1916 / 106 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Das Stammkapttal der Gesellschaft begs 89 2 gichei G ertretung dex Gesellschaft er⸗ folgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen veec eärneseschefch. che Heschäftsfüͤhrer: Sotlfrie rang, Paul Dn Marguardt und Oet⸗ Wiering, sämtlich Kaufleute, zu Ham⸗

burn. Prokura ist erteilt an Johann Christian nner. Ferger wind bekannt gemacht: Die öffentlichen Bekanntmgchungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den „Deutschen

Reichganzetger“.

Amtegericht in StI. Ba 8207]

Abteilung für das HMamm, Westr. Bandels. register des Amtsgerichts Hamm.

Eintragung vom 30. April 1916 bei der hier bestehenben Kommanditgesellschaft auf Aktien Barmer Bautverein Hius. berg, Sac 2. Ce. Hamm⸗Westf. (Zweigniederlassung) Reuister t. B Nr. 18: Der pechönlich hastende Gesell⸗ schafter Bankier Karl Heinz in Barmen ist als solcher ausgeschieben. Der §11 des Gesallichstaperteag, ist dementsprechend geänder

KHhaun. Müunden. [3208] Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist heute zu, der Gewerkschaft Haun. Münden, folgendes

der Gewerkenversammlung vom

26. Axril 1916 wunden die satzungsmäßig ausscheiden den Senchenvorltaagamitg ieder, Gärtnereibesitzer Gerhard Clas in Zehlen⸗ dorf und Bankherr Julius Wolfes in Hildesheim, wisdergewaäͤhlt. Die übrigen bisherigen Vozste Amt niedergelegt sder sind abberufen.

Vorsitzenden, der Gärtnereibesitzer Clas in Zehlendarf zum stellvertretenden Vorsitenden gewghlt.

Königliches Amtsgericht.

1 MFvhFs. E4be. [8209]

i unser Handelsregister 4 ,650 ist

eufe hei der Füm Wily üPstebah

ütrg elußet agen. Hen Kausmann

enry Johaua Albert Schllot in Ham⸗ irg ist Prokura erteilt.

Harburg, den 1. Mai 1916. Könkgliches Amisgericht. IX. Horn, Lippe. In dat Handelzregister A Nr. 48 ist zu der Firma Leopoldslaler Möbel⸗ fabrik und Dampfsägemerk August öeee zu Leopoldstal eingetragen

worden: Der Chefrau Margarethe Brandt, geb. Peper, zu Leopoldstal ist Prokura erteilt. vern, den 1. Mat 1916. Fürstliches Amtsgericht.

nSnesa

0. S. 8291] Im Ha b

vhreriite: ist am 28. April

e 1916 eingetragen worden, daß das unter

der Firma „Wilhelm Guitmann“ (Nr. 629 des Handelsregisters Abtellung 4) in Hugokolonie bestebende Handels. geschaft auf die verehelichte Kaufmann Saxzg Guttmagn, geb. Keesenfeld, in Hugorolonte übergegangen I, welche das Geschaft unter unveränderter Firma fort⸗ führt, Ferner ist eingetragen, daß der Uebergang der in dem Beiiebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Frau Sara Guͤttmann aus⸗ geschlossen ist. .“ Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O0. S. [8294] Im Handelsregister ist am 28. Apeil 1916 elngetragen worden, daß das unter der Firma „Karl Poehm” (Nr. 392 des Handelsregisters Abteilung A) hierselbst bestehende Handelsgeschäft auf die ver⸗ ehelichte mann Kfara Boehm, ge⸗ borene Namokel, in Kattowitz übergegangen ist, welche das Geschäft unter unvetänderter Firma fortführt. Ferner ist eingetragen, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderun 8 und Verbindlichkeinen bei dem Er des Geschäfts durch auegeschlossen ist. Amtgericht Kattowitz.

vaig 1ag. U. S. [8293] Im Handelszegtster Abteilung A Nr. 959 ist am 28. April 1916 eingetragen worden, daß das unter der Fiimg Fithelin Brisger“, Kattowitz, bestehende Ge. schäft nfolge Erbgangs auf die herwitwete Baumeister Anng Brleger, geb. Jendrossek, 8. die minderjährigen Kurt und Elenore Brleger, fämtlich in Kattowitz, über⸗ gegangen it und von diesen unter unver⸗ änderter Firma fortgeführt witd, und zwar insteilen in Erbengemeinschaft ohne Errichtung einer bffenen Handels⸗ gesellschaft, s Amtsgericht Kattotwitz.

Kattowitz, 0. S. [8292. Im Handelsregister Abteilung B. Nr. 6 ist am 28. April 1916 bet der „Filvanga“ Bank hanglowmo Komigowy Handels. und Kommilstonshank. Ge. sellschaft mit beschräakter Haftung in Kattatuttz eingetragen, daß durch Beschloß der Wefellschafter dom 8. Januar 1916 der Gesellschaftgfekretär Adolf Ligen in Kattowitz zum Liquldator bestellt ift. . G Amtsgericht Nattowitz.

Kerpen, Ba. Cöln. 18211] Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Fuma

aadsmatglieder haben ihr

Der Bapiherr Alexander S. Nauer in⸗ den, Müncheneg raße 18 bcche. uh. erhar

[8210],

Frau Klara Boehen

in

zu

in

offene Handelsgesellschaft, Horvem, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.

Koblenz. wurde heute dei der Firma Jakob Krah, in

ist erloschen.

Koblenz.

Leipaig. [7906]

den Blättern 2793, 7659, 8284, 89502, 11 800, 977, 13 057, 13,877, 18 879, 14 155, 14 170, 14 496, 14 532, 14 911. 15 071, 15 404, 15 954 und 13 550, hetr. die Firmen 1. H. Nebhel, Ceutral⸗Veusich mald Tauze, Carl Becken. martin Tre28 Kutzles Nchfl., Dent Alleroft &. Ev. Zweigniederlassung —, Allgemeinre Deutsches Geueralvertretungs⸗Insti⸗ git Müller Bele Haftung. Säͤchsi schaft mnitt velcsaeaar. Huter,

sch K Co, Pierre Gse sellschaft mit beschränkter Haftung, Nomis &, Co., Fischer & Nestler, und Thunziegelmert De hausen Artiengesellscha hausen eingetragen worden:

wegen: Tapsia⸗ den 1. Mat 1916.

Leipzaig.

gettagen worden:

88

zweig: Konserveg⸗, Kunsthonigfabrit.)

Jos. Ucache in Leipzig : Prokura ist ertellt dem Kaufmann Hermann Sickert in Leipzig⸗

Saeß. Heis Prokura der racphn. geb. Vieweg,

Leiugig⸗ Dölitzer Kohlenwerke in Ler .

alis Zum Mitglied des Grubenvorstands bestellt der Fabrildirektor Richand Schmitz

55) auf Blatt 14 410, betr. Gemeinnützige schaft Detzsch schränkzer S ie in Gesellschaft i aufnsss. vorstand Helnrich Feller Arzt Dr. med. Cuxt Rau, find als Geschäftsführer ausgeschieden und

6) quf Blatt 15 535, betr. die Firma „Leheb Leipzie⸗ Hepezen egas mit beschrunkter

ist als Ge 88 —2 ist bestellt der Privalmann Emil R

7) auf Blatt 16 113, Karl Tschörtner in Lei zzig: Die Pro. kura der Selma ist erloschen. Protura sterteilt der Buch. halterin Frieda Lousse Wally ledigen Kriebel

88) auf Blatt 15 333, betr. W. Ouo vebaue in Leipgaig: Die Firmg ist erloschen.

Leigeia, Königliches Amisgericht. Abt. II B.

Liegnitz. S. Handelsregister Abt. B Nr. 30

egnitz Geselliczaft aufgglöst und die bisberigen schaltsführer Karl Frank zu 2 25 in Böhmen Aauidätoren sind. Amtsgericht L

Löwen, Sechlleg.

am 26. April 1916 unter Nr. 114 Ftragen die Firma: kopf. Mauschinenfabr ic,“ Inh. Johaun Paul umd Lomen, offene deren perseͤnli Nenf veaglzerern Maschinenfahrikant Her und 4 3 fämtlich 22 n et. 1 ztung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ fellschafter für sich gllein ermä 8

Lübeck. Ain 25. 1) bei der

Drespen,

unter der

den Daz

Baehr & Etraßfeld, Vor

Keseng, den 27. April 91t6. ssg Kaaiglicen mtaeaicht.

8212]%

In das hiesige Handelsregister B Nr. 144

mit beschräntter Haftung eingetragen; chaft ist aufgelöst. Die Firma

den 28. April 1946. Amtsgericht. Abt. 5.

[8213] In das biesige Handelsregister B Nr. 94

Hesgeeh pr.

bͤnig

1 n b. in g in Lig. er i (it. 1 obleuz, den 29. April 1916, g

nigliches Amtsgericht. Abt. 5.

In dgs Handelsregister ist heute auf

Leipziger wunggs- Burcau Os⸗ 82 Ze enker,

Roceut Lehmann, hrzstian chaft mit beschrankter sche Automobilgesen⸗ heleen Carl Herza Gese 8””b mit be⸗ Entten Sahog. Sr. gul Richter Ssees, Corona Ge⸗

Paul Wauchwinz. e sämtlich in Lewzig. fa zu Horz⸗ Von Amts Die Firma jst erloschen. 1

Königl. Amtsgerscht. Abt. II B.

[7997] In das Handelsregister ist heute ein⸗ aa 1) auf Blatt 16,476 die, Firma edzich Hörig in Leinzig: Der ziagt Ernst Friedrich Hörig in Inhaher. (Angegehener Geschäfis⸗ Marmeladen⸗ und

2) auf Blast 3577, betr. die Firma

ufmann Johann Frledrich

3) auf

Heidemang 6 Horis

Blatt 7440, betr. die Firma⸗ in Leipzig: Die 8 mp;. Heide⸗ ist ecloschen. iit auf Blatt 11 652, betr. die Firma ag: Albert Eckenberg ist afs Mit. es Gruhenvorstands aus eschieden. ist Krah. ist die Firma Landhausbaugesell mit Raschmitz mit be. Oetzsch: Die Der Gemeinde⸗ und der prakt. heide in Oetzsch,

Liquidatvren bestellt. ist ist HSan. V de⸗ kter Haftüng 1 Christian Fduard Kirchner

eschäftsführer ausgeschieden. Zum

ist

Leipzig. etr. die Firma

schard Seidel in

Marie Qlag ledigen Klebs

A. Leipzig.

die Firma 61

am 1. Mai 1916. zu

[8214]

Lieguitzer Tuchsabrit G. m. b. H.,

Louis und Karl Frank zu ieguitz. 22. Aptil 1916. [7910] wurde ein⸗

„Johann Breit⸗

sch

In unser Handelsregister Abt. A

Gegenstand des Nalernehmens jst der und Verzrieb von Lebensmitteln, 8 sonftigen Gegenfländen täglichen Bedarfs mit dem Zwecke, den darf der Bevölkerung des Bezirks der Maxienberg, be⸗ ders den der Minderbemittelten, zu an⸗

Hermangn Preittopf in haftende Gesellschafter: Föhann Iröitrpf, un PBreitkopf,

rikant Paul Zrs toof Die Gesellschaft hat hegonnen. Zur Ver⸗

des Be

son

aschinenfa in Löwen.

iat. Amtsgericht Wmen i. 8 die Handelsregister.

ndels 7911 April 1916 Ut eimgetra Laeae.

en

Ftrma Dresdner Baurk, t, Zweigniederlaͤffung in Lübeck Fürma Drredher Bauk Filiale bistertge sellverretende

Cark H

andemitglied

Charlotten 2) bei der Firma A. P. Krickhuhn

Lübeck: Die Prokura des

Chrifttan Albrecht ist erloschen. D.

Christian Heinrich Petersen

okura ertetlt.

Lübeck.

Lüdenschesd. In das Handeldbregister B ist heute unter Nr. 56 die durch Gesellschaftsvertrag bvom

mwunde heute eingetragen, daß die Firma] 19. April 1916 exrichtete Hekivs Gefen⸗

Carl Hermanni Enblenz

Magdeburg.

Bei der Firma „Sächsische Bronce⸗ wareunfabrik Juhaber mann“ hier, unter Nr. 2272 der Ab⸗ tetlung A des Handelsregisters, ist heute eingetragen: Resfert ist erloschen.

MHMarkneukirchen.

Markneukarchen Bogenmacher Gustav Otto Daölling in Markneukirchen ist Inbaber. Er baftet icht für die begründeten berꝛgen Inhabers und dessen in dem Be⸗ 7907] triede begründeten Forderungen find nicht

Leipeig HMirow.. b

1 „In unser Handelsregister ist heute die Firma Laboratorium in Mtrow und deren Bluuck in Mirow

Neudamm. Neudamm, Nr. 20 des

Handeisgesellschaft a⸗ Hermann und Emil Jahn in Neudamm als persönlich haftende Gesellschafter über⸗ gegangen. Verttr⸗

schaft sind beide Gesellichafter ermächtigt. Der Tuchfabrikant

Neuenbuarg, Westbr. Handelsgesellschaft F. eingetragen: Der Kaufmann

der Firma Wpr. H.⸗R. A 149 sortgeführt. Inhaber

OEenbach, Main.

Offene Handelsgesellschaft. 1. Aprtl 1916. Persönlich

Gesellschafter: Alfred Brunn, K

Olbernhau. ist beufe einaetragen, daß, die’ Auf Blatt 285 des am 29. April 1916 die Verrtaufszeutrale Marienberg,

eingetragen wor Der G zember 1915 abgeschlosten worden.

Bezug Furtermitteln und

Amtshauptmannschaft

herbeigefüh rieg geschaffenen au Verhältnisse nicht mehr bestehen.

exfolgen Erzgebir i, Generalanzeiger in Olbern⸗ rrdina und der hau. 8 Baaca; a

Pankdirektor vilhelm Kleemann in Berkin⸗) Schöneberg

zu ordentlichen Vor⸗

sind bestellt. Zum sttell⸗

ndsmitgliedern

vertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt ektor Raphael Eberhardt in

urg; Ernst August em ist Einzel⸗ Abt. 2. [8243]

Das Amtsgericht.

aft mit beschräukrer Haftung zu denscheid eingeiragen worden. Gegen⸗ id des Unternehmens ist die Herstellung

der Vertrieb von elettrvrechnischen

Bedarfgartikeln und Metellwuren aller Art. Das Stammkapital Geschäftsführer ist der Betriebsleiter Her⸗ mann Silla zu Lüpen machungen der echche den

Lüdenscheid, den 26. April 1916.

beträgt 30 000 ℳ.

scheid. Bekannt⸗ t erfolgen durch Heutschen Reichsgnzeiger.

Köntaticbes Amtsgericht. [8215]

Otro Grell⸗

Ose Pevkara des Moritz den 2. Mal 1916.

- Köonigliches Amtogericht A. Ahteilung 8.

[8216] Im Handelbregister des unterzeichneten

Amisgerichts siad, heute auf Blatt 149,

Firma . Adois Döning betr., gende Einträge bewirkt worden: Der Kaufmann Arthur Wahrendorff in ist auggeschteden. Der

e im Berriebe des Geschätts Verbindlichketten des bis⸗

ihn uüͤbergegangen. 1 Rarknentirchen, den 1. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

[8366] „Gustav Blunck Chemisches

als der Chemiker Gustabd eingenagen worden. Miromw, den 28. April 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

Inhaber

[8217] Die Firma Carl Preußze sen. in Handenregisters A, Umwandlung in eine offene auf die Tuchfabrikanten

unter

Zur Vertretung der Gesell⸗

Robert Preuße, hier, ausgeschleden.⸗ 8. Neudamm, den 2. Mat 1916

[8245] In unserm Handelsregister Abdt. 144 ist heute bei Fischer & Co. er Kauf Felix Sawitzly aus der Gesellschaft ausgeschteden. Sie erloschen. Das Geschaͤft wird unter Franz Fischer Neuenburg

der Kaufmann Franz Flischer bier.

Reuenburg, den 1. Mai 1916.

Kömgliches Amtsgericht.

[8218] Bekauntmachung.

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen

unter Nr. 4 947 die Fir

Brunn & Ev. zu Mühlheim à. I. Begonnen am haftende und de für sich allein vertretungsberechtigte auimann

Dreaden, und Johann Nicklas, Reisender

zu Mühlheim a. MNM. Sffenbach a. M., den 29. April 1916.

Großherzogliches Amtsgericht. [8219] Handelsxregisters ist Firma Ein, und sür den Bezirk Gesellschaft mit be⸗ ränkter Hastung, in Drbernhau n.

esellschaftsbertrag ist am 21. De⸗

In

gemessenen Preisen zu decken. Das Stammkapital beträgt fünfzig⸗ tausend Mark. .

Die Pauer der Gesellschaft ist nicht auf eine bestimmte Zeit beschränkt;

jedoch soll Auflösung der Gesellschaft tunlichft rt werden, wenn die durch den gerordentlichen witt⸗

ie Bekanntmachungen der Gesellschaft im Erzgebirgischen Nachrichten⸗ in Marienberg und im

der hiesigen offenen

* E1“ Zu Geschäftsführern sind bestellt: a. der Fabrikbesitzer Julius Einhorn in Olbernhau, b. der Geschäftsführer Oswald Votigt dafelbst,

1 7 c. der Gemeindevorstand Robert Eckert in Pockau. b Zur Vextretung der Gesellschaft sind zwet Geschäftsführer erforderlich. Olbernhau, den 1. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. Opladen. [8246] Im Handelsregister A Nr. 49 ist das Erlöschen der Firma Albert Römer sen. in Neukirchen vermerkt. Opladen, den 2. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Oanabrück. 1 [8220] In das Handelsregister B Nr. 37 wurde heute zur Firma Barmer Bankverein Hinsberg Fischer & Co. Oanabrück eingerragen: Her persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Bänkier Karl Heinz in Barmen ist ausgeschteben; § 1 des Gesenschafts⸗ vertrages wurde von der außerordentlichen Generaversammlung am 30. März 1916 entsprechend geändert. .“ Osnabrutk, den 2. Mat 1916. Köntgliches Amtsgericht. VI. Ottweiter, Bz. Prier. [8221] Unter Nr. 3 des Handelsregisters B, betresfend Ottweiler Braueret, Akeien⸗ Getellschaft, vormals Karl Simon in Ottweiter, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

An Stelle des Fritz Simon ist Karl Simon senior zu Oltweiler zum Vorstande bestellt.

Ottwriler, den 29. April 1916.

Königliches Amtsgericht.

Pforzheim. Handelsrenzstereintrag. Abt. X Band. VII O.⸗Z. 78. Firma Eunen Pettinger in Pforzheim. In⸗ haber ist Kaufmann C ugen Dettinger in Pforzbeim. Angegebener Geschäfrszweig: Ring⸗ und Bitomteriefavrikarion.) 88 Pforzheim. 2. Mat 1916. Gr. Amtsgericht. RadolfzeHl. [8222] Zum Handelsreaister A O.⸗Z. 260 ist bei der Firma Singener Buch⸗ und Papierhanolung Kober u. Losch. Stugen a. H., eingetragen worden! das Geschäft ist durch den am 1. April 19t6 erfolgten Auskritt des persönlich haftenden Gesellschafters Alfred Losch auf den bisberigen Gesellschafter Paul Kober als alleinigen Inhaber ohne Aenderung der Ftrma uübergegangen. Rudolfzell, den 25. April 1916. Grofsh. Amtsgericht.

Rastenburg, Oetr. [8223]

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 187 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Gisenhaus Getzr. Reschke in Rastenburg fol⸗ gendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der disherige Gesellschafter Kaufmann Max Rudzio in Rastenvurg ist alleiniger Inbaber der Firma.

Rastenburg, den 27. April 1916.

Königliches Amtsgericht.

KRostock, Mecklb. [8224]

In das hiesige Handelsregister ist heute zur Fumg Gebr. Eggers, Korbwareu⸗ fabrif, Gesellschaft mit beschraukter Hastung, eingetragen worden:

In der Gegeralversammlung vom 26. April 1916 ist der § 1 des Statuis geändert, wie sich aus der Anlage zu [12] d. I. grgibt. Danach ist unter anderene der Sit der Gesellschast nach Coburg erlegt.

Dse Firma ist, nachdem die Gesellschaft ihzen Sit nach Coburg verlegt hat hier erloschen. Rostock, 29. April 1916. 8

Großherzogliches Amtsgericht.

Saarbrücken. [8225] Im bhiesigen Handelsregister B 217 wurde heute eingetragen die Firma Süh⸗ westdeursche Wach. und Schließge⸗ sellschaft m. p. H. in Saarbrücken. Gegenstand des Umergehmens ist Be⸗ wachung und Beschliezung von Grund⸗ stücken, Gehäuden, Fabꝛiken, Lagerplätzen und die Uebernahme aller zum Betriebe eines Wach: und Schließunternehmens ge⸗ hörigen Geschäfte. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich. artige oder ähnliche Unternchmungen z erweiben, sich an solchen Un ternehmungen zu beteiligen und deren Bentrelung zu üͤbernehmen. Die Gesellschaft kann auch Zweignledetlassungen an anderen Drien errichten. Das Stazamfapital betza d 20 000 ℳ. Geschästsführer ist Erich Reinecke, ohne Geschäft in Saarbrlcken. Oeffentliche Bekannimachungen der Gr⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. 4. 1916 errichtet. Saarhrücken, den 29. April 1916. Königisches Amtsgericht. 17.

Saulgau. [8226] Kgal. Amtsgericht Saulgau.

In das Hande Fregisrer, Abteilung für

Fese wurde hente bei der Firma

J. Kramer in Saulgaꝛt eingetragen: Auf den Tod der bishertzen Inhaberite ist das Geschäft auf den Söhn Franz Paver Kramer, Kaufmann in Saulgau, welcher es unter der Firma „Franz Xayer Kramer“ in Saulgau wetterführt, über⸗ gegohgen. reemeste

Den 1. Maij 1916.

Landgerichtsrat Schwarz. G

Schmölln, S.-A. 822

Im Handelsregister A Nr. 145, bet die Firma Naundorf & ECo. Schmbln ist eingetragen worden:

Die offene Handelsgesellschaft ist durg den Tod des Gesellschafters Otto Nam dorf aufgelöst. Das Geschäft wird vo dem bisherigen Gesellschafter Richan Naundorf als Einzelkaufmann unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt.

Schmölln, den 3. Mai 1916.

Herzogliches Amtsgerscht. Abt. 3.

Schneidemähl. [822 8] In unser Ftrmenregister ist unt⸗ Nr. 251 die Firma Hermaun Altmann Schnevemfthl, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Altmann aus Schneidemichl eingetragen. emhr., den 1. Mat 1916 Kömigliches Nmtsgericht.

Schöningen. [736 ]

Im hiesigen Handelsregister B Blatt J. ist heute bei der Frma A. W. Macken⸗ sen, Maschinenfabrik und (Fiseu⸗ giteßerei, Gefellschaft mit beschränkter Hastung, zu Fchöningen eingetragen daß durch Gene herbe- luß vom 3. Aprit 1916 das Stammkapital um 260 000 erhöht ist.

Schöningen, den 25. April 1916.

Herzogliches Amtegericht.

Solingen. [8229] Eintragung in das Handelsvegister. Abt. B Ne. 30: Firma Aktiengesel. schaft Solinger Ziegeleisyybikat in Solingen. Die Peskaera des Kaufmanns v Bosselmann in Solingen ist er⸗ loschen. Solingen, den 1. Mat 1916. Königliches Amtegericht.

Spaichingen. [8230 s. Württ. Amtsgericht Svoschlngen. In das Handelsregifter, Abtetlung für Einzelsirmen, murde heute eingetragen: Die Firma Alpis Naunn in Gogheim. Inhaber: Alots Nann, Fettwa in Gosheim. Den 2 Mai 1916. 8 Oberamtsrichter Buob

Tempelburg. [8233]

unter Nr. 68 bei der Firma „Modernes Kaufhaus Hermann Lehmann, Tem⸗ peiburg. folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Movernes Kaufhaus Hermann Lehmann, ZJu⸗ haber Richard Kraufe.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Malermeister Richard Krausfe Temveiburg ausgeschlossen.

Tempelburg, den 1. Mai 1916.

Köntgliches Amtegericht. Traunstein. Bokaunntmachung.

Handelsregister. „Walzmühle Mühl. dorf G. m. b. Sitz: Mühldorf. Die am 2. III. 16 erfolgte Emtragung daß die Zeichnung und Vertretung Firma durch zwer Geschäftsführer zu folgen habe, wurde gelöscht. Die 2 tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma erfolgt, wie bisher, durch ei Geschäftsführer.

Traunstein, den 27. April 1916.

K. Amtsgericht Traunstein, Registergericht Uerdingep. [8234]

In unser Handelsregister Abteilung Nr. 64 ist bei der Firma Barmer Bantverein Hinsberg, Fischer & Co in Barmen Zweigntederlassung Uer dingen am 29. April 1916 folgendes e getragen worden:

Der persönlich haftende Gesellschafter Karl Heinz in Barmen ist ausgeschiede § 1 des Gesellschaftsvertrages wurde v der abßerordentlichen Generalversammlu

m 30. Mäarz 1816 entsprechend al, ändert.

Uerdingen, den 29. April 1916.

Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Schles. [829

In unser Handelsregister B ist ac 2. Mai 1916 bei Nr. 3 G. v. ramsta'sche Gewerkschaft in Kourabsthal eing tragen worden: Der Sitz der Gewertscha ist von Konrabsthal noch Schloß⸗ aleuze, Kreis Kattomwitz, verlegt.

Die Firma ist infolgedessen hier gelösch worden.

Amtsgericht Waldenburg i. Schles. Wesimar. [8296] In unser Handelsregister Abt. A Bd. Nr. 252 ist heute bei der offenen Han⸗ delegesellschaft Th. Müner in Weimas

eingekragen worten:

Hie Peotma des Kanfmanns Harn Oeke in Weimar ist erloschen.

Weimar, den 29 April 1916. Großhersvgl. S. Amtzegericht. Abt. IVa.

Wernigerode. [8237]

Bel der ünter Nr. 19 des Handels⸗ registers Abt. B perzeichneten Gustap Just, Reformpertriehs⸗Gefel⸗ schalt intt beschräankter Hastung Illenburg ist heute eingetragen. Die Firma ist erloschen.

Wernigerobr, den 27. April 1916. öntgliches Amtsgericht. Wernigerodec. 825* 9 In nser Händeksregister Abt. A Nr. 2 ist die Firum Gebrüber stathlev in Wernigernde und als beren Secer der Kaufmann Cerl Kahleyß daselbst nach

teltweiliger Löschung heute wieder einge⸗

setragen worben.

Wernigerobve. den 29. April 191

1 Keeusgliches Amisgericht.

händier

In unser Handelsregister A ist heue

in

[8247

Dus gesteltt worden.

Fitma⸗

In unser Handelsregister Abt. A ift bei der unter Nr. 389 eingetragenen Firma Johannes Boers folgendes eingetragen worhent

(Es werd beeichtigend vermerkl, daß der Ort, der Niederlassneg Bieltch ist und nicht Gr otkm. 3

Weset, den 25. Apefl 191t.

Amtsgericht. Weshaden [8368]

In unser Handelsrezister Abtetlung B wurde hete bet der Firma: „Cedin Werke Gesehschaft mit veschräaneter Hastung i. 2 mit dem Sitze in Mies⸗ vadeu folgendes eingetragen:

Dr. Liqutdatton ist beendet. Die Firma ist erloschen.

WMtesbaden, den 7. Märr 1916.

Königliches Amtsgericht. Abtetlung 8.

Zwickau, Ssehsen. [8239]

duf Blatt 1719 des Handelsregtsters, die offene Handelegssellschaft unter der Firma Ferdinand Mathes in Zinickau betr., ist heute eingetrtagen worden: Paul Dayn ist gusgeschieben. Hie Gefellschaft ist aufgelöst. Per Kaufmann Ernst Fntl HPetzold ist in das Handelsgescheft einae⸗ treten, die Gefellschaft ist am 1. März 1916 etrichtet worden.

Zwickau den 1. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht.

0 9 9 2- K. Genossenschaftzregister. Rargteheide. 18339] In das hiesige Genossenschafteregister ist bet der Genossenschaft Suur. und Darlehngkasse c. G. m. u. H. in Ermenhorst heute folgendes eingetragen

wordem:

Her Hufner Heinrich Wolaast in El. menborft ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden; an setne Stelle ist der Lehrer DHans Geercken in Elmenhorst gewäblt.

Bargtehetde, den 25. Aprtl 1916.

Köntgliches Amtsgertcht.

Rarlin. [3140] In das Genossenschafttregister ist heute bet Nr. 599, Kreditbank für Deutschland, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin, eingetragen: Willy Hiarum ist als Ligutdator ausgeschieden. Wilbelm Hinkelmmann ist zum Liquldator gewählt. Berlin, den 29. Abrik 1916. Köntaliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtl 88. Berlin. In das Genossenschaftsregister ist beute bet Nr. 698, Arhettsverband selbständiger Schneidermetster und Schnetdergeschäfte in Churlottenburn, znit Beschräntter Haftpflicht zu Charlotten⸗ barg, Ingetragen: Durch die in der Generalbersummlung vom 3. April 1916 beschlossene Menderung des Sratuts ist die Hafisumme auf 390 erhöht. Berkin, den 29. April 1916.

gricht Berlin. Mitte. Abt. 88.

BRerncasrei-Cues. [8142]

In unserem Fenossenschaftsregifter wurde bei dem Mintricher Toansum⸗ Verrein mnit unbeschr. Haftyslicht heute einge⸗ tragen:

Durch Beschluß der Gencralberfamm⸗ lung vom 24. Januar 1916 ist die Ge⸗ nessenschaft aufgelöst. Zu Lquidatoren sind bestellt die bisherigen Vorstandsmit⸗ glleder Paul Liewen, Fosef Göhlen⸗Tholl, Johann Felten⸗Erz, sämtlich Winzer und Ackerer zu⸗Wintrich.

Berncastel. Cues, den 20. April 1916.

Königliches Amtsgericht.

HGortrap. [8340]

In unser Genossensch fteregister ist heute unter Nr. 11 die Genossenschaft in Firma Finkaufsverein Buttroper Lebene⸗ nittelhündser, eingetranenr Genpssen⸗ maft mit beschräukter Huftyflicht nit dem Sitze in Bottrop eingetragen worden. Statut ist am 8. März 1916 fest⸗

Gegenstand des Unternehmens ist der gemetnschaftkiche Einkauf von Waren jeg⸗ licher Art, die der Geschäftsbetrteb der Mitglieder cefordert. Vorstandemitglieder sind die Kaufieute Johann Stottrop, Wilhelm Schmidt und Heinrich Spork⸗

nann, sämtlich zu Bottrop. Bekanntmachungen der Genossenschaft

ergeben unter der von mindestens 2 Vor⸗ standsmilgliedern beiw. Bekanntmachungen des Aufsichterats unter der von dem Vor⸗ sitzenden oder dessen Stellvartreter unter⸗ zeichneten Ftima in der Bottroper Volks⸗ zeitung.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

GSoitron, den 28. April 1916.

Köntaliches Amtsgericht.

Colmar, Hls. [8341] Belanntmachung.

In das (Genossenschaftgregister Band IV. murde bet⸗Nr. 91 Oseubacher Darlehns⸗ kassenvperein e. G. m. u. H. in Osen⸗ bach eingetragen:

Laut (Generalversammlungsprotokoll vom 16 April 1916 ist, an Stelle des ver⸗ storbenen Vereinsvorstehers Johann Baptist Gemberle der (henosse Ludwig Gwinner, Gaftwirt und Bäcker in Osenbach, als Vereinsvorsteher und an Stelle des aus⸗ geschledenen. Vonstaudemutglieds. Johann Dürth der (Heposse Piktor Buecher, Land⸗ wirt in Ofeubach, in den Vorstand ge⸗ wählt worhen,

Govimar, den 2. Mai 1916. ellches Amtsgericht.

““

wurde an . Bauern Friedrich Strauß in Jagstheim tür die Zeit seiner Abwesenhett der Bauer

Mitglied des

[8141]9]

eingetragene Genossenschaft

erhol vemin 268. Aurtl 1916 kann die Königlsches Amts⸗

eingetragene Geuussonschaft

graftlsheim. [8254] K. Amtggericht Crailsheim.

In das (genvssenschaftsregister wurde bet dem Darlbhenskasseunerein Jagst⸗ heim, e. G. m. u. F., in Ingsthetme am 3. Mat 1916 eingetragen: In der Generalberfammlung vom 9. April 1916 Stelle des ausmarschierten

Friedrich Bachmeker in Jagstheim um

stellvertreten vden Voarstandsmitglied gewählt. Ger chtrasstssor Dr. Jarittz⸗

Crimmiwsehnaun. 8 [8143. Auf Blatt 9 ves genovssenschafttregisters,

die Abfuhrgenossenschaft des Fautb⸗

besitzernereins zu Erimmtrchnu. etüugetragene Genyssenschuft mit be. schrankter Hafipflicht in Erimmitschau betreffend, ist heute eingettagen worden: Ernst Bernhard Schumann ist nicht mehr Vorstands. Adolph Döhler in Erimmitschau ist Mitgtied des Bor⸗ standa. Erimmitschnu, den 3. Mat 1916. Königliches Amttgericht.

Czannikau. [8144] In unser Genossenschaftsregister ist am 25. Aprtl 1916 bei Nr. 26, Molkeret⸗ geunssenfchaft Fruszewn, etnartra⸗ gene Genosseunschaft mit heschräntter Huftuflichr, ingetragen worden:

Anssedler Adolf Judt in Kruszewy ist

aus dem YVorftande ausgeschteden und an

eine Stelle der Anssedler Albert Matz in

Kruszewo in den Vorstand gewählt. Köntgliches Amtbgericht Czarnikau.

Erkelfenz. [8145] In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, betr. den Immerather Spar⸗ Uund Darlehnskassonvevein, eg. . m. Su. . in Immerath, heute eingetragen: An Stelle des ausg schledenen Nurftande⸗ mitglteds Lambert Maaßen in Pesch ist Landwirt Iosef Schnitzler daselbst alb Vorstandemitglied gewählt worden. Erkrleuz, den 29. April 1916. Königliches Amtsgericht.

Fwmrfhnrzg. Eihe. [8146] In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, etugetvagene Gengssenschaft mit un⸗ heschrüukter Haftpflicht in Wischhafen, eingetragen, daß der Sattlermetfter F. H. Lmusftedr in Wischhafen durch den Tod aus dem Vorffande auegeschieden und an seine Stelle Peter Dest in Hollerdeich ge- treten ist. retburg (lbe). 2. Mai 1916. Köntgkiches Amtsgericht. 8

Fürrh, Bayern. [8147 Geunssenschaftsregisterxctutrag. tegelglas⸗Nertaufnr⸗Nontur eingetragene Genpffeuschaft mit be⸗ chraäunkter Haftyflicht in Fürth. Dürch Befchluß der Generalbersammlitng Zabl der Norttandsmitglieder auf 5 erhöht werden. Wetteres derzeittges Vorstandsmitglied ist

Lothar Midas in Fürth.

Fürth, den 3. Mai 1916.

K. Amtsgertcht Rexgjstergericht. SGorha. [8148]

In das Genossenschaftsregister ist bet derm Nazzaer Spar⸗ und Darlehnch⸗ kassrunerein, eingetragenr Genpfseu⸗ schaft mit unneschräukter Haftuflicht mit dem Sitze in Mazza etngetragen worden:

Aus dem Vorrtand sind auesgeschieden: der Landwirt Martin Anbhalt und der Lehrer Richard Schröder in Nazza, an deren Stelle sind als Betsitzer in den Vorstand gewählt worden der Weber Christoph Weder und der Fleischer Heinrich Nicolaus Heilwaogen in Nazza.

Gotha, dem 29. April 1916.

Herzogl. S. Amtsgericht. 3.

Gothna. [8149]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Scheebergarten⸗ verein Gotha⸗Ost, eingetragene Fe⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ uflicht“ mit dem Sitz in Gntha Inge⸗ fragen worden: Aus dem Vorstand ist der Tischler Olto Alhan in Gotha ausge⸗ schteden, an seine Stelle ist der Tischler Orto Thiele in Gotha gewählt worden.

Gotha, den 29. April 1916.

Herzogl. S. Amtsgericht. 3.

Gros Gerau. Bekauntmachung. In das Gevossenschaftsregister bezüglich der Gemeinaützigen geupssenschaft æ. G. m. b. H zu Rüssels⸗ heim a. M. eingetragen: Georg Treber ist aus dem Voritand ausgeschieden und an seine Stelle der Pfarrer D. E. Fuchs in den Vorstand als Vorsitzender gewählt. Groß Gerau, den 25. April 1916. Großherzogliches Amtsgerscht.

——

[8150]

wurde

Gross Gerau. [8151] Bekangtmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde bezüglich der Spar, und Darlehngkasse e. G. m. u. H. zu Bäͤttelbaun einge⸗ tragen: Der Landwirt Adam Raiß vlII. ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Landwirt Adam Scheuer⸗ mann III. in den Vorstand gewählt.

Groß Gerau, den 25. Aptil 1916.

Großherzogliches Amtsgericht.

Hohensteine Ernsatthal. [8152]

Auf Biatt 1 des hiesigen Genossen⸗ schaftéregisters, den Crebitherein Hohen⸗ stein, eingetragene Genoffenschaft init unbeschxnkier Hafpflicht, in Hohen⸗ stein⸗Geufllhal betreffend, ist bente ein⸗ getragen werden, daß der Geschaͤftevermittler

nyussenschaft mit beschräukter Haft⸗

serfolgen unter ihrer Firma in der Badi⸗ sschen Gewerbe⸗ und Henersereinasg in

leuten und Halden, e. (9. m. 28. H. in

Nau⸗

Hermann Helbig in Hohenstein⸗Ernstthal

Mitglied des Vorstandes, und zwar

Kassierer, ist.

Huhenstein⸗GyusttHal, den 3. Mai 1916. önigl. Amtsgericht.

Insterburg.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 19 bei der Hüute⸗ und Fellver⸗ wertungggenosseuschaft, c. . m. b. H. zu Insterburg eingetragen:

Mar Kallweit, Carl Marx und Gustav Koplack sind aus dem Norftande gus⸗ geschfeden und an deren Stelle die Fleischer⸗ meister Caul Schuskyp, Jahann veticher und Franz (Grrguhn, sfämtlich in Inster. hurg, als Vorstandsmitglieder, und zwar Schusky als Norfitzender, gewättt. Amtsgericht Justerburg, 19. Aprtl 1916.

Jäüähntadt. [8154

Auf Blatt 2 des Reichsaenossenschafts⸗ registers, betr. den Prudukten., und Warenvertetlunng⸗Verciu für Arns⸗ femn und Umgegenb., eingetragene We⸗

pflichr, in Arnsfelb ist heute etngetragen worden:

Louis Otto Schusser und Ludwig Fwald Neubert sind aus dem Vorftande ans⸗ geschteden. Zum Mitgliede des Vor⸗ tands sied bestellt der Maurer Louis Paul Schreiter in Arnsfeld und der Herrenschneiber Brunn Richard März in Arnsfeld.

Königliches Amtngericht Jöhstadt,

den 1. Mai 1916. Kaisersfautern. [8155] Berreff: „Spar⸗ und Darlehenes⸗. kasse, eingetragene Geunffenschaft mit unbeschrüänkter Hastpflicht“ mit dem Sitze zu Marnheim: An Stelle des ausgeschtebenen Wnstandsmitglieds Jakoh Knauf ist alz Vorstandemitglied bestellt: Philipp Jung, Lantwirt in Marnheim.

Kaiferslautern, 29. April 1916.

Kgl. Amtsgertcht.

Karlsruhe, gaden.

In dus Genossenschaftsregister ist zu Band I O.⸗Z. 45 zur Firma Gengssen⸗ schaft der Schneider⸗Innung, e. G. m. 8. H., Karlsruhe, eingetragen: In der Generalversammlung vom 16. Februar 1916 wuror eine Aenderung der Satzung beschlossen und die frühere Satzung durch diejenige vom 16. Februar 1916 vollsfändig erfetzt. Danach gilt msbesondere: Dlie Firma ist geäntert in: Einknufs⸗ und ntefecrungsgenypssenschuft der Schuri⸗ dermeister, G. m. b. H. Gegen. stand des Unternehmens ist die Beschaffung der zum Betriehe des Schneidergewerbes erfordertichen Bedarfsarttkel im großen und Pexkauf derfelben im kleinen an die Mitglieder; Uebernahme von Arbetten umd Aeferungen und Ausführung dunch die Mttalieder; überhaupt Schaffung von Ein⸗ richtungen, welche die Föꝛderung des Er⸗ werbet und der Wittschaft der Mitalieder bezwecken. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfisantetle: 3. Die Bektanntmachungen der Henossenschaft

249]

24—

„*

Karlsruhe. Je nach der Genossenschafts⸗ vertretung, welche die Bekanntmachung er⸗ läßt, i der Zusatz „Der Vorstand“ bezwse. „Der Aufsichtsrat“ nevst Unterschrift von zwei Vorstandemitgliedern bezwse. des Vor⸗ sitzenden und des Schriftführers des Auf⸗ sichtsrats oder deren Stellvertreter hinzu⸗ zufügen. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung für die Genoffenschaft müssen mindestens zwet Mitglieder des Vorstands unterzelchnen. Schneidermeister Franz Heck ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle in durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 22. März 1916 Schnetdermeister Johann Weick hter als Vorstandemitgkied bestellt.

Großh. Amtsgericht. B 2.

Kempten, Algäu. [8156] Genossenschaftsregistereintrag. Käsereigenossenschaft Pfronten⸗Möf⸗

Röfleuten. Aus dem Varstand sind auts⸗ geschteden: Schneider und Raiser. Neue Vorstandsmitglieder: Martin Häff, Bauer, Jobann Georg Gersenbof, Zimmermeister, beide in Halden. Kempten, den 1. Mai 1916. Kgl. Amtsgericht.

Hempten, Algäu. [8157] Benoffenschaftsregistereintrag. Darlehenstassenverein Schwangau. e. G. m. u. H. Aus dem Vorstand ist ausgeschteden: Rudolf Lang. Neues Vor⸗ sftandsmitglied: Florian Enzensperger, Bauer in Schwanaau. Kempten, den 1. Mai 1916.

Kgl. Amtsgericht. Kemntsn, Algäu. 8255] weuossenschaftoregistereintrag. Seagnercigenossenschaft Schöllang, e. G. m. t. H. Auf Kriegsdauer wurden zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestimmt: Johann Georg Gschwender, Bauer, Roman Sattler, gnermeister, beide in Schöllang. 8 Kempten, den 2. Mai 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Königsberg. N.- NM. 18158]

In üunser Genossenschaftsregister ist am 1. Mat 1916 unter Nr. 27 eingetragen: Eiukaunfeverein der Nolonialwaren⸗ händler Köntgsberg Nmr., einge⸗ trageue Geuogssenschaft mie beschränk⸗ ter Haftpflicht in Königsberg Nm. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ kauf von Waren auf gemeinschaftliche

Zahl

Karisruhe, den 2. Mai 1916.

Statuts nach näherer Maßgabe des ein⸗

richtung von dem Kolontalwarenhandel Neubarg. dienenden Anlagen

und Betrieben zur Förderung des Erwerbes und der Wtrt⸗ schaft ihrer Mitglieder und die Förderung der Interessen des Kleinbandels. Die Haftfumme ist auf 300 ℳ, die höchste er Geschäftsantetle auf 10 fest⸗ gefetzt. Vorstandsmitalieder sind: Kauf⸗ mann C. A. Schmidt, Kaufmann Adolf Bohm und Kaufmann Willn Priebe, sämtlich in Kömigsberg Nm. Statut vom 25. April 1916. Bie Be. kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft in der Deutschen Handelsrundschau“’, Berlin. Die Willens. erklörangen des Vorstands erfolgen durch minrestens 2 Mꝛglieber; dfe Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Ftrma der Genvssenschaft hre Namens⸗ unterschrift beisttgen. Das Gefchäftsjahr fällt mit dem Kalenderfahr zusammen.

Die Einsicht in die Lifte der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Köntgsberg N.⸗M., den 1. Mai 1916

Köntgliches Amtsgericht. Kolberg. [7554]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der daselbit unter .47 eingetragenen Eiektrtzttäts⸗ und Maschine ugenoffen⸗ schaft eingetrangene Geunssentchaßt mit befcrünkter Hafspflicht R in Liqgutdatiom zu Rützow am 17. Apell 1916 folgendes eingetragen:

Nach Beenvigung der Liauidatton ist die Vertretungsbefugnis der Liquldatoren loschen. .

Kotberg, den 17. Npril 1916.

Köntgliches Amtsgericht.

Nannneim. [7737]

Zom Genossenschaftsregister Band O.⸗Z. 14 Firma Dantethkasse Käter⸗ nhal etngetragene Genastenschaf urtt unbeichrüäntter Hattoflicht in Mann⸗

Nr

er⸗

8 8 8

heim Käferrtzal wurde veute emgetragen⸗

Philirp Heinrich Galle ist aus dom Vormand ausgeschieden. Friedrich Geis 11 . Landwirt, Mannheim⸗Käfenhal, wurde als Vorstandsmtalied gewäbhlt. .“

Mannheim. 28. April 1916.

Gr. Amtsgeriht. S 1. Neerhoiz. [8159]] In unser Gengfsenschaftsregister ist beute

iu Ifd. Nr. 6 Porbacher Spar⸗ und

Darlehnskaffenverein, e. B. m. u. S.

zu Horbach eingetragen:

Hetmich Michael Kletm ist dem Vörstund ansgrschzeren. An seine Stelle iit Päckermerster Michael Biedt in Dor⸗ bach zum Berrtnsvarfteber gewähkt.

Meꝛrhnlz, 28. Aurti 1916

Körtgtiches Amtsgerrcht. SHergemneim. [8343 t. Amtsgerrcht Kergentheim.

In das bnoffenschattsregtstir wurde heute deiere Partehenckussermerretn Igersheim e. G. m. . . in Jhers. herm eingerragen:

Das Börstandsmitälled ELLonhard Spall in Igereheim ist als dem Vorftand aus⸗ geschieden. An dessen Stelle wurde als Vorstandsmitglied gewählt:

Albert Metzger in Igerehelm.

Den 3. Mat 19 16.

Landgerichtsrat Abel. Hetz. Berauntmachung. [8160]

Das vom Kuedteverein für Noth⸗ ringen e. G. m. u. H. in Met für Viktor Evtard aus St. Privat⸗la. Montogne gusgestellte Einlagehych Nr. 16 847 über 3105,— Einsage ist durch Urteil des Katserlichen Amtsgerichts Mez vo

22 ——

verrin, 1 mit unheschrüänkter Haftpflicht Heinrichsheim. Ja den Vorstand wurde gewählt: Heinrichsheim, als Vorstanssstellvertreter, Zimmermann, Josef, Gütler dort, Geißel, Karl, Oekoneom dort. 2 Ausgeschieden sind: Schaster, Berrhard, Schnell, Konrad, und Humbald, Josef. Vorftandsmitglier Fleischmann, Oekonom in Heiarichsheum, Vorsteher gewählt.

veuburg, Donan.

Fenwieg,.

28. April 1916 für kraftlos erklärt worden Metz, den 2. Mat 1916. Katserliches Amtsgericht.

ünchen. FWenofsfenschaftsregister. Beranderungen bet eingerragenen Genossonschaften. 1) Darlehenskassenverein Alging, eingetragene Bennffenschaft mit un⸗ keschränkter Safepfticht. Sitz: Aixing. Heinrich Maur aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Neubestelltes Vorftandsmit⸗ glied: Paul Garnreiter, Bauer in Afring. 2) Bandmirrschaftlicher Daulehens⸗ kassenverein Walpertskirchen, ein⸗ getragene GBeucvssenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftuflicht. Sitz: Walperts⸗ kirchen. Die Generalversammlung vom 12. März 1916 hat eine Aenderung des

2-

[8256]

gereichten Profokolls beschlossen.

3) Baugenoffenschaft Mituchen des Banerischen Post⸗ und Telegraphen⸗ Verbaudes eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräuntter Haftpflicht. Sitz: München. Vorstandstellvertreter Georg Schimmer gelöscht.

Münuchen, den 3. Mat 1916.

K. Amtsgericht.

Neckarbischofasaheim. [8257] Zum Genossenschaftsregister wurde beim

ländlichen Creditverein Gufenbach,

e. G. m. u. H. eingetragen: An Stelle

des verstorbenen Rudolf Arnold wurde

Friedrich Schifferer in Epfenbach in den

Vorstand gewählt. Neckardischofsheim, 2. Mai 1916.

Gr. Amtsgericht.

Neuburg, Donau. [8297]

Molkereigenoffenschaft Münster. Erlingshofen, eingeiragene Genossen⸗ mit unbeschränkter Hafrpflicht Grlingshofen. Ja den Norstand wurde gewählt: Mayr, Micharl, Oekonom 8 Münster. Ausgeschieden it Kunz, Josef.

Reuburg a. D., den 29. April 1916

Rechnung Sund Abgabe erselben zum Handelshetriehe an die Mitglfeder, Er⸗

8b

Amtsgericht, Registergericht.

veinrichsheimer Darlehenskassen⸗

etngetragene Benosseuschaft in

Reguat, Martin, Manter in

Jakob,

wurde als

Neuburg a. D., den 29 Aprfl 1916. K. Amtsgericht. Re⸗gtstergericht.

Weicheringer Darlehenskassen⸗

a ge. eingetragene Gensssenschaft mt Weichrring. J . gewählt: Vitvuvs Mack, Schreinermeister, Vitus

unbeschränkter Haftpflicht in In den Norstand wurde beide in

Finkenzeller, Bauer,

Ausgeschieden sind: Thuma, Josef, und

Rabf, Anton.

NReuburg a. D, den 29. April 1916. K. Amtsgericht, Registergericht. In das hesige Genossenschaftsregister ist

unter Nr. 42 zur Firma „Krafrwagen⸗ Genosternschafteingetragenr⸗ Wenpifen⸗ schaft mit beschränkter Harepflcht in Waldbreithach Feue eingetra jen, daß an mitglieder: ferendar a. D. Hinsen der Pforrer Adam Lux und Briefträger a. D. Peter Hardr in den Vorstand gewährt find.

et ausgeschiedenen Vorckands⸗ Subrektor Saäbel und Re⸗

Stelle d

Neuwied, den 28 Apeil 1016. Königliches Mmragericht.

vorgennam [8259 Umtsgericht Rurfadingen. Ast. 11. In duas Genossfenschaftregtster Sette 66, Nr. 31, ist zur Genossenschaft: Spar⸗ 4⸗ Dartehnernsse e. . m. w. d. in Abbe⸗ hHaufen, baute folgendes eing⸗ tragen:

Als Stellvertreter für die im Felde stehenden Vorstandumitalteder: 1) Land⸗ wirt Wilhelm Ulbers in Mowvrtee, 2) Land⸗ wirt Auzuft Abting in Moorsee. 3) Nech⸗ nungssteller Wuheim Spieterraunn in Adbehaufen, sind bwm zum 31. Dezember 1917:

hauwn

2h der Buptlebter Hermann Rhaken in AUbebaufen,

3) der Raramer Ghriftium Knabbe in AWbehaufen

in den Vormand geräblt. Nordenhamn en 28. Wrik 1916.

Ohlader. [82601 Ins Genossenschafittregister ist heumme

unter Nr. 36 die KPrris⸗Ehste und Ko⸗

müie FZermwerzaagge. ennfsenschafr. (Nbld) (K. C. G.) mit Sitz in Aan⸗ genfeid (Mlb.), eingetragen woeden. 1

Der Gegenstand des Unternehmerg ist Verkauf von Erzeugnissen des DObst., Garten⸗, und Gemüsedaues sowie Bezug von Bedarfsartikeln für den Obst⸗, Garten⸗ und Gemüsebau. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolger unter ihrer Firma, gezeichnet von 2 Var standsmitgliedern, in der „Landwirtschuft lichen Genossenschaftszeitung zu Bonn sowie in der „Opladener Zettung“ und in der „Opladener Volkazeitang“.

Die Wiclengerklärungen des Vorstaunds erfolgen durch 2 Vorstandomitglteder. Dke —— geschtebt in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namengunter

cchrift beifüngen.

Die Hoftsumme des einzelnen Genossen beträgt 200 ℳ, die Höchstzahl seiner Ge⸗ schäftsantelle 25. Das Statut ist vom 17. April 1916.

Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt: Marhias Wreger, Landwirt in Richrath, Dirertor; Karl Quack, Landwtrt in Langen⸗ feld, stellvertreiender Direktor, Eduard Meuser, Kaufmann in Langenfeld, Ren⸗ dant, Peter Stein, Landwirt in RNeußrath, Pbilipp Korfmacher. Gemüsegchtner in Berghausen. Die Winsicht der Genossen⸗ liste ist während der Dienststungen des Gerichts jedem gestattet.

Optaden, den 27. April 1916.

Königliches Amtsgerichr.

Stromberz, Annasrück. [8344] In das Genossenschaftsregtster ist bet der Genossenschaft Bingerbrücker Wolks⸗ bank, eingerragener Genuffenschaft mit unbeschräukter Haftpflecht in Bingerbrück (Nr. 20 des Reglisterb) heute folgendes eingetragen worden: Der Oberpostschaffner Mathias Bell in Bingerbrück ist aus dem Vorstande aus⸗ geschteden und der Kolontalwarenhändler Jakod Schmitt in Bingerbrück an seiner Stelle in den Vorstand gewählt. Stromberg. den 22. April 1916. Köntgliches Amtsgericht.

Stuttgart. [8162] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Genossenschaftsregister wurde

heute eingetragen:

Zur Firma Spar⸗ & Kansumverein Stuttgart Eingetragene Genosseu⸗ schaft mit unbeschrüukter Haftpflicht hier: Die Vertretungshefugnis des stell⸗ vertretenden Vornandemitgliedes Wilhelm Schelling, Kaufmanns hier, ist durch seinen Tod beendet.

Den 1. Mai 1916.

Amtsrichter Zimmerle.

Swinemünde. 1 [6988] In das Genossenschaftsregister ist bei

[der Ginkaufsgeuossenschaft der Guhr⸗