1916 / 102 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

2*

3 11““ 1“ 1“ 11“ 3 5 8 8* 16 1“ 11.“ 1“ 2 [7003]1 Illing in Chemnitz und der Viehhäadler versammlungen vom 27. Januar 1915 und mit Außenfländen und erbindlichkeiten/ Alexander Schünemann. Die wollefabrik, Gesellschaft mit be⸗] des Gesellschaftsvertrags wurde von der des verstorbenen persönlich haftenden Ge⸗ fenwiesen“, Sitz: Grafenwlesen. In⸗ Durch B schluß des Königlichen Land⸗ Ja das Handelsregister Abtetlung B Nrans Emil Illing daselbst als Inhaber. 17. Februar 1916 laut den notariellen und mit dem Rechte, die bieberige Firma H. 5. L. M. Tessin und H. G. schräutter Haftung außerordentlichen Generalversammlung am sellschafters Heinrich Pubert in Siegen haber: Johann Tnne ee. n. R.ö-- zu 1. vom es unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ (Angegebeaer Geschäftszweig: Ein⸗ und Protokollen von diesen Tagen abgeändert ohne den Zusatz: „Gesellschaft mit be⸗ Bööösch erteilte Gesamtprokura ist er⸗ :i. Sa. 30 März 1916 entsprechend abgeändert. dessen Witwe, Minna geb. Wurm, in Grafenwlesen. 14. April 1916 ist für die Dauer der etragen worden: Bei Nr. 7840 All⸗ Verkauf von Schlachtvieh.) worden. Dieser Gesellschaftsvertrag mit schränkter Haftung“ und mit dem Aücgat⸗ loschen. 1““ Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. März Ohligs, den 27. April 1916. Siegen, in fortgesetzter westfälischer Güter⸗ Strauding, den 26. April 1916. Einziehung des Geschiftsfährers Kaus⸗ emeine Handelsgesellschaft mit ve⸗ 3) auf Blart 7179: Die offene Handels⸗ seinen Abänderungen hat sodann durch „Inbaber Heinrich Frank“ westerzuführen April 26. 1916 abgeschlossen worden. Gegenstand Kal. Amtsgericht. (emeinschaft mit ihren Kindern Helene, Kal. Amtegericht Registergericht. manna Heinrich Teschemacher zum Heere ck * gesellschaft in Firma Gebr. Röchling Beschluß des Aussichtsrats vom 17. Fe⸗ an den Kaufmann Heinrich Frank hier, Friedrich Bressmer. Diese offene Han⸗ des Unternehmens ist die Uebernahme und oplad 7030] Heinrich, Softe und Margarete Hubert Tenescsaegehz aeg e der Verleger Hetneich Oito, zu Ceefeld b aufg löst. Durch in Chemnitz. Gesellschafter sind der bruar 1916 auf Grund der ihm durch die übertragen ist, der es unter der Firma delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das der Fortbetaeb der früher unter der 2Bladen. [7030] eingetragen worden. 2. Stattgart. [6872] wohnhaft, zurzeit ia Teier aurhaltsam Gesellschafterbeschluß vom 2. November Kommerzienrat Heinrich Röchling und der Generalverfammlung vom 17. Februar Rheintsche Wachgesellschaft Inhaber Geschäft ist von dem Gesellschafter irma Carl Purucker betriebenen Spezlal- Ins Handelgregister B ist heute bei Stegen, den 25. April 1916. 8 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt anstatt Teschemachers zum Geschäftsfuͤhrer 5, ist Kaufmann Otto Wagner in Privatmann Rudolf Röͤchling, beide in 1916 erteilten Ermächtigung laut Pro⸗ Heinrich Frank forkführt. J. F. Bressmer (Vater) mit Aktiven abrik für Flitermasse, Holzstoff und Holz. Nr. 68, betr ffend die Firma Bergische Königliches Amtsagericht. In das Handelsregister wurde heute ein⸗ bestellt. 3 Charlottenburg, und an dessen Stelle Mannheim. Die Gesellschaft hat am tokolls vom 17. Februar 1916 eine neue Amtsgericht Düsseldorf. und Passiven übernommen worden und wolle sowie des damit verbundenen land⸗ Sand⸗ und Kiesbaggerei Gesellsch aft —— 527 ettagen: 1 Trier, den 26 April 1916. durch Gesellschafterbeschluß vom 15. April 1. Januar 1916 begonnen. (Angegebener Fassung erhalten. 1““ wird von thm unter unveränderter Ftrma wirtschaftlichen Betriebes, der Handel mit mit beschräukter Haftung in Schie, Rostock, Meckiv. 17033) a. Abteilung für Einzelfirmen: Königliches Amtagericht. Abt. 7 1916 Kaufmann und Bureauvorsteher Geschäftssweig: Handel mit Erzeugnissen Willenzerklärungen des Vorstands für Essen, Ruhr. [7013] fortgesetzt. den hierzu erfoederlichen Rohstoffen und busch⸗Manfort eingetragen worden: In das hiesige Hanrelgregister ist beute Die Fuma Separatoren⸗Werr J. iiAti.ezaenegen -e h b Albert Nöther in Charlottenburg zum der Eisen⸗ und Stahlindustrie) die Gesellschaft erfolgen durch zwei Vor⸗ Ja unser Handelsregister ist am Actien⸗Gesellschaft sür Beton⸗ und den eizeugten Fabrikaten die Beteiligung Die Gesellschaft ist aufgelöst gemäß tur Firma Stiller & Weber eingettagen Kourad Held hier. Inhaber Moritz Weissenreis. [7044] Liquidator ernannt. Bei Nr. 7992 4) auf Blatt 5780, betr. die offene standsmitglieder oder durch ein Vorstaads⸗ 22. April 1916 eingetragen zu B Nr. 9, Monierbau, zu Berlin, mit Zweig⸗ 1q“ gleichartigen Unternehmungen. Das Beschluß der Gesellschafter vom 18. April worden: Sichel, Fabrikant hier. Die Niederlass ung Im HPandelsregister B 30 Deutsche Augemeine Gesellschaft für chemische Handelsgesellschaft in Firma Irmschier mitglied und einen Prokuristen. betreffend die Firma Aktiengefellschaft niederlassung zu Hambura. Stammkapital beträgt sechjigtausend Mark 1916. g „Dem Adolf Dietrich Weber in Rostock ist von Nürnberg hierher ver legt worden. Schuhindustrie, G. m. b. d. in Judustrie mit besch änkter Haftung: ʒ Herold in Reichenbrand: Die Ge⸗ us dem abgeänderten Gesellschaftsver⸗ für Beton⸗ und Monierbau, Berlin Prokura ht ertetlt an Curt Wicher, Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf. Zum Liquldator ist der bisherige Ge⸗ ist Prokura erteilt. sFSeerstellung und Verkauf von Milch⸗ Weißenfels ist am 22. April 1916 Chemiter Dr. Ignatz Rosenberg in Berlin ist sellschaft ist aufgelöst. Der Strumpf. trage wird noch bekannt gegeben: mit Zweigniederlassung in Essen: Dem zu Berlin⸗Friedenau, mit der Befugnis, Aann Gustav Trache in Dresden. Im schaͤftsfübrer Kaufmann Feitz Mermet iin Rostock, den 25. April 1916. separatoren. etngetragen: Die Firma ist erloschen. nicht mehr Geschäftssührer. Bei Nr. 8366 warenfabrikant Eugen Wendelin Irmschler Alle von der Gesellschaft ausgehenden Kurt Wicher zu Berlin⸗Friedenau ist Pro. in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ . Falle der Bestellung mehrerer Geschäfts⸗ Rodenkirchen bestellt Worden. Großherzogliches Amtagericht. Dir Fima Gotthold Mautre⸗Benger Amtsgericht Weißenfels. Gerundia Grundstücksverwertungs⸗ ist aus ihr ausgeschteden. Der Kaufmann Bekanntmachungen erfolgen in der Regel kura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mitgliede die Gesellschaft zu pertreten⸗ fuͤbhrer steht jedem von ihnen die Ver. Opladen, den 22 April 1916. Ssaargemünd. 17034] bier. Inhaber Hermann Mauts, Kaaf⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Richard Herold in Rabenstein führt das durch den „Dresdner Anzeiger“, die mit einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ Daaruhouwer & Co. Gesellschaft tretung der Gesellschaft selbständig zu Königliches Amtsgerichtt. Handelsregister —mann, hier. Peokuristin Emma Hanser, Wermelskirechen. [7045] und bei Nr. 8367 „Grane“ Finan. Geschäft als Alleminhaber fort. „Dresdner Nachrichten“, die „Dresdner befugt ist. mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Hierüber wird noch folgendes bekannt ge- Opladen. [687 Am 26. April 1916 wurde Band I bet 1 dig, volljährig, hier. S Gesellschafts⸗ Im Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist zierungsgesellschaft mit beschränfter 5), auf Blatt 5157, betr. die Firma Neueste Nachrichten“ und den „Deutschen Königliches Amtsgericht Effen. schäftsführer J. van der Mandele ist macht: An Einlagen werden auf das IJa unser Handelsregister ist heute unter Nr. 56 im Gesellschafttregister für die firmen. bei, der Firma Barmer Vaukverein Haftung: Die Grsellschaft ist aufpelöst. Fritz Peziager Zweigniederlassung Reichzanzeiger“ unter der Firma der Ge⸗ Gelsenkirchen. [7014) aus seiner Stellung ausgeschteden. Stammkapifal gemacht: A. von dem Ge⸗ Nr. 76 eine Berenaecher n der Firma Firma Walter Berger A& Compagnte, Zur Firma Hermann Borst hier. Hinsberg, Fischer & Comp. ia iquidator ist der bisherige Geschäftsführer in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. sellschaft in der Weise, daß, wenn die Be⸗ J vrn 2 ister Abtell Albert Frederik Wilhelm Daarn⸗ sellschafter Fabrikbesitzer Friedrich Walter Tarl Prinz Aktiengefellschaft für stommanditgesellschaft auf Aktien in Der Kauftzmannsehefrau Gertrud Nitsche, Wermelskirchen eingetragen: Kaufmann Leonbard Benedictin Charlotten⸗ 6) auf Blatt 6718, beir. die Gesellschaft kanntmachung vom „Aufsichtsrat erlassen sst dei J.e Hagn elsreg 8 8 ung A houwer, zu Kleve, ist zum Geschäfts⸗ Raupach in Pulsitz die mit 1000 zu Metallwaren in Wald (Rheinlaud) Götzenbrück eingetragen: eb. Borst, hier ist Gesamtprokura ertellt. Der persöalich haftende Gesellschafter burg. Die L quidatton ist beendet, die Kirma mit beschränkter Haftung in Firma ist, der Vorsitzende oder sein Stellvertreter, Firm er 88 vaße ragenen führer bestellt worden. bewertende Uebernahme seiner Ver. mit dem Sitz in Monheim eingetragen Dem Fabrikbeamten Edmund Walter Je zwei der Gesamtprokuristen sind] Karl Heinz in Barmen ist ausgeschieden. daher gelöscht. Bei Nr. 12 387 Frau Sächsische Feldbahnen. Draht⸗] wenn aber die Bekanntmachung vom Vor⸗ Gelie tir 88 - 2 9* 6 voig dns „Amroggericht in Hamburg. pflichtung, eine auf Blatt 53 des Grund⸗ worden. Sohn, Maxim Walter und Peter Schaeffer, gemeinsam zur Vertretung berechtigt. § 1 des Gesellschaftsvertrags wurde von Anna Hein Gesellschaft mit be⸗ bürstenfabrik Gesellschaft mit be⸗ stand ausgeht, dessen Mitglieder der Firma 8. 8 veeeA Fi 1 1 Abteilung für das Handelsregister. buchs für Bieberstein in Abt. II unter 78 Gegenstand des Unternehmens ist die alle diei in Gößenbrück ist Gesamtprokura b Feeer für Gesellschaftsiirmen: der außerordenslichen Generalversammlung schränkter Haftung: Kaufmann Alfred schränkter Haftung in Chemnitz: § 1 der Gesellschaft ihren Namen beifügen. kesae ragen worden: Die Firma ist er⸗ HMöchat, nain 12. 11111“ Sccherungsbvpothek von Fabeiatien vor Metallwaren jeder Att, erteilt derant daß je zwet derjelben zur Zur Firma Gotthold Maute⸗Benger am 30. Märcz 1916 entsprechend gogeändert. Raffelt ist nicht mehr Geschäftgführer. des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß Doch gilt jede Bekanntmachung für ge⸗ *Sen kirchen, den 22. April 1916 .Vervis 1i 1300 zur Löschung zu bringen. B von insbesondere die Fortfübrung dier früber Vertretung der Gesellschaft und zuc Zeich btsr. Die offene Handelsg⸗sellschaft hat! Wermelorirchen, den 27 Apru 1916. Kaufmann Paul We ber in Berlin⸗Steglitz der Gesellschafter vom 13. April 1916 hörig veröffentlicht, wenn sie lediglich im 2 fese hen. ch 8. burl . 8 1 er ffent ichung der Gesellschafterin der offenen Handels. von der Firma Carl Prinz doem. Hermes nung der Firma berechtigt sind. sich durch den Tod des Gesellschafters Königliches Amtagericht. ist zum Geschäftsführer bestellt. laut Notariatsprotokolls von diesem Tage „Deutschen Reichsanzeiger“ eingedruckt nigliches Amtsge dean, e bsbelzeesisten. 8 gesellschaft in Firma Franz Lange in & Z ven Gzesellschmt mit beschraukter Die peclönlich haftenden Gesellschafter Albert Maule aufaelöst, das Geschzft ist Wetzlar. [7147]

VBerlin, 26. April 1916. abgeändert worden. Die Firma lautet worden ist. 7 In unser Handelsregifter B ist beute . in T b 8 mit der Firma auf den Gesellschafter . jer Rr. 1. Semünd, Eifel. [7016] bebd der Hessen⸗Naffautschen Gos⸗ Falkenstein, eine durch Abtretung von ihr Haftung in Wald betriebenen Fabrikations. Evmund Walter und Gilbert Walter in Hermann Maute allein übergegangen, es , F EF*.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. künftig: Sächsische Drahtbürstenfabrik Dresden, am 27. April 1916. e In Sch per 4 vorbe 8 8 9 ; 1 gbernasn Be. G⸗ M7,Sgve. Abteiluna 152. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Königliches Amtsgericht. Abt. III. de 8 r. Fne Hols Retleugesellschaft iu Höchst a. M. eeeesn⸗. cie⸗ 8 gg i Irrea gä. 1 1 Etogen 9 ist daber die Firma in das Ein eisirmen⸗ 6 h b [7004) Die Kaufleute Gustav Louis Löschner 9 19 en S.v. en (Nr. 9 des Registers) folgendes einge⸗ nn n ife dn. 99 24 desslhn Pline 8 1 69-K. 8 22dneg. ft K. Amisgericht Saargemünd 1 regi ter übertragen worden. S Einzel e 29 Huß, G. m. b. H. in ernburg. . w 8 1 Dresden. 7012, in esgen be eiden, der Kauf⸗ tragen worden: Istungsweise auf Blatt 24 desjenigen far einz vorm. Hermes & Zeyen Gesellscha sxgexvanfgevvugaus as, .,Ile 328 8 ehlat“ folgendez eingetragen worden: Bei der Firma „Neue Deutsche . e. eenen e hc bes In das Handelsgregister ist b.e mann Fritz Wackernagel ist gestorhen. Vunrch Beschluß der Generalversamm⸗ Obergruna Vorwerksgemeinde unter 66 mit beschränkter Haftung in Wald bie⸗ ee g Firma Allgemeine Tranusport⸗ Die Vertretungsbefumas des Geschäfts⸗ Bromkouvention G. m. b. H“ in mehr Geschäftsführer. 8 Geschäfts. tragen worden: Firma und Geschätt werden fortgeführt lung vom 8. März 1916 ist der § 27 des ngetrogene Teilforderung von 10 000 ℳ, zum 1. September 1913 begründeten Ver⸗ Amisgerschts ist auf Blatt 5,83 bie Pirma gesellschaft 8 Gondrandz fübrers Karl Borg zu Wetzlar ist beendigt. . Leopoldshall Nr. 86 des Handels⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Maxi 1) auf Blatt 13 973, betr. die Gesell⸗ven seinen Erben Josef und Anna Maria Gesellschaftsvertrags (Aufnahme des In⸗ f. A., C. von der Gesellschafterin Mar⸗ bindlichkeiten ist ausgeschlossen mit Aus⸗ Ernst Zschiedrich jr. in Beterfeld betr., Mangilt mit beschra kter Haft Wetzlar, den 17. Aprifl 1916. registers Abt. B ist eingetragen: miltan Wilhelm Hans Eppelein 8 bb schaft Vereinigung für den Deutschen Wackernagel, beide minderfährig zu Wiesgen. ventars) abgeändert. garethe verw. Rieß, geb. Pufucker, in Blase nabme der byvothekarisch eingetragenen heute eingeira gen worden, daß der Fabei⸗ Filtale e. Sn - B 2992 Königliches Amtsgericht. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Chemmi Ha: ppel Lederhandel mit beschräukter Haftung Gemünd (Eifel), 27. März 1916. Höchst a. M, den 22. Ayrll 1916. witz ein Teilbetrag von 20 000 ℳ, s. A., Schuld von 100 000 nebst Zinsen vom kant Ernst Bernhard Zichjedrich in Beie Zweignieder! Fin S ers 3 Wiesbaden. —— [6710 encgee caster erih Sldin tabtnnse2 Ermigliches Amisgerict Cthemnit, Abt.n. * wZeebden der Gesellschaftsvertrag Königliches Amtsgericht. Köatgliches Amisgerscht. Abteilung 7. bas efn Seban, Blent 38 des Grund. . Nai 1914 ab und der Banlschulo beim wcid alg Inzaber ausgeschteden, der Kauf.) „lschn iin Snne es Kegtarte e Hei der ugter Nr. 2. des H414910. e katn geinderxt engg de 25 A tr 1916. .spvom 5. Dezember 1915 ist in § 10 durch LE11e6“ 7018 ver r vpexger ezaig 790 huchs, für Biebersiein in Abt. 111, unte, Elberfelder Bankverein. mann Arno Bremser in Heierf,1d J Senns 2ah m, Snne 226 Mam 1895 18 egtife 2 85 8 5 ff 1-. schaft mit Ablauf des 2. Mai B Beschluß der Gesellschafterversammiung Gemünd, Magn. [7015] Har. Handeisregister betr. [70211 79, 80 und mütbelastungsweise auf Blatt 24 ꝑDie Gesellschaft ist befugt, zur Durch⸗ ist und daß dieser das G schäft 85 Gr. 5G. Uüschafteverers 8. 2 geselsäast - b-g 1916 als aufgelöst gilt, wenn his dahin Colmar, Eis. [7142) svom 26. März 1916 laut Notariats⸗„Die Firma Eiselwerk Mechernich, „Selbitzer Buntweberei, Gesell⸗ desjenigen für Obergruna Vorwerkg. führung ibrer Zwecke Grundstücke zu er⸗ bisherl v„ 8ee EEI1“ F-. . 9 b. Fhes Carl HPenber die Verhandlungen mit außerhalb der Bekanntmachung. protokolls von diesem Tage abgeändert eeeae esaaeeen aftung Hhe . es Htumg, 1n gemeinde unter 70, 71 eingetragenen werben und sich an anderen gleichartigen S5, e K April 1916 vavr. 1907 nt vFAe . gd-g. IAg Geselsschaft aufaelöhgh unt Ferben üggseeade zeremerkanzfrn ehfe ETE1ö“ Die Firma Isaar Gemünd (Eisel), 22. April 1918. A.h. Nalla: Befratcgedehbersr eken, A“ Köntaliches Amtagerichi. 2r, eselschaft, it der Beinieß emes der Fabeitan Phlligy Benber z ovbheshn rs E C Eduard Grüneuwald in Colmar ein. Schlicher in Dresden. Der Kaufmann 8 u] Könialiches Amtsgericht. und ist in 1899 auf den lautende ü J. G. Rei g E vervestz 8. 172) 2 ½ 828 b⸗ee, nn auf die Ge n zu einer endgültigen Verständigung ene. Isaak Schlicher in Dresden ist In aber. 8 7 1 erloschen. 8 8 E““ Aktien zu je 1000 zerlegt. Bei der Firma J. G. Re walb, werb 2on 4 8 Friar x 3 Mg8 ber den Beitritt zur Konvention oder geten Firma ist abgeändert und lautet 3) auf Ve 12 732, bete. 8 bader ö ister abteilul⸗ 8 Hüt. den . Ln 8„—q 770287% der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Sep. Fiegen Nr. 58 des Handelsregisters ereene E ee, Ae S. ——— 6 81. e ühr geführtxhaben. nunmehr Central Drogerie & Photo. Automat am Posiplatz Friedrich Nr. 537, die Firma Feichard Seeenen K. Amtsgericht. 8 N.ge engfhels egiheraabt. 4 eunt. mn 0 e s⸗en Er ist abzeändert .2 ist eingetragen worden: Die cente ene mn 2 Berlig Fee 8-2. 97 b-eeene n2 vges 1““ ernburg, den 27. April 1916. Ceutrale Eduard Grünenwald. Horn in Dreoden: Die Firma ist er⸗in Gera betrete d sft heute eingetragen Kehl. [7022] Fanbüttn a den dur Hchlußz der Generalversammlung Prokura des Kaufmanns riß Buchhol,; 8 Gesell ft ist auch berechti⸗ Diese 8 t ist Nr. 302 Herzogl. Anbalt. Amtsgericht. Colmar, den 28. April 1916 loschen. worden: Die Firma ist EEIITEEEb1“ Handeleregister B wurde zu Fatztütte eingetragen worden, daß dervam 6. Dezember 1915, und zwar in § 9 in Siegen ist erloschen. Vem Kaufmann Ore Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an Dlese neue esellschaft ist uater Nr. 30. ——— 8 910. 9 8 n: 1 KKaufmann Enrnst Hertwig in Katzhäütte Karl8 in Steagen 18 1 .anderen Unternehmungen, die ähnliche Ge⸗ d.-8 Handelsregifters B eingetragen. Gegen 0. Kaiserliches Amtsgericht. Dresden, am 28. April 1916. 27. 1 O.,Z. 18 eingetragen: 8 . und § 12. 1 arl Nies in Stegen ist Prookura erteilt; 5† Lar ℳ,9 —⸗ 8 .Ae Se⸗ . 7 6 8 8 ese gerwe 1 88 nge ebt, der Vorstandgmitglieder und ihrer Stell. Prokuristen ilbelim Selzer in Siegen klate vbes APverae veee serRe Band IVB Seite 200 eingetragenen Firma S des Handelsregister Asind eingetragen Püsseldorf. [67161 ¶logan, Cors. Felenschafe 19d,re c. ngetane runmehr aus dem Fabrikbesitzer Friedrich vertreter stebt dem Aufsichtgrat zu. Be. die Firma vertreten und zeichnen, 9 IS Das Sererspic beträgt Pütbertgen 123 V“ har⸗ (Fritz) Hertwig und dem Kaufmann Ernst stellung und Abherufung erfolgen zu nota⸗ Amtsgericht Siegen, den 17. Aprtl 1916. 9, . Die Gesellschaft wird, wenn nber I betriebenen Geschäfts sowte bdie

Salamander⸗Schuh⸗Gesellschaft mit . 9 Unter Nr. 1389 des Handelsregisters B 8 3 8 als neue Firmen: Nr. 90 Georg Strauß nte des Handelsregisters B-ꝗDie Firma Rudolf Plachte in Kehter Rheinhasens mit beschränkter Hertwig bestebende offene Handelsgesell. riellem Protokoll he. —— 17037) nehrege Seschehafübze 1328 sind, durch Herstellung 2 der Vertrieb von Neu⸗ Siegen. 7037]) wei Geschäftsfüͤhrer gemeinsam oder durch heiten aller Art

beschränkter Haftung, Zweignieder. al0n b 31 ster wurde am 22. April 1916 eingetragen die lottenb it Zweigniederlassung 1 aupiniederlassung, ist heute vermerkt, da 1 8 8* - st abgeändert in „Kehler Rheluhafengesell⸗ Fes at. u ischaft durc. den, Siegen Nr. 66 des Hardel p2. Zu Geschäftsfü⸗ steht⸗ eschäft führer sind: Wilzelm Ben Hagh Beschluß 8 Gesellschaf erversamm⸗ Eb irng de ge. hnodengee e ia Züseldoe, Amtsgericht Glogau, 26 4. 16. schaft unrit beschräntter Haftung in Helschafter 2. 1 cr eee hesß N. des 8.2sghgs,⸗ ee Abr92 ünst derne secgaben Penases 1) Aagn eh Zernt. Fab af zu -A Büehn lung vom 5. Mai 1915 das Stamm. Winii Brand in Hiacker . Die Firma ist festaestellt am 4. Juni 1912 und ab.Sraudenz. (7019] gr . 8 ooffene Handelsgesell schaft übergegangen. standsmit liers ie Gemeinschaft mit einem worden: 2) Valentin Ghister, Kaufmann in Faorikant zu Dotzheim, Georg Hollings⸗

p Im biesigen Handelsregister Abt. à BDie Bekanntmachungen der Gesellschaft Oberweißvach, den 28. April 1916. Prokuristen vertteten Der Vorstand hat 2 S Fxe. E“ neTehn 529. A i Siegen ist zur Vertretung der Gesell⸗ in Mannheim. Gefamipzckartsten: 1) Dakar er Gesellschaftsvertrag ist am 3. April

kapital der Gesellschaft von 100 000 ist erloschen. Dannenberg, den 25. Aptil geändert durch die Beschlüsse vom 30 Juli Nr. 596 ist heute eingetragen, daß die erfolgen (nach § 19 des Gesellschafts⸗

um 900 000 ℳ, mithin auf 1 000 000 8 ni, Fü⸗ 9 845 b ac 2 Prfaf erhöht ist. 1916. Königliches Amtagerz Amtagericht. e EEbEöö“ Zweigniederlassung in Graudenz der vertrags p 22. August 1910) ausschließlich Fürsil. Amtsgerte Amtsgericht. in der e —2 Se. —— schaft berechtigt. Schneider, Kaufmann in Berlin, 2) Kal 1916 festgestellt. Die Vertretung erfolgt Braunschweig, den 20. April 1916. Dessau. 17009] 1997 ; 9 1““ irma vermann Hirt Baugeschäft im Deutschen Reicheanzeiger Orenbach, Main. 16496) vgenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Die Prokurg des Hermann Feindler ist Brinschwt aafmann in Berlin, j⸗ mit det mehreren Geschä tsführern durch 2 Be⸗ 8 hee 1927, jedoch mit der Maßgabe daß vom : K 27. 2 s Namensunterscheift hinzufä en In der⸗ t, 8 hr chã f h

Herzogliches Amtsgericht. 23. Bet Nr. 615 Abt. A des hiesigen 1. Juni 1927 ab die Vertragsdauer sich Königshütte aufgeboben ist. ehl, den 27. April 1916. Bekanntmachung. seiben Weise Areiaen be 8b dem Vor⸗ erloschen. sdem Rechte zur Vertretung der Geseüschaf schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Breslau. 1 [7006] Landelsregisters wo die Firma Friedrich stillschweigend von 5 zu 5 Jahren ver. Graudenz, den 15. April 1916. Ge. Amtsgericht. In unser Handelsregoter wurde ein⸗ staerd v. ge llschaft R . Be⸗. Siegen, den 27. April 1916 in Gemetnschaft mit einem anderen Pro⸗ führer zusammen mit eineme Prokuristen. f Thomas in Dessau geführt wird, is icht spa ns 6 nigliches Amtsgericht. Könnern, Saale. getragen zur rma Moos o. zu nigliches Amtsgericht. uristen und, wenn mehrere Gef äftsführer Als Sacheinlage ist in die esellschaft

In unser Handelsregister Abteilung A Thomas 2 ss 8 ef rt wird, ist längert, wenn nicht spätestens 6 Monate Köntaliches Amtsgericht ern, Saz [7023] t Ftt Moos &. C 8 11.“ Königliches Amtsgericht n meh chäftsfüͦ Sachetnlage ift G Nr. 631 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ beute eingetragen worden: Die Firma ist vor Ablauf der jeweiligen Vertragsdauer Srein Bekanntmachun [7020 Im Handelsregister Abt. B ist bei der Offeubach a. M. A/648: Kaufmann Die Berufang der Generalversammlung Stauren. —— [7144 bestellt sind, auch in Gemeinechaft mit einem das bieher unter ber Firma Carl Bender 1 schaft Gebrüder Kolker hier heute ein⸗ erloschen. von einem oder mehreren Gesellschaftern J. 18” ndelsregist gbt ist unter Nr. 9 eingetrogenen Firma Priuz Dominik Moos zu Frantiurt a. M. ist erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vor⸗ Zu O.⸗Z. 6 des Handelsre isters B Geschäftsführer. Einzelprokurist unter Be⸗ zu Dotzheim betriebene Fahrikgeschäft nach getragen worden: Der Gesellschafter Kauf. Dessau, den 22. April 1916. die mindestens 6000 Stammkapstal be⸗ 8 un e- Handelsregister Carlshittte, Gisengießerei und Ma⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. sand, und scbat sofern nicht im Gesetz Firma Thermalbad Kroziv 8 8 schränkung auf den Betrieb der hiesigen dem Stance vom 31. Dezember 1915 der⸗ mann und Konsul Hugo Kolker, Breslau Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. sitzen, mittels an die Gesellschaft ge⸗ 5 Ee 82 Se schiurnbau Aktiengesellschatt zu GSonst keine Aenderung. ven er Beei halereehent Abweicheeset b 19 in l.snesrs vwrd 9 eeeaen Zwetgniederlassung: Eberhard Jäger, Kauf⸗ gestalt eingebracht, daß die Geschäfte vom ist durch den Tod ausgeschieden. 3 Dortmund. [7011] Prichteten Einschreibbriefs gekündigt wird. der dsgree etr1ga. Bwceceeene ache Rothenburg a. S. eingetragen: Offenbach a. M., den 25. April 1916. 91. ist, durch Be kaa. Als westere, Gegchaft fübker vn mann hier. Als nicht eingetragen wird 1. Januar 1916 ob als auf Rechnung der Breslau, den 22 April 1916. In unser Handelsregister Abteilung B Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗ in Greiz eingetragen worden. Die Prekura des Bruno Paris ist er⸗ Großherzogliches Amtsgericht. machung im Deutschen. Reichsanzeiger, stellt: AdolfZimber, Fabrikant in Krozingen. veröffentlicht: Die offentlichen Bekannt⸗ Gesellschaft geführt angesehen werden. Königliches Amtsgericht. ist heute bei der unter Nr. 388 einge⸗ richtung, der Betrieb, die Anmietung und Greiz, den 27. April 1916 loschen. eefeni ist feßt Direktor Otto Ohligs [6689) Die Bekanntmachung erfolgt mindestens Staufen, den 27. April 1916. b 885.2 erfolgen im Seeocg ar segen e FI 1 Timme in Nienburg a. S. 2 1 1b Der 8 ger. est. die S 1 1 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 363 einundzwanzig Tage vor dem anberaumten Gioßh. Amtzaericht. Zur Firma Dresdner Bauk Filiale einlage der Geseuschafter angerechnet

tragenen Firma „Ausdauer“, Grund⸗ Vermietung, der A kauf und Verkauf von Fürstlt Amtsgeri 1

Brieg, Bz. Bresinu. [7007] W⸗ Kinematograpben⸗Theat sonsti Fürstliches Amtsgericht. August Hilpert ist aus dem Vorstand

Im Handelsregister A ist bei der unter besitz⸗Gesellschaft mit beschränkter nlict eeee onstigen eeeeae 6676 ae ine Steil Cgver. ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ Terminec. Stettin. (6690, sStutgaet. Sitz in Dressen, Zweig⸗ werden, und zwar auf die Stammeinlage Haftung zu Dortmund folgendes ein⸗ ähnlichen Unternehmungen, die Beteiligung 16676] geschieden an seine Stelle Otto schaft in Firma Gartze & Co. in Die Bekanntmachungen der Gesellschaft In das Handelsregister Z ist heute hei niederlassung in Stuttgart. 3, 9eg. der Fabrikanten Wilhelm, Philipp und

Nr. 6 eingetragenen Firma Güttler & 8 5 etragen: an dergleichen Unternebmungen. Dat Eintragungen in das Handelsregister. Tumme als Vorstandsmitglied bestellt. 8 vese n8. 8 b 8 - 1

.4. b 3 8 st . D 5 8 8 5 tsführe ist der L urisr F von acht 1 HGHesamtvrokura n es te icht. 8 1 . 7 3 2N 8 8 5 2 8 n n etra en: 82 Kar 8 rdin 8 Bankdire or in Berlin⸗- 2 rth, geb. nder, 1 182 2 2 3 ist gestorben er Bankter Konsul August Geschäfsführer er Prokurist Heinrich 6 gliches Amtegerich 8 gesellschaft ist mit Akt ven und Passiven Zum Vorstand ist der Fabrikbesitzer Kaufmann Carl Meister in Stettin ist in Grunewald. seitberiges stellvertretendes auf die des Bankbeamten Georg Hollinge⸗

Georg Güttler ist aus der Gesellschaft 82 du⸗ . t erteilt aa C 8 Friedri See evAichne s 6. ausgeschieden. Justizrat Hans Güttler, —— ver . ist zum alleinigen Tne. h. bei der Handels Iis eit ee sce seas, den e Ffrbehc Magdeburg. [7026] und dem Rechte der Weiterführung der Karl Prinz senior in Langenfeld bestellt. pas Handelsgeschäft als persönlich haf⸗ Vorstandsmitglied, 2) Wilhelm Kleemann, haus, der Fräulein Minna, Berta, Augufte Frau Fabrikbesitz r Marie Kraufe, Fräu⸗ Dre Gen 98 8 des Auauß zeettrr s Ihr 1004 eingetra 8 letzterer zu Altona. VIn das Haadel;register Abteilung A lst Firma in die neugegründete „Gartze &* Dem Kaufmann Albert Prinz in Langen⸗ fender Gesellschafter eingetreten. Die ent Bankdirektor in Berlin⸗Schöneberg; zum und Chrlstiane Hollingshaus mit je lein Toni Güttier und Fräulein Therrse Her 9 See 8 nrae 2 August Carl Stöcker * Kuhlen 8 lesch. ft g C. C. F. Fischer. Gesamtprokura ist beute eingetragen bei den Firmen: Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung“feld und dem Kaufmann Johann Lichten⸗ standene „offene Handelsgesellschaft“ ha stellvertretenden Mitglied des Vorstands 4000 ℳ. Die Bekanntm ichungen der JSr2. Hhce sind 88 1u1“ beschränkter Haftung“ 86 Rasfens erteilt an Jürgen Heinrich Breckwoldt 022 F. See. ü. v . Selice Merschedengehract. Vemnaast 8g X“ am 1. April 1916 begonnen. Die Einzel⸗ ist bestellt: Raphael Eberhardt, Bank. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen u die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver. Bankier Ja h“] 1 m Altona. r Ingenieur Adolf Ergang in Magde⸗ in unser Handelsregister r. 53 1 r Eernst Raschke e Ge⸗ C t 1 Meicht aazeiger.

tretung sind nur Friedrich Krause und 85 Srns ““ Fantant . dns Eefcn ruhlen knseles, 8 T. N. Andersen erteilte Ge⸗ burg ist in das Geschäft als persönlich eute eingetragen worden die Firma mit einem Vorstandsmitgliede oder einem nü.een. den 1858 eaa 8 89ng Thafloigaburg . . h.eragen. den 19. April 1916.

berechtigt, ein jeder auch Fesamtprolura eüeite t sen. zu Mänster und an seiner Stele ae⸗ Krufmonn Franz samtpnokura ist erloschen, 8.. en Se. Sv.S 9 veöelrgn artgten tur Verteetung der Rarl Kiehernonn ble.. bestehen. Amtsrichter Zimmerle. Konigliches Amisgericht. Abt. 8.

ür sich allein. vg. 2 1 8 82 ; ;„ 56 . estene Handelsgesellschaft hat am 15. April schränkter Haftung“ in lige⸗Mer⸗ . 1.“ en 25. Apr 18 Amtsgericht Beieg. Dortmund, den 25. April 1916. Schiffer in Kalserewerth zum Geschäfts⸗ V. Peeererkess 8 I9i6 begonnenn Die Prokara des Adol scheid. Der Geseliscaftevertrans sst am] Opladen, den 26. April 1916. eeneen I 5 Syke. [7038] Zeitz. [7046] Königliches Amtacericht. fführer bestellt ist. erte an, den bisherigen Ennzel⸗ Ergang ist erloschen. 14 April 1916 festgestellt worden. Gegen⸗ Königliches Amtsgericht. hhte-Ireer vear-n⸗ „„Im hiesigen Handelsregister Abteilung à† m¶Im Hendelzregister Abt. A ist heute v“ Stettin. 6700] ist heute unter Nr. 102 eingetragen die bei der unter Nr 249 verzeichneten Ftrma

Celle. [6655] 7010] „Bei der Nr. 1350 des Handelsregisters B- proluristen G. N. Köͤster wnd an Felix 9 G f In das Handelsregister A ist unter Portmund. 1 [7010] seingetragenen Gesehschaft in Firma „Ko Minroweky. 2. „Bacharias . Steinert“ hier, dand des Uaternehmens ist Gesenk. Passau. Bekanntmachung. [7031) Hande 1 1 nit Nieder. Oewald 1 gesell⸗ de ea gun, enche ilh. Wulkov, aabein, der im bieftgen, Handelsregister a. Feldhaus, 8ecen ena⸗ nnc’nbe. Carl Herm, goerger. peotars ist er. Er enl.ner 1218, daß die Kaufleute Pau hmieren owie Fabrikagien und Wertrieb Eugeitagen wurdens. 10511 h8 220 Fgfnnn ence, a—g 2. g 9 8.head Fer. den,, In Teede, San ngaabi8, vhaes,r eonee fene Handelsgesellschaft in Celle heute a- ea KS2s Feee. ö Hnens. hier, daß Adolf bhütän Ehefran Martha Caroline Bert ha esebas 8— 8 a. die Firmen: in Stetrin) ein etragen: Die Gesellschaft als ihr Inhaber der Kaufmann und Gast. Die Prokura des Vergwerksdireklore eingetragen: 2 2 2* Koch infolge Amtsniederleaung als Ge⸗ rster, geb. Meier. g. eweeg. . 85 1) Richard Scharrer, Sitz Simbach ist aufgelöst. Die Firma ist dgsanls wirt Johaun Merer in Barrien. Das Arthur . ift in Charlottenburg ist er⸗ - eisenarmierte Stegcementdielen, Ge. »doch r u.“ in Magdeburg, jetzt Inhaber sind. Die If Gartze und Ernst Gartze bisher S 8 aufge 88 irt Pohg. % ꝗ„Barrien. Das Arthur Hanff in enb uerg

n dele iir haacn aelbeim Walkay en. sellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Eö“ Srh o e. he hhe n an offene Haadeltgeselschon hat am 7. April der Firma Cartze & Co. betrieb nen S..SSnb5⸗ E“ Apo⸗ Steitiu, den 88 -een. 8 Geschäft führt Gemischtw men. loschen. schaft ausgeschtezen. Seine Miterben: zu Dortmund ist heute folgendes eln⸗ wverf. bnsrich eZütt. Gesautviokurg ist er. zo10 geconoen. Die Protara des Theode⸗ blgasscnenezeh une Wech eugfaheit in 02)gege dnairnbac,e e“ e ee Tene. 1enlhcen Amsnca

ie ( 28 L rich Prieß. ge ragen: Düsseldorf. 6714 ei 3 1 8 Fübricke ist erloschen. igs⸗Merscheid. as Stammkapital 77 8 A Stettin. 6701 Lliches Amrgerie liche . 1e grst ecen es rhe d. Wibrs ö Gesellschaft ist nach In, dem Frelaeegige B 1 8 Egte nDlt. enase o . nseseeebeares,den 7. 8 Feertat vesn 8 8 S Fteehen. Hber 82 ““ In das Feehegaeae H 9 deng 1 8ke. [7040] Zalaichau. 8-

8 nwal erlegt. 5. A z . mbei de gkuri nig Amtsgeri . eilun al hat jeder der beiden Gesellschafter 1 Sih 4 Nr. Aktie 1 t 2 t 8 aser Handelsregif 3 Nr. 6 kop in Celle sind in die G⸗fellschaft als Kömngliches Amtsgericht. sdorfer Thou⸗ und Ziegelwerke Aktieu, Hannemann &. Komp. Gesellschafter: Die Firma, Gundelfinger Präserven⸗ schäftsanteil an lhren Chemann, Kaufmann Passau, Pianomagazin:; schaft“ in Stetiin) eingetragen: Duich Hoyer mit dem Niederlassungsorte Eyke schräutter Haftung in Tschlcherzig persönlich baftende Gesellschafter ein⸗ resden. [6663) Gesenschafr hier: Durch Beschluß der] Ehefrau Meta Therese Auguste Alma fabreit Franz Wihlerer in Gundel.. Zedor Ie 8* b. bei der Firma Josef Pauer, Sit Beschluß Genetalversammlung don und als deren Inhaber der Apotheker mit Zweig iererlassung in Magdeburg etreten. Zur Vertretung der Gesellschaft Ia das Handelsregister ist heute etn. Genera versammlung vom 19. 4. 1916 ist Hannemann, geb. Fritz, und Louise fiagen“ ist erloschen. rze, zeug V lssel; Passau: Die Prokura des Karl Höllinger 15. April 1916 ist § 12 des Gesellschafts. Hermann Hoyer in Spke eingetragen. int heute eingeizagen wonden:

t nur der Mitgesellschafter Fabrikant Hans geiragen worden; in Gemäßheit der Niederschrift der § 23 Philippine Marte Sophie Rasteiger Neuburg a. D, den 25. April 1916. dorf, eine Stammeinlage von 10 000 ist erloschen; vertrags geändert: „Uekunden und Erflä Syle, den 29. Februar 1916. Die Gesellschaft ist aufge öͤst. Der Wulkop in Celle ermächtist. 1) auf Blatt 13 594, betr. die Gesell. des Gesellschaftzvertrages betreffend Ver. Witwe, geb. Tiedemann, beite zu K. Amtsgerscht, Register ericht. zu leisten. Diese Einlagen werden nicht das Erlöschen der Firmen: rungen find fur die Gesellschaft verbindlich, Köntgliches Amtsgericht. Kaufmann Otto Schulz in Magdeburg, Desgleichen unter Nr. 78 zur Firma schaft Georg Miech Gesellschaft mit gütung des Aufsichtsrats, abgeändert worden; Hamburg. b gericht, Registerg 8 in bar geleistet, vielmehr bringen die Ge⸗ 1) Henriette Gschwandtner Donau⸗ wenn sie, a., sofern der Vorstand aus S„ 1““ 70411 Turmscharnzenstraße 17, ist zum Liqaidator Aug. Schmidt Nachfolger, offene beschränkter Haftung in Dresben: ei der Nr. 1293 eingetragenen Firma Die offene Handelsgesellschaft hat am Nenmark, enpr. (2027 fellschaft⸗r das von ihnen unter der Firma drogerie Passau, Sitz Passau, einem Mitgliede bestehzt, von diesem, e.en Handelsregister Abt. 249 bestellt. Handelsgesellschaft 1n Celle: Die Gesell. Die Prokuren der Kaussente Ludwia Wil⸗ Rheinische Wachgesellschaft, Gesell. 19. Apeil 1916 begonnen. wo E-eee 1 ö 2) Karl Thristin' sche Apotheke, 8 sofern der Porstaad aus 5 unker Nr. 99 kei der Fuma Diedrich ZülHlichau, den 14. April 1916. 3, ) te 2 elm b Soe .3. 191 La an Mr. 2 8 1 O 8 28 1 9e Jori. K. c 8 · enn vFer eveae Fg 7 1 Wulkop sen. in Celle aufgelöst. Der 2 b 8 ist die Firma abgeändert in Grundstücks⸗ 1e 0 Kernges⸗ Faft Prokura gesellschaft mit beschränkter aftung geschlossenen Verträgen und dem Rechte Seee Ln und einem Proturisten unteschrieben sind.“ getragen, kaß die dem Ioagensgur Richard Zwiekan, - gag. 81e p 1 Celle, 9 ) auf Blatt 13 950, betr. die Firma g 2„ ist erteilt on Wilbelm Sebastian Jakob H b vold u. Hühnlein. Sitz Ober Erl u, 8 Kunze in Sudweyhe erkeilie Prokura er- Auf Blatt 1584 und 1846 des Handels⸗ sberige Gesellschafter, Fabrikant Hans Hermann Horschte in Dresden: Der bewachung“, Gesellschaft mit be⸗ Schiltz mit der Befugnis, in Gemein n Pauzig, Zweigntederlassung ie der Weiterführung der Firma ein und offene Handelsgesellschaft. 8 Max Leers int durch Tod auz dem Vor⸗ loschen ist Soeb registers, die Ftrmen Zw ckauer Reuehhe in Celle, ist alleiniger Inhaber Inhaber Friedrich August Hermann ö 82n und 8 Gesell⸗ schaft mit dem Vorstandsmitgliede e W/Pr.“, folgendes eingetragen 38 88 leichen SSea10cee Passau, den 27. April 1916. Lihes⸗ neeesce sgeh nlbert eiing, ift Syke, den 1. März 1916 8 Racheihten Theodor Torche un Prat⸗ er Firma. Horschke 1 aftevertrag de isprechend ändert: Hasler o b 8 ie, worden: u gleichen Teilen. Geschäftsführer 8 s Vorstandem ed. e Prokure 4. eke. 2 . . Ioße 8 Amtsgericht Celle, den 22. April 1916. Bassar⸗zitt aggesccedfe durch den elten⸗ Beschluß is die Gesct⸗ Rehechehre en 'dsber Pzotarsien Spalte 1: 12 sind die Kaufleute Rudolf Gartze und * Amtsgerlcdr, 2 Reg. Ger. des Friebeich Vader 81 rahin erweitent, Königliches ümtsger Amtsgericht. 8 ö Chemnitz 8 [6658] Inhaber. Die Prokura des Kaufmannz schaft aufgelöft und der bisherige Geschäfts⸗ zeichnen. 8 Spalte 6: Den Disponenten Hermann Otto Pferdekämper, beide zu Düsseldorf. Potsdam. [7032] daß er auch gemeinschaftlich mit einem Syke. 7042] ö e., delde in 9281. 5B. In das Handelsregister ist heute ge- Karl Mox Besch ist erloschen. führer Karl Marenbach zum Liquidator Die am 7. April 1915 beschlossene Pfeffer und Friedrich Gantwich, beide nx, Alle Bekanntmachungen erfolgen durch den In unser Handelgregister A ist heufe Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt! In das Handeleregister Abtellung 4 reffend, ist beute eingetragen worden; getragen worden ¹Dresven, den 27. April 1916. be ellt. 8 . Herabsetzung des Grundtapitols in in Danzig, ist verart Profura erteilt, daf Reichsanzeiger. unter Nr. 921 die Firma „Paul Kurnik“ ist. Dem Georg Lehntng in Stettin ist Nr. 7 ist heute bei der Firma Hermaun Hermann Schaefer ist ausgeschteden. Der 1 Die Firma Keth Königliches Amtsgerich Abteilung III. Unter Nr. 4413 des Handelsregisters A Höhe von 1 300 000,— erfolat jeder für sich gemeinschaftlich mit einen Ohligs, den 26 April 1916. mit dem Site in Neubabelsberg und Prokura erteilt dergestalt, daß er gemein⸗ Ahrens in Kirchweyhe eingetragen bilipp Rebell in Zwickau ist ensche in CThemnähz und der breaades. wurde eingetragen die Firma „Rheinische Der § 4 Ats. 1 des Gesellschafts Geschäfisführer zur Vertretung der Ge⸗ 6 Kgl. Amtsgericht. als deren Inhaber der Kaufmann Paul schaftlich mit einem Vorstandsmitgltede worden, daß die Firma erloschen ist. Inbnber r haflet nicht für die in rem Ses Arthur Zetzsche in Hainichen als Auf dem dle Actiengesellschaft Brar6n9 Feacheesenf d voneze e Frinne 1 duic, Beschluß des Luf⸗ 8ecgeag 6c g,., il 1916 onligs (7029] öe 1““ a ö 8s d. dn ens Bet iebe begründ ken Verbinelichkeiten des 3 8 1 e.e vall. g F m em ige in Püsseldor grats p 29. P 8 ent. alte 9: 17. ri 8 8 worden. zeichnen ber .“ Königliches Amtsgericht. Mhg. ; 1 1—“ dessga ie Irespenchert Reriengesenschase nd ale Inhaher der Kaufmann Heinrich manhe wanhen Wer. Reumart, den 17. Apꝛil 1916. 1“ Votsdam, den 25. Apiil 19186. Seente; zen Is. Kprit 1916. Trier. 17148] vne⸗Pee dna, s 8 e Frank hier. Sodann wurde hier und bei jetzt: Königliches Amtsgerichi. Hinsberg, Fischer & Comp. in Köntgl. Amtsgericht. Abteilung 1. Köntaliches Amtegericht. becgesrs In das Handelstegister Abteiluag B nicht auf ihn über Prokura ist erteilt

Angegebener Geschäfts weig: Großb del des 2 in. 1 . 144222

Lve nenn ehear tee 1 en.Rwar. ascsaee seaian in veute eingetragen Seherens.es S995 288 vermerkt, Das Grundkapital der Gesellschaft Nossen. [6688] 3 Barmen mit Zweigniederlassung in Stezen. [7149] /Straubing. 17150]1 warde heute bei der Firma „Mosella. der Frau Susanna verehel. Rebell, geb. unter der bisberigen Firma Rhei⸗] beträgt 4 700 000,—, eingeteilt in Auf Blatt 281 des Hanbaelsregisters ir Dhligu. beute eingetragen worden: Der Bei der in unserm Handeseregister Bekannemachung. Handelsregiber. Ie 2” beschränkter . d,n L27. . ierhane

T wickau, den 27. April 19:6

72

Filzlagen.) Der Gesellschaftsvertrag vom 24 Juli nische W 1 2) auf Blatt 7178: Die Fi 1901 8 he achgesellschaft Gesellschaft mit be⸗ 4000 Stammaktten und 700 Vorzugs⸗ beut inget 16“ Uls . 112 et irma H. Neueintr „IJnhann Hublohern, Haft ö ein⸗ Firma Emmül 1901 it durc die Beschlisse der Genedal. sccate⸗ügeeüe betichee Gescäft! anien. Bie Attiem laue af Jeheche. Viehat. ver Filtermasse, und Hale BMelniic bahtende Selelschahte FilSenn, ar enekehf ven ki enc. aereene—snen Sagewerk Bra⸗ gerragen eser Nre 66 esn Königliches Amtsgericht.