1916 / 104 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

vk“ ““ v11111111 8 . 8 1 8 8 Ueun Deutsche Ghußtstahekugel. und [[7613131 1 2 . Rolberger Heern ntzensefenschaße messnaesfeeer Pcserseginaen in Niederrheinische Vergwerks⸗ 4““ b1““ F uüu n f t E B e i 1 ad 9g E

,bae Peenite zeni geons h me e denegie ehe eege egschatt Gesellschaft m. b. H E 5 8 Per B. g von 1914.. 88 dem Aufsichzbrat anenrhscheeden gb 14„ 9. 4 87 I.“ d 8 li 8 b- S , zu der in unserem Gesell⸗ 8 ¹ 1 an 3 Feirtentlonsgevins b. Der Vorstand. schaffskokal zu Schweinfurt, Cramerstraße 4, sg Düen Seen Fee n. - V ei er un vnig 1 enj 1 en 1] * 8 Marx. tencke. statifindenden ordentlichen Generalver⸗ herzog von Maden, Süddeutschland - 2 4 n 8 Reserpesondekonte 8 V 1780 Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 8 setas” 10 ½⅜ Uhr, er⸗ sichtsrats zu einer Wollversammlumng der 8 rlin, Utwoch, den 3. Mai 8 Entnahme . . .. I034, 93 schaft werden bierdurch zu der am Frei⸗ Leben eheen Gewerken auf Sonnabend, den 20. Mai u Inhalt di ˖—— . ˖— V 51 12 geen J.. 111 Vormittags, na Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Verei Benessenschafts⸗ Zeichen⸗ und Mufterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

133 220, 31 133 220,31 2. den 26. meal d. J., 19 Uhr 1) Bericht ublr das abgelaufene Ge⸗ 8. Hotel üamns Hheagesd hach Gebrauchsmuster, Konkurse sowia die Tartf. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen antbaften sarn erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Mittags, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schäfte 1915/16 el ans bver Al. Dezember n91 t. schaft zu Berlin, Mark 76 nfte lahr 1919,16. Kirchstraße 6/7, unter Hinwess auf die . . erlin, Markgrafenstraße 76 9) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ 3 1 Treppe, stattsindenden ordentlichen und Verlustrechnung und deren Ge⸗ 1.Jee A1AXA“X“X“ z e s 2 an e sre

1per hes ehenkapttalkonto ““ Heneralverfammiung ergebenst ein⸗ nebmigung. ee de 8. er 1nt6 . E.“ Sges 3) Beschlußkassung üͤber Verwendung] Fiebeerheisisae Berhwerke. Dnn, Fentral- Handelnregisten für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral. Handelsregister füö . vern Reg L““ Perlegun hcn Refhgsebenchte, der .) Ae enngewimng, Shan de. den n oras, sehsoz eofa. guch darch die Fantalcze Emrhüten de Fear dee hesberfacren, i. Herne (9. 1222987 8, beich Nehn ge er enn, Aeeng, neas geen dhnenen en 2, , 20 156,86 43 693,53 1) Vorlegung des Geschäfteber chts, er 4) Entlastung der Verwaltungsorgane. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Imstraße 32, bezogen werden. V ¹ 18 b“; Thebe. nez9

Bilan und der Gewinn. und Per. Die Aktionäre, welche in der General⸗ ermann Heymann, - 5 81 egehnnr —— . 8

1—

—-——c.„y‚;—

üe Forne ge Ses ssee E“ K 86gcer Kommerzsenrat. 6.“ Handelsregister. in Groß Floitbek und als deren In⸗ Nrr. 649 bei der offenen Handelsgesell⸗ Haftung 28 Chln: Gegenstand des Es wird der B Bertoldi, Marche 2) Beschlußfassung üͤber die Genebmigung Aektien oder notarielle oder von der . agesorbnung haber: Arthur Höck, Apotheker in Groß schaft Raeinisches Kaufhaus für Uaternehmens ist fortan Herstellung und setti & Co. Gesellschaft mit Leschränkter des Abschlusses für 1915, die Ge⸗ Reichabank auegeftelne Lintortegueschenen Bewilligung einer Zubuße. 8 numn [7566] Flottbek. 8 Lebensmittel Cornelius Stüssgen in Vertrieb von Kaffeeriatz, und Zusatz⸗ Haftung in Frankfurt a. M. für die vor⸗ winnverteklung sowie uͤber die Ent⸗ spätestens 5 Tage vor der Generval⸗ ser Handelsregister Abteilung B- Blankenese, 15. April 1916. Cöln: Der Gesellsch fter Josef Geyr ist mitteln, Kaunsthontg, Näorpräparaten jeder stehend unter 1 bis 4 aufgeführten Ein⸗ FHehehand lastung des Verstande und des Auf⸗ 2, dnn Tag der General⸗ 117789] 1 beute —V worden: mgek Königliches Amtsgericht. gestorben. „Seine Witwe Maria geb. Art sowte chemischen Produkten. Durch lagen auf das Stammkapital ein Ge⸗ Vorausbezahlte Assekuranz. sichtsrats. versammlung und der Morlage nicht Charlottenburger . 13 981: Aktiengesellschaft Maga, Borna, Bz. Leipzaig. [7571] Stüfsgen ist in die Gesellschaft als per⸗ Gesellschafterbeschlaß vom 25. Artl. 1916 schäftzanteil in Höhe von 195 000,— * 12 101,57 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. mitgerechnet, bei der Gesenschaft in Uschaft für Nahrungsmittel und Auf Blatt 241 0 bec Hanrel sönlich haftender Gesellscharter eingetreten ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des zug biüigt. 2 88 Hypothekenbankverein. uf Bratt 241 des hiefigen Handels. Nr. 1747 bei der Firma Gebrüder Geenstandes des Unternehmens und der Nr. 3374 die Firma Barbarossa di

Materialten Debitoren . Kassenbestand . Bankautbaben ostscheckkonto

vb3ee111ö1515 LI 1 . 2 81— 2 9 1öönn“

prümten .. —C” Die Herren Aktionäre, die sich an der 88s 2 3 Schweinfurt, bei dem Bankhause Gebr. zenbuttersabrikatton mit dem registers ingetrag⸗ 3 ; Ee b 5 8 2 143 141 06 8 2 143 141,06 neane. ü’r nfeonen. Arnhold in Dresden, bei der Bahe⸗ e Mihakieder des Charlotsenburger zu Berlin: Prokurist: 1) Fräulein Ueg Seashee 2 SE Snun b.. 1.—2 vö, N dde 8 K 1 8 & C . aben gem 188 28 des v ese chafto⸗ rischen Wereinsbank in München und Hvpothekenhankverelns werden Hiermit zu v Loose in Berlin⸗ Wilmersdorf mandirgesellschaft in Vorna. Keen * ind: Dr. Jur. Hein i nd zwei oder mehrere eschäftsfũ rer r ergmwer und un en 2 8 Norddeu e Kohlen vertrages spätestens bis Dienstag, den deren Filialen oder hei den Herren einer auserordentlichen General⸗ nsee), 2) Fräulein Hedwig Meyer in Gesellschafter sind der Fabrikbesitzer Fbegan sh Ffgr berselben zer Ber. Söt., wobie der 8 dae Berblnese

.

E. C. Hamberg, Vorsitzender. ibre Aktien ohne Dividendenbogen mit vorlegen. 1919, RNachmittags 0 Uihr, im brigt, in Gemeinschaft mit der ls rin. veE. Ehe nen, geb. 9 Ist⸗ 1 er Edmund J. A. Siemers, Pvertesdender ld e eeer 9 8 Schweinfurt, den 1. Mat 1916. Sitzungsummer IV, 57 Ober ean bes sen oder in Gemeinschaft mit einem W rSre es Ferena9⸗e. eEgh; 8 * 2—2 8 ——2 Barmen we. 8 82g 8 Hermann Robinow. Heinr. 884G Bernhard lumenfeld. 29 76 eras bese 9 v 88 Der Vorstand. 17792] Charlottenburger Rathaufes, einberufen andsmitgktede, ordentlichen ober stell⸗ hat am 1. Mat 1916 begonnen. hedenas 12 F 8 e Gei Uichern N-A-g2⸗ har2 der Firma 1 2 w stan e, EEE1616“ 82 Ernst erehte N bert Ruben. schebene detefeuehg. bei veüer öͤffent. Fries. Höpflenger. 8 mit 1“ Ueeeee 1ö. 8eeMre -ve. sind die Besellschafter 893 hew Weise er⸗ besche LTeg CS: nan bnee- Ebhen * Stable Staum⸗ 1 ü ee; b v . 2. e. 8. 44 ; 8 8 2 1 W V t 5 . 2 N nn 8 2 5 2* 2 9 4 2 1 8 2. 4 *1 * 4 8* . 8. 9 WMe —2 6 L dS 8 e er ona er 2 —₰ 8 2 8 e K 5 vilin⸗ ur A Se dis, ik⸗ N 7) Niederlassung K. von 2) Beschlugfassung über die Hehandlung im amm⸗ Hermann Födisch in Gnandorf. mrt einem Prokuristen. Dem Heinrich Berghausen zu Cöla zum Geschäftsführer b sitzer ui Söln⸗Lindenthal, und Alkred 8

ätige ich hiermit. Einreichung einer über die Niederlegung . oC 1 m 11. April 1916 beschlossene Ab⸗ 22. 77 1 . best —822 1. Aprfl 1916. alaubhaft sautenden Bescheinigung nach⸗ Ae e⸗ 4 Ien, Eügtte e eces6⸗ 9 8 2— ben ““ Feee 1. J. e vn.⸗ 6 Dahmen und dem Jofef Hembsch in Cöln bestellt. Ebderhard, Kaufmann und Fabrikbesiger Emil Rougemont, heeidigter Bücherrevisor. 8 zuweisen. 1 Re chtsanwälten. Jolen berg Curt Lilge⸗ 8 üuor Max August Rotter in Halle ist mit Werhaen masch vb ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, Nr. 2373 die Firma Bertoldi, Mar⸗ in Cöln⸗Lindenthas. Der Gesellschafts⸗

Verlin, den 2. Mai 1916. [7723] C c- mehr Vorstandemttglied; zum Bor⸗ aft⸗ Anh gmaschinen un erkgeugen daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit cesetti & Co. Gesellschaft mit be⸗ vertrag ist am 6. Oktober 1915, 15. März

7702] Handelsstütte „Gelleallianre“ In der Anwaltsliste des Königl. Ober⸗ (FFro. 9 gmitglied ist ernannt der Obermeister Borna. den 1. Matk 1916. —— Vertretung er⸗ chrüafter Haftung in Cöln. Der 1916 und 26 Ap il 1916 errichtet. Jeder [77902] gafh Artiengesellschaft zu Berli landesgerichts Dresden ist der Rechts⸗ b Frar 8e. 8 Schnell in „.* Endlich: Pro⸗ Das Königliche Amtsgericht. mäͤchtig ift. Die Prokura von Josef Gegenstand des Unternehmens besteht in der beiden Geschäftsführer ist für sich Arrwe. Bllang vom An. Dezember 19u8. Lesbor. .““ geng ellschaft er lin. anwalt Gerhard Friedrich Ernst Klveppel Gewerkschaft Storchs Schoneberg len: 1) Ernst Boer in Berlin⸗Wtl⸗ ““ Merters ist erloschen. 3 dem Bezug und dem Verkauf von Süd⸗ allem vertretungsberechtigt. Oeffentliche 8 Sg. [ vx;SZqX“ „Der Auffichtsrat. 1 in Blasewitz heute geloͤscht worden. in Rirchen (Bien). Uter, 2) Frit Gutbier in Berlin. Brandenburg, mavel. 17572] 1 88 z bei der wrma Handelsgesell. früchten, Ohst und Gemüsen und anderen Zekannimachungen erfolgen nur durch den

GPeunbstgck . . . . . . I1 zb sexlse Abtienkapital . 200 000 Waldemar Christ. Dresden, den 29. April 1916. Unsere Gewerken werden bierburch zur eder derselben ist ermächtigt, in Ge⸗ Bet der im Handelsregifter A unter schaft in Cöln: Die Bodenprodukten, haupifächlich vom Aus⸗ Deutschen Reichzanzeiger. 8 21

Immobilien 1 251 108,04 Hypotheken.. 1 719 94812 f7796] Per Präsident dies jäͤhrigen vrdentlichen heweryken., chaft mit einem Vorstandsmitgliede Nr. 158 einget agenen offenen Handels⸗ en 3695 e 8 g Handelegesell geee-- 8 dem vorbezeichneten Königliches Amtsgericht, Abt. . m. Abschreibungen 13259,64 1 237 848 40 Odligationen . 325 000 K len-Imn 8 St 8 kahlen⸗ des Königl. Sächs. Oberlandesgerichts. eien a-. ] dem Prakuristen Paul Werner die gesellschäft in Firma: „G. Tischer A „g. . 3655 bet der offenen Handelsgesell⸗ Begenstande mittelbar o er unmittelbar in Wsmvvnxctt I77481 Mobilien * 282 818 80 insrüͤckstellung .. 98 958 89 ah en-8 mpar und Steinkahlen [7722½ Bekandtmachung 88Bnn S4 , 28 nschafr iu vertreten. Bei Nr. 5836: Comp.“, Brandenburg a. H., ist 3 Andermahr . Comp. in Cöln: Verbmdung stehenden Geschäften; insbe⸗ . 8 diefige Handelsregister ist heute Abschreibungen 1. 28 008,01 284 508,59 Kaution .. . .. 10 000⸗— Briket-Fubrik Aktiengesellschuft. Der am 14. Jult 19185 verstorbene 8 ¼ uhe, in unser Verwaltundenetanhe Etge 4— mit folgendes vermerkt: Nach dem durch Tod ist aufgelöst. Die Firma B 3v. bei * In Peeesee Menne. und tze zu Berlin: Kaufmann Kurt erfolgten Ausschetden des Gustav Tischer Nr. 4826 bei der offenen Handelegesell⸗ ch setti & Co. Gesell chaft mit beschränkter Dauerwäche⸗Industrie, Gesellschaft

b Kreditoren.. 34 33712 DOie ordentliche Generalversamm. Rechtsanwalt Justizrat Peters zu Kohlenz zu Kirchen ergebenft eingel den Berli⸗ G. bvvB. smaag der Akrionäre obiger Sesenlschaft ist deute in der Liste der bei den desten“ Nirch —.802cg enbeleben. ch in Berlin ist zum weiteren Vor⸗ wird die Gesellscheft mit seiner ebim Eeft Thomas Obtaden Rochf, in Hauns im Fenehe e gaeee da dnaeüm.e Lenen, . Elgen

Abichreibungen 2 10,50 8 X.“ 4 8 v mitliede bestellt Frau We 8 ie Tif 2 schaelt Erneuerungskonto 3 869 84 8 P üden eeen eara ichte ugelassenen Reehtben alte 1) Hernage. e Gege ensce⸗ 26 2. nlin den 28. Aprtl 1916. E1“ ggüirn Cöln: Die Prokura des Wilhelim Dorn⸗ Cöln bestand, und deren Löschung gleich⸗ 8, w5nn2 1 Gesenschaster vom dao g2 1 2* Ak Prt. 8 W 26* 8 * 8 2 * FSSs 1 is . 15 Dur 8 1 eufe keceewe. hermea 1 s.s Fentot der Kodlen⸗ Import A. G. Kobleng. den 29. Apll bih. Hettiehaplans a8 1916,19 sowie des saliches ö“ e-e. X Bn 22 1“ Firma Diagolit tices in eeeneeee 8. Febchar 1916 itt rie Feselschaft wor 11—1*“ 22 . sSsizentstr. 13, statt. Der Landgerichteprästdent. 2) Bericht des Rechnungeprükers, Ce⸗ 8 mügs retung der Gesellschaft allein berechtig wir itahen a. . Fe I Sg ee Jf Ncen esaüage Iönt. andger ) ch chnungeprüfers, Ce⸗ Brandenburg g. H., den 19. April Fabrik Fischer A Co. in Cöln: Die mit beschränkter Hastung erfolgt ist, be⸗ 2 bisherige Geschäftsführer Kauf⸗

ööö“; 8 685 49 mann Vincenz Schülmers in Crefeld ist

8 Tages [7617] nehm jgung der Bilanz und Entlastung lin 75 5 ig Steg f Heschä stũ 1 8 7567 Prokura des Ernst Ludwig Stegemeyer ist triebene Geschäft, gestützt auf die von der Hemdeathaben. E1“ 283”—” 1 ¹) Feschättsbericht Der Rechtsanwalt Justizrat Gustav der Geschäftsführung. Handelsregister Abteilung B 2 8 Könkgliches Amtsgericht. erloschen. 8 12 in Cöln Pst 1e 18.Ws.Ke bee. . 2) Vorlegung und Genehmigung der Emil Eduard Schumann in Leiyzig ist 3) Wahl von Vorstandamitgliedern gemäß ragen worden: Bei Nr. 626 Kütznel ge Nr. 6290 hei der Firma Fr. Genst erwochene Kuadschaft, fortgesetzt werden. Liquidator. 8 ersicherungsprämtenvorauszahlg. Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ als verstorben in der Anwaltsliste des § 8 und I1 der Satzungen. 0. Gesellschaft mit beschränkter Breslan. [7573] Demmer in Wahn: Inhaber der Firma Stammkaviral 200 000 ℳ. Der Gesell. Crefeld. den 26. Aprkl 1916. und Verl öX& 8 lustrechnung. gr. Aunterzeichneten Landgerichts gelöscht worden. 4) Wahl des Rechnungeprüfers füͤr 1916. ng: Kaufmann Carl Kühnel ist In unser Handelsregister Abteilung A ist jetzt Jean Müller, Kaufmann in Cöln. schaftsvertrag ist am 26. Februar und Königliches Amtsgericht. ewinn⸗ und Verlusstkonto: 1 3) Entlastung des Vorstands und des Leipzig, den 1. Mak 1916. Kirchen (Sieg), den 2. Mat 1916 unlmehr Geschäftsführer. Frau Ida Nr. 1837 ist bei der Firma Ferdinand Der llebergang der im Beirtebe des Ge⸗ 18. April 1916 errichtet. Geschäftsführer Danzig 17

Vortragverlust aus 1914 8. Aufsichtsrats. Königliches Landgericht. Gewerkschaft Siorch & Schöneberg. nnel, geb. Marzin, in Berlin ist jur Quabbe hier eingetragen worden: schäfts begründeten Verdindlichkeiten des ist Cariftian Oepen, Kaufmann in Cöin⸗ In unser Handelgsregister abtenens 2

b küse 8 1 kühnel in Barlin ist Einzelprokura Rudolf Quadhe ist erloschen. der im Betriebe begründeten Forderungen bestellt, so stebt die Vertretung jedem g 8 . * 2 2 888 244 13, 888 mitgiteder und Wahlen zum Auf 8 Unfall⸗ u. Inv liditäts⸗ c. 8 Bei Nr. 839 eewemn 85 Am 265. April 1916. 82* Kaufmann auf den Erwerder ist ausgeschlossen. einzelnen Geschärtsführer für sich allein „Bet Nr. 45, 8 —⸗ e 11“ sichtsrat. ) nfall⸗ u. Inbaliditä. g⸗ A. [7256] Bekanntmachung Teppi k. . Radolf D. . Nr 6293 bei der Firma deinrich Am⸗ zu. Ferner wird bekannt gemacht: Zur Herrmann E Son. Gewinn und VBerlu Wegen der Berechtigung zur Teilnahme e 8 56 B. . r Teppichfabrik P. Kottlors adolf Quabbe * Seeslau ist in das EE6“ 1 1 Berne ge acht⸗ (Danzig, daß die Prokura des Felir —; 8 884 8 MR ch er Gemäß Beschluß der Gewerkenversamm⸗ 0. Gesellschaft mit beschränkter Geschäft als perfönlich haftender Gefell⸗ bros in Cöls: Inhaber der Firma ist Deckung ihrer Stammeinlage bringt in die Behrend in Danzig erloschen ist. 1 Jan der Generalversammlung nedmen wir Versi je ung. lung der Gewerkschaft des Tteinkohlen⸗ ng: Dem Fräulein Franziska scharter eingetreten. Dte offene Handels⸗ ietzt Ehefrau Clara Ambros, geb. Schmitz, Gefellschaft ein die Firma Bertoldt, Ber Nr. 1288 Ae hen 9n Firma Verlustvortrag aus 1914 88 165,38Betriebseinnahme 339 655, 37 auf § 14 des Gesellschaftsvertrags Bezug. Die diesjährige ordentliche Sektions. Bergwerks „Künigin El’sabeth“ zu Charlottenburg und dem Kauf⸗ gesellschaft hat am 19. April 1916 be⸗ in Cöln⸗Deutz. Die Prokura der Ehe⸗ March⸗setti & Co. Gesellschaft mit be⸗ Schwital & R hrbeck Danzig⸗ —. . S Ladenmieter .. 10 2708 rden O. Pr., den 30. Aprit versammlung der Sektion 1V der vü’er vom 30 März 1916 Paul Gumpel in Charlottenburg gonnen. Der Kaufmann Rudolf Quabbe b2 Clara Ambros, g. 8e n 5. bas Hir eneralunkosten. . 79 90732Zinsen E116“ 2778 8 f Metallb „ist die Gewerkschaft am 31. März 1916 rrart’- ide ist ertret der Gesellschaft in, loschen. Dem Heinrich Ambros in 1) Das Inventar ihrer sberigen 68. 14 14 een Obligativnskinfen „7 80780 Vortꝛagverlust 181.— 8 Der Auffichtsrat. 82* en, aufgelöst. Zu Liquldatoren sind beftellt Paschefchcs n ö 1.23.⸗ Eöö alge. Deutz ist Prokura erteilt. Zweigniederlaffung in Cöln laut be⸗ tt. Z111“ Hypothekenzinsen 77 397 66 88 165 2 88 82* Leopold Braun. 1916. Nachmittags 5 Uhr, zu Erfurt Direkror Paul Kampers und Prokurist chaft berechtigt sind. Bei meinschaft mit Rudolf Quabbe befugt. Abteilung B. sonderen, von den Gründern zu unter⸗ Unter Nr. 1924 die Firma „Wilhelm Abschreibungen . - 85 147,29 Verlust 1915 „83 948,2 172 11365 7790] im Hotel „Erfurter Hof“, am Bahnhofs⸗ August Schüller, beide zu Essen, und zum 3557 Standard Lak Werke Kgl. Amtsgericht Breslau. Nr. 365 bei der Firma Bauvereini⸗ zeichnenden Verzeichnisses, welches von der Machwitz“ in Danzig und als deren [ 522 24701 ., 3 platz 1, statt. Stellvertreter eines jeden der beiden Li⸗ Usschaft mit beschränkter Hastung: 211 [Lung, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft mtt 1 909,51 Inhaber der Kaufmann Wilhelm Machwitz eeghe⸗ 1 12s Harburger Eisen- und Bronze- Die Tagesordnung ist wie folgt: quidatoren Bergassessor Wilhelm Müller nh den Beschluß vom 31. März 1916 Breslau. 17574) Hastung in Cöln: Die Vertretungs⸗ übernammen wird, 1b g-eweah . Der Vorstand der Kaiserhof⸗Hotel⸗Aktiengesellschaft. werke Ahtiengesells. chuft. 1) Abrahme des vom Rechnungsausschuß zu Schonnebeck mit der Maßgabe, daß zwei 3 des Gefellschaftsvertrages auf⸗ In unter Handelsregister Abteilung B befuanis des Paul Blank ist beendigt. 2) Waren im freien Ver⸗ Unter Nr. 1925 die Firma „Michagel EG. Hillenga. Die Herten Aktionäre werden bierdurch geprüften Rechenschaftsberichts fuür Liquidatoren zur gemeinschaftlichen Ver⸗ en und § 3 wegen des Geschäfts⸗ Nr. 621 ist bei der Breslauer Palast- Der Peiester Heinrich Lohmar in Cöln ist kehr der Zweigniederlaffung Pinn“ in Danzig und als beren In⸗ lan st Gewinn. und Verlustrechnung habe ich mit den Ge⸗ u . 27. 1915. tretung berechtigt sind. Die Gläubiger gest Kalenderjahr) abgeändert Theater Gesellschaft mit beschränkter zum Geschäftsführer bestellt. Cöln laut besonderen Ver⸗ 8 haber der Kaufmann Michael Pinn ebenda. Vorstehende Bilanz nebst g zu der am Sonnabend, den 27. Mai 1 1 b 1 nann . üftsbüchern und der Inventur geprüft und bescheinige hiermit deren Richtigkeit 19 16, Vormitt 11 ½ u f 2) Feststellung des Voranschlaas über die der Gewerkschaft werden aufgefordert, ihre r. Bei Nr. 4305 C. Hilse Haftung hier heute eingetragen worden: Nr. 55] bei der Firma Söln⸗Frechener zeichnisses, welche von der Ge. Der Frau Rose Pinn, geb. Segall, in 2 mit den Sescestetchern 8. V Steoungisoale der Füte der e. erwaltungskosten der Sektion 1v ö; e Le anzumelden. vfahrik Gesellschaft mit be⸗ Fen ecs n -5Le 2— ee Leee Danzig ist Prokura erteilt. . 8 März 6 8 g. 8. W“ v 7. en, den 27. 1916. 8 aftung: D a ist ge⸗ Breslau, is räulein Lucia Valentin, Haftung in Cöln⸗ % aftung zu eife vo 8 eM;. 8 Abt. 5 . gebaelhe digte Bücherrevlsor aus Cöln —8— ge acs . ., hat 3) n ltes Rechnungsausschusses in 2 Die Liauldatorrmn brr,H. N.e. 4317 zur üveg-h ö neegbehchtes dae e v. 8 105 für v ag . geaes 8 8 8 P. Kampers. . d 8 8 au, den 26. April it der Gesellschaftsvertrag darch Aufnahme Emballagen) . . . .. 2,75 Danzig. [7578 lichen Generalversammlung ergebenst der Besetzung von 3 Mitgliedern und b A. Schüller 8 gesensch ꝓ*ℳ 8* beschränkter Königliches Amt einer Bestimmung über Einziehung von übernommen werden, unser Handelsregister Abteilung B g eingeladen. 3 Ersatzmännern. [7474] 68 *. dutse Schulle be 8. Geschäftsanteilen abgeändert 3) bares Geld in der la zn. 241, betreff 82 die Gesellschaft die Mitalie 1 jo Gesche ü 8 22 1 en abg üenens . 8 7 e 8 ;e Beanee en Sesassgterrcte, der zicer Besasräsemenn, eend 1e9z9 n wveregesenfg-he wns be. Tamsiir Berien esngen egr egter cau. ger A 11121 eoseene gehter Jama Cömner Braun. Kasse der bishertgen Zmeig⸗ n Fima „Zigareuenfabrik Stambul Donau⸗Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft. 1) vVbEEö v98 gben bems. 22 des Genossenschaftostätens Fser. schratter Hehelen c Hambvrg i Pdettellt. Bei N. 8892 Josef 2 1EAg veng. —.. - geeen 22——äe, 8 n⸗ J-en J. Borg. I“ 2 4 B unne und lPs e sr 2 löst. V 2 ½ 5 6. Nr. 69 1b a2 2 . „[mit beschränkter aftung in Cöln: Gutha er Zweigntieder⸗ aftung“ in Danzig, am 29. April Lilang 124 Dezember . lunrechnung. 1b durch eingeladen. m uße 3 kenberger Fabrik für funst offene Handelsgesellschaft, Cellee, heute Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren lassung auf Postscheckkonto 13 748,02 e. H4e en r; die Liquidation be⸗ 1M.. 2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß. Erfurt, den 2. Mai 1916. Gläubiger wollen sich * berichtigend eingetragen: Helmur Wulkor ün beendet. Bie Fiema ist erloschen Sb kev. 889 dee Fernes ee. S. 5 947 392 % 8 t 5 assung über Verteilung des Rein- Der Vorstand der Sektion IV. 11,38-8 E mit beschränkter Haftung: Die ist nicht Gesellschaft ffenen ger 9 Svf angh ea 88 Mobdilienkonto.. 1-—„ Reservefondskonto. 2 3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ Vorsitzender. [7773] nees2 I dasor. I 4— Ammsgericht Celle, den 29. April 1916. Comp. in Bavmen miit einer Zweig. der Passiven der bisherigen e ei. [7581 Stationsinventarkonto 97 704 31 Speztialreservekonto stand und Aufsichtsrat. G 9 z 8, Spaldingstr. 8 e (Biom Feüne 1egg 5 1d- 2791 niederlassung in Cöln, letztere unter der weigntederlassung, ein⸗ Unter Nr. 851 Abt. A des Handels⸗ . Berufsgenossenschaft L-,— ucd⸗ Celle. [7576] Fwma: Varmer Bankverein Hinsberg eließlich einer im Prozeß regifters ist heute die Firma Carl

8

88 165,36 4) Verwendung des Reingewinns. .. st. 9 8 51 6. +₰ 5 J 93 —* n⸗ frü 8 vwoür an öa. zrtafzhr 8 Verlust 1915 83 948,29 122 113/65 8 8 Feitsetzung g Zahl der Aufsichtsrats. Gust. 1“ 18 äftsführerin bestellt. Dem Fräulein Am 22. April 1916. Die Prokura des früheren Inhabers sowie der Uebergang EFhrenfeld. Sind mehrere Geschäftsführer ist am 28. April 1916 eingetragen:

Re 33 26 Kre 700 99 4) Aufsichtsratswahlen. 1b 8 hesacafraents .. 221 32 Füebeeege. 5129 809 8— 8 vril meern.] Befenschaft zatn be⸗ In das Handelsregister A ist unter Fischer & Comp in Cöln: Der per⸗ b⸗findlichen Forderung der Baschwitz in Dessau und als deren In⸗

Materialkonto 251 826 04 Gewinn. u. Verlustkto. 129 843 Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ :8 ₰, 55 . e br. 1 hh vS-v.n u. Kautionen⸗ 209 8 . § 11 des 1 b Ser en tn nng. der chemischen Industrie, Chemlsche abrik arowe 1.2 en N. g. v— E14.“ sönlich haftende reede grgege- eeangee . Cehschscen, Phr g. Kaufmann gen. F. onto.. 1 153 095/98 atuts: *s § 21 der Satzungen ersucht, ihre ektion aunheim. 1 1 M rke ü af hes meinschaft n. ele heute eingetragen: D. z in Barmen ist ausgeschieden. § 1 des Diskonto⸗Gesellschaft Fi⸗ Dessau eingetragen worden. Geschaä V . 8 memdbemerkt wird, ia Gemeinschaft lein Maria Matthey in Celle ist Prokura Geselschaftsvertrogs von der außer⸗ liale Cöln. Die gesamt⸗ zweig: Kolontal⸗ und Materialwaren. 8

Kassakonto und Bank⸗ [3 % Dividende 8 Aktien spätestens 3 Werktage vor dem Wir laden hierdurch unsere Mitglieder amie 29 18.a-8 . .49 513,99 90 000,—20 Termine der Geueralversammlung zu der am Samstag, den 27. Mai G. m. b. H. Mettmann m wwure g-ve” 9—2 2 1I 1916. vrdentlichen Generalversammlung am schuldnerische Mithaftung Dessau, den 29 April 1916. Debitorenkonto .. . 1 372 171017 Vortrag auf während der Geschäftsstunden entweder 1916, Vormittags 10 ½ Uhr, im ist in Liquidation getreten. .“ 1en efeirch 3 8 5. ch 29 Amtsgericht Celle, den 29. April 1916. 30. März 1916 entsprechend abgeändent. der Firma Bertoldi, Marche⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

3 8 neue Rech⸗ bei dem Vorstande der Gesellschaft Hotel Römerbad in Badenweiler statt⸗ Liquidator ist der Haftun 8 eeee beehe eine Cöln, Rhein-. [7307] Nr. 943 bei der Firma Bertoldi, setti & Co. Gesellschaft ltsbargg.. . (7376]1

nung 39 843,62 in Harburg a. G. oder findenden 32. Sektionsversammlung Kaufmann Loufs Guthmann, Pniederlaffung. Bei Nr. 8772 In das Handelsregister wurde am Marcheseiti & Co. Gesellschaft mit mit beschränkter Haftung In unser Handelsregister Abt. B unte!

1 g 129 843,62 bei der Filiale der Hannoverschen ergebenst ein. Düsseldorf⸗Oberkassel, er Umion Gef gschaft bün be. 28. April 1916 folgendes etagetragen: beschrüänkter Haftung in Fraunkfurt mit Sttz in Frankfurt a. M. Nr. 4, betr. die Rheiaische Bopen 1.1“ —x ia Bank zu Harburg, Harburg a. E., Tagesordnung: 1 Brend'’amourstr. 70. nkter Haftumg se d. hees Abteilung A. a. M. mit Zwetgntederlassung in Cöln: für die vorbezeichnete Forde⸗ öNM. M. Iü0 866 833194l 10 866 833 bei der Hannoverschen Bank, Han⸗ 1) Estektuva des Geschäftsberichts für-· Gläubiger wollen ihre Ansprüche bet tnd Neumena in Berlm⸗Schöneberg Nr. 6305 die Firma: A. Middermann Die Zweigniederlassung in Cöln ist auf⸗ Fhgbe ö smn Dinslaken, ist heute eingetra,

dem Liquidator geltend ma en. ist de b 7 Cie. Kommanditgesellschaft in Cöln. gehohben und gelöscht. . - 8 cenh 8 FIn. Persöalich mae eervr. Gefellschafter ist 9 Nr. 1279 bei der Firma Saalecker schaft Filtale Cöln wird „8 dem Gesellschaftsbeschluß vom v. 92 bet der Deutschen Bank Filiale 1. Januar bis 31. Dezember 1915. 15956] llhn oder mit einem Geschäftsführer Albert Middermann, Kaufmann in Cöͤln. Werkstätten Gesellschaft mit be⸗ hierdurch nicht berührt und 31. März 1916 ist der Gegenftaad des Zentralverwaltung 5 339 537 60]Per Gewinnvortrag 8 Hamburg, Hamburg, oder 3) Aufstellung des Voranschlags für In der am 7. April 1916 stattgebabten a der Gesellschaft zu zeichnen be. „Nr. 6306 die offene Handelsgesellschaft schränkter Haftung, Rhetnische Zweig⸗ bleibt unverändert bestehen. Unternehmens ausgedehnt auf den Eiwers Nautischer Dienst. 82 44787 6X 4914 25 901 bet einer anderen gesetzlich zulässigen 1917. Generalversammlung wurde beschlossen, b ist. Otto Meuzel & Co. in Cöln. Per⸗ niederlassung in Cöln: Die Firma Der nominelle Ueberschuß und Henich von Zehetenen dans den Schiffsdiensnt.. 1 ½119 85 Fracht, Remorque Hinterlegungsstelle . 4) Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung daß Gesellschaftstahital um 22 000 ℳ, Prlin, 28. April 1916 söalich haftende Gesellschafter sind Hermann der Zweigniederlassung in Cöln ist er⸗ der ausstehenden Forde⸗ Handel mit Zlegeleipeodukten. Stationsdienst 4, 308 418 92 und sonstige 1 zu hinterlegen. 1“ der Jahresrechnung für 1916. also auf 26 000 ℳ, herabzusetzen. 41 liches Amisgericht Berlin⸗Mitte. Rossteutscher, Kaufmann, Coburg, und loschen. rungen und sonstigen Werte Dinsztaken, den 6. April 1916. teuern und Gebühren N 925 929 05 Einnahmen . 2 794 150 Die Aktien sind mit einem Nummern⸗ 5) Verschiedenes und Unvorhergesehenes. Die Gläubiger werden hiermit aufge⸗ Arneeen⸗ * 5 Otto Menzel, Kaufmann, Cöln. Bie Ge. Nr. 1286 bei der Firma Grammophon über den nominellen Betrag Königliches Amtsgericht. insen 1 265 103 56 verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ Mannheim, den 1. Mal 1916. fordert, ihre Forderungen bei der Gesel⸗ heek⸗ sellschaft hat am 17. April 1916 begonnen. Spezialhaus Gesellschaft mit be⸗ der Passiden, berechnet nach E— e * dasare 366 519 93 ; 1 58 88 2 gir 2. 12⸗ [7772] schaft anzumelden. ütnburg. 1 [7568] Zur Vertretung der . nur L11“n Eüv A. b-3 egnee de Aktengesenlchaft 1 G8 * 4 gung über die erfolgte nterlegung sofor mi eimann, or der. d A . Sätn beid Hesellschaf 8 emeinf aft er⸗ Zweignieder affung n 2₰ 4 Fa⸗ lassung Cöln om De⸗ Auf dem ie Vortrag. 258 901,96 129 843˙62 8 urückgegeben wird.” äilt der b 296808,7 ,8.822,0. n.. 5. 9. .rö g des Geschäftsführers Leo Bern⸗ zember 1915, beträgt 206 249,72 Aktiengesellschaft in Dresden be⸗ 8 2 820 052]40 2 820 052 40 at“ ———— Sasasg e;; nng“ in Bernharg Nr. 88 des Nr. 6307 die offene 1. 5 ee-Seen. der Re⸗ 1 b rrene 8 8 8 8 M. F Veneralversammlung, in welcher der Be⸗ 8 1 4003]1 Iereniftere 9 18. 82 Kronenberg & Buermann in n. gierung in GCurth geändert. ollen aber 4. „welche register üute einget I Die esse 872 N-T.I fir2 1e gene,t ee,en, k9 sag der hinterlegten rnien. 8. 95 8 ühl 89 . vilgne Dr. Walther Wolff & Cr. E Perfönlich —x 2r. 82 d5n. -K. Nne nene. eradewanwres ervee. enen öüAeeeeeä dv . 1 8s . 9 er. Stimmen, zu welcher sie berechtigen, G., m. b. H., Eiber feib ist in Ligui⸗ Kauf Carl Ba beide in Tronenberg, Kaufmann, Landwehr, Kreis gesellschaft! 1 t besch e „abgef 16 hat beschlossen, tal C1““ nfchefs. G 8 „angegeben nd 8 ann Ra hungen 1 mann Carl Bachmann, beide in Alfred B Kauf⸗ Hastung in Cöln: Josef Seul und und dem Reservefonds 2) dreihundertfünfzigtausend Mark, zerfallend Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Bankdirektor Maxime 19 inp. b 1 4 dation geireten. Ter unterzeichnete hurg, ist Gesamtprokura erteilt. Solingen, und Alfred Buermann, ben das Amt als 8 B dnig Ahht Aügüwwes 8 e hinterlegten⸗Aktien bleiben bis zum [5646 Llaulbato oxpert rub 28 1916 mann, Cöln. Die Gesellschaft hat am Peter Josef Quos haben das Amt als zugeführt werden. in dreihundertfünkzig en zu je tausen Benenene ösen e g. Gezanacget n Sen eite iena roemnerlegefen Fücesearsesele siaefanmüm de de LChio e0, e, . *, vebetae; e hene h bn See lsne ns Semsed. 1. Ne 111“ München, im April 1916. zungsstelle. Die ell aufgelbst. Die rungen Anter Beifüͤgung einer Rechnung —Q— 8 er Gesellschaft sind nur ellschaf 88 fczftaßn vestellt. avon kommen in Abzug S, n b b ü Harburg den 2. Mai 1916. Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ 2 bei demfelben anzumelden. Der kenese. [7569] gemetnschaftlich ermächtigt. weiteren Geschäftsführer bestellt. Die die erwähnten dubiosen ee E“

J“ 8 nover, Coll. Gewinn⸗ und Verlustronto ber 21. Dezember 1915 Kaben bei der Deutschen Bank, Berlin, 2) Rechnungsablage für die Zeit vom

„a9

Süddeutsche 2ededen ffchgaen Gesenfchah. 4 8. ne Tiebe vkrra von Sat Müller ist eate ahe⸗ v. Bardat. Schnell. er Aussichtsrat. Der Vorstand. sprüche gellend zu machen. Ligusfbator ber ivma Pr. Waltber [unser Handelsregister A ist heute Nr. 6308 die Firma Walter Tie . 9b —des bei der Firma Dr. B. Rosen. Forderungen mit 145 000 ehr eine Million Mark und herfällt in 8 Wilhelm Weber. C. Kimmel. Erra⸗ Marx, Liqutbator, Evolf & Ce 0 86, 6 9.- De, Walfües Nr. 75 eingetragen die Firma mann in Cöln. Inhaber ist Walter Geseüschat mit beschegaleen g m beans Wnre, e aafen Rmr

8 H. Eddelbüttel Königsberg i. Pr., Hufenallee 23, eleiche Apotheke Arthur Höck! Tiedemann, Kaufmann in Cäöln.

8*