“
her ausgelosten Obligationen sind — Jertum vorbehalten —
1 9 1““ 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Jostizrat Hagemann in Naumburg a. S., 313,45 ℳ und die Zinsen seit dem allig⸗ der deutschen fr bbhte Hegie wo gezesecen Zeshelende u. dergl. 2 entli er An ei 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. flagt gegen ihren Ehemann, den Gruben⸗ keitstage 12 September 1914 schulden, Brennerei Wilkowo, Gesellschaft mit be⸗ die nachstehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Berlasun⸗ ver bea erhsaznherdtnc gen ꝛc. 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ arbeiter Richard Schneider, zurzeit un⸗ mit dem Antrage, die Beklagten durch schränkter Haftung, für den Beklagten Serie A zu 100 Pesos Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesells 1 8 9. Bankausweise. hekannten Aufenthalis, auf Grund des vorläufig vollstreckbares Urteil samtver⸗ übernommen und vie damit verbundenen Eͤͤsͤͤsͤss“ gesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. § 1567 Abs. 2 B. G.⸗B., mit dem An⸗ bindlich Zahlung von Dreihundert⸗ Pflichten erfüllt hat, mit dem Antrage, 15 5006 15 15414 15 üuen — 1] nage, die S. 88 e sgseiden We⸗ 45 Plennig 8-2. fünf ve kostenpflichtig Aalberurtelen, 15 5085 15 — — . „St.⸗G.⸗B., 88, „St.⸗ Berlin, Kartenblat arzelle 1037/107 und die EFv. 2 und den B en für den schuldigen vom Hundert Zinsen seit 12. Septem ber m vem Kläger in gerichtlicher Form 14 5126 15 5 ) Untersuchungsfachen. G.⸗B, §§ 356, 360 M.⸗St.G.⸗O. die 4 a 48 Am groß, Grundsteuermutterrolle die eeeeeere en denewefale “ 2** , 8. s Tell zu erklären, ihm auch die Kosten des 1914 an Kläger kostenfällig zu verurteilen. einen Abtretungsvertrag über seinen Ge⸗ 15 5316 15 15692 89 18079] Steckbrief. Beschuldigten hierdurch für fahnenflüchtig Art. 11 954, Nutzungswert 12 650 ℳ, Ge⸗ wird. langen, als sich nach Befriedi 4 8 t Rechtsstretts aufzuerlegen. Die Klägerin Fur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ schäftsanteil von 700 ℳ der deutschen 14 5376 12 15707 92 Gegen den unten Beschriebenen, welcher erklärt und ihr im Deutschen Reiche be⸗ bäudesteuerrolle Nr. 3167. Castrop, den 26. April 1916. ausgeschlo Se G e Uebe⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ streits werden die Beklagten zu 2 vor das Brennerei Wilkowo, Gesellschaft mit be⸗ 15 5404 15 15737 15 ftüchte ist, ist die Untersuchungshaft wegen findliches Vermögen mit Beschlag belegt. Berlin, den 25. April 1916. Königliches Amtsgericht. schuß ergibt. Auch bafter 94** heder handlung des Rechtsstreits vor die zweite Kaiserl. Amtsgericht in Diedenhofen, schränkter Haftung in Wilkowo abzu⸗ 14 5488 90 157238 14 unerlaubter Entfernung (Vergehen gegen ee 1 22. nasben6 Königliches ne Ir [8283] Fusgebot. “ Erbe nach der Teilung des Nachlasses e⸗ 89 Sentsacfen — en In 2. nnfc⸗ .g — eseöches 182 Seser * — — — — icht der Landwehrin on. 3 3 1. 15. sgebot. 65 8 n Na S., Rathaus, Eingang Jun „Nachmittags r, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 14 554 1 57 Der Spediteur Heinrich Sellingboff zu für den seinem Erbteil entsprechenden Teil Herrenstraße, Zimmer Nr. 5, auf den geladen. sttreits vor die zweite Zivilkammer des 15 5618 14 15959 15 5896 14 16141 15 5971 4
& 9 b des Gesetzes vom 4. Juni 1851), be⸗ EbI——“ hene⸗ in Ramin, Kreis Randow, im [8076] Beschlagnahmeverfügung. [68854] Castrop der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger 8s. Juli 1916, Vormittags 9 ½ uhr, Diedenhofen, den 1. Mai 1916. Königlichen Landgerichts in Meseritz auf 1 14
16202 92
6068 14 16242 15
6094 15
1 1916, am 13. April 1916 verhängt In der Untersuchungssache gegen den ermehe durch den Rechis aus Pflichtteilteechten, Vermäbtwissen 1acs worden. Cs wird erucht, denselben He Lanbftaverpflugtice F E. — ** — destirat Becker daselbst, hat das Auflagen sowie für vie Gläubiger, 4.— mit der — einen bet dem ge⸗ er Gerichtsschreiber den 11. Juli 1916, nen— 13 verhaften und in das naͤchste Gerichts⸗ Kempf, geboren am 9. 1. 89 in Mar⸗ fees bö FhensFülic, — b- I-.r A vge. 15 die Erben unbeschränkt haften, kritt, wenn veih — Fwangnr beim Kalserlichen Amtsgericht. 9 . mit g. „+ 15 S,; ä 1 veiler, 8 ee e Pmb er on Castro and 7 sie sj e,en bestellen. 1 ecke der öffentlichen „g⸗ dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ 14
Flängnt Sennseess,igiee nn Ptisgen büshn Heee hea vodteeüler; zul⸗ 3 8 Rhe ie aeaen cschaft Serie 8 e aen 20n rh bes 8 faglch 1. süder Erbe heen b Srech 88 8 dieser Auszug der Klage 182,7„ der Firma Gebrüder Katzauer in walt - nachefenea vceme zer. ber 15 6302 14 —
„ „weger 8 82* iber; eeantrag den verstorbenen Lohgerber Franz —0 5. är bekannt gemacht. gsar. , 8 öffentlichen Zustellung wird dieser Aus 15 1 5 16433
Bgetssrerhit ⸗An habc nag beschwerten nncborfenes 8 e , . mleres — anf. en Castoh uef 8· Bemmeftäch — 22 veif 1 Raumbuarg 8 8 — Apeil 1916. — vrtrn Funch 1 g Janeg gemacht. “ 14 8823 3 16564 14 Caieki (Lawinzkt), Vornamen: Fran. 5 356. 80 M. .6 . . den der F ens in dem auf den Flur r. er Steuergemeinde lichkeit haftet. In d sien Bekarnt er Gerichtsschreiber dster Simon Werfehte srcgce n Meseritz, den 2. Mat 1916. 14 6527 88 16622 1 . 75 . 8 er 1916, Vormittags Castrop eingetragenen Hypothek von E raee des Königlichen Landgerichts. iag Peren Nin, früher in Hegen⸗ icht 5 1664 2 622 Bese Reai esehnt⸗ Sessens des 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 200 Talern beantragt. 12 nFverea —— 82 Nr. 86 vom 10. April 1916 1221 DCa müae Fonen ch beim i. E., z. Zt. an unbekannten Orten, des Lerichis ic — — 8½ —
ia. W 8 .B Hulz igten mit Boschlag Zimmer 4, anberaumten Aufgebotstermine Gläubiger wird aufgefordert, pätestens in ist als Aufgebotstermin Dienstog. den 18429, Oeffentliche Zustellung. labet die Klägerin den Beklagten zur 14 6741 15 127029
Te Wilna, letzter Aufenthalt: Straßburg, den 22. April 1916. seine Rechte anzumelden und die Urkunde dem auf den 1. Jult 1916. Mint ags 23. Mai 1916, Vorm. 10 Uhr, angegeben. 1) Der Handarbeiter Kurt „Edmund mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits [8280] Oeffentliche Zustellung. C4/16. 15 6951 14 17068
Bemin⸗ e Fenee bolt , ungfteean. Gericht der Landwehrinspektion. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Slah 8-28” es E den l. NFestga⸗ 56, k22 g- heer die kee. Zivilkammer des Gr. Land⸗ Der Josef Schmitt⸗Hemmerlin, Ackerer . J1 6969 13 17216
val, Augen: blau. [8075] Fahnenfluchtserklärung es e Nenanne — —— — b”n —öö -—Iw ¹Bunbach, den 18 April 1gis. Gersdorf, Bez. Cbemnig, zu “ F * Fruff dinge anf ba Hestestaafdehe dragsbeevalmüchtigter⸗ 14 7016 14 17246
b 28 .. n. eetasssehe seen n. § 1019 82,2. 8 gemaß — — — 8. 22 — Großherzogliches Amtsgericht. be nes 1“] —v 1 üeeee ees bhittmmten Termin. — — Fer⸗ klagt gegen die 8 6,— 8 1n 9 —
— — 8 reits d 8 1 26. Apri 5 8: .“ ard in Zwickau, zu 2 vertreten durch den tarlsruhe, den 1. Mai 1916 Klementtne geb. Hattstatt, Witwe des — 8 — 24 8078] Steckbrief. JZ “ Iee echneanwalt Justänrat Hungfs n Zwichau- Gerichtaschreiber Gr. Landgerichts. E1I1““ 12 289 5 12328 18 717893 1 eiler ins . b — agen gegen die Minna Helene „ muespach wohnhaft, unter der Behauptung, . 21
wegen unerlauster Entfernung (Vergehens 2) den Ersatreserbisten Heinrich krauß. Marienwerder, den 1. Februar 1916 eeeeee zu, 2 gegen die Marie Klara Drechsler, Die (Zärtner und Postagent Gisbier⸗ jähriges Kind Frida Peter pro 1914 und 15 2* 18 8 18131
3 8 583 n. önigli 2 - eenau, vertreten durch Privatsekretär 852 989 eb. Braune, zuletzt in Zwickau, sämtlich schen Eheleute, Josef und Karoline, geb. 1915 den Bet von 228 ℳ schulde, mit 7627 14 3119 15 13
1880) 1 böbe Zuckerbäcker, geboren 30. 3. 90 in Sigols⸗ Königliches Amtsgericht. H. C Gercke in Frankenberg, hat beantragt, r. Herrmann aus Kodlewe werden s. t unbekannten 1an Lane zu 1 1 Siebenktrtel, in Badewitz, Prozeßbevoll⸗ dem 8 dee Betlagte 1ösehnfali mt 15 7825 15 13147 15 18187
Pprttz, am 2. März 1916, am 7. März Füites Kesis Rappolksweiler, zuletzt wohn. [8265] 8 den verschollenen Heinrich Rumpf, Jo⸗ die 2àb 1“ rund der §§ 1565, 1567², zu 2 auf mächttgter: Justizrat Kassel in Leobschütz, verurteilen, an ihn die genannte Summe 18 7858 g— 18298 — J.
iol6 verhängt worden. Es wird ersucht, haft in Sigolsbeim, Das Amtsgericht Hamburg, Ahteilung hannes Sohn, geb. am 1. Dezember 1868 Rlchleß d S v e 5 den Grund des § 15672 ev. auf Grund der klagen gegen den Schneider Josef Sieben⸗ von 228 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem 88 7859 14 13228 15 18311
denselben zu verhaften und in das nächste 1.- . — 9 L-e. bäctatgersaahe bat heute folgende “ — — 8 “ L. Seeen. 1r.vöe2 nn l56, 82. L. J 2 13 — brEeee Klagezustellungstage an zu zahlen, und das * b. 2 — — —
Gerichtsgefängnis abzuliefern sowie zu den 88S 386 360 d 8 St & O di B 2 ungs perre erlassen: Auf Antrag des M. enau, für to zu er ären. er be⸗ den Juli 1916 Vormintags An rage, die e der Parteien zu scheiden. raße „ 1 ekannten ufenthalts, Utteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 15 3041 39 13533 14 18429
biesigen Akten II E. R. 301/16 sofort schuldigten E für fahnenftüchti * Hauptmanns Otto John, zurzeit Bataillon⸗ vug. Verschollene wird aufgefordert, 11 Uhe, bei dem unt erzeichneten Gericht Die Kläger laden die Beklagten zur auf Grund der Behauptung, daß die auf klären. Der Kläger ladet die Beklagte 15 8050 08 139041 15 18530
Pufal, Vornamen: Aävolf Stand und liches Vermögen mit Beschlag belegt. der „Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗ unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Landgerichts zu Zwickau auf Montag, witz in Abt. III unter Nr. 3 für den Hirsingen in Mülhausen i. Elsä, Amts⸗ 14 8103 15 14174 14 18119
8 am 16 Junt Straßburg, den 22. April 1916. ier schaft“ (H — 1 gebotstermi elden, widrigenfalls die Pflichtteilerechten. Vermächtnissen und den 26 i- 1916 s [am 13. Juli 1891 verstorbenen Vater des 3 g- 15 8181 15 14242 15 19248
Actien⸗Gesellschaft“ (Hamburg⸗Amerika ne zu melden, widrigenfalls d uflagen berucksichtkgt e. en . Juni „ Vormittags — gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9, auf 2n — 1945
56 1.“ eSeae e echei⸗ 9 Uhr, und fordern sis auf, einen bei Beklagten, den Schneidermeister Johann Diensiag, den 1. Juli 1916 Bor⸗ 14 — 8 25B— 8½ V —
8392 90 14313 15 19515
8427 15 14610 88 19654
8441 14 14633 14 19712
8853 13
Gewerbe: Arbeiter, geboren am 16. Juni G 88 ericht der Landwehrinspektion. Rr. 738 3 e od r d. * 1893 aus Polnosied, Kreis Kolo. Rußland) der Landwehrin 1. Linie), näͤmlich Nr. 73550, 60603, 60609, neRlärung erfolgen wird. An alle, Erben nur insoweit Befriedigung verlangen diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Siebenkittel, eingetragenen 200 ℳ Rest⸗ mittags 9 ½ uhr. Zum Zwecke der 1⁷ 14813 14. 19729 8986 15 14887 15 19854 9355 14
letzter Aufenthalt: Brallentin, Größe: z 6 20444, 20445 und 106451 über je 1000 ℳ welche Auskunft über Leben oder Tod des G. w ü 1 . ätel, 8 blond, Gesicht wanelch ceh Sescas ese wes 1“ Le ceh zu bewirken, lnbbesondece —2 g-e. -. — Eeeeenaae .Eee g. Zuen 8e. r mesrene. ehac un, — öffentlichen Jastellung vüd dieser Auszug — b ₰ Anterf neue Zins⸗ ten⸗ 8 8 g, spätestens im Aufgebots⸗ uegeschiof 8 ans zustellung wird dieser Auszu⸗ 2 b 3⸗ 1 1
Augen: hlau 1) den Füsilier der Landwehr II Fried⸗ ins⸗Renten⸗ oder Gewinnanteil 8 schuß eraidt und jeder Erbe nach der vn Wrenen besenne veeehge er Klagen fähige Quittung erkeilt worden sei, mit dee egahe ee Emacht. 1 Ines 1hig 14
14922 15 1 19875
9360 90 14998 1422 20036
9421 14 15015 15 20110
9794 15 15067 15 20329
10060 15
1
10522 13 105265 14 10611 15 10694 90 10697 15 10911 15 11311 15 11532 15 11625 14 11726 15 11761 15 11810 15 11814 15 11890 15 12011 90 12133 14 12192 90 12229 14 12267 14 12273 15 12274 15 12278 14 12345 15 12433 15
to wsboto YVDtotboʒvxboghSESSücGeʒhESüceʒ¶Güwrxovtog
S2vTegwnwenbebe — bote —te — e — zgozo do do d0 d0 — 80 — to to — b0,— — bo bo bo do do
SwrwengEgSgggEgnoe — bo bo bo — b0 — bo bo bo 0— to — o boto b0 — bo0 b0. o— do — t0 b0— bo bo
vẽ bẽ tẽ tẽ tẽ tẽ te te bo to to to to to to ¶ toto vo bo ve to to to to to ho· to bo ba to b·o
Küfer, zuletzt wohnhaft in Mittelweier genannten Antragsteller keine Anwendung. lichkeit haftet. Für die Gläubiger aus s 2 1 ne-euniea, HhnebanonS⸗
Der Steckbrief gegen den I — Beschluß vom 22. 4. 1916 —, r erheen 40. 1918 6 Königliches Amtsgericht. Abt. L. Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ 8 des Königl. Landaericht Fr 19 veer hig ldht n.n [(82811 Bekanntmachung. (Dachdecker) Josef Sturm der 2. Ersatz. .2) den Musketier der Reserve Alfons Wreiber des Amtsgerichts. (8266] Aufgebot. lagen sowie für die Gläubiger, denen die [8274] Oeffentliche Zustellung. persönliche Ansprüche an die Kläger zu. Der Kaiserliche Kommtssar hat bei dem 15 Wendling II., Schreiner, geboren [8330] Das Amtsgericht Hamburg hat heute Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie Der am 30. Januar 1911 geborene stehen, b. in die Löschung dieser Post im unterzeichneten Prisengericht beantragt, 14 14
kompagnie, geb. am 20. I. 83 zu Gereons⸗ . Aufruf „ . weiler, erlassen am 18. 1V. 1 5. 3. 1888 in Gemar, Kreis Rappolts⸗ — beschlossen: Auf Antrag des Pflegers des sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil Helmuth Stolze in Ober Teschnitz bei G illigen. ö 1) die aus dem schwedischen Dampfer sjs xi ist erledigt weiler — Beschluß vom 29. 4. 1916 —, Folgende von uns ausgestellte Hinter⸗ verschollenen Johannes Wildeim Chri⸗ ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung Spremberg Lausitz, vertreten durch seinen Beean he 1es e, Sin⸗ „A2ane,age demnh sch Stockholm, gemäß 14
Stettin, den 27. April 1916. rich Jobann Siegler, geboren 18. 2. 1880 scheine oder einen Erneuerungsschein aus. kermine dem Gericht Anzeige zu machen. Teilung des Nachlasses nur für den seinem 1 en Kriegsgericht des Kriegszustandes. in Mittelweier, Kreis Rappoltsweiler, zugeben. Das Verbot findet auf den oben , Frankenberg, Hess. Naffau. den Erbteil Teil der Velbing⸗ ahhte . I E Pieagnscs Beasnesie ehen 15 7 * 2 15 15077 15 20330 10107 15 15099 15 2 29352 10273 14 5 186
e 1. Mai 1916. [8311] Steckbriefserledigu 5 Cöln, den 2. Mai 1916 legungsschei s 1 ¹ 2 gungsscheine find nach uns erstatteter An stopher Frost, nämlich des Bareau⸗ des Nachlasses nur für den seinem Erbteil Vormund, den Materialienverwaster Al⸗ Beklagte vor das Königliche Amtsgericht Ziffer 46 Prisenordnung freiwillig heraus. 89 15170 20376
Gericht des 1. Ers.⸗Batl. Inf.⸗Regts. 65. wegen Fahnenflucht, werden auf Grund zeige in Verlust geraten 3
3 Kde.. . —. der §§ 69 ff. des M.⸗St⸗G.⸗B. sowle der 1) Hint “ assistenten Eduard Friedrich Carl Grevs⸗ entsprechenden Teil der Verbindlichkeit brecht Stolze daselbst, Prozeßbevollmäch⸗ 1 ü i aegebenen 500 Säcke Kaffee und 247 Säcke 12 10399 15 15247 [83160 Fahnenfluchtserklärung §§ 356, 360 der M.⸗St.⸗G.⸗Q. die Be⸗ dehsdertacheeschee mühl, Hegestraße 52, wird ein Aufgebot baftet. tigter: Rechteanwalt Voges in Salder, 12. EE nhen Kakao, — Serie B zu 500 Pef⸗ klagt Verlagsbuchhändler 2) die von einem deutschen Kriegsschif — — — —
und Beschlagnahmeverfügung. schuldigten hierdurch für fahnenflüchtig er⸗ Frz; 2 In dahin erlassen: 1) Es wird der am 25. Julit Amtsgeri tPrausnitz, den 20. April 1916. gegen den .Shes F Bestren Zgesia Fer⸗ 68 “ vee 8 EEEEE Maurermeister in 8 Fenen⸗ 2 — von Johann hans. HgsgeSege ceh 1 28 8. Broistedt, jetzt un⸗ gelgden, n. den 30. April 1916 aufgebrachten schwedischen Segler „Alma““, 2 5 Seenn s. IAE .2) Hmterlegungsschein über die Lebens⸗ delm Christoph Frost und dessen Che⸗ Oeffeutliche ustellung und Ladun ekannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ Eberhard, als Gerichtsschreiber Heimatsbafen Rö, und „Alf“, Hetmats⸗ fü 1 2499 89 5409
alllons 3 g 8. tung, daß dieser sein Erzeuger sei, mit des Königlichen Amtsgerichts. hafen Strömstad, und ihre Ladung 8 8 —
berg I. Rekrutendepot, I. E 8* 1 Tatharine Marg⸗ . 1 w 1c Gen “ Londwehrinspektion. versicherungsurkunde Nr. 98 920 des Herrn fmnn Gatharine Margareiba, geh. Zublert. In der Streitsache Stark, Johann, dem Antrage: der Beklagte wird ver⸗ Grubenbolz 1 1125 15 3054 15 567*
Infanterieregiments Nr. 140 wegen eborene Johannes Wilhelm Christoph “ 8 ne Johannes W Thristopher .In 2 Fahnenflucht, werd auf Grund der 88 69 ff. (8072), Fahneufluchtserklärung. Wllhelm Sauer, Kaufmann, früͤher in rost, w nach Ar. Pflasterer, z. Zt im Felde, Kläger, ver⸗ 5 27 g1 haüien v4““ 1114“ 360 der Militärstrafgerichtsorduung der d) den Musketler der Reserve Josef bi erden aufgefordert, in Brunswick (Georgia) auf einem ameri⸗ Augsburg gegen Stark, Josefa, Pflasterers⸗ eine vierteljährliche im voraus zahlbare treten durch den Prösidenten der An. Frist von 5 Wochen, die mit Ablauf e. 2 8 — — 1 362 4 3671⸗ 45 6918 2
Beschuldlate hierdurch für fahnenflüchtig Gerard, Arbeiter, geboren 1. 5. 1890 zu binmen drei Monaten ihre etwaigen kanischen Schiffe angemustert h⸗ thefrau, undek. Aufenth, Beklagte, wegen terh lt 8 . Aus findliches Vermögen mit Beschlag belegt. wohnhaft in Urbach — Beschluß vom kla * 44 rigenfalls diese für kraftlos sich bei der Gerichtsschreiberei des hiesigen lagte zur mündlichen Verhandlung vor fällig werdenden am 30. Juli, 30. Ok. anwalt Urbach in Meseritz, klagt gegen Nummer des Reichsanzeigers beginnt 1519 15 3956 92 6180 Bromberg, den 2. Mai 1916. 22. April 1916 —, erktärt werden. Amtsgerichts, Stalhof, Kaiser Wilhelm⸗ das Landgericht Augsburg auf Samstag, tober, 30. Januar und 30. April jedes de hemali ct 1 dl. 1 A. dest durch El ich iner Rekl hc 6. 1538 15 4603 15 6336 Gericht der Landwehrinspektion. 2) den Gefreiten der Reserve Josef E * Straße Nr. 76, Hochparterre, Zimmer “ g Vormittags Jahris, zu zahlen. Dies Uietent ist 8 Küünr, ffüͤber in n2 Wiernsit Stellegn schrift gellend na machen. Diese muß 1727 15 4985 15 84 [8313] Fahnenfluchtsertlärung. Iö —Z.sciss auf Gegenseitigkeit vormals e- 11.-.. -r. vcs ke Frei⸗ beim — Racns. .ö streckbar, soweit die Entrichtung letzte bekannte Adresse: Wolseley bei von einem mit schriftlicher Vollmacht S 1. 5258 85 8882
8 b 8 . . ¹ ber a vhg e 8 — eldr . 28 b 1 2 90 2 8
8 1 8 en Fahnenflu 2 5 8 ermin, Stalbof Fn 3152 . he der S wird aus de - ; — 4 6 . 1 1
nf.⸗Rgts. 17 in Gronau i. W. wird auf “ Gemäßbeit 72 88 68 ee ent, . Oeffentliches Aufgebot. veseug. E“ Wilbelm. alleinigen eseen ws r Beklagten 8 vorausgehende letzte Vierteljahr zu Auswanderung nach Conada im Jahre keit zum Richteramt erlangt hat, unter⸗ — 1235 * 2722 52 32 17 rund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetz⸗ 57, 10 M.⸗St.⸗G.⸗B., 88. 93 R.⸗ St. „„Der von uns am 7. August 1909 aus⸗ 8 20, I. Stock (2 Treppen), schieden, II. die Beklagte hat die Kofben erfolgen hat. Zur mündlichen Verhand⸗ 1912 den Pachtvertrag über die Ansiedler⸗ schrieben sein. 429 1085 14 2 23663 14 3252 15 buchs sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗ e-g. 88 2 8. — 2 8 8. gestellte Hinterlegungsschein über die Police Zimmer Nr. 24, zu melden, widrigenfalls des Rechtsstreits enn — Die zffent⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte stelle Nr. 27 in Neu Wierzefa gelöst hat Kiel, den 1. Mai 1916. 576 1129 14 2 2466 15 3419 15 1 229 S- -eüh n 8 Im vor das Herzogliche Amtsgericht in Salder und die Ansiedlungskommission den Ge⸗ Das Prisengericht 86 863 1429 14 b 1 2854 15 3490 15
Ira . 9 3 . — Nr. 55 851 auf das Lede bouf seine Todeserklärung erfolgen wird. 2 — 8 1 — strafgerichtsordnung hierdurch für fahnen Beschuldigten für fahnenflüchtig erklärt. “ üeere 82 werden alle, welche Füetaen. lbe 8 liche Zustellung dieses Auszugs an die auf den 28, Juni 1916, Vormittags — 785 1518 15 2 2910 14 2 562 13
. ’ 2 3562 3 Augsburg, den 2. Mai 1916. . 856 1615 15 1 2968 15 V 2 3718 15
üchtig erklärt. g- 1 - W. Ehe⸗. den 1e Mäcz 1916. eceaseeng.. “ G Verlust geraten. Wenn innerhalb — kie. —— zu erteilen 1“ 10 ¼ Uhr, geladen. ——NPNPŃ38On9Uͤͤ ͤ I—m — Gericht der Landwehrinspektion. 88 . reier Monate der Inhaber des Hinter⸗ ermöogen, ermit aufgefor ert, dem hiesigen D 5 ich 8 Salder, den 28. April 1916. A * 8 2 c 2 1 0 4 “ s-ir. 3 tsschreiber des K. Landgerichts. * 4) Ver v G 868 1622 14 1 2973 1 . 4 legungsscheing sich nicht bei uns meldet. Amtegerichte spätestens im Aufgebots. Der Ger Behme, Gerichtssekretär, Gerichtsschreiber erlosung x. von Wertpapieren. ö2 1— ahnenfluchtserklärung. [8334] Fahnenfluchtserklärung 7 die Ürkunde für kraftlos. et, termine Anzeige zu machen. [8333] des Herzeglichen Amtsgerichts. [8118] g tp 7 879 88 12 1798 1 8101 1 mapibcer - 1 hinter der Jahreszahl bedeutet: fällig am 1. Juli desselben
Jäger Chriftoph lt und Beschlagnahmeverfügung. gi . 8 xer.,. Rscg an InerHen nnece 8
Res.⸗Jägerbatl. 17 Masch. Gew.⸗Zug 33, „In der Untersuchungssache gegen den UIhelma in M Der Gerichtsschreiber des Amtsgeri st Rudolf f m 2. J. 17, ug 33, b e W 8 . tsgerichts. Ernst Rudolf Max Rommel, wohnhaft . zuletzt Reservelazarett Bedkurg⸗Hau, Wehrmann I. A. Franz Xaver Maucher V elma in Magdeburg Allgemeine ee 1“ 5 “ 8 Der Konsul Erich W. Baumann in b 2 hi der J szahl bedeutet: fülli des fol⸗ Dau, vom Bez⸗Kdo. 1 Stutt 1* Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. [8332 Erbenaufruf. in Mannheim, Prozeßbevollmächtigter: Berlin⸗Westend, Rüstern⸗ 2. Bei der am 18. April 1916 stattgehabten 43. Berlosung sind folgende binter der Jahreszahl bedeutet: füllig am 2. Januar 8 8 t. oeboen am 1X“ 221 —r erlin. Westend, Rüstern. Allee 22, Prozeß Nummern im Gesamtnennhetrage von 148 800 Pesos gezogen worden: genden Jahres. “
wird auf Grund der §8§ 69 ff. des Kdo S 1 Milttärs owie der 2§ 396, 28. Auguft 1876 in Laupzeim, kath, ver⸗ dn Am 23. November 1915 f Rechteanwalt Gentil in Mannheim, gegen M 360 Khft “ 825 hehatete Buchdeucker, wohnhat 8 Däͤben. 8852 Ebhefrau . ch. Adele — Jahre alte 8 T 8ö. 888 E1““ ein. 1 Zt. beengacer. E1“ E Imnn gen 1“ n v.ee 1327 1400 aane; sesr go Discont Gesells aft . 8 8 . 2 Josef Hog von O 8 8 en Aufen „ ist Termin zur 4 503 28 78. 687 98 132 2 sch „
eh , , von Osfenhurg. Er war der vnnt geen die Firma Ci Beni,5 1828 1590 1878 1622 1883 15887 13682 1888 1878 1082. 1882 2143 ““ h- 2
durch für fahnenflüchtig erklärt. dorf, Kt. Zürich, wegen Fahnenflucht, wird geborene don Schwedl Sol -n Mai auf Grund der §§ 69 ff. des Militär. n Schwedler, zu Solingen, Soahn des Lehrers Karl Zeugenvernehmung vor dem Prozeßgericht 7 b 1 WEEEE ie. Korzsesge, Pale das dlufgebot des 1. Ottober 1841 in Errenbem er den nd zur Fonisztang der mäudlichen Bar⸗ nesast veiverpool csnglans), 2417 2419 A78 2548 2590 2680 2785 2780 2790 4810 809 z018 mNeeef„f — . — Vereinigte Flanschenfabriken
Gericht der Landwehrinspektien strafgesetzbuchs sowie der 5§ 356, 360 der angeblich gestohl “ 8 1 1 20 26 7 2 281 972 — * .Mlllärstrafgerichtsordnuns der Beiche.¹ Peftohlenen BSparkassenbuchs am 21. September 1850 hu Fhsünbeer bandlung besnumt auf: Mirtmwoch⸗ Dr 3075 3080 3106 3124 3169 3286 3324 3329 3346 3363 3472 3674 8 b 18315]) Fahneufluchtertlärung. Fägte hierdurch fir fahnenstüch ö Städtlschen Sparkasse zu geborenen Theresia Gering. Gebeegench 21. Juni 1918, Vorm, 10 Uvhe⸗ 18 Lerris 3704 3746 3761 3766 3782 3787 3904 3939 2947 4065 4090 4202 5) Kommanditgesell⸗ , —————— munsgerllee en Landsturmpflichtigen Peter Vermögen mit Beschlag belegt. Sesn mn Ad ömmlinge der am 7. S 8 Zivilkammer des Gr. vn⸗ 3 7, 888 5436 5 47 — 555 558 865 7ö 28 . eee e- —— Rai.Eürt Geai der dandwehriaspeltion a d 8 snen fesate Seg ssai derung, einen bei dem Gerich laats dem Klager aus dem Wechsel vom 5683 5732 5/48 529 5820 5944 5945 5979 5987 6065 6072 6212 4 ½ % Teilschuldverschreibungen 8rin Rotterdam, Schalfburgerstraat Stuttgart. sgefordert. syötesseng 15 1.runde die Verwandten der mu des orderung, einen bei dem Gerichte zuge⸗ R 1 wobnhaft, wegen Fahnenflucht, wird auf (812) Z — vnbefncdat spätesteng in dem auf Erblassers. Wer Seben Les des lasenen Anwalt zu bestellen. eneee.. eiheef, -b eavr 6877 6932 6956 7052 7103 7263 7291 7314 7358 7406 7410 7429 durch den Antauf und die Vernichtung een der 88,690 Z8es Militärftrafgeseg. (84121 n. ötserklärung gegen den mittags 12 Fü9er, 1216. Voe⸗ zu kännen glaubt, wird ausaesorcere se, Manuheim, den 1. Mat 1916. kostenpflichtige, votläusig vollstreckkare Ver. 7630 7665 7739 7756 7769 7780 7784 8056 8105 8191 8203 8207 (8416-2 11“ 8 — sowie der §§ 356, 360 der Millitär⸗ Landsi ahecsf u gegen den 8n—G 88 hr. vor dem unterzeich⸗ Erbrecht binnen 6 Wochen anzumelden Der Gerichtsschreiber urtetlung der Beklagten zur Zahlung von 8214 8416 8576 8591 8594 8631 8664 8796 8882 9057 9064 9068 Bierbrauerei K Dampfmühlen Teilschuldverschveibwm en bewirit: trafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ “ 8.een I“ Mal.⸗ 8 Eü. Zimmer Nr. 9, anbe. und nachzuweisen. Ursula Hog und die des Großherzoglichen Landgerichts. 12 500 ℳ nebst 6 vom Hundert Finsen 9073 9170 9256 9266 9275 9406 9410 9428 9444 9708 9741 9778 . F Nr. 007 008 016 017 grz 019 020 021 de tür fahaa fl chtic ertlärt. N.796:9 Bwaed iermit ehenteenxnetee eo gierine seine Rrechte Eltein der Tlaresie Ualhen sonen e [8272] Oeffentliche Zustellun 1 n em 16. April 1914 sowie 66,80 ℳ 19786 19522 10889 10889 19880 10018 10975 10088 10110 10275 10326 10343 Artien Gesellschaft, vormals „er. 807 998 ,916 017 618 019 020 002 CEfsseg. der 2 Man 1918. 8e. 1den 3. en Hiernit narüeea nen. afpume sels nd die Urkunde vorzulegen, vielen Jahren nach Aiaeeike , “ Wechselunkosten. Der Kläger ladet vie 10412 10422 10473 10532 10567 10595 10644 10689 10709 10792 10831 10887 Friedr. Cronrath in Buchenhof ⸗ 2e n. Gericht der Landwehrinspektion. ’— n Urtngenfals die Krafilogerklärung der wandert sei -.⸗. eneS Beklagte zur mündlichen Verhandlung des 11173 11184 11237 11252 11259 11389 11405 11429 11467 11529 11543 11734 Käi Zi NE1 3 8077] Fahneufluchtserrigrung. 8a—g enedenng. April 1916 Offenburg, den 29. April 1916. gerin, dertreten. durch Rechtsanwallt Rechtsstreitg vor die 3. Kammer für Han. 11825 11875 11934 12155 12167 12168 12178 12300 12327 12416 12516 12545 b. Kirchen a. d. Sieg. Die Aktionäre der Vogtländ. Kunst⸗ „ In der Untersuchungssache geg Königliches Amtsgericht. Großh. Notariat I. Dr. Vogel I. in München, gegen Huber, delssachen des Königlichen Landgerichts I1 12557 12651 1278 12840 13124 13273 13283 13323 13327 13353 13366 13383 Ordentliche Generalversammlung möbel⸗Industrie A.⸗G. Ernst Seidel, Landsturmrekruten c⸗chneulere .——— “—— 8331 ar veer mher vere annh Anton, Taglöhner, zurzeit unbekannten in Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 16/17 13419 13479 13614 13621 13757 13772 13797 13847 13857 13968 14056 14065 am 24. Mai, Nachmittags 3 ½ Uhr, Auerbach i. V. in Auerbach i V, werden 8 88 [8331] Aufgebot. n, öhner, zurz II. Stockwerk, Zimmer 70, auf den 14071 14094 14219 14465 14755 14833 14834 14902 14955 14963 15058 15066 in Buchenhof. vierdur, 28, Montag. Mare 8 4 Ma „Nachmittags r.
Ers. Abt. Tratnabt. Nr. 8, gebosen am 8282) Aufgebot Der P Aufenthalts, Beklagt E — . . rozeßagent W. Poppelsdorf in ufenthalts, Beklagter, wegen EChe⸗ 15142 15223 15300 15474 15555 15672 15782 15814 15865 15938 16053 16096 Tagesordnung: scheidung, wurde die öffentliche Zastellung nn. Nalt nc. Woneittage, 10 ubr. 16143 16179 18301 16421 16715 16918 18898 ü671t 15268 18743 16955 18058 Erledigung der im Arzikel 18 der im kleinen Saale des Schützenbauses zu
* August 1885 in Münster i. W. von ) RAuf — b Es haben beantragk: 8 Bu
8 8 5 8 haben beantragk: utzhach hat als Verwalter des Na b
Sees fhenagz. vegn, Fabneetac 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. S. Schreinermeister Franz Falga lasses des am 27. Mai 1915 der Klage, bewilligt und ist zur Verhand⸗ n der — einen bei dem ge⸗ 12206 17240 17609 17625 17641 17705 17713 17839 17937 18069 18126 18199 Statuten vorgesehenen Geschäfte. Auerbach i. V. abzuhaltenden fünften H- samte der 8§ 888, 320 M.St⸗ Fundsachen, Zustellu berhebtncborlt, Kronprinzenstraße Nr. 65, Hentisten Martin, Seume von Butzbach. lund üͤberdiese Klage die bffentliche Sthung be bfn Gerschte zugelgfsenen Aawalt 2u 18234 133772 1891 13928 18989 19795 19708 18897 18957 18097 19126 18192 Neuwahl des Aufsichtsrats. ordentlichen Generalversammlung er⸗
F. D der Beschuldigte bierdurch ⸗sehSer 2 ngen Fhehen dach Ler Rechätan walt Srstirai desen eIe. EEE11“ 8 S Nhec anen 1fertnichen 19362 19397 19420 19430 19576 19699 19741. 19818 19927 1898 29000 299138— Beuscibrerden. gebenst eingeladen.
flüchtig erklä U erg 6 2) der Bergmann Wilhelm Gerres beume und deren minderj r Sohn 1916 . e; dek 20100 20109 20115 20214 20261 20271 20289 20339. Tagesordnung:
8 * 1 iu Curt Seume, beide in B b — „ Vormittags 9 Uhr, bestimmt. ekannt gemacht. . . Koblenz, den 25. April 1916. Bövinghausen, Bochumerstraße Nr. 19, sind, das ö Zur Perhandlung wird derà eklagte durch Berltn, den 29. April 1916. 53 159 178 1 85 grsrirmen g 28 9 882 w9 86899 646 692 884001 0 8 9 Gehehn rs dr Entlastung 41 1059 1119 1200 Dockerhoff & Widmann A.⸗G.
cathibeAteo PtehAGSEweSEFHtcxobo w gS bwoteo vo SieSenSen
Eito PhtbtoSteoteo Ptorto Stot to e toto to tosto6·q to ÖStoʒ to to te te to e tt to Swtcextc
1
to to =s to to to to to toto toto t — —
—
6681 7036 7062 2326 7486 n 2586 7711 7719 7728 7922
8078
to to to t to Ytex toteotx
to to SOtogscteoteoto tboÖSoHg=
to bo to to vto to tocotototo S to
1 —.,—
1
—x,—hhg SEESSESR
8355
te tote oe doe —
— — do — — bdo bo
lingen, Nordstraße, Ettenheim geb Urs 3 Landgerichts zu Mannbeim mit der Auf⸗ ¹ . 8 58 hie hennar 1 eschen lizer im 6230 6297 6477 6478 8570 8871 8289 8979 88729 (947 6942 6813 Aktiengesellschaften. 8... e wun⸗
Gericht der Kommandantur (8261] Zwangsversteig hn An Augi b öni wbee, lea ee dn Zwan egelftrechang sol Hekatsehüü n . Das Ausgebot de; der Ausschliezung von Nachlaßgläldigern den klägerischen Vertreter mit der Auf⸗ Der Gerchtesceasber des Könollcen 7092 7338 384 1941 1089 1118 1293 1898 1818 1848 1868 1972 1649 1682 der Verwaltungeorgane. Ehreabreitte 2e.14 Senhen Len 1ee Laa en dn Leha s ier os zen (Btuadbus benntraat. Die Nachlaßglänbiger werden sordefeng, e * Landgerichte 1. 47. F. 10. 16. 1712 2075 2179 2221 2227 2467 2488 2488 250 3888 3708 1809 3588 1006 eueralversammlung am Samstag, 2Aasschtemicwabl.
13073] Fahnenfluchtserklärung 12 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, Abteilung III unter Nr. 5 für d Am eeee lre Forderungen an er 8 erssch: Proreßbevolr 8 3 8 18296] Oeffentliche Zustenlung. 1999 2038 2841 3458 4858 499 6 3878 2848 2848 880 4846 4997 4141 4191 1. 57. 513, 1585. E“ ““ 8 und Beschlagnahmeverfügung. Neue Friedrichstr. 13/14,. III. Stockwerk⸗ nagstelle: eingeine heg Dalich en An. den Rachlaß des Dentisten M. b 88 igerisch: — r.; 8 wir Der Holzhändler Emil Frangois hier, 4291 4292 4314 4466 4556 4738 4812 4845 4902 4938 4994 5172 5193 5196 4 ½ uhr, im Geschäftshause in Biebrich versammlung beiwohnen und ihr Stimm⸗ .“ der Untersuchungs fache gegen Ztumer Nr. 113, versteigert werden das 1300 ℳ6 1 X“ Pütestens in dem auf Dienstag, den St ühssei g 8. ieees9 B. ö he der vertreten durch Geschäftsagent Fick bier, 5234 5343 5488 5602 5678 5727 5989 6010 6138 6176 6259 6324 6437 6491 a. Rhein. recht ausüben wollen, haben ihre Aktien 1) den Musketier der Reserve Lorenz in Berlin, Landwehrstr. 15 und Lietzmann. Antragsteller mu 2: Das Aufgebot des v ser. 1ng. Svrmnmgs 15 ubr. Bekla ke — dschlede n ohe Ven — (lagt gegen 1) die Firma Ribolst, Gorti 6496 6513 6611 8622 6778 6758 LLbE1111I1“ ““
S — 8 des vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten 42. Sͤe & Sempiana, Unternehmer in Dieden⸗ 7236 7239 7298 7308 7310 7337 7377 7423 7473 7528 7670 7695 7697 9 Geschäftsbericht und Rechnungsablage. scheine nach § 23 der Statuten spätestens
August Metzer, Kaufmann, geb. 4.8. 91 straße 13, belegene, im Grundbh che u Nr. 27 u St. F 0 w und V chnu m Vorstand der . „ geb. 4. 8.— N. . uche von Sparb Nr. 27 609 der städtischen Aufgebotstermi hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen 08 7827 7930 7993 8025 Gesellscha g d 19 Bkalt Nc15 r ₰ gebotstermine hei diesem Gexicht anzu⸗ Uenna Sstreits zu tragen hofen⸗St. Franz, 2) deren Inhaber Josef 78 7993 8025 8040. 2) Genehmigung der Bil⸗ nd der bis z . t entweder 9 Blatt Nr. 1399 Sparkasse Castrop, lautend auf den melden. Die Anmeldung hat die Angabe des und zu erttatten. Ribolzi, 85enn, J Corti und Anton c. 39 Obligationen Serie C zu 1000 Pesos: Gewinn⸗ 8 erlustre 88 beim Vorst der Gesellschaft oder
4
in Winzenheim, zuletzt wohnhaft in der Königstadt
Winzenheim, 888 (eingetragene Eigentümerin am 10. Se N . ü 1 2 den esettzrpfbchtigen Jofef Theodor” gür 18 5 ö — .. vvv 8. 882 7a— Gegenstandes und des Grundes der Forde⸗ mli; den 1. Mai 1916. 8 Semplama, alle Unternehmer, früher in 69 133 238 311 335 418 463 513 782 797 850 857 877 962 3) Entlastung des Vorstandd und des bei der Auerbacher Bank in Kuer⸗ eer Kamfmang geboren 3. 7. 1894 Versteigerungsvermerts: Frau sartha Urkunden werden cafgefedere acehder uns su enthalten. Urkundliche Beweisstücke 8 8 Gerichtsscheeiber Diedenbeien. St. Frant, jett ohne be. 1038 1127 1142 1274 1381 1869 1481 1464 1532 1536 1853 1885 9019: Verfchtora in Fstchenheiaz Kereis Colmar, zulezt, Kerftrasschden uc)eingetragene Grundsiud. . e E AIaraen b in 8. rift oder in Abschrift beizu. 8 K. Landgerichts München II. kmnten Wohn⸗ und Ausenthaltsort, unter 2215 2271 2374 2419 2423 2470 2479 2550 2574 3694 3213 3827 2886 2 4) Wabl zum Aufsichtsrat. zu hinterlegen. wohnhaft in Winzenheimn,. s. Vordereckwohnhaus mit rechtem Seiten. Vormrittans 1à Uhr Zimmer 19, vo: nicht melten labalünbiger, welche sich (8223] Oessemliche Justellung. der Behauptung, daß dieselben ihm aus 8005 3060 3129 3148 39219 3328 3418 3462 3509 3545 3581 3597 3892 Biebrich a. Rhein, den 3. Mai 1916. Der Vorstand der Boatl. Kunstmöbel⸗ dene geöhnenlcht und grievecras, in n egwaafiag g Evnr 8” e- .IöI I“ unbeschadet Die verehelichte Grubenarbeiter Anna verschtedenen Holzlieferungen im Jahre 3836 3860 3964. er torat. Industrie Aktiengesellschaft e Nrw . bor den Verbindlichkeiten aus Unt einschließlich Bankspesen und Wegen der Rückzahlung der vorstehenden, am 1. Juli 1916 fälligen Oblt⸗ Eugen Dyckerhoff, Vorsitzender. Ernst Seidel. Muerbach i. B 8 8
werden in Gemäßheit der 8, 69, 71,1Hof und abgesondertem K tt, Gemarkung A 1 Schneider, geborene Dolz, in Zöbigt üer 8. Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf. Prozeßbevollme tigter: ¹ Rec ingskoste Gesamtbetrag von gattonen wird rechtzeltig eine weitere Bekanntmachung erlassen werdecx...
Emil Seidel. Gustav Seidel.