1916 / 105 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Berlustlisten. (W. 3727.) S 3. Mai 1916.

8 6“ 11, Kompagnie. 8— Zu Verlustliste Nr. 174. Ferusprechdoppelzug 822 889 erwundet, bei Gefr. Faver Reinprecht (nscht wn Franz Faver) Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. Utffs. Karl Sinzinger Heilbronn leicht verwundet, be Niedersattling vermißt. 2. Kompagnie.

mͤäe Auer. Georg (nicht IJohann Nerrg) Belheim mettha 5 Rein Gottlieb Gomadingen bish. schwer verwundet, gestorben.

Diwistons⸗Brückentrain Nr. 26. 8 Zu Berlustliste Nr. 44. 9 eetnee mr. 178. Munderkingen, Ehingen tödlich verunglückt. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 54. Infamterie⸗Regiment Nr. 125, Stntigart. . illerie Munitionskolovnne Nr. 9. 4 1. Kompagnie. ves 4 Kompagnie. Pilys 1 gatleMhoge 8 sis. 3 An 8 Sfes 8

z62 1 2 Zu Verlustliste Nr. 46. b Zu VBerlustliste Nr. 218.

2 ] 4 5 09. 8 8 4 5 4 b 8 8 2 Landwehr⸗Tanttäts⸗Kompagnie Nr. 35. Greuadier⸗Negiment Nr. 123, Ulm. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Seuttgart. Iiz. Paul Spriuger Kemnpten —— gefallen. EEö

Utffz. Anton Bernhardt Boll, Goppingen leicht verw. 111“ 8 „9; vriet S 5 icht Wusr S,. 8 88. Fatselt; 1 h Gefe. Albert Ka iser Luchenseld. Pforzheim leicht verwundet. Gefr. Samuel Schwenkglenks (nicht Daniel Schwenklenks) Gefr. (nicht Musk.) Josef Te 2 1 Göttelfingen,

1 . 2 5 Gefr. Anton Wi a Buchau, Riedlingen gefallen. Laichingen verwundet. 1 Ferr LEET“ d leicht verwundet. 11.“ Zu Verkustliste Ee ewnen 28 Sorg, Kal, Kranktr. Lauchheim, Ellwangen gefallen. u Verlustliste Nr. 48. 83 Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. Stehle, Rudolf, Kranktr. Michelwinnaden, Waldsee gefallen. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. 8. Kom pagnie. 1b —— Herwarth, Ludwig Queckbronn, Mergentheim 6 verw. 3. Kompagnie. 8 Beerhalter, Wilhelm (nicht Wilh.) Dalkingen schw. verw. Her Kezunnpreis beträgt vierteljährltich 5 40 ₰. 1 2 u AInuzeigenprets süͤr den Maum riner 5gespaltenen Einheita⸗ Haug. Erdman Stammheim, Ludwigsdurg leicht verwundet. Schönwetter, Joseph, Udlding, Dachau (nicht Walding), verw. V Alle Hostanstalten nrhmen Bestellung aun; für Berlin außer 15 zeile 20 ₰, einer 3 gespaltenen Einhhrikazeite 50 ₰.

4 5 m

10. Kom pagnie.

Semer; G 11““ Strlchaese veraünpet 3 Zu Nr. . 1 M“M 3 dern Uostanstatten und Jeitungsspediteuren für Selbstabholer 1 Anzeigen nimmt an: Schlecht, ob, Kranktr. Blattenhardt. Zu Berlustliste Nr. 54. 3 8 1 rege Verluste: 8v u 8 1 nuch die Expeditton Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 3Z2. Ez.; die Aönigliche Ewedikton den Reichs⸗ und vtaahganzxigers 3 5 Füsilier⸗Regi Nr. 122 ilbronn⸗Mergentheim. Es sind zu streichen, wei irrtümlich gemeldet: Arnold, Alfres Einzelne Un 5 ₰. [ABI lin SW. 48 ichelmsteaße Nr. 32. Armterungs⸗Batalllon Nr. 59. Füsilier⸗Regiment 82 8 bUsn genth Gohre Hugo Berlin - derw. b n; Lase mmern kosten 25 1 9A-N. ““ Wi h 2 ße Nr 1 Gefr. Emil Storzer Eßlingen leicht verwundet. B““ e banh Ke-s Vaese V 4. Kompagniec. 14“ u“ bbe“ leicht ——— Zu Verlustliste Nr. 255. Goppingen leicht verwundet. det. Infamterie Regiiment Nr. 121, Lnbngovnrn. 8 Schicf, Gottfried Harrenberg (nicht Herrenberg) leicht verw. Komp ““ 1 BVerluste durch Krankheiten usm. .“ Bischler, Ludwig Kehl i. Baden bish. venr., gefallen. 1 8 1 1 Ersatz Bataillon Grenadier Regiment Nr. 119. 1 Zu Verlustliste Nr. 62. Zu Verlustliste ptr. 259. -] Inhalt des amtlichen Teiled: 888 Leneis Gegenständen des täglichen Bedarfs unter. 1 Aichtamtliches. 1. Rekruten⸗T epot. 8 Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗-Mergentheim. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart 8 5 Ordensverleihungen zc. 8 sheen⸗an 1ns 1 hess i Linsenmayer, Adolf Kirchheim u. T. gestorben. l. Komp a gai Kampagnie. 1 Deutsches Rei di T tation für Handel, Schtffahrt und Gewerbe Deuts ches Rei ch. Ersas Batsillun Reserve⸗Infanterie Regiment Nr. 121. Schmidt, Ernst (nicht August) Heilbronn leicht verwundet. Ltn. d. R. Alois Schmid (nicht Schmidt) Gundershof Iusers Stranben Denebhe Mai 3. Rekruten⸗Depot. Jufauterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm. inf. Verwundung gestorben. veer betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Per⸗ 1 Preußen. Berlin, 4. Mai 1916. Kurz, Karl Gmünd gestorben. 3 Kompagnie. b vrrter her ee. 28 1 Der Bundesrat versammeste sich heute zu einer Plenar⸗ Ersat Batailon Reserve⸗Jufauterie⸗Regiment Nr. 12½2. Schmid (nicht Schmicd), Josef, Mittellengenfeld, Aalen, vermißt. 8 r 2. 8.- -Poeag die Ausgabe der Nummer 85 des Reichs⸗ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 85 sitzung; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Handel 1“ EEeee Zu Verlufeliste Nr. 82 2. Kompagni Königreich P des Reichs⸗Gesetzblatts enthält 1eer G und Verkehr und für Zoll⸗ und Stenerwesen, die vereinigten Laurmann, Ludwig Walddorf, Tübingen gestorben. vün e Mm. 8 h“ EETb vermißt, gefallen. 22 nsgg-na Nr. 5174 eine Bekanntmachung, betreffend Beschränkungen Ausschüßfe * das Landheer umd bie Festungen, füͤr I Infanterie⸗Regiment Nr. 127. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. aubenf Se sias Frwrtst Same ne Leer. len. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und erleb bppʒnüerk. 2 ittelft 8 M 1 bahnen, Post und Telegraphen und für Rechnungswesen, die ver⸗ satz a P. Nass⸗ Hummel, Inkob geen ö sonstige Personalveränderungen. e“ mit gewissen Arzneimittelstoffen, vom 1. Ma einigten Ausschüsse für Handel und Verkehr und für Justizwesen 1. Komnpagnie. 8 geist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Richter, Gu stab b megsans kanntmachungen eff ie as 916, unter us ün 0. 88 9 Stauneüm Zeld, Konrad Schura. Tuttlingen gestorben. (Nachtr. gem.) umu 9 gemelde hter, Guß 8 Verlustliste ee se⸗vepaes eeee ffend die Fernhaltung unzuverlässiger Nr. 5175 eine Bekanntmachung über das Verhot der Ver⸗ sowes der Ausschuß für Handel und Verkehr Sitzungen. Landsturm⸗Infanterie-Bataillon Raͤttweil. 11., Kompagnic. Insansente⸗Heeh s bat I 1e, Stntse⸗ wendung von pflanzlichen und tierischen Fetten und Oelen zur E“ C“ 8. WeEFmn A embruster, Karl Pfrondorf (nicht Ravensburg) vermißt. aämmerle (nicht 1““ falle [ von kosmetischen Mitteln usfw., vom 1. Mai 1916, Durch die Ausführungsbestimmungen r 1 . 1 Zu Berluülit 928 8 51278 & 8 kanntmachung über den Verkehr mit Knochen Rinder⸗ Bekleidungsamt Ludwigsburg. Zu Verlustliste Nr. 98. 1 Zu Berkustliste Nr. 221. 1 4 6 8 88 Nr. 5176 eine Bekanntmachung über die Regelung der qung den ochen Rinde Beklei s 1 81 gsbuꝛ 1ee esiss. evex va⸗dewA E“ ewewwae ane- .e Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Fischpreise, vom 1. Mai 1916, unter füßen und Hornschläuchen vom 13. April 1916, die im 8 megeise 1 Z““ üts dem Landgerichtsrat, Geheimen Justizrat Revenstorf in Nr. 5177 eine Bekanntmachung gegen das Fetten von „Zentralblatt für das Deutsche Reich“ veröffentlicht worden 1e, Gotihüf Vehess F gestorthn. Utffz. Rebert Freybler. (nicht Freyler), Stuttgart, vermißt. Utffz. Hugo Antz (nicht Au 8) Le Geislingen a. St. gefallen. b Altona und dem Amtsgerichtsrat, Geheimen Justizrat Schlemm Brotlaiben, vom 1. Mai 1916, unter 5 sind, ist die Verteitung der Knochen 2— auf 882 ,—2 G“ Abt 1 . v“ 8 11“““ in Eisleben den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Nr. 5178 eine Bekanntmachung, betreffend Aenderung der dem Kriegsausschuß für Dele und Fette (Knochenste Be Heöe 1“ be. 18 8 .Khäsestung. Zu Verlustliste Nr. 99. 8 Reiber, Karl Kemnat. Stuttgart bisb. in Gefaungenschaft, 1 Schleife, . Verordnung über den Verkehr mit Kraftfuttermitteln vom übertragen worden. Jeder, der 5999 ee meßr 8 ——— Befeldw. Gustav Hofmann Haselbach, Sachs. Mein. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. n Gefangenschaft gestorben (gem. von Rußland). 8 82n a. 8,* Biller 8 .ern 28. Juni 1915 vgegeeenee 8 1., wee eee 2 88 44, ½: F üerman G 10. Kompagnie. Feaxrer even Sna und dem Gerichtsvollzieher a. D. Setz in Aachen das Verdienst⸗ Nr. 5179 eine Bekanntma ung, hetreffend Aenderung der 1 it . der Knochenstelle Anzeige zu e Berichtigungen früherer Verlustlisten. Hopffer (nicht Hopfer), Adolf 8 Schnait vermißl. 98 Im Verlustlüste eerm 8 kreuz in Gold, Verordnung über die Höchstpreise für Petroleum und die Ver⸗ Ueber die Vertettung sind befondere Vorschriften gegeben. hn Zu Verlustliste Nr. 13. Es ist zu ergänzen: Maier, Karl Vaihingen a. F. verw. Züftlier⸗Regiment Nr. 122. Hetlbronn⸗Mergentheim. dem Eisenbahnlokamotivführer a. D. Berger in Oppeln teilung der Petroleumbestände vom 8. Juli 1915 57, 21. Oktober Ergänzung der Bestimmungen der Bundesratsverardnung Füsilier⸗-Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim⸗ ““ . Kompagnig. 1s. das Verdienstkreuz in Silber, 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 420) /(Reichs⸗Gesetzbl. S. 683), vom die Ablieferung von Knochenfett und mnochenfuttermitteln ist E 11“ Zu Verlustliste Nr. 101. S iner, Franz snicht Friedrick) Diebach I. verw. mmem ahnmarter g. D. Gottwald in Landsberg O. Schl. 1. Mai 1916, und unter b 4 8 ferner in diesen E“ ungeordnet. daß Stark, Friedrich (nicht Gottlob), Tamb. Frauenzimmern (nicht . rie⸗Regiment Nr. 1½5, Stuttgart 5 memzen gezcheng, x Nr. 5180 eine Bekanntmachung, betreffend Ausführungs, vorhandene Bestände bis zum Mat 1916, jemeils nem Hgerge⸗ ö“ Brackenheim) schwer verwundet. 1. Kompagnie

n ie. Senbasschewer a. Tem. in Gleiwitz, den bestimmungen zu der Bekaunmachungen Aber die Höchftvreiss ftellte Mengen in vrexaʒmß —— 2 G ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Wittmann, Infauterie⸗Regiment Nr. 123, Stuttgart. senbahnmweichenstellern a. D. Baron in Biskupitz, Kreis von Petroleum und die Verteilung der Petroleumbenände vom reichung eines gewissen Bettags dem Kriegsansschuß für Oele 8 Zu Verlustliste Nr. 15. 8 Kirchheim u. T. vermißt... 1 5. Kompagnie. 12 önndenburg, Kupka in Zabelkau, Landkreis Ratibor, und 8. Juli 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 420), 21. Oktober 1915 und Fette bezw. dem Kriegsausschuß für Ersatzfutter angeboten Reserve⸗Feldartillerie Regiment Nr. 26. 1 inpagnie. ““ 1 „Max Grossenhain bish. schwer verw., gestorden. Schille r in Löwen. Landkreis Brieg, dem Bahnwärter a. D. (Reichs⸗Gesetzbl. S. 689) und vom 1. Mai 1916 (Reichs⸗ werden müssen. 11“ 1“ 68 ee kice gern, weil irrtümlich gemeldet: Fuchs, Johann 8 1 1 Tkotz in Preiswitz, Kreis Tost⸗Gleiwitz, dem Eisenbahn⸗ Gesetzbl. S. 350). 8 8 2*ꝙꝗ%Es ist zu ergänzen: Gefr. Sebastian Kibler, Winzingen, I. v. 88 ermäct. . Zu Verinsttiste Nr. 291. 4 schrankenwärter a. D. Burda in Lukow, Kreis Rybnik, dem Berlin W. 9, den 2. Mai 1916. Amtlicherseits wird durch „W. T. B.“ darauf hingewiesen, e“ 8 88 1 8 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 122. Amtsdiener Anders in Birklauch, Kreis Oststernberg, und 1““ Katserliches Postzeitun zame daß in Preußen vom 1. Mai 1916 ab ausländischer Käse Zu Verlustliste Nr. 16. Zu Verlustliste Nr. 103. 8 10. Kompagnie. s 8 dem bisherigen Eisenbahnwerkstattsarbeiter Schlegel in Kealf gr 89 ng dann den inlaͤndischen Höchstpreisen unterliegt, wenn er nicht Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. Grenadier-⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. Burr, Frans Ziegelonch bish. vermißt, in Gefangenschaf Gleiwitz das Allgemeine Ehrenzeichen, als Auslandskäse in vorgeschriebener Weise kenntlich gemacht 5. Kompagnie. b 8 w . Kompagnic. gestorben öe Frankreich) 8 dem bisherigen Eisenbahnkohlenlader Parys in Ratibor ist. Es muß also auch früher eingeführter oder gekaufter CEs ist zu ergänzen: Ltn. d. R. Benjamin Förg Güglingen 2 êrle, Edmund Jerusalent bish. vermißt, in Gefgsch. 8 . n 1 Nr. 299 das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze sowie Auslandskäse nachträglich mit Etikette, Marke und Papier⸗ verwundet. G 8 99. Kompagnie⸗ 1 Zu Veriustliste Nr. dem Landwehrmann Berkefeld in der Festungsfernsprech⸗ Köntiareich Prenußen 1 streifen versehen werden; anderenfalls unterliegt er den Höchst⸗ 8 es ist zu erganzen: Talmon, Christian Tettnang verw. Reserve⸗Iufauterie⸗Regiment Nr. 122. e. Graudenz 8 dem Fahrer Randerath bei einer 1 8 Lb für Inlandskäse. Zu Verlustliste Nr. 18. 1“ 8 8. Kompagnie. 8 Fußartilleriemunitionskolonne die 1 Bande . 8 . bö“ 8 8 E Zu Verlustliste Nr. 107. Stickel, Gottlieb Walddorf bish⸗ vermißt, gefallen. zu verleihen. Rettungsmedaille am 8g Mintsterlum für Handel und Gewerbe 8 8 EI 8 8 d. Infanterie⸗Regiment Nr. 126 Straßbur Braun, Karl Basel Lish. vermißi, gefallen. Bei dem Berggewerbegericht in Dortmund ist der Ber grat Der Mangel an Rohstoffen für unsere Texkilindustrie und ““ Kompagnic. Sheeee. D, Straßburg. Kittel, Paul Oberndorf dish. vermißt, gefallen. Stoevesandt in Dortmund unter Belassung in dem Amt 2 71 G b 5 ie du Haug, Ernst (nicht Ernst Jakob) Reudem bish. verw,, pest. ... 181 8.4. Kompagnic. Sei jestä n ädi 1 2 die militärischen Beschlagnahmemaßnahmen haben, wie urch Haug 1 Eet. nif. Josef (ͤicht Konltantin) A9e 1. Hofen ins Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: als Stellvertreter des Gerichtsvorsitzenden zugleich mit dem W. T. B.“ mitgeteilt wird, für die beteiligten Gewerbebetriebe In Verlustliste h e 88 e.h ee vW Zu Venbnsstthe Nr. 337. dem Herzoglich anhaltischen Staatsminister und Minister Vorsitz der Kammer Dortmund 1 dieses Gerichts betraut snsbesondere für die Konfektion, schwere, aber opferwillig ge⸗ Fütistärcin daerite 1.. Zu Verlustliste Nr. 115. Füfilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. 2 Herzoglichen Hauses, Wirklichen Geheimen Rat Dr. Laue worden. ö1. tragene Beeinträchtigungen zur Folge gehabt, In steigendem . öee. b Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. Kohler (nicht Köhl b“ Sa en E“ g.un der Bagbabhaßn Winkl Finanz isterIHS .Maße werden, namentlich in den größeren Städten, in denen Haußmann, Gottlieb Reudern bish. vermitzt, gefallen. o““ ang nie gemeur beim Bau der Bagdadbahn Winkler Die Rentmeisterstelle bet der Königlichen Kreiskasse in sich Massenkonfektionsbetriebe befinden, Angestellle und Arbeiten

1 7. R 2 Fes; Ksz Ere - 88 Es ist zu streichen, weil irriüm i t. in Adana die Königliche Krone zum Roten Adlerorden vierter 1 ss äfti 8 G des Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29, Ludwigsburg. Staee brsen. nelh gemeldet: Zu Verlustliste Nr. 363. Klasse, Sehs Lötzen, Regierungsbezirk Allenstein, ist zu besetzen. beschäftigungslos werden. Schon in der Jannartagung

9 1 b 1 8. 1 Reichstags war in Aussicht gestellt worden, daß sich das 1“ 4. v 8 bieh le ch ““ Sandwehr⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 23. 8 a. dem Oberingenieur beim Bau der Bagdadbahn Morf in Reich 88 betroffenen Angestellten und Nrzennes 2b verz enhat u. 111““ Zu Verlustliste Nr. 11usg. eeüen. 55 Airan den Roten Adlerorden vierter Klasse, Serkannktmachmn a werde. Vorbehaltlich weiterer Maßnahmen, über die die Infanterie⸗Regiment Nr. 125, . Gescece— von geöö . es de Dem Fleischermeister, Otto Baltrusch, in Königs⸗ Erwägungen zur Zeit noch xr 5 vn Zu Verlustliste Nr. 21. 11A“ ““ 1 Zu Verlustliste Nr. 366. waln 8 Skoa erke 9 b S. var. iexagc 8 1 ers Königstraße Nr. 23, wohnhast, ist durch Perfüͤgung vom durch eine Verordnung vom 13. April bestimmt, daß nfanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßb Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Gefr. Emil ö egeh Fe pehehöenese waltungsrat der Skodawerke A. G. Dr. Freiherrn von Skoda berg i Pr, g1 7 die nach dem Bundesratsbeschluß vom 18. November 1915 ETIET“ Schramm Deltlingen vermitt vX“ Snb ha a41, 8, s. Nnachesham Eie Wien den Königlichen Kronenorden hechan glasse mnhh bese bennhen vE“ easn e. en vem Facha vns 23 Septen her für die Angestellten und Arbeiter der Textilindustrie aee Schlichtenmaher, Albert Wasseralfingen bish. schwer 3 1 serh ee nghancguneagg 68. 60⁸) endie weltebe Ausübung des bereitgestellte Beihilfe auch Angestellten und Arbeitern Zu. Verlustliste Nr. 124. verwundet, gestorden. 8 dem Hofmarschall Seiner Hoheit des Herzogs von Anhalt, Handels mit Fleisch und Fleischwaren untersagt worden. der verarbeitenden Gewerbe zugute kommen und zu Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. Kammerherrn vam Warbem und dem Königlich bulgarischen Königsberg i. Pr., den 30. April 1916. diesem Zweck den Gemeinden und Gemeindeverbänden zu⸗ G“ In Verlußliste Nr. 323. 14. Kompagnie. 8 Zu Berlustliste Nr. 368. Ministerialdirektor im Ministerium des Aeußern Herbst den Der Polizeipräsident. von Wehrs. gänglich gemacht werden soll. Neu aufgenommen unter Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. in.) Karl Mertz Owen gefallen. b 8 8 Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, jene Bestimmungen sind darnach die Herstellung von Filz, alle. Infanterie⸗Regiment Nr. 12 27, Ulm. S 582 5 8 8 gF 8 3 8 1 9. Kompagnie. G . E G w. Dem Hoschef Seiner Hoheit des Prinzen Eduard von oweit sie nicht zur Terxlilindustrie gehört, und diesenigen Es ift zu ergangen: Gurr, Gottlieb Lauffen schw. verw. Zu Verlustlifte Nr. 128. Beeh, Karl Gmnbach. Fie. sommen verwundet dectasben.. Anhalt, Freiherrn von Gayl den Königlichen Bekanntmachung. Betriebe, in denen Wev⸗, Wirk⸗ und Strickstoffe oder ““ Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. E“ 3 1 Kronenorden zweiter Klasse, 8 Auf Grund des § 1 der Bekanntmochung zur Fernhastung unzu. Filz verarbeitet werden, also insbesondere die gesamte Kon⸗ Zu Verlustliste Nr. 40. 8 ““ 1 Lom pagn⸗ 8 ie Dichmann, Gerhes (hh. G.8e 1 eßtener ich Pexqhvsoyhe 8 dem Herzalich anhaltischen Geheimen Hofkammerrat und verlässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 Reichs⸗ mnonsindustrie Ferner ist durch die Verordnung vom 13. April Insanterie Regiment Nr. 127, Ulm. (Scert (nicht Scherf), Karl Münster leicht verwundet. infolge Verwundung gesto 8g vortragenden Rat im Ministerium des Herzoglichen Hauses Gesetzblatt Seite 603) ist der Danziger Kredit⸗ und Güter⸗ bestimmt worden, daß auch kleinere selbständige Gewerbe⸗ b111“ Sn. b; 1 81 Es ift zu streichen, weil irrtümlich gemeldet; Ruff, Albert ö“ Joachimi den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, banke. G. m. b. H., vertreten durch ihre Vorstandsmitglieder Kauf⸗ treibende, die erwerbslos werden, der Fürsorge teilhaftig werden kommandiert zum Brigzte⸗Crsat Balaillon Nr. Heildronn vermitt. Zu Verlustliste Nr. 369. dem Erzieher Ihrer Hoheiten der Prinzen Joachim Ernst maunn Karl Weisse⸗Zoppot, Feü Röhl und —5 können, so z. B. selbständige Musterzeichner und ähnliche Kate⸗ samt Namen. Zu Berlustliste Nr. 140. . haltischen expedierenden Sekretär im Ministerium Regierungs⸗ wohnhaft, sowie den Genannten selbst unabhängig von ihrer Eigen. ngeren Sinne gehören, wohl aber in ihrer Tatigkeit von ie.- en 5 3 1 Kompagnie, kretär Henze den Föninlichen wr⸗ ber. schaft als Vorstandsmitglieder der Genossenschaft der Handel mit im engeren Sie g - 1 1 Infanteric⸗Regiment Nr. 120, Ulm. Kurz, Friedrich Engelhofen disb. schwer venmundet gestorben. se g Henze den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Gegenständen des täglichen Bedarso, insbesondere Nab⸗ ihr abhängig sind.

Au 8 1 8 8— „“ 4 8.8 1 8 3 Fi schL znz 2 9 8 18 8 32. eslsls M. 2u. 8— hHauz (nicht Schank) üA Gienamn a. B Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 110. gesellf dan Filialleiter der eneeeemssüen vrene,1g⸗ rungsmitteln (Kartoffeln) und Futtermitteln aller Art In der erwähnten neuen Bundesratsverordnung werden Infanterie Regiment Nr. 124, Weingarten. ͤSSSIRR(Siemnagn g. Br. nitir urvpv b in Silbe Farnow in Tarsus, Kleinasien, das Verdienstkreuz sowie roben Naturerzeugnissen, und venaes 2422 auch die Ausführungsbestimmungen der vSre. ö18164*4* b e idenbacher, Ennin Stuttaark schwer verw. gest Suber, 1 88 8 3 3 oder mit Gegenständen des Kriegsbedarfs wegen Unzuverlässig 18. November 1915 erläutert und ergänzt. ach diesen Aus⸗ Forschner (nicht Forstner) Eugen Biberach gefallen. Nerlustsie. Nr. 142, Beidepbacher. ghng Ee. eees aa. an dem Herzoglich anhaltischen Kammerdiener Günther in von mir heute untersa gt worden. 8 fführungsbestimmungen darf die Erwerbslosenfürsorge durch die 1u.“. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. Zu Berlustliste Nr. 371. 1 Dessau das Kreuz des Allgemeinen SFreseetiens sowie Danzig, den 2. Mat 1916. ““ Gemeinden nur solchen Ortseinwohnern gewährt werden, die Barth (nicht Emil) Waldstetten leicht 11“X“ Maschin E1— Kompagnie. 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. 8 ö Prinzlich anhaltischen Haushofmeister Krüger in Der Polizeipräsident. Wessel. sich infolge des Krieges durch Erwerbslosigkeit in be⸗ 1 Link, Bernhard (nicht Leonhard) Emmersacker seicht verw. vner W 5 Dessau und dem Prinzlich anhaltischen Kammerdiener Kiehn Hüe2 dürftiger Lage befinden. Diese Bestimmung ist nicht immer Zu Verlustliste Nr. 41 2ĩ. 8 üscsIhaHE1: EhSi . üüig Seh an ebendaselbst das Allgemeine Ehrenzeichen zu verlethen. wSeravaran gh berücksichtigt, nicht selten in falschverstandener „Liberalität“ so auf⸗ Infauterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. MeX Zu Verlustliste Nr. 167. Paul Schadebrot Oederan bish. 1 derw., gest. ee- b Eöö gefaßt worden, daß man schon bei Verlust eines Tagelohns in der 1 3 Kompagnie. 2 88 Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. - 2 Gemäß § 1 der Bekanntmachung des Bundesrats zur Fern⸗ Woche dae Eingreifen der Erwerbslosenfürsorge für notwendig Fs ist au eroängen; Schmit. Andreas Kiefenhulen derw. 1“ 7. Kompagnie. baltang vnanverlalsiger Hersonen, vom Handef vom Ic. Eepiemcher um derochtint ansah, ja sogar für jede einzelne Stunde Lohn⸗ 11111“““ Es ist zu ergänzen: Gefr. Okto Taxis Stuttgart gefallen Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt. 1 sches Reich. 1915 (ReGBl. S 603) ist dem v -5 ausfall Ersatz zu gewähren geneigt war, ohne daß das den Mack, Eugen (nicht Eugen Wilhelm) Mauhach schw. verw. 8 Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 3Z3. kanntmachung 2 1. ee 8 I1“ 6 Unterstützten verbliebene 9.—eg; v Se 8 1 f I16““; 1 Femi diteect ee Gegenständen des Kriegsbedarss —heit zur Ausnutzung der freigewordenen Zeit zu anderweitem Des Milchhändlerin Doͤrwald, Hamburg, Eiffestr. 519, —. bcs Lohnerwerb berückichtigt wurden. Darin lag natürlich ist auf Grund der Bundesratsbekanntmachung zur Fernhattung unzu- un Genr 8 e. Mat 1916 C16 die Gefahr, daß die betroffenen Bevölkerungskreise ab⸗ verlässiger Personen vom Handel vom 283. September 1915 wegen n, den 1. 8. 8 N. be gehalten wurden, sich anderweit lohnende zu

—ö 5

A u

Kompagnic.

weil irrtümlich gemeldet: ECberhardt, Breitenau verwundet.

8*

Iee

1“

wiederholter Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen über Der Oberbürgermeister. Adenauer. Fe f Höchsipreise die fernere Ausübung des Handels mg Milch suchen. Vielfach lehnten Arbeiter mit Rücksicht auf die ihnen