1916 / 101 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

4 2 8

Halle, Saale. [6673] worden, daß die Firma in „Gustav Obst“uhland. [6694] Josef Vögtle, Redakteur in Haslach, ist Theodor Hölzer ist durch öt in die Liste d 8 . 1 . 1 In das hiesige Handelsregiser Abt. A geändert ist. In unser Handelsregister Abteilung Asam 9. April 1916 her Stellvertreter des Vorstand auszgeschieden. Max Hn EE e, Feale nover. Gygenftanb bet bhrl d.nes 10 3B ö11161A“ 8 .“ . Nr. 566, betr. die Firma Albert Herr. Löwenberg i. Schl., den 18. April 1916. ist heute bei der unter Nr. 34 einge⸗ Geschäftsführers bestellt worden. zu Berlin⸗Treptow ist in den Hans vestattet. 19 die Beschaffung von gsten pre⸗ ns ist Lahr, HBaden. [6756]des ausgeschiedenen Franz Wagner ist]/ „Gottlieb Munk ist aus dem Vorstand mann Nachflg. Halle S., ist heute cin⸗ Königl. Amtsgericht. tragenen, in Liquidation befindlichen offenen Wolfuach, den 19. April 1916. gewählt. Berlin, den 20. April jedem zurg, den 26. April 1916 Wohnungen, ber Art vg. solche besexten Genossenschaftöregistereintrag. der Werftbuͤchführer Heinrich Borchers ausgeschierden. In der Mitaliederver⸗ det.aaee 1 üe Lommatzsch. [6682] Seee eenn. 8 Großh. Amtsgeticht. Iheelchesgg Umtsgeric Zerlin, 882 Herzogl. S. Amtsgericht. 4 2 18 F7. be⸗ 2 vexeeashen e 2 8e ., in wilhelmshaven in den Vorstand ge⸗ sammlung vom 15. Jannar 1916 wease alle S., den 20. Rpril 1916. 8 v uhland, über die das Konkursverfahren 8 1 37 8. An —Q— Artschaftlt Verhälteilt⸗ 1, ,2. m. u. H. in Schutterzell. An wählt. Augu W 1 ertürk.. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. vna.. 8 1Iee eröffnet Ui. ingetraßern worden, daß der EIEENöööö3. heemsenag. 1821) lnn bzan . aeg,zatss üheise tgkan „des Bessisee Arzur östhchreg n. Rügeingen, den 20. April 1916. vaast e. eenneee 8 Hanle, Saale. [6674] Carl Arras in Lommatzsch betreffend, Ee in Senftenberg ichis wurde heute bei der Firma Eintragung in das Hec In n. 8e le FbahleZhlthe wurde Regel an8, vereieiang rsalben, in der Squtierzel, 1v in Großherzagliches Autegedicht. Abt. 1 98☛ . In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden: Die Firma Ruhl eir April 1916. „Wormser Verlags⸗ und Druckerei⸗ reaister Nr. 8, Niederfelle d Lrte binsi⸗ Epar⸗ —,— Annahme 809 p 8 Genessea, somse die Lahr, 25. April 1916. 8 ssaargemünd. [6760] Tarnowitz. [6112] E1““ 8 82 ist ö“ Rbeolichen A 1“ eene Lee veeetcr Hafiung. 8 veeeafe veeir 8.C.. 2 u gengffenschajtlich⸗ Baagit⸗ Er Er. Amtsgericht. Genosseuschaftsreglster. In unser Genossenschaftsregister sind bei au ner mit dem Sitz in Halle S. vommatz am 19. April 1916. —ö— 1 38 Llen;: An Stelle des verste 49 6 ; auch sons Spa kelten und Am 22. April 19 in 2 der Genossenschaft Zeamten ⸗Wohnunge⸗ und als deren Inhaber der Sattlermeister Könsgl. Amtsgericht. Snalfeld, Saale. [6695]] „Willy Eckardt in Worms ist zum Ge⸗ Joh. Comeg ist der Maurer Johaee e- , Hensnen Hafi⸗ wastung bensane⸗ agen, und Ver⸗ Lebach. [6876] Nr. 192 für Elsenauche 1e , Verein s 0.àennnense Paul Göldner in Halle S. Der Anna Lübdvecke. ——— [6683]1 „In unser Handelsregister Abteilung B schäftsfübrer bestellt. zu Niederfell zum Vorstandsmitglie pflicht ich Stahl Geschäfteieh in rung von Sparkont ieer gewene Füt. In unzerem Genossenschaftsregister ist verein, eingetragene Genossenschaft Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Goöldner, geb. Herper, in Halle S. ist —8 biest Handels egister Abteilung ist unter Nr. 14 bei der Firma „Freie Worms, den 22. April IUitz... wählt worden. 1 8 Fuctartk ifr als Stentcht ührer in Nichtgenosser. Aon ea 922 Benossen und heute bei dem unter Nr. 60 eingetragenen mit beschränkter Haftpflicht in For⸗ pflicht die von der Genossenschait am vokurg erteilt. Nr. 2412, betr. die Nr. 126 zu L2 Firma Stahn Schulgemeinde Wickersdorf, Gesell⸗ Großherzogl. Amtsgericht. Rstatts. 2 18. April 1916. ee Vorstandsmitglied e. das 350 ür jeden valsemme betza vn „Buppricher Bürger⸗ bach eingetragen: 26. März 1916 beschlossenen Satzungs⸗ & schaft mit beschränkter Haftung in Worms. Bekauntmachung. 16712] Königl. Amtsgericht. bestellt. Zahl der Geschteaaeesd e vee e, v „Eintracht“, einge⸗ Laut Beschluß der Generalversammlung änderangen eingetrigen worden. Vanach 1 domitglieder steanteile 10. fragene Benossenschaft mit be⸗ vom 23. Januar 1916 ist der Oberbahn⸗ ist Gegenstand bes Unternehmens der Bau

irma H. Flottmann & Cie., Halle S. : . & Co. in Lüdbecke folgendes einge⸗ 4 Wickersdorf“, eingetragen worden: 1 ndelsregister des hiesigen Gerichts . 8 . 1g 3 st. 8 8 9 Im Handelsregister des hiesig chis nreisnch. 1 Darmstadt, den 18. April 1916. Kanzleibeamte. 232 bSe eil 18.sn, eaa zu Ssttens. assistent Jakob Welter in Forbach aus Sden der von Häusern, um minder⸗ , . Han⸗ 1 ngetragen worden: dem Vorstand ausgeschieden und an dessen bemittelten Mitglierern gesunde und billige

er Sitz der Firma ist nach Cassel ver⸗ tragen: legt. Die dem Karl Rehak in Halle S. Die Firma und das Geschäft, in. Das Stammkapttal ist von 261 000 wurde heute bei der Firma „J. Diehl“ Genossenschaftsregistereint s Gr. Amtsgericht I. erteilte Prokura ist erlorchen. welchem der Mühlenbetrieb nicht mehr auf 266 000 erhöht. 8 „[in Worms eingetragen: Spar⸗ und Darleihkass d nover, Vorsitender, 2) Provjinzialsch: Der Verg 8 vFu ; Halle S., den 22 April 1916. stattfindet, sind mit Aktivie und Passivis Saalfeld, Suale, den 26. April 1916. Jean Diehl ist infolge Ablebens als eingeivagene Veachfe e Gotten‚ Döhlen. [6745] lekretär a. D. Altert Nee malschat. 8 2ee. Johann Groß⸗Schmitt Stelle der Oberschaffner Alfons Botz in Weohnungen zu verschaffen; zur Veröffenl⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. bn. I“ e. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 4. Gesellschafter ausgeschieden. beschrünkter Haftpflich, ba mir; Auf dem für den Backverein im 3) Kaufmann Emil Wäsch 2ns Hemaover, ge Hatt edorf 1* Bergmann Mathias Forhach als Beisitzer in den Vorstand lichung ihrer Bekanntmachungen bedient Halle, Saale. [6675]] Lübbecke, früheren Mitinhaber zu Osna. 8 n 6696 Worms, den 25. April 1916. Das stellvertretende d. Gottene Llauenschen Grunde, eingetragene Das Statut ist am 18 22àà Jebemn Müͤltae Ffelbht der Bergmann gewählt worden. sich die Genossenschaft der „Tarnowitzer In das hiesige Handelsregister Abt. B brück, übertragen, und wind das Geschäft 85. [6696] Großherzogl. Amtsgericht. Landwirt Anton S cmidle in mraan Genossenschaft mit veschränkter Hast⸗, 3 Alle Bekanntmachungen der oe⸗ de Se Nith jans venterleappun K. Amtsgericht Saargemünd. Zeitung rricht Tarnowitz, den 19. April 8 65 G 28 . He AM., Ahndcphs beac cc üh.. 8 ss 8 veee. G 2-; 8 3 ige 8 1 g f 2 9 Ab 5 6 4 K g. 1 8 24. Rrs * . u⸗ ½ 8 ———— 1 e d2 3 p 1

Nr. 213, betr Wegelin & Hühbner, von diesem mit Ausnabme des Mühlen⸗ Am 24. April 1916 wurde im Gesell Worms. Bekanntmachung. 16718] undem oller eendimitglie b- 1 Flich⸗ FNEe. und Faenn ö“ 2 2 dem Worstand ausgeschieden. An e 6 [6761] 1916. w 8

and⸗ andwirt Leo Schigf, Efee. n , mnbestens von zwei Vor⸗ ihrer Stelle sind der Bergmann Johan Im hiesigen Genossenschaftsregis st 111X““

Schil seute eingetragen worden: Karl Epuard standemitglierein unte zeichnet, deren eines Baus, der Bergmann Nikolaus bel Nr 102 Argeiter 1876s Die Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗

Malchinenfabrik ʒ& Eisengießerei betriebes als Einzelkaufmann weitergeführt. schaftsregister II! bei Nr. 310 für die Has Erköschen den Firmen⸗ 1 Saponitin⸗Werke, Korstitu & in Gofte rde zum Stelllenzn und Friedrsch Wilt 1 der Vorstanbanaeb. . 2

hHerrmann und Friedrich Wilhelm Bach⸗ der Vorstandsvorsihende sein moß. Zur Simnwell, der Bergmann Johann Krämer⸗ Rehlingen, e. G m. b. H. in Reh⸗ 3 Joh Prämer hling . H. in Reh getragene Genoffenschaft mit unbe⸗

Aktiengefellschaft Halle S., ist heute Die offene Handelsgesellschaft ist erlosche Fima Aktie 3 18 1 vetan n⸗Brauerei St. Avold eingetragen: Die Prokura des August] Lüdbecke, den 20. April 1916. gh dem Sitz in St. Avold eingetragen: Grohe, Worms. des Vorstehers (Direktors) he find aus dem Vorst Veröffentlichung ihzer ¹ 2 Flöthe, Jultus Wrede und Adolf Schulze Koͤnigliches Amtsgericht. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 2) Chem. Farb & Lack Wenrk Her⸗ Breifach, den 22. April 1916, mann orstand aus. ,mer Vung iörer Bekanntmachungen Sinnwell und der pensionterte Bergmann lingen, heute folgendes eingetragen worden: . Bese 1 A übt 916. ( eschieden. Der Kaufmann Friedrich Me edient sich die Genoßenschzit dern Pete 1 1“ ag. 1— 8 s lt

mann Wolff jr., Worms, mtsgericht. 2 in Potschappel ist zum G kor noverschen Tar ln es cheft 806 „Han. Peter Warken, alle zu Hüttensdorf, inh, Der Maurer Jacob Gehl und der Fa⸗ sBränkter Haftpflicht zu Alt Repten

Albrecht in Potschappel ist zum Geschäfts, noverschen Tagetlattes“, Fuͤr den Fall, den Vorstand eingetreten. brikbeamte Johann Brosselte sind aus 85 üens S ge. 188 rdes

Statu eschlossen. Danach ist der Sitz

1916.

ist erloschen. 20. Ma 8 Shi, zbr 8 20. März 1916 ist der Prokurist Bartho⸗ Halle S., den 25. April 1916. Masdeburg. [6684] somens Cr St. 2 stel im Handelsregister des hi Ps . omeus Crusen in St. Avold zum stell⸗ wurde heute im Handelsregister des hiesigen b 5 der Schirrmeister ü. R. sich d; dlesez Blatt eingeh 8 e ngetreicl 15 3 Amtsgericht. x en. 6 c führer, der Schirr 2 R. Friedrich 8 28 alt eingehen odet aus anderen Lebach, den 28. März 1916. dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer nicht mehr Alt Repten, sondern „Repten⸗ 1 8 8 4 . 8 d 1b ell t rde 1 8 6. 2* - 6. 2 e enoc w. n 8 * 411 t . 7 24 2²**⁷ 2 22* . -he“ [6866]) Handelsregisters, ist beute eingetragen, daß mitglied der Geselschaft Sneee Aahs aiss 2 x9 i es 8 zu Nr. 15 Spar⸗ 1 nefseüschrsn stellvertretender Kontrolleur, zum Kon⸗ Blatt unmöglich werden sollte, tritt der er Maurermeister Peter St 8 K. Amtsgerscht Saargemünd. Großheczogliches Amtsgericht. 1 und Darlehnen holleur und der Drechfler Kurl Ludwig „Deutsche Reichsanzeiger⸗† üSae 8 Leipzis 18093. 88 eti Vorstandsmlts Uebee ofef dee F icc M 8 . ensch 61“ gorw Feranntme 37 v - Fs I lange an die 65093] zu Rehlmgen, in den Vorstand gewählt Vorstandsmetglieder Josef Neuman besitzerswitwe Pauline Liebau, geb. Baensch, Sangerhausen. [66977 Worms. Sefanntmachung. [6719] Für ausgeschledene Vorstandsmitz valleur hestellt I veFetsanng 1 Fn 10 Peter Schastok neu in den Vorstand ge⸗ 2 dotg ürh wer ,n.Magdeburg jetzt Inhaber ist. Die/ Im Handelsregister A Nr. 28 ist bett, Bet der Firma „Hermann Wolff“⸗ Johann Breuer und Johann Bus elae deele. ssenscoft Bekanntm ⸗chungen der Ge⸗ registers, bete, die Firma Kriege⸗Futter. Saarlomis, den 22. April 1916. 6 . O de I Sverling d. b Fi⸗ . G Döhlen, den 17. Apeil 1916. nossenschait durck Beschlaß ter General. mittel, enoslteschaft (st. F. G. ), ein. Kögigl. Amtsgericht. „Amtsgericht Tarnowitz, den 20. Apell an unbekannten Orten abwesende Inhaber Gustav Sperling bleibt bestehen. Sangerbausen eingetragen wo den: Dem Handelsregister eingetragen: Kahrs in Niederochtenhausen neu genn L EEEEEE18 8 Hetze- sg. ö“

Geschäft und Firma sind auf Hermann Bremervörde, 20. April ne fn eeeeeeeee II“ Daz Geschäft jahr ist das Kalender⸗ schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist Sehrimm. 1. 6762] Trachenberg, Schie 67 hiervon benachrichtigt unter Bestimmung Koͤnialiches Amtsgericht A. Abtrilung 8 Einzelb dorde Köntgliches Amnor0-8 Friedland. Bz. Oppeln. 16746] jabr. Willengerkaärungen des Vorstands l’ute eingetragen worden: Die Genossen. „„In unser Genossenschaftsregister ist heute —2 bvert, Sehnkes. 79789 einer Frift ven drei Monaten zur 8 ist Einzelprokura erteilt worden. Köͤnigliches Amisgericht. In unser Genofsenschaftsregister ist am sind für die Genosseg gen. „Vorftands schaft iiß malh eah. Zenossen In das Genossenschaftsretzister ist heat

eines [mainz. [6685] % ꝙSaugerhausen, den 20. April 1916. esgen , den 26. April 1916 mühl. Baden. 2 Apriil 1918 unter Nr 16 Zpar⸗ und verbiedlich, we⸗ i dee —n Lderteite Nicanrd Ahr ineteare. Genossenschaft mit be en 26. 2 prt. 8 8 en. . 11 lile Ni. * erbinblich, w n sie von zind CEieberkwoitci zard 8 utzn Heun 8 * 8. 1 Sas . die Löschung. 1 er Ihie eese licha⸗ 20-Denbber oel Amtsgericht. Gengssenschaftsregistereintm 88 Darlenuskassenverein eingetragene Vorstanzt mitgli⸗dern E sind, in Paussig sind Liquidatoren. u“ 8 errichtete Flachsgenossenschaft Trachen⸗ Heidelberg, den 26. April 1916. bet der Aktiengesellschaft in Firma: „Kost. Sjegen. [6717 —. m bd.3 8 Ländlicher e. Znnd Geuossenschaft mit unbeschränkter deren eines der Vorsitzende oder im Be. Leipzig, den 20. April 1916. eingetragen, doß das bisherige Vorstands⸗ . B 5. heimer Cellulosee u. Papierfabrik Bei der Füma Erust Gethmunn v1A“ dcasen Ottersweier, eingetragene Gede Haßpflicht zu Sedschütz eingetragen vinderungs alle ein für ihn zu ernennender, Königliches Amtsgericht. Abt. 11 B. mitglied Josef Ussorowzkt ausgeschieden 8 3 b 1 Das Erloͤschen der Fuma „Hofmann sschaft it 1 of worden: Stellvertreter sein muß. Die Zeichnung . vg mgetrage vorden. egen stan Heidelberg. [68671 Mainz⸗Kostheim eingetragen. Die Pro. isft. 11u6“ 88 schaft m undeschränkter 5 er Häusler Peter Kasperek in Sed⸗ geschieht in der Weise, Lac . 255 cnung MHuskan. 6757 Smetfowska in den Vorstand eingetreten ist. egisters Abt. A ist heute eingetragen* er Weise, daß die Zeichn ende . V beethe 1 2 ra e kura des Adoif Neuberger ist erloschen. worden: Handelsregister des hiesigen Gerichts ein. Vorstands erfolgen durch der Genossenschaft 16.,7 2.20 „unser Genossenschaftsregister in Schrimm, den 17. April 1916. vnd erwcheffenh von Flachs. Die von e 8. h,.⸗J .nrir mseiene Be schlus der Heneraldersomm. dager. ad sta örfolgen durch den V in Sedschütz sind aus dem Vorstano aus. Namenzunterscheitt hinzufügen. Die Ein⸗ bE“ 8 der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ „8. en. lung vom 1. April 1916 ist § 12 Ziffer 2 h Rumpf, in Siegen ist Pro teilt orms, den 27. rgend 8e⸗gzes · 1 nossen väͤhren 8 Darlehnskasse e. G. m. u H 1 22 8 g 8 . eb Rumpf, in Siegen ist Prokura erteilt , 6. veiteres Vorstandsmitalisd- 1, d m. u H. 1— 14 1 ter des gesehschaft in Heidelberg“: Karl des Status, betr. die Vergütung an den 8 11“*““ en a erte Großherzogl. Amtsgerscht. 1 escehe nden nhelaage⸗ Luhbczyk in Sed. der Dienststunden des Gerichts jerem àS 9. Schweiduitz. [6763] Genossenschaft in der Schlesischen land⸗ 2 zer 1 vriahi 1““ vle Genannten schi b der Kaufmann Anton S „stattet. eeeem Be’ Der Kaufmann Georg Keobabe ist zu Fane Todes als ausgeschleden. Mainz, am 20. April 1916. schütz und d fmann Anton Schnur⸗ stattet 8 g Kobabe ist zu unter Nr. 2 (Ebar. und Bauvereig Breslau; bei Gingeben dieses Biattan mil Böhme und Dr. Heinrich Fuchs, *Gr. Amtegericht. 81 ; aga es wird hiermit berichtigt. J. v⸗ S ir Zei B r allupönen. 6698 nirsie 85 bü-Svnes 1 . wählt worden. Königliches Amtsgert er Abwesenheit ist der Stellmacher⸗ Schwe⸗ 1“”“ hj 1 . 8 6 1 Geno enschaftsregister. v. vam 2 ht Königliches Amtsgericht Friedlaud Bregegs 8 meister Paul Witzmann aus Tschöpeln in eingetragen: An Stelle des Schlesischen Generalversammlung, in der ein anderes Prokura erloschen ist, wurden zu Vorstands⸗ Naumburg, Saale. [6686 der Firma Martha Schröder in Mehl⸗ wurde an Stelle des ausgeschiedenen (83. Opprln). Hannover. Ig75⸗ den Vorstand gewählt. Taget i⸗ nnigertn Senene LW“ kehwen (Nr 25) folgendes eingetragen en Refemneee 2. 1a2 salcesnüsenäbir Sens 8 1 15752] ꝙMuskau. den 22. Avril 1916 in Schweidritz für die Veröffentlichung der Deutsch: Reichsanzeiger. Die Höähe ceg Feosse⸗ 5 un. p„ Darlehenskussenverein Schwarzach⸗solches gewähit: Landwirt und Gemes 1⸗ 219 28 3 1 ide! 2 D eeeen h Sb 80gf u Gieboldebausen. [6747] Nr 10, Spar⸗ und Bauverein ewählt böchste Zab schat 2 „Vortland Cementwerke Heidelberg bvurg a. S. beute eingetragen: Dem Schröder in Mehlkeh sind erloschen 8 4 1 . gewählf. öchste Zabl der Geschäftsanteile ist auf Schröder in Mehlkehmen sind ertoschen. [mit unbeschränkter Haftpflicht in gleich wurden die Vorstandzoit heite unter Nr. 5 eingettagen: Spar⸗ reeeen 8 ö 81 2 8 ard del eilt. AAAA“ Pass I - in annd 2T, Im Kongss⸗ s C8ã. vom 1 Juli bi 30. 8 1 „J. 6 1 Few. .-.Pn a. S., den 20. April 1916. Tondern. [6702] dem Vor and ausgeschleden zin der General⸗ Seiler zu dessen Stellvertreter ernamt nossenschaft mit unbeschräntzer Haft⸗ geändert: „Ge enstand des Untereh 8 . da nnschaf 1 on 8 30. Juni. Der Vorstand Dr. Ehrhart Schott in Leimen, Karl Köntgliches Amtgericht. In unser Handelsreaister Abteilung à versammlung vom 26. Bühl, den 26. Apeil 1910 pflicht, Bernehausen. Gegenstand des ist der Bau 11“ Neidenburg, eingetragene Gensssen⸗ nossntchaftstegshn ist beute Wende, Domänenpächter, Klein Baratn, voschm n. Arors Schort in berun Kwa vg ist heute unter Nr. 156 die Kommandit. Schrott, Josef, Vorarbeiter in Altfalter, Gr. Amtsgericht. II e Betrieb Spar⸗ und von Wohnhäufern, Tns⸗ schaft 11“ Hertten schaft, Häutevrerwertungs⸗Genossen. Leo Lange, Herzoglicher Domäner pachter, oschen is dolf Scho in Nürtingen 8 1 Darlehnskasse auf gemeinschaftliche Re⸗ Henossen sowie die Irnabhmns un hne, von letzt an den Namen führt: „Vereins⸗ 8 Fe e 8 veenhbg⸗ 1 8 In das hiesige Handelsregister A ist salgeforening, Thomsen et. Comp Amberg, den 18 April 1916. 1u1“ g che Rech L“ und Ver⸗ Bank zu Neivenburg, 6 e4 mit unbeschräntter Paftpflicht zu mann, Schmiegrode. Die Willns⸗ Vorstandsmitalredern ernannt Dem Georg In dbas Genossenschaftereht der Wirtschaft der Mitglieder. Vorstands⸗ Hannover den 27. Apin Genossenschaft mit uabeschränkter ( . 1 2 Alre 2. 2 828 Aahco. 2Benn . 1 caf r Mitlglieder. Vs⸗. 1ds⸗ agover d 27. Apei eg8 amt 8 eschräukter Benera lversammlung p 88 2 1 . 4 b 1 Schmitt in Mannheim ist Kollektivprokura Holt;z in Mölln, Zoweigniederlassung in Bemerken eingetragen worden, daß persönlich amberg. Bekanntmachung. [6735] 8 alrere 8 Hannover, den 27. Apꝛil 1916. Haftpflichtl. Generalversammlung vom 1. März 1916 mindestens 2 Mitaglieder; die Zeichnung Neustadt i Holst.“ folgendes eingetragen haftender Gesellschafter der Kaufmann 8 „Darlehenskassenvereln Tiefendach, 8. . 0 has H des rad Jung, Landwirt Kaspar Josef Schmidt g. 8 Nei die Abandeiung des § 3 des Statutls geschiebt, indem zwei Mitglieder der Firma Heidelberg, den 26. Axril 1916. worden: 4 4 8 und daß 8 8,S-I vasve, Seer Lischler, fämtlich in Berrshausen. Statut KHattingen, Ruur. [6875] Köntgliches Amtsgericht. mehr lautet. Die Miteliedschaft ks EEgrgge.e ne bens . . . e Witwe Hedwig Alwine Hermine vier Kommanditisten bei der Gesellschaft beschränkter Dastpflicht in Tiefen L11““ 2 . 8 ehr laufet. Die Mitoeliedschaft können Einsicht der Liste der Genossen iit wäbrend 8 1 8 7 3 8 iesen. aus dem orstan aut geschiede erfolgen unte-r d r Firr 3 88 48 5 . . 1 11“ lesa. ,— 4 2 2 Eohenlenben. [6677 sder Gesellschaft ausgeschieden. begonnen. 9 e E“ 88 8 2 noss n⸗ ist am 3. April 1916 die Genossen chaft Blatt 13 des hiestgen göe16759 Berkräge verpflichten können, ganz gleich, tattet. 8 1 8 Vorktand üne 8 *S d n . in ken of er ge relen. liedern dur †. die Süd I8. g. 18x 8 ge- 1e se c. zftsregisters, die Bant enypssenf 6 z Kecgg 8 8- G Wrn. ch die Südhannoversche Volks⸗ genossenschaf: der vereinigten Bäcker⸗ für das Personal 84 Kenschich Schwerin, den 25 Aprel 1916. den 25. April 1916. Fr 3 Großherzogliches Amtsgericht. 8 —— Usingen. 16777]

z Ag Bei der Firma „Hrm. Liebau“ htier er. 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. F 2 hter, vertretenden Direktor und zum Vorstands. Gerichts eingetranen. Wilbelm Ible in Petschappel, bieher Gründen die Nerz entlichung in die zasgliches Aan⸗ 32 Stene g zar⸗ ger entli g in diesem önigliches Amtegericht. Stelle der Schreiner Anton Wolf und n 5 iber; 8 ferner sind an Stelle der verstorbenen Die im Handelsregister eingetragene die Gesellschaft aufgelöst und die Fabrik⸗ eee c. G. m u. H. Niederochtenen 1 8 2 8 8 Dteuhaus Winter in Burgk zum stellvertretenden Stell⸗ desselben, bis für kie varbffent. Auf Blatt 110 des Genossenschafts⸗ wordea. 6 Amts wegen gelöscht werden, und wird der Ges k des Albert Thiebach und in W h nünn sesin, Süeheä 89 8 und Gesamtprokura des Albert Thiebach und d 5 n orms wurde heute in unserem Anbaue . 8 er August Schnerder in Anbauern Johann Peters 916 Paere 8 2 1 88 3 dieser Firma oder dessen Rechtsnachfolger N. 9 ür 1 8 8 un F. Königliches Amtsgericht. versammlung eig andees Blatt bestimmt Hetragene Genossenschaft mit be⸗ ese 9 snachfol 85 8 4 4 4. i Magdrburg, den 26. April 1916. Buchhalter Karl Berger in Sangerhausen——0 b 8 8 rmand A Wolff jr., Kaufmann in Worms, über⸗ sta 8 Gel ch ines Widerspruch bei Nr. 16 Bank Parcelacyjny 817 dF neget e it hhe eltendmachung eines Widerspruches gegen 1 8 . 8 v. vI1“ 8 88 In unser Handelsregister wurde heute Königliches Amtsgericht. schräͤnzter Haftbflicht in Schrimm berg, eingetragene Senoßenschaft Großh. Amtegericht. III. öhne, Siegen Nr. 133 des Handels und an seine Stelle das Fräuletn Siefania es morbe. Handele & Vogel“ in Wormc wurde beute im Shtcht —: Die Wileheen tret⸗ des Uatecnehmens ist die Ausarbettung es.“ riü schütz und der Halbbaue: August Howanietz zu der Firma de 5 8 Abt B Bd. I O.⸗Z 10 zur Firma Darch den B schluß der Generalversamm. —, Wi Erxuß G E getragen. 88 8 5* ich üt 8 ma der Genossenschaft ihre heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen Köntgl. Amtsgericht Der Witwe Ernst Gethmann, Emma (Direktor) oder seinen Stellbertret ig 2 6 E machung fol znt Fi 2 April 1916. Fb geschteden und an deren Stelle der Ge⸗ sicht der Liste der Genossen ist während Tschönein fol 1[G decaft te er Schieichen laus⸗ eh s Gerichts II vein folgendes eingetragen waorden: Ggne f zenossen Weißgerber, Kaufmann in Hetdelberg, ist Aussichtsrat, geändert. I. eh 4ereee 1 8 Im Genessenschaftsregister ist heute wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung in 8 Königliches Amtsgericht. Firma ihre Namensunterschreft beis pfeil in Sedschütz in den Vorstand ge⸗ Dannover, den 26 April 1916 den Fahnen einberufen. Für die Zeit 8 gs pfe stan den 26. April 1916. seirer Ab 8 Schweidnitz E. G. m. b. H. hier) tritt ag dessen Stelle bis zur nächsten beide Direktoren in Heidelberg, deren 8 ne.sed ir oifler st bet In unserem Handelsregister A ist be Tageblattes ist die Schweidnitzer Zeitung Veröffentlichungsblatt zu bestimmen int, b 8 1 Im ijesigen Ger senschaftsreaister n6. 8 Abt B Bd. 1 O.⸗Z. 109 zur Firma bei der Firma Gebser & Co. in Naum⸗ Oie Firma sowie die Prokura des Carl diltza ewe 8 1.s9,ch: kat Josef Sehmidt in B . hiesigen Genossenschaftgregister ist Königliches Amtsgericht. der Betanntmachuagen der Genossenschaff der Haftsumme beträgt 500 ℳ. Die ** 8 Altfalter, eingetragene Genossenschaft rat Josef Schmidt in Ottersweiet Im hiesigen Genossenschaftsregister ist ei 2 m 8 ¹ 1 8 3 8 8 ₰— . k. 8 Urs8n 1 2 gil er 1 11 ein etragene Ben eu 2 2 8 ; 2 209 9 8 4 7 2 2 7 und Manrnheim Aktiengefehsschaft in Kaufmann Radolf Gebser ist Prokura Amtsgericht Stallupömen, 13. April 1916.] nit ö“ 898 st aus Metzge Vors⸗ . offenschaft mit be. Neidenburg. 16258] Amtsgericht Schweidnitz, 26 April 1916. 200 sestgesetzt. Das Geschäf'sjahr läuft 1 8 * 3 Schwarzach. C eorg Spörer ist aus Franz Metzger zum Vorsteher n); und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ heute eingeir;: en: 8 1 des Statuts 38 2 gregister ist ein⸗ Sch werig Necklb 676 2 .„ 8 gelr;, . es Stat tsi gesragen, daß der Vorschußverein zu 6 Me . [6764] beneht aus drei Metgliedern: Hermann Schindler in Weisenau, deren Prokura er⸗ 8 8 82 9 Neustadt, Holstein. [6687] gesellschaft in Firma „Tünder Smör als Vorstandsmitolled gewählt. Eius t . Eingetragene Scuossenschaft Herrnkaschütz, Heinrich Kroker, Obe amt⸗ und Fritz Brans in Heidelberg sind zu 8 18 4 . 8 nung zwecks Förderung des Erwerbes oder eingetragene Schy ög. ß . 4 it heute unter Nr. 66 bei der Firma „H. F. mit dem Sttze in Toghale und mit dem K. Amtsgericht Amberg, Registergericht.8 Benossenschaft A af 6 7 8 Schwerin i. M. ein etragen, daß in der erk’ärungen des Vorstands erfolgen durch der Genossenschaft Molterei Homet mitglieder; Kasvar Enagelke, Landwirt, Kon⸗ Königliches Amtsgericht. 12. 8 erteilt. 1 1 n1841g,s ütsgericht. . idenburg, den 18. Npal 1916. dahin beschlossen word öu, 84 2 2—— 1rba Thomas Thomsen in Toghale ist und daß ingetragene Genossenschaft mut un ute ein n n 188 dahin besch:ossen worden ist, daß er nun⸗ ihre Namenunterschrift beifügen. Die Großh. Amtsgericht. III 8 drn dal ne K⸗e. da⸗ ep. Lv vAg Matthtas Osterbol) in Fe vom 3. April 1916 Bekanntmachungen In unser Genesser schaftsregister Seite 12 ben alle Perf ene Karla Berta Holtz, geb. Müller, ist aus deteiligt sind. Die Gesellschaft hat heute bach.“ Sehastim Hegerl ist aus dem seine Stelle der Neubauer Joh 1 register Seite 12 99] ben all rsonen, welche sich durch der Dienststunden des Gerichts j-dem ge⸗ ne. 8 .Fva. * der Penvave.. schaff, gezeichnet von zwei Vorstandsmi s nlsgerscht 8 a le* onel Uandsmit⸗ unt Firm 8. 1 V . 8 1 wo d 21b? ren Wohrn 8 n 8 GBekauntmachung. Neustadtt Holstein, den 15.April 1916. Tondern, den 18. April 1916. 11P1161“ 1 8 er der Fima Ein⸗ und Verkaufs o dieseltben ihren Wohnsitz habes. Amlsgerscht Trachenberg, versammlung vom 20. März 6 wurde Buxtehude, 7. April 1916 zeitung und, falls diese eingeht, bis di 9 7Schcer. g. und, falls diese ein ie meister und Konditoren drs Amtes Sächsischen Staatseisenbahnen zu

In unser Handeleregister Abt. B Nr. 6 Königliches Amtsgericht. dönigliches Amtsgericht vs;e. 8 . 1 beir die Firma Original⸗Mustkwerke 1 v 8ee ee Königliches Amtsgaict Generalversammlung ein anderes Blatt Liuden⸗Dahlhausen 2 1. 8890] 4 dach als rftands Alied gewählt. el 1— zen 1 1 Zlat Liuden⸗Dakz Use einge rug fiasg eFevee 2 . 8 2 8888 Paul Lochmann, Gesellschaft mit be⸗ N.re w-efi-g en 2 8 gf67o9] ö s Abe v u hünmnt, darch des Deutschen Reiec⸗ e 8 E dSeSen. 8 Genoffenschaft v 8 16 765 In das Genessenschaftsregister in bei 8 1 er† 2 andelst lme. 1 bel Handels er gt. 8 d ] s S 4 1 8 4 onzeiger IIengorPlzrung 8 er, ,; 2 8* 8 ü it bescrankter K a Ries 8 as hie 8 anschaf is G. schaf * 13 veeeeeARühE Nr. 17, betreffend das Gaswerk Peters Pes. s 5 8 v 89 die mma K. Amtsgericht Amberg, Registergericht. Auf dem die „Allgemeiae d Pege 8 W b. vserklärungen g. pflicht zu 9 Dahzlhaufen ein⸗ betreffend E“ 298 d T.ehasene , schaft Landwirischaftlicher Vaarbr“h, f. I- Mis- ,2..,2 ener 111“ LHeMhas 8 Genogffen r 8 ml Vorstandes ersolgen durch mindestens zwe etragen. ag Statut ist m 9 Pzr g. ““ en wochen; Fe AAEDEo1I1“*“ onsumveret⸗ etngetragen Ge⸗ 1t 2 zuk b 8 3 Genossensch für Chemnitz nn erand ch n. ens; ge g Statut ist am 9. März 8 ües 8 r S9 8 5 e Ge getragen worden, daß die Firma in Loch⸗ 8ggöb Alois Langenstein in Immcnstaad Amberg. Bekanntmachung. [6738] esvöeeasg Mitglieder; die Zrichnung geschieht, indem 1916 jestgestelt Gegenstard E14““ des Beschlusses zacht⸗ . Eterverkaussgenossen⸗ nossenschaft mit v5 5 Sesscer Haft⸗ 8 2 ftu ras . Ja er: ernbh gen⸗ Dr Fenf Sirs n erragent 5 5) 1111“ 1“] v111A“ 8 ter⸗ hbefindet sich Bl. der Akte Gaiss ad . 1I b 75 2 mann⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ eveare 8, a dice Geschefteführwag 8 eingetragen: Jahaber: A „Dreschgenossenschaft Dirschau und it beschränkter Daftpfüch zwei Mitglieder der Firma der Genossen⸗ nehmens ist der gemwenschaftliche Einkauf 1 der Akten. schaft G dhen und Umgegend, ein. pflicht zu Eschbach (Nr. 16 des Re⸗ schränkter Haftung greändert sowie daß 8 ens 1 5 nd stéfüͤhrung stein Ehefrau, Maria geb. Hirscher, in Umgebung, eingetragene Genosseu⸗ Chemuitz betreffenden Blabe N schaft ihre Nomensunterschrift beifügen. der zum Betriebe des Vächer⸗ nad Kon⸗ des nternehmens ist der getragene Genossenschaft mit be⸗ gisters) heute folgendes eingetragen worden: . Hoff 4 eren 813* 88 2 8 8 f ressen Blanl. 8 8 82 EEI“ Dallet⸗ 2 Kon⸗ u, der Erw und d 9 Sitoe, Soir vmrgp. 1 4 auch die Hertellung und der Vertrieb von R iche & 8. 8. 20. April den 08. April 191 schaft mit beschränkter Haftpfticht in Genossenschaftsregisters ist brute tegn Das Statut befindet sich Blatt 2 ff. der ditorgewerbes erforderlichen Nobmaterialten ee eee vnd die Perwaltung öö Haftpfticht mit dem Side Heinaich Wihelm Schmidt ist aas dem Eisen⸗ und Metallwaren sowie Maschinen 1. henbach u. Eule, den 20. Ap. Ueberlingen, den 28. April 1916. Dirschau“. Kaber Böckl ist aus dem worden: Der Buchdrucker Rihe Registerakten. Die Einsicht der Liste der sowie deren Absabe an die Genossen. Die F bg 8* rr- Zorstand ausgschieden und an seine ller Art Gegeastand des Unternehmens ist. 16. Gr. Amtsgericht. 8 Vorstand ausgeschlteden; in der General⸗ Drehe Karl gn, Genossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ Höhe der Haftsumme ist 300 38ss die Sne. sowie 8 Annahme und die Ver⸗ e Genossenschaft ist durch Beschluß Stelle der Landwirt Heinrich Wilhelm Hohenleuben, den 20. April 1916. Königliches Amtsgericht.. 16708) versammlung vom 1. Januar 1916 wurde veendüß Dre b 8* EE“ 1“ von 8 8 Zweck H vom 12. April Schmidt II. in Eschbach getreten. Das Fürstliche Amtsgericht. 6691 G 28892 . 67027 Jofef Deierl, Mühlbesitzer in Hirschau, 9⸗ 85 LeevdevR. Giebold en, d Apr. standemolieder sind Bse eiser Mor der Genossenschaft ist ausschließtich darauf 1916 aufgelöft. Die Mitglieder Landwirt Usingen. den 20. April 1916 —— [Reutliagem. [6691]% ꝑIn das Handelsregister Adteilung A ist 88 ö““ Duschau, Vorstands. Zu Verstandsmitgt ehazsen, den 15. April 1916. standsmitglieder sind: Bäckermeister Nor⸗ gerichtet, minderbemittelten Famttten oder Wilhelm Stute und Landwirt Haussohn 8Röntgliches Amtsgericht.

re K. Amtsgericht Rrutlingen 8 Ne. 324 1 den Schlofe Königliches Amtsgericht bert Geißler in Dablhausen, Bäckermeister Perf i Finf b 6865 1 8 heute unter Ne. 324 eingetragen worden rg, den 25. April 191 Sloßer e. vesche eada.heehs So, vaufern, Sacermeister Personen gesunde und zweckmäßig einge. Ernst Mever, beide in Glissen, sind die ö“ Amberg, den 25. April 1916. 36. ssen, sind die vandsburg. [6771]

bestellt worden der Schlose In das Handelsregtster wurde am die Firma Nisderrheinische Teil. K. Amisgericht Amb⸗ g. Registergerickt. Gustav Buße in Dahlhaufen und Konditor richtete Wohnungen zu angemessenen Liquidatoren.

Julius Berthold in Chemniz Gold- 8 Ineln 8 8 8 berg Schles. [674 GAoesg* Bpor 2 ½ 9 8 22 g'r S 8 —₰ 17. zr.

Schriftsetzer Heinrich Arthur In unser Genoss vrif In unser Genossenschafteregister ist heute mochungen der Genossense rsola 8. 1 aer N 1 sch gis 8 mochungen der Genossen schaft ersolgen Die von der Genossenschaft ausgehenden Könggliches Amtsgericht. Büher Nr. K.v--ee- ———— Zimmer und Ziegler Genossenschaft,

Straubing. Bekanntmachung. [6766] eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Geuvsseuschaftsregister. schränkter Pafrpflicht, in Vandsburg. „Gärtnergenossenschaft Straubing Gegenstund des Unternehmens ist der

e Im Hande stegister Abteilung A Nr. 121 vaxger. -e 2; (22. April 1916 eingetragen: Ar. 8 5 ist am 19. April 1916 die Firma „Hedwr g * ügr industrie Peter Wahle in Viersen und —— 4 Einzelfirmenregister: FirmaHch Fischer als deren Inhaber Kaufmann Peter Aschaffenbarg. [6873] selbdst. Jum Stellverteeter fi be Nr. 4 Wilheimadorfer Spar⸗ und mach dee gt . N Bilhe unter der Firma, gezeschnet von zwei Vor. Bekanntmachungen geschel 2 8 1 Zekan chungen geschehen unter der

Zimmermann Kattowitz“ und als dere 11 „.. 1 2 8 1 ; mit dem Sitz in Reutlingen, Inhaber: e Mie 1 Srieasdie Fndliche Voistm d13 Fnhaberin die verebelichte Baugewerkl⸗ · Feree⸗ IS.=—er. Wahle, Viersen. Bekanntmachung. Kriegsdiensten befiadliche Vorstm Darlehnskassen⸗Verei b ’’“ 1b 8 8 . e 4 3 er G is aufm 1 8 8 8 ,7 a Je 271 A.. e n⸗De n, eingetragene demitalier 1, in Hattinge itunag.SEmw. 11“ 8 meister Hedwig Zimmermann, gedoraa e e ewas.- in Reutlingen, Viersen, den 20. April 1916. In das Genossenschaftsregtster wurde Jentzsch ist bis Ende 1916 b Genossenschaft mit gve, ar. ve- tee Fürma der Genossenschaft, wenn sie vom Liese, in Kattowitz eingetragen worden. eeeeermenremeer. 8 Königliches Amtsgericht. die unter der Frma: „Verbrauchs⸗ Eisendreher Friedrich Max Haftpflicht zu Wi 22 Willengertlärangen des Berstands er olgen Vorstand ausgehen, durch Unterschrift ““ wvsenaawea- Gesellschaftsfirmenregister: Zu der Firma: gte ir ür Leürnünm C licht zu Wilhelmsbdorf einge⸗ durch zwei Mitglieder. Die Elnsicht der weier Vorstauegantral Fe. Amtsgericht Kattowitz. 1—“ har vel. ger —;— sgenossenschaft für Lebeusmittel und Cbemnitz. tragen worden: e eeer, der zweter Vorstandsmitglieder, wenn sie vom 1 8,7 8 Hch. Fischer: Die offene Handelsgesell- Waldehut. [6707 Wirtschaftsbedürfnisse zu Aschaffen⸗ Königliches Amtsgericht Chems Reinhold Langner ist aus d N. Liste der Genossen ist wahren der Dienst⸗ Autsichtsrat ausgehen, indem zwet Mit. für An⸗ und Verkauf, eingetragene gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe Kleve. 12 16 556] schaft hat sich infolge Todes des Ge. In das Handelsregister A Bd. 1 burg, eingeiragene Genossenschaft mit den 25. April 1916. ebee ist aus dem Vor⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. glieder, derunter der Vorsitzende oder sein Beuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ des Maurer, Zimmer, und Ziegsergewerbes In uaser Hmdelsregister B ist ber der sellschafters Heinrich Fischer Kaufmanns O.-Z. 77 wurde heute zur Firma beschränkter Haftpflicht“ errichtete Ge. der Gussb s chieden —2 on seiner Stelle Amtsgericht Hattingen. Stellvertreter, dem Zusatz „Der Aufsichts⸗ pflicht“, Sitz: Straubina. In der erforderlichen Robstoffe, Hacb abrikate und unter Nr. 30 eingetragenen Ftrma Jacob hier, aufgelöst, das Geschäft ist mit „Epninnerei Lauffenmühle in Lauffen⸗ nossenschaft mit dem Sitze in Aschaffen⸗ Coburg. E—“ dorf gewat e Emil Glauer in Wilhelms⸗ —— „„ ral“ ihre Unterschrift beifüen. Sie er Generalversammlung vom 13. April 1916 Werkzeuge zum Verkauf an die Mitalieder Sack, Wirtebrauerei Gefellscha st mit Aktiven und Passiven und mit dem Recht mühle“ eingetragen: Der Geselschafter burg eingetragen. Die Genossenschaft ist In das Genossensche⸗ iaaf 1 *ad he tga c. Hindenburg, 0. S. (6753] gehen im Risaer Tageblatt. Hört diese wurde die Abaͤnderung des Statuts nach sowie die gemeinschaftliche Uebernahme von beschzäskter Hastung in Kier am zur Fortführung der Firma auf den Ge. Dr. Hans Lubberger ist durch Tod aus⸗ eine Genossenschaft mit beschrankter Haft⸗ Korbmacherei⸗Genossenschen 88 18 zzericht Goldberg, Im Genessenschastsregister Nr. 13 ist am Zeitung auf zu erschetnen, so bezeichnen Maßgabe des hierüber eingereichten Proto⸗ Arbetten und Lieferungen des Maurer⸗, 17. April 1916 folgendes eing etragen sellschafter Emil Fischer allein überge⸗ geschieden. In die Gesellschaft ist als pflcht. Die Satzung ist am 8. Avril 1916 haufen, eingetragene Gen⸗ 8. Aprll 1916. 18 April 1916 bei der Sprar⸗ und Dar⸗ zunächst Vorstand und uisichtsrat die kolls bezüglich der Firma und des Gegen Zimmer⸗ und Zieglergewerbes. Haft⸗ worden: 18 gangen und wird von diesem unter der persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ errichtet. Gegenstand des Unternehmens mit beschränkten Seefae 2 Grandenz. [6749] lehuskasse, ec. G. m. u. H. in Klein Zeitungen, in welchen die Bekannt⸗ stands des Unternehmens beschlossen. Dieser lamme: 300 ℳ. Höchite Anzohl der „Der Geschäftsführer Arnold (Fchiffers visherigen Firma allein fortgeführt, s. treten: Oberbaurat a. D. Wilhelm Lub⸗ 1st: 1) der gemeinschaftliche Einkauf von hausen (5. Coburg). bü-nee. Im hiesigen Genosse schaftsregist 4 ist Paniow eincetraen, daß ein neues machungen veröffentlicht werden sollen, iit nun weiter: Der gemeinsame genossen. Geschäftsanteile: 10. Vorstand: Zimmer⸗ ist abberufen und an seine St'elle der Einzelfirmenregister. berger in Freiburg i. Br. Der Eiatrag Lebenemitielu und sonstigen Wirtschafts. Gegenstand des ersg. heute Seite 33 1“A“* Statut vom 11. Aprti 1915 angenommen dis die Haupeversammlung durch Satzungs⸗ schaftliche Bezug und Absatz von landwirt⸗ meister Ernst Holz in Vandsburg, Vor⸗ Braumeister Ludwig Schüll in K eve zum Berschtigung zu der Bekanntmachung vom 30. Dezember 1914 wird, soweit der⸗ bedürfnissen im großen und deren Ablaß Herausbildung dauerhafter 8. Hausbesitzerbank. Ein M-*beae. Ge⸗ ist. § 16 dieses Statuts ist geändert. änderung die Z itung für die Bekannt. schaftlichen Erzeugnissen und Bedarfsartikeln sitzender, Maurermeister Theodor Wieduwilt Geschätsführer bestellt.“ vom 18. April 1916: Die Bezeichnung selbe von der Fortführung des Geschäfts im kleinen an die Mitglieder; 2) der Ab⸗ gungen für Arbeit und Erwert nossenschaft mit be ugetragene Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ machungen erneut bestimmt. jeder Art, insbes. weiter Getreide, Futter⸗ in Vandsburg, Geschäftsführer, Maurer⸗ Kleve, den 22. April 1916. der Firma ist „Carl Arnold beim durch die Erben der Frau Dr. Hans G arei an mit der Mitglieder unter beg flicht zu 8. F e. Be -e trieb einer Spar. und Darlehnskasse zur, BDie Haftsumme eines jeden Genossen mittel, Holg, Kohlen ꝛc. Die Firma lautet meister Johann Kowall in Vandsburg, Ir. 1 ½ 4 1 90 3 8* a 2* 8 büehs 28 8 8 r1 8 ns sondere 2 8 . einge tag 1 Pog o erlde un dre de -/ so te 2 rür 9 15 55[ % 8 5 5 1⸗ 1 St 2 * ern 1 Königliches Amtsgericht. Zollamt“ nicht „Karl Knapp beim Lußberger handelt, von Amts wegen ge⸗ Kaufteuten und Gewerbetreibenden zu⸗ Betriebsmitteln, insbe 8 —* der Rentier Ma Zlülan 1 Pflege des Eeld⸗ und Kreditverkehrs sowie beträgt für jeden Geschäflsanteil drei⸗ nun Laudwirtschaftliche Au⸗ und Stellvertreter des Vorsitzenden. Satzung Lund 16869 Zollamt“ und der Name des neuen löscht. untten der Mitgalieder. Rechtsverbind meinschaftlicher Einkauf von Bas durch Generaj F Zittlau zu Grauden; zur Förderung des Sparsinns. 8 hundert Mark. Verkaufs⸗Genossenschaft Straubing vom 23. Februar 1916. Die Bekennt⸗ Esee e 22 b Zeiß in 8 w Inhabers Carl Ferdinand „Arnold“ nicht Waldshut, den 25. April 1916. Uine Zesch va⸗ für 58Hrn 8 26. eöeehees ven Amtsgericht Hindenburg O. S. Die höchste Zahl der Geschäftsantetle, 1ee es n ee. Ge⸗ vnchsnse. derse im amtlichen Organ 8b Zeiß Knapp“ 8 I b. Amts iche 1 1 I⸗ n chaftlicher erkauf der Erzen sckiede 3 2 ar * üusge⸗ auf die ein Genosse sich beteili en k 1 n mt eschränkter Haft⸗ er Handwerkskammer in Graudenz Das ist eiloschen. 1“ 8 8 1 Großh. Amtsgericht. die Genossenschaft geschieht durch zwei Vor⸗ arz e. OHervel sedenen Lehrers Paul Tonn⸗Grauden 281 2 1“ Ferlrsen kann, . Westpreußit 11I 2* 1 —.— n it erner die Herke 198 4 denz z. Cölu. [6754] ünzi mmt. pflicht. Westpreußische Handwerk“ unter der d Landau, Pfalz, 27. April 1916. Den 8 8 ,ꝙ r Diebt swaren. 176706] standemitglieder. Die Bekanntmachungen vee für gemeine 1 ae Vorstandsmitglied g⸗wählt ist. KgeP einae Genossenschaftsregister ist ist. dah Paul Hemvel 3traubing, den 25. April 1916. miedesten⸗ 8 88 8 K. Amtsgericht. 1 Tt, nn. ahawveearan In unser Handelsregister ist zu der werden unter I-e. rer Genossen⸗ nung und gemeinschaftliche Ver ““ den 22. April 1916. beute bei der Landwirtschaftrichen Be⸗ in Riesa und Franz Haafe ia Reesa sind Kal. Amtsgericht Registergericht. teichneten Firma. Geschäftsjahr: 1. . Langenselbold. [6679] Reuflingen. 1 [6692] Firma Natura⸗Milch Exportgesfell⸗ schaft vFeee,eee Die Vorstandsm tglieder sind Königliches Amtsgericht. zugs⸗ und Absatzgenofsenschaft, e. G. aus dem Vorstande ausgeschieden. stutt 6 ö uuar bie 31. Dezember. Zwei Vorstands⸗ In das Handelsregister Abt. A ist bei K. Amtsgericht Reutlingen. sschaft Bosch & Co. mit beschräntte⸗ feichnet In n den. * 1 2S eee. ge macher Reinhold Krauer, gesch m Halle, Saale 1 [6750] m. b. H. in Horrem eingetragen worden: Der Lokomotivführer Otto Jentzsch in 8 21An 88 [6877) mitglieder können rechtsverdindlich für die EEesen In das Handeltsregtster, Abtetlung für Hasftung in Waren eingetragen, daß tung“ und im „Beobachter am Main Reinhold Engel, Rechaung ft ¹ In das biesin 575 An Stelle des verstordenen Ferdinand Rsesa und der Weichenwärter Franz . mtsgericht Stuttgart Stodt. Genossenschaft zeichnen und Erklärungen 2. SF , ——18 Gesellschaftsfirmen, worde heute zu der durch Ges lerbescht o April (Aschaffenburg) veröffentlicht. Die Haft⸗ Perufne Hormamng. Kontrolleur, 1. Seu, das hiesize Genossenschaftsregister An Sieue’ IJokob Kevme 38 I Riesg 3*ꝙ In das Genossenschaftsregister wurde ab D 8 b Langenseibold (Nr. 52 des (Tegtsters), Eege hen 2₰— esch IL. g summe ist auf 25 fest e etzt. En Ge⸗ Paulus Hofmann, Konktro vr 55 betr. Beamten Wohnungs⸗ Dackweiler ist 8 1 vided eftellt Eduard Plato in Riesa sind Mitglieder bente eingetragen: 8 urde mhefben. geschieht in der am 22. April 1916 f lgendes emgetragen Zi⸗ . b g das Stammkapttal um ( v g 11.“] 1. hausen. Jerrin zu Halle S. ei 8 Gotzenkirchen als Vorstandsmitglied beste des Votstauds. d e: 8 1 Weise, daß die Zreichnen den zu der Firma , ST; 2 hausen in Unterhausen eingetragen: f 800 000 erhöbt ist nosse kann hböchstens 20 G. schäftsanteile Ir Suungen sind am 18.1 nofs S.ra eingetragene Ge⸗ 8 Men 807 FIs . N;,⸗ Zu der Firma Einkaufsgenyssenschaft der Gene enschaft ihre Ne⸗ 5 worden: Die Firmo ist erloschen. * ch Beichluß b 1 au 1 8 Norf .“ Die Satzurgen sind am 222 nossenschaft mit beschränk Haft⸗ worden. Willenzerklärungen des Vorstands sind der Spezer er Genessenschaft ihre Namensunterschrift . g Dur eschluß der Generalve sammlung Wa den 25 April 1916 erwerben. Vorstandsmitglieder sind dte „N Seschäftsm tel pflicht1 eschränkter Haft⸗ 26. April 1916 ür bie d- e 38 er bezerei⸗ und Kolonialwaren⸗ hinzufügen Langenselbold, den 22. April 1916. Durch Beschluß der Gene ren, den 2 9 1 rEe errichtet. Der Gescharfsmg icht in Halle S. ingetrtagen: Kerpen, den 26. April 1918. für die Genossenschaft verbindlich, wenn hap 1 8 inzufügen. 8 Königliche⸗ Amts eerick . der Aktionäre vom 30. März 1916 wurden Großherzogliches Amtsgericht. K. Eisenbahnzekretäre Christian Eulefeld 300 ℳ; die höchte Zahl der An Sten d ver S 12 Königliches Amtzgericht. zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben oder 28 Stuttgant und Um⸗ Amtsgericht Bandsburg, nee. Heahevwnn, die §§ 14 und 16 des Statuts geändert. sund Anton Marquart und der K. Ober, „„zeile ist auf 10 festgesetzt hh Reinhardt und K g vanag Av der Firma der Genossenschaft ihre eigen⸗ gebung eingetragene Genossenschafe den 17. April 1916. Lissa, Bz. Posen. [6680] Den 22. April 1916. wWwertheim. [6708 lokomotivführer Geurg Gehrsiz, sämtliche summe beträgt für j den Gelbthn Karl Sorger sind Otto Königslutter. [6755) händige Unterschrift binzufügen mit beschräutter Haftpflicht in Stutt⸗ ver. Im Handelsre ister Abt. A ist die Stv. Amterichter Liebig. In das Handelsregister A Band I O.⸗Z. 88 in Aschaffenburg Die Einsicht der Liste 300 Die Bekanmntmacht ngen Vortand ndg zg tfeled Schulze in den In dem hiesigen Genossenschafteregtste]— Riefa, den 22. April 1916. hes 2* bb des Vor⸗ 1-e Se n ister if ist bei der Fuma Josef Hennig in der Genossen ist während der Dienststunden nofsenschaft ersolgen im C. dmn h Hale S., den 22. April 1916. ist bei dem Warberger Sbar und Köntgliches Amtsgericht. händlers hier, is u“ 8 Speierei⸗ 26 April 1916 ber Ne. S 9 t am

Firma Gustav Schwarz in St orchnest Bzeglingen. —— . 2 Lgeh. [6693] /.O he ge) 8— Se. bs ae 38 Se. Freudenberg eingetragen worden: Die des Gerichts jedem gestattet. blau und für den Fal’, daß Königliches Amts richt. Abt. 19 Darlehnskassenverrin, *. G. m. u. 9. 677 Den 25. April 1916 nerein der 8— ger . t. . Warhber folgendes eingetragen: Rüstringen. [6776] .. 5. 8 Di 5 1 a 1 - Amtsrichter Zimmerle. itersbach und Umgegend, e. G

gelöscht wo den. Kal. Amtspericht Riedl , - . Lissa i. P., den 19. April 1916. 81. Mansen9⸗ e. Fima ist erloschen. Wertheim, 22. April Aschaffenburg, den 27. April 1916. z„5, so er Ceburger 1 Königliches Amtsgerich t. 8 In das Handelsregtster ist eingetragen 1916. Gr. Amtegericht. Königi. Amtsgericht. 35* sollte, in der C 1 Hannover. c ür das ausgeschedene Vorstandsmit. In das Genessenschaftsregister des Amts⸗ Amrsrichter Jimm 8 KP. 81wen acra. - swwoorden die Firma Julius Weil, Haupt⸗ —— ———— uns. 1z-, ven A Im b [6751] Für ees Radolf gerichts ist beute zur Genossenschaft „Spar⸗ Stutt 5671 m. b. H. in Dittersbach, eingetragen G6wenberg. Schles. [6681] niederlassung in Saulgau, Z weignieder, Wolfach. 6709] Berltn. 1 16738] Die Willengerklärungen aügge enen bhiestgen Genossenschaftsregister ist glied Puchbauer ist der and und Parlehnskafsenverein für vas K b Seöe Gegar Vevele itt aas dem Vorsiand aus In vas hiesige Handelsregisster A ist bei lassung in Riedlingen, Inhaber Julius In das Handelesregister E Böb. 1 O⸗, In das Genofsenschaftsregtster ist heute erfolgen durch 2 seiner Trnh gnf ung unter Nr. 105 eingetragen die Spar⸗ Stannebein in Warbern in den Pas Jadegebiet, eingetragene Genossen. In ge een Stutthart. Cannstett. geschieden und Kaufmann Paul Hänel in der unter Nr. 92 eingetre genen Firma Weil, Kaufmann in Saulgau. 8 3. 19 S. 151 Firma Pretzverein Kinzig⸗ bei Nr. 147, Industrie⸗Bank Neukölln, Zeichnung Eh Windem ziana een Wohnungsbau⸗ Genossenschaft gewahlt. 26. April 1916 schafr mit unbeschräukter Hastpflicht am 20 As Benossenschaftzregister wurde Dittersbach an seiner Stelle in den Vor „Aanna Lange. Inh. Gustav Obst, Den 3 April 1916. snual. e. G. m. b. H. zu Halach i. K. Aingetragene Genoßfenschaft mit beschräntter mitzlieder der Firmo üs scheüaragene Eenofsenschaft mit be⸗ bwigstutter, den zee, nccht sin Rästringen“, eingetragen: An Stelle ef Sischaft Uanerturehreen nccntner. stand gewehn. Löwenberg i Schl.“ heu te eingetragen Landgerichtsrat Straub⸗ wurde eingetrage: Hastpflicht zu Neukölln, eingetragen: schift beifügen. .. nkter Haftpflicht mit Sitz in Hau⸗ Herzogliches Amtsgericht. 2 1 gesellschaft Untertürkheim eingetragen:! Amtsgericht Waldenburg i. Schles.

2