1916 / 104 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

4857] 8 9 IIréco0- Schiffswerfte und Maschinenfabrik T. Neukrantz 1 Bilanz am 21. Dezember 1918. Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Uere. Seeh 8 Aeh btseat 8⸗

(vormals Janssen & Schmilinsky) A. G. Aktiengesellschaft, Posen. Direktor Hans Winterfeldt aus dem Verlim, den 1. Mai 1916.

eeranmmammnmnE— eeanagn - . anevwenegene 2999= seies eze ber geeweasehen Seuüisch nsfaniihe Bant. Ie weeree N Verlust. 8 52 der whese sa hum, 860 000 dehurch Ä 8 Reservesondekonto II 96 000 29. Aprtl 191 err Direktor Dr. Der Vorständ. Dezbr. Zinsensaldo . 8 273. e Seahehnenne FFF An Grundstückpachten und Abgad 3 4 .n beine? genuar 18ls . . 1999 107,69ö BMNandekont 11] 1 125 000 Sandberg. Dr. Lange 31. . ünkosten unt Stöuem ö Assekutanspeattien g I6“ 8. 821 88 1 Ae ehsca,bes 8 iel Kenae⸗ Hütenc W5.. a f ansbhär⸗ 52 000 8 . 8 . . Verlust auf Grundstücke 18 351 04 Gesetzliche Ardeiterversicherung .. 11 745 285 is zu dem die Aktionäre jpätestens ihre Abschreibung 1915 125 1 v.X : 121 365b [78352 Silanz am 31. Dezembern 10 85. be. Abschreibungen .... 28122222 1. Betrsebsmaterialien und Reparaturen 39 14396 Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung g autionshypotheken⸗ ““ ““ 87801627 ö“ 578 118 57 e.. 28 940 07† einzureichen daben, ist vom Aussichtgrat Maschinenkonto: konto . . . . 1 000 000 L“ Aktiva. v* 3 arn e. 78 016 a“” 79 425 in Gemäßheit der ihm durch den gedachten Bestand am 1. Ja⸗ Bankkonto . . . 1 285 247 ö 3Ativa. 8 aübgensaufstellung am 21. Dezember 1915. Passiva. Gesetzliche Angestelltenversicherung .. 1 958 60 Generalversammlungsbeschluß eingeräumten nuar 1915 . . 7746 193,24 HFeebtivben vete.. 166 496 Ge nde en 22. Eö1““ 948 340 1 2₰ „., m Generalunkosten 17 389, 535 Befugnisse der 30. September 1916 fest⸗ Zugang 1915. 744 138,36 Gewinn⸗ und Ver⸗ schreibung 900¹102 Gebäude: a. Hansahaus. . .. 11550 000— Aettenkapital. .. cehsers EIE 311mnp“““ gesetzt. 1 490 331,60 lustkonto. . 1149 397 -—e 228 8 b. verschiedene Häuser.. 1 334 720— Ovpotheken und Grundschulden: Frnme. 8—. ons⸗ und sonstige Zinsen 81 8 ö tonsoä wnserrr Ke ecge 85 Abschreibung 1915 412 388,17 I 8. V 2 141,02 b Abschreibung.. 7720 1 327 000 a. Hansahans .. 1 267 500/ 1““ gemäß aufgefordert, ihre Aktien ne te⸗, Utensilien⸗ und Eintsch⸗ v“ eiterwohnhauskonto unss6ckhk 2P09982 50 b. 5 I Arbeiterunterstützungen. . .. . . 2 323,13] y232 934 Gewinnanteils- und Erneuerungsscheinen e. u“ Abschreibung. 1 5— 8 Abschreibung . 29 72169 ‚läubigs Se 11“ 132 g. Abschreibungen auf: I his spätestens den 30. September Bestand am 1. Ja. Maschinenkonto... . —— T752 270 77 V Vorausbezahlte Miete. .. 13 730 Gebäude. ; 1 6 550 09 1916 bei dem Vorstand unserer Ge⸗ nuar 1915 73 957,59 Abschreibung.. e. hypothekarisch eingetragene Rest⸗ Mithaft und geleistete Bürgschaften 11.“ Preaine 1 . 3 Sbnr. de. der e. te e se. Zugang 1915 . . 22 518,01 88 8 EbrhxRh E 537 535 Hypotheken u. Baukredite 874 155,— 8 an und Vorsetzen 86 1 808 eine, versehen mit dem Vermerk: 8httig Abschreibung 1915 8 S 6 Extraabschreibung 1 300 (Aktienbesitz Terraingesell⸗ J15891 062

8 8 4 1 . 8 ; 1 3 8 8 8 5 7 V Hülnen 8 ee. 21 401 20 henn en rns Zireamnen cunfebescdras rern 8g 83 r schaft am Zoologischen Garten) 531 000—

Gewinn für 1915 . . . . . . . . . —, 55 weite zurückbehalten und vernichtet wird. Beteiligungskonto... 1 250 000 Pferde, und Wagenkonto. Ab schreing I000=— 354 000 + Vortrag von 1914 . . . . . . . . - üasn die bis zum Ablauf der festgesetzten Kassekonto 5 226 Modelle⸗ und Formenkonto 1 Außenstände... 203 215 06 Verteil 1 9 k.. L.B rist nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ Deditorenkonto .. ... 728 727 Abschreibung 30 000 84 Abschreibung. . 99 278 59 103 936/47

92 ur Ver . boc9escs agen wie folgt: gereichte Aktien, welche die zum Ersatz Generalwarenkonto, Vorräte 1 087 112 66 10 7188 Beteiligunge 11“ 18 e. erreichen und der Gesellschaft nicht zur G 1 t 1“ —— die Verwertung zur Verfügung gestellt werden Debet. Gewinu⸗ und Verlustkonto. Kredit. 8 FSII Bb 5 Ser:Heeb 1— 2 an den Aufsichtsrat. 88 g. * In Se. 9 p S Ilr Fecäesecae ℳ* nn e. .5 10 788,6: Muhaft und gefeisitne Büng⸗ üesden fa: 653 997 93 MW“ osen, den 3. ai 1916. in Generalunkostenkonto 5 er Gewinnvortrag G onto FA5 1 5 8 Der Vorstand der Abschreibungen 651 116 69 aus 1911 . Abschreibung.. 28 Hvpotheken u. Baukredste 874 155, V 8 6 182 156/ 98 6 182 156/98

T. Neukrantz Akttengesellschaft, Posen. „Kriegsgewinnsteuerrück⸗ Allgemeines Erträgnis⸗ Heinrich Hintz. Otto Pavel. lagekonto. 52 000 konto 2 066 48017 Extraabschreibung 107 914 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vermsgensaufstellung der „Hansa“ Rheinischen Immobilien⸗Bank

Gewinn. Reingewinn 149 397 8 11 000 Aktien⸗Gesfellschaft in Düseldorf habe ich an Hand der Geschäftsbü ö ü 1 97 b— Ges cher geprüft und damit übereinstimmend 82 vnfs htauten, Reparaturen und] [48588 T Neukrantz 2 070 943/76 2 070 943,76 ½ 9 b Düffeldorf, 31. Dezember w tchard Geßner, veretsicte Bülherndssae haesesases hheagehs nn Waren lZ—ͤ“ 8 8 8 Adorf i. Vogtl., den 31. Dezember 1915. ““ Inventarkonto 55— 6 5,52 8 212. 212 2 —+ 8 ressis Aktiengesellschaft, Posen. Sächsische Kunstweberei Claviez Artiengesellschaft. Abschreibung .. „Hansa“ Rheinische Immobilien⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft. elderblom. H. Bachmann.

38 88 E. Claviez. 8 . W. G Bilanz am 21. Dezember 19 Die Generalversammlung vom 25. März Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember Extraabschreibung. 8 k.2. l. 1 2926 le April 19ne ftattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung wurde die Gewinn⸗ und Verlustrechnun nsaufstellung genehmigt.

un —ü —x 181s hat beschlossen, das Grundkapital 1915 habe ich nach den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft geprüft der Gesellschaft um 550 000 dadurch und mit diesen übereinstimmend gefunden. 8 Zugang . .. ü 87 137560— 2 ichis 2e Z Aufsichtsratsmitglieder, Herren W. Gelderblom und Bankdirektor M. Graul, wurden wieder in den 2 91 5 us rat gewählt. 8

Aktiva. An Gebzude: Buchwert am 1. Januar 1915 . . herabzusetzen, daß je zwei Aktien zu Adolf Immeke, Revisor. 82 . einer zusammengelegt werden. Der Be— Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Brenn⸗ und Nebenöfenkonto 157 Düsseldorf, den 29. April 1916.

(Feuerkassenkare 269 830,—) * Abschreibung sn Patentslip I: Buchwert am 1. Januar 1915 „.. 975 schluß ist in das Handelsregister des Köͤnigl. Herr Fang Gontard, Leipzig, Vorsitzender, P. Abschreibung. 75 640 Amtsgerichts in Posen eingetragen. Herr Geheimer Kommerzienrat Jullus Favreau, Leipzig, stellvertr. Vor⸗ .Schmelzöfenkonto 1“ . vemb 7703]

*

—— ,—

+ Zugang 2 . 9 2 2 2 . * 4 . 98 20 . . 80 2 75 2 . Abschrethung . . . . . . . . . . . 8 ver hie. Giautiger mserer esellschaft err Gebeimer Kommerzientat Paul Arnold, Grett. Gleicbanlagekonto . .. —co Westf. Stanz⸗ & Emaillirwerke A.⸗G. vorm. J. & H. Kerkmann, Ahlen i. Westf. Patentslip II: Buchwert am 1. Januar 1915... enshosen, den 3. Mhag'igseden. 8 see,e are Hgfe Senafe. Abschreibung.. 17980 Aktiva. Bilanz ver 21. Dezember 1915. Paßsiva. 85 T Neukrantz Aktiengesellschaft, Posen. 8 98%¼ 1 Bestand an fertiger und halbfertiger . Grundstückskonto. 134 644 f h11X1“X“ 6 370 60% 89 188 Heinrich Hintz. Okto Pavel. Sächsische Kunstweberei Claviez Aktiengesellschaft. 1 62 82799 Se .. 466 167 65 8 .. Kran und Vorsetzen: Buchwert am 1. Januar 1915 50— E. Claviez. aee,e . b 17 0 kelbumg 4 661 68] 461 505 Obligationskonto.. 000,— ͤͤ“ 308 . ee. BB8811uu. 8 7147 ,13 Direktorwohnungskonto 66 871 25 eingelöst 000,— eh. Bilanz der Aktiengesellschaft Leipziger Palmengarten onto für. Borauszahlungen 2 63259 1 % Abschreibung . . . . . . . . 334,35= 66 536 üegäenenhtgserteru⸗ 4“ 1 1 808 Vermögen. Ende Dezember 1915. Schulden. Kohlenkonto 8 6 G 176 038 96 Diverse Anlagen⸗ und Maschinenkonten 198139 72 Delkrederekontöo . Maschinen, Werkzeuge und Inventer: Buchwert im —= nen .AC ;NEeeeehaea ar ee, e 826787 5 % Abschreibungenn. 898 9069— Gewährleistungskonto 1. Januar u“ 213 000‧— e““ 1 104 910/89 Aktienkapital .. . 8 200 Dackmaterialkonto. 3 b 1 195 9 3 188 232 1 Sonderrücklagekonto . ö“““ 1 111 ö26* 4 041 72 3 % (fruͤher 4 %) Schuldverschrei⸗ Kontokorrentkonto: Zugäntge . 23 28777 21] UAnfallverficherungsronto.. . . IImb T708 952 61 bungen . . . . 6584 Debitoren, Bank⸗ und Postscheckguthaben 600 739, 22 ³ Anlagen⸗ und Maschinenkonten, V 8 LE8IAa1X““ 10 250 b11616ö1öö“— e“ 11 089 51] 1 097 863 3 % sträber 4 ½ %) Schuldver⸗ abgeschr. bis auf je 1 .. nb⸗ vs2 Ea .6 . 12 20 Abschreibung .. 21 401.20 21 b01 20% 192 610— Maschinen⸗, Dampfkessel⸗, Heizungs⸗ und Be. ““ 245 000 395 740 16 Eisenbahnanschlußkonto py . . .. 6 410 ⸗8686 I111“*“ Modelle: Bachwert am 1. Januar 1515 5000 leuchtunasanlage 127 939 83 †Rat der Stadt Leipzig, Darlehen 616 915˙39 Passiva. 1 5 % Abschreibung 320 54 Banken 1 264 557,54 d Abschreibung 1 500 4500— u1““ 15 68094 -5 116““ üüzb. —— 1“ 1 500 0008—- ZT Werkzeugkonten. 42 97529 1 diverse Kreditoren . . . 232 814,64 497 372/18 Weruransecans. Borxushahlung 8 388 Abschreib 143 620 7 b ¶Helkrederekonto .. .. N23 739 17 Abzüglich ausgeloste Obligationen⸗ -— 715 000— 1““ —rse Ferfrhente,; Ze nnro;t5: .... 1701882 erschiedene Oebitoren . 1 80 522 79 schreibung C“ 14 362 07 129 258, 70 Für das Jahr 1916 vo usbezahlte 1 zppothekenkonto (Arbeit 2 78687 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Waren⸗ und Axbeitenvorräte V 649 305/63 8 V (Arbetterwohnhäuser).. 87 000— ““ 2 052 ,16 Gewinnvortrag aus dem Jahre 1914/15 8 und Pflanzen im Palmenhaus 20 000—- e“ 3 673 Maservefondskonto⸗ ——— rag aus dem Jahre 1914 Bank. und Kassenbestände. 10 043 48 Gartenanlage . . . .. 374 900— vefondsko 1ö““ 1 150 000 [2 Utensilien⸗ und Werkzeugkonten, 6 446,85 Staatepapiere und Effekten 26 440 50 Mobiliar G6GA“ 42 004 25 v X“ 90 000,— abgeschr. bis auf je 1 . 2— Gewinn vom 1. Juli bis Schiffshrpotheken .. .. 8000— Abschreibung .. 4 200/45 327 803 8 Sehrenten eedekonto zur Unterftützung von An⸗ 12 367 18 Pferde, und Wagenkonto. 813 1260 053, 26 Garten Füftheeürg 3 2 105800 8 hl gatonartnsenkonto (unerhobene Zinsen) . . . . 88 85 8SS PSee weech 22 1 een. 1 8 Z“ eeei. . santokorrentkonto (Kredttoren und Bankschulden). 438 539,69 Halbfertige Warenkonto (Rohwaren) 57 per FeePeh . xH 800 000— cRRobei atjanablüser und Fahnen vn 1 Rüchtelurg fir Pälarseerg u d⸗ e 22 539 69 Rohwarenfabrik, Stanzerekonto. 103 841 91 .. Dehenber 1910 Abschreibuuwg 114 75 Säckenang 7 Benufsgenossenschaftsbeiträge 5 000 ’. ee e. . 8 8 8 üs eiats b 1 n ungskonto: 8 22 . 1 Jennar 191b5 See. v 8. 1 ausgeloste Obligationen. B“ 1 18 8 55152515252 8 2₰ u 5 8 . 5 % Obligationsanlethe .. . . . . . .. 200 000 Feehhe g 8 3673,— Barguthaben b 66 Bewt ke S 8 1 1111“ 209— 8. 88 b v2 8 1 e . 8 ütaapte ii Ahihz üttigPg. . . 3 117 515 Besirütz g Foflen e 8 8 1““ 11“X“ 96 06 vom 1. ober bis Dezem e⸗ 11111X1A4“ üüregmö uu. u er onto am 31,. Dezember 1915. Postscheckkonhlo 57 rechneter 5 % Zinsanteil auf 200 000,—. 3 050 1721 16370 1 721 16370 f .“ 8 v“ 1“ 11u6* 231 037,72 Verschiedene Kreditoren 53 Der Vorstand des Lelpziger Palmengartens. .. Der vorstehende Abschluß wird von uns genehmigt. ebet. 324̊ 32 ““ 72 Verschiedene Kreditoren: Anzahlungen auf Neubauten 573 455 8 Brüning. Leipzig, 8. 8. 2 1 Sücssegeh. senblungeunkestenkonto 1““ 196 473 41 div. Debitoren inkl. Konto der Vorbesther 277 988,54 26 8 Delkrederekonto . . . .. I1“ *Mc600 Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Der Aufsichtsrat. Allgemeines Uprosteniorto .. ... b 22 7. 2 555 924/72 Arbeiterunterstützungskonto: Bestand am 1. Ja⸗ 8 Felix Kunze. In Vertretung: Böhme. Feuer⸗ und Arbeiterversicherungskonto 25 128 96 „Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto für Halbjahr 1. Juli —31. Dezember 1915. eEqE1.“.“ 8 Ausgab en Zeivinn und Verlustrechnung, das neunzehnte Geschäftszahr, E insen, und Diskontkonto .. . . . . . 1 43 65685 Ieex IAAA““ e; 3₰ + daraus gezahlte Unterstützungen. V ü6 gaben. en Zeitraum vom 1. Januar bis 321 Dezember 1915 umfassend. Einnahmen. 1 Obligationszinsenkonto . . . . . . . ¹ 32 760—- An Abschreibung auf Kontokorrentkonto .. .. 64 796 36 Per Vortrag aus dem Jahre 1914/15 85 1 vmer. öL111“ 3 n vntoh,gh ““ 18 383 72 6 2 e 60 000 Generalwarenkonto 85 25 744— bschreibungen: Immobilien, Maschinen ꝛc. 20 344

ö11I1I1I1X“*“ 3 000 Unterhaltung und Ergänzung des Gartens, des Dauerkart ; ö“ 10 oé-vüUEvFöNNV Finkannch, .. .. ...:. Aestt. ieööteern. . 5. ... 84 Persheseslans inis .. . .. ..::. ::.. Z098 11öuö““ . ,9 iervon ab: Ueberschuß aus: .- 11“ uXX“ 900 Dividendenkonto: Restanten aus 1913 . . . . . . Zinsen der Schwägrichen⸗Stiftung . . . 1 610 30 0078† a. sens gäekauf von Ansichta. felcseahe üibung .. 2 ³1 8898 29 79

Dividendenkonto: 6 % auf 300 000,— .. . 18 150 Unterhaltung der Gebäude . . . . 10 757, 36 postkarten und Modelle, und Sac *& Ib 1 n Febsshaeheceebantint 8eI1166““ 1 8 1— ac 111164X“X“; 187 483

Vantiemenkonto: Vertragsmäßt 8 Unterhaltung des Mobiliarg . . . . ...... 198/96 2 5 Fehate⸗ 8 rag mäßige Gewinnanteile an Heizung, Beleuchtung und Instandhaltung der b. der Vermietung Extraabschreibung. 11— 8 2 maschinellen Anlagen. 28 170 58 der Boote 246,50 4 812 12 Plasformenkonto .ℳ 12 085,55 8 —2

Tantiemenkonto: Statutenmäßiger Gewinnanteil an 1 2 . den Aufsichtsrat 8 2 . g Seeeeeaes 1 V 3 333 47 Mustkaufführungen einschl. Aufführungssteuer 26 109/82 Verschiedene Einnahmen 792 50 Extraabschreibung. —29t2=.11 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo 5 549 Fetlichkeiten 8Z8“ 2 726/18] Erträgnis der Gastwirischaft .. 22 225 49 nventarkonto.. . 15 717,33 N.“ 446,85 38 I““ WA 11.““ 14 621 83] Wert eines im Vergleichswege vom Ertraahschreibung. 3 040,— Gewinn vom 1. Juli bis 31. De⸗ , 12680 058 28 Vermwaltungeausgaben, und zwar: Rate der Stadt Leiphig ge⸗ Brenn. und Rebenöfenkont jember 1915 150 691,45]%0ꝙ157 138 30 18 Hamburg, den 3. April 191 a. Reklame, Drucksachen . . . . ... 8 währten Nachlasses auf eine 1 Schmelzöfenkonto . 691, 30 8 öö Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. b. 8 Forderung.. 124 082 Pleisanlagekonto . . . . . 1 209 349/70 1 209 349 70 Kurt Mertens. Hugo Cornelsen. . A. Zirn. dersich 212 310 16 ontokorrentkonto.. . . . 143 58971 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des zugehörigen Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den von mir ge⸗ erung.. AX“ ¹ 20 399 93 Kückstellung für Talonsteuer 1 500 prüften, ordnungsgemäß geführten öeen bescheinige ich hierdurch.

Richard Mauersberg. 1 EEEEE11“ 1. ch g c. Porti und sonstige Ausgaben. 18 482 62 Bewinn. 22 768 82 Ahlen (Wes.). 2 8 April ü91 8 1““ 82 8 nter, vereid. Bücherrevisor beim Königlichen Landgericht Hannover.

Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden. aumsenrnr. 1 685,40 J. W. Herwig, beeldigter Bücherrebisor. Ergänzung des Gastwirtschaftsinventars.. 2 158/99 E Verteilung des Reingewinns: Verlust bei der Teichwirtschaft. 203 90 8ee —— 10 % dem gesetzlichen R 3 203 Kredit. 29 % gesetzlichen Reserbesonds . .. ........ 15 069,14 7606] Nabschreibunge 1E22U82- 2 e des Norsands und Aufsichterats. . . . . . . . . 2 9999; 8 chi ausss* 1 VWV“ 11 % Mehrdividende pro rata temp... . . . .. . . . . 74 250,— Schiffswersteund Maschinensabrik Schissswerste und Maschinensabrit Maschinen., Kessel⸗, Heizungs⸗ 1 1 Z78 setekonto: ge Erhöhung des Fonds für Angestellten⸗ und Arkeiterunterstützung 10 000,— (vormals Janssen & Schmilinsky) (vormals Janssen & Schmilinsky) Helzuchtungsanlige k1haeberschinhß... 880 Vernnchc 1142X2““ 16 67249 A. G. A . ere e ssgchea. a aee;; 8 157 138,30 8 2.w ese JEEEEEE16166“ 732 In der heutigen Generalversammlung wurde di K 8 .30. 1 Die in heutiger Generalversammlung Bei der in heutiger Generalversamm⸗ 2 8 In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde Herr Bankdirektor e emmlung wurde die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr auf ½ % festgesetzt. vnseree Aktiohäre fuͤr das Geschamlupg lung der Aktionäre unserer Gesellschaft. vigegeeg g 17 müsn kas Gentner, Dresden, für den verstorbenen ere Rectzanwalt De. Bahrmann Die 1aencdlarg enelan zon veccn ah geöghas Hhleleran de, Doosdendenscheins Re g de de Gesensh sesssse. 12 N. 818 86 71 1 shetpeegb⸗nez gfant 78. Auffichtosrat Verlustvortrag aus 1914 . 87 11242 . 1 8’5 1. üen Herr Dr.⸗Ing. E Schroedter in Iaseandeen 8 m . rde Herr ard Mauers e6“ 1“ b AA““ 1 8. ruewitz, b BE“ 1878 e h. we aas2⸗e 7.a—. eaztün; nasg. Rafhgtzes beebe gem.h. WIInd⸗ Pmm * Steingutfabrik Akt⸗Ges nede, wig gerzl. —dar Dienr Er Beeühng in Bem 52. 22 det Kasse der Gesoen⸗ deZnese ea sffän h kertgne, Huso Der Vorstand bes gespfiger Palmengartens. Der vorstehende Ahschlaß wird von uns genehmict. 8 Der Vorstand. s. ten vhten 1. Wesif, den 29. Apꝛil 1o¹e. 8 hcteaaan 7. ven earcsaa. 1.röe wois- Gaprüft und mit den Bäien gbereinstimmenb gefunden. 1“ ver dana rat E v ͤa1XX“X“*“ M 8 vr E11“ *“ 6 1 . 8 Ir Berteauüng: Hodme.

8