17364. B. 32569.
8
e 1 5 “ b 8 * “ . 8 8 8 2 £ Gm. 16/3 1916. Fa. Dr. Otto Be⸗ 8 .“ 1⸗1 6„ L — 5H n⸗ nöhr, Hamburg. 17/4 1916. 8 29/2 1916 2 C Berlin. ““ H. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von 1 Gebhard & Chappuzeau succ., Berlin 8 „2 1916. Li⸗il⸗Werke G. m. Heestellungs DR BERGRMHAFIET nedmm Havevsloff. mvrz 5 5 19-928 15/2 1916. Fa. August Blase, Lübbecke i. W.] Geschäftsbetrieb: Handschuh⸗Großhandlung. Wa⸗ “ 1914. Fa. Eduard Engels, Remscheid. oß⸗ Dresden. 15/4 1916 2 Pögogate Saaxi ⸗ ea ,nees aschen .
h. 8 “ 8 eschäftsbetrieb: Chemische —
“ Geschäftsbetrieb: Schlittschuhfabrik W 1 “ Brunnen⸗ und se 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: — eschäftsbetrieb: S schuhfabrik. a salze und Zusätze, Mineral⸗ 2 1 Dr. ee 4 —
Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 4. 209719. 1 Schlittschuhe, Rollschuhe und Eissporen. 1 Hadewässes Wasch⸗ — Sauerftofsas ant dom Fau cherz 1 2 8 Bleichmittel, Sauerstoff. — 85 - :98 — 22b.
209728. 21 leichmitte f . he Teegmanns harmoaon. ieil* —
D eu 5 “ b e Sauerstof e sce ahassae 16/3 1916. Fa. Dr. Otto Be⸗
Fa. J. Garbaäty⸗Rosenthal, Zigaretten⸗ nöhr, Hamburg. 17/4 1916.
fabrit J. Garbäty, Berlin⸗Pankow. 15/4 1916. 1à 2 . Geschäftsbetrieb: Vertrieb dan — —
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 “ 2 esc 88 1 1 1 — b“ Tabakfabrikaten, Zigarettenfabrit. Waren: Zigarren, 12/11 1915. Autogen⸗Gasaccumulator A. G., Ber⸗ 8 Feekseshen “ Vehcen. “ ASAk. EHR FEBAF7, “ ““ Shengf lin. 15/4 1916 We“ “ 1909 1914. Fa. Martin Brückner, Leipzig. 8 . lampen und Feuerzeuge. N — K — 9 2 8 3 G8 8 C1“ u“ “ SS Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 8 8 1 1916. Fa. August Blase, Lübbecke i. W. Signalfeuer. 8 b Motorwagen, Motor⸗ und Fahrrädern und deren 15/4 1916. - 1 — behörteilen und Näh⸗ und Wringmaschinen. War 2 “ 8 1“ Motorwagen, Motorräder sowie deren Zubehört Ge⸗ tsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: s 29024 . „ . 1 räder, — ö“ 1rche S und Schnupftabat. 88 üö g. 29147. Näh⸗ und Wringmaschinen, Pneumatits.
38. D. 14335.
8 “
— ZW1. 6 8 1“ 1 . 11 2 10. 209729. .“ .“ 8 15/11 1915. Fa. L. C. Oetker, 8G 6“ 4239. 31/12 1915. Arthur , 2 1916. Cognac⸗Brennerei Altona⸗Bahrenfeld. 17/4 1916. “ Liebscher, Dresden, Hübner anct⸗Georg“ Denzel & Co., “ Geschäftsbetrieb: Marzipan⸗, straße 21. 15/4 1916. aldorf. 15/4 1916. 1“ 8* Zuckerwaren⸗ und Konservenfabrik. 1 3 Waren: Marzipan, Zuckerwaren,
Geschäftsbetrieb: Her schäftsbetrieb: Kognak⸗
84
Fdler WHn Ferne 7,8 1913. Kolberger Anstalten für Erterikultur stellung und Vertrieb von erei und Spirituosen⸗Groß⸗ 8 8 8 Marmeladen, Kunsthonig. Beschr
Wilh. Anhalt G. m. b. H., Ostseebad Kolberg. 15/4 Rad⸗ und Automobil⸗Zube⸗ lung, Wein⸗ 8 1 b ddi 1 8 8 1b Waren: Dent⸗ NM. 3 1 “
1916. hör. Waren: Beleuchtungs⸗ ndgeschäft.
8 8 “ ren⸗apparate, Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Keitln Whisty. 8 Janck Geor 12/11 1915. Josef Rubin Zigarettenfabrik, Dresden. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Waren⸗- b barg E““ — 8 111“X“ 9 b Im 8 15/4 1916. Iese⸗ Zig engrosvertrieb. Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, “ Z1u“ . und 9 “ 8 eAgeees uX.““ “ 1 2/3 1916. Fa. August Deter, Berlin. 15/4 1916 Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. Kämme, Schwämme und Toilettegeräte. nhhe ““ 3 8 1 — 209752. 32586.] Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Margarine und
— 8 48 . .* vü. 9 29; 8 8 2 2 ah.⸗ 8 8 7 . 8 “ 8 dan S 8 . 2. * 4 . 9 e. 7 Geschäftsbekrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Roh⸗, “ I1“ — FEOARFITCSO) D St b vIII Naa, Pasen. . Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarillos, Ziga⸗ 8 209721. M. 24926. 209730. 4 ..“ 8 OF a strompeter. vJh. inderieit ees — rettenhülsen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen. . 1 Oleo⸗Margarin, Rinderfett, Kunstspeisefett, Talg, Ko . Ea 8 “ 1111414“ i. Sa. kossett, sonstige animalische und vegetabilische Speise v11I11“ 9 fette und Speiseöle, Fleisch und Fleischwaren, Back⸗
. Z .“ 8 Pellr. elner 8 Tünn. Weln. Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrikation.] varen.
111 N ELELEII19158s 8 39 1116“ L. 18361.,16b. 209743. K. 29301. Waren: Zieh⸗ und Mundharmonikas.
209753.
26/11 1915. Türkische SC(C asH ee1“ 26/2 1916. Mimosa Aktiengesellschaft, Dresden.] 1I — Bismanchganten am Rhein“ Würzburger
Fabril „Reunion“ Brussig & V 15/4 1916 den. 15/4 1916. 11“ 18 11““ 1d “ “ — 1nas 1 17/2 1916. Christian A. Eßb Georgenth w- Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigaretten⸗ “ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb photo⸗ 00 0chnr⸗ 8 F. 17 4 1 916 8 68 . Eßbach, Georgenth Gl Fahriäk 1 521 J Ziga⸗ . 8 8 G raphischer Papiere, Platten und Chemikalien. Waren: .Sen — 922 S grib wde. ; 2 1 H “ 0
fabrik. Waren: Rohtabat, Tabakfabrikate, Ziga W1 8 “ 8 “ 8— 10⁄11 1916. Barthold Plind & Stolzenbach, 9 -222 19/10 1915. Fritz Krieger, Wiesbaden. 17/4 1916. Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrikation. ttenpapier. 1 86 burg. 15/4 1916. „ E Kro 1181“ Gasthof mit Wirtschaft. Wa⸗ Waren: Mundharmonikas. vengenemmnm ¹ - . : ren: Wein. 1 19⸗
1“ 1 1 “ 1 8 1“ 8 ; 1 8 8 882 2 — 8 3 1 — “ 1b “ Z1““ 8 6. 3 209722. M. 24927. Geschäftsbetrieb: Export und Handel mit Anh I .8 8˙9 1.g — — ———ᷓ —— 26a. 209754. F. 15291. 1b “ Sllc “ Motorteilen aller Art. Waren: Zü G 1 19. H. 32441 .
mobil⸗ und
kerzen für Automobile, Flugzeuge, Luftschiffe, Mos EEEIu““X“ uI 2/2 1916. Fleischersatz⸗ — 3 v “ gesellschaft m. b. H., Cassel. elsto
boote und andere Motorfahrzeuge, Explosionsmots ft n Fhesces. S Vergaser, Kühler, Magneten, Laternen, Bereifung 17/4 1916. 8 209711. St. 8572. “ 1915. F. 6. Ludwig, Dortmund, Lessing⸗ Geschäftsbetrieb: Verwertung von Blut für Nah⸗
8 2097: 775 64. 15/4 1916. rungszwecke. Waren: Fleisch, Fleischwaren, Fleisch⸗ 10. 09731. G. 171 2 3 konserven, Backwaren, Milchpräparate, Kakaopräparate,
häftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 Ludwig Hirschfeld & Co., Frankfurt Speisefette, Müllereiprodukte, Gemüse und Obstdauer⸗
2 1 n, Extrakten für alkoholfreie Getränke. Wa⸗ 8 3 “ 2 h 9. EEEEE11““ 2. vF31.ö 85 . b TI“ F R AN 0 0 Altoholfreie Getränke, ausgenommen Biere. ¹ 68 1916. “ 1b waren, Zuckerwaren, Kraftfuttermittel. JT I1 26/22 1916. Mimosa Aktiengesellschaft, Dresden. chr. Geschästsbetrieb: Lederwarenfabrit. Waren: 260 209756
9 26 C. —9099736.
7. 24488.
15/4 1916. 4/8 1915. Güldner⸗Motoren⸗Gesellschaft zer. b. — Reiserollen und Reisetaschen mit leicht verstellbaren
N
: Geschäftsbet rieb: Herstellung und Vertrieb photo⸗ Aschaffenburg. 15/4 1916. 1 209738. 5. 32519. Schlaufen und verstellbarem Außenverschluß. 4
8 graphischer Papiere, Platten und Chemikalien. Waren: Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Automet . 8 20 h ““ 5 FEn 1“ EeRU
; Photographische Papiere. bau. Waren: Kraftfahrzeuge einschl. Motorpfl⸗ 1 66G 8 20 b. 209745. R. 19476. G
. “ ——— Kraftmaschinen. 26/3 1915. Gustav Ruth, .
— 2 Ek. 11510. — “ Pen 91 b Wandsbek Hamburg. 17/4 TANN b x8 11/1 “ 10. 1“ 209732. T. 90 9* 1916. Ob. 4/8 1915. Malta gvg- 1916. .
4/2 1916. Streaer & Co., Somborn 18-J.-F-28.28⸗ b. Hanau. 15/4 1916. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos und sonstige Tabakfabrikate.
dsshre b 18 “ b tung, Dresden. 17/4 19
8 8 B 8 Geschäftsbetrieb⸗ Chemische Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Hersteltung und Vertrieb von 1916. Bertha Hartnagel, Zuffenhausen. 15/4 Terpentinölersatzmittel. Kunsthonig, Zucker und Sirup. Waren: Zucker, Sirup, Backpulver. Waren: Backpulver.
Honig, Zuckerhonig, Kunsthonig, Marmeladen, Malz. — —
—
häftsbetrieb: Kolonigtwaren Großhandlung. 209746. W. 20896.
———V—
. Alkoholfreie Getränke. — —
26c. “ 209757.
. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb 9 2 ““ b“ 8 1 1 209739. M. 24676. von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, „113 1 1 8 8½ Ehmann, Waiblingen 19/1 1915. Technisches Bureau Germania, 8 “ Schnupftabak (Württbg.). 15/4 1916.
(8igaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und G geuieur Fritz Hallwachs, Bensheim a. d. Bergstr. 1. „ꝰ 1 8 82 ·— “ . 1 88 u““ Geschäftsbetrieb: Verkaufsbüro. Waren: Futter⸗] 1916. 8 8 — —,— 29/11 1915. Fa. Otto Dillner, Leipzig⸗Neuseller⸗ hans — — — und Düngemittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ⸗ “ whe⸗ 1nK 4 89 8 hausen. 17/4 1916. 28. 209715. 18823. S Maschinen, Apparaten und technischen Bedarfsartit⸗ “ Ie Goschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiwaren und 8 1 8 “ Milchflaschen. Waren: Milchflaschen und Gummi⸗
“
9b. 209724. .14294. Waren: Gleitschutzketten für Kraftfahrzeuge. af 1“ sauger.
88 8
1915. Fa. Carl Mampe, Berlin. 15/4 1916. . g2 — 2 2,2 1916. Andersen & Hummel, Hamburg. 17 4
89* 6/1 1916. Carl Maz Peiseler, 1t — öö
17/2 1916. Fa. August Deter, Berlin. 15/4 1916. Remscheid, Kronprinzenstr. 25. 15/4 209733. L. 1719 hHäftsbetrieb: Litörfabrik, Handel mit Spiri 916 292 hC
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Ta⸗ 8 1 d Wein. Waren: Bittern. HKitzr — 1916. 3 ; 32. 209764. S g 1916. 1 8 uind Wein. Waren: Bittern, Liköre und andere 4/12 1915. Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Ak⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
f 8 ch⸗ d Sc f 8„ 77482 d. 8 Ar a G so stihls 98 8 ö 1 1 8 ven ₰;, . . bakfabrikate, Rauch⸗, Kau und Schnupstabake. 111 8 “ — 8 88 1” -. 8 82 tien⸗Gesellschaft, Halle a. d. S. 17/4 1916. „Bienenhonig. Waren: Bienenhonig. 8 32341. und Vertrie von S ahl und Wer 2 8 8 8 8 8 L ränke, ünstli e un na ür lUche N. inera Ges e 8 b etrieb: eerstellun und ert ie vo 8 hsges. — 4/2 1916. Gräff & C Bad⸗Krer ch. 15/4 zeugen aus Eisen und Stahl. Wa⸗ “ “ Fruchtsäfte, Limonaden, Sprit, denaturierter bEe 8 8 “ 266. 209758. M. 24892. 19. 916. Fraff s b., Bad⸗Kreuznach. 9 ren: Stahl und Werkzeuge aus Eisen und Stahl. 1 s, Essig, alkoholhaltige und alkoholfreie Essen⸗Asen. “ 1 946. 8 1.“ 1“ Id Extrakte, ätherische Hle, Speiseöl, Zigarren 2 209242 „ 22 e Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von — gaaretten, Schokolade, Konfitüren, Keks, Gläser, 209747. B. 32508. Tabakfabrikaten und deren Nebenartikeln. Waren: 9. 209725. P. 14293. und Glaskaraffen, Parfümerien. Tabakfabrikate aller Art, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ 6/1 1916. Carl Max Peiseler, 3 ea Baahcct 2es 1e 8echen Jd hülsen, Tabakpfeifen, Tabakbeutel, Zigaretten⸗ und Zi⸗ Remscheid, Kronprinzenstr. 25. 15/4 209740. O. 5830.
—Q— —Q—COꝭ—·¶nůůääͤᷓöᷓöᷓöᷓöůÿỹỹörrqqynN—
. garren⸗Etuis. 1 1916. 915 b 91% 1208 8 II ee v“ „„ Geschäftsbetrieb: Herstellung . S Ea. 1 8 151 .H., Baden⸗Baden. 15/4 1916. 209716. . 6222.] und Vertrieb von Stahl und Werk . Perlin, Nostis 9/1 1916 einrich Bri 7 512,1916. Margarinewerke Berolina G. m. b. 9 . 0. 15/4 1916. ¹971 1916. Fa. Heinrich Brieger, Hamburg. 17/4 Berlin⸗Lichtenberg. 17,/4 1916.
vs
89
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb 1“ zeugen aus Eisen und Stahl. Wa⸗ 1 ¹ . 1916 von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, 8 6 ren: Stahl und Werkzeuge aus Eisen und Stahl. 16 Lüftsbetr Fa “ “ 3 88 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. gbit 8 8 E“ 8 Geschäftsbetrieb: Olgroßhandlung. Waren: Tech⸗ garine, Pflanzenmargarine, Schmelzmargarine, Pflanzen⸗
L- , chemischen, ☛ 2
grHotibhstien
“ IRasgeäsch⸗ b b 8 7, nische Hle und Ole für Speisezwecke. butter, Kunstbutter, Kunstspeisefette, Back⸗ und Speise⸗
8 8 cae. 209726. M. 24096. eutischen und elek 1“ — öle, Speisefette Rinderfett, Kokosfett Schmalz, Speck,
chen Artikeln, sowie von Zuckerwaren. Waren: 209750 ““ W. 21081. Milch, Butter, Molkereiprodukte, Käse und Yorghurt⸗ “ präparate.
209713. B. 32319.
reie Getränke.
677 1915. „Viktoria“ Chemische Fabrik G. 8 4/3 1914. F. A. C. van der Linden & Co., 1 8 b F ld Lj bli 25 .H., Berlin. 5/ 916. “ 8 3 19 BI1 . & Ph 2097 C. 1706 26a. 209759. 325 b. H., Berlin. 15/4 1910 1 18 187 1 9s 209741. C. 17064. E grauens 1E Ing 62 09759 8 H. 32517.
burg. “
8ech. 1 1 Fabrik. v ren: . Geschaftsbatrten: ve.. SSS bvrita 3 4 6 1 Diätetische Präparate für Menschen und Tiere, Weine, 16“ 8 1 “ Seschäftsbetrieb: , und Import, Fabritat Tomte Uo nab Penl AA1“ ;6 2 zr, seʒ kvir 81 Biere, Spirituosen, Mineralwässer, Fruchtsäfte, Scho- A 8 und Vertrieb von Farbstoffen, Farben, Firnissen 2 9 8 U 3 1 i 1216. Württembergische ve 9 8 koladen, Kakao, Kunstbutter, Speise⸗Fette und Hle. 288 Lacken. Waren: Farbstoffe, Farben, Firnisse, L⸗ 8 Weiß, Trossingen (Württbg.). 17/4 1916. b. H., Baden⸗Baden. 15,4 1916. 200212 12. 209734‚ . K. 291 CET11““ eren Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Blas Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit und Vertrieb 3 b. “ W1 209717. H. 32176. 1 1 Ie 6“ “ 1 16“ akkordeons, Signal⸗Hupen und je deren Bestandteile, 0/2 1916. Fa. H. Heich, Hamburg. 17/4 1916. von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, b 4, 88. 11“ äftsbetrieb: Kognakbrennerei, Fabrikation und sowie alle anderen Musikinstrumente. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungsmitteln. Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Förzzerter, Berlin. 2. von Spirituosen. Waren: Kognak. — — Waren: Brotaufstrich hergestellt unter Verwendung des Zigarettenpapier. 9 8 209751. S. 15891. Saftes von Schwarzwurzeln.
baüe Sechss t 1b . 111““ 1 Geschäftsbetrieb: Glace 209742. G. 17283. 8 acs 8 8 38. 84 1 . 1 11“ 8 lederfabrik und Lohnfärberei. . 8 89 üat n . 48 26b. 209760. 88 — 8B .I
. 1“ gefärbt und ungefärbt, daraus 1” 4 Schloss-Co nac * ..“
1 gefertigte Gebrauchsgegenstände, ’ 3/3 1916. C. A. Sendel Söhne, Untersachsenberg 8 24/1 1916. Fa. J. Staedtlet, Nürnberg. 174
nämlich: Gürtel, Kopfbedeckun⸗ . 1918 neß i. Sa. 17/4 1916. 1916. 7/ 915 1S üselharf 1915 ; är gen, Schuhwaren, Gamaschen, 912915. Gießel & Radach, Stettin⸗ eutorney. Geschäftsbetrieb: Musikwarenfabrik. Waren:: Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren⸗ Blei⸗, 27/10 1915. Hellinghausen & Sohn, Düsseldorf. 10/2 1915. Metallwarenfabrik Heidelberg⸗Nürtingen, Tornister, Lederwesten, Beklei⸗ 916. Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas, Blas 1916. Bereinigte Margarinewerke vorm. Hch. Farb⸗, Kreide⸗, Rötel⸗, Schiefer⸗, Tinten⸗, Patent⸗ und
15/4 1916. G. m. b. H., Heidelberg. 15/4 1916 k;. 8 B 8 1“ b rila⸗ 8 4.2 22 b 9 * aes. 8 S 15 8 “ 1 11““ “ 1“ dungsstücke. Automobil⸗ und Fahrradzubehör. Sattl ftsbetrieb: Fabrikation ätherischer Hle und akkordeons, sowie alle Tasten⸗, Saiten⸗, Holz⸗, Blech⸗ Söhne, vorm. Salb K Wohl Nürnberg. 17/4 Künstlerstifte, Radiergummi mit und ohne Holzfaffung, 25/10 1915. A. Batschari Cigarettenfabrik G. Geschäftsbetrieb: Handel mit Gummiabsätzen und Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Riemer⸗, Täschnerwaren. Feste und flüssige Wo Waren: g blas⸗ und Schlaginstrumente. 8 8 I11“ Federhalter und Spitzenschoner.
H., Baden⸗Baden. 15/4 1916. 8 Ecken. Waren: Gummiabsätze und Ecken. Büronadeln aller Art. und Rei igungsmittel für Leder und Pelzwaren⸗