1916 / 103 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

gen.

Maschinenfabrik Eßlin

. 3 Bilanz auf 31. Dezember 191. Immobilien und Mobilten 18 230 705/80

Vorräte an Material, Halbfabrikaten und abrikaten. 9 400 470/]48 Akrienkapttal der Württ. Ges. für Elek⸗ triclkrätswerke .. v . 6500 000 Stammanteile der Firma G. Kuhn Kassa, Wechsel und Effekten .. 170 294 .““ 8 508 120

Altiva. Fabrikgebäude, exkl. Grund und Boden atri Abgang 2 Akrienkonto.. E“ Obligationen und rückständige Zinsen Dioidendenkonto, rückständige Coupons Konto der Abschreibungen Reserven:

Reserhekonte

8 8 9

2'

8025 A 22 015 I5

3 000

5 893 258

ca. 5 % Abschreibung. Wohnhäuser inkl. Grund und Boden Abschreibung .

Grund und Boden der Fabrik Eisenbahnanlage 1““

496 653,79 to B .. 1 974 495,13 Delkrederekonto 345 000,—

Reserven für Penstonen und Irballbden.. ..

Kreditoren: Beamtenpensionsfonds . 809 148,70 285 840,24

Arbeiterunterstützun skasse.. 452 968,34

nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 2. Mai

——

1 07 2 816 148

stände.. 1““

———

55 300 . 140 * 55 160,—

2 130,— 57 290 1 790 656 000

2 355

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von

echtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Offentlicher Anzeiger. 97 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

68 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

*5) Kommanditgeselschasten auf Allien und —zhen Actien Gesellscast Alktiengesellschaften.

Spareinlagen von Arbeitern und Beamtet . .. G. Kuhn G. m. b. H. . . . .. 3 Württ. Ges. für Elektricltätswerke. Diverse Kreditoren .. .. Cewinn⸗ und Verlustkonto 97 509 590/87 Lerwinn.

1 547 957 875 154 968 403

13 389 303 536 150

37 509 590 Haben. 444 19174

7003 196—

28

ca. 3 % Abschreibung .. ö Utensilten und technische Anlagen

gang an 553 625 8.n. . . ). . . . .. 49 550 1 705155 ecl. 10 % Abschreibung E“ .

11ö1u“

Maschinen, [7524] Vermögen.

9 % 95 9 90, 0

66 8 5 5 959 89 8.

Schulden.

Bilanz am 31. Dezember 1915. 2 d. h Sps —— 205 979,50 8 20 979,50 185 000 8 900,— 8 899,— 1 571 000,— 114 200,— 834 500,— 104 900,—

7 000 000

700 000 30 000

28 000

1 403 30 826 6⸗

2 432 515 2 362 550

mmimm

für See und Fluß Versicherungen in Stettin.

Die Zahlung der für das Jahr 1915

8c5 20 30,— 1 Fs. 85 gesetzten vidende gegen videnden⸗

888 schein Nr. 59 erfolgt von heute ab bei

* der Gesellschaftskasse. 8— 5

Stettin, den 28. April 1916. Der Direktor: Becker.

2*

Pferde und Wagen b11“ ertige und halbfertige Waren, Betriebsmaterialien usw. ässer, Säcke, Ballons usw. e1“

Schreibmaterialen und neue Geschäftsbücher aller Art 8 a e 90 2* 2. .* 2 2 2 . 2

Wechsel abzüglich Diskont...

Effetten (Preuß. ö1111“ ankterauthaben nud Außenstände...

Vorausb zahlte Versicherungsgebühr . 8

Bischaftskonto: Schuldner. 16“

1) Aktienkapital. 2) Gesetzliche Rück⸗ 3) Ralage . 4) Talonsteuer⸗ veesheR; ... 5) Wehrbeitrags⸗ E“ 6) Arbeiterlöhne 7) Verschiedene Gläubiger... 8) Bürgschafts⸗ gnerkenntnisse 9) Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ Z 10) Unerhobene Di⸗ vidende.. 11) Reingewinn in . DI 102 800,— 25 800,— 77 000 8 183 982 94 321 692,91 121 719— 2 362 550,— 626 756,50

38 10288

3 824 354 32 075 625

7 004 8

3 367 174 06 3 572 340 09 und Verlustrechnung.

1) Grundstücke .. Abschreibung 2) Bergbaugerechtsame Abschreibung 3) Schacht I und I Abschreibung 4) Betriebsgebäude Abschreibung 5) Beamten⸗ und Ar⸗ beiterwohnhäuser Abschreibung 6) Maschinen und Apparate. Abschreibung Geräte u. Werk⸗ zeanaie ... Abschreibun

Inventar . Hilfsanlagen. Abschreibung

I1“*“ 14“ Hirrerhe⸗ Sicherheiten... Bürgschaftegegenforderungen. e“ Grundbuchlich eingetr. Dar⸗ lehnsforderungen.. ... Beteiligungen 4154 054,—

Abschreibung 329 700

Beteiligung beim Kaltsyndikat Beteiligung bet der Brom⸗ ö 11“*“ Verschiedene Schuldner .. .

und N

——

erlusikont o.

3 619 401 55 q ꝙOer Saldovortrag 1914 238 770 58 % Fabrikationskonto.

153 065/56 900 000,—

[7456] Vermögen.

Unkostenkonti... ] 1““ Unterstützungen an ausmarschlerte Arbeiter und Beamte.. Beiträge zur Kranken⸗, Unfall⸗ und Altersversicherung und für Pensionen und bennützige ““ Abschreibung auf die lagen Abschreibung wegen Saronno unter Verwendung des Vortrags vom Vorsahr beö1ö1ö1 aus diesjährigem Ergebnis .. . . 1 555 808,26

Pald. .. .

An

Ernaherwerh .. . Hotelbau per 31. 12. 1915 880 000,— Abschreibung 1915 10 000,—

Saalanbau 31. 12. 1915 44 700,—

Abschreibung 1915 5 400,— Telephonanlage 31. 12. 1915

1 200,— Abschreibung 1915

600.— Inventar 1. 1. 1915 18 000,.— Zugang 1915

Aktienkapital.. Vorzugsaktien. Schuldverschrei⸗ bungen.. Rückstellung Gläubiger: Hypotheken s 1 100 000,— Zinsloses Darlehen 150 000,— Ver⸗ schiedene 128 644,94

üe dese (nicht er⸗ 12 000 1ööö“

15 940,63 1 458,25

4 000—-

456 800

870 000 729 600 62

2000 00— 536 15005

7 447 387 77

7797 8877.

576 992 4 900

561 600,— 28 000,—

39 300

[7484] Union Actien⸗Gesellschaft für See- und Fluß-Versicherungen

in Stettin.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht gegenwärtig aus den Herren: Eeetmer Kommerztenrat Gribel als Vorsitzender, Kommerzienrat Geora Manasse als Stellvertreter des T orsitzenden, Wilhelm Jahn, Walter Stahlberg, Kommerzienrat Otto Letzlaff. Stettin, den 28. April 1916. Der Direktor: Becker.

898 600,— 194 300,—

2 522 516, 90 8 475 821

2 250

[7604]

Maschinenfabrik Eßlingen. „In der heute abgehaltenen 68 ordent⸗ lichen Hauptversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde beschlossen, den Divibendenschein Nr. 14 unserer Aktien mit 50, das Stück einzulösen, und es kann der Betrag von heute ab bei der Würitembergischen Vereinsbank in Stuttgart, Württembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum & Co. in Stutt⸗ gart, Kgl. Württemb. Hosbank G. m. b. H. in Stuttgart, Dörtenbach & Co. G. m. b. H. in Stuttgart, G. H. Keller’s Feye⸗ in Stuttgart, Deutsche Vereinsbank in Frank⸗ furt a. M., Filiale der Deutschen Bauk in Franksurt a. M., Eßlinger Aktien⸗Bank Zweiganstalt der Stahl & Federer Akt.⸗Ges. in Eßlingen, Bankkommandite Ottenbacher 4& Co. in Eßlingen, Kasse unserer Gefellschaft in Gß⸗ lingen⸗Mettingen gegen Einlieferung der genannten Divi⸗ dendenscheine erhoben werden. Eßzliugen, den 29. April 1916.

[7628]

Einladung zu der

den 27. Mai 1916, Vormittags

11 Uhr, in den Sanatoriumsräumen

stattfindenden 7. ordentlichen General⸗

versammlung. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über schäftsjahr 1915. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1915.

2) Beschlußfassung über die Genebmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Ertellung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. paerv

4) Beschlußfassung über die Wahl und 137 010 838114 nötigenfalls Wahl eines oder mehrerer Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1915. Aufsichtsratsmitalieder. —— —O——õõyõõ—y

Boldixum, den 29. April 1916.

Debet. Dr. med. Gmelin schreihung au 150 000

Grundstuück Sickingenstraßße .. . . ...

Nordsee⸗Sanatorium, A.⸗G. Grundstück Neue Grün⸗ und Alte Jakobstraße Q% 250 000 8 2 Rückstellong für Talonstcuer .. . .. 50 000— 100 000

Rückstellung für Kriegsfürsorge. 2 2 283 003 5 2 844 69771

in den Geschäftsraͤumen der Berliner Kredit. e“ v 1 Hendels⸗Gesellschaft, Behrenstraße 32, Gewinn auf Waren und Betetligungen ““ 2 679 2a 0- ingang B, II Treppen, stattsindenden Zins 1.“ ““ 164 956,70 ordentlichen Generalversammlung

eingelad 2 844 697,71 Deutscher Eisenhandel Aktiengesellschaft. 8 1) Bericht

Snkens.

e Prüfun eputation.

ebbbe 1 Dr. Ferdinand Efsfen. Julius Favreau.

2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ Die Uebereinstimmnng vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlu winn⸗ und Verluftrechnung für 1919. mit den ordnungsmaͤßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt

3) Entlastung des Vorstands und des „Revifion FTreuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Aufsichtgrats. Rupp

Meltzer. upp.

8 Die auf 80,— für die Attie festgesetzte Dividende kommt von heute 11211— Gesellschafesraffe in Berlin. Neue Gruͤnsteoße 138, ner Lüren versammlung itemen oder Anträge zu der Disconto⸗Gesellschafst, Verlin, Unter den Linden 35, der Berliner Handels⸗ derselben stellen wollen, baben ihre Aktien Gefellschaft, Berlin, Behrenstraße 32, dem Schlesischen Bankverein, Breslau, odec von der Reichsbank oder einem Notar

und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und Dresden zur oder, insofern die Aktionäre Mitglieder

Auszahlung. 8 Se 162 von der g 7611]

e zerliner Kassenvereins ausgestellte, Wir gebe 2 Depotscheine spätesteus am 30. Mai Gebe Pcke ie it ekannt, 8 1916 in Berlin bei der Couponkasse Aufsichtsrat ausgeschteden ist.

der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin, den 29. April 1916. Behrenstraße 32, innerhalb der Geschäfts⸗

Passiva. Aktienkapital . 6“ Guthaben der Beamten und Arbeiter .. Invalidenkasse der Oberarbeiter und Arbeiter Diverse Glaubiger L 1““ Kriegsgewinnsteuersoads Erneuerungsfonds 88 Abgang.

[17610]

1 600 000 7) 298 966 50 000 43 502

81 000

3 718,77 21 718,77 Abschreibung 1915 . 9 718,77 E1““ Vorräetea 12 008,90 Abschreibung 1915 8 008,90 Versicherungen (vorausbezahlte E1161“”“ 5 270 ,56 E“ 500 000

Schuldner: Verschiedene. 51 795,32 93 275,32

Bankguthaben 41 480,— 5 037703 12 023/15

Gewinn und Verlust 15 2 293 304 94 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 3

48 875 12 000

10 000,— 9 999

Deutscher Eisenhandel Aktiengesellschaft Berlin. 5

Bilauz am 31. Dezember 191 .

1 823 378 90 150 000,—

3707 308 80

Aktiva.

Grundstück Sickingenstraße.. . Abschreibung AXA““ Grundstück Neue Grün⸗ und Alte Jakobftraße Abschreibung .. . . .. u“ Inventar EEEE11161XA“ 1A4“

16““ „1“

Waren, Bestand .. Kasse und Bankguthaben .. . . 1“““ 4 429 968/59 Wechsel 3 8 E“ ....1112119088 Effekten (Kriegsanleihe und Konsols) 222 781 1 Zugang an Kriegsanleihe... 819 443,30 1 042 224 30 6 593 613 1 4452 951 Beteiligungen.. 8 . 20 357 000 20 623 000 —- 37 010 838

665o5

1 673 378 3 157 308

. . 2. . 2. 9 8 89

Zugang 5 % . extra Reservefondds .. 8 Dispositionsfonds

Abgang

11 693 96

116892 50

11 693,96]

s 8183ugang 8 Delkrederefondz .. buöu6.“ 6 Abgang 1“

[7264] Bilanz per 31. Dezember 1915.

8 8 383 750/74 1 100 000

23 850 85 3 350 38 6000,Z—

2293 30797

Haben. Aktiva. Grundstücke

Gebäude .. 8

Maschinen und Apparate

Oefen und Generatoren

Gerätschaften und Uten⸗ silien

Gas⸗ und Wasserleitung

Elektrische Anlage

Gleis mlage

Werkzeuge

Mobiliar .. .

Patente 556

Neubauten 1

Effekten: Kriegsanleihe und andere deutsche Staats⸗

7

Soll. 1. Dezember 1915.

8 ö16“ Tantieme 8 den Vorstand, die Beamten und den

Hypothekenzinsen.. 13 572 340

Zinsen für Schuldverschreibungen Rückstellung für Dividende für Vorzugsaktien 1915 .

Abschreibungen: Hotelbau 10 000,— Saalanbau 5 400,— Telephona lage 600, Inventar . 9 718,77 Vorrite . . 8 008,90

(Reingewinn) 6 % . . . . . . . . . Bürgschaftskonto: Gläubiger...

Vermehrung in 1915 11 . 266 000

V

Gewinnvortrag aus 1914 8 Ertrag aus Beteili⸗ gung Betriebeüberschuß

30 208

20 000 40 371 12 023

89250— 8 (2 522 516,50 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1915.

Debet. 5

Paffiva. 11A646* . Teilschuldverschreik ungen u“ 7 403 500

JJIX“ 1“ Rückstellung für Talonsteuer. Rückstellung für Kriegssürsorge Kreditoren. 8— Ausgeloste, nicht behobene Teilschuldverschreibungen Noch nicht abgehobene Gewinn:

Vortrag von 1911

Gewinn aus 1915

Gewinnverteilung: Reservefonds, 5 % vom Reingewinn Dispositionskonds bX“

4 % Dividende 1““ 10 % Tantieme an den Aufsichtsrat nach iregr. 1

Ausgaben. 1) Generalunkosten einschließlich Synd

Knappschaftsgefälle... 18 2) Ab chreibungen auf:

14X“ Bergbaugerechtsanmae .. Betrie bsgebäude . . Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser. Measchinen 72 Appardte ..

g. Geräte und Werkzeuge . 8 Wrchen 1I“ X““ 25 800 Kasse JM“ 088,4 i. Betetligungen. 1 2329 700 Debitoren 1 3) Kurzperlust auf Werkpapiere ... .. . laut In⸗ 1

23 000 000

7 200 000 85 000 2 000 000 300 000 100 000 92 1. Düsseldorf, den 3. April 1916. 1 * 2 . Parkhotel⸗Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. F. C Eisenmenger. Die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und in Ordnung gefunden, soweit sich die Revision erstreckte. Düsseldorf, den 17. April 1916. Die Revisionskommission des Aussichtsrats. Der A

ikatsunkosten und

20 979 50

8 899— 114 200,— 28 899

eee

Hand lungs unkosten vV4“*“ 13 665/73 Propisionen an Agenten usw. öuö1ö“ 10 676 35 Einkommen⸗, Gewerbe⸗ und Kommunalsteuern 9700 36

““ 86 Bäsges

LLI“ 8

33 727 67 102 602 67

—ͦ

102 602 67

8 8

0 d

0.

f. 194 300

9 999

2 2. 2 20 2 . 9

1181111

am Sonnabend,

2 20 . 8 2

nterstützungen. 25* 10 858 47 Feuer⸗, Uafall⸗ und ftpflichtversicherungsgebühren Nrankenkassenbeiträge . 8 11A*“ Abschreibungen: 8 eca. 5 % auf Fabrikgebäude.. . 8 10 % Maschinen, Apparate usw. 73 195— Eisenbahnanlage 1 790,— Wohnhäuser 3 000—

836 777 184 432 7 000

13 158/81 13 013 56

revidiert

88

v65. 2272 8

2 409 953 Warenvorräte 4) Zuführung zur Talonsteuerreserve . .. ventur . . 5) Reingewinn: 508 974 08. Hiervon sollen kommen auf: a. die Mekeage I b. Pensions⸗ und Unterstützungs fonds 4 % Dividende an die Aktionäre .Vergütung an den Aufsichtsrat .. . 1 % weitere Dividende an die Aktionäre

114 150 250 000 920 000

das Ge⸗

[1053 269 4 628 795 3

ufsich srat besteht aus den Herren:

1) M. Schwab, Düsseldorf, erster Vorsitzender,

2) Konsul Lucan, Düsseldorf, stellvertretender Vorsitzender, 3) Gebeimer Kommerzienrat H. Lueg, Düsseldorf,

4) Professor G. Oeder, Düsseldorf,

5) Oberbürgermeister Marx, Düsseldorf.

20 053,70

60 000,— 280 000,— 4 102,05 70 000,—

100 000

252 075 78 275 848

Pafsiv Aktienkapital . Reservefonds Speziatreservefonds . Talonsteuerruckstellung Delkreverefonds W8 Beamtenpensions⸗ u. Unter⸗ stützungsfonds . Noch nicht abgehobene Dividende p. 1914. Intertmskonto. .. . 11116“ Reingewinn ..

2 000 000 200 000 100 000

20 000% 70 000

200 000

480—

47 280 67

1 617 786,20 373 248 50

1628 795 /37

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1915.

Debet. Handlungsunkosten. 172 518 Kriegsunterstützungen 59 569 Steuern an Staat

Kommunen 58 218 Kursverlust auf anleihen Abschreibungen auf: Gebäude 100 000,— Maschinen und 191 873,—

Apparate Oefen und Generatoren 99 999,—

Reingewinn . ...

24 000,— auf Handlungsunkosten Sotzungen). F1AX“ 4 % Superdividende .. .. 1“

759 885 36 920 000 129 918,33 b

7109 98J88 b

d 0

Es verbleiben sondch . Davon werden dem Kriegsgewinnsteuerfonds . 5 % dem Erneuerungsfonds .. u

8 8 1“

dem Pigposittonsfondds . 1““ dem Delkrederefonds . 1““ öberwiesen und die restlichen 118 857,

folat verteilt: Tantieme an den Vorstand, die Beamten Aufsichtsrat.. 1 . 4 % Dividende von 1 600 000,—. 2 % Superdividende,. ...

434 155 74 818

508 974 1 980 200

42 87

[7482]

Union Actien⸗Gesellschaft für See⸗ und Fluß⸗Versiche⸗ rungen in Stettin. .

Neuuundfünfzigner Geschäftsabschluß pro 1915. .“ Gewinn und Verlustrechnung am 31 Dezember 1925. Ausgaben. EIEEE; ℳ%ℳ +

2 „,₰

1 599 597 48

4 424 3. 514 176,43

1187 513,28

1 225 000— 2 444 000[—-

710 48156

540 736 85 94 740 89 4 987 487 08 94 362 07

8

und

75

77

1 622 868 185 358 8 485,36

55 587 52 107 899,90

1 980 200,30 1 Salzdetfurth, den 31. Dezember 1915. Kaliwerke Salzdetfurth J. V.: Neubauer. Aktien⸗Gesellschaft. Mehl. Roösemann.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Büchern wird hiermit bescheinigt.

Salzdetfurth, den 27. März 1916.

Die Revisoren: P. Froehlich. Wilh. Schärf.

heutigen Generalversammlung wurde das ausscheidende Aufsichtsrats⸗ R. Besserer, Groß Lichterfelde / West,

2) Zinseneinnahmen G“ 8 3) Einnahmen an Pachten und Mieten 4) Verschiedene Eingänge. . 5) Gewinnvortrag aus 1914

64 000— 32 000Z- 275 848 44

Einnahmen.

Rückversicherungsprämien Ristorni und Agenturprovisionen Bezahlte Schäden... Schadenreserve für 1916 Prämienreserve für 1916 . Verwaltungskosten.. .. Steuern 3 18I Abschreibung auf Wertpaplere Abschreibung auf Kontorutensilien Sonderrücklage zur Sicherung der Kriegsgewinnsteuer 80 000,— Außerordentliche Rück⸗ lage für künftige Krlegsschäden.. Tantiemen. Divibenbe .... . 1 Vortrag auf neue .“ Rechnung ..

6 852 010 35

Bilang arn BBBAI11

3 150 000—- 12 000 766 350

1 242 443 1 757 868 6 332 537 000

Gewinnvortrag aus Gesehen und nichts zu erinn

gefurn Berlin, den 10. März 1916. Der Aufsichtsrat.

˖—.

92422 11g12.

Die Aktionäre unserer werden hierdurch zu der am 5. Juni 1916, Nachmittags 4 Uhr, in Berlin,

8 Gesellschaft Schadenreserve aus Kredit. 1914 1 Miete, Pacht, Ukergeld usw.

G“ 8 282 5 Bruttogewinn aus der Fabrikation . V

55 519 641 67 527 924 22

Prämtenreserve aus 1914

Prämien in 1915 C“

14 234 69 22 161—

und

Schöncbeck, den 28. Februar 1916. Staats⸗

Hermania⸗ Actien⸗Gesellschaft, vormals Königliche Preußische chemische Fabrik in Schönebec.

H. Wedekind. Dr. Max Pückert

Genehmigt. Schönebeck, den 17. März 1916. 8 8 Der Aufsichtsrat der „Hermania“ Actien⸗Gesell ft. vormals Königliche Frensüiche chemische Fabrik in Schönebeck. Wilhelm rug, Vorsstzender. 8 **½ Feöa.. Filam hfbft Gewinn⸗ 5 .e h ort⸗ ist von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten, von mir fortlaufend revidierten Büchern Gesellschaft übereinstimmend befunden. chönebeck, den 14. März 1916. Otto Schley, gerichtlich vereideter Bücherrevisor und von der Handelskammer zu Magdeburg amtlich beftellter und beetdigter Bücherrevisor.

[7627] berichts für das Rechnun gjahr 1915/1 o Hüfgern ge 17 vic die Herren ) ve Feschlußfafsumg 18 Gesellschafter unserer Fabrik zu der am 2 Entlastung des 1 f⸗ Freuag, den 19. Mai 1916, Nachm. sichtsrats.” 1““

Tagesordnung: des Vorstands und des Auf⸗ das abgelaufene Ge⸗

70 000,— 9 137,70 90 000,—

14 663,69

[7525] In der mitglied: Herr Kommerzienrat wiedergewählt und neugewählt zum Aufsichtsrat: Herr Bergrat H. Middeldorf, Staßfurt, 8 err Generaldirektor Paul Ebeling, Westeregeln. Der Aufsichtsrat besteht demnach aus den Herren: 1) Oberbergrat G. Gante, Leopoldshall, Vorsitzender, 2 verwalkungsoberdirektor Dr. Emil Hölscher, Neudeck, stellvertr. 8 tzender, 3) Carl Fr. Ferber, Zehlendorf /West, 4) Graf Adalbert von Francken⸗Sierstorpff, Eltviller Aue, 5) Generaldirektor Bergrat Alfred Groebler, Wetzlar 6) Kommerzienrat R Besserer Groß Lichterfelde / West, Bergrat Hans Middeldorf, Stafßfurt, 8) Generaldirektor Paul Ebeling, Westeregeln.

strechnung

50 96

ch

263 801 39 6 852 010,33 Passiva.

3₰

1 080 426

Kredit. Vortrag aus 19114 . Geschäftsgewin .

45 141/41

10³9 285 55

1 080 426 96

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 14 % festgesetzte Dividende elangt 8 bei der Gesellschaftskasse in Berlin

NW., Dorotheenstr. 30, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W., Behrenstr. 32,

915.

Akltiva. 31. Dezember 1

Verpflichtungen der Aktionäre . Wechselbestand Lombarddarlehen ertpapiere. b6b Reichsbankgirokonto Bankguthaben ...

3 600 000 360 000 2 444 000 710 481

80 000 70 000

Aktienkapital.. Kapitalreserve.. Schadenreserve. Prämienreserve . . . . .. Sonderrücklage zur Sicherung Kriegsgewinasteuer. .. . Kriegsschadenrücklage... Werspapierezinsenvortrag ..

[7510]

Gemäß § 244 H.⸗G.B. geben wir be⸗ kannt, daß Herr Direktor Oskar Schlitter, Berlin, in der Generalversammlung vom 26 d. Mts. in den Aufsichtsrat unserern Gesellschaft gewählt worden ist.

75 80 67

Fuhr, im Gaßhof zur Fischerbrüche 7n Waendessen stattfindenden Generalversammlung ergebenst einzu⸗

aden. G Tagesorduung: 1) Vorlage der Btlanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ 11““

ordentlichen

1“

Wendessen, den 1. Mat 1916. Der Vorsitzende

der Zuckerfab

des Aufsichtsrats rik Wendessen.

Chr. Bracke. 8

stunden zu hinterlegen.

8— Deutscher Eisenhandel Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Lustig.

Berlin, im Mai 1916.

Handelsgesellschaft für Grundbesitz.

Redantz. Hensel.

Berlin, den 28. April 1916. Oberschlesische Kokswerke & Chemische Fab

Aktien⸗Gesellschaft. üe-ree” den

113 1874

Kassenbestand . .

7585183 62 Der Aussichtsrat. Georg Manasse.

Franz Gribel. Walter Stahlberg.

Wechselzinsenvortrag ... Kreditoren 811“” Dividende unerhoben aus 1914 Dividende für 1915 Tantiemen 1 Vortrag auf neue Rechnung

Wilhelm

Otto Tetzlaff.

33ʃ35

203 330 32 210 /—-

90 000 9 137 79 ’’’ 663 69 7 585 183 62 Der Direktor:

ECCPP595

9 2* 28

bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie, Niederlassung Ratibor, vormals Breslauer Diskonto⸗ bank, Natibor O. SG. sofort zur Aus⸗zahlung. Berlin, den 29. April 1916. Planiawerke Aktien⸗Gesellschaft für Kohlenfabrikation Berlin⸗Ratibor. Hennig.

Die in der heurigen Generalversam gesetzte je Aktie bei den nachbenannten Zahlstellen:

2) Bauk für Handel und

3) Herren Delbrück, Schickler

zur Einlösung. Salzdetfurth, den 29. April 1916.

Kaliwerke

Mehl.

Dividende von 5 % gelangt vom 1.

1]) Geselschafte kasse Salzdetfurth, Industrie, Berlin,

mlung für das Geschäftojahr 1915 fest⸗ Mai d. Jo. ab mit 50

Salzdetfurth Aktiengesellschaft.

Rösemann.