. wͤill wwamojmt. 18 010 29 ¼ 1.3 ,6 f z om. oenstlodrh us Inpvii IsnnrHe r prschseR ftunuk .991 9 80 . 8
8 8 Sprottau. 69871 Leobschütz. 16959] geben, nichts an den Gemeinschuldner zu eines Putzgeschäfts, wird nach erfolgter Genossenschaftsregister⸗ e das Genossenschaftsregister isl enng, Ueber den Nachlaß der am 22. Januar verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins und nach
o.*— bei Nr. 21, Spar⸗ und Darlehnskasse, 1916 verstorbenen Zimmermeisterswitwe pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Bärwalde, Pomm. 6 c. G. m. u. 9. in Hartau, “ Anna Ratt, geb. Jedin, zu Leobschütz Sache und von den Forderungen, für Eisenach, den 26. n —
In unser Genossenschaftsregifter tst unter Der Bauunternehmer Emil Walter ist wird heute, am 25. April 1916, Vor. welche sie aus der Sache abgesonderte Großherzogliches Sächs. Amusgericht. Nr. 13, betreffend die Elektrizitäts. und aus dem Vorstande ausgeschieden und an mittags 9½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Abt. VII. Maschinengenossenschaft Eichenberge, seine Stelle der Schmiedemeister Hermann öͤffnet. Der Prtvatsekretär Dombrowsky Konkursverwalter bis zum 27. Mai 1916 Frankfurt, main. [7153] folgendeg eingetragen worden: Seifert getreten. in Leobschütz wird zum Konkursverwalter Anzeige zu machen. Der Vergleichsvor⸗ Das Konkursverfahren über das Ve⸗.!
An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Kgl. Amtsgericht Sprottau, ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. Juni schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des mögen des Privatters Jordan Biebold standsmitgltedes Rieck ist Johann Schülke den 26. April 1916. 1916. Erste Gläubigerversammlung den Kontursgerichts zur Einsicht der Be⸗ in Frantfurt a. M., Eitenbachstraße b in Eichenberge in den Vorstand gewählt 1 iee-sasde ℳ701928-- [7156) 116. Mai 1916, Varmittags 10 Uhr, teiligten niedergelegt. ist nach Abvaltum 8 Sehrüpiebent
Bärwalde t. Bomm., den 19. April 1916. e2 8 Genossenschaftsregister c. Zimmer Nr. 18. Allgemeiner Prüfungs. Königliches Amtsgericht in Schrimm. und nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ 8 Königliches Amtsgericht. In unser 8e. 2 reg en termin den 3. Juli 1916, Vormittags Spaichingen. [6951] gehoben worden. Landwehr⸗Infanteri Reagi t Nr. 20 1 . 1 Hirstein. —— [7154] Fetesh aff Wetlax. Graunfelser 10 Uhr, Zimmer Nr. 18. Offener Arrest n. W. Amtsgericht Spaichingen. Frautkfurt a. M., den 25. April 1916. ““ 1 Eöö . Weldetaube, Grei; — In unserm Genossenschaftsreaister in I eingetragene Genossen⸗ 1“ bis zum 12. Mai 1916. Ueber den Nachlaß des am 20. März Der Gerichtsschretber Gefr. Hugo Ammon — Schnebea ter. i. P. — schwer v. Brehme Raichard 11 g v det
bei Nr. 1: Obersotzbacher Consum. schaft mit beschränkter Haftpflicht in .“ licze⸗ Annts ericht Leobschütz 1916 verstorbenen Konrad Reger, Königlichen Amtsgerichts. Abt. ,82 un 2 ee.ge . 1 vitz, 1 e erwun
worden: Für Wilhelm Schmidt ist Kaufmann Franz Diener zu Wetzlar aus Münster, Westf. [7055] Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über den Nachlaß 8 sd nh It. (GGefr. Otio Klempin — Neu Lewin, Oberbarnim — verwundet. Utftz. Emil Ludwig — Brückla G. “ 8
M zum stellvertretenden Ob⸗ Vorst den ist und zu — 2 eröffnet und Bezirksnotar Krebs in 1 G 3 b e g rückla, Greiz leicht verwundet.
Christian Mager zum stellvertr — dem Vorstand ausgeschieden ist und z Ueber den Nachlaß des am 8. November 4 8 bestell des Kaufmanns Rudolf Adolf August lustlist k. efr. Franz Grajewski — Kokotzko, Kulm — verwundet. uster, Max — Gera Reuß — leicht verwundet
mann, für Peter Kauck ist Heinrich Reif⸗ Vorstandsmitgliedern Oberbahnassistent 1915 verstorbenen Baurats Stephan Svpaichingen 89- Tolksdorff in Leipzig, Zeitzerstr. 55, rlustliste Nr. 518. . . S. 12255 Lorenz. Paul — Dahme, Jüterbog⸗Luckenwalde — verwundet. Haußmann, Emil — Urach Württemberg — leicht verwundet
schneider zum Rechner erden. Friedr. Freund, Wetzlar, und Mechaniter Engelmeier zu Münster i. W. ist vergen. Weeheee ge Inhabers einer Lederhandlung unter Sächsische Verlustliste Nr. 276 95 32 Scbhüler, Wilbelm — Gosen. Beeskow⸗Storkow — verwundet. (Reinhold, Emil — Altgernsdorf Greiz — vermißt. —
Birstein, den 27. April 1916. 8 Anton Staab, Wetzlar, ernannt sind. heute, 5 Uhr Nachmittags, der Konkurs nme vefet 288 43. atf 8. der Firma: Rudoif Tolkodorff in Leipzig, b J k. 6 S. 12268 Skrublin „Emil — Kunigehlen, Darkehmen — verwundet. Hahn, Hugo — Ohrdrus 9⸗ “ Könsgliches Amtsgericht. 8 Wetzlar, den 14. April 196. eröffnet. Konkursverwalter ist der zur ersten Gläug 100 9 ung B Zeitzerstr. 33, wird nach Abhaltung des Württember ische Verlustlist N 59 9 9 odewig, Karl — Steꝛnberg, Ostnernberg — wundet. Perthel, Paul — Poblitz, Greiz — gefallen. hRunzlau. — [6971] Königliches Amtsgericht. Auktionator Felix Kösters, Paulstraße . nenas Schlußtermins hierdurch aufgehoben! gisch rlustliste Nr. 376 * S. 12289 Rebs, Hermann — Berlin — verwundet. “ Stressenreuter Reinhard — Schönfeld, Greiz — leicht verm In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 — hier. Offener Arrest mit Anzeige. 8 8 Koneng.d 98 eichneten Gegenstäͤnde eipzig, den 27. April 1916. 8 4. Kompagnie. Steinecke, Wilhelm — Woffleben, Grafsch. Hohenstein — 1. p. ist heute bei dem Spar⸗ und Vorschuß⸗ 9 „ . 8 pflicht bts zum 1. Juni 1916. An⸗ S 9s d 1 27. Mat WE Königliches Amtsgericht. Abt. II Al. —— Utffz. Robert Jach mann — Forst i. L., Sorau — gefallen. Hart mann, Berthold — Mülverstedt, Langensalza — IJ. verw. verein zu Bunzlau, eingetragene “ Mu erregister. nmmeldefrist bis zum 1. Junt 1916. Termin Borae. 14 hse.“ 8 8 Plauen, Vogtl. [6956] —————na—— Gefr. Karl Droit — Simmersdorf, Sorau — leicht verwundet. Boucs ein, Konrad — Hertingshausen, Kirchhain — leicht verw. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Süäppingen. [6964] zur Beschlußfassung über Wahl eines Den 27 April 1916 Das Konkursverfahren über das Ver—. 1 4 Wittlief, Hermann — Chociszewo⸗Hauland, Wongrowitz — l. v. Ehrh ardt, Rudolf — Heinersdorf, Schleiz — leicht verwundet. pflicht in Kunzlau eingetragen worden: 2* Amtsgericht Gppingen anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ Amtsgerichtssekretär Zeller mögen der in Plauen verstorbenen Ma⸗ Preußisch e V tlist N 518 “ 9. Kompagnie. von Rein, Christian — Lauenhain, Teuschnitz. 18 Bis zur nächsten Herbstgeneralversamm⸗ In das Mu terregister ist am 27. April bigerausschusses, sunhe, 1 8 terlalwarenhändlerin Regina Muguste er u is l r 2J1O0. Briesenick, Albert — Dahmsdorf, Beeskow⸗Storkow — J. verw. Fritzsche, Arno Wunden Feldlaz. 1 der 58. Inf. Div. gs
c alter 1 Geldern und Wert hmann,, fes 3 2n b — Helmsdorf, Zwickau — gefallen. lung ist der Buchhalter Paul Gerhard 19 18 eingetragen worden: 1916, Vormittags 10 Uhr. Iimmer verw. Rudert ist nach Abhaltung de 1 Inhalt: Schlüter, Fazbarl Nen assoa Sorgn N i “ Gcert, Heinrich — Pottiga, Schleiz — geialecn 1
Schimmelpfennig zum ssellvertretenden] 14 ’Aö1 K 1 1 8 i Allstedt, Grossh. Sachsen. [6942) & lußtermins auf worden. — n. S Kesterer . Fabrskant Friedrich Pohl 8et e. 18 IIhaste8 E“ Nr. 25; Prüfungstermin den 26. Juni Das am 2. März d. Js. eröffnete Kon⸗ “ 1916, Infanterie usw: 8 10. Kompagnie. Bü Here Ha⸗ “ Frankenhausen — gefallen.
zum stellvertretenden Kontrolleur gewählt oder unbedruckt mit⸗ Gelattnefenstern, mit J 10 Uhr, Zimmer lursverfabetn iter den Nachlaß der um Königliches Amtsgericht. e Setontss1e. Sb. garir. 1u · 55 “ 85 satng 8 r. Forst i. L. — leicht verwundet. F. —Sr e dauchane Fescan 6 worden. 3. der Geschäftsnummer 760, für plastische Nr. 25. N. 3 — 8 12. November 1911 in Landgrafroda 11X“ 8 S „ dder Füsilier⸗Regimenter Grapke, riedrich — Jessern, Lübben — leicht verwundet. 1 ; 1 8 Amtsgericht Bunzlau, 25. April 1916. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 1“ b. verstorbenen Witwe Friederike Beyer e e deursverfa übe. 1949] MNr. 14. 18 C. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 231), 20, 21, 33, 34, 37, Heller, Heinrich — Kämitz, Kolberg⸗Körlin — leicht verw., b. d. Tr. . Friebrl vSrzen. tig, Rosenb
s897) neigct, am 27. Apil 1916, Nachmittaus I . E g2) Sele Scierer, 09. 8eiide Peselhe, nnde zen hsöcbersgüren,. 2. 8. 9, 41 8 einschl. 44, 43 (t. auch Gebirge⸗Maschinenger⸗ garol 9k, Sievban — raemvagnte 88 5.8.Tr. Gefr Karl Virnau — Herlesvansent Sehnige Noseaberg II 8 . 7 . r. 1 6 24 de S. g B F 8 4 8 8 Nr. 2 „ 46 bis einschl. 50, 51 (i. auch Res.⸗Inf.⸗R b2 oꝗyt, S an — Adolfowo, omst — lei verw., b. d. Tr. Gefr. Joh — 832 g öö’I“ „
1 8 egister 1 1 „[manns Louis Loll von Ruß ist infolge 1 2 nf.⸗Regt. S 8b . ann Ferstl. Rothenburg, Bayern leicht verwundet. In das hiesige Genossenschaftsregiste Landgerichtsrat Doderer. Ueber das Vermögen der Nordhäußer Konkursgläubiger, welche Forderungen an eines von dem Gemeinschülder 5 Nr. 38), 52 (s. auch Inf.⸗Riegt. Nr. 46), 53, 57 bis ainschk. 61 Schmohl, Otto — N 2 nde
ist heute eingetragen:
†an seinen Wunden
88 Neuzittau, Beeskow — gefallen. Schünzel ilbelm — Schwedt Angermünde — leicht s d 1 1 er E Fe 8 3 ee.- — vedt, — leicht verwundet. b 1) bei der Spar⸗ und Darlehnskafse, Wanfried. 8 (6963] Seesng- ea Ce gsrhagerne va. 88 E“ machten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ 64, 65, 67 bis einschl. 70, 72 bis einschl. 75, 97, 111, 112, 114 Peglau b. 158 hggnis des Urhatz⸗Batatllons. I Fnger, Snto ⸗Gers Reuß — rich “ 8 1 G. m. u. d. in Wrohm: An Stelles. In das Meusterregister ist unter Ae 92 pflicht zu Nordhaufen, wird heute, am Allstedt, den 27. Apell 1916. Uleiche Vergleichstermin auf den 18. Mai 216, 131, 132, 135, 140, 141, 142, 145, 147 (i. auch Iuf Rö— eAeaas s alssch — f Hitsslat. Witenben, 8 Rg2rhüthecdnch Z. Znpenteusen, Hofreamat.— vgehae l des I üist 68 EEE“ C“ 27. Aprlt 19169 Na dmittags 1% Uhr, das Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 1 en bmhte5,1 nhr. Ien en Nr. 372), 156, 158, 160, 167 (s. Inf.⸗Regt Nr. 47) . 3 ichlers Garten. ange, Richard — Gera, Reuß — leicht verwundet. S- mann Klaus Söth, Wrohm, in den Vor⸗ 8 3 J Li Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: F Vef- ve I - — ö 372 3 2- ltend gfbäb ssenschaftsmeierei II faabele Indog⸗ apbiegue Siemoruc 1S Kliem znin. “ G akad dunde e eh s der Zeiglchador⸗ nZI Nr. 21, 32, 36 bis einschl Barb, Franf oheen) 2) bei der Geuossenscha 4—. * geheg. raphisch in 2 Fr . meldefrist bis 6. Junt 6 einschlteßli . 5 g 4 „ b .ren n. Prs. . 21, 32, nschl. Bade, August 10. Komp. bö 18 beggee, d 8. frist 3 Jahre, angemeldet 88 14. April 1916, Metrags 12 Uhr, gn all. Gustav Dietrich in Altenburg. der teiligten medergelegt. “ 8 e. Hennstedt, in den Vorstand g 1916, Vormittags 11 Uhr. gemeiner eeeeö R12. gg “ unser der Firma Sächsisch Thürimaischer Ruß, den 29e April 1916. 1 255, 298, 259, 264, 265, 266., meheide, den 20 Avril 1916. Wanfried, den 14. April 1=1lt.. ö“ Nr. 18. en n G “ Köatgl. Amtsgericht. Abt. 2 Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1 (. Inf.⸗Regt. Nr. 377). Gestorben infolge Krankheit; Königliches Amtsgericht. B. Königliches AmtsgerichtF. Personen, welche eine zur Konkursmasse 888 8— Abhattgeschast Schluß⸗ Schenerfeld, Bz. Kiel. 8 118 . b 105. Inf. Div. Scheffler, Edwin — Kleina. Ne stadt a. Orl sch 1“ 6775 gehörige Sache in Besitz haben oder zur termins aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 88, 39, 46 bis einschl. 49, 51, 52, 53, 57, 60, 61, 71, 76 (s. Witt, Paul (1. Komp. des Ers. Batls.), Ossowo, Pr. Stargard, . Schmidt, Willn 8b veSe. hwer verw. bö* 8 Konkurse. Se EEEö“ Altenburg, S.⸗A., den 27. April 1916. vv . Fris Chr Jene Nr. 69), 93. “ Berichtigung früherer Angaben. Fußwurm, Michael — Schneckenbach, Stadtambof leicht venn⸗ 2 . 1 . NT 8 ⸗ 5 1n 8 An hörun er äger⸗Batai Nr. 10: † 8 ¹ En . 8 9. ühf 18 S f, Paul — Gera — leicht! b 1 Konsumverein für Füssen und Um⸗ [6945] verwalter Anzeige zu machen. Herzogli es Amtsgerichꝛ Abt. 1 Gläubigerversammlung enngenelkr. p sich 1 Ese gentsen Nr. 10; Reserve Bataillon Nr. 5. Engel, Karl (1. Komp „ Kühschmalz, bish. verw. gem., gefallen. enf, Paul Pforten, Gera leicht verwundet. -8 2 B 2 E— Ueber den Nachlaß des Gastwirts eaee. 88 En shnh 8 Alzenau. Bekauntmachung. [7152] fahedn 8 denß Kosten ges Ver⸗ korps. — Gebirgs tretendes Vorstandemt „Martin Rammling in Baden wurde nigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver. fahrens entsprechende onkursmasse nicht “ 898 bauer: Ludwig Eabler, Fabrikarbeiter in heute Konkurs eröfßnet Verwalter ist 11“ mögen des Schueidermeisters Emil vorhanden ist. “ aschinengewehr⸗Zug Nr. 109 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr 39) und — B Scha ipzi 1’ oͤffnet. V s „Grossh. 96 8 8 W“ g — gnicht †, sondern in Gefgsch. z. Robert Schäfer — Leipzig —1 t verwundet. e ten, den 26. April 1916. “ Schese 4 8 “ 8 SC98-. . 8 5 38 1918enefeld, Bez Kiel, den 18. April “ 8— 82 — Maschinengewehr⸗Scharfschützen⸗ Schoth, Eduard .“ 8 12 hehhegass bisher verwundet, Geft Se S Frert — SSüa cgentencche Gerg — gefallen. 3 Kal. Amtsgerich meldefrist, offener Arrest und Anzeigefr Olden. des Geme it Zu⸗ Tru r. 12 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 72 52 (s. Füs.⸗ b Res. Laz. 2 Königsbrück. Zefr. William Eckel — Schaala, Rud 18 [6978] 86 1916; “ eö 8 88 27, Men “ sämtlicher Konkursgläubiger Königliches Amtsgericht. Regt. Nr. 39). b“ 8 S i hae Len 10, Kon) An e 82 berw. gem., gefallen. 85 Paul 9 rimm — —en 8 Labfau. 975-†lung: Samstag, 27. Ma 5, 19 6 12 Min. sschleittstadt. 6952 8 SII. „Fomp., Thorn⸗Mocker, bish. verw. gem., gefallen. Gefr. Hugo Neubeck — Mankenb ch, Köni — lei 8 Wohnungsbauverein Labiau E. G. Vormittags 10 Uhr, und allg. Prü⸗ 1916, Nachm. 12 Uhr 1 Min, das Kon Alzenau i. Ufr., den 26. Ypril 1916. Konkursverfahren. [6952] Kavallerie: 2. Garde⸗Dragoner; 3. Garde⸗Ulanen. Kürassiere Nr. 2 Kramer, Albert (11. Komp.), Zwinge, bish. verw. gem., gsalee 8 Albert Wöckel — Hoseepha. Ie Keizäcler. ö3
1b öffnet. Verwalter ist der 8 1 . b 8 2 m. b. H. Das bisherige Vorstandsmit⸗ fungstermin: Samstag, 17. Juni “ S aeec is der Gerichtsschreibetei Kgl. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ und 6. Dragoner Nr. 14; Referve⸗Dragoner Nr. 3. Husaren Ollenschläger, E (12. Komp.) — Altona — bisher ver⸗ ; Otto Schlöffel — Stadtilm, Rudolstadt — gefallen. glied Radtke ist aus dem “ E 8 1. vor Großh. Erste Gläubigerversammlung am 22. Mai Berlin. 1 [6944) mögen der Firma B. Roos, Manu⸗ 8 Nr. 6, 10, 11, 14, 15; Reserve⸗ Husaren Nr. 7 und S. Nqen wunde gemeldet. gefallen. 1 Fkgnnich, Oskar — Wümbach, Gehren — leicht verwundet. geschieden und der Gerichtskanz Iucknies Amtsgericht hier, Zimmer 17. 1916, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ fakturwarengeschäft in Schlettstadt, 1 Nr. 8. Jäger zu Pferde Nr. 1, 6, 8; Resferve⸗Jäger zu Pferde Nachtrag. ür. meF. 1 8 n., Karl. Flmenau⸗ Weimar — leicht verwundet.
neu gewählt worden. Baden, den 27. April 1916. Prüfungstermin am 30. Juni 1916, megen des Kaufmanns Josef Salomon wird auf Dienstag, den 9. Mai 1916. ü Nr. 1. Landwehr⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 92; Landwehr⸗Eskadron Fhamski, Plig 11. Fomg. — Pofen — seicht verm. 23. 11. 14. Kunat,h, Hermann . — 8 Bc „ 2. g N. F . .
Labiau, den 10. April 191b6. Der Gerichtsschreiber. Vorm. 10Uhr. Konkursforderungen sind in Berlin, Friedrichstr. 52, Privat⸗ Vormittags 11 Uhr, eine Gäubiger⸗ — Franz (2. Komp.), Neufang, Sonneberg, I. verw. 29. 8. 89 Ens Königliches Amtsaericht. Großh. Bad. Amtsgerichts. bis zum 10. öhr. 1916 hier eeeneh wohnung: Berlin, Zimmerstr. 81, mit versammlung einberufen. Tagesordnung: 8 des IV. und 1. des IX. Armeekorps (letztere s. Landw. Kav.⸗Regt. Ba rthel, Max (2. Komp.) — Lebscha — schwer verw., z. Tr. ** Schre⸗ e9 Theodor — Heroldishausen, Langensalza — I. verw. “ [6979] romberg. (7151] Offezer Arrest mit Anzeigefrist bis zum Füiale in Plauen 1. Be Rädesstr. 2, Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ 1 Nr. 92) R s uftav (c. Komp.), Wossit, Danziger Niederung, L.v. 22.12. 14 Soröder Dito agldes. Wehn Tsema .. mdet
ndsberg, 0. S. E116ö— 8 3 R Sta219 1 — leicht v ar- der Spar⸗ und Darlehnskafse Ueber das Vermögen des Kaufmanns 20. Mai 1916. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des rungen. Pioniere: III. Garde⸗Bataillon. Regimenter Nr. 19, 23, 24. 25, 2 8 9 88 nn d (6. Komp.), e Stolp, I. v. 22. 12. 14. 8 gase, Walter — Weimee e eFeön r — leicht .““ S
—
1
8
Schmücking, Karl — Barmen, Düsseldorf — leicht verwundet. Ieeaeagna 1 sEhrer. ber Offz. Stellv. Henheh S 8 “ Ruhrort — † an 81, 65 bis einschl. 69, 72, 75 110, 111, Dzieca, Zustl (11. Komp. rawarn, Rati ißt zhli Zeinen Wuaden Res. Laß. Landau. 116, 201, 205, 209 bis einschl. 216, 219, 223, 224, 225, 231, B annach, Johann (i2. Kond. Peltg rapaßn, atibor, vermigt Fesblich Alsiesen Bchle Ses B 8 - 8 38 8 „ 8* DPoh keeeek . . . vdow, Konrad (Maschgew. K.) — Rosenberg — tödlich verungl. Heller, Pnut — 1 — 8 verwundet.
1 8 1 „Max — ürrenbach, leiz — leicht verwundet.
16950] Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 16, 20, 32. 33, 37 Rode, Alfred (11. Komp.) — Grieben, Ruppin — † Feldlaz. 1 der Müller, Otto — Oberröppisch, Gera — gefallen.
Infanterie⸗Regiment Nr. 21.
engewehr⸗Kompagnie des XVl. Armee⸗ Basau, Max e eaen ees Rußl. — bisher ver⸗ b1] 2. Penl 9. Kompagnie. Ahten 5. wundet gemeldet, gefallen. n. d. . Paul Beer, † a. s. Wunden Feldlaz. 1 der 58. Inf. Div. Maschinengewehr Abteilung Nr. 211. Feld⸗ Mienert [Miennert], Berthold (4. Komp.) — Renkenhagen Fäfecd. Ernst U 2— Gera, Reus EEöö 8
ü te Sally Schendel, in Firma Simon Oldenburg i. Gr., den 27. April 1916. Verwalters zur Erhebung von Ein⸗ Kaiserliches Amtsgericht in Schlettstadt. 29, b b 8 omp.) — Espenkrug, Neustadt — J. v. 2 11. 15. 1reeeg . 5 8 1., Hn in e. “ Schendel 2 Se Friedricheplatz Großherzogliches Amtsgericht. Aht. V. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der Warburg. — [6961] 3 ke 8 18 Bataillone: 1. 9 1, I. Nr. 2, I. Nr. 3, 1. und II. Atlag, Richard (7. Komp.), Werbig, Jüterbog, schw. v. 29. 6. 15. t 8 8 . 1 Pec e. Cerce Nkeuß — keicht X“ eiciedenen Vorstandemitglieder Robert Nr. 7, 8 veeer küese. 45 ner Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaktuargeh. be u“ 22 bnracficttgsnder In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 6 üeSss Nr .” 58 2aaehs 1 Nr. 8 auch Minenw.⸗ Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 27 Bechsted Bruno — Voseseberg, Weimadzt vefaign “ Nowak und Joseph Strzoda sind Gärtner nuten das Kon ursverfahren eröffnet worden. 116“ korderu agen owie zur Anhörung der Gläu⸗ mögen des Bauunternehmers Robvert . . Nr. r. 8, II. Nr. 11, I. Nr. 15, IL. und III. Gefr. He Pein (8. K 1Jggn 8 8 Wolf, Ernst — Eichrodt, Eisenach — efallen. 2 Sen. golodztejeot und Lehrer Peter Loske Konkursverwalter: Kaufmann Carl Beck in Plauen, vogtI (16955] biger über die Erstattung der Auglagen und Reinhal zu Peckelsheim ist zur Prü⸗ Nr. 16, I. Nr. 21, II. Nr. 26, II. Nr. 27, III. Nr. 28; Reserve⸗ Gefr. Bruno Acdfe 8 (Reschoen e.) Crdelsebt eee vUdamezak, Staniglaus — Ctbomencice Pese — gefallen. 1
8 zyf ze Mr 1 Nachlaß d meister 1 3 Vergü 1 b gotaj Amtsgert andsberg, O. S., bis . wird beute, am 27. April 1916, Nachmit⸗ Schlußtermin auf den 11. M i 1916, rungen Termin auf den 9. 2 1 und 21. Kompagnien Nr. 104, 221, 225, 229, 249 251, 263 8 9- ge 8 „Walter — Gera, Reuß — lei t verwundet. 27. April 1916. 1916 und mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni beren Konk -n. Schlußtermin a ‚den Mai 1916, Vormittags 11 Uhr, vod Fea 282. II““ „ 201, 263, Boje, Albert (2. Komp.), Zillmitz, Schlawe, † in einem Krgs. Laz. elmbrecht, Albert — Sollstedt, Hohenstein — leicht verw. 1916. Termin zur Beschlußfassung über tags 5,10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Vormittags 10 8 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte bi selbst, g „286, 287, 306 (s. Ers.⸗Batl. des Pionter⸗Batls. Nr. 21); Berichti rij ipfel, Rudolf — Lang b Gera, Reut — —. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ lichen Amtsge ichte hierselbst, Ne eFriedrich⸗ 9 e erselbst, 3 Res b b 8 Berichtigung früherer Angaben. 2 „ ngenberg, Gera, Reuß schwer verwunde Lebach. [6980] die Beibehaltung des ernannten oder die öffnet Kon 2 Amtsger r ene rtedric, Mr. 10, anberanmtt. 1 eserve⸗Kompagnien Nr. 43, 45, 46, 50, 52, 75, 79 (s. Res.⸗ B 3 “ 1“ Hesselbarth, Alfred — Untermhaus, Gera, Reuß — 8 In unserem Genossenschastsregister ist Wahl eines anderen Verwalters sowir über anwalt Rietz ch in Plauen. Anmeldefrist straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, Warburg, den 25. April 1916. Pionier-⸗Batl. Nr. 39), 87; 1. Landwehr⸗Kompagnie des II., 3. Kerrebgnen d.nheenghenden En dter, Auguft — Acbach Schmalkabden 8 Peh gervundee
v .52 eingetragenen die Best g ei Gläubi bis zum 25. Mai 1916. Wahltermin bestimmt. 8 G 2 d Fea de 1 8 V.kea. e gh Iehs “ dgeec ger uescasge am 29. Mai 1916, Vormittags den 17. April 1916. 8 b Herlcstaschzebe 8 ddees VI., 1. des VIII. und 2. Landsturm Kompagnie des XI. 1 . . Res. Laz. Gleiwitz. v 8 89 Eaifr.— 4 secrser — leicht verwundet EEEEEEE6 mit beschränkter der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Juni Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts. des niglichen Amtsgerichts. b Armeekorps. Pionier⸗Abteilung der 5. Kavallerie⸗Division. Korps⸗ Dawidowski, 88 71. en⸗ — „Steinkrug — bisher ver⸗ Schmidt, Johann — Apolde 88 e ens
Haftpflicht, zu Schwarzenholz folgendes stände, ferner zur Prüfung der ange. 1916, Vormittags 10 Uhr. Offener gerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Pionier⸗Kommando des XVI. Armeekorps. — Minenwerfer⸗Kom⸗ Damps II, Nikolau 7 1e enhhn 33 Kücker, Max — Rinteln a. d. Jeser, Schaumburg — schw. verw.
— 8 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai ˖˖˖˖— Das Konkursverfahren über den Nachl 8 8 n, nicht t, sond. verw. *1 9 8 Wer. ingetragen worden: meldeten Forderungen und zur Verhand⸗ rlin. n Nachla pagnie Nr. 15. P dobert 19 & 1 1.“ Lütt, August — Bauers orf, Plön — leicht verwundet. e 8 Verzwann Theodor Ney⸗Nalbach lung und Abstimmung über einen von 1916. hhmherlin [6943] Parzonka, Robert (2. Komp.) Glausche — bisher verwundet, Kießlich, Richard — Moffe lsg Görtug leicht verwundet.
v 8 . des am 7. Oktober 1915 verstorbenen 1 1 1 1b fah zu Schwarzenholz ist aus dem Vorstand dem Gemeinschuldner gemachten Zwangs⸗ Plauen, den 28. April 1916. “ 1Z. en eeeefessem ne. Mühlenvertreters Friedrich Liebner Train: Reserve.Divisions⸗Brückentrain Nr. 43. Halbig, Will 2. Feldlss. 1 des XVII. A. Schütze, Rudolf 8 deheig ge Büesee. leicht verwundet. Niederröblingen, Apolda — leicht verwundet.
e“ vergleichsvorschlag am 9. Juni 1916, Königliches Amtzgericht. in Wurzen ist mangels Masse eingestell Komp.), Kunzendorf, bish. verw. gem., gefallen. Ehrig, Paul — ten, Arno — Sundremda, Weimar — leicht verwundet.
05b
d all-. 2 Teitelbaum in Berlin, Alte Jakob⸗in. Ab 8 b “ Cukrowski, Andreas (3. Komp.) — Tischdorf — bisher vermißt, pensionierte Bergmann Mathtas Müller⸗ Vormittags 11 ½¾ Uhr, im Zimmer Rennerod. [6305) 73, Firma: M. 1 worden. Zur Abnahme der Schlußrech⸗ 8 N. 8r .T. Kürs. B Weyand zu Schwarzenholz in den Vor⸗ Nr. 12 des Amtsgerichtegebäudes hierselbst. Ueber das Vermögen der Eheleute S 1— Helime ne. logau. Moh. nung .eveet ist Schlußtermin .““ Vo rbemer kun g· t 63 116. ; Koch, August — Stadtilm, Rudolstadt — leicht verwundet. stand eingetreten. 4 1“ Bromberg, den 27. April 1916. Molkereibesitzer Nikolaus Brand: straße 18, ist eine Gläubigerversammlung aen ai 1916, Nachmittags Die mittels der behö rdlich 8 W“ war verwundet, z. Tr. zur. 2 8 8. r, Otto — Gr. 2 a, Gera, Reuß — leicht verwundet. Lebach, 82 e 88 F und Triene geb. Alven in Emmerichen⸗ auf den 8. Mai 1916. Mittags “ 1518 ncertsichneten Amts⸗ 8. ehördli hen efangenenlisten Fen 8 ong, Paul (3. Komp.) — Sichts — bisher vermißt, verw. Sr 1 1 de, Grans 8 Crichnit. 5 verwundet. 1 er en Amtsgerichts. fili . fali . 8 Nezj 8 ;4½2 8 3 Di Wittgi ish. p. L 22 — Gera, Reuß — . Königliches Amtsg es Königlichen Amtsg hain, z. Zt. Unteroffiier bei dem Fuß. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht Wurzen, den 26. Arll lolt. aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über Sß. Seüt n 84. Komp.), Wittgirren bish. p., † Krgs. Laz. 55. Seidel, Albin — Crimla, Neustadt d. 8 rla — Wr eß
L“ 8881] Crerela. 6954] artillerie⸗Reatment Nr. 3, 4. Rekruten⸗ Berli⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, 8 w Fovelke. (7. Komp.) — Pr⸗Friedland —S. Rödersdorf, Schlei H Nr. 17 unseres Gelsel. Ueber das Vermögen des —886 Depot in Mainz, die Ehefrau z. Zt. bei III. Stockwerk, Zimmer 106, anberaumt Königliches Amtsgericht. G deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst isher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Schrenner, Dewald — Rödersdork. Schleis — leicht verwundet
—
1 2 . N. L b stei 3 1 8 11“] Offz. Stellv. Arth i (7. .) — 1 IIEö 10. ie.
Genshen scsasf nit peschelabeer Gene au82 naaeichs Vormüttags 11 nör, 4 Uhr⸗ Nnt . denge Fes ebr. Lieber und gegen die fübere Tarif⸗ c. Bekanntmachungen Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden 9e’ Hermann Ci eg 2. i Lischir — Zisder vermizt, Uig⸗ Cengg Perants — E“
bbee ewectt Venwashen rigerfahren eafnet, worden Riebel in Rennerod. Anmeldesstst bi EETEEöö“ 1916. der Eisenbahnen. kann, mit dem Zusatz „A. N.“ d. h. „Auslands⸗ Hetmanczik (detmainczvits dosev⸗ . Lonp) — Tamswit hh. “] Hilgersbanhsen Uveae 9
a F Ve - b 55 3 1 , . 4 0 d 0 . . J. EI1. er e Egs ee ga. 8 8 8 „S⸗ 2 A 8. Mat 1916. Pröfungstermin den Der Gerichtsschreiber des Königli 848 8 e efr. en n . 1 „ 1 bisber verwundet, es. Feldlaz. 12. rmann — Leipzig wwer verwundet.
% wachricht, miltürdienflich bisher nici bestätigt“ eebereit, ühgnscheheneser Getthoe derseren sa hhee Pelft= oczenteg Bisereenscgwe wme.
— —— EEE 1 r — 2. — —— ——ü n
* —— eFnaseee — — ese 8 — 8
111“ April 1916. Ablauf der Ammeldefrist an demfelben Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis zum Feceäg askia [7053. eeeeee S1e.I. Hclenlelr veröffentlicht. 9 unn Gesgsch. (4. N.) Fest. Deit eck ffeld ge Königl. Amtsgericht. Tage. Erste Gläubigerversammlung am 8. Mat 1916. — Das Konkurzsverfahren über das Ver auf deutschem Gebiete vom 1 I1I11“I“ 1 Nachtrag. Gefr. Franz Hekelre Aeee e 52 1 galfeld — gefallen.
11“ zinbeh 25. Moi 1916, Vormittags 11 uhr, Köatgliches Amtsgericht zu Rennerod. mögen des Schneivermeister” Stto 1909. Mir Gültigkeit vom 1. d- Mh.. . — — Koscher, 8b Komp.), Mittel Neuland, Neiße, vermißt 26. 2. 15. Kranktr. Gefr. Edmund Möller — ee Königsee — leicht v. In unser Genossenschaftsregister ist bei 21. Juni 1916, Vormittags 11 Uhr, Ueber das Vermö des Schlosser⸗ nach ersolgter Abhaltung“ 8Schlußtermins kehr mit den Niererl in K “ 8 in Gefgsch. 7. 1. 15 (A. N.) artung, Richard, Kranktr. — Blankeneem . ler lei
der Epar und Darlehnskasse E. G. an hiesiger Gerichtsstelle, Steinstraße 200, isters Ri .een 2 Schri vühg 89. Beschluß 2. Angde Schlußtermins kecr mit den Niederlanden in Kraft ge⸗ . 1 Nachtrag. Böttger, Alfrene ees Gran “ fSch eis — leicht v.
.Jn. d. un er deran eingenagen: Zimmner 6, Erdgeschoß⸗ wftd dente he etmers sa⸗ Nack. aufgehoken uß des Amüüegerichts von heute 1 Im Werkehe mit den Mlederlanpen uiff. Wilbelm Stroämpel (2. Komp.) — Ardorf, Salmwedel — Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 32. Riüliger. Albin — Künzdorf. Schleis — lalsal ermmunde veen Ferench e F dan 18 8783 . ür 9 mittags 145 Uhr, das SS-K.ee-Ta e.⸗ Bremen, den 27. April 1916. wird füͤr “ vaee b⸗ 82 Aus. 1 — gefallen 20. 9. 14. g. s 1. Ko mpagnie. Blume, tto — Schmiedeberg, Wittenberg a. E. be. 8 . d. T
storben und an seiner Stelle der Königliches Amtsgericht Abteilung 9. eröffnet. Der Kaufmann Moeblus in Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: land, die mit neuem Nachtbricf oder, die Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 16. Geft. Fohannes Arend — Haddamaf Fritzlar — f an seinen Wunden Zungb ardi, Lwo — Knigswald, Rotenburg — leicht verwundet
,78 Büehcng vagble e MHalle, Saale. [6947] Schrimm wird zum Konkursverwalter Fürhölter, Obersekretär. infolge nachträglicher Verfügung des Ab. Hptm o. L. Gustav Kaiser (5. Komp. des Ers. Batls.) v. Ldw. 8 8828 Süni, Bnaent. Desenede. Aggentausen 2. 8 . 1 8 1 „ W Feots verw 6
Ueber das Vermögen des Backer⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11111X“ 7054] senders unter Erhebung der Weiterfracht Bez.* g. L “ 1 200 1 - ö“ meisters Otio Jünge zu Halle S., 27. Mat 1916 bei dun Gericht anzu⸗ “ “ 17954. in Deutschland weiterbesörderm 88095 hes Bes. Magdeburg, Warburg, † infolge Krankheit. H usch, Walter — Hermannsgrün, Greiz — † an seinen Wunden üinyner, Kurt — Gersdorf, Glauchau — leicht verwundet. 9b “ 8 Bismarckstraße 28, ist heute, Vormittags melden. Es wird zur Beschlußfafsung üben mögen der Firma Möbei⸗Kne fh 8 b. nach dem Ausland, die zunächst zur 1u Infanterie⸗Regiment Nr. 20. 11““ in einem Krgs. Laz. Sch 1, ee vs. Martinroda, Weimar — leicht verwundet. Sangerhausen. [6985]10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. die Beibehaltung des ernannken oder die Hugo Jaffe Nachfolger Ioh. Fra Beförderung nach einer deutschen Binnen- . Berichtigung früherer Angaben. h .. gF. c56 Vö 1-. 96 8 gefallen. Im Genossenschaftsregister ist bent F. “ Se⸗ Feegoge. 8 F. i⸗ 8 Beunjamin Ehrlich“ zu Düffeldorf bder 2,FI.es alelliesen vens von Maj. Karl Ludwig Wirt (Stab des II. Batls.) Krongkamp Meckl uinfft. Rudolf 8 vehen gereegerf Neustadt a. Orla Weber, alter öen egn h.. der unter Nr. 6 eingetragenen „Länd. Halle S, ’smarckstraße 30. ener über die Bestellung eine uhtgeraus, Wehrhahn 27, wird, nachdem der in hier mit neuem Frachtbrief mit der Eisen⸗ “ “ — schwer verwundet (siehe V. L. Nr. 46). 8 sbIrer I vesundn. .. b Schippel. Otto — Siegmundsburg, 0 † — lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Mai (schusses und eintretendenfalls über die dem Vergleichstermine vom 16. Februar bahn weiter befördert/ werden, die Fracht 3 Ltn. d. R. Heinrich Neumann 15. Fomp.) — Berꝛin — schwer Fe Abolf Föhler — Elgersburg, Ohrdruf — vermißt. Gerold, Willy — Z8ö emn Gevurge, Sannehene gefallen.
Riethnordhausen“, eingetragene Ge⸗ 1916 und Frist zur Anmeldung der im § 132 der Konkursordnung bezeichneten . für die Innerdeutschen Strecken ““ bundet (siehe V. L. Nr. eber — Pazka, Ziegenrück — schwer verwundet. 9 cäa aefehscraf mit Peschräakter Haft. Konkursforderungen bis 15. Joun1926 Gegenstände auf den 26. Mai 1916, 1228, agenom n ee Ffagir -e . Irüch 40 Prozent erhöht. Ltn. d. R. Konrad CEbrach “ 8 Vellas 42 schwer ver Fetr. sa⸗ 8 888 Dela Heeet es ehen.,. 8 “ 1 - 1 8 „Ernst — au b. Greiz, Reu . — leicht verw. 85 4 g 2 88.
4 2 9 6 ü „ 4 8 . 8 G ; b pflicht, eingetragen Hbaß 39 F CCC 5. 1g mecase dn be, serner 199 Prüfung 1916 hestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 3 2) Im Fac nach dem ele. ge. 1 Obr „ wundet (siehe V. L. Nr. 3). Finke, Georg — Wellerode, Cafset — sehne ve unde Söll, Oswin — Schilbach, Schleiz — verwundet. Lehrer Reinhold Schlenstedt in Riethnord⸗ 1 1 üfungstermin den 24, 3 - 7 ü 1910 ng 11 uh Düsseldorf, den 26. April 1916. der Frachtzuschlag von 40 Prozent als t. d. R. Heinrich Heubner (8. Komp.) — Eutzsch, Wittenberg Nu stermüh Conrad — Oberlistinge Wolfh — Kindervater, Max — Hidpachedelhausen, Weimar — I. hausen aus dem Vorstand ausgeschieden e 8ö 16 nnhr. Nuni . Jun „Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Vorfracht auf den neuen Frachtbrief pro⸗ — leicht verwundet Febe V. L. Nr. 97). Hübscher, Päul 2. .e. sch . schwer v. Hartman n. Utrich — Stanau, Neustadt —. perwunber⸗ faltl “ E do 13 Ieähger 9 r. 45 96 en Z1I1“ 2g Eisenach. — [6958] vich esit nacgenoamen., der Sendung S Georg 8“ 88 52 F. c eemhurf [nicht Berlin] — 8 öhler n Rödersdorf Schlein.— schmer be wunnben März, Bertbold Flmenau. Weimar — leicht verwundet. Dildmann dase n . 3 1 i. 85. . E . 1 3) 2 ur ein Teil der Sendun b infolge Krankheit (siehe V. L. Nr. 9 8 a II“ — Ernst, Hugo — Sondersh en, Erfurt — ir vaäbn worden ist. 16“ 1916. nen, welche eine kur Konkursmasse gehsrige Das Konkursverfahren über das Ver. neu aufgegeben, so wird der Zuschlag nur Ltn. d. R. Hermann Sta hlsch m d t, (9. Komp.) — Verlin — H. 9. rg. Iwsm ee Crohenstein Se. Altg. det leicht verw Löwe, Karl — Güeenans Lö“ Sangerhausen, den 4. April 1916 er Gerichtsschreiber des Sache in Besitz haben oder zur Konkurb⸗ mögen der Frau Elisabeth Hinderer, für diesen Teil der Sendung berechnet. 1 vermißt (siehe V. L. Nr. 48) Bach Karl S.een T. 1 verwundet. Strohbehn, Hans — Schleesen, Plön — leicht derwundet 8 8 * . 5, 8
2 9 9 * 6 7 „ 8 5 Königliches Amtsgerich öö Amtsgerichts. Abteilung 7. masse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geb. Schlaadt, in Eiseuach, Inhaberin Amsterdam, den 3. April 1916. Cornelius, Max — Hohndorf, Greiz — jeicht verwundet 8 8 84 Enn hen — leicht verwundet.
———
—
—
— leicht verwundet, b. d. Tr.
F 113“ 8