Sh: 149 Ns. Lebhen. abet vögfhahnet. 21,24 e.gsase as 4 — 8 E EEEEö.“ 2.Q. verstanng e. Gesellschafter Claire Hammer, Kaufmannsgattin in, Firma zu zeichnen. Die Firma ist eine]/ Die Einsicht der Liste der Genossen ist Mambuarg. Eintraaung [7868 88 145 TIcz 151 667 156 249 166 205 88 u e 1s Iur onieern snan⸗ 9 vxxxö 8 Der! Witwe Wilhelm Hermes, teilung A unter Nummer 73 die . 8 8 b dmne t Elscscftchen. Ag der E. Whal 194t. IS. und hat am bu-eg .. des Gerichts in das A b 8 zu Berlin: Baumeister Karl Leonhap durghorf, den 16. Ap arg geborene Schramm, dem Buchhalter Georg Cornel in Höchst am Matn Gesellschafter enthaltende §ö1 der Satzungen Kgl. Amtsgericht Regensburg. Köͤnigliches Arntsgericht Suhl, den S 42 29. April 191b6. “
8
L. Infolge Ablaufs der gesetzlichen in Oberlößnitz ist nicht mehr Vorstands⸗ nigliches Amtsgericht. I. (Emil Windscheif und dem Kaufmann und als deren allvin er Inhab 3 EEEEEEI 1 mitglied; zum Vorstandsmitglied ist er. aggel. — 7899] Otto Weber, sämtlich zu Düsseldorf, ist Kaufmann Georg Seee hrdennn 5 A“ 1916 Reinbek. [7917) 2²8. April 1916. 1 Königliches Amtsgericht. 229. AEEu“ Eintragung in das Handelsregister. Vvarel, Oldenv. [7922) Berlin [7863] bisherige Stellvertreter des verstorbenen
auer. 82 134 559. 11b: 131 991. 12i: nannt Kaufmann Theodor Maria Simeons] 18 ’ derart Gesamtprokunra erteilt, daß je zwei am Main wohnhaft, jetzt unbekan e Ses in Deszen. . e.a. nh.“ eneas bene von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft Aufenthalts, eingeträten. 1 g Köntgliches Amtsgerscht. vcr e Abteilung 4 Nr. 92. Firma F. R. In das Handelsregister Abt. A hiesigen. Ja das Genossenschaftzregister ist beute 2 159 391. 186: 132106. . 197 222. Berlin, den 29. April 1916. 28. April 1916 eingetragen: Direktor Felix ermächtigt sind; 1 Da das Geschaft zu bestehen aufgehört Jenn. [7898] [J. Prahl, Engros⸗Waren⸗Geschäft, Amtzgerichts ist heute unter Nr. 59 zu bei Nr. 121 „Deutsche Central⸗Genossen. Vorstandsmitglieder Becker, Max Wil 22a: 170 788. 3Zͤ9a: 142 923. 46 b: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Singer in Berlin und Kaufmann Epuard bet der Nr. 833 eingetragenen Firma hat, ist beabsichtigt, die Firma von Amts Auf Nr. 594 unseres Handelsregisters Sande. der Firma D. Kuhlmann in Vareler⸗ schaft“, etngetragene Genossenschaft mit, belm Focke, zu Pamboura, ist zum Voi⸗ 143 537. 185: 130 954. 402: 143 039. Abteilung 89. Grüßner daselbit sind aus dem Vorstand „Rather Dampfkesselfabrik vormals wegen zu löschen. Die Löschung erfolgt Ahbt. A ist ber der Firma Otto Rödiger. Fetziger Inhaber: Claus Rathje in hafen folgendes eingetragen worden: beschränkter Haftpflicht, zu Berlin, ein⸗ standsmitgliede bestellt worden. 5 129 955. TIe: 137 523. 09: Bielefeld. [7882] ausgeschieden. Kaufmann Paul Richard M. Gehre. Altiengesellschaft in wenn nicht spüätestens bis zum 1. Ot. Bautechnisches Bürv, Jeug, heute Beraedorf, Kompchaussee 92. Die Erbengemeinschaft ist aufgelöst getragen: Constaatin Krieger ist aus dem Zum Stelbvertreter des behinderten 8 Düsfseldorf⸗Rath: Der zum Heeresdienst tober 1916 Widerspruch gegen die be. eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Reinbek. den 28. April 1916. Das Handelsgeschäft wird von dem Kauf⸗ Vorstand ausgesch'eden. Hermann Jemm SEH W. - e. einr colaus Herrmann, Ham⸗
127 041. S1a: 150 142. 81e: 130 140 b ve. 9 — In unser Handelsregister Abteilung A Pels in Cassel ist zum Vorltandsmitglied Sgrle 1.24 —, 8 EE 98 e - v. ’b 146% siit dei Ne e dens sgenia Ege⸗ bestellt. b 8 g heemae Fabrfebesiter Withelm Scheidt absichtigte Löschung seutens des Beteiligten Onco Rödiger, Tiesbauneschäft, Jeua Köntgliches Amtsgericht. mann Diedrich Heinrich Kuhlmaun zu zu Charlottenburg ist in den Vorstand Königl. Amtsgericht, Abt. 13, Cafsel. mfolge Amtsniederlegung aus dem erhoben wird. Jenn, den 2. Mat 1916 — Rügenwalac. — [7918/Vareserhafen unter der bisherigen Firma gewaͤhlt. Berlim, den 27. Aprfl 1916. burg, bestellt worden. 1 als alleinigen Jahaber weitergeführt. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Amtsgericht in Hamburg.
Bertin, den 4. Mai 1916. . 1 8 b “ — 1 1 Vethake in ½ 8 Raiserliches Patentamt. maun Rachf. Jah, Pau 2 —— Vorstand ausgeschied Vorstand Mai Großherzoal. S. Amts F oofl Bislefeld) heute folgendes eingetragen 85 geschieden. Zum Vorstan Höchst am Main. den 1. Mai 1916 roßherzoal. S. Amtsgericht. II. . 8 1 1 ““ 8 nngs ie eell en .ee cnbalzekhhr ist zur — Kaufmann Clemens Karl Königliches Amtsgericht. 7. Krotoschin. [7904] NINe, Varel i. Oldbg., 1916, April 26. Abt. 88. Abteilung für das Handelsregister. d, den 28. April 19 1 s 1 3 v ₰ 1 — Rürn 1 Amtsgericht. st. M. z 11“ 5 79 1 defne scha vasaieaht. * 28 ö bei der Nr. 923 eingetragenen Firma Hohenlimburg. [7895] di Jbet udle Sehaelsegie n 20. nasdir 1sls enzehhs 8 weidenbngede. 22 . 8 [8002] . e ⸗sse ih eäeuhe 8— Z“ b 2 aA eg wpper veper eers F.x.* 7† Lanaamagen: 2 r . . 8 H is .B ist vint Mey -ü⸗ — enburg, Schies. 1 In das hiesige Gen gftsreg H andelsre iste Hebg. ISr S. Sghs sen. [78831 % Laut Beschluß der Gesellschaftsversamm. chaft“, hiex: Durch F. rrs ver er. 8 unter n g ase häter, The. e. Firma L. Friedmann, Kobyiin, heute worden; b In unser Handelgregister 2B Nr. 16 ist getragen worden: Nr 14, Einkaufs⸗ Verein der Kolonial⸗ * ’ 219 g r. 7 Auf Blatt 56 deg hiesigen Handels⸗ lung vom 20. April 1916 sst der 2. Abs. nsralversammlang vom 18. Dezember 1915 Stahlwerke, Abt. Wurag. mit d eingetragen worden, daß die Firma er. Spalte 5 (Geschäftsführer, Liqulda- am 1 Mal1916 bei der Firma „Nieder⸗ 2i Am 29. April 1916. und Fettwarenhändler zu Harburg fenbur 8049] registers, die Firma F. A. Scheumgun im 11 des Gesellschaftsvertrags nach dem ist pach Inhalt der Niederschrift der Ge⸗ Sitz in Hohenlimbur alg . wehen loschen ist. toren); Der bisherige Geschäftsführer schlesisches Kohlensundikat, Gesell⸗ eferungs⸗ und Einkaufsgenossen⸗ a. d. E., eingetragene Geuossenschaft 18 I. bcxs; in Bischofswerda detr, ist heute 9 Ableben des Geschäftsführers, Kaufmanns sellschaftsvertrag in § 15 Abf 1 und fassang der Artiengeseltschaft Rheinin er. Kroroschin, den 22. April 1916. Ebuard Geiß ist Liquidator. schaft mit beschräntter Haftung in schaft von Wageabauern. Stell. mit beschränkter Haftpflicht, ist beute Aktiengesellschaft 8 Weaschine „getragen woarden: Franz Schüt, aufgehoben und dem Ge⸗ § 23 Ziffer V, hetreffend die Vergütung Stahlwerke zu Daisburg⸗Meive ce Königliches Amtsgericht. Spalte 8 (Auflosung): Die Gesell⸗ Waldenburg“ eingetragen worden: Dem mevw und Schmieden zu Bremen, eingetragen, daß der Kolontalwarenhändler papierfabrikation in Aschaffenburz. Der Kaufmann Friedrich August Sn. schäftsführer Kaufmann Lorent Neidiger des Auffichtsrats, abgeändert worden. eingetragen worden. 9 Krotoschin. [7905] schaft ist durch Beschluß vom 15. März Emil Spelda in Waldenburg ist Gesamt⸗ fchekarat u⸗ . mit be⸗ Heinrich Harms in Harburg aus dem Vor⸗ Die Gesamtprokura des Kaufmanns ng tst Lre Salecihe a nee een. EE14“ Vertretungs⸗ Amtsgericht Düsseldorf. 18r eeeiegevert og ist am 27. Maj 8 g- Fers ae Abteilung A Nr. 211 1916 8eeee cht Rügenwalde “ 3 1s; Ver⸗ Das Stat c 1 715 April 1916 der Kolonlalcvenenbaäͤnzter J0heh, s Pebe Riicchard Kläger in Aschaffenburg ist er. . 4 b ans Anss — Düs 29 70 festgestellt, neu gefaßt durch Beschluß t heute etngetragen worden, daß die en4. 509. 8 irma zu inmit einem 2 x 1“ der Kolon Feneree loschen. ch Josef Erben ist erloschen. Coburg, den 29. April 1916. “ ganen [7941] vom 18 Oktober 1899 und seitdem mehr. Firma Königliche Adlerapothete St. Saarbrücken. [8056) anderen Prokuristen befugt ist. 1 28Jgegn 8 ist die in Parburg zum Vorstandsmitglied be⸗ Aschaffeub Mai 191 Bischofswerda, am 2. Mai 1916. Herzogl. S. Amtsgericht. 4. dem Handelsregister A wurde am fach verändert Kaczmarek, Kobylin, abgeändert ist in: Im ig 42 ist be Amtsgericht Waldenburg i. Schles genstand des Unternehmenz ist die stellt ist. 8 schaffen rg. den 12 Mai 1916. Königtiches Amtzgericht 2 ͤae 1. Mai 1916 nachgetragen bei der Nr. 3998 erändert. 1 8 g zmarek, — hlin, abgeändert ist in: Im Handelsregi er B 42 is bei der 8 8 gemeinsame Ucbernahme von Arbeiten Harbur den 28 April 1916 K. Amtsgericht. winh..ön Corbach. [8051] eingetragenen Firma Auton Röper, hier „Gegenstand des Unternehmens ist die Köntaltche Adler⸗Apotheke Karl Firma Kalkwerke Kletublittersborf, Witten. [7921) des Wagenbauer⸗, Stellmacher⸗ und en gs vst. 1X ööX“ 17879] ocholt. [80501 In das Handelsregister A Nr. 60 ist daß dem Arthur Gendreike, hier, Emnzel⸗ Stahlfabrikation und die Vornahme aller Floczunski, Kobylin, und als deren Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die im Handelsregister Kunter Nummer69 Schmiedegewerbes und ihre Ausfüthrung Königliches Amtsgericht. IX. In das Handelzregister Aht. A Nr. 2 In das Handelsregister Abt. A Nr. 310 bei der Firma Braunsteingrube Ottlar prokura erteilt ist, Handlungen, welche sich in irgend einer Inhaber der Apotheker Karl Floczyaskt in in Kleinblittersdorf eingetragen worden: eingetragene Firma C. L. Krüger in durch die Mitglieder sowie der Einkauf Insterburg. [7870] ist heute bei der Firma G. Hol — ann ist heute die Firma Beruhard Blome⸗ Meisenburg und Reinke, Ottlar, fol⸗ bei der Nr. 4343 eingetragenen Firma Weise auf diese Fabrikation beziehen, ein⸗ Kobylin. An Stelle der Witwe Georg Schneider Witten ist auf den Buchdruckereib sitzer von Robstoffen 1 — In unser Genossenschaftsregister ist bei Nachf. in Beckum eingettagen adhe fath zu Bocholt und als deren Inhaber gendes heute eingetragen worden: „Max Loeser Zweigniederlassung schließlich des Verkaufs und der Verx. Krotoschin, den 25. April 1916. ist als Geschäftsführer bestellt der Bank. Hermann Krüger zu Witten übergegangen. Die Bekanntmachungen der Genossen. Nr. 4, betr. Saalauer Darlehnskassen⸗ Bihhe der he aeager n.„ Bernhard Blomesath, Kaufmann zu Bocholl, Die offenen Hundelsgesellschafter Büfseidorf“ hien, daß der Anna Broich wertung der Fabrikate, sowie einschließlich Königliches Amtsgericht. buchhalter kosef Thiel in Triier. Witten, den 28. Aprtl 1916. schaft erfolgen unter der Firma de 1 I s, bAsnsa 8 Ieee 8 Enahe E1 eingettagen worden. C. Meisenburg in Wernigerode und in Hamburg, im Beariffe, nach Düssel. des Erwerbs und Betriebs von Berg⸗ Liegnitz. [7909] aarbrücken, den 26. April 1916. Königlich⸗s Amtsgericht. letzteren v.Shn 912 mindeff 885 22 e. Mheer .4 5.- . EE Inhaberin HF. und s ihr erteilte Ir.; de * April 1916. C. Reinke zu Bredelar sind nur in Ge⸗ dorf zu verziehen, auf den Betrieh der eü-zg. zur Gewinnung von Robprodutten „In unser Handelsregister Abt. A Nr. 561 Königliches Amtegericht. 17. Witten. [7923] Vorstandsmitgliedern und, wenn sie vom stand ausgeschieden * 8— seine Stell⸗ Prokura erloschen sst a Prsgerchht. 8 Fezactt zur Vertretung der Gesellschaft hiesigen I csang beschränkt⸗ Einzel⸗ ves IEEö“ zur Erzeugung 8 Lnrhea.n⸗ E1 “ schöningen. 7919]% ◻Bet der im Handelsreaister B unier “ ausgehen, von dem Vor. Rentier Frtedrich Neumann in Saalau in Beckves. her e. Fprnl 1916. Faem. b (7570¹ Cörhbach, den 1. Mai 1916 — Eö Das Grundkapital beträgt 48 000 000 ℳ Deutscher Molkerei⸗ g-- 8er ge. Imn hiesigen Handelsregister 1 Blatr 6 Nummer 53 eingetragenen Firma stronen⸗ cner Feazrhleng besleien, in der Borfzan 99488 Königliches Amtagericht. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 836 2-an stlcher Aunzaericht . Louen erloschen ist, dne (und ist in 7790 Aktien zu se 500 2 EEI“ üserei⸗ ist bei der daselbst eingetragenen Ftrma Brauerei. Aktiengefellschaft zu Witten den Bremer Nachrichten. 8 Amtsgericht Insterburg, Berlin. H andelsregister [7881] ist heute eingetragen worden, daß das unter ziiches mtsgericht. V 24 der Nr. 4183 eingetragenen Firma 7625 Anten zu fe 1200 ℳ wlh 904 An 2 dcs 8r 88₰ t. d v Zuckerfabrik Cöllingen, Gesellschaft ist heute folgendes eingetragen: 8 Vorstand besteht aus vier Mit⸗ den 22. April 1916. epes ignislicen Amzggerichts dhedecledebelen er ic büsrgen Lhssies Seedein ais 519on eenes., eh dh. Zwegetederlossang Akrien zu je 1000 4& sämtlich 5* 9 8— 8 Liegnitz, 22. Apretl 1916. Fneehra Hakpas M Ebhmse⸗ Durch den Beschluß der Generalver⸗ “ Königsberg, w-M. 17871] Verlin Mitte. Abteilung A. hestehen ift auf den Kauf⸗ i das hiesige Handelsregister ist heute n 2 . 2 Inhaber lautend, erlegt. Mnadeburg. [7912] heute folgendes eingetragen: ammsung vom 17. April 1916 ist die vp Fes eb- e. noe i -engt- nn eae ag; In unser Handelsregister 11c. mann Heissenn. chmitz 3 Senn üher⸗ eingetragen worden bei der offenen Handels⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Der Vorstand 2 Gesellschaft bef Bei der Firma „Cafe Kerkau, a. Spalte7: Durch Reschluß der Gesell⸗ Gesellschaft aufgelöst. 1 e2e8 -e-2 sind, die Genossenschaft zu I—“ d-eLe ge.-ree e2 N. getragen worden: Nr. 44 383. Offene 6oangen ist. Den Erwerber führt das gesellschft C. G. Maurenbrecher in Essen, Ruhr. [7943] aus einem oder mehreren Mikglied Billard⸗Saal⸗Gesellschaft mit be. schafter vom 5. Juli 1915 ist das Stamm. Die bisbecigen Vorstandsmitglieder sind Die Hafts “ sen schaft, eingetr g. r mit Handelsgesellschäft: Merzig & Eo. in Beschäͤft unter unveränderter Firmag fort. Crefeld mit Zweigniederlassung in Nieder. In unser Handelsregister ist am 29. April bezw. einem oder 2 stellvertretenden 9 schränkter Haftung“ hier, unter Nr. 368 kapftal der Gesellschaft um 106 000 ℳ Liquldatoren. See- Haftsumme eines jeden Genofsen chrs agene uren mi Berlin. Gesellschafter: Wilhelm Merzig, Dli P chan 18. Heniheg Süchani 4 5 Hüesn 6 n Sl 85 1916 eingetragen zu à Nr. 2019, betreffend gliedern, welche vom Aussichtsrat bef der “ B des HGanebeee ist 12 Ite 8: Durch meschluß der Gesell S F7. 28. vert 1916. Gescha net⸗ für jeden erworbenen 2 1 Iee hecr. “ — Fahrikant, 8 Teg Felix . * 82 miß, dur en Tod ausgeschiedenen Gesell⸗ die Firm 9 . eute eingetragen: er Gesellschafts⸗ „Spalte 38: Durch Zeeschluß der Gesell⸗ königliches Amtsgericht. 4 Fhrrtaneere. . venes Fhü h Tinkowakt, eft br⸗ dene, Pens Fäg. geb. Arch zu Bonn ist Prokura eness Wcal Feastachrecher ist Ddelen EeTT 8 Vorhandensein von mehre vertrag ist S.ee Beschluß des kelchact. 3 5. . 9488 ist 866 Statut Witten emee 8 [7925] 18.hehe lenn büchstens “ 1“ Des Pasübe⸗ sellschaft hat am 1. April 1916 begonnen. ertetlt. 8 Witwe als Gesellschafterin in die Gesell⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Vorstandsmitgliedern ist zur Vertret Gesellschafters vom 13. April 1916 ge⸗ in folgenden Paragraphen a geändert: vee s 1e e g 8 verben. Mohrin der Tisahl 8-K4eeg- 4 Als nicht eingetragen wird bekannt. Bonn, den 25. April 1916. schaft eingetreten. Königliches Amtsgericht Essen. der Gesellschaft und zur Firmenzeichn ändert. Danach ist jeder Geschäftsführer § 4 Abs. 1, § 9 Abs. 5 und 6, § 10 Ne. Z16 ein ndelsregister A unter Vorstand sind der Stellmachermeister Mohrin, der Tischlermeister Ferdinan 3 ,. 8 28. 2 8 4 8 elelrcha . N . 12, 8 3 5 17 Nr. 31 getragenen Firma Westfälische Johann Frtedrich Messerknecht, der Puhle in Mohrin sind aus dem Vor⸗ gemacht: Geschäftszweig: Maschinenfabrik. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Crefeld, den 28. April 1916. EssI1 114XA“ 8 die Mitwirkung von zwer Vorstandsr für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ Abs. 1, § 12, § 13 Abs. 3, 4, 5, 11, § 17 Möbelfabrik, Ferdinand Reichwalsz. Toia — 1. 2 stande ausgeschted An ihrer Stelle sind — Nr. 44 384. Firma: „Patentsterilo“ Bremen. [7939] Amtsgericht. — 3 2 [7888] aliedern oder von einem Vorstandsmet. . schaft ermächtigt. Die Vertrelungsbefugnts Abs. 2, § 34 Abs. 3, § 41. Auf die EEI“] Amal⸗ agenbauer Wilhelm Albert Heinrich stande ausgeschte en. An ihrer Stelle sin Firma: „ — b Amtsgericht Eßlingen. lie 2 m Vorstandsmit. 5 v. Crg s öffentlich beal se 4 in Annen, ist heute folgendes eingerragen: Thiel⸗«, der Schmiedemeister Christian der Kaufmann Koppe in Mohrin als Embpallagen Fahrikation & Veririeb’ In das Handelsregister ist eingetragen Crefeld. 8 Im Handelsregister für Gesellschafts. -” EE Fegrdr 98 Pg-heg. ee 21nns 48 Rer 8e, EefMorns Ferdinand 5 und der Schmieremefster Johann Leee veee Dtrektor, der Klempner⸗ Bekann ungen der Gese 8 9, geb. Keipra, nr. Pemdet. 2G za: Der Geschäftsführer, Reichwald, Auguste geb. Martin, zu rend Thomsen, sämtlich in Bremen meister Grüneberg und der Kaufmann Magdeburg, den 1. Mat 1916. c. Spalte 6a: Der Geschäftsführer, Witten ist Prokura erteilt. wohnhaft. 1 8 Lehmann. beide aus Mohrin, als Vor⸗
901] Robert Pölkel in Berliu. Inhaber: worden: In das hiesige He ar ifn b j ür in Liouihats 1 4 . . ge Handelsregister ist heute firmen wurde zu der in Liquidation he.- Robhert Vöskel, Kaufmann, Berlin. — Am 28. April 1916. bei der Firma: Barmer Bank. Verein, findlichen Füemn lste Levir n were Krs erfolgen unter der Firma der Gesellschaft Königl Amtsgericht Landwirt Andreas Stemann, ist verstorben 8 und Bezeichnung desjenigen Organs, vo Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. dass-9 Die Prokura der Witwe Carl Martin Die Einsicht der Liste der Genossen standemitglieder in den Vorstand gewählt. h 29
Bei Nr. 44 348 (osfene Handelsgesellschaft Sanders & Laue, Bremen: Johannes Dinsber — — . 8. b . 3 g. Fischer & Comp. Aktien⸗ gesellschaft Eßlingen⸗Jägerh 8 —— S Lösch & Co. in Berlin): Die Gesell⸗ Engelke Hermann Sanders ist am Commanditgesellschaft in B 1 eeerat. Se⸗ dem sie ausgehen, im Heutschen Reiche 2913] und an sesne Stelle durch Beschluß der Die ’ b 8 85ö. Hing⸗ 1u“ G 1 armen mit sellschaft mit beschränkter Hastung i iie ausgehen, im Deutschen Reichs. Malchow, Mecklb. [7913]auße ralve ist erloschen. während der Dienststunden des Gerichts Königsberg N.⸗M., den 30. April schaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Frau 23. April 1915 und Dr. phil. Hermann Zweigniederlassung in Crefeld eingettagen Eßlingen, 1“ Die er. anzeiger. Die Berufung der General. In das Handelsregister des hiesigen Witten, den 2. Mai 1916. ift jedem gestattet. In 1916. 1 Königliches Amtsgericht. Bremen, den 29. April 1916. Königliches Amtsgericht.
Margarete Waßmund, geb. Wolff, zu, Bernhar ich S . 1 ie 1o 4e * 1 olat dur ige Ein 8 B 8 . ½ 8 ff, zu Bernhard Hinrich Sanders am 30 Ok⸗ worden: tretungsbefugnis der Liquldatoren ist be⸗ öee Amtegerichts ist heute zur Firma Louis Geschäftsführer der Amtmann Eduard “ 5 b
ckung eutschen Reichsanzeiger. D. Levy der Kaufmann Wilhelm Lang⸗ Köchy in Jerxheim gewählt. WüstegiersdorF. [7916] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ler i [7872]
* 2. * 420 ₰
Berlin⸗Pankow. Der Uebergang der in, toder 1915 gefallen und damit ausge Der persönlich haftende Gesellschaft Fi s 8879 . 8 8 ön igt und die Firma erloschen. . EE—— dem Betriebe der Gesellschaft begründeten schieden. Herr Karl Hein 8. den ee; ge Der Vorsta steht ürhö f 5 3 z in Barmen ist ausge⸗ en 1. Mai 1916. er Vorstand der Gesellschaft besteht stein zu Parchim als alleiniger Inhaber, Schöni 26 8 rhöfter Obersek FSesets hede ist 98 dem Erwerhe des Die Mitinhaberin Bertha Catharina schieden. § 1 des Gesellschaftsvertrenec 8 Stv. Böhringer. aus folgenden 1 und eingetragen ö“ Inh Fösreegen ders Seeeha181 E““ 8 ZI 17864 Genossenschaftsregistereintrag. 878 daeg nch Fsch heafacgete Waßsagi⸗ Sfoehe Sanders ist volljährig ge⸗ wurde von der außerordentlichen General⸗ FIeUaesn.n — I.ss9] er ordentlichen Mitgliedern: General.† Das Geschäft ist von der Witwe des gexen —— (7949 Ri. 8 se 13 ist “ Ir h nser Genossens chaftsregtster Nr. 82 Ländlicher Kreditverein Kürzecl. 88 1gegn K.vveern ö- Rau Kunst Anton Schulz, Crefeld, den 28. April 1916. 1-1-2 d.weene Althoff in Wattenscheid, Direktor . 2 Wilhelm Langstein verpachtet worden. Heonis. A. m. b. H., Freudenberg — 8 Wüstegiersd den 29. April e 1] seib. Aufsichtsrats vom 24. April 1916 gemãß Verwitwete Frae chhn⸗ Pastorfe⸗ eg S; as Sehana Schag Pbesfren⸗ — Gesellschaft mit beschränkter Esser . Duisdurg⸗Melderich, * Malchom (Mecklb.), den 25. April Bb. 8 Henrcsgfertbn ist 19 IEEEöö bezirt Bredlau eingetraf x- — 28l. 3 , & Steu. Ve 6 8 . —2 4 8 veen 1““ ¼. * er p ge ’ ) ;8 6 1 2 24 „ 2v 9g 18 †; 9 Brose, Fürstenberg a. Oder. Die Peefase erteilt. ena er, ist Prokura Crerela. 1 8 J79021 in Nordhackstedt: Hanz Peter Petersen “ 82 EI1—“ Großherzogliches Amtsgericht. Grcsay Kilmer 1 8 Vohmwinkel it als Königliches Amtsgericht. noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ veahe. 82 E Gcctgsg des Fräuleing Emma Pastorinobleibt he. G. d. Dieckmann Nachfolger Dr. In das biesige Handelsregister ist heute ist alis Geschäftsführer ausgeschieden und b. stellvertretenden Mitgliedern: Di⸗ ercht. — Geschäftsführer ausgeschieden. wüstegiersdorf. 7915] Pflicht hier eingetagen worden: Vor⸗ Großh. Amtsgericht. stehen. — Bei Nr. 217 (offene Handels⸗ Karl Stuckenb Bremen: Am bei der Firma W. G. Taaks, Gesell⸗ an seiner Stelle der Hufner Johannes bert; in Dni Direk Meerholz. [79141 Amisgericht Si den 26. April 1916 Fveg. (72912) stand, ausgeschieden Sattl'1ohermeister ssellschaeft Carl Richter in Berlin): 28. April 1916 ine ag Wilbelm Heimah schaft mit beschränkter Haftung in Detersen in Nordhackstedt bestellt⸗ — Bine. Werte a Ia umser Handelaregiter B sist dei der 81eze C1616“ 71948) ee 1ozaft Hnte gtecsten ncgehang, 5 Hemam lar, gemäblt Suttlemeiter nasacpore. * Die Gesellschaft ist zufgeläst. Der bis. Friedrich Stuckenberg Prokura ertellt. Crefeld eingetragen worden: Flensburg. scheid. “ Wirer Jtr. 1 eingetragenen Firma: Berger. Be de Firma Geisweider Is! Waivapfe es Aiaben ag seraae. Friedrich Freier, Breslau. In das Genossenschaflsregister ist beute berige Gesellschafter Hermann Richter ist Norddeulscher Lloyd, Bremen: Karl Eb Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. 9. Den Kaufleuten Elias Bevers und 1. werke, Gesellschaft mit beschränkter dorf und als deren Inhaber 8en Avo nt gee f. Pgeeten. zungetragen “ ge 2. 9, erin in Crefe . 22 inrn 8 Hor*“ 4 9 8 bn 1 1 27 8 n 8 2 NM 2918 2 6 8₰ * 388 . 786 5 8 8 feld, i Gera, Reuss. [7890] Heinrich Rabe, beide in Hohenlimburg worden: Hesstissrnen en n F. Meenbefiter Herpage Waldapfel daselbst 8in; 17 des hiesigen Genofsences. beiter zu Magdeburg, eingetragene &ꝙ geroer ingenga e regtsters, wo die Firma Dampfmolkerei Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
alleiniger Inhaber der Firma. — Bei] —Anton Freihberr von Plettenberg ist am FEre 8₰ Nr. 4197 s(offene Handelsgesellschaft 31. Dezember 1915 aus dem Vorstande 11 Aehht übseinrfusee ce en Ma In unser Handelsregister Abteilung & ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder Der Sitz der Gesellschaft ist nicht mehr . st am 24. März der ; eingetragen worden: Der § 7 des Gesell⸗ Nieder Wüstegiersdorf, den 29. April *½ 4 pflicht“ hier: Das bhisherige stellver⸗ 1916 Kakau, eingetragene Kenossenschaft tretende Vorstandsmitglied Anton Zeidler
Jacob A. Seligmanag & Co. in ausgeschieden Nr. 169, betr die Fi 5 ih f d — 8 . 8. Lo. ge r. FS. 8.” . 169, betreffend die Firma Gustav von ihnen mit einem ordentlichen ode in⸗ & . g. Bremen: worden, daß der Fabrikant Otto Gustav Vertretung der Zweigniederlaffung be⸗ wurde festgestellt am 21. März 1916. die im Beschluß vom 20. März 1916 Königliches Amtsgericht. geführt ” c Lehh ö 3 Sen ordentlichen Vorstandsmitgliede
Littfack zu Charlottenburg. — Bei- Auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ Wird ste nicht längstens ein Jahr vor Gentsch in Sandhausen bei Heidelderg fugt ist. Meerholz, 28. Apeil 1916 festgesetzte Bestimmung ersetzt. An Stelle 8 . des ausgeschiedenen Geschäftsführers Eduard getragen: Das Vorstandsmftglied Land⸗ Magdeburg, den 1. Mai 1916.
Nr. 9868 (Firma Hermann Rosenberg schafterversammlung vom 18. April 1916, 1blauf gekändigt, so lauft sie still. ; 8 1t . c om 18. 28 S 1 jetzt Inhaber der Firma ist und daß die Hohenlimburg, den 12. April 1916. z 6 1 n eeee.eheeft. Otto Lands⸗ ist die Gesellschaft aufgelöst worden. ö 5 Prokura des Johann Heinri Dittener in Köntgliches Amtsgericht. Köntgliches Amtsgericht. Bender ist der Werkmeister Heinrich . . 4 . wirt Wilhelm Zahn in Kakau ist ver⸗ Königliches Amisgericht A. Abteilung Füen. reheg 8e br⸗ 5 hiesige Bücher⸗ Gesellschaft erfolgen durch 8 sche durch Ueberaang des Geschäfts er. Hohenlimburg [7896. 1““ st [7945) Hamburger in Attendorn zum Geschäfts⸗ Genossenschaftsregister. bee. 122 Uiner —2 Landwirt Koönigliche 8 — Eng nen: Nr. rt Schul eviso rbrich. Sr.-n ben.. ge loschen und ihm von dem Erwerber Otto Seg er 7896] n das Handelsregister Nr. 7 ist bei führer bestellt. Dem Werkmeister Johann 1 und Väckermeister Franz Urban in Kakau meppen. [7874] E8. F 8 Lb; ge eh Pee. Co.. Bremen: ö DienRischeegeiger. Gustav Gentsch wieder erteilt ist. b In unser Handelsregister Abt. B. in der Firma Barmer Bank⸗Verein Jost Jung in Klafeld und ö ae — 8 [7862] als Vorstandsmitalled bestellt. 8 Im Genossenschaftsregister Nr. 5 zur Nr. 18 941. n er! u. Zei den ommanditisten sind Veräaͤnde⸗ „ . 8 Gera, den 29. April 1916. eute unter Nr. 14 bei der Vereini gte Hinsberg, Fischer K& Comp. in halter Alfred Müller in Gelsweid ist Auf 2. latt 30 des Reichsgenossenschafts⸗ Dessau, den 1. Mai 1916. 8 Molkerri Groß Hesepe eingetragene 1 Walz u. Röhrenwerke, Aktiengeset⸗ M.⸗Gladbach eingetragen worden: Gesamtprokura erteilt. sregisters ist heute cingetragen worden: Herzogliches Amtsgericht. Genossenschaft 8— unbreschränkter —,— r. Hesepe ist ein⸗
Nr. 42 051. Max H. Wolff in Berlin. rungen eingetreten Amusgericht. Fürstlt 8 8 . 1 ts Fürstliches Amtsaericht. schaft, vorm. Friedr. Boecker Ph's. Der persönglich haftende Gesellschafter Siegen, den 26. April 1916. b 122,eeee Fer. Düren, Rneinl [7951] Laftpflicht in 8 Bernh g 2 eider⸗ v- 8 ind getragen, daß der Beerbte Bernhard
eseng. Bremen, den 29. April 1916 m—“ Berlin. 28. April 1916. Der Gerichtsschreiber des Amtsgeri ts: In das bießs e d 1n. 20 Sörlitz. 9 „7891] Sohn & Ca und Friedr. Koenig; Karl Heinz, 2 ier in Bar s Szn 8 7 Eebeebe hh Fürhättere Jbederanc.s e ber etene Pashalasecfchen Gornhesit n 29 re dflgregister Abtritung, 8. Hogenlimbweg fosgendes eingenrage⸗ öAA1XAX“ Lan grr.L. 8097 neistern n Bagirke der asshaust. 2n, deng anbe⸗orfer Svar, unrd vntcha Wrgß Hescde er Seieeen .122 28 ti en: er S vüen we irbe eeee T engsfeld. 8057 ] [%mannschaft autzen, eingetragene * PhH -. geschi b He „pe⸗ Breslau. [7884] Sticker in Crefeld eingetragen worden: bei der Firma Heinrich Henschel in 1 Der § 1 des Gesellschaftsvertrags ist In unser Handelsregister Abt. B Nr. 8 Genossenschaft 28 beschrankeer Füfc. e 2* — Ueese “ 88*
in Lamersdorf ist am
Berlin. [7880] ꝙIn unser Handeleregister Abteilung B Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Görlitz eingetragen worden, daß die G Durch den Beschluß der Generalber⸗ dementsprechend durch Beschluß der außer⸗ In unser Handelsregister Abteil ist unter Nr. 652 die Obe fische Emil Barthe ir in Crefeld ist Peund der bdebrdie Ge. sammlung vom 7. Marz 1916 ist rdentlichen Generalversammlung vom ist bei der Füima Eichhorn und Mester, pflicht in Bautzen. Die Satzung vom 1 e. 2n Meppen, den 29. April 1916. 8 g u 8 in r. 652 die Oberschlesische 2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 17. Januar 1916 befindet sich in Urschrift EEEE“ vrecn;d 8 Königliches Amtsgericht. 1I.
alleiniger sellschaft aufgelöst und der bisherige G schaf b ist beute eingetragen worden: Kohlenhandelsgesellschaft. Fürst von Inbaber der Firma. Die Gesellschaft ist sellschafter, Kaufmann Alfred L 8 1) e Beelichaft Sesfelah. 3092 Sa. ndesaagenegt. b znbaben 1 8 8 1 b 1 fred Henschel in 2 88 8 Umn — 2 1 ) 3 ho⸗ 8 it 9 5 „ ltapn “ 8 8e ... d. e. Vffeschast ist Görhg alle ninen Satanen “ khe e. M 1916. Dermbach, eingetragen worden: Der Bl. 3 der Regiterakten. Gegenstand des geschieden, für ihn ist der Landwirt Gott⸗ Regensburg [7953] zu 22 gl. 8 28 1 b
8
.
stand ausgeschieden und an seiner Stelle
Nr. 721: Deutsche Grammophon. Pleß, Gesells 4 fktiengeselschaft mit dem S 8. 8 ingemenen Barthe jun., Auguste geb. Strä P ee Sas tr li⸗ßung Gesellschaftsvertrag ist am 20. April 1916 Unternehmens ist Em⸗ und Verkauf von 99 — Fenee egsch Fweigtledeilbstnn 85 denbecn . e ichesterker tgehs e Und der Witrse Kaeemann Emäl Bereee gf. Königliches Amtsgericht Göriitz. Rheinischen Stahlwerke, Altiengesellschaft 8 —— geändert. Als weiter Geschäftsführer ist Rohmaterialien, Uebernahme von Liefe⸗ fried i an Bekanntmachung. Sannsver: Das Verftandsmitzsied Cohn 4. Anril 1016 errichtet. Gehenstand des, Wele geb. Scheve in Erefeld, ist Einzel⸗ Soslar. [7892) in Dutsburg⸗Meiderich, übertragen⸗ G.“ b [7908] der Zimmermeister Johann Paul Gehb, rungen und Ausführung derselben durch “ In das Genossenschaftsregister wurde sübrt jetzt den Familtenngmen Curth. — Unternehmens ist Pandel mit Bergwerks. vrokura erteilt. In das hiesige Handelsregister B Nr. 22 Die Firma ist erloschen. 9 indelgregister Abteilung A ist bei Hermkach, bestellt. Jeder der heiden Ge. die Mitglieder sowte aller Unternehmungen, Friedeberg, N-M. [7866] heute beim „Spar⸗ und Darlehens⸗ Bei Nr. 397: Aktiengesellschaft für produkten aller Ark, insbesondere Verkau; Creseld, den 28. April 1916. ist zu der Ftrma Haus Heinrich Hütte Hohenlimburg, den 14. April 1916. 8 8. Firma Max Tippner Inh. Wtw. schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft welche geeignet sind, die wirtschaftlichen. In unser Genossenschaftsregister ist heute kassenverein Pfarrei Tegernheim, SEE“ Amisgaericht. Gesenschaft mit beschräukter Peuhg Königliches Amtsgericht. Rosamilla Tippner in Ndr. Herms⸗ alletn zu vertreten. Interessen der Mitglieder zu fördern. bei der unter Nr. 5 eingetragenen Spar⸗ eingerragene Genossenschaft mit un⸗ Segall mit dem Sitze zu Berlig und Bergwerken Seiner Durchlaucht des Fürsten wanaam. 01) heute folgendes eingetragen: Der bisherige heute eingetragen worden: Dem Stadtlengsfeld, den 27. April 1916. Der Geschäftsbetrieb darf sich auch auf und Darlehnskasse, G. G. m. u. H. beschränkter Haftpflicht“ in Tegern⸗ Zwegniederlassung zu Chemnitz: Die von Pleß. Stammkapital: 50 099 n. 88. 1“ [7887] Geschäftsführer, Ingenieur Hans Stämmler IMfeld. 8 17897] Kaufmann Paul Scheibe in Ndr. Herms⸗ Großh. Amtsgericht. Nichtmitglieder erstrecken. zu Netzbruch eingetragen worden: heim eingetragen: Mathias Schmid ist ven der Atignärversammlung am 3. April Geschäftsführer: WIe Johannes regisf. ö des Handels. ist als Geschäftsführer ausgeschieden, der .Im Handelsregister Abt. B S. 1 506 Fm 82 Prokura erteltt. 9 Stettin. — [7920] „Die Haftsumme eines jeden Genossen Der Eigentümer Carl Welk ist aus aus dem Vorstande ausgeschteden; an 1916 beschtossene Abänderung der Saczuna. Rudolpb, Kattowitz. Sind mehrere Be⸗ Dessau vee Fima Fs Kagtz in Bankprokurist Albert Koch zu Hannober Serichts iit deute bei der Fima dlktien⸗ Amtsgericht Netsse, 27. 4. 16. In das Handelsregister A ist heute beträgt zweihundert Mark fuͤr jeden über⸗ dem Vorzande ausgeschieden und an seine dessen Stelle wurde Franz Brunner in PEEETEETT schäftsführer bestellt, is wird die Gesell. woelen: ehcbene sn heule eingetragen ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Gesellschaft für Beton⸗ und Monier⸗ Nürnberg. 17946] bei. Nr. 1979 (Firma „Dr Schramm, nommenen Geschäfteantell. Stelle Otto Quast juntor in den Vorstand Tegernheim als Vorstandsmitalted a⸗wählt. 1 80 d „[mworden: Inhabetin ist jetzt die Wüuwe Goslar, den 27. April 1916. bau — Zweigniederlafsung Nieder⸗ Handelsregistereinträge. Schaceffer & Co“ in Zavelsdorf) ein⸗ Die höchste Zal der Geschäftsanteile, gewählt. Reynensburg, den 2. Mai 1916. - auf die ein Genosse sich betelligen kann, Friedeberg N.⸗M., den 19. April 1916. Kgl. Amisgericht Regensburg.
Paxfümeriefabrik, Aktienges üschaf. schaft durch diele od
meriefabxik, engesellscha saft durch diese oder durch eine Alwine Kaa st önigli e Ieiws Hechen scstsföhe deeihhe Panc, khnc n 8 ⸗ X. 88. 2. Dessau. Königliches Amtsgericht. Wbrizant Wilhelm Seeger in Weplin. treten. 1 Herzjogl. Anhalt. Amtsgericht. Havelberng.
ffachswerfen — eingetragen: 1) F. g8s rokurist: K — r ) Frachtenkontroll. und Tarifaus⸗ getragen: Die Liquidation ist⸗ et. 1 Brokurist Kurt Wicher in Berlin⸗ unftshüro Nürnberg Karl velaufe Pie Firma ist 8 st beendet ist auf fünf bestimmt. Köusgliches Amtegericht. Schubin. — [7875] nebeere. 184] FrPretan Derselde iit ermächtzat, wem n Nürnberg. Unter dieser Firma be. Stettin, den 1. Mai 1916 Alle von der Genossenschaft ausgehenden „. 1 eh, h eeghs In unser Ge ssen schaftsregister ist beute Fe anfe Panhelemaister à kn a0 Pehne Vorstanbom tulieber desiellt sis⸗ reißt der Eisenbahnsekretär Karl Mäusl Könt alj 2 - w b Bekanntmachungen erfolgen im Verbands⸗ Eriedeberg, N.-M. [7867] 1. In unser Geno ens 83 zregister ist heute In das hiesige Handelsregister ist heute gesellschaf 1 E är Karl Mäusle önigliches Amtsgericht. Abt. 5. blact, Schsens Scigederceiter . hest pente b0 1e. 1. Lteen Ih 8 2 be 82 Geselschatt e Perrdaan Eeganne von Frachtbriefen und Auskünfte Suhl. [7921] dieses Blatt ein oder wird aus anderen Z Epar⸗ — 52 85 72 2 Fechacs zu öee v ae 2 er Handelsregister Ab ü E em. eingetragene Genossen. — Ar. In unser Handelsregister Abtellung & Gruͤnden die Bekanntmachung in dem schess, beit unt⸗ceneter Hasadsteicht gerragen worden:
Steglis ist für die Zeit vom 5. April bis Bekanntmachungen der Gesellschaft er 4. Oktoher 1918 als Stellvertreter des folgen durch den Deutschen Reichsa [Dorsten. [8052] unter Nr. 116 9 V1 8 . 8 Nr. 116 2 t F 5 4 5. Feasseiger 1 bei der offenen Handels⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorftants⸗ in Nürnberg daselbst ein Bureau für Nach⸗
— 1 Prea. den 26. Abril 19 . 3 8 Erhar etzler aus dem Au Srat ab⸗ nigli Amtsg ung B bei der unter Nr. 10 ein⸗ fä 1 X a 2 Feordnet. — Bei Nr. 524: Maschimen⸗ ri 1 Aliches Amtsgericht. 8 getragenen Kerntengesenschaft Dorstener nenen⸗,,eee eingemagen Ilfeld, den 26. April 1916. n Tarifsachen. Geschäftslokal: Land⸗ Ferre⸗ 1—
fabrik Oberschöneweide Aktiengesell⸗ eg., Bz. Breslau. (7885]/ Bank zu Dorsten eingetragen: — fjfä Itrma ist in Otto Kripke, Königliches Amtsgericht. grabenstraße 125. ist heute unter Nr. 234 die Firma West⸗ selben unmöglich, so tritt an seine Stelle 1 8
schaft mit dem S b Im Handelsregister A ist am 28. 4. 168 wD Dampfsägewert, Havelberg. geändert.⸗ — B 8 deutsches Walz⸗ und? 8. e iger; bis zur Be. zu Neuhaferwiese — eingetragen wor. Der Landwirt Heinrich Wesdner II., schaft m Sitze zu Berlin: Pro⸗ g urch Beschluß der Generalversamm. Der bisherige 8 a0s 2) Ignaz Honig in Nürnberg. Das 4 Preßwerk Becker der „Deutsche Reichsanzeiger“ bis zur Be⸗ . G kuristen: 1) Frit Steinmann in Betlin⸗ unter Nr. 283 die Firma Berthold Mai lung vom 12. Abril d. J. find: 5 erige Gesellschafter Dito Kripke Iserlohn. [80551 . 8. Fassiven * Hollander Abteilung Waffenbau, stimmung eines anderen Blattes. Se den. Zhsdorf. in aus dem orstaah a. MNiederschöneweide, ) Grich C Krasning ⸗ worden. Inhaber, a. die §§ 10 und 25 Ziffer 4 der Ge elfenier Inhabes der Firma. Die Kelsssseglchaft i Fune IETöö Zwetgniederlassung Suhl, eingetragen erfolgen Uunter der Fitma der Genossen⸗ Ee vsieen Ks bee 88 8 21 3 2 er Kaufmann 7 AId Matk j 88 2 s aufgelöst. J. C. Lürm 1 (H⸗ 1 be. E“ swor b Za. f b Lor — es wirt Seipold, Königsrode, getreten.
8. 8 3) Frnst A —— in Brieg. Saßungen, betreffend die Vergütung des Havelberg, le. 28. April 1916. R. A 182). vn Stelle ere 8 berg übergegangen und wird von diesem E“ 2.gs schaft⸗ gezeichnet von mindesteng zwei 14““ Schubsen den 26. April 1916, 8
st enebtiat, in Gemeinschait mit 22 Burgdorrf, H 2888 vüichen ghe Uschaft caf löst Königliches Ammsgericht. Gesellschafters Robert Lürmann ist d Hset uts e etter Firwwa weiteg öh t uater pes Firma. Wendeursches dahe Neftateenne chenarß. ee beenngst⸗ nong Hötter getreten. Köntaliches Amtsgericht.
nderen Paagkuristen und, wenn der Poör⸗ Se Perbelare ister Abtet e F8 vene züderigen Vor. Heilbronn. [8053] Witwe, Berta geb. Schöneberg, in Jie⸗ 8 1 Prokura der Frau Frida Honig ist und Preßzwerk Becker & Hollänven. “ 881 Wacsitenden des Friedeverg N⸗M. den 19. April 1916. Stollb Erageb 7954
tand auz mern. Fitgleden steht, lung B Nr. 1 i beute g2 der Fi ens standsmitglieder Carl Reckmann zu Dorsten K. Amtsgericht Heilbroun. . 8 1 Eine Vertretungebefe 8 9) Merkur ⸗Drogerie Carl Heim Als persönlich haftende Gesellschafter sind Aufsi⸗ tsrats. Königliches Amtegericht. Auf Vien 28 des diefiaen geleg0a-
uch in Gemeinschzft mit inem Vorstands⸗ „Hannoversche Eisengießere in und Peter Krause zu Hardt bei Dorsten. Geeu das Handelsregiter Abteilung für Iherlohn Lean 26. April 1916. in Nürnberg. Dem Kaufmann Heinrich die Kaufleute Paul Becker und Adolf a. Otto Fröhnel, Schneiderobermeister, Gudensberg. [7952] sschaftsregisters ist heute die Genossenschaft vae. 83 s netesesder Anperten folgendes gingetragen: Dorsten, den 21. April 1916. 3 selschaftsfrmen wurde beute eingetragen: Königliches Amisgeri cht Mlüller in Nürnberg ist Prokuara erteilt. Holländer, bede in Göln, eingetragen. b. Ernst Ullrich, Schneidermeister, In unser Genoössenschaftsregister in zu unter der Firma Fleischversorgung die Gasel zu vertreten. — Bei Ingenieur Cal Mastich ist aus dem Amtsgericht. 85612 fcs rma Ratskeller Heilbronn . ” 8 Nürnberg, den 29. April 1916. Dem Kaufmann Friedrich August Nebel c. Johann Schetntg, Schneidermeister, Nr. 3: Darlehnskassenverein des Kirch⸗ eingetragene Genossenschaft mir be⸗ Nr. S e r. Füehr geichezsns dn seine Stelle Düaselaor7 —— 7942) N 8 . Pnraee Hestnes n Helldecen. 1serlonn. 1“ [7940 K. Amtsgericht — Registergericht. SSelebr, ne e Feeen Fame g Bautzen, sind Mitglieder des sgies Grifte zu Dissen, e. G. m. u. H. schränkter Hastpflicht in Stollberg vertri de 1 21 ktn: . smieut Ludwi usmeyer S 8 z8 8 2 om erzienra ugen In das delsregiste „ 8 QQ¶Q·Q·QꝑQQQ—9 Kee.. — 1 e Zweig⸗ orstands. 8. eingetracen: 2 einge w n Hauufwann Carl Nortmann in Beelin. Hannader meien den 8 8 hn Seden 2 ö 8* Fischel hier wurde Hoßrot Peter Brua. ist der 8 S..zeran Rezensburg. [7947] niederfaftung in Subl, und zwar mist Be⸗ Die Willlenserklärung und Zeschnung. An Stelle des verstorbenen Karl Clabes Seoaee a geg 11s eensdee
Schöneberg ist noch weiter bis 30. Juni Hillmer in Hannoher zum Varstandsmit⸗ eingetragenen Fee. Sn & mann hier zum Geschäffsführer bestellt. Hinsberg, Fischer & Co in Barmern 8 Bekanntmachung. schränkung auf den Betrieb derselben, für die Genossenschaft erfolgt in der ist der Landwirt Wilhelm Scheffer in Dissen Gegenstänid des Unternehmens ist die 1ls aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand gliede gewählt. Beide find herechtigt, die Hermes Gesellschaft Bit beschränt Heilbronn. den 2. Mai 1916. Zweignlederlassang Iserlohn beute cn⸗ 2 In das Handelsregtster wurde heute bei Prokura derart erteilt, daß beide nur ge⸗ Weise, daß zwei Mitalieder des Vorstands zum Vereinsvorsteher gewählt worden. Vertetlung und bestmögliche Nerwaltung s. ukter Landrichter D Ha erin getragen: Se — der Firma „Franz ESieß“ in Regens⸗ meinsam bexechtigt sind, und zwar nur die der Firma der Genossenschaft ihre Namen. Gudensberg, den 19. Avpril 1916. des dem Kommunalverbande der König⸗ 86 — b — 8 burg eingetragen: Inhaberin ist nun] Zweigniederlassung zu vertreten und die hinzufügen. Königliches Amtsgericht. lichen Amtshauptmannschaft Stollberg vom
1“ “ 6“ 8 ““ G