1916 / 107 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Untersuchungssachen.

CSOffentlicher Anzeiger. 5.

Erwerbs⸗ und Wirtse enossenschaften Niederlassung ꝛc. von kenossen scho

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 Versicherene. 8 8 3 w 8 i t 8 B e 8 1 a g e

emunenditgefellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 3. Verschiedene Bekauntmachungen⸗

Gtäexeetgetze sect Sese se eth ee eszesse genstegeseecgn, geeüeeeeeere Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi taatsanzeiger.

Seggng

Steckbrief. 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Nutzungswert von 9200 verzeichnet. Der Marg. Nickel in 9 i J wecemnadeng d f venlteseheser. Seschedtaie bierzarch für fahnenftichuig Vertteitermngewermect it am g. Februar Nicelschen Anmesens qh, Rdeühef fane 1he den dandaen dh ssena aedenee Jb 1.“ . welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungs⸗ erklärt. 11916 in das Grundbuch eingetragen. gemacht haben, die nachstehend aufgeführten, im Eigentum der Witwe Margareta NMẽhM Berlin Sonnabend den 6 Mai haft wegen unerlaubter Entfernung ver. Cöln, den 25. April 1916. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den Nickel dortselbst befindlich gewesenen Wertpapiere zu Verlust gegangen, was zu 28b 18 4 ö 3 ängt. Es wird ersucht, ihn zu verhaften Gouvernementsgericht. 4. April 1916. Zwecke der Kraftloserklärung biemit bekannt gegeben wird. 88 * Erwerbs⸗ und Wirt enossenschaften.

und an die unterzeichnete Abteilung oder [8415] F chtserklä Königliches Amtsgericht Berlin⸗Weddin ——————-—-’ 1. Untersuchungssachen. 92 sche an die nächste Militärbehörde zum Weiter⸗ Z.““ 8 Abteilung 6. V 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O tli A 5 7. Niederl Nach 6 ief gung. ———— e 8 5 - Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Z“ entlicher Anzeiger. RFegss.—⸗ ieder. Erfat. Mpte 8 Gefreiten Adoalf rdewahn von der eer Tischlermeister E. Engel in Kum⸗ randitge f 1g 8 ve.- ae Manren Flieger⸗Ersatz⸗Abteilung 7 Cöln. 6. Batterie Feldartillerteregtments Nr. 89, merow b. Grammentin, durch Deutsche Hvpothekenbank 3584 11 [100 Talerlose b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. I1 ————-—-—-—————’ ——

v. Tschudi, S t, wird G R 8 3 M; Major u. Abteilungsführer. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Rechtsanwalt Justizꝛat A. Witt in Meiningen V Pfdbrf. -eee ahhcwal-es §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der Wismar, hat das Aufgebot der Schuld’- 500 do. P 2 792 Pfdbr. gs von Amts wegen gelöschten Firma W. Her⸗ der Beklagte also verpflichtet sei, in die die Rückzahlung erfolgen soll, öffentli [8550] 8. Steckbrief. §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung verschreibung Nr. 911 der vormaligen 100 8 do. 11 F 05 791 8 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. mann & Co. in Berlin S0. 33, Mus⸗ Löschung der Hypothek die von der Klägerin bekannt beaterz Diese E“ über 500 000 Mark 1-e. Te. r 82 eee“ 11.“ Edghn Beft ef 500 S 65 313 168 Hyp.⸗Pfdbrf. Fundsachen Zustellun g en 68s g g 1 häbte ge 15 zur erfolgt drei Menate vor dem Zahlunas der 4 prozentigen Anleihe des Landkreises .5. derb „Bez. Dresden, flüchtig es 1 8 1 rie in Güstrow, ank, München 1 prozesse auf Grund der Wechsel vom ist, zu willigen, mit dem Antrage auf termine in d Deutschen Reichs. Kolmar i. P, „Bezirk berg, v zuletzt wohnhaft Bochum und Steele. Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag demnächst übernommen von der Vereins. 500 do. 1 64 288 937 1X1“ d 21. Januar 1905 über 4000 ℳ, vom Verurteilung des Beklagten, in die Löschung und Königlich 1916 8 E;eeh Größe: 1,66 m. Gestalt: schmal, Haare: belegt. bank in Wismar, beantragt. Die am 1000 Bay. Hypotheken⸗ u. Wechsel. 12 115 967 U. ergl. 21. Januar 1905 über 3000 ℳ, vom der im Grundbuch von Skarydzew Bl anzeiger, dem Amtsdblatte der König⸗ neriellen Genehmigung vom 20. April 1916, efschwarz, Gesicht: auffallend gelbe Haut. Divisionsstabsquartier, den 30. April 14. Januar 1902 ausgestellte Schuld⸗ bank, München 8 2 21. Januar 1915 über 2000 ℳ, vom Nr. 30 in Abt. 3 Nr. 1 haftenden Hypo⸗ lichen Regierung zu Bromberg und der veröffentlicht im farbe, Augen: dunkelbraun, Gang und 1916 verschreibung lautet über noch 500 ℳ, 200 do. 8 8 10 076 908 8 [8568] Oeffentliche . 21. Januar 1915 über 4000 und thek von 97 Talern 17 Silbergr. 5 Pf. zu Kolmarer Kreiszeitung. ). altung: gebeugt, im allgemeinen Ein⸗ Gerscht der 89. Infanteriedivision. nachdem am 30. Dezember 1902 350 200 LI 070 913 1 Der Dr. phil. Heinrich Heck, prakt. vom 21. Januar 1915 über 268 ℳ, mit willigen und die Kosen des Rechtsstreits Wird die Tilgung der Schuld durch Inhaber dieses Zwischenscheins empfängt druck eines Zigeuners, wegen Fahnen. Der Gerichtsherr: Dr Pinzger, Uurückgezahlt und abgeschrieben sind. Der 200 I11111X“ Anzt in Straßburg, Elsaß, Prozeßbevoll, dem Ansrage auf kostenpfl chtige Ver⸗ zu tragen, das Urteil auch für vorlänfig Ankauf von Schulsverschreibungen be⸗ aegen dessen Rückgabe Schuldverschreibungen b 8 gr, 100 8 mächtigte: Rechtsanwälte Bernheim und urtetlung des Beklagten durch ohne vollst eckvar zu erklären. Zur mündlichen werkt, so ist dieses unter Angabe des über 500 000 Mark

fluchtverdachts. G. trägt Zäivllanzug. Freiherr grat. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 1 do. 10 065 874 G

(J. Nr. 5309 1.) von Lüttwitz. Kriegsgerichtsrat. spätestens in dem auf den 24. Juli 500 Pfälz. Hvpothekenbank 54 b 07 734 8 Nast zu Eisaß gegen eventuell gegen Sicherheitsleistung für vor. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Betrages der angekauften Schuldverschrei⸗ 18 B Ra nr-. Grav, läufig vollstreckbar zu erklärendes Urteil Beklagte vor das Königliche Amtsgericht bungen alsbald nach dem Ankauf in der 4 prozentigen Anleihe des Landkreises zurzeit ernar t. Russell⸗Square zur Zahlung von 13 268 nebst 6 % in Schildberg auf den 12. Juli 1916, gleicher Weise bekannt zu machen. Geht Kolmar i P, Reg.⸗Bez rk Bromberg, von

Cöln.Kalk, den 4. 5. 16. 8 aes cesseexc vaxea.een 1916, Vormittags 11 Uhr, vor dem Ludwigshafen seine Ehefrau Et Gericht des Ersatzbataillong 88882] den unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf. 500 88 86 5 8 07 080 1“ Landw.⸗Inft.⸗Regis. Nr. 16. Matrosen Felix Heinrich Hombach von gebotstermm seine Rechte anzumelden 500 . . 08 175 .“ in London, sg mit dem Antrage, die Zinsen von 2000 seit 1. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr, geladen. eins der vorbezeichneten Blätter ein, so 1916 mit Zinsscheinen über vom 1. April [8552] Stecbrief⸗ der 4. Kompagnie der II. Matrosendivision, und die Urtunde vorzulegen, widrigenfalls 8 8 10 548 am 17. Septem 8 1910 vor dem . von 3000 seit 1. Januar 1910, von Schildberg, den 22. April 1916. wird an dessen Stelle von dem Kreis⸗ 1916 ab laufenden Zinsen. Braun, Ewald, Landsturmrekrut der geboren am 17. April 1889 in Dortmund, die Kraftloserklärung der Urkunde er. 38 do. 08 618 beamten zu Würz urg geschlossene Ebe der 4000 seit 1. Januar 1911, von 4000 Der Gerichtsschreiber ausschusse mit Genehmigung des König⸗ Kolmar i. P., den. 2. folgen wird. 200 09 948 Parteien aus Verschulden der Beklagten seit 1. Januar 1915 und von 268 seit des Königlichen Amtsgerichts. lichen Regierungspräsidenten ein anderes Siegel. Unterschriften:

Wertkkomp. Posen 11, wegen Fahnenflucht wegen Fahnenflucht im Felde, wird auf 1 Ibe. 1 Grund der §§ 69 ff. des itärstraf. Güstrow, den 31. Dezember 1915. 1000 176 6599 Bodencred. zu scheiden und dieser die Kosten des 1. Januar 1916. Die Klägerin ladet Blatt bestimmt. Ausgefertigt. S. EEEEEE Grozherzogliches Amtsgericht. 1000 d 183 989 S. Rechtsstreits zur Last zu legen. Der den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Bis zu dem Tage, an welchem hiernach

Beschreibung: 19 ¾ t, von Be⸗ gesetzbuchs sowie der §§ 356, 366 de 1 . F 1 1 eschreibung § Jahre alt, von Be⸗ gesetz 88§ r 200 1 9 148 952 Kläger See 6 zur mündlichen lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ 4) Verlosun zc von das Kapital zu entrichten ist, wird es in [7807] . 1 Verhandlung des Rechtsstreits vor die kammer des Königlichen Landgerichts in 1 g * halbjährlichen Terminen, am 1. April und Ausgeloste Anleihescheine der Stadt

ruf Künstler (Arttit), Größe: 1,76 m, Meilitärftrafgerichtsordnung dergzeschuldigte [8625] Aufgebot. 200 185 965 nnrlan dif G Bene d ebrnfgscti entlirt, pann IISemeingerfchner, 100 8 P 131 189 l, Zvvilkammer des Kaiserlichen Land. Hannover auf den 14. Juli 1916, 1. Oktober j. Js., von heute an gerechnet Itzehoe

G heensform, 1— 8 bböö15 do 36 137 362 Prich⸗ in Straßburg, Elsaß, auf den Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ Wertpapieren. mit 4 v. H jährlich verzinst. 8 ¹IWnfolge eines Formsehleys hat heute 6. Juli 1916, Vormittags 9 Uhr, rung, sich durch einen bei diesem Gerichte (8430] Die Auszahlung der Zinsen und des eine erneute Auslosung stattgefunden und

Achselklappen mit der Nr. 6, trägt jetzt [6597] Fahnenfluchtserklä gebot der Haupturkunde der Schuldver⸗ - g 3 ebe Awi 1 1 ürung g 200 rankfurter Hypotheken⸗ 1. 15 zyp.⸗Pfdbrf . ; Zee geleca ng. , ö und Beschlagnahmeverfügung. ö“ 8 Tesee FHrnsehekenn. 19 315 Hop⸗Pfobrf. mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Mit Ermächtigung des Königlichen Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig ist die vom 1. ds. Mis. als ung ültig zu unterzeichnete Gouvernements erscht i In der Untersuchungsache gegen den Nr. 3191, verzinslich 213 %0 b. nt u do. 07 202 dachten Gerichte zugelassenen Rechts⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Staatsministeriums in Gemäßheit des Aller, gewordenen Zinsscheine eim diefer Schulte bezeichntn. . S das Gerichtsgefängnis Posen Mühbl Webhrmann Wilbelm Teuwsen, 10. Komp. Der EEb“ Un b 0, 8 8 500 Bayer. Eisenbahnanlehen 8 504 anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Hannover, den 1. Mat 1916. höchsten Erlasses vom 16. August 1914 verschreibung bei der Kreiskommunalkasse Von der durch Allerhöchstes Privilegtum straße 1 Sürc. 89 die näͤchste Militör⸗ 8.⸗J.R. 55, .⸗ Fabnenflucht, wird auf fordert, spätestens in nn⸗ u“ 6. De. 500 5 Erste Deutsche Kriegsanleihe 142 059 8 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ** Der Gerichtsschreiber (Gesetzsamml. S. 153) erteilen wir hier. zu Kolmar i. P., und zwar auch in der vom 9. Dezember 1886 (Amtsblatt Stud1 3 Grund der §§ 69 ff. Militärstrafaesetzbuchs 8 dk. r von 1914 der Klage bekannt gemacht. des Königlichen Landgerichts. durch auf Grund des § 795 des Bürger, nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins von 1887) genehmigten Stadtanlethe von 8 Straßzburg, den 1. Mai 1916. —— lichen Gesetzbuchs und des Artikels 8 der folgenden Zeit. Mit der zur Empfang⸗ 1 500 000 sind am 1. Dezember de. Is.

behörde zum Weitertransport hierher. sowie d 356, 360 der Militärstraf zember 1916, Vormittags 10 Uhr, Posen, den 1. 5. 1916. f §8 356, 2. er Militärstraf, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 9700 I b b gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch 1 er 8 1 V I1 Gerichtsschreiberei [8572] Oessentliche Zustellung öniglichen2 e Gouvernementsgericht. 18 fabrensc dn mefüaft und sein a 5 E11 Neustadt a. Aisch, den 27. April 1916. K. Bezirksamt. Frh. v. Aufseß. des Kaiserlichen Landgericht 829 di . ne c h, rhhs Kentghhen Zero dnnng 1 Sore ermae veseäe. Jes e“ 2830 —— sind aus⸗ [8417] Steckbrief. eutschen Reiche befindliches Vermögen d 1u“ vee. n Eichenbronn, Kreis Rawitsch, Prozeß⸗ vember 1899 dem Kreise Kolmar i. P, Zinsscheine der späte älligkeitstermi lost:

Gegen den unten Besctenen, welcher mit lag 4. 1916 EIö1“ [7823] Art. 225 Abt. III Nr. 1 auf Grund der [7438] Oeffentliche Zustellung bevollmächtigter: Justtzrat Schlüter in Regterungsbezirk Bromberg, die Ge⸗ Seiasactefe de⸗ vpitereg, Sichsrettategnn⸗ 86S Lit. A die Nummern 95 flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Im Felde, den 4. Wiesbaden, den 28. April 1916 Der von dem „Janus“ Hamburger Obligation vom 27. Mat 18. 22 wf Die Emilie Eugenie Hoferer, geb. Lissa, klagt im Wechselprozeß gegen den nehmigung zur Ausgabe von Schuldver⸗ scheine wird der Betrag vom Kapital ab⸗- 150 189 247 275 295 370 377 nclauhter Catsernung (Vergebens gegen Felderiegegericht der 15. Landwehrdivision. Königlichet Amtsgericht. Ast d. Versicherunge⸗Altien.Besellschaft (fräber: d-. verzinelichen Hvpothek von 100 Hrenesc,nclhn cnne Sae necs na1 ec. Eürketawvs veecafüschen Beamten schreibungen auf den Inhaber bis zum gezogen. 424 457 à 200 .ℳ 2 000 § 9 b des Gesetzes vom 4. Junt 1851), [8416] Fahnenfluchtserklärung [76462] Lebens⸗ und Pensions.Versicherungsgesell. einhundert Thalern eingetragene II Nechtnanem 85 Lgee 85 1 Betrage von 1 700 000 ℳ, in Buchstaben: Der Anspruch aus dieser Schuldver⸗ von Lit B die Nummern 515 begangen in Stolpe, Kreis Usedvom. und Beschlagnahmeverfügung. Aufgebot. schaft. Janus⸗ in Hamburg) am 22. August Otto Siemer in Jechaburg oder deßs⸗ Artur Hirsch, klagt gegen ihren gesch edenen Breslau, jetzt unbekannten Aufenthaltz, Einer Million sievenhundertausens schreibung erlischt mit dem Ablaufe von 579 700 719 722 750 803 826 Wollin, am 26. März 1916, am 29. April In der Untersuchungssache gegen die Das Amtsgericht Hamburg hat heute 1894 ausgestellte Versicherungsschein Rechtsnachfolge st ih Ioö essen Ehemann Ludwig Hoferer, Buchbinder, unter der Behauptung, daß ihm der Be⸗ Mark’, behufs Beschaffung von Mitteln dreißig Jahren nach dem Rückzahlungs 912 937 955 958 976 1064 1916 perhängt worden. Es wird ersucht, Wehiledtr⸗ folgendes Aufgebot erlassen: Die Gemetnde Nr. 88 434 Uher üe 1000, —, autond cuß geschlosten ger mit ihren Rechten aus⸗ ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ klagte als Akzeptant aus zwei in Eichen, zur Zeichnung von Kriegsanleihe. termine, wenn nicht die Schuldverschreibung 1065 à 500 denselben zu verhaften und in das nächste 1) Augustin Berlocher, (EEmmern bei Pameln, vertreten durch ibren das Leben des Jürgen Andreas Arp in Sondershausen, den 27. April 1916. ort, früher in Straßburg, auf Unterhauts⸗ bronn zahlbaren Wechseln vom 21. Juni Die Schaldoerschreibungen sind nach vor dem Ablaufe der dreißig Jahre dem von Lit C die Nummern 1167 Gerichtsgefängnis abzuliefern sowie zu den 2) Josef Engelmann GSemeindevorsteher Niemeyer, hat das Auf⸗ Jübeck, wird als verloren gemeldet, und Fürstl. ümtsgeri gewährung, mit dem Antrage, den Be⸗ 1915 über je 2000 ℳ, zahlbar am 1. und dem anliegenden Muster auszufertigen, mit Treisausschosse zur Einlösung vorgelegt 1186 1274 1355 1356 1381 hiesigen Akten I E. R. 605/16 sofort Mit. 3) Josef Minker, ebbot beantragt zur Kraftloserklärung des es ist Neuausfertigung beantragt worden: „„o⸗ ürgtl. Amtgericht. klagten kostenfällig zu verurteilen, an 15. September 1915, die Summe von vier Prozent jährlich zu verzinsen uns wird⸗ Erfolgt die Vorlegung, so verjährt 1389 1420 1466 1548 teilung zu machen. 4. Komp. Ref.⸗J.⸗R. 70, 32 % Oppothekenbriefs der Hypothekenbank es werden daher alle, welche Ansprüche an (8270] Aufgebot. Klägerin den Betrag von 50 000 nebst 4000 schulde und daß die Wechsel am nach dem festgestellten Tilgungsplan durch der Anspruch in zwei Jahren von dem à 1000 10 000

Personbeschreibung: Familienname: 4) den Ersatzreservisten Julius Paris, in Hamburg Serie 094 Nr. 031 620 Lit. ) diese Urkunde zu haben vermeinen, hier⸗ Durch Ausschlußurteil vom 29. April 4 % Zinsen seit dem Klagezustellungstage Verfalltage von dem Beklagten nicht ein. Ankauf oder Verlosung vom 1. April 1917 Ende der Vorlegungsfrist an. Der Vor⸗ von Lit D die Nummern 1669 * Chojnacki, Vorname: Stanislaw, Stand 3. Komp. Res.⸗J.⸗R. 70, über 300,—. Der Inhaber der Ur, durch aufgefordert, diese bei Vermeidung 1916 ist der verschollene Adolf Friedrich zu bezahlen, und das Urteil für vorläufig gelöst worden seien, mit dem Antrage, den ab jährlich mit einundeinviertel Prozent des legung steht die gerichtliche Geltendmachung 1688 1701 1715 1728 1781 und Gewerbe: Schnitter (Voraibeiter), wegen Fahnenflucht, werden auf Grund kunde wird aufgefordert, seine Rechte bei des Verlustes aller Rechte sofort, späte. Wilbelm Zahl, geboren am 27. Februar vollstreckhar zu erklären, hilfsweise an Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Kapitals, unter Zuwachs der Zinsen von des Anspruchs aus der Urkunde gleich. 1837 1866 1885 à 2000 . 18 000 8 Alter: 28 Jahre, aus Roldzaiv, Kreis der §§ 69 ff. M.⸗St.⸗G.⸗B. und der der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts⸗ stens jedoch bis zum 15. Juni 1916, 1826 als Sohn des Hauseigentümers Klägerin eine vierteljährlich voraus zu den Kläger 4000 nebst 6 % Zinsen von den getilgten Schuldverschreibangen, zu, BBei den Zinsscheinen beträgt die Vor⸗ in Summa u00 bland, l'tter Aufenthalt: d8 328, 368 .S.G . ie . gerichts, Stalhof, Kaiser Wilhelm⸗Straße bei der unterzeichneten Gefellschaft geltend Christian Friedrich Zahl und seiner Ebe⸗ zahlende Unterhaltsrente von 150 pro 2000 seit 1. September 1915 und von tilgen. 8 legungsfrist vter Jahre. Sie beginnt für Vorstehende Anleiteschumme sic 37 b Stolpe, Größe: mittel, Haare: dunkel, schuldigten für fahnenflüchtig erklärt und 8 76, Hochparterre, Zimmer Nr. 7, zu machen. frau Hanna Charlotte, geb. Krahn, aus Mongt, fällig zum ersten Male am 2000 seit dem 15. September 1915 Vorstehende Genehmigung wird vor⸗ Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, Zi zscheinen und 1 2 8 2 Bart: blonder Schnurrbart, Gesicht: oval, ihr im Deutschen Reich befindliches Ver. atestens aber in dem auf Freitag, den Hamburg, den 15. Avril 1916. Vieren hei Vofgtshagen, zuletzt wohnhaft 18 April 1916, dann wieder am 15, Juli zu ahlen, und das Urteil für vorlzufig behaltlich der Rechte Dritter erteilt. Für in welchem die für die Zahlang destimhnet⸗ ember ds. Js . Stadt. Augen: grau. mögen mit Beschlag belegt. 724. November 1916, Vormittags „Janus⸗ Hamburger Versicherungs⸗Aktien⸗ in Stettin, für tot erksärt und als Zeit⸗ 1916 und so fort jeweils am 15. Oktober, vollstreckbar zu erklären. „Der Kläger die Befriedigung der Inhaber der Zeit eintritt. ee * 5 1— unfere Stadt⸗ ne. den 29 April 1916. Im Felde, den 2. Mai 1916 8 Erenbr⸗ L’ 1“ Gesellschaft. EE 9 Dezember V eh. Apec; P. 15. snene den 8688 Schuldverschreibungen wird eine Gewähr⸗ Das Aufgebot und die Kraftloserklärung veer. 2259 o ve ee * iegsgericht des Kriegszustandes. Geri .Reserve⸗Inf.⸗Division. Stalhof, Kaiser Wilhelm⸗Straße Nr. 70, O. Holl. V.: p. Na 2 Uhr, festgestellt. ahres nebs o Zinsen im Falle des handlung de echtsstreits vor die erste leistung seitens des Staates nicht über⸗ abhand . g. s d geg 8 cht des Kriegezustan 1 8 Divist I. Stock (2 Treppen), Zimmer Nr. 24, 782 5 kew Stettin, den 29. April 1916. 3 Verzugs zu jahlen. Die Klägerin ladet Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1 8 Schuldbers erfokgt T 8 . Fee enaäpe⸗ Petaswa [8419) Steckbriefserledigung. 8458 Fahnenfluchtserklärung. anzumelden und die Urkunde vorzulegen,! 881 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 2MW. den Beklagten zur mündlichen Verhand- in Lissa i. P., Zimmer 43, auf den Diese Genehmigung ist, sobald mit der schrift der §§ 1004 ff. der Zivilprozeß⸗ 8 Zmn en zuruͤckzugeben und werden Der gegen den Rechtsanwalt Paul! In der Untersuchungssache gegen den widrigenfalls die Kraftloserklärung der „Die, Police A 20 274 über 900,— 8 ““ lung des Rechtsstreits vor die I. Zivil- 4. Jult 1916 Vormittags 10 Uhr, Ausrertigung der einzeinen Stücke de ordnung. “. vw.n. Bredereck unter dem 15. August 1912 Landsturmrekruten Jocob Schütter, I. Ers., Urkunde erfolgen wird. Versicherungssumme, auf das Leben des (8336] Oeffentliche Zustellung. kammer des Kaiserlichen Landgerichts in mit der Aufforderung, einen bei dem Schuldverschreibungen hbegonnen wird, mit Zinsscheine können weder aufgeboten 8* Verlosung sind noch erlassene Steckbrief ist erlediat. Batls. Inftr.⸗Regts. 28, wegen Fahnen. Hamburg, den 18. Februar 1916. Handelsmanns Carl Friedrich Häring, Dte Frau Marianne von Constant, geb. Straßburg auf den 4. Juli 1916, gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu den Anlagen im Deutschen Reichs⸗ und noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird nicht 319 gelangt: 2 8 Berlin, den 27. April 1916. flucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Wiemelshausen, lautend, ist angeblich ab⸗ dich. in Berlin⸗Friedenau, Kaiser⸗Allee 111, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Königlich Preußischen Staatsanzeiger be⸗ dem bisherigen Inhaber von Zinescheinen, 2nn 1“* Der Untersuchungsrichter Milnärstrafgesetzͤuchs sowie der 88 356, 8555] 11“ Dahsen geremmnen. 8 Prozeßbevollmächrigter: Rechtsanwalt forderung, einen bei dem gedachten Gerichte Zustellung wird dieser Auszug der Klage kannt zu machen. welcher den Merlust vor dem Absaufe det 800,855 8 bei dem Könialichen Landgericht I. 360 der Militärstrafgerichtsordnung der 0 Auf Antra g des Konditors und Köͤnkal.] di Alle Personen, welche Ansprüche aus Bittermann in Berlin, Potsdamerstr. 31 a, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum bekannt gemacht. u Berlin, den 20. April 1916. vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem Kreis⸗ d behe Fahn üng ea hen 1. Neresn maig. S.etrsdrecseasdas Beschaldigte hierdurch für fahnenflüchtig dosefferntres E Fefichfesens faln eweceee khct Eherhaln dan ennn, den Kaus⸗ ee 5 S ttns dird Lissa, 87 * Cac düls. 8 Der Finanz Der Minister ausschusse anzeigt, nach Ablauf der Frist k. 88 Der unter dem 5. Oktober 1915 gegen .A ““ neevagg en 1 Landständischen Baic er benae 8 v-8 g-. ie inner⸗ New York B* 82 8 onstant, zuletzt in eser Auszug der Klage bekannt gemacht. er Gerichtsschreiber minister. des Innern. der Betrag der angemeldeten Zinssch ine 1 Der Magistrat. die Arbeiter Emil Schulz und nen. uXX“ Königl. Sächs. 9 ftums O 1 ab bei Sort, jetzt unbekannten Aufenthalts, Straßburg, den 28. April 1916. des Königlichen Landgerichts. (Unterschrift) (Unterschrift.) gegen Quittung ausgezahlt werden. Der e“ Majemte enefene Stesbrsef nd eant 30. Jnftr⸗Hrigade. Pbralaufid Verlustes bet uns 222 öe B. G. B., it 8 Gerichtsschreiberel 8 [8573] Oeffentliche Zustellung. Genehmigungsurkunde Aespruch ist ausgeschlossen, 1e,en ab⸗ ö 44 344, Jahrgang 1915 ist SS ea en als K ie Ke2s bv. des Aufgebotsverfahrens zum Magdeburg 2 15. April 1916 nichtig zu erälärer ö 2 E“ Eö“ Der Kätner August Muramski in Peters⸗ Nen. 9 IVb 905. 8 banden 8 Sch in dem 1880 I. 8 Ankeihe R M er edigt. 8 111“ * wecke der Kraftl 59 rklär de ¼ 8 8 8 6 8 7 8 1 8 walde, 9 roze bevollmã 7 ti ter: ustt rat M. I. 9 usse zur Einlösung vor geleg oder der An⸗ er Stadt runkfüurt a. M. Kriegsgericht des Kriegszustandes. Die Fahnenfluchtterklärung gegen den Bank des Königl. Sächs. Markgraftums Uersicherungs⸗Gesellschaft Beklagten zur dli ügerin lader den Die Firma Friedrich Hofmann in Frau Caroline Pannek, geb. Murawski, Provinz Regierungsbezirk emacht worden ist, es sei denn, daß die 1884 erfolat die Tilaung durch Versof ng. 8414]) Fahnenfluchtserklä Trompeterunteror fizier Paul Schröter, Oberlausitz zu Bautzen Ser. V Lit. H 8 des aetnn. ee dne Dresden, Holbeinstraße 109, klagt gegrn unbekannten Aufenthalts, 2) die Frau Posen. Bromberg. oder die gerichtliche Geltend. 30. Ziehung: 29. April 1916; 184 1 Aefe sin gerklärung. 8 4. Chev.⸗Regts., vom 30. Juni 1914, ver. Nr. 144, 145 zu je 1000 verboten. 8558] kammer des Königlichen L cd erhe Zivil⸗ die Firma The Credit Rerorm Marie Fleck in Merfield, Ohto, Amerika, Schuldverschreibung machung nach dem Ablaufe der Frist Auszahlung: 31. Dezember 1916. 8.X EE Ehristoph öffentlicht in Nr. 153 der 1. Beilage des an den Inhaber der Papiere eine Leistung Die Police A 28 448 über 514 Berlin SW. 11 Kne. dp 1 Association and Credit Index 3) den Arbeiter Paunek, unbekannten des Kreises Kolmar i. P. v . . te Ausgabe erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in Gezogen wurden: enass NgeaNi kerxa EAz - Reichsanzeigers vom 2. Juli zu bewirken, insbesondere neue Zins⸗, Versicherungssumme, auf das Leben des Zimmer Nr. 33, auf den 5. Iuini 1919. wee 5 8 u“ Aatenthalts, 4) den Ehemann Fleck in Buchstabe. Reicheveühr üüber bte Schuldver 88 5989 ü- Nr. 3 ,24 52, 66 74 159 Hamburg, geboren am 20. Junt 1888 zu 1914, wird aufgehoben, da Paul Schröter Renten, oder Gewinnanteilscheine oder Webereibesitzers Jacob Gerstenmaier in Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ gesetzlich vertreten durch Gustave G. Meyfield, Ohto, Amerika, unter der Be⸗ Mit dieser Schuldverschreibung sind 181 191 201 219 264 271 297 305 357 1— E“ zu hei der Ers.⸗Eskadr. des Reats. Jäger zu einen Erneuerungsschein auszugeben. Die Laichingen lautend, ist angeblich abhanden rung, sich durch einen bei diesemn ahne⸗ Wiesener, als Managing⸗Direktor in hauptung, daß im Grundbuche von Peters⸗ Ausgefertigt auf Grund der mit Aller⸗ halbjährliche Zinsscheine bis zum Schlusse 380 426 452 502 521 5295 531 640 643 Kappe 9 reis Gis . nFehnen, Pferde Nr. 5 in Karlsruhe dient, der Zu. Einlösung der bereits ausgegebenen Zins⸗, gekommen. zugelassenen Rechtsanwalt esem Gerichte London, unter der Behauptung, daß sie walde Eigentümer der Kläger in höchster Ermächtigung erteilten Genehmi⸗ des Jahres 1922 ausgegeben. 686 724 725 749 750 881 898 922 1019 ,1 wird Feis run 8 Fens des stand der Fahnenflucht also beendet ist. Renten⸗ oder Gewinnanteilscheine wird „Alle Personen, welche Ansprüche aus bevollmächtigt 89 eTee als Prozeß⸗ im Februar 1907 der Beklagten einen Abt. III Nr. 3 ein Darlehn von 550 gung der Minister der Fimanzen und Zur Sicherheit der hierdurch einge. 1092 1162 1164 1170 1238 1256 1267 8 eeö 185 8 §§ 356, Augsburg, 3. Mai 1916. von dem Verbote nicht betroffen. sddieser Versicherung zu haben glauben, B erlin 8 828 maengn lassen. Vorschuß von 122 40 zur Deckung nebst Zinsen für die Alrsitzer Adam und des Innern vom 20. April 1916 (Deutscher gangenen Verpflichtungen haftet der Kreis 1331 1345 1348 1399 1441 1507 1523 e⸗ huldi e ecestenfgernch do wenfti Dfr K. B. Gericht der stellv. 3 Inf.⸗Brigade. Bautzen, den 2. Mai 1916. swerden hierdurch aufgefordert, sie inner⸗ Der Gerichesschol⸗ V der Kosten für die Erledigung eines Auf, Karoline Murawskischen Eheleute einge. Reichs⸗ und Köntglich Preußischer Staats⸗ mit seinem Vermögen unde mit seiner 1528 1566 1569 1580 1713 1777 1790 ärr. c 11““ Königsiches Amtsgerict. halb 2 Monate don heute ab bei Ver.) des KöofclSen Leschreber, .. brags, zur Einztehung einer iheg der tragen set, die Post aber nebst Zinsen an anzeiger vom 1e1..-h. er erar den 4. Mai 1916 Die Aufenthaltsermittlung v. 4. 4. 16 [8460 eeeer⸗ze meidung ihres Verlustes bei uns geltend hbgeen ndgerichts II. Klägerin, an die Firma George Morton die Erben der Gläubigerin, die Beklagten. In Gemäßheit des von dem Bezirksausschuß Dessen zu Urkunde haben wir diese 1940 1955. 31 1000 ℳ: 2013 Gericht der Waßwehrinid hion Alt im Reichsanzeiger Nr. 85 deni alich des 889 durch . „,r. (u machen. [8571] Oeffeutliche Zustellung & Co. in London zustehenden Forderung zu 1 und 2, ausgezahlt sei und daß die des Regierungsbezirks Bromberg geneh. Ausfertigung unter unserer Unterschrift 2019 2027 2028 2122 2125 2 2201 g” Höne richtiger Name: Gerichts vom 20 S Maggdeburg, den 25. April 1916. 8* Gütler Johann Eidinger in Ober⸗ Prahl bahse. daß 8. Beklagten der Aüpforderung, die Löschung A“ —— 8 896 2431 2903 7220 b 5 5 2 vehrsxe vhr Feh ö-v, h. eg.gs die Ln K öcking, IHe 0⸗ ebührensaͤtzen nur 3 Kosten zu bewilli icht nachgekom d, eg u e e von olmar i. P, den.. 2508 2536 257 2652 2664 2793 5 üüerenhgn neeA 8 Leo eön 8 Schuldverschreibungen den⸗ oigen Reichs⸗ Magdeburger Lebens- 5 ne lin Penhn berg gfderes fordern könne, daß daher die Beklagte zur d Ben ce 1e . ech eeenh 9 fin⸗ 1 700 000 bekennt sich der Kreisausschuß Der Kreisausschuß des Kreises Kolmar i. P. 2869 2875 2900 2949 2953 3009 silier Heinrich Kemper. Ers.⸗Batl. 88 ne h. cac aea zedeas 189 g, ong1911,2nn Nr. 180 086 und Uersicherungs⸗Gesellschaft nnun verehelichte Hageneder, stellt S Rückzahlung des nach Kostenkürzung ver, kostenpflichtig zu verurtellen, die Löschung des Kreises Kolmar 1 P. namens des 3108 3145 3149 3170 3180 3273 3306 egts. Franz, geb. 8. 9. 1895 zu Soest ———— Zahl sFevane e6 angeordnete 8 den Fabrikarbeiter Johann Semeis en bleibenden Vorschußrestes verpflichtet sei der im Grundbuche von Peterswalde Kreises durch diese für jeden Inhaber Provinz Regierungsbezirk 3322 3337 3465 3474 3486 3557 1 , kach., ledig, weaen Fabnenftucht, 2) Aufgebote, Verlust⸗ u Herrn Frmft Femer in Sübhl. Lorlrrohe,8900 Chefra⸗ sen-t. .g sh. Abele dennats, öIsar, nun, undekannten Auf⸗ Lanen”s Neesher habe ie tagen2a ta elen mnhenee cerraoenen ültia, d Scgungerscheebuggg zen Püe. Veses. ginssdsisn v. 1 8 Amf! 8 Sne gs eroth⸗ e Ehefrau Carl Leckebusch, Adele enthalts, K it f 8 mögens in Dresden habe. e Klägerin 550 Darlehn nebst Zinsen, der Alt⸗ seitens des Gläubigers unkündbaren Dar⸗ nsschein 42 382 903 3956 3959 3965 DB * lafe mit folgendem Antrage: „Die Beklagte 8 1 lehnsschuld von ℳ, welche 1te Reihe 3970 3981 3993 4019 4048 4168

wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militär. straße 7, aufgehoben S S 88 ; aufgehoben. geborene von Schwedler, zu Solingen, 1) Es beantragt, zu erkennen: zer; nd Caroline Murawski ngj ) Es wird festgestellt, daß der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 87 hi.nerm ni. Fenssaseschen mit vier v. H. jährlich zu verzinsen ist. zu der Schuldverschretbung des Kreises 4126 4210 4220 4239 4258 42 4280

strafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Funds 2 st l Berlin, den 27. April 1916 Nordf⸗ . Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte achen, Zustellun en Ase.r A An Nordstraße 8, hat das Aufgedot des der Vater des 2. 07 8 Uierdurch ehen⸗ 9 cvng F- Gelehas OU ch 82 1 8 Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. angeblich gestohlenen Sparkassenbuchs Maria Eidinger unehelich 63 nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Ja. 3 4 als Ehemänner zur Duldung zu ver⸗ Die ganze Schuld wird nach dem ge⸗ Kolmar i. P. 2 te Ausgabe, Buchstabe A, 4286 4310 4322 4346 4371 4¹¹0 Berlin. den 26 4. 16. U. ergl. Abteilung 154. Nr. 80 431 der Städtischen Sparkasse zu Theres Eidinger ist. 2) Der Beklagte ist nuar 1908 zu zahten und die Kosten des urteilen und das ÜUrteil für vorläufig voll⸗ nehmigten Tilgungeplane durch Einlösung Nr. 1 über 500 000 Mark zu 4 v. H. Zinsen 4439 4442 4456 4494 4516 4550 4572 Königl. Preuß. Gericht [3409]) Zwan sverstei erun [8556] Bekanntmachung. Solingen über den Betrag von 424 schuldig, dem Kinde von d 8 bant. . Rechtsstreits einschließlich derjenigen des streckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ auszulosender Schuldverschreibungen oder über 10 000 Mark. 4575 4591 4617 4647 4652 4666 4704 d. Insp II p. imnnhb Garde⸗Inf 8S Wege Zw ee Die durch Beschluß des uvierzeichneten 67 ₰2% lautend auf den Namen Adele zu dessen vollendeten 16 Leben v vorauegegangenen Arrestverfahrens zu handlung des Rechtsstreits werden die Be⸗ durch Ankauf von Schuldverschleibungen. Der Inbaber dieses Zinsscheins empfängt 4718 4810 4833 4889 4923 5043 See das 5 818 1 nb- 8 b soll Gerichts vom 11. Dezember 1915 üder die von Schwedler, Solingen, Nordstraße, je für drei Monate vorausz Aahabe: wee tragen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ klagten vor das Königliche Amtsgericht in vom 1. April des Jahres 1917 ab späte⸗ gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom 5047 5094 5192 5218 5236 5337 (8551] Fahnenstuchtserklärung. vo 8b Un W ni 89 8 Sen 5 % Reichsschuldverschreibungen von 1915 beantragt. Der Inhaber der Urkunde hdaltungsrente von jährlich 129 1 streckbare. Die Beklagte wird zur münd. Osterode O.⸗Pr. auf den 13. Juli 1916, stens bis zum Schlusse des Jahres 1922 1. Oktober 1916 ab die Zinsen der vor⸗ 5338 5363 5407 5437 5490 5537 5576 In der Untersuchungssache gegen den Fer. 276 8, n. 8 8 8s. 8Mege Blatt Lit. FE Nr. 72 437 und 72 438 über je wird aufgefordert, spätestens in dem auf richten. 3) Der Berla v. an g g⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Vormittags 9 Uhr, geladen. „getilgt. Zu diesem Zwecke wird ein benannten Schuldverschreicdung für das 5585 5589 5621 5637 5651 5674 5885 Musketier Franz Roskosch vom II. Ersatz⸗ Verstei e f8 fnegnge des 10 000 und Lit. A Nr. 229 767 über den 17. November 1916, Vor⸗ des Rechtsstreits zu 2 EE das Königliche Amtsgericht zu Dresden, Osterode O.⸗Pr., den 28. April 1916. Tilgungsstock gebildet, welchem jährlich Halbjahr vom 1 ten Apfil bis 30 ten Sep⸗ 5891 5911 5950 5980 6055 6088 6093 bataillon Infanterieregtments Nr. 77 in Her ng beeeese. en 8 kamen 5000 angeordnete Zahlungssperre wird mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Urteil ist in Ziffer 2 4) Das Lothringerstraße 1 II, Saal 184, auf den Königliches Amtsgericht. wenigstens einundeinviertel v. H. des An⸗ tember 1916 mit 10 000 Mark bei 6154 6168 6207 6209 6256 62 6357 Celle, geboren am 30. Januar 1892 in 9882 hestaööö auf Antrag des Oberamtmanns Emil neten Gericht, Zimmer Nr. 9, anbe⸗ vollstreckbar. F äö. . 26. Juni 1916, Vormittags ½9 Uhr, 1“ jeihetapitals sowie die Zinsen von den der Kreiskommunalkasse zu Kolmar. 6392 6414 6446 6523 6609 6618 6633 Gleiwitz Schlesien —, wegen Fahnen. EETö Uhr. Materne in Wolenice anf e.eh ven mil raumten Aufgebotstermine seine Rechte a. Föö geladen. 8 [8574] Oeffentliche Zustellung. getilgten Schuldverschreibungen zuzuführen Kolmar i. P, den.. ten .191 6639 6653 6675 6691 6712 6839 flucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des durch das unterzeichnete Ge 2 n- Berlin, den 28. April 1916. anzumelden und die Urkande vorzulegen, stimmt auf Samstag den . e. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Die Firma J. & L. Kempinski in sind. Der Kreisaus chuß des Kreises Kolmar i. P. 6891 6899 6914 6926 6928 6,30. Zu eisttärftrasg⸗seßbuche der Heschuldigte Gerichtsstelle, Beunnerpler ¹Zimmer 30. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. widrigenfalls die Kraftloserklärung der 1926, Vormittags 19 Uhe. Junt Amtegerichte Dresden, am 28. April 1916. Schildbera, Prozeßbevollmaͤchtigter: Rechts. Die Auslosung geschieht in dem Monate Der Anspruch aus diesem Zinsscheine 500 ℳ. Nr. 7088 709, f118 w 2 hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 1 Trep . platz, Zimmer 30, Abteilung 154. Urkunde erfolgen wird. der Beklagte d , waen anwalt Radziszewski in Schildberg, klagt August jeden Jahres Dem Kreise bleibt erlischt mit dem Ablaufe von vier Jahren 7121 7141 7127 71,7 7191 7245 7281 Braunschweig, den 3. Mai 1916. e ene enn Das 1 Solingen, den 26. April 1916. Landau a. Isar 8,2 8 6 Amtsgericht [8570] Oeffentliche Zustellung. egen den Paul Nielacny, unbekannten jedoch das Recht vorbehalten, eine stärkere vom Schlusse des Jahres ab, in weichem 7340 7368 7373 7412 7430 7447 7484 Gericht der stellv. 40. Jaf.⸗Brigade. stück enthält 28, Vöord rund. [8671] Erledigung. Königliches Amtsgericht. wird. Die öffentliche Zuftell⸗ re Die Ehefrau Direktor Gustav Knöbl⸗ Aufenthalts, früher in Skarydzew, unter Tilgung eintreten zu lassen oder auch der Zinsanspruch fällig geworden ist, wenn 7551 7556 7562 7661 7717 7733 7765 (8558] Fahmenfinchtöcrklärung e ““ 8 Na. Dis im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 229 Klage ist durch Beschluß des 8e”—e 8 Gollbach, Elsa verwitwete Ziegler, geb. der Behauptung, daß im Grundbuche des sämtliche noch im Umlauf befindliche nicht der Zinsschein vor dem Ablaufe dieser 7775 7778 7799 7804 7829 7859 7875 In der Untersuchungssache 2 den mnes 8 deaesra 1 . 2.ag vom 28. 9. 15 ad 2321. IV. 9. 15 ge. [8269] Bekanntmachung. gerichts Landau a. J. vom 27 April 1916 Bannert, in Hannover, Rühmkorfstr. 18, der Klägerin gehörigen Grundstücks Ska⸗ Schuldverschreibungen auf einmal zu kün. Frist dem Kreisausschusse zur Einlösung 7905 7906 8039 8046 8056 8082 8097 Kanonier Hubert Peetz, Ers.⸗Abt. Feld⸗ Kartenblatt 22 Parzelle 18597199 Sn zx. ge2 Hohenlohe Werke Aktie Nr. 46017 Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten bewilligt. 888 8 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt rydzew Nr. 30 für den. Beklagten in digen. Die durch die verstärkte Tilgung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so 8115 8144 8230 8361 8409 8422 8442 artl.⸗Reats. 83, g . 893 in 5 a 3 vm Größe Es 8 sst 8 ver 818* iit ermittelt. Gerichts vom heutigen Tage sind der als Landau a. J., den 29 April 1916. Justizrat Grote in Hannoyer, klagt gegen Abt. 3 Nr. 1 eine Hypothek von 97 Talern ersparten Zinsen sind ebenfalls dem Til⸗ verjährt der Anspruch innerhalb zweier 8445 8477 8501 8567. Zu 200 ℳ: Freilingen, Krs. Schlei ahnen. Grundsteuer nen lle 1 8 Ge⸗ erlin. den 5. Mai 1916. 1“ Hvpotbefengläubiger der im Grundbhuch Gerichtsschreise ei den Kaufmann Wilkhelm Ziegler, früher 17 Stlbergr. 5 Pf. eingetragen und von gungsstocke zuzuführen. 1 Jahre nach Ablauf der Vorlegungs. Nr. 8639 8698 8704 8727 ,8779 8793 ee he ebe n. üeeiga vn onen⸗! Grundsteuermufterrolle und in der Ge⸗ Der Polizeipräsident. Abt. IV. Erk.⸗Dienst. von Bebra b. Sendershausen Br. XIX des Kgl. Amtegerichte 2 a. Ise in Berlin S0. 33, Muskauerstr. 24, jetzt dem Vorbesitzer des Grundstücks Stanis⸗ „Die ausgelosten sowie die gekündigten frist. Der Vorlegung steht die gerichtliche 8808 894e .£6 8959 8961 9⁰27 9038 ar. in London I, 4. Oliver Greeve South laus Gocha an den Beklagten bezahlt ist, Schuldverschreibungen werden unter Be⸗ Fwevswwe. ing des Anspruchs aus der 9044 9057 9094 9111 9112 9170 9183

Nord⸗Worth, früher alleiniger Inhaber wodurch der Vorbesitzer der Klägerin zeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Urtunde gleich. 9196 9206 9208 9234 9273 9301 9308 1 d ign 9415 9464 9473 9534 9550 9577 9582.

88

der vestcgeties vin etragenen, aber in wischen Eigentümer der Hypothek den ist, Beträge sowie des Termins, a welchem! 8