W. 19745.] 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 2— “ 209789 3 b. 209799 325 x8½ 2 4 Kochsalz, Kakao, . eeae. 11 8 Fahrräder, Automobil⸗ und hrradzubehör, 8 1“ 24/2 8 E1“ 1I1I1 Konditoreiwaren, Hefe, ackpulver, diätetische ähr⸗ “ 8 1 8 “ 8 Fa 1 v 24/2 1916. FSörselwerke Industrie⸗ “ 8 8 8 mittel, Malz, Futtermittel, Rohtabak, Tabakfabrikate, “ ““ —— ,— — — —2
Fahrzeugteile. 8 ea, a ae nae - ssSes. m. beschr. Haftg., Eisenach. 18/4 „. 1b 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 1916. hüng — ba-sca. MheR aan — ueun 209813. L. 18661. n, eeeeeees enege
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und 8 8 8 . „—— . —— Apparaten und Geräten verschiedener Art. V 11 h. “ 29/11 1915. Harry Trüller, 2 762—3 — — — 5
Lederputz⸗ und Ledertonservierungsmittel, Appre⸗ Vertrieb von Schuhwaren, sowie von tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Gerã rs aren 4 8.
15. Packmaterial. 8 3 8 Schuhwaren, physikalische, optische und geodätische Ah 888 “ 4 W 1 Celle. 19/4 1916. —₰ 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu- 13/7 1915. Man Mandowsky, Hamburg, Veddeler rate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Heß 313 1916. Walter Strüwing, “ ☛ “ Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ h0 I,· miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia ,FJ 54. 18/4 1916. Ei 5 und Küchengeräte. ettin, Pestalozzistr. 47 18/4 L. — eee 1 mittelfabriken, Versand⸗ und Export⸗ und ähnlichen Metallegierungen (ausgenom⸗ E“ —— Sar benes Fssss 3. vX“ hesesNess1. . gg 916. 4 L 138 19 — geschäft. Waren: Backwaren, Kon⸗ men Zigarren⸗ und Zigarettenetuis), echte Balichlsäure und Codein hergestelltes Arzneimittel. 3 209800. B. Z248geschäftsbetrieb: Fabrik che⸗ F8 1 15 IN “ ditoreiwaren, Zuckerwaren, Schofo
Les⸗ ischtechnischer Prüparate. Waren: 8 8 1 labde und K.
—
— KFarrxyq TFrüller
und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Hcrroglt Braunsc
.““ — 07 *n] Besohle zu Hau Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 18 209790. 16 en 0 §
technische Zwecke. “ 1 1 1 8 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ö 1 1874 18 Bleiching & Co., Pirmasens Pfas N 5 92 G Fnft⸗ 8 8f — 8 8 4 91 8. . 4 1 3 8 8 8 8 t 8- 4 b öö 8 Schuhwaren. b . s 1 .
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗- hen 9. 1 8
tt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, — u“ 1 4 8 P Rüheeiggfiens daee, güc⸗ “ ähnlichen Seütn 11/10 1915. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter 30. 209801. F. 1500, 1 209815. Sch. 20610. ꝙ M 99 8
. igarrenspitze Wi (Niederrhein 18/4 1916. „
(ausgenommen Zigarrenspitzen, Tabat⸗ eer, Uerdingen (Nie in). “ b
vfeshen “ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben 2 99 j
Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ und chemischen Produkten. Waren⸗ Ungeziefer⸗ und 16 1 988 b — 23/2 1916. Willy Hamann, Berlin⸗Friedenau, 7/7 1915. Bernhard Grebe, Dresden, Elisenstr. 72.
rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Schmarotzer⸗Vertilgungsmittel. 916 ins Friedlaender, Schweißblh 1“ Kaiser Allee 91. 19/4 1916 19/4 1916 zwecke. 88 k 43 1916. Julius Friedlaender, Schwe tter⸗g — 8 1 1 E1 916. 8 8 9/4 1916. 3 1 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 99791. brik G. m. b. H., Berlin 1 1916 38 T“ nnecegan ess haus. Wa enn. St Zsch Chemische Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrik. 2 14,2 1916. Franz Xaver Lehmeyer, München, Feee⸗ bSEEöIq8ZöIZ1I1I1I1I1I1131“ Reichenbachstr. 17. 18/4 1916. 262. 209826. C. 16584. 36. 209834.
,ö; . gg 1 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. - 2 “ 25/6 1915. Schramm & Echtermeyer, Dresden. 1 8 Möbel, Spiegel. 209802. 8 305aGeschäftsbetrieb: Export und Importgeschäft. Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lackfabrik. Waren: 652 Z“ 8 8 8 23,7 191 & Ko., Dresde 17/4 1916. 5. Musitinstrumente, deren Peile und Saiten. 7 B 6“ 8 aren: Weine, Spirituosen, Fleisch⸗ und Fischwaren, Trockene und flüssige Wasser⸗, Ol⸗ und Lackfarben, farb⸗ b “ Nassovia k1.-.e „₰ her. e Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, * ischektrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, lose und farbige Lacke, Firnisse, Polituren, mineralische, 19 48 1 916 kagc⸗ “ Sprengstoff⸗Werte Bh. a⸗ Ing. llees, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, pflanzliche und tierische Sle und Fette, Seifen und v“ Chemische Fabrit Waren: “ e e
Exportgeschäft. Waren: Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ G 1 8 1 Kl. 8 22/3 1916. Fabrik pharmac. Präparate Wilhelm e 1 . Iee a 1üö;ür. Mehl Seifenvrä a. Were v 8.. 2 ;t ri , ffeesüurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl eifenpräparate, Parkett⸗ und Linoleumwachs, pflanz Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ Geschaftsbetrieb:
genfänger aller Art JWIe — 1 b . e liegenf nge — 3 8 8 1 h Luαν μτ Hoftas
2
0 22 225202Uböeeban —0277 ————
peten. 8 Putz, künstliche B1 1 6 1 isse, Spiel⸗ Natterer, München. 18/4 1916. -. iae Gee jig. Senf. Uiche ü. vieris schr 5 1 8 8 ) Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ 8 Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, liche und tierische Leime. — Beschr. lees. Teigwaren, Saucen, Hefe Spvengstoff⸗Werke und Muni⸗ SP er, 8 8 8 karte S F d st 8 ) 5 st⸗ 4 82 8 2 * 88 2 2 8 p Ezan⸗ 2 28 gg Kämme, Toilettegeräte. ... h.-. b Buchstaben, Druckstöcke, Kunst rate. Waren: Pharmazeutische Präparate. 8 9 1 1 1 Sg tionsfabrik. Waren: Spreng⸗ güge g hesege “ 18/5 1914. Fa. J. G. Hauffe, Pulsnitz (Sac 8 — 209814. 209827. stoffe jeder Art, insbesondere Dynamite, handhabungs
Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren Noraerl. 8 EEE“ Fe e REFEsh . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗2 209792. F. 12358. 18/4 1916. 18/9 1915 ga Chr geissarih sichere Sprengstoffe, Kollodiumwolle, Chlorat und er⸗ vacs Jhchtans2.. ’ chloratsprengstoffe, Trinitrotoluol, Trinitroanisol,
Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen gus 1 “ — Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Hosenträgenl 8 — SSz Metzingen (Württbg.). 19/4 1916. ch 1 1 - . MX — 1 8S Gesch äftsbetris-b. Formular⸗ und Sprengkörper, Bomben, Geschoßfüllungen, Torpedofüllun⸗
Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 8 t. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Gürteln, Strumpfhaltern und Lederwaren. Wa reaul ¹ 3 1 — E“ IStA . Veges 8 „ 8 . — s ühäg. 1 8 “ “ X 8.N 28 2 Nha 9 8 9 1 5 58 8 r4, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Hosenträger, Gürtel, Strumpfhalter. b 18/2 1916. Fa. Köstritz (Reuß). 1 ISIS Lagerkasten⸗Fabrik. Waren: Kontor⸗ 5 L.e —— 11““ “ Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, b6 6 4 1916 1— =B schränke, Formular⸗ und Lagerkasten. Zruee, Mineralische Rogprobukte, Zellstoff,2 ex eag
209803. H. 311 918. . BN— S 8 körper, Munition für den Kriegs⸗, Jagd⸗ und Sport⸗
Fischbein, Elfenbein Perlmutter, Bernstein, S; Nee Bes et sgeyecea gegt ebz⸗ 9b. 5. 31 19] 8 1“ obe 58 88 be 8 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 2 3 Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft. — — beüe Se⸗ Sassg.- ¹ g 8 Stärkeprä F sã Väs „ 8 4 eis vseehe 88 ihe. 1 brauch, Ges⸗ e, Patronenhülsen, Kartuschen, r⸗ Meerschaum, Kehegübeg. beeue W. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 1“ 8 1 uren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, 1 28. 209828. -ee2. “ 8 on, Papier⸗ und Pappwaren. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po 27/3 1916. Fabrik pharmac. Präparate Wilhelm Aha-Reco FG boh 8 bholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Kaffee und Kaffee - II 2 1 b vesseve gh “ zer, † 1— Druckereierzengnisse. 5 . Maa. e liermittel (ausgenommen für Leder), S leif⸗ Natterer, München. 18/4 1916. 8. b wogate, kaffeeartige Getränke, Tee, Teepräparate l-2- Seeeee es. L.. -ee 8 Refttne nse Forzellan, Ton, Glas und Glimmer. 2 mittel. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa 12/11 1914. Arthur Haendler G. m. b. H., gp tecartige Getränke. „2„ . F — . 2 “ 38 209835 H. 32563 6
Heianteatserveren. Bänder. Besabartitel Knöpfe, 35. Spielwaren, Turn⸗ und S rate. Waren: Pharmazeutische Präparate. lin. 18/4 1916. / 7 2
8 „ 1 . 7 9 — — 11 1 8 8 - I7 Arues . 8
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 5 . Filz 11“u“ 209793 F. 15340 Geschä ftsbetrieb: Stahllager. Waren: pir “ “ wöö ve] IIr unàA 3 C. 8 1 “ 1 sse⸗ 8 “ 8 bohrer. G d 25,22 1916. Bramm & Harries, Wiesek⸗Gießen. 2
Schreib⸗, Zeichen⸗, Malwaren. u“
Uhren und Uhrteile. — . h Sb — 10. 209804 1 — . “ 1 1 3 “ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 8 8 n 209783. 3. 4298. “ 8 209816. 8 M. 24881. G 88 81. Verpackungen für Tabakfabrikate. Waren⸗ Berpackun⸗ 2,3 1916. J. Hockenheimer & Söhne, Hockenheim 8 8 1 88 e. 38 Sch. 21061. gen für Zigarren und andere Tabakfabritate. (Baden). 19/4 1916. 8 G 6 8 G 88 8 1“ “ 8 Se . Bäaäe Sha e8 78 e Geschäftsbetrieb: Verf ertigung und Vertrieb von 2 32. 209829. SESt. 8538. Tabatkfabrikaten aller Art. Waren Tabakfabrikate aller
Hedwig zietz-Besundheitskissen 8 faorttate 73 1916. Fabrik pharmac. Präparate Wilhelm ¹ 3 11 1915. Wilxhelm Wippermann jr. G. m. b. 5 Art, nämlich Reuch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigar⸗
28/1 1916. Sedwig Zietz geb. Krüger, Dresden, b . Natterer, München. 18/4 1916. Hagen i. W. 18/4 1916. 1 v“ ren und Zigaretten.
Schillerstr. 34. 18/4 1916. “ Name ges gesch Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ Geschäftsbetrieb: Hersteltung von Automobil ““ öX“ “ a
Geschäftsbetrieb: Nähstube und Herstellung von 8. orIonerdesalbe F rate. Waren: Pharmazeutische Präparate. Fahrradteilen. Waren: Automobil⸗ und Fahrradt b 209836. P. 14359. * 8 Sü 8 Se 8 SüermeäscAägrgesc 79 82 1 8 8
ü11 bea 1,12 1916. Fa. Carl Mampe, Berlin. 1 ⁄4 1916. 7/3 1916. Schiedmayer, Pianofortefabrik, Stuttgart.
Pflanzenfaserfüllung. Waren: Bekleidungsgegenstände .. . 209794 582 kG 8 Mer 883. “ 4 1916; Plientenfaserf 8 8en 299294 x ie 10. 209805. W. 20808 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Handel mit Spiri⸗ 19/4 1916.
jeglicher Art gesundheitspflegliche Binden, Bandagen. 9 u““ La 8 1““ 1““ 8 8 8 “ ssen und Wein. Waren: Bittern, Liköre und andere Geschäftsbetrieb: Herstellung 8 Bier, Flügeln, Pianinos und Harmonien. Waren: Tasten
und andere Hüllen, Kissen, Decken, watteartiger Stoff⸗ 1 nin 8 lbe 8ER körper, sämtliche Waren insbesondere aus Webstoffen, 1 1 jrituosen, stille un moussierende Weine, Fli 81n8 4 8 u“ 8 “ 8 Wiekstofffn “ Leber Se Füllung 8 A erFmahnhn bhorfreie Getränke, künstliche und natürliche Mineral⸗ instrumente, deren Teile und Saiten, insbesondere Har⸗ 9, 12 J 1988 Handelsgesellschaft m. br⸗ H⸗ 111““ 1I116“ 2 rmchts fhe imn Spri — rierter ie it einge em stspielapparat. Stettin. 19¼ z. den behaarten Samen der Typhapflanze hergestellt. 9 1u“ .ees. . 88 r, Fruchtsäfte, Limonaden, Sprit, denaturierter monten mit eingebautem Kunstspie 3 “ 1 Beschr. hhe⸗ 11. rxer. Wippermann jr. G. m. b. N tus, Essig, alkoholhaltige und alkoholfreie Essen Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von See ig p. 1. veg. 18/4 1916. und Extrakte, äthevische Ole, Speiseöl, Zigarren, Büroartikeln, Heilmitteln und pharmazeutischen Prä⸗ 1“ 1 C eschäfts etrieb: Herstellung von Automobitn 2; — S — Fürit nn 93 6 er paraten Waren: Heilmitte pharmazeutische Präpa⸗ 16c. 8 209784. 2 8 8 8 . Alf O im. 1 Nostiz⸗IE. b ; 1 v a8 3 bHZigaretten, Schokolade, Konfitüren, Keks, Gläser, - . W Herlm t, harmaz e apa⸗ 6 8 “ 09784 1b 341 18 “ Oppenheim, Berlin, Nostiz Fahrradteilen. Waren: Automobit⸗ Sund Fahrradte all⸗ und Glaskaraffen, Parfümerien. rate, Maschinen und Instrumente für den Bürobedarf, 1“ “ 1 11 — b nämlich Loch⸗, Heft⸗ und Randverstärkungsmaschinen, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 10. 32301. 5 1 HSefttlammern zu diesen Maschinen, Markenaufk!ebe⸗ und
Glühkörpern, chemischen, pharmazeutischen und elektro⸗ Zählmaschinen, Werkzeuge, Ersatzteile und Arbeitstische (Untergestelle) für die vorstehend bezeichneten Maschi
8 . stechnischen Artikeln, sowie von Zuckerwaren. Waren: W M“ .“ “ 8 8 8* 8 A 8 8 8 8 Pharmazeutische Präparate, chemische Produkte für in eppermm aAn 14 b fuen. eataarits EE 18 1 8 dustrielle Zwecke. 16“ 1“ 18 1“ 1 1 8 2 8 Borlz⸗ 8 er⸗ 8 5 88 8 3 8 1 8 8 88 3 25 8 4 b 8 e 2. 25/2 1916. Dr. Hugo Remmler, Berlin, Anklamer 1 —— —;— 3,11 1915. Wilhelm Wippermann jr. G. m. b. 58 aemö mMep. 23/12 Haade & 32. 209830. 18 “ H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1 Ullr . gg
““] vdb11““ “ 209795. 6. 16549. Hagen i. W. 18/4 1916. ich, Berlin. 19/4 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Geschäftsbetrieb: Herstellung von Automobil- 4 ee 2 1916. „ 8 8 8 111“ u.“ 8 . “ b 12 1915. Albert Heinemann, Berlin⸗Wilmers⸗ “ b. 8 8 llicher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten Geschäftsbetrieb: 8 8 “ 1 und andere Tabakfabrikate.
8
8
1
und Vertrieb von
*
209806. W. 20 86hh. 209817.
ind kosmelischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharma⸗ Fahrradteilen. Waren: Automobi.⸗ und Fahrradtenu 12
1 9 8 7 5 — zeutische und kosmetische Präparate. e Sessüh“ 80 b 1 19/4 1916. Konserven⸗ und Delika⸗ b 8 — beschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosenhandlung. “ 6 . ℳ 8 3 — “ 2098 2098c8 1b egFewr 8- tessen⸗Großhandlung und ‚ . 8 9 5 i “ 8 8 1— 209807. W. 2080 fren: Wein, Likör und andere Spirituosen. Flhische Konserven⸗ 4 und 2 1 38. 209837. P. 14348 eeahees . 12915 un “ . Nährmitel⸗Fabrik. Waren;: * 8 1 .“ ““ “ 11,11 1915. Edm. Moster & Co., A. G., Neu⸗ b “ iicse
5 2 b Wippermann 207618 H1e1g. E8n,neeh 1 “ “ “ 8 21 209818. 613. Eier, S eiseöle. . 3 85 1914. dese Graf, Straßburg i. E., Palast⸗ . 5161 3. Eier, Speiseöle kölln. 19/4 1916. straße 4. 18/4 1916. 8 8 8 b ö Geschäftsbetrieh⸗ Herc⸗ 2 is “ 6 8 8 X. 37 11 1915. Wilhelm Wippermann jr. G. m. b. † u“ g “ chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technisches Laborato Hagen i. W. 18/4 1916 1 .“ Schreibutensilien, Galanteriewaren und sogenannten ri W en: Ei 31 Desinsekti er f 1.“ Fg- eqehib-n . 8 Nür erger grt 2 ren: D 2, Dreh⸗ 5 83 aren: Einemn Desinfektion der Lust. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Automobil- %½ “ “ 8 Fahrradteilen. Waren: Automobil⸗ u Fahrradtrul9’,5 1915. S 1 ik Berlin G 8 -,e . a Rakr ei Jeh WMas 8b e w 1 höer. härjataths Berlin G. n 8 Tintenstifte, Federhalter, Schreib⸗Federn, Füllfedern, “ b 1 1 1 8 I. 20 * 1 iftsb trtabe Apparatefabrik Waren: Tintenlöscher, Schreibzeuge, Tintenfässer, Tinte, Blei⸗ - 1916. Fa. Wilh. Uhlen, Nordhausen. 18/4 20/4 1915. Fa. Theodor Althoff, Münster i. W. 1 .— wweiß⸗, Löt⸗, Schneid⸗, Atmungs⸗ und Inhalations⸗ stiftschützer, Bleistifthü b Mazierkreibs⸗ 1916 18/4 1916 W arate, Kalklichtbrenner 209824. Notizbücher, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenom⸗ Geschäftsbetrieb: Kornbranntweinbrennerei. Wa⸗ Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: Schuh⸗ OpPpPermann ö - 8 eenm hh Ucacagaa ren;: Deutscher Whisky. Beschr. waren, Schwämme, Gummischwämme, Kinderwagen, 8 8 8 b 209819. R. 19983. ““ 32. 209831. Sch. 20912. 7 Sportwagen, Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Wichse, Boh⸗ 3/11 1915. Wilhelm Wippermann jr. G. m. b. 1X“
88 209784. 2341. nermasse leinene und wollene Garne, leinene Hagen i. W. 18/4 1916. 55 84 56 3 1. 1 se, llene Garne, leinene, baum⸗ 5 1“ 88 “ 8 8 gen 8 1 2 25/11 1915. Chemische Fabrik Arthur Jaffé, Berlin. Geschäftsbetrieb: Herstelkung von Automobe ÜUenspuk- Ovenschrec-
8 8 - “ E1““ Bettfeder 29 g. 28 wollene, wollene, seidene Zwirne, Kapok, Bettfedern,! . 82 8 . 29 b LONOINES Gummiwaren nämlich: Gummisauger, Kerzen, Nacht⸗]18/4 1916. Fahrradteilen. Waren: A utomobi.⸗ und Fahrr
C. 16940.
10. 209808.
7/12 1914. Fabrique des Longines Francillon & (lichte, Kork⸗, Horn⸗, Schildpatt⸗, Elfenbein⸗ und Meer⸗ Geschästsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: — — — 3 1916. F. A. Rauner, Klingenthal i. Sa. 19/4 18/2 1916. Wilbelm Jeutzsch, Dresden⸗Neustadt, tae .d 1ꝝ¾qp“ 11/2 1916. H. Preßler Leipzig, Goethestr Co., Société Anonyme, St. Imier (Schweiz). Vertr.: schaum⸗Waren. Bandagen, Desinfektionsapparate, Mö Chemisch⸗pharmazeutische Waren. 209809. W. 20806h6 Großenhainerstr. 29. 19/4 1916. 9 ☛☚ .E . 19/4 1916. .“ 8 Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, bel⸗ und Polsterwaren, Spiegel. Fleischwaren, Fleisch —————t “ n Heschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmoni Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 4△ 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗ M. M. Wirth, Frankfurt a. M. und W. Dame, T. R. extrakte, Eier, Milch, Käse, Kaffee, Kaffee⸗Ersatz, Zucker, 2. 209797. F. we n we- - Akkordeons und Konzertinas aller Art. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, sowie Back⸗ und Kon⸗ 8 licher Tabakfabrikate Waren. Zigarren Zigaretten
Koehnhorn, Berlin SW. 68. 18/4 1916. Gewürze, Essig. Sattler⸗, Riemer⸗ und Täschnerwaren, 2 82 dharmonikas, Akkordeons und Konzertinas aller ditorwaren. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, “ W L) und andeve Tabakfabrikate . Geschäftsbetrieb⸗ Fabrikation und Vertrieb von Lederwaren, Albums⸗ und Bilderständer. Schreib⸗, b 9₰ sowie Back⸗ und Konditorwaren. 6 g en “ Uhren, Uhrenbestandteilen, Stahlwaren und Exportge⸗ Zeichen⸗ und Malwaren, Tinte, Tusche und Malfarben, 3/11 1915 18 vonvans jr. G. m. 1 8 10/12 1915. Schwanhäusser vorm. Großberger & 38. 209838. 8/4 1916. 1 6 D 9236. Kurz, Nürnberg. 19/4 1916.
schäft. Waren: Kontorgeräte, Geschäftsbücher, Turn⸗ und Schulgeräte, Hagen i. W. 8 d Geschäftsbetrieb: Herstellung von Automobil 3 098 Geschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Kl. Lehrmittel, Radiergummi. Zigarren. Teppiche, Tisch⸗ 8 i 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische decken, Bettdecken, Gardinen, Rouleaux, Portieren. Lei⸗ Fahrradteilen. Waren: Automobil⸗ und Fahrro 8 “ 8 8 8 2ee Nezra Blei⸗ und Farbstiften, Vertrieb von Schreib⸗ und 8 “ 8 e . I 1 8₰ e. Zeichenutensilien. Wa ren: Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗
und hygienische Zwecke, Desinfektionsmittel, Kon⸗ neue, baumwollene, wollene, seidene Bänder und Stoffe, — 1 209810. . 8 Sethie FSca’e . und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Büro 7
servierungsmittel für Lebensmittel. Samte, Plüsche, leinene, baumwollene, wollene und 14/3 1916. Friedrich & Müller, Köln. 18/4 10. G Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, seidene Webstoffe. 1916. 3 8
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne — 1 Geschäfts ieb: Fabri zeutischer Pr. - ] a 8
tteg v n. “ eschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Produkte N mahn „ *†
Chemische Produkte für industrielte, wissenschaft⸗ 8 8 8 Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate. 82 er b 8 3 ——
liche und photographische Zwecke, Härte⸗ und 2. 209788. C. 17063. HiEeöö
und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Bleistift 4 8 8 8 spitzer, Lehrmittel, Maßstäbe, Gummibänder, (nicht ge 3, 7 1915. von der Meden & Thomsen, Hamburg.
VwPalavmnxahan. — „ webbe), Füllfederhalter, Goldfedern, Stylographin. 19,4 1916. 1 Löimnittel : lische R hprodut 1 3,11 1915 Wilhelm Wi jr. 6 1 IANb . aies gcK 588 - . — 1 Geschäftsbetrieb: Verfertigung Sund Vertrieb von Lötmittel, mineralische ohprodutte. 8 2. 8 209798. 8 5 5. ilhelm Wippermann jr. G. im. I 8 ümnßse. NMSSG SESH7 . 209832 sämtlichen Tabakfabrikaten. Wa ren: Sämtliche Ta⸗ Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 88 Hagen i. W. 18/4 1916. 8 Harry Prüller, 1 S 8 8 N.889 8 sbakfabrikate. — Beschr. 8
Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ . “ Geschäftsbetrieb: Herstellung von Automobil⸗ 5 G88 8 waffen. 8 HFahrradteilen. Waren: Automobil⸗ und Fahrrat beschäftsbetrieb: Nahrungs , 5 88 8I 1 “ 88. 209839. 3. 4252.
Nadeln, Fischangeln. 8 8 1“ “ “ elfabviken, Versand⸗ und Export . 7. 3 GhS . . 8 8 10 209811 W. 2080haft. Waren: Backwaren, Kon e* HFarr Tüller. b NCG,* 79 22 8—
Hufeisen, Hufnägel. 8
Emaillierte und verzinnte Waren. G“ eiwaren, Zuckerwaren, Schoko
E Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede 8 84 8 IW 1 “ Zwlabacke Wasfel u Kobs⸗Fabriben 19,2. 1916, Chemische Fabrit Güstrow, Dr. Hill⸗ 14,8 1915. Rudolph Bart, Bad Dürtheim. 18/4 IPPpermann 509 checs ael Beaaneseeid n 1- “ 8
⸗ 4 2 1916. Fa. Ludwig 8 üntzelmann, resden.
arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech 1 1 . b waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit, und (ringhaus & Dr. Heilmann, Güstrow i. Meckl. 18/4 1916. 1 Lünebungisch⸗Hoflieferant 9⁷ . 8 5 9 G 18 89 109 19 19/4 1916. 20/12 1915. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M.
Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗1916. Geschäftsbetrieb: Handlung landwirtschaftlicher und 3/11 1915. Wilhelm Wippermann jr. G. m. b. 2 v11“ 1 1 schuhe, Haten und Osen, Geldschränke und Kasset Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb medizi⸗ chemisch⸗technischer Produkte. Waren: Substanzen, Hagen i. W. 18/4 1916 b 1 8 2 8 88 1 1.“ Geschäftsbetrieb: Seisenfabrit. Waren: Seifen, 19/4 1916.
ten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗nischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: Arz⸗ welche die Gerinnung des Blutes während und nach Geschäftsbetrieb: Herstellung von Automobil⸗ un 8 2 H Seisenpräparate, S isenpulver, Waschmittel, Stärke, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. neimittel, ph armazeutische und medizinische Präparate. dem Schlachten verhindern und konservierend wirken. Fahrradteilen. Waren: Automobil⸗ und Fahrrad 8 äaäs deehs Soda, Lichter. Waren: Alle Tabaksabritate.
8 8 “ “ 8 8 1 1 v11 v
8