1916 / 104 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

B

seine Stelle 3 8₰ 8 * 8. 8 1 8 1 der Ackermann Friedrich dungen von kunstgeschmiedeten Grabkreuzen, meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗„Monleim, Schwaben. [6640] Bekanntmachung.

Melching in 2 1 2 1— vectae in berborn in den Vorstand Nen. 1 mit 4. Plaftische Erzeugnisse, pflicht bis zum 20. Mai 1916. Erste gehoben. 8 FAgp zehn Jühre, angemeldel am Gläubigerversammlung und allgemeiner Eilenburg, den 27. April 19160. Das Konkursverfahren uber das Ver⸗

Uslar, den 25. April 1916. Hard Leibenzeder in Möhren und dessen

nigliches Amtsaericht. Nr 12 Porzellanfabrik

Varet, HQldenn. [7564] tbal A Co. Akekengesenfeg he 5 gane. riae⸗ 33 Frankenthal, Efa¹z. 17768] Kinder Lina, 2upwig, Leonhard, 27 8 W

Amtsericht Warel 1. Olbh in einem osfenen Umschlag 18 Tafeln Der Gerichtsschreiber. Bekannmachung. hel Tete Ler. vegen; Möhren 88 In das Gensssenschaftsregift 1” kolorierte Zeichnungen der Dekore: 2100 1 Am 29 April 1916 wurde das unterm Helm und Soste Letbenzeder in Möhren v“ b 441 3

eeeeebbeee 2101. 2106, 2138 3861298 21900 N-eeee 11 eee. 115 t. Fs Vennsgenh asteen. esBkermte abgehalten en 1 , 1 5, aee ee 28681, 5262, 5263, e i . II ist, 8 6 ·

Ferler schaft in Firma „Lieserungs. und 5261, 5265, 5266. 5387, 52688, 5269. Unesk. 2117852] des Kaufmauns Julius Kaufmann 1 27. April 1916. 8 8

Finkaufsgenossenschaft der Schuriben 5272, 5274, 5275, 5276, 5277, 5278 eber den Nachlaß des am 20. Mat von Frankenthal. Alleininhabers der 8. *

b eeeeebbhie verstorbenen Privatdozenten De. vuma Jultus Kaufmann, Schuh⸗

vait beschränzter Haftpflicht“ mir den 5286. 5287, 5288, 5289, 5290, 5291, [uhil. Paul Friedrich Ludwig Ewers warenhandlung in Frankenthal, nun in HMünchen. [7698] hia eer SesaRns geaxshs Ei Eeʒeakaes

S in eech veeeiegen Vas Statut 1 saet. Fehahar. e Groͤßen, 89 ö 12 ½ br. eaegen. K. ..e ee eins Der Nachdruck der V

ist am 5. April 1916 sestgestellt. „Farben und verschiedenen Arrangi „[Neckonkursverfahren eröffnet. Verwalter: ais durch Zwangsveraleich det na onkursgericht. r Nachdru i . . m im Ldf

seen 1 Uätkte⸗ E“ 8 548 99 lczen habench S 8 8—. 8 8. des 1““ 26. I1I1I“ g— unterm e ch er Verlustlisten ist verboten ““ V orbemerkun 111“ Pfeil, Hermann S.Da.Ans gefallen, sondern beim Ldst. ane Uebernahme von Arbeit Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ener Arrest mit Aumelde⸗ und ge⸗ Vergütung und Auslagen onkurs⸗ 19. Dezember über das Vermögen Die n rdli 1 „Wi Rath bishe ißt, in

Säneidergewerbes und ihrs Rasführdes 14. April 1916, Hormittag8,8. Ubr. ene 5 8 zum 15. Junt 1916. Erste verwalters und der Gläublgerausschuß⸗ des Naftalie Sturm, Wäscwegeschäfts 8 Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten Mhareckab⸗oe dr zec 8 Seh 68 9

eehaae Püglleder; I 1hlös J11 deselng. g ö Le ceze Ben e e. eeseren Lb Inhalt. aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über Ie“ b Einke on Rohmaterig f T er Formen: ge a6 ewre 0 Betre 8 * 1 ic Gerthe⸗Hi

8 Halbfaheikaten e Wentilten Kaffeekanne, Rabhmguß, Zuckerdose, 4488 EEEE 1 eHmsesg Resgs ee 8* eeen entsprechenden Masse et Preußische Verlustliste Nr. L1“ S. 12287 deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst Hugendick, Josef r bisher vermißt, in

rankenthal, den pr ge Bayerische Verlustliste Nr. 264. . . S. 12302 verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die Witte Julius— Heinerssorf biah vermißt, kin Gefgsch (A. N.)

3. Garde⸗Regiment zu Fuß.

trieb und Ablaß Mu. Kaffeekanne, Rahmaguß, 2. E Piehrich Duden und der Cöe 68 Firgegachtec 892 Motka⸗ mtsgericht Abteilung II. Frankfurt, Uacr- [6946] Serichtsschreiberei des K. Amtsgerichttz. Württembergische Verlustliste Nr. 377. S. 12305 Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden Varel. Di Pera Zulius, beide in 655 okkatasse 658 Metkase Motz. Konkursverfahren. [7766) ꝑIn dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Nünchen. [7699] —— ——— 1 it d 48 Gefr. Gustav Donat (4. Komp.) Pr.⸗Börnecke, Aschersleben lasse in dgee en. Er⸗ teller, 661 Brotkorb. 667 1Ten 1— Ueber den Nachlaß des zu Mühlen mögen des Architekten Carl Triebke K. Amtsgericht München. 8 ann, mit dem Zusatz „A. N.“ d. h. „Auslands⸗ 1] esallen. ichüft sowie 2dtsdee übe er ofsen. 710/4 Becher, 711 Bech afte Beg el, [bei Metz am 12. Dezember 1915 ver⸗ ꝛu Frankfurt a. Oder ist zur Abnahme Jonkursgericht. 8 ö11111212122— Nachricht militärdienstlich bisl icht b stäti t.“ Heßling, Wilhelm (5. Komp.) Ablen, Aschendorf leicht v. 88 . Firma Fhrung in feglicher Größze 8 hen. us. lomon wird heute, am 28. April 1916 bebung von Einwendungen gegen das 8. Juli 1914 über das Vermögen des Preu 1 che L erlustliste Nr. 520. veröffentlicht Hupe, Friedrich (6. Komp.) Volksen, Rinteln 1. v., b. d. Ir. unterzeichnet. Die Pers entlich nedgre Matertal plastisches IeTeühern 5 Uhr, das ,. 8 bei der Verteilung Augr st F-ee. in Mün⸗ w Nachtrag. an den ersolal beb frist füng 4 eröffnet. Der Liquidator Groff hierselbst zu k rüchihtigenden Forderungen und zur schen. Inh. der Firma „August Völkt“, 2 ———˖—-—V—— Ltn. u. Adj., j G itz (Stab des I. Batls Henenesatichanzen Felzt nmch die dande vee küchegg. am wird zum Konkursverwalter ernannt. Beschlußjassung der Gläubiger über die Handel mit Speisefett un d Agenturen, 2 n h alt General⸗Gouvernement War chau He n. Fös, seg C. egeg. 52* 8 burg und im Falle des Eios 8b Oldden⸗ Hof, den 30. April 1916. hr. nfuns forderungen sind bis zum 20. Juni nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur in München eröffnete Konkurswerfahren als General⸗Gouvernement Warschau 8 . htm. Robert R s 4 s 98 Gefr. Willi Becker (12 Komp. 1 Rüdi 8 Geflc. 8 ngehens dieser „den 30. 1916 bei dem Gerichte anzumelden. Es Anhörung der Gläubiger über die Er. durch Zwangsvergleich beendet aufgehohen. 9 8 J(Zzwachtm. Robert Nücker: Kovpatsch, Liegnitz inf. Krankh. Remergerrhaten, na 8 Etappen⸗Inspektion der 10. Armee. Mehr, Aloys Dt.⸗Rasselwitz, Leobschütz infolge Krankheit Chudy, Thomas 2 8 8 52 ica, Gost 1. 12. 14 . 8 2 9 8 as (2. Komp.), Bukownica, Gostyn, verw. 1. 12. 14.

eitung oder falls Veröstfe 1 rrir 2 Eu“ G Zeitung oder falls die Veröffentlichung in Amtsgericht. Krampf. wird zur Beschlußfassung über die Bei. stattung der Auslagen und die Gewährung Vergütung und uslagen des Kon ursver⸗ in einem Kras. L Schluß⸗ Infanterie usw.: n einem Krgs. Lasz. Boͤing, Johann (2. Komp.) Liedern, Borken f an seinen Wunden in einem Feldlaz. 3. 1. 15.

ders he en Grü⸗ 3 8— I“ behaltung des ernannten oder die Wahl einer Vergütung an die Mitglieder des walters wurden auf die aus dem S anderen Blaites 58 bö. eines seines anderen Verwalters sowie über die Gläubigerausschusses der Schlustermin auf terminsprotokoll ersichtlichen Beträge fest-⸗ Garde: 1I., 2., 3. und 4. Garde⸗Regiment z. F.; 6. und 7. Garde⸗ Etappeninspektion der 10. Armee. sammlung, durch de Deut Feneralver. Bestellung eines Gläubigerausschusses und den 25. Mai 1916, Vormittags gesetzt. 8 b Infanterte⸗Regiment; Garde⸗Grenadier⸗Regi Alexander, Objög. Walt. S 1 , Seageasas⸗xxe During, Paul (3. Komp.) Cottbus verw det 20. 7. 12

in Deutschen Reichs⸗ Konkurse. Imtretendenfalls üher die in § 132 der 11 Uhr, vor dem Königlichen Ams⸗ München, den 1. Mat 1916. . 8 9 g 3 e⸗Grenadier⸗Regimenter rander, Objäg. Walt. Schleicher (Forstinspektion Augusthof) Kaijseroda, Dunst 9Hünth 78 T eds, iee Lotfbus ver vund 4 199 88* & sicht L-. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände] gerichte hierselbst, große Oderstraße 53/54, Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichtt. Augusta und Nr. b. Dermbach f inf Krankheit Krgs. Laz.! Bode Wilbelm 3 2 he 5 86b Sev. ist während 8. en Lüse der Genofen Brieg, Bz. Breslau [7631) [auf den 23. Mai 1916, Vormittags Zimmer 11, bestimmt. —J 1 Grenadier⸗, Infanterie⸗ oder Füsilier⸗Regimenter b det 21 11 81I11““ b Nenststunden des Gerichts Ueber den Nachlaß des am 8. 7. 1915 10 Uhr, und zur Prüfung der an. Frankfurt O., den 22. April 1916. Neustadt. Schwarzwald. 17854] 1 Nr. 5 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 61), 11 (s. Res.⸗Inf. Regt. 1. Garde⸗Regiment zu Fuß. Bruns, Karl (5. Famh Hohenbostel, Linden, Hann. durch 1916, April 24. ausbestgers dugo Kof ö * 82 Königliches Amtsgericht. 1 E * Nr. 23), 22 bis einschl. 25, 45, 54, 57, 58, 59 (s. auch Gebirgs⸗ Fii⸗ 2. (5. Komp.) Bolkow, Belgard leicht v. niffz. Richard B 11 24. 8. r ber. 8 1 au rieg wird heute, am 1916. tag hr, vor dem ““ ikarl 84 8 1 „Abt. Nr.⸗ 31, 132. 136 3 . Scheffler, Erich (5. Komp.), Bodland. Rosen .S., l. v. Utstz. Richard Barthel (6 Komp.) Mülverstedt, Langensalza Witzenhausen. 7565) 27. 4. 1916, Vormittags 11 ½ Uhr, das uaterzeichneten Gerichte, Zimmer 72, Freiburg, Breisgau. [7757] zinger in Eisenbach wurde gemäß § 204 Maschinengew.⸗Abt. Nr. 215), 61, 132, 136, 140, 141, 142, 149, Widvau, beicrich 8 2 Sae e⸗. 8,* 3285 12 18 rstedt, Lang 5 Belasus, Wilhelm (6. Komp.) Reisdorf, Labiau, verw. 5.

In das Genossenschaftsregister 8- 6 ist Konkursverfahren eröffnet. Raufmann Termin anberaumt. Offener Arrest und Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursordnung eingestellt, da eine den 150, 156 bis einschl. 159, 161, 163 bis einschl. 166, 168, 170, ben 1 b 1 ene 8 sübren cröffnet. Der Kaufmann Anzeigehflicht dis zum 20 Junt 1916. wögen der Firma Mack & Becker in Kosten des Verzabrens entsprechende Kon⸗ 171, 172. 174, 175, 176, 184, 190, 334, 335, 336, 341, 349 2. + eskorben inselge ganthek:; röhlich Heinr. (6. Komp.), Schinna, Stolzenau, verw. 26. 9. Freiburg wurde auf Grund des rechts⸗ kursmasse nicht vorhanden ist. bis einschl. 347. Gefr. Wilhelm Schulz (8. Komp.) Limmritz, Oststernberg f. Greoete, Otio (7. Komp.) Westig, IFferlohn I. p. 4. 12.1 8 Berichtigung früheter Angaben. Offz. Stellv. Otto Hain (8. Komp.)] Seifersdorf, Liegnitz 4. 8

bet dem Spa⸗ und Bauverei 1 2 n. e. G. Rudolf Hollert in Brieg wird zum H M. b. H. in Witzenhaufen eingetragen. Konkurgverwalter ernannt. caso Kaiserliches Amtsgericht . b ernannt. de. 8 sgericht in Met. 3 1 Der Lagerverwalter Gufiab Höfes ist 8b rungen sind bis ge 0. b 1116“ Fdäftigen Zwangsvergleichks vom 13. April] Neustadt. Baden, den 29. April 1916. 18 Res 2 1 dem Vorstand aungeschieden seine dei dem Geri 1210 Stadthagen. [7859] 1916 gemäß § 190 K. O. aufgehoben. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. eserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 18, 22 bis einschl. 25, g⸗ T5 bom 7 8— 26.4 1 2 ausg an seine dei dem Gerichte anzumelden. Es wird 8 85 g 5 8 h28gs . 3 8 Gefr. Hans Tödt (3. Komp.) Hohenaspe bisher vermißt verwundet 26. 9. 14. Stele ich der Kaufmann Richte Beschlußfassung über die Beibe Koakursverfahren. Freiburn, den 28. Aprtl 1916. ese 52, 56, 57, 59, 60, 61, 202, 203, 207, 208, 209, 21] bis einschl. gen. 8 Sen a o“ 1“ in I 2 Arthur Richter zur Be chlußfassung über die Beibehaltung Ueber das Verma d Geri htsichꝛ iberei Gr. 2 Aüegethal. 2 Posen. [7857] hes 1 in Gefgsch. (A. N.) Carle, Erwin (8. Komp. , Jagsthausen, Neckarsulm, verw. 30. 12. 15 8 ee 8 3 Vercenganten oder die Wabl eines anderen delsgesellschaft in Firma eden⸗ hex ““ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . 214, 219, 220, 221, 223, 224, 226, 230, 234, 236, 264. Lobmeyer, Heinrich (5. Komp.) Munster i. W. bisher ver⸗ Freymann, Prosper (8 Komp.) Fegersheim, Erstein ver . Nerzaeriche Ahe 888 da omiee üßer die Bestellung & En. Nondschi is becne Rachaittags Pgzedland. wz. Breoolan. [(7820,] mösen des Wauunkernehmers Andenas Landwehr⸗Infanterte⸗Regtmenter Nr. 22 bis einschl. 25, 2 SS .55s , ter. Prselbw Offz Steul t ed 1en 1 bes EEEE1 6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnei. 8 dem Heneasveriadres über das Lagoda, Mittnhabers des Baugeschäafts 57, 60. Gefr. Martin 84ꝙ S. gnnn; vxb bisher vermißt Vzfeldw. Offz. Ste 42 88 5 (9. Komp.) Berlin ern A. 1 der Konkurs. Fonkursverwalter: d Justitrat ermögen des früheren Gastwirts Skrzupinsti & Lagoda, in Winiarn 2. L „Infanterie⸗Batai S ierch 81“ EEt. i. Hlitr S vun.), Wius Wienantr Whe 9.9. Ees bezeichneten Gegenstände und zur Fnodt in ee Richard Janich 6— wird nach erfolgter Abhattung des Schluß⸗ Et CEP66 26 8 Gervez, Heinrich (6. Komp.), Lathen, bisber vermißt, in Gefgsch. Szomanek, Joh. (0. Komp.) Gut Bieganin, Posen, Mus iff T angemelpeten Forderungen 30. Mat 1916. Erste Glkänd gerbersandn jegt in Hof in Bayern., ist zur Prüfung termins dierdurch aufgehoben appen⸗Hilfskompagnie Nr. 23. Etappen ⸗Sammelkompagnie Jonigkeir, Emil (t. Komp.), Karnap. bish. vermißt, in Gefgsch. Offs. Stellv. Walter Diefke (Maschgew. K.) Berlin, verw. 2. 10. 14. 8 9 . . 4 2 9e. . b— 84ʃ* 1 2 8 „9 112 Xrafan. A v“ 8 s . G ap. 2 9 - 1 1 8 ae 8 b sterregister. mfnans A0 Rge. vnnen18. er⸗ lung am 2. Juni 1916, Vormittags einer nachträgltch angemeldeten Forderung, Posen, den 27. April 1916. 68 24. Se Sowa, Paul (6. d-a-S, hees Be--Eaah bisher vermißt, ge⸗- Dahmen, Bernhard 1 2 Recklinghaufen 1 e. b 1 2 8 Alloemeing Prüfungste Te 2 . 1 . * igli ¹ G 8 i. F. C11X“ 8 vc 2 G Ma s. 8 ee Fesaas F. [Die ebif chen Muster werder Fütsn Feache e Nr. 5, anberaumt. Uür. 8—ö g.egeeen Königliches Amtsgericht. 8 88 v 1 G Scholz, Walter (9. Komp.) Glogau bieher schwer venvundet Faber, Michael (Maschgew. K.), Höngen, Aachen, verw. 26. 9. 14. vnr eipzi öffentlicht Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse .. h⸗ b“ 8 icht, Zimmer Nr. 4 hefitorzn Posen. 785 . em., an seinen Wunden in einem Feldlaz. . 8 . Bautzen. i h zehörige Sache in Besitz hahen oder Se Peöfeeg. P eis 8* —“ den Das Konkursverfahren über Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 215. Feld⸗ Gefr. Moritz Gottfgen P ihen (10. Komp.) 4—— —. u Garde⸗Regiment zu Fuß. 1 In das Musterregister ist ei 7883 Konkurzmasse etwas schaldig sind, wird haben oder zur deanas scheün 29. April 1916. 8 mögen des Bauunternehmers Autan Maschinengewehr⸗Kompagnie Nr. 9 der 12. Infanterie⸗Brigade beisher verwundet, in Gefgsch. 3 I rank II, Alerander 2 Komp.) Pelplin, Dirschau gefallen. worden: g eingetrage zusgegeden, nichts an den Gemein. sind, wird aufgegeden nichts an die Ges Königliches Amtsgericht. Skrzyupinski Mitinhabers des Bau⸗ (sk. Inf.⸗Regt. Nr. 24). Maschinengewehr⸗Zug der Garde⸗ Appuhn, Heinrich (10. Komp. Kl. Flottber bisher vermißt vens⸗ I Seen e Kanmg f8gg Merer Nr. 1013. Paul Leidler, Apotheker e essiöfeedfalgen de⸗ meinschuldverin zu verabfolgen oder z9 Suben [7860 w 1u6“] eeg. 2 b Kavallerie⸗Division. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 299. gemeldet, gefalen. Swiehns 8 Is der . siße der 8 und von den Forderungen. e 8 betreffend das Konkurs⸗ b ltung des 5 b—2 t Festungs⸗Maschinengewehr⸗ Kompagnie Nr. 7 Straßburg i. E. Uiffz. Wilhelm Franken * Wanne, Gelsenkirchen Sehr Asthe (3. Rieben, leicht v. Musier nür Baluthen. ur welche sie aus der Soche adgesondert epdem Besiße oe und von den verfahren über das Vermögen des Tuch⸗ gehohen. (Gev.). Maschinengewehr⸗Scharfschützen⸗Trupps Nr. 18 (s. Ref.“ t Ofts. Stellv. Hermann Wiescotte (4. Komp.) Anreppen, 1 Muster in einer Packun für Baldrian. Befriedigung in E E 88 derungen. für welche sie aus der Sache fabrikanten Otto Maczkowekn in 3 Posen, den 27. April 1916 Inf.⸗Regt. N 24 6. sich 8 - H- Ref d Ernf verwundet 10. 11. 15. ühs 88 Büren tödlich verunglückt. sen. plastisches Erzeugnis, Ge. Konkursverwalter bis zum 22. Mal 1918 2 onderte Befriedigung in Anspruch Forst (Lausitz) (in Firma F. D. Jeschk⸗ en” i lüch jegt. Nr. 56) und 56 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 142). 22G Ernst (4. Komp.), Jagsten, Ntederung, verw. 2. 10. 14. Sch miitz, Heinrich (4. Komp.) Alpen, Mörs leicht verwundet. schäftsnummer I. Schutfrist 8 8 hre. Anzeige zu machen. ehmen, dem Konkursverwalter bis zum daselbst) ist durch den Beschluß ““ u— Kavallerie: Kürafsiere Nr. 6 und 7. Dragoner Nr. 24. Jäger zu Dieckmann, Karl (5. 11. f, gagias Recklinghausen Drenker, Peter (6. Komp.) Viersen. M.⸗Gladbach schw. v. 6 1n. 12. Apeil 1916, Vor. Amtsgericht Brieg. 8 eein zeichneten Gerschts vom 17. März 1916 een ws 8 S [753923 Pferde Nr. 2. Frieydeicfen Febaa, Kla Jei Haftrnt Ten Harig, Jarob (10. Komp.) Saarbrücken leicht b., be d. Tr. 8 „nge. 7e 8 Senbenacen, den 1. Mai 1916. das Verfahren ausgesetzt, da der in⸗ Das Konkursverfahren ü as Per-. Resssn 1 1 Pe11.“*“ B Zeifing⸗H . 3 3 88 8 irn am 29. April 1916. Bromberg. 7764 Fürstliches Amtsgericht. II. schuldner zum 2g.-e. e 18 mögen des Gastwiris und Mühlen⸗ Fußartillerie: 2. Garde⸗Regiment. Regimenter Nr. 1, 2, 3, 5 ( Frömbgen Lothar (10 - 5. 15. Gefr. Georg D. tet 8 —— nhain infolg nigliches Amtsgericht. 8 Ueber den b besittzers Heuning Merforttz in aauch Fußart.⸗Battr. Nr. 230), 7 bis einschl. 10, 13, 16, 18, 20; Witti g, Robert (11. Komp. ) 2 Magd ednrs— vermiht 12. 9. 14 b 1-öv Ir g e Reserve⸗Regimenter Nr. 2, 3, 6, 7, 9, 10, 11, 14 bis einschl. 18, Blum Wilhelm (11. Komp.) Dinzlaken verw. 20. 11. 14. Gefr. Emil Winter (7. Komp. des Erf. Przyrowo, Laz. 1 Berlin.

l ebe Nachlaß des am 23. E eräh Guben. den 28. Adril 1916. 8 2 . ltunj Tuchel G 1915 in Bromberg verstorbenen Maler⸗ Nachlaß des am 7 9 Königliches Landgericht. 1. Zivilkammer. senmet wird nach erfolgte Abbaltumg N 2. 8 —— Ltn. Claus v. Eickstedt (Maschgew. K.), Berlin, verw. 15. 5. 15. 8 Tuchel Garn. Reinick⸗ umn A Flöter, Ernst (Maschgew. K.) Finkenheerd, Lebus ver⸗ Holzapfel, Wilheim (7. Komp. des Ers. Batls.) Reinicken⸗

Bonn. 7 2 meist 1 8 aöurn 3 . 8 8*

I Unser Mesterraister ist 8 een 1914 in Wernigerode, seinem Wohnsitz, Halle, Saale. (7537] 11“] 20. Bataillone Nr. 23, 26, 27, 35, 40, 43; Fußartillerie⸗Bataillons⸗ dhl für die Firma öffnet. n Le Fhsasg verstorhenen Wagenfabrikanten Ferdi. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Fönigliches Amts e. 81 stab Nr. 219. Landwehr⸗Bataillon Nr. 8; Landsturm⸗Bataillon 6

ü Soennecken in Baan eingetragenen Oito Jandt in Bromderg Wälbelm⸗ nand Hasethorst ist heute, Vormittags mögen der Gewerkschaft der Grube ö““ des III. Armeekorps. Fußartilleri Bati Nr. 117, 121 vorf. Niederbarnim Ref. Tas. Charlotzenhens.

Mnster: Pöotographte eines Brieflochers, fraße 75 Offener Arrest A 1m⸗ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Glückauf zu Halle S. wird auf Antran Fußartillerie⸗Batterien er. 117, 121, Sondermann, Emil (Maschgew. K.) Langerfeld, Schwelm Berichtigung früherer Angaben.

b r b sr Perelt mit Anzeige. Konkursverwalter: Kaufmann Willt Herms. des Konkursverwalters eine Gläudiger⸗ 33, 207, 214, 216, 218, 228, 230, 248, 251, 254, 269, 289, infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. 26. 9. 15. 8 2 ü etiühe

8 8, eine Pläubiger⸗ 29, 334, 395, 407, 433, 436, 481, 482. 484, 495, 632, 686, 701 E1“

1 8 räJe I1“ 3 8 emeldet, an seinen Wun in einem Feldlaz.

Schwere Feldhaubitz⸗Batterie Nr. 227. 2. Landsturm⸗Batterie 2. Garde⸗Regiment zu Fuß. Morsbach, Paul i. Konp. Ohligs bisher schwer perwundet

leicht verw. gem., an seinen Wunden in einem Krgs. Laz.

w“

il 1916, Vormft ags 8 ½ Uhr. Hrufungstermin am 30. Mai 1916, Königliches Amtzgericht. smögen des Bierbeauereibesitzers Leon⸗ . . 1 8 11.“ 1.u“ 11u.“

vermerkt worden, daß die Verlängerung 5 der S tens Frung rist dis zum 15. Mat 1916 und mi S8 inn Willi Herr 1 e auf weitere siehen Jahre Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1916. Erie * mit Anzeige⸗ 88½ den 19. Mai 1916. 8s 1 eexsen 8 Gläubigerversammlung am 16. ni ireht und Frift zur Anmeldung der Kon. Vormittag 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Jrrif⸗ e * i. S er 11 1916. Vormittass 12 1c9. a- dis zum 27. Mat 1816. Hesstesas⸗ 13, Zimmer Nr. 45, einberufen bennbes Bek anntmachungen des XV. Armeekorps. Kurze Marimekanonen⸗Batterie Nr. 2. Vfeldw. Herbert Steffler (1. Komp.) Tilfit 8 Amtsgericht. Abt. 9. Hrüfungstermin am 28. Juni 1916, 1916 n Genehmigung zur Veräußerung der Eisenbahnen Schwere Küstenmörfer⸗Batterie Nr. 8. Pakullat, Ernst (1. Komp.), Budtwethen, Insterburg, gefallen. Eckelt, Erich (2. Komp.) Berlin bish. verw. gem., gefallen. Bonn. 3 8 [7544] Nachmittags 12 ½ Uhr, im Zunmer 8gn ah 0wweeve we-en Aeg⸗ lhr. Allge⸗ eines Grundstücks. 1 Weeee . 1 Roweder, Otto (1. Komp.) Brunsbüttel, Süderdithmarschen Gefr. Diederich Wichmann (10. Komp.) Affinghausen bisber In das Mausterregister ist ein cr07981 Nr. 12 des Amtsgerichtsgehäuden, hier iner Hrüfungstermin am 6. Juni] Halle S., den 28. April 1916. [7546] 8 Pioniere: Pionier⸗Parkkolonne der 83. Infanterie⸗Division. leicht verwundet, b. d. Tr. schwer verwundet gemeldet, f an seinen Wunden Nr. 784. anz Ant. selbst. ee ber. [1916,. Vormittags 9 ½ Uhr. Der Gerichtsschreiber Ausnahmetarif 2 IV d für ge⸗ Verkehrstruppen: Milttär⸗Eisenbahndirekti inij Jaschinski, Albert (2. Komp.) Queetz Heilsberg gefallen. in einem Feldlaz. 1 c. e e Bebehesa .. g, den 28. April 1916 Wernigerode, den 29. April 191 des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. brauchte Waren (Haushaltunge egen⸗ 88 9 4“A“ . Linienkomman⸗ Wienecke, Albert (2. Komp.) Heßlingen Cassel gefallen. Moneke, Karl (10. Komp.) Jützenbach bisher verwundet ge⸗ enthaltend sechs uster, jedes Muster las Der Gerichtsschreiber Koön gliches Amtsgericht. “] 11““ 7536 stüände usw) und Merallwarem, 8 dantur Lüttich. Eisenbahn⸗Betriebsamt Rarsiwilischti. Eisen⸗ Gefr. Leopold B ohn (4. Komp.) Loitz. Grimmen gefallen. meldet, an seinen Wunden in es Feldlaz. arellend, Fabriknummern des Königlichen Amusgerichts. Das Konkursverfahren über das —— mt und gesammelt sind. bahn⸗Regimenter Nr. 1, 3, 4. Eihsenbahnbau⸗Kompagnien Nr. 11 Utffz. Hermann Müller II (6. Komp.), Naͤchstebreck, Schwelm, J. v. b 2196 bis mit 2201, Flächenerzeugnisse, Rurgstäat. 75337[Ascherslebe 230) mögen des Schneidermeisters Balthasar Die,, achträglich eingeführte Ziffer 3 de und 22; Reserve⸗Etsenbahnbau⸗Kompagnien Nr. 13, 23, 28, 42. Plate, Hermann (6. Komp.) Kleefeld, Hannover leicht verw. Königin Augusta Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 4. [7533]14 beu. [7530] Anwendungsdedinaungen erhält folgenden Eisenbahn⸗Betriebskompagnien Nr. 5, 32, 41, 68; Feldbahn⸗Be⸗ Liebert, Christian (8. Komp.), Veckerhagen, Hofgeismar, gefallen. Urffz. Wilhelm Groß (2. Komp.) Overberge, Hamm schw. v. E“ (Knief, Hermann (10. Komp. Marschholtum, Verden durch Gloyer, Johannes (2. Komp.) Kiebitzreibe, Stemburg 3 Riemann, Hermann (4. Komp.) Oldendorf, Melle

Schutzfrit3 Jahre, angemeldet am 17 Apri ber den . Amend i d 1e. VormFahre⸗ gt gm 17. April Ueber den Nachlaß der am 24. März Das Kontursverfahren über den Na laß 19 in Hamelmg wird nach erfolgter nt: Für die Güter diejen Jfs 1 Av e. Mbenten. dns verstorbenen Bäckereiinhaberin des verstorbenen Kaufmanns des Schlußtenmins Fieedanah I. nriebekompaanten Nr. 105 und 106. San⸗abreohng er. 27 (Wia⸗ Unfall schwer verl. Kaigl. Amtsgericht. Adbt. 9. S mncn. e. geb. —— —— wird nach Hameln. den 27. April 1916. § 22 der allgemeinen en salm in Belgien). Fernsprech⸗Abteilungen Nr. 6 und 16. Nitschke, Max (11. Komp.) Breslau glallen. Hermann (4. Komp.) Sarzbhüttel, Süderdithm. I. v. hwäb. 7834]) beute, am 29. April 18162 ö1“ Saerene 8 des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. 1 bntschen Gisenbahngäteman ZIZIZZ8Z11ͤ1nu.“ EE“ des X. Reservekorps; Reserve⸗Fern⸗ Liermann, Wilhelm (12 Komp.), Hasselbusch, Soldin, gefallen. Hollensen, In 86 vrn Sonderburg 4 qq11ö11 it u“ Ehc et besgs tlung B. also soweit verfünhar, auf An. 8 prech⸗Abteilungen Nr. 4 (s. Korps⸗Fe sp.⸗Abt. des X. R. K. Berichtignng früherer Angaben. urch Unfall leicht verletzt. . ericht Gmünd. 82 Uhr, das Konkursverfahren eröffner. Aschersleden, den 25.5 Heilige E 8 17 g. b 9 b 1— ve⸗Bernl ü FErwi Ko ( § S. lei

e das Mustertegisser ist ein getragen: Homtkursderwalter. Herr Rechtsanalt Köasolices . 1916. Bvöö der 22, 23; Fernsprech⸗Ersatz⸗Abteilung des Telegraphen⸗Bataillons 9 88 18 eg 11Cee 8. b N., ane 5 frt 288 eree (8 7r bürs I-r. Teper e. e ISns en Dauder in e Ms aher ö“ zum [orlim. ee der Lündlichen Spar⸗ und Dar⸗ oder offene Wagen g” Düce Nr. 6. Feldsignaltrupp Nr. 309 (s. Fernspr.⸗Abt. des X. les. Joachim (11. Komp.), Berlin, bish. vermißt gem, gefallen Gefr. geu⸗ Bauer (7. Komp.) Köͤmgshüͤtte O. S. leicht v.

detted 50 Muster don Gr . N termin am 30. Mat. 1926 4—3 Das Konkursverfahren üher das rhn fel c. G. m. b. H. hebung der Dechenmiese gefellt Die R. K.). Kraftlahr⸗Bataillon. Kavallerie⸗Kraftwagenkolonne Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1. Frr. Feige, Ech ,012. Kond , Henhm göher venanhe. hermaessindastrie. Fazriknpmmer 9689 ees 83 Uhr. Offener Arrest mir der offenen Handelsgesellschaft gach ersoigier Aggaliunade Schlärenen 8 —I. 1 Nr. 2. Etappen⸗Kraftwagenpark der 11. Armee. Droesch, Ernst (2. Komp.) Krastatt Zabern verwundet Milkt⸗ HEE1.1 Sefede e. 8. 8881. 9925, 9976, 9996, 9992. Ameigepflicht dis zum 20. Mai 1918. m ˖ Cs. in Wenlhex Große hienbunch ausaetain 9 des S. ins be dem Inkrafttreten des Ansnahmetari b Train: Train⸗Abteil Nr. 3 und 18. C Magazi Utstz. Richard Kunse (3. Komp.) Burgötner, Mansfeld, in Gefasch. 8 gnsta), Eckelshaufen, tödl. verune

10010, 100 Eeg u städt, den 29. April 1918 Frankfurterstraß 7 üe anegebebemn. beförderten Sendungen. Näj e. A „Abtellungen Nr. 3 und 18. Etappen⸗Magazin der . Nichard Kunze (3. Komp.) Sgerne —“ efgsch. Augusta), Eckelshausen, tödl. verungl. 9 10010 B. 10012, 10013, 10014. neee 8 . .— 8 1 Lu. den 25. April 1916. kunft geben die deseloten E 88; 11. Armee. Korps⸗Proviantamt des V. Reservekorps. Fuhr⸗ f.r Faller 8 99 Ses. Srrabahc -nne 3 v. - SGSefstorben infolge Krantheit: 4 alt migtiches Amtsgericht. 3. zungen sowie das Austunftshurrau, hier, parkkolonne Nr. 2 des XVIII. Armeekorps, Nr. 1 der 50. In⸗ Rech. Kark 89Feann 8 Bad Mreinberg, Lirbe Petm gefalien Kleusch, Franz (4. Komp.) Cöln⸗Deutz, Cöln im Ge⸗ fanterie⸗ und Nr. 41 VI der 83. Infanterie⸗Division sowie Nr. 310; S chneider, Paul (10. Komp.) Berlin lescht verwundet. 88 nesungsheim des Garde⸗K. Biesenthal i. M.

Troese, Adolf (11. Komp.) Grunau, Magdeburg schwer v. 8482) Paul (6. Komp.) Schweidnitz, im Res. Laz. 1 Spandau. ammel, Friedrich (12. Komp.) Nierstein, Oppenheim im

10015, 10016, 10017 10018, 10030 1009z3, 100 34: 10045: 10080. 1 „s Schlußsverteilung nach Abhaltung des Landeck, Schies. Bahnbof der 934. 10035, 10036, Darmstadt. [7765] Schlußtermins 2.nscben v—— 8 dceck. Scha 178521 1“ Das Konzursverzahten üher das Ver. Verlin. den 1 Mal 1916. 8 Reserve⸗Fuhrparkkolonnen Nr. 13, 18, 60, 75. Magazin⸗Fuhrpart⸗ 8 Satzer, Fritz (11. Komp.) Pr.⸗Eylau leicht verwundet. F 1 . Zes ü 2. Komp.) Dortmund leicht verw. Seldlaz. 12 des Garde⸗K. Gefr. Hermann Düster (1 omp.) Dortmun eicht v Petersen, Johann (1. Rekr. Dep.) Engerheide, Tondern f im

10932, 10038, 10038/1, 10039 10040 1 1ge. 190048. 10044. 10049. Uebe een 8 , 188. magen des Gasthwaohe Königliche Eif 0046. 10047, 10048, 10055 656. 11916 pe beg S. bawrAe Der Geri reiher des Königli d a. befitzers Isef enbahndirektiovn. d 6 1 06 1ee e n am 1. M —ʒ; n 3 . 6 g r 2 1 E 52 e 086. 10068 8. 1978, Vormittags 8. Uhr * Berxlin. [7832] 2 wird Breußisch-Hesstsch Han⸗zischen 82 b beken- 13s. e, cg n. Nr. 8* d. hüax Gestorben infolge Krantheit: öööS 4 DI. küur p. Er⸗ rfah erö evee 8 bT- 89 8 ersverfahren 5 E“ 8 1 S 5. 5 7 1 18 2 L MNr. 2 . e 8 . z. 8 8 zengnifse, angemeldet am 8 nene⸗ e-, eee. Fäffurt worden. Der Amts⸗ Komkursversahren üher das Ver⸗ termins hierdurch aufgehoen. Scius. Ondeutsch. nad Miuteldeutsch⸗ Süd⸗ Nr. 124. Pferdelazarett des xxll. R. does 8 vwves Jacob, Karl (11. Komp.), Charlottenburg, Feldlaz. 12 des G. K. Harms, Rudolf (2 Rekr. Dep.) Prwvelac, Bleckede f im Nachmittags 5 Uhr Schusfrift 3 Jahre geri Ludmig Raab in Darm. mögen des Dauseigemtümers Wilhelm Landeck, den 28 April 1916 westdeutscher Tierverkehr. Die Be⸗ eha5-Seüs ö Berichtigung früherer Angaben. Res. Laz. 2 Städt. Krkhs. Wiesbaden. Den 28. Apeil 1916. Hfrij Jahre. ist zum Konkursderwalter bestimmt sen. in Verlin. Peitenkofer⸗ Königliches Amtsgeri cht. suimmungen im Anhang II des Gemein⸗ 8 Bäckereikolonne Nr. 8. Etappen⸗Hilfebäckereikolonne Nr. 58. 1. K 98 Berichti 24 früherer An bmn Amtörichter Rathgeb. it den Hne mt aens des ESecsglekeren ee Ludwigslngt.. ds * Tragtiertolonne Nr. 3. evisions⸗Brückentrain Nr. 101. Gefr. Wilhelm Samkopf, Braunschweng, bish. verw., in Gefgsch. Koziol, Anton (1. xaeres ) een bisher vermißt, war Hof. 17692] anmeldefrist bis zum 20. Mai 1916 geboben worden. 8 88 Sverfahren. 51 Vertehr mit d * 8 be Munitionskolonnen: Reserve⸗Arnllerte⸗Munitionskolonnen Nr. 23 Ruschel, Peter ([nicht Stefan], Limbach, bisher verw., in Gefgsch. verwundet, z. Tr. zur. das Mtusterregister ist eingetragen: aud gerversaʒmlung Pü- allge⸗ * . n 888, 8 1“ Kenhensderjahren über das Ver⸗ —2* schen d und 36. Fybtt ri. m0 8 ee. 18 5,Sn Kientop lnicht 1 p p. ög. Kl. Klomorsk 11 Nr. 10. Heinrich Winter⸗ meiner Prüfungstermin auf Dienstag, er Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗. m5. Kuusfmangsfrau M i Niederlanden gelten si üß auch itäts . - 8 tz 8 Rybitzki, Arthur Berlin bisher schwer erw., in Gefgsch. 8 er vermißt, war undet, z. Tr. zur. ling. Vorzellanfabrikin Markrieuthen. deu 30. Mat 1916, Borun 8 gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Weber, geb. Nagel. in für die obengenannten Sanituts . Formationen: Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des Garde⸗ Watzlawczyt, Waldemar, Königshütte, bish. vermißt gem., gefallen. Chewaleck lnicht Cheraleckl Viktor (1. Komp.) Hinden⸗ 8- re Furm 666, Das Konkursverfahren üben , 9tgn g 2 b Königliche Eisenbd hudivekri b feüacosn eene Nr. 50 und 107; Reserve⸗Sanitäts⸗Kom⸗ Kühn, Hermann, Berlin, bisher verwundet, verwundet und vermißt. Nowak, Michael G.-n Pee bisher vermißt, in war: I) Tonne, groß (Vorratstonne), 8 ’. mögen des Kaufmanns Ludwig Bre . 1916. 8 agnien Nr. 6, 11, 21; Landwehr⸗Sanitäts⸗Kompagnien Nr. 4 7. K† e. . ““ 2 3) Mene. 4) Tann eri od⸗ Gro agl. Mecklenbhuran. S e b 8 7. Kompagnf 1 1 ver⸗ ͤ11114“*““ .ed. Teösernan, Kecwndarnfaeeceerer. g2 eneze⸗tsecdema ir amer „Ehs d sensenem Feeereeee Zese 1u1““ 12 L 7535] Schlußtermins dierdurch aufgehohen. es .. Nr. 4 des IX. Armeetorps. 2L Frei⸗ Rossa, Martin, Kolaczkowice, bisher verwundet, in Gesgsch. (A. N. i, Roma bi 2 S Gndan de 8 Ueber den Nachlaß des am 26. Nov⸗ 8822 Duisburg, den 28. April 1916. Miaden, Westk. 17882] Verantwortlicher Redakteur: villige ens8s- e Sage eas egens e ecar Brer⸗ Romm el, Gustav Stempeda verwundet (irrtümlich in Doktorowski, B1“ 9-2 we. bebhen be 19 2 gestorhenen RNantiens Waan. Hein. Königliches Amtsgericht. Das Koubusverfahren üher das Ver. Direktor Dr. Tyrol in Charlott W 8 8 V. L. Nr. 395 in Gefgsch. (A. N.) berichtigt). 28 Zielona, bish ißt gemeldet, hichet am . Rpeil 1816, Nachmittags rich Drledger zu Elbing sft deute Eilenburg. l783 mögen des Kaufmangs Heinr ich Linck Verl harlottenburg Fortisikation Königsberg und Armierungs⸗Bataillone 9. Kompagnier Kawalitz, Edmund Komp.). Zielona, bisher vermißt geme 1. 1 8 1 1 HN 8 1b- 3 4 2 8 g n 7534 i 2 1 wit h 2 7 1 N 1 er 2 di i * 8 : 8 8 . 5 8 4 gesa en. Nr. 11. Karl Wilfert, Kunftschlofser⸗ ü m Iereeehe über das B. . ——— a⸗ ““ asee. bavvas 8 E1““ in 522 1A““ 2 11“ meister in Kirchenlamitz, of Abbil- mann Eugen Hollenbach in Elbing. An⸗] berger i. eh⸗ —— Minden 1. W., den 29. 8 8 1918 8 1 i. E. 10. Kompagnie. g 2 . . han Amtsgericht. stalt Berlin, Wilhelun 8 1 Haupt⸗K 1 R Barbian, Peter Landsweiler bisher verwundet, in Gefgsch. Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 5. 4 . Ulrich, Hermann (5. Komp.) Pansin bisher vermißt,

Armer⸗Postdirettor der 1. und der 7. Armee. [Utffz. Otto Noack, Herzberg, nicht gefallen, war verw., z. Tr. zur. Gefr. Johannes Noll lnicht Noe⸗ Münchhausen, schwer verw. verwundet, z. Tr. zur.

1