1916 / 101 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

5

16805bö0) ö“ Aktiva. Milanz per 30. September Kassenbestannd .. 1 444 62 I“ 156 663/84 VV3*“ 137000— Dampfkessel und Maschinen 1 440,— 1*“ 1 650 Transportfässer .. 2 600,—- I 8 800 e““ 950 Mobilien 340/— Verschiedene Vorräte 1 301 99

8 E11X“ 112 003— 8 419 190ʃ45 % 19797 rtäufe, Verpachtungen, Verdingungen 419 19 Sbce ung ꝛc. von Wertpapieren. .“

2 2 9 und Berlustrechnung pe⸗ Daben 4 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Akti 8 entlich er Anzeiger. 2 4 omin 19 nVenE engesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 1 8 ———n; 14 636 G [6587]

5) Kommanditgesell.. Bahn⸗ und W“ shaften auf Aktien und Alabe Duan de⸗ 2u engesel goft. CGresel⸗ Süd. Aktiengesellschaften. Ahntenkapttattkonto... . . 700 000— die Bekanntmachungen über den Verlust

770 000 e Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ 8 den W. lich in Unterabteilung 2.

S16827] Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.

Einlösung von Zinsscheinen der 4 ½ % IV. Prioritätsanleihe unserer Gesellschaft. Die am 1. Mai ds. Jahres fälligen Zinsscheine dieser Anleihe werden vom Fälligkeitstage an eingelöst: Hamburg;: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bel der Bank für Haadel und Industrie, Filiale Hamburg, hei den Herren L. Behrens & Söhne, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Vereinsbaunk in Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg & Co., in Berlin: bei der Bank für Handel und Industrie, 1 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Discouto⸗Baak. bei den Herren Delbrück, Schickler & Co., bel der Deutscheu Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,⸗ bei der Dresduner Bank, vi“ GU ’e g. 86 ;nb m., 151 52 9 v . 1 in Frankfurt a. M: bet der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. 8„ 198 888 1076 1150 1153 1211 1214 F 2 der Dircetion der EE v x 8 bei der Dresduer Bank in Frankfurt 8. 8 1 Löe 88. F.” ee.er bbei der Filiale der Bank für Handel und Industriek,“ in Eisenach b * 4 Gesenschafts⸗ in Cöln a. Rh.: bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G ve vehe ee. ehtaür ꝛDen Zinsscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen.

zanemgen, Hamburg, April 1816. 8 Vorstand. eeeeeeeeeewee worstand. Abschluß der Deutschen Bank

Filiale Eisenach, per Ende Dezember 1915.

16(6853] Wir bringen hiermit zur Ken tnis, daß der Vorsitzende unserez Aussichtsrats Herr Feitz Dönniges, Berlin, verstorben und somtt auz dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschfeden ist. Berlin, den 28 April 1916.

Disconto⸗Bank.

Attienkapttal... Kreditoren . B1 1b 1“ b Hypotheken . 18

—-

„Dritte Beilage eichsanzeiger und Königlich Preu

Berlin, Sonnabend, den 29. April 11I

[6822 2. Fahrzeugfabrik Eisenach,

Eisenach.

Gemäß dem für die Tilgung unserer 4 ½ % Anleihe bestebenden Amortisations⸗ plane sind am 17. April d. Js. vor einem beaustragten richterlichen Beamten hier⸗ selbst 37 Partialobligationen, nämlich die Nummern:

1 8 29 38 41 61 116 141 153

330 425 498 565 567 638 717 758 799

812 881 882 899 931 932 933 979 999

1“ 2*

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoflenschaften⸗ Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. V Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen⸗

III. Lebensversicherung.

Untersuchungsfachen. setebete, Jerlst. und Fundsachen, Zustellungen u. beryh.

Soll. 1914/ 15.

—*

Mewinn⸗

6. 7. 8. 9. 0.

Erträgnisse und son⸗ stige Eingänge..

Entnahme aus dem Reservefonds .. 2

Gesamtverlust . . 115 000

8 11* 48 010 34 Gehälter, Löhne, Betriebskoslen,

Zinsen und sonstige Unkosten Ordentliche Abschreibungen auf An⸗

lagekonten, Debitoren ꝛc. .. . Außerordentliche Abschreibungen

auf Anlagekonten, Debitoren ꝛe.

V

24 01879

9 547 66

50 060 2

131 636,79 Witten (RNuhr), den Maͤrz 1916

Kronenbrauerei Aktiengesellschaft.

e.“““

Gegenstand 8 Zes. 3 im einzelnen im ganzen

248

Industriegeländekonto ¹ ahngeländekonto ahnanlagekonto Debitorenkonto Kontorutensilienkonto. Kassakonto.... 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

747 380 Aktienkapitalkonto.. ..

298 18937] Sovothesenomo,⸗ 1“

. 66 203 onto für gestundete o⸗

8 21 12882 Uelemt. e. Er .

. 1— Kreditorenkonto 769 84

1382 857 81

1 512 806

131 636 9

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

„„S 111.““ 2) Prämienüberträge.. 3 1“ 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle. 4) Gewinnreserve der Versicherten 2 186 052,33

Zuwachs aus dem Ueberschusse

des Vorjahrs.. , 1 094 820,05

F

29.

4 306

1512 806—

65 ' 8 PBrauuschweiger Portland⸗Cement⸗ werke in Salder.

n Berlin bei der Firma C. Schle⸗

1 (eSi8 singer⸗Trier & Co., Com⸗

manditgesellschaft auf Actien,

Vassiven.

in Düsseldorf bei der Firma C. G. Trinkaus,

Aktiven.

) Nicht eingezahltes Aktienkapitl..lt .

ℳ8

80

I1n

250 000 000 178 500 000

1) 2)

e*“ Rücklagen HGbE.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ shaft werden bierdurch zu der am Mon⸗ igg, den 22. Mai d. J., Vormittags

Verlustvortrag aus 191 4 Hahnbetriebsausgaben nsen . .

146 941 90 5 193/84 37 932/42

Toll . Gewinn⸗ und Verlustrechnung ber 31. Dezem

Bahnbetriebseinnahmen. Mieteinnahmen..

ber 1915. Haben.

20 108 23 5 46609

5) Sonstige Reserven und Rücklagen —.—— II. Prämien für: 1) Kapitalyersicherungen auf den Todesfall:

437 976 95,45 369 863,36

in Fvankfurt a. M. bei der Firma Gehrüder Sulzbach, bei der Firma Kahn & Co., bbei der Firma Baß & Herz. Eisenach, den 27. April 1916. Der Vorstand.

168300 Lothringer

Portland⸗Cement⸗Werke. Bllauz em 31. Dezember 1915.

2) Verlust.. 182 857 81

3) 4)

Kasse, fremde Geldsorten und Corpons.. Guthaben bei Noten⸗ und Ahrechnungsbanken Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a. Wechsel (mit Ausschluß von b, o und d) und unverzinsliche Schatzanweisungen des 1 Reichs und der Bundesstaaten 111 018 631 574 18 c. ö24* öe ꝑ4*“ 8 36770 d. d. Eigenwechsel der Kunden an die Order der Bank. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Report⸗ und Lombardvorschüsse gegen börsen⸗ gängige Wertpapiere Vorschüsse auf Waren und

11 uhr, im Sitzungssaale der Mraun⸗ shweiger Privatbank Aktiengesellschaft in Braunschweig stattfindenden ordentlichen generalversammlung eingeladen. Tagesordnunag:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Geschäftsabschlusses für das am 31. Dezember 1915 heendete Ge⸗ schäftejahr, Beschlußfassung dazu sowie ee. des Vorstands und des

301 789 963,69 Auffchtsratsz.

9 S 888 8 12 Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Einlaßkarten zur Versammlung werden von unserer Geschäftsstelle in galder, der Braunschweiger Brivat⸗ hank Aktiengesellschaft in Braun⸗ schweig und Herrn E. C. Weyhausen, Nremen, gemäß § 5 des Statuts gegen Vorleaung der Aktien oder des Hinter⸗ goungsscheins eines Notars über dieselben bis spätestens am 19. Mai d. J. 8 der üblichen Geschäftsstunden

Salder, den 29. April 1916.

Der Vorstand.

Behrens. Dr. Beyme.

6984] Schwarzburgischesjnpathekenbank

in Sondershausen. Bei der beute unter Leitung eines vtars stattgehabten Verlosfung unsere] 8 8 % Pfandbriefe Serie II sind nach⸗ feben]d aufgeführte Nummern gezogen orden:

a. felöh abgeschlossene 5 036 177,50 b. in Rückdeckung übernommene 44 185 26 8 2) Kapitalversicherungen auf den Tebenssall⸗ a. selbst abgeschlossene. 223 308,52 b. in Rückdeckung übernommene hes, nee 3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlosseahe 79 780,47 b. in Rückdeckung übernommene hens) g vhs 4) Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückoeckung übernommene III. Policegebühren ...... IV. Kapitalerträge . .. . V. Gewinn aus Kapitalanlagen VI. Vergütung der Rückversicherer VII. Sonstige Einnahmen . . .. .

Gesamteinnahmen

m. Ausgaben. ngen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1“ 1)9 GC— 3 418 I 2) Sntne kheec0c0 1 197 728,05 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. geleistet . 42 942 166 9t b. zurückgestelt... . Kapitalversicherungen auf den LebersSfall a. gereistet ... .. 686098g“ P. IIEI“ Rentenversicherungen: 3. geleistet (abgehoben) 25 b. zurückgestellt (nicht abgehoben) . 1 Sonstige Versicherungen: a. geleistet Eq1 1ö1ö16“ 975,— b. furckdae et b 63,24 III. Vergütungen für in Rückdeckung Ucernommene Beisichchchhch“ IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Versicherungen (Rückkau) V. Gecinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren: a. abgehoben ““ b. nicht abgehoben 2) aus dem Geschäftsjahre: a. abgehoben . . . 6. 809 600 b. nicht abgehobeln 4 658,58 866 914 VI. Rückversicherungsprämien für: 22 809 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2) Sonstige Versicherungen. .. ... .. teuern und Verwaltungskosten (abzüglich der ver⸗ tragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen): 8 111AAAA“ 2) Verwaltungskosten und Agenturprovisie VIII. Abschtht IX. Verlust aus Kapitalanlagen ... . ..... X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . . . 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. . 3) Rehtenbersiehernagen .. . 1

8 ews 4) Sonstlige Versicherungen ..

Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: für noch nicht verdiente Prämien (Prämien - 8 8 L““ 1 Hd. 15 587— Prämieneinnahme abzüglich der Ristorill.. Nebenleistungen der Versicherten, Policegebühren.. Kapitalerträge, Zissen..

Allgemeine Unkosten 1 Abschreibungen auf Bahn⸗ 5 080 362

anlagekonto..

Gläubiger in laufender Rechnung: a. Nostroverpflichtungen ... b. seitens der Kundschaft bei h“*“ Guthaben deutscher Banken und Bank⸗ firmen 8 16“ Einlagen auf provistonsfreier Rechnung: 1) innerhalb 7 Tagen fällig 11X1“ 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten säͤllig 3) nach 3 Monaten fällig sonstige Gläubiger: 1) innerhalb 7 Tagen 94 097 20119 34 271 860 44 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 60 396 087,93 3) nach 3 Monaten sällig 85 674 268,43 4) Akzepte und Schecks: b. noch nicht eingelöste Schecks I Außerdem: —+— 8 290 9„ 5 167 973 24 32 Bürgschaftsverpflichtungen. 49 597 219 94 Eigene Ziehungen.... davon für Rechnung Dritter —,— n/ 1 Weiter begebene Elgenwechsel der Kunden Schuldner in laufender Rechnung: sae öe“ Bank oSee bea. ö 1 en 5) S stige Passie sene 7255,08 r“*“ 142 509 378 30 910 659 272 55 5) Sonstige Passiven: 7 55,08 g. 1 Unerhobene Dividedvde . 407 441— 69 255,08 Bürgichastsschuldner Dr. Feoes von Siemens⸗Fonds für Bankgebäude 6 5 fr. EEIEEEE““ 88548 08 E““ Rückstellung für Talonsteuer.. Abschreibuna 10 248,08 E“ Uebergangsposten der Zentrale und de onstige Aktiven.. en untereinand 6 Elektrische Bescachtunge n Filialen untereinander. che 2 7 48* 8 Kraftanlagenkento 6) Reingewinn 40 000,—

225 442 013]16]3)

13 287 50

5 076,47

208 432/13 Crefeld, den 31. Dezember 1915. Der Vorstand. Ernst Oppenheimer.

Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft

[6812 r₰ in Frankfurt a M. 8 8 „Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. I. Feuerversicherung.

21 456 946,77 Dritten be⸗ 7 934 694 25

168 882 090,13

——— ————

208 432 223 308

79 780

v““ 948 493 267,46

ͤ .ℳ 15 314,13 . 31,45

105 562 855,30 V 5 398 797 33

4 424 65

1 981 86748 396 594 08 13 172 37

53 164 719 27

329 745 744 76

3 166 264 320,78

Grundstückekonto 561 000, Zugang. 6 90243 567 902,43

Abschreibung 12 902 43 Bebäudekonto 1 790 090,— Zugang 19 705 17 a.

1 809 705,17 b 2 751,12 3

1 806 954,05 38 954 05

1 369 000,— 101 806 20 1 470 806,20 80 806 20 52 000,—

Warenverschiffungen davon am Abschlußtage gedeckt: a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine.. b. durch andere Sicherheiten . Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaacten. . sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere. c. sonstige bFrsengängige Wertpapiere.. d. sonstige Wertpapiere “” Konsortialbeteiligungen ... Dauernde Beteiligungen bei anderen und Bankfirmen *. 8

Dezember 191

Betrag in Mark

im einzelnen

768 582 155,65

Gegenstand

914 652 51201 1 88 bxes im ganzen

—2

151 541 05973

2 143 20084 14 157 488,46

113 195 178/ 65 9 602 333/7

1 A. Einnahmen. 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Ae“ a. für noch nicht veediente Prämien (Prämien⸗ wv“ 89 4*“ 2 365 090,52 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 4 540 63493 3) Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren 48 777,91 4) Kapitalerträge: 119 331 63 99

Abgang.

Abschreiduna Maschinenkto. Zugang.

Abschreibung Mobiltenkonto Zugarg

196 370 237 /70

8 367 70 „%

2 116 108 ,52 248 982

1 768 000

63 763 547 95

Banken V

1 390 000

Zinsen 0 0 *. 2„ 2 2 - 7 073 834

8 929 109,43 660 000,—

Abgang gang hBhIh. Ausßgaben 1) Rückversicherungsprämien. 1“ 8 1 905 752/81 2) a. Schäden, einschließlich der 1905,33 betragenden 1“ Schadenermittelungskosten, aus den Verjahren,

28 5 5 242 312 abzüglich 7 Anteils der Rückversicherer: 111“ z. gezahlt ööö1“¹“

196 370 237/70 . Lit. C 33 155 360 503. 8. zurüch Verlustrechnung. Lit. D 52 65 98 102 124 178 246 he Nes vAE11XA1A“X“

Gehälter, Weihnachtsgratifikationen an die Beamten, feste Bezüge Perthog Ins 19114 . . . .. .. .. 286 1920 1389 7423 1100 1109 12⁄8 züglich des Anteils der Rückversicherer:

der Vorstandsmitglieder, Bezüge der Filtaldirektionen und allge⸗ abzüglich der 2. Rate des Wehrbeitrags 298 498 11 517 KWös 1643 8 S.. 81 G 8 gisgt⸗

meine Unkosten 11116“ Gewinn auf el und Zinsen. 48 133 912 23 681 1896 1929 1971 2g 957, 3724. 8. zurückgestellt.. Kriegsfürsorge für die Beaamten.. I““ Gewinn auf n, Coupons usw... 894 767,07 d10 2292 2399 1I“ 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: Wohlfahrtgeinrichtungen für die Beamten (Klub, Kantinen und frei⸗ Gewinn auf Wertpaviere 8 Lit. F. 41 190 599 687 748 897 945 für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des

willig übernommene Versicherungsbeiträgae) .. Gewinn auf 8 rlialgeschäfte.. Pl 1451 1607 1667 1778 Anteils der Rückversicherer (Prämtenüberträge) Beiträge der Bank zum Beamtenfürsorgeverein ... abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

Gewinn auf Provlsion .. .. . .24 141 064 63 111“

EEqö . Gewinn aus dauernden Beteiligungen bei PSo 1435 1580 735 874 Rückstellung für Talonsteier . 1 92 5 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. b. sonstige Verwaltungskosten ..

45 8 25 2* 0127 80 8 1 ee e. esg J. 97 fremden Unternehmungen und Bankfirmen 4 0401 9,80 Lö’ 85 E“ 1 gpf 5 8 3 22. 955 720 82 8 22 8⁰ auf Bankaebände... na4 2091 29 8 1ess 1324 1347. Steuern und öffentliche Abgaben .. . . .. . eg.enwae Mbeiher berreede é oprrersseear se⸗ Die Rückzahlung erfolat gegen Ein⸗ Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für Zur Verteilung verbleibender Ueberschu 49 643 586 19 eserung der verlosten Stücke nebst Zins⸗ das Feuerlöschwesen: 2 727 307 6 1 a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b weimc

307 ,64 8 geinen und Zinsleisten am 1. Oktober As.; mit diesem Tage hört auch die Perzinsung auf. Auf die nach dem 31. Ok⸗7) Sonstige Ausgaben (getrennt nach Gattungen und Summen): Rückgabe an Vereine..

eher d. Js. zur Einlösung gelangenden

tick vergüten wir 2 % Depositalzinsen 1“ Gewinn (dessen Verwendung siehe VII. Zusammen⸗ stellung des Gesamtgeschäft) .

4 011,48 0 707,49

—8v.

95

Summe der Passiven..

65 534 9. 176 269

Gewinn. un 24 3 888 318 40

Zugang i Eimahnen 42284,92 Auggaben. Abschreibung 5 284 92 Transporteinrichtunaskonto 233 000,— Zugang 6 945,71 Abschreibung 11 945,71 Kriege schädenkonto Warenkoatby . .... Materialienkonto ö““ Effetten⸗ und Beleiligungs. kLonto Kontokorrentkonto: Bankguthaben 331 424,19 Deditoren 027 64 1 286 451 83 88 Kautionenkonto: Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft Debitoren 14 949,65 und mit den Büchern der Deutschen Bank übereinstimmend gefunden Avale.. 89 500,— Berlin, den 5. April 1916. Der Revisionsausschuß des Aufsichtsrats. Berve. Wallich. Zwilgmever.

20 19284

39 000 231 089,66

482 98977 Z 1.“ 164 478 889 271

8 00

291 20 %

2 110 978 35 691

223 000— 91 279 s0 339 15: 18 557 828,49 30 09:55

1 244 267

1247

85

849 950

. t9 b, S

545 540 321 374 05

1

E=ö

814 259

0SSUSg0

ESs5q£ = 1N’q 58Æ S=2DoD=Z S8SZ 280

8

—2

373 207 78 206 19 373 913

1990 0 2

2

50

VII.

Der Vorstand der Deutschen Bank. . A. v. Gwinner. E., Heinemann. Paul M. Herrmann. . P. Mankiewitz. C. Mtchalowskv. O. Schlitter. G. Schröter E. G. Stauß. O. Wassermann.

29 98582 28 D252 76 129 11..

1 110 450

7 073 834

104 4496

b 1. November d. Js.

Die Einlösung findet an unserer asse in Sondershausen, bei der ekresdner Bank und den Herren C. schlesinger⸗Trier & Co., Com⸗ anditgesellschaft auf Altien in erlin, bei der Dresdner Bank in ranffurt a. M. sowie bei unseren wwärtigen Nerkaufsstellen statt. a. bn den aleichen Stellen können die ge⸗ 891 Stücke gegen unsere 4 % Pfand⸗ cfe Serie VIII (unkündbar bis 1919) Serje IX (Rückzahlung frühestens 1917) zum jewelligen

umagcetauscht werden. 5 die kostenfreie Benachrichtigung über Ver⸗ feng und Kündiaung unserer Pfand⸗ 8 woizu wir Formulare zur Ver⸗ 16“ 1 übernehmen wir epo ewah 18 5gb pfandhaevotmäßige Aufbewahrung

us früheren Verlosungen

34 342 219 77 3260 752 2485 159

Passiva. Aktienkapilaltono Teilschuldverschreibungen⸗

konto 4 5 Teilschuldverschreibungen⸗

tilgungs⸗ und Zinsenkonte Reserrefondskonto.. Kriegereserrvekonto... Delkrederekonto Talonsteuerreservekonto. . Arbeiterunterstützungs fonds

Db“ Divldendenkonto .... Kontokorrentkto., Kreditorern Kautionenkonto, Abale. Gewinn⸗ und Verlustkonto

in Köln a. Rh. bei der Deutschen Bank Filiale Köln, dem Bankhause Deichmann & Co., Kottbus bei der Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft, Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, 8 Ludwigshafen a. Rhein bei der Pfälzischen Bank und deren 3 e. niederlassungen, Herite Mannheim bei der Rheinischen Creditbank und deren Zweiguit lafsungen, zlajscha 8 8e Bank Abteilung der Pfälzise ank, München bei der Deutschen Bank Filiale München, Baoyerischen Vereinsbank und deren laffungen,

[6819] Nach Beschluß unserer heutigen Generalversammlung gelangt die Dividende für 1915 auf unsere Aktien mit 12 ½ % gleich 75,— sür jede Aktie zu nom.

600 und 150,— für jede Aktie zu nom. 1200 zur Auszahlung, und zwar

in Berlin an unserer Couponskasse, Kanonierstraße 29/30,

und bei Unseren sämtlichen Depositenkassen, Aachen bei der Deutschen Bank Filiale Aachen, Augsburg bei der Deutschen Bank Zweigstelle Augsburg, Barmen bei der Deutschen Bank Filiale Barmen, Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, Breslau bei dem Schlesischen Bankverein und dessen Zweignieder⸗ lassungen, 6 Chemuitz bei der Deutschen Bank Zweigstelle Chemnitz, 8 Bayerischen Handelsbank und deren Zweiznitde e * ba g. 8 8 laffungen, Darmstadt bei der Deutschen Bank Zweigstelle Darmstadt, Nüruberg bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, 1 Dresden bei der Deutschen Bauk Filiale Dresden, A bei der 2eeechn. Spar⸗ und Leih⸗Bank: Düsseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, deren Zweigniederlassungen, dariche .dem Bankhause C. 6. Trinkaus, Ssnabrück bei der Osnabrücker Bank und deren Zweigni Elberfeld bei der Bergisch⸗Mäürkischen Bank lassungen, 8 sind noch 8n n Deutschen Bank. 8 88 Saarbrücken bei der Deutschen Bauk Filiale Saarbrücken, vc 2 ckständig: Effen⸗Ruhr bei der Effener Eredit⸗Anstalt und deren Schweriu i. M. bei der Meckleuburgischen Hypotheken⸗ dit. F 542 verlofte 8 ktober 1914 160 141 39 niederlassungen, . Wechselbank, it. D 1319 verl, 3 per 1. Oktober vss 65 718 84 Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Fraukfurt, Mecklenburgischen Spar⸗Bank, . 8 ver 1. Oktober 1915. 19793 91 Deutschen Bereinsbank, Siegen bei der Eiegener Bauk für Handel und Gewerbe, t. O 459 des 3 III. z Ee.-E. 122. dem Bankhause Lazard Speyer⸗Gllissen, Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, 6. verlost per 1. September Haben. Bankhause S. H. Stern, Wiesbaden bei der Deutschen Bank Zweigstelle Wiesbaden gt. D 1442 1862 1926 4089, alt. n Vortrag aus 1911 200 195/89 1 Bankhause ebrüder Sulzbach, den übrigen inländischen Zweigstellen und Depositenkassen 44 4068 5594, Lit F 4017 L G 692 Roggewinn in 1915 292 423 31 Gotha bei der Direction der Privatbank zu Gotha und deren 14 5499, verlofst ver 1 Septembe 1915 uEE ereeereene Bank Filiale Hamburg zrie IV 1“ TEEE —— Haunover bei der Hannoverschen Bank und deren Zweiguieder⸗ verlost per 1. September 51v 793. lassungen, 7 111 Straßbure i1. Elf, den 26. April 1916. Hildesheim bei der Hildesheimer Bank und deren Zweiguieder⸗ hen e gei⸗ G 799, verlost per Der Vorstand. lafsfungen, ondersbausen, den 19. April 1916. 8 ie Direktion.

II. Einbruchdiebstahlversicherung.

LX“ 40 142 371 Prämienüberträge am Schlussed Geschäftsjahrs für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene . 2 499 562,91 b. in Rückdeckung übernommene 22 684,16 2 522 247 07 2) Kapitalversicherungen auf den Ledenssall⸗ a. selbst abgeschlossene. 110 047,92 b. in Rückodeckung übernommene —,— 3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossne b. in Rückoeckung übernommene 4) Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene . b. in Rückdeckung übernommene XII. Gewinnreserve der Versicherten XütII. Sonstige Reserven und Rücklagen.. XIV

258 102 77 294 677 53 5 988 60 13424,49

572 193,39

110 047 92

Iweiouiede Zweig 15 347,81

1e8,

e Ausgaben. Rückversicherungsprärnien 8 . . 11.18“ . einschließlich der 295,77 betragenden Schadenermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 2 dnt. e.. b. Scblsen“ enescließlich der 1560,39 betragenden Schadenermittelungskosten, im Geschäftsjahr, ab⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer: d. geabit st Ut * 2 . 8 2 9 2 2. 8 2 9 . 20 6. zurückgestelt .. . be Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: tnicht verdiente Prämten abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ und sonstige Bezüge der Agenten ec. b. sonstige Verwaltungskosteen. . ern und öffentliche Abgaben .... Fhnen (dessen Verwendung siehe VII. Zusammen⸗ stellung des Gesamtgeschäfto)) .

83 555 62

65 718 84 7 691 527— DGoewmlun, und Merlustkonto.

Soll. Allgemeine Untoften.. Teil chuldverschreibungen⸗ :.1ö11“ Abschreihungen Gewinnsaldo

7 993,47 13,88 2 655 650 15

b 2 466 656,56 Sonst 3 387 03307 Gonstige Antgaben.. 6767 Gesamtausgaben 51 748 863,80

C. Abschluß.

1) Gesamteinnahmen .... 53 164 719,27 2) Gesamtausgaben ... . 51 748 863/80 3) Ueberschuß der Einnahmen ..... 125 85577 D. Verwendung des Ueberschusses. 1) An den besonderen Sicherheitsfonds für Ver⸗ sicherungen ohne ärztliche Untersuchung 4,6

6 2) An die mit Dividendenanspruch Bersicherten.. 11160 3) An die Gesellschaft (ete FI Zusammen⸗ stellung des Gesamtgeschäfte) . .

e4*

228 952 8 Filiale der

64 981 25

2 2 weig 42 316

10 851

—.——

sowie bei

Sank. 4 Die fälligen Gewinnauteilscheine Nr. 46 sind auf der Rückseite mit Firmenstempel oder dem Namen des Einreichers zu versehen. Berlin, den 28. April 1916.

Deutsche Bank.

Gwinner. Mankiewitz.

12 484,43 39 575 51

1 160 850

52 059 94 1 196—

133 451 28 572 193 39

8 G 791, eit. p

Sey

5) V 1 415 855

.