27. April. (W. T. B.) Amtlicher Bericht.

Schott Eugen, geb. 14. 4. 95 zu Straßburg, Schlupp Eugen, recht ausgestatteten Unternehmen der Errichtung öffentlicher brunner Schlosse aus Anlaß des hundertsten Jahrestages der heizer Grenze bei Brischweiler (Beurnevesin) Fantenaee 8.een 1 Wohlfahrtspflege.

geb. 19. 3. 86 zu Ublweiler, Schuler Ludwig Franz, geb. 8 6 8 bis 2 ¼ Soimeies wiebe erung. 14. 2. 88 zu Barr, Steiger Franz Faver, geb. 24. 5. 97 8 Anlagen in der 1“ Crefeld⸗Verberg stattfindet. am 1l. Mai 1816 erfolgten Einverleibung des Herzogtums üe 8 und kehrten we etwa 2 vvee e An der Kaukasusfront haben feindliche Truppen, un- Der Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der Lutenbach, Kr. Gebweiler, Spang Franz, geb. 16 5. 94 zu Berlin, den 5. April 1916. b 8 Salzburg in die Länder der Habsburger Krone eine Huldi⸗ rfährt weizerische Depeschenagentur 8 gefähr eine Brigade, aus drei Einheiten zusammengesetzt, am im Kriege Gefallenen wurde von einem ungenannten Wohltäͤter

Bischheim, Sommer Jakob, geb. 18. 11. 32 zu Niedermodern, Das Staatsministerium gungsabordnung des Kronlandes Salzburg unter Khrt, wird gemäß verschiedenen Präzedenzfällen, die 25. April unsere Stellungen auf dem rechten Flügel im Ge⸗ ein Betrag von 100 000 überwiesen; ferner gingen ein: vom Sipp Karl Joseph, geb. 8. 3. 86 zu Rappoltsweiler, Seckle 7 n ü1 Führung des Landeshau A 5 e Nieger beider kriegführenden Parteien beziehen, der 25. Apr gn. Eisenhüttenwerk Thale 100 000 ℳ, von Dr.⸗Ing. Adolph Muüller 1 r Delbrück. Beseler. von Breitenbach. ydom Führung hauptmanns Winkler. Auf eine Ansprage gf biete des Ortes Surem, unmittelbar südlich von Bitlis an ETe vöShö” v7 8. 8

August, geb. 8. 9. 86 zu Andlau, Sali Viktor, geb 26. 1. 91 zu 8 L iden französischen Flieger hervorgerufene Zwischen⸗ b. e e. 8 8 erle Joseph, geb. 1. 10. zu raßburg, Thomas 1 8 88 Salzburgs tapfere Söhne hätten sich b per⸗ ie die Schweizer Grenze überflogen hatten, umkehrten, ge mwurh 1b ISr ae ; 2 ere Spenden nehmen die Geschäftsstelle der Nationalsiiftung un Marie Hubert g, geb. 30. 8. 77 zu Colmar Uimer Jakob, . „, haͤtten sich vurch ruhmresche, under e ihren 8 82 1 sich höchstens zwei unserer Stellung von uns seinerseits angegriffen, sodaß sein die bekannten Zahlstellen gern entgegen. Die Geschäftsräume befinde

00Uœnchcde

1“