1916 / 101 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

VI. Wasserleitungsschädenversicherung.

enna. Betrag in Mark im einzelnen im ganzen

IvvVv. Unfan. und Haftvflichtversicherung.

Gegenstand Betrag in Mark Lesh Allgemeine milanz per 21. Juli 191.

y) Unfall⸗ und Haftpflichtversich —; Deutsche Credit⸗Anstalt. Wasserkrastkonto . .. 400 000 ttienkapttalkonto 732 000,—

chr . Deckungskapital für erungen: Bei „der heute erfolgten notariellen Wehr⸗ und Wasserbautenkonto. . 232 617 Obiigationskonto . 1 000 000,—

schast. 8 Q ür laufende Renten.. 188 295 ,14 FN von Pfandbriesen unserer Grundstückskonto .. 69 767 —- HPvpothekenkonto 162 673 40 u nstalt sins folgende zur Rückzahlung am Gebäudekonto Kreditoren: Instand⸗

348 826,17 1. Juli 1916 gezogen worden: 319 296,— haltung, Zinsen⸗

4 % Pfandbriesfe Ser. VII. 2 % Abschreibuna 6 386 312 910 rückstand, Obli⸗

Betrag in Mark im einzelnen im ganzen

8**

8 egenstand 8

a. Einnahmen. ö 8 A. Einnahmen. 8 88 —— 0— 8 1 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Voriahre: V Die 66. regelmäßige Generals b. Prämienrückgewährreserrve ... 295 14 1) Prämienreserven: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ Bn sammlung wird am G. Juni d 8 Iv. Praͤmienüberträge für: 8 18129728 a. Deckungskapital für laufende Renten: Üüberkrägey)) 2 637 88 Vormittags I1 ½ Uhr, iu Lüb 48 11) Feuerversicherungen für noch nicht verdi a. Unfallrenten. 122 035,— 16 b. Sühadelrilerbe, .K.. 289 2 926 88 Hause der Gesellschaft zur Befeörderm Prämien iente 1 Sämtliche noch im Umlauf bofindlichen Maschinenkonto v0013 gationszinsen, noch nicht

6. Hafipflichtrenten 77 608,19 2) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristornt.. 8426 25 gemeinnätztger Tätigkeit, Königstraße 2) Einbruchdiebstahlversicherungen für Pfandbriefe. 5 % Abschreibvna 20 b500 389 513 Feuerversicherung

2 110 978,82

1u““

28 b. 116“] 209 218,03 3) Nebenleistungen der Versicherten, Policegebühren 114 90 8 8 Teilnahme 3 ““ , 28 741 54 29-1 9 9 v . 39 Gleiseanlagekonto 12 642,— 413 A 220 412 99ö 11 46803 e ee haben die Akiende a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 4110. s .— 6 8. 10 % Abschreibunga 1 264,— 11 378 b. für Haftpflichtversicherun .350 697.48] 571 110,47 . Ausgaben. V eeaAgEnn”. Mai d. J, 2 522 247,97 . zu 1900 ℳ: 50 241 701] Werkzeugkonto. . 880,— 3) Reserden für schwebende Versicherungsfalle. . 266 725 28] 1 047 053 1) Nesicherangee nmn 11616“ EII 3 530 56 sehend bezeschneten Stellen k.27 b. Hreieeest erungen auf den 1 85 „% Psa⸗börsese Gen. * 65 Abschresbumg 176,— 1— X. V 28 2) a. äden, einschließlich der —,60 betragenden Aꝙù4 8. zenen gegen Au⸗ Leb . 1100079 1ns. vvne eleuchtungskonto 3 016,— Se Scedenermitleson skosten aus dem Vorjahre, 8 den etng inen Seschein anag über de 9 Frtsge eegen. “” 15 31791 48 A zu 1000 ℳ: 261 1166 4085 20 % Abschreibung 2603.— 2 413,— 8 . v .ℳ* 505 .; 8 vi . nee. n Anteils der Rückversicherer: 1 Fimiritiökart 1 diaterlcgen nd einer nfal-⸗ be 8007,35 2 655 650 . 1b 32Sir. zu 500 ℳ: 335 1434 2216 Kene eessi Pelshs 8 in Rückdeckung übernommene 2 626,97 78 2 v18186818115“XX“ in eck bei der Hauptkasse d versi ungen: 3339. G vorausbezahlte Prämie.... 1 2) Haftpflichtversicherungen: He 1 b eSaneche stent . CECCEE1111.*““ gesenschaft, 1 er 8 4 . 4,22 3 ½ % Pfandbriefe Cer. XI. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 7741 164 09 & seldst adgeschlossene N 572 494 60 ö“ Schadenermittelungskosten zin Geschäftsjahr, ab⸗ I in Bertin dei der Berliner Handelz. 22.I497 479 59 „Lit. zu 5000 ℳ: 62 82 160 1u“ 2 161 963 09 2 161 963,09 8 8 8 S 40 Schadenermi g 1 1 „☛ Trans th sich 2 42570 410 d. in Rückdecku dernommene 4 336,381 576 830 98] 1 084 816 40 8 . ha. gefellschaft, der Deutsch 5) Transportversicherungen für noch nicht 336 409 426 474. m ne. bn Seeeae nhrrdähnn . 11 1008. züglich des Anteils der Rückversscherer: 86 dem Bankhause MNendeis ohn Ar⸗ Prämien verdiente 4 . Lit A zu 1000 ℳ: 59 107 123 157 deeüa i Gewinn⸗ und Verlustkonto. AEEI1I1A1X1X“*““ 87 18504 v 8= 2894, 28 He 9 dser hes Beeses . 9 Hasereitgngsschädenversicherung füt noch nict 1 ZZöö1ö6“ 80 880 en Fss 8 Ann —hese resse 1 8 8. eg. 11“ eeeegt dustrie oder dem Bankhause F. M v1“ 4 791 DDl 2⸗ 30 954 1036 1176 1212 1215 1514 Saldo aus 1914 1“ 706 384 59] Pachtkonto. 6 000 N. Gewinn aus Kapitalanlagen 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftesjahr: Krause & Co., se F. Rl. V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle⸗ 429102 5 529 488/89 1536 1551 1593 1620 1633 1673 2104 Sbligattonszinsen 8 50 000,— 8 Hechtkont Obli⸗ 72128 2145 2375 2379 2383 2487 2673 Hypothekenzinsen 7 665,— 1 gationszinsen.

2₰

Vergütungen der Rückversicherer. 296 473/49 Ib 7. Drz Falich ülnhe v8. 1 8 S ür noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils in dHamburg: dei der Rordde 1) geuerversicherung für - 2 ige Einnah wee . Mg bs Ib,; 6 1ꝑ der? ut 1) Seuerbersicherung für angemeldete, aber noch Snb8 1— Sonstige Einnahmen e. der Rückversicherer (Praämtenuͤberträge).. 8 02 Bank, der Deutschen Bank ven nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve) 1“ 2746 2933 3077 3134 3183 3211 3229 Unkosten fuür Wachen 570,— Saldoo 17741 164 /09 Gesamteinahmen 2 476 599 56 4) abzüglich des Anteils der Rück⸗ Hamburg, der Bank für Handel 2) Einbruchdiebstahlversicherung für angemeldete, S b. 3456 3584 3595 3875 3988 Feuerversicherung. 3 615,50 —— 8 versi er: I 8 8 nees le, 9 427 302 44232 586 462 2 G 38 7 8 8. Ausgeben, v 7 Percssonen um sonstice Benüge der Agenten z 1 8 *. Zeneng v Sb cgecpenp (Schaden⸗ V 1730 b. 02 4434 4586 4631 4686 Abschreibungen .28 929, 90 779 50 8 —— Zahlungen 1-rev n Vorjahre 8 b. sonstige Verwaltungskosten.. . 22 burg & Co.; 8 3) Lebensversicherung: v1114“X“ 8 Lit. 1 zu 500 ℳ: 4 5, 12 16 22 48 Speele b 797 JM““ 797 164/09 en ee shehee⸗ eeee 5) Steuern und öffentliche Abgaben..... V . in Frankfurt a. M: bei der Deutschen a. beim Prämtenreservefonds auf⸗ 99 137 313 442 501 ,573 825 1016 1113 vem. Cassel, den 31. Jult 1915. 1““ 1. eevgghsgier 2 93 719,27 V ö V 1758 Heaan ür e oder . Sgs .. 199 12 22 289 1880 8 2869 Aktiengesellschaft für Papierfabrikation 1161656““] 34 254 27 8 1 8 er oe a lli b. sonstige Bestandteile . .. 96 422,92 8 2444 2536 2571 2758 2803 2941 2958 sch 8 8 1 4) Unfall⸗ und Haftpflichtversicheruüng⸗ röö“ 80 3250 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit den 2) Hestpflichtversicherungsfälle: ] ü b Fnen esgr Die Hinterlegungsbescheinigungen und a. beim Prämienreservefonds e. 3259 3521 3635 3734 3751 3787 3904 Büchern der Akttengesellschaft für Papierfabrikation in Speele ü 8 8. Kierigt. 97 612,65 A. Einnahmen. 0 0 die Eintrittskarten sind dem am 6. Junj 8 bewahrt 4 % Pfandbriefe Fer. XII. Speele, de 89 Januar 1916 b. schwebend . 144 169,78 241 782 43 1) Gewinnvortrag aus 1914 ... 410 722, 62 d. Js. von 10 ½ Uhr ad i de I een e. Die planmäßig am 1. Jult 1916 zu den 9. Januar 3 9 8 8 n dem Ver⸗ b. sonstige Beträg 405,80072 b 8 Eu z Otto Mathis, Bücherrevisor geeeREereeerers ah 2) Ueberschuß aus: semdlnn geraume anwesenden RNoen ee ö 22,800,54 405 800 54 amortisierenden 4 % Pfandbriefe Ser. XII his, 3 Renten: I. Feuerversicheruug... 1 110 450 Abgabe etwatger Vollmachten zur Ei⸗ 5) Transportversicherung für angemeldete, aber nicht durch Auslosung bestimmt, N. eberboben . . . . . . .Lebensversicherung I 5 855, der Stimmzettel vorzulegen. ür ange⸗ 2. 4 Pf . 1 See abzügl. Gewinnanteil der mit An⸗ Die Akttonäre können auch ihre Aktim meldete, aber noch nicht bezahlte Schäben kann gegen Einlieferung derselben und der Akti b . 1 8 8 0 2 äben 2 2 Jee ; iva. 8 rerss. Seh esrhes 714,40 V ec 8 Sidssn ee en seast Iir et * 6. Juni d. Ja. 8 Je besa 1“ 1 516 93744 bg Ziss cheine vom 1. Juli An Materialien: Bestand lant Inventur 1b 220906 86 1“ 18 und der Ueberweisung an den be⸗ 1“ von bis 11 or zur Erlangung 11 VI. Gewinnreserve it Gew il 2 .““ 8 . 8 b. nicht abgehoben sonderen Sicherheltsfonds f. Ver⸗ 8 der Aaenenn aee der tai Verficherten bet unserer Anstalt. Brübl 75/77, Machthen am 31 Dezember 1914 398 000,— V Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ sicherungen ohne ärztliche Unter⸗ vh1“ An Stelle der Aktien können auch Hinter⸗ 1nVII. Sonstige Reserven, und zwar: 11X“ F3627 502 08 ee. fämtlichen Filialen und Abschreibung. 74 895 20 jahre aus selbst adgeschlossenen Versicherungen: suchung . . . . . . . . 1160 850,18 v2255 005 29 legungsscheine der Reichsbank üder der 1) auß rordentlicher Reservefod. 3250 000 bei ndez Lennee. 8 . 5251518 1) Infallversicherungsfälle: IV. Unfall⸗ und Hnaftpflichtversicheruung .1143 345/03 ruhende Aktien hinterlegt oder dem Noter l112552 56 930 32 Gesellschaft v29 F. Zugang in 1915 16 895 20 n“ V. Transportversiceruugg . . 30 243 64 495 39 vorgelegt werden. Dividendenansammlung für Lebensversicherung. 4 883 64 Essen, Zenmrsunt 2. 1. Fsar⸗ Werkzeuge: v

b. sthwbend. . . . . .. 1492 Zinsen . . 887 45 2) Haftpflichtversicherungsfälle: Sdelalich der bei den einzelnen Geschäftsabtellungen „s(erolgt vom 7. Junt d. J. ab enht 0 828,35 ere’ werss Ge Empfangsbescheininung. Reserven erloschener Versicherungen für Lebens⸗ bei der Oberlausitzer Bank in b. 61 328 57 I. Feuerversicherugg 119 331 63 1 ür di 8’ 6 hasicherhh 1 ve6““ 3338 Zittau und deren Filtalen in Zugang in 1915 3) Laufende Renten: II. Einbruchdiebstahlversicherung 13 424,49 8 9] 8 Sen für ausstehende Lebensversicherungs⸗ Löbau und Neugersdorf i. Sa Geräte M ö fende 2 88 K-.*9b 1rN8,827742 1 Vorlage des Hauptrechnungsabschlusseh 1“ 1u“ 5* 81 5* . Heräte: v ..... 3 448 III. Lebersversicherung. . . . 1 981 867,48 ür 1915 nebst Gewinn⸗ und . N e““ V bei der Vereinsbank in Zwickau und 2 1 b. nicht abgehoben... 448 IF. Unfanö⸗ vng Haftvflichtversicherung. 97 159,04 1S ) Dhbhidenden fuͤr Lebengver⸗ 1 V en öö Besaegsch afbann 4) Prämienrückgewährbeträge: 6 8 ersicherung sowte Bemertungen des Ans 8) Ertrainvaliditätsrisikoreserve ““ 328 bei 2. 2 dijcher wane in 8 Vecs Resse b 1 8 I bieriu; Genebmigung des Ha⸗ 9 Unkostenreserve “] *† . lauen i. V. und peren Filialen Figaaa b. nicht abgehoben .... 10 840 56 5 Seeebenschceibamgecen E1. 636 und Gemimn be ana⸗ für Versicherungen 1 2. k807 i. V., Falkenstein, Chektrzttätganlage. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗-. Abschlußprodiston auf H 1““ 220,— Enrkaßt Re des - 2 11616“ 43 66 Klingenthal und Reichenbach i. V. efen: —2 Feaae nen 10 009 chlaßp G fH 2) Frefsstang der Direklion un 11) sees. für Unkosten und zweifelhafte Forde⸗ iin Empfang genommen werden. Bestand am 31. Dezember 1914 Zahlungen für vorzeitig aufgelbste selbst abge⸗ 1 K.L.eIK.ee 3) Wahl - A sschußmitagliedern in G. eö“ 82 526 83] 3 763 03504 Zugleich werden die Inhaber der hereits * FKschiribung. . —— 14““¹“ bbö 8 n. Ausgaben. V o.enee ghn Segeces keren 812 anderer Versicherungsunternehmungen. 288 715,50 früber, teilweise seit Jahren ausgelosten, Gewinnanteile an Versicherte .. Steuern und öffentliche Abgaben... 1 84 21703 Verlust ch nc esb düt N. v at autionen 1111116“*“ 85 204 97 zur Zahlung jedoch noch nicht vorge HZugang in 1915 „„ ... Rückversicherungeprämien für: 2) Zentralverwaltungskosten.. 1 68968S5 1.“ X. Sonstige Passiva, und zwar: lengten Pfandbriefe: Gebäude: . 8 merkungen des Ausschusses dam könn 1) Guthaben vv111“1“; 860 273 4 % Ser. VII Lit. A zu 500 ℳ: 918 Bestand am 31. Dezember 1914 b.““]; 29 86 2617 2676 3141 3368, * Ahscreibang. 3

1) Unfallversicherung . . . .. 165 071 Abschreidungen: von den Aktionäre 15. Mar tvers 08 438 7 20 AgsE eR f on den Aktionären vom 15. Met 2) Hastpflichtversicherung.. 8b 371 510 20 a. auf den Grundbesitz der Gesellschaft ab in unserem Verwaltungeburemn Beamtenpensionsfonds.. Liz. B zu 1000 ℳ: 2723 2976, 4 % Ser. IX Lit. A zu 500 ℳ: 412

ZEIE13“

„ö5 .

sicherung 302 brücken, Abschreibung .. .

Die Rückgabe der hinterlegten Aier 4) Kriegsversicherungsreservefonds für Lebensver surt a. O., Mainz und Saar Bestand am 31. Dezember 1914 5) )

2) gut 8 4 I1 3) 8 b. auf zweifelhafte Forderungen... 37 000 sehen werden 14) G f 1“” . a5 1 üb n ehe . uthabe Witwen⸗ s vensions⸗ % . —g Kursverluste auf Wertpapiere 3 Lübeck, den 27. April 191s6. Bath Re 8 8 868s AX“ 694 729,18 1195 1765 3081, SBugaya iwi 1915 . ü. Nerf : 1 Gesamtüberschuß und dessen Verwendung: 1 8 Der Ausschuß der Lübeck⸗Bücherer 5) bereits verrechnete, aber e st im 8 Lit. B zu 1000 ℳ: 1699 1950 Gleisanlage: übernommene Versicherungen clage ie Kriegsgewinnste 68 000 —- setz schaf . rst im neuen Jahr Ser. X L. 1) Steuern vC CA“ 9. en lage für F. 8 e. ge San 600 000 Eisenbahn⸗Gesebschaft zur Zahlung gekommene Ausgaben: 3 ½ % Ser. X Lit. A zu 1000 ℳ: 835 Bestand am 31. Dezember 1914 900 2]) Verwaltungskosten: Nüeeea⸗ 3 beöööööö1“; 297 287 g6 Kreuznacher Glashutte A 1 a. Fekuern, öffentliche Abgaben und versch. 4 1“ n 3999 es a. Agenturprovisiovnen 185 008,85 8 an des Beamtenpensionsfonts.. 100 000 24 15 ntostehen . . 48 663,81 1““ Grundstück.. 215 481 20 d. sonstige Verwaltungskof 8S 5) Rücklage für Zuwendungen an Hinterbliebene V 11““ . c. Remanerotten an die Beamiei heng. 8 v-en 8 E“ 8 8 tiva. g er esellschaft 11“ 4 90 000,— 29 77 0 Lit. zu 500 —: 49 5 3 G ;, 8 2 4 ½ 37 . sellschaf 213 770 62 3 ½ % Ser. XIV Lit. B zu 500 ℳ: E Hande; b 7 289 12 . 2 2Zö“ .„ 77 2

IIIIWNeeööööööö ““ 8— gefallener, nicht gegen Kriegsgefahr gedeckter

IX. Verlust aus Kapitalanlagen... Versicherter. ... Immohi V rter Immobilien. 6) Unerhobene Dividende... .. 30 360 2 606 032 66 355 378 Bankguthat 6

1 699 902 52 wiederholt aufgefordert, den Betrag Effetken 154 150 269 857,40

X. Prämienreserven: ortrag auf neue Rechnung bbe] 902 52 Gerresbeimer Kontokorrente f 1) Deckungskapital für laufende Renten: —2ZS 909 82 Gerreshemer Terminkauf SI. Gewinn... . A2888 dieser seit ihrem Rückzahl 1ö1In 1“ e —— dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von 1. und Emeilüewerte 2590 1159 . M Gesamtbetrag.. (8 322 788,12 der Verztnsung ausgeschlossenen Pfandbriefe Vteent 68 1 KGeh Der Vorstand. zu erheben. . 88 2 571 130 08

a. Unfallrenten: 8 a., aus den Vorjahren 103 500,— I ““ Der Vorstand. 8 Kaße 8. aus dem Geschäftsjahre 13 783,40 Dr. Labeotz ifner. 8ö. . b. Haftpflichtrenten: Bilanz für de Dr. Labes. Höfner. Leipzig, den 26. April 1916. a. aus den Vorjahren 71 011,74 b“ Puassiva. die 86 unterzeichnete sachverständige Matbematiker bescheinigt hierdurch, daß die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Aktienkapital Hafsivn. . aus dem Geschäftsjahre —,— A. Aktiva. 8 b. Gescanz der Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft, für den Schluß Schuldverschreibun; 6““; 1 500 000— 2) Prämienrückgewährreserre.. V I. Einlageverpflichtung der Aktionäre... 15 428 571 43 Reserve . . . . 20 31ganslahres 1915 unter Position III, 1 u. 2 mit dem Betrage von [6916] 3 Hypotheken e SIln= 8 1 171 1““ 4 650 W ti r630-n rsicherungsunternehmungen vom 12. Mat 1 erechnet ist. Hpee . . 6“ 76,08 1 b 11“n; 8 600 399 50 Dividendenrest von 1914 1— Die Apft Ed. Ebelt. und Kalkwerke Lengerich i/W. 2 Ir. I Sonstige Referven und Rücklagn Z ʒCöF I 536 177 0,— für die Aktie eingelöͤst werden hierdurch zu der am Samstag .“ 881 19. 7 stige 2 1 30 VIII. Guthaben: 1 sal 2 die Aktie eingelöst wird. 3 89 jssi 2 1 —p: —;. TIV. Sonkige Ausgaben . E PZbI“X“ vinbn V Gewisg. und Veriur-ems ¹g,e dosendensceins üid nit emem nach Nummnernn geordwtten Verrichnis derh 2he "in 989 gerninegs Stanz & Emaillirwerke vormals Carl Thiel & Söhne Gesamtansgaben. 333 254 2) bei anderen Versicherungkunternehmung 53 220 34 54 332 39 vom 31. Dezember 1915. nlösung einzureichen. L““ Sitzungssaale der deels aee 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 2 38 3 Handelskammer zu Osnabrück, Möser⸗ jen Gesellschaft Lübeck c. Abschluß. IX. Gestundete Prämier ... 11.“ e.ü2 EEEEEEeEEEeea raße, stattfindenden fünften ordent⸗ Der Vorstand. ¹ Der Aufsichtsrat 1) Gesamteinnabmen v“ 76 599 56 23 ,— 4X. 1u 104 790 82 Unkosten usgaben. 2g7n 8 Ge et . e nach⸗ Rud. Thiel. Heinr. Thiel. Martens 2 samtaus 8 333 254 2 Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: ntosten 5 83 3 stehen ac dnung eingeladen. h 2) Gesamtausgaben 1) aus dem Geschäfts jabre HRNeingewiunn . ... Fs Tagesordnung: I.2.ne. .1.2 .gZ-2 2— . Dezember 1915.

3) Ueberschuß (dessen Verwendung siebe VII. Zu⸗ EE 2 821 77922 82) aa- se eewee Be 2ve ggcgh 503 2) aus früheren Jahren... b 21 779 25 EI“ 3 Pork⸗ Gesch

br aüthticetüan. 8 d. Barer Koffabehan, . . . . ... IAHPsMH87976 67 Alb Ziegelwerke Ludwigsburg A.⸗G. vorm. 8ZI“ 208,13 r. 1 XIII. Inventar und Drucksachen.. 8 3 . E] 31 . . 1 1 w NIa 81 en d. i““ *

V. Trausportverücherung EEeeeeee —— von 1914 .. 88 anzenmüller & Baumgärtner, Ludwigsburg. 2) e.e cbe die Genehmmi. ““ u“ 181ö XV. Sonstige Aktiva: Pach! .398 . Bilanz pro 31. Oktober 1915. Vassiva. 8e1hern ). nn⸗ auf Werkzeuge . 8 10 Anteil an einer Kektrischen Blockstation.. Sh. eüas haene 582232 —- I und Verlustrechnung. ab Geräte 8 5 37 2) Wertpapiere der Witwen⸗ und Watsenpenstons⸗ ““ öanobilien. 887365,88 Aktienkapital ... 900 000 8 S.eggee 1eer auf Oefen... 50 500 bvIIbee...... 4 605 775 97 ““ cnen .. 233 026 66]Hvpotheken.. .. 383 000 4) Neumwahlen für den Aufsichtsrat. auf Gehiurxe . . 26 700— 8 88 1n 3) Hypotheken der Witwen⸗ und 3 . 1 ilten 55 552 45 IS, 8 49 839 05 I“ au Gleisanlage 8 999— an 1 zari Ri 96 737 82 q 5 690 g8⸗ Gewinnverteilung 17 . 55 773 42 Reservefonds... 5) Verschtedenes. 16 999 8) eee 8 .“ 41 8veee* IIuu Tantieme dem Aufsichtsrat⸗ ü 1 Spezialreservefonds 30 000 Für die Teilnahme an der General⸗ auf Debstoren. 41, 223 10 277 77997 9 Policege q 17 126 16 4) Wertpapiere der Sonderrücklage sür Kriegs⸗ 8 Tilgung für Siemenswanne b .“ 2 424 64 Talonsteuerreservpe. .. 2 200 versammlung sind die Bestimmungen des Talonsteuer. Z““ . 88 3 000 9) Zinsben)n 8 5 gewinnsteuerrrrñ . . 68 834 50%1 763 519 50 4 % Dividende. . 7 200— 9 alie Waren und Arbeiterunterstützungsfonds N18n § 22 des FAe maßgebend. Die Hinter⸗ 8 öer. b 364 464 37 1 219 746 3 1 5 s78 322 788 12 16 % Superdividende 28 800.— ; n . 143 046 27 lkredere.. 309 96 legung der Aktien muß spätestens 3 Tage —: 5 % in den Reservefonds. 23 22 gtöseeheßsegethe ia, H en Ge amtbetrag 1 222 288 12 1 11“ 92 Lstände u. Bank utha 2 9 366 8 71 978 32 vor ben EEE“ 9 b 4 % Dividende b1““ 18 223 ¹ wi guthaben 120 463/66 Kredit s g, den 8 50 000 B. Ausgaben. 1 1 Feh Vortrag aufs Neue.. —uteinn und Verlust... 385,17 Hinterlegungs⸗ und Versammlungs⸗ Tantieme an den Aufsichtsrat . 8 21 391 Schäden einschl. Kosten, abt. des von I. Aktien⸗ oder Garantiekapital . 111177 142 857/14 ℳ4182222 V [(128870 tag nicht gerechnet, erfolgen und 8 % Superdividende... 100 000 ee 184 766 09 8 X Seeet ees 2 2— 1 714 28571 Das der Reibe nach aus der zen. 1 442 486770 8 daben. kann hei solgenden Stellen bewirkt werden: F be“ 125 000 we,.“]; 18 Rs ) estand am Schlu g. v““ 7 2 staller 8— . 1 1 Gewinn⸗ und Verlust onto. en. in Lengerich i. W. 2 bei der Kasse St ungen anläßlich des Krieges 15 000

1 8 131555 2) 8 8 8 chtsrat geschiedene 1e ..— —e ; 1z f 2 1 a e Ea8s = Jealt Sacoh wurde werge gräbe lI e“

2) Rückversicherungspräamiern . . 5 332 860, 10 III. Prämienreserve für: .“ Die Dividende ist mit 60, öasicherungen. . . 15 731 27Vortrag vom Vorjahr 21 344/4 n Oeuahr ei der Osnabrücker 6 387 167 3) Provisionen und sonstige Agenturunkosten, abzüglich 1)]) Lebensversicherungen: zse Aklle von heute ab lleir ke aicherungen und Steuern . 17 832 52 Waren ““ 63 164 94 Zank. 1 des den Rückversicherern erstatteten Anteils.. 242. Kapitalversicherungen auf den Aℳ 3 8 eabank in nolungsunkoste 28 152 60 P d Zins 3 574 94 bet der Deutschen Nationalbank, 88 872 589,99 von den Ruckverf f 342 219,77 Kreuznacher Volksbant i ee mühhrlehenszz n .28 152 60 Pacht und Zinsen . . . bet der Banti Z— 4) Steuern und öffentliche Abgaben. 92 8 Todesfall .“ .34 342 219, zahlbar. Die Dividendenschein ho gzinsen .. 16 805 Verlust 385ʃ17 e er Bankfirma Sanders, Per Warenkonto 8 öae. b. Kapttalversicherungen auf den der Rückseite mtt dem Nme agi daturen 9 948 07 Wiecking & Co. Vortrag . 861 565,44 7) un (dessen Verwendung siehe VII. Zusammen⸗ c. Rentenversicherungen 2 485 159,45 1 8 rew. 4— vPr Aorir 1916. 88 469 46 8 8 469 es ist die anderweitige Hinterlegung in e 8 stellung des Gesamigesche re) .. 20 2434 d. Sonstige Versicherungen 24 239,68†40 142 371 25 Per Vorstand. II1““ 1 saedeeben Weüg beerahs, 8 dud rer gxxeg Der Aufsichtsrat. ““ 1 219 746,36 8b (Schluß auf der folgenden Seite) C. F Brückmann. 1 G eg e Thie 1

1) Vorlage des Geschaftsberichts der Debet 2 4 z 8 8** 1

A. Einnahmen. 1 11) Ueberträge aus dem Vorjahre: Mö... 36 885,97