I“
. 811 Berichtigung. [81111 Trans [8109] [8108] [8117 chtigung Transatlantische Zächsische nüctverstcherungs
2) der Anteilscheine der Deutschen] briefes uns. Bank Ser. 34 Lit. N. 7969] Aufforderung. 16. Juli und 16. Oktober jedes Jahres [8043] Verbingung. [8080] 8 11
Hamoa⸗Gesellschaft in Berlin Nr. 3915, hesaa 863 zu ℳ 200 bei uns an. Am 9. Mai 1914 ist in Springe die zu jahlen, die Kosten des Rechtsstreitz Die r.: von Zum Zwecke der begelmäfigen — Gebrüder Demmer, Ahkt.⸗Ges. Straßenbahn Hannover. Güterversicherungs⸗Gesellschaft „
26800 bis 2603 über je 100 ℳ von der gemeldet wurde. ssoort wohnhaft gewesene Witwe Karoline zu tragen, und das ÜUrteil für vorläufig 1) 100 000 tück Klinkern, . Fö. — II1 ben Zuc. Eisenach. In der Bekanntmachung obengenannter in Berli Gesellschaft in Dresden. 88 befeistin Locsg Franz in Poisdam, Mäuünchen, 2. Mai 1916. Sohus, gebMever, gestorben. Siie war pollstreckbar zu exklären, soweit fällige Be. 2) 450 000 Stüch intermauersteinen, 828* 0 Serie 1 8 II sund bei ch⸗ der am 24. Mai 1910, Vor⸗ Gesellschaft, betr. Auslosung, abgedruckt 1u“ Wir laden hiermit die Aktionäre unse reitestraße 41/42, Die Direktion geboren am 7. März 1854 in Völksen als träͤge in Frage kommen. Zur mündlichen 3) 250 000 Stück hartbraunen Ziega Aäö 88 9½ 2 e 9 k2 * ₰ Zu 8 * b Eisenach, im Ge⸗ in Nr. 96 Dritte Beilage, muß es hinter „Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Geseuschaft zu der am Gowaabent, en 3) der Wechsel: 8 Tochter des damaligen Dienstknechts, später Verhandlung des Rechtsstreits wird der “ . van 2-; 8 d. — 82 Krn 3 kang. schafts kal der Firma Gebrüder Demmer 12092 statt 12101 richtig 12110, und Gesellschaft gemäß § 17 der Statuten zu 27. Mai a. e., Nachmittags 12 Uhr, a. ausgestellt von Dr. J. Abraham in [7998] ETEö“ vofmeisters in Springe Konrad Meper Beklagte vor das Fürstliche Amtsgericht für die Bauabteilung Helgoland soll PT gn ige er 81g en sch 899 1 denden ordentlichen Ge⸗ unter der Rubrik „aus früheren Jahren“ der am Montag, den 29. Mai d. J., in Dresden, Johann Georgen⸗Allee 5,
Berlin am 2. März 1915, fällig am „Die Versicherungsscheine Nr. 66, sund Ehefrau Lutse geb. Zieseniß. Die in Gera, Gerichtsgebäude, ochpartere — 13. Mai 1916, Vormittags 11 uhre, AJ Auslosung die fo genden Tei schuldver⸗ “Ges. es werden die Aktionäre statt 16 247 richtig 16247 lauten. Nachmittags 12 ½⅞ Uhr, im Sitzungs⸗ stattfindenden dreiundfünfzigsten ordent⸗
2. Juni 1915, über 440 ℳ, vom Handels⸗ 38 163, 42 230, 98 334, 103 624 A, 25204, Erblasserin hat eine privatschriftliche g2 Zimmer Nr. 13 —, auf Donnerstag, verdungen werden. schreibungen ausgelost: eeee. uft vher 2₰ . d5a- 8. saale der Gesellschaft, Berlin, Königin lichen Generalversammlung ergebenst
mann Paul Flügel in Berlin, vertreten 36 913, 47 549 und 52 643 B sind angeb⸗ willige Verfügung hinterlassen, die aber deu 29. Juni 1916, Vormittags 8 Bedingungen in vünahmemt *1 1 ITN unserer 1—83 8. eingeladen. (3087] Schlestsche Angusestaße 0711. — fünf. Fgn
er Werst aus, wer auch, soweit 8 . . 1bn. 3 undvier en ordentlichen General⸗ de tr. 110, 111, 126, 141, 211, 2 1) Vorlage des Abschlusses und des Ge⸗ Kleinbahn- Ahtiengesellschaft. — g ergebenst ein. ) Vorlage 182 Veschessger bis des
ich Rechtsanwalt Dr. Herz in Berlin, lich abhanden gekommen. Sofern inner⸗ teine Erbeseinsetzung enthält, in der auch 9 Uhr, geladen. penickerstr. 195, Her⸗ E halb eines Monats, vom Tage dieses nicht über den ganzen Nachlaß verfügt ist.ͤ Gera, den 28. April 1916. Vorrat reicht, gegen 0,80 ℳ postfrei da. mber; b 8 über je 2000 ℳ, schäftsverichts. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Tagesordnung: Vorstands für das Jahr 1915 mit den Bemerkungen des Aussichtsrats dazu.
d. Ikeeptiert vom Friedrich⸗Wilbelm, Aufrufs ab gerechnet, Ansprüche bei uns Die Dienltmaͤgde Ernestine Steingrobe Langenberger, geprüfter Justizanw, sandt. Gesuche um Uebersendung der 3801⁸. z 8 und Lina Steingrobe in Hiddestorf sowie als erichtsschreiber des Fürstlichen Amts⸗ dingungen sind an das Annahmeavet de „Nr. 402, 415, 490, 548, 550, 552, 556, 2) Sescnelaung über die Erteilung hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen 1) Vorlage des Geschäftsberichts des 574, 591 über je 1000 ℳ, der Entlastung. Generalversammlung auf Mittwoch, Vorstands für das Jahr 1915 mit 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
städlischen Schaufpielhause Gesellschaft mit nicht geltend gemacht werden, stellen wir beschränkter Haftung in Berlin Chaussee⸗ gemäß § 19 der Allgemeinen Versicherungs⸗ der Dienstknecht Heinrich Steingrobe in gerichts. Abteilung 2 für Zivilprozeßsachen. Werft zu richten. Bestellgeld nicht 8 straße 30/31, aus G. dingungen Ersatzurkunden aus. Ohlendorf, Enkel einer am 16. März 1896 3 FsreeeRa; ves. ich. 1 Nr. 614, 634, 671, 723, 738, 745, 765 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. n 1 19¹8, ittags beaas des A igrats 1 6 ausgestellt von G Leyke, hlen robe, [7976] Oeffentliche Zustellung. 1ü den 2. Mai 1916. über je 500 ℳ. Eisenach, den 3. Mai 1916. i. vBeitancng. 88 aeebtta8⸗ “ — Ses gn “
Berlin, den 9. Sept. 1909 über 3000 ℳ, „Haynau, den 1. Mat 1916. verstorbenen Frau Charlotte Stein * sällig gewesen am 1. r vom lesische Lebensversicherungs⸗Gesellschaft geb. Zlesenz „einer Tante der Erblaßferin⸗ Der Seilermeister Hermann Reinhold Buchstabe N Serie II: Der Aufsichtsrat der 3 ütg⸗ elin NW., 2) V 3 winn⸗ 3 3 1 EE—— 11209, vom Rh a. G. zu Haynau. 2 v. hchafa, eines Erbscheins be. in Angerburg, Prozeßbevollmächtigter: — Nr. 37, 40. 113, 127 über je 2000 ℳ, Firma Gebrüder Demmer, Akt.⸗Ges. Füfhtrsatee. i zel “ 1 ) g.,. eler. fürdae Geschafne 3) Bericht des we Av Palensee, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. “ erger. auantragt dahin, daß, nachdem andere in Justigrat Art in Angerdurg, klagt gegen Nr. 211, 274, 297, 300, 378 über je Gg. Fr. Demmer. Tagesordnun E es. jahr 1915. die — und die Gewinn⸗ u Baader in Herlin, hfemerfgr. 89 Betracht kommende gesebliche Erben die den — —— —————ꝙ [8091] 1) Vorlage des Gesche togerichts sowie 3) Bericht des Prüfungsausschusses über — V * Bil und der
e. gezogen von Willp Heinrich über [7840] Kufgebobt. (FPFrbschaft ausgeschlagen haben, sie und ein in Doben, jetzt unbekannten Aufenthalts, —— Nr. 492 über 300 ℳ. n. Sei c C A.-G der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ die Bilanz und die Gewinn⸗ und 4) Genehm v2. Ie 5 —2 3588 ℳ und über 990 ℳ auf errn Die Ehefrau Carl Leckebusch, Adele Schlosser Heinrich Lippel in Hannover, unter der Bebauptung, daß der Beklagte Buchstabe 0 Serie s. M. eifert K omp. A.⸗G. rechnung für das Jahr 1915, Be⸗ Verlustrechnung. — *ꝙ 88 42 des Anton Meenen, Spezialbaus für vehecn geborene von Schwedler, zu Solingen, ebenfalls der Enkel eines Onkels der Erb⸗ von dem Kläger in den Jahren 1912 bis MNNr. 72, 85 über je 5000 ℳ, Dresden. schlußfaffung über die Genehmigung 4) Genehmigung der Bilanz und der 2 ½ 2 ——2 es Vorsta tung und Heizung, Berlin SW. 48, Putt⸗ Nordstraße 8, hat das Aufgebot des lasserin, gesetzliche Erben der Erblasserin 1914 Waren im Betrage von 634 ℳ ge⸗ 4) Verlosung A. von ankr. 110, 145, 181, 215, 230, 349, 374, Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ dieser Vorlagen und über die Ver⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ufsich 2- ang über be Verwendun hamerftr. 19, zur Prolongation von angeblich gestohlenen Sparkassenbuchs geworden seien. Alle diejenigen, denen kauft hade und mit der Restzahlung von SHen 396, 423, 516, 539 über je 2000 ℳ, schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ teilung des Reingewinns. 5) Entlastung des Vorstands und des 6) Beschlußfassung über die 2 Wechseln Berlin, 10 Februar 1912 über Nr. 80 431 der Städtischen Sparkasse zu gleiche oder bessere Erbrechte auf den noch 200 ℳ im Rückstande sei, mit dem Wertpapieren. .“ Nr. 643, 663, 669, 673, 792, 875, 899, leen. 88 2 Mai 1916, Nach⸗ 2) Beschlußfassung über die Erteilung Aufsichtarats. des Reingewinns und die zu verteilende 3986 ℳ, fäallig am 12. Mai 1912, und Solingen über den Betrag von 424 ℳ Nachlaß der Erblasserin zustehen, werden Antrage, den Beilagten kostenpflichtig und 913, 956, 1101, 1349 über je 1000 ℳ, mittags 5 Uhr, im Geschäftskokale der der Entlastung an den Vorstand und 6) Beschlußfassung über die Verwendung — Tätigkeit der Gesell⸗ Berlin, 4. März 1912 über 1100 ℳ, 67 ₰, lautend auf den “ Adele aufgefordert, sich späͤtestens am Mittmwoch, vorläufig vollstreckoar zur Zahlung von Die Bekanntmachungen über den Verhis Nr. 1549, 1562, 1586, 1661, 1717, 1728, G sellschaft Dresden, Chemnitzer⸗ Aufsichtsrat. des Reingewinns und die zu ver⸗ 7) Ausdehnung der Tätig sicher vae- han am 6. Juni 1912, vom Kaufmann von Schwedler, Solingen, Nordstraße, 5. Juli 1916, Vormittags 11 utzr, 200 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Ja⸗ von Wertpapieren befinden sich ausschliez 1742, 1744 über je 500 ℳ. mnaße 28, stattfindenden ordentlichen 3) Wahlen für den Aufsichtsrat. teilende Dividende. b schaft Feuerver e gin 8 Wiliy Heinrich in Ma deburg, vertreten beantragt. Der Inhaber der Urkunde bei dem unterzeichneten Gericht zu melden. nuar 1915 zu verurkeilen. Zur mündlichen lich in Unterabteilung 2. Außerdem sind 20 500 ℳ durch Ankauf 1 1 Teilnah der Generalversamm⸗ 7) Wahlen Aufsichtsrat. Wege der Rü versicherung un 3 durch Rechtsanwalt Fastügrat Schenk in wird aufgefordert, spätestens in dem auf Springe, den 28. April 1916. Verhandlung des Rechtsstreits wird der “ 1 getilgt. iaisxenes eeI lus gursin Le-s EEEEE 8) Wahl des Prüfungaausschusses fügung des Satzes. sowie g. — Magdedurg, den 17. Rovember 1916, Vor⸗ Lr liche Amtsgericht. Belaate vor das gönigliche Amtsgericht Buchstabe 0 Serie II: 1) Vorlegung des Geschasteh richts und rechtig;, welche spatenens bis zum Die Legitimatlon erfolgt in der im EZ1“
d. ausgestellt von der Firma Kleines mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Schultz. siin Angerburg auf den 14. Juli 1916, [7808] Bekauntmachung Nr. 26, 92 füber je 2000 ℳ, . das Geschäfts⸗ beitten Werktage vor der General⸗ Statut vorgeschriebenen Weise beim Ein⸗ vfrnng, “ Journal in Berlin am 10. Dezember 1908, neten Gericht, Zimmer Nr. 9, anbe⸗ [7921] 11Xu““ Vormittags 9 Uhr, Zimmer 14, geladen. Von den zufolge Allerhöchsten Pribvi⸗ Nr. 114, 134, 200, 243 über je 1000 ℳ, jahr 1915 sowie Bericht des Auf⸗ versammlung, Nachmittags 5 Uhr, tritt in das Versammlungslokal an 8 ft. Aufsichtsrat akzeptiert von der Firma M. J. Boden⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte Das K. Amtsgericht Regensburg hat Angerbꝛerg, den? „April 1916. legiums vom 3. August 1896 ausgegebenen Nr. 342, 353 über je 500 ℳ. sichtsrats hierzu ihre Aktten in Berlin bei der Bank für den dort anwesenden Notar. Der 9 . zum 8* — — 2 sies stein in Berlin, Taubenstr. Nr. 43, über anzumelden und die Urkunde vorzulegen, um 29. Amtl 6 . d Schleswig, Gerichtsschreiber Anleihescheinen der Stadt Höz Die in den obigen Teilschuldverschrei⸗ es Jahresberichts, der Handel d Industrie, Berliner Geschäfisbericht ist im Geschäftslokal de vr 82s Peeee.2. zweimal je 7500 ℳ, fällig gewesen am widrigenfalls die Kraftloserklärung der unterm 29. April 1916 auf Antrag der des Königlichen Amtsgerichts. d — en. Fter ungen verbrieften Darlehne werden hier⸗ 2) Genehmigung des Jahresber Iwnr ee . Gesenl Die Legitimatton erfolgt in der im 10. Februar 1909 und am 10 Mäͤrz 1909, Urkunde erfolgen wird Handschubgeschäftsinhaberin Frl. Babeite “ ssinz durch Rückkauf aeig⸗ den 1. November 1916 ge⸗ Bllanz und der Gewinn⸗ und Ver. Handels.Wesenschaft, Commerz. und Gesellschaft ausgeiegt. 3 3 Statut vorgeschriebenen Weise beim Ein⸗ voe Könign Sacht Kemm ndee ⸗, 1.. Krebs in Regensburg, verkreten durch (8001] Oeffentliche Zustellung. 858 4 Lit. B Nr. 1416 1419 1 Fündt “ diesem Tage an lustrechnung sowie Beschlußfassung Diskontobank, Dresdner Bauk, Sene Berlin, 28 „ ai 1916. ritt in das Versammlungslokal an mund Giesecke in behnnig vertreten durch Königliches Amtsgericht. e. .v 8 88 8 Sebe— sentor, 1425 1426 1ö 5 außer Verzinfung⸗ 24 8 ermksctung deh Ujiehn⸗ lass. 2 4 s 82 dFaftosr Eö-r g eseee d2 g Rechtsanwalt Justizrat Ludwig Neumann affen, 1. ghr Kenadec 1schludurteil er. Koblengroßbandsung in Fran urta. M. Pro⸗ öxter, den 27. A . Dieselhen können gegen Einlieferung] „ gewinns. ; in Bresl 1 1 tsbericht ist im Geschäftslokal der ig 8 kraftlos erklärt werden die zeßbevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt Juftiz. Höxrter, den 27. April 1916. — 9 3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ der Disconto.Gesellschaft; in Bres au — (Gesellschaft ausgelegt. in Berlin, Blücherplatz Nr. 3 [6377] Aufgeb 3 lassen: I. Für 1 üchtig chtsanwalt Justiz er betreffenden Schuldverschreibungen und ft ausgeleg
8 ot. 8 31 % igen Pfandbriefe der Bayer Handels⸗ zat D Der Magistrat. 8 der betreffe 9 sichtsrat und Vorstand. bei der Filiale der Bans für Haudel 2 Mai 1916. 4) des Schecks Nr. 536 124, ausgestellt ¹ oigen P v rat Dr. Zimmermann in Bad Homburg 8 8 ins⸗ [8112] Dresden, den 2. Ma en am 12. 5 über 114 ℳ 8 3 1 d ndon „ früher 3 ück. Ge 1. echaumöge⸗ „ 8 g Esge . . auf die Dtrection der Hiscnato Grsch chaft 1ae a. eschtne, n de fandbrief der Bayer. Hypotheken⸗ und in Bad Homburg p. d. H., jetzt in Italien [7809] Bekanntmachung. “ ee-ene EE“ abschluß liegt von heute an v-Iebgne. h 8 28 g9. Aktiengesellschaft Leipzig. he vö v . 82 verschresbuna vom 28. März 1889 Lit. O zu SgSn “ 89 11““ E.ved. neh 1 — § 6 der Anleibebedingungen die zu der Anleihe Buchstabe N ge⸗ fühaere ee⸗ nr. cenft “ C öv ae 2 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden [8110] 8 alzer, an die Order des Herrn Dr. Ner 980) sbe. . ““ g sscaa. 1 ’ r. etne haben wir einen Teilbetrag vo 300 000 †G en: 98 % 8 Dre⸗ 8 8 8. üatsn Ztrit, an d deer des der Zeö9 e aod , dsates Beöte Rsaeich eierrige J nndahegt. Vohmunt zun fähesche Metauinfe von unserer F aigen eitschemreehen “*““ snd emas gpöslan neogs sesgencgerean, Veende ee, Fasssasene hüheen 12. Lr.Je e. Fe eeKü e.] Angeurine Ueahesüahs Hermn Justizrat Lewin in Berlin, vom teilung 3 Nr. 15 auf der Besitzung der Regensburg, 2. Maz 1916. faͤllig — Miete fuür den Trrns eeen Zurüchahlung am 1. Julh g Cphraim Meyer &. Sohn, versammlung nur solche Aktlonäre be⸗ haben. in dem Geschäftsgebäude der Allgemeinen Gesellschaft für See-, Fluß- und nne etündigt. Bet der am beutige in Haesbrang be der Koeͤdenetschen rohcot, mwelche iere Letten bns Püe. Sran der Aktien kennen auch die Deutschen Credtt⸗Anstalt, Leipzig, Brühl Landtransport in Bresden
Justizrat Leopold Levin in Berlin W. 15, Antragstellerin eingetra enen Hypothek von „ “ Niete 8 8 8 Gerschtzschreiberei d 4.2 K.Amttgerichts. Maͤrz 1916 mit 54,18 ℳ nicht gezahlt Tage stattgefundenen Auslosung sind die Bank in Hamburg und dendenbogen oder die diesbezüglichen Depot⸗ Depotscheine der Reichsbank oder eines 75/77, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ Wir laden hiermit die Aktionäre unser
Karfürstenzamm 210, 1 200 000 ℳ. Der Inhaber der Urkunde 5) der Hypothekenpfandbriefe der Preu⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem auf [7970) habe, mit dem — den Beklagten folgenden Nummern gezogen worden: bei dem Bankhause M. M. War⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars sowie auch amtliche Bescheini⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Gesellhant n eA r. Tagesordnung: Bese zu der am Sonnabend, den
sischen Hypotheken⸗Aktien⸗Bank in Berlin den 16. November 1916, Vormittags Betrifft: Aufgebotssache des Königl. durch vorläufig vollst es Urteil kosten⸗ 12 27 46 48 58 64 65 66 68 76 87 burg & Co. 1 5 Staaza⸗ 1e-n0a-2 bt. 22 Lit. B Nr. 2601 über 2000 ℳ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Amtsgerichts, Abt. 2, zu Frankfurt en. “ an die Klägerin 95 98 99 102 103 111 127 130 133 137 und n zu der Anleihe Buchstabe 0 bee “ Föben e 2 Fnan v — 1) Vorlegung des Geschastsberichts, der 27. Mai a. c., Mittags 12 Uhr D Nr. 8292 über 500 ℳ, illerstraße 41, Zimmer 8, anberaumten a. Main. 3 1 1916 beere 2. E. 1. Pets 139 141 142 143 146 158 171 177 180 gehörenden: Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ tum von Kommunalverbänden oder als Bilan; und des Gewinn⸗ und Verlust. im Hause der Gesellschaft in Dresden elde e 1“ laa veainslig, C“ 8ee esee Penegns 19dlch — d e handlung des Rechtestreite ndleen Br. 1 — — — 8n 8 5 24 1 1 der Dresduer Bank, Filiale kasse in Dresden oder beit der Mittel⸗ Devositum verwahrten Aktien hinterlegt kontos für das XII. Geschäftsjahr öeee — 5, 8 und die ide vorzulegen, widrigenfa at das Königl. Amtsgericht, .18, b Sgs 63 27 5 359 8 annover. ..G. 2 1915 und Beschlußfassung über die fundfünfzigsten ordentlichen Ge⸗ Berlin, bertreten durch Rechtsanwalt die Kraftlosgerklärung der ürtunde erfolgen zu Frankfurt a. M. für Recht erkannt: Paäte vor das Königliche Amtsgericht 1n 368 378 380 386 388 391 409 410 4. Von den früher gelosten Stücken der Pregchen 1 ües. 1n..zwc wenör. die geschehene Hinterlegung von Genehmgung desgeebegncnabsärs⸗ — — ergebenst ein. Justizrat Winterfeld in Berlin, Oranien⸗ wird. Die Beteiligten werden mit lbren An⸗ 19258 B 80 E den 18. Juli 427 440 447 452 459 467 468 481 509 vorbezeichneten Anleihen sind noch nicht Deutschen Creditanstalt, Abteilung Aktien oder obiger Depotscheine bezw. 2) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ Tagesorbnung: 88 67. b Bochum, den 15. April 1916. sprüchen gegen die Staatskasse an den am B vwwer w h hr, geladen. 510 515 518 526 529 534 536 539 540 eingelöst: Dresden, in Dresden hinterlegen. Bescheinigungen wird dem Aktionär eine stands und des Aufsichtsrats. 1) Vorlage des Geschäftsberichts des g 8 Füeser eeeen vne Koͤnigliches Amtsgericht. 18. Januar 1884 von Re ganwalt Dr. 1916 e April 541 544 539 554 561 570 571 576 58 Buchstabe N Serie I: Dresden 2. Mat 1916. Bestätigung erteilt, welche als Einlaß⸗ 3) Bestimmung über die Verwendung Vorstands für das Jahr 1915 mit den zufgefordert, spätestens in dem auf den 8 Vinassa in Frankfurt — Konkursverwalter . Der Gerichtsschren 598 605 624 625 628 629 656 657 659 Nr. 159 über 2000 ℳ, gekündigt zum K. M Seifert & Comp. A.⸗G. fkarte zur SeeMaan-A und zum des Reingewinns. Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu „Juni 1916, Vormittags 11 Uhr, [8116] Aufgebot. hüwe. in dem Nachlaßkonkurs Bender von des Könafa ctsschreiber 660 682 677 694 695 707 708 711 7. 1. November 1915. CC Nachweis des Umfangs des Stimmrechts 4) Aufsichtsratswahl. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn * n unterheichneten Gericht, Neue Die S rengstoffwerke Dr. R. Nahnsen Bienenthal — zu Gunsten der Johannette es Königlichen Amtsgerichts. 725 729 730 745 753 764 792 800 83 ““ Buchstabe N Serie II: - dient. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ und Verlustrechnung für das Ge riedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zim⸗ & Co. Attiengesellschaft in Dömitz hbaben Dorothea Voltz, geb. Voltz, Witwe des [7977] 839 841 843 847 851 858 859 863 86 MNNr. 407 über 1000 ℳ, gekündigt zum 8084 ionäre, w an der sammlunzg teilzunehmen beabsichtigen, haben schäftsjahr 1915. 5 9 9 [80841 Aktionäre, welche zur Tellnahme an g teilz ewweaen 2— 3) Bericht des Prüfungsausschuffes über zwe erktage vor 2 es Prü
anberaumten Aufgedots⸗ das Aufgebot zum Zwecke der Aus. Sattlermeisters Jobann Heinrich Voltz Landgericht in Hambur 877 882 887 890 898 904 917 921 11 5 i 1 8. 2 89,38 1. November 1915. Nord-West-Deutsche Hefe-. Geveralversammlung berechtigt sind⸗konnen Hätestens mim b 1 1 p sich durch Bevollmaächtigung auf Grund der Versammlung bis 6 Uhr Abends — die Gewinn⸗ und Ver⸗
Rechte anzumelden und die schließung des Eigentümers des Grund⸗ in Frankfurt a. M., bei der Kgl. Re Oeffentliche Zustent 973 975 980 983 986 995 997 1025 S 1 b 3 Fige S 8 2. M., de⸗ Re⸗ 1 ung. 86 995 4 1025 t Buchstabe O Serie I: 3 8 ö widrigenfalls die stücks Lange Wiese (Flurbuchabt. II, gierungshauptkasse zu Wieshaden hinter.⸗ Die Firma Hodpf 2 Merteld Mvylau] 1027 1037 1044 1067 1068 1070 10711 Nr. 1537 8”— 500 ℳ, gekündigt zum & Spritwerke Aktiengesellschaft schriftlicher Vollmacht und der Einlaß⸗ bei der Kasse der Gefellschaft, der All- 8 en für kraftlos erklärt werden. Nr. 1861, Grundbuchblatt 1747) in legten Betrag von 242,25 ℳ nebst 60 ℳ i. Vogtl, veꝛtreten durch die Rechts. 1095 1096 1105 1107 1109 1112 1 1. November 1913, Hannover karte vertreten lassen gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, 4) Genehmigung der Bilanz und der 8 22. Oktober 1915. Dömitz gemäß § 927 B. G.⸗B. beantragt. Zinsen, als Rest des für die Forderung anwälte Dres. Erwin Hauers, Alfred 1119 1121 1136 1176 1177 1180 12023 Nr. 874 über 1000 ℳ und Nr. 1508, w 8 Kattvwitz den 1. Mai 1916. Leipzig, oder der Mitteldeutschen Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mltte. Die Ehefrau des Schlachtermeisters der oben genannten Gläubigerin an die Sieveking, Gustav Sieveking, klagt gegen 1211 1220 1225 1228 1237 1239 1250 1576 über je 500 ℳ, gekündigt zum Einladung zur X. ordentlichen Ge⸗ 8 Schlesische Privatbank, Aktiengesellschaft in 5) Entlastung des Vorstands und des 8 Abteilung v4. ELehnert, Catharina geb. Trappe, die im Johann Heinrich Voltz et Uxor'sche Debit⸗ die Flrma Jules Karpeles & Co. in 1251 1268 1282 1283 1286 1287 1290 1. November 1915. neralversammlung am Montag, den gleinbahn⸗Akttengesellschaft Leipzig Aufsichtsratg. [7419] b Grundbuch als Eigentümerin eingetragen masse von 155,49 Gulden tm 1. Fe⸗ London⸗Calcutta, wegen bestellter and ge. 1293 1300 1306 1307 1311 1316 131 Hannover, den 28. April 1916. 29. Mai 1916. Nachm. 2 Uhr, in ““ Der Aufsichtsrat. 3 a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ 6) Beschlußfassung über die Verwendung 5 besisle 8. Berons ist, wird aufgefordert, spatestens in dem bruar 1849 bei dem Rechneiamt en Frank. Uefener Waren, mit dem Antrage, die 1332 1334 1343 1371 13271 1378 138 Der Magistrat der Schapers Hotel, Hameln. Dr. Walther Rathenau, Vorsitzender nahme bestimmten Aktien einzureichen des Reingewinns und die zu ver⸗ te Hausbesitzerin Frau Veronika Grun⸗ auf don 27. Juni 1916, Vormittags furt a. M. hinterlegt, ausgeschlossen Beklagte vorläufig pollstreckhar zu ver⸗ 1383 1384 1393 1394 1401 1403 Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. Tagegordnung: v 1 und teilende Dividende. 8 ( - . 8 m er 8 . 2 2 - 8 E 9 sei S 2 g 2 — 81 8 8 88 8 1 8 1 8 4 g 2 2 “ 8 “ 23 88 . nügineben. UMbetenahng shre —5 dens “ da zchlenenns tddenh Sevtender 1014 1 — 1488 — 1180 1188 5 8 2) ve9 9 1e Teegen eEv 8 Oe Fäfrlerhngescheme Se 6 — 1e“ 3 1 eßung erfolgt. zereihz ldel Rottach in des Rechtestreits ei 509 1519 1528 1535 1551 1556 1566 er Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Linladung zur ordentlichen General⸗ Note 8 es: „sowie die Feuer⸗ . roßherzogliches Amtsger F ee. adet die Beklagt ö nd.1 6 625 1638 1641 1648 165 8 “ Vorstands, b. sie . r Vorm.,, im Geschäftshause de 1“ erung“ 2 der Statuten der 122,,eesa *dr, der “ e deech, g. Semtten lang des Rechtsseeits vor deh donbabah: 7102 1676 1685 1692 1698 1700 1717 ,31 Salinen Stadtilm i. Thür. 9 Umschreidung von Aktien. A. Schaoffhausen schen Bankvereins, A. G. Konsul r vefrnnge um 8 2 de . 85 6 Jees b 1 veraumten uf⸗ [7967] 8 „ vom Jahre 1906 erteilte allgemeine Voll in Hamburg, Kammer VI für Handels⸗ 1734 1735 1737 1748 1757 1758 768 1 1“ Auf Grund von § 8 der Anlethebedin⸗ 5 Wahl zum Aufsichtsrat. Cöln. eree⸗ 8 8) Wahlen zum Aufsichtsrat. bee e bad vnezs e macht für kraftlos erklärt. Hie Verzffent⸗ 8 (Zwpiltuftitgebäude, Steveringplas) 1889 1848 1832 1899 8s — 888 gungen bringen wir biermit zur Kenntnis, esh 1ec nzce cnerssaersamn. 1) G scafscages⸗ 2 Vaͤft⸗ de sowie 4. Pr⸗ * 1 . w auf de 1 5 842 1845 183 85 1872 Eüe 7 g t 2fugt, Geschäftsber e orstan . folgt d Saegceerkzeuva vefolgen wird. erlassen: Emanuel Maper, Agent in Fuß⸗ 9 K. Lsts. d. 52 — 1880 1883 1886 1890 1893 18923 vih ijce aintsralvrh Siadtiäncpote spategens am 2elhertzage wor bem Vorlegung der Bilanz und der Ge. Hartmann & Braun Aktien⸗ edien ehe bein gien raun erei — -,r-s 86. 8 1se. TF Kempten, den 1 Mar⸗ 1916. demn gedachten 8 zugelassenen Anwalt g e. .8 la⸗ 1927 192 zogenen zweiten Auslosung unserer v LveeSe. vettche 2 a 8 gesellschaft in Frankfurt a./M. tritt in das F. ba Sg haaaasaach . EEE. Eens schrei . 1 zu bestellen. Zum Zweche der öffentlichen 1. 946 194. 1966 5 v. H. Teilschuldverschreibung vom 2) Ver (s Aufsichtsrats übe 1ef. den dort auwesenden Notar. Der Ge⸗ zuletzt im Inlande in Fußgönheim wohn. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Zustell 9 1979 1984 1985 1989 1991 199 0 Hannover, den 2 Mai 1916. Prüfung der Bilanz, der Gewinn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft den schäftslokal d [73691] Fablumngssperre. baft gewesen und seit etm 40 .“ — Zn ellung wird dieser Auszug der Klage 2282 2938 498 88 298 1998 2010 1 1. Januar 1905 nachstehende Nummern Der Auffichtsra⸗ 1 891 srechn 111 hierdurch zu der am Dienostag shaͤftsbericht ist im Geschäftslokal der Es ist das Aufgebot des angeblich abhanden Amerika verschollen, für tot zu erklären. 7274] Oesfeutliche Zustellung. 8 annt gemacht. 6 2078 2081 2036 2050 2065 2069 2076 zur Rückzahlung gezogen worden: 1 W. Br⸗z W. La. und Verlustrechnung un or⸗ ; Gesellschaft ausgelegt. 5 b 8 8Suöu L 26 2 2081, 5 12 228 2 37 44 . gger. Lampe. lags zur Gewinnvertellung. den 30. Mai d. J., Nachmittags , b det Merlene Ahrend Serliner,Pfendbrie 9 wergeht ö1 — Feeran geb. ——— Sen ene Se-han boschreider 1 91e. 2, Füfiche vom 1. Juli 191 an zr 43184 13616,18017220 235 19095119- 189 EII 3) baic 5 8 Gerebansbens 8 Fe en 2 ghngsa. gexe .n gl6 99g 5 8 en- 4 e rächtigte: 8 nlöf elangen. . . 1 anz, über die Entlastun es Frankfr M.⸗ f 97, ab⸗ Hö un. bergerstraße t eger Geanf⸗ en 20. November 1916, Vorm. selbst, wider ihren Ehemann, den frübere — — verschreibungen erfolgt gegen Rückgabe der 285 290 293 311 317 321 326 334 336 ꝑꝙDie Aktionäre unserer Gesellschaft werden üßer die Verteilung des Reingewinns. versammlung eingeladen. . Sreotg 84 Fer C. ee. 8* emöäß 9 Uhr, deim K. Amtsgericht Ludwigs⸗ Mühlenpächter Karl Lewerenz. früher Stücke und der dazu gehörigen Zinsscheine Eee“*“n zur ordentlichen Hauptversammlung 4) Wabhlen zum Aufsichtsrat. [8094] 8 ener, dem Berssner Pfandörie, m, wat. vaegerta1. se -ve. 31, hu, melden. 1 Reubukom, jetzt undekannken Auf⸗ 3) Verkäufe N. und Zimeleisten hei der Deutschen Gold. ¹Die Rückzahlung erfolgt mit 3 v. H.] auf Freitag, den 26. Mat 1929, In der Generaldersammlung sind die⸗ 1) Geschäfisberscht mit Banz und Ge⸗ Deutscher Kurier hoten, an den Inhaber dos demhnten drigensall seine Todeserklärung, er⸗ entöaltz, Berlagten wegen Cbesceiren. 3) Verküufe, Verpachtungen, * ꝗblilten Scheibemmsalt vorn. Aufgeid gegen Näcfgabe der Stuce uner, 1 llse Büemiengs dan Essen in die jenigen Aktionäre smmberechtigt, welche] winn⸗ und Verlustrechnung sür das ppngxe veeen, 858 ö es folgen wird, 2) an alle, welche Auskunft ladet die Klägerin den Beklagten zur V 1 8 Rößler in Frankfurt a. M iesfsert Seee. d8s Kasse zu Stadt⸗ Geschäftsräume der (. esellschaft eingeladen. ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher Geschäftsjahr 1915. Aktiengesellschaft. besondere neue Zinssche ne oder gür; Er. “ mändlichen Berhandlung des Rechtsstreits erdingungen A. Die Verzinsung der gezogenen Teil. h de sbeler zun oder durch die Mittel⸗ Tagesordnung: (den Tag der Generalversammlung 2) Beschußzassung über die Verteilung Die Aktionäre der Deutscher Kurier neuerungsschein auszugeden. Das Verbot bereichneten Aufgebotstermine dem Gericht: e vits ve „ Srh. [8042] Verdingung schuldverschreibungen hört am 30. Juni Q deutsche Privatbank, A.⸗G., Magde⸗ 1) Sönccht 85 den Verlauf des Ge⸗ sas, F . B.Nnrwe 3) Frnkötegen mns. Aktiengesellschaft zu 82B9 ve 22 findet auf den obengenannten Antrag. Anzeige zu machen. 8. e 8 epüoch an Die Abbruch-, Maurer⸗, Zimmer⸗, Eis . 8 burg, am 31. Dezember 1916. sjahrs. - . em d he S Vorfzand mit zu einer außerordentlichen General⸗ steller keine Anwendung. Gerichtsschreiberet Freitag. den 30. Juni 19¹40. Vor⸗ und Dachdeckerarbeiten für gr. we-as Taucha, Bez. Leipzig, den 27. April 8 Gewerkschaft 2) Feststellung der Vermögensaufstellung oder bei folgenden Bankfirmen: a. des orffands, versammlung auf Montag, den 114A“; Büstsegeacsrszeeaser, gehemische Fabrit Laudn Zer⸗euzbeseeaad. na Begftsaßien-üec irstgöaam ane eesganten scher Gantweven⸗ —Smees Aassaant, ... 28 Bah 2818 Miwess d5 ner 1 Berlin⸗Mitte. auf der Hauwerft sollen am 15. Mai b Fabrit Taucha Ar - e ehencnt — Vonk für andel und ndustrie, Die Aktionäre, welche in der General⸗ 8 ü-. 1“ . 84. A. Schmeißer. verteilung. für H J versammlung i6r Siimmrecht auabban eg Hof), Georgenstr. 21/22, ein
3 8 gelassenen Anwalt zu stellen. 2* Zweche der BFenülichen Fenhang wird 6, Vormittags 11 ¼ Uhr, ver. Gesellschaft mit beschr. Haftung. sN4) FEntlastung des Vorstands und des Berlin, . 8 S. Bleichröder, Werlin, wollen, haben ihre Aktien ohne Dividenden⸗ Zur Teilnohme arn der Generalver⸗
Es haben beantragt: 1) die Arbeiter⸗ dieser Au dungen werden.
8 ’“ 8 gieler Auszug der Ladung bekannt . 8 srats. 8
Pfälzische Hypothekenban sran Wanda Gutsche, geb. Muster aus Rostock, 2e 29. Apel 1916. h b de Bedingungen liegen im Annahmeamte [7238) — 5) Eecbün0 88 Aufsichtsrat. Nationalbauk für Deutschland, scheine und Talons bis spätestens den üer ejevigen Aktioväre be⸗ der Werft aus, werd 1 blen 3 4⸗ sammlung sind diejevig
gegen 590ch, someit der, Bei der am 25. April 1916 slattge- D Um in der Generalversammlung zu Berlin, 28. Met he. Ie. Rachmitrags 6 uhr, cgtigt gelhe im Afelbechnen eingetracen
8 Direciion der Diseonto⸗ Gesell⸗ bet der Gesellschaft sind und spätestens am drit en Tage
in Ludwigshafen am Rhein. Amt Crummendorf bei Zällichau, vnd Der Gerschtsschreiber Die gemäß 39f des Handelsgesetz⸗ ) die uslerfrau Agn s Tylkowska, geb des Großsb Landgerichts. Vorrat reicht, gegen 6,90 ℳ postfrei ver⸗ fundenen 14. Auslosung unserer Obli⸗ stimmen oder Anträge zu stellen, müssen chaft, Beeli oder der Mitteldrutschen Creditbank bebess segeaeeeegfeg⸗ schaft, Berlin. vor der Versammlung bis 6 Uhr
buchs erlassene Verlustanzeige wegen des e in Bolewit, vertreten durch den 8 sandt. Gesuche Uebersendung der Boet⸗ . n x 2 — g; echtsanwalt üzrat B 3 Neu. [797⸗ F Bedingungen 8 gationsanteihe sind nachstehende Num⸗ 1 die Aktionäre ihre Aktien oder den Hinter⸗ —
&* g 8 unserer Bank 1 5 Pat⸗ de. en. 8 8 Oessenuiche Zustellung. Bed 1gg chte das Annahmeamt mern gezogen worden: b 5) Kommanditgesell⸗ legungsschein eines deutschen Notars, der Dresdner Bank. Berlin, in Frankfurt a. M. Abends dem unterzeichmeten Borstand . 8 2 1,1 ½ 8 4 vas über ℳ 100,— erklären: zu 1: den am 12. Juli 1860 . I ,— erforderfich, zu richten. Bestellgeld nicht 162 A Nr. 39 48 66 104 124 148 8 s ch aft en auf Aktien und vN h- Fhaac des ggenn Handels⸗Gesellschaft, 88 nCetbernschen Creditbank tb;e Teilnahme an der Versammlung an⸗ 3 1 u Konkolewo gek 1 gt daf bf h.Nr pe veehg d. 8 8 : 8 59. 3 „ Kassenvereins in Gemäßheit des § 24 der erlin, emeldet haben. Jeder Aktionär, der den
gLubdwigshaßen am Rhein, den 2. Mai; dgewesenen rbeilest Wfelft 1918, verteeten durch seime Mutter und *. lhesmshaven, den 1. Mai 1916. Buchst. n Nr. 198 214 230 237 238 Aktien esellschaften Satzung spätestens am 22. Mai Al. Levy, Cötn. zu binterlegen oder einer dieser —— vorftebenden Vescecher genügt hat, kann “ “ g * Sal. Opvenheim jr. ℳ Co., Cöln, den Nachweis über die bei einem Notar sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht
wohnhaft gewesenen Arbeiter Gustad Pormünderin, Wäschereiarbeiterin A Beschaffungsabteilun *— ger, zu 2: den am 31. Juli 1374 Jg Weida, S E1“ 2 „ 246 256 263 286 299. 1916 bis 3 Uhr Rachmittags bei „Der von uns ausgegebene 3 ½ % Pfand⸗ ko . Die bezeichneten Vers a - ft. rdoe und Mauserarbeiten für die pape (Fraunksurt a. „ Simon Hirschland, geme red . Impfang; men. eocordnung: ber 2000,—, und die 3 ½ % auf den 20. Januar 191 7, Vormittage Aufenthalls, auf Grund Behauptung, “ sollen am 13. Mai 1916, 1. Otrober dieses Jahres kündiger, 8 4 Barmen, der Tüddeutschen Disconto. Becker & Co., Leipzig, Hivterlegung bei “ 8 bei des Rechtsverhältnisses der Gesell⸗ aögesiempelten Peanddtiefe u. Ipst. Lit. G 88 üden umnterzescneten Gericht, daß der Beklagte sein unehericher Bane⸗ Bedincacgen tühreverkängen werden ” die ööe Dorstener Bank v“ BI11A“ Fe Ienreaceg Bank in Hamburg, 8 1 hühe scaft zur Fäuferin des Deulschen .24814, 26202 über je ℳ 500,— sind mer 1, anberaumten Aufgebotstermi Beklaat⸗ e. 8 nnahmeamte d on diesem Tage ab zum 8 eutschen Creditbank, n, e . 2 1 Kuriers. 88 Eigentümer 1.nd-s gekommen. g- zu melden, widrigenfalls die Podegerklönüns Len.Ee. E F Werst aus, werden „auch, soweit der Kurse von 108 % bei N. Kaffe 1 orstene und Frankfurt a. M., hinterlegen und hinterlegt und bis zum Versammlungstage 585 Geschäftsberscht und die Nüeae. 2) Wahl weiterer Aufsichtsratsmitglieder. Meiningen, den 3. Mat 1916. erfolgen wird. An alle, welche Auskunst 1914 an bis zur Vollendung seines se c. 8 2 reicht, gegen 6 90 ℳ postfrei erfolgt. 8 Aktiengesellschaft, Dorsten. bis zur Beendtaung der Generalversamm⸗ belossen haben. Der Beifügung von Divi⸗ nebst 8,A 3) L'rquidation der Gesellschaft und Wahl Deutsche Hypothekenbank. über Leben oder Tod der Verschollenen zu zehnten Lebensjahres als Unterhalt eine “ bes t 19rschberg i. Schles., den 29. April Hie Generalversammlung 5— nfcdrh 28. 128 selüstsr icht kann von der Ge ge eegese, h ee g voiar der Geseljchaft Eimsicht der 1ö 1 1916 ö meam 8 1916 hat die Auflösung der Gesellschaft r Geschäflsber kann von der Ge⸗ “ 3 vI 1— erlin, den 3. Mai 1916. Die Hinterlegung eines Depotscheins Aktionäre aus. Deutscher Kurier Akttengesellsch Schick. a
erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ im voraus zu entrichtende Geldrente von der We — G ch * . t 1r en 8 1 rf Ulgeld nicht Marmor⸗Kalkwerk Silesia beschlossen. Wir fordern die Gläubiger sellschaft bezogen werden. der Reichsbank hat dieselbe Wirtung wie Frankfurt a. M., den 3. Mat 1916. u
[8115] rung, spätestens im Aufgebotstermine dem diertellährlich 65 ℳ oder wiehiel d
Baver. Oapotheken. u. Wechselbank. Gericht Anzeige zu mache richt feftstellen mill. ꝛrd Ferntel das Ga. erforderlich.
1Ben8e 28 Ben09 97 8. 65 Phn. eutaniscen, den 38 gpenl 1918. b8 Besee Feha. de nir ade Füüc. Dülhe aabeven. dan 1. Mai 1918. Seselschafe . bi chränkter Haftuong. innt, daß der Verlust des 3 ½ % Pfand⸗ Königliches Amtsgericht. werdenden am 16 J 16 ungsabteilung Planck.
4 s - Essen, den 4. Mai 1916.
A schafte aßfe fünte Knsprüche an 8 Th. Goldschmidt A.⸗G. Ee - fre e G 8 V Wilh. Marx, zöln, den 3. Mai 1916. F. Braun. der Kailserlichen Werft. 1 1 g'8 Vorsitzender 2 Aussccterats .“ Dr. R. Hartmann⸗Kempf.