1916 / 100 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Berlustlisten. (Pr. 516.) 3 d28. April 1916 28. April 1916. —¶

1“ 12231

Soz 4 1* 9 1 bör 84 g . 4 1 . 8 4 4 Obgfr. Heinrich Fischer (2. Battr.) Düsseldorf leicht verw. Gefr. Anton Stracke. Möllmicke, Olpe leicht verwundet. Schumacher, Fritz Solingen leicht verwundet, b. d. 2 äll Heinrich Levedags. Uiffz 8— M 8 (M K 1 d 9 B Seoselin 850 - 6 W 2 8 2 8 G 1 e; 8 b. d. FTr. Mül er, 8 2 edagsen, Ham 1 öv’ z. Franz Meißner (Mun. Kol. d. 2. Battr.) Koselitz, Gefr. Albert Knöbl Marzell Berchtesgaden leicht verw. Stieglitz, Wilhelm Herdecke, Hagen gefallen. Roeding, Stanislaus Reetz. M. eln leicht verwundet. 8 Großenhain schwer verwundet. Gefr. Franz Sobiella Himmelthal Gr. Wartenberg I. v. Brandenhurger, Otto Gr. Prußkehnen, Insterburg Itto, Karl Miche bach, Unterta arfenwerder schwer verw. Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 39 Hi Otte WMutin K 8 1 8 8 ws.-sf.wewexer vs vgge Fe i Gefr. Otio Drecke Wünsdorf, Potsdam gefallen. Spangenberg.,) Heinrich, Stolberg, Sangerhausen, I. v., b. )’ Zefel, Friedrich Cassel lei aunus leicht verwundet. 8 Reserve⸗Pionier⸗K g 8 Hinz, Otto, Putzig, Filehne, an seinen Wunden in einem Et. Laz. Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 30. Gefr. Wilbelm Ladendorf Berluchen, Ostprignitz lI. verw ges . „b. d. Tr. Desel, Frie LCass leicht verwundet E 1“ er⸗Kompagnie Nr. 79. Hersing, Otto Warsleben, Neuhaldensleben schwer verw . B. M E11“ vbes 8 E L d2 8 „‧S 2 18 v. 2. Reserve⸗Kompagnie. Friedrichs, Heinrich Burgdorf, Weo faetn Fanßen, Heinrich Kempen lei Mierisch, Heinri 8 8 Gefr. Bruno Weschke (l1. Battr.), Gudersleben, Hohenstein, l. v. Gefr. Otto Puls Hamburg gefallen. Ltn. d. L. Kurt Wolff Beuthen O. S. schwe Felterer, Wälbeim S8 1 gdorf, Wolfenbüttel leicht p Pfeite empen leicht verwundet. Mierisch, Heinrich Dollenchen, Luckau leicht verwundet. Müller, Mar (1. Battr.) Königsee gefallen. Appel, Oito Zehden, Königsberg gefallen. Viüfeivort 2 wicht e. Fö.e ö ve Püsseirorf jeicht Fese Pbandes Reichenbach, Schl. gefallen. Ernst Kreblitz, Luckau leicht verwundet. ELET11“ eee 8 8 8 E 6“ I . 8 d., b. d. T La 9, 0 gelen leicht verwundet 1 I. 8 Frted Buch. Sten lei Giese, Herrmann Berlin Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 3I3I. 8 EE“ ö“ n BFfeldw. Johann Mechelen Homberg, Mörs j. v., b. 8. Borgmann, Arnold Herzebrock, sch “; Heinrich Stammein, Endel⸗ d e ühen FKFoschorrek, Otto Elbing I. eeee. öu1.“ S. Pencp ““ nis Fose Thiem 8 nn egn⸗ Wehrden a. Weser gefallen. 3 Zu S g Groß Pacoltowo, Marierwenee 1 2 Heinrich Schönewerde, Teltow leicht verwundet 8 Müller I. Karl Klettwitz⸗ Calau leicht verwundet 3 ö11u1u“ 8 „*h S 5 ö1ö“ fz. Karl Franzolet Honberg a. Rh., Mörs . 8 Lefort nton Cöln-⸗Ehrenfe! ;8 der leicht 8 hopp, Georg Krimper N. brn Bo 8 2 Vzfeldw. W Neukarls Münsterberg ab 8 F g 8. E d ifz. Karl Frand 8 8* 8 l. v. b. d. Tr Lefo . 8 Loln⸗Ehrenfeld vermiß v. P; G a Krimpenfort, Ve Noack, Berthold Ponnsdorf,L b zfeldw. Paul e Münsterberg abermals 8 8 17. Gustav Eichstädt, Osthovelland leicht verwundet. „Uistz. Ernst Küpper Duisburg gefallen. d. Drenkhahn, Johann Gutitz Blecketer nt,, Piel, Anton Warringen 5 84 hüte verwundet. Bischs ff Eemih rf⸗ v sqae. verwundet. 2 leich indet, b. d. Tr. Klinkmüller, Paul Tervt, Casjau an seinen Wunden Utffz. Georg Trennert Bromberg leicht verw Fuse, Willi Neudorf. ; 2 vermißt. Ros Füans E cht verwundet. 5 b lin leicht verwundet. 8 Rudolf Hofstedt Hagen, Arnsberg gefallen. Res. Laz. Friedberg i H. Utsz. Karl 9De. Obernkirch en 2 Fee en 1 e dt . ween 42 F8n. vermißt. Uiffz. Ant Reserve⸗Pionier⸗K om pagnie Nr. 80 I1 Otto Hohenkränig, Königsberg N. M. vermißt. Obgfr. Nikolaus S 8 GGr. Hesebe, Meppen lei S 8 ; eicht verw v. Kartk Dehne Herntirchen, Schaumburg leicht v., b.) Bau 2 Johann Kircht Müns Iz. Anton R Trillfi Fn. 7 4 Fd Z dsbe W . Obgfr. Nikolaus Schwering Gr. Hesebe, Meppen leicht v. Sandmann, Jarelt Bunde, Weimar leicht verwundet. Gefr. Karl Becker Styvrum, Müͤlbeim a. d. Ruhr leicht per⸗ Nerhäuser, Karl Langenf Münster schwer verw. Lapp Trilffingen, Heigerloch leicht verwundet. Di 9 rich⸗ Edmund Zantoch, Landsberg a. W. gefallen. Se.e Webe r Windbausen, Olpe leicht verw., b. d. Tr. Kah mann, Hermann Dedeleben. Oschersleben gefallen. Gefr Bertold Ertelt Wanne Bochum gefallen icht denr 1 1 4 Fell⸗ g gg 2 Salzungen leicht verwundet D A Pehh icd Delitsch Wartenberg Schl. I. v., b. d. Tr. Gefr. itz Löwe H. gefallen. 8I arSIbu .. or Hefr. 8 old Ert Wanne, ) gefallen. Feld⸗. 8 8 . Refevie r 3 Dommasch, Friedrich Radensdorf, 28. 89 ens Hamburg 1 gefallen. 6 1 1 K los e⸗ Karl g 82 ragonerhäuser, Militsch leicht perwundet. Gefr. Konrad Freidhoff Seibetsdorf, Alsfeld gefallen miß. Johann Kempe 5 ompagnie. 91 Reserve⸗Pionie r⸗Kompagnie Nr. 46. Köni Hein kaden dorf, Lübben 8 b. d. Tr. Gefr. Otto Seide Unterneusulza, Saalfeld schwer verwundet. Burtschick, Johann Broschütz, Neustadt leicht verwundet. N. ogelsang, Heinrich Herford leicht verwundet,1 n. uif. Zohann Kemper Metz gefallen. vtn. d. L. Christian Süph ke Gr. Vollstedt, Rends 8 19, Heinrich Spandau leicht verwundet, b. d. Tr. mann Altenkamp, Westerstede leicht v. Habich, Joseph Groß Mahlendorf. Falkenberg leicht verw. Z Fn C Elberfeid leicht verwundet del, b. d r Uiffz. nsen Harsefeld, Stade gefallen Hüft Adolf Fründt Elmshorn, Peante erg 86 1 8* 2.0ggte leicht verwundet. Gefr. Erich Lücke Cöln a. Rh. leicht verwundet Hemmerling, Paul Leipzig leicht verwundet. e⸗ RVollk hefr. Friedri eine Nieheim, Minden tffz. Hermann TX ß das. erg leicht v., b. d. Tr. ck, Karl Langenfuhr, Arnswalde leicht verwundet Frich L Löln a. Rh. net. Leip vundet. 1AA“*“” hefr. 5 1 eheim, Min 8 Utfftz. Hermann dabͤ S. 1 1 ge. Arnswald eicht verwundet. Wolter, Heinrich Lüerte, Wildeshausen gefallen. Seinmn au, Paul 8 EEEE leicht derwundet. 5 ö“ 8 e. lei 1 det Lietz, Robert Berlin gefallen. gtis schwer verwundet. Meinert, Aigante Stormarn schwer verw. Sch m i CII., Wilhelm Berlin leicht verwundet. Deller. Ernst Wermelskirchen, Lennep leicht verwundet. Bogen, Ernst Paplitz, Jüterbog leicht verwundet. EEö August⸗ ü eeee— leicht b 2. Reserve⸗Kompagnie 8 chlüter, August Hamburg v 1 Seehe schwer verwundet. Tonm, Richard Berlin le cht verwundet, b. d. Tr. Wiatreck, Stefan Radziontgu leicht verwundet. Kruͤger, August Bosingfeld, Lippe leicht verwundet. lltffz. Louis Schönbrodt-⸗ Burgdorf, Hannover gef 1- g ich on, Hans Gr. Siemen, Wismar schwer verwundet. Stahlberg, Karl Ne⸗ N. Schult, Fritz Warlow, Neustadt aes. leicht verwundet. II1m 9 wias, Wilbelm Nogowschütz, Großstrehlitz schwer verw. Voß 11 Heinrich Sstrich Arnsberg schwer verwunde Utffz. Emil K. naab Crefeld schwer p Weche gefallen. Hans II Franz Köberwitz Ratibor e ll. ndet. S 3 9⸗ Kar 1 eumühl, Königsberg N. M. J. verw. Thormeier, Wilhelm Bornstedt, Neuhaldensleben I. verw. Batschkowski, Otto Goldap leicht verwundet. 111““ h eeber erwundet. zefr. Ludwig Rick Kaltenhausen. erwundet. Petersen Heinrich Kell 1 gefallen. Schwarz, Leo Morrn, Landsberg a. W. leicht verwundet. 8 2 8 .e.a. Ne. bLri, Dilo Voldap ch 1 . Geis, Jakob Baat, Hattingen leicht verwundet, b. d. belt Altenhausen, Hagenau schwer ve S. t. . Kellenhusen, Oldenburg schwer verw Behring, Willi Berlin sch 8 Hurrtenburg, Emil Wester Ihlienworth, Hadeln schw. v. Lembcke, Gustav Stavenhagen, Schwerin leicht verwundet. Ronge) Hermann Essen a. d. Ruhr aberm b Tr. Reincke, Wilhelm Jenfeld, Stormarn leich wer verwundet. Kasch, Robert Barth, Franzburg schwer verwund Lisch ke- g; Willi 2 erlin schwer verwundet. E1X“ Achkmonienen, Niederung, Ostpr. gefallen. Jendroscheck, Gustav Schwerin g. W. schwer verwundet. Ulb, Josef Bonn leicht verwundet Berichtigung früherer Angabe 8 1.ge 8 er, Georg Kamburg leicht perwändet⸗ 89b Tr. v ů 1 ch, Mäbelgr Th Hadenga. 8 Ser.. Fce 1 8 2. 2 2 in, Vorms 8 Haberscheidt, Wilhelm Altenessen leicht verwundet Bohrmann, Karl (1. Feld⸗Komp 8LE1I111“ Finkenwärder, Hamburg leicht verwundet Puhle, Richard Rampitz, Westster 2 B. H a Ad olf IZI . A 9 1 lei vpyw det Frhes 6 18 8 W 1* eehh⸗ . 1 9 2 7 6 21d⸗S omp.) Breckenh m bisho 2 ilke n S P l A z 82 :2 4 88 8 1“ 8 kampitz, Weststernberg vaee leicht verwundet. 3. Batterie. HLaasg., Adec Halver, Altena eicht verwunde Bäumer, Anton Nordwalde, Münster leicht p I e . eim bisher schw 8 Pau Altona a. d. Elbe 2 G V1 . 8 ds b 8 . 6 3 2 Nor 281 erw., b verw t FoldIn. 111““ hwer R 1 2 . e leicht verwundet. Kunow, He Berlin se verw Hagenau Paul Hermann Kl. Brudzaw, Briesen schw. v. Kose klek, Joseph Jernau, Leobschütz leicht verwundet. Görgens, Johann Düsseldorf schwer Falke, Josef (3 Feid Koer⸗ Feldlo⸗ A des XVI. A. K. Wolters, John Hamburg leicht verwundet 8 Swheein vPan Alfr van der⸗ b B raun, Otto Albert Sackshöhe, Schlawe leicht verwundet. S tuckmann, Albert Lange ndreerholz. Bochum lJ. v., b. d. Tr. 2 8 8 88 is 8 éS; asc herpas b ; 0 13. 2 8 omp.) 8 Westfeld bisher schwer ver⸗ Neufahrt, Walter Aktonn g. d EElbe dc2 leicht 1“ S c 3 0. le, 2 Ifred S Braunsdorf, Luckau leicht verwundet. Staerke, August Karl Ludwig Chorinchen, Angermünde l. v. Kieser, Martin Gruünsfeld, Tauberbischofsbeim leicht verw. Sch exlh 4 EI Engelbert, Schaffbaufen, Särenr. wundet, in einem Feldlaz. v“ K ombrowsti, Heinrich Heinersdorf Neiße v Lm. 1“ V5 leicht verwundet. eicht verwundet, b. d. Tr. Sevodeee ü. Schütten, Leo Wilhelm Crefeld gefall zefr. Wi ü 8. SIIxEE“ Peiskretscham, Glenwitz gefall van K. J Kray Ess Fer. 5 89h. G 4 8 b „Leo Wilhe gefallen. efr. Wilhelm 8 Feis G. N 8 8 ham, G 1 efallen. an Kempen, Johann », Essen schw - Nei dha rdt, Heinrich Pettersroth, Gelnhausen gefallen. Goldkuhle, Kaspar Herzcbrock, Wiedenbrück gefalle Gefr. Wilhelm Fl ü gel (I. Feld Komp.) Gr. Ostheim bisher 4 ünke 1. Otto Hamburg vermißt. g 8— Heyer, Willi 8 Sybb 9 n daet hn schwer verwundet. Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 35. Ber, Josef Schalbruch, Heinsberg leicht verwundet. Lehmann, Paul Leipzig leicht verwundet räes Lander lnicht G schwer verwundet, i, Laz. bs Kie 4 ⸗„riedrich Bremen vermißt Rasch, Paul Stetti 8 88 icht eicht 1“ Lengert, Zosef⸗ 1. ‚Battr.) Selz, Weißenburg —I. v., b. d. Tr. Bluhme, Karl S” Wellinghofen, Hörde i. Westf. . 8 seinen Pollkläsener, Iofef . Götersish. Wiedenbeück schrvet ven Gander in. a u verl. Feinrich (3. Feld⸗Komp.) Abenheim T bietfe Kirchwärder, Hamburg vermißt. eicht verwundet, b. d. Tr 3 L 3 8 attr 19283 Moim E 8 9 or m* 8 8 n„ 8 8 8 oes 8 . . G 82 42₰ üie I. 8 8 1 1 8 8 9 chwer verw Fostas 2Q E c9. eFn S 0 üstr 1 24 7 2 eyh, kio Berlin leie erwundet. F 9 v1ö1öq . 8 9 9 Bahn, Greifenhagen ; . iscr 1141“ ““ . II . 8 t ber Franken, Anton Duisbur leicht verwundet. 1] b L ““ 1g gefallen. Wilhelm Fuhartillerie Bataillon Nr. 86. 38 Hoffmann I1, Adolf Kottowski. Gr. Wartenberg leicht v. g bringhaus, Ewald Halver. Altena i. W. leicht verw 8 so Dj II. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. 1 Max Stettin leicht verwundet. E“ He. F.ve verm h 3. Batterie. Russek, Joseph Bieskau, Leobschütz leicht verwundet. Lachnit, Karl Siegburg vermißt zefr. Josef Dittrich (2. Res.⸗Komp.), Bischofswalde, Opp irnau, Heinrich Stade an seinen Wunden in einem B Rendsburg leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Johann Noé Düsseldorf leicht verwundet. Heinz, Hugo Herbsleben, Gotha leicht verwundet. Schlimbach Peter Coln een leicht verwundet b. d. Tr „Josef (2. Res. Komp.), Steinbach Hänfende heelh. J v. Mah ZB“ Res. Feldlaz. Flrvr A HermMang 5 Bremen gefallen. 2 8 Gefr. Louis Jung Klarenthal, Wiesbaden leicht v., b. d. Tr. 8 leinhammer, Heinrich Crefeld leicht verwundet. Nischrath, Wilbelm Stürzelberg. Neuß leicht verw., b. E“ K r vt Filesisc Slate, Parchim schwer verwundet Otl⸗ 18 T leicht verwundet. 88 82 ; 8 2 8 8 8 : 02 8 h ge.- 5. or†8 u8⸗ 8 1 fallon. 8 K 8 he. 8 1 s 5.. 8 8 2 Nj z N. 2 8 2 88 ) v 8 5 8 8 1“ 3 Heydekru⸗ weeegh i d Jensen, Heinrich Humptrup, Tondern leicht verwundet. Fenz, Okto Jägersburg. Arnswalde gefallen Kößendrup, Bernhard Sendenhorst, Münster leicht pa⸗ Pionier⸗Regiment Nr. 23. —r Zohannesdorf, Niederung schwer vermwundet. Reim ers, Heinrich S sterrönseld 1“ Enemark, Gottfried Rangstrup, Hadersleben leicht verw. Wed ekind, Gevrg Berlin g8 gefallen. 8 wundet, b. d. Tr. b 1. Feld⸗Ko mpagnie - Schnoor, Max Hamburg leict p g 4 darl 2* ris, Rasten leich erwund 9 22 C H 0 b . efe 8 8 88 8 ; S AAI 8 ff FII 88 1““ s j 1 6 . 11“ 7 . 8 Zemke, Karl Paaris, Rastenburg leicht verwundet, b. d. Tr. 1 nn 8 r. Altans 8 gefallen Leibling, Wilhelm Gerterode, Thüringen leicht v., b. d. T nist 3. Herm. 1.“ ann, Stegnerwerder, Danzig, gefallen Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 51 de Witt, Heinrich Lehe 8 leicht 8 ußartillerie⸗Aatai VIAIOIoI—e“] .[Lauchstädt, Otto Gnesen leicht verwundet, b. d. Tr. z. Mar Georg Schwark Neu Jucha, Lyckh 12i— Nachtra 1h 8 88 1 Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 45. Bogisch, Willv Sorau N. L. gefallen. ;.. 11““ 5 B Fifr. Neu Jucha, Lyck leicht verw. 1 5 htrag. 8 Thiel, Paul 3 en kicht (Eas lch. * ZEE11“ Peadan.. b“ Podwalski, Leonhard Pehsken, Marienwerder schwer vem E .“ 88* Jakob Wesel tar ee. Merbold, Richard Wolfersdorf, Neustadt schw. v. 10. 7. 15 Pionier⸗Kompagnie Nr. 285. ẽ9 De Db Iö1 erw 1 8 “” 7 8 b easeerbe 8 8 1 8 88 0 258&,,u e 8 orfir R8e * 8 3 —. 1 8 8 HCr m a. 8 1 9 8 Mertens, Otto Unbesandten, Westprignitz leicht verw. Berichtigung früherer Angaben. [Schlüter I, Heinrich Aßmus eina, Suerfürt gefallen. 8 b Ltn. d. R. Johannes Müller Rostock leicht verw., b. d. Tr raus.Bretkesh . 2 Bet 1 Stolpe, Plön leicht verw. Gefr. P Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 77. wefs e oom Duisburg leicht verwundet. 2. Feld⸗Komvagnie. efr. Paul Hüffling Oherehnsheim. Erfter efr. Paul Kleinschmidt Bergen, Belgard leicht verw 1 b G Oberehnsheim, Erstein ab Eq111“ Bergen, Belgard leicht verw. h Erstein aberm. J. v. Rümker, Heinrich Liepen leicht verwundet.

Obagfr.

De

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 58. sieb, Ewald Hattingen, Arnsberg leicht verwundet. Vzfeldw. Wilhelm Kind (2. Resf. Komp.) Br. Utffs. Max Koal (1. Battr.) Sachsendorf, Cottbus leicht v. Gefr. Joseph u“ Battr.) Heringhausen, Meschede 85 nik. Sagan eHere det Otto III, Gustav (2. Res. Komp.) Hattingen bisber schmen ge 1

leicht verwundet, b. d. Tr. Balinski, Fritz Potkehnen, Darkehmen jleicht verwundet. verwundet, Rel. Feldlaz. 34 zioni 29 „Louis Rummelsburg i. Pomm., Kösli

85 8 K L. 8 L 1 . 8 8 - 8”. 8 L 8 77 99ℳ. 9 90C. . 8 5 8 9 in chwe 7. . 2*. 4 Gordon, Marx (1. Battr.) Oppeln leicht verletzt. Haus, Johannes Bürstadt, Bensheim leicht verwundet. Geft. Adolf A Pionier⸗Regiment Nr. 24. Nachtrag. 1 schwer v 8 Pionier⸗Kompagnie Nr. 304. Wildt, Paul (1. Battr.) Magdeburg gefallen. Lehmann, Herrmann Kohlow, Guben gefallen. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 8. Gerr. Anbur Neh eu7,8 hen 4. Feld⸗Komp.) Witten schw. v. Gefr. Philipp Ottstadt Kostheim. Mainz p 8 . c ober, Paul 88 Oberröblingen, Mansfeld leicht verwundet

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 102 g 8 2 12. Kompagnie. Leffelsend, Peter (2. Feld⸗Komp.) Call bisher schwer ve⸗ Hanspach Paul 5* R. Feid⸗Komp)), Brück, Gummersbach, schw. v. Neumann, Joseph, Holtershausen Gelsentirchen 8 runow, Paul Derben, Jerichow II leicht verw., b. d. Tr 8 Taepe 2 Fartillerie⸗Batterie Nr. 10. Gefr. Richard Salzmann Mischlitz Reuß leicht verwundet. wundet, in einem Krgs. Laz. 8 8 bes kes. Komp.) Oberseiffersdorf bisher 88 b 1 1““ 1. Land Fxegae⸗ 9 Gefr. Wilhelm Ka 1 b ardt Straßburg i. C. leicht verw. Franke, Friedrich Kl. Wittenberg, Wittenberg leicht verw. Nachtvag Gefr. Fritz Sippli . privater Mitteilung in Gefgsch. Pionier⸗K k 8 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des IX. Armeckorps. Paß, Bernhard Rhede, Borken schwer verwundet. Brzesina, Friedrich Honig, Gr. Wartenberg leicht verw. Farle Philirp (1. Ferd Fvr 3 Kliebenstein eg (1. Ers. Komp.) Darkehmen gefallen. —M 1“ outer⸗Kompagnie Nr. 111. Höhn, Ernst Jasnitz i. Meckl. gefallen. &l äcke, Oswald Dittmannsdorf, Frankenstein leicht verwundet. ‚ee. Carle, Philipp (I. Feld⸗Komp.) Muͤlheim qg. Rb. insole Ludwig (1. Ers. Komp.) Wellesweiler, Ott⸗ henhauer, Hugo Gaumnitz, Weißenfels leicht verw. Kruse, Ernst Hamdorf, Segeberg gefallen. r., Gerhard Uckendorf, Gelsenkirchen leicht verwundet. Mevyer, Max Stendal schwer verwundet KFutheit in einem Et. La. 18. 10. 1 4 weiler gefallen. Fpöring, Willy Hamburg leicht verwundet. Eeeeee; erw 8 8. ar. 1¹“ . ioni 8 err erseburga —. 128 1 Hein ich ( ssen a. d. Ruhr leicht verwundet Bürkel! Joseph 1 Königshofen, Straßburg schwer ve rwundet. I1I. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. I. Pionier⸗Bataillon Nr 27 (Ga. 9 B Pionier⸗Kompagniec Nr. 185. 1 FS. . Mersetang leicht verwundet, b. d. Tr.

4 ““ Gefr. Ludwig Knabjohann Ratzeburg, Plön schwer verw. . ‚Otto. Tcuchern, Merseburg leicht verw., b. d. Tr.

△— 8 . ußartillerie⸗Batte Nr. 117. 2 8 1 Vzfeldw. Otto 8 8 f R 1u““ leicht Schönfeld, Albert Rosenberg. Gerdauen leicht verwundet. na 8 Foesten, Kornelius (1. ols bweile! 5 Vz · Dtio Knoof Rachelshof, kKartenwerder ler verw. Schu mann, Alfred Wittenberg, Schweidnitz vermißt. mifolge Krankheit. 8 8 5 elius (1. Feld⸗Komp.), Oldersum, Emden, gefallen. Pionier⸗Kompagnie Nr. 233 1 i jc⸗2 i 8 B ich icg i I 8 . : : 4 . Hi 1 3 han aee 3 aA5S5- 7e 8 2 Gefr. Franz Dres 0 H. 25 S E1“ 8 - 1 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 259. 8 8 EECe 8 1 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. Pionier⸗Regiment Nr. 29. Zinz, Johann Posilge bishet vermißt gemeldet, gefallen. Hußlein, 2 ö Schleis schwer verwundet. öö Ernst Horst, Steinburg gefallen. 8 Krause, Karl G. Komp.) E“ bisher vermißt, Schellhase, Christoph (5. Feld⸗Komp.) Bischofferode Gef 3. Feld⸗ Kompagnie 1 u heres, Haßfurt, Bayern leicht p. Schäfer, Justus Kiel schwer verwundet. 8 . an seinen Wunden. 1 8Eo1A“ 16“ zefr. Emil K bEö“ 2 Pionier⸗K ie * g Glis 8b Fnn de verts. B. b. Xr. 8 5 her vermißt, in Gefgsch. (A. N. v ECe 1 L Offz. Stellv 1. 1 vl r Pionier⸗Abteilung der 3. Kavalleriec⸗Division. - Caas h8 - 4 Pionier⸗Bataillon 1. egc 3 F 8 . ssen leicht verwundet. ä widr Gr. Dölln, Templin I. verw⸗ Gefr. Jos ITT“ 8 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 14. Schäl, Alfred Schwarzwaldau, Landeshut leicht verwundet nüs. Ferdinand Krüger Eichberg, Crossen a. O. leicht verw. fie Joseph Par 5 88 Erkelsdorf, Freystadt an seinen 9 det. Utffz. Pauxl Bothe Neu Nettkow, G 19 Wunden Res. Laz. 14.

Fartilleri F Walter, Max (2. Überplanmäß. Scheinw. Zug) Jauer i. Schl b Heinrich Fußartillerie⸗Batterie Nr. 325. Walter, Max (2. Überplanmäß. Scheinw. Zug) 4“* bI1I1I Geb Eckert, Heinri Bres ic D ckert. K 3 8e e esets Ga. . leicht verwundet. Gefr. Armand Sigrist (2. Feld⸗Komp.) Gebweiler bishe aFIön. Breslau leicht verwundet. f; Mie S 81 hefä Eckert, Hermann Neumittelwalde, Breslau gefallen, gem. b g —ög 3 8 Lesch, Heinrich Hohenlohehütte, Kattowitz leicht verwundet Uffz. Mar Miekley Gr. Neuendorf, Frankfurt g. O. I. v Pioni erie⸗Divi ch . 1 . v. Pionier⸗Abteilung der 4. Kavallerie⸗Division.

8 8 . —* eea⸗ ge s ven. vermißt, jetzt beim Ers. Batl. g. 2* Abdolt 11““ S. Friu S E. g 3 Fußart. Regt. Nr. 10. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. Decker, Ludwig (2. Feld⸗Komp.) Helmlingen, Offenburg bbd Nlan , ““ Brüneckendorf, Lückow schwer verwunde Uüfla 8 T Königsberg N. M. leicht v., b. d. Tr. Gefr. Georg G 8cge tergfseFrai’ acnhersgh.s 1. Reserve⸗Kompagnie. Haas, Friedrich (2. Feld⸗Komp.), Haßmersheim, Mosbach, schwern Michalok, Richard Königshütte leicht verwundtt. Utfrz. ürker. 7 Bredereiche, Templin leicht verw. * v kieor⸗ Bäst, Zabern gefallen. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 602. Vzfeldw. Karl Rottig Freyvburg a. U., Querfurt leicht verm Mayer, Christoph (2. Feld⸗Komp.) Oberacker, Bretten i⸗ ifs. Frj 6 4. Feld⸗Kompagnie 3 Utff;. e göar. Mannbeim⸗Kaferthal leicht verwundet. Fn P b Ps Gemeldet vom Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3: Utffz. Paul Haack Greifswald, Stralsund schwer verwundet. folge Krankheit Res. Laz. 1 Bayreuth vin. Fredrich G chn Livowitz Ortelsburg leicht v. tn;. Otto Ju kern 1“ eeea. Utffz. Wilhelm Retetzki Pangritz Kolonie, Elbing I. verw. Gefr. Walter Höppner Nienburg. Bernburg leicht verw. G Vrundtner Lobinnen, Pillkallen leicht v. Utffz. Adalbert K I“ gefallen. 2. Obgfr. Friedrich Wiczorek Lexvnau, Ortelsburg leicht verw. Gefr. Otto Randow Spaatz, Westhavelland an sein. Wund. III. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Ger ent tep han Rüdersdorf, Niederbarnim leicht p. Gefr. Max FeKe ee I gefallen. 1 Sturm Bataillon. Obgfr. Gustav Kerstau Olschöwken, Ortelsburg schw. verl. Dorenburg, Max Roßlau, Zerbst schwer verwundet. Gefr. Paul Schulz (Ers. Pion. Komp. Nr. 20) Skyren, Crvsen F11 nau Klein Rosenburg a. S. leicht verw. Gefr. Wilhelm Kaschu Fra ehecr 8 .“ —— leicht verwundet. Schollmeier, Heinrich (Part⸗Komp.) Beberstedt Mühl⸗ Gefr. Josef Waschelewski Weißenberg, Stuhm schw. verl. H 4 se, Gustav Nienburg, Bernburg leicht verwundet. 8 leicht verwundet, b. d. Tr. Uellch, Josef u““ 8. tadt an seinen Wunden Gefr. Wilhelm S chelle Cüstrin hausen i. Tb. rfan sein. Wund. Res. Feldsaz. 26. Jurdschinski, Johann Schwinsch, De er v Schmidt, Fran Jonitz, Dessau leicht verwundet. 8 5 I Frs. Pion 259 Reidenbach . 8 el. Laz isenach. Zefr. 8 8 1 1 . G Kle 1-w Anton ee tat En San Phs ün. Ser Nabel, Altenmlaßho⸗ Magdeburg leicht verwundet. e“ St. Weatbel ö 8 g Nabosch, Franz 8 Paulsdorf, Hindenburg leicht verwundet. Gesr Penüng; 28 EE1“ det he N Nesetve Scheintwersenzag 18r. 96. Lup serma nn. Franz Frexezerg 18“*“ Lembeck, Rudolf Magdeburg leicht verwundet. 8 18 vrnstaß ., ros Fhenzu, gwe verwundet. Gefr. Wilhelm Stange, Aurith, Weststernberge Nabel, Ernst Helmstedt, Braunschweig schwer verwundet. Schulz, K 32 erw et. veggs 8 3 SeEr- 2 Pionier⸗ b 8 8 EE111“ Wygoda, Ostrowo vermißt. ier, P 11““ b ; en EE“ Au ust dr2 Ahdüh t ] fall Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 5. 8— nn Pionier⸗Bataillon Nr. 8 Picikowski, Wenzeslaus —Dfielsk Bromberg Fist ve Frehe ge Leimnitz, Züllichau leicht verwundet. Min fer⸗Ers - „. „Althammer, Cofel gefallen. Aust. P ne8g 98 2 8 3 Witzke, Johann (2. Res. Komp.), Czierspitz, Marienwerder, d Pürschel, Bernhard Dittersdorf, Sp. g. leicht verw. Kahlisch, Otto Ganserin, Kammin leicht verwundet. 8. Minenwerfer⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 2. Knaak, Wilbeim Anl. Landeck, Flatow schwer verwundet Aust, Paul (1. Komp.) Streckenbach, Bolkenhain leicht verw. 5 Ganz . douff 1u““ Sprottau leicht verw. Knoll, Paul Berlin leicht verwundet. Utffs. Josef Binkowski (2. Komp.), Moschin Schrimm, I. verl d, 2 8 9 6 ; 1“ 8 ce 2 . 2. - , 2 9 ö8 * Louisenhorst, Schrimm leicht verwundet. Seidel, Paul Treppeln, Frankfurt a. O. leicht verwundet. Utffz. Peter Hilkes (2. Komp.), Bracht b. Kempen, schwer verletzt.

Keunecke, Otto Stadtoldendorf, Holzminden schwer verw 8 W 8

Fisenblä 28 dey. daehg .J. ve neü ef. Es I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Lionier⸗Regiment Nr. 18. ülf, Hans in, Bützow leicht verwunde 8 Willi

Eis enb! aätter⸗ Bernhard, Kaymen, Pr. Holland, d. Unfall verl. 1.“ en Ir u“ 8 I S an 8 b⸗ ““ . 8 Oettelin, Bützow leicht verwundet. Müller, Willi Frankenfelde, Oberbarnim leicht verwundet. Makilla, Arthur (2. Komp.) Kuhnau, Kreuzburg schw. verl. . 2. Feld⸗Kompagnie. Fehmann, Erich (3. Feld⸗Komp.), Cottbus, Utffs. Johann Aretz (3. Komp.) M.⸗Gladbach leicht verletzt.

M

t

ve

lderich, Walter Erfurt schwer verwundet. bisber vermißt, laut priv. Mittlg. in Gefat 5 8

Lf 1 Altona leicht verwundet, b. d. Tr. Lorenz, Karl Charlottenburg leicht verwundet.

8 A 0

e, le el

Porftr Iehr Horben Tr 9 8 . 2 8 2₰ : . Berlir leicht r 8-8 Trainkolonne des Belagerungstrains. Schoo, August Varenrode, Lingen leicht verw., b. d. Tr.

mwon*† MDPen 22

Utffz. Julius Wenger Glatz schwer verwundet. geft. Oskar B raatz, Kwasni⸗Mü⸗ Straßzbur Krüger, Ernst T , 2

mltffz. ger er S t, asni⸗Mühle, Straßburg, l. p., b. d. Tr. ger, Ernst Waldow, Luckau leicht verwundet. b

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 603. Fre . Rattwitz 8 1 8 Pionier⸗Regiment Nr. 19. 8 Gefr. Paul Giebelhausen, Mehringen, 8 1. v., b. d. Tr. Schnülag Arthur Berlin leicht b Miinenwerfer⸗Bataillon Nr. 4. Gemeldet vom Feldartillerie⸗Regiment Nr. 4: Krafezvk. Josef Zeren mabstte, Benthen⸗ leicht vanundet. Gefr. Jakob Mack (3. Feld⸗Komp.) Müttershols Schlet Berichtigung früherer Angaben. Sentt, Heurich Nestcht 88Z111XA“ 1. Abteilung.

imon, Richard Sossenheim, Höchst leicht verwundet. Gantke, Hermann Leschwitz, Liegnitz vermißt. ö“ 88 gefallen. 3 zroalde. Labian but. Czekall N 3. Feld⸗Kompagnie. Herrgoß⸗ Adolf 8 Werzsternber gefall utff. Pts Senger Zeversvorder⸗Kampen, Elbing schwer v.

ohlander, Kurt Worms a. Rh. d. Unfall leicht verletzt. Hattwig, Max Ludwigsdorf, Neurode leicht verwundet. FreverI Feld⸗Komp.) EE väö ““ —, Neu Budkowitz bisher schwer verwundet, Paul II, Alfred Neukölln leicht Fercsne pet 18 Tr Gett üenet uAIAZ“

Rottenau, Robert Charlottenburg, Gr. Wartenberg schwer ts S4 tn verletzt. Fae bisher vermitt Res. Laz. Jena. Bienert, Roman Murka, Schrimm leicht verw 9 d. Tr. Un der ber Zule v Fußartillerie⸗Batterie Nr. 605. 1 verwundet und in Gefgsch. G . vX“ De 4. Feld⸗Kompagnie. Exner, Max Frankfurt a. O. leicht verwundett. Fischer Beeren . Fia“

1 9 Reserve⸗Fußartillerie⸗Regt. Nr. 3. Altmann, Wilbelm Radschütz, Steinau vermißt. Otten, Jobhaun (2* gf erche d Cöln gefallen Fk.h 78 bisher vermißt, i. 8— tis Gehns b Crossen c. O. schwer verwundet. Schoop⸗ Karl-— u“ 28o,

Utffz. Paul Michalke Floste, Falkenberg schwer verwundet. - rüsne SSe1111“A“ 1¹, Heinrich Buschhausen bish. vermißt, l. verw. Korsing, Wilhelm Aurith, T lei d 88 ö“ g Utffz. Alfred Gieret orf 8 Vreslan leicht verwundet. I II. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Prüßner, Simon (2. Res. Komp.) Salzuflen, Lipde 8 Hanjczarek, Josef Kattowitz 1 bisher vermißt, 8 Ochs, Bernhard Jüterbog wefisähe ens ““ Offz. Stellv. Theophil B 2. Abteilung. 3 Gefr. Wilhelm Bonk Kuczan, Großstrehlitz leicht verletzt. 2. Reserve⸗Kompagnie. 8 Ko 8 Erick Kiel⸗Gaarden bisher vermißt, leicht vrwv. Dömlang, Fritz Berlin leicht verwundet. v 8 8.ö ojanowski, Jarschaukoro, Wreschen, I. v. Kriegel, Jakob Lemberg, Saargemünd leicht verwundet. Utffz. Hermann Patf Seidlitz. Oppeln gefallen. 1 Pionier⸗Regiment Nr. 20. Kiese zej, Jakob Wachow bisher vermißt. i. Laz. Dittrich, Albert Berlin leicht verwundet. ger, Ernst Amalienburg, Regenwalde leicht verwundet. Ehrlich, Alfred Frankfurt a. O. leicht verwundet. Gründel, Bruno Liegnitz leicht verwundet. 3 1. Feld⸗Kompagnie. 5 3. Stan Schönthal bisher vermißt, leicht verwundet. Haubol d, Adolf Gahro, Luckan schwer verwundet. M 3., Abteilung.

Kubisch, Wilhelm Trebnitz, Frankfurt a. O. leicht verw. Zimmermann, Reinhold Kl. Graben. Trebnitz leicht verw. Utffz. August Lier Lüderode, Worbis leicht verw. 5.8 lnislawski, Franz Heidmühle bisher schwer verwundet, Haase, Wilhelm Berlin leicht verwundet. 18 „Willy Gr. Möllen, Köslin leicht verwundet. Folta, Wilhelm Namslau i. Els. schwer verwundet. Fran ik, Vinzent Kostow, Gleiwitz leicht verwundet. Gefr. Otto Schömbs Selzen, Oppenheim 1. verw. b. 8 Thierf „9 Res. Feldlaz. 32. Raabe, Paul Hälse, Königsberg N. M. gefallen. Fix 8 Lehmann, Edmund Cöthen, Anhalt schwer verwundet. Juraschek, Anton Petersgrütz. Großstrehlitz schwer verww. Sprenger, Franz Kaiserslautern, Pfalz schwer venvne⸗ gim 11121; Fritz Langkischken bisher vermißt, leicht verw. Frenzel, Max Erfurt leicht verwundet, b. d. Tr. 8 E. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 18. Ullrich, Wilhelm Alsleben, Mansfeld gefallen. Rzepka, Johann Ostroppa, Gleiwitz leicht verwundet. Strahlendorf, Hans Altona a. Elbe schwer verwunde. d a . mann, Gustav, Liebenau, bisher vermißt gem., gefallen. Dams, Wilhelm Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. 8 Schwarz, Hugo Bautzen gefallen.

Müller, Ernst Trattaschine, Ohlau gefallen. Losnitza, Johann Czarnowanz, Oppeln leicht verwundet. Henn, Franz Bolchen, Metz schwer verwundet. Lz cha tz’sch, Hermann Rampitz, Weststernberg gefallen. Hohen child; Oskar Berlin⸗Lichterfelde gefallen Böhmer, Konrad Hergenfeld, Kreuznach leicht verwundet. († 8, Johann Biadaczowm, Cosel gefallen. Bier, Friedrich Bledesbach Kusel schwer verwundet. l „. Koch, Otto Theeren, Soldin gefallen. Milchke, Paul Königsberg i. Pr. gefallen. siek, Paul Kottenlust, Tost⸗Gleiwitz gefallen. Koopmann, Johannes Westrhauderfehn, Aurich schm. ve es Zimmer, Isidor (2. Feld⸗Komp Salzi bisher verwundet, Re dr 8 69 8

*. Feld⸗Komp.) Salzig bisher verwundet, Redlich, Otto Grimnitz, Weststernberg gefallen. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 21.

S B

Pionier⸗Regiment Nr. 30. ; 1 4* gefa! 8 deg 8 Heider, Adolf Gr. Blumberg, Crossen gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 622. Niepelt, RNeinhold Mettkau, Neumarkt leicht verwundet. Voß, Adolf Wilhelmsburg, Lüneburg schwer vermwunder. 1 ..ee; 6““ 1b 1 M 2 b 1 8 au r8 ) b Iri . 4 ; 2 . 2 Gefr. K 1 f Krgs. Laz. des XIII. A. K. 8 Wilhe Ec 8 2. . b 3 Gemeldet vom Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 26: Franzke, Paul Jätzdorf, Oblau leicht verwundet. Prescher, Fritz Leppersdorf, Dresden leicht verw. 5. k F Geft Franz Knecht (4. Feld⸗Komp.) Ellwangen bisher ver⸗ Kaiser, Wilhelg „Leuthen, Cotibus an seinen Wunden Müller, Johann Peter Obermending, Maxen leicht verm Gefr. Heinrich Wendel Leiningen, Coblenz gefallen. Berichtigung früherer Angaben. 8 EEE116 Arno Moßbach. Neustadt 1 n- 1. ½ I1“ wundet, Res. Laz. Würzburg. Zeese, Paul Gün fereher⸗. r ssen 2. sc Rariem bek, Johann Fannygrube, Kattowitz I. v., b. d. Tr. KnSn vern 8 2 2 3 9 G E I1ö b 8 . Nes. Laz. Wurzburz 8 Pe (C6C6G’ sberg, rossen schw ver 3 A dore Ie. g-A e Rs ch 8 Otto Waldsassen, Weiden schwer verwundet. Utfz. Oskar Fi ch te 2. Res. Komp.) Schlaupe bisher ver⸗ F eder spie k, Johann Roden, Saarlouis ers III, Siegfried (5. Feld⸗Komp.), Neuschladen, bisher vermißt, Jund le Alfred 8* Berli -9, 1 hwer verwundet. *. am. che i d Josef Bendorf, 8 oblenz eg. leicht verwundet. Esken, Heinrich Hochum schwer verwundet. wundet, Vereinslaz. Wurzach. 2. Feld⸗Kom 229 rvundc f an seinen Wunden Feldlaz. 3 des XV. A. K. Fin 8 (Kart Wäldenom I. verw., B. b. T. Calparie, Peter Gillenfeld, Daun leicht verw., b. d. Tr Heaer osef seaas Bo ppor Hör e unndot 8 9 5 8 1 Ff 8 6 1 8 * ve vunken 8 . g 68 8 8 1 89 9. q. ver s „d. Tr. 8 Fggszass Heger, Jose Bosseborn, Höxter schwer verwundet 1 Utffz. Karl Schmidt Raßnitz, Merseburg Re gge Krause, Franz Neudamm, Königsberg N. M. schwer Minenwerfer Pe AA2ebaHeIeARss SerEAHnxcHg- Angn nEeneAnaüT mAnnmnaxmn I. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. üffs. 18 Lenz UIS ; leicht vvweee. et. sein. Wunta Aderhold Pionier⸗Regiment Nr. 31. Minack, Richard Aurith, Weststernberg leicht verwundet. Holt EE verfer⸗Kompagnie Nr. 25. 2 2 . 6 92 2& 1 He axevvn 8 Kris 5 „* 8 Sheor Dolorfo . 8 7 ¹ b 8 8. ofe ;8. vens Ere 8 3 3 8 III. Garde⸗Pionier⸗Bataillon. Lendzian, Johann (3 Feld⸗Komp.) Kosken, Johannisburg Gefr 5 A vFüeeee. leicht verumde kerhold, Friedrich (1. Komp.) St. Andreasberg, Zellerfeld Teppich, Ernst Vietz, Landsberg a. W. an seinen Wunden Frleh ich I LE Emil Schulz. Garzigar, Kbslin schwer verwundet. Ex, Hermann (5. FeAld⸗Komp.) Großbgeutenbach, Gehren an Ropfa ra b⸗ llehne sen det. r mdeemt e“ —eeundet Pt wan2 1 Fhaah Me s pan⸗ 2 einen Wunden Ref. Feldlaz. 63. are, odor Filehne schwer verwundet. Reserve⸗Pionier⸗ illon Nr. 32. Lange, Willi Berlin schwer verwun 8 z. Herwin Keilhold Schkeitbar, Merseburg leicht verw. Schwagensch E 72 Fe we⸗ feld. Noetzel, Friedrich Trebitsch, Friedeberg an sein. 2 Croise, Pau 8 8 Pionier Bataillo 11“ Sse n, Georg . ie sch IF Hermundet. 1I Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 52 z. Heinrich Bumann Ahrensfelde, Stormarn leicht verw. 5 üs, n 2erbI, S Beomp.), Werseld chwer v. Platte, Robert Wermelskirchen, Lennep leicht verwu xeaul (2. Komp.) Bioncourt, Chäteau⸗Salins I. v. 8 6 Pe9rg . Hrsten e g. Meckl. schwer verwundet. Marti eines d hag ““ ftz. Wilhelm Wiedig Hadmersleben, Wanzleben 1I. verw. Zysk, Wilbelm (5. Feld⸗Komp.) Zawopkfen, Allenstein schw. v. Roth Nikolaus Mülheim Offenbach leicht verwunde Za chow, Otto 1— Peetzig, Königsberg N. M. schwer verwundet. S artin, Heinrich Wendershausen, Witzenhausen gefallen z. Heinrich Mohr Weiterdingen, Engen leicht verwundet. 2 Bleiß Gustap Neustrelitz 1 verwundet 6 Pionier⸗Regiment Nr. 36. . 88. iter, Fee. Bigee. GEtase zer schwer w 1“ Rennersgrün, Saalfeld. Sa. leicht verw 8 8 1 . xe. 2 . 2 4 38 244 2 1 4 5 4 8 9 eee-hg b. :2 2 W 9) L SFor 8 8 8 8 . ohann H umme 1 Reppendorf, Kitzingen Rrpas leicht verw. 1 II. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. We inrei ch . Wilhelm ess Melsungen, Cassel leicht ver 6 E. Josef (4. Komp.) Fürstenau, Höxter leicht verw. ck Reinhold en Renlchensdorf Fhdsberg schwer v. Minenwerf er⸗K Iee Zosef Dro ste Niederbergheim, Arnsberg leicht veiw. 14141. Reserpe⸗Kompagnie. Schramm, Christof Feucht, Nürnberg leicht verwung 171 Heinrich (4. Komp.) Ahlfeld, Hildesheim 1. v. Hüwener, Paul Neukölln 1 . 1 18 verwundet. E1““ üze essge den Nr. 86. 3 August Füllgraf Alt Lürttewo, Potsdam gefallen. Utffs. Mathias Richarz Duisburg schwer verwundet. ([Weber, Georg Langenholtensen, Northeim leicht ver „Hermann (4. Komp.) Koiskau, Liegnitz schw. verw. Llein, Emil Rädel Belzig leicht de; 8. Behnke Josepie Seeburg, Duderstadt gefallen. Karl Berger Ses Hauland, Meserit an seinen Stang, Anton Liewenberg, Heilsberg gefallen. FJürgens, Herbert Wilhelmskurg, Harburg leicht ven „Karl (6. Komp.) Angermünde d. Unfall I. verl. Schröd er, Otto Warnick Landsberg 8 schw Hartm sRibert Niegevwiens, Strasbutg leicht verwundet N 8 191 8 9 8 1 eznn 2 &ᷓ . * 6 8 1 8 9. —2„ Iaae EEEET11 * eene.a“: s 8 8 Wunden Feldlaz. 12 des III. A. K. M ünch II, Josef Linnich, Mapen leicht perwundet, b. d. Tr. Bommer, Fritz Heringen, Caffel leicht verwunder⸗ e1“ Hübner, Wilhelm Ziebingen, Weststernber 1. 5 Zaklau, Freystadt leicht verwundet. 8 1 LEö6