8 1 8 * 8 8 11XX“ . . 1 82 E1.“ 8— 8 11u1u“*“p“
5 1 — PIͤͤ14“ 8 testens im Auf⸗] nur für den seinem Erbteil entsprechenden/ Vormittags 9 ⅞ Uhr, mit der Aufforde 77 annten Aufonthalt, unter aup.][7190] [7615] 88 e˙˙ Febliget, Chr die Cste amugh nnen Fen den gevagten Gericl; ne. Si rance Zubenseng. 8, 696, ine Sernh Bfran Ses hsgesin ar, etgde Natlosnag ben Sdurven, Uerannigte Lan 8 1 8 28. . aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen gelassenen 1 1 . 8 erzoglums am EEETTTTTTb1 Nr. 9735 9736 9737 9738 und Köche. AFttedtt 3 I 82 veemfa⸗ owie für die Gläubiger, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird eee. Fecftbanwäles Justizrat 4. Degember 1913 200 ℳ und 16 ℳ 1., 8e. Mts. nach § 9 des Goth. Gesetzes Ahtiengesellschaft. a. Pferdestall mit Futterboden, b. 2. K G 8 9 8 sKdenen die Feben unbeschränkt haften, tritt, dieser Auszug der Klage ekannt gemacht. 5 18 2 ] n Reif “ für 2 Jahre Zinsen schuldet, mit dem An. vom 4. April 1911 sind die Nummern Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Berichtigung. mit Stall und besteht aus dem Fgen . i 8 f — den 25. Aprll 1916. [7060] Aufgebot. spenn sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ Hambur „ den 28. April 1916. Cne g9 sentzer 8 * 6 8. 8 shnte trage auf Verurteilung der Beklagten zur Lit. A Nr. 188 403, hierdurch zu der am Montag, den In unserer Einladung vom 25. April Kartenblatt 3 Parzelle Seen en tt 8 Be ecße Farische Telegraphen⸗ Es haben beantragt: nachtell ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. stro e 43 2) Michard Eoh 4 1 K n g* Zahlung von 216 ℳ nebst Zinsen zu Lit. B Nr. 19 und Lit. D Nr. 26 29. Mai 1916, 12 Uhr Vormit⸗ muß es heißen: Aktionaͤre, welche an der 75 am. Es ist Sö 12 nesnücken⸗ Gesellschaft A.⸗G. 1) der Amtsvorsteher Anders Nielsen Teilung des Nachlasses nur für den seinem [7435] Oeffentliche Zustellung Frankfurt a. M., Cr deee. 3) Ma⸗ 8 4 % aus 200 ℳ vom 4. Dezember 1915. gezogen worden. tags, im Sitzungssaal der Berliner Han⸗ Generalversammlung teilnebmen wollen, . g. 1““ 58. — Der Vorstand. Thye in Westerbede a. Röm als eücht. Frses vSeeen Teil der Ver⸗ Der Wehrmann J. Niklas beim Tal⸗ Cohn Reifender früher 2 Darmßradt aen. 1 Verhandlung 82 e e 8 13 erg, Pfat. 12 desSlücan 85 8 I“ veres Eeee. Staübs 8 S 82 sen. 1 1— 8 sc 8. 1 do de ö . 1— 7Iich. ; 4 “ b a traße 32, Eingang B, reppen, statt, tage vor der Generalper ammlung der Gebäudesteuerrolle unter Nummer 1155 Kay Suens on. P. Michelsen lich bestellter Pflege 89 1” Berlin⸗Schöneberg den 7. April 1916. bahnhofskommando der 10. Diviston des Kiesstraße 27, 4) die Gustay Sichler, liche Amtsgericht in Schirmeck auf den hier. Die Verzinsung hört von diesem findenden ordentlichen G lver⸗ bei einem deutschen Notar od mit einem jährlichen Nutzungswert von H. Rotbe. Seemann Herlurf Alfred Jen 974 8 hes Amtsgericht. Abtetlung 9. 5. Armeekorps Prozeßbevollmächtigter: Ebhefrau Jenny geb Cohn, früber in 23. Juni 1916, Nachmitta 8 3 Uhr, Tage auf. 86 amn . bee“ FSe Sas ee⸗ 5 V. — eboren am 8. August 1869 auf Röm, Königliches Amtsgericht. Abtetlung 1 b b 8 5) 8 8 . g „ Tag b sammlung ergebenst eingeladen. Grsellz skasse gegen Empfangnahme 8 * -. Er eeeegs. [7420] Policemautfgebot. Kbelsen Sohn der Seetahrers Jens [7428] eit. esa e esele n. 85 faan., 5) 82 .n 8s eee ck, den 29. Apri 3 Gotha, den 5. April 1916. Tagesordnung: einer 4 Lenteleden bins Grundt inget “ 8 Die auf den Namen der Mathilde Jensen und Ebesrau Hansine Boidtlde”— Zimmermaun Vormundschaft. eberenn⸗ Schünler, früher in Posen, jetzt in Nieder⸗Rao, Herzogstr. 30, als⸗ Erben “ scht Herzoglich 2 Stnatsministerium. 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ Berlin, den 29. April 1916. enn eeeoene den Fetzer in Geislingen lautende Ver. Amalle geborenen Möller, zuletzt wohn⸗ Die Verwaltung des Nachlasses der am 8 kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ der verssochenen Julius Cohn Ehef 8. vee. “ rats über das Geschäftsjahr 1915. Der Aufsichtsrat. 1 20, Brunnenplatz, den sicherungspolice Nr. 310 765 ist in Ver⸗ haft in Havneby a. Röm, eee e Frau veeereln daß die Beklaate st ch des Ebe⸗ Karoline geb. Kat, zu Da mißade facn. des Kaiserlichen Amtsgerichts. [7241] Anleihe 12 Feststellung der Bilanz und der Ge. —— e e Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. lust geraten. Dies wird gemäß § 10 ber 8) der Schneidermeister Karsten Bahnsen Minna Lenski⸗ geb. Zimmermann, in bruchs schuldig gemacht habe, mit dem ch jest unbekannten Aufenthalis, aus [7443] Beschlut. I1 2/16 2. der früberen, jetzt mit unserer Gesellschaft 9) wnce and Verluhrechnung. (7527] 5 8 Abseikung 8. eesle eegscedinguangen dent n e. in .“ “ Sblt ee Berlin, Friedrich Karlstrage 36, witd aus. Antrage, die Ehe der Parteien zu schelden, Fauf der Hofraste Fl. 11 Nr. 128, neu, Auf Antrag der Firma H. C. Horn in verschmolzenen Sewverkschekt Grimo, 0) ntafhnag des Aufstctsders e” Vor⸗ Eisenwer Krast Aktien ⸗Gesell⸗
8 ofe nn Ablauf Fren Frist e. e. 88 t 98 1ven ” Ia Ue . Sete gehoben. F auszusprechen, daß die Beklagte die Schuld Fl. 1 Nr. 156, 18 ½¼ Am, Kleine Ochsen⸗ Schleswig und Hamburg wird auf Grund Funke aA Co. zu Gessenkirchen⸗Schalke. 4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ schaft Iu Stolzenhagen-Kratzwieck [7416] s berheisgeFtas; sol 8 1“ g. 8 cheinen dieses 18 8 8 See. een zen egs S Berlin, den 21. Fir 29 Wit amn der Scheidung trägt und ihr 1. saßfe Nr. 13 Junt 1889 an die 8 § 2 des B.⸗G.⸗B.) § 204 Anefh 1r 26. 245 . Phmaß den verteilung⸗ Gen vei Stettin g et. ene he Pehmech ar Inserats die genannte Police für kraftlos lichen Sohn des Korbmachers Jens Michelsen g venegengicHer 8 de Nechesgelte 1..n. Hs. Ver. vam aus Abtrebundedes Rehtachcenne bokacsch Senllen ffentlic Justellung 8 wütrien he eh, e da 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. — Die Aktionäre werden e Grund des von Berlin⸗Wedding Band 49 Blatt erklärt und an Stelle derselben eine Lange und der Elise Margaretha Lucie, denüsrun des Rechts treits vor die dritte 28 1600 ℳ, laut Urkunde gnn 8 Cng8 Nachdem die s resische Regterung 4 ½ % igen obenbezeichneten Teilschuld⸗ Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ § 17 der Gesellschaftssatzun et zu der a. Nr. 1114 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ b eneeh “ wird. ebgeeneh Christiansen, zuletzt wohnhaft Wechsel: 1) äber 110 ℳ Zivilkamemer des Königlichen Landgerichts tember 1890 an die Klägerin, mit aie unseren in St. Vincent evena. — verschreibungen vom Jahre 1911 sinechec un Sadödung des Se Sonnabend, den 27. ai 1916,
8 — . b 8 ad,. . 1 1 9 . +,1 2* Lreenanasvexenents Erseldein Pentn 12 -—n. Friedrich Wilheim 1 erklären. Die bezeichneten fällia am 13. III. 15, ausgestellt von der F Udr. Pie vbeno⸗. Eüteng⸗ de Berksaaten 7asenfänig in ve. ndera, eene beschlagnabmt 92 er. egen Nanece ner worden⸗ der Reichsbank unter Beifteung ens Sara e.behs e esee.e Snqene G undstaa am 25. August Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaeft. Verschollenen werden aufgefordert, sich Firma Haber u. Klein, Lüicertandlung in 88 88 diesem Gerichte zugelassenen Lof ite Gemärkung Darmsfadt Kleine Konnossementsinhabern or nstigen 407 409 411 416 417 424 425 426 431 dSoppelten Nummernverzeichnisses gemäß Generalversammlung eingelaben. 1016. worminags 11 Uhr, ducch das Die Direttion. spatestens in dem auf den 10. Januar Karlsruhe, gezogen auf und angenommen rung, einen ii als Proreßbevolimächliate dfengasse Nr. 1 r. 11 Nr. 128 ieine Lavenas teressenten gegengber, lonf wir 445 447 4187480 463 463 457 458 488 ,5 24 der, Sazungen spätestens am Tagesorbaung:;. keneihnete Gericht, an der Gerichte. — 1917, Bormitrag, à0 Uhe, vor von J. Gensbeimer in. Heidelberg, in. Rechizanwalt als Proleßbevollmächtiaten JIEE nach den Bestimmudahn des 488 502 615 879 682 166 801 804 821 8.Mai 1916 bei ung oder der 1) Vorlegags e Beschä teberichts, d stelt 8— nnenpla Zimmer 30, 1 Treppe, [74211 8 dem unterzeichneten Gericht anberaumten dossiert an die Firma Gebrüder Dreyfus zu 88 - 8 n 27. April 1916 ederung der Kläg 88 8 4u 1600 4 Handelsgesetzbuches ustehenden Rechte Ge. 822 834 842 878 880 899 953 956 1002 Berliner Handels⸗ Gesellschaft zu Bilanz 8 der Gewi 8 d Ver⸗ Ilegea weeder Harin Hert, Heanf, —Ded pen ff debentaescherungaanstat Rafa bote ermine zu mendes, wüheigenfand in Straßdurg, 2) über 150 ℳ, fällg am Posen, den 27.. tsschreber. FT,hg Zente ncgern . vril 1914 2u brauch machen und hietebte daseschih de: 1007 1412 10. 1016 1040 1053 1056 binterlegen. justrechnung für das Geschät 34 der erst 8e 22 n. le ene Grundstück ent, der Ostpreußischen Landschaft für den die Todeserklärung erfolgen wird. An 15. März 1915, ausgestellt von der Firma d Fön⸗ erish 85 8 richts 8 nenh * das meneir ob pri 8 14 zu Ladun 2 2 8 g nsicht 1060 1069 1070 1088 1032 1053 Verlin und Weißwasser O. 2., den Is g für da eschäftsjahr bärben; Vorderwohndaus mit besonderem Schneidermeister August Wischnewski alle, welche Auskunft über Leben oder Haber u. Klein, Lederhandlung in Karls⸗ es Königlichen Landgerichts. Sicherbeilsletsin 8 3888 enaen 0 wüstrec. ese uruct weht von dem 1172 1230 1346 1405 1 486 1496 1523 1˙ Mai 1916. 1 2) Beschlußfassung über die Ueu. .. Abt it und Hof, b. Seitenwohnhaus aus Bialla, Ostvr., ausgefertigte Ver⸗ Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ruhe, gezogen auf und angenommen von [7436] Oeffentliche Zustellung. b e rlären N. Borf 1 6 8 Resr SleF ries. 11 G. H 1532 1533 1556 1508 1886 1476 S Der Vorstand. G 182 Bntse 2 ene igan Ii 8 Waschhaus links, d Stallgebäude sicherungsschein E 49 über ℳ 2000,— ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ H. Müller in Heidelberg, indossiert an Frau Mathilde Klatte, geb. Steinhardt ar zu 8 1 Verb de e Beklagten 9 Besdeneh 85 H. C. Horn 1820 1631 1632 1545 1928 u.“ kostrechn 72 88 ber Fraus, e. Staltehuge gurg, n ö we dch aa al Antzau vis den Pezen 11“ Sengenegolder Prison 19Shnas; in Ablimbswalde, Prozezbevollmächtigter; Tböe Peecsbena Re te Schleswig⸗ den 31. ban ucag. 1664 1676 1693 1696 1710 1727 1781° —— der emgehtwb.. Romiß . 8 1 5 en. ur z U 2 „ . 8 i 2 8 3 732 752 76 77* . 7 z 71
bebbbneieeheeihee eae en Sehehe 11““ hehe gencit. rn ee He dl⸗ .. ent Graßberzaglichen Landgerichts zu Darm⸗ Königlichez Amtsgericht. Ab 1. 1,82 1802 1415 1772 1785 1788 1489 11i, 8) Eeteülang der Cutlastung an den nalte 826,1 von 18 8, 18 nn es8e. Seös chein augferligen, ofern nicht iunervalg Königliches Amtsgericht. Klein, Lederhandlung in Karlsrube, ge⸗ dekannten Aufenthal se fräber in Ablimbs⸗ d-be2, Feninss b 1972 1986 1993 2001 2002 2003 1956 8 % Anleihe von 1009 der 4) Austichtsratzwahlen den Vorstand. h.,a der Ghinsfereezutterolfe und sesnas dages⸗Aafrusg oan derechnee en. [7425) Aufgebot “ Rie gün Walhe, wegen Truntlucht und bzelicer sig datch emr⸗ ba zicen menn — 2241 2912 2292 2309 2303 2910 Rheinischen Bierbrauerei . 2 Dieienigen Aktionäre,
2 7 8 ch 1 2 2 2 . 1 . n He 8 1 88 be⸗ 538g 5) 58* 55½ 8. 2 —
E“ e e“ “ wendungen hiergegen erhoben oder An. Der Schmiedemeister und Landwirt Gebrüder Dreyfus in Straßburg, sind esune Cfage den alat ageg auf, üe⸗ elaflenen “ 8 Frereöbehan. 3) Verkäufe Ver achtun en 2318 2399 2308 211 2223 2266 28 2 Nainz. Beceesssistens vnessen eenerridersame 3 kbelschen Rugungzwert von 980 ℳ svrüche auf den geaannten Versichecangs. Gnik albremiene dne Rheamank hat bem, durch Ausschlußurtell des unterzeichneten scheidrncge, Verhandlung des Rechtsstreits Fwece der Ffertlicher Zrallttmng Zün se, Verp gen, 2887 2923 294 2241 2896 2923 2947 Bei der am 26 April d. J. vom Notar uns Hintealegungescheins ber Fecsbht dehgen. Hanc Versteigerungsvermerk schein geltend gemacht werden. stragt, den verschollenen Wilhelm August Gerichts vom 26. April 1916 für kraftlos vor die 2. Zivilkammer des Königlichen Zme 2 8 8483 gel en 8 e 8n wird Verdin ungen ꝛc 2973 2988 3121 3336 2½% vorgenommenen Ziehung obiger Anleihe bis zum 9₰ Mar ein schin Reichsbank i 1. April 1916 in das Grundbuch/ Königsberg i. Pr., den 29. April 1916 Richard Göring, geboren am 1. April erklärt worden⸗ Landgerichts in Prenzlau auf den 14 Julit nec⸗ mäne 5 2692 9 “ gung “ Der Gegenwert der ausgelosten Stücke ind solgende Nummern zur Rückahlung bers der Gefeüschaftst lehich 8 8 35 Apr Lebensversicherungsanstalt 1839 in Thalborn, zulett wohnhaft in Heidelberg, den 27. April 1916. 1916, Vormittags 9 Uhr, mit der aaes 92 - 5 vr 8 6. (72522] hüebe⸗ “ N. gelh 2 Lü 8 auggeloft worden⸗ 52 “ asse in Stolzen⸗ 8 Verlzn N. 20, Brunnenplatz, den der ä“ b “ aeas eee 2— Gr. Amtshericht, IIn Heibelbers. Aufforverung, einen bel dem bebaaten Oe⸗ da Sener es wehe Ses ee““ 2100 m 1919 ab bek: delangt vom 1. Ju 881* 189 154 160 168 180 bei der Gesenischaftokaffe in Duis. 1ö“ entliche Zußl ssenen Anwalt zu bestellen. effentliche Zustellung. 1 — 194 2 220 232 237 249 8 b “ 1ggerict Berlin⸗Wedding. Muehlpfordt. J. A.: Holtschmidt. sich spätestens in dem auf Mittwoch [7431] Oeffentliche Zustellung. richte zugelassenen Anwalt stellen Die Frau Lina Zerrenner, geborene Schmalspurgleisesollam 18. Mai1916. de Cenhenele neserer Gefellschaft ℳ 2000,— zer bn ee Bank in Berlin
Königliches A ber 1916, Vor⸗ Die Ehefrau Gelegenheitsarbetter Josef Prenzlau, den 25. 4. 1916. M 8 28 bo Vormitzags 11 Uhr, verdungen werden 957 5 32 1 Abteilung 7. den 15. November - 11“ Der Gerichtsschreiber 1 Ritter, in Naumburg a. S, große Jäger⸗ Bedingungen liegen im Annahmeamte der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, Nr. 255 257 265 286 303 306 315 und deren Filialen, [7418] Aufgebot. mittags 9 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Kempa, Katharina geb. Kazmirczak, in ddees Königlichen Landgerichtt. straße Nr. 30, im Beistande ihres Ehe⸗ der Werft aus, “ auch, ne der dem Bankhaus von der Sense e se. 323 333 335 353 365 379 387 401 419 bei der 8⸗2,. Handel und In⸗
7 Der Landwirt Johann Friedrich Wil⸗ Geri nbe ten Aufgebotstermin zu Herne, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ — “ „ isist⸗ 1 1 — 426 454 482 483 486 S----; 1 uche vertreten dur e Rechtsanwält den. Wer Auskunft über Leben oder ihren Ehemann, fruͤher in Herne, je — im Recht lt stj Hr. Femmet. Co. 717 719 720 730 737 742 769 771 773 . von Peelin meneien Bend 89 Bichf und. Or. Absbagen i Föblendorf. Haupt. Tod des Berschalenen tn afelles vermag, unbekannten Aufenthaltz, unter der Be. 19 he ece wewent Henrcke, Fwice ehe 8 S8 Uaat Brzen denn ne, Bericgungen find an das “ 737 825 838 892 987 915 399 090 1013 bets dem 1. Schaafshausen schen Nr. 1497 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ straße 1, hat das Aufgebot des Hypotheken, wird aufgefordert, spaͤt stens im Aufgebots⸗ bauptung, daß dieser sie verlassen, seine Dietrich, in Jena erhebt Klage aegen ihren mann, Karkoffelhändler Ezuard szuchs, der Werft zu richten. Besiellgeld nicht der Bezeschen Bank in Berlin 1020 1041 1043 1046 1051 1066 1087 Bankverein in Cöln und dessen steigerungsvermerks auf den Namen des briefs über die für ihn im Grundbuch pon termine dem Gericht Anzeige zu machen. Unterhaltspflicht dauernd verletzt, auch Ebemann, den Schachtmeister Oito Zwick, fruͤber in Leipztg, ausgewandert nach Averas⸗ erforderlich. gegen Auslieferung der Teilschuldverschrei⸗ 1093 1102 1107 1111 1116 1137 1122 Filialen, 1 Uichi 8 Jofevn Fitzner in Berlin einge⸗ Zehlendorf Band 71 Blatt 2059 in Ab⸗ Weimar, den 27. Apfil 1916. strafbare Handlungen begangen habe, mit früher in Jena, jetzt unbekannten Auf⸗ Deutsch⸗Südwestafrika auf Grund einer Wilhelmshaven, den 28. April 1916. bungen nebst den zugehörtgen nicht fälligen 1162 1188 1217 1230 1255 1265 1255 bei der Direction der Disconto⸗ ragene Grundstück am 13. Orktober 1gege 189 n. öö Großh. S. Amtsgericht. Abt. 5. ben Antrage 2ch Ebescöeanc. Sie g enthalts, wegen Chescheiduna, mit dem Hypothekenforderung, mit dem Antragr v. Jwascelendeur uchbfunt. Der Henag 1291 1312 1313 1363 1366 1562 1298 Sehenschaft in Berlin und deren ; . eantragt. er Inhg 8 Peeeewere vacre S n zur mündlichen Verhandlung des † rteir Sa 4 40 8 2 8 1398 1400 142 27 14352 8 5. lia 8 deg nnte wicnene Gascn at vethercbee bafde ninrnge eaach. rcleeg, ween C742 Seßlce Maffer⸗de ung ücfeistets van Fse Föttammer e des geban, md vene Feiloaen iee d Züses hillcbeve”r. eee vöh⸗ 89 dS.t. gee gffias er vashelbssee Stize 188 1679 1182 1181 1182 188: 1888 beden üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ m auf den 19. September 16, Vor⸗ ohann Rösner, ange geboren Königlichen Landgeri n Bochum auf 5 8 d gvol. ———V 1 615 b 7 . “ .e-s 7 mittags 10 ½ Uhr, vor dem unter. 1784, aus Kirrberg, Sohn von Heinrich den 88. Jult 1 916, Vormittags 1ö“”] ebeeebeehheü. hört mit dem 8 Jult 1916 auf. 27 1670 1727 1740 Stolzenhagen⸗Kratzwieck, den 29. April Berlin, Cöglinerstraße 15, belegene Grund⸗ seichneten Gericht. Zimmer 2, gn. ued Katharina geb. Schmitt, ist für tot 9 uhr, Zimmer 39, mit der Aufforder und ladet den Beklagten zur mündlichen bain Band 1 Blatt 22 verzeichnete Grund⸗ 4) Verlos b T. nge2⸗. ne,28, 2gf0l Nr 1758,1762 1769 1793 1797 1800 1918. sins enthält a Vorderwohahaus mit beraumten Aufgebotstermine seine Rechte ertlärt. Todestag: J. Jantuar 1900. Bes. rung, sich durch einen bei diesem Gerichte Verhandlung des Rechtsstreits vor die füück sowie in sein sonstiges Vermögen ung ꝛc. von Mannesmanuröhren⸗Werke. 1828 1842 1844 1857 1868 1923 1932 Eisenwerk Kraft. SeiterKügel te chts, Hof und Abtritt, anzumelden und die wee vorzulegen, her sind als Erben ermitteit: 1) Elisa⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß II. Zivilkammer Großherzogl. Landgerichts sowie mit dem Antrage auf vorläufige Wertpapieren T1LEöüe“ 1933 1945 1961 1962 1967 2015 2020 Der eess b. Stallgebäude rechts, c Rmisengebäude widrigenfalls die Kraftloser lärung der betha Geckeis, geb. Menzer, Ehefrau des bevollmächtigten vertreten zu lassen. zu Wetmar zu dem auf Dounerstag. den Vollstreckbarkeitserklärun g. gegen Hinter⸗ 1 ——— 2056 2061 2063 2077 2092 2105 2116 rau.
guer und umfaßt das Trennstüͤck Karten⸗ Urkunde erfolgen wird. Zotob Agton Geckig, in Kirtherg, ge. Bochum, den 28 Aptil 1916 a. Juni 1916. Vormittags 9 hr.—sezung eines der betzutreibenden Sumrne Die Bekanntmachungen übex den Verlust 2118 2154 2167 2189 2203 2216 2229, [7616
siter Glaswerhe Ostdentsche Sperrplatten Wer
8 1, ke
aß 1 1 2 F. 8 — 5 8 8 Geri . 3 4 8 . — * 1 2. 5 2 blatt 25 Parzelle 569/181 von 4 a 87 qm u.“. den 22. Apell storben 1915, 2) Maria Junkes, geb. Meyver, Landgerichtssekretär, Gerichts anberaumten Verhandlungstermin mit der gleichkommenden Betrages. Die Klägerin von Wertpapieren befinden sich zusschließ 5) Kommanditgesell⸗ 2230 2241 à ℳ 500,—. Glashüͤttenwerke Weißwasse 8
’ 1 hefre Hüttenarbeiters schreiber des Köntglichen Landgerichts. ₰ p 8 G 1 kfolat züͤnr⸗ Größe. Es ist in der Grundsteuermutter⸗ 1 Men er, Ehefrau des Düttena L Aufforderung, sich durch einen bei diesem adet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ lich in Unterabteil⸗ „ 8 8 Die Einlösung erfolgt zum Kurs von — 8 rolle des Gemeindebezirks Berlin unter Königliches Amtsgericht. 3. Sr a9cg e Lehah e,z.tande (7301 Oeffentliche Zustellung. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als handlung des Rechtsstreits vor die zweite er. schaften auf Aktien und 100 % vom 31. Dezember 1916 Aktiengesellschaft. 1
Artikel Nr. 3717 und in der Gebäude⸗ [7422] v1““] Ebeftau des Hüktenabbelten Heinrich Die Ehefrau Theodor Nagel, Anna Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts (1237] “ ab gegen Rückgabe der Titel, der nicht Die Aktionäte unserer Gesellschaft
lle unter derselben Nummer mit 1(4 5 8 5 . 8 in Cöl 1 e „Weimar, den 27. April 1916. in Naumburg a. S., Rathaus, Eina 8 b g. Aktij sosss f verfallenen Zinsscheine und der Erneuerungs⸗ w den hierd darerr ealin b E11ö13““ allza, gestorben 1915, alle 3 geb. Behner, in Cölnz k!. Witschgasse, Pro Der Gerichtsschreiber Herrenstraße, Zimmer Nr. 5, auf den 1. Juti Stadtgemeinde Stuttgart. Aktiengesellschaften. scheine: . 8* “ 8 FnZn
einem jährlichen Nutzungswert von 6490 ℳ t beantragt, den verschollenen Bäcker⸗ eg . ächtigter: Rechtsanwart Justirat G 1
ve.. ac. * E1“ “ “ wohnhaft Fnper von E1““ Fesrhen hacgteper neec Vreeen 8. Ehe⸗ des Großherzoglich Sächs. Landgerichts. 8ce nnse hit ees übr. ve städtischer ““ Die Bekanntmachungen über den Verlust in aeea2 SHe “ sin Situngssal der Berliner
Augu 5 Inn ü 4 lã De 8 8 rr EE“ en esem 3 tpapi efi sich epr ne, Handels⸗ 8 .8,8 ü
Fn 8 heekeeerter eärre. Hes de. geb. Nösnet. sehtere elt, dalb Aeine mann den Narnt arester Ebeodor ragel, (7439 Oestentliche Zustenung. Ferichte zugelassenen Rechtsanwalt als Bei der am 15. April 1916 urreeflich von re sich zusschliez. i idhtesen hit den Bankhaus taße 32, Uingana . 1 Temee . .. 8
Fschgen Perschollene werd aufgefordert, Schwester des Erblassers Johann Rösaer. früher in Cöln, Hahnenstraße 31, jetzt un⸗ Der Kaufmann Leopold Simke in Proteßbevollmächtigten vertreten zu lassen. vorgenommenen Verlosung der im Rech⸗ B . Pfeiffer & Co. und der Bank⸗ findenden ordentlichen Gen
Berlin N. 20, Brunnenplatz, den sich spätestens in dem auf Donuerstag 1 . Beh 8 88 1 „(Es ist beantragt, für die unter Ziffer 1 bekannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ Charlottenbur „Waitzstraße 19, Prozeß⸗ 2. S16 nungsjahr 1. April 1916/17 heimzuzahlen⸗ „ 1 1 2 . 8 28 ühic 1999 tsgericht Berlin⸗Wedding. den 23. November 1916. Vor⸗ bis 3 genannten Personen einen gemein⸗ tung, daß der Beklagte sie mißhandelt und bevollmächti * Katlhknabe Dr. Rosen⸗ B 8 Faen 8. April 1916 den Schuldverschreibungen wurden geiogen: [7614] Der Anker in banmandete Oppenheimer *Co. sammlung ergebenst eingeladen. 1 Fergliches Aetsge 9. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten schaftlichen Erbsch in zu erteilen und sie nicht für sie gesorgt habe, mit dem An⸗ berg in Berlin NW. 52, Alt Moab t 119 eee her a. Von dem im Jahr 1901 be⸗ 5 11X“ iöt Tagesordnung: Abtellung 6. Gericht anberaumten Aufgehotstermine zu alz alleinige gesetzliche Erben des für tot trag auf Scheidung der Ehe. Die F16““ des Könialichen Landgerichts. gebenen Teil des 4 %igen Ralehens Gesellschaft für Tebens- und Diskonto⸗Gesellschaft. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ [74171 Zwangsversteigerung. melden, widrigenfalls die Todeserklärung Erklärten zu je ½ zu bezeichnen. Alle Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗k 18 19 Charlottenbur Mommsen⸗ 7441] Oeffentliche Zustellung. von 1895, heimzahlbar auf 1. De⸗ Rentenversicherungen ö. sich über das Geschäftsjahr Im Wege der Zwangsvollstreckung soll erfolgen wird. An alle, welche Auskunft diejenigen, welchen gleiche oder bessere lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 8* ehn r 8 vhne⸗ Der Wiel Josef Kiem in Hücwalsch ae, ens . Oie stimmberechtieten Heach Arrtonare 87 ge2 ee. e Ziehung sind: 115 das in Heiligensee belegene, im Grundbuche über Leben oder Tod des Verschollenen zu Rechte an dem Nachlaß des für tot Er⸗ die zehnte Zivilkammer des Königlichen EEEE 1 Prozeßbevollmäͤchtigter: Geschäftssgen!, Lit. N z 2000 ℳ: 1305 1375 1376 werden dienbü chtigten, 8 96 . “ z und der Ge⸗ von Heiligensee Band 3 Blatt 93 zur Zeit erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ kla stehen, werden aufgefordert, sich Landgerichts in Cöln auf den 5. Juli üfen “ Bekl Hepp in Saarburg i. §, klagt gegen den 1503 1560,1 8 1 Gen 8 ordentlichen r. 311 444 470 505 733 868 910 winn⸗ und Verlustrechnung. der Eintragung des Verstetgerungsvermerke rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Uoatefien ne 30. Juni 1946, Vorm. 1916, Vormittags 9 Uhr, mit 11 886. 8* ben Glasschleifer Josef Hild aus Bruderdorf Lit. 8 zu 1000 ℳ: 2924 3202 3356 1n e bn “ uhe “ ö1“ 1) Katlastung der Meitalieder des Vor⸗ zuf den Namen des Fräuleins Clara Gericht Anzeige zu machen. 8. Uer, beim K. Amtsgericht Homburg der Aufforderung, sich durch einen bei sela stens am 1I. Mai 1914 wieder zurückx. sin Loibr. zur Zeit obne bekannken Wohn. 3388 3408 3990 9061 368, 3840 3861. Vormittags, im Anstalisgebäude in— 3 5 1998 3 stands und des Aussichtsrats. Kappler zu Berlin⸗Lichtenberg eingetragene Achern, den 26 Avril 1916. (Pfal:z) zu melden. diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt I“ 4. und Aufenkbalikort, auf Grund der Br. d. 9. 81 500 ℳ: 2366 2933 2172 Wern n -S whenng 8 8.eh Nr. Ebö 8 4) Beschlußfaffung über die Gewinn⸗ Grundstück am 5 Fes Großh. Amtsgericht Homburg, Pfalz, den 28. Apri 916. als Prozeßbevollmächtigten vertreter 3000 ℳ erhalten habe, mit dem Antrag Hauptung. daß ihm der Beklagte für im 2716 2744 2799 2826 2891 3158 3159 wird. . Nr 557 à ℳ 1000⸗3 5 Aufsichtsrat. 11 deh⸗e ncc. hanh un eser e (7423 Aufgevot. Kgl. Amtsggericht. 8 88] auf kostenpflichtige Verurteilung zur g ane w“ Ge. 3161 3253 3327 3336. Tagesordnung: Nr. 1927 à ℳ 500,—. 8 ehufs Teilnahme an der Generalver⸗ “ 8 e versteiern 1) Der Zimmermann Karl Kaͤding in [70621 8 “ n. zbrer. Gerichtsschreiber Fabeheg e o.. ““ b vnsse le, aütliche gablung r. 2-n. d1n .-h .de⸗ 1) ““ und er. ö“ en 1916. 8 ssammlung und Ausübung des Stiwm 8 8 8 1 . 9. Gen. VII. 7. 16. 8 31 age nufi 6 . 1 b. 8 Jahr 8 einische Bierbrauerei i. L. rechts sind die Aktien oder die Hinter⸗ werden. Das in Heiltgensee, Kreis Nieder. Ppritz, Kleine Wollweberstr 28, 2) die Aufgebot. 9. Gen. VII. 7. 16 des Königlichen Landgerichtts. sl 8 8 nkeit 7 8 u teils gegen Siche rlangen sei, mit dem Antrage auf kosten⸗ 1917 2) Bericht des Revisionsausschuss 8. des die Hie. „Chefrau d neidermeisters August. Der Rechtsanwalt Dr. Max Jacoby —— * Vollstreckbarkeit des Urteils gegen Sicher⸗ 2. . BIö ” — monsausschusses. Ernst A. Bamberger. legungsscheine der Reichsbank unter Bei⸗ Seehn, ghegythn 829 “ Seen eae chabe Fäneist⸗ 8 Prene g b Berktn, Fopzazmerie 84a, hat als (7132] Sehenacg 82 Fühenang, 88 geltzlastung. Derr 81 I Be. 1 nen Pfi aates henrc 1ü. 1 zu 2000 ℳ: 132 688 774 3) Selcglagfastung über e eegde- Theodor Hoch. V sügung 8 Lummernverzeichnisses gema 8 Straße 17, beide vertreten durch eger des Nachlasses: 3 Der uhmacher Friede eck in 1. Serhar 8 . 28 6 1 Aeee ““ Ü-; sts⸗ 5.,27 der Satzungen spätestens am S dg,nne, F eee Hetgereehahan Serger in Pyritz, haben 1) des am 26. November 1915 zu Frankfurt a. Matn, Allerheiltgenstraße 69, Rechtsstrette 88 83 vb b— -ge⸗ 15281897 Z019 2 9% 1812 96111521878 4) ahr11915,, Mitglieds d 88. Mat 1976 bei uns oder der dlatt 4 Parzelle 245/43 von 24 a 24 am beantragt, die verschollene unverehelichte Berlin⸗Schöneberg, Nymphenburger. Peozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. des Königlichen Landger chts I in 2 n äufige Vollstreckbarkeitserklärung des er. Lit. DD zu 500 * 207 264 688 n itgliecbs des Ver⸗ [7625] Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Größe. Es ist in der Grundsteuermutter⸗ Alwine Kädiung, geboren am 24. Februar straße 3, seinem Wohnsitze, verstorbenen Hermann Stern in Frankfurt a. Main, Grunerstraße, II. Stock, Zimmer 19/21, gebenden Urreils. Zur münvlt chen Ver. 856 899 1028 1124 1203 5 2e ees 8 Döri & Lel Ahkti hinterlegen. olle des Gemeindebezirks Heiligensee unter 1875 als Tochter des Sühhzan Ne a. D. Eugen Lauterbach klagt gegen la 1 See. —— 1-. da ggeane, se ga48 Eee. 85 Rechtgurnn W 200 ℳ: 69 191 255 9 Fecel deFehesten aenesch 8g. 1 ese raa 8 sir vernn. S. 8 178 Weißwasser O. L., den d sti Kädi d e efrau, — 9. F. 9. 16, „geb. Bocklet, früher in Frankfurt 9 . 19 7-4298, 70 e. 18I b ve8. 8 8 rhs- Erd. 1. 916. miter ao bg mie when sibeihen Rawenag. Gardit n,8 egene (Baer), an veih. h esn —9. E“ a. Mae 111153 e— E] Pern enech 1 ö. Schuldver. dss 89 Mragen ar. 1e g ve eae 88g Hauarbeiten 86 ö“ “ . Der Ver⸗ t in Stettin, für tot zu Schöneberg, Barbarossastraße 25, seinem 1588 B. G.⸗B. wegen börwilliger Ver. 4 8 — 8 . 3,2 . . egeanzeaeenecr g Gün. Idel Ign üeke wanbs gate Pe sgollene vee Wohnfitze, „verstorbenen. Vizekonsuls lößen . mit den Anterzaufghesche dung vertreten zu lassen. n. Junt 1916, Vormittags 9 Uhr, schreibungen treten von den zur Heim. 20 Aktien berechtigen zu einer weiteren Die Hecren Attionäre unserer Gesell⸗ (7626] das C
2 — f geladen. zahlung bestimmten Terminen an au er Stimme, jedoch kann kein Aktionä f — . 8 rundbuch eingetragen. aufgefordert, sich spätestens in dem auf den Nathantel Nikolaus Hermann Dreyer — Der Kläger ladet die Beklagte zur e v 26 Aee g 182ge. 1““ Saarburg in Lothr., den 29. April Verzinsung. 3 als 20 Süienach im eigenen Ie. Hen ede hanh 1916. (10uge. Flensburger Ele htrizitüůtsmerk
8 1916, Vormittags 9. F. 17. 16, ündli dlung des Rechtsftreits 1 “ “ 5 8 1Fn 2 Bqsrik 1915,20- 1166“ 25 unrorvn hern unterjeschneten Gericht, 3) des am 3. September 1915 bei 1e c.s Zeatbch g des Könislchas des Königlichen Landgerichts I. G Gerichtsschreiberei efan e güe eing Akti t d 1 a; “ IDNeee Antien.Grsellschast -ewva e ae”s Keönigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Eltfabethstr. 42, Zimmer Nr. 2, anbe⸗ Nordholz⸗Curhaven verstorbenen, zuletzt in Landgerichts in Frankfurt a. Main auf den Füseze vör wwer 8 des Kaiserlichen Amtsaerl btz.. 88 1e. nlgon vom C ie Aktien samt den noch nicht fälligen hauses Jacquter & Securius, Berlin, an Ordentliche Genexalversammlung Abteilung 6. raumten Aufgebotstermine zu melden, Berlin⸗Schönebera, Aschaffenburgerftr. 8, 29 Juni 1916, Vormittags 9 Uhr, [70791 Oeffentliche Zustellung. 1 “ Enissugestecs em F ven-e Lünpons 1 deren 2 Fesndlag⸗ ein der Stechbahn 3/4, stattfindenden ordent. am Freitag, den 26. Mai 1916, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wohnhaft gewesenen Gerichtsassessors mit der Aufforderung, sich durch einen. Der Bauunternehmer August Oelker in 427] Oeffentliche Zustellung. 2. gsstellen sin e Stadtkasse konär das Stimmrecht bei der General⸗ lichen. Generalversammlung eingeladen. Nachmittags 4 Uhr, im Bahnhofs⸗
7419] Aufgebot. n alle, welche Auskunft über Joseph Sticker — 9. F. 18. 16, erichte zugelassenen Rechts, Bremen, Lerchenstr. Nr. 47, vertreten Die Witwe Gustav Banzet, Elise Stuttgart (Nathaus I. Stock, Zimmer versammlung ausühen will, müssen 8 Tage Tagesordnung: Hotel zu Flensburg. Die Hausbesitzerin Frau Veronika Grun⸗ bese. 1 Tod de ch ngegaft. zu 5 Aufgebotsverfahren zum Zwecke ewadis pene bero necehelene 1ee9. durch die Rechtsanwälte Dres. E., B. u. eb. Neuviller, Krämerin in Waldersbach, 8 2 und die in 4 en Schuldver⸗ vorher bei der Gesellschafr hinterlegt 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Tagesordnung:; bpald von hier, . 45, hat das erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, der Ausschließung von Nachlaßgläubigern zu lassen. E. junr. Noltentus und W. Carstens, lagt gegen den Alexander Viktor Odero, 8 ungen aufgeführten Bank⸗ werden. ie hinterlegten Akti Bilanz für 1915. 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Aufgebot der Lölt verloren gegangenen spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht beantragt. Dte Nachlaßgläubiger werden Frankfurt a. M., den 25. April 1916. Bremen, klagt gegen den Kaufmann William Kentner, früher in Waldersbach, jetzt ohne 9 ] bei früh Ueber die hinterlegten Aktien wird ein 2) Beschlußfassung über Verteilung des Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Ostbank⸗Aktten Nr. 8027 und 23 479, eine Ameige zu machen. daher aufgefordert, ihre Forderungen Der Gerichtsschreiber — H. Minoprio, unbekannten Aufenthalts, annten Aufenthalt, auf Grund der on den be früheren Verlosungen ge⸗ auf Namen lautender Depotschein, die Reingewinns und Erteilung der Ent⸗ lustrechnung für das Jahr 1915. jede über 1000 ℳ, beantragt. Der In⸗ Stettin, den 25. April 1916. gegen den Nachlaß der genannten Ver⸗ des Königlichen Landgerichts. auf Zahlung der am 1. April 1916 fällig Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin vogenen Schuldverschreibungen sind noch Anzahl der Stimmen enthaltend, aus⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 2) Genehmigung der Jabresbllanz und aber dieser Aktien wird aufgefordert, Königliches Amtsgericht. Abt. 2. storbenen spätestes in dem auf den — ’ gewesenen Miete für das Grundstück Bult⸗ ür im Jahre 1914 käuflich egasene rückständig und außer Verzinsung: gefolgt, welcher zur Teisnahme an der 3) Aufsichtsratswahl. Entlastung der Verwaltungsorgans. spätestens in dem auf den 27. Januar 13. Juli 1916, Mittags 12 Uhr, (7433] Oeffentliche Zustellung. hauptstraße Nr. 39, mit dem Antrage: das Waren den Betrag von 167,00 ℳ schuldet, Seit 1. Dezember 1914: Generalversammlung berechtigt. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 3) Wablen zum Aussichtsrat. 1917, Mittags 12 Uhr, vor dem [7424] vor dem unterzeichneten Gericht an. Die Eh frau Elisabeth Ida Gertrud Amtsgericht wolle den Beklagten kosten. tnit dem Antrage, auf Verurteilung de Lit. 8 P. 3188 Über 1000 ℳ zu 4 %, Gegen Rückstellung dieses Depotscheins lung sind die Aktionäre berechtigt, die Nur diejenigen Aktionäre sind stanm⸗ unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Der Halbbauer August Friedrich Kabitz 1. beraumken Aufgebotstermine bei diesem Berdyszewski, geb. Mennen, Leipzig⸗ pflichtig zur Zahlung von ℳ 500,— nebst Beklagten zur Zahlung von 167,00 ℳ Lit. U Nr. 2508 über 200 ℳℳ zu 4 %. werden die hinterlegten Aktien ausgefolgt. ihre Aktien spätestens am Dienstag, berechtigt, welche spätestens ann 28. Mai gebotstermin seine Rechte anzumelden und in Glowitz, vertreten durch den Rechts. Gericht anzumelden. Die Anmeldung Gohlts, Möckernschestraße 11, III, ver. 4 % p. a. Zinsen seit dem 1. April 1916 pebst 4 Prozent Zinsen seit 1. Januar Seit 1. Februar 1915: Die Aklionäre können sich durch Bevoll⸗ den 238. Mat 1916, Abends 6 Uhr, 1916 ihre Aktien oder einen Depotsche in die Aktien vorzulegen, widrigenfalls deren anwalt Schüler in Stolp, hat beantragt, hat die Angabe des Gegenstandes und treten durch Rechtsanwälte Dres. Edm. verurteilen, auch das Urteil gegen Sicher⸗ 915. Zur mündlichen Verhandlung des Lit. E Nr. 5 Über 200 ℳ zu 3 ½ %. mächtiate, welche Aktionäre der Gesellschaft bei der Gesellschaftskasse in Halle S., über eine bei einer öffentlichen Behörde Kraftloserklärung erfolgen wird. den verschollenen, am 19. September 1899 des Grundes der Forderung zu ent. Kloe Gobert, Haß, Schlüͤter u. Plambeck, beitsleistung für vorläufig vollstreckbar Kechtsstreits wird der Beklagte vor das Lit 111 über sein müssen, vertreten kassen. bei dem Bankause Jacquier & Se. oder einer Bank erfolgte Hinterlegung bei
Braunsberg, den 26. April 1916. in Glowitz geborenen Schubmacher Her, halten. Urkundliche Beweisstücke sind in klagt gegen ihren Ehemann, den Blei⸗ erklären. Der Beklagte wird zur münd⸗ Kaiserliche Amtsgericht in Schirmeck auf Demgemäaͤß werden jene Herren Aktionäre, eurius, Berlin, an der Stechbahn 3/⁄4, der Vereinsbank in Hamburg oder Königl. Amtsgericht. 6 murt Lesmig Kubitz, zuletzt Ürschrift oder ich Abschrift beizufügen. glaser Fram Berdyszewski, z. Zt. in lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor len 23. Juni 1916, Nachmittage . 8” 4 b-h heschs 8 die enaen eneralversommlung kitfinehmen oder bei dem Bankhause Hermann deren Filiale in Flensburge⸗ eee [74752 Bekanntmachung.s in Glowitz, für tot zu erklären. Der Die Nachlaßgläubiger, welche nicht England als Ziyvilgefangener interniert das Amtsgericht zu Bremen, Gerichtshaus, Uhr, geladen. Sr. U 8 8580 Fe zu 4 %, lrchcäpe wge apen 89 8 samt Schoof * Co. in Heimstedt oder bei Magnus & Friedaann ir damburg Auf Grund des § 367 . Handels⸗ bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, melden, können, unbeschadet des echts, auf der Insel Man, aus § 1568 I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 79 (Eingang Schirmeck, den 29 April 1916. 4⁰ 8e über 200 ℳ *ꝙ vüi gg d v'9. . be sell, enem Motar bimterlegen. Erfolgt die oder der Firma E. C. Weyhaufen in gesetzbuchs wird hiermit bekannt gemacht, sich spätestens in dem auf den vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht. B. G.⸗B., mit dem Antrage, die Ehe Oste torstraße) auf Freitag, den 16. Jun Gerichtsschreiberei in 4 %. Seit 1. Feb 1916: schaft 88 8 8 u en 1. . Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Bremen bis nach Abhaltung der General⸗ daß die unten erwähnten Aktienbriefe der 13. Dezember 1916, Vormittags teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ den Parteien zu scheiden und den Be⸗ 1916, Vormittags 9 Uhr, geladen. des Kalserlichen Amtsgerichts. git. BB 8 887 Tnanap 90 ℳ u 3 ½ 0 B Fesen Sens “ n. 118 Depotschein spätestens am 2. Werk⸗ versammlung hinterlegt haben. Großen Nordischen Telegraphen⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von klanten als den allein schuldigen Teil zu Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 7442] C effentliche Füen 858 8* Bö 2* 7 zu 3 ½ %, n en — 8 92 16 tage vor der Generalversammlung Von der Hinterlegungsstelle wird eine Gesenschaft, A.⸗G., Kopenhagen, Däne⸗ richt, Zimmer 36, anberaumten Auf. den Erben nur insoweit Befriedigung erklären. Klägerin — den Beklagten wird dieser Auszug der Klage und die Die Wstal Gustop 8 e. nCee geb. Lit vn R. 337 1gs 28e heee. ens gen Endtermine zu 88 neö. bei der Gesell⸗ Bescheinigung ausgestellt, welche als Legi⸗ marf, verloren gegangen sind. Vor dem gebotstermine zu melden, widrigenfalls die verlangen, als sich nach Befriedigu * mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Ladung bekannt gemacht. 8 euviller, Krämerin in Waldersbach, klagt 200 ℳ zu 3 ½ % Wten, am 29. April 1916. Berlin, den 29. April 1916. ““ See aea “
Ankauf dieser Akrienb iefe wird gewarnt. Todeserklärung erfolgen wird. An alle, der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch streits vor das Landgericht in Hamburg, Bremen, den 25. April 1916. egen die Fannp Rochel, Hausbälterin, Stuttgarz, 18 April 1916 Der Vorstand D m t. . d. K : Nr. 9740 welche Auskunft über Leben oder Tod des ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen Zivilkammer I (Zivillustizgebäude, Sieve⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts⸗ kü 5 erin, garz, 18. * 8“ er Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. Der Liquidatonz Lit. 4 (zu 1800 d. Kronen): Nr Verschollenen zu ertellen vermögen, ergeht jeder Feerscn v. Teilung des Nachlasses kingplatz), auf 88 30. Juni 191 Niedlich, Sekretär. üher in Waldersbach, jetzt ohne be⸗ Stadtpflege. (Nachdruck wird nicht honoriert.) Albert Pinkuß, Vorsitender. Thomas Hollesen. Erich Jensen 8 “
9741 9742 9743 9744.