1916 / 102 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1“

(Pr. 518.)

11“

1916.

r.

Berichtigung früherer Angaben.

„Rudolf (l. Komp.) T ilsit bisher vermißt, war

verwundet, z. Tr. zur. Wilhelm (1. Komp.) Erpen bisher verwundet, Vereinslaz. Bergmannstrost Halle a. S. „Albert (1. Komp.) Königsberg bisher vermißt, war krank, z. Tr. zur. Komp., früh. 1. Komp. Ers. Inf. Regt. Königs⸗ Halle a. S. bisher vermißt Wunden Feldlaz. 5. Els. bisher ver⸗

Liefold, Max (.

berg Nr. 1)

LS gemeldet, r an seinen Diethelm, Karl (2. Komp.) Colmar i. Bittigau

wundet, Feldlaz. 4. „Albert (2. Komp.) Danzig bisher verwundet, f. Nestler, Paul (3. Komp.) Drebach bisher verwundet, in einem Feldlaz.

Weseman n, Wilhelm (4. Komp.) Osdorf bisher vermißt gemeldet, gefallen.

bisher vermißt ge⸗

Alfred (5. Komp.) Arnstadt bisher vermißt,

Gefr. bish. verwundet, Vereinslaz. Zehlendorf.

Siemon, Jean (5. Komp.) Cassel 8 meldet, verwundet. Bleichrodt, 81 war krank, z. Genes. Abt. Willi Bode (8. Komp.) Braunschweig Bachert nicht Bo ch r, Willi (8. Komp.) Gr. Bubainen 1 1 gefallen. . Dietrich, Alfred (8. Komp.), Leipzig, bish. vermißt, Feldlaz. 1.

Kieselbach, Franz (9. Komp.) Paskirsnen bish. verwundet,

Res. Laz. 1 Ingolstadt. Bahr, Ludwig (10. Komp.) Klingenthal

wundet im Res. Laz. 7 Frankfurt a. M. Hoppe, August (10. Komp.) Borgholz bisher vermißt, war

1 krank, z. Tr. zur. Gefr., jetzt Utffz., Karl Gayto (I1. Komp., früh. Ers. Inf. Regt. Königsberg Nr. 1), bish. vermißt, war krank, z. Tr. zur. Kapohl, Andreas (12. Komp.) Lichtfelde bisher verwundet, 8 Res. Laz. 2 Bremen. Hein, Paul (13. Komp.) Jüterbog Res. Laz. Memel.

bisher verwundet,

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 5. Winter, Johannes (3. Komp.) Stettin nicht verwundet und vermißt, sond gefallen (siehe V. L. Nr. 480 u. 511).

Jäger⸗Bataillon Nr. 10.

Valentin (2. Komp. des Ers. Batls.) Schwan⸗ heim, Höchst a. M. f infolge Krankheit Res. Laz. Zellerfeld.

Kohlmann,

bisher vermißt, ver⸗

dfs

Regiment Königs⸗Jäger zu Pferde Nr. 1.

Deutsche Verlustlisten.

8 29

Nachtrag.

Esk) Dälray, Michigan,

leicht verwundet 23. 11. 14.

——

ich, Heinrich (Ers. Esk.), Gr. Eichen, Schotten, I. v. 10. 8. 14.

ki, Friedrich (Ers. Nordamerika

Reserve⸗Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 1

Gefr. Heinrich Siemon

Nachtrag. (3. Esk.)

durch Unfall leicht verletzt 25. 9.

Wannfried, Eschwege 14.

Weide II,

Jüger⸗Regiment zu Pferde Nr. 6.

Alfred (5. Est.) Azmannsdorf, Weimar Krankheit Res. Laz.

Gutenbergschule.

infolge

Jäger⸗ Gefr. Georg Fischer

Regiment zu Pferde Nr. S. (Ma schgew.

Zug) Bonn gefallen.

Landwehr⸗Kavallerie⸗Rogiment Nr. 92.

Gefr. Johannes Feindt (3. Esk., fr. Gehrden,

Jork

Laz. 4 Hamburg.

1. Ldw. Esk. des IX. A. K.) f infolge Krankheit Res.

Ltn.

Utffz.

Gefr.

Gefr. Ern

aul N Uiffz. Paul H Gefr. Stanislaus R v Franz Pieper Zühlen, Po ger Kallies, Geisweid, Arnsberg

st Drä Bhl, Robert

Landwehr⸗Eskadron des IV. Armeekorps.

Gefr. Albert Schröder gen. Haase II1 Gr

leicht verwundet.

ILII. Garde⸗Pionier⸗Bataillon.

aens

Werner Spiegel z. Friedrich Hähne

ase Etzin a. H. leicht verwundet. che leicht verwundet. backi

Ha ufschild, Karl

Weingarz, Willy Cöln S Joseph Ottmannshausen, Peter Warsingfehn, Leer schwer verwundet. Wilhelm

Sch

mi dt, Coordes, Heinrich

Hvzv, Joseph H

Gamersch

lag, 2

Hewig, Arthur 8 2 * Witt, Wilhelm Zatzow, Stralsund leicht verwundet.

Müller

Maschinengewehr⸗Komp. des XVI. Armeekorps.

d. R. Leopold Stege rhoff Paderborn infolge Krank⸗ heit Res. Laz. Abt. Brüderhaus, Paderborn.

Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abtcilung Nr. 211. Meyer, Bernhard Werlte, Hamhover infolge Krankheit Krgs. Laz. Abt. 3 des I. Bayer. Res. K., gem. v. Inf. Regt. Nr. 45.

2. Garde⸗Dragoner⸗Regiment. Gefr. Jakob Faller (3. Esk.) Lötzbeuren nicht in Gefgsch. (A. N.), sondern schwer verw. und in Gefgsch.

3. Garde⸗Ulanen⸗Regiment.

Utffz. Heinrich Hillebrenner (b5. Esk.) Heerserheide bisher

Neuman

Tranzkowiak, Stahl, Wilhelm

10. Kompagnie. Polchow, Regenwalde gefallen.

r. Siegen leicht verwundet.

n Dobristroh N. L. Smolitz, Gostyvn J. v., b. d. Tr. votsdam leicht verwunde Köslin leicht verwundet. gefallen. Berlin⸗Weißensee leicht verwundet. chwer verwundet.

Weimar schwer verw.

Gartow, Oststernberg leicht verwundet.

ohensalza leicht verwundet.

„Eduard Essen ZJühlke, H

Hermann Murowaniec, Bromber Schwabe

„Friedrich

n, Adolf

Anton Frankfurt a.

Pruns, August Po

A

Wesem Fleisch Holik, Vogt,

Utffz. Gefr.

Adol

vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Kürassier⸗Regiment Nr. 2. Borgwaldt Günz, Franzburg Finfolge

Tromp. Utffz. Otto Zor Krankheit im Res. Laz. Pasewalk.

Gefr. Gefr. Gefr. Chri

Hagebu ch, Paul

Wilh

Paul K. Georg Schneider Friedrich Sauer! stiansen, Wilhelm Hassee, Kiel Berlin schwer verwundet.

[Lux, Stephan S (Gericke, Otto Quitzöbel, Westprignitz leicht ann, Paul Strohdehne. Westhavelland schwer verw. er, Hermann Bötzow, Paul Klein Döbern, Oppeln leicht verwundet. Ludwig Kleinberndten, Hohenstein gefallen.

f Kl

ramer, Hermann damski, Valentin

Nax Düsseldorf leicht verwundet. Reiherort,

Arnswalde leicht verwundet.

leicht verwundet, b. d. Tr.

leicht verwundet. Gelsenkirchen gefallen.

Friedersdorf, Waldenburg leicht verw. Irrsingen, Guhrau gefallen. M.— gefallen.

ppe, Schwerin a. W. leicht verwundet. Neugommla, Greiz leicht verwundet. Bielawy. Buk leicht verwundet.

chirrheim Hagenau leicht verwundet.

elm Hagem are Haimar, Burgdorf lein Zehden, Königsberg N. M.

verwundet.

Osthavelland leicht verwundet.

15. Kompag nie.

eister Schwinge, Grimmen gefallen. gefallen.

gefallen. „Ober Maßfeld, Meiningen, gefallen. änder Mukrena, Saalkreis J. verw. gefallen.

Kürassier⸗Regiment Nr. 6. Glimm, Fritz (6. Esk.) Berlin bisher vermißt gemeldet, war krank, z. Tr. zur. 1

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 3. Richard (2. Esk.), Pilgramsdorf, Goldbg.⸗Haynau, I. v. . (

Frömberg, vard (2. Es Felix (2. Esk.) Sophienthal, Breslau leicht v.

Ciesielsti,

Dragoner⸗Regiment Nr. 14. Georg (5. Esk.) Zeilhard, Dieburg gefallen.

Wentz,

Reimann,

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1.

Fritz (L. Feld⸗Scheinw. Zug)

Praßlauken, Gum⸗

binnen schwer verwundet.

Utffz. Walter K

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 2.

röger (5. Feld⸗Komp.) Kasekow, Randow durch Unfall leicht

verletzt.

Utffz.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. Z.

Henry Sch oenewergk (4. Feld⸗Komp.)

Friedland

Bartenstein,

schwer verwundet.

Husaren⸗Regiment Nr. 6.

Ltn. Konrad Schulte⸗M. önting (3. Esk.) Altwasser, Walden⸗ burg i. Schles. tödlich verunglückt. Clemes, Georg (4. Esk.) Königshütte O. S. schwer verw.

S. Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 7. Witthinrich, Johannes (3. Esk.), Löhndorf, Plön, inf. Krankh.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 9. „Robert (I1. Esk.) Wangerin, Regenwalde gefallen.

Husaren⸗Regiment Nr. 10. „Adam (1. Esk.) Czerminek, Pleschen leicht verw. Karl (1. Esk.) Quedlinburg⸗ †an seinen Wunden im Feldlaz. 7 des IV. A. K.

Husaren⸗Regiment Nr. 11.

In V. L. Nr. 492 irrtümlich unter Husaren⸗Regt. Nr. 16 bereits gemeldet: appen, Paul (4. Esk.) Crefeld in Gefgsch. (A. N.)

Kober,

Nachtrag. Gefr. Paul Schmidt (3. Esk.) Castrop, Dortmund in Ge⸗ 8 fangensch. 5. 9. 14.

Kruft, Hermann 8 1v” Mülheim verwundet u. in Gefgsch. Kraft, Fritz (3. Esk.) Bareischkehmen, Stallupönen in Ge⸗

fangensch. 5. 9. 14. Hütten, Friedrich (3. Esk.) Crefeld in Gefgsch. 2. 9. 14. Gefr. Walter Rath (4. Esk.) Landsweiler, Ottweiler ver⸗ wundet und in Gefgsch. 13. 10. ““

Joseph (5. Esk.) Crefeld in Gefgsch. 8. 9. 14. Heinrich (5. Esk.), Eupen, Aachen, in Gefgsch. 5. 9. 14.

Husaren⸗Regiment Nr. 14. Wilhelm (2. Esk.) Schulenburg bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. (A. N.) 3 Esk.) Eckolstädt bisher schwer verwundet, inf. hinzugetr. Krank⸗ Krgs. Laz. des XVII. A. K.

Zünskens, Merr, Josef

Spangenberg, Stock, Paul (3.

Husaren⸗Regiment Nr. 15. Tromp. Sergt. Hugo Hellner (3. Eek.) Brücken bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch.

Ulanen⸗Regiment Nr. . Karl (Maschgew. Zug) Arnstadt, Thüringen in⸗ folge Krankheit. 8 1

Fischer,

Kabis Kirchh

of, Gottfrie

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. 3 Feld⸗Kompagnie.

Gefr. Wilhelm Däh Unfall verletzt.

Gefr. Karl Seiler,

Müller,

Kunze

Otto Keutschen, Weißenfels

8 ch, Max Döbris, Weißenfels leicht verw., z. Tr. d Barby, Calbe verwundet.

5.

ne Bregenstedt,

zur.

Feld⸗Kompagnie. Neuhaldensleben durch

Groß Leinungen, Sangerhausen schwer v.

durch Unfall leicht

verletzt, b. d. Tr.

Karl

¹— Wettin, errmann, Kurt Wolfersdorf, Roda schwer verwundet.

Saale leicht verwundet.

Gefr. Will

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 4.

y T

itsch (2. Res.⸗Komp.) Aken bisher schwer ver⸗ wundet, Res. Laz. 5 T

Trier.

ammentin, Demmin

Utf

Ri

H

P 8

Fr

Utffz.

Urffz. Kamnen Fri Utftz. Utffz. Utffz. Utstz. Hal f

Sch Rup

Depta, J

1

Hermann Zi Karl Deich Erich Schm

Augus

ebisch,

aedelow, Albert An Otto Wettin, recht, Wilhelm Kusch, Johann Wierch Hecke, Josef Breslau t an seinen Wunden. ulius Richtersdorf, Gleiwitz leicht verwundet. Richard H

ade,

jonk,

Göllner, C Kuhnert, Theodor Galetzka, Theodor

anke, Karl (

ermann Kolbe

Paul Swadz ar, Heinrich Gr. T.

II. Pionier⸗Bataillon N

1. Reserve⸗Kompagn

tsch Gr. mmer Karoschke, sel Rathau, Wohlau

iechen Posen leicht verwundet. 8 ba Schovpinitz, Kattowitz I. v., b. d. Tr.

hurze, Rybnik t Minkowstky, Namslal

Saalkreis 2 ge

Hindenburg leicht

Bladen, T

Gleiwitz schwer

Krotenpfuhl, Habelschwerdt Kniegnitz, Nimptsch schwer verw. Trebnitz leicht verw.

r. 6. ie.

leicht verwundet. 8

leicht verwundet. gefallen.

klam getallen.

fallen.

Neudorf, Reichenbach gefallen. 8 lesche, Großstrehlitz vermißt.

verwundet.

Nieder Regendorf, Schweidnitz leicht v. Leobschütz an seinen Wunden.

verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

1. Res.⸗Komp.) Gr. Sarne

verwundet gemeldet, gefa

bisher leicht llen.

i

Se

Runge, Scheld, Siegle, Richard

Mülhöfe Comprix, Karl Westerholt, Recklinghausen

Gefr. Heinr. M 1 Mellemann, Adolf Grümmer, Josef

8 2 4 Sasen gs I. Pionier⸗Bataillon Nr. 8. 1

Gefr. Friedrich Wich 1 1 Hermann Lychen. Templin Gustav Oberscheld, Dillkreis

Johann r. Ant

erkes,

Utffz. Johannes M Gefr. Anton Flüg Lindlar,

Klang, Friedr. Mül Faßbender, Hein

öl

rbst, Josef nsen

„Josef Straß,

1. Feld⸗Kompagnie. 8 leicht verwundet. leicht verwundet, b. d. Tr. gefallen. leicht verwundet.

Worms

Stuttgart

1— Schiefbahn. M.⸗Gladbach schwer verwundet.

on Coblenz⸗Neuendorf 2. Feld Kompagni

aisch, Mittelbuchen, Ha el Cöln⸗Nippes

Niederlützingen,

3. Feld⸗Kompagni

in einem Laz. 5. Feld⸗Kompagn

leicht verwundet, b. d. August Friedland, Böhmen leicht verwundet Heyer, Ernst Liedemeiten, Gumbinnen gefallen. Bauer, Adam Cöln⸗Ehrenfeld Nachtsheim, Aloys Hauseur, Mathias Eulenberg,

gefall Mayen leicht verw. Gummersbach J. p., b. d. Tr.

heim a. Rh. gefallen. Alstätten, Cöln

leicht verwundet. vermißt.

c. 8 nau, I. verw., b. d. 8

en.

e.

an seinen Wunden

te. .

ler Leopoldsthal, Detmold schwer verw.

Mariendorf, Aachen

Brüssel schwer verw. Mülheim, Cöln schwer verwundet.

Aachen leicht verwundet,

und in Gefgsch.

eicht verw., b. d. Tr. b. d. Tr.

Ut

Ho

H Be

St

GBu

G

Vzf ftz. Paul Walt Utffz. Ludwig Weber Utffz. Utffz. Utffz. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Tries, Jakob Dudenroth, St. Flob, Peter Elsen, Grev Sch Sch

Wurm, Sch Scholl Dick, Martin Brinkmann, Johann Cöln Berg.⸗Gladbach, Mülheim leicht verw. Bacharach, St. Goar leicht verwundet. . leicht verwe Cöln leicht verwundet. 8 88

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 8.

18 Reserve⸗Kompag n

ie.

eldw. Franz Daum Wellmich, St. Goarshausen leicht v.

Michel Zan Otto Wirt Karl Bode Heinrich

Johann Kle⸗

äben, Johan neider, Wi

Buschmann, Heinrich

Franz Eichen

Philipp Ritzert

enberg Zerbst le der Bickendorf, Cöln bruch gen

Bottrop, Recklinghausen v

icht verwundet.

Bingen, Mainz leicht verwundet.

schwer verwundet.

Neuwied vermißt.

Coblenz⸗Lützel leicht verwundet.

bme Fehlheim, Bonn gefallen.

Boar

1n

F Peter enbroich schwer verwundet. Althoff, Eduard Cöln⸗Deutz leicht verwundet. n M.⸗Gladbach leicht verwundet.

r Cöln⸗Ehrenfeld leicht v., b. d. Tr. Bensheim gefallen.

leicht verwundet.

lhelm Oberursel, Untertaunus an seinen

Wunden Res.

rn, Peter Bruttig, Cochem leicht

Peter Hhulze,

rren

Zimmer, Karl en, Heinrich ch, Heinrich

cker, Wilhelm effens,

Wilhelm

Cöln⸗Chrenfeld leicht

Friedrich Spremberg gefall es, Jakob Coblenz gefallen.

es. Feldlaz. 25. Elsen, Grevenbroich schwer verw. 8

verwundet. verwundet. en.

Embken, Düren schwer verwundet.

schwer

Lüxheim, Düren

Cöm⸗Riehl leicht

Josef Luxem, Mayen ve erve⸗Kompagnie.

2. Res

Iter, Franz Grevpenbrück gefallen. 1 5 Podrzewieiski, Samter gefallen.

arski, Fran

verwundet.

verwundet. rmißt.

Wunder,

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 11.

Georg (1. Res. Komp.), Nordhalben, Teuschnitz, I. v.

Rickes

Utffz. Albert Ehr h Gefr. Wilhelm Dis Mextinke, Robert (5. Lieberum, Kurt (5. Feld⸗Komp.) Brau

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 15.

„Franz (1.

Feld⸗Komp.) leicht verletzt.

mer (5. Feld⸗Komp.),

Feld⸗Komp.), Neu⸗

Bracht, Arnsberg durch Unfall

Hardt (5. Feld⸗Komp.), Benfeld, Erstein, schw. v. Holtensen, Linden, schw. p.

Obra Posen, leicht v. nschweig leicht verw.

Utffß. Mar Linden Emil Pietsch

Gefr.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. S.

Gefr. Richard Menk

Förche, Paul D. Gerner, Emil Kalottka, Vinzen ich 11, Emil

Friedri Heidrich Kiesewa Bauer, Golucho Hein, Pa Doepel, Vatter,

9

ke

1. Resewe⸗K. ompagnic. nann

Tremmen, Westhavelland gefallen. Polnisch⸗Kessel, Grünberg schw. verw.

e Költsch, Freystadt leicht verwundet.

Droschkau, Sprotrischwaldau, Sprottau t Sükum, Obornik leicht verwundet.

lt

L ul Karl

Johann

Berlin Schönfließ, Guben leicht verwundet.

Joh Bottrop, Recklinghausen leicht verwundet. Kaak, Friedrich Schi

g, Richard Prinkendorf, Liegnitz gefallen. zmarek, Martin Rakwitz, Bomst leicht verwundet.

Glatz leicht verwundet. leicht verw.

Brück, Potsdam leicht verwundet.

Neukirch, Schönau gefallen. Schoßdorf, Löwenberg gefallen. schendorf, Beeskow leicht verwundet.

Berlin leicht verwundet.

leicht verwundet.

„Westprignitz leicht verwundet.

v. Kurt Fech

8

Pietzik, Johann Skutnik, Richard

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. 1. Feld⸗Kompagnic.

Heinrich

seinen S.s Kattowitz leicht verwundet. Alt a

Schygulla, Alois

Cuda, Theodor Rod

Anton

Jeltsch, Ohlau

ner Barendt, Marienburg gefallen.

Wackersleben, Neuhaldensleben —— Wunden Feldlaz. 3 des VI. A. K.

an

Chechlau, Tarnowitz Gleiwitz durch durch Unfall miersz, Großstrehlitz durch

gefallen. Unfall verletzt. verletzt. Unfall verletzt.

Sarnau,

1

Blanck, Klaus

Oelschlegel, Georg rull, Bernhard (5.

(5 ich, Karl (5.

Pionier⸗Bataillon Nr. 16.

(5. Feld⸗Komp.) Feld⸗Komp.)

Hamburg Feld⸗Komp.) Medell, Malmedy I. p. Allwörnerdeich, Stade J. 2

schwer v.

Feld⸗Komp.) Bonn⸗Dottendorf schwer v.

Me

III. Pionier⸗Bataillon Nr. 16.

rtes,

Josef (Ers. Pion. Komp. Nr. 16), Forst, Cochem,

I. p.

Ersatz⸗Bataillon des

Vzfeldw. Paul Ka sper (Genes. Komp.) Krankheit Marienstift Bad

Pionier⸗Bata

illons Nr. 16. Breslau infolge Lippspringe.

Wa K al 8

x.

Sch Pet

Niehus, L

Dick Piotrowsti, Schmit Bentin, Arnold

Pionier⸗Regiment Nr. 19.

lther, Karl isch,

Wilhelm „Benjamin

t, Jobann

er III, Friedrich

ouis

Freistett, Kebl Wilhelm Boch

mann Scheringen

p Kraplau,

Zepernick, Niederbarnim Münster

Herzberg a. * Helmersen, Hildeshein leicht

Oberhaid, Ramberg

Berlin leicht verwu

1. Feld⸗Kompagnie. Pzfeldw. Karl Traut gerigs Gefr. Emil Philip Gefr. Adolf Reffli Baate, Otto

Riemer, Emil

„Mosbach schwer v.

Osterode leicht v., b. d. C ngbaus Mühlinghausen gefallen. Oranienburg, Niederbarnim leicht v., b. d. Tr.

leicht v., b. d. Tr.

leicht verwundet. 6 H., Osterode leicht vermundet.

in leicht verwundet. verwundet.

um schwer perwundet.

schwer verwundet. ndet.

8 2. Reserve⸗Kompagnie. ümer, Ernst Lienen, Tecklenburg

Rotenburg a. Fulda

schwer verwundet. leicht verwundet.

schwer v.

81

Deutsche Verlustlisten.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 21.

Hagner, Kaxl N

Breuker gen. Zimmerm an Manser, Hermann

Götzne

Bronheim, Wilhelm Dortmund 3. Feld⸗Kompagnie.

Utffz. Karl Weitzel Müller, Paut Soethe, Karl

Krie

Rütters, Peter

eckargartach, Heilbronn fan seinen Wunden Feldlaz 10 des K

Nöcker, Friedrich n, Friedrich Rheinsbheim. Karlsruhe l. verw.

r, Valentin K.

Remscheid⸗Hasten gefallen. 1 Eving, ger, Heinrich Ülde,

Feld⸗Kompagnte.

XVIII. A. K. Winz Hattingen I. verw. Dotzheim, Wiesbaden leicht verwundet. ekleinochsenfurt, Würzburg leicht verw. vermißt.

Bingen licht vem

Ober Ingelheim,

Dortmund gefallen.

Lippstadt gefallen.

Fischeln, Crefeld leicht verwundet

Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. Johann Kraft (1.

schwer verwundet,

Feld⸗Komp.) Rotenhausen bisher Festgs. Laz. Mainz.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 21.

Schrills, Konrad (1. Komp.),

schw. verw., Res.

Düsseldorf, bish.

Laz. Düsseldorf, gem. p. Pion. Komp. Nr. 306.

Pionier⸗Regiment Nr. 23.

Ltn. Rolf Grott

Ltn. Max Dunkel

2. Feld⸗Kompagnie.

Graudenz leicht verwundet. Altena, Arnsberg leicht verwundet.

Nareyka, Gottlieb 2 Augerburg gefallen.

Pottchull, Koch I, Wilhelm

Büning, August ‚böschler, Wilhelm e, Karl L Grau, Fritz Berl öppner, Max Steinborn, 2 Turth, Niederbavern leicht verwundet. Theodor mann, Friedrich ens, Johann Weener, Aurich gefallen.

If Essen leicht verwundet.

Hös Bahlk

Hocke, Ernst Lippl, Ludwig Weisemöller, Hoff Rösk Kess Goldenbaum

Adam Lipins Berghausen, Halle i. W.

selring, Rudo „Friedrich,

pinsten, Johannisburg gefallen. e vermißt. Bellm, Osnabrück leicht verwunde

Cöln schwer verwundet. eben, Meckl. leicht verwundet.

in leicht verwundet, b. d. Tr.

Altona gefallen.

Freystadt leicht verw., b. d. Tr. „Lechtingen, Osnabrück schwer v. Tilsit schwer verwundet.

Willnau, Mohrungen, I. v., b. d. Tr.

Pelka, Wilhelm Königsdorf, Johannisburg gefallen.

Pulawski,

Peter Jacksitz,

Bromberg gefallen.

2

3. Feld⸗Kompagnie. Czapelka, Adam 4. Feld⸗Kompagnie.

Gieraltowitz, Gleiwitz schwer verwundet.

Pröfrock, Otto Meiersberg, Üückermünde I. v., b. d. Tr.

0

—⸗

Gefr. Leopold Wei ß

Gillwald, Rudolf Hardt, Otto Günnigfeld, Berichtigung früherer Martin (5. Feld⸗Komp.) Nierostaw bisher

Ziotkowsky,

Ziegenberg,

Reserve⸗Kompagnie.

1 Osterode I. verw., b. d. Tr. Güldenboden, Mohrungen leicht verw. Gelsenkirchen leicht verwundet.

Angaben.

schwer verwundet, †.

Pionier⸗Regiment Nr. 24. Stamm, Johannes (2. Feld⸗Komp.) Heisingen I. v., b. d. Tr.

Mandel II, 5

Emmelut Kaiser, Peter (2. Vzfeldw. Rudolf K

Schmenge

Jehle, August (4.

Pionier⸗Regiment Nr. 28. (1. Feld⸗Komp.) ch h, August Feld⸗Komp.) Mühlheim, Offenbach gefallen. ossack (3. r, Heinrich (3.

Utffz. Kasimir Bah Czarnikau leicht verwundet, b. d. Feld⸗Komp.), Jettingen, Günzburg, I. v., b. d. Tr.

Viernheim, Heppenheim wer verwundet. Melsungen I. v.

(1. Feld⸗Komp.) Körle,

Feld⸗Komp.) Berlin gefallen. Feld⸗Komp.) Frankfurt a. M. an seinen Wunden.

erowicz (4. Feld⸗Komp.) Sokolowo,

Tr.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 26. Smolka, Gottlieb (2. Res. Komp.), Rummy, Ortelsburg, schw. v.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 27.

Gefr. Friedrich

Wendel (I1. Res. Komp.) Febpeler Saar⸗ r

brücken leicht verwundet, b. d.

Utffz. Erich Felsch

2. Res. Komp.) Marienburg schwer v.

III. Pionier⸗Bataillon Nr. 28.

Müller, Ernst (7. Quast, Erwin 77. Grothe Bastian Bunzel, Paul (8.

Komp.) Wusterhausen, 1 Komp.)

„Hermann (7. „Willy (7. K

Ruppin gefallen. Berlin gefallen.

Komp.), Kerstenbruch, Oberbarnim, schw. v. Komp.) leicht verwundet, b. d. Tr.

Komp.) Gladbeck, Recklinghausen I. v.

Pionier⸗Regiment Nr. 29.

I

Heise,

u“ Max Sch tegowski, Stefan

1. Fel d⸗Kompagnie. önebeck, Calbe a. S. gefallen.

Gorrenschin, Karthaus gefallen.

ittka, Hermann Görlitz gefallen.

Gefr. August Loh

Meter, Emil

Hermann Czech hnschapp, Gustav b Gr. Schönebeck, Niederbarnim leicht verw.

8 2. Feld⸗Kompagnie. Gieseking, Konrad

4. Feld⸗Kompagnie. rmann

Spvandau leicht verwundet.

Goldberg, Meckl. leicht verwundet. Dembnica, Adelnau leicht verwundet. Neuenklitsche, Jerichow II gefallen.

Kliem, Richard Schwenten, Bomst leicht verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 31.

Müller

„Theodor (2.

Majewski, Stanislaus (2. Komp.

Komp.) Hucklenbruch, Solingen schw. b. ) Wirvy, Posen schwer v.

* Pioni

r⸗Regiment Nr. 36. Kompagnie.

Molitor, Richard Zeuthen i. Mark leicht verwundet.

Vzfeldw. Alois R Utffz. Utffz. Gefr. Carl Eck Gefr. Oskar Kroe

Lange, Karl Wald, lingen Glags, Friedrich Georg. Göggingen, Bergmann, Heinrich Rosenau, 85

Freund,

K osenbau Stoer

Paul Gurn Gr. Gnstav Ast Kalkberge, Rüdersdorf gefallen. S Brotterode, Schmalkald bning Karlsdorf, Flatow leicht verw.

Reinhold Kossenbla atzenbach. Heinrich Münster s m, Erich 8 1 „Alfred Berlin leicht

3. Kompagnie.

ükher Steinhausen, Büren leicht verw.

Weide, Marienwerder schwer verw. en leicht verwundet.

Solingen leicht verwundet. Augsburg leicht verw. Waldenburg schwer verw. Beeskow leicht verwundet. schwer verwundet. Königsee gefallen. verwundet, b. d. Tr.

enblatt,

Oberweisbach,

Otto Reichemwalde, Beeskow leicht verwundet. Wilhelm Seedorf. Oberndorf leicht verwundet. ochtmann, Paul Drebach, Marienberg I. v., b. d. Tr.

eier, Johann

4. Kompagnie. Gelsenkirchen gefallen.

5. Kompagnie.

Gefr. Willy Rogalski Berlin Peter Kochern, Forbach durch Unfall leicht verletzt. g Paul Rädnitz Crossen leicht verwundet. Wichmann, Arthur Bennigsen, Springe leicht verwundet. 6. Kompagnte,

Utffz. Emil Krause Beeskow leicht verwundet.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 39. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 79. Utffz. Wilhelm Fey Kossan, Plön gefallen. Utffz. Joseph Radmacher üsseldorf gefallen. Utfrz. Paul Orto Bonn gerallen.. Schürfeld, Hermann Bergneustadt, Cöln schwer verwundet. Simon, Theodor Oberbettingen, Daun leicht verwundet. Cremers, Joseph Boisheim, Kempen schwer verwundet.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 483. Katl Schweitzer Flammersfeld, Altenkirchen leicht v. Heinrich Dibber Sösmenhusen, Süderdithmarschen leicht verwundet, z. Tr. zur. Bernhard Pelster Sassenberg, Warendorf leicht verw. Gefr. Johann Schman dra Kochlowitz, Kattowitz schw. v. Gefr. Otto Paul Sch urig Benndorf, Mansfeld schwer v. Gefr. Georg Konrad Möller Kehrenbach, Melsungen J. v. Gefr. Friedrich Bischoff Schernau, Unterfranken vermißt. Schrum, Friedrich Ssterborstel, Dittmar leicht verwundet. Steinmann, August Solterwisch, Minden schwer verw. Koch II, Fritz . Larkwerben, Weißenfels schwer verwundet. Beyer, August Sangerhausen leicht verwundet. Lampe, Theodor Zepfow, Wasen, Meckl. leicht verwundet. Volksdorf, Karl Gr. Roge, Teterow, Meckl. schwer verw. Robakowski, Anton Volpke, Neuhaldensleben leicht verw. Trauthig, Wilhelm Allendorf Wetzlar leicht verwundet. Grambrow, Franz Stettin schwer verwundet. Dickmann, Heinrich Wesel, Rees leicht verwundet. Petrahm, Paul Fürstenberg, Meckl. leicht verwundet. Lienig, Otto Maserwitz, Neumarkt schwer verwundet. Möllendorf, Adoif Barkow, Neustadt, Meckl. schwer v. Sonntag, Hans Vargow, Stolp schwer verwundet. Zumdick, Anton Haaren, Büren schwer verwundet. Hertel, Oimn. Gr. Aga, Reuß schwer verwundet. Fischer, August Neuhof, Feldberg i. Meckl. leicht verw. Ehmke, Johann Hamburg schwer verwundet. Emden schwer verwundet. Bechin, Lebus schwer verwundet. Jakob Gernsheim a. Rhein schwer verwundet. „Peter Conz, Trier schwer verwundet. Jofef Jakobowitz, Glatz leicht verwundet, b. d. Tr. 7 Daniel Wiesens, Aurich leicht verwundet. inger, Albert Iürich, Schweiz schwer verwundet. Schmidt, einrich Jakobshagen i. Pommern leicht verw. Hahn, Wilhelm Buschbell, Cöln schwer verwundet. Rothensee, Theodor Hamburg schwer verwundet. hoff, Heinrich Hagen, Arnsberg vermißt. „Stephan Follwark, Oppeln leicht verw., z. Tr. zur. Pius Gr. Kottulin, Gleiwitz leicht verwundet. Kattenborn, Albert Lorenz Förde, Olpe vermißt. Löwe, Rudolf Kiel gefallen. Bock, Karl Giebichenstein, Saalkreis gefallen. Rirgens, Robert Geneiken, Erkelenz gefallen. Ohl, Wilhelm Kiel gefallen. Gregersen, Peter Iller, Sonderburg gefallen. Hartmann, Erich Rotenfelde, Iburg gefallen.

Uiffz. Utffz.

n

Utffz.

u“

Lei

(Gorski, Johann Mewe,

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 45. Sporn, Reinhold Forst, Sorau gefallen.

Noelle, Gustav Hellersen, Altena —, leicht verwundet. Reuter, Withelm Frantfurt a. M. leicht verwundet. Rübsamen, Karl Pof, Oberwesterwald leicht verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 229.

Utffz. Karl Meyer Kampe, Stade leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Johann Pape Cadenberge, Neuhaus a. Oste schwer v. Beusse, Hermann Morsum, Verden schwer verwundet. Scharnberg, Otto Willinghusen schwer verwund Wilken, Fritz Wittenburg, Meckl. gefallen.

Ott, Willy Polzin, Belgard leicht verwunde -

Pionier⸗Kompagnie Nr. 249.

Vzfeldw. Wilhelm Grandt Klockow, Potsdam d. Unfall verl. Vzfeldw. Alfred Roth Berlin gefallen.

Utffz. Max Weiche Schlagsdorf, Guben gefallen.

Utffz. Albert Linde Spandau —. schwer verwundet.

Gefr. Wilbelm Grauer Guben gefallen.

Gefr. Eduard Ju ng Zossen gefallen. 8

Schulz, Richard Spandau durch Unfall verletzt. Behrendt, Albert Lehnin, Belzig leicht verw., b. d. Tr. arnke, Julius Birkenbruch leicht verwundet, b. d. Tr. Tegeler, Paul Remickendorf⸗Ost schwer verwundet. Schröder, Berthold Pichelsdorf leicht verwundet, b. Schwanz, Wilhelm Porsdam leicht verwunder, b. d. Stefaniak, Roman Berlin leicht verwundet, b. d. Schneider, Bruno Berlin leicht verwundet, b. d. Tr Teuchert, Rudolf Usdau⸗ Neidenburg gefallen. Michalski, Johann Lagiewnik, Kosten gefallen. Wohlgemuth, Erwin Berlin⸗Adtershof gefallen

Tr

Pionier⸗Kompagnie Nr. 251.

Vzfeldw. Wilhelm Run ge Parey a. E. schwer verwundet. Utffz. Heinrich Großmann Katernberg, Essen gefallen. Utffsz. Hermann Brandel Offenburg schwer verwundet. Utffz. . Ruckes Horst, Hattingen schwer verwundet. Utffz. Anton Ad am czewski Barchlin, Schmiegel schwer v. Utffz. Karl Fleischer Berlin leicht verwundet.

Gefr. Karl Stüfe Schwerin schwer verwundet.

Gefr. Gustav Pohl Grätz leicht verwundet.

Volkmann, Wilhelm Ummeln, Bielefeld I. MR, 5. 8. Tr. Rottmann, Friedrich Steinbergholz, Flensburg schwer v. Pahlte, Adolf Bodenwinkel, Danzig schwer verwundet. Hellwig, Wilhelm Unna, Hamm schwer verwundet. Gehrke, Franz Stepenitz, Kammin schwer verwundet. Lange, Otto Neu Flétenau, Bromberg schwer verwundet. blonowski, Heinrich Altenbochum schwer verwundet. lerkmann, Friedrich Hemmerde, Hamm schwer verw. chulik, Franz Jeykowitz, Rybnik leicht verwundet. 1 riede, Hugo Burgtonna, Sa.⸗Cob.⸗Gotha leicht verwundet. Dahlmann, Anton Menden, Iserlohn leicht verwundet. Bathke, Paul Kölvpin, Kolberg leicht verwundet. Plemme, August Altenhagen, Bielefeld leicht verw., 5. d. Tr. Loick, Ernst Holte, Wiedenbrück gefallen. elba, Casimir Schrimm vermißt.

tromberg, Wilhelm Hamm vermißt. Marienwerder schwer verwundet.

8

Pionier⸗Kompagnie Nr. 2823.

Rittmüller, Friedrich Wittenberge, Westprignitz I. verw.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 222.

Utffz. Fern Gerhards M.⸗Gladbach leicht verwundet

Gefr. Purtz, Franz Schützmann, Hein, Karl

Franz Saupp Hochberg, Gammertingen leicht verw Ernst Czapski Posen leicht verwundet, b. d. Tr. Wallenbach, Niederösterreich leicht verwundet. Robert Dirschau leicht verwundet.

Berlin gefallen.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 46.

Mieling, Hans Braunschweig leicht verwundet.

Utffz. Karl Möbius Altjeßnitz, Bitterfeld I. v., b. d. Tr. Gefr. Paul Beier Groß Tschansch, Breslau I. v., b. d. Tr. Bley, Emil, Kreuzburg, Eisenach, an sein. Wund. Res. Feldlaz. 11. Wehde, Ernst Sepel, Plön schwer verwundet. Wunderlich, Wilhelm Hamburg gefallen.

Jensen, Jens Haberslund, Apenrade leicht verw., b. d. Tr. Büsch, Eduard Redefin, Hagenow leicht verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 80. Engebrecht, Robert Rostock gefallen.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 52.

Utffz. Hans Feld lnicht H eld] Bendorf schwer verwundet. Bohr, Mathias Pölich, Trier leicht verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 76. Gefr. Karl Bauer Zell a. M. schwer verwundet. Heck, Konrad Paderborn schwer verwundet. Rysch, Viktor Jaschkowitz, Pleß leicht verwundet, b. d. Tr. Ruschmeyer, Heinri 5 Großenwede, Soltau schwer verw.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 87.

Peinem ann, Heinrich Lehrte, Burgdorf schwer verwundet.

ierck, Karl Lübec leicht verwundet.

Stopsack, Ludwig Grebbin, Mecklbg. leicht verwundet.

Westermann, Hermann Altona a. Elbe schwer verwundet. eimann. Paul Gurkau, Sorau gefallen.

trüpp, Johann Aulhausen, Rheingau leicht verwundet.

tten, Claus Tinst, Stade durch Unfall verletzt.

t

iß, Johann Kreuel, Kehdingen leicht verwundet. (——

2

Pionier⸗Kompagnie Nr. 104. Wichary Janowitz, Lublinitz leicht verwundet.

Gefr. Anton ann Kottwitz, Breslau leicht verwundet.

Gefr. Paul Hoffm

Cygan, Thomas Biskupitz, Hindenburg leicht verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 221. Marciol, Peter Makowtschütz, Lublinitz leicht verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 226. Heinrich Kirdorf Kaub, St. Goarshausen leicht verw. Jakob Huber Oberrad, Frankfurt schwer verwundet. Teofil Segeth Ortmuth, Gr. Strehlitz leicht verw. Heinrich Bauer, Königssteele, Essen leicht verwundet. Franz Popp Schönbrunn, Leobschüͤtz leicht verwündet. Utffz. Erich Zilinske Luschkowko, Schwetz schwer verwundet. ütf. Josef Laubner Biblis, Bensheim gefallen. Gefr. Johannes Ortwein Grebenau, Alsfeld leicht verw. Müller, Rudolf Gershafen, Westerburg I. verw., b. d. Tr. Schwarz, Josef Stadtfeld, Haßfurt schwer verwundet. Faber, Friedrich Habelschwerdt gefallen. Backes, Heinrich Db. Rosbach, Friedberg leicht verwundet. „Wilhelm Frankfurt a. M. schwer verwundet. Lauterbach schwer verwundet. Kröll, Konrad Roßdorf, Hanau leicht verwundet. Leitschuh, Leo Sieblos, Gersfeld gefallen. Mäsfer, Konrad Friedberg leicht verwundet. b Metz Pbhilipy Gimbsheim, Worms vermi

Utffz. Utffz. Utffz. Utftz. Utffz.

Liederbach Gölz, Karl

er, M 22 ½. Johannes Weinolsheim, Oppenheim 8 gefalle

1““

Pötter, Wilhelm Franzthal, Frankfurt a. O. schwer verw. Michalski, Arthur Berlin schwer verwundet. Israel, Willi Freudenberg, Oberbarnim leicht verwundet. Sill, Erich Friedensdorf, Schlawe gefallen. Hartmann, Erich Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Schönfeldt, Fritz Spandau leicht verwundet, b. d. Tr. Werner, Emil Reinberg, Freystadt schwer verwundet. Brückner, Franz . urg, Jerichow 1 leicht verw., b. d. Tr. Ulbrich, Gustav Eschenwalde, Meseritz leicht verwundet. B r, Otto Hermsdorf, Grünberg i. Schles. gefallen. Pange, Karl Cottbus gefallen.

oil, Otto Schussenze, Bomst leicht verwundet, b. d. Tr. Saterski, Max Mikolajewo, Czarnikau I. verw., b. b. Tr. Lawrenz, Ernst Runowo, Wirsitz leicht verwundet, b. d. Tr. Lisiecki, Valerian Goszieszyn, Znin abermals leicht verw. Krebs, Wilhelm Kauffung gefallen. Fischer, Wilhelm Müncheberg, Lebus leicht verwundet. Czernijewski, August Tremessen, Mogilno vermißt. Surdyk, Josef Tremessen, Mogilno vermißt.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 286.

Gefr. Eduard Kolla scheck, Kammerforst, Langensalza, gefallen. Gefr. Josef Daniel Bauerndorf, Marienwerder leicht verw. Gerhold, Philipp Altenhafungen, Wolfhagen leicht verw. eller, Jakob Miltenberg, Unterfranken schwer verw. Schneck, Peter Kreimbach, Kusel leicht verwundet.

Vock, Friedrich Germerode, Eschwege schwer verwundet. Cezanne, Karl Walldorf, Groß Gerau leicht verwundet. Müller, Andreas Bretzenheim, Mainz leicht v., b. d. 1 Botzum, Konrad Hanau leicht verwundet, b. d. Tr.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 237. Utffz. Heinrich Mün stermann Anröchte, Lippstadt gefallen. Gefr. Hugo Bachmann Trier leicht verwundet. Berntgen, Adolf Rheindorf, Solingen leicht verwundet. Pieper, Hermann Duingdorf, Melle leicht verwundet. Retkowski, Johann Hochstüblau, Pr.⸗Statgard leicht v. Peters, Wilhelm Hamburg leicht verwundet. Veltersbach, Karl Wald, Solingen leicht verwundct. offmann, Nikolaus Dörsdorf, Ottweiler leicht verm unkelmann, Ludwig Neu Vorwerk, Grevesmühlen I. v. Hampe, Wilhelm Neubokel, Gifhorn leicht verwundet. Ollrogge, Emil Lübeck —. gefallen.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des II. Armeekorps. Vzfeldw. Franz Meick Stettin an sein. Wund. in ein. Krgs. Laz. nif Walter Heitmann Anklam gefallen. 1 Utffz. Wilheim Thesenvditz Stralfunt— f. berw., b. d. T Radetzki, Romald Vandsburg, Flatow leicht verwundet. Brüske, Hermann Nörenberg, Saatzig leicht v., b. d. Stuff, Hermann Preußendorf, Dt.⸗Krone leicht verwundet. ilus, Gustav Labiau leicht verwundet. Speckin, Wilhelm Krenzow, Greifswald leicht verw,, b. b. Tr. Wolff, Frank,

Erich Kalkstein, Antlam gefallen. Theodor Altefähr, Rügen leicht verwundet. 3. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des VI. Armeekorps. Hadasch, Anton Ostrow, Lublinitz leicht verwundet.

8s e

.“