v1
0
12238
Wenninger, Heinrich — Rappach, Weinsberg — leicht verw. Herriegel, Friedrich — Großglattbach, Vaihingen — gefallen. ößner, Ferdinand — Feuerbach, Stuttgart — gefallen. Scharpf, Gotthold — Langenbeutingen, Oehringen — leicht verw. Aichert, Gottlob — Weiler, Brackenheim — leicht verwundet. ckenheimer, Friedrich — Gültingen, Nagold — leicht verw. ppich, Christian — Diefenbach, Maulbronn — schwer verw. Steidle, Wendelin — Königsheim, Spaichingen — gefallen.
tockburger, Matthias — Sterneck, Sulz — schwer verw. eber, Wilhelm — Witzmannsweiler, Hall — schwer verw. oß, Albert — Neckarwestheim, Besigheim — leicht verwundet. MNüller, Hermann — Neckargartach, Heilbronn — gefallen. Leonhard, Josef — Laudorf, Wangen — gefallen. Rupp, Johann — Rückershagen, Gerabronn — gefallen. Renz, Friedrich — Sauteichmühle, Böblingen — leicht verw. ühnle, Josef — Calw — gefallen.
8. Kompagnie.
Lin. d. L. Ernst Häge — Langenau, Ulm — l. v., b. d. Tr. Utffz. Max Friedrich — Kirchheim u. T. — schwer verwundet.
Gefr. Georg Barth — Waldhausen, Welzheim — gefallen. Gefr. Karl Rühle — Zuffenhausen, Ludwigsburg — gefallen. Link, Gotthilf — Mühlacker, Maulbronn — schwer verwundet. Maulbetsch, Karl — Dobel, Neuenbürg — gefallen.
Müller, Karl — Korb, Waiblingen — infolge Verwundung gest. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. b ö“ 1. Kompagnie. 8 Gefr. Heinrich Zimmerma un — Großsachsenheim, Vaihingen — gefallen. (Nachtr. gem.) Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. 4 Kompagnie. Gefr. August Stoll — Zuffenhausen, Ludwigsburg — I. v., b. d. Tr. Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. .3. Kompagnie. 1 Gefr. Christian Weiberle — Hohenhaslach, Vaihingen — durch . Unglücksfall verletzt. 3 “ 4. Kompagnie. Kühner, Friedrich — Weinsberg — leicht verwundet. Bodenmüller, Matthias — Kirchheim, Neresheim — schw. v. “ 5. Kompagnie. Friedrich — Künzelsau — leicht verw. (Nachtr. gem.) 1 11. Kompagnie. Mack, Friedrich — Kirchheim, Besigheim — inf. Krankheit gest. — (Nachtr. gem.) Grenadier Regiment Nr. 123, Ulm. 6 9. Kompagnie. Vzfeldw. Artur Ackermann — Barmen — verwundet.
82
060 ½2 8
—
2
9⁸989,5/
Wagner,
Utffz. Geoorg Schneider — Heubach, Gmünd — leicht verwundet.
Gefr. Josef Schäffner — Abtsgmünd, Aalen — leicht verwundet. Gefr. Robert Dangelmaier — Birenbach, Göppingen — l. verw. Diehm, Karl — Stuttgart⸗Wangen — leicht verwundet. Schneider, Karl — Aichhalden, Oberndorf — leicht verwundet. App, Hermann — Heidenheim — leicht verwundet. 1 Schabert, Karl — Augsburg — leicht verwundet.
Knauer, Adolf — Eßlingen — leicht verwundet. 1
Heinrich — Ehringshausen, Koblenz — leicht verwundet.
Braun, Ernst — Schopfloch, Freudenstadt — leicht verwundet.
Denoel, Oswald — Wiesbaden — inf. Verwundung gestorden.
Ziegler, Georg — Bermaringen, Blaubeuren — I. v., b. d. Tr.
10. Kompagnie.
Lin. d. L. Albert Voelter — Metzingen, Urach — gefallen. Ltn. d. R. Rich, Ladenburger — Ellwangen — verw. in Gefgsch. Vzfeldw. Heinrich Gundert — Stuttgart — leicht verwundet. füähnr. Walter Clostermeyer — Reutlingen — gefallen.
tffz. Gregor Krauß — Rammingen, Ulm — gefallen. Utffsz. Julius Wagner — Ditzenbach, Geislingen — in Gefgsch. Utffz. Heinrich Dietrich — Cappel, Oehringen — in Gefgsch. Utftz. Gottlieb Müller — Heidenheim⸗Schnaitheim — gefallen. Gefr. Otto Sautter — Lahr, Offenburg — vermißt. Gefr. Andreas Käufer — Weidach, Blaubeuren — in Gefgsch. Gefr. Michael Kloner — Berg, Neuburg — vermißt. Gefr. Josef Miller — Rammingen, Ulm — vermißt. Gefr. Karl Köhnle — Neresheim — inf. Verwundung gestorben. Link, Gottlieb — Kleinengstingen, Reutlingen — gefallen. Gräter Wilhelm — Chingen — leicht verwundet. Rohn, Friedrich — Schnelldorf, Bavern — verwundet. Strizelberger, Xaver — Demmingen, Neresheim — l. verw. Matzenmüller, Josef — Latten, Ravensburg — in Gefgsch. Dimler, Wilhelm — Standorf, Mergentheim — in Gefgsch. Striebel, Wilhelm — Biberach — in Gefgsch. Spang, Ernst — Hengstfeld, Gerabronn — in Gefgsch. May II, Anton — Leinenfirst, Ellwangen — vermißt. Rummel, Fridolin — Hag, Wangen — verwundet in Gefgsch. Stephan, Eugen — Reudern, Nürtingen — vermißt. Amann, Blasius — Unteroffingen, Leutkirch — vermißt. Göttling, Friedrich — Marienburg, Westpreußen — vermißt. Hänsler, Josef — Schwarzenbach, Wangen — in Gefgsch. Gropper, Josef — Unteroffingen, Leutkirch — vermißt. Laufer, Tobias — Lauterbach, Oberndorf — in Gefgsch. Haberer, Georg — Kirnbach, Wolfach — in Gefasch. ährle, Georg — Trochtelfingen, Neresheim — in Gefgsch. ischer Johann — Trochtelfingen, Neresheim — in Gefgsch. ürr, Jobann — Mühlhausen, Waldsee — in Gefasch. Rapp, Johannes — Bortlingen, Göppingen — in Gefgsch. Stephan, Ernst — Oberboihingen, Nürtingen — in Gefgsch. Gaiser, Albert — Pliezhausen, Tübingen — in Gefgsch. Wolfinger, Adam — Goldburghausen, Neresheim — in Gefgsch. Groner, Alois — Allewind, Blaubeuren — in Gefasch. Kreutner, Kaver — Gillesberg, Kötzting — vermißt. Locher, Xaver — Gundershofen, Münsingen — in Gefgsch. Grimm, Paul — Waldsee — in Gefasch. Eberspächer, Christoph — Tischardt, Nürtingen — in Gefgsch. Burger, Josef — Berg, Ehingen — vermißt. Vetter, Josef — Ebnat, Neresheim — in Gefasch. Reichert, August — Oberndorf, Neresheim — in Gefgsch. Gaiselmann, Karl — Ulm — in Gefgsch. Buck, Josef — Schwörzkirch, Ehingen — verwundet in Gefgsch⸗ Stegmaier, Franz — Bartholomä, Gmünd — leicht verwundet. Schaal, Albert — Reutlingen — leicht verwundet. Schmid, Anton — Erpfental, Ellwangen — leicht verwundet. Seibold, Karl — Großeislingen, Göppingen — leicht verw. Haug, Werner — Lachendorf, Lüneburg — vermißt. Böhringer, Jakob, Bermaringen, Blaubeuren, inf. Krankh. gest.
11. Kompagnie. Lin. Friedrich Popp — Unteraspach, Hall — leicht verwundet. Sanit. Utffz. Bruno Bernhardt — Aalen — schwer verw. Gefr. August Thumm — Altenburg, Tübingen — verwundet. Gefr. Engelbert Winterer — Steinach, Wolfach — in Gefgsch. Gogel, Eugen — Ludwigshafen — leicht verwundet. Bausenhart, Anton — Frankenhofen, Ehingen — infolge Ver⸗ wundung gestorben.
iegler, Christian — Schopfloch, Freudenstadt — schwer verw. mann, Franz — Steinbach, Hall — schwer verwundet. „Johann — Auernheim, Neresheim — verwundet. ot h, Gregor — Hüttlingen, Aalen — verwundet. r, Otto — Haubersbronn. Schorndorf — verwundet. nntag, Artur — Leipzia⸗Gohlis — leicht verwundet. uberger, Anton — Jagstberg, Künzelsau — leicht verwundet.
98 92 8 —2
.
8668—
.
— 9 2%
SGSSNn
88—
11“
12. Kompagnie. b Ltn. d. R. Johann Lehr — Scheer, Saulgau — vermißt. Ltn. d. R. Theodor Hempel — Reutlingen — verw., in Fesasg. Vzfeldw. Josef Buck — Herbertshofen, Chingen — in Gefesch. Vzfeldw. Anton Hillenbrand — Oberndorf, Donauwörth —
vermißt. 1
Fähnr. Eberhard Junker — Urach — vermißt. Utffsz. Pbilipp Sauer — Hersfeld — in Gefgsch. Utssz. Josef Eggstein — Dischingen, Neresheim — in Gefgsch. Uiftz. Christoph Schmid — Linsenhofen, Nürtingen — in Gefgsch. Utftz. Karl Winkler — Tannhausen, Ellwangen — in Gefgsch. Uiffz. Franz Hahn — Wasseralfingen, Aalen — verw., in Gefgsch. Utffz. Adam Brand — Gietlhausen, Neuburg — verw., in Gefgsch. Utffz. Johannes Hof — Herbrechtingen, Heidenheim — in Gefgsch. Utffz. Karl Gersten maier — Heidenheim — verw., in Gefgsch. Utffz. Xaver Wieder — Ertingen, Riedlingen — in Gefgsch. Utffz. Franz Mosbacher — Lackendorf, Rottweil — vermißt. Utffz. Ernst Mayer — Bodnegg, Ravensburg — in Gefgsch. Utffz. Wilhelm Baumann — Neckargartach, Heilbronn — in Gefgsch. Utffz. Karl Hofacker — Bölgental, Crailsheim — vermißt. Sanit. Utffz. Karl Schad — Ehingen — in Gefgsch. Gefr. Georg Aigner — Dürnau, Göppingen — vermißt. Gefr. Friedrich Diez — Owen, Kirchheim — in Gefgsch. Gefr. Adolf Wetzel — Bempflingen, Urach — in Gergsch. 858 Friedrich Keinath — Dettingen, Urach — in Ge asch. Gefr. Gustav Vaihinger — Mettingen, Eßlingen — in Gefgsch. Gefr. Adolf Schall — Mettingen, Eßlingen — vermißt. Gefr. Hermann Weitmann — Eßlingen — in Gefgsch. Krgsfr. Gefr. Anselm Haas, Denkingen, Spaichingen, in Gefgsch. Deuringer, Josef — Gessenried, Ravensburg — in Gefgsch. Zundel, Karl — Mühlhausen, Vaihingen —- vermißßt. 8 esenmayer, Karl — Mannheim — vermißt. 8 Gentner, Eugen — Wört, Ellwangen — in Gefgsch 8 Steiner, Gottlieb — Walkersbach, Welzheim — in Gefgsch. Walz, Karl — Bernloch, Münsingen — in Gefgsch. Bauer, Albert — Oberroth, Gaildorf — vermißt. Walz, Johann — Westernhausen, Künzelsau — vermißt. Karl, Eugen — Westernhausen, Künzelsau — vermißt. Stern, Leopold — Westernhausen, Künzelsau — in Gefasch. Rollbühler, Georg — Gavxhardt, Ellwangen — in Gefgsch. Maaß, Georg — Wachthaus, Welzheim — vermißt. Konrad, Christian — Hohebach, Künzelsau — in Gefgsch.
Bauer, Jakob — Dettingen, Kirchheim — in Gefgsch. 84 Hinterkopf, Georg — Mittelfischach, Gaildorf — vermißt. Herrmann, Jakob — Genkingen, Reutlingen — vermißt. Mayer, Wilhelm — Grunbach, Schorndorf — vermißt. Kilian, Josef — Bieringen, Künzelsau — leicht verwundet. Allmendinger, Georg — Auendorf, Göppingen — in Gefgsch.
Maschinengewehr⸗Kompagnie. List, Friedrich — Pfullingen, Reutlingen — I. derw., b. d. dhr dh.zen Ke nie. n dee äseler obert — Burg, Magdeburg — schwer derwundelt 8. 9. sen bocher Jakob — Bieselsberg, Neuendürg — sch 1** Fais, Albert — Leinweiler, Aalen — leicht verwundet. — S 8 Kes eehegc di üher Gefr. Wilhelm Starz — Fachsen eld, Aalen — vene⸗ R 1 Matthias, Kübn hausen, Laufen, Bayern, I. v 7. Kompagnie. A. Vzfeldw, Eugen Müller — Stuttgart — I. verw., bei der inn Aigeldinger, Marzellus — Konstanz — leicht verwundet. * Hecht, Johann — Afbris, Wangen — leicht verwundet. Müller, Karl — Winterbach, Schorndorf — J. verw., d. 8. Kompagnie. Gefr. Otto Schatzmann, Bopfingen, Neresheim, I. d., b. 9. Kompagnie. 1 Wörz, Leonhard — Weidenstetten, Ulm — leicht verw. b. d. N. Wahl, Johann — Stixenhof, Gaildorf — I. verw., bei der de Steinbeck, Otto — Dornap, Mettmann, Preußen — leicht den Ziegler, Johann — Sulz a. N. — verletzt. 10. Kompagnie. z. Rohrmuß — Kapfenburg, Neresheim — leicht berm . Josef Wößner — Altshausen, Saulgau — leicht derwunde Gefr. Heinrich Kuhn — Aichelberg, Kirchheim — schwer verwutf Gerr Georg Schneider — Buchengehren, Welzhbeim — liht verwundet, bei der Truppe. 1 Gefr. Albert Munz — Mannenberg, Welzheim — leicht vern Staudenmaier, Karl — Salach, Göppingen — I. d., b. . z
Metzger „Gottlieb . Bartenbach, Göppingen — schwer vern. (Gnann, Stefan — Bernstadt, Ulm — leicht verw., Fruh, Wilhelm — Neukirch, Rottweil — verletzt, bei der Tme
bei der Truüppe
6 11. Kompagnie. 1 Funk, Gottlieb — Calmbach, Fe snse —, leicht verwundet Füsgen, Ludwig — Tiefenbroich, Düsseldorf — leicht verwunte Körner, Karl — Stuttgart — leicht verwundet. Kummer, Eugen — Stuttgart leicht verwundet. Currlin, Johannes — Reutlingen — leicht verw., b. d. T.
12. Kompagnie.
Braun, Ernst — Stuttgart⸗Degerloch — leicht verwundet.
Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. 1 9. Kompagnie. Häringer, Josef — Pflugdorf, Bavern — leicht verwundel Bögelspacher, Franz — Deißlingen, Rottweil — schw. 10. Kompagnie. Hermann — Freudenstein, Maulbronn — leicht
Zehl, Otto — Rochsburg, Penig, Sachsen — ee; Glorian, August — Oberdorf, Neresheim — vermißt. Kißling, Christian — Burren, Gaildorf — vermißt. Joos, Gottlieb — Hönig, Gaildorf — vermißt. Weller, Karl — Bröckingen, Gaildorf — vermißt. Däß, Gottlob — Birkenlohe, Gaildorf — vermißt. Portesset, Hans — Stuttgart — vermißt. Klein, Karl — Dettingen, Kirchheim — in Gefgsch. Schmidt, Ernst — Beutelsbach, Schorndorf — vermißt Bader, Karl — Biberach — vermißt. Kohl, Christian — Kirchheim, Heidelberg — in Gefgsch. Mattes, Johannes — Nendingen, Tuttlingen — in Gefgsch. Weber, Leo — Brententann, Wangen — vermißt. Schneider, Josef — Obermooweiler, Wangen, in Gefgsch. Gerstel, Meinulf — Schloßberg, Nereshbeim — in Gefasch Hagel, Moritz — Langenschemmern, Biberach — in Gefgsch. Maurer, Karl — Schliechten, Wangen — in Gefgasch. Kolb, Marzell — Alperts, Wangen — in Gefgsch. Müller, Hugo — Oberkochen, Aalen — in Gefesch. Neuffer, Karl — Gingen, Geislingen — in Gefgsch. Wosniak, Johann — Kotlin, Posen — vermißt. Ada , rl — Ulm — verwundet, in Gefgsch. — Cglofs, Wangen — vermißt. aptist — Ratzenried, Wangen — in Gefasch. kob — Mannsfelderhof, Biberach — in Gefgsch. Fugen — Stuttgart — in Gefgsch. 1 —Rattstadt, Ellwangen — verwundet, in Gefasch. nburger, Moritz — Zöbingen, Ellwangen — in Gefgsch. Müller, Wilbhelm — Kuchen, Geislingen — in Gefasch. Kaufmann, Ludwig — Sigmarswangen, Sulz — in Gefgsch. Braig, Karl — Biberach — in Gefangenschaft.
Tegenloh, Karl — Oberwälden, Göppingen — in Gefgsch. Schwer, Martin — Eggingen, Blaubeuren — in Gefasch. öckeler, Friedrich — Brucken, Kirchheim — in Gefasch. Thieringer, Martin — Täbingen, Rottweil — gefallen. schanbacher, Karl — Grunbach, Schorndorf — leicht verwundet. fmann, Georg. — München — schwer verwundet. ur, Wilhelm — Strambach, Ellwangen — leicht verwundet.
emann, Georg — Kuchen, Geislingen — leicht verwundet. „Karl — Göppingen — leicht verwundet. Wilhelm — Bretten — vermißt. 8 Maschinengewehr⸗Kompagnie. Utffz. Paul Schaupp — Oberkochen, Aalen — gefallen. Sanit. Utffz. Hans⸗Achim Eberhard — Hamburg — verwundet. Gefr. Georg Roos — Göppingen — in Gefgsch. Gefr. Jakob Weidle — Urspring, Ulm — in Gefgsch.
Gefr. Wilbelm Krauß — Itzelberg. Heidenheim — in Gefgsch. Bauer, Robert — Heidenheim — in Gefgsch.
Bubeck Karl — Aichelberg, Schorndorf — in Gefgsch.
Tluß, August — Neckarwestheim, Besigheim — verw. in Gefgsch. eterle, Wilhelm — Riet, Vaihingen — in Gefaesch. er, Gustav — Sulzgries, Eßlingen — in Gefgsch. scher Johannes — Aufhausen, Heidenheim — in Gefgsch. Götzky, Heinrich — Lünebung — in Gefasch.
Grötzinger, Jakob — Bartholomä, Gmünd — in Gefasch. S iehler Jakob — Unterbalzbeim, Laupheim — in Gefgsch. Singer, Eugen — Hedelfingen, Cannstatt — in Gefgsch. Bauer, Wilhelm — Zürich — leicht verwundet.
—
7Z
2
2
8
2
8₰ 2
8 09 0¶hı 3
6b
—2
9 e
t
58 —.ö—
b
’’
el
5 t 8 ch
Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. 8 b 10. Kompagnie. Kramer, Max — Stuttgart — schwer verw. (nachträglich gem.).
.“
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. ““ 1. Kompagnie. “ Gefr. Wilhelm Wolpert — Oberginsbach, Künzelsau — I. verw. Wiedenmann, Georg — Heidenheim⸗Schnaitheim — gefallen.
Egle, Josef — Baustetten, Laupheim — leicht verwundel. Hopf, Gottfried — Elpersheim, Mergentheim — schwer verwundet.
Friedrich, Leonhard — Neunkirchen, Mergentheim — leicht verw.
Wiesmann, Gustav — Hattingen a. Ruhr — schwer verwundet. Renner, Martin — Pfu ingen. Reutlingen — schwer verwundet. Dietrich, August — Hachtel, Mergentheim — leicht verwundet. Sauter, Matthias — Bgustetten, Laupheim — leicht verwundet. Wolfarth, Ludwig — Weikersheim, Mergentheim — leicht verw. gef Kiber. —Nenhan Fhabssee — lec Hefr. Hermann Kibler — Kappel, Waldsee — leicht verwundet. Reich, Anton — Schussenried, Waldsee — gefallen. 88 3. Kompagnie. Utffs. Christian Eckert, Kleingartach, Brackenheim, inf. Verm gest. 3 4. Kompagnie. Utffz. Karl Fritz — Metterzimmern, Besigheim — leicht venwundet.
1
Hagmaier
Gefr. Jakob Schm id — Hengen, Urach — verwundet und ber
(Nachträglich gemeldet.) Burster, Georg — Kuchen, Geislingen — verwundet, in Ge (Rachträglich gemeldet.) 11. Kompagnie. Vzfeldw. Karl Essele — Stuttgart — schwer verwundet. Eyth, Karl — Pfäffingen, Herrenberg — leicht verwundet. Fleck, Christian — Entringen, Herrenberg — infolge Vew. 12. Kompagnie. Gefr. Karl Krauß — Oßweil, Ludwigsburg — durch Unglückef. Gefr. Franz Fahrner, Krankentr. — Oberndorf — I. v., b. d Gefr. Adolf Staiger, Krankentr. — Unteraichen, Stuttgar leicht verwundet, bei der Truppe. rr, Wilhelm — Eltingen, Leonberg — schwer verwundet. hilling, Josef — Renquishausen, Tuttlingen — leicht den hHurner, Albert — Schlierbach, Göppingen — leicht verwante Layser, Eugen — Schwenningen — leicht verwundet ttinger, Albert — Feckenhausen, Rottweil — leicht vernune in, Sieagfried — Messelhausen, Tauberbischofsheim — L. gle, Josef — Ruprechtsbruck, Ravensburg — leicht vervuae
220% ,.
F190 n
28
56209
—
7
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 246. 1. Kompagnie. Dippold, Max — Reutlingen — infolge Verwundung gestotta 2. Kompagnie. Küstner, Sigmund — Stuttgart — leicht verwundet. 6. Kompagnie. 1 Ltn. d. R. Max Gänßlen — Weinsberg — leicht verwundet. 8. Kompagnie. 1 1 Ltn. d. R. Franz Bammert — Mietingen, Laupheim — ifelg Verwundung gestorben. Litn. d. R. Karl Klein — Stuttgart — leicht verwundet. Blum, Ernst — Gresgen, Schopfheim — leicht verwundet. 9. Kompagnie. 1.““ Gefr. Stephan Kupferschmied — Dürbheim, Spaichingen — 2 Braun, Andreas — Baiersbronn, Freudenstadt — schwer bern. David Wilhelm — Aalen — leicht verwundet, bei der Tupde Eger, Julius — Stuttgart — leicht verwundet, bei der Truppe. Horndacher, Josef — Diebach, Künzelsau — leicht verwundet „Karl — Dinkelsbühl, Bayern — gefallen. 1 r, Friedrich — Stuttgart — leicht verwundet, bei der Trunc⸗ I, Franz — Unterwachingen, Riedlingen — schwer dem 10. Kompagnie. n 3 — Nagold — leicht verwundet.. ser — Gründels, Gde. Neutrauchburg, Wagt — gefallen. E ink, Cyrenius — SFhnstetien, Heidenheim — leicht verdunde eund, Paul — Netzschkau, Plauen — schwer verwundet. Matthias Ringingen, Blaubeuren — leicht da Josef — Kehlings, Wangen — leicht verwundet. Gottlob — Kirchberg, Marbach — leicht verwunde.. „Max — Brochenzell, Tettnang — leicht dernuna. „Matthias — Bartholomä, Gmünd — leicht verwundet ter, Ferdinand — Stuttgart — gefallen. 11. Kompagnie. 8 4 Sanit. Utffz. Wilhelm Hemminger — Besiagheim — leicht vn Utffz. Karl Gutöhrle — Kocherstetten, Künzelsau — I. v., b.dd 12. Kompagnie. 8 Elsäßer, Christian — Justingen, Münsingen — schwer verr Hug, Eugen — Stuttgart — leicht verwundet.
2. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie.
Vzfeldw. Paul Storz — Rottenburg — gefallen. zeldw. Haul Storz- enburg — ge 1 Vzfeldw. Wilhelm Nieffer — Kirchheim u. T. — verleßt. Utffz. Alfred Kicherer — Berlichingen. Künzelsau — leccht Sanit. Uttfz. Paul Siegler — Eßlingen — leicht verw. 8 Leisterer, Hermann — Weinsberg — leicht verwundet, b. r. Alber, Georg — Hinterreute, Ravensburg — I. verw. Endert, Gottfried — Bittkau, Stendal — leicht verw., b. 1. Bohlig, Karl — Ravensburg — verletzt. ö
3. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnis. Mugele, Max — Neßlau, Aalen — schwer verwundet. Malf ch, Wilhelm — Entringen, Herrenberg — leicht Ei. Anton — Hussenhofen, Gmünd — leicht verw., b. ittel, Willibald — Lobositz, Böhmen — leicht verwundet.
r F.
atthau
27
7
7
2* 890 —
982S.
Gt.
8
8
*
BWu
inske, Wilhelm — in, Schlawe — leicht verwunden P helm Fßlava Schlawe U;
Druch der Nordceutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Arsih
Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
8 88
Der Bezugspreis beträgt viertetzahrftich 5 ℳ 40 ₰
Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für den Postanstalten und Zeitungsspeditenren r —
auch die Epedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32
Einzelne Rummern kosten 25 ₰.
bholer
==V— —
Berlin, Sonnabend, d
Inhalt des amtlichen Teile
rdensverleihungen ꝛc. Deutsches Reich. ennungen ꝛc.
sefanntmachung, hetreffend Zeitungen, in denen das Auf bot ea das Ausschlußurteil bei Kraftloserklärungen von 9 oder Reichsschatzanweisungen bekannt zu machen ist. seanntmachung, betreffend die Personen vom Handel.
Erste Beilage: geschluß, betreffend Ausbürgerungen, und Liste von Personen die der elsaß⸗lothringischen Staatsangehörigkeit aerxhanh, erklärt worden sind. 8 3 b. Königreich Preußen. 114“X“
emnungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. b klanntmachung, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Versonen vom Handel.
jeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 7 der Preußischen Gesetzsammlung. efanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten landes⸗
Fernhaltung unzuverlässiger
herrlichen Erlasse, Urkunden usw.
Erste Beilage:
wlanntmachung der in der Woche vom 16. bis 22. April zu
Friegswohlfahrtszwecken genehmigten Sammlungen und Ver⸗ riebe von Gegenständen. 88
111“
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Oberregierungsrat Freiwald in Marburg, sher vortragender Rat im Reichsschatzamt, den Roten Adler⸗ den zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Professor Dr. Bahnson in Hamburg den Roten blerorden dritter Klasse mit der Königlichen Krone, dem ordentlichen Professor an der Universität in Kiel, Ge⸗ imen Regierungsrat Dr. Dieterici, dem Magistratsbaurat echner in Berlin⸗Lichterfelde und dem Feuersozietätsdirektor D Schlenther in Berlin⸗Lankwitz den Königlichen Kronen⸗ den dritter Klasse, dem Lehrer a. D. Powel in Koszuty, Kreis Schroda, den 2 der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen⸗
dem früheren Kirchenrechnungsführer und Kirchenvorsteher, nator -. D. Fischer in Otterndorf, Kreis Hadeln, und in Strafanstaltssekretär a. D. Ehl in Cassel das Verdienst⸗ uz in Gold,
dem bisherigen Gemeindevorsteher, Gutsbesitzer Hart⸗ (Slben Danstedt, Landkreis Halberstadt, das Verdienstkreuz Silber,
dem bisherigen Kirchenältesten, Landwirt Pahl in Preetz, eis Rügen, dem Botenmeister a. D. Wolter in Groß alze, Kreis Kalbe, und dem berittenen Gendarmeriewacht⸗ eister a. D. Kukuk in Posen das Kreuz des Allgemeinen brenzeichens,
dem berittenen Gendarmeriewachtmeister a. D. Mau in bersalzbrunn, Kreis Waldenburg, das Allgemeine Ehren⸗ hen sowie ndem Unteroffizier der Reserve Nettersheim im Füstlier⸗ ement Nr. 37 und dem Reservisten Dzewas im Ersatz⸗ haüllen des Reserveinfanterieregiments Nr. 31 die Ret
aile am Bande zu verleihen.
Deutsches Reich.
“ “ “ 8 eine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbankstelle in Lemstadt, Bankdirektor Offenberg bei seinem Ausscheiden 869 Dienste den Charakter als Geheimer Regierungs⸗ U dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator im hsamt des Innern Richard Wöllke den Charakter als nungsrat zu verleihen. XAXX“ “““
6 . 89 Grund des § 18 der Reichsschuldenordnu vom drz 1900 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 129) wird bestimmt, daß n raftloserklärungen von Reichsschuldverschrei ben vder Reichsschatzanweisungen das Aufgebot 18 Ausschlußurteil unbeschadet der Vorschriften 88 mach 1017 der Zivilprozeßordnung öffentlich bekann schen ist durch einmalige Emrückung in; ie Zeitung „Hamburgischer Korrespondent und neue Hamburgische Börsen⸗Halle“ in Hamburg,
8 4 27. 1 g8 Anzrigenprris für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ außer ͤ1 8 zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰.
Anzeigen nimmt an:
die Königliche Expedition des Reichs- und Staatganzeigers Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
2) die „Leipziger Zeitung“ in Leipzig, 3) das „Intelligenzblatt der Stadt Frank⸗ furta. M. (Frankfurter Journal)“ in Frankfurt a. M.,
4) die „Münchener Neuesten Nachrichten“ in Berlin, den 25. April 1916. 88 8 eebbö1u““ Reichskanzler. Im Auftrage: Domb
Bekanntmachunch
Dem Fleischermeister Berthold Linz in Eisenach ist er Gewerbebetrieb nach 9 1 der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915 wegen Uazuverlässigkeit untersagt worden.
Ersenach, den 25. April 1916. Der Großherzoglich sächsische Bezirksdirektor. Trautvetter.
*
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Regierungs⸗ und Baurat Stromeyer in Cassel zum Oberbaurat mit dem Nange der Oberregierungsräte,
den bisherigen außerordentlichen Professor in der rechts⸗ und staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität in Greifs⸗ wald Dr. Paul Merkel zum ordentlichen Professor in der⸗ selben Fakultät und
den ersten Pfarrer Mensing in Ortelsburg zum Super⸗ intendenten zu ernennen sowie 1“
den Regierun sbaumcster h esee —h erteger, Hunger und Metzner, Vorgenden ber 9. dawanbenter Hansaver II, Warschau II, Metz 1 und Saarbu. † Charakter als Baurat mit dem persönlichen Range der Rate vierter Klasse,
dem Korpsstabsapotheker Dr. Syrée, z. Zt. bei der Etappeninspektion der 11. Armee, den Charakter als Oberstabs⸗ apotheker mit dem persönlichen Range der Räte vierter Klasse,
dem Geheimen expedierenden Sekretär im Kriegsministerium, Hofrat Schütz den Charakter als Geheimer Hofrat, 1
dem Geheimen erxpedierenden Sekretär im Kriegsministerium, Rechnungsrat Krause (Maximilian) den Charakter als Ge⸗ heimer Rechnungsrat,
den Geheimen expedierenden Sekretären im Kriegs⸗ ministerium Beres, Borris und Dreßler, dem Festungs⸗ gefängnisrendanten Großmann in Rastatt — sowie
aus Anlaß des Uebertritts in den Ruhestand dem Ober⸗ zahlmeister Scheid vom 1. Oberessässischen Feldartillerie regiment Nr. 15 den Charakter als Rechnungsrat,
den Geheimen Kanzleisekretären im Kriegsministerium, Geheimen Kanzleiinspektoren Wahlich und Diekmann den Charakter als Kanzleirat zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Senatspräsidenten bei dem Kammergericht Queck, den Landgerichtspräsidenten Knitter in Lissa, Hannemann in Konitz und Delbrück in Prenzlau, dem Oberstaatsanwalt Günther in Kiel den Charakter als Geheimer Oberjustizrat mit dem Range der Räte zweiter Klasse zu verleihen,
den Vertreter des Oberstaatsanwalts bei dem Oberlandes⸗ gericht in Hamm (Westf), Ersten Staatsanwalt Dr. Schwe⸗ dersky zum Ersten Staatsanwalt bei dem Landgericht in Bielefeld,
den Staatsanwaltschaftsrat Waldemar Müller bei der Staatsanwaltschaft II in Berlin zum Ersten Staatsanwalt bei dem Landgericht in München⸗Gladbach,
den Staatsanwaltschaftsrat Dr. Engelmann bei der Oberstaatsanwaltschaft in Breslau zum Vertreter des Ober⸗ staatsanwalts bei dem Oberlandesgericht in Hamm (Westf.) mit dem Titel Erster Staatsanwalt,
die Landrichter Weißgerber in Göttingen, Körner und Rogge bei dem Landgericht III, Clar bei dem Landgericht I und Vollbrechtshausen bei dem Landgericht II in Berlin, Kunze in Oppeln, Dr. Heller in Stolp, Dr. Schwedler in M.⸗Gladbach, Heinisch in Beuthen O. S. und Dr. Rehn in Koblenz zu Landgerichtsräten,
die Amtsrichter Hahlweg in Polzin, Dr. Kohler, Dr. Nehmer und Voigt bei dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Kujawa in Lublinitz, Jung in Breslau, Knittel in Habel⸗ schwerdt, David in Berlin⸗Tempelhof, Rosenthal in Gleiwitz, Capelle in Duisburg Ruhrort, Finger in Templin, Dr. Kemmerich in Grevenbroich, Kaiser in Celle, Bischoff in Priebus, Dr. Billmann in Hagen i. W., Jacobi in Sulzbach, Liegener in Charlottenburg, Schmitz in Dinslaken, Dr. Kempkes in Düsseldorf, Dr Westen in Elberfeld, Pierau in Senftenberg, Dr. Eberhard in Langenselbold. Leuschner in Seidenberg, Middelanis in Herne und Dr. Heller ig Belgard zu Amtsgerichtsräten und
die Staatsanmälte Krüger bei dem Landgericht in Breslau,
Nordhausen, Dr. Lehmann bei der Staatsanwaltschaft des
Walter bei dem Landgericht in Stettin, Banmgarten in
Landgerichts I in Berlin, Sensch in Limburg und Langen⸗ straßen in Gnesen zu Staatsanwaltschaftsräten,
den Gerichtsassessor Bruski aus Karthaus zum Amts⸗ richter in Schöneck (Westpr.),
den Gerichtsassessor Dr. Oebike aus Ahaus zum Amts⸗ richter in Naugard,
den Gerichtsassessor Gahrmann aus Greifswald zum Amtsrichter in Greifenberg i. Pomm.,
den Gerichtsassessor Abromeit aus Bromberg zum Amts⸗ richter in Crone a. Br.,
den Gerichtsassessor Karl Bluhm aus Salzwedel zum Amtsrichter in Zempelburg,
den Gerichtsassessor Albert Nathan aus Frankfurt a. M. zum Amtsrichter in Barby, —
den Gerichtsassessor Emicke aus Breslau richter in Carlsruhe (Schles.), 8
den Gerichtsassessor Karl Wirtz aus Cöln zum Amts⸗ richter in Bergheim, .
den Gerichtsassessor Görling aus Cassel zum Staats⸗ anwalt bei der Staatsanwaltschaft des Landgerichts in Posen,
den Gerichtsassessor Mertens in Duisburg zum Staats⸗ anwalt in Hirschberg (Schlesien),
den Gerichtsassessor Albert Scheuer aus Hagen (Westf.) hh bei der Staatsanwaltschaft des Landgerichts in Kiel,
den Gerichtsassessor Friedrich Schulte in Münster (Westf.) zum Staatsanwalt in Essen (Ruhr) und
den Gerichtsassessor Windthorst aus Dortmund zum Staatsanwalt in Bonn zu ernennen sowie
den Geheimen expedierenden Sekretänen und Kalkulatoren Regener und Metzner sowie den Geheimen Registratoren Koener und Bender im Junizministerium, serner
8 er
zum Amts⸗
dem Obersekxretär sing bei der Oberstaatsanwaltschaft in Püsseldorf: dem Kammergerichtssektetär S. do: den Ober⸗ landesgerichtssekretären Hesse und Schumann in Breslau, Luck und Hasenstrauch in Düsseldorf, Baumgart in Königsberg (Pr.): dem Oberstaatsanwaltschaftssekretär Urban in Königsberg (Pr.); dem Rechnungsrevisor Mai bei dem Landgericht in Saar⸗ brücken; den Obersekretären bei dem Amtsgericht Nieder⸗ hausen in Cottbus, Meisezahl in Kattowitz, Sallmann in Coln, Suhr in Crefeld, Caratiola in Solingen, Giese i Bigge, Stbbert in Flensburg, Jürgensen in Kiel, Petsch in Naumburg (Saale), Düßler in Swinemünde, Köhler in Schlawe (Pomm.); den Obersekretären bei der Staatsanwaltschaf Biskamp in Cassel, Brückner in Crefeld, Aehle in Naum⸗ burg (Saale), Kersten in Stargard (Pomm.); den Gerichts⸗ kassenrendanten Schirmer in Hindendurg (Oberschl.), Heine in Göttingen, Stamm in Duisburg⸗Ruhrort, Wend in Elber⸗ feld, Köchling in Schwelm, Grunwald in Marggrabowa, Kathke in Konitz; den Einnehmern Teschner bei der Gerichts⸗ kasse Berlin⸗Wedding, Königsfeld vbei der Gerichtskasse in Cöln; den Ersten Gerichtsschreibern bei dem Amtsgericht Blumenthal in Triebel, Muckwar in Arnswalde, Nell in Angermünde, Kaltenbach in Freiburg (Schl.), Kladny in Trebnitz, Poetsch in Bünde (Westf.), Fritsch in Heilsberg, Kaegler in Flatow, Behrens in Barby: den Kalkulatoren bei dem Amtsgericht Nadler in Berlin⸗Schöneberg, Lux in Königsberg (Pr.); den Landgerichtssekretären Mücke und Beauvais bei dem Landgericht III in Berlin, Küster und Adolf Schmidt in Breslau, Georg Schmidt in Hirsch⸗ berg (Schl.), Ewig in Hildesheim, Zerbst in Han⸗ nover, Wichert in Aachen, Hofmann in Limbdurg (Lahn), Przykopanski und Biernath in Königsberg (Pr.), Nickel in Tilsit, Kurland in Thorn, Andres in Erfurt, Schmurr in Köslin; den Amtsgerichtssekretären Peine, Kurpan, Hoheisel, Emil Zimmermann, Heuer, Beesten, Iwer und Menzel bei dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Ernst Schulz bei dem Amtsgericht Berlin⸗Tempel⸗ hof, Kurkiewicz und Melzer in Cottbus, Köhler in Berlin⸗Lichterfelde, Hennig in Crossen (Oder), Rahn in Frankfurt (Oder), Johannes Fischer in Lübben (Lausitz), Bernhagen in Guben, Bolzenthal in Charlottenburg, Noa in Potsdam, Klink, Friedrich Müller, Hagen, Oeskar Neumann, Streich, Naun, Zinaler, Mundt, Ehmling, Wiese, Tschechne in Breslau, Steller in Löwenberg (Schl.), Lindstedt in Görlitz, Wid⸗ decke, Hohnke, Wende in Beuthen (berschl), Paduch und Worbs in Gleiwitz, Danzmann in Schweidnitz, Nowoezyn in Glogau, Flux in Friedeberg (Queis), Deutscher in Kreuz⸗ burg (Oberschl.). Luckhardt in Hanau, Böttger in Cassel, Höhne in Carlshafen, Gibbert in Birstein, Fenner in Schmalkalden, Böhm in Melsungen, Adolf Schultz in Medingen, Olthaus und Eisenbart in Hildesheim, Focken in Lehe, Wacker und Dralle in Hannover, Schlüter in Esens, Korshenrich in Wiitlage, Heeren in Obernkirchen, Becher und Eblowski in Bonn, Haas und Frester in Cöln, Hardt in Baumholder, Packmohr in Wittl 1 Leuschner in Wadern, Brandt in —— Wentzky in Aachen, Ihsen und Paul Schultz in Düsseldorf, Roemer in Barmen, Fellmann in Crefeld, Meurer in Neuß, Stabbert in Metimann, Koch in Ehrenbreitstein, Hansen in Usingen, Pöpperling in