1916 / 104 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1

*“ . ..

Bataillon Nr. 109. 1t mmn Stephan Laimgrub, Oberb. schwer verwundet. romitzky, Wilhelm (2. Komp.) Salkau, Züllichau in⸗ onberger, Ferdinand Frauendorf Oberb. 4 sch -hnn.

8 Pellkofer, Joseph Bai ierweg, Niederb. gefallen. —ö—vn --— folge Krankheit Kgl. Charité Berlin. gerstetter, Johann Eugenbach, Niederb. 8 b . Karl Gaen. Geisenhausen. Neederb. gefallen. 1” . . n 264 Fron mel, Konrad Boos, vefale. 1. 18 5 8 nee. gn⸗ Seechn Nes cht gewuhde⸗ das Seir der be hben Set Abeim 5 Teen. - v slen Bayerische Verlustliste 3 E K 1 ehan Bar es gefalle Burkhardt, Alfons Rrcbachn 0, Pfalz gefallen Uisss Emil Blaudzun (2. Komp.) Gottmadin tter, Jofexh Mainburg, Niederb. verw Ssear⸗ Georg Sberdorf. Oberb. schwer verwunde: He arl

51 Bam 8 2. Kompagnie. 2 ortsetzung von Seite 12302.) Kiermaier, Johann Sbermaichach gefallen 1b” verletzt. Joseph Eging, Eesetl. leicht verw., b. d. Er. Wiederhut, Kaspar Großandauser, Schwaben schwer 1 Cortsetzung

8 gefallen. Georg Riemer Grasmannsdorf, Oberfr. leicht verw., G 1 8 3 N Müller, Georg St raßhäusel, Niederb. gefa Utffz. Georg Bataillon Nr. 119. 1“ 1 FEemr. leicht verw, b. d. 1 19 ner, Mathias Rosenheim, Oberb. schwer verwunde 3. Infanterie⸗Regiment, Augsburg. Sswald, 112 Edenried, Oberb. gefallen. ““ bei der Truppe. 8 t

V 3 8— ch, Unterfr. I. verw., „Johann Roslas, Oberpf. schwer verwundet. üen 8 illenius, Walter Augsburg gefallen. Nöth, Wilhelm, Tamb. Unterebersba 1. Kompag nie. 1 „Georg Brunner Grofhi idlb 1s. r, Joseph .8 e. Kxeie. 1 Noch: 7. Kompagnie. fühet, n Attendorn, Oipe gefallen. 5 Michagl Müͤngen Iünger. 1 Recderaich, Necderd⸗ schcger verw.

Beorg Gundelfingen, Schwaben bei 5 Truppe. 8 8 S n 3 m imerl, Korbinian Haid, Oberb. schwer verwundet. Gütinger S gefallen. 8 1 Mabn 8 1cden z Hcsele 2 9 ssüwer der Lei Masgian Wehingen. Württsg. schwer verwundet. I8A Mori Obe P.gen e. Kehgee 3 8 niffz. Joseph Köhler 4 l. verw., b. d. Tr. inger. Ernst inz Rume⸗ ehg E 1 Batz, Karl Burghausen, Oberb. schwer verwundet. Fn 24 egg 1. ,— Schwaben gefallen. Bi r 1* er baenan Unterfr. I. verw, bei der Truppe. e ixner, A nion in München bs schwer verwundet. 8 Me ver Johann Ansbach— schwer b verwundet. 2 Kif her, Cer hSg Oberreichenbach, Schwat ben gefallen. üttn 8 Nompagn ie. ollmaie Lud Hasling, Nie 8 sch 5 R 8* 28. Johann Zusamaltheim, Schwaben schwer verw. Senser, eorg bäckerzell, Oberb. schw. v., gest- 17. 3. 16. Komp 7 kern, Pfalz leicht venw. Tlom 88 c8d 8Sng z1 elder, Georg Gardelegen, Pr. schwer verwundet. Reim, beter 1 Griesba erzell, O 6 chw. v., gest. A6. 3. 16. Utffz. Adolf Sörtler Kaiserslautern, nne; eP “cdorf, Schmaben S8. rer verwundet. . 8 5 8* Ailbert Pfersee, Schwaben verwundet. Diepold, Lorenz Mering, Oberb. sch v., gest 3. 16. 7. Kompagnie. andmann, Michael Greimharting, Oberb. schwer p erw. Heringlehner undek. Liebl, Georg Röhrnbach, Niederb. schw. v., gest. 22. B Lechentoth, Oberfr. durch Unf 88 1. v. gafrzen m, SFass ian b— Febannis, Oberfr scner v. . a gner, hace 8 de838n e Sech benee verwundet. Hire⸗ geon. eis Belber, Scgrabe zsche. 28 best 8 48 2 Gefr. Johann Bayer 86 ee g Württba. 2 and Hauzenbere ede nas 1 e 1 e .156. nie. 8 n 4 A ea Oberb. leicht ees et. 8 öS. b7n vet. 9 PP. r;. schwer verw. agner. 1 Vess ann F errech Würn Pehe dee Stena, S Eeh.rlic beeget F rieh S.een 8 3.Bs ter 18 45 Sberae schwer verwun Müllen, Uhelben 54 Benerfehsrac, Unterfr. s er Kompagnie. 2 Berne e heeekeh 1e. Pera.In icht 8 Pichlmair, Jakob Kollersdorf, Oberb. leicht wansa-nes 85 Sg gürich bag schwer verwundet. leicht verwundet. Rertens, Albert ““ Mansfelder Gebirgskreis l. v. Vgfeldw. u. Offz. Stelle Jose 8* 0 6 Schaitler, Anton Pfronten⸗Steinach, Schwaben leicht v. Oswald, Georg Edelshausen, Oberb. leicht verxman 2 G Max Kimratshofen, Schwaben schwer verwundet. Schütz, Johann, Tamb. Köttel, O Dalchow, Friedrich Below, Westprignitz leicht verwundet. schwer eleh H vronimus München Johann Germering, Oberb. leicht RNeba uer, Rupert Pfettrach, Meederb. vüaz Gee 1 Frautman 7 Friedrich Köndri cingen, Baden schwer verw. 9 Kompagnie. Sas- Günther, Gustav Pritzwalk, Ostprignitz leicht verwundet. Vzfeldw. u. Offz. Aspir. Jofeph Burgau Schmaß W Vitimg un, Friedrich Röckingen. Mittelfr. leicht pe 4 Wimmer, „Martin Ich enhausen, Schwaben S 8 e Se ibold, Foseph Jettingen, Schwaben schwer verwundet. Gefr. Jos. Reuter Obereschenbach, Unterfr. schwer verwundet, Matheus, Gustav Pietzonken, Leben leicht verwundet. schme verwundet, gestorben 8 n. 88 waben g9, Leonhard O Oberwaldbach, Schwaben Kicht be ben Birk, Joseph Pflugdorf, Oberb. leicht perrtzun elricht verw. Sinning Johann Mörslinge n, Schwaben schwer verw. gestorben 4. 4. 16. fan sch 11 Aigruprin, Ruppin leicht verwundet. ans K räme r Permerin Oberb. gefall Straubinger, Joseph Holzhaufen, Oberb. leicht verw Wengenmayr. Alois Lauingen, Schwaben FneK F Wiedemann, Otto Häder, Sohrzaben schwer verwundet. Gefr. Jbhann Oppelt Reundorf, Oberfr. durch Unfa ns 8 brecht, Wilhelm Oranienburg, Niederbarnim leicht verw. m 1 it ntff. Koch Kagern, Niede b. Ue ödl Mar Roit ham, Niederb. leicht verwundet. Kalh am mer, Hang. Tiefbach Niederd. leicht venwunde h Donatus Schwabbruck, Oberb. schwer verwundet. „verwundet gestorben 1. 4. 16. Brust, Franz Posedin, Lebus leicht verwundet. fz. Anton Seitz gin 8 ec Schwab TeNe. U tt, Peter Ober Kassel, Pr. leicht verwundet Dittel, Anton Steppach Schwaben leicht Frchtr⸗ Franz Waging, Oberb. schwer 8 rwundet. Gefr. Friedrich Regus Hallstadt, Oberfr. d. ne fon. schw. v. Mens. Wühem DVernin vermizt si. Ernst Decert Paa.aec Fraen be5 keicht gler, Johann Schindlhof, Okerpf.. leicht verwundet. di bnstetter, Rupert Lüßling. Sherb. L Neubauer, Georg Berg, Oberb. schwer verwundet. .(Gerr. Kark Herrlich— Waldfischbach, Pfalz leicht verwundet. Bataillon Nr. 121 8 1s6. Franz Ecker Tögtg Oberb. b. 8 Frrbpe. Anneser, Eduard Re ustift, Oberb. leicht verwundet. Stemmer, Joseph Bachme eine, Sb⸗n. S leicht LeBv’212 Hauenstein, Johann Mistelgau, Oberfr. schwer verwundet. 11. Kompagnie. Otto (4. Ehna. Plau Meckl. infolge Krankheit Befr. Otto Schebitz Gernrode, Anhalt es Müller, Ludwig Regensburg ae Heicht verwundet. Glonning, Friedrich Chringen⸗ 4* 2g 2 Braun, Georg Nürnberg, Mittelfr. schwer verwunda Vzfeldw. Albert Böhm Niederwerrn, Unterfr. d. Unfall verl. Res. Laz. 2 Wiesbaden. Fefr. Jakob Mayer Burgmanmshosen, Schwaben gefallen. = anner, Johann Cotting. Niederb. . leicht verwundet. Steiner, Karl Angsburg e. leicht verwundet. Bucher, Sylvester Oberwaldbach, Schwaben schwer verw. 1n s hann Seut ber: Hetzelsdorf. Oberkr. gefallen. Bat⸗ llon Nr. 123. Hefr. Joseph Ullrich Laufen, Oberb. schw. verw., gesto Huber, Ludwig München leicht verwundet. Gruber, Thomas Lauterbach, Schwaben leicht verr Weldishofer, Georg C Fppishofen, Schwaben schwer verw. 8 Went en, Uaterfr. gefallen. gillou Nr. Gef Nup. Heinle —München 1“““ d gestorben. Kammerer, Nikolaus Burgrain, Oberd. leicht verw. Sigl, Martin Me erching, Oberb. leicht verwundet. det. Lechner, Jakob Dickarting Oberb. schwer verwundet. Köder, ulian ean; derc agen, Ermst (2. Somp.) Siemohnen, Insterburg h. B 7 Ian et. - 8 ritzlmayr. 2 sois Großkiziehofen, Schwahen leicht v. Schmalhofer, Ludwig Linding, Niederb. leicht verwundet. Knoll, Anton Ebenried, Sberb. schwer verwundet. Schug, tI beer Pfalz leicht verwundet. Krantbeit Vereinslaz Bad Bertrich Feßr Ful uchen leicht verwundet. W Heora Wirke⸗ aaxxer⸗ 4 8 Bleier, Alfons Augsburg leicht verwundet. 88 ag. Schwaben schwer verwundet. Fran kmann, Georg Deidesheim, 3 . 8 Sng Neuenk irchen, Preußen leicht verw. orenz, Georg Wilhelmsreut, Niederb. leicht verwundet Bleier 8 8.-A. leicht verwundet. Wohlfart, Alois aectevben Schwab gr. 2 Bamber Sene n leicht verwundet. RRN—õy —— Fefr. Gepcg Biersack Schierling, Niederb. leicht verm. Fünepeclinger. Johann Sichern Heicht verwundet. Stetter, Michael Frickenhausen, Schwaben leie iaese; Oberacher, Paul Unterseidelbach schwer verwundet. Bayer ldam Bamt e mergeges Kalisch. S Zoseph Stürzer vnz. Lerch, Rösserg. üsghas leicht 8. eher, Soseph en Greßkötz Schwaben leicht verwunde!. ler, Johamn Zirndorf. Mittelfr. leicht verwunde ruschka, Josef Warmun ithau, Gel 1 Kreufbeit Gefr. (

Fass J 2 org, Oberpf. durch Unfall verletzt.

2 chwer verwundet. Daubn e r, Joseph Reusor g, 1 3 1. dgs⸗ ssing, Niederb. leicht verwundet. D egen, Joseph Edelshausen, Oberb. 1 Georg Zapfendorf, Oberfr. 8 v. d. Tr f Realas ehling. 8 Oberb. leicht verwundet. S⸗* har er, org Wassertrüdingen, Mittelfr. gl. v Frü c. trich Neues ing 88;. T1 ar in 2

BI oseph Eichstätt schwer verwundet. ’. Fe⸗ b e .Srr. . 5. . Tr. 8 1 1 2—. Gefr. Micha I S 12. W fes b Hochstädt. 8. D; Schwahen 1. v. R sgr, Fendi Lna ] N. dedersch schärding, Niederb leicht v. M ild jr r 4 b 72, Ba rtho räue, . gosenhamnheh, Irerse 9 Hr en, 8a 22 Rosenheim, Oberb. schwer verwundet. Möltner, Nikolaus Priegendor „Unterfr . Artilleriedepot Feresbur⸗ i. E. 8 Gefr. Zejcha EP N b. K Sedlmeie r, Jokor 05 Eberftetten. Oberb. Sttsrrermane. Eder, Franz Vornbatz, Niederb. leicht verwundet. Breiten Nachtrag. Gefr. Friedrich Höllerer

Kosmos NGhraßtebag, Unterfr. verw ö Kompag apfis S 8 Hastreiter, Ludwig München schwer verwunde Tries, Wilbelm Niederwürzbach, Pfalz gefe Behnee ene uth, Oberb. vermißt. Fofeph Tamb. Benedikt heuren, Oberb. leicht v Schadler „Jofeph Aach. Schwaben leicht verwundet. Fes Friedrich Geiß Tiefenbach, Simmern i (Saene Andreas Krautbeit 3. 12. 14. chmihmaier,

8. üte u; Bamberg. 8.—

8 Bensheim an seinen Wunden Wi Gabriel Reich cherting, Niederb. leicht p f erwundet. Res. Feldlaz. 6. eud. e rger, Heinrich Tha alhofen, Schwaben leicht verw. 65 Hermann Aug. Füacht Unterlahnkreis leicht verw.

oseph.-— Langerringen, Schwaben.. 2 dt., Ernst Ewald Üb bigau, Liebenwerda leicht verw. Joseph Faunerizzahgen Sberb. veat be meaber inrich Asselbeim, Frantenthal leicht verwundet. 8 inger, Weas Königsbrunn, Schwaben leicht verw. 2 1, Sch mehen, 8 2 verwundet. 8. Kompagnze.

ran glentin Frankfurt a. leicht verwundet. M b kaiser, Theodor Dahle, Altena leicht verwundet. Seb Fhüin EFö acht vexr 6 Bataillon Nr. 120. Lorenz Kronacker, Oberb. leicht verw., b. d. Tr.

2. Kompagnie.

Sergt. Julius Genz Naugard schwer verw. 3. Iehas Regiment, Augsbur m ffi. Karl Rünb Mülheim a. d. Ruhr leicht verwundet. 1 8

8

92 8

800 ——

28

940 98262 85

0 4 t 1

ũ u

G s N K

Tr r

gest. 8 Niederb. schwer verwundet. eubert, Johann, Sambach, Oberfr., inf. Krankh. g

8 1 - leicht verw. Fischer, Alois Passau, hmner S Ssßbauseh, Schwaben gefalen. ih. Scbastim Mittelneufnach, Stetwan⸗ leicht derrenee⸗ Hiedemanz, Heaes.e beeeng. 8u Spanner, Jakob Wolfsegg schwer verwundet. Hering, 8 haun Alladorf, Sberfr. ch, lin⸗ 8 veste⸗ verw. Iö“ Seheczich gefalle Sachiras. dernes, e Rinan, Iherbe sesct dermunde: Grußer Soesg,h SSürblan nsen 8— veigt. verwunde Fasold, Ankon Augsburg schwer verwundet. rw. Schneiver, Heinrich Wüstenb irkac 85 8 b aüs DFebf r Tcer —. Foczen Hhec. Easeg. d fe , Sösepb Sonczeim leicht venvundet. ö1““ Zeeinn 88 Nitenfärghe en, Sberb. I. v. Greppmeier, Sylvester Matzenberg, Oberb. schwer ve. Fäger. Sesen Untererthal. Unterfr. .

Riehl, Kriegsb⸗ Heneitungenmeer. (Fnsfsnr Ankon Burgheim, Schwaben gefallen. eigl, Ludwig Platten, Niederb. leicht verwundet. 8 Habichtsd obinger, Sebastian Attenkirchen, O

Rie

Kra m chael aüas erm 1 ö— Ottersheim, Pfalz durch Unfssl We B 18g In wig,] cht Nieberle Nacter Schwabmühl hausen, Schwaben schw. b. eserrers lech, Ferdinand tters falz.

Alfons (Garde⸗ 6. K sth Zend ath, Voseph Gennach, Schwaben gefallen. Maun rer, Pirmin Cont ig, Pf als leicht verwundet. Fein. F. basdorf Oberb. 1n 88 fwundet. 88 Steg lie „Otto Leczhausen, Schwaben schwer verw. leicht verwundet, bei der Truppe.

14 int; büs derreae Le Schdfürme er, Mi gel Osterzhausen, Oberb. gefallen. Eichinger, Johann Notzling. Niederb. verwundet. 11.“ r. Johann Bad Tölz, Oberb. leicht ver tas.

Ambelang, Paul (lII. A. 11. Ko⸗ 8 erlin. Schuster, Valshasct Sa

I, Paul Rudersberg, Oberb. leicht verwundet. 8 . 8 ob Moosburg „Oberb. leicht verwundet. Gai - leicht verwundet. haeg EEeg;eng kaüeneeahasene 1 Oberb. gefallen. Bartl, Martin Emlina, Oberb. verwundet. 8 Mccher v, Jos⸗ eph —* ig, 14 8 meye r, Joseph Auasburg ei b d. e 8 88 erber, Weß tstern⸗Zaur Nn. Heinrich Oberham, Niederb. gefallen. Zack, Wilbelm Rothenb dunn o. T., Mitielfr. verwundet. Shin 1e. ohann Graegh. veee üeveen. Unbehauen, Friedrich Mönchsroth, Mittelfr. be; weüaen Maschinengewehr⸗Kompaönig. Utffz. Cer 1 8 oömp.) K. AüSvandän. eitle 88 Georg Sänching. Oberpf. gefallen. aier, Tavper Tandern, Oberb. verwundet. Straub, Daniel Häusern, S hbeenh leicht verwundet. Weibotner, Joseph Göggingen, Schwaben vkea⸗ g ebert, Johann Kulmbach, Oberfr. Ehnen. 8 Kranthe 5 P.) rien, Anklam + gätt B Anton Augs bburg gefallen. 8 rehle. Georg e Kemnbheire. Schwaben verwundet. Lub⸗ er III. Joseph 05 ö“ I keicht kerwundet. Linbe mann, Vaul EEEEEET 81 3 (VII. A. K. 4. Komp.) Soest i. W. in⸗ 8 8 thaler Thomas, Oberkastl, Oberb. schw. v., gest. 26. 3. 16. oritz, Michael Wollmering, Niederb. I. verw., b. d. Stocklauser, Jakob. Weißnach, S n

8

leicht verwundet. 5. Komp agnie. Fese b

4 1 est p teppe, Leonhard Neumüunster, Schwaben 8 1 8 berfr. leicht verwundet. ler, 28 b K ahl h heh vermitß G , öhann Eugenbach, Niederb. leicht verwundct. S 2 b aben leicht verwundet. Befr. Rudolf Kasol Wunsiedel. Oberfr. was folge Keehe ben Res. Laz. Neutor. 88 ler Seesn 1ue 8 8— 1G . eeaen Nezeiter⸗ dvermiß. 8 Becenee. Abis 8 Reverhinzelshofe Idewundet. Harlaänt zofe ““ leicht verwundet. 8 ofman 29 Leonhard Eckersdorf, Oberfr. leicht verwundet G hente gten 2 4 8 Res. 8 eenes. Haul Wien, Oesterreich 8 8 Johann Meß Fnerschlag. Niekerb. as. vermißt. Boc, Joseph. Augsburg leicht ““ del Feneer eehes Haltenberg, Oberb. leicht vermundet 6, Kompagnie.

8 Fag. 9 n e 0 Jo gph ieZe FEa 5 8 Sh6 un wunde!

Benz, Johann (XI. A. K. 12. Komp.) Patzig, Kös Fersde Fcld. 8 1— 8 8ke „Georg Breitenloh, Oberfr. schwer verwundet. sepd ga. Oberb. vermiß Herz, Sebastian Augsburg leicht ver

9 U et det. 8 1“ N; 8 8 f. schwer verwundet.

2 det. Liebl, Anton München leicht verwun Gefr. Joseph Völkl Waldau, Obex glein, Wilhelm berb. 1 Nlois Weferting, Niederb. bermißt. ber 3₰ Michael Stotzarde Oberb. leicht vnevrnJ86 1 München leicht verwundet. 8 St. Oberfr. gefaslen. Limmel. Cil folge Krantbeit Res. Laz. L Landtrankenhaus Cassel. F rank, Georg Mäun S. ersstce Sbets. schwer Weg8 rtner, e maen vermißt. 8* 5 der6, R Karl. Trogen, Oberfr. Peicht 2ö8 8g b na5e I1X1“ Oberb. leicht verwundet. Popp, Adam St. Johannis, Obe gefellen. 8

mil (XV. 1. Komp.) Ebersheim, Schlettstedt Lorenz, Leonhard Hochftädt 2. S8 Schwaben d. Niede erm E“ ver, MMagh. Baan⸗ Wuffertoh ausen, Oberb. leicht verw. Z583,2 838 Seee Pesenlern, S5 leicht verwundet. 7. Kompagnie. ge. schwer derr. Fischer Hans scgie Krankheit. 8* onigsbauer, Michgel Margarethen, Niederb. schw. v. Lin d. R. Lubwig 7 Kompa gnie. Bauer Ludwig Bamberg, Oberfr. leicht verwundet. Ber Mathias Nifing, Oberb. leicht verwundet. Utffz. Adam Muller Unterobsan Dberz 8 I 8 878 nfinfleningken, Gum. ehm, Karl München schwer verwundet. hööu“ - 8918,— s ““ 8ec scwe Huber Math. Roßhart. Oberb. leicht verwundet. Fa8 88 dinnen infolge Krankbeit Lrwundet, gestorben 1 1

Olk, Michel (Xv. A. K. 3. Komp. —8 Bitburg 8t 8 e.ü E Sfhr Stelhh

2 Es MHen.

1t Ses Oberb. leicht verwundet. 9 Zübm ann, Hans Creußen, Oherf 1 gefa

4 8 erb. leicht verwundet. Ki 1689 Paul Pöttmes, O b 4 fersgrün, Oberfr. gefallen. G. Anton Hal lweger Eulenau, Oberb. gefallen. Firn 8† 8 Freng ze- dSeHerh.n inc leicht verw. Bac Rottenbuch, Oberb. leicht verwundet. 8 Kastner, Auguft⸗ Göpfersgrün b

r aiee Krankteit. eorg Schafhof, Mittelfr. schwer verwundet. Offz. Stellv. huber, Michael Zusu

1 tt vermundet. „Köferl, Andreas Neubau, Oberfr. I. verwundet, b. d. Friedri ndI Nördlingen Sch Meier 8 t. Rösele, Peter Sielenbach, Oberb. leich 8 . 8 Johann Markt⸗ Oberdorf, C schwer verwundet. 8 enhah g 8 . 5 Ilmer, Georg Holzen, Riedorb. * keicht eee-. 8 vraerae r. Johann Kaufering, Oberb. L5 Freaee 10. Kompagniec. alSosepbh .Sraatchech; - Pgfelbw. Karl Koettel Dillingen, Schwaben gefaffen. Rett, Otto 8n Uhn Seßwahen Ne AmMerner Jiadas 2. nikeee. .eee 2 Mayer, h . 8 9 Sherfr 2 icht 8 nvunse ls Pechenwang, Oberb. lei verwundet. tffz. Fri edrich Re mmele Stran bi Niederb. allen. H ausum, Johann 3 Fehle, Wilhe m Otterwald, Schwaben leicht - uchs Johann Oberfr. vermi 5 „Johann Rötten abach le icht verwundet. Utffz. Ar u Lffallen b Sebastian Landsbut leicht verwundet. 8.8 F bh Thumen, Schwaben leicht verwundet. 2 2 8 8 18. August Hi etmann Reösecösdesen gefallen. achs, W lib. leicht verw. Jen ler, Gebhard Thumer icht verwundet 1. Kompagnie. snes. Johann Steinbach, Niederb. leicht ve erwundet. Utffz. Karl St Pi vags F. rssermann, Jakob Zür s“ Br db uber, Georg Seer Oberb. leicht verwundet. v 9 6 88 0 Aug g leicht verwundet. gestorben 23. 3. 16. Ligl, Geyvrg vo zkirchen, Ober Piederh eicht verw. Jacke „Eduard Augsburg —, leicht verwu undet fr. Georg bor eicht ver untes oning. 1 ohenaltheim, Schwaben lei sccht de Utff . 8 8 G Arm ansberger, Lorenz ¹ Altheim, Miederb. leicht verw. Mi del- Johann HOberseilberg, Niederb. Pleicht verwundet. Gekr. Jose ph Heindl-= Köoali, 8 grpf. II det obler II, Joseph iedertren S rw. 3. S Harlach Alpersdorf, Oberb. schwer verw. JH; 2 rae k Schwaben leicht verwundet. ich!, Joha 8 bef. 8 Ze b Rädel Thierstein, Oberfr. leicht verwun 88 nhach, Niederb. leicht verw. Utifz. Luk Mamn Ni Rischer, Georg Gais opf, Schwaben erw. Fabian, Otto Wien leicht verwundet 1 Gefr. Johann 2 8 Fallen. inkler, Michael —— Winterbach, Schwab emming, leicht ven Andreas Loppenhausen, Schwaben leicht verw. Fe 3 Niederb. leicht verwundet. Gebhardt, Leonhard 8 Weitenbach, berfr. gefallen * 5 2 en leicht verwundet. Utffz. 8 er All shof 2 Streitel, Andreas Lo erwundet. Absmeier, Xaver Füssing, Nieder be er verwundet. Schneiöer Urban Merch 88 Sp b. 11 ng mannshofen, Schwaben 1. K. * 8 kob We eisenheim, Pfal z3 leicht verwunde 8 X. rr.,, g berpf. leicht verwundet. R ge nt th af, Hugo Hof, Ob erfr. schw r r. 68 G Merching derb. leicht verwundet. Utfsz. Heorg B. Cra ailsheim, Württba. leicht vorn S tie be F ato K leicht verwundet Ma⸗ thes. Paul Dal kin, Oberpf. t Oberf r. schwer, verwundet. K Joseph Arbern, Mittelfr. leicht verwunde Utfsz. Wi Ih. 8 ..; eicht venr. 21 Max Schöllang, Schwaben leicht verwundet. b.g 8 Ziemetshausen, Schwaben leicht verwundet. Lautn Ge vrg Sagmäh e, O DZtthel Memmingen, Schwaben I. . Freud 1. S leicht verwundet. Ka st ner, Laver Ziemetsha Oberfr. leicht verwundet. 21, ebrb. 88 eict bewündet. ü er Gözgingen, Sehcsc leicht bem bihler Siedis 2 vommainn Sehrnhaben Glasl. Johann . verhaseh., e⸗ 8 e. Iheane Een Oberftr⸗ Sgs seie 27 5 F 2 eern ing, isder 6 t verwundet. Halh Kraus ö An 86b leich 8 C emme Franz Lma 9 er . deri. . d Me rz Anton Hoch stad a. Sch abe t. F r G IIu stmayr, Franz Diemant sstein, Schwaben leicht 8 8 Augsburg leicht verwundet, bei der Tr Hol Huh⸗ Joseph. Neu Ulm, Schwaben leicht verwundet. 8 . Joseph Aschach a. D. Besterr. leicht varw. Joseph Kissin O Seletn. Schwaben leicht verw. Friesemried, Schwaben gefallen. 8 8 3¹* Plößb Oberpf. leicht verwundet. G nglmeier, Josex zainbad. becbt A omp ag9 b. O wit ver⸗ 8, berhb. leicht verwundet. 8 8 Wa 82 E Lind Rudolf Plöß erg, O Huber, Jachäus Mainbach, 2 erb. eicht verwundet. 8 9 nherge r, Christian Pi Imersreuth Oberfr. m garlner, Otto Perling, Nisderb. seicht verwundet. Gefr. S aging, Oberb. gefallen. A maun, Johann Mohrenhausen, Schwaben verwundet. Ir. Ie Fuer Lorenß —= Aseh. eh at. . 1.. vervundet. 18 ohe 9 eng 8 Grimolsried, Schwaben, gefallen. 5 leicht verw., b. d. Tr. 8 b. 5 det ges 3 ieoler, Johann Fricenhofen, Oberpf. leicht verwundet. Gefr. 3 er Pfersee, Schwaben gefallen. 38 Walser, Joh. Ohlstadt, Oberb. leic leicht v., b. d. Tr. Brückner Josernh Duttendrunn, Unterfr. leicht verwundet. Eichhorn, Karl Kettau, Obexfr. schwer venvundet f Konrad Raßberg, Niederb. leicht verwundet. 8. ¾ Munchen gefallen. 1 öö Johann Oberburg, Schwaben leicht v, b. d. Tr. Seybold, Jakob Wackersbera, Oberb. leicht verwundet. Backer, Andreas Rugendorf, Oberfr. leicht verwundet. 5 bolz Zusamaltheim, Schwaben, schw. b Müller, Max Hof, Oberfr. Müller, Jonaz Unterseidelberg leicht vo Ste sfer, Georg Leups, Oberfr. leicht verwundet, b. d. Tr. 8 82 81 3 8 9 rh. 8 EZ 3 8 1 8 Munchen schwer verwundet. Ammer, Isidor Müblberga, nc Niederb. vermißt. Appel, Joseph Handzell, Oberb. leicht verwunde bv; ichler Schönau, Oberd. I. bverw. Mittermeier, Josexh Hinzlbach,⸗ n

Augsburg leicht verwundet. WöSahage 2 3 Metz. 8 Oberb. vermißt. Gebhard, Johann 2 raas 1 8. ““ Metz. Böbingen 8 leicht verwundet. Sch finer, Steinkirchen, Stempfle, Johann Lanoenhaslach. Schwaben verwundet.

bhann Meinhardswinden, Mittelfr. Mon Land auten, Scheberer. vöhe et ompagnie. eeves t Mßj ttember Sche enrbherger, Jo 8 Wunderle, Anton Lan ause 12 rb., d. Unf. I. v. verwundet. leicht Neesheh e 8 ed vernßt. Oberpf. ißt. ö gsche ider, Georg Ketterschwang, Schwaben e gefe. Frand Schaffmans. Hüenehn. 95 öe. t verwundet. Ge⸗ Thalmannsdorf, Oberb., lei e Mein 81. Joserh Pondorf Seg. fr. n . mißt. Kummer. Gottfried Unterfinninnen, Schwaben vermi Steidl, Johann Neuburg a. D., Schwaben Tha 88 1 8 8 5 5 wundet. 88 1 8. S8955 bling. Oberb. leicht verwundet. Retsch, Heinrich Mengcersdorf, Oberfr e

Bauer Alois Grünzell permißt. 3. Kompagnie 1 b —s 8 kenbrunn. Schwaßen gefallen. Stoll, Leonhart ““ Baumgartner, Anton Riedersheim, Oberb. vermißt. 22 Johann Salomon Zellingen, Unterfr. leicht verw. erwund

Reserve⸗Regt egiment Nr. 2* Pioniere: Regiment; 1. 2. Bataillo S et Komp. Nr. s. Fsete Batailin ie gFtezene 16. Augsburg leicht verwund et. Rab W * Söerachusiga. Wärttemberg gefallen. .v 8 lle 1““ fsn 8 han 28 Pn Ween. 8 8 Völr. h v m. Sres ie 2 A.⸗K. 8 1“ verwunde Wilhelm, Telephonist Wurzbur gefall ö Günzbur Schwaben gefallen. Forytta, Roman Borgschau, Pr. 4 b durch Unkall schw. ver 8 .“ 8 Sachsen leicht verwundet. Christ Sass 6— 9 8 Heeen. Lin. d. R. Ludwig Henle ungurg, Schm seph Bichl, Oberb. vermißt. gg ian org Acholshausen, Unterfr. durch Unfall schw verw. 1“ Doppelzug Nr. 11; Ief Fenäfhn⸗ Schwaben I. verw., b. d. Truppe. M. gefallen Vzfeldw. Ha 115 Schmidt Bennhausen, Pfalz gefallen. 8e Foseph ries, Ges 1 r. 92 ——

8 2 Kemp. III. Verkehr ruppen: ßt 8 . 1 sh Schwaben leicht verwundet. eidl, Franz Wilbsteg, Oberb. vermißt. z b Niederb. vermißt. M 5 8 Vzfeldw. Joseph Jung Kaisheim, Schwo 8 1segs s Luftfnerckräfte: Artill.⸗Fl eger. AStalg 8 2 1 Johann 8 1 FSege liederb. vermißt. 1 Johann Dberfeldbrecht. Mittelfe gefallen. Eisenbahn⸗ Feerhataaee,n e Mern gerell. Obe rb. vermißt

8 Aug gefallen. 9. Kompaaovnie. 3 9. Infanterie⸗Regiment, Würzburg. 1 ' o⸗ 38 Utff, 3 eSees eurle Augsburg gefa fall Ko m 1 8 8 ayer n 8 Joseph Schmalzgrub, Niederb. gef 8 3 1 Schwaben gefallen. f ; üisa ut, Niederb. vermißt. ompagnie. Kerps Beitzercerin 8 8 n en I. 9 Julius Aussdurg vermißt. ng,¹ Licheel Schongau⸗ 8“ he.de aes gefallen. Utffz. Georg CEE““ ee gefallen. Spetzinger Peorg Horreut 889 I n 0 Karl Rein 198 d Pe gmie. durch Unfall ver bäckerei⸗Kol. 12 (Ers. Div). vmp „K.; Feld⸗ Oih Stelld M. 6 Kompagni ie. A. eindl, Johann Kleinschwindau, Oberb. gfagen Utffz. Kebel Oberb. schwer verwundet. Maschinengewehr⸗K ompagnien 892 9 2 tedrich Haas Sennfeld, Unterfr. verm. gest. 7. 4. Etappen⸗ Formationen: 8” Munit. Kol. 1 Et.⸗J Faͤhnr. F Warti Joas Walkertshofen, Schwaben I. verw. Schieße, Zohann Unterd ießen, Schwaben gefallen. Htith. Peter 52 vlker Augsburg schwer verwundet. Utffz. Martin Geißler Ettringen, Schwaben gefallen. Hen. Fri 11, Nois 8 Schwanfeld, Unterfr. verwundet. 1 agaz. Fuhrpark. Kol. 16 ab.Piv.) 8G Insp. 6); Utffz Michaer hefee⸗ ugsburg vermißt. Be eh, Marüin Künersberg, Schwaben gefallen. nifs 3 4 8 e. Neukelheim. Niederb. schwer verw. 8 veinl. Karl Erlau, Niederb. gefallen. Vergeenosü Zvemationen:8e Armier.Bataillon Nr. 8 8. 9, 10. Uif 5 Fohann Vohtereohn Sögzingen Schwaben gefallen. Honkka Anton Marktleuthen, O andees, ag

berfr. gefall h, Schwaben gefallen Michael Diepholz, Schwaben gefallen. Wajd Fesann 2 8 nh * F“ t. 8 m 8 garn xge Gefr. Wendelin Mayr Donauwörth ben gefallen. 1* Diepholz. Sch v Geor Vorder vperwundet. Santt Ven Witzel⸗ u 8 Sch. niedhause 8 * rb. gefallen. Fn. tsmi edI, Joseph Niederleiten, Un 8 ger. We a 2. Le. 2 ört Uherfr. vefallen. 8 9 Fu 888 g 1 Se 8 Kn el 52* ler Lambrecht, pfel, gefallen. Hol lzschuh Anton Triftern, Niederb. gefallen. 8 Gefr. Rudolf Ne⸗ Eli vör- 1. ee Mi ng tnger Grahen. Obers. sch

52 gFol 9 10. Kompagnie. ISXh Schwaben gefallen. Schi beck, Anton München gefallen. Nbiea⸗eg 8- ießlinger „Ra Shofen, Dber berwundet. 8 Paul Dattendausen Schwahen gefallen. Fe Ferrc 88 Saen Sbenf schwer verwundet, Frnaeet⸗ Joseph Pfalzpaint, Mittelfr. leicht verwundet. Bach, Johann Ball P. 8 ““ hctas 1g er Rammertshofen, Oberb. ackeler, Erhard Schwaben I. efr. 8 EII11“ ecbees ompagnie. Utffz. Karl 8 8 Fompagnie, 15. Joser Schmid Holzhaufen, Dberde le r e Albrecht⸗ rn S Grafertshofen, ein 1 gestorben 21. 3. 16. s ben aat 8 to Germersheim, Fah gefallen. ffh. Karl Paukner München gefallen. Uüff. Gustad S O Sffendurg. Baden leicht eSsalage 3 Stttvaben schwer verwundet, Gefr. Joseph Wastian S ke 8 vüüe 18 4. .XX“X“ Metz. Ztaag. BFran Zellingen, ü vf fr. verwundet 10. Kompagnie. . Fra ier Au leich 12 Wi 8 Gefr. Smid Neubeuern erb. schwer verwundet Komp we. 8 8 3 t. b burg 8 Wittn 1. i⸗ Gefr. Josebh Schmi 1. Kompagn ü8g; erstadt, Unterfr. verwunde 3 * ge beer 8* e 8 vench., Unfeall verletzt. Gefr. 8 Dopfer Neuburg esgrese Swedecht mann, Gg. Süns . N⸗. derb. schwer verwundet, 8— Heinrich Rohrer 11 v. Kle in, Michael Merzalben, Pfalz leicht vermwurchet. 2 88 veg Hopfe - 52. 8 b vwenbet. wlsta rb. durch Unfall verletzt. 3 O Traubing,. Oberb. gefallen. „Joseph Joseph Stauner Schweinbach schwer ve Hunder 4. Kompagnie. dosph Maßbach Unterfr. verwundet. 8 Keompa agnie. & O Ih da München gefallen. verwundet. Gefr. Karl Haun E Niederb. Ampserbach, Oberfr. e 1n A * gs Schney. Oberfr. verwundet. Crisried. Schwaben lieicht be . Gefr. Rudolf z2. Schwalen di 9 verw. N ff 1e. 8 Thal 1 Niederb. Feeecbethe E.“ eee f&n Se. 2 leicht verw. S F 86 iber, Alois Letten, Oberpf. leicht verw., b. nvxe. uchs Ludwig. Herschweiler⸗ Petersheim, Pfalz verwundet. 2. Infanterie⸗Regiment, Rüncher —— Fefr. Christimn S Iekb Memminern. S Fmaben 1. verw. S Sns . Weibenzelf icbaft. = Schuste She Frichn 88 gefallen. 9. Kompag Ste fan⸗ Heinrich Oppau, Pfalt, verwundet. 8 F 8 8

Ge 86 Foseph De

Lengenfeld, Smen 8 16 Leonhard —. schwer verwundet. 8 8 au, Mieiteffr. leicht verwundet. Oberlauringen, Unterfr. verwundet. 3 5. Kompagnie (G. aunftetten, f der. eie 9 Max . ss e- verwundet. 1 Lehüt t d. Joseph Unsernherrn, Oberb. Segen Angerme 2. 8-b. b M., Unterfr. leicht verw. 7J Hesnrich Zergzabern, Pfalz verwundet.

1 1“ Svrzerseie d Obers. schwer verwundet, 6 deneh.⸗ Sn. e E Schwaben I. verw. Säcagese; r. Lüswis we besch. S bes 83 Bisle⸗ Iehenn 88 Müenme 1 egsasande Ffalen 1 E be. Forpenseithen, Oberfr. I. verw., b. d. Tr. n-e Karl Waldbrunn, Unterfr.

be 1. 8 8 S amoser ei ing, Oberb. 1 Leo 1 ““ 8 cher ranz 8 Leiße nhorn, Schwaben 8G 6 1 WG“ ss lbach. Unterfr. verwunde 8 Befr. Richard Sch verw. 8 hofen, Schwaben gefallen. 12. Kompagnic. Dietz. Joseph Hesselbg 8

6. Kompagnie ennach Schlingen, Schwahen seicht 8 Fle schh 8. . edholz, Franz Hennhofen, 2 indet. 5 drich Uffenheim, Mittelfr. - derwundet.

Utffs. Otto Zg erhofer O. verwmi zittelsbach, 2 Bbers. I. berw. EE 8 Untertürkheim, Schwaben, I I. verw. b. dTr. Gumnpp. J Ellgau Schwaben sch 8 heene6. Mar ach. Lesa 8 aben gefallen. Freudenstein, Karl 1sb eg. n. d. Hügn che veriet, 8 dfer Iehh stecbamg verwunder. bei der Truppe.

g S; 8 . ghube be 8 Betlssermart S Oberb. gefallen. P tomdezxger. Sofep⸗ öö1 efallen. Tle Miebn 23 8 8 Anten Jhünchmeren Miederb.— 8. d sch. 8 8. dee 88 eee ge u 8 bn E Truppe. ranz, g ann Röttingen, Unterfr. verwundet, b. d

Ge 1. er Lehen, Ober schwwer Fieea rb. gefalle Wex, Benedikt 5 8 1; . Uri Wilhelm Ex .

Gefr. Georg Wibsfever Achdorf ö maia veres Unger, Johann Münche gefallen. Augat bie.. sbrver verwundet. lfo

. g

C

Tr.

7 Cs

8 emee⸗Poftdirettor der 1. Armee. Strahl, Adolf, Fe Aldpostschaffner, O ber Lindo dw, Lebus, tödl. verungl. Armee⸗Postdir rektor der 7. Armee.

„Albert Füschbach Tettnar p. 8 Krgs. Laz. 1 des XIX. N. K. felge nraczet

; 8.ö2

8

Baherische Verlustliste Nr. 264.

Juf Inhalt. In auterie 1. 2. 3 v11111“ e“ 4, 3. 10. 11. 13., 14, 15.,

—., . egt e 4. . 8 8 Benallen Reserve⸗ Regiment Nr. 3 3. 5. 6, nge 1I. 1 0

8 Landwehr⸗Regimen r. 1, 3, 4. 8, 10. 12. rigade⸗

atz⸗B Nr. 3. Land sturm⸗ Bataillon Di

* 4. gern vaul. Reserve⸗Kavall.⸗Re gt. Nr. 5. 8.eeees. 6, 2. 9 . Reserve⸗Ragt. Nr. 9;

vfartällerie: 1.2. Feamenne atailn Nr. 10 Nr. 278, 370, 378. 411, 88* 577; Artill. Meetahb ere 3

SGC8 —,— ve.

2 —₰ 8Sr-

Iwimmer Joseph Hitzing, Oberb. lei

f, August Schabringen. Schwaben leicht

nmel, Franz Augsburg leicht t verwundet. veaeeesh rhardt, Johann Steppberg, Schwaben leicht verw. edler, Theodor Schwabegg, Schwahen leicht verwundet. örmann, Friedrich Anhausen, Schwaben leicht gIr m. Joseph Welchenderg, Niederb. leich 66 Ludwig „Habelsbach, Niederb. leicht ver 81

eicht verwundet.

S

S —.

5 1 8 +2

e dc0. n

8 S

ch, Faver Weiherreith. Niederb. leicht

nig, Ludwig eBlldsderg. Niederb. leicht . 2r, Martin A

8 26 6 S8

18, Kottweiler⸗Schwanden. Pfalz. verwundet, b. d. Tr. 8 st chrer Schmutzler, Alvis Siebenhirten gefallen. N. b“ 2 Kronthaler, Mathias Hirschb dach Oberb. schwer Garnhartner Franz Edling. Oberb. gefall 8 . Joh. Bonstetten, verwundet. End eeas 1 elm Augsburg gefallen. 1 a 1. E] 8 sch er gefa allen. * tner. G⸗ gefallen. Weißler, Johan undet. b 8 8 88 ohann Tbanns i Niederb. gefallen 1“ 8 Au, * gefa allen. (Fortsetzung siehe s 12303.) Abel, Theodor Gernsbach, baae 5 gefallen. g ditrens Sve. .. Hei Franz 2 Kiederraunau, Schw 1 lanz Tattenhausen, me 2 . 8 8 1 Kieder, Dionps Tiefenbach, * er 4 4. 16. abersweiler, Hermann 8e W. gefallen. 8 Keller, Joseph Aug

b esecr gef⸗ 1 13“ ö Birth. Johann gefallen. Süesäts kes 8

Busn Becün SF. Süchacrnb ee Ffrs antan