er Bank A. G., Coblenz.
llanz am 30. Juni 1915 vor der Gewinnverteilung. Paffiva.
3
27 808 74
45 000—
2 010 43041 138 000,— 73 904 20 65 000,—
3 000
500 177 763
[6525]
8*
Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Obligatlonen und der noch nicht fälligen Zinscoupons vom 1. Juli ds. J. an:
in Frankfurt a. M. bei den Perren
Märklin & Co., in Dresden bei den Herren Gebr. Arnhold. Mit dem 1. Juli ds. J. hört die Ver⸗ zinsung auf.
Rückständig ist von der Verlosung vom
20. April 1915 die Nr. 92.
Gewinn⸗ und Verlustreechnung
Debet. ,— für Teilschuldverschreibungen.. ndlungsunkosten „ ee1“ Instandhaltung und Ecneuerung der (Reparaturen) Feeerseruben 5 ufallversicherungen Abschreibungen auf: Grundstücke Eisenbahngleieanschlüsse.. Wohn⸗ und Geschäftsgebäude. hh bebans⸗ 8 aschinen und Utensilien Reservoire Eisenbahnwagen.. Schiffe Laboratorium und Versuchsanstalt... teiee . ZZ AAX“
Reingewinn intl. Vortrag
1.“
f7111] Chemische Produeten⸗Fabrik A.⸗G., E beee.
Durch der Generalversamm⸗ lung vom 11. April 1916 ist das Stamm⸗ kapital um ℳ100 000,— auf ℳ 325 000,—
herabgesetzt worden.
Die Gläubiger werden aufgefordert,
ch zu melden.
Hamburg, den 28. April 1916.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
16555]
Bei der am 3. Januar a. c. statt⸗ efundenen fünfzehnten Verlosung von Partialobligationen I. Emission über ²ꝗ ℳ 1000,— der von uns aufgenom⸗ menen hypothekarischen Anleihe im Ge⸗
50 000 [7099] gende Nummern gezogen:
Laut notariellem Protokoll vom 28. April 1) Nr. 118 8)
50 000 1916 sind von unseren 4 ½ %igen Obli⸗ — 2) 120 9)
gationen folgende Nummern ausgelost 138 10)
500 000 worden: 140 11)
330 819 Ferie . N.. 824, 318 824 825 838 212 12) . [1 350 000 888 937 938 976 987, 328 13)
1 328 000 ferner von unseren 4 % igen Obli⸗ 889 8 189,
7508 82 ationen: Nr. S. 8eorie — Nr. 408 416 442 443 445 sovwie über je ℳ 500,— 446 473 493 505 549. fr. 667
Serie D Nr. 633 644 685 711 727 731 738 771 777 781.
Die vorstehenden Stücke werden den Inhabern hiermit zum 1. Oktober 1916 Säean at und erlischt von da ab deren
erzinsung.
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt zum Nennwerte vom 1. Oktober 1916 ab bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin gegen Rückgabe der Stücke und der Coupons
für Serie C Nr. 38 — 40,
für Serie D Nr. 37 — 40,
für Serie E Nr. 34— 40.
Von den zum 1. Oktober 1914 ge⸗
[7121] 4 % ige à 103 % rückzahlbare Schuldverschreidungen 1 vom 1. Juli 18965 T. G.
Vereinigte Prauereien A.- zu Franhfurt a. M.
Bei der heute vorgenommenen Ziehung obiger Schuldperschreibungen sind fol⸗ gende Nummern zur Heimzahlung aus⸗ gelost worden:
—
gewinn⸗ und Verlustkonto vom 21. Dezember 1915.
Debet. ₰ An Zinsenkonto der Prioritäts⸗ und anderen Anleihen 5
Coblen
9
Aktiva.
J 1 Neue Dampfer Compagnie.
— De “ Gesellschaft esteht aus folgenden Herren: e G. Manasse, Vor⸗ sitzender, Go g Kommerzienrat F. Gribel, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Geh. Kommerzienrat Rud. Abel, Kaufmann G. Blau, Stadtrat E. Zander, Bankdirektor R. Lilly, Kaufmann W. Doering, Kaufmann J. Stevenson. Stettin, den 28. April 1916. Die Direktion der Neuen Dampfer Compagnie. C. Piper.
ℳ 238 342 1 201 308 347 196
706 277 125 125 61 023
ℳ
253 962 68 209 38 048 47 737 21 064
426 264
—
Kasse und Guthaben bei der Reichsbank Coupons⸗ u. Sortenbestand Bestand an eigenen Wert⸗ pavpieren Wechsel⸗ u. Devisenbestand Guthaben bei Banken und Vorschüsse gegen börsen⸗ fähige Wertpapiere.. Debitoren Debitoren für Avale. Bankgebäude einschl. Tresor⸗ einrichtung... 111.“
— —=
Vortrag auf 1916 1 2 Krankenkassenkonto, Beiträge der Firmtma . .
Alters⸗ und Invaliditätsversicherungskonto, Beiträge
der Firma 1““ 5. Unfallversicherungskonto, Beiträge der Firma. VWö111“* der ür „Allg e, dem Wohle der Arbeiter gewidmetae
67 118 146 201 215 308 326 341 344, Frankfurt a. M., den 28. April 1918. Lür, „.loemegaz dem Wohlt der Arbeiter gewidmete
349 399 431 450 470 590 659 698 705 Vereinigte BVrauereien A.⸗G. Abschreibung auf Fabrikgebäude ushw.. 777 811 881 998. auer. Alt. . „ Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen
[7101] 8 „ Maschinen...
8 6 8 b1“ Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei. Bilanz vom 31. Dezember 1915.
Aktiva. An Kassa⸗ und Wechselkonto: 8 Bestand 31. Dezember 1915, einschließlich 8 Schatzanweisungen. ““ 1 „ Grundstücke, Fabrikgebäude, Wasserkräfte, Eisenbahn⸗ anlagen ꝛc. in Delmenhorst, Neudek, Wien, Ham⸗ burg, Bahrenfeld, „Reiherstieg, Nowawes, Glücksbrunn, Eisenach, Langensalza, Mühlhausen in Fbernh gen, Kappel, Dresden, Argentinien und ruguay: Aufwendungen bis 31. Dezember 19141 ugang in 1915
ℳ Aktienkapltal. 1 500 000 Reservefonds I.. Reservefonds II . Kreditoren.. Akzepte Avale 1u“
vypothekenkonto 1 ücklage für Talonsteuer Nicht erhobene Dividende 1913/14 Gerwinn⸗ und Verlusttonto
1“
36 252 99 68 63071 34 449 98
231 711˙10
566 95754
9 318,47 48 22057 55 611/25 30 500 —
1 640,18
89
8
738 423 294 519 1 631 153 172 281
1 784 666 1 827 758 36
2 2 836 377 Apparate Reingewinn. ax g “ DecF2* Rückstellung für Talonsteuer ...... Zuschreibung an den Fonds zum Besten der Beamten und Arbeiter. “ Rückstellung für allgemeine, dem Wohle der Arbeiter gewidmete Zwecke 8. Gewinnanteile an Vorstand u 6 % Superdividende.... Hefa se auf 1916..
Soll. Gewinn⸗
„ 2
1 133 422 3 737 499
7 550 195 72
Verwaltungsunkosten.. Steuern. 1 Abschreibung auf Wertpapiere Gewinn
Vortrag von 1913/14 insen E1“
ebührden..
113 634,11 70 081 64
— — 68 8½
218 346 33
8 Kredit. Vortrag Gewinn .
452 543 [7097 652
7 550 195 gelangt eine
„8200 485
803 357 87 111
19 823 477 374 10896
ℳ ,0297586 Abschreibungen bis 31. Dez. 1914 6 777 877,68 1b 4 Abschreibungen für 1915 738 423,60 7 516 301 28112 681 284
„ Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen, Krankenhäuser, Mädchen⸗ und Jünglingsheime, Wöchnerinnenheinm, 8 Säuglingsheim, Kindergärten, Badeanstalten, Wirt... sschaften, Konsumvereine, Bäckereien ꝛc. in Delmen⸗ hporst, Neudek, Bahrenfeld, Glücksbrunn, Eisenach, Mühlhausen, Langensalza und Kappel: Aufwendungen bis 31. Dez. 1911 . . Zugang in 1915 1“
Bilanz peg 31. Dezember 1915.
„ „0 % 9 2 290 8—2*
898 4 ’ ) 947 5) 77 10) „ 948 Die Zahlung derselben erfolgt bei der d Mitteldeutsche n Privat⸗Bank in Ham⸗ Ppurg gegen Einreschung der Stücke nebst aallen noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Anweisungen auf dieselben am 1. Juli J. Die Auszahlung erfolgt an den bcantantane C zu prüfen die Zahlstelle berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet ist. 8 8 Rostock, den 1. Mai 1916. Der Vorstand der 3
Per Vortrag aus 1914. .. Mietenkonto, Einnahme . . . .. . Gesamterträgnis nach Abzug der Löhne, des Ver⸗ brauchs an Materialien und sämtlicher Unkosten, Feuerversicherung, Steuern usw..
Auf das dividendenberechtigte Kapital von ℳ 22 500 000,— Dividende von 12 % zur Auszahlüng. Berlin, den 29. April 1916.
Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft.
Segall. von Clemm.
17119] „Rheingold“, Söhnlein & Co., Rheingauer Schaumweinkellerei A. G., Schierstein i/Rhg. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1915. Passiva. ℳ 3₰ 504 000,— 180 000,— 277 331ʃ43
Grundstücke 71 000 59
20528300 59 150 847 60 87 2 55 36 252 99 902 000 — —1.6972 975 897 71
b 666— 975 031/71
68 630 71
7 310 016 8 200 485
I Abgang 1
Abschreibung..
Gleisanschlüsse Zugang..
Bremen, den 31. Dezember 1915. 8b 1
Der Vorstand. 1
Carl Lahusen. Herm. Rodewald. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in
Uebereinstimmung befunden. 1 Bremeu, im April 1916. Der Aufsichtsrat. Joh. H. Volkmann, Vorsitzender.
4 437 081 32 062
4 469 144 1 804 598
50 70
20 50
Aktienkonto Obligationenkonto.. Reservefondskonto... Kontokorrentkonto
ℳ ₰
1 199 758 (66 59 880 03 9 079 52 3 928 55
Immobilienkonto.. Utensilienkonto Kassakonto Wechselkonto
3 Abgang Abschreibungen bis 31. Dez. 1914 1 510 079,50 Abschreibung..
Abschreibungen für 1915
294 519,—
Maschinenkonto in allen Fabriken: Aufwendungen bis 31. Dez. 1914 Iugang in 1915hf...
Abschreibungen bis 31. Dez. 1914 16 215 834,01
Abschreibungen für 1915 — „.
01 35
36 46
22 140 837 518 103
22 658 940
1 631 153,45 17 846 987]46] 4 811 952
Inventarkonto in allen Fabriken: Aufwendungen bis 31. Dez. 1914. Zugang in 1915
Ahschreibungen bis 31. Dez. 1914. Abschreibungen für 1915 .
1 841 413 10 462/17
1851876, 1525 1277851318 73 363
98
1 606 231,21 172 281,92
Matertalkonto, Vorräte in allen Fabriken — Darlehenkonto, Darlehen auf Arbeiterhäuser gegen
Hypothek . . und Schutzmarkenkonto.
euerversicherungskonto, vorausbezahlte Versicherungs⸗
prämien 8 Effektenkonto, einschließlich deutsche und
Kriegsanleiben 11.“ Konto für Beteiligungen
Vorräte von Wolle und Fabrikaten in allen Fabriken „ Debitoren⸗ und Kreditorenkonto, Debitoren...
Per Aktienkonto
„ Rückstellung zum Besten der Beamten und Arbeiter
„ RMückstellung für allgemeine, dem Wohle der Arbeiter unserer Fabriken gewidmeten Zwecke
bdis 31. Dez. 1914 getilgt
„ 4 % nicht bis
Reservefondskonto Spezialreservefondskonto.. Zugang aus 1914.
Zugang aus 1914
Zugang aus 191141 .
Prioritätsanleihenkonto: 4 % Anleihe von 1890
ℳ 1 600 000,— in 1915 getilgt .. 80 000,—
908 795
256 8
171 296 6 15 094 104 1 070 001
4 436 485 18 314 518 92
E
22 500 000 4 000 000
5 000 000 1 200 000
österreibhische
1 500 000
1 680 000,—
4 ½ % Anleihe auf Neudek von 1895 bis 31. Dez. 1914 getilgt 450 000,— in 1915 getilgt 30 000,—
ĩ50 500,— 480 000,—
31. Dez. 1914 getilgt in 1915 getilgt .. .
hypothekarisch eingetragene Anleihe von 1906
. 810 600,— 217 500,—
4 ½ % Prioritätsanleibe auf die Fabrik in Essenach
bis 31. Dez. 1914 getilgt
in 1915 getilgt. Hypothekarische Anleihe auf die
Vortrag. 1““ Unerhobene Zinsen der Anleihen
Ausgeloste, nicht präsentierte Anteilscheine der An⸗
leihen.. Unerhobene Dividenden Trattenkonto, laufende Wechselakzepte
Unkostenkonto, Vortrag für noch nicht bezahlte Kosien
und Steuern “ Rückstellung für Talonsteuer Zugang aus 191141 . .
bezahlte Steuern in 1915
ind Meiste5 Zinsen und Beiträge der Firma.
— gezahlte Pensionen..
Pensions⸗ und Witwenkasse fuͤr die Arbeiter der
Neudeker Fabrik Zinsen und Beiträge
2. 72 272
Fabrik 9 2 90 9 2 „ Zinsenkonto der Prioritäts⸗ und anderen Anleihen,
„ „ 2 2 * . 2
„ Unfallversicherungskonto, Vortrag auf 1916 Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse für Beamte
LLIILIII
609 000 287 750
73 149 2 307
3 000 7 250 1 879 027
169 813
in Hamburg
50
* —
200 000 50 000 250 000 230 250
EE1P6ö6ö ö686“ .1444 309 85
277167 9898-— 477 269 338 746 : 27 093 668
365 840 03
Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1915 gelangt vom 1. Mai de. Js.
ab mit b
gegen Einlieferung des
Bremen.
ℳ 100,— pro Aktie
10 % Dividendenscheins pro 1915 bei 1
unserer Kasse in Delmenhorst, “ der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Brem
der Deuts
cheu Nationalbauk, Kommanditgesell
Bremen, Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen,
b E.
C. Weyhausen, Bremen,
erren Delbrück, Schickler & Co., Berlin. der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Berlin,
der Bank Herrn S.
für Handel und Iundustrie, Berlin, 9. Landsberger, Berlin,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig,
der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Altien, Oldenburg i. Gr. und Delmenhorst,
Bremen, den 28. April 1916.
zur Auszahlung.
Der Vorstand.
[7126]
Bibl
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 26. Mai 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Vorstandszimmer unseres Hauses, Täubchenweg 17, statt⸗
iographisches Institut A. G.
findenden ersten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
9*
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichis sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Jahr 1915. 3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Gezschäftsbericht und Rechnungsabschluß liegen 17. Tage vor dem Tage der
Generalversammlung in unserem Geschäfttraume zur Einsicht der Aktionäre aus.
Stimmberechtigt sind nach § 26 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 22. Mai 1916 bis 6 Uhr Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Crebitanstalt in Leipzig oder bei einem deutschen Notar zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung hinterlegt haben und dte rechtzeitige Hinterlegung durch Hinterlegungsschein
nachweisen. 1
Arndt M
1. Mai 1916. Bibliographisches Institut A. G. eyer. Dr. Herrmann Meyer. A. Bornmüller.
beuds bei der
1109700 Neue
Dampfer⸗Compagnie Stettin.
Sechziaster Rechnungeabschluß für 1915.
Einnahmen.
Bruttoüberschuß Effektenkonto
Mietsertrag des Grundstücks in Domh ..
Zinsenkonto
“ Seedampferkonto:
Buchwert unseres Schiffs⸗ parks “ 8 Grundstück auf der Silber⸗
wiese. Utensilienkonto Werkstattkonto Grundstück in Danzi Kohlenkonto Materialien für die Materialien für die
Effektenkonto Bankguthaben u. fonstige
statt. 11“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ 508 570 600
1 300 4 037
Handl.⸗Unkostenkonto . Seedampferkonto, Abschrei⸗ bung Reservefonds Tantiemekonto Dividendenkonto: 2 % auf ℳ 3 167 000 Aktienkapital.
327 293 3 500 3 800
63 340
514 507 Dezember 1915. ₰ DPer nktienkonto Obligationenkto: ℳ ausgegeben 1 000 000,—
eingelöst bis 1911. 801 000,—
3 083 874/32
59 000— 4 000 8 5 000 g. .. 786 000
24 002
Schiffe 40 617 Werk⸗
15 134
98 800
199 000,—
eingelöst 1915 53 000,— Obligationenzinsenkonto — Reservefonds 8,9 Unterstützungsfonds Assekuranzkonto . Reparaturenkonto . Talonsteuerkonto Tantiemekonto
65 90 58
Ausgaben. —— —
50
40
₰
kündigten Obligationen sind noch eingereicht: Serie E Nr. 846 917. Stettin, den 28. April 1916. Die Direktion der
Neuen Dampfer Compagnie. C. Piper.
I2] 1 Bekanntmachung. Hayerische Artien-Bierbrauerei
Aschaffenburg.
Die gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. erfolgte Versteigerung der ö Aktien unserer Gesellschaft, welche an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegeben worden sind, hat nach Abzug der Spesen einen Erlös von ℳ 111,50 für jede kraftlose Aktie erbracht.
Gegen Einreichung je einer kraftlosen alten Aktie kann der obige Betrag außer bei der Gesellschaftskafse bei den fol enden Stellen erhoben werden: bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, der Bank für Handel und Industrie. Berlin, Darmstadt und Frankfurt dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden, der Bank für Brau⸗ Industrie. Berlin und Dresden, und der Aschaffenburger Volksbank A. G. Aschaffenburg.
Aschaffenburg, den 29. April 1916. Bayerische Actien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg.
Der Vorstand.
[7114] — Hj. Henninger⸗Reifbrüu
Aktiengesellschaft in Erlangen. Auslosung von 5 % Teilschuldverschreibunge der Anleihe von ℳ 400 000 von Jahre 1901 der Aktienbrauere Erlangen vorm. Gebr. Reif.
Bei der 8 vor dem Kgl. Notar nacht Vorschrift des Tilgungsplanes stattge⸗ fundenen Nerlosung wurden folgende Teilschuldverschreibungen zu ℳ 400,— zur Rückzahlung am 1. Ok⸗ tober 1916 gezogen: 1
Nr. 5 48 119 180 186 243 258 271 334 416 433 447 472 517 538 615 654 716 740 870 987 999.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Teilschuldverschreibungen nebst⸗ den noch nicht fällig gewordenen Zint⸗ scheinen vom 1. Oktober 1916 ab
an unserer Kassa in Erlangen oder
bei der Berliner Handels⸗Gesell
schaft in Berlin oder
bei der Firma C. Schlefinger⸗Trier
& Co., Commanditgesellschaf auf Aktien in Berlin oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhole
in Dresden . einzureichen und den Nennwert dafür i Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Oktober 1916 bört die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldve schreibungen auf.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß de Restbetrag von ℳ 5200,— der für dieß Jahr vorzunehmenden planmäßigen Tilgu⸗ auf nominell ℳ 14 000,—, siehe § 4 de Anleihebedingungen, durch Rückkauf vor genommen worden ist.
Diese Schuldverschreibungen tragen fol
Artien⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerst und Maschinenfabrik.
[6556]
Bei der am 3. Januar a. c. stattge⸗ fundenen Verlosung vog „Partialobligationen II. Emission über je ℳ 1000,— der von uns auf. genommenen hypothekarischen Anleihe im Gesamtbetrage von ℳ 400 000,— sind folgende Nummern gezogen:
1) Nr. 7 9 Nr. 108 8 1 826
3) , 82 2222 1““ EEö IEEEE11 „Die Zahlung derselben erfolgt bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank in Ham⸗ burg gegen Einreichung der Stücke nebst allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Anweisungen auf dieselben am 1. Juli d. J. Für die fehlenden Zinsscheine wird deren voller Betrag vom auszu⸗ zahlenden Kapitale abgezogen. — Mit dem Tage der Zahlfälligkeit des Kapitals hört dessen Verzinsung auf. .“
Rostock, den 1. Mai 191606. 8 Der Vorstand der
Artien⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerftund Maschinenfabrik.
[6557] Bei der am 3. Januar a. c. stattge⸗ fundenen Verlosung von 8 Schuldverschreibungen über je ℳ 1000,— der von uns auf⸗ genommenen Dockanleihe im Gesamt⸗ betrage von ℳ 400 000,— sind folgende Nummernn gezogen: 1) Nr. 14 hoS 19 EE“ 106
10) 11) 113 12 118 13) 7 168 17) „ 68646 Die Zabhblung derselben erfolgt: bei der Bauk für Handel u. In. dustrie, Berlin, und deren Agen⸗ turen. bei der Mitteldeutschen Privatbank, Hamburg, bei Herren Magnus & Friedemann, Hamburg, bei der Commerz. u. Diseonto⸗ Bank Filiale Hannover, Han⸗ nover, gegen Einreichung der Stücke nebst allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Anweisungen auf dieselben am 1. Juli d. J. Für die fehlenden Zinsscheine wird deren voller Betrag vom auszu⸗ zahlenden Kapitale abgezogen. Mit dem Tage der Zablfälligkeit des Kapitals hört dessen Verzinsung auf. Die Auszahlun frfolgt an den Präsen⸗ bnten. Fisen b meS eon — prüfen ahlstellen bere „ aber nicht ver⸗ vfe Bah sind. 1 8 Rostock, den 1. Mai 1916. Der Vorstand der
Artien⸗Gesellschast „Neptun“ Schiffswerstund Maschinenfabrik.
Restanten. Aus den früheren Verlosungen sind
und Geschäftsgebäude. 3289 7500 —
Wohn⸗ .
2 14 349 98 3 283 720 98 12 000— 27175 58 34 449 98 2932550— 92 992 50 303902 50
. 1581,40 3550 TI15 231 7111
72925205— . 480 998 61 SA225
. 100 940 07 5 325 257 57 “ “ 566 957 ,54 1—
10 337 87 70 338 87 8 1 019 40 EE
3 9 318,47
Zugang
Abgang
Abschreibung
Fabrikgebäude Zugang
3 237 300
Abgang.
Abschreibung.. Maschinen und Apparate. Zugang.
Abgang
Abschreibung.
Utensilien. Zugang
„ „ 272
Abgang
Abschreibung.. Moblliar R 832 200 27 920 860 120 48 220 700 700 45 161
75881 150 725711
55 611 Z05 500 30 500
57 57 — 25 25
Abschreibung Eisenbahnwagen Zugang
25 25
Abschrelbung 690 100
eööö“; Abschreibung..
vebeene. auf Neubauten
Laboratorium und Versuchsansialt A11A“ 2 gugang 5 1 640
1 642 Abschreibung 1 640 Gespanne.
e“ Zugang
275 000 298 942
18 18 18
1.“
6 3 6 61 815 8 61 818 Abgang 12 105 8 —7572 11“ 49 709 E“ “ 1 421 1 17835 856 2 314 498 163 557
I
90 —
59†
GöHichrelbung . ... 11a“;; Kautionen und Kautionswechsel. . ℳ 416 625,— Beteiligungen ᷓ“ Hvpotheken. 8 Waren:; 8 Bestände an Waren, Materialien ꝛc. in den Teer⸗— produktenfabriken und in den Imprägnierwerken
1 689 998
. 111 430 155 352 406 86 988 4 702 655 1 784 454 3 364 545
42 86 83 18 17
14
uö1ö1“1““; Kassäa.. Guthaben bei Banken. Guthaben bei Spndikaten Diverse Debitoren...
11 869 550*8.
EIEIIEb 5; 5;; 65b5
9 851 654 43 525 116
22 500 000 2 900 000 1 900 000
Aktienkapital. Reservefonds ... Spezialreservefonds
Inventar
Soll.
Maschinen, Ausstände .
Sald
Abschreibung a. Gebäude, Utensilien,
Betriebsunkosten. 8 . 1
Rheingauer e Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Friedrich Goetz.
. 1 312 907,25 2 585 554 01
Gewinn⸗ und Verlustkonto
2
31 512 65 269 590 39 .124 222 58 425 325 62
Rheingold“, Söhnlein & Co.,
chaumweinkellerei A. G., Schierstein i/Rhg. Der Vorstand. .
Friedrich Söhnlein.
Vortrag aus 19114 .. Nachträgliche Eingänge. Fabrikmionskonto
„ 2 2722
124 222 58
2 585 554,01
Haben. 27 132 05 163 34 398 5228 1
425 325 ,62
[6936] Debet.
An. Saldoübertrag
S
Grundstückskonto
Inventarkonto Elektr. konto
konto Inventar
Groß Borstel Vorrätekonto
Effektenkonto * Saldovortrag..
„ Betriebsunkostenkonio „ Prioritätsobligations⸗ zinsenkont “
An Bankguthaben und Kassenbestand.
Gebäudekonto... Bel.⸗Anlage⸗ Dampfheizungsanlage⸗
Rennbahn
Hamburg, den 27. Der Aufsichtsrat.
Sagebiel’'s Etablissement A. G.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro ultimo 1915.
ℳ ₰ 8,865 97 85 040/,56
48 180— 142 086 53 Bilanz pro u
ℳ ₰
’1 36 702 61 729 000—- 1 027 5
1 1
14 562,15 88 78 93 775— .. 988 160 42
2 074 642 82 April 1916.
Per Wirtschaftsbetriebs
8
konto . E „ Mieetekonto „ Saldovortrag...
linimn ü....
Per Aktienkapitalkonto. rioritätenanlethekonto eservefondskonto.
Reservefondskonto II.
Erneuerungskonto..
Darlehnskonto
Depotkonto
Konto pro Diverse
Dividendenkonto..
Der Vorstand.
[2077622
Kredit.
ℳ 23 32 764 41 20 161/ 70 89 160,42 142 086 53 Kredit.
775 1826 1862 1891 2106 2116 2118 2148 2247 2252 2307 2331 2565 2567 2575 2578 2717 2718 2719 2726 2899 2967
die Nummer 2852.
62 84
11“ 275 276 277
11
1899 1942 1970 2164 2169 2177 2336 2347 2357 2597 2651 2652 2736 2744 2745
26
zur Rückzahlung vom 1. Juli dieses Jahres 8 Dieselben gelangen gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst sämt⸗ lichen noch nicht fälligen Zinsscheinen bei den Bankhäusern G. v. Pachaly’s Enkel in Breslau, Schlesischer Bankverein in Breslau zur Auszahlung, wo auch der am 1. J Die Verzinsung obiger Teilschuldverschreibungen Es ist noch nicht zur Einlösung gelaungt aus: Ziehung vom 15. April 1915
1581 2000 2178 2384
2766
1082 1365 1720 2046 2231 2559 2684 2789
1080 1362 1699 2016 2215 2502 2679 2785
1037 1349 1663 2009 2202 2473 2668
2779
1033 1268 1609 2003 2184 2420 2667
2772
99
55
Silesia, Verein chemischer Fabriken.
In Gemäßheit des Tilgungsplanes unserer im Jahre 1903 ausgegebenen Teilschuldverschreibungen sind in der am 15. d. Mis. er beurkundeten Ziehung die Nummern:
4 24 25 35 81 110 137 138 146 155 157 176 208 217 224 230 231 288 294 295 340 347 380 381 387 391 410 417 442 469 473 531 533 538 577 630 658 665 675 685 693 705 726 748 899 919 920 927 928 939 969 973 995 1031 1137 1140 1148 1165 1176 1181 1184 1427 1478 1482 1483 1518 1535 1574
folgten und notariell
479 480 489 493 528 761 795 831 832 868
1084 1378 1752 2079 2240 2562 2686 * 2798
ab ausgelost worden.
uli er. fällige Ziusschein eingelöst wird. börd mit dem 1. Juli 1916 auf.
Ferner machen wir noch bekannt, daß anstatt der 6. Ziehung unserer 4 % Obligationen von 1906 folgende 156 Nummern: 91 95 150 198 201 202 203 204 205, 206 207 208 209 210 211 212 278 279 280 289 290 291 296 297 298 299 300 301 302 303 304
598
374 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 622 623 624 789 790 809 813 871 872 874 936 937 1051 1102 1103 1145 1146 1189 1191 1213 1252 1253 1316 1379 1499 1500 1502 1503 1600 1601 1602 1621 1628 1694 1695 1696 1704 1783 1784 1785 1786 1787 1788
356 827
43 406 90 301 5 512
305 309 373 599 600 601 602 603. 617 618 619 620 621 1052 1066 1099 1100 1317 1318 1319 1376 1632 1691 1692 1693.
Divivendenkonto⸗; rückständige Dividende 705,— 63 340,—
— Pensionen und Rückzahlungen 9 012
Pensions⸗ und Witwenkasse in Eisenach Unterstützungsfonds in Glücksbrunn
Unterstüßungsfondg in Bahrenfeld . . . vFeaseehane in Delmenhorst, Stiftung des Herrn
folgende Obligationen noch nicht zur Präsentation gelangt: Partialobligationen II. Emission pr. 1. Jult 1915. Nr. 165
gende Nummern:
Nr. 43 76 113 114 117 118 571 627 746 747 748 749 903
Wir machen noch darauf aufmerksan daß von früherer Verlosung das Sti⸗
Debitoren 1 018 675,725 abzüglich Kre⸗ düocen. 42221322]562 902 20 Dividende für
Kassakonto . .. .. 2 938 32 19
Teilschuldverschreibungen .. abzüglich ausgeloste..
ppotheken 1“ ohlfahrtsfonds für Beamte und Arbeiter Kautionen und Kautionswechsel...
5 229 000—
1 350 000,— 106 112 44
und 173 à ℳ 1000,—. Dockanleihe pr. 1.
“
Martin Deetjen. 111AA“ Debitoren⸗ und Kreditorenkonto, Kreditoren und Sonderrücklage für Kriegsgewinnsteuer v“ Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewinn
18 600,
17 497 042 2
4 508 820
65 758 127
Stettin, den Manasse. G
3 972 200 57 0 22. März 1916. ernaberen ribel. Abel. Blau. Zander. Lilly. Doering. Sss
Die Direktion.
mit der Nr. b559 bis jetzt nicht eis gelbst ist. 8 Grelangen, den 27. April 1916. d. Henninger⸗Reifbrüu Aktiengesellschaft. aabe. C. He 1
29 % 2 4
Juli 1915. kr. 141 ℳ 1000,—. Rostock, den 1. Mat 1916. Der Vorstand der Aetten ⸗Gesellschaft „Reptun“ Schiffs und Maschinenfabrik
editoren
Reserve für Talonsteuer. .. .. Ee
8 * 2* 99 „ 0 . * . . * . 2 8
Gewinn inkl. des
Vortrages aus 1914 von ℳ
1o8 5ois;]
133 035 772 011 4 897 458 3737 499
—y-A
26
S525 11817
1789 1790 1791 1792 1932 1933 1934 1935
1854 1861 1862 1894 1895 1896
1936 1937 g 1993 1994 angekauft und entwertet worden sind. . Laasan bei Saarau Schles., den 27. April 1916. nuf neeg Der Vorstand. 1
1897 1898 1899
1900
[71301