1916 / 102 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

171041 An die Herren Akrion re der

Polnphon⸗-⸗Musthwerne Ahtien-Gesellschast

in Wahren bei Leipzig.

Diie Generalversammlung der Polyphon⸗ Musikwerke Aktien⸗Gesellschaft in Wahren bei Leipzig vom 15. April 1916 hat ge⸗ nehmigt, daß von den neuauszugebenden Aktien 450 Stück von dem unterzeichneten Bankhause zum Kurse von 120 gegen Barzahlung, zuzüglich 5 Prozent Stuͤck⸗ zinsen vom 1. Januar 1916 ab, mit der Verpflichtung üͤbernommen werden, diese Aktien innerhalb der Zeit bis zum 15. Mai 1916 den bisherigen Aktionären der Gesell⸗ schaft zum Kurse von n zuzüglich 5 Prozent Stückz zizsn vom Januar 1916 ab, zum vorzügsweisen an⸗ zubieten.

Diejenigen Aktivnäre, die von diesem S Gebrauch machen wollen, werden hiermit unter Nach⸗ weis ihres Aktienbesitzes innerhalb der Zeit bis zum 15. Mai 1916 ihr Bezugsrecht bei der Firma Knauth, Nachod & Kühne in Leipzig geltend zu machen.

Leipzig, den 28. April 1916.

Knauth, Nachod & Kühne.

[6310] Beschluß.

In der vor dem Großh. Amtsgericht Waldkirch i. B. am 30. März 1916 statt⸗ gefundenen Versammlung der Teilschuld⸗ e.“ wurde folgender Beschluß gefaßt:

Unter der Voraussetzung des Zustande⸗ kommens eines Zwangsvergleichs und seiner 2 8 * im 8S Lahren u a ermögen der Firma einickendorf 1915.. eeS & Reiner, Aktiengesellschaft in Zugang Feänichkene 8

de ungs aubiger erster rdnung au

25 vom lindig des Nennwerts ihrer Prsägncham 1. Januar 1915. Kapitalforderung einschließlich der Amorti⸗ C1111“ weeeSen v-eT. Nerr 1 an⸗ den Zugang Reinickendorf 1915. verble vom Hundert die Zinsen . vom 1. Januar 1915 an. Zugang Düsseldorf 1915. 85

Auch willigen die Teilschuldverschreibungs⸗ Verzinkereianlagekonto Düsseldorf: gläubiger erster Ordnung in den Akten⸗ Bestand am 1. Januar 1915 seite 95 niedergelegten neuen Tilgungsplan 6** ein, wonach die ersten fünf Stücke im Abschreibug. . Jahre 1922, die letzten 24 Stücke im Werkzeugkonto:

Jabre 1962 zur Tilgung kommen. Bestand am 1. Januar 1915

i. Brg., den 22. April 1916. Zugang 1915 8

Brauerei Abschreibuunngg .

dlungsutensilienkonto: Arunm L Reine A. G. dee gecg ac 8* 1. Januar 1915

[6893] Einladun Die Tit. Aktionäre Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 20. Mai 1916, Vormittags 10 ½ Uhr, am Sitze der Gesellsschaft, abrikstraße 1, stattsindenden ordentlichen eneralversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

und zwar entweder am Sitze der Gefell⸗ eren bei einem Notar oder bei einer der nachstehenden Banken: Bauk von Elsaß & Lothringen in Straßburg, Elsässische ö in Straß⸗ burc; Mülhauser Diskonto⸗ Bauk .G. in Mülhausen Gls. oder bei in Elsaß⸗Lothringen gelegenen Zweigniederlassung dieser ank⸗

Saldo aus 1914.. 294 796 Generalfabrikations⸗

kontöo 3 035 672 Grundstäcksverwal⸗

tungskonto. 2 662

thekeminsenk düsertehagg;⸗ 71 899 ypothekenzinsenkonto. . uhrwerkskonto nes 1. Untersuchungssachen. lters⸗ u. Invaliditätsversicherungs⸗, Effektenkonto. 2. A Anferbahn en und Fundsachen, Zustellungen u. dergl Krankenkassen⸗ u. Berufsgenossen⸗ 8 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. schafts⸗ ꝛc. Beitragskonto... 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Debitoren, Aussälle.. dit b 8 eateiu, arrofane übschreibung b. Komman haseas aöee ewm Aktien u haiscas aheren eatans

lt. Bilanz. Bilanzkonto⸗ Gewinnsaldo lt. Bilanz 5) donmanziggenesen auf Aktien und Aktiengesellschaften.

8 Aktiva. 17127], 8 18 Irx 9. Die Herren Aktionäre der 4 2

Simonius'schen Cellulosefabriken Actiengesellschaft egrbstäcronts,

Un Generalgeschäfts: und Betriebs⸗ unkostenkonto in Berlin⸗Reinicken⸗ dorf u. Düsseldorf: Verwaltungs⸗ u. Betriebsunkosten, Reisespesen, Pudlitationen, beparaturen an 8 und Werkzeugen usw.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung für das äftsjahr 1915.

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha tegenoßgenschafter 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise.

10 Verschiedene Bekanntmachungen⸗

user Ges Die Hinterlegung erfolgt gegen die 2) Geschästsbericht des Vorstands. Ausstellung einer auf Namen lautenden 3) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats. Die Nummern der hinter⸗ 4) Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ legten Titel sind gleichzeitig der Gesellschaft zember 1915. mitzuteilen. 5) Entlastung des Vorstands und des Mülhausen, Els., den 25. April 1916.

6) Aufsichtsrat. Tbe Therese

Um der vee. iu können, haben Hena. § 25 der Statuten Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ed. Albert Schlumberger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

168811 Siegener Aktiengesellschaft für Eisenkonstruktion, Brückenbau uund Verzinkerei. Geisweid (Krs. Tiegen).

Bilanz vom 21. Dezember 1915.

Aktienkapitalkonto... 8 1 300 000 Reservefondskonto 11“ 8 137 315

544 436 1 155 065

3505 570 63 Berlin, den 31. Dezember 191b.

8 Hein, Lehmann & Co. Actiengesellschaft. Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ und Signalbau.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 L. Pinesohn, Vorsitzender. Knackstedt, Vors.

Pasßva.

die Besitzer von Inhaberaktien ihre Titel mindestens 5 freie Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen,

[7117]

66 000 17 000

49 000

53 000 13 000Z—

40 000

228 811 232 532 206 487 8 428 24 733

36 617 535 414 429 430

[6935]

677 994

663 141 47 256 086 50 407 054 97

13 831,43

1050 3118

14 000 14 000

ebeeö“

eeve ohar 5 8 G

pezialreservefonds .

26 500 Talonsteuerreservefonds

6 84737 Ueberhobene Zinsen. 8 995 R

j gewinn 2 480 50 8

2 215 945 52 2 Gewinn. und Verlustkonto

1 207,50 12 623,93

420 886

956 50

8

88 300 1 300

24 788

33 172 234 000 30 000

2 . 2* 2. 2. . *

Per Vortrag aus 1914. 8 Betriebsgewinn pro 1915

221592552 per 31. Dezember 1915. Kredit.

[₰

151 049 151 048,41

Debet.

b Bilanz pro 1914 1 8 Hesse. C. Wöllert. Ebel. Stamm. 27. „c., glachmitt Baukonto: ¹ wcebte Nfoföreade eses thehrgosh 89 128 7,⸗7 se eo rese e- nener, hefmntt bfg ze net, am üanncteae dünnan satbhecdenden TX110 venene aülüen peo 198 89 999— .een Hein, Lehmann & Co. Actiengesellschaft. Banr. cin Zöüse dor e ba, epihen Jemeacihehe Een 2 dg Sa gv. = vgeaxrae de 3 j ü ank für Handel und Industrie ale eldorf, bei dem Barmer Bank⸗ 1) Entgegennahme des Geschäftsberich 8, der Bilanz und des Gewinn⸗ u 27 980 Kredito⸗nen. Eisenkonstruktinnen, eng. verein Hinoberg, Fischer & Cgnid. nur ugadlune.- 2) Vethascente 87 alz anz Bichlezeffng he, esehen FEE1“ 8 8 8 8 1 1 ntlastung des Aufsichtsrats und Vorstands pro Bilanz pro 1914 183 000 Avalakzeptenkonto ... —— 3) Aufsichtsratswahlen. 14 320 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Aktiva. 2 Zugang pro 1915 14 320 ewinn⸗ und Verlustkonto: ; 8 [7118] Die Aktien sind bis spätestens 25. Mai a. c., Abends 6 Uhr, beim —, ——— 88 An Eönbstzehgeonto⸗ Januar 1915. 184 790,61 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1915. Vorstand in Wangen i. Aülgäu oder bei der Bank von Elsaß A Lothringen 197 18 828 Rertreg ane 1“ Däss 5 fen 1 Januar 1915 8 1 726 000,25 1 910 790 ͤͤͤͤͤp . ¹ mm in Mülhausen i. Elsaß oder bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder beim Abschreibung.. 30 32 ak b Vaner 8 835 1 911 625 Nicht eingezahltes Aktien⸗ 3 Aktienkapital Schweiz. Bankverein in Basel oder Zürich oder bei einem deutschen Notar Utensilienkonto: Zugang Düsseldorf 190lblrlldde 8 8 88 kapital gahere 8 250 000 H Fesiten I 8 8 zu hinterlegen. Ueber die erfolgte Hinterlegung ist eine Bescheinigung auszustellen, Btilanz pro 1914 Söö“ 9 405 591,08 8 Kaßs⸗ rende Geldforten b vast bierteläbrt 8 welche als Auswets für die Generalversammlung dient. Abschreibung . . Fehnücende 1 ggs 398 441,97] 804 033 und Coupons . . 59 718/87%und längerer Wangen i. Allgäu, Be1816. Seeees .„ 9 zngs B 75 * lan 10 . ““ .g 182 23426 bb .“ E““ Abschreibung .. 2 671 098 Wechsel ... ... 718 167, 551 Kündigung 49 142,04 Bllauz faͤr das dreigehnte Geschäftejahr 1015. Materialienkonto. 6 895 Eigene Weripapiere u 35 412 37 Scheckgelder —“ Fabrikationskonto. 1.374— Tneene Debitoren in W“ Kreditren in laufender Rech⸗ Effektenkonto.. . .8 980 585. 61 nung. An FPrendflae. und ga g vs 1S e. e 5 ö gedeckte 96. aschinenkonto 11““ ““ Wechseltonto ungedeckte. 89 486.50 grvalverbfichiungen 4 Betriebezentralenkonto . . .. 62 730 Hebitoren . . . . . . . . . 1 087 424 50 Avaldebitoren 91 409,— Betriebsanlagenkonto 88 .“ Avaldebitoren, hinterlegte Bank⸗ V Immobilien. 56 000,— Werkzeugkonto .. . akzepte. 13 240— abrüglich Hy⸗ 1 ö 11“ ee hinterlegte eigene 88 Le 1accte .. 29 500,— odellkonto.. zepte.. . 1u“ aa Geandstice 1 88 1 v1q“ Mobilten .. .. 207 275 ( Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Verrechnungsaldo mit der Wechselkonto. 0 büvee- Filiale. g m Effektenkonto. 1 117 939 vöI⸗ gs ;; Kautionskonto. 71 007 93 An Abschreibungen. Avalkontöo 105 557 Rücklage für Talonsteuer .. . . . . . Warenkonto . 2 823 314 satzungsm. Gewinnanlethe Anlagen⸗ und Beteiligungskonio . 361 734 9G Belohnungen, Arbeüernnterstütungsfonde Fl Kontokorrentkonto: u. gemeinnützige Zwecke.. Unkosten.. 5 etnn es vles 58 7882 S bei ünseren Bankhäusern 3 495 485 4 18 % Dividende 1u1“

323 260 28

11“

5 Zugang 1915- C111““ E Mäller. Abschreibung . . . . . . 3 205 65

8 Gleieanlagekonts: Bestand am 1. Januar 1915 Modellkonto:

17086]

88098G Steuern.. 293 33

Miete.. Feee⸗ Reingewinn 33

zahlten 71

8

Pa 8es Per Aktienkapitalkonto.. .

12 271 415

4 500 000

Vortrag auf neue e Henawe aus 1914 .

220 000 221560 28

83 624 28 1 8 e 83 624 28 Geprüft und mit den ö Geschäftsbüchern iberehftimmend befunden. Meschede, 8 26. März 1 Dassel, L. l6de des Aufsichtsrats. In der Generalversammlung am 27. dieses Monats wurde dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Die Dividende für 1915 wurde auf 4 % festgelegt und ist mit 30,— für jede Aktie gegen Vorlegung der Interimsscheine an unserer

Automat, Actiengesellschaft

Dresden. W1144“*“ Bilanzkonto per 31. Dezember 1915. 11114*“

Aktiva. Apparate, Wiegemaschinen und hrwerkskonto: Bestand 1. J 1915. Visitenkartendruckmaschinen 595 325,86. eam . Mutoskope mit Bilderrollen sowie Prägs. FeieRagikangt Bestand am 1. Januar 1915

maschinen 1.—. Inventar und Werk. Effektenkonto: Bestand einschl. Kautiondeffekten Kasse sofort zahlbar. zeuge ℳ1. —. Modelle 1, Automeblle Warenkonto: laut Inventuraufnahme, halbfertig 1.bI8 420 8 Meschede, den 28. April 1916. 88

Obligationskonto. . 1 830 700 Geisweid, den 22. April 1916.

Reservefondskonto 450 000 2 Reservefondskonto II.. 6834]

Hele. eozs , . . . . Lokomotivfabrik Krauß & Comp. Aktiengesellschaft,

Krtegsreservekonto. V Krie sfürsorgekonto für Angestellte 250 000 Aktiwg. Bilanz am 31 1915 100 000

Wohnungsfürsorgekonto. 50 000

Talonsteuerreservekonto. jgations 8 Kassakonto, Barbestand. EE“ 3899— Wahar, 1 Wermapiertznis 9 autt 2 450 sechsel EIN1665656 . ““ 1 8 Nancorant 105 557 Wertpapierer 1 200 834 34 Schuldverschreibungskonto⸗ Kontokorrentkonto . . . 2 249 080 Kontokorrentdebitoren.. 3 001 932 ¾ Ursprünglicher Bestand 1 760 000,— Gewinn⸗ und Verlusikonto: Beteiligungskonto 8 360 000 Zarückgezahlt bis Ende Abschreibungen. . Materialkonto, Vorrat an Roh⸗ und 4 60 000,— Zuwendungen an Referbekonten . Hilfsstoffen. 942 600 Grundstücks⸗, T Zuwendungen für soziale Zwecke Fabrikationskonto, Vorrat an halbfertigen 1 Spezialreserbefondskonto Bahn⸗, Drahtseilbahn⸗ 380 000,— 8 % Dividende Erzeugnissen 1 468 51391 Rüdstellungskonto zur Deckung allen⸗ 300,— Tantiemen und Vergütungen.. 76 739 94 Immobilienkonto, Grundstücke u. Gebäude 2 592 909 fallstger Verluste bei Auslandsforde⸗ Vortrag auf neue Rechnungg.. 135 486/10 Einrichtungskonto, Einrichtung, Ma⸗ rungen schinen usw.: 1 E.e. e.enetent⸗ für Gebäude und nichtun

anlage⸗ und Steinbrüche⸗ “*“ —. 88 8,8 8 ö6 4 188 837 8 Anschaffungswert am . e v2 ..“ 1915. 5 354 718 Schalpdersdrelbunasünsenkte, nmerhobene 80 18 Zinsscheine 4 .

Maschinenkonto 1u““ Mobilienkonto.. . 1 132 771 Gewinu⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1915. Amortisation bis Ende 1915 - Kontokorrentkreditoren 111““

Betriebsmaterialien⸗, Uten⸗ Unerhobene Dividende 410,—. Tran. An-⸗ und Ratenzahlunen 22 187 711 04 V silien⸗ und Sackkonto. wön ℳ6 „.SSs Reingewinn Divesce 22 664 112 58 4 851 823 62 Vorräte an Fabrikaten und 6en 2₰ Gewinn⸗ und Verlustkonto Lrbeikeruntertigergefondstonto. Se. Se . * Allgemeine Unkostenkomto; einschl. vertragmäßiger ve.-Nvr⸗ 1 84 469 89 und Sondervergütungen für den Vorstand .. 786 134 64 097 40 e 33 339, 98 148 49 Eeeb“] 8 1

per 31. Dezember 1915. .vp Effektenkonto 1“ 25 zuzüglich 4 % Zinsen 3 248,83 8 Henet n h2gcfste cs ,e, ab gezahlte Unterstützinge.. —. 3725,7” Fonto ftemder Bjeilizungen

Keiegobilfekonto . Abschreibungen . . . 8

Reparaturen 9823,11. Abschreibungen 80 744/18 tokorrentkont auf Anlagewerte 79 511,82. Abschrei⸗ Eö“ Saldo vom 31. Dezember 1914 100 000— gr. neee Faae 1 areservefondskonto: 8 Zuwendungen an Reserbekonten. Zuwendungen für soziale Zwecke..

bungen auf zweifelhafte und uneinbring⸗ Saldo vom 31. Dezember 1911 . .

liche Außenstände 8557,06. Gewinn⸗ 400 000 saldo per 31. Hezember 1915 84 259,81. 1ö1ö1öö1““; 260 000 140 000 Lassakonto Reservefondskonto: Saldo vom 31. 1 1 sserefondkonto: Saldo vom 31. Deyemher 1914 Gewlune und Verlustkouto per 21. Dezember 1918. Haben. Tantiemen und Vergütungen enisprechend § 21 des ün Gesellschaftsvertrags .. 76 739 94 Konto für vorausbezahlte Versicherungen 11 016 Kranken⸗, Unfall. Invali⸗

Sa. 434 473,90. 700 000 Kredit. Gewinnvortrag 4186,54. Dividendenergänzunggfonderto. Saldop 31. Dez. 1914 250 000 rneuerungskonto: Saldo v 1 9 g ezember 1914 - Gewinnvortrag von 1914 97 606 62 Vortrag auf neue Rechnung .s135 486 10 Avaldebitorenkonto 308 269,— N ditäts⸗ u. Altersversiche⸗ 8 Mieten ... 86 Gesamtgewinn .. E1119 11 607 543 61 rung 144“ 8 pehev 1

Bruttogewinn 414 073,34. Zinsen 500 000 16 214,02. Sa. 434 473,90. Talonsteuerkonto: Saldo vom 31. Dezember 1914 24 500 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Betriebsübersch 6 brüali h etriebsüberschuß abzüglich 8 8 b insen.. 5 805 32%%◻Verbrauch u. Abschreibung 8 * 1“ T1.—e.. 1I1“ Statutarische Abschreibungen 8

Dresden, den 25. Mürs 1916. Bruttogewinn. aüee auf Betriebsmaterialien""„, 6 v“ .“ v““*“ Extraabschreibuvngen auf: 3

Bestand am 1. Januar 1915. Der Vorstand.

uchen und Linz a. TD Vasstva.

39 129 1 175 702

94 Aktienkapitalkonto: 700 Aktien zu 5000 2 500 280,—

2787,18. Uniformen 1,—. Patente und fertige Waren, Materialien uw.. Sauerländischer Bankverein Akt.⸗Ges. 700 Akti⸗ 2000 1 400 000. 8 ten zu Sens

und Musterschutrechte 1,—. Pboto. Avaldebitorenkont 488 796 b 8

kapdien und Klischees 1,—. Lijenzen Hebeegenkontöo .. .. ũ tz. Balkenhol.

2..e Effektenu Kautionen ℳ13 923,07. ‧Debitorenkonto 29,8 808

ebstoren 1 141 329,84. Vorausbezahlte 12 261 170 22170:

Platzmieten, Versicherungsprämien usw. 3 500 000

1 807 74 1 199 026 60

[7082 Vaverisches Portlandecementwerk Marienstein, Altiengesellschaft,

Marienstein. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1915. Passiva. Gebäude⸗, 1 250 000

496 611 51 2 620 000 50 000—- 810 000—-

14 964,71. Kasse 23 194,64. Wechsel 4263,04. Warenvorräte 94 104,51. Beteiligungen 115 000,—. Sa. 8ZI11“ .“ 2 004 899,85. Süsbork 1. Jannar 1915.8. 560 225 hallge. S.b Ien. . do. beeeee-.]; 92 925 41 e er eservefonds 4 5 Kriegsschädenreserve 20 000,—. Sonder⸗ 1 v“ I1u“

rücklage 50 000,—. Rückstellung 119000,—. Kreditoren 132 767,58. b noch nicht abgehobene Dividente

ktienkapitalk 8 Aktienkapitalkonto 50 000

810 000 —- 76 739 135 486

Aktienkapitalkonto. Schuldverschreibungekonto. Dividendenkonto. Kontokorrentkonto: rehitoratk . . . . . Konto Peißenberg... Kontingentkonto.. Delkrederekonto .. Talonsteuer⸗ und Gebühren⸗ äquivalentkonto.. Reservefondskonto .. rbeiterunterfiützungefonds. 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonte

467 300

50 000

1 344 760 3680

2 288 471 626 421 270 873

269 593

1 055 740 154 398 1 1—

89 723 60

488 796 2 940,—

3 680 254,88 Abschreibung des An⸗ Arbeiterfürsorgefondskonto⸗ schaffungswerts aus- Kraußscher Arbeiterwitwen⸗ und waisen⸗ gemusterter Werkzeug⸗ stiftungskonto zu 82,8 1 1 E 308 269,— rneueru 8 1““ kontos bis Ende 1915 .579 088.51. 4259 343 39] 1095 37471] easteasts eate gsea

Wertpapierkonto des Arbeiterfürsorge⸗ sonds Nennwert 745 000,— 625 800

Wertpapierkonto der Krau schen Arbeiter⸗ witwen⸗ und ⸗watsenstiftung Nenn⸗ wert 312 000,— 268 900

1

49 840 54 10 369 50 393 300—

1410 956,64 400 000— 2 318,83

496 611 51 2 620 000 50 000 810 000—

Soll.

1 699 502 Dezember 1918.

Per Gewinnvortragskonto, regecgche vom Inrn brI .ö. 8 8 breee ees 11““ 5 atertalkonto aters nSh Konten (Skonti, Pachte usw

Automat Actiengesellschaft. 1 ab Abs 85 auf Hrulcheiten. ..ℳ 132 934,26 Ütenfülien. und Sackkonto Per Gewinnvortrag. 95 693, 63 An Generalunkostenkonto . .. 1 631 727,08

Die Direktton. Heinr. Krum. A. Böhme. 2 ascinen düön⸗ 256 986,50 Verzinkereianlage 6,50

We a. Drahtseilbohn ... e 1b5269 234 40 Amortisationskonto: 10 v. H. Amortisation auf

b. Mobtlienkontöo. . 8 5364 928 03 Einrichtung für das Jahr 1915 aus dem Be⸗

c. Maschinenkonto. tand des Einrichtungskontos am d Dezember d. Bestände von Nob. vevehtn Wecze 1 nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den von uns S 11164“*“

l Dresden, im März 1916. qq1“ dee Kneagtere und Ge⸗ Aulgemeine Treuhand⸗Aetien⸗Gesenschaft. Iins für 1300 000,— Schuldverschreibungen 5 000 Kreidl. Balk. .“ 000,—

bührenäquivalent. Zinsenüberschuß im vea e.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und rkzeuge.. 151 048,41 Jahresgewinn .

baßben mfa gevräht hen m en ordnungsmäßig geführten Büchern Handl lungsutensilten 3 205,65 üͤbereinstimmend efunden. Dresden, im Fhril 1916. Modelle. 205,60 Treuhand Vereinigung Aktien⸗ gesellschaft. eyer. ppa. Scheuermann. Die Dividende für das Jahr 1915 ist

544 436,92

Gewinnverteilung: 121 708 ,30

Vom Reingewimnmn.. sind nicht tantiemepflichtig: Reservestellung f. Talonsteuer 3 500,— Erhöhung des Arbeiterunter⸗

6 1 155 065,64

sofort zahlbar bei den Geschäftskassen in Dresden⸗A., Moscznskystr. 13, und in Berlin W. 66, Mauerstraße 86/88, sowie in den Bankgeschäften der Herren Gebr. Arnhold, Dresden, und zwar: für eine Aktie von 1000,— mit

40,—, für Aktie von 200,—

Der Liuffichtorat bestebt aus den erren: Dr. Friedrich Jänecke, Hannover, Vorsitzender, Direktor Niecolaus Stolter⸗ foht, Bodenbach, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Direktor Alfred Schunck, Dresden. Dresden, den 29. April 1916. Automat Actiengesellschaft. Die Direktion. Heinr. Krum. A. Böhme⸗

mit

stützungsfons 20 000,— Ueberweisung auf Erneue⸗

rungskonto 100 000,— Saldovortrag aus 1914. 294 796,14

Tantiemepflichtiger Reingewinn. Hiervon erhalten lt. Statuten: 1) Direktion u. Beamte 10 % = 73 676,95 2) die Aktionäre eine Dividende von 4 % = .. 140 000,— 213 676,95

vom verbleibenden 8523 092,55 erhalten die Mitglieder des Aufsichtgrats 10 % = weitere 8 % an ihe Aktionäre . 8 8

v1111X“X“X“

418 296 14 788 75,50

140 000

52 309 280 000 669 486˙2 485 579

1 155 065

.

wie 18

12 Arbeiterunterstüßunge. fondskonto . Gewinnsaldo

10 000 98 148

239 051 32

Die turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herr Kommerzien⸗

rat H. Pensberger in München und Herr Kommerzienrat Dr. jur. Georg Generalkonsul in Stuttgart, wurden wiedergewählt.

Dörtenbach, K. Marienstein, den 27. April 1916.

von Der Aufsichtsrat.

[7105]

Bei der am 28. April 1916 erfolgten Auslosung unserer 4 ½ proz. Teilschuld⸗ verschreibungen wurden äö Num⸗ mern gelogen:

67 93 173 203 347 457 612 750 856 942 1067 1108 1201.

Die Rückzahlung erfolgt mit einem

Aufgeld von 5 %, b. h. mit 1050,— per Stück, am 1. Juli 1916 an unserer Gesellschaftskasse.

Berlin, den 28. April 1916.

Savon H Hotel A. G.

H. Meyer. Weber.

289051,52

Die von der Generalversammlung auf 18 % festgesetzte Dividende wird

sofort mit

und mit

36,— gegen die Dividendenscheine zu den Namensaktien à 200,— in Niedersedlitz bei der Gesellschaftskasse,

180,— gegen die Dividendenscheine zu den Inhaberaktien à 1000,—

in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold und bei der

Mitteldeutschen Privatbank A.⸗G., Bankhause d. C. Plaut, Bankhause Arons & Walter und bei dem

in Leipzig bei dem in Berlin hei dem

Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt & Co.

ausgezahlt. Niedersedlitz. 26. April 1916.

Sachsenwerk, Lücht⸗ und Kraft⸗

schmitt.

Aktiengesellschaft.

Glauber.

und auf Wertpapiere .. 1 057,51 Kursdifferenzkonto: Kursverluninmtft...

Bilanzkonto: Vortrag vom Jahre 1911 . 88 142,23 .181 450,97

50 94249 5 457 65

Reingewinn im Jahre 1915 269 593 20

2 079 428/72

2079 728 72

Durch 1915 auf 4 v. H. festgesetzt worden. Es wird daher der

Gewinnanteilschein Nr. 8 unserer Aktien zu ke--. mit g.vns und der

den eingelöͤst. ekes —es age den 27. April 1916.

Der Aufsichtsrat der Lokomotivfabrik Krauß Comp. Aktiengesellschaft. Dr. C. . Ferhe. 3 eh.

Beschluß der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre ist der Gewinnanteil für das Betriebejahr

von heute ab an unserer Gesenschaftskasse oder bei der e-eA Bank, vngas⸗ München, während der üblichen