88
I11“
Der Gesellschaftsvertrag vom 25 Juni Duisbur 8 . 1“ 1“ 8 11.“ v111“ 2 “ 8 8 8 1 8 8 * . bu. 1 g. [7583] 8 g in Sarstedt ist mit seinem Bruder £ Cie. E uhsabriken Akti „Odenkirchen. 8 chäftsführer bestellt, Tuttlingen. 77761]; Der Vorstand vertritt die Genossens Goch. [7572]1 Neustadt a. Rübenberge. [75 ibelsih 4 — durch Be. In das andelsregister K ist unter Karl Gesamtprokura erteilt. schaft mit b Sitze in 1—ö 888 Handelsregister Abteilun 198 sde⸗ 27 Febeer e mit gü28 8— K. Amtsgericht Tuttlingen. gerichtlich und außergerichtlich. Die Zeich⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 17 „In das hiesige Ferolesnsheüet Agri Föls 2 8 vom Nr. 1187 die Firma „Eis⸗Zeutrale H.⸗R. B 35 zur Firma Münben⸗ eingetragen: „Dem Christian Schreit⸗ ist bei der Firma „Pongs Spinner 8 chäftsführer vertreten. In das Handelsregister wurde hbeute nung geschieht in der Weise, daß die ist heute bei der Genossenschaft Asper⸗ ist unter Nr. 12 zu der Genossenschaft Er wird n5⸗ — 8 — en. 8 Wilheim van Dregt, Duisburg“ und Sildesheimer Gummiwarenfabriken müller, Kaufmann in Stuttgart, und dem und Webereien, Actiengesellsch ür den Betrieb der Zweigniederlassung eingetragen: Zeichnenden zu dem Namen der Genossen⸗ dener Spar⸗ Darlehne kassenverein Haushalts⸗Verein Bokeloh, e. G. — neuen Artien Ae⸗e n gege * vaß e deren Inhaber, Wilhelm van Dregt, Gebr. Wetzell, A. G., Hildesheim: Otto Hammer, Kaufmann in Kornwest. in Obenkirchen“ folgendes eingetran in Märden ist Prokura erteilt den Kauf, a. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. e. G. m. u. H. in Asperden einge⸗ b. H. in Bokeloh heute folgendes ein B 8 Fn Inha er lauten, Konditor zu Duisburg, eingetragen. Die Prokura des Kaufmanns Helmrich heim, ist in der Weise Prokura erteilt, worden: ag. leuten: a. Max Buder in Ebersbach, Band 1 Blatt 148: Dse Firma F. Die Zeichnungen und Erklärungen 25 tragen worden: Die Statuten der Ge⸗ getragen: ö. g n % ausgegeben Duisburg, den 29. April 1916. Petri in Düsseldorf ist erloschen. daß jeder zur Vertretung mit je einem Kaufmann Karl Camphausen in N.I b. Georg Konrad Kreutzer in Chemnitz. Forster’s Söhne in Tuttlingen ist in durch zwei Vorstandsmitglieder abzugeben. nossenschaft sind durch Beschluß der Ge⸗ Maschinist Wilhelm Klingemann ist 89 Dresden, am 1. Mai 1916 Königliches Amtsgericht. H.R. B 105 zur Firma Mitteldeutsche westeren Prokuristen berechtigt ist.“ werk ist zum Vorstandsmitglied bestellt Jeder von ihnen darf die Zweignieder⸗ eine Einzelfirma umgewandelt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist neralversammlung vom 9. April 1916 ge⸗ dem Vorstande ausgeschieden und an sein Königliches Amtsger cht. Abt. III Essen, Ruhr. [7686] Creditbank in Frankfurt (Main) Den 28. April 1916. Die Gesellschaft wird vertreten due lassung in Wilthen allein vertreten. b. Abteilung für Einzelfirmen: während der Dienststunden des Gerichts ändert. Die Firma lautet jetzt: „Spar⸗ Stelle der Fabrikarbeiter Adolf Hartman A& 9 III. In unser Handelsreaister ist am 27. April Filiale Hildeshein: Die Gesamtvro⸗ Amlsrichter: Frhr. v. Watter. die beiden Vorstandsmitglieder zusamme Schirgiswalde, den 27. April 1916. Band I1I Blatt 80: Die Firma F. auf Zimmer 33 jedem gestattet. und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ getreten. 9 Dresden. [7579] 1916 eingetragen zu B Nr. 295 betreffend kuren des Walter Strupp und des Paul N. ““ n. oder durch ein Vorstandemitglied mit nn 8 Königliches Amtsgericht. Forster’s Söhne in Tuttlingen, In. Barmen, den 27. April 1916. nossenschaft mit unbeschränkzer Haft⸗ Neustadt a. Röge., 16. April 1916. Auf dem die Firma Emil Bergimann die Firma Industrie für Holzverwer. Rösener in Berlin find erloschen. Die Fedsdee. Prokuristen Otto Kischke. 8 — haber Johannes Friedrich Forster, Rot⸗ Königl. Amtsgericht. pflicht“ mit dem Sitz in Asperden. Königliches Amtsgericht. 2. in Niedersedlitz betreffenden Blatt 581; stung Aktien Gesellschaft, Altenessen: stellvertretenden Vorstandsmitglieder Alfred „Bei der Firma „Otto Bastanier! Odenkirchen, den 22. April 1916 Sechwerin, Meckln. [7593] gerbermeister in Tuttlingen. Der Gegenstand des Unternehmens ist der (Unterschrift.) des Handelsregestens iit heute eingetragen Die Prokura des Adaldert Samallif! an North in Essen und Emil Hiesch in Berte bier; unter Nr. 2010 der Abtellung A Königliches Amtsgericht. „In das Handelsregister ist heure zur Der 28. April 1916. Biedenkopf. , [7693] Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse worden, daß die Prokura des Kaufmanes erloschen sind aus dem Vorstande ausgeschieden. s Handelzregtsters, ist beute eingetragen: — Firma: Schokoladenhaus Louis Hel⸗ Amtsrichter (Unterschrift). In unser Genossenschaftsregister ist bei zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs Paderborn. tsregister ist be 4 Die Direktoren Oskar Seeligmann und ie Prokura des Franz tegand ist er⸗ Osnabrück. T7ög. mes Inh. Margarete Schreiber ein⸗ — dem unter Nr. 3 eingetragenen Buchen⸗ sowie zur Zürdernag dis Sparsinns. Die veeeeeeaese Shes.. ge 7599 Spar⸗ . — ehende ent⸗ be 1 8 17599] auer Spar⸗und Darlehnskassenverein von der Genossenschaft ausgehenden öffent meinnützige Baugeselschaft einge
Karl Richard Schwarzbach erloschen ist. Königliches Amtsgericht Essen losch Dresden, den 1. Mai 1916. Freib dee se..n hen⸗s August Kollmer, beide in Karlsruhe, sind loschen. vr In das Handelsregister A 524 ist etragen: „Die Firma ist geändert in Verden, Aller. erg, Snchsen. 173170 zu stellvertreienden Vorstandemitgliedern „Magdeburg, den 29. April 1916. Firma Carl Weymann in Osnahrz 8 rete eiber“ der Firma Wilhelm Ehlers hier e. G. m. u. H. in Buchenau heute lichen Bekanntmachungen erfolgen unter äuk. ; König iches Amtsgericht A. Abteilung 8. br 7' Margarete Schreiber 2 ist g. der eechs ühe — folgendes eingetra en worden: der Firma der Genossenschaft, gezelchnet W“
1 .
Königliches Amtsgericht. Abt. III. “ 1““ 8E“ Abs. 1 des Gesell⸗ g. dne gagen⸗ Schwerin i. M., den 29. April 1916. 8 vhmid 8 Se r Düsseldorf. gte Fi Industrie „Glü aftsvertrags ist dahin geändert worden, Mannheim. [7747] ie esamtprokura der Kaufleu oglich t t. tragen, daß die Prokura des Heinrich Blome er Landwirt Johannes Schmidt VIII. von zwei orstandsmitgltedern. Sie sind Unter Nr. 4414 des Handelsregisl 702 8 beschränrter daß die Höchstzahl der Aufsichtsratsmit⸗, Zum Handelsregister B Band V O.⸗Z. 7 H. Koch und August Beins in Oenclen vA“X“ 1 Iae 8 8 8 in Buchenau ist aus dem Vorstand aus. in der Landwirischaftlichen Genossenschafts⸗ 88 B“ Apr8.1948 folgende wurde am 26. Avril 1916 eingetragen die vhngetra 8 .“ e g— 8 g, heute glieder auf zwelundzwanzig erböht wurde. Firma Maunheimer Kohlenhandels. ift erloschen. Dem Kaufmann Heinrx. Sebnitz. [7759] Verden, den 29. April 1916. getreten und an seine Stelle der Gärtner zeitung oder im Niederrheinischen Volks⸗ e Pee, ““ offene Handelsgesellschaft in Firma „Ernst nehmer .“ 1 Qer ae. H.⸗R. B 109 die Firma Hildesheimer gesenschaft mit beschränkter Pastung Koch und der Ehefrau Weymann, Lus Im Handelsregister ist heute auf dem Königliches Amtsgericht. I. Johannes Balzer in Buchenau in den blatt aufzunehmen. Das Geschäftt jahr Rerkier Ad s est Falen a Düre Weber & Co.“ mit dem Site in Feofger fs Geschasesfch ilbermann in Eisvertrieb Gesellschaft mit be⸗ in Mannheim wurde heute eingetragen: geborenen Rewwer, in Osnabrück ist derg die offene Handelsgesellschaft C. W. 8 ——— Vorstand gewählt. 1 fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. 3 mer Rüiche⸗ 3 u aderborn sind au Düsseldorf Die Gesellschafter der am 9 g äftsfährer ausgeschieden schränkter Haftung, Hildesheim. C. G. Maier ist durch Tod als Ge⸗ Gesamtprokura erteilt, daß sie gemeinll! Strobach in Sebnitz betr. Blatte 150 Wandsbek. [7600] ꝑyVBiedenkopf, den 18. April 1916. Die Willenserklärung und Zeichnung für Sar Mr 8 89 8 chieden und an deren 16. April 1916 begonnenen Gesellschaft Freiberg aar 28 ai il 1816 Gegenstand des Unternehmens : die Se⸗ schäftsführer der Gesellschaft ausgeschieden. schaftlich und jeder von ihnen in Gemein eingetragen worden, daß die Gesellschaßt In das Handelsregister B ist unter Königliches Amtsgericht. die Genossenschaft muß durch zwet Vor⸗ Sen 8 u8 — Cork. Herr sind Julius Huscher, Architekt, hier, und Könl liches A 89 scht’ winnung und der Ankauf von Roh⸗ und Mannheim, 26. April 1916. schaft mit einem anderen Prokuristen di aufgelöst und der Gesellschafter Carl Nr. 33 am 26. April 1916 die durch Ge⸗ — — 1 standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten elle ded Schriftft er Adolf Henschk Ernst. Weber, Kaufmann, in Dresden. 9 mtogerich Kunste 8 und der Vertrieb desselhen. Gr. Amtsgericht. Z. 1. Firma zu jeichnen berechtigt sind. Wenzel Strobach in Sebnitz ausgeschieden sellschaftvertrag vom 12. April 1916 er⸗ Blankenese. [7547] Pfenübe⸗ Rechtsverbindlichkeit haben soll. mnaxxe vend — v gewählt Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Freren. [7364] T“ 20 000 ℳ. Geschäfts. Mannheim. — [7749]] fß◻Osnabrück, den 26. April 1916. ist; der Kaufmann Otto Richard Strobach richtete Firma „Grunderwerb Wands⸗ Eintragung in das Genossenschafts⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß in Pader X“ der Gesellschafter Huscher ermäͤchligt. Die In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Kaufmann Ludwig Huth in Hildes⸗ ster B Band 941 Königliches Amtsgericht. VI. in Sebnitz führt das Geschäft unter der bek, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ register Nr. 2 bei der Spar⸗ und Dar⸗ die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ und b.eene en. den 25. April 1916 unter Nr. 945 des Handelsregisters B ein⸗ teilung & ist bei der Firma C. Reis⸗ 8 m. Der Gesellschaftsvertrag ist am O53. 21 9irns⸗ 8. Hildebrand und Reckli 8 bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort. tung“ mit dem Sitz in Wandsbek einge⸗ lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Pa anaj. 82 An tsgericht. getragene Firma „Dr. Grouven & maun in Freren heute folgendes ein⸗ 13. Aprfl 1916 festgestellt. Söhne Gesellschaft mit beschränkter S 1 [759 Sebnitz, am 1. Mai 1916. tragen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, fügen. Der Gutsbesitzer Ludwig Teller önigliches Amtsgericht. Cv., Gefellschaft mit beschränkter getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hildesheim. Hastung in Mannheim als Jweig. de In unser Handelsregister B Nr. 3 1.“ Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der Holm: Landmann Johs. Beckmann ist in Asperden ist als Vorstandsmitglied neu priebns. —— [7695] Haftung“, hier, wurde von Amts wegen BFreren, den 26. April 1916. Hof. Handelgregister betr. [7588])] mieverlassan mit dem Hauptsite . Fürma Hertener Zeitung Gesel⸗ ““ Erwerb und die Verwertung von Grund, aus dem Vorstand ausgeschieden und an gewählt, des bisherige Vorstandsmitglied In unser Genossenschaftsregister ist heute gelöscht. 8 Königliches Amtsgericht. „Oberfränkisches Textilwert, Artien⸗. E1“ öööö schaft mit beschränkter Haftung i Solingen. [7039] stücken. Das Slammkapital; beträgt seiner Stelle Landmann Johannes Klein⸗ Heinrich Anstötz. Bäcker in Alperden, ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen „Spar⸗ Amtsgericht Düfseldorf v““ T71318) gsfecschaft“mit dem Siße in Schivarzen. ae Eis dar e lüntee 6g 8 Wein. eeön 85 heute folgendes eingetragen. Eintragungen in das Handelsregister. 20 000,— ℳ. wort in Holm in den Vorstand gewählt. ausgeschteden. und Darlehuskasse, e. G. m. u. H., Dü 88 In unser Handelsregister ist heute ee bach a. W., A.⸗G. Natla: Diese Aktien⸗ hh Mannheim verkegt Durcz ist⸗ e vertretungehefugnis des Liquidatong Abt. A Nr. 1358: Firma Julius Geschäftsführer ist der Direktor Ludwig Blankenese, den 12. April 1916. Goch, den 27. April 1916. Pechern“ eingetragen worden, daß an Bes 1““ B an Nr. 41 der Abteilung B eingetragen gffellche axgeerbehniekumh⸗ dom Beschluß der Gesellschafter vom 12. April ne1is b.ea den ℳ. Poscher,n Zürlchner venh Fühn geesen g sit Peter in “ Gesellschaft “ ö. ͤI chtelle der ausgeschiedenen Porstandomit⸗ 2 worden: 1727. XII. 722. IV. 1916 gegründet, 1916 2 des Gesells ¹ 8 1— eene Handelsgesellschaft, ie Bekanntmachungen der Gesellschaf 8 1 3 rn, und ngetraaenen Gesellschaft in Firma e Th. Möller, Gesellschaft und blldet den Gegenstand 1ö L.2Ee e encest efrtgeg, Ke Langegeri. 1. Januar 1915. Persönlich haftende Ge⸗ erfolgen nur durch den Wandobeker Boten. Brandenburg, Havel. 176481 Maaner. . ¹ r-. Edeaee. sees ,g h. 82 LEE mit beschränkter Haftung“, Siß der Reneeng der “ Weberei sowien Mannheim, 28. April 1816. [mnheydt, Bz. Düsseldorf. (798- F schafter⸗ 8 22 Prschner heeI 8n “ Ss be v. EEE vi. 1e8 besee Sele ee. 1 . die Häusler Karl Jacksch, Pechern, und 5 8 5 ¹ Gesellschaft ist Fulda. amtt verwandter Geschäftszweige; die Gr. Amtsg scht. Z. 1 In nnser Handelsregist 1 esserschläger in Solingen, ari nigliches Amtsgericht. 4. r. 27 eingetragenen Firma „ . haft „ „URohert Erfurth Jamnitz, zu Vorstands⸗ nachgetragen, daß der bisherige Geschäf’s⸗ Der Gesells Gesellschaft ist auch befugt, sich an anderen “ 8 e Kirschner, Meslerschläger in Solingen. 3 — Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ 1 5 führer Kaufmann Johannes Echler hier, unterm 1sa chftebeltzag s fehoesent Unternehmungen decfage, Sö. äbnlicher Maunheim. 17750] Ftice⸗ ercher Banzve⸗eie d Nr. 998: Firma Gebr. Wolfertz, weissenfels. [7629) nossenschaft mit unbeschränkter Haft. tragene Genossenschaft mit unbe⸗ g ge, “ 1 16 8 f Zum Handelsregister B Band IX b 8 men ut Wald: Der Ehefrau Hermann Wolfertz, Im Handelsregister A 549 — Heinrich pflicht“, Radewege, ist vermerkt, daß schränkter Haftpflicht in Oberpleis“, 8 9 Nr. 7 des Registers, heute eingetragen Rosenberg, Westpr. [7559]
Ltquidator ist. 1 1 A 8 1 sftrag vom 25. 0 rt zu beteiligen und mit Genehmi 9b 1 8
Amtsgericht Düffeldorf. —eie Gefel Zannan n Prh1a06. des Aufsichtsrats berechtigt, 1eeG O.⸗Z 29, Firma Bischaff & Heusel Pne ger een, neüehehde nrüe de Adele geb. Engels, in Wald, ist Prokura u. Günther in Weißenfels — ist am der Rentier Heinrich Lange aus dem Vor⸗ 11“ lassungen zu errichten. Das rundkapital Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Fischer und Comp. Rh 91 erg, erteilt. 28. April 1916 eingetragen: Die offene stand ausgeschieden und der Gutsbesitzer worden: In unser Genossenschaftsregister ist beim 8 eydt einge⸗ Abt. B Nr. 65: Firma Großbruch. Handelsgesellschaft ist ausgelöst. Der bis⸗ Georg Kaufmann in Radewege in den, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ „Guhringer Darlehnskassenverein“ lung vom 16. April 1916 wurde an Stelle eingetragen:
Däasseldorf. [7742] ntt beschränkter Haftung. des verstorbenen Heinrich Heck in Hühner⸗ Der Besitzer Eduard Grönke ist zum
7 Gegenstand beträgt 1 000 000 ℳ und ist in 1000 auf Mann eim, wurde heute eingetra en: 8 wnbe an 28. Ane ze2e erbgäterekh .“ 76 13 ic der 168 e von 71 1 “” 8 egelgaiten dnn persöͤnlich haftende Gesellschafte Jess 8 Wes mit 88 herige Gesellschafter Robert Günther ist Vee cah Feehh. d.i. v. Abeilioic 1 8 nisch ge. EE“ . 816 wurde der Gesellschafts⸗ 8 3 1 Firma. randenburg a. H, den 20. April 1916. t g Briketts und anderen bergmännisch ge⸗ nge er Vorstand besteht vertrag durch Beifügung der §8 16 bis Karl Heinz in Barmen ist ausgeschieden Eefüncnen Feltnngein eelingen: Ge. Clees ee r he.2 dlzers 1 Königliches Amtsgericht. J aus Berghausen stellvertretenden Vorsitzenden, Herr Hefige⸗ 8 Michael Werner für Herrn Grönke a Hennef, den 27. April 1916. Beisitzer gewählt worden, für die Dauer
Firma „Julius Hupfauf“ mit dem Sitze 5 2 1 8. wonnenen Stoffen sowie d en aus einer oder mehreren Personen, die ve⸗ a. 9 8* 1 en ist
in Düsse dorf und als Inhaber der gewonnenen Phrcdatt⸗ e der aus diesen durch den Aufsichtsrat bestellt werden; mit 20 ergänzt. 8.¹ aenerch Cete ehehe kde na ö“ t 8 3 7. in Essen⸗Ruhr ist zum Liquidator bestellt. Wesel. „77621 urghaun. “ 177341 . 16.
K. In unser Handelsregister Abteilung B In das Genossenschaftsregister des unter⸗ Königliches Amtsgericht. das In e e
[7736] vertretenden Vorsitzenden Besitzer Albert
Kaufmann Julius Hupfauf in Angermund. Die dt teat a Wrerruf 8 M im, 28. April 19 8 8 9 ie Gesellschast ist befugt, ihren Ge⸗ diesem kiegt auch der Widerruf der Be⸗ anngetm, 28. April 1916. am 30. Ma eeeae Nr. 3350 schaͤftsbetrieb gs b veen Ar stellung ob. Besteht der Vorstand aus Er. Amtsgericht. 3. 1. 1n. 10 März 1916 entsprechend abge⸗ ugen, den 20. April 1916. b Wernere⸗ hier deß Segehen irma geschaͤfte auszudehnen sowie fremde Unter⸗ mehreren Personen, so wird die Gesell. MNannheim. —— [7748] Rheydt, den 27. April 1916 Königliches Amtsgericht. ist bei der Firma Vereinigte Werk⸗ zeichneten Gerichts ist zu Nr. 6: Mol⸗ Herrenberg. . . aufmann nehmen zu erwerben oder sich an solchen schaft von 2 Vorstandsmitgliedern gemein⸗ Zum Handelsregister B Band X O. 3. 35 Königliches Amnsgericht. —.— stätten der Eisenindustrie, Gesell⸗ kereigenossenschaft Burghaun, ein⸗ K. Amtsgericht Herrenberg. Gehrke. Der Besitzer Wilhelm Krüger Solingen. [77600 [schaft mit beschränkter Haftung zu getragene Genossenschaft mit unbe⸗ I S ossenschafteregister Band II ist verstorben und an seine Stelle der schafter eingetreten ist und die nunmehrige Geschäft füh s sellschaft ausgehenden Bekannt ch In uns Eüeglagunh ir gr. 8 2 eees Wesah; e- öö bLe h. 8eot. Biatt 14 wurde heute bei dem Dar⸗ Böisize düeneg e 1 8 E Ge sführer ist Kaufmann zsgehenden Bekanntmachungen missts 4 4 n unser Handelsregister Abt. A Nr. : rma ugsten 24. März 19 8 worden, daß an Stelle des verstorbenen 8 2 42 oseuberg, „Pr., den t blene Handelogeselsschaft am 1. April 1915 Möller von Hersfeld. f Theodor erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. “ Mannheim wurde heute ein Firma ve sn Krüpper ö 8 & Bös, Solingen. Die Gesellschaft worden: Die 9e eh aft ist erloschen. Vorstandsmitglieds Wilbelm Heinz von ö G. m. 1916. 8 8 Bei der Nr. 3985 eingetragene ür Fulda, den 8. April 1916. Die Gründer sind; Fabrikdfrektor Friedrich, C. G. Maier ist durch Tod aus dem Rheydt eingetragen: ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wesel, den 27. April 1916. Kleinmoor der Weber Johannes Sippel S1“ SE“ Königliches Amtsgericht. Krüger & Eggerz hier, den de — Königliches Amtsgericht. Abt. V. Wilhelm Meyer in Schwarzenbach a. W., Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden. „„Die Prokura des Max Kunkel ist er. Kaufmann Emil Pfingsten in Solingen Königliches Amtsgericht. in Großenmoor zum Vorstandemitglied geschiedenen Martin Gauß, Martin Muß⸗ Pee gee.z eaee gg, kura der Ehestün Au⸗ st Ken 6 ae-⸗ 116“ abrikbesitzer Siegfried Reis, Kaufleute Mannbeim. 28 April 1916 lloschen. Dem Kaufmann August Heinen ist allelniger Inhaber der Fima. ————— 7763] gewählt worden ist. bach und Wilbelm Mick, sämtl. in Reusten Saalfeld, Saale. [7696] Uebe gang des Geschäns auf Auazf Nräger In nser zeneeveatste Abtenä“4. d2e see de nhnedcdlam Hehiig Blauen Gr. Amtzgericht. Z. 1. in stheddt st Pookura erte lit. E“ 13“ Burg zun den an rschr 1'. wurde in der Generalvesammlung vom 4,228Z eieie 58J0 nen Hande u ben 27.2 . liches Amtsgericht. 8 E öni richt. 3 zblt. 8 3 UMoschen und ihr von dem Erwerder wieder ist bei der unter Hiu⸗ 40 nergrg⸗ C. Seyffert in Naila und Vear Eehöeten Nannheim. [7753] I““ en 1216— “” 17. April 1916 bei der unter Nr. 3 ein. 8 24. April 1916 neu gewählt: August fely und Umgegend, e. G. m. b. H. “ 86 fst. genenen Firma Markmann und Moll, & Steinberg in Plauen 1. V. und haden Zum Handelsregister A wurde heute ein⸗ Pere Spandau. [7594] getragenen Aktiengesellschaft in Firma tehude. [7549] Sautter, vö I in Kranichfeld eingetragen worden: mtsgericht Düsseldork. Gesellschaft mit beschränkter Haftung die sämilichen Aktien um den Nennbetrag getragen: 8 Saarbrücken. z8 In unserem Handelsregister Abt. 4 Buderus’'sche Eisenwerke Wenlar In das Genossenschaftsregister ist bei der “ und. feln ellhäußer, Der Korbmacher Louis Pfeister in Düsseldorf. 7741] in Gelsenkirchen, heute folgendes einge⸗ übernommen. In diese Aktiengesellschaft 1) Band IV O.⸗Z. 44, Firma B. Im Handelsregister Abteilung A 461 Nr. 100 ift heute bei der offenen Handels⸗ eingetragen worden, daßdem Kaufmann Jean Henossenschaft „Beamten⸗Wohnungs⸗ e. 8 icha Näblin Kranichfeld ist aus dem Vorstand aus⸗ In das Handeleregister A wurde am ragen worden: legen die genannten Gründer ihr am Tannenbaum in Mannheim: Die ist bei der Firma Eduard Bentz j gefellschft H. Zimmermann Söhne y in Wetzlar Prokura für die genannte Bauverein Alrkloster⸗Buxtehude, u“ geschieden und an seine Stelle der Ober⸗ 28. April 1916 eingetragen Nr. 4416 die Die Vertretungsbefuguis des Geschaͤfts⸗ 2. XI. 1915 erworbenes Besitztum: trma ist erloschen. Saarbrücken eingetragen worden: 1 Spandau eingetragen worden: Firma dergestalt erteilt worden, daß der⸗ e. G. m. b. H. in Bugtehude“ (Nr. 16 / ildesheim, [7553) postschaffner a. D. Heinrich Ullrich in offene Handelsgesellschaft in Kirma Diste führers Reinhold Eckhardt ist beendet. Pl⸗Nr 387 Steuergemeinde Schwarzen⸗ ,2) Band XvII O.Z. 215: Firma Der Ehefrau Johanna Lütticken h Die Eesellschaft ist aufgelöst. Die selbe in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ des Registers) heute eingetragen worden¹ ůIn das Genossenschaftsregister ist bei Kranichfeld zum Geschäftsführer gewählt. Müser mit dem Sitze in Düffeldorf Gelfenkirchen, den 26. April 1916. bach g. W., Pl.⸗Nr. 30, 81 ⅞, 76½ Steuer. Lina Ferber⸗Stein in Mannheim. Saarbrücken ist Prokura erteilt Firma ist erloschen. 1 gandsmitgliede oder einem Prokuristen zur Durch Beschluß der Generalversammlun, der Genossenschaft: Molkerei⸗Genossen. Saalfeld, Saale, den 1. Mai 1916. Die Gesellschafter der am 20. März 1916 Königliches Amtsgericht. gemeinde Kleindöbra, Pl.⸗Nr. 759 Steuer⸗ Inhaber ist Moses Josef Ferber⸗Stein, Saarb⸗ücken, den 27 Ab 1I 1916 Spandau, den 20. April 1916. Vertretung der Gesellschaft befugt ift. vom 11. März 1916 sind die Paragraphen schaft Machtsum, e. G. m. b. H. in Herzogliches Amtsgericht. Abt. 4. begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Görlitz. 11“ 7584] Kmeinde Culmttz und Fischrecht in der Kufmann, Ehefrau, Lina geb. Bindefeld Koͤnigliches Amisgeri 8 Königliches Amts ericht Wetzlar, den 17. April 1916. 1, 4 Ziff. 3, 7, 11, 36 Abs. 2 des Statute Machtsum (Nr. 33 des Registers) heute 8 Zmil Diste und Albert Müser, bier. eute In unser Handelsregister Abteilis 1u Aeußera ohne Pl.⸗Nr. in den Steuer⸗ Pkannbeim. Geschäftszweig: Handel in “ 1 geasda-ran e 17. 9 c ehaseach G Köntgliches Amtsgericht. und die §8 1 und 3 der Allgemeinen Ver⸗ folgendes eingetragen: 1 Schleswig. 1 ea. „ Nr. 4417 die offene Handelsgesellschaft ist am 27. April 1916 unter Nummer 1486 gemeinden Schwarzenbach a. W. und Klein⸗ Shitzen und Stickereien (0 1,5). Schirgiswalde. 7690]7b Stassfart. 7595] mietungsbedingungen geändert und ergänzt A. Stelle des ausgeschiedenen Heinrich In das hiesige Genossenschaftsregister ise in Firma Rump & Co. mit dem Sitze die Firma: Friedrich dummann Ti däcta mit allen erworbenen Rechten, Ber. 27 Band XvII O. Z. 216: Firma Auf Blatt 206 des hi si ee In unser Handelsregister Abteilung A Zwiekau, Sachsen. ] worden. Hartmann ist Hofbesitzer Heinrich Apers II. beute bet der Genossenschaft Landwiri⸗ am . Januar 19 Inh r Tiefbal brias . g, insbesondere Ma⸗ Ferrac. . Hersönlich haftende de . 8 Sʒ 8 en: registers, 3 ind 6 9 . „ den 28.* 1 schatt is 1 d o.sonzezen Gesel. Dohnber der Aisfünnuntemehmer Friehrich schinen und den dezu gehörigen Rese de. Sesellchtfter siadꝛ: Derl Fritz junior schaft ggemetnen Transportgesel⸗ .“ Ftffnarh. “ zörden Se. Brückenbergsteinkohlenbau⸗Verein in 1Sh EE“ 1. Haftpflicht in Groß Rheide eingetragen: Rum Ucht Förzworden. teilen im Wertsanschlag von 532 500 ℳ Kanfmann in Mannheim, Julius Fritz mit Beschränkter “ 8 een. von ben Erben des Kaufmanns Angust Zwickau betr., 33 begg etngetragen sekretär Schaller sind aus dem Vorstand Landshut. Bekanntmachung [7555] müese Fere. 3—— 2 „ worden: Hermann Eugen Müller ist n Hg ba. 1 .[75 eide ist aus dem Vorstand ausgeschieden 8 b vegeschteden und an ihre Stelle Gerichts und an seiner Stelle der Landwirt Johann
Wilhelm Rump, Klara geborene Alden⸗ Königliches Amtsgericht Görlitz boff, hier, 2) Ehefrau des Kaufmanns — ein. Diese Aktiengesellschaft übernimmt Kaufmann in Mannheim. Die Gesell die Firma All emei Weichard, nämlich: a. dessen Witwe Emil Aldenhoff, en Greiz. Bekanntmachung. 585) von der Firma „Mechanische Weberei schaft hbat am 1. März 1916 begonie 3 gemeine Transport.† ae egpar F p. „mehr Vorstandsmitglied; die Prokura des v00lt 1 örtel Elatrag im Genossenschaftsregister: . seein, in Kear Khn, Seegebor⸗ vescaes 8.Jr anser Hondesgre gtern a6t. 1988 1 enssenbas W, Gesellchat mir de Egismwag: Schuhwarendetailgeschäft Pieasche rn n0-ne, oedean 6 EW““ wc. 3. Besmhe 809 Geimm “ Füeeeee u“ eck, Louise geborene heute auf Blati 11, die Dresbner Bauk ränkter Haftung“ in warzenbach (&.. 2,F). b Filiale Wilthen i. S. mi m Site l 2) M. fte, eb. 12. September 1899, wickau, den 29. Aprt 1 8 Der Beschluß der Generalversammlung 5 „ge . 4 Ge aauk, a. W. dere t üerne⸗ Manuheim, 29. Apri 8 . S. mit dem Sitze ) Margarete, Feb. 12. Sep 9, ericht. 8 beschränkter Haftpflicht. Ausgeschieden. Schleswig, den 27. April 1916. schäftsstelle Greiz betr, eingetragen n Geschäft mit allen Aktlven pril 1916 iin Wilthen und weiter folgendes ein⸗ 3) Charlotte, geb. 23. September 1903, Königliches Amtsgericht 8 J A e ist das Vorstandsmitglied Lorenz Brand⸗ hreemaze. Amtsgeriche Abt. 2.
Zur Vertretung der Ge⸗ 8 3 1 die Gesellschafterin Che⸗ worden, daß das bigberige stellvertretende vnd Passtaen auf Grund der Bilanz vom r. Amtsgericht. 8. 1. s eetragen worden: 8 in ungeteilter Erbengemeinschaft fortge⸗ 8 stetter. Königliches Amtsgericht. Neu bestellt wurde als Vorstandsmitglied Schwetz, Weichsel. [7561]
Emil Aldenboff ermäͤchtigt. Dem Vorstandsmitglied Carl Hrdina und der 15 um den Preig von 700 800 ℳ MHannheim. 7752)]‧ ¶Der Gesellschaftsvertrag 1 3 8 ührt Emil Aldenboff, Neu⸗Kölln, ist Prokura Bankdirektor Wildelm Kleemann in mit Wirkung vom 1. X. 1915 an zu Zum Kandeleregister B 17752) nuar und 28. Feb W“I fücge t, den 26. April 1916 rteilt. 1 Berlin.Schöneberg zu ordentliche „Eigentum. Die Mitglieder des ersten O.. — gister Band III m. Beschtedruar 1907 abgeschlosseng— taßtfurt, den 26. April 1916. rer . A“ 7550]] Josef Huber, Bauer in Gramelkam. Veröffentlichung Machnetragen, wurde bei der Nr. 3573 kand esteedern bestont öö Befflhtet Fagfleun Wäljsam degelbre neahna, emene 8 eac agih uß der Seselschafter ve “ ö Genossenschaftsregister. Genossenschaftsregister lsn 8 Z“ anee ngetragenen T 4 ankdirektor Raphael Eb 2 ar rner, Swa uck, eier 3 8 7 — .ea 8 8 ““ 8 Pg. 8 8, Cesctee⸗ Sge. f Fckeötrirtentes hui⸗ v Fas 9 Sen. veerseesehesean 8 “ Femen.,; hche 1gweragg Behiht 97 88 8 Handelsregister B ist G Selanetezachemcn,. S8 v v Lüben, Schles. [7556] eA erb.es zustav Jacobs, hier, veräußert und der (s Vorstands bestellt worden ist F,be nwalt Heinrich Kanzler und eidelberg wurde heute et .—Hobe des Stammt ttal 8 Nr. 34 („Aktien⸗Gesellschaft der 3 Betriede der Bekleidungs Industrie Bei der unter Nr. 38 des Genossen⸗ 3 itwe Theo il acobs Greiz, den 29. April 1916. Fabrikant H⸗inrich Seyffert in Natl 1 8 & eute e ngetragen: 18 . ) 1 mkap! als (§ 4), die Ge⸗ 8 r 1 1 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse 8 8 1 8 b machungen der Genossenschaft erfolgen in gt, 9 1 n folgendes eingetragen: 28. April 1916 eingetragen, daß der Kauf, Lüben“ ist heute eingetragen: Der Major “
Der Erwerber des Geschäfts hat nur die Hagen, Westf. 8 helm Meyer in Schwarzenbach a. W. als meinschaft mit einem Vor iede Vert 8 5 8 . str. 8 G 2 1 Jorstandsmite Vertretung (§ 8), 8 — 1 Durch Beschluß der Generalversammlung 2. 8
11145 Vorstandsmitzlien besteüt, Im übrigen frendemchliede 2 a ddft Bülgmnauhehmmg ³+& Darc. veri 1916 ist der Geseiichafe. 1, res Seechlus, der, eneralherlam. . e 18e hes,e, a Keeeie wis e . ... Knjegnitz ist ge. Schwetz, den 6. April 1916.
Königliches Amtsgericht.
in der Uebernahmebllanz vom 1 April’- In unser Handelsreais — oder ei 1 8 1 eber 8 gregist oder einem anderen Prokuristen der Gesell⸗] (§ 11), die Zuständi .v 98 1916 aufzeführt; Passiva im Betrage heute bei der — Möller 8 ü8 anf Anmeldung der Ge. schaft diese zu vertreten 8 de.aaemdun,s (S Iceris g Gesellschafte vertrag geändert betreffs § 14 (Stimm⸗ lung vom 25. März 1916 wurde § 36 dem Vorstand ausgeschieden und für ihn storben und an seine Stelle der Ritter⸗ von 2816,40 ℳ üöbernommen. Ein Ver⸗ zu Hagen i. W. folgendes ein 8,5ge⸗ lenschaf eingereichten Schriftstücke, ins. zu zeichnen. en Firma Zuständigkeit § 9a Lgen 7, ”— 8 recht in der Generalversammlung), § 15 Abs. 2 des Statuts dahin geändert, daß der Rechnungsrat Hermann Hausding in gutsbesitzer Richard Anders in Mallmitz 1. Feea. ver übernommenen Schulden be⸗ Dem Kaufmann Ludwig Kruse 2. e vi ier Prüfungsberichte des —C Carl Leonhard, Heidelberg, ist au setzung und Wahl § 9b, feine Vergütumg 3 (Gegenstände der Generalversammluna), 1 “ * Ollva in den Vorstand gewählt ist. in den Vorstand gewählt. Stuttgart-Cannstatt. [7739] G Amtswetan giher i. W. ist Prokura erteilt. soren, verwiesen 11b ,vnnen üesE Neht Pergne der Eesellschaft ausgeschieden.]5 go)⸗ 8.21 (Sahl, und Wohnort der Aufsichts⸗ “ sind. “ Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Kagl. Amtsgericht Lüben, 28. 4. 16. K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Se1..-1492 bh heeg; Au., den 22. April 1916. sstücke während der Gescheneneene. n 289 “ Schott in Leimen, Adolj S.Der Segenstand ist der Betrieb einesn. C“ Higterlegung von Atiten wnear,y, den 19 April 1918. ee 5511 [agdeburg. — [7557]] ꝑIn, das Genossenschaftsregiter wurde Düsseldorf. [7743] Königliches Amtsgericht. der biesigen Gerichtsschreiberei sowie der Welsenau und Fee ce Carl Schindler in werb nn he gehn insbesondere durch Er⸗ dersH ese. 82 § 28 (Zaffte 8 des Gr. Amtsgericht. .enn. n v. eün 9- nd5] In das Genossenschaftsregister ist heute Ei. H1“ Fessses e Bei der Nr. 970 des andelsregisters B‚ einsberg, Rhefmi. [7687] Prüfungsbericht der Revisoren avuch bef find n Vorseneheets heahs in Heidelberg . eiterbetrieb des Geschäftes der Aufficheh )”“ 8 mung C1“ “ In unser . enossenschaf “ Heute eingetragen bei „Magdeburger Schorn. Eigenes Heim, Baugenossenschaf n
— gliedern bestellt. Firma: Gesellschaft für Internationale 8 “ “ 8 Vftn schaft innehädter EPar un steinfeger. Meisterschaft, eingetragene C.hee Sen ehe dect nana und Röcker
8 8 - unbeschränkter —Die
22 Albert Conrad Paul Werner, hier, in das sam oder ve B „hier, zu beteiligen. am oder von einem zusammen mit einem Fitn .G. Geschäft als persönlich haftender Gesell] Pag Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Prokuristen vertreten. Alle von der Ge⸗ 85— vineg Ter eliengesen Zaft KRheydt, Bz. Düsseldorf. L2188;
9
eingetragenen Gesellschaft jef⸗ der Handelskammer für Ob Iee 1 2. sellschnt in FirmaBrief. Inhaberin der Firma H. Meulen⸗ Handelskammer für Oberfranken zu Mannheim, 29. April 1916. Transporte Gebrüger Gondrand &. Inno⸗ 1 Stettin, den 29 April 1916. In unser Genossenschaftsregister wurde Henastnchaf ingelstädter Spar und Genoffenschaft mit nens 1 P-e bgere.-deng 8 Ernst Kadach ist sind aus dem Vorstand ausg .
marken⸗ 8 8 8 Sü jeht- b ingese — schaft mirr besehestenen- Fasgea⸗ 2 i. 8en0 Söö l 115 “ vesahen Iölgen. *. Amtsgericht. 3. 1. cente Mangili in Berlin und Hamburg b Köntgliches Amtsgericht. Abt. 5. heute unter Nr 33 eingetragen: „Ge⸗ Hastpflicht“ hier: wurde am 23. 4. 1916 noch en I“ Staßen n eulenbergh, Helene 8 — 1111X“X“ Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sch 8 1“ ssenschaftliche Lieferungsvereini⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfli Sta Robert der Generalversammlung vom 18. März vom 12. 1. 1916 und durch Zeitablauf, Heinsberg. 26. April 1916 1 ten, Algäu. 7688) O.23. 31 Fl C aund III Geschäftszwecke verfolgen, zu beteiligen Nr. 20 Stettiner Oel ke getragene Genossenschaft mit be⸗ getragen worden: Der Fabrikant Christop mitaliede gewählt die Genossen Eugen Engemann, osser, aufgelöͤst und der Bücherrevisor Friedri Köniaf üe-Nran;enn Handelsregistereintra 8 Se.Fazg hemische Fabrik und Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ 8 der. 209 (Firma „Stettiner Oelwerke räukter Haftpflicht in Barmen“. Schellhaas und der Landwirt Heinrich b den 29. April 1916. Eund Karl Köhler, Lachierer, beide in Friedrich gliches Amtsgericht. II. Carl Flohr, Firma in Kempten. gefenschofr 82 Weyl & Co. Aktien. licher Art zu erwerben. v te ünchott) emge⸗ schgaaeesenn⸗ des Unternehmens: Ge. Degenhart, beide zu Dingelstädt, sind an eseneagaes Aagisgericht Abreebzeilong 8. UnteaacG. . . [7770]
Wilhelm Haake, hier, zum Liquidator be⸗ i B K m ch P 8 Teuchern stellb ein Herrorada. — [7586 Firmeninhaber sind: Babette Flohr, Kauf. öeeeen. Mannheim, wurde heutee Das Stammkapital ist dur Beschluß ist derart⸗ 1ehne e nhe pan e. Wirlen⸗ v.eaeSeban ven nß vnnn 86 Ffesn des au gess Seufn “ Metz T. Schneidergewerbes und ihre Ausführung g Genossenschaftsregister Metz. euchern.
Amtsgericht In unser Handelsregister Abteilung A mannswitwe, und Karl Flohr, Kaufmann, 9 8 1 der Gesellschafter p 8 1 1 gericht Düsseldorf. ist bei der Firma „Leprinee und Sivere, beide in Kempten, in Erbengemeinschaft. sa 14954 85 Beschluß der Generalver⸗ 1 500 000 ℳ EE 8 tiat ist, gemeinsam mit einem Vorstands⸗ durch die Mitglieder. und Rentier Georg Lachnitt daselbst in Herforder Maschiuenfett, und Ol⸗ Fa. Kempten, den 28. April 1916. dem § 29 der e. 8 1915 wurde sjetzt 2 000 000 ℳ. 1 Ttglgde, 18 v gas 100 ℳ Hastsumme; 15 Geschäftganteile. den Vorstand gewählt. In Band II Nr. 16 wurde heute bei beee 88 4 vee 2,8₰ -a . rokur u er· 2 1 lstädt, den 7. April 1916. sder „Landwirtschastskasse, Spar⸗ und schaftsregisters eingetragenen Ländlichen Vorstand: Schneidermeister Wilhelm Dingelstädt, den pr 8 er „ schaftskasse, Sp —* und Darlehnskasse Tewcheꝛm,
Duisburg. [7582] E11“ In das Handelzregister B ist bei Ner. 24, brik“ in Herford (Nr. 118 de Registers) Kgl. Amtsgericht. 9 Satz hinzusef cnstsverteags fol. Zu Geschäftstü rern : . ) 8 gender Satz hinzugefügt: Es können auch a. der K. brern sind bestell; loschen. Dey in Barmen, Oberdörnen 13, Schneider⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. L2-eShe ereee Haft⸗ eingetragene Genossenschaft mit be 6 nossen aft mit unbeschränkter Haft⸗ einge
znngers se Lieaibesti cafchergerune. Fanfatergendes eüggfäragen wotder 0; F“ 6 [7689] stellvertretende Vorstandsmitglieder er⸗ Tbö Anton Strobel in Stettin, den 29. April 1916. ister H n Teschke in Barmen ve N.ae Prcgian der G I eHecfad in Fihrnen. e August F. K. Hagsvlels Nachf 1. p ver nungsbesugnis wer vebec che eche 828. b. der äufmann Otto Daetwyler in Königliches Amtsgericht. Abt. 5. E“ Kaufmann Kari Gelsenkirchen. 5 I 87759 pflicht in Rüttgen“ folgendes ein⸗ 1-.nnee üSeger vö Beschlusse der Generalver. Otto 2 ilbelm Siveke zu Heriorb Frtede⸗ väWEEö r mniggabefugn tlichen Vorstands. annheim, 8 8 1 40 unser Genossenschaftsregister ist bei getragen: eingetragen: Das Amt des stellvertre
sammlung vom 21. März 1916 ist der ist j'tzt Anhaber der Firma. Diese heist 1— 8 mi liedern zustebt Apr c. der Kaufmann Valentin Ghisler in ranwimg. 176991 Een gid in eigecithe m Kerl trnhenug, 8 8 81 eingetragenen Genossen⸗ Die Vorstandsmitglieder Nikolaus Laux, Vorstandsmitgliedes Eduard Rübner ist
Hesellschaftsvertrag in § 8, betreffend die Per. „Herforder Maschineufett. &. schäftsfübrer ausgeschteden. Neuer Ge⸗ Gr. Amts, 2 28. Mänchen. elanntmachung. — Gantelsnenister. Heckinghauserstraße 186. schaft KolonialwarenEinkaufsverein, Franz Linden und Johann Keller sind aus⸗ beendet. Teuchern, den 27. April 1916. ve e ahc vnfanereschereisitallede .2. Seee Sse. schäf führer ist: Richard Kästner, Kauf⸗ M.-G EE1 2 vhe selschaft wird vertreten, wenn 1 . 1 ’ Keghon Das Statut ist vom 24. Januar 1916. eingetragene 8 geschieden; an deren Stelle sind ein⸗ Kgl. Amtsgericht.
auer, sowie in § 11, be⸗ . .Apr B mann in Heimenkirch. 1 FGladbach. n Ge zführer best 8 7 a d Erlasse in schränkter Haftpflicht zu Gelsenkirchen getreten: ——
kreffend die Verguͤtung für die Mit⸗lieder Königliches Amtsgericht. Kempecn. den c. April 1916. In das Handelsreaister A Nr 3989 wenn mehrere Fefacesteutact pusch dieig kenpold ginner, Kaufmann in Landau a. J. 1.g. Shechertehen Bghen ane aflase in folgendes eingetragen worden: 1) Peter Kiffer⸗Thil, Ackerer, Direktor, Uslar. [7563]
des Aufsichtsrats, nach Maßgabe des nildesheim. 8 [7587 Kgl. Amtsegericht. (bei der Firma Gustav Srüöber⸗. st gemeinschaftlich von zwei Geschaͤftsführen 8 Straubing, 28. April 1916. die dieselbe verpflichtenden Schriftstücke An Stelle des aus dem Vorstand aus. 2) Johann Felten, Ackerer, Rechner, beide In das Genossenschaftsregister ist zu
86 . voer vin der von einem Gesch K Fes eict Drrsisternersch. ergehen unter deren Firma und werden geschiedenen Kolonialwarenhändlers Adolf zu Rüttgen, Nr. 20. Molkerei Silberborn, einge⸗
3) Jakob Franck, Ackerer zu Dodenhofen tragene Genossenschaft mit beschränkter
otariellen Protokolls vom gleichen Tage, Am 28 A L. M.⸗Gladh D K änd t April 1916 ist im Handels⸗ udwigsburg. — [7589] Ghefen 8 ach eingetragen worden: Der P 8 äftsführer und einem — - 589]] 0 Gu rokuristen. Prokur 8 uf⸗ „ 7 ens zwei ꝛdomitgliedern Engelhardt ist der Kolonialwarenhändler ura ist erteilt den Kauf Tuchel. (6703] von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern 5 89 25 iu Gelsenkirchen in den Vorstand b. Rüttgen, als stellvertretender Haftpflicht in Silberborn, folgendes
1 wa- len: a. Oskar 8 8 3 8 V tli Schneider und b. Kar In unser Handelsregister Abteilung K unterzeichnet. Zur Veröffentlichung ihrer gewählt worden. Direktor. eingetragen: 1
geändert. register eingetragen: Duisburg, den 28. April 1916. EEEE K. Amtsgericht Ludwigsburg. Etten in M.⸗Glal 7 Königliches Amtsgericht. bein, E 2ug Firma d. L. Tilch. Im Handeloregister für Sesellichoste⸗ M.⸗Gladöach. bach 6 Prokura erteilt. Brinschwit 5⸗ — arstedt: Dem Kaufmann Arnold firmen wurde heute bei der Firma J. Sigle Keezgiienn ee 1916. Sie dürfen de⸗ G. am. in Gemein⸗ N.e. 8 etzcgen, 8. 8 vsgieme ex 1öfanesmgchangen wüdient, sic de, Be⸗ Gelsenkirchen, den 26. April 1916. Metz, den 28 r Waldarbeiter Albert Bönig i 8 schaft mit einem anderen Prokuristen Aneogericht Tuchel 18 April 1916. Zeitung und des Amtlichen Kreiohlattsz. Königliches Amtsgericht. Kaiser Amt dem Votste 8n 88 8